Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix Merkel

Shows

Auslaufen - der Laufsport PodcastAuslaufen - der Laufsport PodcastMVR UpsetFelix und Max checken die Highlights des Wochenendes und blicken auf die kommenden Top-Events. Nach Max' knappem Vorbeilaufen am Pliezhausen-Rekord analysieren sie die sensationellen Sub-9-Läufe von Vanessa Mikitenko und Lisa Merkel sowie Velten Schneiders starken 8:22-Saisoneinstieg in Tokio.Zudem werfen sie einen Blick auf Mo Abdilaahis solide Leistung unter schwierigen Bedingungen bei der Diamond League in Doha und diskutieren die Anpassungen im Grand Slam Track-Format.Mit detaillierten Previews für das kommende Wochenende - inklusive dem mit Spannung erwarteten Duell zwischen Bebendorf und Ruppert in Rabat sowie dem 10.000m Europa Cup - liefert di...2025-05-201h 27apolut: Tagesdosisapolut: TagesdosisNordstream: Der deutsche Erdgas-Deal | Von Paul ClementeEin Kommentar von Paul Clemente.Wer hätte das gedacht: Einmal in ihrer Amtszeit, vielleicht nur ein einziges Mal, hat Ex-Bundeskanzlerin Angela Merkel tatsächlich deutsche Interessen vertreten: Beim Erdgasgeschäft mit Russland. Genau das macht sie dem links-grünen Mainstream inzwischen suspekt. Letztes Jahr forderte die Süddeutsche Zeitung vom Bundeskanzleramt: Die Freigabe von Dokumenten über Merkels Rolle beim Nordstream-Bau. Die Alpen-Prawda pochte auf „Informationsfreiheit“, drohte mit der Justiz. Schließlich rückte man 63 Dokumente raus. Und die haben es in sich: Danach hat Merkel den Ausbau der Ostseepipeline Nord Stream 2 noch im Jahr 2015 befürwortet. Also nach der...2025-05-1909 minPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastPolitik Spezial - Stimme der Vernunft - Der PodcastMerkelismus: Die wahren Folgen der Ära Merkel | Dr. Martin Heipertz im Gespräch🪙📈 Schützen Sie Ihr Vermögen in Liechtenstein mit Max Ottes PI Physical Gold Fund – brandaktuell und physisch hinterlegt! Jetzt informieren: https://privatinvestor-goldfonds.de/ In diesem Gespräch diskutiert Felix Schönherr mit Dr. Martin Heipertz über die politischen Nachwirkungen der Merkel-Ära. Heipertz, der das Buch „Merkelismus: Die Kunst der flachen Politik“ verfasst hat, beleuchtet kritisch die Regierungsmethoden der ehemaligen Kanzlerin und ihre Auswirkungen auf unsere Demokratie. Das Gespräch analysiert die „Sargnägel“ der Merkel-Politik und wirft einen Blick auf mögliche Zukunftsszenarien für die deutsche Politik nach der Bundestagswahl. Das Gespräch wurde wenige Tage vor der Bundest...2025-03-2629 minTyskerneTyskerneEpisode 172. Da Friedrich Merz rev brannmuren.Friedrich Merz spiller høyt. I går endret valgkampen seg brått. De andre partienes brannmur mot Alternativ for Tyskland sprakk. Kristeligdemokratenes kanslerkanddidat Friedrich Merz hentet støtte fra AfD til en uttalelse om stengte grenser. Vi forklarer hva brannmuren egentlig er og hva dette kan bety.   Kai forteller også om ikoniske Die Sendung mit der Maus. Her er noen lenker: Alltid oppdaterte meningsmålinger: https://pollytix.de/wahltrend/Angela Merkels kritikk av Friedrich Merz: https://www.buero-bundeskanzlerin-ad.de/erklaerungen/erklaerung-von-bundeskanzlerin-a-d-dr-angela-merkel-zur-abstimmung-im-/Hjemmesiden...2025-01-3052 minHelmverbrennungenHelmverbrennungenJahresrückblick, El Hotzo, Merkel und SpiritualitätDie fünfte Folge "Helmverbrennungen" mit einem Jahresrückblick und über die Themen El Hotzo, Merkel und Spiritualität. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-12-2953 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteDie Wahl der Qual | Von Felix FeistelEin Standpunkt von Felix Feistel.Die Ampel ist, mehr oder weniger, Geschichte. Eine Koalition, die von Anfang an dysfunktional und eine reine Zweckgemeinschaft zur Erlangung vermeintlicher Machtpositionen war, fand ihr verfrühtes Ende schließlich nicht in großen, ideologischen Unterschieden, in einem wegweisenden Richtungsstreit zur Sicherung des Wohles der Bevölkerung. Nein, letztlich ging es um die Frage, ob der Krieg in der Ukraine durch die Aufnahme neuer Schulden finanziert wird, oder durch Einschnitte in das Sozialsystem. Der Krieg als solcher stand überhaupt nicht zur Debatte, und man kann davon ausgehen, dass Olaf Scholz, der sich gegen...2024-12-0328 minZwei VermengteZwei VermengteHear Me Out: Angela Merkel 🎄3️⃣Auch wenn es heute nur eine POV gibt, schaffen es Maik und Felix dennoch, euch mit deren Humor, schlechter Kommentare und Alltagsanekdoten den Tag zu versüßen. Asozial, direkt und typisch „Zwei Vermengte“. Viel Spaß!2024-12-0336 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteIdeologische Verwirrung | Von Felix FeistelEin Standpunkt von Felix Feistel.Seit dem Herbeireden einer tatsächlich nicht existenten Coronapandemie im Jahr 2020 befindet sich Deutschland mitsamt dem Rest zumindest der westlichen Welt, auf einem zerstörerischen Weg in den Abgrund. Die Wirtschaft wurde künstlich ausgebremst, die Grundrechte geschleift und das Grundgesetz wird für die herrschenden Politiker zunehmend irrelevant. Was unter der Merkel-GroKo begann, setzte sich unter dem Ampelregime nahtlos und ohne erkennbare Änderungen fort, mündete in einen Krieg gegen Russland, der vom Westen auf dem Gebiet der Ukraine gekämpft wird, bis hin zur Möglichkeit der nuklearen Auslöschung Eur...2024-10-2221 minapolut: Standpunkteapolut: StandpunkteDie faulen Deutschen | Von Felix FeistelEin Standpunkt von Felix Feistel.In jüngster Zeit werden aus der Regierung immer wieder Vorwürfe an die Bevölkerung laut. Die Deutschen, so sind sich Finanzminister Christian Lindner und Wirtschaftsminister Robert Habeck einig, seien zu faul. Sie arbeiteten zu wenig, deshalb will Lindner den Deutschen wieder „Lust auf zusätzliche Leistung machen“. (1) Der Leistungsfetisch, eine typisch deutsche Geisteskrankheit, die zu einer moralischen Kategorie aufgeblasen wird, hält wieder Einzug in die gesellschaftspolitische Debatte. Nachdem in den vergangenen Jahren der Trend eher zur Arbeitsverkürzung und Bedingungslosem Grundeinkommen ging, ist der Deutsche nun plötzlich wieder zu fau...2024-07-1623 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillBonus: Interview mit Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Daniel Günther ist Ministerpräsident von Schleswig-Holstein. Dort hat er mit der CDU bei der vergangenen Landtagswahl 43 Prozent geholt - die AfD flog aus dem Landtag. Auch im Bund könnte die Union deutlich besser dastehen, sagt er. Im Interview mit Anne Will erklärt Daniel Günther, warum er sich für einen Kurs der Mitte stark macht und warum es ihm wichtig ist, sich an Angela Merkel zu erinnern, obwohl das nicht bei allen in der CDU gut ankommt. Außerdem verrät er, was er vom Parteivorsitzenden und möglichen Kanzler Friedrich Merz hält und was ih...2024-05-0936 minNotenköpfeNotenköpfeZwei Schwestern – ein InstrumentDie Schwestern Kiveli und Danae Dörken wuchsen in einer deutsch-griechischen Familie auf und sind beide aktive Konzertpianistinnen. Sie studierten zunächst beim legendären Klavierpädagogen Karl-Heinz Kämmerling, später beim berühmten Pianisten Lars Vogt. Nach erfolgreichen Aufnahmen mit Solowerken und Kammermusik veröffentlichten sie letztes Jahr ihr erstes gemeinsames Duoalbum „Apollo & Dionysus“, das Werke verschiedenster Epochen und Stile umfasst: von Mendelssohn, über de Falla und Ravel bis hin zu Mikis Theodorakis. Im RONDO-Podcast sprechen Kiveli und Danae über ihre herausragenden Lehrer, das Apollinische und Dionysische und das von ihnen gegründete „Molyvos International Music Festival“ auf der griechischen In...2024-01-1241 minPeople of the PodPeople of the PodThe Rise of Germany’s Far-Right Party and What It Means for German JewsPolls in Germany suggest the far-right political party Alternative for Germany, or AfD—with its antisemitic, anti-Muslim, anti-EU, and other extreme views—has support from a fifth of German voters. Hear from Felix Klein, the Federal Government Commissioner for Jewish Life in Germany and the Fight Against Antisemitism, and an AJC Project Interchange Alum, on what has contributed to the rise of AfD, why the party threatens German Jews, and the danger it presents to Germany’s democracy.  *The views and opinions expressed by guests do not necessarily reflect the views or position of AJC.  Episode...2023-08-1716 minBOOSTATBOOSTAT13. det är dags att ringa angela merkelFélix är förkyld, Maurice undrar vad livet skulle vara utan klockor, och så ger vi receptet på löksirap. Det är magi.2023-02-2243 minRadio de la PaixRadio de la PaixInterview Magloire Ndehi, Chef de Bureau de la Fondation Fridrich NaumannL’ex Chancelière Fédérale Allemande Angela Merkel est honorée ce mercredi 08 février 2023 à travers le Prix Félix Houphouet Boigny Unesco pour la Recherche de la Paix . La cérémonie solennelle de remise du prix a lieu à Yamoussoukro, la capitale politique de la Côte d’Ivoire. Quel est la particularité de cette figure politique Allemande  membre de l’Union Chrétienne Démocrate ? et quelle valeur devrait elle inspirée à la jeune génération ? Ghislain Coulibaly reçoit Magloire Ndehi , Chef de bureau de la Fondation Friedrich Naumann.2023-02-0722 minKann man mal hören - Podcasttipps und Empfehlungen für deine PlaylistKann man mal hören - Podcasttipps und Empfehlungen für deine PlaylistFolge 6: Merkel macht Podcast, ich höre zu viel True Crime und meine Top 5 Podcasts 2022Herzlich Willkommen in 2023. Lasst uns anstoßen auf ein neues Podcast Jahr! Doch davor schauen wir uns erstmal an, welche Podcasts 2022 eigentlich in meinen privaten Top fünf Podcasts waren, wieso ich meinen True Crime Podcast Konsum überdenken sollte und wieso ein Podcast mit Mama Merkel eigentlich eine coole Idee ist, wenn man sie doch nur richtig umsetzt... "Kann man mal hören" - diese Folge mit: "Frauke Liebs - die Suche nach dem Mörder" "Talk ohne Gast - mit Moritz Neumeier und Till Reiners" "Sprechen wir über Mord - mit Angela Merkel über Wagners Ring de...2023-01-1309 minCafecito informativoCafecito informativoCafecito informativo del 29 de diciembre de 2022 Buenos días desde La Habana, soy Yoani Sánchez y en el "cafecito informativo" de este jueves 29 de diciembre de 2022: - ¿Puede Rusia subsidiar a Cuba como lo hizo la URSS? - De manjares y mesas poderosas - Premio Nacional de Literatura para Delfín Prats pero sin autocrítica oficial - "Inteligencia artificial", la palabra del año que en realidad son dos Gracias por compartir este "cafecito informativo" y te espero para el programa de mañana. Puedes conocer más detalles de estas noticias en el diario https://www.14ymedio.com   2022-12-2909 minCafecito informativo sobre Cuba por Yoani SánchezCafecito informativo sobre Cuba por Yoani SánchezCafecito informativo del 29 de diciembre de 2022Buenos días desde La Habana, soy Yoani Sánchez y en el "cafecito informativo" de este jueves 29 de diciembre de 2022: - ¿Puede Rusia subsidiar a Cuba como lo hizo la URSS? - De manjares y mesas poderosas - Premio Nacional de Literatura para Delfín Prats pero sin autocrítica oficial - "Inteligencia artificial", la palabra del año que en realidad son dos Gracias por compartir este "cafecito informativo" y te espero para el programa de mañana. Puedes conocer más detalles de estas noticias en el diario https://www.14ymedio.com Los enlaces de hoy: Díaz-Canel...2022-12-2909 minEuropa FelixEuropa FelixWhat's left of the law of integration? | Julio Baquero CruzMy guest for this episode is Julio Baquero Cruz — novelist, translator, professor of EU law, and member of the Legal Service of the Commission.In 2018 he published a book called ‘What’s left of the law integration?’ in which he observes that the European Union is going through a difficult period, a traversée du désert. He describes the waning of the initial impetus behind European integration and a resurgence of the idea that the nation state is the ultimate political unit. He notices signs of decline in European law, even signs of disintegration. But the book is no...2022-10-2548 minPenguin AudioPenguin AudioValientes. Mujeres que abrieron brecha, varias autoras.Esta es una muestra de "Sigue mi voz". La versión completa tiene una duración total de 4 h 27 min. Encuentra este audiolibro completo en: https://bit.ly/3d4qQ9DGracias al coraje y la voluntad de todas ellas hoy podemos trabajar donde queremos, practicar las actividades que nos gustan, sentirnos más protegidas, jugar a lo que preferimos y soñar sin límites.Ada Lovelace | Amelia Earhart | Antonia Brico Angela Merkel | Aretha Franklin | Carmen Félix Cathy Freeman | Chimamanda Ngozi Adichie | Christine Jorgensen Cleopatra | Coco Chanel | Danica Patrick | Elisa Carrillo Elizabeth Blackw...2022-08-0204 minL\'Europe des PrésidentsL'Europe des Présidents7/8 Hollande : l’Europe, c’est trop compliqué2012 – 2017 L’époque Hollande est celle du sauvetage de la Grèce et de la zone euro ; de la coordination de la lutte antiterroriste ; du traité TSCG. Tout en clamant que la « Finance est son ennemi », François Hollande tente de faire prendre en charge les déficits de la France par la solidarité européenne. Tout en prônant la solidarité, il laisse Angela Merkel faire face à la crise migratoire. Toujours en porte-à-faux. Pourquoi? L’Europe des Présidents est un podcast en 8 épisodes, écrit et présenté par Sylvain Kahn. Réalisation : François-C...2022-06-3009 minPhrasenmäher - Fußball Talk mit Henning Feindt und André AlbersPhrasenmäher - Fußball Talk mit Henning Feindt und André AlbersThomas Hitzlsperger – Teil 2 von 2Thomas Hitzlsperger kritisiert die FIFA und die WM in Katar. In Phrasenmäher-Folge 2 spricht er zudem über seine Zeit als Spieler, über das Training unter Felix Magath, Poker-Abende beim VfB Stuttgart und über einen Brief und Geschenke von Angela Merkel. Zudem redet Thomas Hitzlsperger über die Tiefpunkte seiner Karriere und über eine kuriose Auswechslung...2022-04-261h 25Steppenkinder - der Aussiedler PodcastSteppenkinder - der Aussiedler PodcastFall Lisa 2.0: Desinformation 2016 und heuteDie erfundene Vergewaltigungsgeschichte eines minderjährigen Mädchens löste 2016 eine Diskussion um Russischsprechende in Deutschland aus. Damals machten sich Medien und Politiker große Sorgen speziell um das Vertrauen der Russlanddeutschen in den deutschen Rechtstaat und ihre Anfälligkeit für russländische Propaganda. Über die Ereignisse und Entwicklungen berichtete Medina Schaubert, Vorsitzende der Marzahner Vereins Vision e.V., im Beitrag des Dossiers „Russlanddeutsche“ der Bundeszentrale für politische Bildung: „Wie soll sich jemand fühlen, wenn er oder sie noch vor einigen Tagen vor dem Kanzleramt auf Geheiß von Rechtspopulisten gegen Merkel, gegen Flüchtlinge und gegen die deutsche Politik p...2022-04-0958 minCharmeLippen - Der PodcastCharmeLippen - Der Podcast#38 RachendracheEs beginnt mit fauligem Essen, es endet mit fauligem Essen. Die Jungs begrüßen diesmal aus einer anderen Zeitzone, so dass keiner weiß, wann Felix eigentlich sein Essen verspeist haben wird. Die Folge bleibt rachenlastig, denn Falco will sich beim HNO straffen lassen, Paul berichtet vom Alltag als Burgerbrater in der Systemgastro und Felix würgt beständig, weil er mit Fast Food oft nichts anfangen kann. Zieht euch die Fettspritze aus dem Arm und hört gut zu: Vielleicht sitzen nächstes Mal Sandra Bullock und Merkel am Mikro![00:38] Futur III: Mitten in der Inception[03:02] Community-Feedback & Zelluloid-Zwang: Wir müssen „50...2022-03-1133 minGet Hooked On Into A Eye-Opening Full Audiobook While Cooking.Get Hooked On Into A Eye-Opening Full Audiobook While Cooking.[Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha by Varios AutoresPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/577199to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha Author: Varios Autores Narrator: Varias Narradoras Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 26 minutes Release date: March 7, 2022 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Increíbles historias en la voz de 53 talentosas autoras Gracias al coraje y la voluntad de todas ellas hoy podemos trabajar donde queremos, practicar las actividades que nos gustan, sentirnos más protegidas, jugar a lo que preferimos y soñar sin límites. Ada Lovelace | Amelia Earhart | Antonia Brico Angela Merkel | Aretha Franklin | Carmen Félix Cathy Freeman | Chimamanda Ngozi Adich...2022-03-074h 26Download Best Free Audiobooks in Biography & Memoir, WomenDownload Best Free Audiobooks in Biography & Memoir, Women[Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha by Varios AutoresPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/577199 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha Author: Varios Autores Narrator: Varias Narradoras Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 26 minutes Release date: March 7, 2022 Genres: Women Publisher's Summary: Increíbles historias en la voz de 53 talentosas autoras Gracias al coraje y la voluntad de todas ellas hoy podemos trabajar donde queremos, practicar las actividades que nos gustan, sentirnos más protegidas, jugar a lo que preferimos y soñar sin límites. Ada Lovelace | Amelia Earhart | Antonia Brico Angela Merkel | Aretha Franklin | Carmen Félix Cathy Freeman | Chimamanda Ngozi Adich...2022-03-0705 minDownload Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, WomenDownload Best Full Audiobooks in Biography & Memoir, Women[Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha by Varios AutoresPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/577199to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha Author: Varios Autores Narrator: Varias Narradoras Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 26 minutes Release date: March 7, 2022 Genres: Women Publisher's Summary: Increíbles historias en la voz de 53 talentosas autoras Gracias al coraje y la voluntad de todas ellas hoy podemos trabajar donde queremos, practicar las actividades que nos gustan, sentirnos más protegidas, jugar a lo que preferimos y soñar sin límites. Ada Lovelace | Amelia Earhart | Antonia Brico Angela Merkel | Aretha Franklin | Carmen Félix Cathy Freeman | Chimamanda Ngozi Adichie| Chris...2022-03-074h 26Top Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & CultureTop Free Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture[Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha by Varios AutoresPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/577199 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha Author: Varios Autores Narrator: Varias Narradoras Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 26 minutes Release date: March 7, 2022 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Increíbles historias en la voz de 53 talentosas autoras Gracias al coraje y la voluntad de todas ellas hoy podemos trabajar donde queremos, practicar las actividades que nos gustan, sentirnos más protegidas, jugar a lo que preferimos y soñar sin límites. Ada Lovelace | Amelia Earhart | Antonia Brico Angela Merkel | Aretha Franklin | Carmen Félix Cathy Freeman | Chimamanda Ngozi...2022-03-0705 minDiscover Top Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, History & CultureDiscover Top Full Trial Audiobooks in Biography & Memoir, History & Culture[Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha by Varios AutoresPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/577199 to listen full audiobooks. Title: [Spanish] - Valientes: Mujeres que abrieron la brecha Author: Varios Autores Narrator: Varias Narradoras Format: Unabridged Audiobook Length: 4 hours 26 minutes Release date: March 7, 2022 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Increíbles historias en la voz de 53 talentosas autoras Gracias al coraje y la voluntad de todas ellas hoy podemos trabajar donde queremos, practicar las actividades que nos gustan, sentirnos más protegidas, jugar a lo que preferimos y soñar sin límites. Ada Lovelace | Amelia Earhart | Antonia Brico Angela Merkel | Aretha Franklin | Carmen Félix Cathy Freeman | Chimamanda Ngozi...2022-03-0705 minSachsen-Anhalt PodcastSachsen-Anhalt PodcastWahlen, Luca-App, Olympia und Merkels Schuhe | Booster Februar 2022Der Sachsen-Anhalt Booster für Februar 2022. Felix Schopf, Stefan Westphal und Julian Miethig nehmen wieder die Lage im Land unter die Lupe. Thema des Monats: Für Sachsen-Anhalt wird 2022 ein Superwahljahr. Über 50 Kommunalwahlen werfen ihre Schatten voraus. Zahlreiche Bürgermeister*, Oberbürgermeister* und der Landrat* des Altmarkkreises Salzwedel werden neu bestimmt. Für den Posten des Landrats im Nordwesten des Bundeslandes haben vier Männer den Hut in den Ring geworfen. Zwei von ihnen, Hans Bülow (parteilos) und Andreas Kluge (CDU) sind der Einladung in den Podcast gefolgt und erläutern kurz, was die Bürger im...2022-02-1732 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastDas Jahr 2021In ein paar Tagen ist das Jahr 2021 schon wieder passé. Aber manches, was in diesem Jahr geschehen ist, wird uns vielleicht auch im neuen Jahr beschäftigen. Wir sprechen über: - den Sturm auf das Capitol - den Amtsantritt von Kamela Harris und Joe Biden - die Covid-19-Impfung - EM & Olympia (und eine Fallschirmspringer-Meisterschaft) - Klimapolitik - Ehe für alle - Angela Merkel Ein richtiger Stammtisch, halt! Viel Spass und bis bald im neuen Jahr.2021-12-1653 minkomma rankomma ran#37 - Dating bis die Mutti gehtSchröder, Kohl, Merkel, Marcus und Felix - alle Legenden vereint in einem Podcast. Komma ran und genieße die zarten Stimmchen von uns - Knox und Felix.  Wir versorgen euch mit allerhand Sinn und Unsinn, wichtigen und eventuell auch mal lustigen Dingen. Oder so. Wir werden sehen. Bis dahin, brav bleiben und kommt auch das nächste mal wieder ran! Knox und Felix!2021-12-1459 minRegenbogen - GesprächeRegenbogen - Gespräche"The Voice"-Kandidat Martin Bollig & der Abschied der KanzlerinWas haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?   FOLGE | 74In Folge Nr. 74 ist der Singer & Songwriter und Kandidat der aktuellen Staffel der ProSiebenSat.1-Castingshow „The Voice of Germany“, Martin Bollig zu Gast. Wir erfahren wie der 27-jährige zur Musik gekommen ist und warum er einen Song in der Show seinem Großvater gewidmet hat.  Das Martin außer der Liebe zur Musik und seiner Musikschule, auch eine Leidenschaft für das Fischen im eigenen Fischteich hat überrascht genauso, wie seine Bodenständigkeit und Bekenntnis zu seinem Heimatort Kall in der Eifel. Wie es sich für ihn an...2021-12-0344 minRegenbogen - GesprächeRegenbogen - GesprächeEs ist cringe, wenn man "cringe" sagtWas haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?   FOLGE | 69In Sendung 69 der Regenbogen-Gespräche, schaltet sich Patrick aus dem Urlaub im Lausitzer Seeland zu Felix in Berlin. Das Jugendwort 2021 ist gekürt - „cringe“! Wir haben wieder unsere Jugendsprache-Experten Jonas & Stanley zu Gast, die uns erklären ob „cringe“ wirklich „fly“ ist. Es geht aber auch um das Ende einer 16-jährigen Ära. In dieser Woche wurde Bundeskanzlerin Angela Merkel vom Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier formell entlassen. Auf der anderen Seite hat sich der designierte neue Kanzler bereits eine Mercedes-Limousine bestellt, den S680 "Guard". Diese "B...2021-10-2935 minGroßer und KleinerGroßer und KleinerMerkel in der ShishabarWilde Themen erwarten euch diese Woche. Wir reden über Angela Merkels Ruhestand, wie Jannik und Felix sich kennengelernt haben und natürlich gaaaaanz viel Werbung, da wir Angst vor erneuten Tonproblemen hatten. Schaut unbedingt auch auf Instagram vorbei, um Hintergrundinfos zu unseren Storys mitzubekommen.www.instagram.com/grosser_und_kleiner2021-10-2545 minCharmeLippen - Der PodcastCharmeLippen - Der Podcast#19 Post-Vacation-TalkZurück aus dem Urlaub! Nach Wochen des Vorproduzierens und dem Lauf-und-Sauf-Abenteuer stand für Felix, Paul und Falco wieder eine Aufnahme an. Und es ist so viel passiert, dass ein Münzwurf über die finale Länge der Folge entschied! Am Sonntag waren Wahlen und Paul war als Wahlhelfer mittendrin. Er hat dem Staat durch Falttechniken, Auszählen und nächtliche Überstunden beim Stellen der Kanzlerfrage geholfen. Vielleicht wurde auch mit Angela Merkel telefoniert…? Falco hingegen berichtet von der Kriegsfront gegen allgegenwärtige, selbstschließende Türen und daraus resultierende Schäden - und bekommt Beistand von Felix. Der hingegen ist n...2021-09-3054 minTearing Down WallsTearing Down WallsHow does social media influence our elections? On Sunday, September 26, Germans head to the polls in a historic election. With Chancellor Angela Merkel not running for re-election, the race is wide open and due to the pandemic, much of it has played out online. When it comes to the spread of disinformation and the tone of political campaigns, how do Germany and the U.S. compare? On the fourth episode of Tearing Down Walls, host Sylvia Cunningham talks with Madeline Brady, a program officer at Democracy Reporting International; Jan-Hinrik Schmidt, senior researcher for digital interactive media and political communication at the Leibniz Institute for...2021-09-2528 minThe Infotagion Podcast with Damian Collins MPThe Infotagion Podcast with Damian Collins MPInside Europe: Germany with Karolin Schwarz, Felix Kartte, and Lisa-Maria NeudertThe Federal elections in Germany are fast approaching, the first without Angela Merkel as the lead candidate for the CDU. How has social media shaped the discourse for this poll amid an ongoing pandemic? For the second in the Inside Europe series, Damian Collins MP unpacks these questions with journalist Karolin Schwarz, and academic experts Felix Kartte, and Lisa-Maria Neudert. 2021-09-1744 minA vista de LoboA vista de LoboA vista de Lobo | La misión de España en Afganistán, elecciones alemanas y la misionera Victoria BraquehaisEspaña envió 30.000 soldados a Afganistán, ¿cuál fue su misión en el país? Nos lo cuenta Félix Eugenio Cortijo, coronel de infantería en la reserva. Alemania celebrará elecciones el 26 de septiembre, llega así el fin de la era Merkel. Conversamos con Ana Carbajosa, ex corresponsal de El País en Berlín y autora del libro "Angela Merkel. Crónica de una era". También entrevistamos a Victoria Braquehais, religiosa de la "Congregación Pureza de María", sobre el valor de la vida en África y su labor en Camerún.2021-09-0543 minLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinLage der Nation - der Politik-Podcast aus BerlinCountdown zur Bundestagswahl, Kampagne gegen Direktkandidierende, Klimaschutz in den Wahlprogrammen, Greenpeace vs. VW, Meldeplattform für Steuerbetrug Begrüßung Link zu einer kurzen Umfrage unseres Partners AS&S zu Werbung in Podcasts, um die Inhalte von Werbung interessanter und besser zu machen: onsitebefragung.de/uc/lagedernationWebsite Lage Plus Bundestagswahl: Countdown ARD-DTrend: Union auf Rekordtief – SPD zieht vorbei (tagesschau.de)Der Bundestag – groß wie nie (jk-kom.de)Die Lage zum Superwahljahr: Reißt die CSU die Fünfprozenthürde? (spiegel.de)§ 6 BWahlG – Einzelnorm (gesetze-im-internet.de)Deutschland Wählt (twitter)Bundestagswahl: Merkel geht auf Distanz zu Scholz (Süddeutsche.de)Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de)Wahlkreis-Prognose (election.de)Wahlumfragen zur Bundestagswahl 2021 (Wahlrecht.de) Bundestagswahl: Direktkandidaten-W...2021-09-031h 28RTL erleben - der RTL Deutschland PodcastRTL erleben - der RTL Deutschland PodcastFelix Hutt, Investigativ-Reporter (RTL)über seine Reportage zum Tode Diego Maradonas und investigativen Journalismus. Felix Hutt ist "der Neue" im Bereich Investigativer Journalismus bei RTL. Der preisgekrönte Reporter wechselt nach Stationen bei Stern und Spiegel vom Print ins TV und präsentiert im Juli seine ersten beiden TV-Dokumentationen. In "War es Mord? Die geheime Todesakte Maradona!" begibt sich Felix Hutt nach Buenos Aires, weil es Zweifel an der offiziellen Darstellung gibt, die den frühen Tod des Ausnahmefußballers Diego Maradona auf Herzversagen zurückführt. Im Mediengruppe RTL Podcast spricht er ausführlich über seine Maradona-Recherche, die sich als echter Kriminalfall entpuppte sowie übe...2021-07-0821 minzuRechtgehört - Der DAV-PodcastzuRechtgehört - Der DAV-PodcastOpfer, Mitläufer, Täter?Die Rolle von DAV-Anwälten im Nationalsozialismus und bei dessen rechtsstaatlicher Aufarbeitung bis heute Wie konnten sich anti-liberale Positionen in der deutschen Anwaltschaft vor 1933 entwickeln? Wie lief die Gleichschaltung und die spätere Auflösung des DAV ab? Was wurde aus den jüdischen Anwälten im DAV? Und wie ist der DAV später mit der NS-Zeit umgegangen? Es geht auch um Protagonisten wie Rudolf Dix (1932-1933 Präsident) oder Hans Merkel (1963-1970 Präsident). Jubiläumsveranstaltung im Rahmen des virtuellen Deutschen Anwaltstags. Aufgezeichnet am 10.06.2021. Es diskutieren: Felix Busse, Rechtsanwalt und ehemaliger Präsident des DAV, T...2021-06-241h 33Einfach mal LuppenEinfach mal LuppenEM Spezial: Der Ecki Heuser von Sylt & Hausmeister Toni Die Nationalmannschaft hat sich im EM-Quartier in Herzogenaurach eingerichtet. Hausmeister Toni kümmert sich rührend um seine drei jüngeren Quartiersgesellen. Gestern gab es das traditionelle und allseits beliebte Regel-Update der EM-Schiedsrichter. Und dann war noch Angela Merkel am Start und hat unserer Mannschaft ihren außenpolitischen Segen gegeben. Und sonst? Der Mannschafts-Physio probiert neuartige Höllenmaschinen an Tonis Schenkeln aus und man fragt sich: ist das noch Therapie oder schon Voodoo? Sonst scheint alles konzentriert und ruhig vor dem Brett gegen Frankreich. In vier Tagen geht's los für Deutschland. Wir sind sowas von ready! Alle Infos und Rabatt...2021-06-1119 min50 über 50 - Gesund und entspannt älter werden50 über 50 - Gesund und entspannt älter werdenEssen: Prinz zu Löwenstein und woher unser Essen kommen sollteFünf zu Eins beschäftigt sich mit fünf Perspektiven zu einem Thema. In der achten Staffel geht es um Essen. Dr. Felix Prinz zu Löwenstein hat nach seinem Studium und Auslandsaufenthalten den Hof seiner Eltern übernommen. Schnell hat er den ganzen Betrieb auf Bio umgestellt. Das war vor über 30 Jahren. Mittlerweile hat seine Tochter den Hof übernommen und er arbeitet vornehmlich politisch. Angela Merkel berief ihn vergangenes Jahr in die Zukunftskommission Landwirtschaft, wo er der Regierung mit seinem fundierten Wissen beratend zur Seite steht. Von Löwenstein erklärt uns, wohin die Landwirtschaft gehen muss, damit sie uns w...2021-06-0138 minTrader\'s WeekendTrader's Weekend"Wirecard hat die Angst bespielt, dass Deutschland die Zukunft verpasst", Buchautor und Handelsblatt-Korrespondent Felix HoltermannFelix Holtermann ist Journalist. Das ist soweit noch nichts besonderes. Er begeistert sich für Digitalisierung, und das insbesondere im Finanzsektor. Auch hier wird man noch keine Auffälligkeiten bei jemandem erkennen, der Volkswirtschaft in Köln und Auckland studiert hat.Felix Holtermann hat aber daneben auch politische Wissenschaften studiert. Und die Kombination aus Ökonomie und Politik hat ihn in dieser Woche ganz klar in eine Pole Position gebracht. Besser gesagt, er konnte seine ganz spezielle Kompetenz an besonderer Stelle anwenden und für seine Leser nutzbar machen. Denn unser heutiger Gast beobachtete den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirec...2021-04-2423 minTrader\'s BreakfastTrader's Breakfast"Wirecard hat die Angst bespielt, dass Deutschland die Zukunft verpasst", Buchautor und Handelsblatt-Korrespondent Felix HoltermannFelix Holtermann ist Journalist. Das ist soweit noch nichts besonderes. Er begeistert sich für Digitalisierung, und das insbesondere im Finanzsektor. Auch hier wird man noch keine Auffälligkeiten bei jemandem erkennen, der Volkswirtschaft in Köln und Auckland studiert hat.Felix Holtermann hat aber daneben auch politische Wissenschaften studiert. Und die Kombination aus Ökonomie und Politik hat ihn in dieser Woche ganz klar in eine Pole Position gebracht. Besser gesagt, er konnte seine ganz spezielle Kompetenz an besonderer Stelle anwenden und für seine Leser nutzbar machen. Denn unser heutiger Gast beobachtete den Parlamentarischen Untersuchungsausschuss zum Wirec...2021-04-2423 minE-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy RiffelE-Commerce, Why Not?! Tipps für dein Business von Johannes Kliesch und Romy RiffelAngela Merkel im Snocksulting Podcast?! – Jubiläumsfolge mit Johannes, Romy und MaxiSnocksulting: https://www.snocksulting.com Angela Merkel bald in unserem Podcast?! In der heutigen Jubiläumsfolge kommen Johannes und Romy zusammen mit Maxi richtig ins Träumen – aber aus Anlass unserer 200. Folge darf man ja auch mal hohe Ziele haben. Kommt mit auf einen lauen Frühsommerabend vor dem SNOCKS Coffee – und feiert mit uns unser Jubiläum. Eine Bitte: Wenn Dir diese Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn Du uns eine Bewertung hinterlassen würdest. Dadurch hilfst Du uns, den Podcast immer weiter zu verbessern und Dir die Folgen zu liefern, die Du Dir wünschst. Vielen Dank...2021-04-1854 minHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftHandelsblatt Disrupt - Der Podcast über die Zukunft der WirtschaftBuchautor Holtermann: Wie die Betrugsmaschine Wirecard funktionierteHandelsblatt Disrupt vom 16.04.2021 Handelsblatt-Reporter Felix Holtermann recherchiert seit Jahren im Fall Wirecard. In seinem neuen Buch „Geniale Betrüger. Wie Wirecard Politik und Finanzsystem bloßstellt“ zeichnet er den wohl größten Wirtschaftsskandal der Nachkriegszeit nach. Im Podcast Handelsblatt Disrupt beschreibt er, wie es dazu kommen konnte, dass über Jahre Analysten für die Aktie trommelten, Prüfer gutes Geld verdienten und Aufseher versagten. Sein Fazit: Wirecard betrog ein System, das betrogen werden wollte. Nächste Woche kommt es im Untersuchungsausschuss im Fall Wirecard zum großen Finale: Innerhalb weniger Tage werden Angela Merkel, Peter Altmaier und Olaf Scholz v...2021-04-1652 minDIESDASDIESDASGrillteller mit extra viel ZuckerIn dieser Folge gestehen wir ganz schuldbewusst: Wir ernähren uns zu ungesund. Vor allem dann, wenn wir zusammen unterwegs sind. Aber warum wirkt ungesundes Essen auf uns Menschen überhaupt so anziehend? Und wie sollten wir damit umgehen? Darüber diskutieren wir genau so wie über die Tatsache, dass Angela Merkel (mutmaßlich, eventuell, ganz vielleicht) zur DIESDAS-Community gehört und über ein Loch in der Backe von Rammstein-Sänger Till Lindemann. Ihr habt Feedback? Dann schreibt einfach eine Nachricht mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/mrwissen2go_ 2021-04-0638 minStZ FeierabendStZ FeierabendZieht Merkel den harten Corona-Kurs ohne die Länder durch?StZ Feierabend Podcast Die Bundeskanzlerin droht den Ländern mit einem härteren Kurs bei der Bekämpfung der Corona-Pandemie. Ob sie im Zweifel auch gegen die Ministerpräsidenten durchregieren könnte, erklärt heute Jan Dörner, Berlin-Korrespondent der Stuttgarter Zeitung im StZ Feierabend Podcast. Moderation: Eva-Maria Manz Produktion: Marian Hepp Redaktion: Felix Ogriseck2021-03-2910 minDIESDASDIESDASDer Killer-Kater ist zurück!True Crime reloaded: Nach einigen Monaten der Ruhe ist der Killer-Kater nachts zurück auf dem Dach des Hauses, in dem Mirko wohnt. Welchen üblen Plan will er dieses Mal in die Tat umsetzen? Außerdem verraten wir euch die Kommunikations-Strategien von Politikern wie Angela Merkel oder Jens Spahn - und Felix zitiert die für ihn kreativsten deutschsprachigen Songs. Reinhören lohnt sich (wie immer)! Ihr habt Feedback? Dann schreibt uns eine Nachricht mit dem Hashtag #DIESDAS an: https://www.instagram.com/mrwissen2go_ 2021-03-2343 minRegenbogen - GesprächeRegenbogen - GesprächeMerkel, Bohlen, Löw - alle hören auf - Wir fangen an! Fit bleiben im Lockdown: 10 goldene Regeln vom Sport-ProfiWas haben wir in dieser Folge für Euch vorbereitet?   FOLGE | 40Welch eine aufregende Woche - der Einsatz des Impfstoffes AstraZeneca wurde erst ausgesetzt und dann wieder aufgenommen, erstmalig ist Felix einer Meinung mit dem SPD-Gesundheits-Experten Karl Lauterbach, Erdrutsch-Landtagswahlergebnisse in BaWÜ und Rheinland-Pfalz für die CDU und Pop-Titan Dieter Bohlen wurde überraschend von RTL bei DSDS und Supertalent als Chef-Juror gefeuert. In Jubiläums-Folge Nr. 40, gibt es also jede Menge spannende Themen zu besprechen. Wir sind alle immer noch im Lockdown-Modus. Deshalb ist es wichtig, fit zu bleiben. Wir haben deshalb einen echten Sport-Pr...2021-03-1951 minHIN UND WACKHIN UND WACKSpecial: Arbeit macht mega BockNur für euch, unsere Fans. Die Zusatzfolge 4.5 "Arbeit macht mega Bock". Ein Filetstück deutscher Unterhaltungskultur. "Du bekommst so viel zurück" haben sie gesagt. Kapitel 1Introgag, IntromusikMerkeln war 2020 eines der sogennaten "Jugendwörter": https://de.wiktionary.org/wiki/merkeln / in Anspielung auf die damalige Bundeskanzlerin Angela Merkel: https://de.wikipedia.org/wiki/Angela_MerkelMcFitti: https://de.wikipedia.org/wiki/MC_Fitti / "Arbeit macht mega Bock": https://open.spotify.com/track/5xG4NGninQ1AYi7qUR7qXGRihanna: https://de.wikipedia.org/wiki/Rihanna / "Work": https://open.spotify.com/track/72TFWvU3wUYdUuxejTTIztW...2021-02-2115 minLangsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche WelleLangsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle24.11.2020 – Langsam gesprochene NachrichtenTrainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Dienstag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Trump leitet Prozess zur Amtsübergabe ein Nach mehr als zweiwöchiger Blockade hat US-Präsident Donald Trump den Weg zur Übergabe der Amtsgeschäfte an Wahlsieger Joe Biden freigemacht. Im Kurznachrichtendienst Twitter schrieb Trump, die Leiterin der zuständigen US-Bundesverwaltungsbehörde GSA, Emily Murphy, solle "tun, was getan werden muss", um Bidens Übergangsteam zu unterstützen. Damit erhält der designierte Präsident Millionengelder, Büroräume und Briefings von den Behörden für den geplanten Machtwechsel am 20...2020-11-2409 minStZ FeierabendStZ FeierabendWie Kretschmann und Merkel die zweite Corona-Welle bekämpfen wollenStZ Feierabend Die Ministerpräsidenten haben zusammen mit Bundeskanzlerin Angela Merkel schärfere Corona-Maßnahmen beschlossen. Diese greifen bereits ab einer 7-Tage-Inzidenz von 35. Welche Regeln demnächst in den betroffenen Landkreisen gelten, erklärt unser Hauptstadtkorrespondent Christopher Ziedler im Podcast. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck2020-10-1510 minStZ FeierabendStZ FeierabendCorona in Stuttgart: Diese Maßnahmen könnten bevorstehenIn Stuttgart liegt die 7-Tage-Inzidenz kurz vor d… In Stuttgart liegt die 7-Tage-Inzidenz kurz vor dem alarmierenden Grenzwert. Am Freitagmittag hat Bundeskanzlerin Angela Merkel mit Stuttgarts OB Fritz Kuhn und zehn weiteren Oberbürgermeistern telefoniert, um ein weiteres Vorgehen zu besprechen. Sprecher und Produktion: Felix Ogriseck Redaktion: Miriam Hesse und Felix Ogriseck2020-10-0908 minfelix.herrmann 3Speak Podcastfelix.herrmann 3Speak PodcastYoutube zensiert Bundestag Abgeordneten für sachliche Corona Kritikhttps://3speak.tv/watch?v=felix.herrmann/qoeuxyia 40.000 Views, einfach weg - Die ausgewogene und faktenbasierte Kritik (z.B. mit Quellen vom RKI) wurde von Youtube kommentarlos gelöscht (#zensurtube). So ein Video darf auf 3Speak-DACH nicht fehlen! Kurzer Abriß: Merkel will Zügel anziehen Infektion Krankheit Ansteigende Testzahlen Fehlerhafte PCR Tests Nutzlose Maskenpflicht Sterben mit oder an Corona Quelle: Peter Boehringer, Telegram2020-09-1700 minStammtisch: ein RefLab-PodcastStammtisch: ein RefLab-PodcastMoria brennt!...und wir sind gescheitert. Wahrscheinlich. Moria brennt. Rauch und Flammen zeigen deutlich, was wir alle schon lange wissen: 13'000 Menschen leben unter unwürdigsten Bedingungen. Und wir schauen weg. Menschenwürde hat eine Hautfarbe und einen Pass. Wir fühlen uns ohnmächtig, während die Politik uns mit noch zu treffenden Regelungen vertröstet. Die Stammtischrunde wartet auf einen Engel der sagt: "Wir schaffen das. Jetzt." Oder auf Angela Merkel oder Kirchenobere, die das tun, was Staaten nicht getan haben. Keine lustige Runde. Wenn du helfen willst, schreib Leser*innenbriefe, Briefe an Parlamentarier*innen, spende Geld, wenn du kannst. Werde...2020-09-1028 minfelix.herrmann 3Speak Podcastfelix.herrmann 3Speak PodcastImmer mehr Bürger tragen ihren Protest auf die Straßehttps://3speak.tv/watch?v=felix.herrmann/vlqoazbl Nicht nur in Berlin wurde am Wochenende demonstriert. Zwischen Bautzen und Zittau stehen seit Wochen hunderte Bürger an der Bundesstraße 96 und protestieren still für eine Stunde gegen Merkel- und Coronapolitik. Ich war vor Ort und habe mir ein Bild gemacht. Sonntag,02.08.20202020-08-0200 minNeues aus der BundespressekonferenzNeues aus der BundespressekonferenzZähneputzen & Klicken - 29. Juli 2020 - RegPKBundesregierung für Desinteressierte 1:57 Bericht aus dem Kabinett Naive Fragen zu: 2:06 Kindergelderhöhung (Ankündigung) - Wird die Erhöhung des Kindergeldes auch bei Familien ankommen, die Hartz IV beziehen, oder wird ihnen das wieder abgezogen werden? (ab 10:42) - Warum ändern Sie das nicht? 5:28 Fleischindustrie (Ankündigung) - Warum kommt das jetzt doch nicht früher, sondern doch erst ab dem 1. Januar, sodass jetzt immer noch so weitergearbeitet werden kann? (ab 12:22) - Tönnies hat in den letzten Wochen 15 Tochterunternehmen gegründet. Wie bewerten Sie diese Entwicklung? Sehen Sie Schlupflöcher? (ab 16:12) 21:20 Corona-Tests am Flughafen - können Sie erläutern, was p...2020-07-291h 24hafenradiohafenradioHR029 „Die Corona Sondersendung“ mit Felix und MichaelHeute haben wir einen besonderen Podcast, quasi eine Sondersendung, aufgenommen: Michael hat mit seinem Sohn Felix, der hier sein Podcast-Debüt gibt, über die aktuelle Corona Situation und wie sich diese auf Schule und Beruf auswirkt, gesprochen. Felix berichtet, wie er das Homeschooling wahrgenommen und wie sich das Lernen in den letzten drei Monaten verändert hat. Die anfänglichen Schwierigkeiten seiner Lehrer, ihre Inhalte digital zur Verfügung zu stellen, aber auch über die, wenn auch langsame, Verbesserung der Situation, wird ebenfalls gesprochen. Sie unterhalten sich aber auch darüber, dass Home-Office und Homeschooling offenbar schwer miteinander zu vereinbaren sind. I...2020-07-0313 minPepper - der grünscharfe PodcastPepper - der grünscharfe PodcastMerkel, Bier und FahrräderIn der 8. Folge von Pepper begrüßen Lorena und Felix, die beiden GRÜNEN Spitzenkandidat*innen (zur Solinger Kommunalwahl) Juliane Hilbricht und Thilo Schnor. In einem persönlichen Talk wird u.a. über Julianes Sicht auf den Kapitalismus, Thilos Biergeschmack, Julianes Hochzeit oder Thilos Fahrradliebe gesprochen.2020-06-181h 05Einfach mal LuppenEinfach mal LuppenFrau Merkel, trauen Sie sich! Anstoß für den brüderlichen Call-In "Einfach mal Luppen". In der ersten Folge erörtern Toni und Felix ihre Trainings- und Boxfortschritte in Corona-Zeiten, erklären wie Robbie Williams in Toni's Kinofilm kam, wie Cristiano Ronaldo wirklich ist und vor allem, warum Angela Merkel die Handynummer von Toni hat. Besser wird's nicht! Alle Infos und Rabatte zu unseren Werbepartnern unter https://linktr.ee/EinfachmalLuppen2020-05-1554 minPhilososchiffPhilososchiff#6 MerkelschelleMänner an Deck! Die tapferen Helden sind im Ausnahmezustand. Eine unparteiische Seefahrerin befeuert eine bedrohliche Seeschlacht zwischen unseren Abenteurern. Das Ausmaß dieser Schlacht wird noch Jahre später gewaltige und unaufhörliche Wellen schlagen und letztlich das Schiff auch zum Kentern bringen. Werden sie auch diesen Gefahren trotzen? In der heutigen Episode verteilt Merkel Schellen und gewisse Personen laufen auf Stelzen.2020-04-1843 minBetrouwbare BronnenBetrouwbare Bronnen100 - Nederland in Europa: lusten en lasten door de eeuwen heenDe honderdste editie van Betrouwbare Bronnen sinds de start in augustus 2018! Alle reden voor Jaap Jansen en PG Kroeger om een soort 'summa summarum' van die 100 afleveringen te wagen. Welk thema kwam vaak terug?Dat thema is 'hoe kijken wij vanuit Nederland naar Europa en de wereld en hoe kijken ze vanuit Europa naar Nederland?' Een onderwerp dat in deze dagen van coronacrisis actueler is dan ooit. Met een blik op de cultuurgeschiedenis en de politieke historie is dit onderwerp minstens zo relevant. Veel van de argumenten, emoties, misverstanden en vooroordelen die dezer dagen over tafel...2020-04-102h 02Sin Código con César Miguel RondónSin Código con César Miguel RondónJuan Guaidó, se crece en su exitosa gira internacionalLa gira internacional de Juan Guaidó, (@jguaido)  presidente interino de Venezuela, ha sido un éxito políticamente hablando. Estuvo en Davos cuando se realizaba el Foro Mundial donde estrechó las manos de varios líderes, entre ellos, nada más y nada menos que la canciller de Alemania, Ángela Merkel, también lo hizo con el canciller francés Jean Yves Le Drian,  el primer Ministro de los países bajos, Mark Rutte, el Ex Secretario de Estado de EEUU, John Kerry y la hija del Presidente de Estados Unidos y su asesora, Ivanka Trump. Recordemos...2020-01-2827 mintabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der Bildungtabula rasa - Der Podcast zur Zukunft der BildungJacob Chammon: Was kann Deutschland von Skandinavien lernen?Tabula Rasa bedeutet, einen radikalen Neubeginn machen, auf einem unbeschriebenen Blatt etwas ganz neu starten. Unser Gast ist heute Jacob Chammon. Er hat genau das gemacht, indem er eine neue Schule aufgebaut hat. Mit Anfang 30 kam Jacob nach Deutschland und baute kurze Zeit später in Berlin die Deutsch-Skandinavische Gemeinschaftsschule auf. Hier macht er als Schulleiter einiges anders als an der klassischen deutschen Schule. Aus dem „dänischen Bildungs-Paradies“ nach Deutschland zu kommen war für ihn ein kleiner Kulturschock. Heute kann er sich wahnsinnig herzlich über die Deutschen und unsere Bürokratie aufregen. Das haben wir schon bei unserem ersten Tr...2019-09-2557 minFrancoinformadorFrancoinformadorEl G7 ofrece ayuda para Amazonas.BOLIVIA ABIERTA A LA AYUDA INTERNACIONAL. El presidente Evo Morales dijo este domingo que Bolivia está abierta a recibir la ayuda internacional para combatir los incendios forestales que continúan en el oriente del país y anunció la suspensión de la campaña electoral para su reelección, a menos de dos meses de los comicios generales.   El tema de la preservación del medio ambiente centró parte de un encuentro entre el presidente de Chile, Sebastián Piñera, y la canciller de Alemania, Ángela Merkel en la cumbre del G7. Me...2019-08-2600 minAufwachen!Aufwachen!A!391 - #MiethuhnFreitag, 12. Juli 2019, 11:00 UhrKann sein, dass Ursula von der Leyen gar nicht nach Brüssel will. Der grünen Fraktion hat sie gesagt, würde sie gewählt, wollte sie erstmal in die Regionen fahren, die Menschen nach ihrer Meinung fragen. Das ist zwar gut gemeint. Aber die Abgeordneten haben kein Wissensdefizit, sondern Handlungsdruck. In Tschechien führt derweil ein Sechsundzwanzigjähriger die außerparlamentarische Opposition, und die innerparlamentarische hofft auf Brüssel gegen Andrej Babiš. Nur in Deutschland plätschert alles gemütlich vor sich hin. Merkel sitzt bei der Hymne, was für ein Drama. Nach Wolfs- und Tierwohl...2019-07-123h 18Unter Zwei – der MedienpodcastUnter Zwei – der MedienpodcastMark Zuckerbergs sonderliche Vorschläge für eine Regulierung des Internets & die Frage, ob PR eine „Spielart des Journalismus“ istFacebook-Chef Mark Zuckerberg hat diese Woche in mehreren Publikationen Ideen zur Regulierung von Plattformen wie Facebook skizziert. Wir sprechen bei Unter Zwei über die Ideen und fragen: Was ist wirklich dran und ist das glaubwürdig, was Zuckerberg fordert? Gastbeitrag in der FAS: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/diginomics/gastbeitrag-von-facebook-chef-mark-zuckerberg-16115996.html Englische Version: https://newsroom.fb.com/news/2019/03/four-ideas-regulate-internet/ Simon Hurtz‘ Analyse: https://sz.de/1.4390936 Zu Facebooks sponsored Articles im Daily Telegraph: https://www.businessinsider.de/facebook-daily-telegraph-positive-sponsored-news-stories-2019-4?r=US&IR=T Zuckerbergs Interview mit Matthias Döpfner: https://www.facebook.com/zuck/videos/10107028374517921/ O-Ton ABC-Interview: https://twitt...2019-04-0741 minLIVEAUSMBUNDESTAGLIVEAUSMBUNDESTAGKeine Macht der Filterblase: Interview mit Marvin (89.0 RTL) und dem Team von Floskel-Alarm.deIn dieser Folge spreche ich mit Marvin von 89.0 RTL über seine Sichtweise auf Politik und erzähle über meine Begegnung mit Alice Weidel von der AfD. Und es gibt ein spannendes Treffen mit Kurt und Felix vom Floskel-Alarm-Podcast. Wir sprechen u. a. über den Kommunikationsstil von Angela Merkel und überlegen, was man prominente Politiker so fragen könnte. Viel Spaß und gerne bewerten, liken, kommentieren.2019-03-1300 minAufwachen!Aufwachen!MuttilateralismusDonnerstag, 21. Februar 2019, 17:22 UhrMerkel in München. Die Kanzlerin redet lockerflockig, als wäre die Sicherheitskonferenz ein Klassentreffen, bei dem sich endlich plaudern lässt. Ganz anders ihre Partei. Die CDU werkelt noch immer am Jahr 2015 herum, will ihre Aufarbeitung aber nicht als Abrechnung verstanden wissen. Die SPD sieht hier offenbar eine Chance, und nutzt sie mal als Treiber, statt Getriebene. Man nenne es Politik und davon brauche man mehr, meint Nahles und hat damit recht. In Global Britain gehts drunter und drüber, in Brüssel auch. Söder rettet jetzt Bienen und Trump erklärt uns, wie ein Ges...2019-02-215h 19Unter Zwei – der MedienpodcastUnter Zwei – der MedienpodcastMobile first? Die Produktchefs von Zeit Online und NZZ im Interview über NewsappsBuzzFeed muss Stellen abbauen, WhatsApp begrenzt zur Eindämmung von Falschnachrichten das Weiterleiten von Nachrichten, Microsofts Browser bewertet Nachrichtenseiten auf ihre Qualität und Amazon darf eine „Pastewka“-Folge aufgrund des Vorwurfs von Schleichwerbung nicht mehr zeigen. Diese Woche spricht Levin mit Thorsten Pannen, Leiter der Produktentwicklung bei Zeit Online, und Rouven Leuener, Produktchef bei der Neuen Zürcher Zeitung (NZZ), über den deutschsprachigen Newsapp-Markt und wieso die hiesigen Medien so schleichend ihre Apps weiterentwickeln. [Interviewblock ab Minute 3:45 bis 59:20] Lesetipp: Das Branchenmagazin Journalist hat sich gefragt, wie man den Journalismus besser machen kann und läss...2019-01-271h 08TV5MONDE - KiosqueTV5MONDE - KiosqueRDC / Traité franco-Allemand / François Legault / DavosAu sommaire : Transition politique en RDC C'est la première transmission de pouvoir pacifique depuis l'indépendance du pays : Félix Tshisekedi succède à Joseph Kabila à la tête de la République démocratique du Congo. Un tournant majeur dans l'histoire politique mouvementée du pays ? Malgré de sérieux doutes sur la conformité des résultats électoraux, la communauté internationale est aux abonnés absents. Traité franco-allemand On en parlait depuis des années. Cinquante-six ans après le précédent, Emmanuel Macron et Angela Merkel ont signé un nouveau traité franco-allemand, contesté dans les deux pays par l'extrême droite...2019-01-2500 minRadio DispositivRadio DispositivDatensouveränität – jenseits des Datenschutzes: Katja Mayer und Felix Stalder auf der PrivacyWeek #3Datensouveränität wird oftmals mit Datenschutz gleichgesetzt, dabei öffnet der Begriff vielfältige Möglichkeiten, den Umgang mit Daten neu zu gestalten. Besonders interessant sind Ansätze, die neue Institutionen hervorbringen um kollektiv Daten zu nutzen und so eine gemeinschaftliche Form von Souveränität zu stärken. Die Soziologin Katja Mayer und der Kultur- und Medienwissenschaftler Felix Stalder erörtern die Thematik anhand von Beispielen aus den Bereichen Open Science und Gesundheit sowie städtischen Technologieprojekten. Website Privacy Week Website Protein Data Bank Website Sage Bionetworks Website Barcelona Digital City Artikel Enric Senab...2018-10-2945 minPHILPHONIC (Shelter 54) OfficialPHILPHONIC (Shelter 54) OfficialTECHNO 5Voici le set de la soirée Techno V With Felix Kröcher (22/09/2018) 22H00 Phirakus 23H30 Martin Merkel 01H00 Torsten Kanzler 02H30 Felix Kröcher 04H30 Noemi Black Playlist: 1 Black Moon Timmo 2 Sulfurated Aitor Ronda & George Privatti 3 X-Rays (Audiojack Remix) Sian, Sian, Marc Houle and Marsian 4 The Tunnel (Original Mix) Martin Merkel, Phirakus 5 Tweezer (Original Mix) Aitor Ronda 6 Keep Up Noir, Richard Judge 7 The Overture (Joey Beltram Remix) Marc Romboy, Joey Beltram 8 Retrodade Bart Skils 9 Clear Mind (Original Mix) Rob Hes 10 Hold Me Down (Original Mix) Loco & Jam 11 Ghetto Kraviz (Regal 'Sad' Remix) Nina Kraviz 12 Impulsive Feelings (Original Mix) Regal (ES...2018-09-291h 40t3n Interviewt3n InterviewGamescom 2018: Warum braucht Deutschland eine Gamesförderung?Die Gamescom wird zehn. Nachdem Angela Merkel im … Die Gamescom wird zehn. Nachdem Angela Merkel im vergangenen Jahr die größte Spielemesse Europas eröffnete, schickte die Bundeskanzlerin in diesem Jahr Staatsministerin für Digitales Dorothee Bär. Die versprach, dass eine Gamesförderung auf Bundesebene auch sehr bald kommen werde – ohne einen konkreten Starttermin zu nennen. Warum aber ist Gamesförderung überhaupt wichtig? Print-Chefredakteur Luca Caracciolo spricht mit Felix Falk, Geschäftsführer des Verbands der deutschen Gaming-Industrie „Game“, über die Vorteile einer lebendigen Gaming-Branche für die Wirtschaft. Dabei hilft ein Blick nach Kanada, wo die staatliche Gaming-Förderung bereits vor z...2018-08-2332 minAufwachen!Aufwachen!SeenothoferFreitag, 29. Juni 2018, 10:00 UhrFußballweltmeisterschaftsjournalismus ohne Deutschland? Die Fernsehmacher stehen vor harten Tagen. Aber einer glänzt: Zehn Fußball- Phrasen in 30 Sekunden, das moderiert Ingo Bingo Zamperoni locker weg. Darüber hinaus viele schlechte Nachrichten vom Mittelmeer. Der Innenminister stolpert durch sein selbst bereitetes Mediendesaster. Sebastian Kurz rettet Angela Merkel vor einer BND-Blamage und in den Kurznachrichten führen Donald Trump und die Bundeskanzlerin Regie. Wir feiern 100 Tage Groko. Dazu passende Lifeline-Musik von Mathias und danach eure Audiokommentare. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Erik, Matthias, Karsten, Hagen, Verena und Kati, Anonym, Miriam, Michael, Regine und u...2018-06-292h 25Aufwachen!Aufwachen!#freesiggiDienstag, 20. Februar 2018, 15:29 UhrDie SPD verkommt zu einer Partei lauter Roboter, die automatisiert Sprechblasen in aufgestellte Mikrofone tönen, die Tischgespräche mit der Basis simulieren und die das Offensichtlichste für “abenteuerlich” halten. Denn, Nein!, natürlich hat Gabriel nicht an sich und sein Amt gedacht, als er das Treffen mit den Franzosen schwänzte, um mit Döpfner und Poschardt in der Welt zur Welt zu sprechen. Ein “Danke, Angela Merkel” war auch noch drin. Währenddessen tobt in Delmenhorst der Krieg Arm gegen Arm, als Stellvertreterschlacht für Reich gegen Arm. #germany2018 Wir danken unser...2018-02-203h 44Aufwachen!Aufwachen!PremiummunitionDienstag, 23. Januar 2018, 16:40 UhrMartin Schulz baut gerade eine Groko. Doch sie ist weder eine gute Zukunft für uns, noch für ihn. Ins Kabinett will ihn seine Partei nämlich nicht lassen, die zudem auch noch glaubt, Andrea Nahles sei schon jetzt die bessere Parteichefin. Was für ein Debakel. Aber es brummt: Die Reichen sind reich wie nie. Flüchtlinge sind hoffnungslos wie nie. Die Franzosen wurden kaltgestellt. Peter Altmaier hält sein neues Plädoyer: Merkel forever. Und ansonsten ist Krieg. Wo die Vereinten Nationen von der “größten Katastrophe unserer Zeit” sprechen – stellt Deutschland Rechnungen aus. 2018-01-234h 20Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!80 Jahre VertrauenDonnerstag, 11. Januar 2018, 16:01 Uhr40 Jahre heute Journal und 40 Jahre Tages- themen. Für aufmerksame Zuschauer bedeutet das: 80 Jahre Nachrichtenvergnügen. Sagen zumindest die Macher, die ihre Fakten lobpreisen, auf deren Suche wir uns begeben. Wir finden aber nur das Übliche: Verlaut- barungen vom Verfassungsschutz, von der Polizei und von den Parteien. Nicht zu vergessen: Der Dax ist gut drauf wie nie, aber Pflegekräfte sucht man weiterhin vergebens. Kein Wunder, dass Kokain noch mehr Absatz findet als Diesel. Die “Groko ohne Merkel”- Wette läuft – jetzt auch gegen Herfried Münkler. Tilos BBC-Radio-4 Doku über Mecklenburg & Merkel #34C3...2018-01-113h 39Aufwachen!Aufwachen!Am ArschFreitag, 15. September 2017, 12:40 UhrHabt ihr bei Youtube auch alle gesehen, wie der junge Typ Merkel fragt, warum in der Pflege Artikel 1 GG nicht gilt? Wir auch. Toll! Aber was kümmerts den Schüler? Warum fragt eine Achtzehnjährige Merkel, ob sie noch eine “Rente genießen” werde? Weshalb geht ein Abiturient ins Fernsehen und erzählt, dass er Kampfpilot werden will? Der Wahlkampf nähert sich seinem Ende, die Bürger dürfen häufiger mitreden. Aber: Nach der Groko-AfD-Wahl wird die Aufregung größer sein als jetzt im Wahlkampf. Auch heute: Zwei Stunden Nichtwähler-Exkurs mit Tilo, Hans und vielen...2017-09-153h 33Aufwachen!Aufwachen!Am ArschFreitag, 15. September 2017, 12:40 UhrHabt ihr bei Youtube auch alle gesehen, wie der junge Typ Merkel fragt, warum in der Pflege Artikel 1 GG nicht gilt? Wir auch. Toll! Aber was kümmerts den Schüler? Warum fragt eine Achtzehnjährige Merkel, ob sie noch eine “Rente genießen” werde? Weshalb geht ein Abiturient ins Fernsehen und erzählt, dass er Kampfpilot werden will? Der Wahlkampf nähert sich seinem Ende, die Bürger dürfen häufiger mitreden. Aber: Nach der Groko-AfD-Wahl wird die Aufregung größer sein als jetzt im Wahlkampf. Auch heute: Zwei Stunden Nichtwähler-Exkurs mit Tilo, Hans und vielen...2017-09-153h 33Aufwachen!Aufwachen!KrückentechnologieDienstag, 29. August 2017, 18:11 UhrEs ist Wahlkampf, es ist langweilig. Merkel hier (Bundespressekonferenz), Merkel da (ZDF- Sommerinterview), Schulz auch nicht weit (ARD-Sommerinterview). Nichts neues, nichts von Interesse. Bei Martin Schulz wehte an der Spree ziemlich viel Wind, das war aufregend. Merkel wäre im ZDF fast Menschen begegnet. Den Hauptstadtjournalisten sagte Merkel, sie sei gerne im Amt und der Wahlkampf sei für sie spannend, sie wisse aber nicht “Was Sie unter Wahlkampf verstehen”. Die angesprochenen Journalisten wussten es auch nicht. Ansonsten gucken wir noch in die Nachrichtenwoche. Wir danken unseren Produzenten Robert, Simon, Dirk, Silvia und un...2017-08-292h 50Aufwachen!Aufwachen!KrückentechnologieDienstag, 29. August 2017, 18:11 UhrEs ist Wahlkampf, es ist langweilig. Merkel hier (Bundespressekonferenz), Merkel da (ZDF- Sommerinterview), Schulz auch nicht weit (ARD-Sommerinterview). Nichts neues, nichts von Interesse. Bei Martin Schulz wehte an der Spree ziemlich viel Wind, das war aufregend. Merkel wäre im ZDF fast Menschen begegnet. Den Hauptstadtjournalisten sagte Merkel, sie sei gerne im Amt und der Wahlkampf sei für sie spannend, sie wisse aber nicht “Was Sie unter Wahlkampf verstehen”. Die angesprochenen Journalisten wussten es auch nicht. Ansonsten gucken wir noch in die Nachrichtenwoche. Wir danken unseren Produzenten Robert, Simon, Dirk, Silvia und un...2017-08-292h 50Kapitalismus mal andersKapitalismus mal andersDer Markt politischer BeteiligungDiese Folge beschäftigen wir uns mit den Kosten von Direktdemokratie und den Anreizen für Parteien sich ausschließlich an der politische Mitte auszurichten. Zum Abschluss stellen wir einen Ansatz vor, wie Parteien wieder zu einer breiteren thematischen Aufstellung angeregt werden könnten. Für Parteien lohnt es sich, bei mangelnder Konkurrenz ihr inhaltliches Profil so zu reduzieren, dass es Wähler „der Mitte“ anspricht. Ihre Kernwählerschaft hat schließlich keine Ausweichmöglichkeiten und muss sie trotzdem weiterhin wählen. Bei mehr Konkurrenz auf dem Parteienmarkt verlieren Parteien in der Mitte jedoch viele ihrer traditionellen Zielgruppen. D...2017-08-1537 minDaily Kos Radio - Kagro in the MorningDaily Kos Radio - Kagro in the MorningKagro in the Morning - July 6, 2017YouTube | iTunes | LibSyn | Keep us on the air! Donate via Patreon or Square Cash David Waldman’s Hzaard shelf fell on him, he’s OK, but now it’s brökn. It’ll take more than that to take a new KITM from us! Greg Dworkin brings David, and us, the latest: Donald Trump, shopping for an Ottoman, is today’s least funny Polish joke. As Trump sows chaos around the globe, most G20 countries, including the US, see Merkel as leader of the free world. Retired general David Petraeus figures the world could just ignore Donald f...2017-07-061h 58Technische AufklärungTechnische AufklärungTA058 – Unser persönliches Resümee zum AusschussSeit der letzten öffentlichen Sitzung des Ausschusses, in der Bundeskanzlerin Angela Merkel vernommen wurde, sind über zwei Monate vergangen. Wir haben uns mit allen Teammitgliedern zusammengesetzt und ein Resümee zum Ausschuss gezogen. Wie sind wir alle zu dem Ausschuss gekommen? Was nimmt jede und jeder persönlich daraus mit? Und wie kann über zukünftige (Untersuchungs-)Ausschüsse berichtet werden? Wir haben uns bei Bier und Limo über diese und andere Fragen ausgetauscht und freuen uns über euer Feedback in den Kommentaren.2017-05-0100 minVorbild mit Nachsicht (2011-2020)Vorbild mit Nachsicht (2011-2020)MIND THE GAP PODCAST - Episode17Die Themen der Woche: - neue Facebooksuche, nicht gesucht, aber doch gefunden - 36 S-Kurven bis zum Glück! - Die besten Rabatte Deutschlands - "Hallo, ist das ein Kind?" - Bioausflug Maulwurf! - Mhhhhhh, ist das lecker - Die Idee der Woche: Rückspiegel für Brillen - Das Malzbier der Woche: Neunspringer Doppel Karamel - DVBT2 - Wrestlemania-Tippspiel Siegerehrung - Gebühren fürs Geldabheben, Danke Merkel! - Felix´s Autoschlüssel-Update - Bettwäsche in Hotels - Hosen runter: Oetker oder Wagner2017-04-041h 00Technische AufklärungTechnische AufklärungTA057 – Öffentliche Sitzung am 16.02.2017Nach knapp drei Jahren Untersuchungsausschuss und insgesamt 130 Sitzungen (öffentlich und nicht-öffentlich) fand am Freitag die wahrscheinlich letzte Zeugenvernehmung statt. Geladen war die Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, die im Großteil des Untersuchungszeitraums an der Spitze der Regierung stand. In der circa sieben Stunden dauernden Vernehmung ging es um ihr von der NSA abgehörtes Handy, ein angeblich geplantes No-Spy-Abkommen mit den USA und natürlich um ihren Satz „Ausspähen unter Freunden, das geht gar nicht“. Diesen hatte sie in abgewandelter Form schon im Juli 2013 gesagt, obwohl der BND selbst Botschaften, Ministerien und Politiker von Partnerstaaten auf der Liste von Überwa...2017-02-1900 minTechnische AufklärungTechnische AufklärungTA056 – Öffentliche Sitzung am 13.02.2017In dieser Sitzung sind drei Zeugen geladen. Klaus-Dieter Fritsche Ist ein deutscher Verwaltungsjurist. Seit Januar 2014 ist er beamteter Staatssekretär im Bundeskanzleramt und "Beauftragter für die Nachrichtendienste des Bundes", eine von Angela Merkel neu geschaffene Position. Er steht damit direkt über dem aktuellen Leiter der Abteilung 6, Günter Heiß, der für die Fach- und Rechtsaufsicht des BND verantwortlich ist. Fritsche hatte diese Position von 2005 bis 2009 selber inne. Heiß war ebenfalls Zeuge im Ausschuss (siehe TA055). Peter Altmaier Seit Dezember 2013 Nachfolger von Ronald Pofalla (siehe ebenfalls TA055) als "Minister für besondere Aufgaben" und Chef des Bundeskanzleramts (ChefBK). Dem Bundeska...2017-02-1500 minTechnische AufklärungTechnische AufklärungTA055 – Öffentliche Sitzung am 26.01.2017Am Donnerstag wurden zwei Zeugen durch den Geheimdienst-Untersuchungsausschuss vernommen, die beide bereits vorher im Ausschuss waren. Günter Heiß ist Leiter der Abteilung 6 im Kanzleramt und ist damit für die Aufsicht des Bundesnachrichtendienstes (BND) und des Militärischen Abschirmdienstes (MAD) zuständig. Ronald Pofalla war von 2009 bis Dezember 2013 Chef des Bundeskanzleramts und somit der oberste Aufseher über die deutschen Auslandsgeheimdienste. Bei der Befragung ging es um die Frage, wann die BND-Spitze das Kanzleramt darüber in Kenntnis setzte, dass der BND selbst Selektoren steuerte, die auf Institutionen wie Botschaften befreundeter Staaten der EU und NATO abzielten. Bundeskanzlerin Merkel hatte eine so...2017-01-2800 minAufwachen!Aufwachen!Merkels SolokratieDienstag, 15. März 2016, 16:31 UhrWir schauen die Berliner Runde mit Elmar Theveßen, Maybrit Illner, spanisch-englische Demokratendebatte, Republikaner bei CNN, ein bisschen BPK und Real Time. Themen: Landtagswahlen, Merkel, Merkel, Merkel, Merkels Flüchtlinge, Merkels Flüchtlingspolitik, Präsidentenanwärter, Drohnentote und Gitmo-Häftlinge. Wir danken unseren Produzenten Kai Ulrich, Peter, Dirk, Steffen, unseren Unterstützern Christoph, Felix, Alina, Florian, Nico, Joscha, Andrea, Jordan, Jonas, Joel und allen Flatterern. Alexandra Tobors „In trockenen Büchern“-Podcast zur Granularen Gesellschaft (Erinnerung: A!071 Granularität) Fefes Artikel zur künstlichen Intelligenz. Ja, man darf Angst haben! Podcast „Lage de...2016-03-153h 39Aufwachen!Aufwachen!Merkels SolokratieDienstag, 15. März 2016, 16:31 UhrWir schauen die Berliner Runde mit Elmar Theveßen, Maybrit Illner, spanisch-englische Demokratendebatte, Republikaner bei CNN, ein bisschen BPK und Real Time. Themen: Landtagswahlen, Merkel, Merkel, Merkel, Merkels Flüchtlinge, Merkels Flüchtlingspolitik, Präsidentenanwärter, Drohnentote und Gitmo-Häftlinge. Wir danken unseren Produzenten Kai Ulrich, Peter, Dirk, Steffen, unseren Unterstützern Christoph, Felix, Alina, Florian, Nico, Joscha, Andrea, Jordan, Jonas, Joel und allen Flatterern. Alexandra Tobors „In trockenen Büchern“-Podcast zur Granularen Gesellschaft (Erinnerung: A!071 Granularität) Fefes Artikel zur künstlichen Intelligenz. Ja, man darf Angst haben! Podcast „Lage de...2016-03-153h 39play-Podcastplay-PodcastPlay-Podcast #157: #playvierstreicheltYay! Endlich kommt mal wieder etwas Leben in die Bude. Sascha ist wieder da. Der streitlustige (diesmal aber seltsam nette) Matti auch. Und allerhand Spielethemen gibt es auch endlich wieder. Kein Wunder also, dass wir abschweifen, indem wir uns über unsere Kanzlerin lustig machen, aber vergessen, den Gamescom-Lesertreff anzukündigen. Ansonsten haben wir aber alles prima gemacht. Nachdem wir im letzten Podcast der schrecklichen Grimasse des Sommerlochs ins Antlitz schauen mussten (Grüße an PCG-Kollege Felix) gibt es diesmal die volle Themen-Breitseite. Unsere muntere Diskussionsrunde besteht beim 157. Podcast aus Mattilla dem Finnenkönig, Wikinger-Lord Sascha, Burgfräulein Chris, Hofnarr Lukas und Gr...2015-07-211h 51Technische AufklärungTechnische AufklärungTA006 – Öffentliche Sitzung am 02.07.2015In Folge 6 geht es um die öffentliche Sitzung des Geheimdienst-Untersuchungsausschusses vom 02. Juli 2015. Diesmal wurden als Zeugen geladen: Günter Heiß Er ist Leiter der Abteilung 6 im Bundeskanzleramt und übt damit die Fachaufsicht über den deutschen Auslandsgeheimdienst BND aus und koordiniert die deutschen Geheimdienste BND, MAD und Bundesamt für Verfassungsschutz. Heiß war Präsident des Verfassungsschutzes Niedersachsen. Ronald Pofalla Im Kabinett Merkel II war er vom 28. Oktober 2009 bis 17. Dezember 2013 Bundesminister für besondere Aufgaben und Chef des Bundeskanzleramtes. Am 13. Dezember 2013 wurde sein bevorstehender Rückzug aus allen politischen Ämtern bekannt. Pofalla arbeitet seit dem 1. Januar 2015 als Generalbevollmächtigter für politische un...2015-07-0400 minSlow GermanSlow GermanSG #090: Klassische MusikKlassische Musik Ich weiß nicht warum, aber im Winter höre ich gerne klassische Musik. Das hängt wahrscheinlich damit zusammen, dass mein Vater mir als Kind oft zur Weihnachtszeit den „Nussknacker“ vorgespielt hat und andere Werke von Tschaikowsky. Seitdem jedenfalls gehören Kälte und Schnee für mich zu Geige, Kontrabass und Klavier. Und nachdem ich vor kurzem über den Deutschen Schlager gesprochen habe, dachte ich mir, es wird Zeit über klassische Musik zu sprechen. Denn es gibt natürlich viele Begriffe, die mit diesem Thema zusammenhängen und die für Euch interessant sein könnten! 2014-11-1100 minwunschmaschinenklangwunschmaschinenklangqrz457 - dies iraeam 28.11.2010 waren sturclub nachmittags in esslingen im bahnwärterhäuschen neben der villa merkel. for this live action sturclub were werner voran, ralf siemers, jokim and matching machinas featuring the piussisters, michael kessler and felix muntwiler. hier sind mal ein paar sekunden, aufgenommen gegen 14:30 uhr. michael kessler spricht das dies irae. mehr gibt es nebenan bei kraut mask replica. |>> sturclub - zorntag2010-12-1000 minkraut mask replicakraut mask replicaio++201 - sturclub live in esslingen am 28.11.2010 im bahnwärterhäuschen neben der villa merkelam 28.11.2010 waren sturclub in esslingen im bahnwärterhäuschen neben der villa merkel. for this live action sturclub were werner voran, ralf siemers, jokim and matching machinas featuring michael kessler and felix muntwiler. hier sind mal ein paar minuten; irgendwann zwischen 14:00 und 18:00 uhr aufgenommen: eher gegen später. danke an the piussisters. ludwig! ludwig! das welterklär-ende! - sonntag nachmittag. wenn man erstens seinen mund nicht achtern hinter backbord hält, und 2-zehns sowiesons jordan XXX-ing, kann das kein klabaubeutler meer-steuern... nee das ist ofen-stichtlicht ähhäd off auer teym. milf-mief! lass=ma. könnte ja noch. pizza-myaz. |>> sturclub - cavanaug2010-12-0300 min