podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
FemFest Mainz Wiesbaden
Shows
FemFest Mainz Wiesbaden
Women in Afghanistan - then, now and in the future *in Farsi*
*ENGLISH BELOW* "Women in Afghanistan - then, now and in the future" In diesem Podcast haben wir mit Laleh Osmany gesprochen. Sie ist eine afghanische Menschenrechtsaktivistin und gründete die Kampagne #whereismyname. Heute lebt sie in Berlin und ist vorrangig auf Social Media weiterhin im Kampf für mehr Gerechtigkeit für die Menschen in Afghanistan aktiv - insbesondere für die Frauen. 2020 wurde sie von BBC für ihre Arbeit mit den 100 Women Awards ausgezeichnet. Laleh berichtet über ihren Einsatz für die Rechte der Menschen in Afghanistan, was die Übernahme der Taiban für sie persönlich...
2022-12-27
37 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Women in Afghanistan - then, now and in the future *in English*
*ENGLISH BELOW* "Women in Afghanistan - then, now and in the future" In diesem Podcast haben wir mit Laleh Osmany gesprochen. Sie ist eine afghanische Menschenrechtsaktivistin und gründete die Kampagne #whereismyname. Heute lebt sie in Berlin und ist vorrangig auf Social Media weiterhin im Kampf für mehr Gerechtigkeit für die Menschen in Afghanistan aktiv - insbesondere für die Frauen. 2020 wurde sie von BBC für ihre Arbeit mit den 100 Women Awards ausgezeichnet. Laleh berichtet über ihren Einsatz für die Rechte der Menschen in Afghanistan, was die Übernahme der Taiban für sie persönlich...
2022-12-27
19 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Bestandsaufnahme mit der Archivcrew des Lesbenarchivs Frankfurt
Im Podcast sprechen wir mit Jules und Katharina von der Archivcrew, der jüngeren Generation am Lesbenarchiv Frankfurt. Gegründet Anfang der 1990er Jahren in Frankfurt am Main, ist das Lesbenarchiv ein ehrenamtliches Archiv, dass die "verschwiegene, verschüttete, verfälschte Geschichte der Lesben, ihrer Lebensverhältnisse in Vergangenheit und Gegenwart, die von ihnen geleistete Arbeit und das von ihnen erarbeitete Wissen" sichtbar machen und dokumentieren will (zit. nach Bieber/Feil/ /Mezes/Müller/Schleich, 2021, S. 224). Seit 2018 engagiert sich die Archivcrew als Kollektiv und jüngere Generation am Lesbenarchiv. Die Archivcrew beschäftigt sich derzeit mit dem Generationenwechsel und bemüht sich u...
2022-12-13
49 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Reproduktive Rechte mit Derya Binisik
In unserem Podcast zum Thema reproduktive Gerechtigkeit sprechen wir mit Derya (sie/ihr). Sie ist Referentin für das Thema beim feministischen Gunda-Werner- Institut und wohnt in Berlin. Reproduktive Rechte bedeuten für Derya ganz allgemein Zugangsrechte zur Selbstbestimmung in der Gesundheitsversorgung. Das schließt einen sicheren Zugang zu Verhütungsmitteln und Schwangerschaftsabbrüchen ein. Für Derya ist die Forderung nach reproduktiver Gerechtigkeit aber umfangreicher als „pro Choice“ zu sein. Derya macht deutlich, dass reproduktive Rechte immer eine Forderung nach sozialer Gerechtigkeit brauchen und damit immer auch Kritik an grundlegenden Machtverhältnissen sind. Wer darf wie El...
2022-11-30
36 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Riot Not Diet – Fettfeindlichkeit zerschmettern - mit Anna Börner
TW: Fettfeindlichkeit, Rassismus Anna ist queere Feministin, die ihren Körper meistens liebt, verwöhnt und als Waffe benutzt. Radical softness ist das Mittel der Wahl und pink ist nicht das Problem. In ihrem Aktivismus wird sie vor allem von Angststörung gebremst und Entstigmatisierung von Psychopharmaka ist auch ein Ziel von ihr. Auf die Frage „Was ist für dich Feminismus?“ antwortet sie: „Feminismus ist für mich Ausdruck von Selbstbestimmung und Empathie. Kampf, um nicht mehr kämpfen zu müssen gegen patriarchale Strukturen. Feminismus muss intersektional sein, um bestehende Unterdrückung nicht zu reproduzieren. Also bedeutet...
2021-11-24
1h 11
FemFest Mainz Wiesbaden
Sexismus im Aktivismus - mit Klimaaktivistin Maya
TW: Missbrauch, Gewalt und Rassismus Wie kann sexualisierte Gewalt in der Klimagerechtigkeitsbewegung überwunden werden? Wie wird mit Rassismus umgegangen? Klimaaktivistin Maya erzählt in dieser Folge von Diskriminierung, neuen Formen des Zusammenlebens sowie kritischer Männlichkeit. *Danni meint den Dannenröderforst, welchen Aktivist:innen vor der Rodung für den Ausbau der A49 schützen wollten. Das Transkript (auch auf englisch) zum Podcast findest du unter https://femfestmainzwiesbaden.wordpress.com/transkripte/
2021-11-17
35 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Femizide: Patriarchat oder Einzeltat? - Ein Interview mit Filmemacherin Svaantje Schröder
TW: Sexualisierte Gewalt, Vergewaltigung Im Podcast sprechen wir mit Svaantje Schröder über ihre Arbeit als Filmemacherin zum 90-minütigen ZDF-Info-Dokumentationsfilm "Femizid und Frauenhass - wenn das Geschlecht Gefahr bedeutet“. Sie berichtet darüber was sie im Laufe ihrer Recherche am meisten überrascht hat und wo die eigentliche Ursache der Gewalt liegt. Die Dokumentation läuft am 15.11.2021 um 22:30 Uhr auf ZDFinfo und ist schon ab dem 11.11. über die ZDF-Mediathek abrufbar. Das Transkript (auch auf englisch) zum Podcast findest du unter https://femfestmainzwiesbaden.wordpress.com/transkripte/ Wo findest du Hilfe? Frauen helfen Fr...
2021-11-10
23 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Gaming
Langeweile im Lockdown? Gibt's nicht! Der Gaming Markt boomt, denn digitale Spiele sind schließlich ein guter Zeitvertreib in Zeiten von Corona. Deshalb geht's in unserer nächsten Podcast Folge um Gaming. Inwieweit sind Frauen* im Gaming Bereich repräsentiert? Wieso ist feministische Arbeit im Bereich Gaming besonders nötig? Welche patriarchale Strukturen bedingen eine fehlende Vielfalt an Spielen für Frauen*? Mit einer Gamingjournalistin und Medienpädagogin tauchen wir ab ins Reich der Spiele, wo wir auf den Endgegner treffen - nämlich auf das Patriarchat.
2020-12-18
23 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Feminismus in der Kirche
Kirche und Feminismus geht nicht? Falsch gedacht! Zusammen mit Juliana Kassel reden wir über schon bestehende feministische Projekte und Strömungen in der katholischen Kirche in Deutschland. Neben der medial wirksamen Initiative Maria 2.0. sprechen wir über ihre Arbeit auf der Jugendverbandsebene und den gesellschaftlichen Wandel innerhalb und außerhalb der Kirche. Viel Spaß beim Hören
2020-12-13
26 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Bodyshaming
Dieses Wochenende sprechen wir in unserem Podcast über Bodyshaming. Wer ist davon betroffen? Was hat das mit Rassismus zu tun? Wie geht man damit um? Welche Rolle spielen Instagram und co? Viele spannende Fragen, die wir gemeinsam mit Luise und Dan besprochen haben. Viel Spaß beim Zuhören!
2020-12-06
51 min
FemFest Mainz Wiesbaden
Queere Repräsentation in Kinderbüchern
In diesem Podcast Beitrag erwartet dich eine spannende Diskussion über queere Repräsentation in Kinderbüchern. Falls du selbst Kinder hast oder mit ihnen arbeitest, erfährst du hier wie queere Lebendentwürfe in Kinderbüchern dargestellt werden und worauf man achten kann. Gegen Ende gibt's sogar ein paar Buchtipps ;) Hören lohnt sich also.
2020-11-07
1h 05