Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix Buning

Shows

Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!GVK-Vorschau (Teil 4) & zu Gast: Bruno Felgentreu und Jonas Neuhoff (Bundesvorstand)+++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ Im letzten Teil der Vorschau zur Gruppenvorsitzendenkonferenz sind Bruno Felgendtreu und Jonas Neuhoff aus dem Bundesvorstand zu Gast. Als Leiter der Bundesfachausschüsse Internationales und Politischer Beirat sind sie maßgeblich für die zu besprechenden Anträge und Forderungen am nächsten Wochenende verantwortlich. In knapp 40 Minuten gehen sie im Gespräch mit Felix auf vier Themengebiete ein und sprechen dabei über #IchbinHanna, die studentische Perspektive auf den Krieg in der Ukraine, das Fundament der verfassenten Studentenschaft und wieso die Schweiz keine Lust auf europä...2022-04-1841 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!GVK-Vorschau (Teil 3) & zu Gast: Alexander Wöhler (Bundesverband)Nicht mehr lange bis zur Gruppenvorsitzendenkonferen 2022! Zur Einstimmung hört ihr in Teil 3 unserer kleinen Vorschau Alexander Wöhler. Er ist stellvertretender Bundesvorsitzender und als Finanzer besonders in die Planung des Events eingebunden. Mit ihm geht Felix den Ablauf durch und die beiden göttinger Studenten geben den einen oder anderen Geheimtipp für das Wochenende. Welcher Gast nicht kommt und wer wahrscheinlich die größte Überraschung wird, erfahrt ihr in diesem knapp dreiviertelstündigen Gespräch.2022-04-1145 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!GVK-Vorschau (Teil 2) & Gast: David McAllister, MdEPIn Teil 2 der Gruppenvorsitzendenkonferenz-Vorschau begeben wir uns kurz in die RCDS History, um die Studienzeit von David McAllister zu besprechen. Nach einem Jura-Studium in Hannover, knapp 16 Jahren im niedersächsischen Landtag als Abgeordneter und späterer Ministerpräsident ist er heute Vizechef der EVP. Felix spricht mit ihm über die späten 90er-Jahre und die damalige hochschulpolitische Landschaft. Zudem wagen sie den einen oder anderen Blick von außen auf den RCDS als Verband und die Rolle in der Union. Qualitätssiegel: Pflichtstoff!2022-04-0424 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!GVK-Vorschau (Teil 1): Hintergründe zur Tagungs- und Universitätsstadt GöttingenWelcome back! In knapp einem Monat findet die Gruppenvorsitzendenkonferenz des Bundesverbandes in Göttingen statt. In vier Folgen erhaltet ihr ein Briefing über die wichtigsten Hintergründe der Tagung. In der ersten Folge unserer Vorbereitung sprechen wir über den Tagungsort. Göttingen ist bekannt durch seine Universität und diese kann beispielhaft für einige Entwicklungen in der deutschen und niedersächsischen Hochschulgeschichte herangezogen werden. Ihr seid herzlich zu dieser Geschichts- und Stadtführung in Hörfassung eingeladen und nehmt dies als Anstoß mit, euch mit der Geschichte und den Unterschieden euerer Hochschule zu befassen. Zitate aus Geyke (2019) - Zum Wohle Aller...2022-03-2931 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Probleme im EDS – Interview mit Bruno Felgentreu und Sebastian Mathes – Teil 2 Den RCDS beschäftigt schon seit zwei Jahren das Verhältnis zum europäischen Dachverband, den European Democrat Students. Für viele Mitglieder ist die Studentenorganisation der EVP sehr weit weg und man bekommt von den alltäglichen Problemen in der Zusammenarbeit nicht so viel mit. In den letzten Jahren verhärteten sich die Probleme und seit kurzem wurde von verschiedensten Seiten offen ein Austritt aus dem EDS gefordert. Was läuft eigentlich aus Sicht des RCDS schief? Welche Konsequenzen hätte ein Austritt für die Union? Diese und viele weitere Fragen gehen wir in der zweigetei...2021-10-2131 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Zukunft im EDS: Teil 1 - Interview mit Bruno Felgentreu und Sebastian Mathes Den RCDS beschäftigt schon seit zwei Jahren das Verhältnis zum europäischen Dachverband, den European Democrat Students. Für viele Mitglieder ist die Studentenorganisation der EVP sehr weit weg und man bekommt von den alltäglichen Problemen in der Zusammenarbeit nicht so viel mit. In den letzten Jahren verhärteten sich die Probleme und seit kurzem wurde von verschiedensten Seiten offen ein Austritt aus dem EDS gefordert. Was läuft eigentlich aus Sicht des RCDS schief? Welche Konsequenzen hätte ein Austritt für die Union? Diese und viele weitere Fragen gehen wir in der zweigetei...2021-10-0331 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Wahlkampf und Bundeswehr in Universitäten & zu Gast: Sebastian Mathes (Bundesvorsitzender) +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ In der 19. Folge des RCDS Podcasts sprechen wir einerseits über die Geschehnisse in Afghanistan und nehmen dies zum Anlass, ein oft diskutiertes Thema in der Hochschulpolitik näher zu betrachten. Welche Rolle spielen Zivilklauseln im universitären Alltag? Woher kommen sie? Warum sind sie überflüssig? Daneben haben wir anlässlich der Bundestagswahl Sebastian Mathes, den Bundesvorsitzenden des Verbandes zu Gast und sprechen mit ihm über die Wahlkampfhilfe für die Union und warum Christian Lindner offensichtlich den RCDS kopiert.2021-08-271h 08Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!#IchbinHanna, Gerndern & zu Gast: Noëlle Drtil (Konstanz) über Gremienarbeit +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ In der heutigen Folge sprechen Leo und Felix über alles was die letzten Wochen so angefallen ist. Dazu gehört insbesondere die Diskussion um #IchbinHanna, die Twitter und auch den Bundestag beschäftigte. Daneben gibts einen Überblick über die Argumente hinsichtlich Gender-Sprache – Spoiler: die Diskussion ist nicht ausgeglichen Aber auch fundamentalistische Einflüsse in der Ausbildung islamischer Religionslehrer werden thematisiert und es gibt wie immer auch einen kurzen Abriss der wichtigsten Veranstaltungen in der letzten Zeit. Daneben könnt ihr euch auf...2021-07-301h 21Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!History - Gerd Langguth und die 70er im RCDS In der 17. Folge des RCDS Podcast befassen wir uns wieder mit der Geschichte des Verbandes. Diesmal ist auch Kirsten wieder dabei und schaut sich zusammen mit Felix die Verfassung des RCDS nach den 68er-Jahren an. Die erste Hälfte der 1970er Jahre ist besonders mit dem Namen Gerd Langguth verknüpft. Der langjährige Vorsitzende, späterer Bundestagsabgeordnete, Direktor der Bundeszentrale für politische Bildung, Staatssekretär und Autor setzte organisatorische Standards, die den Verband bis heute prägen. Mit Bezug auf die Corona-Pandemie steht der RCDS vor ähnlichen Herausforderungen wie vor 50 Jahren. Für ein spannendes Hörerlebn...2021-07-2100 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Verfassungswidriges BAföG und Landtagswahl in Sachsen-Anhalt & zu Gast: Mirjam Taufenbach (Sachsen-Anhalt) +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ In der 10. Folge von „Servus & Moin, RCDS!“ sprechen Leo und Felix mit der Landesvorsitzenden aus Sachsen-Anhalt, Mirjam Taufenbach, über die Landtagswahl im Osten. Daneben widmen sie sich der Vorlage des BVerwG zum BaföG zum BVerfG und aktuellen Veränderungen an den Unis. Lasst gerne ein paar Kommentare da rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße 537083 Göttingen redaktion(at)rcds-podcast.deLeitung: Leo Schurath, Felix Büning© 2021 2021-06-0439 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Behind the Scenes bei der GöVK mit Jannik Abt (Veranstaltungsreferent) rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße 537083 Göttingen redaktion(at)rcds-podcast.deLeitung: Leo Schurath, Felix Büning© 2021 2021-05-1517 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!GöVK zwischen Eisenbahnverkehrsnetz und Corona-Überwindung +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ Zur Vorbereitung auf die GVK in Göttingen gehen Leo und Felix die Antragsmappe durch un kürzen dem einen oder anderen Delegierten vielleicht die Auseinandersetzung damit ab. Man ist sich nicht immer einer Meinung, freut sich aber auf die Veranstaltung. rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße 537083 Göttingen redaktion(at)rcds-podcast.deLeitung: Leo Schurath, Felix Büning© 2021 2021-05-1348 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Wahlkampf, Cancel Culture, Klimauni & zu Gast: Paul-Timo Glindhaus (Kiel) +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ Im April sprechen Leo und Felix über das Netzwerk Wissenschaftsfreiheit. Der Bundesverband sowie einige Landesverbände haben die Initiative gegen Cancel Culture aufgegriffen und in die Öffentlichkeit getragen. Daneben steht das Thema Zweitwohnsitzsteuer, die möglicherweise kriminellen Aktivitäten des fzs und auch der Verwaltungskostenbeitrag im Vordergrund. Als Gast ist Paul von der Gruppe Kiel dabei und berichtet über erfolgreiche Strategien im Online- und Offline Wahlkampf an den Universitäten. rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße...2021-04-301h 17Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!History - Ernst Benda, aus der Hochschulpolitik zum Bundesverfassungsgericht In der fünften Folge der RCDS History wendet sich Felix einer besonderen Persönlichkeit aus dem Verband zu. Das Gründungsmitglied und stellvertretende Bundesvorsitzende der ersten Stunde, Ernst Benda, startete seine politische Karriere in der Hochschulpolitik Ost-Berlins. Er wurde später Bundesinnenminister und dieser Zeit mit den Studentenunruhen konfrontriert. Danach stieg er zum Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts auf. Mit der Untersützung von Kirsten Otte, Leonie Gerber, Domninik Bollendorf, Jonas Burdzik und dem Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung wird die Person Ernst Benda, seine Positionen als Politiker sowie die maßgeblichen Entscheidungen des BVerfG unter se...2021-04-2328 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Neues Team & zu Gast: Simon Kalmbach (Bundesverband) über Mitgliederarbeit +++ Aufgrund von Wartungsarbeiten steht diese Folge aktuell nicht zur Verfügung +++ demnächst wieder verfügbar +++ Unser Team hat Zuwachs erhalten. Wir sprechen in der neuesten Folge über die vergangenen Landtagswahlen, Corona und in einem sehr ausführlichen Gespräch mit Simon Kalmbach, Beisitzer im Bundesvorstand, über die Mitgliederarbeit im RCDS. rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße 537083 Göttingen redaktion(at)rcds-podcast.deLeitung: Leo Schurath, Felix Büning© 2021 2021-03-291h 07Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!RCDS im Landtagswahlkampf & zu Gast: Jan Seeberger (BaWü), Daniel Jaschek und Maximilian Kosing (RLP) Mit den Landesvorsitzenden aus Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz spricht Felix über die anstehenden Wahlen. Dabei geht es um die Themen, die jeweils im Fokus stehen, die Chancen der Kandidaten und wie sich der Wahlkampf von vorherigen unterscheidet. Deutlich wird die unterschiedliche Herangehensweise in den beiden Ländern und der Einfluss der jeweiligen RCDS-Gruppe auf den Wahlkampf vor Ort. Link zum RCDS Baden-Württemberg: instagram.com/rcds_bw/ (dort findet ihr demnächst auch einen 24-Stunden-Live-Stream auf den letzten Metern vor der Wahl) Link zum RCDS Rheinland-Pfalz: instagram.com/rcds_rlp/ rcd...2021-03-0524 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Neues Programm & zu Gast: Julian Ehbrecht (Göttingen) über den Start ins Vorstandsjahr ++ Teile unseres Angebots befinden sich gerade im Wartungsmodus +++ Die Folge erhälst du auf Anfrage an redaktion(at)rcds-podcast.de +++ Unser Personaltableaut verändert sich, denn Kirsten startet außerhalb des Podcasts als Vorsitzende des RCDS Erlangen durch. Dafür seid nun Ihr, liebe Vorsitzenden, eingeladen, diesen Podcast voranzubringen. Wir möchten eure Meinung zur tagesaktuellen Hochschulpolitk hören und wissen, welche Konzepte und Ideen in euren Gruppen von Erfolg gekrönt sind. Dafür gibt es kaum Gremien, in denen das deutschlandweit thematisiert werden kann – aber diesen Podcast! Besucht rcds-podcast.de/themen , sucht euch ein Thema raus, auf...2021-03-011h 30Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!History - Interview mit Prof. Dr. Dr. h.c. Erichsen Zu unser letzten Folge haben wir ein Gespräch mit dem ehemaligen RCDSler und ersten Generalsekretär des europäischen Dachverbandes geführt. Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Uwe Erichsen ist studierter Rechtswissenschaftler und war an der WWU Münster tätig. Über die Gruppe Kiel ist er zum Bundesverband gekommen, für den er als Auslandsreferent Ende der 50er-Jahre verschiedenste Austauschtreffen organisiert hat und maßgeblich zur Gründung eines europäischen Dachverbandes beigetragen hat. Wir reden über die Stimmung in der damaligen Zeit, die Aktionen und die Bedeutung eines europäischen Verbandes. Kontakt: erichse@uni-m...2021-01-3147 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!History - Ein europäisches Netzwerk Der RCDS findet sich nicht nur an den einzelnen Hochschulen, sondern ist neben der Landes- und Bundesebene auch europäisch vernetzt. Im Dachverband der European Democrat Students wird mit anderen europäischen Studentenverbänden über viele Dinge gestritten und in die Politik der Europäischen Volkspartei hineingetragen. Doch wie fing das alles an? In einem ersten Überblick sprechen wir über anfängliche Probleme, spätere Differenzen im Verband und warum der EDS vielleicht sogar alternativlos ist. Im zweiten Teil haben wir einen Gast eingeladen, der über seine Erlebnisse aus den 50er Jahren berichtet.weiteres:Bullseye: https://ww...2021-01-2428 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Wir sind noch da ++ Teile unseres Angebots befinden sich gerade im Wartungsmodus +++ Die Folge erhälst du auf Anfrage an redaktion(at)rcds-podcast.de +++ Wir starten in das neue Jahr mit technischen Problemen. Denn Felix Mikrofon hat nicht so richtig funktioniert. Das hinderte uns aber nicht daran, eine Menge Themen zu besprechen. Wir wenden uns den aktuellen News rund um Corona und einige Hochschulwahlen zu. Daneben geben wir unsere Meinung zur Frauenquote in dem neuen CIVIS-Heft und dem Rundfunkbeitrag zum Besten und kritisieren den EDS für sein fehlendes Engagement auf europäischer Ebene. Wer gerne sich gerne für de...2021-01-131h 01Servus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!History - Ein Mandat für Allgemeinpolitik? In Folge 2 der RCDS History reden Kirsten und Felix über das allgemeinpolitisches Mandat. Woher stammt die Ansicht, dass Studentenvertretungen sich durch sachfremde Institutionen in Themen außerhalb der Universität einbringen sollen? Wie dies den RCDS in eine schwierige Situation brachte und warum die Diskussionen stets wiederkommen, hört ihr in dieser Folge. weiteres:Für Freiheit und Menschenrechte : der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) 1945 – 1986 / Johannes Weberling rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße 537083 Göttingen redaktion(at)rcds-podcast.deLeitung: Kirsten Otte, Felix Büning© 2020 2020-12-0412 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Doktortitel und Alexa ++ Teile unseres Angebots befinden sich gerade im Wartungsmodus +++ Die Folge erhälst du auf Anfrage an redaktion(at)rcds-podcast.de +++ In der neuen Folge sprechen wir über aktuelle News aus dem Verband und insbesondere die Neuwahlen des Bundesvorstandes. Daneben schauen wir uns den aktuellen Stand der Online-Lehre an und geben einen kurzen Überblick über die Veranstaltungen, die im letzten Monat stattgefunden haben. Zuletzt behandeln wir die Diskussion um Familienministerin Franziska Giffey und ihre abgeschriebene Doktorarbeit und das unrühmliche Verhalten der Freien Universität Berlin in der Sache. rcds-podcast.deReinhäuser Landstr...2020-11-2400 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!History - Ein Verband entsteht In Folge 1 der RCDS History reden Kirsten und Felix über die erste Bundesdelegiertenversammlung und die Anfänge des RCDS. Neben den Erfahrungen aus den letzten Jahren der Weimarer Republik ergriff auch die Lage der ostdeutschen Studenten den Verband. Über dies und vieles mehr hört ihr in dieser Folge. weiteres:Für Freiheit und Menschenrechte : der Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS) 1945 – 1986 / Johannes Weberling rcds-podcast.deReinhäuser Landstraße 537083 Göttingen redaktion(at)rcds-podcast.deLeitung: Kirsten Otte, Felix Büning© 2020 2020-11-1213 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!BDV-Ersatz ++ Teile unseres Angebots befinden sich gerade im Wartungsmodus +++ Die Folge erhälst du auf Anfrage an redaktion(at)rcds-podcast.de +++ Eigentlich wollten wir eine Folge im Vorfeld der BDV rausbringen und die anstehenden Wahlen beleuchten. Das Corona-Virus hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht, obwohl wir mit viel Abstand (zwischen Göttingen und Erlangen) aufnehmen. Von der ersten Folge unseres Podcasts hat uns dies aber nicht abgehalten. So könnt ihr hören, was in den letzten Wochen so im Verband los war, wie die letzten Wahlen ausgingen und warum in Leipzig wieder über Kirche in der U...2020-10-1056 minServus & Moin, RCDS!Servus & Moin, RCDS!Einführung +++ Teile unseres Angebots befinden sich gerade im Wartungsmodus +++ Die Folge erhälst du auf Anfrage an redaktion(at)rcds-podcast.de +++ Es geht los! Moin Moin liebe RCDSler aus dem Norden und Servus an alle aus dem Süden. Herzlich Willkommen zur ersten Aufnahme von News, Diskussionen und Schätzen der RCDS-Geschichte. Wir sind Kirsten Otte aus Erlangen und Felix Büning aus Göttingen und in dieser Einführungsfolge stellen wir uns und das Projekt vor. Nebenher haben wir in einer Speed-Aufnahme unsere ersten Erfahrungen mit dem Podcasten gemacht. Damit ist die Grundlage für die kommenden Folgen...2020-09-2210 min