podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Feministische Bibelgesprache
Shows
Stückwerk Podcast
5. Sonntag nach Trinitatis - Mt 9,35-10,1(2-4)5-10
Heute ist Luzia Sutter Rehmann bei Stückwerk zu Gast. Die Basler Neutestamentlerin und Podcasterin legt gemeinsam mit Astrid den Predigttext zu Mt 9,35-10,1(2-4)5-10 aus. Hört rein, wenn ihr euch fragt, was die Zwölfzahl der Jünger*innen bedeutet und wie frau mit den ausschließlich männlichen Jüngernamen umzugehen ist. Der Text läd dazu ein, gemeinschaftlich Hoffnungsvisionen angesichts von Kriebserlebnissen und -bildern zu entwickeln. Hier könnt ihr den Podcast "Feministische Bibelgespräche" von Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich nachhören (Folge 10 zu den zwölf Aposteln): https://www.eaberlin.de/themen/projekt...
2025-07-07
37 min
Windhauch Podcast
Wieso feministisch die Bibel lesen? mit Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich
In dieser Episode von "Windhauch" diskutieren Tobias Sauer, Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich die spannende und herausfordernde Interpretation der Bibel aus einer feministischen Perspektive. Luzia Sutter Rehmann, Titularprofessorin für Neues Testament an der Universität Basel, und Ulrike Metternich, Theologin und Projektstudienleiterin bei der Evangelischen Akademie zu Berlin, teilen ihre fundierten Ansichten und Erfahrungen.Luzia Sutter Rehmann betont, wie bedeutend es ist, alte biblische Texte im Kontext zu betrachten und dabei sowohl die sozialgeschichtliche Dimension als auch die persönlichen Lebenskontexte der Lesenden ernst zu nehmen. Nur so könne ein lebendiges und tiefgründige...
2024-07-04
51 min
Feministische Bibelgespräche
Feministische Bibelgespräche
Trailer Passen Feminismus und Bibel zusammen? Auf jeden Fall, sagen die Theologinnen Luzia Sutter Rehmann und Ulrike Metternich. Sie ordnen biblische Texte mit feministisch und sozialgeschichtlich geschultem Blick neu ein. Sie hinterfragen tradierte Lesarten und interpretieren die biblischen Geschichten ungewohnt – nämlich politisch und zugleich spirituell. Sie lesen die Bibel als ein Buch der Beziehungen, auf der Suche nach Heilwerden, Gerechtigkeit und Frieden. Und sie verbinden diese Suche mit den Fragen der Gegenwart. Ulrike Metternich und Luzia Sutter Rehmann engagieren sich als Bibelwissenschaftlerinnen seit rund 30 Jahren für eine feministische Theologie. Ulrike Metternich leitete als Projektstudienleiterin an der...
2023-12-03
01 min