podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Felix Und Johanna
Shows
Die Milchbar
Baumgartner, Peymann, Pietät? Wie die Politik auf berühmte Tode reagiert
Am 14. Oktober 2012 springt er aus 40 km Höhe auf die Erde. Der Stratosphärensprung verhilft ihm zu Weltruhm, Er sei zum Fliegen geboren – am 17. Juli verunglückt Felix Baumgartner tödlich. Doch bis auf die FPÖ kondoliert niemand öffentlich. Warum und was das mit Cancel Culture, Claus Peymann und Jörg Haider zu tun hat, das ist Gegenstand des 61. Milchbar-Tresens mit Christian Böhmer, Josef Gebhard und Johanna Hager. Abonnieren Sie unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlassen Sie uns gerne eine Bewertung, wie Ihnen die Milchbar gefällt und empfehlen Sie uns weiter. Mehr Podcasts g...
2025-07-23
36 min
In der Wirtschaft - der Podcast
#74: Franziska Müller und der Energiekolonialismus
Felix und Rudi haben sich mit Franziska Müller von der Universität Wien über globale Gerechtigkeit im Kontext der Energiewende unterhalten. Dabei hat sie ihr Konzept des Energiekolonialismus vorgestellt und beschrieben, wie die lokale Bevölkerung und die Umwelt in Ländern des Globalen Südens unter Projekten für erneuerbare Energien leiden. Besonders intensiv haben wir uns über Wasserstoffprojekte unterhalten, unter anderem über die deutsche Beteiligung an einem großen Projekt in Namibia, und dabei erfahren, warum dort Wasserstoffgerechtigkeit nicht gegeben ist. Franziska hat auch dargelegt, wie Wasserstoffgerechtigkeit und eine global gerechtere Energiewende aussehen könnten und warum dies...
2025-06-24
1h 03
Hörspiel
«Vati» von Monika Helfer
Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Samstag, 14.06.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur Josef Helfer ist das uneheliche Kind einer Magd. Sein Vater ist der Bauer, bei dem die Mutter arbeitet. Während des Zweiten Weltkriegs wird er zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front nach Russland geschickt. Dort verliert er ein Bein. Im Lazarett verliebt er sich in eine Krank...
2025-06-14
53 min
'ne Dosis Wissen | Der Medizin-Podcast für Menschen im Gesundheitswesen
KHK: Weniger Plaque dank Prävention und Calcium-Scoring
Die chronische koronare Herzerkrankung, auch KHK oder chronische ischämische Herzkrankheit, ist die häufigste Todesursache in Deutschland. Prävention ist essenziell – doch wie erkennt man frühzeitig gefährdete Patient:innen? Eine neue Studie hat untersucht, ob eine Kombination aus Calcium-Scoring und Präventionsstrategie helfen kann, das kardiovaskuläre Risiko zu senken. Dr. Laura Weisenburger, Ärztin und Redakteurin bei der Apotheken Umschau, erklärt die Studienergebnisse und ihre Bedeutung für die Praxis. Für die Folge haben wir Informationen eingeholt bei: Prof. Dr. Felix Mahfoud Stand: 10. April 2025 Quellen und nützliche Links Neu...
2025-04-10
10 min
F.A.Z. Podcast für Deutschland
Luxus oder unverzichtbar - Elterngeld abschaffen?
F.A.Z. Podcast für Deutschland Die Kosten für unsere Sicherheit steigen und trotz Ausnahme bei der Schuldenbremse müssen sich die künftigen Koalitionäre auf schmerzhafte Sparmaßnahmen einigen. Ein Vorschlag kommt vom Präsidenten des Ifo-Instituts, Clemens Fuest. Er bringt eine Streichung oder deutliche Kürzung des Elterngelds ins Spiel. Wir diskutieren diese Idee mit den F.A.Z.-Kollegen Rainer Hank und Johanna Dürrholz. Beide haben sich in Kommentaren in der Zeitung eindeutig zum Thema geäußert. Host der Woche: Felix Hoffmann Mitarbeit: David Brucklacher, Kathrin Jak...
2025-04-04
36 min
MOKcast
Folge 32: Sonderfolge – Wie sieht nachhaltige Landwirtschaft aus? Mit Felix von Artenglück
Landwirtschaft im Einklang mit der Natur 🚜🌱Wie können Landwirtschaft und Naturschutz sinnvoll kombiniert werden? Felix Schulze-Varnholt von Artenglück berichtet, wie nachhaltige Konzepte in der Landwirtschaft umgesetzt werden, welche politischen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen nötig sind und welche Chancen sich daraus ergeben.#mokcast #mok #nachhaltigkeit #landwirtschaft #artenschutz---Moderator:innen: Johanna und LukasPre-Production: Johanna und LukasSchnitt: LukasSounddesign: Norman Wiebach
2025-03-09
30 min
Die Woche - der funk-Podcast
Noch unsicher? Deine Stimme zählt – der Podcast zum Wahl-O-Mat
Du machst den Wahl-O-Mat, weißt aber gar nicht genau über was du da eigentlich abstimmst? Wir erklären dir, was hinter den 38 Thesen steckt! Link zum Wahl-O-Mat: https://www.wahl-o-mat.de/bundestagswahl2025/ Mit dabei sind: Daniela von Terra X https://www.tiktok.com/@terrax?lang=de-DE Felix von Die Juristen https://www.tiktok.com/@die.juristen Jakob von Was kostet die Welt https://www.youtube.com/@waskostetdiewelt Magdalena von Was die Woche wichtig war https://open.spotify.com/show/1R4g2polbY1RfKBFlX7IPo Tessniem von ATLAS https://www.youtube.com/@atlas_funk Victoria von DIE DA OBEN! https://www...
2025-02-21
1h 08
Einfach mal Luppen
Fußballromantik-Spezial 04: Die Radio-Schlusskonferenz
Wer „Toooor in …“ oder „Wir melden uns vom Abgrund“ hört, der hat das Radio an. Weshalb Felix und Tobi in der vierten Folge unseres Spezials dorthin gehen, wo Magie entsteht. Im Funkhaus des WDR wird die Radiokonferenz am Spieltag zum Leben erweckt. Weshalb Felix für einen Tag im Sender steht und nebenher Erinnerungen an unvergessene Radiomomente aufleben lässt, während Tobi mit Radioreporter Burkhard im Ruhrstadion Bochum sitzt. Ist es möglich, ein ganzes Spiel ohne ein einziges „Äähm“ zu kommentieren? Setzt euch ins Auto oder legt euch in die Badewanne und findet es raus. Hier ist die vi...
2025-02-05
57 min
Hörspiel
Premiere: «Vati» von Monika Helfer
Fortsetzung der autofiktionalen Familientrilogie von Monika Helfer. Im Mittelpunkt steht ihr Vater: «Wir sagten Vati. Er wollte es so. Er meinte, es klinge modern. Er wollte vor und durch uns einen Mann erfinden, der in die neue Zeit hineinpasste.» Wer das Hörspiel am Radio hören will: Freitag, 31.01.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Josef Helfer ist das uneheliche Kind einer Magd. Sein Vater ist der Bauer, bei dem die Mutter arbeitet. Während des Zweiten Weltkriegs wird er zum Kriegsdienst eingezogen und an die Front nach Russland geschickt. Dort verliert er ein Bein. Im Lazarett verliebt er sich in eine Krankenschwester: Monik...
2025-01-31
53 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
KI als Befreierin der Welt?
Wir schauen in die Zukunft, zusammen mit Luca, Evelyne und Johanna Im Mittelpunkt dieser Stammtisch-Episode stehen Nutzung und Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI). Sie haben unmittelbare Auswirkungen auf verschiedene Gesellschaftsbereiche und unser Leben. Als Ausgangslage für unser Gespräch nehmen wir Lucas Zukunftsroman «Die Wolke des Wissens». Er spielt im Jahr 2058. Im Zentrum der dystopischen Geschichte steht eine gottgleiche KI namens »Gnosis«. Sie übernimmt die Verantwortung für weitreichende Entscheidungen. Entscheidungen, die bisher noch uns Menschen vorenthalten sind. Überflügeln die neuen technischen Möglichkeiten unsere kühnsten Fantasien? Oder gibt es Bereiche und Anwendungen...
2025-01-09
42 min
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
Jedes Böhnchen gibt ein Tönchen!
Tonis Tante Gudula will ihrem Darm etwas Gutes tun, bevor an Weihnachten so viel Fettes und Süßes geschlemmt wird. Deswegen isst sie im Advent nur rohes Obst und Gemüse. Doch ihr Darm rumort lautstark und der Bauch bläht sich immer weiter auf. Toni macht sich Sorgen und fährt mit Tessa, Yassin und Ella in den Darm ihrer Tante, um dort nach dem Rechten zu sehen. Und tatsächlich: dort herrscht großes Chaos. Toni, die Kinder und sogar das Taxi versuchen nach Kräften zu helfen. Tessa, Ella und Yassin gehen auf eine ganz bes...
2024-12-01
25 min
Ausnahme der Rose
Ausnahme der Rose #66: "Die drei Fragezeichen und das Geheimnis der Särge"
Der Podcast über Hörspiele Stell dir vor, die drei Fragezeichen besuchen Deutschland und niemanden interessiert es. Uns schon! Linus Volkmann und Felix Scharlau begeben sich tief in den havarierten Erzählstollen von Brigitte Johanna Henkel-Waidhofer und verlassen ihn anschließend mit mehr Fragen als Antworten. Schwäbische Alb, here we come @thorsten!
2024-12-01
1h 28
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Donald Trump: Das politische Comeback des Jahres
Wo liegt die Logik dieser Wiederwahl? Die Würfel sind in den U.S.A gefallen und bei diesem Stammtisch mit Thorsten Dietz (Fokus Theologie), Jonas Simmerlein (Schenkhaus) und Luca Zacchei (RefLab) gibt es sogar Leute, die schliesslich nicht überrascht sind, dass Donald Trump zum 47. Präsidenten gewählt worden ist. Wo liegt die Logik dieser Wiederwahl? Wie kann sie begründet werden und welche Rolle spielt dabei die Religion? Und natürlich kommen wir auf die möglichen Konsequenzen zu sprechen. Was empfindest du nach diesem Resultat? Schreib’ uns bitte! Beiträge zu den US...
2024-11-07
31 min
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
Kleiner Pieks, große Wirkung
Tessa soll geimpft werden, hat aber panische Angst vor Spritzen. Und vor der Impfung. Vor eigentlich allem. Um ihr diese Angst zu nehmen, hat Toni eine tolle Idee: Tessa, Ella und Yassin reisen mit ihr und dem Taxi in den Oberarm von Philipp, dem Kinderarzt, und gucken zu, was da passiert, wenn er sich eine Grippeimpfung verpasst. Und da passiert einiges! Plötzlich stehen die vier nämlich mitten in einem Polizei-Großeinsatz! Tessa, Ella und Yassin gehen auf eine ganz besondere Entdeckungsreise – zusammen mit Ärztin Toni. Die hat nämlich ein super-spezielles Taxi, das sich auf Bakteri...
2024-11-01
26 min
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
Ein winzig kleiner Zeh
Halloween steht vor der Tür und Toni nimmt Yassin, Ella und Tessa mit zu ihrem Onkel Franz, der ein ganzes Zimmer voller Kostüme zum Ausleihen hat. Als sie ankommen, gibt’s aber noch etwas viel spannenderes als Kostüme: Onkel Franz hat sich nämlich den kleinen Zeh gestoßen und nun befürchten alle, dass der Knochen gebrochen sein könnte. Um das genau herauszufinden, nehmen Toni und die Kinder das Taxi und sehen sich den kleinen Zeh mal von innen an. Aber wie repariert denn der Körper einen gebrochenen Knochen? Gibt es da Unterschiede zwischen g...
2024-10-01
30 min
Rheingehört!
#221 – Das verraten die Ergebnisse aus dem Zensus 2022
Johanna Tischler im Gespräch mit Leonie Rothacker und Vanessa Felix Arroja Wie viel Miete zahlt eigentlich die Nachbarschaft? Und wie viele Wohnungen stehen in der eigenen Stadt leer? Antworten auf diese Fragen liefern die Ergebnisse des Zensus 2022, die vor kurzem vom Statistischen Bundesamt veröffentlicht wurden. Rund 10,6 Millionen Menschen in Deutschland wurden in der Bevölkerungszählung dazu befragt, wie sie wohnen, leben und arbeiten. Es ist erst der zweite Zensus seit der Wiedervereinigung. In dieser Folge R(h)eingehört spricht Volontärin Johanna Tischler mit Datenjournalistin Leonie Rothacker und Vanessa Felix Arroja, Reporterin in der Ma...
2024-07-31
17 min
Listen to Top Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 10: Beim Teutates! und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) by Angela Strunck, Frank Turba
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/797062to listen full audiobooks. Title: [German] - 10: Beim Teutates! und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) Series: #10 of Idefix und die Unbeugsamen Author: Angela Strunck, Frank Turba Narrator: Johanna Von Gutzeit, Lasse Dreyer, Frank Turba, Alex Friedland, Ronja Peters, Martin Schubach, Bettina Kenney, Almut Zydra, Nikolaus Gröbe, Marko Bräutigam, Felix Isenbügel, Sascha Oliver Bauer, Hans Hohlbein, Agnes Hilpert, Rainer Gerlach, Christoph Banken, Josephine Schmidt, Oliver Bender, Lutz Schnell, Anna Dramski, Stefan Krause, Ulrike Stürzbecher, Johann Fohl, Thomas Karallus, Bernd Vollbrecht Format: Abridged Audiobook Length: 1 hour 16 minutes Release date: July 5, 2024 Genres...
2024-07-05
1h 16
Listen to Top Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - 09: Pakt der Zaubertränke und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) by Angela Strunck, Frank Turba
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/797061to listen full audiobooks. Title: [German] - 09: Pakt der Zaubertränke und andere Geschichten (Die Original-Hörspiele zur TV-Serie) Series: #9 of Idefix und die Unbeugsamen Author: Angela Strunck, Frank Turba Narrator: Johanna Von Gutzeit, Lasse Dreyer, Frank Turba, Ronja Peters, Martin Schubach, Bettina Kenney, Almut Zydra, Nikolaus Gröbe, Marko Bräutigam, Felix Isenbügel, Sascha Oliver Bauer, Hans Hohlbein, Agnes Hilpert, Rainer Gerlach, Christoph Banken, Josephine Schmidt, Cathlen Gawlich, Axel Lutter, Lutz Schnell, Georg Tryphon, Joachim Kaps, Anna Dramski, Rainer Fritzsche, Stefan Krause, Ulrike Stürzbecher, Johann Fohl, Thomas Karallus, Bernd Vollbrecht Format: Abridge...
2024-07-05
1h 16
Der Fall
Mord beim ersten Date | Der Fall Sarah M.
Die 18-jährige Sarah M. ist auf einer Dating-Plattform unterwegs. Doch statt der großen Liebe sucht sie ein Opfer, um ihre Mordfantasien in die Realität umzusetzen. Sie verabredet sich mit dem 38-jährigen Zeyed, der sie mit dem Auto abholt. Kurze Zeit später bringt sie ihn dazu, auf einem Feldweg anzuhalten und sticht ihm in einem unaufmerksamen Moment in den Hals. Sarah flieht und lässt den schwer verletzten Zeyed zurück. Er kann sich noch zur nahegelegenen Straße schleppen, verstirbt aber Wochen später im Krankenhaus. In dieser Folge untersuchen wir, warum Sarah M. den Wunsch ve...
2024-07-02
40 min
Taxi ins Mich | Der Hörspiel-Podcast für Kinder
Hicks, hicks, hurra!
Oh nein, Tonis Schwester Juliane hat Schluckauf. So kurz vor ihrem wichtigen Vorstellungsgespräch! In ihrer Not bittet sie Toni, Tessa, Yassin und Ella, ob sie nicht mit dem Taxi in ihren Körper reisen und den Schluckauf abstellen können. Aber wo entsteht eigentlich Schluckauf? Und ist der gefährlich? Der Wächter vom Zwerchfell findet das alles jedenfalls überhaupt nicht lustig. Und als dann noch der Alarm losgeht, ist die Aufregung groß. Tessa, Ella und Yassin gehen auf eine ganz besondere Entdeckungsreise – zusammen mit Ärztin Toni. Die hat nämlich ein super-spezielles Taxi, das sich auf Bakteri...
2024-07-01
24 min
Listen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.
[German] - Wirtschaftsmacht Fußball: Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts by Dieter Hintermeier
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/792103to listen full audiobooks. Title: [German] - Wirtschaftsmacht Fußball: Hintergründe, Fakten und Visionen eines globalen Milliardengeschäfts Author: Dieter Hintermeier Narrator: Felix Holm Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 24 minutes Release date: June 17, 2024 Genres: Economics Publisher's Summary: Aus der Tiefe des Raums muss das Runde immer ins Eckige ... Der Profifußball kann große Krisen meistern: Auch die Corona-Pandemie war nicht in der Lage, die beliebteste Sportart der Welt in die Knie zu zwingen. Die Show ging trotz des Virus weiter. Nach der Pandemie kam der Ball dann wieder richtig ins Rollen, und zwar...
2024-06-17
7h 24
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Eine Äbtissin gibt die Schlüssel ab – und für Frauen schliessen sich Türen
Irene Gysel, die frühere SRF-«Sternstunden Religion»-Moderatorin, hat in Archiven neue Fakten über die legendäre Katharina von Zimmern aufgestöbert. Und ein spannendes Buch verfasst. Anlass des Stammtischgesprächs ist Irene Gysels neues Buch «Katharina von Zimmern. Flüchtlingskind, Äbtissin, Bürgerin von Zürich», gerade erschienen im Theologischen Verlag Zürich (TVZ): rechtzeitig zum grossen Katharina-Gedenken. Mit der bekannten Journalistin und früheren Kirchenrätin unterhalten sich Felix Reich, Redaktionsleiter bei reformiert.zürich, und Johanna Di Blasi aus dem RefLab: ein Gespräch über eine mächtige Frau zwischen Spätfeudalismus und beginnender Reformation. Und über die Frage:
2024-05-29
37 min
MeltingPod - Migration im Dialog
Dr. Till Woerfel über Mehrsprachigkeit und evidenzinformiertes Handeln im Bildungssystem
Mehrsprachigkeit ist Realität für viele Menschen in Deutschland. Aber wie spiegelt sich das im Bildungssystem? Dazu sprechen wir mit dem angewandten Sprachwissenschaftler Dr. Till Woerfel (Mercator Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache an der Universität zu Köln). Neben Ausführungen zur Kultur der Digitalität, zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit im Bildungssystem und Handlungsansätzen, sprechen wir mit ihm auch über eine spezifische Methode. Wir hören, welchen Beitrag das systematic review für ein evidenzinformiertes, bildungspolitisches Handeln leisten kann - und wo die Grenzen des Transfers wissenschaftlicher Erkenntnisse liegen. Weitere Informatione...
2024-04-15
53 min
Die Wundersame Fahrradwelt
Fahrräder anmalen mit Künstlerin Jule Borths aka I Draw on Bikes
„Wenn die Sonne aufgeht, ist der nächste Kaffee nicht weit.“ Sagt mein heutige Gästin Jule Borths aka I Draw On Bikes. Natürlich können wir über die Vor- und Nachteile von Kaffee diskutieren, aber heute geht es mit der Künstlerin um viel Spannenderes. Wir sprechen über Jules Kunst, wie die Abstrakte Malerie der Künstlerin Hilma af Klint sie inspiriert hat und ihr aktuelles Projekt, das sie für Brompton umsetzt. Jule teilt ihr Wissen rund um das bemalen von Fahrrädern, falls ihr das selbst vorhabt, solltet ihr heute ganz genau hinhören. Außerdem geht es um...
2024-04-11
1h 14
Radioigel Podcast
362 Chor und KI an der Schule
„Es entstehen schöne Momente, der Rhythmus durchdringt alles, keine Angst vor der KI, auch nicht im künstlerischen Bereich. Es gilt einfach, die Potenziale zu nutzen!“, sagen unsere Gäste. Musik und Gesang nehmen an der Praxismittelschule der PH-Stmk einen bedeutenden Platz ein, wie die jüngste Ehrung des Schulchors mit dem Meistersinger-Gütesiegel zeigt. Ein Chor fördert die Persönlichkeitsentwicklung und stärkt das Selbstbewusstsein. Chorgesang erfordert Disziplin und schürt das Gemeinschaftsgefühl. In diesem Podcast führt Felix Gespräche mit seinen Gästen (den begeisterten Musikerinnen Sara Ressel, Johanna Zirngast und dem Schulleiter Andreas Prein) üb...
2024-03-18
14 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Andreas Hopf: «Ich war Geisel der PLO»
Trauma und Träumerei: Andreas Hopf ist Überlebender der spektakulären Flugzeugentführung von 1970. Die im SRF und davor auf der Berlinale gezeigte Doku «Swissair Flug 100 – Geiseldrama in der Wüste» rüttelt Erinnerungen wach. «Ich bin zufälligerweise in ein weltgeschichtliches Ereignis hineingeraten», sagt Andreas Hopf. Der Schweizer Staatsbürger wollte nach New York, aber landete im heissen Wüstensand. Der frühere Mitarbeiter des Schweizer Konzerns Roche erinnert das Geiseldrama in der Wüste im Gespräch mit Johanna Di Blasi (RefLab) als biografisch einschneidendes Erlebnis. Im jordanischen Wüstenstand spielten sich bedrohliche Szenen ab. Um sich abzulenken...
2024-02-29
39 min
Red Flags Club
#JOHANNA&FELIX
🚩Herzlich Willkommen im Red Flags Club🚩 Liebt er sie, liebt er sie nicht, liebt er sie? 🥀 In der 7. Folge geht es um die Lovestory von Johanna und Felix und die ganz große Frage: Sind seine Gefühle echt?
2024-02-08
39 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Postkolonial: Total neutral
Ist es o.k., wenn sich Forschung einmischt? Wenn Wissenschaft marginalisierten Positionen Sichtbarkeit verleiht? Oder sollen sich Universitäten der Neutralität verpflichten wie die Schweizer Nation? Ein paar kürzlich veröffentlichte Meinungsartikel in einer grossen Schweizer Tageszeitung reizten uns zu diesem Stammtischgespräch über die Lage der Wissenschaft und die Frage, wie unabhängig sie sein soll/muss. Die Zeitungskommentare befassen sich mit einem Geist, der angeblich in Universitäten und der Kulturszene umgeht - und der ausgetrieben werden soll: der postkoloniale (Un-)Geist. What is happening in Switzerland? Evelyne schreibt gerade eine Masterarbeit und arbeitet...
2024-02-08
40 min
Die Haltestelle
Johanna Röh – Mutterschutz für alle
Heute steht Johanna Röh mit uns hier an der Haltestelle. Sie ist Tischlermeisterin und Restauratorin im Tischlerhandwerk. Vier Jahre lang war sie auf Walz und hat in dieser Zeit in 11 Ländern gearbeitet. Mittlerweile hat sie eine eigene Werkstatt. Im Zuge ihrer Schwangerschaft hat sie die Initiative #mutterschutzfüralle und eine Petition gestartet, die erfolgreich durch die Decke ging. Durch ihre Arbeit für Chancengleichheit im Handwerk trat sie auch als Sachverständige im Deutschen Bundestag auf. Drei Fragen an Johanna * Wo befindet sich deiner Meinung nach die schönste Haltestelle und warum ausgerechnet die? Die schönste Haltestelle wäre ein B...
2024-01-28
51 min
Systemrelevant - Fakten für eine demokratische und nachhaltige Wirtschaft
(163) Barrierefreiheit muss der Standard sein
Johanna Wenckebach, Direktorin des HSI, und Felix Welti von der Uni Kassel erläutern die Ergebnisse einer Evaluation des Behindertengleichstellungsgesetzes, die beide auf einer Tagung des HSI vorstellen werden. Moderation: Marco Herack Johanna Wenckebach auf Twitter Johanna auf Mastodon Felix Welti bei der Uni Kassel Das HSI auf Twitter Das HSI im Internet Die Böckler Stiftung auf Twitter Die Böckler Stiftung auf Mastodon Die Hans-Böckler-Stiftung im Internet Tagung des HSI "Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen und Barrierefreiheit – Von der Evaluation zur Reform"
2023-10-11
27 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Franz Dängeli: Spielen heisst man selbst sein!
Unser Gast in dieser Stammtischfolge ist der Schweizer Theatermann Franz Dängeli. Er ist Schauspieler und Spielleiter beim theater act-back. Dängelis Metier ist das Improvisationstheater. Johanna und Evelyne wollen von ihm erfahren, ob sich Spontaneität lernen lässt, wie viel Vorbereitung sinnvoll ist und welche Rolle in der Improvisationskunst der Glaube spielt: an sich und an die anderen. Dabei werden spannende Überschneidungen mit der religiösen Sphäre deutlich. Seit über zehn Jahren reagiert das theater act-back auf Gegenwartsfragen. Als ein aktuelles Thema hat das Theater das Thema Glaube ausgemacht – und plant dazu Anfang November einen Abend in Zürich. Da...
2023-10-05
33 min
TEILZEIT TALENTE
Felix Schorre | So geht 100% Teilzeit!
Felix Schorre ist Co-Gründer der Personalberatung Rebel Recruiting, Berater & Trainer sowie Podcast Host. Sei Motto ist „erfolgreich anders – anders erfolgreich“ und das lebt er auch als Geschäftsführer. Bei Rebel Recruiting arbeiten aktuell drei Menschen in Teamlead-Positionen – alle in Teilzeit. Wir sprechen heute darüber, wie das funktioniert und warum Felix diesen Weg eingeschlagen hat. In dieser Episode erfährst du: • Wann Felix das erste Mal mit dem Thema Teilzeitführung in Kontakt gekommen ist. • Wie es dazu gekommen ist, dass auf der Führungsebene 100% Teilzeitmitarbeitende arbeiten, wie das funktioniert und welche Herausforderungen damit verbunden sind. • Was Felix als Geschäftsführer d...
2023-09-11
27 min
OMT Magazin
OMT Magazin #597 | Magento SEO „Out of the Box“ im Demo-Shop (Johanna Maier und Ronny Stöck)
ℹ️ Johanna Maier beim OMT ℹ️ Ronny Stöck beim OMT ℹ️ OMT-Webinare ℹ️ OMT Konferenz ℹ️ Agency Day 2023
2023-08-21
51 min
VITAMIN G - GEMEINSCHAFT KANN MAN HÖREN!
E12 I VITAMIN G "Ein Einkaufskorb voll mit Kooperation"
Felix von der Laden spricht mit Johanna Kühner und Nina Bender von der SuperCoop eG. In Folge 12 geht es für den Podcastbus zum Supermarkt, aber nicht zu irgendeinem, sondern zu einem genossenschaftlichen Supermarkt. Felix von der Laden spricht mit der Gründerin Johanna und dem Mitglied Nina über die SuperCoop eG in Berlin. Ein Ort, an dem man mehr als nur Kundin ist und mit richtig gutem Gewissen einkaufen kann. Als Genossenschaft gehört der Supermarkt seinen Mitgliedern und wird gemeinschaftlich betrieben. Hier packt jeder mit an, hier weiß jeder Bescheid, und hier hat jeder Mitspracherecht. Neugierig geword...
2023-08-17
31 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
KI-Gottesdienst: schrecklich oder Zukunft der Kirche?
Stammtisch Special vom Deutschen Evang. Kirchentag Künstliche Intelligenz kreiert einen Gottesdienst: Das haben Johanna, Janna und Evelyne gerade in Nürnberg am Kirchentag miterlebt. Avatare (computergenerierte Menschen auf Video) predigten und führten durch die liturgischen Elemente, auch die Musik war von KI erstellt. Beim Frühstück im Café diskutieren wir unsere Eindrücke und fragen, inwiefern KI jetzt und in Zukunft kirchliches Leben prägt. Wie hat sich die KI im Gottesdienst selbst zum Thema gemacht? War die Predigt wirklich so viel schlechter als durchschnittliche, menschlich produzierte? Und was genau fehlt, wenn das Unse...
2023-06-10
31 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Stefan Grotefeld: Mindeststeuer – Gamechanger or not?
Bei diesem Stammtisch zu einem Schlüsselthema globaler Ökonomie tauschen sich Felix Reich («reformiert») und Johanna Di Blasi (RefLab) mit keinem geringeren als dem Kirchenratsschreiber der Ref. Kirche des Kantons Zürich Stefan Grotefeld aus. Felix findet die Materie eher trocken. Stefan bringt souverän Ordnung in Zahlen und Fakten. Johanna findet das Thema hochspannend, vor der eigenen Steuererklärung aber kapituliert sie. Die OECD-Mindeststeuer liegt im Interesse der Schweiz! Sagt der Bundesrat. Für ein JA zur nationalen Umsetzungsvorlage sind ausser SVP, Mitte und FDP u.a. auch die Bankiervereinigung und Wirtschaftsverbände. Dagegen sind die SP und die Alliance...
2023-06-01
36 min
DigiDigga
54 Führen in Teilzeit
Führungskraft in Teilzeit? Das wäre eigentlich genau dein Ding? Dann hör dir an, was Johanna Fink dazu zu sagen hat. Denn was vor einigen Jahren niemals denkbar war, ist heute sehr denkbar und erfolgreich umsetzbar. Neben ihren Tipps teilen auch einige Stimmen aus dem Rebel Recruiting Team ihre Erfahrungen mit Teilzeit-Führung. Es lohnt sich! Johannas Homepage: https://johannafink.de/ Johanna auf LinkedI: https://www.linkedin.com/in/johanna-fink/Johannas Podcast: https://johannafink.de/podcast-fuehren-in-teilzeit/
2023-05-25
47 min
Feel The Full Audiobook Everyone Is Talking About — So Game-Changing!
[German] - Dreamland Grusel, Folge 56: Liebe, Tod und Zombies by Frank Hammerschmidt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/676834to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 56: Liebe, Tod und Zombies Author: Frank Hammerschmidt Narrator: Brini Engel, Roland Geiger, Ren Kühn, Floria Zahn, Tim Kreuer, Sven Plate, Johanna Klein, Rita Ringheanu, Thomas Birker, Felix Strüven, Tom Steinbrecher, Luisa Wietzorek Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 54 minutes Release date: May 5, 2023 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Dies ist keine Liebesgeschichte ... oder doch? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Mein Name ist Danny ... Danny Loreno und ich bin ... war ... nein, ich bin in ein Mädchen verschossen, das in die Parallelklasse geht, Amy Daph...
2023-05-05
54 min
Listen to Best Full Audiobooks in Teen & YA, Mystery & Thriller
[German] - Dreamland Grusel, Folge 56: Liebe, Tod und Zombies by Frank Hammerschmidt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/676834to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 56: Liebe, Tod und Zombies Author: Frank Hammerschmidt Narrator: Brini Engel, Roland Geiger, Ren Kühn, Floria Zahn, Tim Kreuer, Sven Plate, Johanna Klein, Rita Ringheanu, Thomas Birker, Felix Strüven, Tom Steinbrecher, Luisa Wietzorek Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 54 minutes Release date: May 5, 2023 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Dies ist keine Liebesgeschichte ... oder doch? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Mein Name ist Danny ... Danny Loreno und ich bin ... war ... nein, ich bin in ein Mädchen verschossen, das in die Parallelklasse geht, Amy Daph...
2023-05-05
54 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Bedürfnisse - Maslow und Rosenberg im Vergleich
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Lerne GFK und vertiefe Deine Persönlichkeitsentwicklung im GFK-Club Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.comDieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Kohl, Martin Weinbrenner, Miriam Geissler, Anna Hauser, Elke Malacasa Stephan Harmann, Kristin Mar...
2023-03-28
14 min
Ohne Zwang
#29 MEDIKAMENTE
Hallo und herzlich Willkommen zu einer neuen Folge ohne Zwang. Heute dreht sich alles um Medikamente. Dafür haben wir gleich zwei Experten dabei: Herrn Dr. med. Felix Diederichs (Facharzt für Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie) & Herrn Middendorf (Chefarzt - Psychosomatik & Psychotherapie; Chefarzt - Tagesklinik Bad Arolsen) Disclaimer! Diese Folge dient lediglich zur Information. Die Einnahme von Medikamenten ist immer sehr individuell. Sprecht bitte persönlich mit eurer*eurem Psychiater*in! Hier sind die Timestamps 😊Hört euch unbedingt die Abschlussworte von Herrn Middendorf ab 46:55 an! 😊 Ab 3:03 · Welche Medikamente sind bei Zwangss...
2023-02-26
1h 08
Flugforensik - Abstürze und ihre Geschichte
QF32: A380 in Not - Kampf um 469 Menschenleben
Dieser Flug hätte als zweitschwerstes Flugzeugunglück der Luftfahrtgeschichte mit nur einer Maschine enden können: Kurz nach dem Start in Singapur kommt es bei einem Airbus A380 der Qantas zu einer Triebwerksexplosion. Teile einer Turbinenscheibe durchschlagen Tragfläche und Rumpf, hunderte Leitungen werden durchtrennt, wichtige Hydrauliksysteme werden funktionsunfähig. Für die 469 Insassen des Megaliners beginnen bange Stunden. Im Cockpit geben gleich fünf Piloten ihr Bestes, die Maschine zu retten. Der Kopf dieser historischen Rettungsmission ist Kapitän Richard de Crespigny. Ein Vollblutpilot, ein mutiger Mann, ein besonnener Crew-Manager. In dieser Episode des Flugforensik-Podcasts erzählt de Crespi...
2023-02-24
1h 45
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Fake-News – Phänomen und Gefahren
Während der Corona-Pandemie wurden viele Desinformationen über das Virus und medizinische Schutzmaßnahmen verbreitet. Mit ihnen gingen nicht nur Gefahren für die Gesundheit von Menschen, sondern etliche Todesfälle weltweit einher. Spätestens mit Donald Trumps falscher Behauptung einer „gestohlenen Wahl“ und dem darauffolgenden Sturm auf das Kapitol im Januar 2021 zeigte sich die Gefahr sogenannter „Fake-News“ für die Demokratie. Auch derzeit werden sogenannte „Desinformationskampagnen“ im Zusammenhang mit dem Angriff Russlands auf die Ukraine beobachtet. In dieser Folge widmen wir uns dem Phänomen sogenannter „Fake-News“ und ihrer Gefahren aus strafrechtlicher Sicht. Was sind „Fake-News“ überhaupt und welche Gefahren gehen von ihnen aus? Ist das Verbreiten von „Fake-News“...
2023-02-24
41 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Achtsamkeit und Gewaltfreie Kommunikation - ein Interview
Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation](https://knotenloesen.com/gratis-online-kurs-gewaltfreie-kommunikation/) Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Gemeinschaft Ausbildung Empathischer Online-Coach Coaching-Ausbildung Empathische Biografiearbeit 2023 Ausbildung Empathische Mediation 2023 Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Saskia Janosik, Erika Bornschein, Franz Peter Degen, Dagmar Gericke, Rebecca Grates, Olaf Mühlenweg, Katrin Ribbeck, Jonas Butz, Jennifer Scholl, Dagmar Albrecht, Maren Schweiger, Andrea Wilde, Andrea Lehne, Burkhard Koh...
2022-12-30
30 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Dana Grigorcea: «Eigentlich habe ich ein christliches Buch geschrieben»
Felix hat eine fantastische Schriftstellerin mit ins Podcast-Studio gebracht: Dana Grigorcea. Ihr Roman «Die nicht sterben» war für den Deutschen Buchpreis 2021 gelistet. Der Literaturkritiker sagte der politische Schauerroman sei für ihn «Liebe auf den ersten Blick» gewesen. Johanna ging es genauso. Und Felix ist schon länger ein Grigorcea-Fan. Im Podcast spricht die Autorin über die Veränderungskraft der Kunst und die Notwendigkeit der Begeisterung. Zudem erklärt sie, weshalb ihr gefeierter Roman Die nicht sterben eigentlich ein christliches Buch sei, obwohl das bisher kaum jemand gemerkt habe.
2022-12-15
52 min
Schmetterlingsgeflüster - wenn Babys sterben
Bauchgefühl
Johanna Weiand hat vor vier Jahren Zwillinge erwartet. An ihrer Hand ist heute Sohn Felix und sein acht Monate alter Bruder David. In ihrem Herzen ist Zwillings-Mädchen Kassandra-Alice. Mit Martina sprach sie über den Abschied, das Loslassen und die Hoffnung.
2022-11-01
45 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Die neue Gewaltfreie Kommunikation, Kap. 4.2 - 4.3. “Eigenverantwortung und Entwicklung”
Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2 - 4.3, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Die Lesung aus meinem Buch "Die neue Gewaltfreie Kommunikation" Kap. 4.2, “Eigenverantwortung und Entwicklung” Überblick Kapitel 4 Freiheit, Eigenverantwortung und Entwicklung 4.1 Freiheit 4.2. Eigenverantwortung 4.3. Entwicklung Gratis Online-Kurs Gewaltfreie Kommunikation Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK--Community Ausbildung Empathischer Online-Coach Kontakt: Schicken Sie mir eine Nachricht an +49 157 75 22 88 23 oder E-Mail an fischer@knotenloesen.com Dieser Podcast wurde/wird unterstützt von (in chronologischer Reihenfolge): Saskia Jano...
2022-08-11
20 min
Democratize Work!
#18 Organizing II: Die "wunden Punkte" & ein transatlantischer Blick auf Gewerkschaft und Organisierung
Podiumsdiskussion am 4. Juli in Berlin Mitbestimmung in einer digitalisierten Arbeitswelt?! Es diskutieren Dr. Johanna Wenckebach (Hugo Sinzheimer Institut der HansBöcklerStiftung), Gabriel Stolz (Betriebsratsvorsitzender Digitas Pixelpark), Cornelia Berger (Leiterin Kommunikation und Marketing, ver.di-Bundesverwaltung) und Dr. Nele Dittmar (Fachgebiet Digitalisierung der Arbeitswelt, TU Berlin). Moderation: Felix Nickel. Mo. 04.07.2022, 18:00h, Technische Universität Berlin, Straße des 17.Juni 152, Architekturgebäude, Raum A053 Veranstalter: Kooperationsstelle Wissenschaft und Arbeitswelt und das Fachgebiet Digitalisierung der Arbeitswelt der TU Berlin. „Die wunden Punkte von Google, Amazon, Deutsche Wohnen & Co. Was tun gegen die Macht der Konzerne?“ von Nina Scholz ist im März 20...
2022-06-10
53 min
Embrace Your Day With A Breakthrough Full Audiobook.
[German] - Dreamland Grusel, Folge 51: Die Caves und der Klang des Todes by Thomas Plum
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632638to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 51: Die Caves und der Klang des Todes Author: Thomas Plum Narrator: Eli Yael Ott, Benjamin Weygand, Vincent Borko, Marco Steeger, Sara Wegner, Bernd Egger, Tim Kreuer, Benjamin Stolz, Johanna Klein, Denise Below, Thomas Plum, Joachim Ziebe, Detlef Tams, Thomas Birker, Felix Strüven, Tom Steinbrecher, Werner Wilkening, Peter Lontzek, Luisa Wietzorek, Lutz Mackensy, Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Santiago Ziesmer, Eckart Dux Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: March 18, 2022 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Der Juni 1987 verändert das Leben von vier Teenagern, di...
2022-03-18
50 min
Listen to Best Full Audiobooks in Teen & YA, Mystery & Thriller
[German] - Dreamland Grusel, Folge 51: Die Caves und der Klang des Todes by Thomas Plum
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/632638to listen full audiobooks. Title: [German] - Dreamland Grusel, Folge 51: Die Caves und der Klang des Todes Author: Thomas Plum Narrator: Eli Yael Ott, Benjamin Weygand, Vincent Borko, Marco Steeger, Sara Wegner, Bernd Egger, Tim Kreuer, Benjamin Stolz, Johanna Klein, Denise Below, Thomas Plum, Joachim Ziebe, Detlef Tams, Thomas Birker, Felix Strüven, Tom Steinbrecher, Werner Wilkening, Peter Lontzek, Luisa Wietzorek, Lutz Mackensy, Wolfgang Bahro, Dietmar Wunder, Santiago Ziesmer, Eckart Dux Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 50 minutes Release date: March 18, 2022 Genres: Mystery & Thriller Publisher's Summary: Der Juni 1987 verändert das Leben von vier Teenagern, di...
2022-03-18
50 min
Dreima Drama - der Theatertexte-Podcast
„Körper“ mit Ruth Johanna Benrath, Daniela Janjic und Matin Soofipour Omam
Die drei Stücke der achten Folge von Dreima Drama loten den Körper, die Körperlichkeit, Körperverletzung, Körperschmerz, Körperglück, Körpergedächtnis, den Bühnenkörper aus. „Das Leben ist kein Wunschkonzert/ Sagen die Erwachsenen/ Und trinken Bier und Wein/ Wenn der Tag lang ist/ Und manchmal auch an kurzen“, schreibt Esther Becker in ihrem Kinderstück „Das Leben ist ein Wunschkonzert“. Die Eltern der achtjährigen Anna sind Alkoholiker, aber nicht nur ihren Körpern setzt das Bier zu, es bedroht auch den Schneckenchor, der nach einem vermissten Mitglied sucht. Von physischer, psychischer ebenso wie verbaler Ge...
2022-03-17
56 min
Jetzt erst Recht – Der Podcast für Kriminalpolitik und Strafrecht
Pedo Hunters
In dieser Episode geht es um die selbsternannten "Pedo Hunters" rund um den Ex-Polizisten und ehemaligen UFC-Kämpfer Nick Hein. Dieser veröffentlicht auf seinem YouTube-Kanal, welcher über 200.000 Abonnenten groß ist, Videos, auf denen er zusammen mit seinen Mitstreitern vermeintliche Pädophile mit Hilfe von sich als minderjährig ausgebenden Personen zu einem Treffen "ködert". Beim anschließenden Treffen, wo es zu sexuellen Handlungen kommen soll, erwarten die Zielperson, anstatt eines beziehungsweise einer Minderjährigen dann die "Pedo Hunters" mit dem Ziel diese zu konfrontieren, zu bedrängen und sie anschließend der Polizei zu übergeben. Wie machen sich die potenziel...
2022-02-24
47 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Kontaminierte Kunst?
Das Kunsthaus Zürich hat sich durch die Public Private Partnership Probleme der Bührle-Sammlung aufgeladen, die den Kunstnachlass eines der einstmals grössten Waffenindustriellen Europas verwaltet. Johanna thematisiert das in ihrem aktuellen Blog. Kann man Kunst «konsumieren», die so vorbelastet ist? Gemäss dem Historiker Erich Keller, der zwei Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprojekts «Historische Kontextualisierung der Sammlung Bührle» an der Universität Zürich war, müsste man vielmehr von einem «kontaminierten Museum» sprechen. Gibt es aber ein Verfallsdatum für toxischer Kunst? Und was hätte das Kunsthaus Zürich bezüglich Provenienzforschung und jeweiliger Visualisierung in...
2022-02-03
28 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Grüne Atomenergie?
Johanna, Luca und Stephan sprechen diese Woche am Stammtisch über Atomenergie. In ihrem Blogbeitrag hat Johanna rekonstruiert, dass bezüglich Atomstrom ein Refraiming in Gang gesetzt worden ist. Gilt sie bald schon als grüne Energie, die wir benötigen um den horrenden CO2-Ausstoss zu verringern? Statt von grüner Atomenergie möchte Johanna lieber von «giftgrüner» Atomenergie sprechen. Luca und Stephan sind da nicht so entschlossen. Global gesehen verorten sie das Hauptproblem in der Kohlekraft und dem Erdöl. Aber rechtfertigen diese Missstände die Weiterführung von Atomtechnologien? Oder sollten wir generell auf Energieabbau setzen? Und falls ja: Ka...
2022-01-13
35 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Vaccine Wars
In jüngster Zeit ist die links-alternative und grüne Szene verstärkt ins Visier von Kritiker:innen geraten (siehe z.B. «Der Spiegel», «Die Zeit» oder «NZZ»). Anhänger:innen einer ganzheitlichen Sicht auf die Welt und den Menschen, etwa Anthropsoph:innen, seien womöglich mitschuld daran, dass Corona nicht verschwinde. Laut aktuellen Erhebungen sind Jünger:innen der Naturmedizin tatsächlich eher skeptisch, was Impfungen anlangt. Dafür ist bei ihnen das Bewusstsein für Selbstsorge & Selbstverantwortung ausgeprägt. Johanna ist ein Fan von Natursalben, Fabienne verträgt sie schlecht und Stephan ist regelrecht allergisch. Gemeinsam ringen die drei am RefLab-St...
2021-12-09
32 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Berichte gegen Bares
Gleich zwei grosse Medienskandale werfen gegenwärtig Zwilicht auf die Medienbranche. Stephan, Manuel und Johanna blicken erstaut ins Nachbarland Österreich, wo Bundeskanzler Sebstian Kurz über peinliche Chats stolperte, die sich in einem Handy-Backup fanden. Dabei ist Kurz dafür bekannt, penibel auf "Message Control" zu achten. Der deutsche Springer-Konzern leistete sich einen "Bild"-Chefredakteur, der Privates und Berufliches pikant vermischt. Die Ergebnisse einer investigativen Recherche wurden zurückgehalten. Erst als die "New York Times" berichtete, folgten Konsequenzen.Wie sieht es in der Schweiz aus mit parteiunabhänigen Medien und Qualitätsjournalismus...
2021-10-21
40 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Keiner verletzt Dich! Projektionen erkennen und transformieren
Konflikte lösen mit Gewaltfreier Kommunikation "Du hast mir weh getan!" Das denken und sagen wir manchmal auch. Aber das stimm nicht. Gefühle entstehen zu 100% in uns, niemand "macht mir Gefühle"! Aber wir denken oft, die "Ursache" liegt da draußen. Das nennt man auch Projektion. Wie geht man mit Projektionen in Konflikten konstruktiv um? Der Podcast zur Selbstreflexion / Selbstempathie ist hier zu hören Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen Sie den Podcast mit einer Mitgliedschaft in der GFK-Online-Community Grat...
2021-10-10
25 min
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Geschüttelt, gerührt und getestet
Vermutlich das Stammtisch-Thema dieser Tage - für alle, die mit der „3-G-Regel“ noch in die Beiz wollen: die Zertifikatspflicht. Luca ist kürzlich an Covid-19 erkrankt und zumindest auf dem Papier genesen. Evelyne hat gerade die erste Woche Uni hinter sich, die nach fast einem Jahr endlich wieder in Präsenz stattgefunden hat. Zusammen mit Johanna diskutieren wir über angehäufte Frustrationen bei uns und bei Massnahmengegner:innen, über „Normalität“ und darüber, was wir von den Sonderregelungen für religiöse Veranstaltungen halten.
2021-09-23
28 min
Wunderbar Together
Der Receiver: Amon-Ra St. Brown
Was bedeutet es, zwei größere Brüder zu haben und jeden Tag gegen beide zu rennen, zu springen und Gewichte zu stemmen, weil der Vater es so will? Wie fühlt es sich an, wenn man dann Football-Profi wird – und die beiden Brüder auch? Und was passiert, wenn die eigene Mama trotzdem jedes Jahr aus Kalifornien zum Karneval nach Köln fährt? Dies und mehr besprechen wir mit Amon-Ra St. Brown, mit gerade mal 21 Jahren frisch gebackener Profi und Wide Receiver bei den Detroit Lions in der NFL (National Football League), der sich zwischen Fitnesstraining und Video-Gam...
2021-08-20
1h 22
Stammtisch: ein RefLab-Podcast
Minimalismus
Evelyne, Johanna und Stephan haben die Reportage von Mona Vetsch auf SRF geschaut. Dort werden verschiedene Menschen porträtiert, die verzichten. Aus unterschiedlichsten Gründen. Ist Verzicht ein guter Weg ins Glück? Wobei fühlten sich die drei ertappt und was sagt uns die Lust auf Verzicht über uns und unsere Gesellschaft? Wir freuen uns auf eure Ideen, Kritik oder Zustimmung an contact@reflab.ch
2021-08-19
32 min
Wunderbar Together
Der Student: Shahab Gharib
„Ich bin eigentlich normal“, sagt Shahab Gharib. „Ich bin Student.“ Für die meisten ist das, was er geschafft hat, aber alles andere als normal. Shahab Gharib, geboren 2008 in Karlsruhe, ist mit gerade mal 13 Jahren der jüngste Student der Pace University in New York! Er studiert Geschichte und am Tag des Interviews hat er gerade einen Test zum Verhältnis von Russland und Europa im 17. Jahrhundert bestanden. Der Student nimmt sich trotzdem viel Zeit für uns und erlaubt sogar, dass sein Vater Bardia Gharib mit ans Mikro kommt. „Er ist ein ganz normaler 13-jähriger, der schneller l...
2021-07-27
1h 13
Kakao Mit Schuss
Über schnelle Gerichte, Horst Lichter und das perfekte Dinner
In der heutigen Folge dreht sich alles um das Lieblingsthema der beiden: Essen. Welche Gerichte Felix zaubert, wenn es mal schnell gehen muss und warum Johanna „Das perfekte Dinner“ nicht mag, wird in der Folge geklärt. Auch erfahrt ihr, warum Horst Lichter wohl ein super Politiker wäre und wo ihr am besten in Hannovers Innenstadt essen gehen könnt. Also, Prost!
2021-07-10
55 min
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wie gehe ich mit Narzissten um? Und weitere Hörerfragen
Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Heute wieder Hörerfragen zum Thema Umgang mit Narzissten und Konflikten. Steffen hat mir dazu zwei Fragen geschickt: 1) Gibt es Routinen, die dabei helfen, Konflikte künftig mehr als Wachstumschance zu betrachten? 2) Wie damit umgehen, wenn ich den Verdacht habe, ein Kollege bewirbt sich im Unternehmen um eine Führungsposition und dieser Kollege ist ein ausgemachter Narzisst? Bald gibt es eine Live-Möglichkeit, über die Themen des Podcasts mit mir in Austausch zu gehen - sehr wahrscheinlich auf der neuen Spotify-Plattform "Greenroom" Dazu aber bald noch mehr I...
2021-06-27
20 min
Kakao Mit Schuss
Über Weihnachtsnostalgie, Scherzanrufe und andere peinliche Kindheitsgeschichten
Diese Folge war das große Spezial geplant. Mit richtig viel Tamtam und Trinken. Doch da Vorfreude bekanntermaßen die schönste Freude ist, gibt es in der heutigen Folge einen anderen, aber nicht weniger besonderen Gast. Mit ihm reisen Felix und Johanna in ihre Vergangenheit, um die peinlichsten und lustigsten Kindheitsgeschichten ans Tageslicht zu holen. Freut euch auf eine Folge mit vielen unangenehmen Situationen, über die ihr lachen könnt. Prost!
2021-06-26
1h 28
Wunderbar Together
Der Hip-Hop-Fotograf: Pascal Kerouche
Nach dem Abi fliegt Pascal Kerouche mit einer Handvoll Dollar nach New York. Im Gepäck hat er wenig außer den Traum, einen Dokumentarfilm über Hip-Hop zu drehen. Er landet mitten in Parkchester, einem Viertel in der Bronx - für den Jungen aus Bremervörde ein großer Schritt in eine andere Lebensrealität: „Meine Zeit in der Bronx war wie in einem Actionfilm“, sagt Pascal. Die Kamera immer in der Hand filmt und knipst er sich durch Parties, Studios und gelegentliche Schießereien - bis er zufällig Rap-Superstar Snoop Dogg begegnet. Es wird sein Durchbruch als Hip-Hop-F...
2021-06-22
2h 02
Kakao Mit Schuss
Über die verschiedenen Typen der Corona-Pandemie
Die Pandemie scheint fast überwunden. Die Menschen trauen sich wieder aus ihren Häusern und Felix und Johanna haben sie analysiert. Was der “Mönch” mit Felix gemein hat und wer die “Arschlöcher” der Pandemie sind, erfahrt ihr heute. Habt ihr euch schon wiederentdeckt?
2021-06-19
45 min
Kakao Mit Schuss
Über das Anziehungslevel von Brillen, Sommersprossen und das Rauchen
Beziehungen sind ja bekannterweise die Spezialität der beiden aufsteigenden Podcaststars. Deshalb reden Felix und Johanna in der heutigen Folge über ihre Ab- und Anturner in Optik und Charaktereigenschaften. Freut euch auf eine Folge in Extralänge mit vielen interessanten Enthüllungen in der Liebeswelt von Felix und Johanna!
2021-06-12
1h 22
Kakao Mit Schuss
Über brutale Dealer-Kinder, Lampenfieber und Theater
Eigentlich wollten Johanna und Felix in der heutigen Folge über Lampenfieber reden. Wie sie trotzdem auf gemeine Kleinkinder gekommen sind und wie ihr eure Angst vor Vorträgen überwinden könnt, erfahrt ihr jetzt.
2021-06-05
1h 15
Kakao Mit Schuss
Über breaking Boredom, Häkeln und Selbstfindung
Bekanntlich sind Felix und Johanna durch mit dem Abi und haben viel Zeit. Wie sie diese Zeit besonders klug nutzen und was das mit Felix’ spiritueller Esoterik-Seite zu tun hat, erzählen die beiden in der heutigen Folge von Kakao mit Schuss!
2021-05-29
59 min
Wunderbar Together
Der Super Bowl-Gewinner: Sebastian Vollmer
"Am Anfang hab ich kaum ein Wort verstanden", sagt Sebastian Vollmer über seinen Einstand in Texas. Mit wenig Englisch und viel zu wenig Lebendgewicht, "dafür mit Dreiviertelhose und Umhängetasche" kommt er als Rookie in seiner ersten Mannschaft an. Acht Jahre hält der Zwei-Meter-Fünf-Mann schließlich in der National Football League (NFL), der vielleicht härtesten Sportliga der Welt, durch - "obwohl ich nicht der Talentierteste war; aber ich habe immer versucht, morgens der erste im Locker Room zu sein und abends der letzte, der rausgeht" - und gewinnt mit seinem Team, den New England Patriots, als ers...
2021-05-20
58 min
SportPsych Radio: Der Sportpsychologie Podcast
006: Emotionen im Galopp: Sportpsychologie fürs Reiten - mit Johanna Constantini
Emotionskontrolle ist die zentrale Fähigkeit, die ReiterInnen aus dem Repertoire der Sportpsychologie beherrschen sollten. Die Sportpsychologin Johanna Constantini erzählt, welche Strategien helfen, dem Pferd Ruhe zu vermitteln und ein langfristig optimales Aktivierungsniveau für den Reitsport zu finden. Außerdem: Der richtige Umgang mit Social Media im Trainingsalltag und Einblicke in Johannas neues Buch "Abseits: Aus der Sicht einer Tochter". Zur Podcast-Website: www.pikperformance.com/sportpsychologie-podcast.html Feedback zum Podcast bitte an: felix@pikperformance.com Johannas Homepage: www.constantini.at Link zum Buch “Abseits: Aus der Sicht einer...
2021-05-20
32 min
Kakao Mit Schuss
Über Käptn’ Blaubär, Terror und die Physiker
Leseratten aufgepasst! In der heutigen Folge dreht sich nämlich alles und das Thema Bücher. Felix und Johanna droppen ihre Empfehlungen ganz exklusiv und ausgewählt für euch! Welches Buch mit Felix geheimen Zweitnamen zu tun hat und warum Johanna bei einem Buch weinen musste, erfahrt ihr hier und jetzt in brillanter Qualität in allen Farben, die die Welt der Podcasts zu bieten hat. Gönnt euch!
2021-05-15
1h 17
Future Weekly
#90 Deep Dive: Hypergrowth mit Felix Ohswald
Markus und Daniel haben diese Woche Felix Ohswald zu Gast. Felix Ohswald ist Co-Founder von Österreichs wahrscheinlich schnellstwachsendem Startup GoStudent, das im Laufe des letzten Jahres mehr als 400 neue Mitarbeiter eingestellt hat. Sie diskutieren über Wachstumsschmerzen und Wachstumsfreude, Unternehmenskultur im Wandel und die größten Learnings der letzten Monate.---Hier gibts jede Woche weiterführende Links & eine Zusammenfassung der Episode: futureweekly.substack.comHier kannst du die Episode auf Youtube mit Bild verfolgen: bit.ly/futureweekly_youtube---Redaktion & Produktion: Jeremias Brändle, Johanna Einsiedler, Laura Fraissl, Julia Kruslin, Zlatimi...
2021-05-09
53 min
Kakao Mit Schuss
Über Eistee Pfirsich, das Reichsein und Socken im Bett
Felix und Johanna sind wieder in voller Länge und gewohnter Qualität zurück. Und sie haben sich heute etwas ganz Besonderes ausgedacht: eine Entweder-Oder-Folge mit euren Fragen! Es wird lustig, tiefgreifend und vor allem richtig interessant. Schaltet wieder ein und genießt nebenbei eine heiße Tasse: Kakao mit Schuss!
2021-05-08
1h 16
Kakao Mit Schuss
Über Gott, die Welt und das Ende
Passend zu Ostern und dem Thema Auferstehung, wagen sich Felix und Johanna an das Thema Glaube und Religion heran. Das vor allem in einem persönlichen Kontext und wie immer kritisch hinterfragend. Warum brauchte der Mensch den Glauben? Wo kommen wir hin, wenn wir sterben? In den Himmel? Das Nichts? Das sind nur einige der Fragen, die aus einer subjektiven Sicht beantwortet werden. Die perfekte Folge zum Philosophieren unter den Sternen!
2021-04-03
1h 10
Hochzeits-Podcast von Sarah & Hung
#16 Interview mit Braut Johanna - Hochzeit im ersten Corona-Jahr 2020
Der Hochzeits-Podcast von Hochzeitsplanerin Sarah Linow und Hochzeits-DJ Hung.Viele Brautpaare sind in der gegenwärtigen Zeit verunsichert. Können Hochzeiten stattfinden und wenn ja, wie wirkt sich das auf die Planung und auf den Hochzeitstag aus?Um künftigen Paaren Mut zu machen, haben wir eine Braut aus 2020 eingeladen. Johanna aus Berlin berichtet von ihrer Traumhochzeit im ersten Corona-Jahr 2020. Trotz Einschränkungen haben ihr Mann Felix und sie es gemeistert, ihre einzigartige Hochzeit zu feiern.Das eigene Mindset und der starke Wille sind hierbei natürlich sehr wichtige Bausteine....
2021-03-31
37 min
Kakao Mit Schuss
Über Kindheitshelden, Nostalgie und Herzwärme
Nie zu spät und immer zum richtigen Zeitpunkt! Das klingt verdächtig nach „Kakao mit Schuss“! In der heutigen Folge haben Felix und Johanna die alte Erinnerungskiste vom Dachboden geholt und werfen mit euch einen Blick hinein. Was euch erwartet? Kindheitshelden, unsere Lieblingserinnerungen an die frühe Kindheit und eine Menge Flashbacks! Wenn ihr bereit seid, auf eine Zeitreise zu gehen, setzt die Kopfhörer auf, entspannt euch und hört die neuste Folge „Kakao mit Schuss“!
2021-03-28
1h 10
Listen To Your Ears To A Mind-Blowing Full Audiobook.
[German] - Ostseefalle - Pia Korittkis sechzehnter Fall - Kommissarin Pia Korittki, Folge 16 (Gekürzt) by Eva Almstädt
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/514237to listen full audiobooks. Title: [German] - Ostseefalle - Pia Korittkis sechzehnter Fall - Kommissarin Pia Korittki, Folge 16 (Gekürzt) Author: Eva Almstädt Narrator: Anne Moll Format: Abridged Audiobook Length: 6 hours 51 minutes Release date: March 26, 2021 Genres: Drama Publisher's Summary: Pia Korittkis sechzehnter Fall! Bei der Sanierung eines Bauernhauses entdecken die Bewohner im Keller einen skelettierten Schädel. Kommissarin Pia Korittki leitet die Ermittlungen. Sie stößt auf den Fall einer vor neun Jahren verschwundenen jungen Frau. Der damals Hauptverdächtige lebt noch immer in dem kleinen Ort. Doch all das wird nebensächlich, als Pia...
2021-03-26
6h 51
Kakao Mit Schuss
Über Bodyshaming, innere Werte und Pro-Choice
Auch wenn der Himmel grau über euch ist, haben Felix und Johanna mal wieder eine knallbunte Konfettikanone an Themen für euch bereit! In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema Bodyshaming und in diesem Zuge auch die Bodypositivity-Bewegung. Zusätzlich deckt Felix einen Aufreger der Filmwelt auf und wir diskutieren die Rollen von Pro-Life vs. Pro-Choice in der Öffentlichkeit. Also, nehmt euch was zu trinken und genießt diese spicy Folge von “Kakao mit Schuss”.
2021-03-20
1h 02
Neue Gewaltfreie Kommunikation - Freiheit, Eigenverantwortung & Entwicklung
Wenn alle Bedürfnisse zählen - Demokratie und Gewaltfreie Kommunikation
Was sagt die Gewaltfreie Kommunikation zur gesellschaftlichen Entwicklung, sozialem Wandel und politischen Entscheidungen? Marshall Rosenberg war der soziale Wandel hin zu einer gerechteren, humanen Gesellschaft immer ein wesentliches Anliegen. Gleichzeitig war ihm bewusst, dass dieser Wandel, wenn er aus einer falschen Bewusstseinsebene heraus betrieben wird, nicht dass gewünschte Ergebnis bringt. Der Weg muss "gewaltfrei" sein, nicht nur das Ziel. Links: Podcast Episode Systemisch Konsensieren, Homepage Systemisches Konsensieren Regelmäßiger Austausch und Sprechstunde auf Clubhouse: @markusfischer67 Das Buch zum Podcast: Die neue Gewaltfreie Kommunikation - Empathie und Eigenverantwortung ohne Selbstzensur Unterstützen...
2021-03-07
25 min
Kakao Mit Schuss
Über Umzüge, Traumberufe und den Verfall der deutschen Sprache
Das Leben verändert sich, doch eine Sache bleibt beständig: der Podcast von Felix und Johanna ist mit gleichbleibender Qualität jeden Samstag für euch da! Heute geht's um Umzüge von A nach B, aber auch Veränderungen in der Zeit des Abis. Warum Johanna Chefin und Felix Schauspieler werden wollen und warum Sprache Integration bedeutet, erfahrt ihr in einer brandneuen Folge „Kakao mit Schuss“.
2021-03-06
1h 05
Embrace the Ultimate Storytelling Experience With Full Audiobook
Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Hörbuch von Andreas Rickert
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658922 Titel: Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Autor: Andreas Rickert, Celine Flores Willers, Daniel Krauss, Hauke Schwiezer, Marie-Christine Ostermann, Miriam Wohlfarth Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 11:49:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-21 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein F...
2021-03-01
11h 49
Embrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.
[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönlichen Einsch...
2021-03-01
11h 49
Listen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science
[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Will
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922 to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönliche...
2021-03-01
03 min
Kakao Mit Schuss
Über Liebe, Leid und Zukunftsmusik
Habt ihr den Valentinstag alleine verbracht? Keine Sorge! Doktor Frühling und Doktorin Herbst sind für euch da und verschreiben euch eine neue Folge „Kakao mit Schuss“. Der Valentinstag ist zwar vorbei, aber Felix und Johanna haben noch eine Menge Liebe übrig. Deshalb reden sie in der heutigen Folge über das Thema Beziehungen, Herzschmerz und l‘amour. Gönnt euch!
2021-02-27
1h 05
Kakao Mit Schuss
Übers Gendern, Geographie und Kirmeskinder
Trotz kaltem Wetter, eine brandneue Folge! In ihrer zweiten Folge reden Felix und Johanna über Rassismus und Sexismus in der deutschen Sprache. Doch es gibt auch leichte Kost: wohin beide gerne reisen wollen würden und was Kirmeskinder damit nun zu tun haben, erfahrt ihr, wenn ihr auf “Play” drückt . In dem Sinne: gönnt euch einen Kakao mit Schuss! Stößchen!
2021-02-10
1h 23
Campus Beats – Dein Business-Update
#012 Zukunftsrepublik Deutschland mit Miriam Wohlfarth und Dr. Andreas M. Rickert
Dein Business-Update Alle Autorinnen und Autoren des Buches: Patrick Adenauer, Anna Alex, Mohanna Azarmandi, Susanne Bachmann, Anne Kjaer Bathel, Jan Heinrich Bathel, Danyal Bayaz, Sebastian Borek, Bettina Borisch, Saskia Bruysten, Philipp Depiereux, Gregor Ernst, Julia Freudenberg, Jenny Friese, Christoph Giesa, Alexander Giesecke, Maja Göpel, Julius de Gruyter, Neil Heinisch, Diana Heinrichs, Achim Hensen, Anna Herrhausen, Eckart von Hirschhausen, Verena Hubertz, Thomas Jarzombek, Thurid Kahl, Tatjana Kiel, Fabian Kienbaum, Irène Kilubi, John Kornblum, Daniel Krauss, Horst Krumbach, Johanna Langemeyer, Florian Langenscheidt, Sabrina Lechler, Dominique Leikauf, Lilli Leirich, Diana zur Löwen, Florian Mann, David Matusiewicz, Natalie Mekelburger, Christian Mie...
2021-02-09
23 min
Kakao Mit Schuss
Über uns, Influencer und das Leid der Frauen
In der ersten Folge des besten Podcasts überhaupt reden Felix und Johanna über Neujahresanfänge, Influencer und das Leid der Frauen im Bezug auf Sexismus. Anderthalb Stunden Therapie auf der bequemsten Couch der Podcastlandschaft und einer Tasse Kakao mit Schuss.
2021-01-27
1h 12
OMT Magazin
OMT Magazin #114 | 8 Kommunikationsmodelle, die jeder Marketer kennen muss (Johanna Böllmann)
Einer spricht, einer hört zu – so einfach ist Kommunikation. Zumindest in der Theorie. In der Praxis sieht die Welt deutlich anders aus. Botschaften zwischen den Zeilen, Körpersprache, also Mimik und Gestik, sowie individuelle Interpretationen erschweren die korrekte Entschlüsselung der Nachrichten. Wie können Marketer ihre Botschaften trotzdem erfolgreich an Mann und Frau bringen? Mit ein wenig Theorie im Hinterkopf steigen die Erfolgswahrscheinlichkeiten. Diese liefern euch Kommunikationsmodelle. Was es damit auf sich hat und welche Theorien jeder Marketer kennen sollte? Verschaffen wir uns einen Überblick!
2021-01-15
17 min
Embrace The Mind-Blowing Full Audiobook Experience!
[German] - Hochsensible Menschen: Hochsensibilität erkennen, Stärken nutzen & Ursachen der Kindheit verstehen - Alltag und Beruf ohne Reizüberflutung meistern - inkl. Übungen für mehr Gelassenheit & Selbstliebe by Johanna Herdwart
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/473753to listen full audiobooks. Title: [German] - Hochsensible Menschen: Hochsensibilität erkennen, Stärken nutzen & Ursachen der Kindheit verstehen - Alltag und Beruf ohne Reizüberflutung meistern - inkl. Übungen für mehr Gelassenheit & Selbstliebe Author: Johanna Herdwart Narrator: Felix Amhoff Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 15 minutes Release date: April 13, 2020 Genres: Mental Health & Psychology Publisher's Summary: Hochsensible Menschen – Ursachen, Eigenheiten und Chancen der Hochsensibilität – Den Alltag erfolgreich meistern ohne Erschöpfungserscheinungen Beruf, Partnerschaft und Alltag problemlos meistern - das ist für einige Menschen scheinbar selbstverständlich. Bei hochsensiblen Menschen ist dies jedoch keineswegs de...
2020-04-13
1h 15
Your Portable Library of Free Audiobook
Hochsensible Menschen: Hochsensibilität erkennen, Stärken nutzen & Ursachen der Kindheit verstehen - Alltag und Beruf ohne Reizüberflutung meistern - inkl. Übungen für mehr Gelassenheit & Selbstliebe Hörbuch von Johanna Herdwart
Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 473753 Titel: Hochsensible Menschen: Hochsensibilität erkennen, Stärken nutzen & Ursachen der Kindheit verstehen - Alltag und Beruf ohne Reizüberflutung meistern - inkl. Übungen für mehr Gelassenheit & Selbstliebe Autor: Johanna Herdwart Erzähler: Felix Amhoff Format: Unabridged Spieldauer: 1:15:43 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 04-13-20 Herausgeber: Bookwire Kategorien: Non-Fiction, Psychology Zusammenfassung: Hochsensible Menschen Ursachen, Eigenheiten und Chancen der Hochsensibilität Den Alltag erfolgreich meistern ohne Erschöpfungserscheinungen Beruf, Partnerschaft und Alltag problemlos meistern - das ist für einige Menschen scheinbar selbstverständlich. Bei hochsensiblen Menschen ist dies jedoch k...
2020-04-13
1h 15
Aufwachen!
uncoronös
Dienstag, 10. März 2020, 17:41 UhrDer „Albtraum Migration“ sei wieder da, sagt der ARD-Programmdirektor. Wir hinterfragen das ein oder andere Gesagte zur Lage an den türkischen Grenzen. Die Corona-Lage ist ebenso düster. In Amerika zeichnet sich ein demokratischer Präsidentschaftskandidat ab. Tilo spricht mit Felix Biederman vom Chapo Trap House Podcast, danach reden wir mit Prozessbeobachterin Angela Richter über Julian Assange. Mathias spielt uns musikalisch in die knappe Zeit für Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Matthias, Anja, Daniel, Grischa, Stefan, Jenny, Tobias, Christian, Johanna und allen unseren Unterstützern. Angela Richter über den Assange...
2020-03-10
6h 29
Aufwachen!
uncoronös
Dienstag, 10. März 2020, 17:41 UhrDer „Albtraum Migration“ sei wieder da, sagt der ARD-Programmdirektor. Wir hinterfragen das ein oder andere Gesagte zur Lage an den türkischen Grenzen. Die Corona-Lage ist ebenso düster. In Amerika zeichnet sich ein demokratischer Präsidentschaftskandidat ab. Tilo spricht mit Felix Biederman vom Chapo Trap House Podcast, danach reden wir mit Prozessbeobachterin Angela Richter über Julian Assange. Mathias spielt uns musikalisch in die knappe Zeit für Audiokommentare. Wir danken unseren Produzentinnen Matthias, Anja, Daniel, Grischa, Stefan, Jenny, Tobias, Christian, Johanna und allen unseren Unterstützern. Angela Richter über den Assange...
2020-03-10
6h 29
Hand! Treffer! Kopf?
Saisonrückblick 2019 Teil 4
Inhalt: Britta, Felix und Max schließen das Juggerjahr 2019 und damit den Saisonrückblick ab. Sie reden dabei ausführlich über die DM und schauen auf Themen, die die Jugger auch noch 2020 begleiten werden. Linkliste zur Episode: Zoff im Pott (JTR-Eintrag)3rd Austrian Jugger Open (JTR-Eintrag)13. Schleswig-Holstein Meisterschaft (JTR-Eintrag)22. Deutsche Meisterschaft (JTR-Eintrag)2019 DM Finale RigorMortis vs Zonenkinder (JuggerBerlin/Youtube)DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2019 FINALE – Rigor Mortis vs Zonenkinder – Kommentiert! Slowmos! (Jugger Masterclass/Youtube)ae²ae³ (Youtube)Martin über Schiedsen (Forum)Johanna über Aufwandsentschädigung (Forum)Der Königsweg 01 – Haltung | Jugger-Tutorial (Youtbe)Ostfriesische Juggermeisterschaft 2019 (JTR-Eintrag)11. Hessische Meisterschaft (JTR-Eintrag) Alle Episode...
2020-01-19
34 min
Hand! Treffer! Kopf?
Saisonrückblick 2019 Teil 4
Inhalt: Britta, Felix und Max schließen das Juggerjahr 2019 und damit den Saisonrückblick ab. Sie reden dabei ausführlich über die DM und schauen auf Themen, die die Jugger auch noch 2020 begleiten werden. Linkliste zur Episode: Zoff im Pott (JTR-Eintrag)3rd Austrian Jugger Open (JTR-Eintrag)13. Schleswig-Holstein Meisterschaft (JTR-Eintrag)22. Deutsche Meisterschaft (JTR-Eintrag)2019 DM Finale RigorMortis vs Zonenkinder (JuggerBerlin/Youtube)DEUTSCHE MEISTERSCHAFT 2019 FINALE – Rigor Mortis vs Zonenkinder – Kommentiert! Slowmos! (Jugger Masterclass/Youtube)ae²ae³ (Youtube)Martin über Schiedsen (Forum)Johanna über Aufwandsentschädigung (Forum)Der Königsweg 01 – Haltung | Jugger-Tutorial (Youtbe)Ostfriesische Juggermeisterschaft 2019 (JTR-Eintrag)11. Hessische Meisterschaft (JTR-Eintrag) Alle Episode...
2020-01-19
34 min