podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Gnoyke
Shows
Augsburg, meine Stadt
Wie leitet man die Fuggerei, Daniel Hobohm?
Daniel Hobohm ist ein wahres Multitalent: promovierter Betriebswirtschaftler, Biochemiker und Politikwissenschaftler. Nach Jahren bei Siemens in München hat er Anfang 2025 die Rolle des Administrators der Fürstlich und Gräflich Fuggerschen Stiftungen übernommen. Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht er mit Felix Gnoyke über die Geschichte der Fugger und die Bedeutung der Fuggerei, der ältesten bestehenden Sozialsiedlung der Welt.Hobohm erklärt, wie die Stiftung heute funktioniert und welche Herausforderungen sie bewältigen muss, um den Bewohnern ein würdevolles Leben zu ermöglichen. Er gibt Einblicke in die finanziellen Aspekte der Stiftungen, die nicht nur aus histor...
2025-04-03
55 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Wie revolutionär war Papst Franziskus - und wer kommt als Nächstes?
Die Welt ist besorgt um Papst Franziskus. Der 88-Jährige liegt seit Mitte Februar mit einer Lungenentzündung in der Gemelli-Klinik in Rom. Nachrichten über einen verbesserten und einen verschlechterten Zustand des Papstes wechseln sich seit Tagen ab. Wie lange der Pontifex noch im Krankenhaus bleiben muss, ist unklar. Doch die Spekulationen um einen Nachfolger laufen schon auf Hochtouren. Wer könnte auf Franziskus folgen und in welche Richtung würde ein neuer Papst die katholische Kirche lenken?Darüber spricht Felix Gnoyke in dieser Episode von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ mit unserem Italien-Kor...
2025-03-05
22 min
Augsburg, meine Stadt
Wie fördert man Künstlerinnen und Künstler aus Augsburg, Maria Trump?
Maria Trump berät Kulturschaffende in ganz Augsburg. Seit Februar 2023 ist sie in ihrer Funktion als Popkulturbeauftragte bei der Stadt angestellt und hilft bei der Suche nach Ateliers und Übungsräumen, erarbeitet Konzepte und plant Veranstaltungen. Wo gibt es Proberäume? Wie kann man sich als Band besser vermarkten? Wo lassen sich in Augsburg Platten pressen? Zudem kümmert sie sich um den Pop-Preis Roy und ist als künstlerische Leiterin für das Medienkunstfestival Lab 30 zuständig. Aber auch die Clubs, Bars und Kneipen der Stadt liegen ihr am Herzen – genauso wie das Modular-Festival. Im Interview-P...
2025-02-06
45 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Österreich unter Rechtspopulist Herbert Kickl: Worauf müssten wir uns einstellen?
Herbert Kickl steht kurz vor seinem Ziel und wird wohl bald Kanzler der Republik Österreich sein. Der Vorsitzende der rechtspopulistischen FPÖ ist Profiteur „der größten politischen Krise seit 1945“, wie Korrespondent Werner Reisinger die Situation beschreibt. Nach den Nationalratswahlen im September 2024 sah es lange so aus, als würden sich die etablierten Parteien zusammenreißen, koalieren und eine Regierung bilden. Doch die Verhandlungen zu einer österreichischen Ampel aus ÖVP, SPÖ und Neos scheiterten und Bundespräsident Van der Bellen musste Wahlgewinner Kickl den Regierungsauftrag erteilen.In dieser Folge von „Schon gehört? Alles, was uns bewegt“ spricht Felix Gnoyk...
2025-01-29
29 min
Augsburg, meine Stadt
Wie plant man die perfekte Hochzeit, Bettina Ponzio?
Die Planung des „schönsten Tag des Lebens“ kann anstrengend sein: Den passenden Ort finden, das Essen organisieren, die Einladungen schreiben und dann noch das Budget einhalten. Doch was für viele Brautpaare zum Kraftakt wird, bereitet Bettina Ponzio viel Spaß. Als die Augsburgerin ihre eigene Hochzeit plante, stellte sie ihr Organisationstalent fest und wechselte ein paar Jahre später den Beruf. Zehn Jahre ist das mittlerweile her, seitdem arbeitet Ponzio als Wedding Plannerin.Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht Ponzio über die Zusammenarbeit mit den Brautpaaren und deren außergewöhnliche Wünsche. Sie erklärt, wann es sinnv...
2024-11-28
53 min
Augsburg, meine Stadt
Was wissen wir über das römische Augsburg, Sebastian Gairhos?
Augsburg würde es ohne die Römer nicht geben. Als „Augusta Vindelicum“ vor über 2000 Jahren unter Kaiser Augustus gegründet, wuchs das einstige Militärlager innerhalb weniger Jahrzehnte auf eine stattliche Siedlung mit mehr als 20.000 Einwohnerinnen und Einwohnern an. Fast alles, was über das römische Augsburg bekannt ist, wissen wir dank Funden bei Ausgrabungen, wie etwa dem „Silberschatz von Augsburg“. Hauptverantwortlich für die archäologischen Untersuchungen im Stadtgebiet ist Sebastian Gairhos.Im Interview-Podcast „Augsburg, meine Stadt“ spricht der Leiter der Stadtarchäologie über die antike Geschichte der Stadt, warum sich die Römer in der Region angesiedel...
2024-10-24
59 min
Augsburg, meine Stadt
Wie bist du Deutscher Meister geworden, Marco Brenner?
Mit gerade einmal 21 Jahren gewann Marco Brenner im Juni die Deutsche Straßenrad-Meisterschaft – und überraschte damit Experten und Fans gleichermaßen. Nur wenige Monate zuvor feierte der Augsburger seinen ersten Profisieg überhaupt. Was wie die Erfolgsgeschichte eines jungen Rennradprofis klingt, ist für Brenner das Comeback nach einem schweren Jahr 2023. In einer neuen Folge „Augsburg, meine Stadt“ spricht er über den „Tiefpunkt“ seiner Karriere, wie ihm der Wechsel vom Team DSM zu Tudor Pro Cycling wieder Spaß am Radsport gebracht hat und über seinen Meistertitel.Mit 18 Jahren galt Brenner als eines der größten Radsport-Talente weltweit, übersprang die U23 und...
2024-08-29
51 min
Augsburg, meine Stadt
Was macht dein Start-up besser als Google, Lisa Figas?
Kein Startkapital, Corona-Lockdown und zwei kleine Kinder zu Hause: So sah es aus, als Lisa Figas 2021 ihr Start-up gründete. Mit ihrem Unternehmen TelemetryDeck will sie den großen Tech-Konzernen wie Google und Facebook den Kampf ansagen. Wertvolle Nutzungsdaten in Apps und Webseiten sammeln, ohne dabei in die Privatsphäre der Nutzerinnen und Nutzer einzugreifen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" spricht Figas über das Gründerleben, warum ihr Haltung im Unternehmen so wichtig ist und wieso sie Augsburg nicht mehr verlassen will.Genauer gesagt hat Figas mit Mitgründer Daniel Jilg eine Analys...
2024-06-27
57 min
Augsburg, meine Stadt
Wie ist es, E-Sportler beim FCA zu sein, Yannic Bederke?
Er ist deutscher Meister mit dem FC Augsburg geworden – an der Konsole. 2020 holte Yannic Bederke in der "virtuellen Bundesliga" die Meisterschale für die Rot-Grün-Weißen. In einer neuen Folge unseres Podcasts "Augsburg, meine Stadt" erzählt Bederke, davon: Wie ist es, professionell die Fußballsimulation FIFA (seit kurzem: EA FC) zu spielen? Kann er seinen Lebensunterhalt durch E-Sports finanzieren? Und er erklärt, weshalb er den FCA niemals verlassen würde.Der 23-Jährige ist in Oettingen aufgewachsen und wohnt nach wie vor in der kleinen Stadt im Donau-Ries. Durch seinen Bruder hat er bereits in...
2024-05-23
50 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Chefredakteur Peter Müller
Von München nach Berlin über Brüssel und schließlich Augsburg. Peter Müller ist seit Mitte September Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen und hat als Journalist einige namhafte Redaktionen hinter sich gelassen - darunter die Welt am Sonntag und den Spiegel. Doch bevor Peter Müller in seine Heimat nach Schwaben zurückkehrte, wagte er einen Exkurs in die Brüsseler Politik und schrieb zwei Jahre lang Reden für die Präsidentin der Europäischen Kommission – Ursula von der Leyen. Bei einem schwarzen Kaffee spricht der neue Chefredakteur darüber, wie die journalistische Distanz zu Politikerinnen...
2023-11-07
24 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Datenjournalist Jakob Stadler
Journalismus und Daten: Wie passt das zusammen? Jakob Stadler kann diese Frage beantworten. Er ist Teil der Digitalredaktion und treibt die datengetriebenen Themen der Augsburger Allgemeinen maßgeblich voran. Wie wichtig es ist, Zahlen verständlich zu erklären, hat die Coronapandemie gezeigt. In dieser Zeit hat er sich immer tiefer in Excellisten eingegraben und Programmiersprachen-Kniffe beigebracht. Bei einem Mango-Ingwer-Tee spricht Jakob von seinem Interesse, immer neue Dinge auszutesten und die Geschichten hinter den Zahlen zu entdecken. Warum Daten auch für den Lokaljournalismus von Bedeutung sind und woher er seine Daten bekommt, erzählt der Datenjournalist in ei...
2023-10-24
29 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Ausbildungsleiterin Lea Thies
Sie leitet die Günter-Holland-Journalistenschule, an der die nächste Generation Journalistinnen und Journalisten ausgebildet wird: Lea Thies hat das Volontariat an der Augsburger Allgemeinen auf den Kopf gestellt. Weniger Print, mehr online. Zudem gehören fortan mentale Gesundheit, Coding und Podcasten zum Programm. Den Blick richtet sie damit stark nach vorn. In der neuen Folge "Auf einen Kaffee mit…" erzählt sie, warum dieser Wandel nötig war. Außerdem redet sie über die Herausforderungen des Journalismus und wie er sich in Zukunft weiterentwickeln wird. Eine Produktion der Augsburger Allgemeinen, realisiert von Felix Gnoyke, Laura Mie...
2023-10-10
28 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit München-Korrespondent Uli Bachmeier
Ein Eichhörnchenprinzip – so nennt Landtagskorrespondent Uli Bachmeier seine Tätigkeit im Parlament. Dort sitzt er nicht nur Sitzungen ab, sondern konfrontiert die Abgeordneten auch mal nach Feierabend auf dem Gang mit seinen Fragen. Bei einem Kaffee erzählt Bachmeier im Podcast unserer Redaktion, wie er aus Söder und Co. exklusive Nachrichten herauslockt. Nach 20 Jahren im bayerischen Landtag hat er einige Anekdoten auf Lager und spricht darüber, wie sich seine Arbeit durch soziale Medien in dieser Zeit verändert hat. Ob er die Arbeit im Landtag in seinem Ruhestand vermissen wird, verrät er in der neuen...
2023-09-26
28 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Lokalchefin Rebekka Jakob
Lokaljournalismus, da dreht sich doch alles nur um Hasenzüchterverein und Dorffestle, oder? Rebekka Jakob leitet die Illertisser Redaktion und brennt für lokale Nachrichten. Denn die sind für sie deutlich abwechslungsreicher als viele annehmen mögen. Bei einem schwarzen Kaffee erzählt Jakob im Podcast unserer Redaktion, wie sich die Arbeit seit ihrem ersten Praktikum bei den Mittelschwäbischen Nachrichten in Krumbach verändert hat und wie die Heimatzeitung aus ihrer Sicht auch in Zukunft relevant bleibt. Denn genau dafür setzt sie sich gemeinsam mit ihrem Chef, dem Neu-Ulmer Redaktionsleiter Ronald Hinzpeter, selbst ein. Warum di...
2023-09-12
21 min
Schon gehört? Alles, was uns bewegt
Ist die bayerische Bildung wirklich spitze?
Wir Bayern rühmen uns gerne, das beste aller Bundesländer zu sein. Schön ist es hier, mit den Bergen und den Seen. Die Wirtschaft brummt, die Schulen sind ausgezeichnet, erneuerbare Energien können wir auch und sicherer als in Bayern ist es nirgends. So zumindest lautet die Erzählung, die viele Menschen aus dem Freistaat gerne glauben – und weitergeben. Aber stimmt das eigentlich? Sind wir wirklich spitze? Oder sagen wir das einfach gern? Wer in Bayern irgendwann eine Schule besucht hat, hat als erste Lektion mitgenommen: Bayerische Bildung ist das Beste, was es gibt. Und tatsäch...
2023-09-09
28 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit stellv. Chefredakteurin Lena Jakat
Wie schafft ein Medienhaus wie die Augsburger Allgemeine die digitale Transformation? Mit dieser und anderen Fragen beschäftigt sich die stellvertretende Chefredakteurin Lena Jakat, die vor allem für Projekte und Prozesse zuständig ist. Bei einem Cappuccino mit doppeltem Espresso-"Shot" erzählt sie uns von ihrer neuen Position als stellvertretende Chefredakteurin, warum vermeintliche journalistische Jugendformate auch etwas für junggebliebene Erwachsene sind und von ihrer heimlichen Leidenschaft: den Modejournalismus. Eine Produktion der Augsburger Allgemeinen, realisiert von Felix Gnoyke, Laura Mielke und Celine Theiss.
2023-08-29
25 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Digitalredakteur Manuel Andre
Manuel Andre kümmert sich als Digitalredakteur hauptsächlich um Podcasts, Videos und Social Media. Er ist die Stimme des "Nachrichtenweckers", gemeinsam mit Axel Hechelmann eins der zwei Gesichter des preisgekrönten Formats "Augsburger Allgemeine ORIGINAL" und weiteren Videoprojekten. Bei einem Espresso sprechen wir mit Manuel Andre darüber, warum er nicht klassisch schreibt, sondern seine Geschichten multimedial erzählt und welche Bedeutung ebendiese Videos und Podcasts für ein Lokalmedium haben. Außerdem verrät er, was es mit dem Vorhaben "regionales Netflix" auf sich hat und was er für die Zukunft plant. Und dann...
2023-08-15
24 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Auf einen Kaffee mit Politikjournalistin Margit Hufnagel
Sie kommentiert die aktuelle politische Lage und interviewt Spitzenpolitikerinnen und -politiker: Wir haben mit Margit Hufnagel, stellvertretende Leiterin der Politikredaktion, darüber gesprochen, was ihren Beruf für sie ausmacht. Bei einem Cappuccino erzählt sie, was Olaf Scholz von Angela Merkel unterscheidet und worauf sie besonders achtet, wenn sie ihre eigene Meinung im Kommentar wiedergeben muss. Sie spricht über Hasskommentare und wie sie mit Post von Leserinnen und Lesern umgeht. Aber es wird nicht nur bierernst, Hufnagel verrät, welche Verbindung sie zu einem fränkischen Weingut hat und welchen Nobelpreisträger sie mal gerne i...
2023-08-01
30 min
Auf einen Kaffee mit... – Hinter den Kulissen der Augsburger Allgemeinen
Trailer – Auf einen Kaffee mit...
Wie tickt die neue stellvertretende Chefredakteurin? Was passiert hinter verschlossenen Türen im Bayerischen Landtag? Und wie kommen Politikredakteurinnen an ihre Informationen? Felix Gnoyke, Celine Theiss und Laura Mielke sprechen bei "Auf einen Kaffee mit …" unter anderem mit Lena Jakat über ihre neue Position, mit Uli Bachmeier über seine Arbeit im Münchner Landesbüro oder Margit Hufnagel, die als stellvertretende Politikchefin schon so einige Politiker in die Mangel genommen hat. Ab 1. August erscheint alle zwei Wochen eine neue Folge.
2023-07-28
01 min
Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Deutschland – England: It came home
England gewinnt das EM-Finale gegen Deutschland mit 2:1 nach Verlängerung. Martin Piller und Kyra Malinowski analysieren das enge Spiel. Wir besprechen das 2:1 von England gegen Deutschland. Unsere sonstigen Folgen zur EM findet ihr hier: https://rasenfunk.de/kurzpass Dank geht an Bodo, Alex Salzweger, Sebastian, Felix Gnoyke, Florian, Sabrina und Thorsten. Der Rasenfunk hat keine Paywall und ist werbe-, sponsorenfrei. Wir finanzieren uns ausschließlich über euch Hörerinnen und Hörer. Wer erfahren möchte, wie man supporten kann, erfahrt alles Nötige unter: https://rasenfunk.de/supportersclub Hier bekommt ihr unseren schicke...
2022-07-31
1h 07
Rasenfunk – Bundesliga | Männer
Rasenfunk Royal 6 von 6 - Saison 17/18
Wir blicken mit Alex Feuerherdt und Klaas Reese von Collinas Erben auf die Saison der Schiedsrichter zurück und beantworten Fragen zum Rasenfunk. Er ist da: Unser großer Saisonrückblick. Wie in jedem Jahr blicken wir ausführlich auf die Saison aller Bundesligisten und der Schiedsrichter zurück. Mit jeweils mindestens einem Gast pro Verein. In dieser Episode sprechen wir mit Alex Feuerherdt (@LizasWelt) und Klaas Reese (@Sportkultur) vom Schiedsrichter-Podcast Collinas Erben über den Videobeweis und die Saison der Schiedsrichter. Außerdem beantworten Frank (@helmi) und Max (@GNetzer) eure Fragen zum Rasenfunk. Hier gi...
2018-05-23
3h 18