podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Schwenzel
Shows
malik.fm (German + English)
das nuf hat Zeit
Nonplace Urban Field (The original Nuf!)Sehr gerne, Mama du Arschbombe!Endlich Nichtraucher!Der Weisheit mit Felix SchwenzelPictoplasmaDietrich DörnerApple Swift PlaygroundsScratchBeetlebumSpaceteam**Platzhalter für den LINK ZUM BUCH!**Caspar Clemens Mierau (leitmedium)Popcornpiraten & Leitmotivder Weisheit liveThe Good Wife & The Good FightBernd FriedmannDer I told you so Dance Der Beitrag m007 das nuf hat Zeit erschien zuerst auf malik.fm.
2019-06-22
3h 53
malik.fm (German feed)
das nuf hat Zeit
Nonplace Urban Field (The original Nuf!)Sehr gerne, Mama du Arschbombe!Endlich Nichtraucher!Der Weisheit mit Felix SchwenzelPictoplasmaDietrich DörnerApple Swift PlaygroundsScratchBeetlebumSpaceteam**Platzhalter für den LINK ZUM BUCH!**Caspar Clemens Mierau (leitmedium)Popcornpiraten & Leitmotivder Weisheit liveThe Good Wife & The Good FightBernd FriedmannDer I told you so Dance Der Beitrag m007 das nuf hat Zeit erschien zuerst auf malik.fm.
2019-06-22
3h 53
richter.fm » alle podcasts
Laser-Kloveillance – Der Weisheit – s06e07
Felix lässt Koriander wachsen – Malik berichtete schon mal über’s Koriander (und Kapern) essen. Frau Nufs IP-Garten ist leider (wahrscheinlich) weg. Ausnahmsweise ist die Quote dieses Mal 3:1, weil Patricia keine Frau statt Kirsche eingefallen ist. Deswegen ist Felix Schwenzel (Blog, Twitter, Instagram) zu Gast und teilt seine drei Weisheiten mit uns. Die re:publica19 ist vorbei und Felix hat nichts gesagt. Dafür aber hier – über Heimautomation (Malik hat dazu ne Podcast-Folge in seinem Tech-Podcast Audiodump gemacht). Frau Nuf fragt:“Ist „automatische“ Überwachung ein Normalisierungsfaktor?“ (Tweet). Und was ist eigtl. mit den Digital Na(t)ives?
2019-05-19
00 min
Der Weisheit
Laser-Kloveillance – Der Weisheit – s06e07
Felix lässt Koriander wachsen – Malik berichtete schon mal über’s Koriander (und Kapern) essen. Frau Nufs IP-Garten ist leider (wahrscheinlich) weg. Veröffentlicht am 19. Mai 2019. Ausnahmsweise ist die Quote dieses Mal 3:1, weil Patricia keine Frau statt Kirsche eingefallen ist. Deswegen ist Felix Schwenzel (Blog, Twitter, Instagram) zu Gast und teilt seine drei Weisheiten mit uns. Die re:publica19 ist vorbei und Felix hat nichts gesagt. Dafür aber hier – über Heimautomation (Malik hat dazu ne Podcast-Folge in seinem Tech-Podcast Audiodump gemacht). Frau Nuf fragt:“Ist „automatische“ Überwachung ein Normalisierungsfaktor?“ (Tweet). Und was ist eigtl. m...
2019-05-19
00 min
richter.fm
Laser-Kloveillance – Der Weisheit – s06e07
Felix lässt Koriander wachsen – Malik berichtete schon mal über’s Koriander (und Kapern) essen. Frau Nufs IP-Garten ist leider (wahrscheinlich) weg. Ausnahmsweise ist die Quote dieses Mal 3:1, weil Patricia keine Frau statt Kirsche eingefallen ist. Deswegen ist Felix Schwenzel (Blog, Twitter, Instagram) zu Gast und teilt seine drei Weisheiten mit uns. Die re:publica19 ist vorbei und Felix hat nichts gesagt. Dafür aber hier – über Heimautomation (Malik hat dazu ne Podcast-Folge in seinem Tech-Podcast Audiodump gemacht). Frau Nuf fragt:“Ist „automatische“ Überwachung ein Normalisierungsfaktor?“ (Tweet). Und was ist eigtl. mit den Digital Na(t)ives?
2019-05-19
00 min
richter.fm » alle podcasts
Laser-Kloveillance – Der Weisheit – s06e07
Felix lässt Koriander wachsen – Malik berichtete schon mal über’s Koriander (und Kapern) essen. Frau Nufs IP-Garten ist leider (wahrscheinlich) weg. Ausnahmsweise ist die Quote dieses Mal 3:1, weil Patricia keine Frau statt Kirsche eingefallen ist. Deswegen ist Felix Schwenzel (Blog, Twitter, Instagram) zu Gast und teilt seine drei Weisheiten mit uns. Die re:publica19 ist vorbei und Felix hat nichts gesagt. Dafür aber hier – über Heimautomation (Malik hat dazu ne Podcast-Folge in seinem Tech-Podcast Audiodump gemacht). Frau Nuf fragt:“Ist „automatische“ Überwachung ein Normalisierungsfaktor?“ (Tweet). Und was ist eigtl. mit den Digital Na(t)ives?
2019-05-19
00 min
re:publica 18 - Leisure & Lifestyle
42. warum wir nach fragen, nicht nur nach antworten suchen müssen
wo steht der mensch, wie kann er sich zwischen kontrollverlust, allherrschenden digitalen megakonzernen, autonomen maschinen, mächtigen algorithmen als selbststämdig denkender und agierender mensch positionieren und behaupten? oder befreit und die digitale revolution bereits — und wir merken es wegen lauter griesgram und wut gar nicht? Felix Schwenzelvor knapp zwanzig jahren hatte ich das gefühl, die wichtigste frage der menscheit gefunden zu haben. sie lautet: „was willst du eigentlich?“mich interessierte, wie verschiedenen menschen diese frage beantworten würden und stellte sie (für mehrere jahre) ins internet. leider waren damals noch nicht besonders viele menschen im...
2018-05-04
31 min
re:publica 18 - Alle Sessions
42. warum wir nach fragen, nicht nur nach antworten suchen müssen
Felix Schwenzel vor knapp zwanzig jahren hatte ich das gefühl, die wichtigste frage der menscheit gefunden zu haben. sie lautet: „was willst du eigentlich?“ mich interessierte, wie verschiedenen menschen diese frage beantworten würden und stellte sie (für mehrere jahre) ins internet. leider waren damals noch nicht besonders viele menschen im internet, weshalb die zwei antworten darauf eher unbefriedigend waren und ich sie mir auch nicht gemerkt habe. in der rückschau muss ich zugeben, dass die frage, ganz ohne kontext und einordnung, auch eher bescheuert und eventuell sogar ein bisschen aggressiv wirkt, jedenfalls nicht, wie die die wichtigs...
2018-05-04
31 min
re:publica 17 - All Sessions
Update: Die Kunst des Liebens
Erich Fromm wird in der Wikipedia als „deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe“ beschrieben. Für mich ist er der Mensch mit dem grössten Einfluss auf mein Menschenbild, insbesondere sein Buch „Die Kunst des Liebens“. Für diesen Vortrag möchte ich die teilweise 60 Jahre alten Bücher und Texte von Fromm (wieder) lesen und auf Fragen und Antworten abklopfen, die uns helfen könnten aktuelle (politische) Krisen zu überwinden. Ich glaube wir müssen uns (wieder) sorgfältig mit einem humanistischen und demokratischen Welt- und Gesellschaftsbild beschäftigen — als Gegengewicht zu populistischen und unmenschlichen Bewegungen in Europa und der Welt. Ich glaube Eri...
2017-05-10
34 min
re:publica 17 - All Sessions
Update: Die Kunst des Liebens (en)
Erich Fromm wird in der Wikipedia als „deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe“ beschrieben. Für mich ist er der Mensch mit dem grössten Einfluss auf mein Menschenbild, insbesondere sein Buch „Die Kunst des Liebens“. Für diesen Vortrag möchte ich die teilweise 60 Jahre alten Bücher und Texte von Fromm (wieder) lesen und auf Fragen und Antworten abklopfen, die uns helfen könnten aktuelle (politische) Krisen zu überwinden. Ich glaube wir müssen uns (wieder) sorgfältig mit einem humanistischen und demokratischen Welt- und Gesellschaftsbild beschäftigen — als Gegengewicht zu populistischen und unmenschlichen Bewegungen in Europa und der Welt. Ich glaube Eri...
2017-05-10
35 min
re:publica 17 - Love Out Loud!
Update: Die Kunst des Liebens (en)
Erich Fromm wird in der Wikipedia als „deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe“ beschrieben. Für mich ist er der Mensch mit dem grössten Einfluss auf mein Menschenbild, insbesondere sein Buch „Die Kunst des Liebens“. Für diesen Vortrag möchte ich die teilweise 60 Jahre alten Bücher und Texte von Fromm (wieder) lesen und auf Fragen und Antworten abklopfen, die uns helfen könnten aktuelle (politische) Krisen zu überwinden. Ich glaube wir müssen uns (wieder) sorgfältig mit einem humanistischen und demokratischen Welt- und Gesellschaftsbild beschäftigen — als Gegengewicht zu populistischen und unmenschlichen Bewegungen in Europa und der Welt. Ich glaube Eri...
2017-05-10
35 min
re:publica 17 - Love Out Loud!
Update: Die Kunst des Liebens
Erich Fromm wird in der Wikipedia als „deutsch-US-amerikanischer Psychoanalytiker, Philosoph und Sozialpsychologe“ beschrieben. Für mich ist er der Mensch mit dem grössten Einfluss auf mein Menschenbild, insbesondere sein Buch „Die Kunst des Liebens“. Für diesen Vortrag möchte ich die teilweise 60 Jahre alten Bücher und Texte von Fromm (wieder) lesen und auf Fragen und Antworten abklopfen, die uns helfen könnten aktuelle (politische) Krisen zu überwinden. Ich glaube wir müssen uns (wieder) sorgfältig mit einem humanistischen und demokratischen Welt- und Gesellschaftsbild beschäftigen — als Gegengewicht zu populistischen und unmenschlichen Bewegungen in Europa und der Welt. Ich glaube Eri...
2017-05-10
34 min
Aufwachen!
American Saleswoman
Dienstag, 8. März 2016, 14:54 UhrWir schauen Presseclub, Fox News, CNN und Anne Will in der ARD. Themen: Medien, amerikanische Präsidentenanwärter, Katja Kippings Europaplan. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Florian, Mark, Ralf & Katrin, Marcel, Norman, Dennis, Steve, unseren Unterstützern Jean-Marie, Philipp, Kristina, Michael, Kerstin, Marek, Gunnar, Bernd, Bernhard, Sebastian, Adam, Ernst und allen Flatterern. Kommentar-Kontroverse mit Peter und Steffen Text-Empfehlung von Nici Stefans Empfehlung: Felix Schwenzel über Trump-Texte Stefans Text über Frankfurts Grundschulen Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen h...
2016-03-08
2h 50
Aufwachen!
American Saleswoman
Dienstag, 8. März 2016, 14:54 UhrWir schauen Presseclub, Fox News, CNN und Anne Will in der ARD. Themen: Medien, amerikanische Präsidentenanwärter, Katja Kippings Europaplan. Wir danken unseren Produzenten Thomas, Florian, Mark, Ralf & Katrin, Marcel, Norman, Dennis, Steve, unseren Unterstützern Jean-Marie, Philipp, Kristina, Michael, Kerstin, Marek, Gunnar, Bernd, Bernhard, Sebastian, Adam, Ernst und allen Flatterern. Kommentar-Kontroverse mit Peter und Steffen Text-Empfehlung von Nici Stefans Empfehlung: Felix Schwenzel über Trump-Texte Stefans Text über Frankfurts Grundschulen Unterstütze den Podcast Stefan friiyo stefanschulz.com Tilo tilojung Jung & Naiv Wenn du Korrekturen oder Ergänzungen h...
2016-03-08
2h 50
Wir. Müssen Reden
Selbstbrauendes Bier
Dies könnte vielleicht der letzter WMR für eine gewisse Zeit sein. Bei Max‘ Leben wird sich jetzt einiges ändern und wie sich das auf unseren Podcast aufwirkt, können wir nicht vorhersehen. Deswegen genießt diese Folge. Ladet sie 2, 3 vielmal herunter und hört sie rauf und runter. Tretet hinaus in die Welt und verkündet die frohe Botschaft und tanzt auf den Straßen! Wir machen das doch auch jeden Tag! Aber vor allem Hört! Unser heißer Dank für die Shownotes gebührt dieses Mal antonioinotna und @schmittlauch! Schwangerschaft, Hausgeburt oder doch ins...
2015-05-21
2h 31
Freischnauze-Podcast
FS-024: re:publica und Cyborgs
Michaela erzählt von ihrer Reise nach Leipzig und Berlin. Dort hat sie unter anderem die Panoramen von Yadegar Asisi besucht. In Leipzig wird die Völkerschlacht von Leizpzig gezeigt und in Berlin die Mauer. Ende 2014 soll ein Panorama mit einer Ansicht von Rom im Jahre 312 in Pforzheim zu sehen sein. Nach dem Besuch von Leipzig war Michaela in Berlin und hat dort, die Tage vor der re:publica, einige Sehenswürdigkeiten angeschaut. Michaela hat die Neue Nationalgalerie und das Fotomuseum besucht. Ab Montag Abend ging es dann bei Michaela mit der re:publica los. Sie hat einige interessante Sessions bes...
2014-05-14
1h 26
wir müssen on Huffduffer
WMR47 – Fachpodcast für Irrelevanz (mit Felix Schwenzel) | Wir. Müssen Reden
http://wir.muessenreden.de/2012/08/08/wmr47-fachpodcast-fur-irrelevanz-mit-felix-schwenzel/
2012-08-10
00 min
Wir. Müssen Reden
Fachpodcast für Irrelevanz (mit Felix Schwenzel)
Alle klagen über die Themenarmut dieser Tage. Wir hingegen stellen uns dem Sommerloch, indem wir uns einfach die Relevanz in Persona in den Podcast holen. Felix Schwenzel, aka ix, aka @diplix schreibt seit nun mehr beinahe 13 Jahren das Internet voll. Es war ein sehr angenehmes, ausgesprochen unaufgeregtes Gespräch über das Internet und die Welt. Vorstellung Felix Schwenzel (Blog, Twitter) Flattr (Superfav, FlattrStar) RSS-Reader (mspro sein Medienmenü, Reeder) Blogproduktivität (Cory Doctorow, Pinboard) Virtualität (Felix Schwenzels Vortrag auf der RP12) iCloud-Hack (Der iCloud-Hack auf Wired, Svensonsans iCloud-Rant, Der Film FiloFax) Felix zieht nach Berlin...
2012-08-08
2h 32
Wir. Müssen Reden
WeltfrauenWMR (einfach mal klar kommen)
Es war einer der epischeren unserer Podcasts. Also angemessen zum Weltfrauentag. Und das lag – mal wieder – vor allem an unserer wunderbaren Gästin. Die wir, das ist mir auch erst hinterher aufgefallen, wieder nicht ausreichend vorgestellt haben: Helga Hansen, @hanhaiwen auf Twitter, Netzaktivistin und Feministin, schreibt auf Mädchenmannschaft und in in ihrem eigenen Blog. Shame on our Sozialkompetenz! Hier die Themen: iPad 3 Adressbuch-hochgelade und Privacy Moral Panic. (Gutjahr über Adresshändler, Felix Schwenzel über das Datenschutzparadox.) Facebook vs. Twitter (mspro über Facebook, Twitters neues Geschäftsmodell, Peter Glasers Schwanzhund, Wikigeeks über Facebook (ca. min. 1:16:20) If This Than That...
2012-03-09
3h 13
Das Interview. Mit Philip Banse
Felix Schwenzel
Felix Schwenzel schreibt seit vielen Jahren wirres.net. Im Medienradio erzählt er, wie alles anfing, was bis heute den Reiz des Netzes ausmacht und welche Blogs er liest. Aktuell geht es um die Wahl des Bundespräsidenten und die deutsche Blogosphäre. Gegen Ende ein Telefonat mit Markus Beckedahl von Netzpolitik.org über die Anhörung der Internet-Enquete.
2010-07-01
1h 22
WatchBerlin
Wirres - Rettet Monrose!
Da hat unsere Frau Bundeskanzlerin aber auch einen Scoop gelandet in ihrem Merkel-Podcast: "Das Herunterladen von Computern ist eine Sache, die nationale Grenzen nicht schützen können" Klar, dass da unser Blogger Felix Schwenzel einiges dazu zu sagen hat und gleich noch einen Plan entwickelt, wie man wirklich geistiges Eigentum schützen kann.
2008-04-30
14 min