Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Felix W. Zimmermann

Shows

Dachdecker-PodcastDachdecker-PodcastInterview mit Felix MollMoll Bedachungen & Bauklempnerei GmbH In dieser Podcastfolge stellen wir euch Felix Moll vor, einen jungen und engagierten Dachdeckermeister. Als Geschäftsführer eines Familienbetriebs teilt er seine wertvollen Erfahrungen zum Unternehmenswachstum, zur Spezialisierung auf Privatkunden und zur effizienten Abwicklung von Reparaturen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Felix' beeindruckendem ehrenamtlichen Engagement in verschiedenen Handwerksorganisationen. Dort setzt er sich leidenschaftlich für die Weiterentwicklung der Branche und die Förderung des Nachwuchses ein. Außerdem erfahrt ihr mehr über sein spannendes Startup, das sich der Entwicklung von Sensortechnik für Dächer widmet. Ziel ist es, bauphysikalische Daten zu...2025-07-181h 00Die Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL035: Compact-Verbot vor Bundesverwaltungsgericht /Spahns Maskendesaster / Trump setzt Militär im Inneren einIn Folge 35 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Annelie Kaufmann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen:1. Kann der Staat das Compact-Magazin verbieten?2024 verbot die damalige Innenministerin Nancy Faeser die hinter dem rechtsextremen Magazin Compact stehende GmbH. Über Compacts Klage gegen das Verbot hat nun das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) verhandelt. Markus Sehl war für LTO dabei. Er berichtet, wie er die Verhandlung erlebt hat und erklärt, welche verfassungsrechtlichen Fragen das Gericht nun entscheiden muss.Links:Zu den LTO-Verhandlungsberichten: Compact-Prozessauftakt beim BVerwG: Warten auf die "Blatt­schüsse" (Markus Sehl / Felix W. Zimmerm...2025-06-1435 minEat more. Diet less.Eat more. Diet less.Warum du keine Muskeln aufbaust: Was Training, Ernährung, Schlaf und Stress wirklich damit zu tun habenDu trainierst regelmäßig, aber die Muskeln wollen einfach nicht wachsen? In dieser Folge spreche ich über die Gründe, die oft übersehen werden – zum Beispiel, warum dein Körper ohne ausreichend Schlaf, Energie und Regeneration keine Muskulatur aufbauen kann. Ich zeige dir, wie sehr deine Ernährung, dein Stresslevel und sogar dein Cardio-Training den Muskelaufbau beeinflussen. Dazu teile ich eine persönliche Checkliste, die dir hilft, deinen eigenen Fortschritt besser einzuordnen.Deine LauraDein erster Schritt zu deinem Wohlfühl-Ich:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Kostenloses Infogespräch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠zur Folge mit Felix: Training starten ohne sportlich zu sein? – CrossFit-Coach Felix Fecher über Motivation, Muskelaufbau & DurchhaltevermögenMehr von...2025-06-1223 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL034: Zurückweisungen an der Grenze – Was folgt aus Beschluss des VG Berlin? / Angriffe auf Justiz und Anwaltschaft / US-Großkanzlei-Aussteigerin berichtetIn Folge 34 von „Die Rechtslage“ melden sich diesmal Felix W. Zimmermann, Markus Sehl und Franziska Kring mit einer Sonderfolge vom Deutschen Anwaltstag mit spannenden Gesprächspartnern und folgenden Themen:1. Zurückweisungen an der Grenze - Ist die Entscheidung des VG Berlin nur ein "Einzelfall"Die Entscheidung des VG Berlin war das Thema auch auf dem Deutschen Anwaltstag. Wir diskutieren und sprechen auch mit dem ehemaligen Bundesverfassungsgerichtspräsidenten Andreas Voßkuhle zum Thema. Ist die Entscheidung nur eine "Einzelfall". Was muss die Politik tun?  - siehe dazu auch Folge 14 "Der Rechtslage" https://www.lto.de/recht/meinung/m/podcast...2025-06-0738 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL032: / Block-Entführungskrimi / AfD-Gutachten geleakt: Wie gut sind die Belege? / "Königreich Deutschland": Der Reichsbürger-CheckIn Folge 32 von „Die Rechtslage“ begrüßen euch diesmal Katharina Reisch und Felix W. Zimmermann mit drei brisanten Themen:1. AfD-Gutachten geleakt – Verfassungsfeindlich durch „Passdeutsche“? Der Verfassungsschutz stuft die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ ein – nun ist das komplette Gutachten öffentlich. Wir fragen: Wie überzeugend sind die Belege? Was bedeutet es verfassungsrechtlich, wenn eine Partei einen ethnisch-kulturellen Volksbegriff vertritt – und wie verfassungsfeindlich ist der Begriff „Passdeutsche“?https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/13l110925-vg-koeln-verfassungsschutz-gibt-stillhaltezusage-ab-afdhttps://www.faz.net/einspruch/wer-ist-das-volk-110476359.html2. „Königreich Deutschland“ verboten – Die "Argumente" der Reichsbürger im  Check  Peter Fitzek, selbsternannter König...2025-05-1742 minTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige TransformationTwinSights Podcast – Einblicke in die digitale und nachhaltige Transformation#029 Familienunternehmen zwischen Regulatorik und Nachhaltigkeitschancen - Perspektiven von Dr. Felix Zimmermann, VoikosEU-Omnibus-Pakete: Chancen für den Mittelstand 🌱 Mit Unternehmer, Autor und Dozent Dr. Felix Zimmermann tauchen wir ein, in die Welt der nachhaltigen Transformation von Familienunternehmen. Mit seiner Beratungsfirma Voikos unterstützt er vorwiegend deutsche Familienunternehmen bei der Entwicklung und Implementierung nachhaltiger Unternehmensstrategien. Gemeinsam beleuchten wir die aktuellen EU-Omnibus-Pakete und deren konkrete Bedeutung für den Mittelstand. Wir diskutieren, welche Erwartungen und potenziellen Konsequenzen sich für Familienunternehmen ergeben und warum es sich lohnt, über die reine Pflichterfüllung hinauszugehen. Felix gibt Einblicke in seine kürzlich durchgeführte Studie "ESG – Wo stehen wir in BW?" und zeigt, wi...2025-05-1252 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL031: AfD "gesichert rechtsextremistisch" und nun? / "Impfen macht frei" strafbar? / Stiftung Warentest droht nach Urteil MillionenschadenIn Folge 31 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen: 1. AfD vom Verfassungsschutz als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft – Was folgt daraus und kommt nun ein AfD-Verbot? Kurz vor dem Regierungswechsel hat der Verfassungsschutz die AfD als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft. Dies wirft nicht nur juristische, sondern auch politische Fragen auf. Was bedeutet diese Entscheidung konkret für die Partei und ihre Mitglieder? Christian und Felix erklären, welche rechtlichen Konsequenzen diese Einstufung nach sich ziehen könnte und ob jetzt ein AfD-Verbotsverfahren wahrscheinlicher wird. 2. „Impfen macht frei“...2025-05-0346 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL030: Bald Lügenverbot in Deutschland? / Brutaler Angriff auf Studenten antisemitisch?/ Verdienen Richter zu wenig?In Folge 30 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen:1. Plant die nächste Bundesregierung ein Lügenverbot und droht jetzt das Ende der Meinungsfreiheit?Die neue schwarz-rote Regierung ist noch nicht im Amt, da sorgen ihre Pläne zum Kampf gegen Desinformation schon für große mediale Aufregung. Kritiker befürchten nun sogar den Untergang der Meinungsfreiheit und den Aufbau eines “Wahrheitsministeriums” – Berechtigte Sorgen oder übertriebene Panikmache? Wir erklären, ob tatsächlich ein Lügenverbot geplant ist und welche Grenzen die Meinungsfreiheit setzt....2025-04-1943 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL029: Politiker mit Strafrecht wegcanceln? / AfD blockiert Justiz / "Sexsomnia" bei Staatsanwalt?In Folge 29 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Markus Sehl mit folgenden drei brisanten Themen:1. Wie schnell droht Politikern nach Strafurteil ein Wahlverbot?Nach dem spektakulären Wahlausschluss gegen die rechtsnationale Politikerin Marine Le Pen in Frankreich, stellt sich die Frage: Droht das Politikern auch in Deutschland, wenn sie wegen Straftaten verurteilt werden? Auch das Strafgesetzbuch enthält dazu strenge Regeln. Bei Verbrechen droht sogar ein automatischer Ausschluss, bei anderen gravierenden Straftaten haben die Gerichte einen Ermessensspielraum. Wie können sich Politiker dagegen wehren? Wir diskutieren: Brauchen wir eine solche Ausch...2025-04-0543 min#diegeilstestundedestages - dein CrossFit Podcast#diegeilstestundedestages - dein CrossFit PodcastRED-S, Darmgesundheit & Ernährung in der Menopause – Talk mit Ernährungscoach Laura (#275)Nach dem Erfolg unserer ersten Folge mit Laura Zimmermann gab es zahlreiche Fragen – vor allem von weiblichen Athletinnen. Heute nehmen wir uns die Zeit, sie ausführlich zu beantworten!🔍 Das erwartet dich in dieser Episode:✅ Was ist RED-S (Relative Energy Deficiency Syndrome) und warum betrifft es besonders Frauen?✅ Warum essen viele Frauen zu wenig – und welche fatalen Folgen kann das haben?✅ Darmgesundheit: Warum Blähbauch, Unverträglichkeiten & Co. oft nur Symptome eines tieferen Problems sind.✅ Histaminunverträglichkeit – Mythos oder ernstzunehmende Diagnose?✅ Ernährung für Frauen in der Menopause und für „ält...2025-03-2844 minEat more. Diet less.Eat more. Diet less.Training starten ohne sportlich zu sein? – CrossFit-Coach Felix Fecher über Motivation, Muskelaufbau & DurchhaltevermögenDu denkst, dass Training nur was für sportliche Menschen ist? In dieser Folge spreche ich mit CrossFit-Coach Felix Fecher darüber, warum genau das ein Irrglaube ist – und was wirklich zählt, wenn du mit Sport anfangen willst. Wir reden ehrlich über Motivation, erste Schritte und darüber, wie du dranbleiben kannst, ohne dich zu überfordern. Eine Folge für alle, die spüren: Da geht noch was – körperlich und mental.Deine LauraMehr von Felix:Podcast: #diegeilstestundedestages - dein CrossFit PodcastCrossFit Aschaffenburg: www.crossfit-a...2025-03-2755 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL027: Freispruch trotz Geständnis – "Das fatale Abkommen" / Schnell noch das Grundgesetz für Schulden ändern? / 551 Fragen zu NGOsIn Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Markus Sehl und Christian Rath mit drei kontrovers diskutierten Themen.1. Fulminante Kehrtwende bei der Schuldenbremse: Kann noch schnell das Grundgesetz geändert werden?Während Bundeskanzler in spe Friedrich Merz in der letzten Wahlperiode noch jede Verhandlung über eine Reform der Schuldenbremse verweigerte, kann es jetzt auf einmal nicht schnell genug gehen. Eine fulminante Kehrtwende. CDU/CSU und SPD haben sich in ihren Sondierungen auf neue Schulden in nie dagewesenem Ausmaß geeinigt. Auf in der Höhe unbegrenzt mögliche Verteidigungsausgabe und ein 500-Milliarden-Infrastruktur-Sondervermögen. Dafür muss das...2025-03-0843 minMordlustMordlust#189 Das fatale Abkommen Im Hochsommer 2023 wird der 28 Jahre alte Micha erstochen – auf offener Straße, am Rande einer Kirmes und nur wenige Meter von seiner Haustür entfernt. Sein plötzlicher Tod erschüttert seine Angehörigen bis ins Mark. Zwei Festnahmen lassen zunächst auf eine schnelle Aufklärung hoffen, doch dann nehmen die Ermittlungen eine Wendung, die Michas Familie nicht kommen sah. Obwohl der Fall in Deutschland passiert ist, verlassen wir in dieser Folge von Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe das deutsche Strafrecht und finden uns vor einem US-Militärgericht wieder. Journalist und Rechtsanwalt Felix W. Zimmermann steht uns als Experte z...2025-03-051h 16#diegeilstestundedestages - dein CrossFit Podcast#diegeilstestundedestages - dein CrossFit PodcastSo bringst du als Frau Training & Ernährung mit deinem Zyklus in Einklang (#266)Frauen haben im Sport ganz eigene physiologische Herausforderungen – vom Hormonhaushalt über den Menstruationszyklus bis hin zum Muskelaufbau. In dieser Folge spreche ich mit Ernährungs-Coach Laura Zimmermann. Wir klären, worauf Frauen im CrossFit besonders achten sollten, wie der Zyklus die Leistungsfähigkeit beeinflusst und warum viele Angst vor „zu viel Muskelmasse“ haben.🔍 Das erwartet dich in dieser Episode:✔️ Unterschiede zwischen Männern und Frauen in der Ernährung & Regeneration✔️ Zyklus-abhängige Ernährung: Wie du deine Ernährung optimal anpasst✔️ RED-S (Relative Energy Deficiency in Sport) – Die unterschätzte Gefahr für Frauen2025-02-241h 03Die Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL026: Muss Großkanzlei-Hochstapler ins Gefängnis? / Was erwartet uns nach Bundestagswahl? / Scholz' Hofnarr-Eklat und juristische FolgenIn Folge 26 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Sie und Euch diesmal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch mit drei brisanten Themen:1. Gesetzgebung – Welche großen Rechtsprobleme die nächste Regierung lösen mussDeutschland wählt am Sonntag einen neuen Bundestag. Klar ist schon jetzt: Die nächste Bundesregierung wird große Rechtsprobleme lösen müssen. Muss Deutschland die Schuldenbremse reformieren? Was muss beim Thema Migration getan werden? Welche gesetzlichen Stellschrauben gibt es für den Fachkräftemangel? Was wird aus der Rente? Was könnte für Jurist:innen in der nächsten Legislatur wichtig werden?2025-02-2247 minDesign JourneysDesign Journeys#87 Benoît Serieyssol - Félix et associés - Faire du design local, durable et clé en mainTu peux soutenir sur le podcast en mettant 5⭐️ sur Apple Podcasts ou Spotify !Benoît est Directeur Général & Designer chez Félix et associés. Au départ, Benoît veut devenir garde forestier à l’ONF. Mais un jour, il découvre dans un magasine l’existence d’une école de design. Il s’intéresse alors au métier de designer, jusqu’à vouloir en faire son métier. Il rejoint alors l’école bordelaise Créasud - aujourd’hui école de C...2025-02-041h 05Politik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWelche Antworten auf Trump braucht es? Mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) Mit dem Amtsantritt von Donald Trump wird die Welt eine andere – daran besteht spätestens seit seinem ersten Tag im Oval Office kein Zweifel mehr. Welche Antworten müssen wir auf ihn und seinen Politikstil finden? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im EU-Parlament. Wie kann Europa auf Trumps Forderung reagieren, Nato-Staaten sollten 5 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung ausgeben und wie könnte das bezahlt werden? Was bedeutet Trumps Amtsantritt für die Ukraine? Europa müsse mehr für seine eigene Verteidigung ausgeben und enger zusammenrücken, sagt Strack-Zimm...2025-01-2554 minPolitik mit Anne WillPolitik mit Anne WillWie verändert Trump die Welt? Mit Jörg Lau und Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) Mit dem Amtsantritt von Donald Trump wird die Welt eine andere – daran besteht spätestens seit seiner ersten Rede als neuer US-Präsident kein Zweifel mehr. Doch wie genau wird Donald Trump die Welt verändern? Darüber spricht Anne Will in dieser Folge mit Jörg Lau, dem Außenpolitischen Korrespondenten der Wochenzeitung Die Zeit. Gemeinsam blicken sie auf den radikalen Wandel, den Trumps Regierung, Hand in Hand mit den Tech-Giganten von Elon Musk bis Mark Zuckerberg, für die USA plant. Die entscheidende Frage wird sein: Können Trump und seine „Broligarchen“ durchregieren oder können ihnen Gerichte, die V...2025-01-231h 22Die Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL022: Der LTO-Jahresrückblick – Die Jura-Highlights des Jahres 2024In einer Rechtslage-Spezial Folge schauen die vier Rechtslage-Hosts Christian Rath, Felix W. Zimmermann, Katharina Reisch und Markus Sehl auf das Jahr 2024 und diskutieren über die Rechts-Highlights des Jahres 2024Über 1.000 LTO-Leserinnen und Leser hatten online über die Highlights abgestimmt, und zwar über Die Rechtsfrage des Jahres Die wichtige Person aus der Welt des Rechts Das bedeutendste Urteil des JahresDas kurioseste Urteil des JahresDas wichtigste Gesetz des JahresDas größte juristische Ärgernis des JahresDie Hosts diskutieren über die TOP3-Platzierungen der Leserwahl, ordnen ein, schauen zurück und nach vorne.Viel Spaß!Musik:The perfect Girl / Interpret: Ma...2024-12-271h 12Die Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL019: Ampel-Aus und Verfassungsfragen / Lindners Amtseid und Schuldenbremse / Stellt sich Trump über das Recht?In Folge 19 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer neuen Folge mit großer Politik.1. Koalitionsbruch und Neuwahlen – Wie geht es nach dem Ampel-Aus weiter?Die Ampel-Koalition ist Geschichte, und Olaf Scholz hat angekündigt, am 11. Dezember die Vertrauensfrage zu stellen. Im Podcast sprechen Felix W. Zimmermann und Christian Rath über den verfassungsrechtlichen Ablauf und die Bedeutung dieser Abstimmung. Darüber hinaus diskutieren sie die Frage, ob die AfD die Pläne durch ein taktisches Votum torpedieren könnte. Außerdem geht es um die Herausforderungen für kleine Parte...2024-11-1650 minWer schreibt denn sowas?Wer schreibt denn sowas?Change war gestern. Heute ist TransformationSowohl die klassischen Methoden des Managements als auch die zunehmenden Anforderungen einer formalisierten Nachhaltigkeits-Berichterstattung fördern die Ansicht, man könne ein Unternehmen dadurch nachhaltig aufstellen, indem man einen linearen und sachlogischen Prozess startet. Eine Unmenge von Nachhaltigkeitsratgebern unterstützen diese Auffassung. Dem wollen die Autoren des soeben in der Reihe „essentials“ bei Springer-Gabler erschienen schlanken Bändchens über „Sustainability Leadership“ nun ein Stoppschild entgegenstellen. Wolfgang Zimmermann, Felix Richter und Andre Stuer kennen aus ihrer einschlägigen Beratungs- und Organisationsentwicklungspraxis die Schwachstellen des linearen Vorgehens... Sowohl die klassischen Methoden des Managements als auch die zunehmenden Anforderungen einer formalisierten Nachhaltigkeits-Berichterstattung fördern die Ansich...2024-11-0418 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL018: Stoppt die ARD-ZDF-Reform den Rundfunkbeitrag? / Verbrecherjagd mit Fotofahndung verboten?/ US-Wahlen ungerecht?In Folge 18 des LTO-Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch die Podcast-Hosts Felix W. Zimmermann und Christian Rath zu einer spannenden neuen Folge. 1.  Reformen bei ARD und ZDF: Ende der Beitragssteigerung?  Die Ministerpräsidenten der Länder haben beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk den Rotstift angesetzt: von der Reduzierung der Radioprogramme über Fusionen von Spartensendern bis hin zur Begrenzung der Ausgaben für Sportrechte. Die Rechtslage-Hosts diskutieren drei Fragen: Wie weit dürfen diese Reformen gehen, ohne die durch das Bundesverfassungsgericht geforderte Grundversorgung zu gefährden? Und dürfen die Länder aufgrund der geplanten Sparmaßnahmen die Beitragserhöhung ausfallen lasse...2024-11-0243 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL017: Zweiklassenjustiz in Deutschland? / FragDenStaat-Chef Semsrott schuldig gesprochen / Rechtsextreme Rechtsreferendare? „Zweiklassenjustiz“ / „FragdenStaat“-Strafverfahren / auf dem III. Weg ins Referendariat Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Winterkorn und Olearius-Prozess geplatzt: Wie kam es dazu? Gibt es eine Zweiklassenjustiz in Deutschland, die Wirtschaftsbosse einfach davonkommen lässt? Sind vor dem Gesetz doch nicht alle gleich? Zur LTO-Berichterstattung: Nach "Unfall im häuslichen Umfeld": Winterkorn-Strafprozess beginnt 2025 von vorn; Der Streit ums Geld geht weiter: Cum-Ex-Strafverfahren gegen Christian Olearius eingestellt; Eine Frage an Thomas Fischer: Zeugen die Fälle Winterkorn und Olearius von Zweiklassenjustiz? (Prof. Dr. Thomas Fischer). Zur Studie von Jana Kolsch zu „So...2024-10-1948 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL016: AfD-Verbot wegen Eklat im Thüringer Landtag? / Bringt der EuGH die Fussball-Revolution? / BKA-Gesetz vor BVerfGIm LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen:1. Eklat im Thüringer Landtag und AfD-Verbot: Nach den Landtagswahlen in Thüringen sorgte die AfD für Aufruhr. AfD-Alterspräsident Jürgen Treutler verhinderte stundenlang Anträge und Abstimmungen über die Tagesordnung. Je nach Sichtweise erst oder immerhin ein Urteil des Thüringer Verfassungsgerichtshofs brachten ihn zum Einlenken. Wie überzeugend ist die Entscheidung des Verfassungsgerichtshofs und spricht der Vorgang für ein AfD-Verbot? 2. EuGH-Urteil: Kommt die Transfermarkt-Revolution: Der Europäische Gerichtshof hat mit einem Urteil den internationalen Fußball-Transfermarkt erschüttert.  Regeln, wonach V...2024-10-0532 minDesign JourneysDesign Journeys#Hors-série - A-t-on encore besoin de Product Managers dans un monde de Product Designers ?Tu peux soutenir sur le podcast sur KissKissBankBank ou en mettant 5⭐️ sur Apple Podcasts ou Spotify !Cet épisode a été enregistré lors de La Product Conf Paris, le 15 mai 2024 en compagnie de Virginie Coux, Félix Lepoutre & Julien Pelletier.En 2023, Brian Chesky, CEO d’Airbnb, annonce qu’il n’y a plus de Product Manager chez Airbnb. En parallèle Nikita Bier annonce ne pas croire dans le Product Management.Dans cette...2024-09-1742 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL014: Rechtsbruch für den Flüchtlingsstopp? / Rammstein-Sänger geht gegen Missbrauchsverdacht vor / Winterkorn schuldig im Diesel-Skandal?Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen:1. Asylrecht: Friedrich Merz treibt die Bundesregierung vor sich her und setzt sie mit einem Ultimatum unter Druck – keine Flüchtlinge mehr an deutschen Grenzen oder die Gespräche für gemeinsame Lösungen sind vorbei. Dabei steht die Frage im Raum, ob solche Zurückweisungen nicht klar gegen das EU-Recht verstoßen. Während das Dublin-System erodiert ist und Länder wie Italien Flüchtlinge nicht zurücknehmen, geht es längst um mehr als rechtliche Fragen. Wir diskutieren: Geht Deutschland ein juristisches R...2024-09-0742 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL013: Deutscher Richter erkennt "Rechte der Natur" an / Warum Compact erstmal weitermachen darf / KZ-Sekretärin mit 99 verurteiltIm LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Der Eilantrag gegen das Compact-Verbot hatte Erfolg – Was hat das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) entschieden? Wie berücksichtigt es die Pressefreiheit?Zur LTO-Berichterstattung: Compact klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht; Warum das Compact-Verbot vorläufig aufgehoben wurde; Das Compact-Verbot wird vor Gericht halten (Gastkommentar von Gerhart Baum und Max Schulze); Grundsatzentscheidung per Pressemitteilung; Ein heikler Balanceakt (Gastkommentar von Prof. Dr. Wolfgang Schulz)Zu Folge 11 von „Die Rechtslage“Zum Verfassungsblog: Neue Beziehungen zwischen alten Bekannten (Dr. Paula Rhein-Fischer). 2. Landgericht Erfurt wagt eine Revolution und erkennt Rechte der Natur an - Was h...2024-08-2436 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #779 | Wie Du mit SEO ROI den Wert Deiner Bemühungen misst – und verbesserst (Uli Zimmermann) ℹ️ Uli Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT-Konferenz ℹ️ OMT-Agency Day ℹ️ OMT-Tool Konferenz2024-08-2110 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL012: Juristische Folgen nach Correctiv-Bericht für tagesschau / So ändert das BVerfG das Wahlrecht / Tiergartenmörder frei Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen:1. Wahlrechts-Urteil des Bundesverfassungsgerichts? Was ändert sich und wieso? Lesetipps:• LTO-Urteilsanalyse• LTO-Interview mit Gregory Gysi• Kommentar von Felix W. Zimmermann  2. Durfte der Tiergartenmörder freigelassen werden? (mit Markus Sehl)Lesetipps:• LTO-Bericht zu den Hintergründe• Kommentar "Lehren aus der Freilassung des Tiergartenmörders" von Prof. Dr. Franz C. Mayer. 3. Google jetzt "Monopol". Welche Folgen hat das US-UrteilLesetipps:• LTO-Bericht4. Tagesschau verliert Rechtsstreit. Was darf über das von Correctiv aufgedeckte Potsdamer Remigrationstreffen nicht mehr geschrieben werdenLesetipps:2024-08-1041 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL011: Ist das Compact-Verbot rechtmäßig? / Israelische Besatzungspolitik völkerrechtswidrig / Schutz des BVerfGIm LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal über folgende Themen: 1. Compact-Verbot – Wann darf der Staat Medien verbieten? Welche Grenze zieht die Pressefreiheit? Zur LTO-Berichterstattung: So begründet das BMI das Compact-Verbot; Compact klagt vor dem Bundesverwaltungsgericht.Zum Verfassungsblog: Warum das Compact-Verbot auf Grundlage des Vereinsrechts ergehen konnte (Dr. Sandra Lukosek); Zeitungsverbot durch die Hintertür? (Dr. Paula Rhein-Fischer); Vereinsverbote und wehrhafte Demokratie (Prof. Dr. Kathrin Groh). 2. Ampel-Einigung mit CDU – Wie soll das Bundesverfassungsgericht besser geschützt werden? Reichen die geplanten Änderungen aus? Zu Folge 3 von „Die Rechtslage“Zur LTO-Berichterstattung: Bundesverfassungsgericht soll besser geschützt werden. Zu Ch...2024-07-2740 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL010: BVerfG mit Helikopter ausgetrickst / Kopftuchdebatte 3.0 / Rassistischer Asyl-Richter? / Rammstein-Podcast / Im LTO-Podcast "Die Rechtslage" diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen: 1. Kopftuchverbot von Schöffinen – Wie wird das Bundesverfassungsgericht entscheiden?2. Zensurheberrecht? Podcast des NDR zu Rammstein und Till Lindemann offline und wieder online – Die rechtlichen Hintergründe3. Bundesverfassungsgericht mit Hubschrauber ausgetrickst – Warum wurde Maja T. trotz Beschluss des BVerfG nach Ungarn ausgeliefert? (mit Tanja Podolski)4. Rassismusverdacht gegen Asylrichter – Was sind die Folgen? Außerdem gibt es einen ausführlichen Newsrückblick mit Luisa Berger Einsendungen für das Gewinnspiel sowie Feedback an rechtslage@lto.de. 2024-07-1341 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #769 | Mit diesen 7 RLSA-Hacks gewinnst Du die Herzen Deiner Website-Besucherinnen (Uli Zimmermann) ℹ️ Uli Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT-Konferenz ℹ️ OMT-Agency Day ℹ️ OMT-Tool Konferenz2024-07-1212 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL009: Videobeweis bei der UEFA-EM / Pyrotechnik Verbrechen?/ Illegale Sportwetten / Füllkrugs FehlschussIm LTO-Podcast "Die Rechtslage" präsentieren Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch diesmal ein Rechtslage-Spezial zur Fussball-Europameisterschaft.Und das sind die Themen:Welche Macht hat der Videoschiedsrichter?Er ist eine unsichtbare Instanz in den Katakomben des Fußballstadions: Der Video-Schiedsrichter. Wie nie zuvor beeinflusst er bei dieser EM die Spiele. Aber wann darf er überhaupt eingreifen? Was passiert, wenn er sich mit dem Spielfeld-Schiedsrichter uneins ist? Können Trainer oder Spieler den Videobeweis erzwingen? Felix und Katharina diskutieren über die Macht des Videoschiedsrichters.Ist Pyrotechnik wirklich kein Verbrechen?„Pyrotechnik“ ist der inoffizielle EM-Song 2...2024-06-2941 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL008: Abschieben nach Afghanistan? / Transfrauen im Frauen-Fitness-Studio? / Waffenexporte nach IsraelIm LTO-Podcast "Die Rechtslage" sprechen Felix W. Zimmermann und Christian Rath diesmal über folgende Themen:Abschieben nach Afghanistan? Nach dem Polizistenmord von Mannheim und einer vollmundigen Regierungserklärung von Olaf Scholz im Bundestag wird erneut öffentlich über die Frage der Abschiebung nach Afghanistan debattiert. Christian erklärt, woran die Abschiebung bislang scheitert, welchen Spielraum Gerichte haben und welche neuen Ansätze eine Abschiebung vielleicht doch möglich machen. Leseempfehlung: Der Artikel von LTO-Redakteurin Tanja Podolski über die Rechtsprechung der Obergerichte zur Abschiebung nach Afghanistan.Dürfen Trans*Frauen von Frauen-Fitness-Studio abgewiesen werden?Eine Tran...2024-06-1534 minDachdecker-PodcastDachdecker-PodcastInterview mit Dipl. Ökonom Felix Fink ZVDHAktuelle Zahlen im Dachdeckerhandwerk Nachwirkungen von Corona, Kriege, Achterbahnfahrt bei Materialpreisen und ständig steigende Lohn- und Baukosten. Normal fühlt sich irgendwie anders an. So ist es doch wie sieht es wirklich aus? Wie ist den nun die Lage im Dachdeckerhandwerk? Für die Antworten darauf haben wir uns den Chefökonom des Zentralverbandes des deutschen Dachdeckerhandwerks, Felix Fink, eingeladen. Hört rein, es lohnt sich. https://dachdecker.org Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio 2024-06-0755 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL007: Sylt-Video – Strafbarkeit? Unzulässige Berichterstattung? / Uni-Besetzung pro Palästina / Gruppe Reuß vor GerichtIm LTO-Podcast "Die Rechtslage" sprechen dieses Mal Felix W. Zimmermann und Katharina Reisch über die wichtigste Rechtsprechung, Rechtspolitik und die zentralen Rechtsdebatten der letzten zwei Wochen.Sylt-Video I – Strafrecht: Für Katharina Reisch zeigt das Video, was Kriminolog:innen schon lange wissen: Der Rechtextremismus dringt immer weiter in die Mitte unserer Gesellschaft vor. Im Podcast ordnet sie das Video strafrechtlich ein. Haben sich die Sylt-Gröler strafbar gemacht? Wann werden Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen verwendet? Wo hört die Meinungsfreiheit auf und wo fängt Volksverhetzung an? Könnten sich die jungen Leute damit rausreden, dass alles nur ein geschmac...2024-06-0136 minNotenköpfeNotenköpfeVielfarbige Virtuosität – Die Bratschistin Tabea ZimmermannNur wenige Solisten wissen die Viola so klangvoll und virtuos zu spielen wie Tabea Zimmermann. Im RONDO-Podcast mit Mario-Felix Vogt spricht sie über ihre streng religiöse Erziehung, die Liebe zu Hindemiths Musik und darüber, was sich hinter „Des Todes Tod“ verbirgt.+++Tabea Zimmermann wuchs in Lahr (Schwarzwald) auf. Sie erhielt früh Unterricht in Bratsche und Klavier und studierte später bei Ulrich Koch inFreiburg und Sándor Végh in Salzburg. Nach ersten Preisen bei internationalen Wettbewerben, etwa in Genf (1982) und Budapest (1984), wurde sie schon mit 21 Jahren Professorin in Saarbrücken; später lehrt...2024-05-3142 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL006: Björn Höcke zu Recht verurteilt? / Rechtsbeugung durch Prokrastinieren / 75 Jahre Grundgesetz - was feiern wir da? In Folge 6 besprechen und diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath die Rechtslage zu folgenden Themen:  Thema 1: Björn Höcke wurde vom Landgericht Halle wegen der verwendeten Parole "Alles für Deutschland" zu einer Geldstrafe verurteilt. Doch hat das Gericht hier den "in dubio"-Grundsatz beachtet? Die Hosts der Rechtslage sind sich darüber nicht einig.  Thema 2: Urteile gegen Richter wegen Rechtsbeugung sind selten. Jetzt wurde eine ehemalige Amtsrichterin aus Lüdenscheid erneut wegen des Delikts verurteilt. Sie hatte eine Vielzahl von Akten nicht bearbeitet und dies durch Manipulationen zu verschleiern versucht. Ihre Begründung. Sie leide unter Prokr...2024-05-1836 minMitMenschMitMenschMitMensch Felix FinkbeinerAls Viertklässler hat Felix Finkbeiner die Idee, das Klima zu retten, indem er zusammen mit vielen anderen Kindern Bäume pflanzt. Heute, rund 20 Jahre später, gibt es immer noch tausende Kinder, die an Baumpflanzaktionen teilnehmen und zu Klimabotschaftern werden. Er selbst hat die letzten Jahre vorwiegend in Mexiko verbracht, wo seine Umweltinitiative Plant-for-the-Planet eine zerstörte Waldfläche wieder aufforstet. Was den 26-jährigen Doktoranden aus Oberbayern sonst noch bewegt und was er von "Fridays for Future" hält – darüber spricht er mit Elke Zimmermann im Podcast MitMensch. 2024-04-3021 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL004: Wenn Sterbehilfe zu Totschlag wird / Zwei Väter, eine Mutter? / Was taugt das Thüringen-Projekt?In Folge 4 besprechen und diskutieren Felix W. Zimmermann und Christian Rath die Rechtslage zu folgenden Themen:  Thema 1: Justitias Wille steht fest: Der Arzt Dr. Turowski wurde aufgrund seiner Sterbehilfe für eine depressive Frau des Totschlags in mittelbarer Täterschaft schuldig gesprochen. Ist das Urteil gerecht und überzeugt es dogmatisch? Es gibt einen LTO-Artikel zu dem Fall unter dem Titel: "Arzt wegen Tot­schlags zu drei Jahren Frei­heits­strafe ver­ur­teilt". Paulina Krasa hat für LTO einen Kommentar über den Ausgang des Prozesses geschrieben.In ihrem Podcast Justitias Wille wird die Problematik von allen Seiten beleuchtet. Unbedingt empfehlenswert...2024-04-2038 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL003: Genderverbot zulässig? / "Die Akte Kasia Lenhardt" – NDA sittenwidrig? / Cannabis – Schwarzmarkt ade? In der dritten Folge des neuen Podcasts "Die Rechtslage" besprechen und diskutieren Katharina Reisch und Felix W. Zimmermann die Rechtslage zu folgenden Themen:  Ist das Genderverbot in Bayern und Hessen verfassungsgemäß? https://www.lto.de/recht/nachrichten/n/gendern-schule-bayern-verbot-soeder-behrde-sprache/ https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/vg-berlin-gendern-schueler-schule-klasse-lehrer-rechtschreibung/   Presserechtliche Fragen rund um den SPIEGEL-Podcast "Die Akte Kasia Lenhardt" und zur Wirksamkeit der NDAs (Schweigevereinbarung) gegenüber Jérôme Boateng https://www.spiegel.de/panorama/justiz/jerome-boateng-und-kasia-lenhardt-was-sie-zu-nda-wissen-muessen-a-4d79824f-e67f-43b5-826b-0d43a46ab8ab https://www.lto.de/karriere/im-job/stories/detail/verschwiegenheit-arbeitsvertrag-all-klausel-gehalt-schweigen   Cannabis-Entkriminalisierung: Was ist jetzt erlaubt, was verboten und g...2024-04-0636 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL002: Angriffsziel Deutschland? / Liebesverbot für Spitzel / Anwälte mit Gewissensbissen / AfD hofft auf BVerfGIn der zweiten Folge des neuen Podcasts "Die Rechtslage" begrüßen Euch heute LTO-Chefredakteur Felix W. Zimmermann und der justizpolitische Korrespondent Christian Rath. Sie werfen zunächst einen Blick auf die Verhandlung des Bundesverfassungsgerichts über die Frage, ob der AfD Ausschussvorsitze im Bundestag zustehen. Christian Rath war selbst bei der Verhandlung, erläutert die verfassungsrechtlichen Hintergründe und gibt eine Prognose ab. Das Mantra der Bundesregierung im Ukraine-Krieg lautet "Wir dürfen keine Kriegspartei" werden. Dabei argumentiert vor allem die SPD auch mit vermeintlichen rechtlichen Gründen. Felix W. Zimmermann erklärt, warum diese Argumentation die Gesellschaf...2024-03-2332 minDie Rechtslage – LTODie Rechtslage – LTODRL001: Taurus-Abhörskandal / "Anzeigenhauptmeister" Niclas / Zukunft der AfDIm brandneuen LTO Podcast "Die Rechtslage" erfahrt Ihr – erst einmal alle zwei Wochen – alles Wichtige über aktuelle Rechtsprechung, Rechtspolitik und die wichtigsten Rechtsdebatten des Landes.In Folge 1 starten wir mit der Frage, ob sich die Medien und Internetuser gerade strafbar machen, indem sie das abgehörte Taurus-Gespräch zwischen Bundeswehrsoldaten verbreiten? LTO Chefredakteur Felix W. Zimmermann erläutert die Rechtslage und erklärt, ob die Bundeswehr den Mitschnitt aus dem Internet bekommen kann.Anzeigehauptmeister Niclas ist ein fragwürdiger junger Enthusiast mit einem ungewöhnlichen Hobby. Der 18-Jährige strebt an, in jeder deutschen Stadt und Gemeinde min...2024-03-0926 minHIN UND WACKHIN UND WACKFolge 40 Üpps YpsilonKapitel 1 Introgag und IntromusikHelge Schneider: https://de.wikipedia.org/wiki/Helge_SchneiderPoco Domäne: https://de.wikipedia.org/wiki/Poco_(M%C3%B6belhaus)Die HIN UND WACK Intromusik ist von Felix Hannappel: https://www.instagram.com/fink_wie_der_vogel/Kapitel 2DICKE BAHNHier geht´s zur Folge bei Olsen: https://open.spotify.com/episode/6qAcAuJqtYmYl0wDjEfMtV?si=d6f26e801d3f406dKapitel 3Lieblingsohr und heut vor...Charly das Einhorn (Lied ab 2:23): https://www.youtube.com/watch?v=1Nj48OSMlw8Alice Cooper: ht...2024-02-0438 minPokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.dePokal oder Spital - der Mountainbike-Podcast von MTB-News.deDer Mountainbike-Podcast von MTB-News.de: Alle drei zusammenIhr habt richtig gelesen: Alle drei zusammen! Marcus, Moritz und Hannes haben sich für eine kleine Unterhaltung namens „Pokal oder Spital“ zusammengesetzt, um sich mal über wichtige Themen aus dem Zweirad-Bereich zu unterhalten. Willkommen zu Folge 129! [toc] Und wie es sich für eine Folge zum Ende des Jahres gehört, geht es natürlich um das vergangene Jahr! So wird traditionell nicht nur über eine Stunde gequatscht, es wurde sich auch vorbereitet – wir haben jeder drei Themen mitgebracht, die als Highlights von uns besonders in Erinnerung geblieben sind. Highlights Moritz ...2023-12-281h 24Gebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Independent PodcastGebrabbel Rot Weiß - ein Fortuna Düsseldorf Independent Podcast#021: Weihnachtsgebrabbel - Die große (und vor allem lange) HinrundenbilanzShinta die Glocken nie klingen im Oberdorf, wenn Santa Klaus die Ginczeke bringt. Ein Zimmermann und seine Karol haben Jona-Christos zur Welt gebracht. Der King ward geboren, damit das je de Weijs! Daher feiern die Engel hardt. Aber Vermeijledeit, Ihr erwartet ja eine Weihnachtsfolge, keine André Geschichte. Sosu! Wer hat Euch denn diesen Florian ins Ao gesetzt? Ísak, hier ist sie, unsere große Hinrundenbilanz, Dennis ist doch Weihnachten! Kapitel: 00:00:00 Intro 00:00:48 Begrüßung 00:02:34 Jetzt wird abgerechnet! - Die Hinrundenbilanz 00:03:34 Florian Kastenmeier 00:07:35 Karol Niemczycki 00:10:57 Dennis Gorka 2023-12-242h 56ÜbermedienÜbermedienHolger ruft an ... wegen einer Klage gegen Böhmermann und das ZDFMüssen Böhmermann und das ZDF dem ehemaligen BSI-Chef Schmerzensgeld zahlen? Schon kurz nach der Ausstrahlung im Oktober 2022 wurde Böhmermanns Sendung von Kritikern vorgeworfen, haltlose Vorwürfe gegen Schönbohm verbreitet zu haben. Der ehemalige BSI-Chef fordert nun 100.000 Euro Entschädigung und spricht von einer „der schmutzigsten Denunzierungen, die jemals durch einen öffentlich-rechtlichen Sender erfolgt“ seien. Hat Schönbohm damit Aussicht auf Erfolg? Und stimmt es, dass Böhmermann und seine Redaktion auch keine Verantwortung für die Konsequenzen ihrer Sendung hätten, wie es der Moderator kürzlich auf Mastodon behauptet hatte ("Was das Bundesinnenminis...2023-09-1435 minMitMenschMitMenschSeelenfrieden und NervenkitzelEs gibt Menschen, die scheinen jede Minute ihres Lebens für irgendwas Kreatives zu nutzen. Der evangelische Pfarrer Felix Leibrock ist so einer – er hat schon Musicals geschrieben, tourt mit literarischen Kabarettprogrammen durch die Gemeinden, ist Seelsorger bei der Bereitschaftspolizei und verbringt die Sommerwochen in Berchtesgaden als Urlauberseelsorger, mittlerweile hat er 24 Bücher geschrieben. Was dem schreibenden Pfarrer aber besonders am Herzen liegt, ist sein Einsatz für Obdach- und Wohnungslose. Über all diese Themen unterhält sich Felix Leibrock mit Elke Zimmermann, Redakteurin im Evangelischen Medienhaus Bayern. 2023-08-3126 minWunderbar TogetherWunderbar TogetherWie geht digital, Katrin Zimmermann? Katrin lebt in der Zukunft: als CEO des US-amerikanischen Teils der Beratungsfirma TLGG muss sie ständig antizipieren, was kommt – und das dann für große Unternehmen entsprechend übersetzen. Sie selbst versteht sich dabei vor allem als Architektin des Hypothetischen: „Wir bauen Brücken in eine mögliche Zukunft.“ Dafür brauche es nicht nur handwerkliches Geschick, in den USA sei auch eine Prise Schulterschluss vonnöten. „In Deutschland will man sofort loslegen und einen messbaren Impact erreichen. Hier geht es erstmal darum, Vertrauen aufzubauen.“ Dazu gehört, auch mal aus dem Familienleben zu erzählen – oder ein Meeting mit A...2023-08-171h 08Einfach mal LuppenEinfach mal LuppenSackhüpfen beim DFB Mit dem Wort "Wow" lässt sich der Informationsgehalt dieser Folge ganz gut zusammenfassen. Nicht nur weil Toni sich beim Hundetransport offensichtlich verzählt hat. -"Wow Wow", sondern weil wir erfahren, wie wahnsinnig toll die Nachricht des DFB, den Kinder- und Jugendfußball zu reformieren, bei Toni und Felix ankommt, oder doch nicht? Jedenfalls besser, als die längst verschickten Postkarten von Toni an die Hörer. Informativ ist ebenfalls die Sichtweise der Beiden zum Auftaktsieg der "Königlichen" gegen Bilbao. Und wie Ronny Zimmermann, der Vizepräsident des DFB für Kinder-und Jugendfußball sagt: "Wir müssen wie K...2023-08-1656 minDesign JourneysDesign Journeys[REDIFF] Félix Lepoutre - Lydia - Challenger les banques traditionnellesTu peux soutenir sur le podcast sur KissKissBankBank ou en mettant 5⭐️ sur Apple Podcasts ou Spotify ! Félix est VP Design chez Lydia. Après son bac, Félix rejoint l’école de design Nantes Atlantique. Il a l’intention d’y devenir designer industriel. Mais durant sa première année, il découvre le design numérique et son potentiel : itérer rapidement et facilement. Il décide de se spécialiser dans cette branche. 2023-08-012h 13EAU PodcastsEAU PodcastsDr. Zimmermann and Dr. Campos-Juanatey discuss a grade 4 renal trauma caseIn this podcast, Dr. Kristin Zimmermann (DE) and Dr. Felix Campos-Juanatey (ES) discuss a grade 4 renal trauma case in a young woman who was kicked by a horse. They talk through the decision-making process for her diagnosis, treatment and follow-up, as well as the complications encounted.Diagnostics included FAST (Focused Assessment Sonography in Trauma), and then the American Association of Surgery of Trauma classification (AAST) was applied for clinical decision-making and planning further management. The patient underwent a CT scan, which revealed a blunt grade 4 trauma with urinary extravasation. The conservative approach involved bed re...2023-07-1612 minNach den Rechten geschautNach den Rechten geschaut#5 Rechtsextremismus im Gaming? Wo und warum das uns begegnet, wenn wir eigentlich nur zocken wollen...Findet man im Gaming rechtsextreme Inhalte und Ansprachen? Die gute Nachricht: Meistens wird einfach nur gezockt und Rechtsextremismus spielt keine Rolle. Aber wie überall, wo sich viele Menschen tummeln, finden wir auch beim Gaming menschenverachtende und rechtsextreme Inhalte. In unserem Podcast sprechen wir mit Felix Zimmermann (https://felix-zimmermann.net/de/start/) und Stephan Schölzel, aktiv bei der Initiative „Keinen Pixel dem Faschismus“ (https://keinenpixel.de/), über die Strategien, die Rechtsextreme nutzen, um beim Gaming mitzumischen und welche Gaming-Plattformen genutzt werden, um andere von ihrer menschenverachtenden Ideologie zu überzeugen 🧐 Wir bedanken uns bei Felix Zimmermann, Stephan Schölzel und Emi...2023-07-0618 minSpielvertiefung: Podcast (frei)Spielvertiefung: Podcast (frei)Im Gespräch: Felix ZimmermannÜber Extremismus & Atmosphäre im Spiel Felix Zimmermann hat seine Doktorarbeit über "Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel" geschrieben und ist Referent für Games-Kultur, politische Bildung und Extremismus bei der Bundeszentrale für politische Bildung. Wir haben im ersten Teil über extreme politische Communities, über Americas Army, Call of Duty und Atomic Heart gesprochen. Im zweiten Teil geht es um Atmosphäre im Spiel, von Dredge bis ANNO, von Assassin's Creed bis Dishonored. Vielen Dank an alle Steady-Unterstützer, die diesen kostenlosen Podcast und weitere Formate mit ihrem Abo möglich machen. Es wü...2023-06-091h 31Hör doch mal zuHör doch mal zuHDMZ190 - Nippel Hallo Ihr Lieben, auf Sarah müssen wir verzichten, sie ist spontan erkrankt. Während unser Befindlichkeiten schweifen wir zu unseren Reiseplänen für dieses Jahr ab und Gezwitscher und Getröte fällt kurz aus. Wir betrachten die Vorkommnisse um Belgorod bevor wir 3 innerdeutsche Themen behandeln: Die Razzia gegen die Letzte Generation, Rassismus bei der Polizei und einen Todesfall im Polizeigewahrsam. 2 Sehtipps und 1 WTF runden das Programm ab. Hör(t) doch mal zu, Frank und Paula Aufgenommen am 29, Mai 2023, veröffentlicht am 30. Mai 2023, Hörzeit: 01:14:45 Podcaster*innen...2023-05-301h 14MordlustMordlust#120 Ein Angriff auf die Demokratie Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Rassismus. Bitte stimmt für uns beim Deutschen Podcast Preis ab: https://bit.ly/3VKfIAW In der Hoffnung auf eine bessere Zukunft flüchten in den Jahren 2015 und 2016 etliche Menschen aus Kriegsgebieten nach Deutschland. Walter Lübcke, CDU-Politiker und Regierungspräsident von Kassel, reagiert proaktiv: Er veranlasst, eine Vielzahl an Unterkünften für Geflüchtete einzurichten und gerät so ins Visier von Rechtsradikalen. Darunter auch jemand, dem es nicht reicht, Walter im Internet zu beschimpfen. Sein Hass führt ihn immer wieder zur Privatadresse des Politikers, wo sich d...2023-05-171h 16ZeitspielZeitspielErfolgreich in vielen hochklassigen Vereinen2017 war er Torschützenkönig in der 3. Liga, mit der HSG Krefeld Niederrhein stieg er in die 2. Liga auf, seit ein paar Jahren ist er aktiv beim Longericher SC - Max Zimmermann erzählt in unserer neuen Folge von seiner erfolgreichen Karriere im Handball am Niederrhein.2023-04-2752 minNew Books in Game StudiesNew Books in Game StudiesFelix Zimmermann, "Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Büchner-Verlag, 2023)Today I talked to Felix Zimmermann about his book Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel (Büchner-Verlag, 2023)Atmospheres are everywhere: at the workplace, in the soccer stadium, in front of the crackling fireplace. They shape our everyday language and have become quite natural expressions of how we find ourselves in certain environments and how we feel about them. Their influence is far-reaching: aesthetic atmospheres are closely linked to a contemporary experience-oriented historical culture whose products and practices claim to establish an immediate contact with the past...2023-03-2635 minNew Books in Science, Technology, and SocietyNew Books in Science, Technology, and SocietyFelix Zimmermann, "Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Büchner-Verlag, 2023)Today I talked to Felix Zimmermann about his book Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel (Büchner-Verlag, 2023)Atmospheres are everywhere: at the workplace, in the soccer stadium, in front of the crackling fireplace. They shape our everyday language and have become quite natural expressions of how we find ourselves in certain environments and how we feel about them. Their influence is far-reaching: aesthetic atmospheres are closely linked to a contemporary experience-oriented historical culture whose products and practices claim to establish an immediate contact with the past...2023-03-2635 minNew Books in CommunicationsNew Books in CommunicationsFelix Zimmermann, "Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Büchner-Verlag, 2023)Today I talked to Felix Zimmermann about his book Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel (Büchner-Verlag, 2023)Atmospheres are everywhere: at the workplace, in the soccer stadium, in front of the crackling fireplace. They shape our everyday language and have become quite natural expressions of how we find ourselves in certain environments and how we feel about them. Their influence is far-reaching: aesthetic atmospheres are closely linked to a contemporary experience-oriented historical culture whose products and practices claim to establish an immediate contact with the past...2023-03-2635 minNew Books in TechnologyNew Books in TechnologyFelix Zimmermann, "Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Büchner-Verlag, 2023)Today I talked to Felix Zimmermann about his book Virtual Realities: Atmospheric Experience of the Past in Digital Games (Virtuelle Wirklichkeiten: Atmosphärisches Vergangenheitserleben im Digitalen Spiel (Büchner-Verlag, 2023)Atmospheres are everywhere: at the workplace, in the soccer stadium, in front of the crackling fireplace. They shape our everyday language and have become quite natural expressions of how we find ourselves in certain environments and how we feel about them. Their influence is far-reaching: aesthetic atmospheres are closely linked to a contemporary experience-oriented historical culture whose products and practices claim to establish an immediate contact with the past...2023-03-2635 minDesign JourneysDesign JourneysCase Study #4 - Mélanie Alves Lima - Construire la plus grosse équipe d’UX Writers en FranceMélanie Alves Lima est Lead UX Writer chez Qonto. Elle est l’une des premières UX Writers à avoir rejoint l’entreprise qui en compte désormais une vingtaine ! Elle commence en tant que UX Copywriter. Elle a à sa charge tout le contenu lié au produit, mais en dehors de l’application. Par la suite, elle devient UX Writer. Elle explique désormais le fonctionnement du produit, directement dans le produit. On aborde tout d’abord l’évangélisation du rôle d’UX Writer. Que cela soit en internet ou en exte...2023-03-211h 22Curating Career Life Stories: How did I get here?Curating Career Life Stories: How did I get here?Curating Career Life Stories: How Did I Get Here? Ep. 134 with Nicole ZimmermannJoin me for the career reflections of Nicole Zimmermann, founder & CEO of Zelocin & Partners LLC. Born and raised in Germany she’s fascinated as a young girl with Agatha Christie novels and dreams of being an archaeologist traveling the world discovering new things. Her dad, the voice of reason, suggests that archaeology could be a hobby AFTER she finds a way to earn a living. Following this practical advice, she interns at a tax & accounting firm giving her some real-world work experience, but then she discovers marketing, right away she’s hooked and decides to become a "mark...2023-01-2756 minAntriebskraft | Der Podcast für alle Ausdauerheldinnen & Ausdauerhelden im LaufsportAntriebskraft | Der Podcast für alle Ausdauerheldinnen & Ausdauerhelden im LaufsportAntriebskraft #11 mit Felix von Tree-Ahlete.orgDeine Nachricht an unsIn Folge 11 unterhalten sich Sarah und Malte mit Felix.Er ist Gründer von Tree-Ahlete.org und pflanzt mit seinem Verein und allen Mitgliedern je 100 gelaufenen Kilometern einen Baum.Warum ist für Felix das "Bäumepflanzen" ein Herzensthema?Was macht Felix Alltag so besonders und welchen Herausforderungen muss er sich täglich stellt? In Folge 11 werden wir diese und viele andere Fragen im Gespräch mit Felix besprechen und tauchen ab in Felix Antriebskraft. HostsSarah2023-01-0453 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #430 | Einen Blog schreiben So erstellst Du den perfekten Blogartikel in 2022 (Philip Zimmermann) ℹ️ Philip Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 20232022-12-2318 minMutMachPodcastMutMachPodcastFolge 500: Beisenherz, Marinic, Zuckowski, Strack-Zimmermann fragen, Mutmacher antwortenDeutschland jubelt! 500 Folgen Mutmachpodcast, 5000 Tonnen Liebe und 50 heitere, gemeine, kluge und aufwühlende Fragen von Promis und Marie-Agnes Strack-Zimmermann an die Mutmacher Suse, Paul und Hajo. Mit dabei: Micky Beisenherz, Anastasia Umrik, Rolf Zuckowsky, Jagoda Marinic, Lars Haider, Ulrike Herrmann, Jens Spahn, Anne Otto, Hatice Akyün, Sonja Koppitz, Karina Teutenberg, Tristan Horx, Windkraft-Felix, Katrin Hinrichs, Prof. Alexander Thiele, Prof. Maren Urner, Stephan Weichert, Alexandra Schwarz-Schilling, Annika Köppern, Andreas Tölke, Anuschka Roshani fragen nach dem lustigsten Gast, Appendixangst, Sex im Alter, Golden-Retriever-Loyalität, Coolness und Selbsthass, Saukralle und Burnout? Schaumwein und LSD? Streiten oder vorbereiten? Gute Boomer, böse Boomer? Anstecke...2022-12-1654 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #423 | SMART Marketing: So definierst Du erfolgreiche Marketingziele (Uli Zimmermann) ℹ️ Uli Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 20232022-12-0911 minDesign JourneysDesign Journeys#46 Félix Lepoutre - Lydia - Challenger les banques traditionnellesTu peux soutenir sur le podcast sur KissKissBankBank ou en mettant 5⭐️ sur Apple Podcasts ou Spotify !Félix est VP Design chez Lydia.Après son bac, Félix rejoint l’école de design Nantes Atlantique. Il a l’intention d’y devenir designer industriel. Mais durant sa première année, il découvre le design numérique et son potentiel : itérer rapidement et facilement. Il décide de se spécialiser dans cette branche....2022-10-182h 12The Future Is SoonThe Future Is SoonDesign in UnternehmenIn der heutigen Folge sprechen wir über Design in Unternehmen. Was machen Sachen bei Designer, wieso gibt es hier keinen Fahrradkorridor und was wollen eigentlich Felix Liebknecht und Tommi Schmitt von uns?  Janosch – Das Apfelmänchen https://nord-sued.com/programm/das-apfelmaennchen/ Bezirksrouten Hamburg Nord https://bezirksrouten-nord.beteiligung.hamburg/#/projectinfo Pixi Buch – „Fahr ein schöneres Hamburg“ https://marketing.hamburg.de/aktuelle-pressemeldungen-detailansicht/ein-kleines-buch-fuer-hamburg-radkampagne-fahr-ein-schoeneres-hamburg-produziert-eigenes-pixi-buch.html Baymard – https://baymard.com Humble Consulting – Die Kunst des vorurteilslosen Beratens https://www.carl-auer.de/humble-consul...2022-10-171h 32OMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #398 | LinkedIn Hashtags - der Reichweitenboost für Deine Beiträge (Uli Zimmermann) ℹ️ Uli Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 20222022-10-1414 minWe Are The Night mit Felix Kröcher. Ein Podcast von SUNSHINE LIVE.We Are The Night mit Felix Kröcher. Ein Podcast von SUNSHINE LIVE.#29 Steffen Zimmermann – "Bei uns heißt das Spülbecken Blick!" In dieser Folge gibt es tiefe Einblicke in die Gastronomie, es geht hinter die Bar. Der studierte Landschaftsarchitekt Steffen Zimmermann ist zu Gast. Steffen ist seit vielen Jahren professioneller Bartender, Eventplaner und Brand-Ambassador von Schweppes. Vor ihm haben sich Paare kennengelernt, gelacht, gestritten und teilweise wieder getrennt. Welche Kuriositäten sich sonst noch so vor der Bar zugetragen haben, das erfahrt ihr hier. Die neuesten Techno-Tunes von Felix Kröcher hört ihr jeden Sonntag ab 1 Uhr bei SUNSHINE LIVE. Druckvoll, solide und straight. Ob klassisch-technoid oder filigran-melodisch – hier werden eure Musiksynapsen stimuliert. Abonniert jetzt auch...2022-09-0430 minWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und SteuerlastWegeBedarf - UnternehmerBefreiung. Schluss mit Hamsterrad, Führungsstress und Steuerlast#069 Einfach machen! Einfach loslegen und lernen statt lange planen. Im Gespräch mit JungUnternehmer Felix BenderUnternehmerSein.Neu denken: leichter, menschlicher, nachhaltiger - JungUnternehmer Felix Bender im Gespräch über Tische aus Altholz Eine ziemlich enge Nische Beschreibung: BusinessPlan und Reisbrett oder lieber einfach machen. Felix Bender hat sich für einfach machen entschieden. Wenn es viel WegeBedarf gibt, gibt es auch viele WegGabelungen. Er ist seiner Intuition gefolgt und hat seine Nische gefunden. Nachhaltiges Einrichtungen mit Möbeln aus Altholz. Alte Kirchenbalken, Bahnwaggons uvam. Holz, das schon seine Geschichte hat und schon viele viele Jahre bis Jahrhunderte genutzt wurde, bekommt ein neues stylisches Leben. Eine spannende Nische mit einem spannenden Unternehmer. Felix Bender lässt u...2022-07-1439 minBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenBerlin-Brandenburgische Akademie der WissenschaftenL.I.S.A. - Station 35 mit Dörte Schmidt und ihrem Forschungsteam | „dass es in beiden Zeitrichtungen zugleich komponiert wurde“: Bernd Alois Zimmermanns /Tratto/. Komposition für elektronische Klänge in Form einer choreographischen StudieBernd Alois Zimmermann (1918–1970) hat sich immer wieder mit elektronischer Musik beschäftigt, am avanciertesten wohl in seiner Komposition /Tratto/. Darin geht es um die klanglichen Geheimnisse von Sinus-Tönen, aber auch um die Frage, ob man auf dem Tonband die Zeit schneller, langsamer und sogar rückwärts ablaufen lassen kann. Dazu und zur ausgestellten Junghans Labor-Stoppuhr hören Sie ein Audiofeature von und mit Musikwissenschaftlerin und Akademiemitglied Dörte Schmidt und ihrem Forschungsteam: Patrick Dziurla, Hemma Jäger, Ole Jana, Adrian Kuhl, Felix Marzillier, Kai Paschen, Matthias Pasdzierny, Katharina Schlosser, Jeruscha Strelow, Judith Treumann. Ein Beitrag des Akademienvorhabens „Bernd Alois Zimme...2022-07-0708 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #341 | So findest Du die richtige Internetagentur (Uli Zimmermann) ℹ️ Uli Zimmemann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 20222022-06-1413 minOMT MagazinOMT MagazinOMT Magazin #307 | B2B Online Marketing Trends 2022 - Hast Du sie alle auf dem Schirm (Uli Zimmermann) ℹ️ Uli Zimmermann beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz2022-04-2011 minDigital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungDigital Insurance Podcast: Versicherung & DigitalisierungInsurance Insights InnoVario - Teil 6Im Digital Insurance Podcast besprechen wir relevante Themen der digitalen Transformation. Um noch mehr Insights zu erhalten, haben wir kürzlich unser Studio auf dem InnoVario in Siegburg aufgebaut und interessante Interviews geführt, die wir hier aufbereitet haben. In unserem neuen Format Insurance Insights bieten wir spannenden Akteuren der Versicherungswirtschaft eine Bühne und die Möglichkeit, sich euch, unseren Hörern, vorzustellen. In dieser Episode sprechen Felix Huemer, Co-Founder and Managing Director bei helvengo und Manuel Zimmermann, Manager Beyond Insurance, Business Development bei Funk Gruppe – International Insurance Broker and Risk Consultant. Helvengo richtet sich sp...2022-02-2214 minTom NihiLTom NihiLNihilism 15.6Recorded for http://fnoobtechno.com January 2022. Tracks by: M.D.R / Strobetech, Tonikattitude, Felix Wehden, Algia / Berto (DE), Yannick Fuchs, Andrew Tadd, Fressfeind, Boris Fab, Marco Ginelli / Zavier Astua, Marco Leckbert, Kai Pattnberg / Klanglos, Chris Fleischer / Berto (DE),Niko Steinmann / Jowie, Bruchrille / Felix Wehden, 80 Doppel D, Gabros / Tonikattitude, Jared Pastore / Asparuh / Grozdanoff, Kai Pattenberg / Björn Zimmermann, Algia / Berto (DE) / Comet, Kevin Hader / Yves S., D.N.S / Synthetik / Bösedicht2022-02-072h 00