podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Feierabend
Shows
Arbeit
Arbeit (1/8) | 12 Stunden Tag & Nacht
Berlin an einem Märzabend. 18:12 Uhr, gerade ist die Sonne untergegangen. Die einen starten in den Feierabend, die anderen gehen zur Arbeit. Tanja und Tarek checken den Rettungswagen. Bederitzky radelt zu seinem Taxi. Felix und Peppi fahren in den Baumarkt, um für Peppis Bude ein paar Möbel zu beschaffen, bevor Felix (Drogendealer) die ersten Kunden hat. Und während Osman und Pascal in Reinholds Bude eine Runde zocken, macht sich Marcela nach einer Abtreibung auf den Weg zu ihrer Schicht beim Essenslieferdienst. Alle Folgen gibt es in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/a...
2025-04-03
30 min
Pfeierabend
Fake It, Make It & Shake It
Lange nicht gehört, jetzt endlich wieder im Podcast-Studio: der scheinbar nie schlafende Björn! Zusammen mit Nale geht’s auf einen wilden Diskurs über die aktuell wohl brennendsten Fragen: Nachhaltigkeit und KI – und wo steckt da die Kavallerie gerade? Außerdem geht’s ums kalte Wasser und den Mut zum Sprung, um ein Logo für die Ewigkeit und den ultimativen Feierabend-Traum: ein Roboter, der Cocktails mixt. Also, Cheers!
2025-03-07
1h 08
Pfeierabend
St ... St ... St ... Style & das Geld?
Diese zwei Duolingo-Vögel der Kavallerie sind zum ersten mal gemeinsam im goldenen Podcast-Käfig eingesperrt. Style & das Geld, Tik & Tok, Franz-brötchen – egal, wie man sie nennen will – dieses Duo gab es so noch nie in der Pfeierabend-Rotation: Addi und Yannick geben sich heute das Oui-Wort. Und verschnacken sich schon bevor der Wochenrecap überhaupt anfangen kann. Aber wo fängt man auch an in einer so vollen Endjahres-Pfase? Egal, jetzt aber erstmal Feierabend-Prost mit Bierchen & Vino.
2024-12-06
1h 03
Pizza & Pommes - mit Felix Neureuther und Philipp Nagel
"Ein Abenteuer muss keine Weltreise sein" - Extremsportler Jonas Deichmann über Faszination Abenteuer
Wenige Dinge faszinieren so wie Abenteuer und die Geschichten von Abenteurern. Jonas Deichmann ist so ein Abenteurer. Er ist um die Welt geschwommen, geradelt und gelaufen. Und hat zuletzt 120 Ironmans an 120 Tagen hintereinander absolviert. Felix Neureuther und Philipp Nagel besprechen mit ihm die Faszination Abenteuer und wie man im Alltag Abenteuer erleben kann, auch nach Feierabend oder am Wochenende. Die nächste Folge erscheint bereits kommenden Mittwoch. Dann reden Felix & Philipp mit Bayerns Ministerpräsident Markus Söder über das Thema "Olympia als Anschub für mehr Schulsport"
2024-11-20
39 min
11FREUNDE täglich
11FREUNDE am Morgen: „Sorry, FloKo!“ Wie Kohfeldt die Kritiker (und uns) alt aussehen lässt
Manchmal läuft's und manchmal ist Feierabend: Während Florian Kohfeldt mit dem SV Darmstadt derzeit durch die 2. Liga fliegt, ist für Pellegrino Matarazzo in Hoffenheim Schluss. Louis und Eva erklären, was FloKoh so gut macht – aufrichtige Entschuldigung inklusive – und blicken traurig das ausgeraubte Sturm Graz. Dazu gibt's News von der WM 2034 bis zum VfB. Viel Spaß!Hier lest ihr Tim Jürgens Text zur Lage bei 1860 München. Unsere Hosts findet ihr hier:Louis Richter: Twitter @KarimdrehkickEva-Lotta Bohle: Bluesky @evabohle.bsky.socialGreta Linde: Instagram @thisisgreta
2024-11-12
14 min
reden.
Hendrik Brehmer - Auftreten ist Feierabend!
Diese Woche ist Hendrik Brehmer zu Gast – Berliner Stand-Up-Comedian, Regular und Host im Downstairs Comedy Club von Felix Lobrecht, TV-Star und virales Phänomen. Kürzlich war Hendrik im Fernsehen (2. Platz beim Bundesvision Comedy Contest) und in der Presse. Wäre es 2004, wäre er jetzt berühmt (sein eigener Joke).In letzter Zeit hat sich bei ihm einiges getan: Hendrik ist nicht nur frischgebackener Vater und stolzer Besitzer einer neuen Silberkette, die er demonstrativ über dem Shirt trägt, sondern er war auch live auf ProSieben zu sehen und landete einen viralen Hit auf Instagram (3,8 Millionen Views – d...
2024-10-23
1h 33
What the Landtag - Bayernpolitik mit Felix Locke
1 Jahr im Bayerischen Landtag – wie läuft’s?
Felix feiert ein Jahr als Abgeordneter. Christoph und er blicken nochmal zurück: Was passiert denn eigentlich direkt danach, wenn man gewählt wurde? Und was hat der Bundestrainer damit zu tun? Außerdem wird’s privat: Wie ist Felix‘ Alltag im Landtag, was macht er, wenn Feierabend ist und wie viele Handys hat man eigentlich so als Politiker? Ihr habt Fragen, Wünsche oder Feedback zum Podcast? Schreibt uns unter podcast@felix-locke.de!
2024-10-15
18 min
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR
Love it - leave it - change it: Wie du es schaffst, dass dich das Verhalten anderer Menschen nicht mehr nervt #279
Wir alle haben schon mal die Erfahrung gemacht - und die meisten machen sie täglich: Andere Menschen können extrem nerven! KENNST DU DAS .... ? Dein Partner, deine Partnerin bringt den Müll nicht runter, obwohl es so vereinbart ist. Deine Chefin macht vor Feierabend immer einen dummen Spruch, der dich auf 180 bringt. Dein Kollege redet super laut im Großraumbüro… etc. In der heutigen Folge geht es um die Causa: "Kaffeebecher" und ich gebe dir einen Einblick in meine Gedankenwelt und in einen sehr privaten Teil meiner Beziehung. Mein Mann und ich sind s...
2023-08-17
17 min
Gemütlich Nachsitzen
Goodbye Malle: Felix MUSS zurück!
Aus und vorbei, die Podcast Finca ist Geschichte! Nur noch ein letztes Mal sendet Felix live aus seinem kleinen mallorquinischen Gartenhäuschen und das dick eingepackt in seiner Winterjacke. Warum wird in dieser Folge natürlich erklärt, genauso wie es um Tims sportlichen Erfolge geht und welchen Anteil seine Nachbarin daran hat. Aber zusätzlich dazu gibt es auf einmal auch neue Pläne der beiden, nochmal als Gaming Streamer ganz groß durchzustarten. Dazu gibt es heute auch wieder wichtige Verbraucher Hinweise zum richtigen Umgang mit heißen Mini Pizzas und wie man sein Feierabend Bier neben einem Polizis...
2023-01-23
52 min
Frauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR
ACHTUNG Energiefresser-Virus! Energiefresser loswerden in diesen 4 Bereichen
ACHTUNG Energiefresser-Virus! Bist du am Abend so erschöpft, dass du kaum mehr vom Sofa hoch kommst? Rauben dir manche Menschen unfassbar viel Energie? Dann ist die heutige Episode perfekt für dich, denn ich verrate dir, wie du voller Energie und Tatendrang bleibst und die Energiefresser oder Energievampire in deinem Alltag entlarvst und loswirst! Du hast bestimmt auch diesen einen Kollegen, Freund oder auch bekannten, der dich auf die Palme bringt, oder? Es gibt diese Tage, die sind einfach so unfassbar anstrengend - überall verlierst du deine Energie und pünktl...
2022-06-16
36 min
StZ Feierabend
Last-Minute-Wahlkampf
StZ Feierabend Wir fassen den Wahlkampf der letzten Wochen noch einmal zusammen und blicken auf den Sonntag der Bundestagswahl. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-09-24
10 min
StZ Feierabend
Warum die Grünen lokale Spenden offen legen und die Union nicht
StZ Feierabend Kurz vor der Bundestagswahl stecken die Parteien im Land viel Zeit und Geld in den Wahlkampf – unter anderem helfen hierbei lokale Spendengelder. Woher diese kommen, bleibt meist unbekannt. In der vierten Folge des Feierabend Spezials haben wir Licht ins Dunkle gebracht. Redaktion: Katrin Maier-Sohn, Leonie Rothacker, Simon Koenigsdorff Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp
2021-09-10
20 min
StZ Feierabend
Wie die Geschichte eines Waffenhändlers zu Kritik an einer Behörde führte
StZ Feierabend Im Rechenschaftsbericht der AfD stand eine nicht existente Adresse – die zuständige Behörde merkte es nicht. Mangelt es an Kontrolle? Die dritte Folge des Feierabend Spezials „Geheime Spenden an die Politik“. Redaktion: Katrin Maier-Sohn und Leonie Rothacker Produktion: Marian Hepp Moderation: Felix Ogriseck
2021-09-03
22 min
StN Feierabend
In Verruf geraten – warum viele Firmen nicht mehr an Parteien spenden
StN Feierabend In der ersten Folge des Feierabend Spezials „Geheime Spenden an die Politik“ geht es darum, welchen Einfluss Unternehmensspenden haben und warum der Ruf von solchen Zuwendungen leidet. Redaktion: Katrin Maier-Sohn und Leonie Rothacker Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp
2021-08-20
15 min
StZ Feierabend
In Verruf geraten – warum viele Firmen nicht mehr an Parteien spenden
StZ Feierabend In der ersten Folge des Feierabend Spezials „Geheime Spenden an die Politik“ geht es darum, welchen Einfluss Unternehmensspenden haben und warum der Ruf von solchen Zuwendungen leidet. Redaktion: Katrin Maier-Sohn und Leonie Rothacker Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp
2021-08-20
15 min
KRZ Feierabend
In Verruf geraten – warum viele Firmen nicht mehr an Parteien spenden
KRZ Feierabend In der ersten Folge des Feierabend Spezials „Geheime Spenden an die Politik“ geht es darum, welchen Einfluss Unternehmensspenden haben und warum der Ruf von solchen Zuwendungen leidet. Redaktion: Katrin Maier-Sohn und Leonie Rothacker Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp
2021-08-20
15 min
EZ Feierabend
In Verruf geraten – warum viele Firmen nicht mehr an Parteien spenden
EZ Feierabend In der ersten Folge des Feierabend Spezials „Geheime Spenden an die Politik“ geht es darum, welchen Einfluss Unternehmensspenden haben und warum der Ruf von solchen Zuwendungen leidet. Redaktion: Katrin Maier-Sohn und Leonie Rothacker Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp
2021-08-20
15 min
EZ Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?
EZ Feierabend Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-28
11 min
KRZ Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?
KRZ Feierabend Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-28
11 min
StN Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?
StN Feierabend Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-28
11 min
StZ Feierabend
Dritte Impfung: Ist eine zusätzliche Impfdosis sinnvoll?
StZ Feierabend Die Delta-Variante dominiert längst auch in Deutschland und quer durch Europa steigen die Infektionszahlen immer weiter an. Dazu ist der Impfschutz gegen Delta nicht so stark wie gegen vorhergehende Varianten. Deswegen wurde zuletzt immer wieder über eine dritte Impfung diskutiert. Ob das eine Lösung wäre, erklärt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig im Podcast. Moderation: Florian Gann Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-28
11 min
StN Feierabend
Olympia 2021 in Tokio – trotz Corona. Kann das gut gehen?
StN Feierabend Nach der Absage im vergangenen Jahr jetzt also im zweiten Anlauf: Die Olympischen Spiele in Tokio. Doch das größte Sportereignis der Welt ist in Japan höchst umstritten. Im Feierabend Podcast soll heute dennoch ein bisschen Vorfreude auf das Ereignis entfacht werden: Welche Sportarten sind neu dabei? Auf welchen Sportlern aus Baden-Württemberg und Deutschland ruhen die Medaillenhoffnungen? Wie und wann kann man die Sommerspiele in Deutschland verfolgen – trotz sieben Stunden Zeitverschiebung? Darüber spricht im heutigen Podcast unser Sportredakteur Jochen Klingovsky. Sprecher: Florian Dürr Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-23
11 min
StZ Feierabend
Olympia 2021 in Tokio – trotz Corona. Kann das gut gehen?
StZ Feierabend Nach der Absage im vergangenen Jahr jetzt also im zweiten Anlauf: Die Olympischen Spiele in Tokio. Doch das größte Sportereignis der Welt ist in Japan höchst umstritten. Im Feierabend Podcast soll heute dennoch ein bisschen Vorfreude auf das Ereignis entfacht werden: Welche Sportarten sind neu dabei? Auf welchen Sportlern aus Baden-Württemberg und Deutschland ruhen die Medaillenhoffnungen? Wie und wann kann man die Sommerspiele in Deutschland verfolgen – trotz sieben Stunden Zeitverschiebung? Darüber spricht im heutigen Podcast unser Sportredakteur Jochen Klingovsky. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.wildtiere-in-baden-wuerttemberg-land-will-mehrere-luchse-auswildern.ffbb07ee-6c25-4fa7-848a-99e4172f6...
2021-07-23
11 min
KRZ Feierabend
Olympia 2021 in Tokio – trotz Corona. Kann das gut gehen?
KRZ Feierabend Nach der Absage im vergangenen Jahr jetzt also im zweiten Anlauf: Die Olympischen Spiele in Tokio. Doch das größte Sportereignis der Welt ist in Japan höchst umstritten. Im Feierabend Podcast soll heute dennoch ein bisschen Vorfreude auf das Ereignis entfacht werden: Welche Sportarten sind neu dabei? Auf welchen Sportlern aus Baden-Württemberg und Deutschland ruhen die Medaillenhoffnungen? Wie und wann kann man die Sommerspiele in Deutschland verfolgen – trotz sieben Stunden Zeitverschiebung? Darüber spricht im heutigen Podcast unser Sportredakteur Jochen Klingovsky. Sprecher: Florian Dürr Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-23
11 min
EZ Feierabend
Olympia 2021 in Tokio – trotz Corona. Kann das gut gehen?
EZ Feierabend Nach der Absage im vergangenen Jahr jetzt also im zweiten Anlauf: Die Olympischen Spiele in Tokio. Doch das größte Sportereignis der Welt ist in Japan höchst umstritten. Im Feierabend Podcast soll heute dennoch ein bisschen Vorfreude auf das Ereignis entfacht werden: Welche Sportarten sind neu dabei? Auf welchen Sportlern aus Baden-Württemberg und Deutschland ruhen die Medaillenhoffnungen? Wie und wann kann man die Sommerspiele in Deutschland verfolgen – trotz sieben Stunden Zeitverschiebung? Darüber spricht im heutigen Podcast unser Sportredakteur Jochen Klingovsky. Sprecher: Florian Dürr Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-07-23
11 min
EZ Feierabend
Von Klima bis Steuern: Was Laschet als Kanzler plant
EZ Feierabend StN-Chefredakteur Christoph Reisinger bespricht im heutigen Feierabend Podcast bei welchen Themen der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet auf dem Podium überzeugen konnte und wo er sich nicht eindeutig äußern wollte. Die Podiumsdiskussion auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ItGIckj7UNA Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-07-15
11 min
KRZ Feierabend
Von Klima bis Steuern: Was Laschet als Kanzler plant
KRZ Feierabend StN-Chefredakteur Christoph Reisinger bespricht im heutigen Feierabend Podcast bei welchen Themen der CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet auf dem Podium überzeugen konnte und wo er sich nicht eindeutig äußern wollte. Die Podiumsdiskussion auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=ItGIckj7UNA Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-07-15
11 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#27 Shot! Wenn wir die falschen Dinge richtig tun
Mit Julia Kuhla Dieser Shot beschäftigt sich mit den Themen Effektivität und Effizienz. Die Folge soll ein kleiner Reminder sein, zu überlegen, ob du in deinem (Arbeits-)Alltag die richtigen Dinge tust oder den Aufwand in die falschen Dinge steckst. ---- Weitere Infos findest du unter: https://feierabend-agilisten.de und auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/feierabend-agilisten - gebe uns gerne dort auch Feedback. Wir freuen uns!
2021-06-10
07 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#26 Interview-Special: Ein Gespräch über Agilität und die Welt
Mit Verena Beck und Julia Kuhla Zu Gast: Joachim Brenne, Steffen Kuhse Heute haben wir eine besondere Folge für Euch: Wir haben Joachim und Steffen zu Gast, zwei erfahrene Agilisten in einem großen Konzern und sprechen über ihre Erfahrungen, Learnings und Tricks und Kniffe im agilen Alltag. Zudem diskutieren wir darüber, wie die mobile Zusammenarbeit in postpandemischen Zeiten gelingen kann. Buchempfehlungen im Podcast: Rolf Dobelli: Die Kunst des klaren Denkens Sebastian Klein/ Ben Hughes: The Loop Approach Klaus Leopold: Agilität neu denken Frederic Laloux: Reinventing Organ...
2021-05-27
1h 04
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#25 Über gute und schlechte Gewohnheiten
Mit Julia Kuhla und Hubert Kuhla - Staffel 2 unseres Podcast startet mit dem Thema Gewohnheiten. Wir sprechen in dieser Folge über gute und schlechte Gewohnheiten und wie es gelingen kann, mit kleinen Routinen große Effekte in der agilen Mission zu erzielen. Weitere Infos findest du unter: https://feierabend-agilisten.de und N E U auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/feierabend-agilisten - gebe uns gerne dort auch Feedback. Wir freuen uns!
2021-05-20
26 min
KRZ Feierabend
Corona-Impfungen – Wie gut ist der Schutz?
KRZ Feierabend Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland ist inzwischen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Etwa acht Prozent der Menschen haben laut dem Robert-Koch-Institut bereits den vollen Impfschutz. In Baden-Württemberg sind die Anteile ähnlich wie auf Bundesebene, aktuell werden im Südwesten schon Teile der Prioritätengruppe 3 geimpft. Für vollständig Geimpfte sollen bald schon Einschränkungen etwa beim Reisen wegfallen. Doch ab wann genau greift eigentlich der Impfschutz? Und wie hoch ist noch das Risiko, das von bereits geimpften Personen ausgeht? Antworten auf solche Fragen gibt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig in dieser Folge des Feierabend-Podcasts. Sprecherin: Hanna S...
2021-05-05
12 min
EZ Feierabend
Corona-Impfungen – Wie gut ist der Schutz?
EZ Feierabend Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland ist inzwischen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Etwa acht Prozent der Menschen haben laut dem Robert-Koch-Institut bereits den vollen Impfschutz. In Baden-Württemberg sind die Anteile ähnlich wie auf Bundesebene, aktuell werden im Südwesten schon Teile der Prioritätengruppe 3 geimpft. Für vollständig Geimpfte sollen bald schon Einschränkungen etwa beim Reisen wegfallen. Doch ab wann genau greift eigentlich der Impfschutz? Und wie hoch ist noch das Risiko, das von bereits geimpften Personen ausgeht? Antworten auf solche Fragen gibt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig in dieser Folge des Feierabend-Podcasts. Sprecherin: Hanna S...
2021-05-05
12 min
StN Feierabend
Corona-Impfungen – Wie gut ist der Schutz?
StN Feierabend Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland ist inzwischen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Etwa acht Prozent der Menschen haben laut dem Robert-Koch-Institut bereits den vollen Impfschutz. In Baden-Württemberg sind die Anteile ähnlich wie auf Bundesebene, aktuell werden im Südwesten schon Teile der Prioritätengruppe 3 geimpft. Für vollständig Geimpfte sollen bald schon Einschränkungen etwa beim Reisen wegfallen. Doch ab wann genau greift eigentlich der Impfschutz? Und wie hoch ist noch das Risiko, das von bereits geimpften Personen ausgeht? Antworten auf solche Fragen gibt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig in dieser Folge des Feierabend-Podcasts. Sprecherin: Hanna S...
2021-05-05
12 min
StZ Feierabend
Corona-Impfungen – Wie gut ist der Schutz?
StZ Feierabend Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland ist inzwischen zumindest einmal gegen das Coronavirus geimpft. Etwa acht Prozent der Menschen haben laut dem Robert-Koch-Institut bereits den vollen Impfschutz. In Baden-Württemberg sind die Anteile ähnlich wie auf Bundesebene, aktuell werden im Südwesten schon Teile der Prioritätengruppe 3 geimpft. Für vollständig Geimpfte sollen bald schon Einschränkungen etwa beim Reisen wegfallen. Doch ab wann genau greift eigentlich der Impfschutz? Und wie hoch ist noch das Risiko, das von bereits geimpften Personen ausgeht? Antworten auf solche Fragen gibt Wissenschaftsredakteur Werner Ludwig in dieser Folge des Feierabend-Podcasts. Sprecherin: Hanna S...
2021-05-05
12 min
KRZ Feierabend
Koalitionsvertrag mit knapper Kasse
KRZ Feierabend Das Koalitionspapier von Grünen und CDU ist unter Dach und Fach. Einzelne Schwerpunkte sind schon vorab bekannt geworden, ebenso wie der Umstand, dass die Finanzierung noch nicht vollständig klar ist. Unser Politikredakteur erklärt die wichtigsten Punkte im heutigen Feierabend Podcast. Sprecherin: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-05-03
10 min
EZ Feierabend
Koalitionsvertrag mit knapper Kasse
EZ Feierabend Das Koalitionspapier von Grünen und CDU ist unter Dach und Fach. Einzelne Schwerpunkte sind schon vorab bekannt geworden, ebenso wie der Umstand, dass die Finanzierung noch nicht vollständig klar ist. Unser Politikredakteur erklärt die wichtigsten Punkte im heutigen Feierabend Podcast. Sprecherin: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-05-03
10 min
StZ Feierabend
Koalitionsvertrag mit knapper Kasse
StZ Feierabend Das Koalitionspapier von Grünen und CDU ist unter Dach und Fach. Einzelne Schwerpunkte sind schon vorab bekannt geworden, ebenso wie der Umstand, dass die Finanzierung noch nicht vollständig klar ist. Unser Politikredakteur erklärt die wichtigsten Punkte im heutigen Feierabend Podcast. Unsere StZ-Plus-Artikelempfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gesetz-zum-autonomen-fahren-fahrerlos-unterwegs-ab-naechstem-jahr.10f2b253-b522-48f6-acd5-3104f978aa58.html Sprecherin: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-05-03
10 min
StN Feierabend
Koalitionsvertrag mit knapper Kasse
StN Feierabend Das Koalitionspapier von Grünen und CDU ist unter Dach und Fach. Einzelne Schwerpunkte sind schon vorab bekannt geworden, ebenso wie der Umstand, dass die Finanzierung noch nicht vollständig klar ist. Unser Politikredakteur erklärt die wichtigsten Punkte im heutigen Feierabend Podcast. Sprecherin: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-05-03
10 min
StZ Feierabend
Steuern die Intensivstationen auf eine Überlastung zu?
StZ Feierabend Die Zahl der Corona-Neuinfektionen steigt seit einigen Wochen massiv an, und langsam erreichen diese Fälle die Intensivstationen in den Kliniken. Intensivmediziner schlagen Alarm, aber die Zahl der belegten Intensivbetten bleibt konstant. Wie geht das zusammen? Unsere StZ-Plus-Empehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.infektionsschutz-an-stuttgarter-grundschulen-maskenpflicht-fuer-grundschueler-loest-emotionen-aus.782f461d-8644-4e26-8efd-b5d3c81e4c7f.html Sprecher: Florian Gann Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-03-31
11 min
StZ Feierabend
Zieht Merkel den harten Corona-Kurs ohne die Länder durch?
StZ Feierabend Podcast Die Bundeskanzlerin droht den Ländern mit einem härteren Kurs bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob sie im Zweifel auch gegen die Ministerpräsidenten durchregieren könnte, erklärt heute Jan Dörner, Berlin-Korrespondent der Stuttgarter Zeitung im StZ Feierabend Podcast. Moderation: Eva-Maria Manz Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-03-29
10 min
StZ Feierabend
Millionenklage: Verseuchtes Grundwasser in Rastatt
StZ Feierabend Die Stadtwerke Rastatt ziehen vor Gericht und fordern von einem Kompostunternehmer vorerst 6,5 Millionen Euro Schadensersatz – denn der Unternehmer soll das gefährliche chemische Gemisch PFC auf Äcker ausgebracht und so auch das Grundwasser verseucht haben. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.coronavirus-strobl-fordert-kurzen-allumfassenden-lockdown.64bbc9c2-08a3-4979-bf46-bea08fb764ae.html Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Hanna Spanhel
2021-03-26
07 min
StZ Feierabend
Greift jetzt die Corona-Notbremse?
StZ Feierabend Podcast Kaum, dass die Beschränkungen des Lockdowns gelockert werden, steigt die 7-Tage-Inzidenz in Baden-Württemberg wieder an. Welche Landkreise betroffen sind und was die Corona-Notbremse ist, erklärt unser Datenexperte Jan Georg Plavec im heutigen StZ Feierabend Podcast. Unser Nachrichtenangebot rund um das Coronavirus:https://www.stuttgarter-zeitung.de/thema/Coronavirus Unsere StZ-Plus-Empfehlung: Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-03-18
08 min
StZ Feierabend
Warum die Grünen auch in der in der Provinz die CDU überholen
Die Christdemokraten haben bei der Landtagswahl in Baden-Württemberg eine historische Niederlage erlebt. Studien zeigen: Ein Großteil ihrer Wähler ist direkt zu den Grünen gewechselt. Und das Erstaunliche ist: Das gilt nicht nur für die Städte, sondern selbst für ländliche Gegenden. Im StZ Feierabend Podcast erzählt heute Eberhard Wein, Politikredakteur der Stuttgarter Zeitung, von seiner Recherche im baden-württembergischen Allgäu – einer ehemaligen CDU-Hochburg, in der jetzt eine grüne Kandidatin das Direktmandat geholt hat. Moderation: Eva-Maria Manz Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-03-17
14 min
StZ Feierabend
Das Wichtigste zur Landtagswahl in Baden-Württemberg
StZ Feierabend Am Sonntag wählt Baden-Württemberg einen neuen Landtag. Bevor es so weit ist, analysiert unser StZ-Exklusiv-Autor Reiner Ruf im StZ Feierabend Podcast noch einmal die Chancen der Kandidaten und erklärt, wie sich die Parteien strategisch positioniert haben. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.warten-auf-den-impftermin-jetzt-kommt-die-warteliste-dran.6d14d3bd-d7f4-47cc-a52d-e0e049a406ff.html Moderation: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Hanna Spanhel
2021-03-12
09 min
StZ Feierabend
Die Tops und Flops der Landespolitik
StZ Feierabend Unser Politikredakteur Arnold Rieger blickt kurz vor der Landtagswahl in Baden-Württemberg noch einmal zurück auf die Tops und Flops der Landespolitik der letzten fünf Jahre. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.gruen-schwarze-einfluesse-auf-den-bund-im-bund.0c093ce6-c1af-483c-904b-3f8e8b359ea6.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Hanna Spanhel
2021-03-05
12 min
All Area Access - Musikindustrie, kreative Arbeit & Subkultur
All Area Access - Selbstständig nach Feierabend (w/Tim Tuzuz)
Über den Einstieg als Videograf in die Selbstständigkeit, schlechtem Wirtschaften mancher Clubsbbesitzer, sich unter Wert verkaufenden Dienstleistern der Veranstaltungsbranche und manch schwierigen Begriffen der TV- & Fernsehwelt.Heutiger Gast: Tim Tuzuz (Videograf aus Halle)Stellt Eure Fragen Anregungen gerne an hallo@all-area-access.de oder auf unseren IG-Channels!Noah: bendahofficialFelix: flexmedia_Tim: tuzuz
2021-02-28
1h 03
StZ Feierabend
Duden setzt sich für weibliche Sprachform ein
StZ Feierabend Podcast Im Online-Duden bekommen auch die weiblichen Personen- und Berufsbezeichnungen eigenständige Definitionen. Im Netz sorgte ein Missverständnis um die Entscheidung für wüste Kommentare. Im StZ Feierabend Podcast erklärt Kultur-Chef Tim Schleider die Lage. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nutzfahrzeugtochter-von-daimler-warum-bei-daimler-truck-tausende-jobs-gefaehrdet-sind.10052efb-b4b4-42d2-a269-e2fb3ad85405.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Eva-Maria Manz
2021-02-26
11 min
StZ Feierabend
Wie das Ehrenamt attraktiver werden soll
StZ Feierabend Podcast Laut Statistik besteht der Stadtrat in Stuttgart überwiegend aus älteren Bildungsbürgern. Zehn Stadträtinnen wollen nun dafür sorgen, dass das Ehrenamt für Jüngere wieder besser mit der Familie und dem Beruf vereinbar ist. Wie sie das anstellen wollen, erklärt Jan Georg Plavec im StZ Feierabend Podcast. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-digital-chef-sascha-pallenberg-abrechnung-aus-enttaeuschter-liebe-zu-daimler.c72df12a-76ac-4e74-b06b-58815a5e75ba.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Eva-Maria Manz
2021-02-23
08 min
StZ Feierabend
Winfried Kretschmann im Wahlkampf
StZ Feierabend StZ-Chefredakteur Joachim Dorfs hat mit Ministerpräsident Winfried Kretschmann über Corona und den Wahlkampf gesprochen. Im heutigen StZ Feierabend Podcast ordnet Joachim Dorfs die politisch Lage vor der Landtagswahl ein. Interview mit Winfried Kretschmann:https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ministerpraesident-winfried-kretschmann-zu-coronavirus-wir-koennen-nicht-millionen-testen.f56b38f7-6c07-4c19-8c55-122150f5b339.html Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.streit-um-neue-wohnformen-in-der-region-hat-das-einfamilienhaus-eine-zukunft.86913d50-7afa-46ef-870d-0aa714d6d208.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Hanna Spanhel
2021-02-19
11 min
StZ Feierabend
Was mit den übrigen Impfdosen passiert
StZ Feierabend Unsere Exklusiv-Autorin Hilke Lorenz hat einen Tag im Impfzentrum verbracht und berichtet im heutigen StZ Feierabend Podcast darüber, was mit dem Impfstoff am Tagesende passiert und wie Impfdrängler versuchen an eine Impfung zu kommen. Unsere StZ-Plus-Empfehlung:https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.tourismus-in-baden-wuerttemberg-nur-wenige-buchen-einen-urlaub-an-ostern.190a7b58-2469-4b0c-90d3-a35257276465.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Eva-Maria Manz
2021-02-17
10 min
StZ Feierabend
Kostenlose Corona-Schnelltests ab März?
StZ Feierabend Ab März sollen alle Bürger ein Recht auf kostenlose Corona-Schnelltests haben, das kündigte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn am Dienstag an. Christopher Ziedler aus unserem Hauptstadt-Büro erklärt im StZ Feierabend Podcast die Hintergründe. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.nach-vorstoss-von-jens-spahn-was-ein-corona-schnelltest-aus-freiburg-leisten-kann.949ac913-05bd-4244-94eb-e9d470c58674.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Eva-Maria Manz
2021-02-16
08 min
StZ Feierabend
Feindbild Häuslebauer?
StZ Feierabend In der Politik ist eine Diskussion über Einfamilienhäuser entbrannt. Im Wahlprogramm der Grünen in Baden-Württemberg sind Einfamilienhaussiedlungen auch kritisch erwähnt. Um den politischen Streit und mögliche Folgen für die Landtagswahl geht es heute in unserem StZ-Feierabend-Podcast mit StZ-Titelautor Reiner Ruf. Unsere StZ-Plus-Empfehlung: Moderation: Eva-Maria Manz Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-02-15
11 min
StZ Feierabend
Jubiläum - Wir feiern unsere 100. Folge
Wir feiern 100 Folgen StZ Feierabend Podcast zusammen mit unserer Digital-Chefredakteurin Swantje Dake. Wie ist der Podcast entstanden? Wie arbeitet die Redaktion während Corona? Das erfahren Sie bei unserem heutigen Blick hinter die Kulissen. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-02-12
09 min
StZ Feierabend
Landtagswahl - So würde Baden-Württemberg wählen
StZ Feierabend Etwas mehr als fünf Wochen sind es noch bis zur Landtagswahl in Baden-Württemberg am 14. März. Befragungen haben zuletzt ein enges Rennen zwischen den Grünen und der CDU im Land nahegelegt. Eine neue Umfrage von Infratest dimap im Auftrag von Stuttgarter Zeitung und SWR bringt nun neue Erkenntnisse. Wie würden die Menschen in Baden-Württemberg wenige Wochen vor der Wahl abstimmen? Und was sind die entscheidenden Themen? Das erklärt im heutigen Podcast Rainer Pörtner, Leiter des Politikressorts der Stuttgarter Zeitung. Sprecherin: Hanna Spanhel Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck StZ-Plus-Artikelempfehlung: https://www.stuttgar...
2021-02-04
14 min
StZ Feierabend
Was die Pandemie mit der Psyche macht
Der Lockdown dauert an, Menschen dürfen sich nur noch eingeschränkt treffen und dazu verbringen viele Menschen den Tag im Home Office. Was macht das mit unserer psychischen Gesundheit? Das hat sich auch unsere Redakteurin Nina Ayerle gefragt und zum Thema recherchiert. Im heutigen StZ Feierabend Podcast erklärt sie die psychischen Auswirkungen der Pandemie. Telefon-Seelsorge: 0800/1110111 Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-02-02
07 min
StZ Feierabend
Astrazeneca liefert der EU zu wenig Impfstoff
StZ Feierabend Nicht einmal die Hälfte der Impfdosen, die Astrazeneca zugesagt hatte, kann der Konzern tatsächlich liefern. In Brüssel ist man empört und pocht auf die Einhaltung der Verträge. Warum juristische Schritte momentan nicht das Mittel der Wahl sind, erklärt unser Brüssel-Korrespondent Markus Grabitz im heutigen StZ Feierabend Podcast. https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.unerlaubte-telefonwerbung-bei-anruf-nackenkissen.462e395b-c51c-4059-9d51-0ee13bcd3f90.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck
2021-01-26
09 min
StZ Feierabend
Sind die Wahllokale vor Corona sicher?
StZ Feierabend Unter Wahlhelfern gibt es Bedenken, was ihre Gesundheit bei der bevorstehenden Landtagswahl in Bade-Württemberg angeht. Wie Wähler und Wahlhelfer vor dem Coronavirus geschützt werden sollen, erklären wir im heutigen Podcast. Unsere StZ-Plus Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.medienkonsum-in-der-coronakrise-jetzt-hoer-mal-auf-zu-chatten-solche-saetze-bringen-nichts.7dae6917-e630-4ea9-9c76-e90fd267f9e7.html?reduced=true Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-01-22
08 min
StZ Feierabend
Kostenlose Corona-Schnelltests vor Weihnachten
StZ Feierabend In ganz Baden-Württemberg werden vor Weihnachten kostenlose Corona-Schnelltests angeboten. Das Deutsche Rote Kreuz und andere Organisationen eröffnen in mehr als 100 Kommunen Abstrichstellen, in Stuttgart hat die Anmeldung am Freitag begonnen. Wie das Angebot angenommen wurde und ob noch Schnelltests zur Verfügung stehen, das verrät Christine Keck im heutigen Podcast. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-12-23
05 min
StZ Feierabend
Projekt "Stuttgart 1942" - Ein Blick in die Vergangenheit
StZ Feierabend Wie sah Stuttgart vor dem zweiten Weltkrieg aus? Mit unserem Projekt „Stuttgart 1942“ verarbeiten wir 12 000 Fotos von der Stadt, wie sie damals aussah. Unser Redakteur Jan-Georg Plavec gibt einen Einblick in seine Arbeit. Zum Projekt: https://www.stuttgarter-zeitung.de/stuttgart-1942 Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-12-18
11 min
StZ Feierabend
EuGH erklärt Abgas-Software in Dieselwagen für illegal
StZ Feierabend Manipulierte Abgaswerte waren vor 5 Jahren der Auslöser des VW-Diesel Skandals. Am Donnerstag hat der EuGH in Luxemburg bestätigt: die Abschalteinrichtungen waren illegal. Damit könnte sich eine Hintertür für die Autokonzerne endgültig schließen. Unsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.bundestag-beschliesst-steuererleichterungen-fiskus-beguenstigt-die-arbeit-im-homeoffice.ece5cd98-a733-4058-8552-a92bb1a8ca9e.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-12-17
07 min
StZ Feierabend
Ausgangsbeschränkungen ab Samstag in Baden-Württemberg
StZ Feierabend Ministerpräsident Winfried Kretschmann kündigte am Freitag Ausgangsbeschränkungen für Baden-Württemberg an. Wie diese sich im Detail auf einzelne Lebensbereiche auswirken, erklären wir im heutigen Podcast. Unsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.erreger-aus-dem-tierreich-pandemien-was-kommt-als-naechstes.2d53edd2-c4d3-48b4-a38d-f832ec7ed529.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-12-11
06 min
StZ Feierabend
Ausgangssperren in einzelnen Landkreisen möglich
StZ Feierabend Die Landesregierung kündigte an, in einzelnen Corona-Hotspots nächtliche Ausgangssperren zu verhängen. Mannheim ergreift ab Freitag selbst die Initiative. Welche Regeln wann gelten, besprechen wir im heutigen Podcast. Unsere Empfehlung (StZ Plus): https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.ex-ministerpraesident-stefan-mappus-ich-bin-mit-mir-da-voellig-im-reinen.854eccf9-3e5c-41df-aa61-b5b65dd15124.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-12-04
06 min
StZ Feierabend
Stuttgart wählt einen neuen Oberbürgermeister
StZ Feierabend Am Sonntag hat Stuttgart die Wahl. Welcher Kandidat liegt in Umfragen vorne? Wer hat sich in den Diskussionen am besten präsentiert? Das klären wir mit unserem Lokalchef Jan Sellner im heutigen Podcast. Unsere StZ-Plus Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.kolumne-fragen-sie-dr-ludwig-warum-war-trump-ein-geschenk-fuer-die-forschung.20bf359d-a902-4f4b-b1c8-b333f133a1c5.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-11-27
07 min
StZ Feierabend
Altenheime warten auf Corona-Schnelltests
StZ Feierabend Die Zahl der Corona-Infektionen im Land steigt rasant an, doch in vielen Altenheimen fehlen die Schnelltests. Warum die Risikogruppen in Altenheimen bislang nahezu leer ausgegangen sind, erklärt Christine Keck im heutigen Podcast. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2020-11-13
08 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#24 Shot! Was du gegen das Gefühl von Machtlosigkeit tun kannst
In einer komplexen Welt laufen viele Stränge ineinander, die wir oft nicht richtig verstehen / nachvollziehen können. Daher kann man schnell in ein Gefühl der Machtlosigkeit kommen. Julia Kuhla gibt in dieser Folge ihre Tipps weiter, wie du aus der Passivität in die Aktivität zurückkommen kannst, wenn dich in der agilen Transformation ein Gefühl der Machtlosigkeit überkommt. Weitere Infos findest du unter: https://feierabend-agilisten.de und * N E U * auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/feierabend-agilisten - gebe uns gerne dort auch Feedback. Wir freuen uns!
2020-11-05
08 min
StZ Feierabend
Was hilft, wenn soziale Medien zur Belastung werden
StZ Feierabend Die Corona-Krise, eine aufreibende Präsidentschaftswahl in den USA und die Oberbürgermeisterwahl in Stuttgart: Bei der aktuellen Weltlage kann schonmal Stress aufkommen - vor allem, wenn dann auf dem Smartphone auch noch ständig neue Benachrichtigungen aufploppen. Was User dagegen tun können, erklärt Leonie Rothacker aus dem Wissen-Ressort im heutigen Podcast. Unsere StZ-Plus Empfehlung: https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.us-wahl-twitter-und-facebook-was-bringen-warnhinweise-gegen-trump.6ac74ee8-82e9-435a-a4da-32dce7585799.html Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Lukas Jenkner
2020-11-05
07 min
StZ Feierabend
Betriebsrat setzt Daimler unter Druck
StZ Feierabend Daimler will Teile der Produktion ins Ausland verlegen. Der Betriebsrat des betroffenen Werks in Untertürkheim wirft dem Konzern "Wortbruch" vor und will Anträge auf Mehrarbeit künftig blockieren. Die Hintergründe der Eskalation erklärt Yannik Buhl im heutigen Podcast. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Lukas Jenkner
2020-11-02
06 min
StZ Feierabend
Corona setzt die Ausbildungsbetriebe im Land unter Druck
StZ Feierabend Der neue Corona-Lockdown bringt Einschränkungen im Hotel- und Gastronomiegewerbe mit sich. Welche Folgen die Pandemie für Azubis im Gastgewerbe hat, erklärt Julia Bosch im heutigen Podcast. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Lukas Jenkner
2020-10-29
06 min
StZ Feierabend
Wie die bisherigen Corona-Maßnahmen gewirkt haben
StZ Feierabend Welche Corona-Maßnahmen funktionieren gut? Welche nicht? Unser Datenjournalist Jan Georg Plavec hat sich die Zahlen und Lageberichte zur Ausbreitung des Virus angeschaut und erklärt die Maßnahmen im heutigen Podcast. Sprecher: Felix Ogriseck Produktion: Marian Hepp Redaktion: Lukas Jenkner
2020-10-28
08 min
StZ Feierabend
Daimlers überraschende Corona-Zwischenbilanz
StZ Feierabend Noch im zweiten Quartal hatte Corona bei Daimler für rote Zahlen gesorgt. Jetzt überrascht der Stuttgarter Autobauer mit Zahlen, die auf eine positive Entwicklung hindeuten könnten. Wie Daimler der Corona-Krise vorerst davon fahren konnte und was dem Konzern noch die Bilanz ruinieren könnte, das erklärt unser Wirtschaftsredakteur Yannik Buhl im heutigen Podcast. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck
2020-10-16
07 min
StZ Feierabend
Wie Kretschmann und Merkel die zweite Corona-Welle bekämpfen wollen
StZ Feierabend Die Ministerpräsidenten haben zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel schärfere Corona-Maßnahmen beschlossen. Diese greifen bereits ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35. Welche Regeln demnächst in den betroffenen Landkreisen gelten, erklärt unser Hauptstadtkorrespondent Christopher Ziedler im Podcast. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck
2020-10-15
10 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#23 Storytelling - Warum die Geschichte dahinter so wichtig ist
Es war an einem kalten Februarnachmittag: Felix und Julia diskutierten und sinnierten über Agilität und die Welt. Da kam Julia das erste Mal die Idee: "Wir sollten unsere Gespräche aufnehmen, ständig stoßen wir auf spannende Themen, das interessiert vielleicht andere Leute auch." Ein paar Monate später startete Feierabend-Agilisten - der Podcast für agiles Mindset als Erweiterung zu Julia und Hubis Blog mit zusätzlich Verena und Felix an Board. Und da sind wir nun - mit der schon 23. Folge! Heute zum Thema Storytelling - Verena Beck und Julia Kuhla sprechen über dieses machtvolle Tool und...
2020-10-15
16 min
StZ Feierabend
OB-Wahl in Stuttgart: Wie die Stadt sicherer werden soll
StZ Feierabend Seit der Krawallnacht im Juni ist auch die Frage um Stuttgarts Sicherheit im Wahlkampf wichtiger geworden. Wie die OB-Kandidaten vorgehen wollen, erklärt Lokalredakteurin Christine Bilger im heutigen Podcast. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck
2020-10-14
09 min
StZ Feierabend
Corona in Stuttgart: Diese Regeln gelten ab Mittwoch
Maskenpflicht in Stuttgart, aber nicht überall. D… Maskenpflicht in Stuttgart, aber nicht überall. Die Regelwerke zum Schutz vor dem Coronavirus werden immer komplizierter. Ab Mittwoch gilt Maskenpflicht am Stuttgarter Cityring, aber wo ist der überhaupt? Und müssen Schüler ab jetzt im Unterricht tatsächlich ständig eine Maske tragen? Unser Lokalchef Jan Sellner erklärt die ab Mittwoch geltenden Corona-Regeln für Stuttgart im heutigen StZ Feierabend Podcast. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck
2020-10-13
06 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#22 Empathiefallen
Falls es Spannungen bei dir im Team oder mit anderen Kollegen gibt, so kann es sein, dass du in eine Empathiefalle getappt bist - Hubert Kuhla und Julia Kuhla sprechen in dieser Folge über 4 häufige Empathiefallen und was du tun kannst, um diese zu vermeiden bzw. wie du reagieren kannst, wenn dein gegnüber in eben diese gelaufen ist. Weitere Infos findest du unter: https://feierabend-agilisten.de und * N E U * auf LinkedIn unter https://www.linkedin.com/company/feierabend-agilisten
2020-10-04
25 min
StZ Feierabend
75 Jahre Stuttgarter Zeitung - Chefredakteur Joachim Dorfs im Interview
Die Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! … Die Stuttgarter Zeitung feiert ihr 75. Jubiläum! Chefredakteur Joachim Dorfs wirft im StZ Feierabend Podcast einen Blick zurück auf bewegende Ereignisse und erklärt, wo es in den nächsten Jahren hin geht. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck
2020-09-18
10 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#21 Vom Coachen und gecoacht werden
"Ein guter Coach ist nur so gut wie sein Coachee erfolgreich ist" - in dieser Episode sprechen Felix Doll und Julia Kuhla über das Themenfeld Coaching, was einen guten Coach ausmacht und wie weitere Rollen wie z.B. Moderator und Mentor dazu passen. Weitere Infos findest du unter https://www.feierabend-agilisten.de Special: Quiz - Wie viele Klirrgeräusche von Felix' Flasche hörst du in dieser Folge im Hintergrund?
2020-09-17
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#20 Die Definition von Agilität
Die 20 Folge Feierabend-Agilisten - der Podcast für agiles Mindset! Und daher ist es längst überfällig, dass wir uns den Begriff "Agilität" auseinandernehmen und wieder zusammensetzen. - mit Julia Kuhla und Hubert Kuhla Weitere Infos findest du auf https://www.feierabend-agilisten.de
2020-09-03
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#19 Shot! Team-Feedback | wie es funktioniert und was der Gewinn dabei ist
"Viele subjektive Eindrücke sind zumindest das Beste, was wir (...) zu einer Objektivierung hin bekommen können." Felix Doll spricht in diesem Shot über die Methodik des Team-Feedbacks, wie es funktioniert und warum dies ein wertvolles und hilfreiches Tool sein kann. Weitere Infos findest du auf https:///www.feierabend-agilisten.de
2020-08-25
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#18 Was uns Covid-19 über den Umgang mit komplexen Poblemen lehren kann
Das COVID-19 Virus gehört zu unserer neuen Normalität - wir müssen uns damit auseinandersetzen. Deshalb findet es auch den Weg als Thema in diesen Podcast. Das Gespräch erfolgt auf Methoden-Ebene, bewusst distanziert von gesundheitlichen und ökonomischen Auswirkungen - dies darf jedoch keinesfalls als Verharmlosung der Thematik verstanden werden! In dieser Folge besprechen Julia Kuhla und Felix Doll, was uns das Corona-Virus über den Umgang mit komplexen Problemen lehren kann. Weitere Infos findest du unter www.feierabend-agilisten.de
2020-08-06
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#17 Gruppenzwang und Groupthink - und wie man diese Gruppenmechanismen verhindern kann
Julia Kuhla und Hubert Kuhla sprechen über Gruppenzwang und Groupthink anhand konkreter Beispiele und geben Tipps, wie man diese Mechanismen aufbrechen kann. Weitere Infos findest du auf: https://feierabend-agilisten.de
2020-07-23
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#16 Shot! Motivationstief? 4 Möglichkeiten, wie du dich wieder motivieren kannst, wenn ein Change nicht so klappt, wie du es dir vorstellst
Julia Kuhla spricht in diesem Shot über Möglichkeiten, wie du dich aus einem Motivationstief herausziehen kannst, wenn es mit deinem Changeprojekt nicht so klappen will, wie du es dir eigentlich vorstellst - denn Change braucht Zeit und wenn du auf Widerstände stößt, dann sei dir sicher, dann bist du auf dem richtigen Weg! Weitere Infos findest du auf https://feierabend-agilisten.de
2020-07-16
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#15 Energiefresser und Kraftquellen im Team
Verena Beck und Julia Kuhla sprechen über Kraftquellen und warum jedes Team für sich gemeinsame Energiequellen / Rituale implementieren sollte - und wie man mit Energiefressern umgeht. Weitere Infos findest du unter www.feierabend-agilisten.de
2020-07-09
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#14 Shot! Bin ich zu alt für diese Digitalisierung?
Julia Kuhla erzählt in dieser Folge die Geschichte, als ihre Oma digital wurde und warum man nie zu alt ist, um neue Technologien zu verwenden. Weitere Infos findest du unter www.feierabend-agilisten.de
2020-07-07
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#13 Lean Changemanagement - bringt uns Co-Creation schneller voran??
Verena Beck und Felix Doll tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Lean Changemanagement aus und stellen die Frage, ob Co-Creation uns im Changemanagement schneller voranbringen kann. Weitere Infos findest du unter www.feierabend-agilisten.de
2020-07-02
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#12 Shot! Was macht für mich eine gute Führungskraft aus?
Verena Beck überlegt in dieser Solo-Folge, was für Sie eine gute Führungskraft ausmacht - vom Fordern und Fördern. Weitere Infos findest du aus www.feierabend-agilisten.de
2020-06-30
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#11 Muss man seine Komfortzone kontinuierlich verlassen, um erfolgreich zu sein?
Verena Beck und Julia Kuhla sprechen über die Komfortzone. Warum diese individuell betrachtet werden muss und warum auch das Innehalten und Kräftesammeln notwendig ist, das erfahrt ihr in dieser Folge. Weitere Infos findet ihr unter: www.feierabend-agilisten.de
2020-06-25
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#10 Shot! Warum es schlecht ist, eine "Lieblingsmethode" zu haben
Passt die Methode zu meinem Problem? Das ist ein Kernsatz, den man sich laut Hubert Kuhla zu Beginn stellen sollte - denn die Methode folgt dem Problem und nicht umgekehrt. Weitere Info findest du unter www.feierabend-agilisten.de
2020-06-23
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#09 Wie können wichtige Informationen die Informationsflut durchdringen und was können wir von der Social Media Welt lernen?
Julia Kuhla und Hubert Kuhla überlegen in dieser Folge, wie wichtige Informationen trotz permanenter Content-Beballerung den Adressaten erreichen und was dabei wir von Influencern lernen können. Für weitere Infos besuche uns gerne auf www.feierabend-agilisten.de
2020-06-18
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#08 - Feedback annehmen und warum es gut ist, wenn es dich trifft
In dieser Folge spricht Julia Kuhla über das Thema Feedback. Und zwar nicht über "Feedback geben" sondern über "Feedback annehmen". Das ist nämlich gar nicht so einfach wie gedacht! Weitere Infos findest du auf www.feierabend-agilisten.de
2020-06-16
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#07 Transparenz Vol. 2
Felix Doll und Julia Kuhla vertiefen ihr Gespräch über Transparenz. Dabei gehen sie der Frage auf den Grund - was es bringt und was es kostet, transparent zu sein. Weitere Infos findest du hier: https://www.feierabend-agilisten.de
2020-06-11
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#06 Shot! Die Schwierigkeiten mit der Veränderungskurve | Changemanagement
Verena Beck erzählt von ihren persönlichen Erfahrungen mit den Schwierigkeiten der Veränderungskurve und gibt Tipps, wie ein Changeprojekt besser gelingen kann. Weitere Infos findest du auf www.feierabend-agilisten.de
2020-06-11
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
05 Buzzword-Bingo Digitalisierung
Julia Kuhla und Hubert Kuhla sprechen über Digitalisierung. Wem sich bei diesem Wort die Nackenhaare aufstellen und warum Digitalisierung nicht heißt, Mails statt Briefe zu verschicken, das erfahrt ihr in dieser Podcast-Folge. Weitere Informationen findet ihr unter www.feierabend-agilisten.de
2020-06-11
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#04 Transparenz und Vertrauen
Julia Kuhla und Felix Doll sprechen über Transparenz, über den Druck der durch sie extrinsisch oder auch intrinsisch entstehen kann und warum Vertrauen die notwendige Basis für alles Weitere ist. Weitere Infos findest du auch auf https://feierabend-agilisten.de
2020-06-11
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#03 100 % Online-Vorlesung
Julia Kuhla und Hubert Kuhla - beide nebenberuflich als Dozenten tätig - geben ein erstes Zwischenfazit. Wie klappt der Umstieg und wie würden sie den Unterricht auf der grünen Wiese als hybriden Unterricht neu gestalten? Weitere Infos findest du auf https://www.feierabend-agilisten.de
2020-06-11
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#02 Agile Haltung
In dieser Folge gehen Felix Doll und Julia Kuhla dem Begriff "Haltung" auf den Grund und wie man diese verändern kann. Für weitere Infos besuche uns gerne auf https://feierabend-agilisten.de
2020-06-08
00 min
Feierabend-Agilisten - Der Podcast für agil es Mindset
#01 Gibt es in einer komplexen Welt Fehler?
Kann es in einer komplexen Welt überhaupt Fehler geben? Und warum werden Fehler als etwas Negatives wahrgenommen? Daürber sprechen Julia Kuhla und Hubert Kuhla in dieser Folge. weitere Infos: https://www.feierabend-agilisten.de
2020-06-08
00 min
#diegeilstestundedestages - dein CrossFit Podcast
Folge 37: Buchvorstellung: Why We Sleep - Matthew Walker
Mit etwas Verspätung aber noch pünktlich zum Feierabend gibt's die neue Folge. Diese Woche mal eine Buchvorstellung: Why We Sleep von Matthew Walker. Have fun!
2020-04-16
40 min
PressWerk – WordPress-Podcast
WordPress 4.7
Voraussichtlich heute Abend wird WordPress 4.7 veröffentlicht werden. Zusammen mit unserem guten Freund Felix Feierabend haben wir uns daher zusammengesetzt um über einen Teil der Änderungen zu sprechen, die uns heute Abend ins Haus stehen. Unsere Sammlung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Auf KrautPress.de haben wir außerdem eine Zusammenfassung der Änderungen als Fließtext. Und weil bei Open Source Projekten nur zu gern in Vergessenheit gerät, dass es zum großen Teil freiwillige Arbeit ist, die neue Features, Bugfixes und Verbesserungen ermöglichen möchten wir uns bei allen bedanken, die 4.7 möglich gemacht haben...
2016-12-06
38 min
PressWerk – WordPress-Podcast
WordCamp Frankfurt Preview
Das Team des WP Meetup Frankfurt hat sich die Ausrichtung der nächsten deutschen WordPress Konferenz – des WordCamps Frankfurt auf die Fahnen geschrieben. Wir selbst sind Teil dieses Teams und haben uns für diese kleine Episode mit Felix Feierabend ein weiteres Mitglied des Orga-Teams eingeladen um kurz über den aktuellen Stand der Camp-Vorbereitung zu plaudern, bevor es vom 2. bis 4. September ernst wird. On Air: Felix Feierabend Twitter Simon Kraft LinkedIn Mastodon Bluesky Webseite GitHub Thomann Wishlist Thorsten Schraut Twitter Webseite Zu Besuch: Felix Grafik und Webdesignbüro Dreimorgen in Frankfurt PressWer...
2016-06-08
18 min