Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix Niederer

Shows

True Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#44 Wie entspare ich richtig?Nach jahrelanger Arbeit kommt die Erntezeit.Entsparen bedeutet geordneter Vermögensverzehr. Im Idealfall lebst du von Renten und Erträgen, um die Substanz deines Ersparten zu schonen.Aber auch mit regelmässigen Entnahmen darfst du dich auf den Ruhestand freuen.Worauf in dieser Phase des Lebens zu achten ist und was das für deine Anlagestrategie bedeutet, erfährst du im aktuellen Coffee Break.Über True WealthTrue Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.Wir bieten transpare...2025-05-2002 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#43 Cost-Average-Effekt: Clevere Strategie oder teurer Mythos?Einmalig oder gestaffelt anlegen?Wer sein Geld an der Börse mit mehreren Käufen zu unterschiedlichen Kursen investiert, profitiert vom Cost-Averaging-Effekt.Damit ist es unmöglich, seine gesamten Ersparnisse zu Höchstkursen in Wertschriften anzulegen. Das gibt ein gutes Gefühl.Ob die Durchschnittspreis-Methode der einmaligen Investition überlegen ist, erfährst du im heutigen Coffee Break.___0:20 Cost-Average-Effekt kurz erklärt1:10 Durchschnittspreis-Methode im Praxistest2:00 Befund des Wirtschaftsnobelpreisträgers2:15 oft als Sparplan vermarktet2:24 der Langzeit-Vergleich2:57 Anlegerpsychologie3:44 Wann ist gestaffeltes Investieren sinnvoll? Über...2025-05-0604 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Gründerland Schweiz mit Olivier Kofler, CEO CarvolutionIm heutigen «Coffee Talk» sprechen wir mit Olivier Kofler, CEO von Carvolution.Im zarten Alter von 19 Jahren einen doppelt so alten Praktikanten einzustellen, ist eher ungewöhnlich. Ebenso erstaunlich ist die spätere Karriere des Serienunternehmers.Nachdem er das Software-Unternehmen Bexio aufbaute, verkaufte er seine spätere Firma iBROWS AG an PwC. Heute führt er über 80 Mitarbeiter beim Autovermieter Carvolution.Höre rein, was der Seriengründer zu erzählen hat.0:00 Intro0:19 Wer ist Olivier?2:16 aller Anfang ist schwer4:16 Ausdauer zählt5:47 vom Exit zur nä...2025-04-2220 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#42 Hebel-ETF versprechen Traumrenditen. Gibt's einen Haken?Mit einem kleinen Kapitaleinsatz eine grosse Rendite erzielen. Das klingt toll. Aber ein Hebel-ETF wirkt in beide Richtungen, sodass man damit sehr schnell Geld verlieren kann.Und je volatiler sich die Basiswerte in solchen Fonds entwickeln, desto schlechter funktioniert das Konzept der Hebelwirkung. Schuld ist die sogenannte Pfadabhängigkeit.Wie ein Hebel-ETF funktioniert und warum sich dieses Instrument höchstens für kurzfristig orientierte Trader eignet, erfährst du im heutigen Coffee Break.0:30 Was ein Hebel-ETF bringt1:32 problematische Pfadabhängigkeit2:51 ungünstig in einem turbulenten Jahr3:53 Kosten machen es noch schlim...2025-04-1005 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#41 Die volle Durchsicht auf Einzeltitel: Mit dem ETF-LookthroughWelche Unternehmen sind in deinem ETF-Portfolio? Auf den Factsheets der ETF sind meist die Top 10 Positionen aufgeführt, mehr aber auch nicht. Und wenn du mehrere ETF im Portfolio hast, wird es ziemlich mühsam, das zusammenzurechnen.Aus diesem Grund haben wir den ETF-Lookthrough entwickelt. Mit dem ETF-Lookthrough kannst du dir alle Einzeltitel anzeigen lassen, die du in deinem ETF-Portfolio hast. Sowohl Aktien als auch Obligationen.Wie das genau funktioniert und wie wir die Einzeltitelansicht für das Risikomanagement nutzen, darüber sprechen wir heute im Coffee Break.Te...2025-03-2503 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Gründerland Schweiz mit Andri SilberschmidtAndri Silberschmidt verbindet Politik und Unternehmertum: Er ist Nationalrat und Gründer des Unternehmens kaisin. Seine politischen Schwerpunkte erstrecken sich von Fragen der Vorsorge und Digitalisierung bis hin zur Förderung von Unternehmertum und Bildung.Im Podcast erzählt er:wie sich kaisin von einer Idee zu einem Unternehmen mit über 100 Mitarbeitern entwickelt hat,wie die politischen Rahmenbedingungen für Start-ups verbessert werden können,und beantwortet aktuelle Fragen zur Pensionskasse, Säule 3a und AHV.Höre jetzt rein.  Über True WealthTrue Wealt...2025-03-1148 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#40 Scheinbare Sicherheit: Die versteckten Kosten von 3a-SparpolicenDie Säule 3a ist ein zentrales Element der privaten Altersvorsorge in der Schweiz. Sie ermöglicht es, zusätzlich zu AHV und Pensionskasse gezielt Kapital für das Alter aufzubauen – und das mit attraktiven Steuervorteilen.Dafür stehen zwei Varianten zur Verfügung: Eine Banklösung, entweder in Form eines klassischen Säule-3a-Kontos oder einer Wertschriftenlösung, sowie eine 3a-Lebensversicherungspolice.Letztere wird oft als besonders sichere Option beworben. Doch in der Praxis schneiden 3a-Sparpolicen häufig schlechter ab als Banklösungen. Warum das so ist, darüber sprechen wir im heutigen Coffee Break.2025-02-2504 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Wie Eltern für ihre Kinder anlegen und sparenWie legen Eltern in der Schweiz das Geld für ihre Kinder an? Wir wollten es genauer wissen und haben zusammen mit Dr. Tatiana Agnesens von der Hochschule Luzern – Wirtschaft eine Umfrage mit über 1’000 Eltern durchgeführt. Im neusten Coffee Talk spricht Felix mit Tatjana Agnesens über die spannendsten Erkenntnisse der Studie: Rund 90% der Eltern sparen oder investieren für ihre Kinder. Doch nur 21% nutzen Wertschriften – trotz langfristigem Anlagehorizont von bis zu 18 Jahren und den damit verbundenen höheren Renditechancen. Wer nicht für sein Kind spart (oder investiert), tut dies meis...2025-02-1021 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#39 Wie wird Geld geschöpft?Als Geldschöpfung bezeichnet man den Prozess, durch den neues Geld in Umlauf gebracht wird. Dies erfolgt auf zwei Wegen: Einerseits schöpft die Schweizerische Nationalbank (SNB) mit ihrem Notenmonopol Geld, andererseits erzeugen die Geschäftsbanken neues Geld – «quasi aus dem Nichts». Doch wie genau funktioniert das? Und was unterscheidet Zentralbankgeld von Buchgeld der Banken? Über das und mehr sprechen wir im heutigen Coffee Break. Höre jetzt rein.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltun...2025-01-2805 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#38 Der heimliche Renditefresser Wechselgebühren. So schützt du dich.Wechselgebühren kennen wir alle aus den Ferien. Sie spielen aber auch beim Investieren eine Rolle. Gerade als Schweizer Anlegerin oder Anleger bist du bei einem diversifizierten Portfolio auf ein gewisses Fremdwährungsexposure angewiesen. Doch wie kannst du dich vor hohen Wechselgebühren schützen und was tun wir bei True Wealth, um die Kosten so tief wie möglich zu halten? Über das und mehr sprechen wir im heutigen Coffee Break.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich...2025-01-1404 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#37 Risikoarm investieren: Bin ich auf Schweizer Anlagen beschränkt?Der Unterschied zwischen Sparen und Investieren liegt im Grad des eingegangenen Risikos. Während Sparen den Aufschub von Konsum bedeutet, um zu einem späteren Zeitpunkt eine Ausgabe tätigen zu können, kommt beim Investieren der risikobehafteten Einsatz von Kapital für einen wirtschaftlichen Zweck hinzu. Aber was, wenn man nur wenig Risiko eingehen möchte oder kann? Im heutigen Podcast sprechen wir darüber, wie auch risikoaverse Anleger investieren können.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schw...2024-12-3005 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#36 Die grössten Fallstricke beim AnlegenInvestieren Anlegerinnen und Anleger nach rein rationalen Kriterien wie dem Anlagehorizont, der erwarteten langfristigen Rendite und der eigenen Risikotoleranz? Nicht unbedingt, wenn man der Verhaltensökonomie glaubt. Im heutigen Podcast sprechen wir über die zwei häufigsten Fallstricke beim Investieren: das Bauchgefühl und die Selbstüberschätzung.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. S...2024-12-1704 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#35 Freiwillig in die 2. Säule einzahlen: Lohnt sich das?Wer in der Schweiz angestellt ist und einen Jahreslohn von über 22’050 Franken erzielt, ist obligatorisch gemäss BVG versichert. Man bezeichnet diesen Mindestlohn als Eintrittsschwelle. Es kann aber sein, dass du Beitragslücken hast, weil du zum Beispiel nicht dein ganzes Leben lang in die zweite Säule eingezahlt hast. Diese Lücken können durch freiwillige Einkäufe in die Pensionskasse geschlossen werden. Ein oft genanntes Argument dafür sind die Steuervorteile. Aber lohnt sich ein freiwilliger Einkauf wirklich? Und was solltest du dabei beachten? Über das und mehr sprechen wir im heut...2024-12-0307 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#34 Sind mehrere Anlagestrategien sinnvoll?Anleger wollen ihr Vermögen oft über mehrere Portfolios mit verschiedenen Strategien verteilen. Beispielsweise werden alle Aktien in einem Portfolio gehalten, alle Obligationen in einem anderen. Die Neigung, sein Vermögen gedanklich in verschiedene Töpfe aufzuteilen, nennt man in der Verhaltensökonomie «Mental Accounting». Aber ist das sinnvoll? Oder ist eine Strategie nicht besser? Getrennte Portfolios führen nach einer gewissen Zeit dazu, dass das Aktienportfolio schneller wächst als das Obligationenportfolio. Das Ergebnis ist, dass irgendwann das Anlagerisiko nicht mehr zur persönlichen Risikotoleranz passt. Hinzu kommt, dass du auch mehre...2024-11-1902 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#33 Quellensteuerbefreite Indexfonds in der 3. SäuleNoch mehr Steuereffizienz für dein 3a-Vorsorgevermögen. Obwohl wir bei True Wealth in der 3. Säule keine eigene Verwaltungsgebühr erheben, ist jede Anlage mit externen Produktkosten verbunden. Um diese so gering wie möglich zu halten, setzen wir auf quellensteuerbefreite Indexfonds. Warum diese Anteilsklassen für die Altersvorsorge so vorteilhaft sind, darüber sprechen wir im heutigen Coffee Break.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrate...2024-11-0503 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#32 Ausschüttende oder thesaurierende ETF: Was ist besser?ETF sind (wenn man die richtigen aussucht) günstig, transparent und liquide. Und es gibt sie in zwei Anteilsklassen: ausschüttend und thesaurierend. Thesaurierend kommt vom griechischen «Thesauros», was Schatzhaus bedeutet. Zins- und Dividendenerträge verbleiben dort zur direkten Reinvestition im Schatzhaus, also im Fonds. Aber welche Variante ist aus Sicht eines Schweizer Anlegers sinnvoller? In unserem neusten Coffee Break erklärt Felix die Unterschiede und geht auch auf steuerliche Aspekte ein.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz i...2024-10-2203 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#31 Lohnen sich Dividenden-Aktien?Dividenden-Aktien sind Aktien von Unternehmen, die regelmässig einen Teil ihres Gewinns an ihre Aktionäre ausschütten. Dabei handelt es sich oft um etablierte, profitable Unternehmen mit einer langen Erfolgsgeschichte. Diese Aktien bieten Anlegern die Möglichkeit, ein passives Einkommen zu erzielen, ohne ihre Aktien verkaufen zu müssen. Doch lohnen sich Dividenen-Aktien? Oder investiert man besser marktbreit und lässt sich einen regelmässigen Betrag auszahlen? Im heutigen Coffee Break rechnen wir nach und vergleichen einen populären globalen Aktienindex mit seinem dividendenstarken Geschwister.   Über True W...2024-10-0804 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Wie steht es um die Finanzkompetenz der Schweizer Bevölkerung?Wir wollten es genauer wissen und haben zusammen mit Michael Kendzia von der ZHAW School of Management and Law eine repräsentative Studie zur Finanzkompetenz von Herr und Frau Schweizer in Auftrag gegeben. Im aktuellen Coffee Talk diskutiert Felix mit Michael die Ergebnisse des True Wealth Finanzkompetenzindex 2024. Erfahre mehr über geschlechtsspezifische Unterschiede, welche Rolle das Alter spielt und wie die Schweiz im internationalen Vergleich abschneidet. Höre jetzt rein. Hier geht's zur Studie.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sit...2024-09-2431 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Gründerland Schweiz mit Nicola ForsterNicola Forster ist ein Gründer sowohl im politischen als auch im gesellschaftlichen Sinne. Er hat die Think-Tanks foraus (Forum Aussenpolitik) und das Staatslabor ins Leben gerufen und war bis 2024 Präsident der Grünliberalen Partei Kanton Zürich. Höre jetzt rein und erfahre mehr über seine Erfahrungen als Gründer und warum das Rütli vor 160 Jahren gerettet werden musste.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger...2024-09-1020 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#30 Wie liest man ein Factsheet?Bevor du dich für den Kauf eines ETF entscheidest, solltest du nicht nur die Kosten, sondern auch andere wesentliche Merkmale kennen. Viele dieser Informationen sind im Factsheet zusammengefasst. Doch wie liest man ein Factsheet? Und was bedeuten die Informationen? In unserem heutigen Coffee Break schauen wir uns gemeinsam die Struktur und Inhalte eines Factsheets an. Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wo...2024-08-2707 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#29 Home Bias: Warum heimische Anlagen nicht immer die beste Wahl sindViele Anlegerinnen und Anleger neigen dazu, in das zu investieren, was sie gut kennen und ihnen vertraut ist – das ist der sogenannte Home Bias. Dieser Home Bias zeigt sich aber nicht nur bei Privatanlegern, sondern auch bei Fondsmanagern und institutionellen Anlegern wie Vorsorgeeinrichtungen. Die Portfolios der Schweizer Pensionskassen bestehen zu beachtlichen 40 Prozent aus heimischen Aktien. Würden die Pensionskassen ihre Aktienanlagen ohne geografische Präferenz global diversifizieren, läge der Anteil der Schweizer Aktien nur bei rund 2 Prozent, entsprechend der Gewichtung im MSCI All Country World Index. Woher dieser Home Bias kommt und welch...2024-08-1304 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#28 Payment for Order Flow: eine umstrittene Praxis im AktienhandelGratis-Broker sind nicht so «gratis», wie sie scheinen Viele nutzen sogenannte Gratis-Broker, um bequem und kostengünstig mit Aktien und anderen Finanzinstrumenten zu handeln. Doch wie verdienen diese Broker ihr Geld, wenn sie scheinbar keine Gebühren verlangen? Der Trick heisst: «Payment for Order Flow» (PFOF). Hör dir unseren neuesten Podcast an und erfahre, wie das PFOF-Modell genau funktioniert und welche Auswirkungen es auf deine Trades hat.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schwei...2024-07-3004 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#27 Die 5 bekanntesten Anlagestile für AktienportfoliosIn der Welt der Aktienanlagen gibt es unendlich viele Möglichkeiten, ein Portfolio zusammenzustellen. Einer der wohl bekanntesten Anlagestile ist das sogenannte «Value Investing», das nicht zuletzt durch einen der grössten Investoren unserer Zeit – Warren Buffett – populär wurde. Doch das ist nur ein Anlagestil unter vielen. In diesem Coffee Break gehen wir auf die 5 bedeutendsten Anlagestile ein. -- 00:35 Value Investing 01:43 Growth Investing 02:49 Momentum Investing / Trend Following 03:35 Low Volatility Investing 04:14 Dividend Investing 05:10 Welcher Anlagestil ist der Besste? -- ...2024-07-1606 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Gründerland Schweiz mit Dr. Thomas DübendorferWie entstehen Unternehmen? Mit dem heutigen Coffee Talk starten wir eine Serie zum Thema «Gründerland Schweiz» und werfen einen Blick auf die Schweizer Startup-Szene. Niemand kennt die hiesige Gründerszene wohl besser als unser heutiger Gast: Dr. Thomas Dübendorfer. Als mehrfacher Gründer und Präsident des grössten Angel-Investor-Clubs SICTIC ist er ein versierter Kenner der Schweizer Start-up-Landschaft. Höre jetzt rein.   2:31 «Lesson Learned» aus der ersten Gründung 4:30 Missgeschicke 6:13 Der volkswirtschaftliche Nutzen von Gründungen 9:44 Ist genügend Risikokapi...2024-07-0213 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#26 Mit Währungsabsicherung die Rendite langfristig verbessernBeim Investieren gibt es bekanntlich keine schnellen Abkürzungen: Wenn du dein Vermögen langfristig vermehren möchtest, musst du bereit sein, dein Vermögen dem Risiko von Wertschwankungen über einen längeren Zeitraum auszusetzen. Idealerweise ist dein Portfolio dabei global in verschiedenen Wirtschaftsräumen investiert. Doch das stellt viele Investoren vor ein Dilemma. Denn ein global diversifiziertes Portfolio ist nicht nur den Marktschwankungen in den einzelnen lokalen Märkten ausgesetzt, sondern auch dem Fremdwährungsrisiko. Das Gute ist jedoch: Das Kursrisiko, das sich aus dem Halten von Wertschriften in Fremdwährungen er...2024-06-2006 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#25 Cash ist die teuerste AnlageklasseCash ist der liquideste Vermögenswert überhaupt. Die Wahrscheinlichkeit, Geld bei einer soliden Bank zu verlieren, ist gering. Zumindest wenn man die Inflation ausblendet. Allerdings ist auch die Rendite gering. In diesem Podcast sprechen wir über Cash aus Investitionssicht.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr. Jetzt m...2024-06-0403 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#24 Investieren in Rohstoffe: Eine EinführungRohstoffe sind natürliche Ressourcen, die für die Produktion der Waren und Dienstleistungen benötigt werden, die wir täglich konsumieren. Sie sind aber auch interessant als Anlageklasse! In diesem Podcast sprechen wir über: die Merkmale von Rohstoffen, die Vor- und Nachteile einer Investition in Rohstoffe und wie du als Privatanleger in Rohstoffe investieren kannst. Höre jetzt rein. Investierst du in Gold, oder andere Rohstoffe? Hinterlasse dein Feedback in den Kommentaren.   Über True Wealth True Wealth AG ist die...2024-05-2105 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#23 Immobilie oder doch lieber REITs?Mieten oder kaufen, das ist ein viel diskutiertes Thema. Viele Schweizerinnen und Schweizer träumen von einem eigenen Haus. Doch es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, in Immobilien zu investieren. Und darüber sprechen wir in diesem Podcast. Höre jetzt rein und erfahre mehr über die Vor- und Nachteile dieser Investitionen. 00:44 Direkte Investition in Immobilien 03:51 Investition in REITs (Real Estate Investment Trusts)   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz.2024-05-0705 minBlindflug – Wein-PodcastBlindflug – Wein-PodcastBlindflug 136: Pretty in Pink PetNat aus dem Penedes und Pinot aus Baden in den Gläsern und eine Menge dies und das auf dem Themenzettel. Heute machen wir einen auf Plauderstunde. Wir trinken den vermutlich leckersten Wein, den wir je im Podcast getrunken haben. Aber Achtung: das ist nicht das gleiche wie ‚bester‘. Wir hatten schon wesentlich komplexere und vor allem terroirgeprägtere Weine im Glas. Aber manchmal geht es eben um die Befriedigung niederer Instinkte – bei PetNat eigentlich immer. Spätburgunder aus Baden Doch den Anfang macht Flo mit einem ebenfalls sehr süffigen Spätburgunder aus Baden...2024-04-261h 04True Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#22 Die zweitwichtigste Anlageklasse: ObligationenWie funktionieren Obligationen? Obligationen und Aktien sind sehr gegensätzlich, abgesehen davon, dass es sich bei beiden um Wertpapiere handelt. Während Aktien Wertpapiere auf Eigenkapital sind, sind Obligationen Wertpapiere auf Fremdkapital. Im heutigen Coffee Break gehen wir genauer auf diese Anlageklasse und ihre Eigenschaften ein. 01:13 Wie funktionieren Obligationen? 01:37 Welche Arten von Obligationen gibt es? 02:28 Eigenschaften von Obligationen 04:19 Wie verhalten sich Obligationen im Markt? Höre jetzt rein. Über True Wealth True Weal...2024-04-2311 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#21 Die beliebteste Anlageklasse: AktienDie Marktkapitalisierung aller börsennotierten Unternehmen beläuft sich auf rund 110 Billionen US-Dollar. Das ist etwas mehr als die weltweite Wirtschaftsleistung (BIP) eines ganzen Jahres. Deshalb lohnt es sich, einen genaueren Blick auf die Anlageklasse der «Aktien» zu werfen. Im heutigen Podcast sprechen wir über: 00:22 Was sind Aktien? Und welche Arten von Aktien gibt es? 01:58 Wie wird der Preis einer Aktie bestimmt? 03:37 Was spricht für eine Investition in Aktien? Höre jetzt rein.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führe...2024-04-0906 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#20 Vermögensverwaltung und Anlageberatung: Wo liegt der Unterschied?Für alle, die ihr Portfolio nicht selber verwalten wollen, bieten Banken zwei verschiedene Produkte an: Anlageberatung und Vermögensverwaltung. Das eine ist gut für die Bank, das andere für dich. Aber worum geht es dabei? Und wo liegt der Unterschied? Das und mehr erfährst du im heutigen Podcast. ------------------------------- 00:32: Das Trading-Konto 01:48: Was ist Anlageberatung? 03:10: Wie unterscheidet sich die Vermögensverwaltung? ------------------------------- War dir der Unterschied von Anlageberatung und Vermögensverwaltung klar? Hinterlasse dein Feedback in den Kommentaren.    2024-03-2605 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Kapitalismus und Marktwirtschaft«Kapitalismus und Marktwirtschaft» – Jürg Müller, Direktor Avenir Suisse zu Gast im neusten Podcast. Swissair-Grounding, UBS-Notrettung, Credit-Suisse Debakel: Das Versagen eines Teils der wirtschaftlichen Elite unseres Landes kommt uns teuer zu stehen. Dass sich nun auch eine Selbstbedienungsmentalität in Volksabstimmungen niederschlägt, darf nicht erstaunen. Der Ursprung des Problems sind systemische Risiken, von denen wenige profitieren, deren Kosten aber die Allgemeinheit trägt. Das zerstört das Vertrauen in marktwirtschaftliche Prinzipien und letztendlich die Grundlagen für eine freie, offene und demokratische Gesellschaft. Einer der wenigen, die transparent machen, worin der Konstruktio...2024-03-141h 01True Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#19 Wie investiert man nach der Pensionierung?Der Schweizer Gesetzgeber hat bestimmt, dass Pensionskassen einen Kapitalbezug erlauben, von mindestens einem Viertel des obligatorischen Vorsorgevermögens. Viele Pensionskassen erlauben teilweise bis zu 100% von deinem Vorsorgevermögen. Hier lohnt sich ein Blick in das Pensionskassenreglement. Dort steht auch, wie viele Jahre im Voraus du das anmelden musst. Teilweise bis zu 3 Jahren vor der Pensionierung. Was sind die Vor- und Nachteile? Ein Vorteil ist, dass je nachdem ein geringerer Steuersatz zur Anwendung kommt als beim Rentenbezug. Du hast allerdings auch mehr Verantwortung, dein Vermögen sorgfältig zu verwalten und dein...2024-02-2703 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#18 Warum regelmässig investieren sich auszahltWarum regelmässiges Investieren nicht nur vieles einfacher macht, sondern auch oft zu besseren Ergebnissen führt. Wenn du monatlich einen Betrag übrig hast, gibt es zwei Optionen, was du damit machen kannst: auf dem Sparkonto lassen oder investieren Ersteres führt bekanntlich zu einer Wertabnahme des Vermögens, da erfahrungsgemäss die durchschnittliche Jahresteuerung den jährlichen Sparzins bei deiner Bank meist schlägt. Zur Veranschaulichung: Im Jahr 2023 betrug die Teuerung 2.1% während die durchschnittlichen Zinsen auf Sparkonten für Erwachsene Ende 2023 bloss 0.8% betrugen. Selbstverständlich ist es bequ...2024-02-2002 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#17 Was macht einen guten Vermögensverwalter aus?Worauf kommt es bei der Auswahl eines Vermögensverwalters an? Die Wahl eines Vermögensverwalters ist für jeden Anleger eine wichtige Entscheidung. Doch was macht einen guten Vermögensverwalter aus? Erfahre mehr über Transparenz, Retrozessionen und versteckte Kosten und wie diese deine langfristige Rendite beeinflussen können. Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltu...2024-02-1304 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#16 FX Hedging: Währungsrisiko absichern oder nicht?Lohnt sich die Absicherung von Währungsschwankungen? FX-Hedging (Forex Hedging), ist eine Strategie, die Investoren nutzen, um sich vor den Risiken von Wechselkursschwankungen zu schützen. Angenommen, ein Investor aus der Schweiz möchte sein Geld in US-Aktien anlegen. Um dies zu tun, muss er Schweizer Franken in US-Dollar umtauschen, da die US-Aktien in US-Dollar gehandelt werden. Der Wechselkurs zwischen dem Schweizer Franken und dem US-Dollar unterliegt jedoch Schwankungen und kann sich während des Investitionszeitraums ändern. Der Investor ist besorgt darüber, dass der Wert des US-Dollars im Vergleich zum Schweizer Franken sinken...2024-02-0605 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#15 Wieso nicht alles auf den MSCI World setzen?Alles auf den MSCI World ETF setzen? Der MSCI World ETF mag zwar bei Anlegerinnen und Anlegern hoch im Kurs stehen, aber ist es wirklich klug, alles auf diesen Index zu setzen? Felix Niederer spricht in diesem Video über 4 entscheidende Gründe, die dagegen sprechen. Beschränkung auf Industrieländer: Der MSCI World Index mag global wirken, aber er hat seine Grenzen. Mit Fokus auf 23 entwickelte Industrieländer schliesst er aufstrebende Märkte wie Brasilien, Indien und Südafrika aus. Nur die Grössten sind vertreten: Der MSCI World Index setzt auf die Schwerge...2024-01-3002 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#14 Für wen lohnt sich Stock Picking?Warum du keine Einzelaktien in deinem Portfolio brauchst. In der aktuellen Folge geht es um die gezielte Auswahl einzelner Aktien für dein Portfolio. Wir werfen einen Blick auf die Chancen und Risiken dieses Ansatzes, beleuchten die damit verbundenen Herausforderungen und stellen die Frage: Brauchst du wirklich einzelne Aktien in deinem Portfolio? Hast du schon einmal mit Single Stock Picking experimentiert? Teile deine Erfahrungen in den Kommentaren.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir...2024-01-2303 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#13 Traden oder Investieren: Wo liegt der Unterschied?Investieren oder Traden? Die Entscheidung zwischen einer langfristigen Perspektive im fundamentalen Wirtschaftskreislauf und kurzfristigen Gewinnchancen durch Preisbewegungen. Investieren: Langfristige Perspektive im fundamentalen Wirtschaftskreislauf Investieren bedeutet, Geduld zu haben und Geld langfristig in Unternehmen zu investieren, in der Hoffnung auf nachhaltige Gewinne über Wirtschaftszyklen hinweg. Traden: Kurzfristige Gewinnchancen durch Preisbewegungen Im Gegensatz dazu setzen Trader auf kurzfristige Marktineffizienzen und versuchen, von schnellen Preisbewegungen zu profitieren. Doch welchen Preis zahlt man für den Nervenkitzel eines erfolgreichen Trades? Unterschiede zwischen professionellen und privaten Tradern Welche Unterschiede gibt es zwischen pr...2024-01-1604 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#12 Wie funktioniert das Black-Litterman Modell?Tauche mit uns ein in die Geschichte der modernen Portfoliotheorie. Felix beleuchte in diesem Coffee Break die bahnbrechenden Arbeiten zweier Ökonomen: Fischer Black und Robert Litterman. Die Pioniere – Fischer Black und Robert Litterman: Im Jahr 1990 veränderten Black und Litterman die Welt der Finanzen mit ihrem revolutionären Black-Litterman-Modell. Vor dem Black-Litterman – Die Mean-Variance-Optimierung: Um die Bedeutung des Black-Litterman-Modells zu verstehen, werfen wir einen Blick auf die Zeit vor seiner Entstehung. Die damals gängige Mean-Variance-Optimierung von Harry Markowitz hatte ihre Schwächen, insbesondere bei der Berechnung erwarteter Renditen und der Empfindlichkeit gegenüber kleinen Änderungen.2024-01-0910 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk - Gibt es eine Investitionsmentalität?Entdecke die faszinierende Welt des Unternehmertums mit unserem Gast Oliver Herren, Mitgründer von Digitec Galaxus und True Wealth. Erfahre, wie Oliver aus Büchern gelernt hat, dass kleine Gewohnheiten den Weg zum Erfolg ebnen können. Und warum Durchhaltevermögen so wichtig ist, um herauszufinden, ob eine Idee erfolgreich ist. Diese inspirierende Unterhaltung bietet Einblicke in die Welt des Unternehmertums, zeigt, dass schwierige Phasen dazugehören und wie kontinuierliches Wachstum erreicht werden kann.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich...2024-01-0417 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk – Wie steht es wirtschaftlich um die Schweiz?In unserem neuesten Coffee Talk spricht Felix Niederer mit Prof. Tobias Straumann, einem renommierten Wirtschaftshistoriker über die wirtschaftliche Lage der Schweiz und die aktuellen Herausforderungen. Wirtschaftlicher Erfolg der Schweiz: Die Schweiz steht wirtschaftlich besser da als je zuvor. Das Pro-Kopf-Einkommen hat sich in den letzten 150 Jahren verneunfacht oder sogar verzehnfacht. Erfolgsfaktoren der Schweiz: Die geografische Lage, ständige Innovationen und gut strukturierte Institutionen sind entscheidende Faktoren für den Erfolg der Schweizer Wirtschaft. Herausforderungen und Entwicklungspotenziale: Trotz des Erfolgs gibt es Verbesserungsmöglichkeiten in der Bildung und der Energiepolitik. Vergleich mit den...2023-12-2738 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#11 Was man über Benchmarks wissen mussWarum ist deine Rendite mal besser, mal schlechter als der Benchmark? Entdecke in unserer aktuellen Coffee Break, was ein Benchmark genau ist, welche unterschiedlichen Arten es gibt und warum Vorsicht geboten ist, wenn du deine Portfoliorendite mit einem Benchmark vergleichst.   Über True Wealth True Wealth AG ist die führende digitale Vermögensverwaltungsplattform mit Sitz in Zürich, Schweiz. Wir bieten transparente und kosteneffiziente Anlagestrategien für Privatanleger mit Wohnsitz in der Schweiz, die eine moderne digitale Vermögensverwaltungslösung suchen. Säule 3a inbegriffen mit 0% Verwaltungsgebühr. Jetzt me...2023-12-1905 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk - Wie man Kindern die Welt der Finanzen näher bringtZu Gast bei uns ist Aysha van de Paer, eine renommierte Finanzexpertin und Keynote Speakerin. Gemeinsam mit Felix spricht sie über das spannende Thema «Kinder und Investitionen». Aysha teilt ihre persönliche Motivation, in der Finanzbranche tätig zu werden, und erzählt von ihren eigenen Erfahrungen als Teenagerinvestorin. Von Monopoly-Spielen bis zu empfohlenen Kinderbüchern erfahrt ihr, wie sie spielerisch mit ihren eigenen Kindern über Geld spricht und warum sie das für so wichtig hält. Wir diskutieren auch, warum finanzielle Bildung oft gemieden wird und wie wir als Eltern dazu beitragen...2023-12-1224 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#10 Kinderportfolios: Anlegen für und mit KindernInvestieren für die nächste Generation! In unserem neusten Podcast erklärt Felix Niederer, warum wir bei True Wealth das ETF-Kinderportfolio lanciert haben und welche Vorteile ein Kinderportfolio gegenüber einem traditionellen Sparkonto bringt. Langer Anlagehorizont: Kinder haben 18 Jahre Zeit, bis sie volljährig sind. Warum also nicht in Wertschriften investieren? Im Gegensatz zu niedrig verzinsten Konten bieten Wertpapiere die Chance, die Kaufkraft des Geldes zu erhalten und über die Zeit zu vermehren. Rendite macht den Unterschied: Ein einfaches Beispiel verdeutlicht den Effekt: Bei einer monatlichen Anlage von 100 Franken über 20 Jahre mit einer d...2023-12-0507 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk - Finanzielle Bildung der Schweizer (Jugendlichen)70% der Generation Z besassen noch nie eine Aktie In diesem Coffee Talk sprechen wir mit Dr. Michael J. Kendzia, einem Ökonomen und Studiengangleiter des BSc International Management an der ZHAW, über ein wichtiges Thema: Finanzielle Bildung, insbesondere bei Jugendlichen. Im Podcast behandeln wir unteranderem folgende Punkte: den Stand der Finanzkompetenz in der Schweiz im Vergleich zu globalen Standards, basierend auf Erkenntnissen aus der FLAT-Studie. die Ergebnisse einer Studie zur Finanzkompetenz der Jugendlichen in der Schweiz. die Geschlechterunterschiede bei der Finanzkompetenz und deren Auswirkungen auf Anlagestrategien, insbesondere im...2023-11-2836 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk - Was ist Geld?Adriel Jost, Ökonom und ehemaliger Berater bei der Schweizerischen Nationalbank, hat uns einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Geldsystems gewährt. Wir sprechen über: Zwei Arten von Geld: Es gibt nicht nur einen, sondern zwei Arten von Schweizer Franken! Finde heraus, wie das von der SNB ausgegebene Geld und das von Banken erzeugte Geld miteinander verflochten sind. Zinsen und SNB: Erfahre, wie der Leitzins die Geldversorgung und Kreditvergabe beeinflusst und warum er für die Stabilität unseres Finanzsystems entscheidend ist. Geldschöpfung der SNB: Wie entsteht eigentlich Geld? Adriel erklär...2023-11-2235 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#9 Unser AnlageansatzErfahre in diesem Coffee Break mehr über die wegweisenden Arbeiten zweier herausragender Wissenschaftler und wie diese den Anlageansatz von True Wealth massgeblich geprägt haben. Kurzfristige Renditen sind unberechenbar! Eugene Fama, ein Pionier in der Wirtschaftswissenschaft, fand in den 1960er Jahren heraus, dass kurzfristige Aktienrenditen schwer vorhersehbar sind. Informationen, die den Aktienmarkt beeinflussen, werden sofort in den Aktienpreis eingearbeitet. Eugene Fama erhielt 2013 den Nobelpreis für diese bahnbrechenden Erkenntnisse! Das Verhältnis von Risiko und Rendite! William Sharpe, ein weiterer brillanter Forscher aus den 1960er Jahren, zeigte, dass erwartete Renditen eng mit...2023-11-1409 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#8 Keine Zeit für Säule 3a?Dein Schlüssel zur finanziellen Vorsorge in der Schweiz Die Säule 3a ist ein zentrales Element der Altersvorsorge in der Schweiz. Sie bietet Steuervorteile und die Möglichkeit, individuell für die Zukunft vorzusorgen. In unserem Podcast erfährst du, warum die Säule 3a so entscheidend ist und wie sie deinen Lebensstandard im Ruhestand absichert. Wir beleuchten: die verschiedenen 3a-Lösungen die Vor- und Nachteile von Säule 3a Konten mit Bargeld sowie Säule 3a Konten mit Wertschriften die Besteuerung der Säule 3a und die st...2023-11-0708 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#7 Funktioniert nachhaltiges Investieren?🎧🌱 Nachhaltiges Investieren: Echte Veränderung oder blosser Hype? In diesem Podcast tauchen wir ein in die Welt des nachhaltigen Investierens und gehen der Frage nach, ob die Versprechen auch eingehalten werden. Erfahre, warum sich so viele Anleger für nachhaltige Investitionen entscheiden und wie sie einen positiven Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft ausüben möchten. Wir diskutieren die Kernprinzipien des nachhaltigen Investierens und enthüllen die Realität hinter den Renditen und Risiken. Ist nachhaltiges Investieren der Weg zur Verbesserung unserer Welt oder brauchen wir eine andere Lösung? Finde es heraus! Schalte ein...2023-10-3107 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#6 Drawdown: Wie viel Verlust kannst du dir leisten?🎧📈 Aktien: Volatilität und langfristige Rendite In dieser Podcast-Episode tauchen wir tief in die Welt der Aktien ein. Sie gelten langfristig als eine der besten Anlageklassen, erzielen historisch betrachtet inflationsbereinigt beeindruckende 6-7% Rendite. Doch gleichzeitig sind sie auch äusserst volatil, und ihr Wert kann kurzfristig um bis zu 50% sinken. Wir erklären dir, warum Panik in diesen Momenten fehl am Platz ist. Und zeigen auf, dass nach einem Abschwung früher oder später auch die Erholung kommt. Begleitet uns auf dieser Reise, um mehr über die Welt der Aktien und bewährte Praktiken zur...2023-10-2403 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk - Was macht eigentlich die Schweizerische Nationalbank?🎧📈 Die Schweizerische Nationalbank: Die Rolle der SNB! Begib dich in unserem neusten Podcast mit Felix Niederer und Dominik Boos, der drei Jahre an der Anlagestrategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB) gearbeitet hat, auf eine spannende Reise hinter die Kulissen der SNB. Erfahre mehr über die vielfältigen Aufgaben der SNB, die Ursachen der Inflation und wie die SNB dagegen vorgeht. In diesem Coffee Talk beleuchten wir die globalen Herausforderungen bei der Inflationsbekämpfung und warum die Inflation in der Schweiz im Vergleich zu anderen Ländern niedriger ist. Über True Wealth True Weal...2023-10-1719 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#5 Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, zu investieren?Die «Illusion des richtigen Zeitpunkts» beim Investieren! Felix Niederer bringt Licht ins Dunkel: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um zu investieren? Die Antwort wird dich überraschen – es gibt keinen perfekten Zeitpunkt! In diesem Podcast erklärt dir Felix, warum die Suche nach dem «Wann» eine Illusion ist und wie du stattdessen auf eine kluge Anlagestrategie setzen kannst. Die Finanzmärkte sind volatil, Emotionen spielen eine grosse Rolle, und die Strategie des Markttimings birgt Risiken. In diese kompakten Coffee Break zeigt dir Felix, warum es wichtiger ist, deine Energie in eine durchdachte Anlagestrategie zu investieren, die zu den in...2023-10-1002 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#4 Warum kommt es immer wieder zu Bankenkrisen?🎧📈 Ist dein Geld bei der Bank wirklich sicher? In unserer neuesten Coffee Break-Episode spricht Felix Niederer, CEO von True Wealth, über ein faszinierendes und äusserst wichtiges Thema: Bankenkrisen und deren potenzielle Auswirkungen auf dein hart verdientes Geld. Wir enthüllen, warum die Sicherheit deines Geldes in der Bank nicht in Stein gemeisselt ist. Erfahre, warum Banken dein Geld nicht einfach wie Gold in einem Tresor horten, sondern es für vielfältige Geschäfte verwenden, die oft profitabler sind als die Zinserträge auf deinem Konto. Doch diese Geschäfte sind nicht ohne Risiken, insbe...2023-10-0302 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#3 Wie baut man ein Portfolio mit ETF?🎧📈 In unserer letzten Episode haben wir bereits intensiv über ETF gesprochen und dir gezeigt, wie du die besten ETF auswählen kannst. Doch heute wird es noch aufregender, denn in diesem Coffee Break spricht Felix Niederer, Mitgründer und CEO von True Wealth, darüber, wie du ein optimales Portfolio aus ETF aufbaust. Vielleicht fragst du dich, warum du nicht einfach dein ganzes Geld in einen einzigen ETF investieren solltest. Das ist eine legitime Frage, aber wir werden dir zeigen, warum diese Strategie nicht die beste Wahl ist. Stell dir den Finanzmarkt wie einen Korb voller ver...2023-09-2603 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#2 Was ist ein ETF? Und auf was muss man bei der Auswahl achten?Entdecke die Welt der ETF mit Felix Niederer von True Wealth In diesem Coffee Break tauchen wir mit Felix Niederer, Mitgründer und CEO von True Wealth, in die aufregende Welt der Exchange-Traded Funds (ETF) ein. Stell dir vor, du könntest wie auf einem Markt einen Korb mit verschiedenen Früchten kaufen. Jetzt ersetze diese Früchte durch Aktien verschiedener Unternehmen – das ist der Kern eines ETF. Diese Anlageinstrumente ermöglichen es dir, in einen ganzen Markt oder bestimmte Marktsegmente zu investieren, ohne jedes einzelne Wertpapier kaufen zu müssen. Das Besondere an ETF? Sie folg...2023-09-1903 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth PodcastTalk - Warum habt ihr True Wealth gegründet?Die Geschichte hinter True Wealth: Von der Idee bei einer Grillparty zum Vermögensverwalter! Tauche ein in die spannende Entstehungsgeschichte von True Wealth! Im heutigen Coffee Talk spricht Felix Niederer mit Oliver Herren, dem Mitgründer von Digitec Galaxus, darüber, wie die Idee zu True Wealth entstand und welche entscheidenden Meilensteine sie auf ihrem Weg erreicht haben. Oliver führt dich durch eine faszinierende Reise, die mit einem unerwarteten Vermögen begann. In unserem Podcast erfährst du mehr über die Erkenntnisse, den entscheidenden "Aha-Moment" und die Erfahrungen bei der Erkundung verschiedener Banken. Schau...2023-09-1215 minTrue Wealth PodcastTrue Wealth Podcast#1 Was bringt Vermögensverwaltung?Warum ist Vermögensverwaltung entscheidend? In unserem neuesten Coffee Break tauchen wir tief in die Welt der Finanzen ein. Felix Niederer, Mitgründer und Geschäftsführer von True Wealth, erklärt die Bedeutung von Vermögensverwaltung und den Unterschied zwischen traditioneller und Online-Vermögensverwaltung. Erfahre, wie Inflation und der Zinseszinseffekt deine finanzielle Zukunft beeinflussen können und wie du strategisch investieren kannst, um dein Geld für dich arbeiten zu lassen. Wir decken auf, welche Optionen du hast, um am globalen Wirtschaftswachstum teilzunehmen, und wie professionelle Vermögensverwaltung dabei helfen kann. Verpasse nicht die Gelegenhei...2023-08-3005 minRingier RSS FeedRingier RSS FeedFelix Niederer, Gründer und CEO True WealthDer Schweizer Robo Advisor True Wealth hat vor fünf Jahren als Start-up begonnen. CEO Felix Niederer spricht im Interview über weitere Pläne, bevorzugte Portfoliostrategien und er sagt, warum Kunden auf ETF setzen.2018-10-2600 min