Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix Mennen

Shows

Sit Podcast Eritye Papa DesalinSit Podcast Eritye Papa DesalinEmisyon Eritye Papa Desalin pou mèkredi 12 fevriye 2025 Nou remèsye sipòtè nou yo; Repòtaj Kay Vwazen nan Kiba ak frè nou Hilario Batista; Nou jete dlo pou fondatè epi ansyen prezidan Namibi Sam Nujoma ki janbe; Nouvèl; Liy ouvè; Anons ********* Entwo Nou salye fanmi k ap koute yo Nou remèsye oditè yo ki sipòte emisyon an epi nou ankouraje yo kontinye kenbe men ak emisyon Eritye Papa Desalin Mizisyen Kiben Ayisyen Felix Cumbe, Dominiken yo konsidere kòm fondatè rit mizikal Dominiken k rele Bachata a fè travèse li Repòtaj Kay V...2025-02-1259 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie22: Diversität statt Einheitsbrei – Agrarökologische Ansätze statt Gentechnik für eine gesunde ErnährungEin Interview mit Stig Tanzmann, Referent für Landwirtschaft bei Brot für die Welt Eine der wichtigsten Grundlagen der Ernährung ist das Saatgut. Besonders für Kleinbäuer*innen ist der Zugang, der Anbau und das Wissen über diverse Pflanzensorten und Arten fundamental. Das industrielle Saatgutsystem fördert hingegen Einheitlichkeit und Abhängigkeit. Darüber haben wir mit Stig Tanzmann, studierter Agrarwissenschaftler und gelernter Landwirt geredet. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Das Interview gibt es auch in schriftlicher Form: Diversität statt Einheitsbrei , In: Gen-ethischer Informationsdienst 265, S. 9-12, Online: https://www.gen-ethisches-netzwerk.de/node/4548. Wiss...2023-11-0742 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie20: Zugriff auf DNA-Daten durch die Polizei – aktuelle Entwicklungen in der Nutzung von Gendaten in ErmittlungenInterview mit Felix Butz, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Rechtssoziologie an der Universität Leipzig Zugriff auf DNA-Daten durch die Polizei: Aktuelle Entwicklungen in der Nutzung von Gendaten in Ermittlungen. Was macht die Polizei mit unserer DNA? Der Jurist Felix Butz von der Universität Leipzig spricht mit uns darüber, was momentan möglich ist, was erforscht wird und was in Zukunft erlaubt werden könnte. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #262: Genetischer Datenschutz Die Ausgabe hier bestellen Artikel: Felix Butz (2022) "Aktuelle Entwicklungen in der...2023-06-231h 06HINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie19: Was wird da bloss ausgebrütet? - Gentechnik-Hühner als Präzedenzfall für Gentechnik-DeregulierungEin Interview mit Annemarie Volling, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) über Hühner, Eier und die Regulierung von gentechnisch veränderten Tieren. Wissenschaftler*innen wollen mit gentechnisch veränderten Hühnern dem Töten von Küken ein Ende bereiten. Laut EU-Kommission könnten die so manipulierten Legehennen und Eier bald ohne Regulierung und Kennzeichnung zu kaufen sein – ein Präzedenzfall, der geltendem EU-Gentechnik-Recht widerspricht. Interview mit Annemarie Volling, Mitarbeiterin der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und dort zuständig für die Sicherung der gentechnikfreien Landwirtschaft sowie Saatgut und Patente. Anmerkung: In der Einleitung wird fälschlich...2023-05-2225 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie18: Gentechnisch veränderte Nutztiere - Boom in der Forschung durch Genom EditingEin Gespräch mit der Biologin Zsofia Hock von der SAG über die neuesten Entwicklungen bei gentechnisch veränderten Tieren. Schneller wachsen, dicker werden, gesund bleiben – das sollen gentechnisch veränderte Nutztiere. Ob diese Eigenschaften zu einer tierfreundlicheren Produktion beitragen ist fraglich. Neben viel Hype zeichnen offene Fragen bei den Methoden und auf dem Markt ein durchwachsenes Bild. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #263: Vom Labor in den Stall - Neue Gentechnik bei landwirtschaftlichen Nutztieren Schneller wachsen, dicker werden, gesund bleiben – das sollen gentechnisch veränderte Nutztiere. Ob diese Eigenschaften zu einer tie...2023-03-0727 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie16: Pränataler Test auf das Down-Syndrom: Erfahrungen aus der Peer-to-peer Beratung für SchwangereEin Gespräch mit zwei Müttern von Kindern mit Trisomie 21 über Peer-to-peer Beratungsangebote. Der vorgeburtliche Bluttest auf die Trisomien 13, 18 und 21 wird seit dem 1. Juli 2022 von den Gesetzlichen Krankenkassen bezahlt. Dieser nicht-invasive Pränataltest (NIPT) stellt werdene Eltern vor große Entscheidungen. Beratungsangebote können eine Hilfe sein, vor allem, wenn sie von Betroffenen zu Betroffenen stattfinden. Die Mütter Vera und Anne berichten in dieser Folge über ihre Erfahrungen mit Peer-to-peer Beratung im Falle eines auffälligen Testergebnisses. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #260: Die nächste Eskalationsstufe – Bluttest auf Trisomien wird Kassenleistu...2022-09-2451 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Löcher im Wald by Felix MennenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689449to listen full audiobooks. Title: [German] - Löcher im Wald Series: #2 of Emanuel Arenales Author: Felix Mennen Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 54 minutes Release date: September 2, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kommissar Arenales' Privatleben kommt nicht zur Ruhe: Die neue Frau an seiner Seite ist schwanger und ihre Vergangenheit gibt ihm weiter Rätsel auf. Ausgerechnet jetzt will auch noch seine 14-jährige Tochter bei ihm einziehen. Beruflich ermittelt Arenales im Fall einer jungen Frau, die in einem Köpenicker Studentenwohnheim dem plötzlichen Herztod erlegen ist. Die Obduktionsergebnisse deuten...2022-09-028h 54Download Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Löcher im Wald by Felix MennenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689449 to listen full audiobooks. Title: [German] - Löcher im Wald Series: #2 of Emanuel Arenales Author: Felix Mennen Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 54 minutes Release date: September 2, 2022 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Kommissar Arenales' Privatleben kommt nicht zur Ruhe: Die neue Frau an seiner Seite ist schwanger und ihre Vergangenheit gibt ihm weiter Rätsel auf. Ausgerechnet jetzt will auch noch seine 14-jährige Tochter bei ihm einziehen. Beruflich ermittelt Arenales im Fall einer jungen Frau, die in einem Köpenicker Studentenwohnheim dem plötzlichen Herztod erlegen ist. Die Obdukti...2022-09-0205 minAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Löcher im Wald by Felix MennenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689449 to listen full audiobooks. Title: [German] - Löcher im Wald Series: #2 of Emanuel Arenales Author: Felix Mennen Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 8 hours 54 minutes Release date: September 2, 2022 Genres: Suspense Publisher's Summary: Kommissar Arenales' Privatleben kommt nicht zur Ruhe: Die neue Frau an seiner Seite ist schwanger und ihre Vergangenheit gibt ihm weiter Rätsel auf. Ausgerechnet jetzt will auch noch seine 14-jährige Tochter bei ihm einziehen. Beruflich ermittelt Arenales im Fall einer jungen Frau, die in einem Köpenicker Studentenwohnheim dem plötzlichen Herztod erlegen ist. Die Obduktionsergebnisse deuten...2022-09-0205 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie15: Mit CRISPR-Cas und Co. veränderte Pflanzen - Welche Risiken bergen sie?Ein Gespräch mit Dr. Christoph Then von Testbiotech über die Risiken neuer Gentechnikverfahren und warum diese zu regulieren sind. CRISPR und Co. sind junge Technologien, die tiefgreifende Veränderungen im Erbgut von Organismen ermöglichen. Das wirft neue Fragen der Sicherheit auf. Im Gespräch mit Dr. Christoph Then sprechen wir über mögliche Risiken, blinde Flecken und warum eine Regulierung wichtig ist. Der aktuelle Anlass: In der EU wurde ein politischer Prozess angestoßen, der dazu führen könnte, dass sich die Regeln rund um die Gentechnikverfahren ändern und möglicherweise gelockert werden. Aus dem Gen-ethi...2022-06-3038 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie14: Mit Gentechnik gegen Armut? - Das Versagen der Gentech-Baumwolle in IndienEin Gespräch mit Markus Keck und Katharina Najork über ihre Forschung zu den sozioökonomischen Folgen des Anbaus von gentechnisch veränderter Baumwolle in Indien. Seit über 20 Jahren werden gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut. Ein immer wieder aufkommendes Argument für den Anbau ist, dass Gentechnik in Ländern des Globalen Südens zu höherem Wohlstand führen würde. Ist dem wirklich so? Die Wissenschaftlerinnen Prof Dr. Markus Keck und die Doktorandin Katharina Najrok haben sich dieser Frage angenommen und am Beispiel von gentechnisch veränderter Baumwolle in Indien untersucht. Ihre Ergebnisse zeigen, wie die Technologie versagt und v...2022-06-2954 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie13: Pränataler Test auf das Down-Syndrom: Erfahrungen aus der SchwangerschaftsberatungEin Gespräch mit Dr. Marina Mohr über ihre praktische Arbeit zu Pränataldiagnostik bei CARA, einer Schwangeren-Beratungsstelle in Bremen. Der nicht-invasive Pränataltest NIPT sucht u.a. nach Trisomien, zu denen auch das Down-Syndrom gehört. Aber was bedeutet es für eine schwangere Person, wenn das Testergebnis auffällig ist? Welche Hoffnungen und Wünsche aber auch Zweifel und Sorgen hängen damit zusammen? Aus Marina Mohrs Erfahrung ist die Beratung zum NIPT sehr wichtig, da Schwangere sich oft vielen schwierigen Entscheidungen stellen müssen, vor und vor allem auch nach der Inanspruchnahme des Tests. Aus dem Ge...2022-04-0548 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie12: Pränataler Test auf das Down-Syndrom: Wofür wird er kritisiert?Gespräche mit GeN-Mitarbeiter*in Taleo Stüwe und Datenschutzexperte Thilo Weichert über Kritk am Nicht-invasiven Pränataltest NIPT Der nicht-invasive Pränataltest NIPT steht in der Kritik. Wie funktioniert der Test, warum sollten die Krankenkassen den Test nicht bezahlen und was passiert, wenn die sensiblen genetischen Daten der Schwangeren in falsche Hände geraten? Das diskutieren wir mit GeN-Mitarbeiter*in Taleo Stüwe und dem Datenschutzexperten Dr. Thilo Weichert. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Artikel Fehlerhafte Pränataltests - Rund 80 bis 90 Prozent der „auffälligen“ Ergebnisse sind falsch. Weitere Tipps: Broschüre "Selektive...2022-02-0835 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie11: Ökobaumwolle statt Gentechnik! Partizipative Baumwollzüchtung in IndienEin Gespräch mit Dr. Monika Messmer vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) über partizipative und gentechnikfreie Baumwollzüchtung in Indien In Indien sind 95% des Baumwollsaatguts gentechnisch verändert. Im Interview mit Dr. Monika Messmer vom Forschungsinstitut für biologischen Landbau (FiBL) sprechen wir über die Folgen. Denn lokale Sorten, züchterisches und landwirtschaftliches Wissen sind im Zuge des Siegeszuges der gentechnisch veränderten Baumwolle verloren gegangen. Es gibt aber auch Projekte, die dem entgegensteuern. Dr. Monika Messmer leitet ein solches Projekt. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Gen-ethischer Informationsdienst (GID) Ausgabe #259: Baumwolle – Die fragwürdige Erfolgsgesch...2022-01-0447 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie10: Unter Generalverdacht? Biogeografische Herkunftsanalysen und ihre Verwendung in der ForensikEin Gespräch mit Anja Reuss vom Zentralrat Deutscher Sinti und Roma über die Probleme und Gefahren erweiterter DNA-Analysen für Minderheiten. Mit Hilfe genetischer Informationen soll ermittelt werden, woher eine Person bzw. ihre Vorfahren kommen. Diesese Verfahren gehören zur erweiterten DNA-Analyse und werden unter anderem in der Forensik, also zum Beispiel von der Polizei genutzt. Sie sollen helfen, Straftaten aufzuklären. Aber das Vorgehen ist problematisch, denn die Analysen und die dazugehörigen Datenbanken können dafür genutzt werden, um Racial Profiling bei Minderheiten zu betreiben, so wie zum Beispiel bei den Roma, der größten Minderheit...2021-12-2144 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie09: (Keine) Patente auf Saatgut - Wo liegt das Problem?Patente auf Saatgut fördern vor allem Großkonzerne. Das geht auf Kosten der landwirtschaftlichen Vielfalt, wie der Fall von Ökozüchter Dr. Karl-Josef Müller zeigt. Patente auf Saatgut fördern vor allem Großkonzerne. Das geht auf Kosten der landwirtschaftlichen Vielfalt, wie der Fall von Ökozüchter Dr. Karl-Josef Müller zeigt. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Artikel: Carlsbergs Gerste, Müllers Verlust? Statt Innovation und Vielfalt, fördern Patente vor allem große Unternehmen. Online erschienen am 26.07.21. Artikel: Wem gehört unser Salat? Wie Fachanwälte vorgehen, um aus klassischen Zuchtmethoden gezielte techni...2021-10-1218 minHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und GentechnologieHINGEHÖRT & NACHGEFRAGT - Informationen und Kritik zu Fortpflanzungs- und Gentechnologie08: Meine genetische Identität - Lohnen sich DNA-Tests für zuhause?Erfahren wo du „wirklich“ herkommst – das versprechen verschiedene kommerzielle Gentestangebote. Aber ist es wissenschaftlich überhaupt möglich, prozentgenau herauszufinden woher die eigenen Vorfahren stammen? Erfahren wo du „wirklich“ herkommst – das versprechen verschiedene kommerzielle Gentestangebote. Aber ist es wissenschaftlich überhaupt möglich, prozentgenau herauszufinden woher die eigenen Vorfahren stammen? Darüber, und warum Gendaten nicht in falsche Hände geraten sollten, unterhält sich die Soziologiestudentin Luise Meck mit Dr. Isabelle Bartram vom Gen-ethischen Netzwerk. Aus dem Gen-ethischen Netzwerk: Gen-ethischer Informationsdienst (GID), Ausgabe #258 zum Thema Rassismus - Vom Labor bis ins Behandlungszimmer Die Ausgabe hier bestellen ...2021-10-1226 minDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Am Grund des Flusses by Felix MennenPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689457to listen full audiobooks. Title: [German] - Am Grund des Flusses Series: #1 of Emanuel Arenales Author: Felix Mennen Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: August 27, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Als Tanja Eibl über Nacht aus ihrem Haus an der Dahme in Berlin-Köpenick verschwindet, scheint das niemanden wirklich zu beunruhigen. Ihre 14-jährige Tochter Lea gibt sich verschlossen. Ihr Mann Christoph, Pfarrer in einer freikirchlichen Gemeinde, hatte ohnehin bereits eine neue Partnerin – eine junge Kamerunerin, die ein Kind von ihm erwartet. Nur ihr Bruder zweifelt daran, dass Tanja e...2021-08-279h 52Download Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & DetectiveDownload Best Full-Length Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective[German] - Am Grund des Flusses by Felix MennenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689457 to listen full audiobooks. Title: [German] - Am Grund des Flusses Series: #1 of Emanuel Arenales Author: Felix Mennen Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: August 27, 2021 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Als Tanja Eibl über Nacht aus ihrem Haus an der Dahme in Berlin-Köpenick verschwindet, scheint das niemanden wirklich zu beunruhigen. Ihre 14-jährige Tochter Lea gibt sich verschlossen. Ihr Mann Christoph, Pfarrer in einer freikirchlichen Gemeinde, hatte ohnehin bereits eine neue Partnerin – eine junge Kamerunerin, die ein Kind von ihm erwartet. Nur ihr Bruder zweifelt daran, dass Ta...2021-08-2705 minAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, SuspenseAccess Must-Have Free Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense[German] - Am Grund des Flusses by Felix MennenPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689457 to listen full audiobooks. Title: [German] - Am Grund des Flusses Series: #1 of Emanuel Arenales Author: Felix Mennen Narrator: Matthias Lühn Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 52 minutes Release date: August 27, 2021 Genres: Suspense Publisher's Summary: Als Tanja Eibl über Nacht aus ihrem Haus an der Dahme in Berlin-Köpenick verschwindet, scheint das niemanden wirklich zu beunruhigen. Ihre 14-jährige Tochter Lea gibt sich verschlossen. Ihr Mann Christoph, Pfarrer in einer freikirchlichen Gemeinde, hatte ohnehin bereits eine neue Partnerin – eine junge Kamerunerin, die ein Kind von ihm erwartet. Nur ihr Bruder zweifelt daran, dass Tanja e...2021-08-2705 min