Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix Herzog

Shows

Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "M*A*S*H", Dramedy-Serie - "Margarets Hochzeit", Tod von Schauspielerin Loretta SwitAm 30. Mai 2025 starb die US-amerikanische Schauspielerin Loretta Swit im Alter von 87 Jahren. Bekannt wurde sie vor allem durch ihre Rolle als Militär-Krankenschwester Major Margaret Houlihan in der Dramedy-Serie "M*A*S*H". Den Tod Loretta Swits nehmen die Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht zum Anlass, um über die "M*A*S*H"-Folge "Margarets Hochzeit (im englischen Original "Margaret’s Marriage") zu sprechen. In dieser Folge heiraten Margaret Houlihan und Lieutenant Colonel Donald Penobscott nach achtmonatiger Verlobungszeit. Im Podcast "Der Sumpf" nehmen Felix Herzog und Tobias Schacht Handlung und Figuren der 25. Folge der fünften Staffel genauer unter...2025-07-151h 28Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: The Four Seasons, Miniserie auf NetflixPodcaster Felix Herzog ist auf "Netflix" über die Miniserie "The Four Seasons" gestolpert. Darin geht es um drei befreundete Ehepaare, welche sich vier Mal im Jahr zu gemeinsamen Urlauben treffen. Allerdings droht eine Scheidung ihre Freundschaft für immer zu verändern. In der Beziehungskomödie sind unter anderem die Hollywood-Stars Steve Carell, Tina Fey und Colman Domingo zu sehen. Felix Herzog nimmt die Handlung der Serie genauer unter die Lupe und verrät, was er von "The Four Seasons" hält.2025-05-191h 04Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Doctor, der die 4. Wand durchbricht"Lux" ist der Titel der zweiten Folge von Staffel 15 der Science-Fiction-Serie "Doctor Who". Darin reist der "Doctor" in die USA der 1950er-Jahre zurück und trifft auf eine Cartoon-Figur. Die Podcaster Felix Herzog und Gregor Thewes sprechen in "Data sein Hals" darüber, wie in der Folge die vierte Wand durchbrochen wird. Als Animator wirft Felix "Felo" Herzog auch einen Blick auf die Umsetzung der Cartoon-Figuren in der Folge. Und: Finden die Podcaster die aktuellen Folgen von "Doctor Who" vielversprechend?2025-04-281h 49Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe, Western-Komödie von 1969"Auch ein Sheriff braucht mal Hilfe" ist eine US-amerikanische Western-Komödie von 1969. Darin sorgt James Garner als Sheriff mit seinen Methoden für Aufruhr in einer Goldgräberstadt. Podcaster Felix Herzog diskutiert mit seinen Gästen Kai Hochreiter und Frank Rehders unter anderem über die parodistischen Elemente des Films, dessen Frauenbild und das prominente Schauspiel-Ensemble. Außerdem klären die drei auf, was es mit dem Originaltitel des Films "Support Your Local Sheriff!" auf sich hat.2025-03-241h 29Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "M*A*S*H", Dramedy-Serie - "Wozu hat man Freunde?"Felix Herzog spricht im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" gemeinsam mit Tanja Röhrig und Gregor Thewes über die "M*A*S*H"-Folge "Wozu hat man Freunde?". Auf Englisch heißt die Folge "Friends And Enemies". Es ist die 13. Episode aus der elften Staffel der Serie. In den USA wurde die Folge "Wozu hat man Freunde?" am 7. Februar 1983 erstmals ausgestrahlt. Damit ist es eine der letzten "M*A*S*H"-Folgen überhaupt. Die Podcaster verraten, worum es in der Folge geht und stellen auch die Hauptfiguren genauer vor. Felix Herzog, Tanja Röhrig und Gregor Thewes erklären, wie die Freund...2025-03-061h 24Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: The Breakfast Club - Kult oder schlecht gealtert?"The Breakfast Club" ist einer der bekanntesten Teenager-Filme. Der Jugendfilm von 1985 genießt sogar Kultstatus. Was ist dran an einer der berühmtesten Produktionen von John Hughes? Podcaster Felix Herzog nimmt "The Breakfast Club" gemeinsam mit seinen Gästen Tobias Schacht und Sabine Kempe unter die Lupe. An einer Highschool im US-Bundesstaat Illinois treffen fünf Schüler*innen beim Nachsitzen aufeinander. Sind sie sich am Anfang noch völlig fremd, kommen sie sich mit der Zeit allmählich näher. Die Podcaster*innen sprechen über Sexismus im Film, Fehler in der deutschen Übersetzung und suchen Parallelen und Unterschiede zu ihrer e...2025-03-031h 50Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Meine teuflischen Nachbarn, Filmkomödie von 1989"Meine teuflischen Nachbarn" ist eine US-amerikanische Filmkomödie von 1989. Darin ahnen Tom Hanks als Familienvater Ray Peterson und seine Nachbarn Übles, als die seltsamen Klopeks in die Vorstadt-Straße einziehen. Die Podcaster Felix Herzog, Tobias Schacht und Lars Besten besprechen nicht nur die Handlung und die Figuren des Films, sondern auch allerhand Anekdoten zu den Dreharbeiten und versteckte Gags.2025-02-031h 37Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "M*A*S*H", Dramedy-Serie - "Ach Henry, komm doch wieder!""Ach Henry, komm doch wieder!" (im englischen Original "Henry, Please Come Home") ist die neunte Folge der ersten Staffel der Dramedy-Serie "M*A*S*H". Darin wird Lazarettsleiter Lieutenant Colonel Henry Blake infolge einer Auszeichnung nach Tokio versetzt. Daraufhin wird der in der Kompanie unbeliebte Major Frank Burns zum Nachfolger ernannt. Die Podcaster Felix Herzog und Gregor Thewes nehmen Handlung und Figuren genauer unter die Lupe.2025-01-201h 23Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein psychokinetischer Evil Santa"Top 10" ist eine Comic-Reihe von Autor Alan Moore. Die Serie besteht aus zwölf Ausgaben, die in den Jahren 1999 und 2000 veröffentlicht wurden. In der sechsten Ausgabe dreht sich alles um Weihnachten. Die Polizisten von "Neopolis" müssen sich darin mit einem unvermittelt außerhalb der Weihnachts-Saison auftauchenden psychokinetischen Santa Claus herum schlagen. Santa Claus ist hier ein möglicher Kindergeiselnehmer. Podcaster Felix Herzog hat den Comic gelesen und stellt die Handlung und die Figuren genauer vor. Eigentlich ist Felix Herzog jedoch überhaupt kein Weihnachtsfan. Warum ihm dieser Weihnachtscomic trotzdem sehr gut gefällt, verrät er in seinem Podcast...2025-01-091h 14Die Nabel ShowDie Nabel ShowZu früh aus dem Winterschlaf erwacht"Winter im Mumintal" von Tove Jansson Ich fühle mich momentan, als ob ich zu früh aus meinem Winterschlaf aufgewacht wäre und nun die ganze lange Winternacht hellwach verbringen muss, anstatt sie wie ein Bär schnarchend in seiner Höhle zu verbringen… …oder wie ein Mumintroll, der den Winter eigentlich friedlich schlafend im Muminhaus verschlafen will, zusammengerollt "zu einem uninteressirten Ball", den nichts so leicht aufwecken kann. Denn in Tove Janssons sechsten Mumin-Buch geschieht das Undenkbare: Der junge Mumin erwacht mitten in der langen, kalten Winternacht, und muss etwas erleben, das vor ihm noch...2025-01-061h 13Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "M*A*S*H", Dramedy-Serie - "Diener und Herren""Diener und Herren" oder im englischen Original "Twas The Day After Christmas" heißt die Weihnachtsfolge von "M*A*S*H". In dieser 10. Episode aus Staffel 10 geht es um den britischen Feiertag am 26. Dezember - den "Boxing Day". Eine der Traditionen an diesem Tag ist der Plätze-Tausch von Herrschaft und Dienerschaft. In der Folge versuchen sich die Lagerbewohner*innen des 4077sten an diesem Tausch: Offiziere und Mannschaftsgrade wechseln zur Hebung der Moral die Plätze. Kann das gut gehen? Podcaster Gregor Thewes und Felix Herzog besprechen die interessantesten Momente der Folge.2024-12-161h 08Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Master and Commander - Historienfilm"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt" ist ein Historienfilm von 2003. Er spielt während der napoleonischen Kriege im Jahr 1805. Hollywood-Star Russell Crowe spielt Jack Aubrey, den Kapitän des britischen Kriegsschiffs "Surprise". Das Schiff gerät auf dem offenen Meer in einen Konflikt mit dem französischen Kaperschiff "Acheron". Podcaster Felix Herzog bespricht den Film zusammen mit Co-Moderator Gregor Thewes. Gemeinsam nehmen sie die Handlung unter die Lupe und berichten über die Produktionshintergründe des Films. Dabei verraten sie auch, wie realistisch die Darstellung der Seefahrt in "Master and Commander" tatsächlich ist.2024-12-031h 34Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Nyuk! Nyuk! Nyuk! (Die 3 Stooges)"The Three Stooges" waren ein US-amerikanisches Komiker-Trio. Von den 1920er- bis 1960er-Jahren spielten sie in wechselnder Besetzung in einer Vielzahl von Slapstick-Kurzfilmen mit. Podcaster Felix Herzog gibt einen Überblick über die verschiedenen Darsteller hinter den "Three Stooges". Außerdem befasst er sich mit dem "Stooges"-Film "We Want Our Mummy" von 1939. Darin reisen die "Stooges" als Privatdetektive nach Ägypten und machen sich auf die Suche nach der Mumie eines Pharaos. Felix Herzog beleuchtet unter anderem die Stunts und den Rassismus in dem alten Slapstick-Film.2024-11-2059 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Conventional - Horror-Kurzfilm, Convention-ErfahrungenHollywood-Star Karen Gillan kennt man vor allem aus der Filmreihe "Guardians of the Galaxy". 2015 hat die Schauspielerin aus Schottland einen eigenen Horror-Kurzfilm umgesetzt. In ihrem neun Minuten langen Film "Conventional" geht es um eine Schauspielerin, die auf einer Convention unangenehme Begegnungen mit ihren Fans macht. Die Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht besprechen den Film und teilen passend dazu auch ihre eigenen Erfahrungen mit Conventions. Außerdem im Podcast "Der Sumpf": weitere Horror-Filme, Frankensteins Monster und Fan-Post.2024-09-131h 27Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "M*A*S*H", Dramedy-Serie - "Ein gigantisches Fest""M*A*S*H" ist eine US-amerikanische Fernsehserie aus den 70er Jahren. Sie spielt in einem mobilen Feldlazarett der US-Armee im Koreakrieg. Die Podcaster Felix Herzog, Gregor Thewes und Tanja Röhrig unterhalten sich über die 26. Episode der siebten Staffel: "Ein gigantisches Fest" (englischer Originaltitel: "The Party"). Darin finden sich die weit voneinander wohnenden Verwandten zu einer großen Familienfeier zusammen. Felix Herzog sieht Parallelen zu seiner eigenen Familie. Außerdem in "Der Sumpf": die freudigen, aber auch nervigen Seiten eines Familientreffens.2024-08-051h 05Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Die Mumins - Teil 2"Die Mumins" ist eine Buchreihe von der finnlandschwedischen Schriftstellerin Tove Jansson. Bei den "Mumins" handelt es sich um Trolle, die wie Nilpferde aussehen. Sie leben im idyllischen "Mumintal" irgendwo in Finnland. In dieser Ausgabe von "Der Sumpf" stellt Felix Herzog die "Mumin"-Familie vor. Dabei spricht er auch über die Charaktereigenschaften der einzelnen Familienmitglieder. Außerdem: Felix Herzog war in der Reha in Bad Lippspringe. In dem Kurort findet er einige Verbindungen zu Trollen. Welche das sind, verrät Felix Herzog im Podcast.2024-07-2959 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Die Mumins - Teil 1Während seiner Reha in Bad Lippspringe haben Felix Herzog fünf Postkarten und ein Brief von Hörerinnen und Hörern erreicht. Allein im Wald sitzend, liest der Podcaster seine Post vor. Außerdem spricht Felix Herzog in seinem Podcast "Der Sumpf" über die Buchreihe "Die Mumins". Die wie Nilpferde aussehenden Trolle leben im fiktiven "Mumintal" irgendwo Finnland. Die finnlandschwedische Schriftstellerin Tove Jansson hat die Geschichten erfunden und geschrieben. Dabei sind die ersten Bücher der Buchreihe ganz klassische Kinderbücher. In den neueren Büchern schlägt sie jedoch ernstere Töne an und spricht über verschiedene Themen und P...2024-07-291h 07Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Von Schwalben umschwärmt - Gedanken in der Reha-KlinikFelix Herzog sitzt auf dem Dach einer Reha-Klinik in Bad Lippspringe, schwelgt in Erinnerungen, trinkt Bier und beobachtet die Schwalben. Wie geht es ihm heute? Was hat es mit der "französischen Woche" in Bad Lippspringe auf sich? Und was hat die Fernsehserie "M*A*S*H" mit dem Essen in der Reha-Klinik zu tun? In "Der Sumpf" gibt Podcaster Felix Herzog Einblicke in seine Gedanken.2024-06-2451 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine stille Nacht, heilige NachtIn dieser Ausgabe spricht Moderator Felix Herzog mal ausnahmsweise nicht über einen Film oder eine Serie. Stattdessen hat er den Science-Fiction-Roman "Einbruch der Nacht" von Robert Silverberg und Isaac Asimov mitgebracht. Die Geschichte spielt auf einem fremden Planeten namens Kalgash, auf dem es nie Nacht wird - bis auf eine einzige Nacht in über 2000 Jahren. Eine Nacht, die alles auf den Kopf stellt und die Menschen verrückt werden lässt. Alles scheint sich neuzuordnen und ein Kampf zwischen Religion und Wissenschaft beginnt. Gemeinsam mit Leseratte Mayaku Nerperle nimmt Felix Herzog den Roman genauer unter die Lupe und tauchen ein...2024-06-1448 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Der Schlumpf, der vom Himmel fiel" - Comic von Tébo"Der Schlumpf, der vom Himmel fiel" heißt ein Comic von Autor Tébo. Mit bürgerlichem Namen heißt der Franco-Belgier Frédéric Thébault. Der Comic handelt von einem Schlumpf, der seine eigene Identität nicht kennt. Er versteht die "Schlumpfsprache" nicht und kann sich an nichts erinnern. Auf der Suche nach seiner Identität erlebt der Schlumpf einige Abenteuer. Podcaster Felix Herzog stellt den Comic genauer vor - vor allem der Zeichenstil und der Bildaufbau haben ihn überzeugt. Im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" stellt Felix Herzog fest: "Der Schlumpf, der vom Himmel fiel" ist nicht nur für Kinder...2024-04-2551 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Nachtschicht für Captain Janeway"Star Trek: Raumschiff Voyager" ist eine US-amerikanische Science-Fiction-Fernsehserie. Sie spielt im "Star Trek"-Universum. Captain Kathryn Janeway ist der erste weibliche Kapitän in der Hauptrolle. Die Podcaster*innen Felix Herzog und Claudia Herzog haben sich die erste Folge der fünften Staffel angesehen: "Nacht". In dieser Episode stehen Captain Janeway und ihre Crew auf ihrer Reise vor schwierigen Entscheidungen. Was passiert genau? Wie sehen Felix Herzog und Claudia Herzog die Entscheidungen aus moralischer Sicht? Und wo zeigt die Handlung aus ihrer Sicht Schwächen? Im Podcast "Data sein Hals" nehmen die Podcaster*innen die erste Folge der fünfte...2024-04-031h 13Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "M*A*S*H", Dramedy-Serie - Folge "Um Leben und Tod""M*A*S*H" ist eine US-amerikanische Fernsehserie aus den 70er Jahren. Sie spielt in einem mobilen Feldlazarett der US-Armee während des Koreakrieges. Podcaster Felix Herzog und Gregor Thewes unterhalten sich über die elfte Episode der achten Staffel: "Um Leben und Tod" (englischer Originaltitel: "Life Time"). Das Besondere: Die Handlung der Folge spielt in Echtzeit. Worum es in der Episode geht, wie genau die Serie den Koreakrieg abbildet und ob man sie lieber auf Deutsch oder Englisch sehen sollte - darüber sprechen Felix Herzog und Gregor Thewes im Podcast "Der Sumpf".2024-04-021h 05Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Ausflug ins Jahr 1996"Vor dem Ende der Zukunft" ist eine Doppelfolge aus der dritten Staffel der Science-Fiction-Serie "Star Trek: Raumschiff Voyager". Die Crew der "Voyager" verschlägt es dabei ins Jahr 1996 - und damit genau in die Zeit, in der die Fernsehserie damals entstand. Felix "Felo" Herzog und Sabine Kempe besprechen die Episode im Podcast "Data sein Hals". Sie vergleichen "Vor dem Ende der Zukunft" dabei mit Zeitreise-Folgen in anderen "Star Trek"-Serien. Außerdem geben sie Hinweise auf sogenannte "Easter Eggs" - also versteckte Anspielungen in der Folge. Schafft es "Vor dem Ende der Zukunft" unter die "Top 3"-Zeitreise-Folgen von Felix He...2024-02-141h 45Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Seine Lordschaft versinkt im Sumpf des VerbrechensDie Romane und Kurzgeschichten um "Lord Peter Wimsey" von Dorothy L. Sayers sind für Podcaster Felix Herzog wahre Krimi-Klassiker. An der Seite von Amateurdetektiv Lord Peter Wimsey klärt man in jedem Buch neue Verbrechen auf. Felix Herzog erzählt in seinem Popkultur-Podcast "Der Sumpf", warum gerade diese Krimis es ihm angetan haben. Dabei stellt er fest: Eigentlich gefällt ihm nur das Buch "Der Glocken Schlag" weniger gut als der Rest.2024-02-121h 05Kunst und KlischeeKunst und KlischeeFelix Kramer über die Faszination des UneindeutigenFelix Kramer über die Faszination des UneindeutigenHello Friends! Diesmal bekamen wir Besuch von dem Wiener Liedermacher Felix Kramer, der uns Einblicke in seinen Zugang zum Songwriting und in das Arrangieren seiner Musik gab. Nach drei Studioalben kann er durchaus auf einen breiten Katalog an Songs verweisen, in dem er sich vorrangig den Dingen verschreibt, die sonst eben nicht, oder zumindest so nicht gesagt werden: Es sind die Zwischenräume der Beziehungen zu Menschen, dem Leben, der Gesellschaft, die er in seinen Liedern zu beschreiben versucht, denn es ist ja weder alles schlecht noch gut, aber… Und gena...2024-02-011h 07Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "After MASH", Spin-off der Fernsehserie "M*A*S*H" (Teil 1)"After MASH" ist ein Spin-off der TV-Serie "M*A*S*H". Im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" sprechen Felix Herzog und Tobias Schacht über die Fortsetzung der Comedy-Serie. Was halten sie beim Serien-Nachfolger "After MASH" für gelungen? Und wo wurde aus ihrer Sicht übers Ziel hinausgeschossen? Die Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht teilen ihre Gedanken zu "After MASH".2024-01-2355 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Doctor, der einfach nicht gehen will! – Teil 2Die Science-Fiction-Serie "Doctor Who" feierte im Jahr 2023 ihr 60-jähriges Jubiläum. Zu diesem Anlass gibt es besondere Folgen, in denen beliebte Charaktere aus dem "Doctor Who"-Franchise zurückkommen. In dieser Ausgabe von "Data sein Hals" sprechen die Podcaster*innen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Gregor über die Special-Folgen "The Giggle". Darin ist die Begleiterin Donna Noble gespielt von Catherine Tate an der Seite des "Doctor Who" wieder mit dabei. Beide müssen in dieser Folge dem himmlischen Spielzeugmacher, gespielt von Neil Patrick Harris, entgegentreten. Ob diese Besetzung überzeugt? Die Podcaster*innen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Greg...2024-01-181h 28Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Doctor, der einfach nicht gehen will! - Teil 1Zum 60-jährigen Jubiläum der Science-Fiction-Serie "Doctor Who" erschienen Special-Folgen. Die Podcaster*innen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Gregor sprechen über die zwei Special-Folgen "Das Monster von den Sternen" und "Wild Blue Yonder". Zum Jubiläum kehrt Schauspieler David Tennant als "Doctor Who" zurück. Die Podcaster*innen reden darüber, wie sie die Rückkehr von David Tennant finden. Außerdem sprechen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Gregor über die neue "TARDIS", die Raum-Zeit-Maschine vom "Doctor". Die Podcaster*innen finden, dass die "TARDIS" deutlich größer aussieht als in früheren Folgen. Und: Im Podcast "Data sein Hals...2024-01-171h 24Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Ich warte aufs ChristkindPodcaster Felix Herzog wartet auf das Christkind. In dieser Ausgabe von "Der Sumpf" erzählt er, was er an Weihnachten gemacht hat und welche Geschenke er bekommen hat. Unter anderem haben Hörer*innen ihm Snacks wie Christstollen und auch Kekse zugesandt. Das trifft sich gut, denn Felix Herzog musste seine Weihnachten mit Corona in Isolation verbringen. Neben seinen Weihnachtsgeschenken stellt Felix Herzog auch ein paar Film- und Buchempfehlungen vor. Zum Beispiel spricht er über "Hilfe, die Herdmanns kommen". Das ist ein Buch, das er noch aus seiner Kindheit kennt.2024-01-0247 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein 13. Doctor"Doctor Who" feiert 2023 sein 60-jähriges Bestehen. Daher sind drei Jubiläums-Specials zur berühmten Science-Fiction-Serie erschienen - mit alten Bekannten aus den zahlreichen Episoden. Seit Ende November 2023 sind die Folgen auf der Streaming-Plattform "Disney+" zu sehen. "Data sein Hals"-Moderator Felix Herzog ist noch damit beschäftigt, Episoden der Staffel des 13. Doktors nachzuholen: Einige Folgen hat er noch nicht gesehen. Schauspielerin Jodie Whittaker hatte den 13. Doktor gespielt. Damit war sie die erste Frau in der Titelrolle als weiblicher Doktor. Felix Herzog verrät, wie ihm Jodie Whittaker in der Rolle des Doktors gefällt. Im Podcast "Data sein Hals"...2023-12-111h 14Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: M*A*S*H - "Nur der Himmel weiß (Who Knew?)"Die Tragikomödie "M*A*S*H" spielt im Koreakrieg in den 1950er Jahren. Im Podcast "Der Sumpf" sprechen Felix Herzog und Gregor Thewes über eine ihrer Lieblingsepisoden der Fernsehserie. Die Episode "Who Knew?" oder nach ihrem deutschen Titel "Nur der Himmel weiß" handelt von dem Tod einer jungen Krankenschwester. Hauptfigur "Hawkeye" muss auf ihrer Beerdigung eine Trauerrede halten. Dabei stellt er fest, dass er die Verstorbene nicht gut gekannt hat. Felix Herzog und Gregor Thewes erklären, warum "Who Knew?" für sie ein zeitloser Klassiker der "M*A*S*H"-Reihe ist.2023-10-171h 14Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Sind wir nicht alle ein bisschen Charlie Brown? - Teil 2"Peanuts" ist eine Comic-Reihe von Charles M. Schulz rund um die Abenteuer von Charlie Brown und seinen Freunden. Im 1969 erschienenen Kinofilm "A Boy Named Charlie Brown" von Bill Meléndez wird Dauer-Pechvogel Charlie Brown zum Buchstabier-Ass. Die Podcaster Felix Herzog und Mary Stormhouse unterhalten sich über den Film und gehen der Tradition der Buchstabierwettbewerbe in den USA auf den Grund. Dortzulande nennt man so einen Wettkampf auf Englisch "Spelling Bee". Felix Herzog fühlt sich dabei an einen Malwettbewerb in seiner Kindheit erinnert. Außerdem sprechen die beiden über den Charme handgezeichneter Trickfilme im Vergleich zu moderner Computeranimation. Weitere Theme...2023-08-071h 15Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "King George - Ein Königreich für mehr Verstand" – Komödie von 1994"King George - Ein Königreich für mehr Verstand" ist eine Komödie des britischen Regisseurs Nicholas Hytner aus dem Jahr 1994. Sie blickt mit viel Humor auf das England des 18. Jahrhunderts und King Georges Regentschaft zurück. In "Der Sumpf" bespricht Podcaster Felix Herzog gemeinsam mit seinem Vater Jürgen Herzog die turbulente Komödie aus den 90-er Jahren. Welche historischen Details sind korrekt? Was für Freiheiten hat sich der Regisseur genommen? Und warum ist der Film heute noch sehenswert?2023-07-191h 05Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Flucht in Ketten - Teil 2Jack Crusher ist der Sohn von Sternenflotten-Kapitän Jean-Luc Picard und seiner ehemaligen Schiffsärztin Beverly Crusher. Die beiden Figuren stammen ursprünglich aus der Serie "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert". Podcaster Felix "Felo" Herzog unterhält sich mit Claudia Herzog und Tanja Röhrig über die Episode "Kontakte" aus der siebten Staffel von "Raumschiff Enterprise - Das nächste Jahrhundert". In dieser Folge fliehen Jean-Luc Picard und Beverly Crusher aus einem Gefängnis. Zuvor hatten die "Kes" sie auf ihren Planeten "Kesprytt III" entführt. Außerdem geht's um die Beziehung zwischen Beverly Crusher und Jean-Luc Picard. Bev...2023-07-111h 01Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Utopische Schlafanzüge und dystopische Toaster - Teil 1Ist "Star Trek" wirklich eine Utopie? Wie verhält sie sich zur Dystopie in "Battlestar Galactica"? Und was ist überhaupt utopisch und dystopisch? Um diese und weitere Fragen dreht sich diese Ausgabe des Podcasts "Data sein Hals". Die Podcaster*innen Felix Herzog, Gregor und Maja besprechen dafür vor allem zwei Serien: "Star Trek: Strange New Worlds" und die Neuauflage von "Battlestar Galactica" aus den 2010er Jahren. In letzterer Science-Fiction-Serie geht's häufig um Selbstverwirklichung durch Arbeit. Die Podcaster*innen fragen sich: Was passiert, wenn man keinen passenden Job findet? Felix Herzog ist außerdem überzeugt, dass es keine Utopie...2023-06-271h 12Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Matlock"Kirk unter Anklage" ist die 14. Folge der ersten Staffel der Science-Fiction-Reihe "Star Trek: The Original Series". Für die Podcaster Felix Herzog und Gregor Thewes zeichnet sich die Episode durch ihre skurrile Handlung aus. Denn: Captain Kirk muss seine Unschuld vor einem Kriegsgericht beweisen. Er soll für den Tod eines Kollegen verantwortlich sein. Gregor Thewes findet: Die altherkömmliche Gerichtsverhandlung passt nicht zur futuristischen Science-Fiction-Serie. Felix Herzog sieht zudem viele Lücken in der Handlung der Episode "Kirk unter Anklage". Im Podcast "Data sein Hals" geht's außerdem um die schauspielerische Leistung in dieser Folge von "Star Trek: The O...2023-06-051h 01Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Jean-Luc sein Abschluss - Teil 2Die Erzählung in "Star Trek: Picard" ist altbacken und traditionell - so lautet das Fazit von Tanja Röhrig zur dritten Staffel der Science-Fiction-Serie. Gemeinsam mit Felix Herzog und Claudia Herzog spricht sie vor allem über die letzten Folgen der Staffel. Darin geht Offizier Jack Crusher durch eine rote Tür. Doch was sich dahinter verbirgt, finden die Podcaster*innen wenig überraschend. Außerdem geht's um Jacks Beziehung zu Seven of Nine, einer ehemaligen Borg-Drone in "Star Trek: Picard". Die Borg sind ein kollektives Bewusstsein in der Serie. Und: Was hat es mit den Ohrringen von Ro Laren auf si...2023-05-111h 06Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Jean-Luc sein Abschluss - Teil 1Die dritte Staffel von "Star Trek: Picard" ist die letzte Staffel der Serie. In "Data sein Hals" schauen Podcaster Felix Herzog, Tanja Röhrig und Claudia Herzog auf die Serie über Star-Trek-Kapitän Jean-Luc Picard zurück. Jean-Luc Picard war der Captain der "USS Enterprise" in der Serie "Raumschiff Enterprise – Das nächste Jahrhundert" aus den 90er-Jahren. In der dritten Staffel von "Star Trek: Picard" kommen viele Figuren aus der alten Serie vor - gespielt von ihren originalen Schauspieler*innen. Den Podcastern gefällt das sehr gut. Doch Felix Herzog mag nicht alles an der letzten Staffel von "Star Trek: Pi...2023-05-111h 22Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein listenreicher OdysseusDie "Star Trek: Short Treks" sind kurze Episoden von weniger als 20 Minuten Länge. Die "Short Treks" erzählen Geschichten über Orte oder Personen aus anderen "Star-Trek"-Serien, zum Beispiel "Star Trek: Discovery". Mit Althistoriker und Phantastik-Forscher Michael Kleu unterhält sich Podcaster Felix Herzog über den Short Trek "Calypso". Sie sprechen unter anderem über das Verhältnis zwischen Craft und Zora. Das Besondere: Obwohl Zora eine Künstliche Intelligenz (KI) ist, entwickelt sie Gefühle für Craft. Felix Herzog und Michael Kleu finden in "Calypso" viele Parallelen zur "Odyssee" vom griechischen Dichter Homer und zur griechischen Mythologie. Im Podcast...2023-05-041h 48Blindflug – Wein-PodcastBlindflug – Wein-PodcastBlindflug 115: Das Buntsandstein-Komplott Zwei großartige Weißweine in einer hastigen Folge und neue Erkenntnisse über Terroir. Felix war zu dämlich das Aufnahmegerät einzuschalten und so müssen Sascha und Felix die ersten 15 Minuten wiederholen, nunmehr unter Zeitdruck. Doch es bleibt noch ausreichend Zeit, um die beiden außergewöhnlichen Weine der heutigen Episode zu würdigen. Einer stammt von einem Terroir, das eigentlich eine Zeitangabe ist. Klingt unsinnig? Ist es auch, aber so ist halt die Weinwelt. Oliver Zeter – Chardonnay Herzog Felix schenkt Sascha einen Wein ein, den er mit etwas Sorge am Vortag vorv...2023-04-2151 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Der dritte Mann" - Film Noir von 1949"Der dritte Mann" ist ein Krimi-Film von Regisseur Carol Reed. Der Film von 1949 zählt zum Genre "Film Noir", einer optisch und inhaltlich düsteren Kategorie des Krimis. Podcaster Felix Herzog und sein Vater Jürgen Herzog sprechen im Podcast "Der Sumpf" über den Klassiker. Der Film handelt von einem mysteriösen Mordfall im Wien der Nachkriegszeit. Schauspieler Orson Welles spielt eine der Hauptrollen in "Der dritte Mann". Bekannt ist er vor allem für seinen ersten Kinofilm "Citizen Kane". Felix und Jürgen Herzog unterhalten sich über filmische Tricks sowie das Spiel von Licht und Schatten im Film. Es geht...2023-04-0539 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Good Morning, Vietnam" - Spielfilm von 1987"Good Morning, Vietnam" ist ein US-amerikanischer Spielfilm von 1987. Der Film spielt im Vietnamkrieg. Er zeigt das Elend der Zivilbevölkerung und der stationierten Soldaten im Krieg. "Good Morning, Vietnam" gilt eigentlich als Komödie. Trotzdem finden Podcaster Felix Herzog und seine Gäste Alex Vornam und Gregor T. auch viel Politik und Gesellschaftskritik im Film. Hauptdarsteller Robin Williams spielt Radiomoderator Adrian Cronauer. In der vietnamesischen Stadt Saigon war er unter anderem für die morgendliche Radiosendung der Truppen verantwortlich. Im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" diskutieren Felix Herzog, Alex Vornam und Gregor T. über den Film-Klassiker "Good Morning, Vietnam".2023-03-131h 28Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Beziehungskisten im Unterdeck - Teil 2"Lower Decks" ist eine Animationsserie aus dem "Star Trek"-Franchise. Dabei geht es auf das Unterdeck der USS Cerritos. Hier erleben die vier Hauptcharaktere Tendi, Rutherford, Mariner und Boimler spannende Abenteuer. Viele davon drehen sich um die Beziehungen und Konflikte zwischen den Charakteren. In "Data seine Beziehungskisten im Unterdeck - Teil 2" sprechen die Podcaster*innen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Claudia Herzog über die Hauptcharaktere Tendi und Rutherford sowie Nebencharaktere.2023-03-091h 52Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Beziehungskisten im Unterdeck - Teil 1Die "Star Trek"-Serie "Lower Decks" erzählt die Geschichte der Besatzungsmitglieder Mariner, Boimler, Rutherford und Tendi. Die Serie hat einen anderen Schwerpunkt als die anderen Filme und Serien aus dem "Star Trek"-Franchise. Es geht weniger um Offiziere und Politik, sondern um die Beziehungen der Figuren. Die Podcaster Tanja Röhrig, Claudia Herzog und Felix Herzog sprechen über die Figuren in "Star Trek: Lower Decks". Im ersten Teil des Gesprächs geht es um die sogenannten "Ensigner" Beckett Mariner, Bradward Boimler sowie ihre Freunde, Familie und Geliebten.2023-03-081h 30Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine fiesen Echsen - Teil 2Die Serie "Star Trek - Strange New Worlds" spielt zeitlich vor der Serie "Raumschiff Enterprise". Das ist die originale "Star-Trek"-Serie aus den 60er-Jahren. In der alten Serie kam eine Alien-Spezies namens "Gorn" vor. Die Echsen-Wesen tauchen auch in "Star Trek - Strange New Worlds" auf. Podcaster Felix Herzog spricht mit seinen Gästen Tanja Röhrig und Gregor T. über die Darstellung der Aliens in der ersten Staffel. Sie unterhalten sich über die Episoden vier und neun. Ihnen gefällt vor allem, dass die Macher bei den "Gorn" auf Puppen setzen. Im Gespräch geht's zudem um die Bezieh...2023-02-221h 46Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine kleinen Strolche - Teil 2Im zweiten Teil von "Data seine kleinen Strolche" sprechen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Alex Vornam über weitere Figuren in "Star Trek - Prodigy". Unter anderem geht's um Zero. Das ist ein Meduser - eine körperlose, nicht-menschliche Spezies im "Star-Trek"-Universum. Zero hat als Meduser telepathische Fähigkeiten. Das heißt: Er kann seine Gedanken mit anderen Medusern teilen. Im Podcast "Data sein Hals" reden Felix Herzog, Tanja Röhrig und Alex Vornam auch über Zeros Rolle in "Star Trek - Prodigy". Zudem unterhalten sich die Podcaster über den weiteren Verlauf der Science-Fiction-Serie - bis zu ihrem Finale.2023-02-062h 03Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine kleinen Strolche - Teil 1"Star Trek - Prodigy" ist eine Science-Fiction-Serie von 2021. Es handelt sich um die erste Serie aus dem "Star-Trek"-Universum, die sich an Kinder richtet. Im Podcast "Data sein Hals" stellen Tanja Röhrig, Felix Herzog und Alex Vornam die Serie vor. "Star Trek - Prodigy" erzählt die Geschichte eines verlassenen Raumschiffs. Die ungleiche Besatzung muss lernen, miteinander auszukommen. Die Podcaster sprechen über die Charaktere, die Handlung und das Ende der Serie. Tanja Röhrig freut sich besonders, dass die Serienmacher auf "Twitter" und in anderen sozialen Medien mit den Fans in Kontakt treten. Zudem geht's im Gespräch über Äh...2023-01-311h 46Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Zweikampf der Dinosaurier"Star Trek: Strange New Worlds" ist die zwölfte Serie der "Star Trek"-Franchise. Im Podcast "Data sein Hals" sprechen Felix Herzog und Gregor Thewes über die erste Staffel der Science-Fiction-Serie. Das Interessante: Alte Gegenspieler aus der Original-Serie "Raumschiff Enterprise" tauchen hier wieder auf und bekommen ein neues Design. Bei den sogenannten "Gorn" handelt es sich um bedrohliche Aliens aus dem Weltraum. Die Podcaster Felix Herzog und Gregor Thewes finden die Bösewichte in "Strange New Worlds" besonders furchterregend. Was ihnen an der neuen "Star Trek"-Serie sonst noch gut gefällt, verraten sie im Podcast "Data sein Hals".2023-01-171h 23Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten", Komödie von 1967"Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten" ist eine Komödie aus dem Jahr 1965. Der Film handelt von einem Wettflug von London nach Paris. Podcaster Felix Herzog berichtet von den spannenden Ereignissen, die während des Wettflugs passieren. Gemeinsam mit Podcastern Tobias Schacht und Lars Besten spricht Felix Herzog über den Umgang der Filmfiguren untereinander. Außerdem geht's im Talk um die deutsche Synchronisation des Films. Wie unterscheidet sich die deutsche Version vom englischen Originalton?2023-01-121h 30Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Jahresrückblick 1951"Der Sumpf" blickt zurück aufs Jahr 1951. Die Podcaster Felix Herzog, Gregor Thewes und Sebastian Göttling sind sich einig: Das Jahr 2022 war voll von Krisen und Katastrophen. Davon möchten sie keinen Rückblick machen. Die Folge "A War for All Seasons" ("Notieren Sie, Max!") aus der Antikriegsserie "M*A*S*H" feiert das Silvester von 1951 auf 52. Gemeinsam gehen die Podcaster die Folge durch und besprechen das damalige Zeitgeschehen. Felix Herzog, Gregor Thewes und Sebastian Göttling vergleichen das Jahr in der Serie mit dem Jahr in der echten Welt. Dabei geht's unter anderem um den Koreakrieg, in dem "...2022-12-221h 17Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "An Object at Rest", Kurzfilm von Seth Boyden"An Object at Rest" ist ein animierter Kurzfilm von Seth Boyden. Im Film geht's um die Reise eines Felsens über einen Zeitraum von Millionen von Jahren. Podcaster Felix Herzog spricht in "Der Sumpf" mit Podcast-Kollege Tobias Schacht und seiner Schwester Claudia Herzog über den Kurzfilm. Passend zum Film tauschen sie außerdem Anekdoten über Steine aus. Tobias Schacht fällt zudem ein Beispiel aus der Musikwelt ein. Das Lied "Mmmh" der Metal-Band "Die Apokalyptischen Reiter" aus Weimar handelt von der Geschichte eines Sandkorns. Wie im Film "An Object at Rest" war auch das Sandkorn früher ein Berg.2022-12-191h 17Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Für alle Fälle Fitz, Krimiserie - Der Abgrund schaut zurück"Für alle Fälle Fitz" ist eine Krimiserie aus den 1990er-Jahren. Die Serie aus Großbritannien heißt im Original "Cracker". Robbie Coltrane spielt den Kriminalpsychologen Dr. Eddie "Fitz" Fitzgerald. Den kürzlich verstorbenen Schauspieler kennt man auch aus den "Harry-Potter"-Filmen. Die Podcaster Felix Herzog, Jan Trimpop und Alex Vornam erzählen, was die Serie so besonders macht. In "Für alle Fälle Fitz" ist keine Figur sicher. Überall drohen menschliche Abgründe - nicht nur bei Mördern und Verbrechern. Außerdem verändern sich die Figuren im Laufe der Serie. Damit hebt sich die Krimiserie vo...2022-12-051h 41Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine rosa Gummi-Rakete"Adolars phantastische Abenteuer" ist eine ungarische Science-Fiction-Serie aus den 1970er-Jahren. Felix Herzog stellt die Zeichentrickserie im Podcast "Data sein Hals" vor. Besonders spannend: Es gibt eine west- und eine ostdeutsche Synchronfassung dieser Serie. In der westdeutschen Version benannte man die Serie in "Archibald der Weltraumtrotter" um. Podcaster Felix Herzog berichtet, wie aufwendig die Zeichentrickserie für damalige Verhältnisse war. Außerdem geht's um die dazugehörigen Serien "Heißer Draht ins Jenseits" und "Die Abenteuer der Familie Mézga". Sie erzählen jeweils die Geschichten vor und nach "Adolars phantastische Abenteuer".2022-11-1530 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Alarm im Weltall, Science-Fiction-Film von 1956 - Teil 1"Alarm im Weltall" ist ein Science-Fiction-Film von Regisseur Fred M. Wilcox aus dem Jahr 1956. Das Raumschiff "C-57D" ist auf dem Weg zum Planet "Altair 4". Vor 20 Jahren ist dort das Raumschiff "Bellerophon" mitsamt der Besatzung verschwunden. Die Rettungsmission unter der Leitung von Kapitän Adams trifft dort aber nur den Wissenschaftler Dr. Morbius und seine Tochter Altaira. Sie sind die einzigen Überlebenden. Die Podcaster Felix Herzog, Michael Kleu und Alex Vornam sprechen unter anderem über die Spezialeffekte in "Alarm im Weltall". Das Raumschiff muss sich vor späteren Science-Fiction-Filmen nicht verstecken, finden die Podcaster. Das Monster im Science-Fiction-Streifen ist für...2022-10-241h 05Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Unternehmen Petticoat", Komödie von 1959 - Teil 2"Unternehmen Petticoat" ist eine Kriegs-Komödie von 1959. Im zweiten Teil der "Sumpf"-Ausgabe zum Film geht's unter anderem um die weiblichen Figuren. Dazu gehört zum Beispiel Dolores. Sie fällt vor allem durch ihre Tollpatschigkeit auf. Podcaster Felix Herzog erinnert das an eine Folge der Serie "M*A*S*H". Mit Tanja Röhrig spricht er auch über die Figur Barbara. Sie bandelt im Verlauf von "Unternehmen Petticoat" mit Lieutenant Holden an, einer der Hauptfiguren. Wie geht die Liebesgeschichte aus? Die Podcaster*innen unterhalten sich außerdem über harmlose, kleine Anzüglichkeiten. Diese machen die Komödie für Podcaste...2022-09-291h 27Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Unternehmen Petticoat", Komödie von 1959 - Teil 1Der Film "Unternehmen Petticoat" von 1959 fällt in die Kategorie "Military Comedy". Darunter versteht man Komödien, die etwas mit Militär und Kriegen zu tun haben. Podcaster Felix Herzog erinnert der Film an die Serie "M*A*S*H". Gemeinsam mit Tanja Röhrig spricht er über "Unternehmen Petticoat". Der Film handelt von einem U-Boot im Zweiten Weltkrieg. Die Podcaster*innen gehen die Handlung des Films durch - Szene für Szene. Dabei unterhalten sie sich unter anderem über die Stellen, die sie besonders lustig finden. Sie werfen aber auch einen kritischen Blick auf die Komödie von 1959. Für Feli...2022-09-291h 26Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Outtakes & Hinter den Kulissen 2022 - 3. QuartalDer Popkultur-Podcast "Der Sumpf" präsentiert die Outtakes aus dem 3. Quartal 2022. Dabei sprechen Felix Herzog und Thure Röttger über alles Mögliche - und auch einiges Unmögliche. Die Podcaster unterhalten sich zum Beispiel darüber, womit man Currywurst essen sollte - und womit nicht. Felix Herzog stammt aus "Frankenstein". So nennt er seine Heimat Franken im Bundesland Bayern. Thure Röttger kommt aus dem Ruhrpott. Je nach Region bereitet man Currywurst anders zu. Was besser ist, kann keiner genau sagen. Aber: Currywurst mit Schaschlik-Soße ist genial - da sind sich beide Podcaster einig. Außerdem im Podcast...2022-09-271h 50Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Doppel-Null - "Deep Space Nine" und James BondDie Folge "Unser Mann Bashir" der Science-Fiction-Serie "Star Trek: Deep Space Nine" ist eine Parodie auf "James Bond". Das heißt: Sie ahmt den Stil des Agenten-Franchise satirisch nach. Chefarzt Julian Bashir schlüpft dabei in die Rolle eines britischen Geheimagenten. Felix Herzog und Alex Vornam analysieren die Episode im Star-Trek-Podcast "Data sein Hals". Sie erklären auch, wie die Crew der Raumstation "Deep Space Nine" in einer Parodie von "James Bond" landet. Im Podcast geht's zudem um das Original. Wer war ein besserer "James Bond" - Sean Connery oder Roger Moore? Die Podcaster sprechen auch über frauenfeindliche Szenen in d...2022-09-201h 53Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Bayern - Krimis, Dialekte und Musik (Teil 2)Was sind typische Krimis im bayerischen Film und Fernsehen? Die Podcaster Tobias Schacht und Felix Herzog unterhalten sich über die TV-Landschaft in Bayern. Ein bekannter bayerischer Schauspieler war Gustl Bayrhammer. Er spielte zum Beispiel Kommissar Veigl im Münchner "Tatort". Doch was ist mit modernen Krimis? Welche aktuellen Serien aus Bayern können die Podcaster empfehlen? Was genau macht für sie die bayerische Mentalität im Krimi aus? Um diese und weitere Fragen geht's im Popkultur-Podcast "Der Sumpf". Außerdem: Dialekte sind lokale Sprachvarianten, die man nur in bestimmten Orten und Regionen spricht. Ein Beispiel sind die verschiedenen bairis...2022-09-131h 02Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Bayern - Krimis, Dialekte und Bier (Teil 1)Von Dorfpolizist Franz Eberhofer bis hin zu Hauptkommissar Melchior Veigl - im "Sumpf" geht's dieses Mal um bayerische Krimis. Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht gehen außerdem auf den bayerischen und norddeutschen Dialekt ein. Welche Dialekte beherrschen die beiden? Das verraten Felix Herzog und Tobias Schacht in dieser Folge. Und: Die beiden besprechen Biere aus ganz Deutschland.2022-09-121h 07Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Selbstgespräch im Schwarzen Moor - Besuch in der Bayerischen RhönPodcaster Felix Herzog ist im Schwarzen Moor unterwegs. Das Feuchtgebiet liegt in der Bayerischen Rhön am Rande von Thüringen, Hessen und Bayern. Felix Herzog erklärt, warum das Schwarze Moor als Hochmoor gilt und was Torf damit zu tun hat. Als es die Deutsche Demokratische Republik (DDR) noch gab, verlief die Zonengrenze in der Nähe vom Schwarzen Moor. Auch daran hat Felix Herzog Kindheitserinnerungen. Darüber hinaus berichtet der Podcaster von seinen Urlauben in Skandinavien und beeindruckenden Stabkirchen in Norwegen.2022-09-0523 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: "Doctor Who", britische Science-Fiction-Fernsehserie"Doctor Who" ist eine Science-Fiction-Serie aus Großbritannien, die es bereits seit den 60er-Jahren gibt. "Data sein Hals"-Podcaster Felix Herzog, Tobias Schacht und Gregor sprechen über die Handlung der 244. Folge der Serie. Die Kamerafahrten finden die Podcaster in der Folge "Götterspeise" (Original: "The God Complex") besonders gelungen. Auch über den Soundtrack der Episode aus dem Jahr 2011 sprechen Felix, Gregor und Tobias. Was ihnen in "Doctor Who" noch gefallen hat, verraten die drei Serienliebhaber ebenfalls im Talk. Außerdem: Wie stehen die Podcaster zu Katzen?2022-09-051h 41Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: "Der wilde Planet" - Zeichentrickfilm von 1973Der Science-Fiction-Trickfilm "Der wilde Planet" von 1973 ist eine französisch-tschechoslowakische Co-Produktion. Der Film spielt auf einem Planeten, den sich Menschen mit blauen Riesen teilen. Im Gegensatz zu den verwilderten Menschen können die blauen Riesen durch Meditation Materie verändern. Vor allem der psychedelische Zeichenstil des Films macht "Der wilde Planet" besonders, finden die Podcaster Felix Herzog, Tobias Schacht und Miranda Tomczyk. In "Data sein Hals" sprechen sie über den teilweise verwirrenden und verstörenden Inhalt des Trickfilms. Felix Herzog geht außerdem auf die Animation in "Der wilde Planet" ein. Wie sind die Animatoren vorgegangen?2022-08-221h 46Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Das letzte Einhorn - Zeichentrickfilm von 1982Der Zeichentrickfilm "Das letzte Einhorn" handelt von einem Einhorn, das sich auf die Suche nach seinen Artgenossen macht. Die Podcaster*innen Felix Herzog, Tobias Schacht und Mary B. unterhalten sich im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" über den Fantasy-Klassiker. Sie reden zum Beispiel über den Zeichenstil in dem Zeichentrickfilm von 1982. Den Podcaster*innen fällt vor allem die "hässliche" Gestaltung der Figuren auf. Was macht das mit den Zuschauer*innen? Außerdem geht's im Podcast um die Filmmusik in "Das letzte Einhorn". Podcaster Felix Herzog mag besonders die Titelmelodie. Er findet, dass die Filmmusik immer die Handlung des Films beschreibt. Und...2022-08-151h 52Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Datas neue alte neue Enterprise - Teil 3In der Science-Fiction-Serie "Star Trek: Strange New Worlds" tragen die Schauspieler*innen viele beeindruckende Kostüme. Dieser Meinung sind die Podcaster*innen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Alex Vornam. Sie erzählen, wie die Kostüme der verschiedenen Figuren aussehen. In einer Folge sind ihnen die Kostüme besonders aufgefallen: In der Folge "The Elysian Kingdom" schlüpft die Besatzung des Raumschiffs "Enterprise" in andere Rollen. Außerdem reden Felix Herzog, Tanja Röhrig und Alex Vornam im Podcast "Data sein Hals" über das Design der Kulisse. Sie beschäftigen sich zum Beispiel mit dem Aussehen der "Enterprise". Wie unters...2022-08-031h 14Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Sleep well in Your Bettgestell! - Teil 2Im zweiten Teil von "Sleep well in Your Bettgestell!" sprechen Felix Herzog und Lars Besten weiter über die Krimi-Komödie "Die 2". Lars Besten geht vor allem auf die Episode "Festival der Mörder" ein. Diese Folge unterscheidet sich vom Rest der Serie, findet der Podcaster. Denn: Das ist eine der wenigen Folgen, in denen die Hauptfiguren Danny und Brett nicht einer Meinung sind. Danny trifft seinen alten Freund Angie. Dieser steht unter Verdacht, ein Auftragsmörder zu sein. Trotzdem möchte Danny zu seinem alten Freund halten. Sein Kollege Brett ist nicht begeistert. Die Podcaster Felix Herzog und Lars Beste...2022-07-121h 05Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Sleep well in Your Bettgestell! - Teil 1"Sleep well in Your Bettgestell!" ist eine neue Reihe im Podcast "Der Sumpf". In zwei Ausgaben sprechen Felix Herzog und Lars Besten über die Krimi-Komödie "The Persuaders!". Auf Deutsch kennt man die britische Serie aus den 70er Jahren unter dem Titel "Die 2". Die Hauptrollen übernehmen die Schauspieler Tony Curtis und Roger Moore. Felix Herzog und Lars Besten stellen die Hauptfiguren in "Die 2" vor. Außerdem gehen die Podcaster auf Themen ein, die in der Serie immer wieder auftauchen. Die Podcaster unterhalten sich auch über die Titelmusik von Filmkomponist John Barry sowie die deutsche Synchronisation von "Die 2".2022-07-111h 01Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Eroberung der verbotenen ZoneDer Film "Eroberung vom Planet der Affen" erzählt die Geschichte vom Affen Cäsar. Im vierten Teil der "Planet der Affen"-Filmreihe wehrt sich der intelligente Affe Cäsar gegen die Unterdrückung durch die Menschen. Die "Data sein Hals"-Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht unterhalten sich über die Unterschiede zwischen der deutschen und italienischen Version des Films. Ursprünglich plante Regisseur John Lee Thompson für seinen Film "Eroberung vom Planet der Affen" ein schlechtes Ende. Film- und Serien-Fan Felix Herzog erklärt die Tricks, mit denen das Ende für die Kinoversion des Films abgeändert wurd2022-07-051h 37Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Outtakes & Hinter den Kulissen 2022 - 2. QuartalFelix Herzog hat gemeinsam mit seinen Podcast-Kolleg*innen schon viele Sendungen aufgenommen. Neben dem Podcast "Der Sumpf" produziert er auch die Formate "Data sein Hals" und "Die Nabel-Show". In "Der Sumpf" präsentiert Felix Herzog eine Auswahl an Outtakes aus allen drei Podcasts. Außerdem geht's in den Outtakes zum Beispiel um Mini-Sammelfiguren und lustige Verwechslungen beim Passbilder-Machen. Und: Was haben die Outtakes mit Essen und Trinken zu tun?2022-06-302h 15Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: M*A*S*H - The Bus"M*A*S*H" ist eine US-amerikanische Serie aus den 70er-Jahren. Sie spielt im Koreakrieg um 1950. Der Handlungsort ist ein Feldlazarett der U.S. Army bei der Stadt Uijeongbu in Südkorea. Die Serie "M*A*S*H" erhielt zahlreiche Auszeichnungen für ihre Anti-Kriegs-Komik. In "Der Sumpf" sprechen die Podcaster Felix Herzog, Tobias Schacht und Gregor Thewes über die siebte Episode der vierten Staffel. In der Folge "The Bus" kommen die Bewohner des Feldlazaretts von einer Tagung zurück. Felix Herzog vergleicht das englische Original mit der deutschen Synchronisation. Er findet: Manche Witze kann man nicht auf Deutsch überse...2022-06-271h 09Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein fantastischer TänzerBei der Science-Fiction-Serie "Doctor Who" wechselt regelmäßig der Hauptdarsteller. 2005 spielt Schauspieler Christopher Eccleston den neunten Doktor für die Dauer einer Staffel. Die Podcaster*innen Tanja Röhrig, Felix Herzog und Alex Vornam sprechen über Christopher Eccleston in seiner Rolle als "Doctor Who". Dazu sehen sie sich die "Doctor Who"-Doppelfolge "Das leere Kind/Der Doktor tanzt" an. Sie setzen sich mit dem Charakter des 9. Doktors auseinander. Außerdem: Christopher Eccleston ist auf der Science-Fiction-Messe "FedCon 2022" in Bonn zu Gast. Podcasterin Tanja Röhrig und den Podcastern Felix Herzog und Alex Vornam fällt der nordenglische Akzent des Schauspi...2022-06-201h 52Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "China Beach", Serie über den Vietnamkrieg - Teil 2Die Serie "China Beach" gilt als gewagte Kombination aus Anti-Kriegsdrama und Soap. Die Podcaster Felix Herzog und Sebastian Göttling sprechen über den Strand in "China Beach". Sie denken: Der Strand und sein Vergnügungsangebot sind das Gegenstück zum Krieg an Land. Außerdem vergleichen die beiden den Aufbau der Serie mit "Star Trek". Felix Herzog und Sebastian Göttling finden es interessant, wie die Hauptfiguren die Geschichte in "China Beach" erzählen.2022-05-301h 12Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "China Beach", Serie über den Vietnamkrieg - Teil 1"China Beach" ist eine Drama-Serie über den Vietnamkrieg. In Deutschland hat die Kriegs-Serie verschiedene Titel. Sie erschien mit dem Untertitel "Frauen am Rande der Hölle". Ein weiterer Titel lautet "Willkommen in Vietnam". "China Beach" erzählt die Geschichte vom Vietnamkrieg aus einer weiblichen Perspektive. Die Podcaster Felix Herzog und Sebastian Göttling sprechen über Parallelen und Unterschiede zur Serie "M*A*S*H" . Die Hauptfigur Colleen McMurphy arbeitet als Krankenpflegerin im "China Beach"-Krankenhaus in Vietnam. Dort behandelt sie Soldaten. Felix Herzog und Sebastian Göttling gefällt die Art, wie "China Beach" den Vietnamkrieg aufarbeitet. Die Serie gilt al...2022-05-301h 10Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: "Star Trek: Picard", Staffel 2 - Teil 2Welche Figuren gibt es in "Star Trek: Picard"? Welche Schauspieler*innen stecken hinter den Figuren in der Science-Fiction-Serie? Die Podcaster*innen Felix Herzog, Tanja Röhrig und Claudia Herzog sprechen unter anderem über die schauspielerische Leistung von Alison Pill. Sie spielt eine der Hauptfiguren in der Serie: Dr. Agnes Jurati. In Staffel 2 von "Star Trek: Picard" spielt Alison Pill aber nicht nur - sie singt auch einen eigenen Song: "Shadows of the Night". Davon sind die Podcaster*innen besonders angetan. Für den Soundtrack der Serie haben sie viel Lob übrig. Er bietet eine gute Mischung aus neuen und sent...2022-05-181h 29Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: "Star Trek: Picard", Staffel 2 - Teil 1Podcaster Felix Herzog hat sich die zweite Staffel von "Star Trek: Picard" angeschaut. Gemeinsam mit Tanja Röhrig und Claudia Herzog spricht er über die Science-Fiction-Serie. Die zweite Staffel spielt zwei Jahre nach der ersten Staffel. Für Felix Herzog stechen die ersten Folgen der Staffel besonders heraus. Denn: Die Zuschauer*innen erfahren, wo die Hauptfiguren im Jahr 2401 stehen. Kapitän Jean-Luc Picard reist mit seiner Crew ins 21. Jahrhundert. Die Podcaster*innen sprechen auch über die Figur des "Q". Er macht in "Star Trek: Picard" einen Wandel durch - von Gut zu Böse. Die letzten Szenen der Staffel findet...2022-05-171h 36Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Brinkmann auf der Venus - Teil 2"Der schweigende Stern" ist eine polnisch-ostdeutsche Film-Produktion. Podcaster Felix Herzog spricht über die Mythen, die es zum Science-Fiction-Film gibt: Dazu gehört zum Beispiel eine Szene mit schwarzem Schleim. Im Podcast "Data sein Hals" berichtet Felix Herzog, welcher Mythos zum Schleim existiert. Außerdem geht's um die amerikanische Version von "Der schweigende Stern". In der originalen Fassung gelten die Amerikaner als Bösewichte. Felix Herzog erklärt, was in der amerikanischen Version geändert wurde. Und: Der Film "Forbidden Planet" hat viele Ähnlichkeiten zu "Der schweigende Stern". Podcaster Felix Herzog und seine Gäste reden über Gemeinsamkeiten und Unterschiede.2022-04-201h 11Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Outtakes & Hinter den Kulissen 2022 - 1. QuartalFelix "Felo" Herzog vom Podcast "Der Sumpf" findet: Das erste Quartal 2022 war insgesamt deprimierend. Ein bisschen Eskapismus bietet er deshalb mit Outtakes aus aktuellen Ausgaben vom "Sumpf". Eskapismus heißt so viel wie die Flucht vor der Wirklichkeit. "Felo" spricht mit seinen Podcast-Kollegen über Kokosnuss-Eis, "Das Traumschiff" und schlechte Kunst. Technische Probleme dürfen in der Outtakes-Ausgabe natürlich auch nicht fehlen. Zudem geht's um politisch nicht korrekte Kostüme von Karnevalisten und Sternsingern. Felix Herzog verrät zudem, was ihm auf Gibraltar passiert ist und welche Haarfarbe bei Affen am besten ankommt.2022-04-041h 21Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: General Picard seine Welt"Penance" - so lautet der Titel der zweiten Episode in der zweiten Staffel von "Star Trek: Picard". Auf Deutsch heißt das "Buße". Im Podcast "Data sein Hals" unterhalten sich Felix Herzog, Tanja Röhrig und Gregor T. über die Science-Fiction-Serie. Sie sprechen über ihre Highlights in "Penance". In der Episode befindet sich Hauptfigur Jean-Luc Picard in einer alternativen Realität. Dort ist er ein faschistischer Kriegsverbrecher, wie Felix Herzog berichtet. Außerdem geht's um den Bell-Aufstand in "Star Trek: Picard". Er ist ein Wendepunkt in der Geschichte der Menschheit. Die Podcaster diskutieren zudem über die Colonels und Generale...2022-03-1427 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Jean-Luc seine zweite RundeJean-Luc Picard ist die Hauptfigur der Science-Fiction-Serie "Star Trek: Picard". Er war Kapitän vom Raumschiff "USS Enterprise". Die Serie handelt von seinem Leben nach der Arbeit auf dem Raumschiff. Außerdem sprechen die Podcaster Felix Herzog und Tanja Röhrig über ihren Eindruck von der ersten Folge der zweiten Staffel. Die erste Folge heißt "Die Stargazer". In der Folge erfährt man, was aus den Figuren aus der ersten Staffel geworden ist. Und: Es geht um die futuristische Technologie in der Serie. Denn: Die Serie spielt im 25. Jahrhundert. Die Figuren in der Serie verwenden zum Beispiel eine bestim...2022-03-092h 31Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Medienkonsum als Podcaster - eine NebensümpflichkeitGucken Podcaster anders Filme, Fernsehen und Serien? Felix Herzog, Thure Röttger und Tobias Schacht finden: Ja! Felix Herzog mochte schon immer gerne B-Movies und sogenannte Trash-Filme. Seitdem er Podcasts aufnimmt, hat er aber einen ganz anderen Blick auf Filme. Er fragt sich immer: Was davon könnte ich im Podcast ansprechen? Thure und Tobias meinen zudem: Durch ihre Podcasts haben sie Filme geguckt, die sie sonst nicht gesehen hätten. "Das Ding aus dem Sumpf" ist einer davon. Außerdem in "Der Sumpf": Wer von den Podcastern schaut noch lineares Fernsehen?2022-03-081h 38Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: "Carry On", Comedy-Filmreihe - Teil 2Kenneth Williams und Charles Hawtrey waren berühmte Schauspieler in der Comedy-Filmreihe "Carry On". Die Podcaster Felix Herzog, Thure Röttger und Tobias Schacht sprechen über Leben und Tod der Schauspieler. Im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" geht es außerdem um Anspielungen in der Comedy-Filmreihe. Viele Aussagen in "Carry On" sind politisch nicht korrekt - von Klischees über Rassismus bis hin zu Sexismus. Die Podcaster finden aber auch: Die fehlende politische Korrektheit war das Erfolgsrezept der Filmreihe. Felix Herzog, Thure Röttger und Tobias Schacht unterhalten sich auch über typische Merkmale britischer Komödien in "Carry On".2022-02-221h 15Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine losen Fäden - Klingonen-Stirnen - Teil 1Die Klingonen sind kämpferische Figuren im "Star-Trek"-Franchise. Das stolze Volk hat einen festen Ehrenkodex. Im Podcast "Data sein Hals" fragen sich Felix Herzog, Tanja Röhrig und Gregor Thewes: Warum sehen die Klingonen in den "Star-Trek"-Serien so unterschiedlich aus? Die Podcaster werfen einen Blick auf die vierte Staffel von "Star Trek: Enterprise". Sie unterhalten sich über die Episoden "Die Heimsuchung" und "Die Abweichung". Tanja spricht über die Entführung von Doktor Phlox. Er ist seit 2151 Schiffsarzt im Raumschiff "Enterprise". Das Setting der Entführung hält Tanja für besonders gut gelungen. Die Podcaster reden außerdem übe...2022-02-1652 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data sein Riker sein Vater - Computerspiele, Utopien und AliensNeben alten Computerspielen geht es in dieser Ausgabe vom Podcast "Data sein Hals" auch um Zweideutigkeiten. Die Podcaster Felix Herzog und Thure Röttger sprechen über Utopien, Aliens und alternative Realitäten in der Science-Fiction-Serie "Star Trek". Außerdem tauschen sie sich über die Zukunft der Menschheit aus. Die Podcaster fragen sich: Werden die Menschen in Zukunft mit Raumschiffen unterwegs sein? Und: Felix Herzog und Thure Röttger verraten ihre Lieblingskekse.2022-02-071h 13Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: M*A*S*H - The Smell of MusicDie Serie "M*A*S*H" wurde von 1972 bis 1983 produziert. In Deutschland kam die Serie 1990 ins Fernsehen. Seit kurzem kann man "M*A*S*H" auch auf dem Streaming-Dienst "Disney+" sehen. Im Popkultur-Podcast "Der Sumpf" sprechen die Podcaster Felix Herzog und Gregor Thewes über "M*A*S*H". Das Besondere bei Gregor Thewes: Er hat direkt mit der vierten Staffel der Comedy-Drama-Serie angefangen. Die Podcaster unterhalten sich über "The Smell of Music", die 16. Episode der sechsten Staffel. Felix Herzog gefällt der Humor in der Folge besonders gut. Warum er diese Folge so lustig findet und worum es in "The...2022-02-0150 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: "The Ren & Stimpy Show" - Zeichentrick-Serie von John Kricfalusi"The Ren & Stimpy Show" ist eine Zeichentrick-Serie von Animations-Künstler John Kricfalusi aus Kanada. Schon seit seinem Grafikdesign-Studium ist Podcaster Felix Herzog Fan der "Nickelodeon"-Serie. Aber wer sind Ren und Stimpy und was macht die Serie so besonders? Über diese und weitere Fragen sprechen die Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht in "Data sein Hals". Außerdem unterhalten sie sich über die Musik in der Serie. Die Podcaster verraten auch, was "The Ren & Stimpy Show" mit Science-Fiction zu tun hat.2022-01-111h 49Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Outtakes & Hinter den Kulissen 2021 - 4. QuartalVersprecher, Rand- und Vorgespräche, Technik-Checks und Co. aus den Podcasts "Der Sumpf" und "Data sein Hals" stehen unter dem Motto "Ernesto (die Kuh kackt!)". Podcaster Felix Herzog hat die Outtakes aus dem 4. Quartal des Jahres 2021 rausgesucht. Er verrät unter anderem, wo das schönste Kernkraftwerk in Deutschland steht. Die Hörer*innen erfahren auch, wie Brusthaarkaramellen schmecken und warum das "Homeoffice" an allem schuld ist. In dieser Spezial-Folge beantwortet Felix Herzog außerdem die Frage: Was macht einen Ausschlag italienisch?2022-01-032h 02Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Wookiee-Weihnacht - Teil 2Die "Star Wars"-Weihnachtssendung "Star Wars Holiday Special" handelt von Chewbacca und seiner "Wookiee"-Familie. Im Rahmen der TV-Sendung erschien 1978 außerdem ein Zeichentrickfilm: "The Story of the Faithful Wookiee" handelt von den bekannten "Star Wars"-Helden Luke Skywalker, Han Solo, Leia und Chewbacca. Im Film besuchen sie einen unbekannten Planeten. Die Podcaster Felix Herzog, Tobias Schacht und Sebastian Göttling sprechen über die technische Umsetzung des Zeichentrickfilms. Der Zeichenstil gefällt allen gut. Allerdings ist die Animation nicht gut gelungen, finden die drei Podcaster. Im Podcast geht's außerdem um den "Star Wars"-Charakter Boba Fett. Felix Herzog kann...2021-12-231h 00Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Flucht aus der verbotenen Zone"Flucht vom Planet der Affen" ist ein Science-Fiction-Film von 1971. Der Film handelt von drei Schimpansen, die mit einem Raumschiff auf der Erde landen. Die Affen stammen aus der Zukunft. In der Zwischenzeit haben die Menschen und die Affen die Erde durch einen Krieg zerstört. Als die Menschen das herausfinden, wollen sie die Schimpansen aus der Zukunft töten. Die Podcaster Felix Herzog und Tobias Schacht reden über das Ende des Films. Sie finden es sehr tragisch. Außerdem sprechen Felix Herzog und Tobias Schacht über die Schauspieler*innen aus dem Film "Flucht vom Planet der Affen". Von der Mimik...2021-11-181h 39Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 13Felix Herzog darf die Isolierstation nach nur einem Abend schon wieder verlassen. Er vergleicht seinen Zustand mit der Isolier-Box von Physiker Erwin Schrödinger. Er hatte ein Einzelzimmer, das er nicht verlassen durfte. Deshalb wusste Felix Herzog nicht, wie sich die Welt draußen verändert hat. Nach einer Woche darf er das Krankenhaus wieder verlassen. Davor beobachtet er eine Baustelle im Hof des Krankenhauses. Was ihn daran so fasziniert, erzählt er in "Felos Nabel-Show". Außerdem spricht er über "Urlaubsfeeling" im Krankenhaus, eine Hubschrauberlandung und die Unterstützung von Familie und Freunden.2021-11-0936 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 12Felix Herzog sitzt im Garten vom Krankenhaus und denkt über die Welt nach. Er erinnert sich an Urlaube in Italien, Gnocchi und vegetarische Bolognese. Abgeschottet von der Außenwelt, vergisst Felix Herzog fast schon die Corona-Pandemie… bis sein Zimmergenosse positiv getestet wird. Dann wird auch die Corona-Pandemie auf der Krebs-Station wieder real. Felix Herzog vergleicht seinen Zustand mit der Isolier-Box von Physiker Erwin Schrödinger. Er hat ein Einzelzimmer, in dem er nicht mal Platz zum Husten hat.2021-11-0455 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 11Felix Herzog alias Felo hat seine Operation gut überstanden. Ihm wurden Metastasen in den Lymphknoten und der Lunge entfernt. In "Felos Nabel-Show - Teil 11" berichtet er aus dem Krankenhaus. Er hat einen sehr netten Zimmernachbarn – der jedoch sehr laut schnarcht. Felix Herzog hatte außerdem einen Drainageschlauch in der Lunge. Wie sich das anfühlt und was für Probleme dadurch entstehen, beschreibt er in seinem Podcast. Er erzählt zudem von phantastischen Träumen, die ihm im Krankenhaus kommen.2021-11-0447 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 10Podcaster Felix "Felo" Herzog meldet sich noch einmal vor seiner Operation. Der Eingriff ist Teil seiner Krebsbehandlung. Die Ängste der letzten Tage haben sich nach einem Gespräch mit dem Arzt gelegt. Felix Herzog beschäftigt sich in dieser Folge der Nabel-Show unter anderem mit erotischer Lektüre von Edgar Wallace. Außerdem geht es um Lungenfunktionstests und die Frage nach dem perfekten Tee. Die Operation birgt das Risiko, dass die Stimme des Podcasters heiser bleibt. Felix Herzog malt sich scherzhaft eine Zukunft als "Paolo Conte" der Podcaster aus. In der "Nabel-Show" verarbeitet Felix Herzog seine Erfahrungen in Selbstgesprächen.2021-10-2027 minData sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Heldenreise aus der Post-Post-PostapokalypseDie Geschichte von "Star Trek" spielt in der Post-Post-Postapokalypse - da sind sich die Podcaster Felix Herzog und Thure Röttger aus Köln sicher. Außerdem findet Thure Röttger, dass bei "Star Trek" eine Heldenreise stattfindet. Dabei sieht er die gesamte Menschheit als Helden der Serie. Denn: Die Menschheit in "Star Trek" schafft es mit den "Vulkaniern", sich zu befreien und zu retten. Außerdem spricht Thure Röttger über Heldenreisen in Büchern und Filmen. Oft führt der Held am Anfang der Geschichte ein ganz normales Leben. Äußere Umstände drängen ihn später zum Handel...2021-10-201h 07Data sein Hals | NRWisionData sein Hals | NRWisionData sein Hals: Data seine Dalek-Schöpfungsgeschichte - Teil 2"Genesis of the Daleks" heißt eine Episode der britischen Science-Fiction-Serie "Doctor Who". Die Daleks sind unter Fans wohl die bekanntesten Gegenspieler des Doktors. Der Doktor ist der Protagonist der Serie. In dieser Ausgabe von "Data sein Hals" sprechen die Moderatoren Felix Herzog und Tobias Schacht darüber, was die Folge ausmacht. Obwohl die Folge berühmt ist, sehen sie auch einige Kritikpunkte. Außerdem sprechen Felix Herzog und Tobias Schacht über den vierten Doktor, gespielt von Tom Baker.2021-10-201h 20Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 9Medienmacher Felix "Felo" Herzog bereitet sich auf eine Operation vor. In der "Nabel-Show" spricht er über seine Behandlung, seine Krebs-Erkrankung und seine Ängste. Er macht sich Gedanken über die Operation: Wie läuft der Eingriff genau ab? Welche Risiken bestehen? Schon zum zweiten Mal hat er die Diagnose Krebs erhalten. Bei dem Eingriff besteht die Gefahr, dass ein Nerv an seinen Stimmbändern verletzt wird. Das könnte seine Stimme verändern. Für den Podcaster Felix Herzog ist das eine gruselige Vorstellung. Es geht aber auch um leichtere Themen. Felix Herzog spricht unter anderem darüber, dass er nicht ger...2021-10-1851 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 3Während seines Aufenthalts in einer Reha-Klinik hat Podcaster Felix "Felo" Herzog die Möglichkeit, die Messe "TimeLash" zu besuchen. Bei der Convention dreht sich alles um die britische Science-Fiction-Serie "Doctor Who". Diese gibt es schon seit den 60er-Jahren. Auf der Messe treten unter anderem die Schauspieler*innen Sylvester McCoy und Katy Manning auf. Beide haben zeitweise in "Doctor Who" mitgespielt. Felix Herzog beschreibt die tolle Stimmung auf der Convention "TimeLash". Er erklärt zudem, worum es in "Doctor Who" geht und was die Serie ausmacht.2021-10-111h 04Der Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 2Wegen einer Krebserkrankung ist Podcaster Felix "Felo" Herzog 2018 in einer Reha-Klinik. In seiner "Nabel-Show" führt er ein Podcast-Tagebuch über seine Zeit in der Klinik. Das Angebot reicht von psychologischer Beratung über Sport bis hin zu Ernährungsumstellungen. Felix Herzog beschreibt seinen Alltag mit viel Humor – und nimmt dabei immer wieder Bezug auf die Popkultur. In dieser Folge geht's unter anderem um Blasmusik und das Essen in der Reha-Klinik.2021-10-1146 minDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf | NRWisionDer Sumpf: Felos Nabel-Show - Teil 1Der Podcaster Felix Herzog besiegt 2018 den Krebs. Jetzt ist er wieder in Behandlung. Im ersten Teil von "Felos Nabel-Show" spricht er über seine Gesundheit. In dieser und den nächsten Ausgaben präsentiert Felix Herzog Ton-Aufnahmen aus der medizinischen Reha im Jahr 2018. Damals wurden ihm die Nieren entfernt. Felix Herzog möchte keine Ratschläge geben, sondern seine Situation in Selbstgesprächen verarbeiten. Einen Tipp hat er aber doch: Niemals Krankheiten oder Symptome googeln, die man selber hat!2021-10-111h 20A guade Mischung - The Dance PodcastA guade Mischung - The Dance PodcastS1E12 Das fehlende Instrument mit Stefan HERZOGIn dieser Folge unterhalten wir uns mit Stefan HERZOG, Tanztrainer, Dancing Star Profi und Wertungsrichter über die Unterschiede und Parallelen von Formations- und Paar-/Einzeltanzen, über die Musik bei Training und Turnieren und wohin sich unsere Tanzszene, aber auch TänzerInnen entwickeln (sollen).Hosts: Felix BRAND, IG: @fxbd Niki KLEEMANN, IG: @nikikleGast:Stefan HERZOG, IG: @stef_herzogsein Club, HSV Zwölfaxing, IG: @hsv12axingFällt dir noch etwas zu unserem Gespräch ein ODER hast du Themenvorschläge für weitere Folgen? Dann schreib uns unter aguademischung@gmail.co...2021-04-2440 minIn der Wirtschaft - der PodcastIn der Wirtschaft - der Podcast#15 - Lisa Herzog und der philosophische Blick auf die WirtschaftLiberalismus, Verhältnis zwischen WiWis und Philosophie, Zukunft der Arbeit Martin und Julia haben mit der Philosophin Lisa Herzog gesprochen. Es ging um Liberalismus, den Freiheitsbegriff und warum es wichtig ist, Freiheit nicht rein wirtschaftlich zu betrachten. Wir haben auch über das Verhältnis zwischen Philosophie und den Wirtschaftswissenschaften gesprochen und darüber, welche Möglichkeiten eine philosophische Perspektive auf wirtschaftliche Fragestellungen bietet. Außerdem ging es um die Zukunft der Arbeit und die Veränderungen, die sich aufgrund der Corona-Krise dahingehend ergeben haben oder noch ergeben werden. Nebenbei haben wir noch erfahren welches Vorurteil gegenüber Philosoph:innen Lisa am meist...2020-07-2655 min