podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Kupferer
Shows
Geschichten aus dem Leben
#39 Marie, wodurch gewinnt man nach einem Betrug wieder Vertrauen?
In dieser Folge von „Geschichten aus dem Leben“ spreche ich mit Marie über das eine große Thema: die Liebe, mit allen ihren Höhen und Tiefen. Im Mittelpunkt steht dabei ihre letzte Beziehung, die in einem Surfcamp in Frankreich begann und nach gut einem Jahr mit einer unerwarteten Wendung endete. Marie erzählt offen vom ersten Verliebtsein nach ihrer sechsjährigen Phase des Single-Daseins voller Selbtszweifel, den Herausforderungen und Vorzügen einer Fernbeziehung und ihrem tiefen Fall nach der Trennung – inklusive einer Instagram-Nachricht, die alles veränderte. Wir sprechen über negative Glaubenssätze, den Umgang mit Betru...
2025-07-01
34 min
Geschichten aus dem Leben
#38 Christina, wie macht man sich beim Heiraten von Erwartungen frei?
Einladungen zu Hochzeiten gehören in einer gewissen Lebensphase Jahr für Jahr einfach dazu. Selbst, wenn für einen persönlich das mit dem Heiraten in weiter Ferne liegt, kommt man dadurch mit dem Thema früher oder später in Berührung. Auch in dieser Folge dreht sich entsprechend alles um Hochzeiten und das Heiraten. So weit, so klassisch – aber wir nähern uns der Sache ein wenig anders an. Zu Gast dazu: Christina Lechnig, Schneidermeisterin und Gründerin von „Bande 11“, einem Label für inklusive Hochzeitsmode. Damit hat sie sich auf Hochzeitsmode fü...
2025-06-01
23 min
Geschichten aus dem Leben
#37 David, wie sorgt ihr bei Little Ashé mit Puppen für mehr Vielfalt?
Was mit der Suche nach einer schwarzen, nachhaltigen Puppe für seine Nichte begann, wurde für David Amoateng, Gründer des diversen, nachhaltigen Spielwarenunternehmens "Little Ashé", zur unternehmerischen Mission: Spielzeug zu schaffen, das die Welt in ihrer ganzen Diversität widerspiegelt. Mit diesem Ziel stellen David und sein Team von "Little Ashé" handgefertigte Puppen in Ghana her – mit viel Liebe zum Detail, kulturellem Respekt und klarem Fokus auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Doch im Lauf unseres Gesprächs geht es um weit mehr als nur Spielzeug: David erzählt von seinem Aufwachsen zwischen zwei Kultu...
2025-05-01
31 min
Geschichten aus dem Leben
#36 Elena & Jaqueline, wieso reden wir hier über die Periode?
Zum ersten Mal bei „Geschichten aus dem Leben“ habe ich in dieser Folge gleich zwei Gäste mit an Bord: Elena Duven und Jaqueline Wacker vom Kölner Verein „Change Now Period“. Gemeinsam haben wir – wenige Tage nach dem Weltfrauentag – über ein „typisches Frauenthema“ gesprochen, das oft noch immer tabuisiert wird: die Periode, und damit verbunden auch den Aspekt der Periodenarmut. Denn was erst einmal weit weg klingt, ist tatsächlich ein sehr reales gesellschaftliches Problem – auch in Deutschland. Im Verlauf der Folge sprechen wir über Ignoranz, Scham und Aufklärung – und darüber, was sich ändern müsste, damit Me...
2025-04-03
22 min
Geschichten aus dem Leben
#35 Ines, was hat dich zum Abschied vom Model-Leben bewegt?
In dieser Folge spreche ich mit Ines Dahmen, der Gewinnerin der dritten Staffel der RTL II-Castingshow "Curvy Supermodel". 2018 startete sie nach ihrem Sieg und dem Abitur voll in der Modelwelt durch: Sie arbeitete vier Jahre lang mit internationalen Marken und einer der weltweit größten Modelagenturen zusammen – und reiste für Aufträge und Shootings um die ganze Welt. Doch dann entschied sie sich ganz bewusst, dieses Abenteuer und ihre Karriere als Model zu beenden. Über diese Entscheidung, ihre Teilnahme an der Show und ihre aktive Zeit als Model sprechen Ines und ich im Lauf un...
2025-03-06
31 min
Kommunikationscafé
B2B- und B2C-Kommunikation
GPRA Young Professional Hendrik Stamm im Gespräch mit Sonia Mehrotra und Felix Kupferer In dieser Episode des Kommunikationscafés in Kooperation mit dem prmagazin, dem Magazin für die Kommunikationsbranche, widmen sich die Gesprächspartner:innen dem Vergleich zwischen B2B- und B2C-Kommunikation. Während B2B- oder Trade-Medienarbeit den Ruf hat, eher trocken und linear zu sein, vermuten viele bei der B2C- oder Brand-Kommunikation eine Nähe zur Werbung. In der Folge lotet Hendrik Stamm gemeinsam mit seinen Gäst:innen aus, welche Unterschiede es bei der Medienarbeit in den beiden Bereichen gibt – und wo vi...
2025-02-20
30 min
Geschichten aus dem Leben
#34 Giulia, how do you build a fire truck?
Whenever there's a fire somewhere, we all rely on fire fighters to get there on time and take care of the situation. But who builds the trucks that take them to the scene? It's companies like BAI Brescia Antincendi International - and in this episode of "Geschichten aus dem Leben", Giulia Gandolfi walks us through the process.Her father founded BAI in 1991, about three years before she was born, which means Giulia basically grew up around fire trucks - and now works in the company, too. So who could better explain the business and pro...
2025-02-16
25 min
Geschichten aus dem Leben
#33 Daniel, wie schreibt man ein Buch?
In der ersten Folge des dritten Jahrs von "Geschichten aus dem Leben" spreche ich mit Daniel Schalz – Textprofi, Redakteur und Autor von zwei sehr verschiedenen Büchern: Während er für sein Fußball-Fanbuch "Unser Leben mit Werder" auf die Unterstützung eines Verlags zurückgreifen konnte, hat er seinen Berlin-Krimi "Friedhof der Namenlosen" komplett in Eigenregie veröffentlicht. Im Lauf unseres Gesprächs schildert Daniel seine Erfahrungen über den Schreibprozess und die Unterschiede zwischen Verlagsveröffentlichung und Self-Publishing. Dabei teilt er auch viele hilfreiche Tipps für Hobby-Autor:innen und gibt Einblicke in die nötigen Schritte...
2025-01-01
28 min
Geschichten aus dem Leben
#32 Jahresrückblick: Was war 2024 hier & bei mir los?
Meine letzte Podcast-Folge des Jahres kommt nach längerer Zeit wieder einmal ohne Gast oder konkreten Anlass aus. Ich blicke stattdessen auf die vergangenen Gespräche und Themen zurück, zusätzlich aber auch auf meine ganz eigenen Geschichten des Jahres 2024. Trotz Jobwechsel im März bleibe ich Köln weiter treu, lebe nun schon seit über drei Jahren am Stück hier - und habe damit einen neuen persönlichen Rekord aufgestellt! Wie es in Köln und im neuen Job läuft und wie es in den kommenden Monaten weitergeht, auch das beleuchte ich in diesem Selb...
2024-12-01
12 min
Geschichten aus dem Leben
#31 Pavlo, was hat es mit „Diversity, Equity, Inclusion & Belonging“ auf sich?
Pavlo Stroblja ist Gründer der gemeinnützigen Organisation Queermentor, Keynote-Speaker und Autor des Buches "Diversity Upgrade". Allein seine heutige berufliche Tätigkeit bietet also schon sehr viele Anknüpfungspunkte für eine interessante Podcast-Folge - doch auch sein Weg dorthin war nicht minder spannend, wie sich in unserem Gespräch schnell herausstellt!Pavlo erzählt von seinem Werdegang, der ihn vor zwanzig Jahren von der Ukraine nach Heidelberg führte. Nach einem Jurastudium arbeitete er dort zunächst am Theater und im Stadtmarketing, bevor es ihn nach Mailand in die Luxusbranche zog - und schli...
2024-10-27
34 min
Geschichten aus dem Leben
#30 Meryl, wie machst du dich für Toleranz und Vielfalt stark?
Meryl Deep ist versierte Keynote–Speakerin und charmante Moderatorin - und somit natürlich der ideale Gast für "Geschichten aus dem Leben"! Das dachte ich mir schon vor der Aufzeichnung, und das hat sich auch währenddessen sehr schnell bestätigt. Wir reden im Lauf der Folge viel über Meryls Engagement für Vielfalt und Toleranz, das diesen Sommer einen ersten Höhepunkt beim CSD im sächsischen Pirna fand. Was es damit auf sich hatte und wie es ihr gelungen ist, selbst Promis wie Carolin Kebekus und Hape Kerkeling für ihre "Tour für Toleranz" zu...
2024-10-01
35 min
Geschichten aus dem Leben
#29 Marokko, ein Traum aus 1001 Nacht!?
Höchste Zeit für eine Reisefolge mal wieder! Nachdem ich euch letztes Jahr nach Kanada und Portugal mitgenommen habe, ist diesmal Marokko an der Reihe. Dort war ich für 11 Tage unterwegs, von Marrakesch durch das Atlasgebirge und die Sahara nach Fès und von dort weiter nach Chefchaouen und Rabat. Während meiner Zeit in Marokko habe ich viel erlebt und spannende Eindrücke gesammelt, die ich für euch im Verlauf der Reise festgehalten habe. Entstanden ist so eine Art Reisetagebuch zum Anhören aus Marokko, viel Spa...
2024-09-15
20 min
Geschichten aus dem Leben
#28 Pablo, wieso funktioniert Populismus auf Social Media so gut?
In dieser Folge von "Geschichten aus dem Leben" begrüße ich den Kommunikationswissenschaftler Dr. Pablo Jost, der zu politischer Kommunikation auf Social Media forscht. Im Gespräch schildert Pablo die aktuellen Entwicklungen in Sachen Populismus und Hass im Netz und erläutert, wie sich die Situation in den letzten Jahren verändert hat. Besonders interessant wurde es für mich, als wir auf die Mechanismen und Methoden zu sprechen kamen, die Populisten und Extremisten auf Social Media nutzen. Auch spannend dabei: Der Zusammenhang zwischen sozialen Netzwerken und klassischen Medien. Gemeinsam mit Pablo gehe ich deshal...
2024-08-10
34 min
Geschichten aus dem Leben
#27 Manon, warum liebst du Podcasts so sehr?
In dieser Folge von "Geschichten aus dem Leben" dreht sich alles um Podcasts. Und wer könnte das Thema besser einordnen als eine waschechte Podcast-Expertin: Zu Gast ist Manon Klotz, Geschäftsleiterin von Podstars - dem Podcast-Vermarkter von OMR. Manon gibt uns einen Einblick in ihre berufliche und persönliche Faszination für das Medium. Sie teilt wertvolle Tipps für alle, die einen eigenen Podcast starten wollen, und erläutert, was einen guten Podcast auszeichnet. Dabei gehen wir auch der Frage nach, ob man heute als angehender Podcaster nur noch Erfolg hat, wenn man bereits viel Reichw...
2024-07-22
28 min
Geschichten aus dem Leben
#26 Marcel, was passiert eigentlich in einem Stadtrat?
Obwohl das Ergebnis der Europawahl vor einigen Wochen nicht überraschend kam, war es für viele doch ein ziemlicher Schlag ins Gesicht. Eine demokratie- und menschenrechtsfeindliche Partei als zweitstärkste Kraft aus Deutschland für die EU? Für eine Institution, aus der besagte Partei am liebsten sofort aussteigen würde? Das starke Abschneiden der AfD beschäftigt mich seitdem noch stärker als in den Wochen und Monaten zuvor - als ob das Bekanntwerden des "Geheimplans gegen Deutschland" Anfang des Jahres nicht gereicht hätte. Allerhöchste Zeit also, auch in diesem Podcast politisch zu werden! Dazu habe ich diesmal Ma...
2024-07-04
29 min
Geschichten aus dem Leben
#25 Bärbel, muss ein gerader Lebenslauf wirklich sein?
"Das Leben ist kein Projektmanagement", sagt Prof. Dr. Bärbel Renner. Und ihr eigener Werdegang ist das perfekte Beispiel dafür, warum das kein Problem, sondern eine riesige Chance ist. Die studierte Historikerin und Germanistin startete ihre berufliche Laufbahn in der Verlagsbranche, bevor es sie an der DHBW in die Hochschullandschaft verschlug - und dann aus der sicheren Verbeamtung heraus noch in die experimenta nach Heilbronn zog. Unser Gespräch ist also gewissermaßen eine Ode an ungerade Lebensläufe - und macht Mut, sich immer wieder ein Stück weit selbst neu zu erfinden. Passend dazu hat sich Bärbel...
2024-05-09
30 min
Geschichten aus dem Leben
#24 Edda, warum setzt ihr euch mit isociety so sehr für Inklusion ein?
Edda Manteufel hat zusammen mit ihrer Mutter das inklusive Modelabel isociety gegründet. Gemeinsam mit ihrem Angestellten Timo, der das Down-Syndrom hat, setzen sie sich für eine inklusivere Gesellschaft und einen offenen Umgang mit dem Thema Behinderung ein. Wieso sie sich dazu für den Weg über Mode und Kleidung entschieden haben, welche Rolle Social Media für sie dabei spielt und wie es Edda - beruflich wie persönlich -geprägt hat, dass sie selbst eine Schwester mit Down-Syndrom hat, besprechen wir in dieser Folge. Dabei kommen wir auch schnell auf das Thema Social Entrepreneurship und mögliche Herausfo...
2024-04-16
28 min
Geschichten aus dem Leben
#23 Luisa, was gibst du Leuten als Mentorin mit auf den Weg?
Luisa Pilsl, die diesmal bei mir zu Gast ist und ihre Geschichte teilt, leitet das deutsche Markenkommunikations-Team beim Personaldienstleister Hays. Daneben engagiert sie sich als Mentorin bei der Organisation Queermentor. Warum es ihr auch als "Straight Ally" ein Herzensanliegen ist, queeren Menschen mit Rat und Tat in Karriere- und Entwicklungsfragen zur Seite zu stehen, erklärt sie in unserem Austausch - und verrät, wer für sie selbst Mentor:innen sind und waren. Bevor Luisa ihre Berufung im Bereich Marketing und Kommunikation gefunden hat, ist sie ihre ersten beruflichen Schritte - passend zu ihrem Studium in Sportwissenschaften und ihren spo...
2024-03-28
30 min
Geschichten aus dem Leben
#22 Wie geht es hier - und für mich selbst - weiter?
Vielleicht habt ihr es schon gemerkt: In den letzten Wochen war es hier etwas ruhiger. Ich fange in wenigen Tagen einen neuen Job an und in Übergangsphasen wie dieser gibt es ja immer allerhand zu regeln. Außerdem stößt das Konzept, Freunde und Freundinnen zum Gespräch zu bitten, langsam an seine Grenzen. Deshalb habe ich mir gedacht, getreu des zum Jahreswechsel eingeführten Podcast-Namens "Geschichten aus dem Leben" gebe ich euch hier einmal einen kurzen Einblick in mein eigenes Leben zum aktuellen Zeitpunkt - und teile einen Einblick in meine Pläne für diesen Podcast, knapp ein Jahr nac...
2024-02-28
14 min
Kommunikationscafé
Wie Transformation dank Kommunikation zum Erfolg wird
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Claudia Thaler und Sabrina von Eynatten In dieser Folge des „Kommunikationscafé“ dreht sich alles um Transformationsprozesse. Dabei steht insbesondere die Bedeutung einer effektiven Unternehmenskommunikation im Fokus. Gastgeber Felix Kupferer, Senior Account Executive bei fischerAppelt, führt durch das Gespräch und wird dabei von zwei Expertinnen begleitet. Zu Gast sind Claudia Thaler, Geschäftsführerin der GPRA-Agentur consense, sowie Sabrina von Eynatten, Co-Founder und Consultant bei the new normal. Beide bringen umfangreiche Expertise in Transformationsprojekten mit und teilen ihr Wissen und ihre persönlichen Erfahrungen in der Umsetzung entsprechen...
2024-01-31
26 min
Geschichten aus dem Leben
#21 Anna, wie wird man als Frau in einer Männerdomäne erfolgreich?
In der ersten Folge von "Geschichten aus dem Leben" für dieses Jahr begrüße ich Anna Schmidt als Gästin. Anna ist Beraterin für Einkauf und Supply Chain Management bei der amc Group, einer Beratungsfirma aus Bonn. Was es mit ihrem Job dort genau auf sich hat und wie sie dorthin gekommen ist, verrät sie im Lauf des Gesprächs. Anna gibt Einblicke in ihre Erfahrungen als Beraterin in einer – in einigen Aspekten – noch eher männderdominierten Branche. Wir diskutieren über das Überwinden traditioneller Geschlechterstereotype und Kommunikationsstile, die sich zwischen Frauen und Männern teils deutlich unterscheiden und die es dabe...
2024-01-12
38 min
Kommunikationscafé
Einstieg & Entwicklung in der PR-Branche
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Jelena Mirkovic und Rebecca Itt In dieser Live-Folge des „Kommunikationscafé“ tauschen sich Jelena Mirkovic, Geschäftsführende Gesellschafterin bei komm.passion, und Rebecca Itt, Account Executive bei FleishmanHillard, mit Felix Kupferer von fischerAppelt über Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten in der PR-Branche aus. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde, in der die beiden Gäste ihren eigenen Weg in die Public Relations schildern, gehen sie auf passende Studiengänge und die verschiedenen Einstiegsmöglichkeiten im Allgemeinen ein und geben Ratschläge für Studierende oder Berufseinsteiger:innen, die eine Karriere in der Kommunikation anstreben. Im w...
2023-12-21
19 min
Geschichten aus dem Leben
#20 Aitor, how did you land a job at one of the leading games developers?
This episode might be the perfect closure for the first year of this podcast: I'm catching up with Aitor, who happens to be the boyfriend of the very first guest, Caro (cf. episode #1, in German) and who was also one of the first people to find out about this entire podcast project. So it really was about time we recorded an episode together! Aitor talks about his thoughts on living in Germany and the UK, takes us on a short trip through his hometown Vigo in Northern Spain – and shares some insights on how to reach one's goals. Being a ke...
2023-12-01
25 min
Geschichten aus dem Leben
#19 Linda, wieso brennst du so für Agency Life und Podcasting?
Linda, die für dieses Gespräch aus der Workation in Valencia als Gast zugeschaltet ist, und mich verbindet so einiges: Wir haben unsere ersten beruflichen Schritte beide in derselben Agentur in Frankfurt gemacht, sind beide große Fans dieser Stadt und arbeiten auch jetzt, sieben Jahre später und nach der einen oder anderen Station im Ausland, wieder zusammen in derselben Agentur. Über all diese Gemeinsamkeiten reden wir, und über ein weiteres verbindendes Element: Auch Linda hat einen eigenen Podcast, "Dreierlei", den sie zusammen mit ihren zwei Freundinnen Anne und Laura vor drei Jahren gestartet hat. Eine Folge also, in der...
2023-11-20
35 min
Geschichten aus dem Leben
#18 Portugal, wann sehen wir uns wieder?
Ich war in Portugal - genauer gesagt in Porto, Aveiro und Lissabon - und habe unterwegs eine neue Podcast-Folge aufgenommen. Das ist schon meine zweite Reisepodcast-Folge, im Juni habe ich euch nach Kanada mitgenommen: https://open.spotify.com/episode/4dWhwy9WM8ytls51OcQ1L0?si=jRD7kRzDQimpwvhRdtf1fw Vielleicht wird das ja ein neues, wiederkehrendes Format von "Geschichten aus dem Leben"? Auch an Interviews habe ich aber weiter großen Spaß, zum Beispiel in den beiden Folgen rund um Portugal mit João: https://open.spotify.com/episode/32DkskaFe8N4NpdpUojqFb?si=YYPDmzJETZWEJpBVS9olow Und Inês: https://open.spotify.com...
2023-11-01
19 min
Geschichten aus dem Leben
#18 Felix, wie entsteht ein Podcast?
Es ist wieder einmal Zeit für eine Folge ohne Gäste, denn: Im Wintersemester 2023/24 halte ich an der TH Köln eine Gastvorlesung über Podcast-Produktion und bin so tief im Thema drin deswegen, dass ich damit einfach einmal eine eigene Folge füllen wollte! Viele der Daten und Fakten, die ich zitiere, kommen vom tollen Podcast-Blog von Podstars by OMR. Ich spreche über Podcasting, die dafür nötigen Schritte und Kniffe sowie mögliche Tools. Ich zum Beispiel nutze zur Aufzeichnung der Folgen Zencastr, zur Bearbeitung Audacity und zur Veröffentlichung Spotify for Podcasters – alles kostenlose Anbieter, mit denen man in...
2023-09-30
15 min
Geschichten aus dem Leben
#17 Thomas, welches Motiv würdest du niemals tätowieren?
Der heutige Gast der Folge, Thomas Ries, ist mein Cousin. Und Tätowierer aus Leidenschaft. Entsprechend dreht sich in dieser Folge alles um Tattoos und das Tätowieren. Thomas erzählt, was es braucht, um Tätowierer zu werden, was man beachten sollte, wenn man sich selbst ein Tattoo stechen lassen möchte, welche Rolle Social Media für die Tattoo-Szene spielt und was gerade besonders angesagt ist an Motiven. Spoiler Alert: Das früher sehr beliebte und dann sehr verpönte "Arschgeweih" ist in manchen Kreisen gerade wieder auf dem Vormarsch, wie Thomas verrät. Generell werden Ta...
2023-09-03
29 min
Kommunikationscafé
Alles im Umbruch?! Wie Medienarbeit heute funktioniert
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Fabiola Lübbert und Andreas Weck Wie verändert sich in sich stetig wandelnden Medienlandschaft das Zusammenspiel von Public Relations und Journalismus? Dieser Frage gehen Fabiola Lübbert, Account Director Corporate Reputation bei Edelman, und Andreas Weck, Redakteur „Arbeitswelt“ beim Tech-Magazin t3n, in dieser Folge des „Kommunikationscafé“ im Austausch mit GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt auf den Grund. Wie können Kommunikator:innen heute noch Unternehmensmeldungen in den Medien platzieren und welche Medien oder Kanäle sind dabei jetzt besonders relevant? Und wie finden Redakteur:innen angesichts der zunehmenden...
2023-08-31
30 min
Geschichten aus dem Leben
#16 João, what's the weather like in Aveiro today?
In the course of this conversation, you'll get a deep dive into the differences and similarities between Brazilian and European culture (if there even is such a thing as one "European" culture?!). Once again, this is an episode recorded in English, as I talk to my Brazilian ex-flatmate João, whom I used to share an apartment with in São Paulo and who recently moved to Europe, himself. João is now doing his PhD in metrology in Aveiro, Portugal – so of course we HAD to briefly talk about the weather (and João's experience in presenting the weather foreca...
2023-08-13
26 min
Geschichten aus dem Leben
#15 Valeska, was hat es mit eurem Blog POPULÄRKOLLEKTIV auf sich?
Valeska und mich verbindet eine gemeinsame Leidenschaft: das Blogging. Zusammen mit sechs Freundinnen betreibt sie den Blog Populärkollektiv (und ein zugehöriges Instagram-Profil) und den schauen wir uns in dieser Folge einmal genauer an – genauso wie das Thema "Blogging" im Allgemeinen. Wem das zu "nischig" klingt, keine Sorge: Wir sprechen auch über (Pop-)Kultur, Bücher, den besten Sport zum Abschalten nach der Arbeit, kollaboratives Arbeiten in Teams (oder eher im Kollektiv, in diesem Fall)...und eben auch über das Betreiben eines Blog als Hobby. Ein bunter Blumenstrauß an Themen also wieder einmal, denn das macht schließlich Gespräche unter...
2023-07-19
33 min
Geschichten aus dem Leben
#14 Kanada, wieso bist du so toll?
Ich war für knapp drei Wochen im Kanada-Urlaub - und hatte diesen Podcast mit im Gepäck: Während meiner Reise an der West- (Vancouver & Victoria) und Ostküste (Toronto, Kingston & Montreal) habe ich immer einmal wieder das Aufnahmegerät (a.k.a. mein Handy) gezückt und ein paar Impressionen für euch aufgenommen. Hoffentlich bekommt ihr so auch ein bisschen Urlaubsstimmung auf die Ohren. Und damit nicht nur ich euch Lust auf das Land mache, habe ich auch kurz Niclas interviewt, der zwei Jahre in Toronto gewohnt hat und den ich dort getroffen habe. Generell war die Reise v...
2023-06-29
23 min
Geschichten aus dem Leben
#13 Chloë, how can we break the stigma around mental health issues?
My guest on this episode is Chloë Grande, a mental health writer, speaker and blogger...and a dear friend from Canada. So once again, we're crossing borders and time zones on this podcast for yet another insightful and inspiring conversation between friends! This time, however, it might be even more impactful than most of the previous conversations so far. We're talking about a topic that really isn't any easy to talk about to many people: mental health issues, especially eating disorders. So if these issues are something that triggers you, you might rather want to listen to one of the o...
2023-06-05
33 min
Geschichten aus dem Leben
#12 Inês, how did you find your true professional calling?
In this episode, Inês is sharing her impressive story and career journey. After having finished business school, she started on the "typical" career path of a business school graduate...just to realize she wasn't happy with that role at all! Instead of just giving up, she fought for her dreams and wouldn't stop until she found her true professional calling: helping students figure out what they want to do once they're done with school. A really meaningful job she really loved - probably almost as much as she loves Lisbon, her home town, where we met during a summer s...
2023-05-12
31 min
Kommunikationscafé
Mehr als tausend Worte: Die Macht der Bilder in der Kommunikation
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Katrin Brandt und Dirk Ellenbeck In dieser Episode des Kommunikationscafés dreht sich alles um den Einsatz von Bildern in der Kommunikation. Zu Gast sind Katrin Brandt, Head of Studio und Vice President, Integrated Production bei Weber Shandwick, sowie Dirk Ellenbeck, Head of Channels & Digital bei Vodafone. Moderiert wird die Folge von GPRA Young Professional Felix Kupferer von fischerAppelt. Im Austausch teilen die beiden Expert:innen ihre Tipps und Tricks zum erfolgreichen Einsatz von Bildern und Videos in der Unternehmenskommunikation. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, ob und un...
2023-05-09
37 min
Geschichten aus dem Leben
#11 Fiona, wie war es auf dem Jakobsweg?
Wer kennt es nicht: Kolleginnen und Kollegen können oft auch privat zu Freundinnen und Freunden werden. Und so war auch in diesem Podcast ein Gespräch unter Kollegen und Kolleginnen längst überfällig! Mit Fiona ist es nun so weit. Wir reden (kurz) über die Arbeit und was sie an ihrem Job als Redakteurin besonders mag, gehen dann aber auch relativ schnell auf Reisen. Denn Fiona hat letztes Jahr eine kurze berufliche Auszeit eingelegt und war Pilgern auf dem Jakobsweg. Dabei hatte sie natürlich viele denkwürdige Begegnungen und Erlebnisse, über die sie in dieser Folge berichtet. Eine groß...
2023-04-29
35 min
Geschichten aus dem Leben
#10 Marc, warum ist die Gaming-Industrie so riesig?
Die Spielenachmittage von Marc und mir zählen für mich mit zu den schönsten Erinnerungen an unsere Schulzeit. Während wir uns damals vor allem an die Klassiker wie Monopoly, Scrabble und Siedler von Catan gehalten haben, hat Marc seither auch unzählige weitere Spiele gespielt – egal, ob Brett-, Strategie-, Rollen- oder Videospiele an Computer und Konsole. Zu seinen bisherigen Favoriten zählen neben eben erwähnter Klassiker auch "Zelda: Breath of the Wild" auf der Nintendo Switch und das Independent-Strategiespiel Gloomhaven. Auch für Pen & Paper-Spiele wie "Dungeons & Dragons" begeistert sich Marc. In unserem Gespräch beleuchten wir entspre...
2023-04-08
39 min
Geschichten aus dem Leben
#9 Anna, welche Rollen bekommst du als Schauspielerin in Korea?
Die Welt ist ein Dorf! Das habe ich schon oft gemerkt - und spätestens, als ich 2014 zum Auslandssemester in Seoul war und dort auf Anna Rihlmann getroffen bin, hatte ich den Beweis für die These. Wir waren auf derselben Schule in Kaiserslautern, sie hat aber schon ein Jahr vor mir ihr Abitur gemacht. Und kennengelernt haben wir uns dann tatsächlich erst am anderen Ende der Welt, in Südkorea. Spätestens seit der Erfolgsserie "Squid Game" auf Netflix, dem Oscar-Gewinner "Parasite" (in dem Anna sogar einen kleinen Gastauftritt hatte!) und der Musik von BTS und Blackpink hat die "...
2023-03-22
37 min
Geschichten aus dem Leben
#8 Lena, wie macht man seine Musik zum Beruf?
Lena Kloos, die diesmal bei mir zu Gast ist, hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht: die Musik! Als Frau in einer eher männerdominierten Branche war das ein nicht immer ganz einfacher Weg, wie sie im Gespräch verrät. Davon lässt sie sich nicht unterkriegen, schreibt fleißig weiter für sich und andere Künstler:innen Lieder und geht mit ihrer Schwester Laura, die ebenfalls Musikerin ist, auch immer wieder gerne auf Tour – was zuletzt während der Pandemie allerdings nicht möglich war. Egal, ob Musik für die eigene Band Lunascope, für ihr Chill-House-Projekt FYDE (was der...
2023-03-12
36 min
Geschichten aus dem Leben
#7 Erdem, welchen Einfluss hat kulturelle Identität auf Design?
Schon, als wir uns in Frankfurt kennengelernt haben, haben sich viele der Gespräche zwischen Erdem und mir rund um Design-Themen gedreht. Für ihn eine große Leidenschaft, der er im Studium intensiv nachgegangen ist und die er jetzt auch zum Beruf gemacht hat. Er ist im Bereich User Experience Design tätig, und - neugierig, wie ich bin - wollte ich natürlich von Erdem wissen, was man da genau eigentlich macht, in seinem Job!Erdem ist im Raum Frankfurt geboren und aufgewachsen, seine Eltern kommen allerdings aus der Türkei. Das hat uns schließlich au...
2023-03-01
36 min
Geschichten aus dem Leben
#6 Mariam, what brought you from Senegal to France and now to Germany?
This episode is a very special one, as it's the first one recorded in English. And also because it comes with yet another, very special guest with interesting stories to share: Mariam! Born in Chad and raised in Senegal, she has since moved to and lived in Europe, first in France and then in Germany. She did her studies in France and then came to Germany to be with her then boyfriend, now husband, whom she met in Montpellier, as well as to start her career.Mariam is a great example for how unpredictable life can be, and how amazing...
2023-02-17
34 min
Kommunikationscafé
KI in der PR: Wo geht die Reise hin?
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Stefan Freundlieb, Ralph Pfister und Dr. Jonathan T. Mall Bis auf diesen Absatz wurde die komplette Beschreibung der neuen Folge des „Kommunikationscafé“ von einer KI geschrieben, denn das geht mittlerweile wirklich gut – wie auch im Verlauf der Folge deutlich wird. Denn: In der neuesten Folge des Podcasts "Kommunikationscafé" werden die aktuellen Chancen und Risiken, die sich aus dem Einsatz von KI in der Unternehmenskommunikation ergeben, beleuchtet. GPRA Young Professional Felix Kupferer von der Agentur fischerAppelt moderiert dabei die Expertenrunde, die sich aus Ralph Pfister, Leiter Redaktion bei Fink & Fuchs, St...
2023-02-16
31 min
Geschichten aus dem Leben
#5 Warum führe ich hier ein Selbstgespräch?
In dieser Folge gibt es keinen Gast. In einer (zu) ruhigen Minute habe ich mir stattdessen die Zeit genommen, die ersten Folgen und Gespräche von "Unter Freunden & Freundinnen" (denn so hieß der Podcast zu diesem Zeitpunkt noch) Revue passieren zu lassen und zu erklären, wieso es diesen Podcast überhaupt gibt. Ob das interessant zu hören ist, weiß ich nicht - betrachtet es einfach als sehr, sehr lange Sprachnachricht von mir an euch (denn wir alle wissen, auch viele Sprachnachrichten sind nicht immer nur hochspannend)! ;) In diesem Sinne: Danke fürs Zuhören, auch wenn es nur mich zu hören...
2023-02-11
24 min
Geschichten aus dem Leben
#4 Janine, was hältst du von Awards & Auszeichnungen wie 30u30?
Janine hat das geschafft, wovon viele Berufseinsteiger:innen in der Kommunikationsbranche träumen: auf einer (wenn nicht sogar DER) 30unter30-Liste zu stehen! 2021 zählte sie laut der Fachzeitschrift PR Report zu einer der 30 besten Nachwuchskommunikator:innen in Deutschland. Da liegt es nahe, dass wir auch in diesem Podcast ein bisschen ausführlicher über besagte Auszeichnung sowie PR und Kommunikation im Allgemeinen reden. Doch neben Tipps und Tricks für gelungene Kommunikation und den Einstieg in die Branche kommen natürlich auch andere Themen nicht zu kurz. Janine verrät, wo man in München das leckerste Essen und die besten B...
2023-02-03
26 min
Geschichten aus dem Leben
#3 Patrick, wie funktioniert Entwicklungszusammenarbeit?
Die Chancen stehen gut, dass Patrick, wenn ihr diese Folge hört, gerade auf einem Projekt in Afrika ist, um vor Ort Bäuerinnen und Bauern bei nachhaltiger Landwirtschaft zu unterstützen. Für ihn eine echte Herzensangelegenheit, für die er die Weichen schon vor vielen Jahren gestellt hat. Denn er sagt selbst: Der Berufseinstieg in die Entwicklungszusammenarbeit ist nicht gerade einfach! Vor der Aufnahme dieser Folge hatte ich die Idee im Kopf, mit Patrick über Entwicklungshilfe zu sprechen. Bis ich von ihm gelernt habe, dass das schon der falsche Ansatz, da falsche Begriff, ist. In seinem Tätigkeitsfeld geht es...
2023-01-28
38 min
Geschichten aus dem Leben
#2 Yannick, woran erkennt man einen guten Rollator?
Was haben Benzin, Yankee Candles und Reha-Hilfen gemeinsam? Nicht besonders viel, könnte man meinen - aber Yannick hat sie schon alle verkauft. Seine Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann hat er an einer Tankstelle gemacht und war damit in seiner Berufsschulklasse ein ziemlicher Exot. Er selbst hatte aber große Freude daran und hat erkannt, dass der Beruf des Verkäufers noch so viel mehr umfasst als nur das Abkassieren. Seit seinen Anfängen in der Tankstelle ist Yannick ein stadtbekanntes Gesicht - und das hat ihm schon die eine oder andere (berufliche) Tür geöffnet. Nach der Tankstelle ging es für ih...
2023-01-19
37 min
Geschichten aus dem Leben
#1 Caro, wohin zieht es dich für die Liebe?
Frankreich, Spanien und England - in diesen Ländern hat Caro seit dem Abitur schon gelebt. Und das nicht "nur" für Auslandssemester & Co., sondern jeweils für längere Zeit. Bis vor kurzem hat sie zum Beispiel für drei Jahre mit ihrem Freund Aitor, den sie in Spanien kennengelernt hat, Cambridge ihr Zuhause genannt. Jetzt zieht es die beiden zusammen zwar erst einmal zurück nach Deutschland, doch da Caro mittlerweile quasi schon Teil von Aitors Familie ist, steht die Tür nach Spanien für sie immer ganz weit offen. Aber wie ist das eigentlich, in so vielen ver...
2023-01-12
36 min
Geschichten aus dem Leben
#0 Worum gehts hier?
Willkommen bei "Geschichten aus dem Leben" - dem Podcast, in dem Host Felix Kupferer Menschen aus den verschiedensten Bereichen einlädt, ihre inspirierenden Geschichten zu teilen. In einer entspannten und freundschaftlichen Atmosphäre erschließen sich Gast, Gastgeber und Hörer:innen zusammen faszinierende Lebenswege und persönliche Geschichten. Jede Folge ist eine Einladung, die eigene Sicht auf das Leben zu erweitern und neue Perspektiven zu entdecken. Egal, ob es um große Erfolge, schwierige Herausforderungen oder spannende Interessensgebiete geht - in "Geschichten aus dem Leben" teilen die Gäste ihre persönlichen Erfahrungen und Erlebnisse, um zu inspirieren, zu motivier...
2023-01-11
00 min
Kommunikationscafé
Freund oder Feind: Zusammenspiel von Agenturen & Verlagen im Content Marketing
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Grit Wehling und Sven Kleibrink In Marketing- und Kommunikationskreisen ist der Begriff des „Content Marketing“ schon seit längerem ein ziemliches Buzzword. Es geht dabei vorranging darum, dass Unternehmen ihre Botschaften zielgruppengerecht in multimedialen Inhalten aufbereiten und verbreiten, zum Beispiel in Form von Blog-Artikeln, Infografiken, Podcasts oder Videobeiträgen. Daher ist es naheliegend, dass immer mehr Medienhäuser ihre Kernkompetenz, also das redaktionelle Arbeiten, für Auftragsproduktionen von Unternehmen anbieten, und so neben Agenturen als weiterer Akteur im Feld des Content Marketing mitmischen. Wo beim Content Marketing...
2022-10-06
31 min
Kommunikationscafé
Mythbusting: Vorurteile über Ziele und Methoden der Public Relations
GPRA Young Professional Felix Kupferer im Gespräch mit Katja Berghoff und Swaran Sandhu Viele Mythen und Vorurteile ranken sich um die PR-Branche und ihr Ruf ist nicht immer nur der beste. So setzen manche die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Manipulation gleich und denken, Unternehmen würden vorrangig versuchen, sich mit falschen Behauptungen Sympathiepunkte zu erschleichen. Um besser zu verstehen, wo diese Vorurteile herkommen, gehen wir in der heutigen Folge ganz weit zurück, zu den Anfängen der Public Relations. Wie und mit welchem Ziel ist die Disziplin entstanden? Wie hat sie sich seitdem weiterentwickelt? Und wie k...
2022-08-03
33 min