podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Kade
Shows
Rehab and Performance Podcast
#081 - Differentialdiagnostik bei "Ischias"
Ausstrahlende Beschwerden in den Beinen sind nicht immer automatisch "Ischiasbeschwerden". In vielen Fällen steckt eine andere Pathologie dahinter. Für die passende Behandlung ist eine gute Differentialdiagnostik enorm wichtig. In dieser Folge sprechen Sebastian und Felix über verschiedene Fallbeispiele, die auf den ersten Blick wie "Ischias" wirken, aber eigentlich etwas anderes sind. Viel Spaß beim Hören!Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren:https://myomechanics.de/seminare/
2025-06-04
1h 30
Rehab and Performance Podcast
#079 - FSGDI: Körperhaltung spielt keine Rolle, oder?
Körperhaltung - ein heiß diskutiertes Thema. Die einen sagen, bei Schmerzen spielt sie keine Rolle. Andere sagen, Körperhaltung ist die Lösung für Probleme. Ja, was denn nun? In dieser Folge sprechen Sebastian und Felix ausführlich über dieses Thema, ecken mit manchen Meinungen an und lassen wie immer ein differenziertes Bild übrig. Viel Spaß beim Hören!Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren:https://myomechanics.de/seminare/
2025-05-07
1h 07
Rehab and Performance Podcast
#077 - Zervikale Radikulopathie - Der Mythos vom "eingeklemmten Nerv"
Ausstrahlende Nackenschmerzen? Da drückt bestimmt die Bandscheibe auf den Nerv... oder? Bezüglich Bandscheibenproblemen in der Halswirbelsäule kursieren viele gefährliche Halbwahrheiten. Darum sprechen Sebastian und Felix in dieser Folge über das Thema zervikale Radikulopathie:Was steckt hinter diesem Begriff?Welche Ursachen gibt es für ausstrahlende Nackenschmerzen?Wie kannst du es testen?Wie sieht die Reha aus?Viel Spaß beim Hören!Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren:https://myomechanics.de/seminare/
2025-04-09
57 min
Rehab and Performance Podcast
#074 - Was wir von Andrew Lock gelernt haben (RIP)
am 18. Februar 2025 ist Andrew Lock verstorben. Für Sebastian und Felix ein großes Vorbild. In dieser Folge ehren wir sein Ableben und sprechen darüber, wie Andrew Lock unser Denken und Arbeiten geprägt hat. Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren:https://myomechanics.de/seminare/
2025-02-26
1h 09
Rehab and Performance Podcast
#072 - Wie sinnvoll sind Kraft:Ratios in Reha & Training?
Wie sinnvoll sind Kraft:Ratios in Reha und Training? Sebastian und Felix sprechen hier über ein kontroverses Thema und was die beiden davon halten. Entschuldigt bitte die Soundqualität. Die Folge haben wir im Super Saya Gym während eines Seminars aufgenommen. Infos & Anmeldung zu den Assessment Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Kostenfreies Online Seminar "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen": https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen-onlinekurs/
2025-01-29
51 min
Rehab and Performance Podcast
#062 - Bandscheiben-Testing: Passen die Symptome zur Diagnose?
Horrordiagnose: Bandscheibenvorfall?! Eigentlich sind es nur Rückenschmerzen. Doch auf dem MRT siehst du ganz klar: Die Bandscheibe hat einen Schaden! Doch nicht immer passt der Bildbefund zu den Symptomen. Wie findest du also heraus, ob ein Bandscheibenvorfall symptomatisch ist oder nicht? In dieser Folge sprechen Sebastian und Felix genau darüber. Wenn du die Folge zu Ende gehört hast, wirst: Verstehen wie Nerven funktionieren Verstehen, wann ein BSV symptomatisch oder asymptomatisch Die verschiedenen Arten von Nervenbeschwerden verstehen Die Ursache für Nervenschmerzen verstehen Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren: htt...
2024-09-04
1h 06
Rehab and Performance Podcast
#060 - 3 Punkte für zielführendes Krafttraining in der Physiotherapie
3x10 mit dem Theraband reicht in der Reha, oder? In der Physiotherapie findet zunehmend ein Umdenken statt. Therapeuten realisieren, wie wichtig Krafttraining in der Physiotherapie ist. Das Problem: In der Ausbildung lernen sie wenig bis gar nichts über Trainingslehre. Darum sprechen wir in dieser Folge über 3 wichtige Punkte für zielführendes Krafttraining in der Physiotherapie. Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Kostenloses Online Seminar "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen": https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-online-seminar/
2024-08-07
1h 18
Rehab and Performance Podcast
#059 - Deep Dive: Athletic Low Back Pain
Wie behandelst du Rückenschmerzen bei Athleten? Im Gegensatz zu Rückenschmerzen bei der General Population hast du bei Athletic Low Back Pain mehr zu berücksichtigen. In dieser Folge sprechen Sebastian und Felix darüber: Was der Unterschied zwischen unspezifischen Rückenschmerzen und Athletic Low Back Pain ist Welche Ursachen es für Athletic Low Back Pain gibt Wie du diese Form von Rückenschmerzen effizient behandelst. Infos und Anmeldung zu den Assessment Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Kostenfreies Online Seminar "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen": https...
2024-07-24
1h 14
Rehab and Performance Podcast
#058 - FSGDI: "Special Tests" sind unnötige Zeitverschwendung
Wie wichtig sind spezielle Tests in der Physiotherapie? Glaubt man dem aktuellen Tenor auf Social Media, dann ist es klar: Sie sind unnötig. Sebastian und Felix sehen das mal wieder anders und vor allem eines: differenzierter! Darum spricht Felix in dieser Folge darüber: Die 4 Vorteile von "Special Tests" (=orthopädische Tests) Wie du einschätzen kannst, welcher Test sinnvoll ist und welcher nicht und Wie du dein Assessment mit Hilfe orthopädischer Tests verbessern kannst. Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2024-07-10
37 min
Rehab and Performance Podcast
#057 -Let's talk about: Verletzungsprävention
Auf Social Media gibt es nur Schwarz und Weiß. Deinen behaupten: Verletzungsprävention geht gar nicht. Die anderen sagen: Mit den richtigen Übung machst du deine Gelenke "bulletproof". Was stimmt denn nun? In dieser Folge sprechen wir ausführlich über das Thema. Was ist eigentlich eine Verletzung? Was können wir aus Statistiken lernen? Was bringt etwas für die Verletzungswahrscheinlichkeit und was nicht? Was wird häufig falsch gemacht? Und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ ...
2024-06-26
1h 03
Rehab and Performance Podcast
#056 - 3 Assessment Secrets für die Halswirbelsäule
Beschwerden in der Halswirbelsäule verunsichern viele Therapeuten und Trainer. Daher greifen sie eher auf Methoden zurück, die nur kurzzeitig helfen, statt effizient zu behandeln. Teils aus Angst etwas "kaputt zu machen". Teils weil sie einfach nicht wissen, wo sie ansetzen müssen. Darum sprechen wir in dieser Folge über 3 Assessment-Strategien für die Halswirbelsäule. Du wirst lernen: Wie du erkennst, ob die Halswirbelsäule zu schwach ist, Welche Rolle das Schulterblatt bei HWs-Problemen spielt (und wie du es testest) und Wie du herausfindest, ob die Problematik von Muskeln oder vom Gelenk kommt ...
2024-06-12
1h 03
Rehab and Performance Podcast
#055 - Sebastians Weg zum HP & Felix' Framework für Social Media
Eigentlich wollten wir diese Woche über Testing bei HWS-Problemen sprechen. Irgendwie sind wir dann abgedriftet und haben 70 Minuten über Business und Mindset gesprochen. Zusätzlich beantwortet Sebastian eine oft gestellte Frage: Wie ist er zum HP gekommen und wie läuft die Prüfung eigentlich ab? Dabei klärt er so einige Fehlannahmen auf. Außerdem verrät Felix sein Framework für Social Media, mit dem er auf 10k Follower gekommen ist. Viel Spaß beim Hören! Infos & Anmeldung zu "Assess & Correct": https://myomechanics.de/seminare/ kostenloses...
2024-05-29
1h 09
Rehab and Performance Podcast
#054 - Der Einfluss von Ernährung & Psyche auf Wundheilung feat. Ozan Tas
Nach jeder Verletzung findet eine Wundheilung statt. Doch nicht immer läuft dies optimal und im schlimmsten Fall kommt es zu chronischen Wundheilungsstörungen. In dieser Folge sprechen wir mit Gesundheitsexperte Ozan Tas darüber: In welchen 3 Phasen Wundheilung abläuft, Welche Hormone in der Wundheilung als Botenstoffe notwendig sind, Wie sich Psyche auf die Hormone und damit Wundheilung auswirkt und Wie du mit Ernährung die Wundheilung unterstützen kannst. Mehr über Ozan Tas erfährst du hier: https://www.instagram.com/super.saya.gym/ https://www.supersayagym.com/
2024-05-15
1h 42
Rehab and Performance Podcast
#053 - Wie behandeln Therapeuten sich selbst?
Sebastian und Felix haben ISG-Probleme. Sebastian aufgrund einer akuten Verletzung. Felix aufgrund chronischer Überlastung. In dieser Folge sprechen darüber, wie wir mit unseren eigenen Problemen umgehen und was du also Zuhörer davon lernen kannst. Infos und Anmeldung zu den Assess &Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen: https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen-onlinekurs/
2024-05-08
1h 07
Rehab and Performance Podcast
#052 - FSGDI: Rumpftraining bei Rückenschmerzen
Rumpftraining gilt als der Goldstandard bei Rückenschmerzen. Doch wie sinnvoll ist dies eigentlich? Und wie sieht es mit den theoretischen Hintergründen aus? Stimmt das eigentlich so, was oft behauptet wird? Und wie sehen wir das Ganze? Erfahre mehr dazu in dieser Folge! Mehr Infos zum Onlinekurs "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen": https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen-onlinekurs/
2024-04-17
59 min
Rehab and Performance Podcast
#051 - QnA: Vorlauftest, Training bei Nervenläsion, Kontroverse um McGill
Ihr habt gefragt, wir antworten. In dieser Folge gehen wir auf eure Fragen ein. Leider konnten wir nicht auf alle Fragen eingehen und werden zu einzelnen Themen weitere und vor allem ausführliche Folgen aufnehmen. In dieser Folgen sprechen wir über: Die Sinnhaftigkeit vom Vorlauftest Nervenschmerzen nach OP - Warum und was tun? Training bei Nervenläsion Wie wir uns in neue Themen einarbeiten und Die Kontroverse rund um Stuart McGill. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den Seminaren unter: https://myomechanics.de/seminare/
2024-04-03
1h 38
Rehab and Performance Podcast
#050 - CrossFit-Athleten besser machen
Vergangenes Wochenende hatten Sebastian und Felix jeweils einen Workshop im Bereich CrossFit gehalten. Einmal zum Thema Rehab und zum Thema Mobility. Die grundlegende Themenstellung ist dieselbe: Wie lässt sich dieser hochintensive Sport gestalten, dass Verletzungen und/oder Überlastungen seltener auftreten? Darum tauschen wir uns aus, wie wir das Thema angehen und geben ein paar wertvolle Anregungen mit. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2024-03-20
1h 04
SehnenStark
#6 Wütende Kugelfische & Gluteale Tendinopathien mit Felix Kade Teil 2
Teil 2 der Folge mit Felix Kade. Da du Teil 1 gehört hast, weißt du mittlerweile, was eine Gluteale Tendinopathie ist.Aber welche Rolle spielt der Alltag bei dieser Schmerzthematik mit rein und welche Muster können die Schmerzen auslösen?Welche Ausprägungen können die Symptome haben und gibt es andere Überlastungen/Verletzungen oder sogar Krankheiten, die das ganze verschleiern können?All das bespricht Nils mit Felix Kade.Felix war selbst stark von einer Glutealen Tendinopathie betroffen und hilft Menschen, die daran leiden, die Schmerzen los zu werden.Dafür...
2024-03-12
37 min
SehnenStark
#5 Wütende Kugelfische & Gluteale Tendinopathien mit Felix Kade Teil 1
Was haben Achillessehnen Schmerzen und Schmerzen an der Außenseite der Hüfte gemeinsam?Ist wirklich eine Schleimbeutelentzündung das Problem, wenn man Schmerzen an der Außenseite der Hüfte hat oder sollten wir nicht lieber Gluteale Tendinopathie sagen?Und was haben wütende Kugelfische mit all dem zu tun?Diese Fragen und noch vieles mehr bespricht Nils mit dem ersten Gast im SehnenStark Podcast: Felix KadeFelix war selbst stark von einer Glutealen Tendinopathie betroffen und hilft Menschen, die daran leiden, die Schmerzen los zu werden.Dafür hat er einen u...
2024-03-06
47 min
Rehab and Performance Podcast
#049 - Deep Dive: Läuferknie
Schmerzen an der Außenseite des Knies? Das ist das Läuferknie! Bei Google findest du viele Empfehlungen, welche zwar kurzfristig wirken, das Problem aber langfristig aufrecht erhalten. In dieser Folge sprechen wir ausführlich über das Problem, typische Fehlannahmen und was tatsächlich funktioniert, um die Beschwerden nachhaltig loszuwerden. Viel Spaß beim Hören! Infos & Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2024-03-06
1h 09
Rehab and Performance Podcast
#048 - FSGDI: 6 Wochen Pause und Ibu's
Schmerzen oder verletzt? Dann musst du 6 Wochen Pause machen und Ibu's nehmen! Halt Stop! Pauschal kannst du das so nicht sagen. Es gibt Situationen, in denen 6 Wochen Pause sinnvoll sind. Es gibt auch Momente, in denen Ibus's sinnvoll sind. Es gibt aber genau so Situationen, in denen beides deine Reha negativ beeinträchtigt. In dieser Folge schauen wir uns genauer an, wann diese Empfehlungen hilfreich sind und wann nicht. Viel Spaß beim Hören! Infos & Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/assess-and-correct/
2024-02-21
1h 03
Rehab and Performance Podcast
#047 - Piriformis-Syndrom: 3 sinnlose Empfehlungen
Das Piriformis-Syndrom - eine valide Diagnose? Bei Google findest du hunderte Artikel, die alle eine schnelle Linderung versprechen. Oftmals sind die gemachten Empfehlungen aber hanebüchen und teilweise verhindern sie die Regeneration. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es das Piriformis-Syndrom eigentlich nicht mehr gibt, welche Empfehlungen immer wieder gemacht werden und warum diese nicht funktionieren können. Viel Spaß beim Hören! Infos & Anmeldung zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/assess-and-correct/ Die im Podcast erwähnten Paper und Studien: Deep glutea...
2024-02-07
1h 10
Rehab and Performance Podcast
#046 - Let's talk about: Muskuläre Dysbalancen
Muskuläre Dysbalancen werden für viele Dinge verantwortlich gemacht. Manche schwören darauf. Andere sagen, die gibt es überhaupt nicht. Was ist nun dran? In dieser Folge sprechen wir ausführlich über das Thema. Wir sprechen über Stärken und Schwächen von dem Konzept, wann es sinnvoll ist und wann nicht sowie viele weitere Themen. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/assess-and-correct/
2024-01-24
1h 29
Rehab and Performance Podcast
#45 - Die 3 Ursachen für Nervenschmerzen
Nervenschmerzen stellen für Gesundheitsdienstleister eine große Herausforderung dar. In der Theorie haben viele davon gehört und können verschiedene Begriffe einordnen. In der Praxis sieht es ganz anders aus. Wo ist die Ursache, wenn es im Dermatom Schmerzen gibt? Wo klemmt es, wenn es im Verlauf eines peripheren Nervens ist? In dieser Folge sprechen wir über die 3 Ursachen von Nervenschmerzen, wie sie sich unterscheiden und woran du sie erkennen kannst. Viel Spaß beim Hören! Das Webinar "Ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln": https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/
2024-01-10
1h 13
Rehab and Performance Podcast
#44 - Jahresrückblick 2023 & Ausblick 2024
Die letzte Folge in 2023 widmet sich einem Jahresrückblick. Was ist im Podcast und mit den Seminaren passiert? Welche Fortbildungen hat Felix besucht? Was durften wir lernen? Außerdem hörst du, was dich 2024 alles erwartet. Viel Spaß beim Hören! Infos & Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/assess-and-correct/
2023-12-20
26 min
Rehab and Performance Podcast
#43 - FSGDI: katastrophale Rückentests, Training der HWS & PRP bei Tendinopathien
Es ist wieder soweit: Felix und Sebastian gegen das Internet. Dieses Mal: Felix regt sich hemmungslos über katastrophale Rückentests auf, wir sprechen über Krafttraining für die Halswirbelsäule und schließend die Folge mit Sinn und Unsinn von Eigenbluttherapie bei Sehnenproblemen ab. Viel Spaß beim Hören! Infos & Anmeldung der Assess & Correct Seminare: https://myomechanics.de/assess-and-correct/ Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felixkade.de/bandscheibenvorfall-onlinekurs/
2023-12-06
1h 04
Rehab and Performance Podcast
#42 - 5 wichtige Punkte für deine perfekte Kniebeuge
Die perfekte Kniebeuge ist ein Mythos. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum es DIE Kniebeuge nicht gibt und warum sie bei jedem anders aussieht. Außerdem lernst du 5 Faktoren kennen, um deine perfekte Kniebeuge zu finden. Das Ergebnis: Einfach tief beugen, weniger Beschwerden und mehr Gewicht bewegen. Enjoy! Hier findest du den Artikel für mehr Beweglichkeit bei Kniebeugen: https://www.felixkade.de/beweglichkeit-fuer-kniebeugen-verbessern/ Infos und Anmeldung zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2023-11-22
42 min
Rehab and Performance Podcast
#41 - Let's talk about: Spondys
Rückenschmerzen, die durch ein Hohlkreuz verstärkt und beim Sitzen besser werden? Einkaufswagen-Syndrom? Das könnte eine Spondy sein! Spondys ist ein Sammelbegriff für orthopädische Beschwerdebilder, welche durch Extension der LWS verstärkt werden. In dieser Folge nehmen Sebastian und Felix die verschiedenen Spondys auseinander und geben Tipps für die Reha. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct"- Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2023-11-08
1h 04
Rehab and Performance Podcast
#40 - Overrated/ Underrated - Trends auf dem Prüfstand
Ihr habt gefragt, wir haben geantwortet. In dieser Folgen geben wir unsere Senf dazu. Welche Themen und Trends finden wir überschätzt oder unterschätzt? Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2023-10-25
1h 07
Rehab and Performance Podcast
#39 - FSGDI: Das wichtigste Trainingsprinzip, das niemand konsequent nutzt
Eines der wichtigsten Trainingsprinzipien ist das SAID-Prinzip. Im Internet wird oft darüber gesprochen. In der Praxis findet es leider nur selten und wenn dann in konkreten Situationen Anwendung. In dieser Folge sprechen wir darüber, was das SAID-Prinzip genau ist und wie wir das Prinzip in der Praxis anwenden. Infos und Anmeldung zu den Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2023-10-11
1h 13
Rehab and Performance Podcast
#38 - 3 Strategien, die bei Rückenschmerzen nicht verhandelbar sind
Was kannst du bei Rückenschmerzen tun? Wenn du danach googlest, findest du 100.000e Vorschläge. Vieles davon ist Blödsinn. Denn leider werden bei Rückenschmerzen die unterschiedlichsten Dinge zusammengeworfen. Was für unspezifische Rückenschmerzen gilt, kann für eine konkrete Pathologie hinderlich sein.Darum klären wir in dieser Folge zunächst, was überhaupt als unspezifische Rückenschmerzen gilt und räumen dabei ein typisches Missverständnis aus dem Weg. Danach besprechen wir 3 Strategien, die wir bei Rückenschmerzen nutzen und begründen dies anhand der aktuellen Studienlage. Viel Spaß beim Anhören! Hinweis: Di...
2023-09-27
1h 09
Rehab and Performance Podcast
#37 - Let's talk about: Mobility Training - Mythen & Fakten
Vor dem Training noch schnell 30 Minuten bisschen Mobility Training und dann läuft der Hase? Aber die Fortschritte bleiben nicht dauerhaft? Dann ist diese Folge das Richtige für dich! Denn in dieser Folge sprechen Sebastian und ich ausführlich über das Thema Mobility Training. Und ganz ehrlich: Daraus hätten locker 2 Folgen werden können (Sorry, but not sorry für die lange Folge!). Wir sprechen darüber: 1.) Was ist Mobility Training eigentlich genau? 2.) Welche Ziele werden mit Mobility Training verfolgt und ist es dafür tatsächlich geeignet? 3.) Was machen die meisten fa...
2023-09-13
1h 16
Rehab and Performance Podcast
#36 - Golferellenbogen erkennen und erfolgreich behandeln
Zurück aus der Sommerpause! Und wir starten mit einem oft gewünschten Thema: Golferarm! Wir wurden immer wieder gefragt, warum wir nicht mal etwas dazu machen könnten. Der Grund: der Golferellenbogen ist komplizierter als andere Überlastungsprobleme. In dieser Podcastfolge widmen wir uns nun genau diesem Thema. Wir sprechen darüber, was ein Golferellenbogen eigentlich ist, wie er entsteht und welche anderen Ursachen es für die Beschwerden medialen Ellenbogenschmerzen geben kann. Zum Abschluss sprechen wir noch über die Behandlungsmöglichkeiten. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den Seminaren: https...
2023-08-30
1h 07
Rehab and Performance Podcast
2/035 - FSGDI: Gibt es Triggerpunkte oder nicht? (Deep Dive)
Triggerpunkte sind ein heiß diskutiertes Thema. Manche schwören darauf. Andere behaupten, es gäbe sie nicht. Aber was stimmt denn nun? In dieser Folge tauchen wir tief ein ins Rabbit Hole. Wir haben wir paar überraschende Studien herausgesucht und arbeiten das Thema von der Pike auf. Was sind Triggerpunkte? Was sind die Argumente in der Diskussion? Was sagt die Wissenschaft dazu? Was sind unsere Erfahrungen? Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu Assess & Correct: https://myomechanics.de/seminare/
2023-07-19
1h 02
Rehab and Performance Podcast
2/034 - 5 Dinge über Reha, die wir gern eher gewusst hätten
Im Idealfall entwickeln sich Menschen weiter. Das bedeutet auch, wir lernen dazu und ändern unsere Herangehensweise. In dieser Folge sprechen wir daher mal darüber, was wir in unserer Arbeit mittlerweile anders machen als noch zu Beginn unserer Karriere. Viel Spaß beim Hören! Tendinopathie Protokolle: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/ Infos zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2023-07-05
1h 09
NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#28 - Bandscheiben Reha. Mit Felix Kade
7 Prinzipien einer erfolgreichen Reha. "Use it or loose ist" - der Körper ist keine Maschine. Die Stärke der Schmerzen hängt oftmals nicht vom Ausmaß der Verletzung ab, zum Teil ist es der psychosoziale Aspekt. Der Körper ist ungalublich belastbar und anpassungsfähig. Bewusstsein schaffen, warum schmerzt die eine oder andere Bewegung. Ein Interessenstalk mit Felix Kade. Website: www.felixkade.de Instagram: @felix_kade_ Facebook: @Felix Kade - Dein Bandscheiben Coach YouTube: @felixkade1551 Willkommen beim Gesundheitspodcast vom ALPHAtauern Health Resort. Wöchentlich treffen wir unterschiedlichste Expert*innen und stellen Fragen zu Themen...
2023-06-24
46 min
Rehab and Performance Podcast
2/033 - Let's talk about: Lower Crossed Syndrom
Das Lower Crossed Syndrom ist ein heiß diskutiertes Thema. Die eine Fraktion ist ein großer Fan davon und behandelt nahezu alle Beschwerden im Unterkörper damit. Die anderen behaupten, es ist kompletter Bullshit und wissenschaftlich nicht haltbar. In dieser Folge betrachten wir das Thema einmal differenzierter. Wir sprechen darüber, was das Lower Crossed Syndrom eigentlich ist, wo diese Idee herkommt, ob sie wissenschaftlich haltbar ist und wie sich dieses Konzept in der Praxis sinnvoll anwenden lässt. Viel Spaß beim Hören! Hier kommst du zum Artikel mit allen erwähnten Studien: ht...
2023-06-21
51 min
Rehab and Performance Podcast
02/032 - Plantarfasziopathie erkennen und erfolgreich behandeln, Teil 2
Wie angekündigt sprechen wir im zweiten Teil zum Thema Plantarfasziopathie über Risikofaktoren und über mögliche Übungen für die Reha. Viel Spaß beim Hören! Artikel über Plattfüße: https://www.felixkade.de/plattfuesse-aufrichten-uebungen/ Infos und Anmeldung Assess & Correct Seminare: https://myomechanics.de/seminare/
2023-06-07
1h 07
Rehab and Performance Podcast
2/031 - Plantarfasziitis erkennen und erfolgreich behandeln, Teil 1
Eine Plantarfasziitis ist eine der häufigsten Beschwerdebilder der Füße. Vor allem Läufer:innen und Menschen zwischen 40 und 60 leiden darunter. In dieser Folge sprechen wir darüber, was eine Plantarfasziitis eigentlich ist, warum der Name aufgrund neuerer Erkenntnisse eigentlich falsch ist und wie die sie überhaupt entsteht. In der nächsten Folge setzen wir das Thema fort und sprechen über Risikofaktoren, häufige Empfehlungen, die falsch sind und welche Übungen tatsächlich helfen können. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/
2023-05-24
59 min
Rehab and Performance Podcast
2/030 - FSGDI: die Faszienrolle - der Problemlöser schlechthin?
Es ist wieder soweit: Felix und Sebastian gegen das Internet. Dieses mal: Die allseits bekannte Faszienrolle. Hält sie, was sie verspricht? Wie wirkt die Faszienrolle wirklich? Was kann sie, was kann sie nicht? In dieser Folge gehen wir diesem Phänomen mal gründlich auf die Spur. Viel Spaß beim Hören! Infos zu den Assess & Correct Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Das Webinar "Ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln": https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/ Das Webinar "ISG-Beschwerden erkennen und e...
2023-05-10
59 min
Rehab and Performance Podcast
2/029 - 3 unterschätzte Muskeln für die Schultergesundheit
Die Schulter ist ein komplexes Gelenk mit der größten Bewegungsfreiheit aller Gelenke. Damit die Schulter harmonisch funktioniert, müssen 17 Muskeln koordiniert zusammenarbeiten. In der Praxis erleben Sebastian Schäfer und Felix Kade immer wieder, dass ähnliche Muskeln Probleme bereiten. Entsprechend haben sich 3 "Lieblingsmuskeln" für eine gesunde Schulter entwickelt. In dieser Folge sprechen wir genau darüber. Du erfährst, welche Muskeln das sind und warum wir uns für diese Muskeln entschieden haben. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung "Assess & Correct" Seminare: https://myomechanics.de/seminare/ ...
2023-04-27
51 min
Rehab and Performance Podcast
2/028 - Let's talk about: Evidenz-basiertes Arbeiten
In dieser Folge sprechen wir darüber, was evidenz-basiertes Arbeiten eigentlich ist. Außerdem sprechen wir darüber, wie Studien funktionieren und auf welche Fallstricke es bei der Interpretation zu achten gilt. Abschließend sprechen wir über ein großes Problem im Zusammenhang mit dem biopsychosozialen Modell. Viel Spaß beim Hören! Infos und Anmeldung zu den "Assess & Correct" Seminaren: https://myomechanics.de/seminare/ Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felixkade.de/bandscheibenvorfall-onlinekurs/ Gluteale Tendinopathie Reha Protokoll: https://www.felixkade.de/glute...
2023-04-12
1h 22
Rehab and Performance Podcast
2/027 - Gluteale Tendinopathie erkennen und erfolgreich behandeln
Hüftschmerzen an der Außenseite sind ein weit verbreitetes Problem. Jede vierte Frau über 50 ist davon betroffen. Die Diagnose: Oft ungenau. Die Reha: Oft bescheiden. In der Folge tauchen wir tief in die Materie ein. Wir erklären, was die häufigste Ursache für die Hüftschmerzen an der Außenseite sind, sprechen über Tests, häufig falsche Ansätze in der Therapie und wie das Problem erfolgreich behandelt werden kann. Viel Spaß beim Hören! Assess & Correct-Seminare: https://myomechanics.de/seminare/ Reha Protokoll gluteale Tendinopathie...
2023-03-29
1h 09
What the Physio? Gino Lazzaro
Die 7 häufigsten Mythen über Bandscheibenvorfälle | mit Felix Kade
Heute ist Felix Kade zu Gast im Podcast. Er ist absoluter Experte, was das Thema Bandscheibe angeht. Deshalb klären wir in dieser Episode die 7 häufigsten Mythen über Bandscheibenvorfälle. Mehr zu Felix: Instagram > Website > Podcast > Erwähnte Studie: Kolber, M. J., & Hanney, W. J. (2009). The dynamic disc model: a systematic review of the literature. Physical Therapy Reviews, 14(3), 181-189. Weitere Links: Gratis Schmerz Online Kurs > Pain Free Athlete > Schmerz Coaching > Pain Therapy > Classroom > Mein Instagram Account > Mein YouTube Account >
2023-03-15
40 min
Rehab and Performance Podcast
2/026 - FSGDI: Macht Belastung Arthrose schlimmer?
Es ist wieder soweit: Felix und Sebastian gegen das Internet. Dieses mal widmen wir uns dem Thema Arthrose. Insbesondere: Macht Belastung eine Arthrose schlimmer? Wir klären zunächst, was Arthrose eigentlich ist und räumen weit verbreitete Missverständnisse aus dem Weg. Anschließend sprechen wir über Risikofaktoren und was wir daraus für eine erfolgreiche Reha mitnehmen können. Viel Spaß beim Hören! Assess & Correct-Seminare: https://myomechanics.de/seminare Tendinopathie-Protokolle: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/ Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felixkade.de/bandscheibenvorfall-onlinekurs/ Online For...
2023-03-15
1h 09
Rehab and Performance Podcast
2/025 - 3 fatale Fehler in der Knie-Reha
Let's talk Knie-Reha. Wenn es um Knieschmerzen geht sehen Sebastian und ich immer wieder ähnliche Fehler. Darum sprechen wir in dieser Folge darüber, wie sich Kniebeschwerden einfach kategorisieren lassen und welche Fehler in der Reha immer wieder gemacht. Und natürlich gibt es noch Unmengen Infos on top. Viel Spaß beim Hören! Assess & Correct-Seminare: https://myomechanics.de/seminare/ Ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln: https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/ ISG-Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln: https://myomechanics.de/webinar-isg-beschwerden/ Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felix...
2023-03-01
1h 17
Rehab and Performance Podcast
2/024 - Let's talk about: Orthopädie feat. Dr. Jan Albersmeier
Wir freuen uns sehr, in dieser Folge einen besonderen Gast begrüßen zu dürfen: Dr. Jan Philipp Albersmeier. Er arbeitet als Orthopäde und gibt uns Einblicke in seine Arbeit. Unter anderem sprechen wir darüber, wie man eigentlich Orthopäde wird, woher Orthopäden ihr Wissen haben, wie die Arbeitsweise ausschaut und welche Hürden das Gesundheitssystem bereitstellt uvm. Viel Spaß beim Hören! Assess & Correct Seminare: https://myomechanics.de/seminare/ Tendinopathie-Protokolle: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/ Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felixkade.de/bandscheibenvorfall-onlinekurs/
2023-02-15
1h 09
Rehab and Performance Podcast
2/023 - 3 typische Kompensationsmuster in der Kniebeuge & was du machen kannst
In dieser Folge sprechen wir über die Kniebeuge. Wir besprechen, was typische Kompensationsmuster in der Kniebeuge sind, woran du sie erkennst, was dabei passiert und was du machen kannst. Und wir fragen die künstliche Intelligenz ChatGPT, was sie dazu zu sagen hat. Viel Spaß beim Hören! Assess & Correct-Seminare: https://myomechanics.de/seminare Bandscheibenvorfall Onlinekurs: https://www.felixkade.de/bandscheibenvorfall-onlinekurs/
2023-02-01
1h 03
Rehab and Performance Podcast
2/022 - FSGDI: Ist ein verkürzter Hüftbeuger Schuld an Rückenschmerzen?
Die erste Folge im neuen Jahr! Wir haben die Winterpause genutzt und die Formate im Podcast überarbeitet. In der ersten Folge im Jahr 2023 sprechen darüber, was dich im neuen erwartet. Außerdem bekommst du direkt ein neues Format auf die Ohren: Felix und Sebastian gegen das Internet. Wir klären gängige Mythen auf, die wir im Internet finden. Heute starten wir mit einem allseits bekannten Thema: Ein verkürzter Hüftbeuger ist die Ursache von Rückenschmerzen.... oder? Viel Spaß beim Hören! Assess & Correct Seminare: https://myomechanics.de/seminare/ Tendinopathie Protokolle: https...
2023-01-18
1h 13
Rehab and Performance Podcast
2/017 - Positionierung im Business, Erfolg definieren & ausstrahlende Beschwerden verstehen
In dieser Folge driften wir am Anfang ab und sprechen über unsere jeweils wichtigsten Punkte im Business. Felix spricht darüber, warum eine gute Positionierung entscheidend ist. Sebastian teilt seine wichtigste Frage für unternehmerische Ziele. Dann sprechen wir über das Thema ausstrahlende Beschwerden. Welche Formen gibt es? Wie unterscheiden sie sich? Was sollte bei ausstrahlenden Beschwerden nicht gemacht werden? Wie kann ein zielführendes Vorgehen aussehen. Viel Spaß beim Hören! Hier kannst du dich für das Webinar "ausstrahlende Beschwerden erkennen und erfolgreich behandeln" anmelden: https://www.felixkade.de/webinar-ausstrahlende-beschwerden/ Hier e...
2022-10-26
51 min
Rehab and Performance Podcast
2/009 - Schlaf für Rehabilitation, Trapbar Deadlift vs. Barbell Deadlift, ausstrahlende Beschwerden
In dieser Solofolge beantwortet Sebastian Fragen von Hörern und berichtet über aktuelle Projekte. Er erklärt, warum guter Schlaf in der Reha unerlässlich ist und verrät seine 3 besten Tipps für erholsamen Schlaf. Anschließend erklärt er den Unterschied zwischen Trapbar Deadlifts und Barbell Deadlifts und wann welche Variante Sinn macht. Zum Schluss gibt Sebastian einen Ausblick auf ausstrahlende Beschwerden und ein spannendes Projekt, woran wir dahingehend gerade arbeiten. Viel Spaß beim Hören! Social Media: https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/ https://www.instagram.com/felix_kade_/ Programme: https://ww...
2022-07-07
34 min
Rehab and Performance Podcast
2/008 - Direktes Training der HWS, Einfluss von Haltung sowie Übungsausführung auf Beschwerden und Leistung
Hast du jemals deine Halswirbelsäule direkt trainiert? Wenn es dir wie den meisten geht, dann kennst du nur Dehnübungen für die Halswirbelsäule. Ganz einfach weil viele Menschen Angst vor Belastung der Halswirbelsäule haben. Doch genau wie andere Strukturen auch, ist die HWS sehr robust und belastbar. Wenn Menschen diese direkt trainieren, spüren sie das oftmals direkt. Darüber und über den Einfluss der Haltung und Übungsausführung auf Beschwerden und Leistung sprechen wir in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! Social Media: https://www.instagram.com/sebastiansch...
2022-06-22
55 min
Rehab and Performance Podcast
2/007 - Aufbau der Bandscheibe, Symptome eines Bandscheibenvorfalls & Unterscheidung zu ähnlichen Beschwerdebildern
Wie ist eigentlich eine Bandscheibe aufgebaut? Wie äußert sich ein symptomatischer Bandscheibenvorfall? Welche Beschwerdebilder lösen ähnliche Symptome wie ein Bandscheibenvorfall aus? Und wie kannst du diese Beschwerdebilder von einem Bandscheibenvorfall unterscheiden? In dieser Folge geht es um all things Bandscheibe. Viel Spaß beim Hören! Social Media: https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/ https://www.instagram.com/felix_kade_/ Tendinopathie-Paket: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/
2022-06-08
58 min
Rehab and Performance Podcast
2/006 - Faszientraining, wie es wirkt, was es bringt und wie du es sinnvoll nutzen kannst
Faszientraining ist in aller Munde. Jeder hat Zuhause irgendwo eine Faszienrolle rumliegen und nutzt sie auch manchmal. Ihr werden sagenhafte Effekte nachgesagt. So sollen Faszien für Verspannungen, schlechte Körperhaltung und Bewegungseinschränkungen verantwortlich. Indem sie gerollt werden, könnten all diese Probleme gelöst werden. Aber ist es tatsächlich so einfach? Oder steckt da noch mehr dahinter? In dieser Folge sprechen wir darüber, was Faszien eigentlich sind, wie eine Faszienrolle in Wahrheit wirkt, wann du sie wie nutzen kannst und wann Faszientraining sogar kontraindiziert ist. Viel Spaß beim Hören! Folge u...
2022-05-25
40 min
Rehab and Performance Podcast
2/005 - 4 Schritte für ein erfolgreiches Assessment in der Reha
Was unterscheidet eine erfolgreiche Reha von einer nicht erfolgreichen Reha? Eine erfolgreiche Reha hat einen konkreten Plan und ist somit zielführend. Es gibt kein Rätselraten, sondern alle Entscheidungen werden basierend auf guten Testergebnissen getroffen. An dieser Stelle kommt ein Assessment ins Spiel. Damit du weißt, wo eine Reha langgeht, benötigst du einen Status Quo. Sebastian Schäfer und ich nutzen dafür eine konkrete Anleitung in 4 Schritten, um den IST-Zustand festzustellen und so gute Entscheidungen für die Reha treffen zu können. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie diese 4 Schritte aussehen. https...
2022-05-11
1h 08
Rehab and Performance Podcast
2/004 - QnA zu Business, Marketing, Neuroathletik, Chiropraktik & Beckenbodentraining im Weightlifting
Sag mal: Was haltet ihr eigentlich von...? In dieser Folge beantworten wir eure Fragen. Was sind die wichtigsten Tipps für ein funktionierendes Business? Was ist DER Tipp für gutes Marketing? Was halten wir von Neuroathletik und Chiropraktik? Was hat es mit Beckenbodentraining im Weightlifting auf sich? Wir machen ab jetzt in regelmäßigen Abständen QnA-Folgen, in denen wir auf deine Frage eingehen. Wenn du möchtest, dass wir auch mal deine Frage aufnehmen, schreib uns gerne bei Instagram oder per Email. Instagram: https://www.instagram.com/sebastianschaefer_/ https...
2022-04-27
1h 12
Think Flow Grow Cast mit Tim Boettner
#79 Die perfekte Körperhaltung, fliegende Bandscheiben und die Komplexität von Schmerzen mit Felix Kade
Brust raus, Bauch rein – ist das die richtige Haltung? Und ist das dann eine Garantie gegen Rückenschmerzen? Teaser: Nein, es gibt weder die richtige Haltung, noch gibt es eine strenge Korrelation zwischen Haltung und Schmerzen. Haltung ist einerseits komplex, andererseits absolut einfach, denn du solltest nicht darüber nachdenken müssen, zu stehen.Im Podcast spreche ich mit Personal Trainer und Dozent Felix Kade über Körperhaltung und Schmerzen. Wir diskutieren viele Faktoren, die zu Entstehung und Lösung von Schmerzen führen können. Felix erklärt, wie er mit seinen Kunden eine Schritt-für-Schritt Strategie er...
2022-04-14
1h 15
Rehab and Performance Podcast
2/002 - Schritt für Schritt zur Belastbarkeit, Gamification und K.I. in der Reha feat. Benni Heizmann
Wie kommst du Schritt für Schritt zurück zur Belastbarkeit? Wie lässt sich der Reha-Prozess sexy gestalten und was hat Gamification damit zu tun? Wie sieht die Zukunft der Reha aus und welche Rolle spielt künstliche Intelligenz dabei? In dieser Folge sprechen wir gemeinsam mit Benni Heizmann über diese spannenden Fragen und tauschen uns über unsere Fachgebiete aus. Mehr zu Benni Heizmann findest du hier: https://www.instagram.com/reset_mobility/ https://my-reset.com/ Hilfe bei Tendinopathien: https://www.felixkade.de/tendinopathie-paket/ Hilfe bei Knieschmerzen: https://www.fe...
2022-03-30
1h 06
Rehab and Performance Podcast
2/001 - Warm-Up, Trainingsvorbereitung und die Assess & Correct-Seminare
Der Podcast ist zurück. Mit neuem Namen und neuen Stimmen. Der Rehab & Performance Podcast von Felix Kade und Sebastian Schäfer ist das neue Projekt. Inhaltlich wird es im Podcast um Themen rund um Training, Performance, Reha und Schmerzen gehen. Damit richtet sich der Podcast vor allem am Trainer:innen und Therapeut:innen, aber auch an Interessierte, die Training und Rehab zielgerichteter gestalten wollen. In dieser Folge sprechen Sebastian und Felix darüber, wie es zum Podcast kam, über die gemeinsamen Assess & Correct-Seminare und - passend zur ersten Folge - Warm-Up bzw. Trainingsvorbereitung. Was heiß Warm-Up überhau...
2022-03-16
44 min
Bewusstsein und Physis
91 ½ Felix Kade - Bandscheiben und Rückengesundheit
Felix Kade ist Bandscheibencoach und hat sich auf Bandscheiben spezialisiert. Er arbeitet sowohl online als auch vor Ort in Leipzig mit Menschen zusammen und bildet auch Trainer und Therapeuten in dieser Richtung weiter. Rückenprobleme gehören heutzutage schon zum Alltag. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und mehr hindern die Lebensqualität. Das muss nicht so sein. Deshalb spreche ich mit Felix in diesem Interview über eben diese Thematik und wir beleuchten, welche Mythen es zu „Rücken“ gibt und was du dagegen machen kannst. In diesem Gespräch erfährst du: - Welche Mythen es über Band...
2022-03-12
33 min
Bewusstsein und Physis
91 ½ Felix Kade - Bandscheiben und Rückengesundheit
Felix Kade ist Bandscheibencoach und hat sich auf Bandscheiben spezialisiert. Er arbeitet sowohl online als auch vor Ort in Leipzig mit Menschen zusammen und bildet auch Trainer und Therapeuten in dieser Richtung weiter. Rückenprobleme gehören heutzutage schon zum Alltag. Schmerzen, Bewegungseinschränkungen und mehr hindern die Lebensqualität. Das muss nicht so sein. Deshalb spreche ich mit Felix in diesem Interview über eben diese Thematik und wir beleuchten, welche Mythen es zu „Rücken“ gibt und was du dagegen machen kannst. In diesem Gespräch erfährst du: - Welche Mythen es über Band...
2022-03-10
36 min
Der Rafał Brenk Podcast
#57 FELIX KADE: Ich rede nur noch über Bandscheibenprobleme
Felix Kade ist spezialisiert auf Bandenscheibenprobleme, ist Online Coach und Personal Trainer. In dieser Folge haben wir unter anderem über Bandenscheibenprobleme gesprochen uvm. Roberts Kontakt: Instagram: felix_kade_
2021-06-03
1h 09
Technometanoia Sessions
Kade B - Technometanoia - Episode 39 - With Ziad Ghosn Live On Insomnia FM
First Hour - Kade B 01- Felix Cage - Mon Automne (Beije Remix) [Nugget Music] 02- ARTBAT & Dino Lenny - Fading [Afterlife Records] 03- Stylo & Goom Gum - Teleport (Original Mix) [Space Motion Records] 04- Goom Gum - Flora (Original Mix) [TAU] 05- Alar & Nobe - Stockholm (Original Mix) [Heinz Music] 06- Space Food - Our Time (Original Mix) [Heinz Music] 07-Tvardovsky - Depths Of Consciousness (Olivier Giacomotto Remix) [Dear Deer] 08- Fabrication - Dustpig (Original Mix) [Recovery Collective] 09- Jay Perlestein - Insectopia (Di Rugerio Remix) [Uxoa Dutxa Elite] 10- Ost & Kjex - Kaputt (Karmon Remix) [Eleatics Records] 11...
2021-03-02
2h 00
ichStark - der Ratgeberpodcast zu Psychologie, Gesundheit und Lebenszufriedenheit
09 Schmerzen effektiv loswerden: Personal Trainer Felix Kade
Mythen aufgeklärt: Die Wahrheit über verspannte Muskeln, Rückenschmerzen und andere Schmerzen Dieses Interview könnte deinen Blick auf Schmerzen verändern. Heute spreche ich mit Felix Kade, dem Personal Trainer für einen entspannten Nacken, eine aufrechte Haltung sowie gesunden und starken Rücken. Er arbeitet evidenzbasiert, also wissenschaftsorientiert, und räumt mit vielen Mythen auf. Du erfährst, warum Rückenschmerzen vielleicht gar nicht vom Rücken kommen und warum der Bandscheibenvorfall nicht das Ende deiner Beweglichkeit ist. Warum du begründete Hoffnung auf ein schmerzfreies Leben haben kannst – auch dann, wenn dein Arzt sie nicht mehr hat. Was...
2021-02-11
58 min
Functional Basics - #GesundheitIstFürAlleDa mit Carsten Wölffling • Richtig glücklich gesund leben!
#162 Rückenschmerzen - was sagt die moderne Schmerzforschung mit Felix Kade & Carsten Wölffling
Hast du schon einmal Rückenschmerzen gehabt? Viele Rückenschmerzen sind unspezifisch & nicht direkt erklärbar. Woran liegt das? Über dieses Thema spreche ich mit Felix Kade. Felix Kade ist Personal Trainer, Dozent und Gründer von felixkade.de. Er gibt evidenz-basierte Tipps für einen entspannten Nacken, eine aufrechte Haltung sowie gesunden & starken Rücken. Mit seiner Arbeit will er den Menschen helfen, selbstbestimmt gute Entscheidungen für ihre Gesundheit treffen zu können. MEHR VON FELIX: Homepage: www.felixkade.de Instagram: https://www.instagr...
2021-01-18
1h 13
Rehab and Performance Podcast
032 - Sensibilisierungsmechanismen bei chronischen Schmerzen, welche Faktoren sie beeinflussen und was du dagegen machen kannst
Noch immer denken viele Menschen, dass etwas kaputt wäre, wenn irgendwo Schmerzen auftreten. In akuten Schmerzsituationen macht das auch Sinn. Doch wenn Schmerz bereits sehr lange besteht, rücken mehr und mehr Sensibilisierungsprozesse in den Vordergrund. Der Schmerz deutet dann nicht mehr darauf hin, dass tatsächlich etwas kaputt ist, sondern auf ein sensibilisiertes Nervensystem. Was damit gemeint, welche Faktoren das beeinflussen und wie du das verändern kannst, erfährst du in der neusten Folge. Viel Spaß beim Hören! Du willst ein sensibilisiertes Nervensystem beruhigen? Dann ist Smart Living das richtige Programm für dich.
2020-11-27
19 min
Rehab and Performance Podcast
031 - Atmung bei Rückenschmerzen, warum jeder einen Coach braucht, globale Systeme bei körperlichen Beschwerden feat. Daniel Otmar
Hast du dir schon einmal über deine Atmung Gedanken gemacht? Wir tun es zwar jeden Tag. Aber einen bewussten Umgang damit hat fast niemand. Dabei kann unsere Atmung so viel! Doch leider nutzen die meisten nur eine oberflächliche Brust- und Nackenatmung. Tief und entspannend in den Bauch atmen, bekommen viele schon gar nicht mehr hin. Darum habe ich für diese Folge Daniel Otmar von Twinergy eingeladen, um über dieses spannende Thema zu sprechen. Wir sprechen darüber, was die Atmung alles kann, wie sie zu Rückenschmerzen und anderen Beschwerden beitragen kann, wie du die tiefe Ba...
2020-11-20
56 min
Rehab and Performance Podcast
030 - Modernes Schmerzverständnis, Umgang mit chronischen Schmerzen & das Smart Living Programm
Schmerzen werden noch immer zu eindimensional betrachtet. Oftmals wird der Mensch als Maschine gesehen, die kaputt gehen kann. Doch das stimmt einfach nicht. Der Mensch ist ein lebender Organismus, der denken und fühlen kann und sich in einer Umwelt bewegt. Darum sprechen wir auch von einem bio-psycho-sozialem Modell. In dieser Folge schauen wir uns dieses Modell genauer an, was das für den Umgang mit - vor allem chronischen - Schmerzen bedeutet und wie du das ganze praktisch umsetzen kannst. Viel Spaß beim Hören! Hier kommst du direkt zum Smart Living Programm: https://www.f...
2020-11-13
28 min
Rehab and Performance Podcast
029 - Zähnknirschen, die Ursachen davon und was du dagegen machen kannst feat. Christian Koch
Zähneknirschen ist ein weit verbreitetes Problem in der Gesellschaft. Viele Menschen knirschen stressbedingt mit dem Zähnen und spüren die Folge am eigenen Leib: Nackenverspannungen, Kopfschmerzen uvm. Darum ist dieser Folge der Zähneknirsch-Experte Christian Koch zu Gast. Wir sprechen darüber, was Zähneknirschen eigentlich ist, wie es genau entsteht, woran du es erkennen kannst und was du dagegen machen kannst. Viel Spaß beim Hören! Mehr zu Christian findest du hier: https://schluss-mit-zaehneknirschen.de/blog/
2020-11-06
1h 05
Rehab and Performance Podcast
028 - Strongmen als Allrounder, die richtige Technik gegen Verletzungen, Trage-Übungen in der Reha feat. Emanuel Pescari
Bei Strongmen denkt man normalerweise an dicke Männer, die LKWs ziehen. Dass es auch anders geht, beweist Emanuel Pescari. Er ist einer der stärksten Männer Österreichs und hat schon so einiges durch. In dieser Folge sprechen wir unter anderem über seine Erfahrungen als Strongman, seine Verletzungen und wie er umgegangen ist, seine Erkenntnisse aus dem Strongman-Training und warum sie auch für normale Menschen wichtig sind und viele weitere Themen. Viel Spaß beim Hören! Emanuel findest du im Internet unter: https://www.instagram.com/emanuelpescari/ https://www.eman...
2020-10-30
53 min
Technometanoia Sessions
Kade B - Technometanoia - Episode 35 - With Jonjay Live On Insomnia FM
Kade B - Technometanoia - Episode 35 First Hour - Kade B 01- Imar - Storm (Original Mix) [IbogaTech] 02- Melawati - Daliah (Tale Of Us Remix) [Ellum] 03- Kevin Paul, Hillmann & Neufang - Faded (Original Mix) [Heinz Music] 04- Danniel Selfmade - Ultimatum [Crow] 05- Gutenn - Damballa (Original Mix) [District 27 Records] 06- Vlad Jet - Bhangra (Original Mix) [Lost on You] - progy 07- Hollt - Halos (Original Mix) [Radikon] 08- Stereo Express - Fading Time feat. Felix Raphael (Original Mix) [Ame Records] 09- Saive - Horizon [Steyoyoke] 10- Aalson - Serene (Original Mix) [Sinners] 11- CamelPhat, Yannis...
2020-10-24
2h 00
Rehab and Performance Podcast
027 - Komplexität von Schmerz, Arthrose, Kritik an LnB feat. Dominik Czerny
Immer wieder heißt es, Schmerzen würden durch eine schlechte Haltung, Verspannungen oder degenerative Veränderungen entstehen. Das stimmt so aber nicht. Schmerzen sind unglaublich komplex und von vielen Faktoren abhängig. Gerade wenn es um Erkrankungen wie Arthrose geht. Um Arthrose kursieren viele Mythen und Halbwahrheiten, die schlichtweg nicht stimmen. Darum ist in dieser Folge der Schmerz-Coach und Arthrose-Experte Dominik Czerny zu Gast. Wir sprechen über die Komplexität von Schmerz, das bio-psycho-soziale Modell, Arthrose und wie sie entsteht und über das Buch "Die Arthrose-Lüge". Viel Spaß beim Hören! Dominik findest du im Internet u...
2020-10-23
1h 00
Rehab and Performance Podcast
026 - Funktionelle Diagnostik, Überlastungsschmerzen & das Verhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit feat. Sarah Hahn
Kennst du das? Immer, wenn du dich belastest, fängt es nach einer Weile an zu schmerzen. Aber immer erst bei einem bestimmten Gewicht, ab einer bestimmten Laufdistanz oder ab einer bestimmten Trainingsdauer. Der Verdacht liegt dann nahe, dass es sich um Überlastungsschmerzen handelt. Sarah Hahn ist Expertin auf diesem Gebiet. Sie arbeitet im Bereich der funktionellen Diagnostik. In dieser Folge sprechen wir darum über dieses Fachgebiet, wie sie an Überlastungsschmerzen herangeht, welche Rolle dabei das bio-psycho-soziale Modell spielt und wie du das richtige Verhältnis zwischen Belastung und Belastbarkeit findest. Du findest Sarah im In...
2020-10-16
48 min
Rehab and Performance Podcast
025 - Muskuläre Dysbalancen, wie sie entstehen, welche Formen es gibt und was du dagegen tun kannst
Muskuläre Dysbalance - ein Begriff, der scheinbar jedes Problem erklären kann. Zumindest scheint es so, wenn man im Internet nach seinem körperlichen Beschwerden sucht. Dabei ist das ein Begriff, der nicht mal richtig definiert ist. Was ist das überhaupt? Um dir bei deinen Problemen zu helfen, schaffen wir in dieser Podcastfolge etwas mehr Klahrheit. Was sind muskuläre Dysbalancen überhaupt? Wie entstehen sie? Sind sie schlimm? Welche Formen gibt es? Und was kannst du dagegen machen? Viel Spaß beim Hören! Du willst deine muskulären Dysbalancen lösen? Dann ist Smart Movement genau rich...
2020-10-09
23 min
Rehab and Performance Podcast
024 - Dehnen, wie es tatsächlich wirkt und warum es KEIN adäquates Mittel bei Verspannungen ist
Dehnübungen gelten als das Maß der Dinge bei allen möglichen Beschwerden. Vor allem bei Verspannungen werden sie gerne empfohlen. Doch selten funktionieren sie bei Verspannungen. Warum ist das so? Dieser Frage widmen wir uns in dieser Podcastfolge. Außerdem sprechen wir darüber, was bei Verspannungen tatsächlich hilft und mit welchen Dehnmethoden du deine Beweglichkeit nachhaltig verbessern kannst. Viel Spaß beim Hören! Du willst nachhaltig Verspannungen lösen und deine Beweglichkeit verbessern? Smart Movement ist das richtige für dich: https://www.felixkade.de/smart-movement/
2020-10-02
27 min
Rehab and Performance Podcast
023 - Psychosomatische Schmerzen, sekundäre Krankheitsgewinne, systemische Verstrickungen feat. Prana Leipzig
Schmerzen sind IMMER psychosomatisch. Denn Schmerzen haben IMMER einen psychischen und einen körperlichen Teil. Diese Erkenntnis ist schwer zu schlucken. Noch herausfordernder wird es, wenn Schmerzen schon sehr lange bestehen und scheinbar nichts zu helfen scheint. Oder wenn Schmerzen sogar Vorteile mit sich bringen, die einem gar nicht bewusst sind und Schmerzen deshalb unbewusst nicht losgelassen werden. Oder wenn der Schmerz gar nicht der eigene ist. Klingt komisch? Aber auch sehr interessant! Deshalb habe ich für diese Folge Alexa Binder und Oliver Langner vom Prana Leipzig eingeladen, um über diese Themen zu sprechen. Hol dir einen Tee und...
2020-09-25
1h 16
Rehab and Performance Podcast
022 - Warum du zu 100% die Verantwortung für deinen Therapieerfolg übernehmen musst
Wenn wir wegen Schmerzen zu einem Therapeuten gehen, denken wir oft, dass dieser uns heilen würde. Aber diese Denkweise ist komplett falsch. Ein Therapeut kann einen nicht heilen. Das geht gar nicht. Und weil das Thema so wichtig ist, sprechen wir in dieser Folge darüber, warum du zu 100% die Verantwortung für deinen Therapieerfolg übernehmen musst. Viel Spaß beim Hören! Smart Movement - 28-Tage-Programm: https://www.felixkade.de/smart-movement/
2020-09-18
16 min
Rehab and Performance Podcast
021 - Warum der Mensch KEINE Maschine ist
Gelenke verschleißen bei Belastung? Bei Arthrose darf ich kein Krafttraining machen, weil es den Knorpel weiter abnutzt? Bei Bandscheibenschäden muss ich schonen, sonst gibt es mehr Schmerzen? All diese Behauptungen basieren auf einem veralteten Schmerzverständnis, das auf René Descartes zurück geht. Dieser beschrieb den Menschen als Maschine. Aber der Mensch ist keine Maschine. Warum dieses Menschenbild falsch ist, es sich immer noch hartnäckig in den Köpfen und vielen Therapieangeboten hält und wie du ein modernes Schmerzverständnis nutzen kannst, um deine Probleme anzugehen, darum geht es in dieser Folge. Viel Spaß beim Hören! ...
2020-09-11
25 min
Rehab and Performance Podcast
020 - Reinigungsprogramm, Entgiftung, heilende Bewegung feat. Andreas Leib
Im Laufe der Jahre nimmt unser Körper über die Umwelt oder über unseren Lebensstil diverse Giftstoffe auf, die sich in verschiedenen Geweben ablagern. Diese Stoffe machen etwas mit uns, wirken auf unsere Psyche, unser Energielevel und Leistungsniveau. Andreas Leib ist Personal Trainer, Corrective Coach und Gründer von Live Awesome. Er hat sich entschieden, ein radikales Reinigungsprogramm zu machen, um diese Giftstoffe aus seinem Körper zu leiten. Die Ergebnisse klingen wie aus einem Märchen. Darum sprechen wir in dieser Folge über das Reinigungsprogamm, was es mit dem Körper macht, welche Erfahrungen Andreas damit gesammelt hat und alle...
2020-08-28
1h 03
Rehab and Performance Podcast
019 - Faszientraining, weche Effekte es wirklich hat und wie du es nutzt, um nachhaltige Ergebnisse zu bekommen
Faszientraining ist in aller Munde. Jeder hat davon schon mal gehört. Und viele haben dazu Halbwahrheiten im Kopf. Grund genug, in dieser Folge mal für etwas Klarheit zu sorgen, was Faszien eigentlich sind, welche Effekte das Training mit der Faszienrolle überhaupt hat, ob sich damit Schmerzen und Verspannungen lösen lassen und wie du es nutzt, um nachhaltige Ergebnisse zu erzielen. Viel Spaß beim Hören! Besuche auch gerne die Webseite: https://www.felixkade.de/ Du willst nachhaltige Ergebnisse mit einem ganzheitlichen Training? ...
2020-08-21
21 min
Rehab and Performance Podcast
018 - Ausführung der Kniebeuge, Umgang mit Rückschlägen, Prioritäten im Leben feat. Bastian Blau
Wie trainiere ich langfristig so, dass ich schmerzfrei bleibe? Wie gehe ich damit um, wenn ich mich im Training dennoch verletze? Wie erreiche ich tatsächlich das im Leben, was ich mir schon immer gewünscht habe? Das sind Fragen, die nicht nur mich sondern auch mein Freund und Kollege Bastian Blau umtreibt. Nachdem er vor zwei Jahren beim Training einen Hexenschuss erlitt, musste er sein Training und seine Prioritäten neu sortieren. Für mich hat Bastian eines der genialsten Mindsets, das mir je begegnet ist, Grund genug, ihn mal als Gast im Podcast zu haben. Viel Spaß beim H...
2020-08-14
1h 04
Rehab and Performance Podcast
017 - Meine Erfahrung mit neuro-zentriertem Training, Integration im Personal Training & das Smart Movement Programm
Neuro-zentriertes Training ist in aller Munde und auf dem Vormarsch. Und obwohl viele darüber reden, wissen leider noch immer sehr wenige Menschen, dass es das gibt und was das tatsächlich bedeutet. Darum sprechen wir in dieser Folge darüber, wie ich zum neuro-zentrierten Training gekommen bin, was das eigentlich bedeutet, wie es dir dabei hilft, deine Haltung zu verbessern, Verspannungen zu lösen und Schmerzen zu lindern, wie ich es in mein Personal Training integriere und wie du neuro-zentriertes Training mit Hilfe des Smart Movement Programms in dein Wohnzimmer bekommst. Viel Spaß beim Hören! Für di...
2020-08-07
29 min
Rehab and Performance Podcast
016 - Eliminationsdiät, Achtsamkeit, der Mythos der Disziplin feat. Andreas Förnbacher
Darmbeschwerden, Müdigkeit, unreine Haut, Kopfschmerzen oder Gelenkeprobleme - all das kann mit der Ernährung in Verbindung stehen. Denn wenn unser Körper bestimmte Nahrungsbestandteile als Eindringling wahrnimmt, reagiert er negativ darauf. Die Folgen sind eingangs beschrieben. Die Eliminationsdiät ist eine einfache und geniale Methode, um herauszufinden, welche Nahrungsmittel genau problematisch sind. In dieser Folge ist Andreas Förnbacher - Personal Trainer in Villingen-Schwenningen - zu Gast und wir unterhalten uns über die Eliminationsdiät, wie sie genau abläuft, worauf du achten solltest und vieles mehr zum Thema. Außerdem geht es um Achtsamkeit und den Mythos de...
2020-07-31
1h 07
Rehab and Performance Podcast
015 - Unterschiede Rücken- vs. Bandscheibenproblem, Intensität in der Reha, RPE-Skalen in der Reha feat. Silvan Schlegel
In der Rehabilitation von körperlichen Beschwerden wird häufig ein Fehler begangen: Die Menschen werden unterfordert. Sie bekommen Angst vor Belastung. Ein Teufelskreis entsteht. Silvan Schlegel ist Physiotherapeut in Berlin und geht einen anderen Weg. Er fordert seine Patienten, sodass sie nach einer Verletzung stärker werden als vorher und die Verletzung im besten Fall nicht wieder auftritt. Und weil ich seinen Ansatz so interessant finde, freue ich mich umso mehr, ihn als Gast im Podcast zu haben. In dieser Folge sprechen wir nicht nur darüber, wieso intensives Training in der Reha eine gute Idee ist, sondern auch...
2020-07-24
54 min
Rehab and Performance Podcast
014 - Krafttraining für Frauen, nachhaltiges Abnehmen, Bewegung und Ernährung bei Menstruationsbeschwerden feat. Chiara Bach
Für viele Frauen ist Krafttraining nach wie vor ein unbekanntes Feld. Zum einen weil sie Angst vor Muskeln haben und Unwissenheit herrscht, wie sie ihr gewünschtes Ziel tatsächlich erreichen. Zum anderen weil Ängste und Unsicherheit eine Rolle spielen. Umso mehr freue ich mich, diese Woche mit der Personal Trainerin Chiara Bach über Krafttraining für Frauen zu sprechen. Wir räumen mit typischen Mythen und Vorurteilen auf, sprechen darüber, wie sich das Wunschziel vieler Frauen (Shaping und Toning) wirklich erreichen lässt, über nachhaltiges Abnehmen, Bewegung und Ernährung bei Menstruationsbeschwerden und vieles mehr rund um das Them...
2020-07-17
1h 00
Rehab and Performance Podcast
013 - Patienten als Experten, Umgang mit Bewegungsängsten, der Einfluss des Immunsystems auf Schmerzen feat. Best Therapie
Eigentlich wissen Schmerzpatienten schon eine ganze Menge. Sie wissen, was ihnen weh tut und was nicht. Sie wissen, welche Themen es gerade in ihrem Leben gibt. Und sie wissen, was sie eigentlich tun sollten. Christoph Schwertfellner von Best Therapie sagt, in einer erfolgreichen Therapie gibt es zwei Experten: Den Patienten mit seinen Themen und den Therapeuten für das Fachliche. In dieser Folge ist Christoph Schwertfellner von Best Therapie zu Gast und wir sprechen unter anderem darüber, warum der Patient ein Experte ist, wie man mit Bewegungsängsten umgehen kann und welche Rolle das Immunsystem bei Schm...
2020-07-10
52 min
Rehab and Performance Podcast
012 - Die schönste Nebensache der Welt, Schlaf, die Folgen von Schlafmangel und wie du deinen Schlaf verbesserst feat. Fabian Dittrich
Schlaf ist eine der schönsten Nebensachen der Welt. Für unsere Gesundheit ist Schlaf unerlässlich. Und doch sparen viele Menschen genau hier als erstes. Mit gravierenden Folgen für die körperliche und psychische Gesundheit. Darum freue ich mich sehr, in dieser Folge Fabian Dittrich zu Gast zu haben. Er ist einer der Gründer von Schlafonaut, Autor des Buches "Schlaf im 21. Jahrhundert" und Schlaf-Coach. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Schlaf keine unnütz vertane Zeit ist, wie Schlafmangel unsere Gesundheit negativ beeinflusst, welche Faktoren deine Schlafqualität beeinflussen und was du tun kannst, um von nun...
2020-07-03
1h 01
Rehab and Performance Podcast
011 - Das Problem mit der Physiotherapie, Geheimnisse zum Abnehmen, Motivation für Fitness feat. Jonas Busch
Jonas Busch hat es geschafft: Vom übergewichtigen Teenager mit Gelenkbeschwerden zum erfolgreichen und schmerzfreien Personal Trainer. Heute führt er ein erfolgreiches Personal Training Studio in der Uckermark in Brandenburg und betreut Menschen, die leistungsfähig, stark und gut aussehen wollen. Für mich ist er nicht nur ein Freund und Kollege, sondern auch einer der besten Personal Trainer Deutschlands. Denn er arbeitet ganzheitlich und versucht seinen Klienten nicht nur körperlich zu helfen. In dieser Folge sprechen wir darüber, was das Problem mit der Physiotherapie ist, über die "großen" Geheimnisse zum nachhaltigen Abnehmen und über Motiva...
2020-06-26
40 min
Rehab and Performance Podcast
010 - Muskelfunktionstests, der Einfluss von Narben & Emotionen, spezifisches vs. allgemeines Training feat. Daniel Müller
Daniel Müller ist Experte für neurobasiertes Training. Mit Hilfe eines neuro-bio-psycho-sozialen Modells hilft er sowohl Profisportlern als auch Alltagsathleten, um schmerzfreier und leitungsfähiger zu werden. Ich durfte ihn als Dozent für NKT – Neurokinetic Therapy -, einer innovativen Methode, um Muskelfunktionen zu testen, kennenlernen. Dabei hat mich seine breitgefächerte Expertise und sein Know-how im neurobasierten Training fasziniert. Grund genug, ihn als Gast im Podcast dabei zu haben. In dieser Folge sprechen unter anderem über NKT, welchen Einfluss Narben und Emotionen auf Muskelfunktionstests haben und den Unterschied zwischen spezifischen und allgemeinem Training. Viel Spaß beim Hören.
2020-06-19
1h 02
Rehab and Performance Podcast
009 - Sport im Unternehmen, back to basics, Körperbewusstsein feat. Julian Sültrop
Dies Folge ist der zweite Teil des zweiteiligen Gespräches mit Julian Sültrop. In der ersten Folge sprachen wir darüber, wie man strukturiert an Rückenschmerzen herangeht und sie loswird. Den ersten Teil findest du in Julians Büroathleten Toolkit Podcast, z.B. hier: https://open.spotify.com/show/28M1PIFrHOKPpQusCRHRAq Im zweiten Teil sprechen wir über Julian Sültrops Arbeit. Sein Motto: "Bewegt und gesund leben." Er ist Trainer, gibt vor allem Workshops in Unternehmen und zeigt Büromitarbeitern, wie sich der Büroalltag mit einfachen Mitteln bewegter gestalten lässt. Wir sprechen über coole To...
2020-06-12
52 min
Büroathleten Toolkit Podcast
#042 Wie du Rückenschmerzen in 5 Schritten loswirst (mit Felix Kade)
Felix Kade hat ein sehr modernes Verständnis von Schmerzen und verhilft seinen Klienten zu einer aufrechten Körperhaltung, einem entspannten Nacken sowie gesunden und starken Rücken! In diesem Podcast erklärt Felix, wie er anhand eines 5-Schritte-Plans vorgeht und seinen Kunden dabei hilft, Rückenschmerzen langfristig zu beseitigen. Wir sprechen außerdem über negative Glaubensmuster, soziale Komponenten und auch über (Un-)Zufriedenheit am Arbeitsplatz. All das hat ebenso Einfluss auf deine Rückenschmerzen. Hör´ dir gerne auch den zweiten Teil unseres Gesprächs auf Felix´ Podcast an :-) Listen on... ⏩Spotify: https://open.spotify.com/show/6jxHixhiPg2fnWEXJSb3qt ⏩So...
2020-06-11
57 min
Rehab and Performance Podcast
008 - Ganzheitliches Training bei Schmerzen, Ernährung bei Burnout, nachhaltiges Abnehmen feat. Sebastian Firmke
Ganzheitlichkeit ist ein inflationärer Begriff, den sich viele Therapeuten und Trainer auf die Fahne schreiben. Sebastian Firmke ist der erste, den ich kenne, der diesen Begriff tatsächlich definiert und entsprechend arbeitet. Sebastian ist absoluter Fachmann in den Bereichen Rehabilitation und Leistungssport, Gründer des Performance Center Ulm, Mentor vieler Trainer und vieles mehr. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Ganzheitlichkeit überhaupt bedeutet, warum schnelle Lösungen oft nicht nachhaltig sind, welche Strategien bei Burnout funktionieren und wie sich die Frauengesundheit erhalten lässt, während beim Abnehmen nachhaltig Ergebnisse erzielt werden. Viel Spaß beim Hören!
2020-06-05
46 min
Rehab and Performance Podcast
007 - Neuro-zentriertes Training bei Rückenschmerzen, Test-Retest, Red Flags bei visuellem Training uvm feat. Luise Walther
Neuro-zentriertes Training ist seit einiger Zeit ein hart diskutiertes Thema. Luise Walther ist Personal Trainerin in Berlin und Expertin für neuro-zentriertes Training. Sie litt selber nach zwei Bandscheibenvorfällen und Operationen unter Rückenschmerzen. Klassische Trainings- und Therapieansätze haben versagt. Dann hat sie mit neuro-zentriertem Training einen Ansatz gefunden, der für sie funktioniert. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum neuro-zentriertes Training für sie so viel gebracht hat, was dabei alles eine Rolle spielen kann, wie wichtig Augen sind und auf welche Red Flags ich dabei achten muss, die Vor- und Nachteile von Test-Retest-Verfahren uvm. V...
2020-05-29
45 min
Rehab and Performance Podcast
006 - Mindset, Muskelkapazität & manuelle Therapie aus neuro-zentrierter Sicht feat. Sebastian Schäfer
"Ob du denkst, du kannst es, oder du kannst es nicht: Du wirst auf jeden Fall recht behalten." - Henry Ford. Mit diesem Zitat beschreibt Sebastian Schäfer die Herangehensweise an die Arbeit mit seinen Klienten. Sebastian Schäfer ist Gründer von Myomechanics und einer der besten Trainer in Deutschland. Mit seiner Arbeit hilft er Profi-Sportlern und Alltagsathleten Beschwerden zu lindern und körperliche Leistungsfähigkeit zu erreichen. In dieser Folge sprechen wir u.a. darüber, wie wichtig das Mindset dabei ist, wie wichtig eine "normale" Muskelkapazität ist und wie sich manuelle Therapie aus neuro-z...
2020-05-22
1h 10
Rehab and Performance Podcast
005 - Rückenschmerzen in 5 Schritten loswerden
Rückenschmerzen sind Volksleiden Nr. 1. Jeder Dritte in Deutschland leidet mindestens einmal im Leben unter Rückenschmerzen. In meinen Personal Trainings nutze ich einen durchdachten, evidenz-basierten 5 Schritte-Prozess, um meinen Klienten zu helfen, Rückenschmerzen loszuwerden. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie dieser 5 Schritte-Prozess aussieht und wie du ihn benutzt. Mit der "Schmerzanalyse bei Rückenschmerzen" findest du deine Schmerzauslöser und was in deinem Schmerzeimer drin ist: https://www.felixkade.de/schmerzanalyse-bei-rueckenschmerzen/ (Für die ersten 25 Besteller mit 30% Rabatt mit dem Gutscheincode 'PODCAST'). Studie ü...
2020-05-15
20 min
Rehab and Performance Podcast
004 - Schmerzakzeptanz, soziales Umfeld & vegane Ernährung feat. André Exeler
Rückenschmerzen - Eine Volkskrankheiten, die nahezu jeden mal erwischt. Gesundheitscoach André Exeler leidet selbst seit Jahren unter Rückenschmerzen und hat auf seinem Weg allerhand ausprobiert. Er weiß, wie wichtig Schmerzakzeptanz ist, berichtet von der Wichtigkeit seines soziales Umfeld und über seine Vegan Fitness Journey. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie es ihm mit Rückenschmerzen ergangen ist, was seine Erfahrung mit verschiedenen Methoden war, was ihm letztlich geholfen hat und was er heute an seine Kunden weitergibt. Zusätzlich plaudern wir über geniale Marketing Slogans und der oder andere Kalenderspruch fällt auch. Buchempfehl...
2020-05-08
46 min
Rehab and Performance Podcast
003 - Mobility Training, Atmung & Gelenkrotationen feat. Benni Heizmann
Mobility Training: Eine Trainingsform, die in den letzten Jahren große Aufmerksamkeit bekommen hat. Benni Heizmann ist einer von Deutschlands bekanntesten Mobility Trainern. Mit seinem RESET-Konzept erreicht er tausende Menschen . In dieser Folge beantwortet er die Fragen, was Mobility Training eigentlich ist und wie deine Beweglichkeit nachhaltig verbessern kannst, welche Rolle Atmung bei Beweglichkeit, Gesundheit und Leistungsfähigkeit spielt und was es mit Gelenkrotationen auf sich. Zusätzlich gibt es die eine oder andere Anekdote aus unserem Leben. Besprochene Bücher: Erfolgsfaktor Sauerstoff: Wissenschaftlich belegte Atemtechniken, um die Gesundheit zu verbessern und die s...
2020-05-01
55 min
Rehab and Performance Podcast
002 - Wege in die Ketose feat. Andreas Ullrich
Ketose: Der Stoffwechselzustand, in dem der Körper Fette als bevorzugte Energiequelle nutzt. Andreas Ullrich ist Experte zu dem Thema und beantwortet in dieser Folge die Fragen, was Ketose eigentlich ist, welche Vorteile sie bietet und welche Wege es in die Ketose gibt. Die besprochenen Inhalte sowie Social Media Kanäle: Der Ketokompass - Ulrike Gonder, Julia Tulipan: amzn.to/2S2TRoq Körper, Geist, Seele – Ocho Rossmann: amzn.to/2Y082yt Tools der Titanen – Tim Ferriss: amzn.to/2Y1MRMo Seiten: Andreas auf Facebook: www.facebook.com/AndreasUllrich.de/ Andreas...
2020-04-24
48 min
Rehab and Performance Podcast
001 - Was ist Körperhaltung und wie beeinflusst sie deine Gesundheit
Eine schlechte Körperhaltung soll Schuld an Verspannungen und Schmerzen sein. So hört man es immer wieder. Doch woher kommt diese Idee eigentlich? Und was ist dran? In dieser Folge erfährst du, woher das Konzept einer guten Körperhaltung eigentlich stammt. Außerdem erfährst, ob eine schlechte Körperhaltung wirklich zu körperlichen Problemen führt und wie deine Haltung deine Gesundheit beeinflusst. Alle erwähnten Bücher und Studien: Stand Up Straight! A History of Posture - Sander Gilman: https://amzn.to/2RK4kFm 12 Rules for Life - An Antidote to...
2020-04-17
15 min
Rehab and Performance Podcast
000 - Worum geht es im Entspannt & Schmerzfrei Leben Podcast?
000 - Seit zwei Jahren habe ich davon geredet. Heute ist mein eigener Podcast endlich online! In dieser Folge 0 sprechen wir darüber, worum es eigentlich geht. Vielleicht kennst du das auch: Du hast ein Schmerzen oder Verspannungen, gehst zum Arzt, dieser schickt dich zum Physiotherapeuten, der dich dann ein wenig massiert. Du fühlst dich kurz besser, aber die Probleme kehren schnell wieder. Wenn du deine Beschwerden langfristig und nachhaltig verbessern willst, bist du hier genau richtig! Gesundheit darf einfach sein und Spaß machen! Jeden Freitag eine neue Episode online!
2020-04-17
07 min