podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Schledde
Shows
Quarks Daily
SPEZIAL: Daten spenden - So helfen Daten uns statt der Werbung
Google, Meta und Amazon sammeln jeden Tag unsere Daten. Und sie bunkern sie für gewerbliche Zwecke, statt sie zu teilen oder transparent mit ihnen umzugehen. Dabei könnten diese Datenschätze in vielen Lebensbereichen helfen, zum Beispiel in der Stadtplanung oder der Medizin. Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Und hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeDatensouveränität – Wie Big Data und Gesundheit im Sinne einer informationellen Freiheitsgestaltung funktionieren könnte, fasst der Deutsche Ethikrat in diesem Papier zusammen:https...
2023-02-11
29 min
Quarks Daily
SPEZIAL: Daten spenden - So helfen Daten uns statt der Werbung
Google, Meta und Amazon sammeln jeden Tag unsere Daten. Und sie bunkern sie für gewerbliche Zwecke, statt sie zu teilen oder transparent mit ihnen umzugehen. Dabei könnten diese Datenschätze in vielen Lebensbereichen helfen, zum Beispiel in der Stadtplanung oder der Medizin. Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Und hier kommen die wichtigsten Links für Euch zu dieser FolgeDatensouveränität – Wie Big Data und Gesundheit im Sinne einer informationellen Freiheitsgestaltung funktionieren könnte, fasst der Deutsche Ethikrat in diesem Papier zusammen:https...
2023-02-11
29 min
Quarks Daily
SPEZIAL: Ich oder Wir - Wie altruistisch ist der Mensch?
Klimawandel, Pandemie, Menschen auf der Flucht. Es gibt genug Anlässe, um über persönlichen Verzicht und Hilfe für andere nachzudenken. Aber sind wir überhaupt altruistisch genug oder ist sich am Ende jeder selbst der nächste? Wir klären, ob Altruismus im Menschen von Natur aus angelegt ist, welche gesellschaftlichen Faktoren eine Rolle spielen und ob wir altruistisches Verhalten auch üben können. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier für Euch die wichtigsten Links zu diesem Spezial:Eine Gen-Variante zeigt, wie die DNA Ei...
2023-01-07
27 min
Quarks Daily
SPEZIAL: Ich oder Wir - Wie altruistisch ist der Mensch?
Klimawandel, Pandemie, Menschen auf der Flucht. Es gibt genug Anlässe, um über persönlichen Verzicht und Hilfe für andere nachzudenken. Aber sind wir überhaupt altruistisch genug oder ist sich am Ende jeder selbst der nächste? Wir klären, ob Altruismus im Menschen von Natur aus angelegt ist, welche gesellschaftlichen Faktoren eine Rolle spielen und ob wir altruistisches Verhalten auch üben können. // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier für Euch die wichtigsten Links zu diesem Spezial:Eine Gen-Variante zeigt, wie die DNA Ei...
2023-01-07
27 min
Quarks Daily
Self-Care - nur hip oder auch wissenschaftlich belastbar?
Ein heißes Bad, gemütliche Klamotten, Waldspaziergang - das sind Tipps, die im Netz unter dem Schlagwort "Self-Care" auftauschen. Wir klären: ist das bloß Lifestyle oder können wir uns so mental stärken und langfristig stabil bleiben? // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier ein paar ausgewählte Links zu diesem Spezial:Das Leibniz-Institut für Resilienzforschung:https://lir-mainz.de/home Aaron Antonovskys grundlegende Arbeit zur Salutogenese:https://archive.org/details/healthstresscopi00antorich Michèle Wessas Studie zu...
2022-11-12
26 min
Quarks Daily
Self-Care - nur hip oder auch wissenschaftlich belastbar?
Ein heißes Bad, gemütliche Klamotten, Waldspaziergang - das sind Tipps, die im Netz unter dem Schlagwort "Self-Care" auftauschen. Wir klären: ist das bloß Lifestyle oder können wir uns so mental stärken und langfristig stabil bleiben? // Alle Quellen und weitere Spezials findest du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/Und hier ein paar ausgewählte Links zu diesem Spezial:Das Leibniz-Institut für Resilienzforschung:https://lir-mainz.de/home Aaron Antonovskys grundlegende Arbeit zur Salutogenese:https://archive.org/details/healthstresscopi00antorich Michèle Wessas Studie zu...
2022-11-12
26 min
Quarks Storys
Cochlea-Implantate - Neues Hören dank IT im Kopf
Enno ertaubt mit 16 Jahren. Arbeit, Liebe, Freundschaften, vieles wird anders, wenn man die Welt mit einem Sinn weniger wahrnimmt. Aber Stück für Stück arrangiert er sich mit dem Verlust. Bis er Jahre später beschließt, Technik in seinen Körper einzubauen, um wieder hören zu können. // Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Felix Schledde.
2022-08-12
48 min
Quarks Storys
Cochlea-Implantate - Neues Hören dank IT im Körper
Enno ertaubt mit 16 Jahren. Arbeit, Liebe, Freundschaften, vieles wird anders, wenn man die Welt mit einem Sinn weniger wahrnimmt. Aber Stück für Stück arrangiert er sich mit dem Verlust. Bis er Jahre später beschließt, Technik in seinen Körper einzubauen, um wieder hören zu können. // Alle Infos zu Quarks Storys findet Ihr auch hier: https://www.quarks.de/storyquarks/ Von Felix Schledde.
2022-07-31
47 min
Quarks Daily
Spezial: KI als Arzt - Rettet künstliche Intelligenz Dein Leben?
Egal ob selbstfahrende Autos, Smart Home, oder optimierte Produktionsanlagen, selbstlernende Algorithmen sollen es in Zukunft richten. Aber können und sollten sie auch helfen, wenn es um Leben und Tod in der Medizin geht? Alle Quellen, Infos und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Felix Schledde / Sebastian Sonntag.
2022-04-09
30 min
Quarks Daily
Spezial: KI als Arzt - Rettet künstliche Intelligenz Dein Leben?
Egal ob selbstfahrende Autos, Smart Home, oder optimierte Produktionsanlagen, selbstlernende Algorithmen sollen es in Zukunft richten. Aber können und sollten sie auch helfen, wenn es um Leben und Tod in der Medizin geht? Alle Quellen, Infos und weitere Spezials findest Du hier: https://www.quarks.de/daily-quarks-spezial/ Von Felix Schledde / Sebastian Sonntag.
2022-04-09
30 min
WDR 5 Dok 5 - das Feature
Netz oder nie - 5G und Deutschlands digitale Zukunft
Schon UMTS war rekordverdächtig: Umgerechnet 50 Milliarden Euro brachte die Lizenz-Versteigerung für den Mobilfunkstandard dem deutschen Staat im Jahr 2000 ein. Nach 3G und 4G vervielfacht 5G jetzt die Datengeschwindigkeit. Es ist auch höchste Zeit. Von Michael Brocker ;Felix Schledde.
2021-11-05
53 min
Quarks Storys
Lebenslang Mathe - Wie ein Häftling zum Zahlenkünstler wird
Mathe ist Multiplikation und Division. Mathe ist Geometrie und Wahrscheinlichkeitsrechnung. Für manche ist das Fach super sperrig, für andere ganz klar und logisch. Manchmal kann die Mathematik aber noch viel mehr sein. Es gibt Leute, für die ist sie der Weg in ein neues Leben. Von Felix Schledde.
2021-10-21
46 min
Grenzerfahrung
Vier Zonen – zwei Staaten – eine Mauer
Eine Grenze quer durch Europa, schwer bewacht mit Stacheldraht: Was heute unvorstellbar scheint, wurde mit dem Bau der Berliner Mauer zementiert. Aber wie kam es eigentlich zur Berliner Mauer? Dieser Frage gehen Markus Dichmann zusammen mit dem Historiker Matthias von Hellfeld in dieser ersten Folge unserer Podcast-Serie Grenzerfahrung nach. Mit diesen Themen: 🪧 Proteste: Seit dem 12. Juni 1953 stehen Menschen in Ostberlin gegen das SED-Regime auf, das sie nie gewählt haben. Zwei deutsche Staaten – wie kam es überhaupt dazu? Die Ereignisse erzählt unser Reporter Felix Schledde. 🛑 Abriegelung: Welche Folgen hatte der DDR-Volksaufstand? Besprechen wir mit Jens Schöne, dem stellvertretenden Beauftragten...
2021-08-11
1h 16
Quarks Storys
Traumfänger - Wie Wissenschaft im Schlaf entsteht
Zerrissen, ertränkt, zerquetscht. Von Büchern, Fotos und Dokumenten blieb nach der Katastrophe nicht viel. Nadine Thiel erlebte es hautnah mit. Frisch von der Fachhochschule fängt sie beim Kölner Stadtarchiv als Restauratorin an. Es ist ihr erster richtiger Job und er verspricht ruhig zu werden. Dann kommt der 3. März 2009. Von Felix Schledde Von Felix Schledde.
2020-06-29
46 min
Quarks Storys
Traumfänger - Wie Wissenschaft im Schlaf entsteht
Wenn Menschen träumen, entstehen daraus manchmal bahnbrechende Entdeckungen. So wie beim Chemiker August Kekulé, der in der Mitte des 19. Jahrhunderts von Atomen träumt, die im Kreis umeinander tanzen. Damit bringt er die Forschung einen Riesenschritt nach vorne. Aber ist es wirklich so einfach? Sind Träume die Lösung für unsere Probleme? Von Felix Schledde.
2020-05-07
46 min
Quarks Storys
Verschüttete Erinnerung - Wie rettet man das Stadtarchiv?
Zerrissen, ertränkt, zerquetscht. Von Büchern, Fotos und Dokumenten blieb nach der Katastrophe nicht viel. Nadine Thiel erlebte es hautnah mit. Frisch von der Fachhochschule fängt sie beim Kölner Stadtarchiv als Restauratorin an. Es ist ihr erster richtiger Job und er verspricht ruhig zu werden. Dann kommt der 3. März 2009. – Von Felix Schledde Von Felix Schledde.
2019-11-21
43 min
Quarks Storys
Googles Mondfahrt – Wie Tüftler aus dem Keller ins All wollen
Ein Berliner Start-Up will so hoch hinaus wie kaum ein anderes: Bis zum Mond. Doch die Gründer ahnen noch nicht, worauf sie sich da einlassen. Ihr Abenteuer beginnt in einem Keller - mit einer vermeintlichen Spam-Mail. Von Felix Schledde.
2019-08-28
43 min