Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix Friedrich & Dario Nassal

Shows

Alle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#32 Druck auf US-Präsident wächst: Hält Biden an seiner Kandidatur fest?Nach dem verheerenden Presseecho infolge Bidens Auftritt bei dem TV-Duell mit Trump häufen sich Rücktrittsforderungen. Außerdem stellt sich die Frage, ob der französische Präsident Emmanuel Macron mit den Neuwahlen zu hoch gepokert und verloren hat.Im zweiten Teil unseres Wochenrückblicks geht es im Hintergrund der Woche um den ersten Gleichwertigkeitsbericht der Bundesregierung. Der Blick ins Ausland fokussiert sich auf die Parlamentswahlen in Großbrittannien. In der Kategorie „So habe ich das noch nie gesehen“ schauen wir heute auf die Entscheidung des Supreme Court bezüglich der Immunität des amerikanischen Präsidenten.2024-07-0533 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#31 Freiheit für Assange: Wikileaks-Gründer ist nach Deal mit US-Justiz ein freier MannBiden und Trump lieferten sich ihr erstes TV-Duell. Inwiefern wird es die ausstehenden Wahlen beeinflussen? Außerdem: Der WikiLeaks-Gründer Julian Assange ist endlich frei. Was steckt genau dahinter und wie sind die Aussichten? Auch die Debatte rund um Pandemieaufbereitung erlebt neuen Aufschwung.Im zweiten Teil unseres Wochenrückblicks fokussiert sich der Blick ins Ausland auf die vorgezogenen Parlamentswahlen in Frankreich. Im Hintergrund der Woche geht es um die Frage, wie sich Antisemitismus aktuell in Deutschland zeigt. In der Kategorie So habe ich das noch nie gesehen schauen wir heute darauf, was die Ukrainer von einem möglic...2024-06-2836 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#30 Arbeit statt Alimente: Union und FDP wollen ukrainischen Geflüchteten das Bürgergeld streichenSollte man mit dem Bündnis Sahra Wagenknecht koalieren? Und müssen wir mit den radikalen Taliban in Afghanistan in Verhandlung treten um Straftäter abschieben zu können? Diese beiden Fragen und die wichtigsten weiteren Nachrichen-Themen und Kontroversen der Woche schauen wir uns gleich genauer an. Und damit Willkommen von meiner Seite, Felix Friedrich – und schön, dass ihr wieder eingeschaltet habt - beim politischen Wochenrückblick von Buzzard - zusammen mit meinen Kollegen Sebastian Garthoff und Dario Nassal.Für alle, die noch mehr Tiefgang wollen, Buzzard-App -> Podcast gerne bei Spotify abonnieren und überal...2024-06-2130 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#27 Mit westlichen Waffen über die Grenze: Biden erlaubt Ukraine offenbar Angriffe auf russische ZieleRussland greift die Ukraine immer wieder vom eigenen Territorium an. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat in diesem Zusammenhang das Recht gefordert, mit westlichen Waffen auch auf russisches Gebiet zu schießen. Die Vereinigten Staaten geben den Bitten wohl nach und erlauben einen eingeschränkten Einsatz auch gegen Ziele in Russland. Im Schweigegeld-Prozess hat die Jury den früheren US-Präsidenten Trump in allen Anklagepunkten schuldig gesprochen. Das Strafmaß wird vom Richter am 11. Juli verkündet. Damit ist Trump der erste ehemalige Präsident, der wegen eines Verbrechens verurteilt wurde. Sein Team hat bereits Berufung eingelegt. Medien r...2024-05-3132 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#26 SS-Aussagen von Krah: Le Pen bricht mit AfDDie französische Partei Le Rassemblement National (RN) um die Rechtspopulistin Marine Le Pen wird im Europaparlament in der kommenden Legislaturperiode nicht länger mit der AfD zusammenzuarbeiten. Grund sind umstrittene Aussagen zur SS des AfD-Spitzenkandidaten Maximilian Krah. Auch die AfD reagierte und verbot Krah weitere Wahlkampfauftritte. Spitzenkandidat seiner Partei bleibt er dennoch.Der Chefankläger am Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag, Karim Khan, hat Haftbefehle unter anderem gegen den israelischen Regierungschef Benjamin Netanjahu und Hamas-Chef Jahia Sinwar sowie weitere Beteiligte des Krieges im Gaza-Streifen beantragt. Dabei geht es um mutmaßliche Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die...2024-05-2439 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#25 „Sollten endlich handeln“: Gerichtsurteile gegen AfD befeuern VerbotsdiskussionDer Bundesverfassungsschutz darf die AfD weiterhin als rechtsextremen Verdachtsfall führen. Das hat das Oberverwaltungsgericht in Münster entschieden. Nur einen Tag später wurde der Thüringer AfD-Landeschef Björn Höcke in Halle wegen Verwendung einer verbotenen NS-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Zuge der Gerichtsurteile hat auch die Diskussion um ein AfD-Verbotsverfahren wieder an Fahrt aufgenommen.Das Bundeskabinett hat am Mittwoch die umstrittene Krankenhausreform von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) trotz breiter Kritik auf den Weg gebracht. Lauterbach will damit die Qualit...2024-05-1750 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#25 Die EU-Asylreform und Berichte von israelischen Whistleblower:innenDie EU-Asylreform hat an diesem Dienstag die letzte Hürde genommen. So hat final auch der Ministerrat in Brüssel der Reform zugestimmt, mit der die bisherigen Regeln für Migration in die Europäische Union deutlich verschärft werden. Bereits im Dezember hatten sich die EU-Mitgliedsstaaten mit dem Europaparlament grundsätzlich über die Regeln geeinigt. Dazu gibt es nicht nur befürwortende Stimmen, Kritik bezieht sich vor allem auf die haftähnlichen Bedingungen, die für die Geflüchtenden an den EU-Außengrenzen nun vorgesehen sind.Seit Beginn des Gaza-Krieges gibt es immer wieder Berichte übe...2024-05-1751 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#24 Ringen um Budget 2025. FDP beharrt auf die Schuldenbremse und Hamburger Kalifat-DemoDas Ringen um den Bundeshaushalt 2025 geht langsam in die heiße Phase. Bis zum 2. Mai sollten die Ministerien ihre Sparvorschläge für den Bundeshaushalt 2025 abgeben. Schätzungen zufolge fehlen mindestens 25 Milliarden Euro, die eingespart werden müssen. SPD und Grüne haben daher die Schuldenbremse im Blick, die aber wird von der FDP vehement verteidigt.Am vergangenen Wochenende marschierten rund 1000 Personen durch Hamburg, um gegen die in ihren Augen islamfeindliche Politik und Medien zu demonstrieren. Dabei bezeichneten sie Deutschland als „Wertediktatur“ und forderten ein Kalifat – also eine islamische Regierungsform. Die Aufregung in Politik und Medien ist groß. Auch ü...2024-05-0338 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#23 Spionagevorwürfe gegen AfD-Mitarbeiter und Pläne zur Wirtschaftswende von der FDPEinem Mitarbeiter des AfD-Europaspitzenkandidaten, Maximilian Krah, wird vorgeworfen, für einen chinesischen Geheimdienst im Europaparlament spioniert zu haben. Seitdem steht die Partei massiv in der Kritik. Wie die Medienwelt darauf reagiert und wie mit den Vorwürfen umgegangen wird, erfahrt ihr bei uns.Die FDP hat einen 12-Punkte-Plan zum Ankurbeln der Wirtschaft vorgestellt. Aus der Opposition und auch aus Reihen der Koalition kommt daran Kritik. In unserem Podcast geht es diese Woche darum, wie stichhaltig die Argumente gegen den Plan sind und wer die Pläne der FDP lobt. Über diese und weitere Themen sprechen die...2024-04-2648 minAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit BuzzardAlle Perspektiven – der Wochenrückblick mit Buzzard#7 Wenn die Deiche brechen: Debatte um Lockerung der SchuldenbremseDas Jahr ist noch nicht einmal eine Woche alt und schon mangelt es nicht an politischen Konfliktthemen. So hat die prekäre Hochwasserlage in mehreren Bundesländern erneut eine Debatte um die Schuldenbremse losgetreten. Denn um den Katastrophenschutz zu verbessern, sind Investitionen nötig. Die Regierungspolitik steht derzeit aber im Zeichen des Sparens. Das haben auch die Bauern zu spüren bekommen und rufen daher ab kommenden Montag zu einer Protestwoche auf. Zwar hat die Regierung die Kürzungen im Agrarbereich mittlerweile abgeschwächt, das geht den obersten Lobbygruppen allerdings nicht weit genug.Mit dem Jahres...2024-01-0651 minGeil Montag PodcastGeil Montag PodcastDario Nassal & Felix Friedrich (Buzzard): Wie sprenge ich meine eigene Filterblase?Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht irgendein Shitstorm losgetreten wird und auf Twitter wieder die Bude brennt. Mal kommt die Aufregung von links, mal von rechts. Die Anlässe sind schnell nebensächlich und es geht primär darum, in der eigenen Meinung bestätigt zu werden und die der anderen zu verteufeln. Im Ergebnis entsteht nicht etwa eine sachliche Diskussion, die ein differenziertes Bild ergibt, sondern die vorher vorhandenen Gräben sind im Anschluss noch tiefer. Aber wie bildet man sich eigentlich eine differenzierte Meinung, ohne ständig der eigenen Filterblase zu unterliegen? Unsere Gäste...2021-05-311h 29Tech und TraraTech und TraraTuT #40 - Filterblasen und Meinungen mit Dario Nassal und Felix Friedrich von BuzzardMit Dario Nassal und Felix Friedrich haben wir über die Wichtigkeit verschiedener Perspektiven in politischen Diskursen gesprochen. Den meisten von uns ist es wahrscheinlich gar nicht mehr bewusst, aber viele von uns leben in Filterblasen. Egal ob im Freundeskreis, bei der Auswahl unseres Nachrichtenmediums oder auf Social Media – wir verbringen Zeit mit Leuten, die ähnlich denken, wie wir, hören Nachrichten, die in unser Weltbild passen und folgen Accounts, die unsere Ansichten größtenteils teilen. Dabei ist es gerade für Diskussionen wichtig, die Geschehnisse auf der Welt ungefiltert wahrzunehmen und verschiedene Standpunkte zu kennen, um sich einerseits selbst eine fun...2020-12-141h 06Innovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und UnternehmertumInnovation Alchemist - Trends und Strategien zu Innovation, Digitalisierung und Unternehmertum25 | Eine News-App für mehr Perspektivenvielfalt | Dario Nassal von BuzzardDas Internet und Social Media haben die Art und Weise wie wir Nachrichten lesen und konsumieren grundlegend verändert. Nicht nur „Fake-News“ haben sich in den vergangenen Jahren zu einem ernsthaften Problem entwickelt, sondern auch die schwindende Akzeptanz für die Meinung anderer. Was durch die Anonymität im Internet ein neues Level erreicht hat, ist schon seit vielen Jahren ein Thema bei klassischer Berichterstattung in Tageszeitungen und Magazinen. Die Medien und deren Verlagshäuser sind nicht immer ganz unabhängig. Das führt dazu, dass die Artikel, die für viele Menschen die Grundlage zur Meinungsbildung darstellen, eine klare polit...2020-07-0743 min