Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Femtec.Alumnae E.V.

Shows

Frauen machen MINTFrauen machen MINT#57 Vom Großkonzern ins Herzensbusiness mit Julia SchleidtWas, wenn du dir jeden Morgen wünschst, krank zu sein - nur um nicht zur Arbeit zu müssen?Genau so ging es unserem Podcast-Gast Julia Schleidt.Ihr stand die große Konzernkarriere offen, das höchste Gehalt lag als Angebot schon auf dem Tisch.Und trotzdem spürte sie tief in sich: Das ist nicht mein Weg!In der neuen Podcastfolge spreche ich mit Julia - Unternehmerin, Business- und Emotionscoach - über einen Wendepunkt, der alles verändert hat.Sie teilt mit uns, wie sie...2025-06-1149 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#56: Als Führungskraft beim TÜV NORD mit Dr. Nele Pollmann und Dr. Lucy Schlicht (Aufnahme von der FTAlive 2024)"In dieser Episode, die auf der FTAlive Konferenz 2024 aufgezeichnet wurde,  sprechen wir mit Dr. Nele Pollmann und Dr. Lucy Schlicht über ihre neue Rolle als Führungskräfte bei DMT GmbH &Co. KG, einer Tochter von TÜV NORD.🔍 Sie teilen ihre persönlichen Erfahrungen auf ihrem bisherigen Werdegang und welche Veränderungen sie in ihrer neuen Rolle erlebt haben.💪 Außerdem diskutieren wir, wie sie ihre Teams erfolgreich führen und welche Strategien sie entwickeln, um sich in ihrer neuen Position zurechtzufinden.🌍 Diese Folge bietet wertvolle Einblicke in den Übergang zu einer Führungsrolle und d...2024-10-0942 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#55: Femtec - das Netzwerk für MINT-Enthusiast:innen mit Elisa Bußkamp und Sarah RügerIn dieser Episode sprechen wir mit zwei inspirierenden Mitarbeiterinnen der Femtec GmbH - Elisa Bußkamp und Sarah Rüger (ehemalige Mitarbeiterin) - über ihre persönlichen Geschichten und ihren Weg zu Femtec.🔍 Sie erzählen, welche Erfahrungen sie geprägt haben und wie sie heute Frauen in den MINT-Berufen unterstützen und fördern.💪 Außerdem werfen wir einen Blick auf das Careerbuilding-Programm, das sich in den letzten Jahrzehnten stetig weiterentwickelt hat.🌍 Es hat sich zunehmend internationalisiert und diversifiziert – heute findet es sogar auf Englisch statt und das Angebot wurde für Hochschulen ausgeweit...2024-09-2452 minLife by Intention with Sylvana RochetLife by Intention with Sylvana Rochet11. The missing piece for your organizational change strategy, with Charlotte Blum, PhDIf you've worked in any company with more than 50 people, chances are you've been part of a "change strategy" at some point in your career. If you've been tasked with leading the change, I feel your pain.  And so does our guest, Charlotte Blum, PhD. Charlotte is a Berlin-based psychologist, with a double specialization in clinical and business psychology. Charlotte got her PhD while working full time in different projects, which allowed her to research and test very practical concepts on the field. Her findings, which she'll tell us more about, were surprising and unexpected. S...2024-09-2439 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#54: Frauen im Maschinen- und Anlagenbau gewinnen und halten mit Lea Daling und Johanna WerzIn Ingenieurstudiengängen haben wir 22% Studentinnen. Im Maschinen- und Anlagenbau sind jedoch nur 11% Ingenieurinnen tätig, das zeigt eine Studie des VDMA aus 2022. Woher resultiert diese Lücke? Es gibt bereits einige Initiativen, um junge Frauen für technische Studiengänge zu begeistern, doch was können wir tun, um diese danach in den Berufen zu halten? Mit diesen Fragen befassen sich Lea Daling und Johanna Werz im Rahmen ihrer Tätigkeit am WZL der RWTH Aachen University und veröffentlichten gemeinsam mit der Impuls Stiftung eine qualitative Studie mit dem Titel “Ingenieurinnen im Maschinen- und Anlagenbau - Frauen fü...2024-09-1140 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#53: Mit Leidenschaft die Wärmewende vorantreiben mit Christin HerberTrefft Christin Herber, Wirtschaftsingenieurin aus Überzeugung für Energie- und Umweltmanagement und Abteilungsleiterin im Bereich Energiesysteme bei der Ramboll Deutschland GmbH. 🌱 Ihre Leidenschaft für Umweltschutz und Nachhaltigkeit ist von der ersten Minute an spürbar!Seit Kindheitstagen naturverbunden, sammelte sie als junge Aktivistin Spenden für den WWF und war als Studentin in der Greenpeace Ortsgruppe Flensburg aktiv, wo sie u.a.Spenden für Einsätze der Warrior 2 zusammentrug  Heute berät sie bei Ramboll kommunale Versorger, Unternehmen und Städte sowie Gemeinden zum Neu- und Umbau von Wärmeversorgungsstrukturen mit dem Hauptaugenmerk auf der Dekarbonis...2024-07-0242 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#52: Von der Arbeiterbiene zur Leaderin mit Verena TschudiHattest du schon einmal das Gefühl, dass du von einer Aufgabe zur nächsten hetzt, mit den meisten Tasks aus Meetings herausgehst und stets darauf bedacht bist, Dinge anderen recht zu machen? Vielleicht traust du dich nicht, in deiner Karriere einen Schritt weiter zu gehen, aus Sorge, nur noch mehr Aufgaben zu bekommen und nicht mehr hinterherzukommen? Wenn eine oder mehrere dieser Aussagen auf dich zutreffen, befindest du dich wahrscheinlich in dem, was Verena die “Arbeiterbienen-Falle” nennt, die sie bei vielen ihrer Coachees erkannt hat. Gemeinsam mit ihnen arbeitet Verena daran, ihre Laufbahn selbstbestimmt zu gestalten und ihr...2024-06-1946 minChefin ruft anChefin ruft anSonderfolge: FTAliveIn dieser Sonderfolge sprechen Dr. Verena Klapdor und Friederike Oehlerking über ihr Engagement im Femtec Alumnae e.V. und die kürzlich stattgefundende Live Konferenz. Was waren ihre Highlights und warum sie jedes Jahr sich wieder aufs Neue auf die FTAlive freuen, das besprechen die Beiden gerade für die FTA-Mitglieder under den Zuhörer:innen von "Chefin ruft an".Link zum Verein: www.femtec-alumnae.org Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-04-2427 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#51: Mit Verteidigungstechnologien gegen den Klimawandel - mit Karen FlorschützKaren Florschütz ist Executive Vice President Connected Intelligence bei Airbus Defence und Space. In dieser Podcast Folge sprechen wir mit ihr über die unterschiedlichen Anwendungsfälle ihrer Branche. Wir lernen, dass Verteidigungstechnologien eingesetzt werden können, um Aufforstung nachzuverfolgen und Rettung im Katastrophenfall zu ermöglichen. Außerdem erklärt uns Karen, warum sie im spanischen Team mehr Ingenieurinnen haben, als in Deutschland, und was moderne Arbeitgeber ausmacht.  Karens LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/karenflorschuetz/ Jobangebote bei Airbus Defence and Space: https://ag.wd3.myworkdayjobs.com/de-DE/Airbus Folgt uns a...2024-04-1037 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#50: Bianca Schneider über ihren Werdegang, Migrationsgeschichte und Digitalisierung in der LogistikBianca teilt ihren beeindruckenden Lebensweg: Als Kind ohne Deutschkenntnisse nach Österreich gekommen, hat sie mit Entschlossenheit ihre Sprachbarrieren überwunden. Heute nutzt sie ihre Muttersprache Rumänisch in ihrem Beruf, arbeitet bei der Walter Group an der Entwicklung digitaler B2B-Produkte und ist mittlerweile sogar Team Lead. Dabei verliert sie nie das große Bild aus den Augen: Das Potenzial der Digitalisierung, Dinge zu verbessern und Innovationen voranzutreiben.In unserem Interview mit Bianca erfahren wir mehr über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Erfolgsmomente. Außerdem teilt sie wertvolle Einsichten für all diejenigen, die sich in einer ähnlichen Situation befinden...2024-03-2035 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#49: Einblicke in die Arbeit von IT Consultants mit Jeannine Endreß & Sabrina Balzer“Ich wollte eigentlich nie Consulting machen” ist der erste Satz in dieser Podcastfolge. Sabrina erzählt uns, warum sie sich letztlich doch dafür entschieden hat und räumt mit einigen gängigen Klischees über Consulting auf. Die beiden Gästinnen berichten über die Vielfalt an Themen als IT Consultant, von digitaler Produktentwicklung bis hin zur Begleitung von Merger & Acquisition Projekten und der damit verbundenen steilen Lernkurve in ihrem Job. Jeannine und Sabrina geben einen ganzheitlichen, authentischen Einblick in die Arbeit als IT Consultants. Im zweiten Teil der Folge sprechen wir über Gender Diversity, warum wir uns mehr weiblich...2024-03-0549 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#48: Eine KI für Mental Health - mit Celina MessnerCelina Messner entwickelt eine AI, die bei mentalen Problemen unterstützt und den Zugang zu psychologischer Hilfe erleichtern soll. In dieser Folge erklärt sie uns, wie man eine solche AI auch ohne ein Informatik-Studium zum Leben erweckt, und wie man diese Modelle ethisch verantwortungsbewusst einsetzt, um Menschen zu helfen. Celinas LinkedIn Profil: https://www.linkedin.com/in/celinamessner/ Clare & Me: https://www.clareandme.com/  Folgt uns auf:  Facebook: https://www.facebook.com/femtec.alumnae LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/femtec-alumnae   Schreibt uns unter:  podcast@femtec-alumnae.org 2024-02-0741 minHuman at HeartHuman at Heart061. Lass dir Zeit mit Anastasia BarnerAnastasia Barner gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands und weiß, worauf es bei der Gründung wirklich ankommt. Ihr Buch "(Ge)Gründet - Start-up-Szene uncovered" ist am 10. Oktober 2023 erschienen und bietet einen spannenden Blick hinter die Kulissen der deutschen Start-up-Szene. 2019 hat Anastasia FeMentor, die erste Reverse Mentoring Plattform in Europa, gegründet. Sie ist TEDx Speakerin und hat über 200 Talks zum Thema Gen Z, Reverse Mentoring und die Startup Szene gehalten. Anastasia ist mehrfach ausgezeichnet mit u.a. dem BZ Berliner Helden Preis und Femtec Award. Sie ist die jüngste...2023-11-2253 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#47: Überzeugen durch Data Storytelling mit Friederike OehlerkingAlle kennen die Situation, dass ein Präsentation trotz aller Vorbereitung nicht genau das rüberbringt, was eigentlich geplant war. Damit das in Zukunft nicht mehr so häufig passiert, können Präsentierende auf Data Storytelling setzen. Zu diesem Thema sprechen wir mit Friederike Oehlerking, der Gründerin von Lückenkrach (lueckenkrach.de) und einer der Hosts des Podcasts Chefin ruft an (lueckenkrach.de/podcast). Sie erzählt von ihrem bisherigen Werdegang, wie sie zu dem Thema gekommen ist und warum Powerpoint nicht das eigentliche Problem ist.  Wir freuen uns über euer Feedback!Was hat eu...2023-11-1544 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#46: Arbeiten im Data Transformation Office und Diversity FörderungNatascha und Marc geben Einblicke in die Arbeit im Data Transformation Office der BMW Group und sprechen über die Wichtigkeit von diversen Teams. Gegen Ende der Folge berichten sie von ihrem Women Drive Tech Event und teilen konkrete Tipps, wie ihr in eurem Unternehmen ein erfolgreiches Event zur Diversity Förderung gestalten könnt. Außerdem verraten sie uns, wie ihr beim nächsten Event dabei sein könnt - dranbleiben lohnt sich also!Das BMW Data Transformation Office stellt aktuell ein, werft einen Blick auf die Stelle als Spezialist Data Management & QualityBMW: h...2023-10-2428 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#45: Intersektionaler Feminismus und Frauensolidarität mit Svetoslava MaslinkovaGleichberechtigung, Frauensolidarität, Queerfeminismus - über diese Themen sprechen wir in unserer neuesten Folge mit Svetoslava Maslinkova.Svetla ist Elektroingenieurin und arbeitet seit 10 Jahren bei der Deutschen Bahn. Sie bezeichnet sich selbst als queer-feministisch und gibt im Gespräch Einblicke welche Bedeutung das für sie hat. Wir sprechen darüber, wie Svetla zu ihrer machtkritischen Haltung kommt, und welche Ressourcen sie dabei fortwährend unterstützen. Im Podcast werden einige Organisationen, Bücher, Initiativen und Projekte genannt. Die Links findet ihr weiter unten.Zudem geht es um Intersektionalität und wie eine frauensolidarische Gemeinschaft aussehen...2023-10-1049 minPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und PersönlichkeitsentwicklungPaperwings Podcast - Danny Herzog-Braune und Gäste zur Organisations- und Persönlichkeitsentwicklung#139 „Wieso sollte ich gründen?“ - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Anastasia Barner Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Wieso sollte ich gründen?“ Für diese Folge habe ich die Autorin und Gründerin Anastasia Barner eingeladen. Anastasia Barner ist Gründerin von FeMentor, der ersten Reverse-Mentorinnen-Plattform in Europa. Sie gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands. Als Vertreterin der Generation Z berät sie Firmen bei Fragen zu u.a. Social Media, Medienverhalten der Generation und dem Gewinnen von jungen Talenten. Sie war das internationale TikTok-Gesicht der Deutschen Welle und schrieb als freie Journalistin u.a. für die Funke...2023-09-291h 10Frauen machen MINTFrauen machen MINT#44: Von der KFZ-Mechanik zur Geschäftsfeldleitung mit Karoline Piegdon🎙️ Neue Folge des Frauen Machen MINT-Podcasts mit Karoline PiegdonIn unserer neuesten Episode haben wir Karolines inspirierende Reise von der KFZ-Mechanikerin zur Geschäftsfeldleiterin bei ZEISS aufgedeckt. Wir haben ein aufschlussreiches Gespräch mit ihr über die entscheidenden Meilensteine geführt, die ihren Werdegang geformt haben - darunter ihre Promotion, Netzwerken und Coaching. Sie gewährt uns auch einen Blick hinter die Kulissen ihrer aktuellen Position bei ZEISS. Es ist eine spannende Folge für alle, die sich für persönliche Entwicklung und beruflichen Aufstieg interessieren. 🚀 #Leadership #Podcast #Erfolgsgeschichte #FrauenMachenMINT Karolines LinkedIn Profil: https...2023-09-2744 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#43: Geschäftsführung im Jobsharing – mit Katharina Bleck und Katrin HörberKatharina und Katrin arbeiten gemeinsam im Topsharing. Das bedeutet: die beiden besetzen gemeinsam eine Führungsposition. In dieser Folge erklären sie uns, was das für ihren Arbeitsalltag bedeutet.  Außerdem erzählen sie die inspirierende Geschichte davon, wie sie sich eine Job-Realität geschaffen haben, die zu ihren Bedürfnissen passt. Damit versprühen sie nicht nur Lust darauf, sich zu überlegen, ob ihr Modell zu einem selbst passt, sondern ermutigen auch dazu, ohne Limits über die eigene Vereinbarkeit nachzudenken. Katrins LinkedIn Profil:https://www.linkedin.com/in/katrin-h%C3%B6rber-88a09563/ Katharinas...2023-09-1343 minYour Girl Next DoorYour Girl Next Door12 Anastasia Barner - Ein Blick hinter die Kulissen: Eine Start-Up Welt zwischen Erfolgen, Burnouts und InsolvenzenWillkommen bei YGND – dem Podcast, der ehrlich, authentisch und inspirierend die wahren Geschichten des Lebens teilt. Mein Name ist Marie Lappas, und ich bin deine Gastgeberin auf diesem spannenden Abenteuer. YGND ist mein persönliches Projekt, das mir extrem am Herzen liegt. Es ist der Ort, an dem ich offen über Themen wie Female Empowerment, Karriere, Unternehmertum, Selbständigkeit, Erfolg, Mental Health und Business spreche. Warum? Weil ich glaube, dass es wichtig ist, unsere wahren Geschichten zu teilen, ohne Filter und im Gegensatz zu dem, was wir auf Social Media sehen. 2023-08-0641 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#42: Maria Ostrowski über Sponsoring vs. Mentoring und Corporate PurposeSponsoring, Mentoring und Coaching sind geläufige Begriffe in der Business Welt und sollen die Karriere ankurbeln. Doch inwiefern unterscheiden sich diese Ansätzen? Und wie findet frau eine:n geeignete:n Mentor:in und Sponsor? Darüber geht es in unserer neuesten Folge mit Maria Ostrowski, die berichtet, wie diese Ansätze ihre Karriere maßgeblich geprägt haben. Außerdem geht es um Corporate Purpose - was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Und wie ergab sich für unsere Gästin die Möglichkeit, aktiv am Corporate Purpose von BP mitzuwirken, ohne in einer Strategieab...2023-06-2325 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#41: Maren Burghof über ihre Erfolgsstrategien und Motivation als Führungskraft im ProduktionssektorIn unserer 41. Folge haben wir das Vergnügen, mit Maren Burghof, Ingenieurin und Abteilungsleiterin  im produzierenden Gewerbe, eine sehr inspirierende, offene und reflektierte Unterhaltung zu führen. Maren teilt ihren Werdegang mit uns und welche Erfahrungen und Erkenntnisse sie aus den verschiedenen Stationen in ihrem Leben bisher mitnehmen konnte.Sie erzählt von ihrem Übergang von der Schule ins Studium und ihrer Bewerbungsphase während des Berufeinstiegs. Auch wenn sie nicht immer das erreicht hatte, was sie sich zum Ziel gesetzt hatte, hat Maren Chancen genutzt, hat nicht aufgegeben und ist an manchen Stellen einfach dran geblieben. Heute...2023-06-211h 11Frauen machen MINTFrauen machen MINT#40: Produktmanagement & Arbeiten in der Tech-Branche mit Karla SchönickeBereit für eine Reise in die Welt des Produktmanagements und der Tech-Branche? Karla Schönicke nimmt uns mit auf ihren inspirierenden Werdegang von der Abiturientin bis zur Gründerin von Women CTO Dinner. Von weiblichen Vorbildern, über ihren spannenden Berufseinstieg & Einblick in das Produktmanagement bis hin zu benevolentem Sexismus - diese Folge gibt euch persönliche und fachliche Einblicke in die Tech Welt. Folge uns auf: Facebook: https://www.facebook.com/femtec.alumnaeLinkedIn: https://www.linkedin.com/company/femtec-alumnae   Schreibe uns unter: podcast@femtec-alumnae.org 2023-06-0731 minFrauen machen MINTFrauen machen MINT#39: Karriere in der IT – mit Mareen DöringWarum lohnt sich eine Karriere in der IT? Ist ein Grund dafür, warum wenig Frauen in der IT arbeiten, ein falsches Berufsbild? Diese Fragen stellen wir uns in dieser Folge des “Frauen machen MINT!” Podcast. Außerdem gibt uns Mareen Döring von ZEAL einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und berichtet, wie moderne Softwareentwicklung in selbstverantwortlichen Teams funktioniert. Folge uns auf:  Facebook: https://www.facebook.com/femtec.alumnae LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/femtec-alumnae   Schreibe uns unter:  podcast@femtec-alumnae.org 2023-05-1734 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #38: Cyber Security in Unternehmen und Informatikstudium mit LiCyber Defense Center, Security Operations Center, Ransomware, Ransomware - heute nehmen wir uns die Welt der Cybersicherheit in Unternehmen vor. Wir sprechen mit Li über die Rolle von Cyber Defense Centers bei der Erkennung, Analyse und Reaktion auf Cyber-Bedrohungen, Hacking und was genau ein Blue Team ist.  Außerdem gehen wir darauf ein, wie ein Informatikstudium helfen kann, eine spannende Karriere in diesem Bereich aufzubauen.Li hatte selbst einen eigenen Podcast, in dem es nur um IT-Themen ging ("Get techy with me") und man merkt, dass sie gerne ihr Wissen und ihre Einblicke mit jungen Mens...2023-04-2642 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #37: Prof. Dr. Verena Zimmermann über den Faktor Mensch in Safety und (IT-)SecurityHeute dreht sich alles um den Faktor Mensch in Safety und Security. Was genau der Unterschied zwischen den beiden Begriffen ist, erfährst du in der Podcastfolge. Wir sprechen mit Prof. Dr. Verena Zimmermann, Leiterin des Lehrstuhls “Sicherheit, Privatsphäre und Gesellschaft” an der ETH Zürich. Verena gibt Einblick in verschiedene Technologiekontexte, in denen Safety und Security eine immer größere Rolle spielen, um unsere Gesellschaft und insbesondere kritische Infrastrukturen abzusichern. Sie zeigt dabei die Bedeutung interdisziplinärer Forschungsansätze auf und erklärt, warum zum Beispiel Psycholog:innen, Ingenieur:innen und Soziolog:innen ein gutes Team für die Siche...2023-04-0447 minRadio ONE TalkboxRadio ONE TalkboxT1 x Femtec: Wie können wir Frauen in MINT-Fächern fördern?Die Frauenquote ist in den MINT- Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften, Technik) immer noch sehr niedrig. Nicht einmal ein Viertel Frauen finden sich in den Lehrsälen der Universitäten, geschweige denn in den entsprechenden Berufen. Umso mehr gilt es, Frauen zu stärken und miteinander zu vernetzen! Und genau da kommt Femtec ins Spiel: Die Organisation fördert, unterstützt und vernetzt weibliche MINT-Talente. Marion Zeßner ist Geschäftsführerin bei Femtec und hat Florin Höfle ein Interview gegeben.2023-03-2802 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #36: Angela Heykamp über Nachhaltigkeit in der Chemieindustrie und Führung in TeilzeitIn unserer 35. Folge des Frauen Machen MINT Podcasts sprechen wir mit Angela Heykamp. Angela Heykamp ist promovierte Chemikerin und hat bereits langjährige Erfahrung in der Chemieindustrie. Außerdem ist sie schon seit vielen Jahren Femtec-Alumnae e.V. Mitglied und war sogar eines der ersten Vorstandsmitglieder. Angela erzählt uns, wie sie damals zum Femtec Careerbuilding Programm gekommen ist, und wie ihr Weg von der Chemikerin im Labor zur Strategiereferentin eines großen Chemiekonzerns war. Neben ihren Aufgaben in der Strategie gibt sie uns Einblicke in das Thema Nachhaltigkeit, welches zukünftig zu ihren Aufgabengebieten gehören wird.Da...2023-03-1443 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #35: Isabelle Hoyer über ihren Werdegang und die Vereinbarkeit von Beruf und FamilieIsabelle ist Gründerin von PANDA und Employers for Equality und berichtet über den Prozess, wie sie die Themen Gleichberechtigung und Diversität als Herzensthemen für sich entdeckt hat. Sie erzählt von ihren ersten beruflichen Stationen und ihrer Kindheit in der DDR. Isabelle berichtet von ihrem Umzug nach Bayern und gibt uns private Einblicke in ihre Herausforderungen als studierende Mutter.Im zweiten Teil sprechen wir über das PANDA Netzwerk. Wir kommen immer wieder auf das Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie zurück und sprechen darüber, welche Rolle Sozialisierung in diesem Kontext spielt. Isabelle nimmt un...2023-02-2843 minZONTA TeetiedZONTA Teetied60. Eine Tasse Tee mit Jördis JungJördis Jung ist Personal- und Unternehmensberaterin in Berlin. Sie berichtet uns von ihrer Arbeit und davon, welchen Einfluss Corona auf ihre Selbständigkeit hatte. Aber sie hält sich an den Rat ihres Großvaters, der sagte: „Es geht immer weiter.“ Vor allem sprechen Susanne und Ute mit Jördis über das Mentoring-Programm, das Zonta und FemTec Alumnae e.V. (https://www.femtec-alumnae.org) in Kooperation durchführen. Das Programm gibt es seit mehr als 10 Jahren, pro Jahr gibt es 20-25 Jahre Plätze für das elf Monate dauernde Mentoring. Jördis berichtet von ihrer persönlichen Erfahrung als M...2023-01-2022 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #34: Prof. Dr.-Ing. Anke Müller über ihren Werdegang und Beruf als HochschulprofessorinUnsere erste Folge in 2023 ist online und diesmal geht es um die Themen Professur, frühzeitige Innovationsförderung im Hochschulumfeld, generative Fertigungsverfahren und die modulare Gestaltung von Bachelorstudiengängen im Ingenieursbereich. Dafür sprechen wir mit einer Expertin in all diesen Bereichen - Prof.  Dr.-Ing. Anke Müller. Prof. Müller ist Dekanin an der Fakultät Ingenieurwissenschaften an der Hochschule Hof. Sie berichtet über ihren Werdegang und gibt konkrete Tipps für all jene, die sich für eine Professur interessieren. In ihrer Funkion als Professorin setzte sie sich dafür ein Start-Up Lab an die Hochschul...2023-01-1851 minZONTA TeetiedZONTA Teetied59. Eine Tasse Tee mit Laura WahrenLaura Wahren hat einen Master in Elektrotechnik erzählt uns von ihrer Arbeit als Programm Managerin bei der Stromnetz Berlin. Sie ist dort für die Nachnutzung des Flughafen Tegel verantwortlich. Im vergangenen Jahr hat sie über Femtec Alumnae eV (https://www.femtec-alumnae.org) im 11. Mentoring Jahrgang mit ZONTA teilgenommen. Sie berichtet uns, wie sie zu dem Programm gefunden hat, wie es abläuft und was das Mentoring für sie persönlich und beruflich bedeutet hat.  Wer mehr von Frauen im MINT-Bereich hören möchte, kann auch in den Podcast des Femtec Alumnae e.V. „Frauen mach...2023-01-0621 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #33: Quantencomputing einfach erklärt mit Dr. Dr. Regina FinsterhölzlHeute nehmen wir euch mit in die spannende Welt der Quanten. Dr. Dr. Regina Finsterhölzl, die selbst zu in diesem Bereich forscht, erklärt uns Phänomene aus der Quantenphysik und wie Quantencomputer funktionieren. Außerdem erfahren wir, warum Quantencomputer so schnell sind, warum sie eine echte Gefahr für unsere aktuelle Internetsicherheit werden könnten, und wie realistisch diese Zukunftsszenarien sind. Hört rein, wenn ihr endlich verstehen wollt, wie Schrödingers Katze gleichzeitig tot und lebendig sein kann. Folge Regina:https://www.linkedin.com/in/regina-finsterhoelzl/https://twitter...2022-12-1446 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #32: Tilman Justen über Vereinbarkeit von Beruf & Familie"The most important career choice you'll make is who you marry", sagte Sheryl Sandberg, die damalige COO von Facebook auf einer Konferenz in New York. Um darüber zu sprechen, haben wir Tilman Justen eingeladen. Er ist Vater, Ehemann  und Softwareentwickler mit Führungsverantwortung in Teilzeit. Wir sprechen über die Vereinbarkeit von Beruf & Familie und wie er uns seine Partner, die zur Zeit ein Unternehmen gründet, ein für sie passendes Modell gefunden haben. Wann habt ihr das erste Mal über dieses Thema gesprochen? Wie gehst du damit um, wenn du abfällige Kommentare bekommst...2022-11-3033 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT#31: Career in the tech industry and unconscious bias with Katya KempkensIn our first podcast episode in English we talk to Katya Kempkens. Katya studied Software Engineering at Stanford University and has worked in various Software Engineering positions in the tech industry in the USA and Germany. In this podcast episode Katya tells how she discovered her interest in computer science even though she was never “one of those kids who started programming when they were ten years old”. We speak about differences between working in the USA and Germany as well as about Katya’s current Engineering Manager position. Katya talks about her beginnings as a people manager...2022-11-1637 minBusiness-Podcast für Marken und ihre MacherinnenBusiness-Podcast für Marken und ihre MacherinnenAnastasia Barner, eine der jüngsten Gründerinnen Deutschlands, über ihr Startup FEMENTORAnastasia Barner gehört zu den jüngsten Gründerinnen Deutschlands. 2019 gründete sie das erste Reverse Mentoring Startup "FeMentor" in Europa. Mittlerweile ist sie 23 Jahre alt, hat einen TEDx gehalten, über 100 Talks bei Veranstaltungen und Konferenzen gehalten und schreibt gerade ihr erstes Buch mit dem Haufe Verlag. Anastasia erhielt den FemTec Award in der Kategorie "Leadership", den BZ Berliner Helden Preis und ist u.a. unter den Top 10 für die German Startup Awards in der Kategorie "Social Entrepreneur". Es lohnt sich reinzuhören.Wir sprechen über Anastasia's Antrieb, ihren familiären Background, ihre Bucket List, ihre Lust...2022-11-0433 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #30: Lebensweisheiten für das Berufsleben mit Anastasia Bestmann und Anne BergmannWie verhalte ich mich als Berufseinsteiger:in? Wann sollte ich den Perfektionismus über Board schmeißen und einfach springen? Wie sehr soll ich im Job ich selbst sein? Über all diese Fragen und weitere Lebensweisheiten aus dem Berufsleben sprechen wir heute mit Anastasia Bestmann und Anne Bergmann. Die Beiden sind im Team der Herausgeberinnen des kostenlosen Buches “Frau macht!”, in dem 110 inspirierende Geschichten zu allen möglichen Lebensabschnitten gesammelt sind: Ausbildung, Beruf, Familie, Leben. Uns geben sie in dieser Folge einen Einblick in einige der beruflichen Geschichten, und teilen ihre persönlichen Erfahrungen dazu mit uns. Au...2022-11-0253 minTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und TechnikfansTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und TechnikfansFolge 118 - Female career: Warum Frauen immer noch weniger Führungspositionen anstreben Die Hosts Sarah Janczura und Marco Dadomo widmen sich mit den Gästen Anja Robert und Bianca Lenz der "Female Career" und warum Absolventinnen immer noch weniger in Führungspositionen anzufinden sind als Männer. Was sich dafür wandeln muss und in wieviel Jahren wir die Gleichberechtigung tatsächlich erreicht haben werden, hört Ihr hier. Anja Robert koordiniert an der RWTH das Career Center und ist bereits ein bekannter Gast in unserem Podcast. In Folge 102 gibt sie Einblicke in den Berufsstart nach der Uni: Was Absolvent*innen wirklich wollen und warum Plan B oft besser ist. H...2022-10-2728 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #29: Anna Fehrenbach über das Gründen im Bildungsbereich, Ehrenamt und FeminismusIn unserer 29. Folge des Frauen Machen MINT Podcasts sprechen wir mit Anna Fehrenbach. Anna hat Cognitive Science und Neurowissenschaften in Deutschland und Italien studiert und ist Mitgründerin eines Start-Ups im Bildungs- bzw. EdTech-Bereich. Ihr Start-Up PearUp ermöglicht es, interaktives Unterrichtsmaterial zu gestalten und anzupassen. Es wurde kürzlich von eduki aufgekauft, eine Online-Plattform, auf der Lehrer*innen ihre Unterrichtsmaterialien teilen können.Anna erzählt über ihren Werdegang und warum sie sich dazu entschieden hat, Teil eines größeren Gründerteams zu werden, und was das Gründen für sie ausmacht. Sie gibt uns Einblicke i...2022-10-1947 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #28: Karina Metzdorf über finanzielle Bildung und KryptowährungenBitcoin, Ethereum, Tether, Ripple.. in unserer neuen Podcast Folge geht es um Kryptowährungen! Karina Metzdorf ist langjährige, passionierte Investorin und betreibt den Finanzblog Börse in Pink, mit dem sie Frauen ermutigt, ihre Finanzen selbst in die Hand zu nehmen.In unserem Podcast berichtet Karina wie sie mit dem Investieren angefangen hat und das obwohl keiner in ihrem Freundeskreis Interesse für das Thema hatte. Mittlerweile befasst sich Karina besonders gerne mit Kryptowährungen und erklärt in dieser Folge die Blockchain Technologie sowie die Welt der Kryptowährungen sehr anschaulich und differenziert. Wir spre...2022-10-0533 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #27: Jasmin Justen über ihren Werdegang, Studieren mit Kind und Gründung Jasmin hat Physik an der TU Berlin studiert und ist Gründerin von twelve or higher. Wir unterhalten uns über Jasmins Beweggründe eine Ausbildung zur Metallschlosserin zu machen und wie eine zufällige Begegnung bei einer Lesung dazu geführt hat, ihre Faszination zur Physik zu wecken und sich letztlich für ein Physikstudium zu entscheiden, obwohl Physik in der Schule nicht zu ihren Stärken gehörte. Wir sprechen über die Bedeutung von weiblichen Vorbildern und wie sie unseren Werdegang prägen können. Jasmin erzählt zudem, warum sie sich dafür entschieden hat im Studium Mutt...2022-09-2141 minTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und TechnikfansTechnik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieur*innen und TechnikfansFolge 111 - Wie können sich Ingenieur*innen aktiv in die Zukunftsgestaltung einbringen Ingenieuren und Ingenieurinnen kommt eine entscheidende Rolle bei der Zukunftsgestaltung zu. Wie sie diese Verantwortung für Technik und Gesellschaft tragen können und sich aktiv in die Diskussion um eine nachhaltige Zukunft einbringen können, besprechen Marco Dadomo und Sarah Janczura mit Katharina Helten. Werbepartner dieser Episode: Alle Informationen und Jobs bei der Deutschen Bahn findest Du unter deutschebahn.com/ing-karriere Weitere Informationen zur Folge: Vitesco Technologies - Nachhaltigkeitsberichte (vitesco-technologies.com) Interview „Mehr mobile Diversität“ in Wirtschaftszeitung ausgabe.pdf Ethische Grundsätze des Ingenieurberufs | VDI VDI-/IW-Ingenieurmonitor 2. Quartal 2...2022-09-1527 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #26: Janina Kugel auf der FTA Felicitas Preisverleihung 2022Janina Kugel braucht vermutlich keine Vorstellung, zumindest nicht in einem Frauennetzwerk wie dem FTA. In ihrer Zeit als Vorstandsmitglied bei Siemens wurde sie als Role Model bekannt und ist inzwischen Multi-Aufsichtsrätin und Autorin. Der FTA hatte die Ehre, sie bei der diesjährigen FTAfelicitas-Preisverleihung im Rahmen der vereinsinternen Konferenz FTAlive als Keynotespeakerin zu begrüßen.Nach einer Bestandsaufnahme, wie es im Jahr 2022 um die Gleichberechtigung in Deutschland steht und welche Pionierinnen den Weg bis dahin bereitet haben, geht sie auf das FTA Jahresmotto „Grow beyond“ ein. Sie analysiert, welche Herausforderungen weiterhin bestehen, aber auch, wie wir diese in...2022-06-2023 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #25: Farah Tawfik über ihren Job als Ingenieurin für Groß-PV-Anlagen und ihren WerdegangIn unserer 25. Folge des Frauen Machen MINT Podcasts sprechen wir mit Farah Tawfik. Sie kommt aus Ägypten, ist Maschinenbauingenieurin, Taekwondo Meisterin und Mutter. Farah hat an der RWTH Aachen studiert und hat bereits mehrjährige Erfahrungen im Bereich der Erneuerbaren Energien gesammelt. Aktuell ist sie Junior Engineering Manager und übernimmt die Leitung eines Teams in der technischen Planung von Großsolaranlagen, und trägt somit zu einem großen Teil an der Energiewende bei. Farah gibt uns spannende Einblicke in ihren Beruf, und welche Aufgaben sie als technische Leitung hat. Neben ihrer Begeisterung zu ihrem Job teilt sie mit...2022-05-2325 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #24: Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla über die Arbeit am Deutschen Zentrum für Luft- und RaumfahrtProf. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla hielt auf der diesjährigen FTAlive, der zweitätigen Business und Technologie Konferenz des FTA Vereins, die Ende März in Essen stattgefunden hat, eine Keynote. Diese haben wir aufgenommen und veröffentlichen sie als Sonderfolge in unserem Podcast. Prof. Dr. Anke Kaysser-Pyzalla ist Vorstandsvorsitzende des Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) und spricht in ihrer Keynote über die Klimakrise. Sie gibt uns tiefe Einblicke wie das DLR mit Grundlagenforschung und technologischen Umsetzung zur Emissionsreduktion in der Luftfahrt beiträgt. Sie spricht zudem über Geschlechterdiversität, über die Zukunft der Arbeit am DLR und...2022-05-0318 minLehramt UUlmLehramt UUlmFrauen machen MINT #22: Katharina Wohlrab über Tech4Girls Podcast: Frauen machen MINTEpisode: Frauen machen MINT #22: Katharina Wohlrab über Tech4GirlsPub date: 2022-04-04Get Podcast Transcript →powered by Listen411 - fast audio-to-text and summarizationIn unserer 22. Folge sprechen wir mit Katharina Wohlrab. Katharina ist die Geschäftsführerin von Tech4Girls, einer gemeinnützigen Initiative die an Berliner Grundschulen IT-Kenntnisse an junge Mädchen vermittelt. In den angebotenen AGs und Wahlpflichtfächern lernen die Schülerinnen spielerisch und altersgerecht wie Programmieren funktioniert und wie sie ihrer eigene Webseite erstellen können.  Katharina erzählt aus eigener...2022-04-2735 minHouston Innovators PodcastHouston Innovators PodcastEpisode 131 - Tech-enabled, holistic approach to women's health and wellness - Dr. Kimon AngelidesDr. Kimon Angelides is the executive chairman and CEO of FemTec Health, a Houston-founded company that's created a comprehensive solution for women’s health — from beauty and lifestyle to fertility and hormonal analytics. Kimon joins the show to discuss how he’s created a career as a serial entrepreneur and where the femtech industry as a whole — as well as Houston’s innovation ecosystem — is headed.2022-04-2736 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #23: Franziska Scharf über ihren Job als Entwicklungsingenieurin für PEM-ElektrolyseureIn unserer 23. Folge erzählt uns Franziska Scharf über ihren Beruf als #Entwicklungsingenieurin für PEM-Elektrolyseure bei H-Tec Systems. PEM-Elektrolyseure spalten Wasser in #Wasserstoff und Sauerstoff und sind ein essentieller Bestandteil und eine Schlüsselkomponente für die Energiewende und di Unabhängigkeit von fossilem Erdgas. Franzi hat #Verfahrenstechnik an der TU Dresden studiert und für sie war früh klar, dass sie Ingenieurin werden und an etwas Sinnvollem und Gutem für die Welt arbeiten will. Sie gibt uns einen kompakten, interessanten und aktuellen Einblick in die verschiedenen Wasserstofftechnologien, die Auswirkungen des Wasserstoff-Booms auf ihren Beruf und...2022-04-1836 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #22: Katharina Wohlrab über Tech4GirlsIn unserer 22. Folge sprechen wir mit Katharina Wohlrab. Katharina ist die Geschäftsführerin von Tech4Girls, einer gemeinnützigen Initiative die an Berliner Grundschulen IT-Kenntnisse an junge Mädchen vermittelt. In den angebotenen AGs und Wahlpflichtfächern lernen die Schülerinnen spielerisch und altersgerecht wie Programmieren funktioniert und wie sie ihrer eigene Webseite erstellen können.  Katharina erzählt aus eigener Erfahrung, wie wichtig es ist an die eigenen Fähigkeiten zu glauben und wieso Tech4Girls genau das den Schülerinnen vermitteln will: Ich kann das genauso gut, wenn nicht sogar besser. Wir sprechen darüber, warum e...2022-04-0435 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #21: Ronja Wagner über ihren Werdegang und die Bedeutung von Role ModelsIn der 21. Folge unseres #FrauenMachenMINT Podcasts sprechen wir mit Ronja Wagner. Ronja arbeitet als Senior Consultant IT Audit bei EY und untersucht dort im Rahmen der Wirtschaftsprüfung die IT-Prozess der Kunden.  Mit Ihrem Studium der Betriebswirtschaft ist Sie allerdings nicht immer in der IT-Welt zuhause gewesen. Wir sprechen darüber, warum sie Kindheitstraum bei Pixar Animateurin zu werden als Teenagerin aufgegeben hat und wie sie dann Schritt für Schritt mit Mut und eigenem Antrieb trotzdem den Weg in die IT gefunden hat. Heute geht Ronja an Schulen und versucht als Role Model Schülerinnen zu zeigen...2022-03-0734 minJung MoneyJung MoneyThe Jung Money Podcast #24: Brandon Garcia - COO @ Mira AI (acq by FemTec Health)Brandon Garcia is the COO/Co-Founder of Mira AI, an AI-powered beauty platform, that was recently acquired by FemTech Health. Brandon initially set out to leverage his data analytics skills, computer science acumen, and entrepreneurial passion to improve the broken customer journey in the beauty space, from browsing options to reading reviews to purchasing products. He was amazed by the warm welcome his team got from the beauty community yet shocked by how little technology was used to help and delight users. After building an impressive platform and raising $9 million from Unilever Ventures, Founders Fund, Glossier's Emily Weiss and...2022-03-021h 01Frauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #20: Klara Krieg über Gender Bias in AlgorithmenIn der 20. Folge unseres #FrauenMachenMINT Podcasts sprechen wir mit Klara Krieg über ihr Forschungsgebiet zum Thema #GenderBias in Algorithmen. Klara ist Trainee im Junior Managers Program AI (Artifical Intelligence) & IoT (Internet of Things) bei Bosch, hat ihren Master in Wirtschaftsinformatik absolviert und ihre Masterarbeit zu dem Thema Geschlechterstereotype in Suchmaschinen geschrieben. Gender Bias in Algorithmen sind systematische, unfaire Diskriminierungen in Informationssystemen, und somit Teil unserer digitalisierten Gesellschaft. Klara beschäftigt sich sowohl wissenschaftlich als auch privat sehr stark damit, wie Algorithmen, und ganz spezifisch Suchmaschinen, unfair sein können, welche Stereotype von Frauen und Männern dadurch gefe...2022-02-2148 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #19: Simone Schmid über ihren Job als Projektleiterin für Bionics EducationIn der 19. Folge sprechen wir mit Simone Schmid. Simone arbeitet als Projektleiterin für STEM & Bionics Education und berichtet im ersten Teil des Gesprächs wie sie nach einem dualen BWL Studium und Innovationsmanagement Master die Bionik für sich entdeckt hat. Sie erzählt was sich hinter ihrer Jobbezeichnung verbirgt und was ihr bei ihrer Arbeit am meisten Freude bereitet. Im zweiten Teil des Gesprächs unterhalten wir uns darüber welche Programme und Möglichkeiten geboten werden, um Kinder und insbesondere Mädchen für MINT Berufe zu begeistern. Zudem berichtet Simone, welche Eigenschaften und Interessen...2022-02-0733 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #18: Simone Burel über Female Leadership und Entrepreneurship In der achtzehnten Folge sprechen wir mit Simone Burel, mehrfache Unternehmerin, Autorin und promovierte Linguistin. Seit vielen Jahren setzt sie sich sowohl wissenschaftlich als auch wirtschaftlich stark mit den Themen Gender Diversity, Female Leadership und Female Entrepreneurship auseinander. Nach ihrer Promotion hat sie ihr eigenes Unternehmen gegründet, die erste linguistische Unternehmensberatung (LUB GmbH). Mit ihrer Arbeit möchte sie insbesondere Frauen aus Science, Tech und IT erreichen und ihnen helfen, sich visibler zu machen. Ihre Arbeiten wurden bereits mehrfach ausgezeichnet.Im letzten Jahr hat Simone ihr zweites Unternehmen gegründet, die diversity company, mit der sie Orga...2022-01-2339 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #17: Laura Wiebelitz über den Studiengang Medizintechnik und Studieren mit KindIn der 17. Folge sprechen wir mit Laura Wiebelitz. Laura wollte nach ihrer Krankenpflege Ausbildung Medizin studieren, entschied sich dann jedoch für das Studium der Medizintechnik. Sie erzählt uns, wie es zu dieser Neuorientierung kam, wie das Medizintechnik Studium aufgebaut ist und wie sie schaffte in diesem breit gefächerten Studium ihren Fokus zu finden. Im zweiten Teil spricht Laura über ihre Erfahrungen zu Studieren mit Kind und warum es Vorteile hatte, die einzige Studentin mit Kind in ihrem Umfeld zu sein. Sie berichtet über ihre Herausforderungen und Learnings aus der Zeit und wie ih...2022-01-1024 minSpotlight on the CommunitySpotlight on the CommunityFemTec Health Company Addressing Much-Needed Change in Women's Health NeedsMalcolm Bohm, President, and CEO of Liquid Grids Inc., chats about how women’s health care needs a comprehensive change and how Liquid Grids reaches millions of women to empower them to find resources that address their specific symptoms and conditions. To learn more about this impactful company, visit their website: https://liquidgrids.org2021-12-2025 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #16: Dr. Annalena Wernz über Promotion und BerufseinstiegIn dieser Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Dr. Annalena Wernz. Sie ist Referentin in der Geschäftsfeldstrategie bei DB Fernverkehr AG und hat zuvor in Mathematik promoviert. Im Podcast wird sie uns von ihrem beruflichen Einstieg berichten und, dass warum es ihr vor allem wichtig war, beim „wem“ sie ihr Können und ihre Fähigkeiten einbringen kann. Darüber hinaus wird sie uns in diesem Zusammenhang auch berichten, wie sie sich auf beeindruckende Weise selbst ein Mentoring beim Vorstand Personenverkehr der Deutschen Bahn beschafft hat und so die Möglichkeit hatte, ihren jetzigen Arbeitgeber und die Tätig...2021-12-1932 mind:u Podcastd:u Podcast#96 mit Jolene Ernesti | Ecopreneur & CPO von ecotrek | KI-basierte Plattform für nachhaltiges LieferantenmanagementNachhaltige Lieferantenauswahl und Lieferantenentwicklung. Die heutigen Themen: 0:18 - Jolenes Background und der Weg zum Startup ecotrek. 6:37 - Nachhaltigkeitsdaten mit ecotrek. 22:42 - Funding. 24:31 - Konkret zu den Lösungen und zur Ausgründung ecosearch. 32:17 - Geschäftsmodell. 34:08 - Wer profitiert am meisten von ecotrek? 36:05 - Risikoscoring vs. Performancescoring. 39:29 - Pricing. 41:12 - Internationale Ausrichtung und Zukunftspläne. 47:02 - Femtec Network. Weiterführende Informationen: ecotrek: https://de.ecotrek.tech/ LinkedIn Jolene: https://www.linkedin.com/in/jolene-ernesti/ Lin...2021-12-1650 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #15: Lara Köhne über ihren Werdegang und Vereinbarkeit von Karriere & FamilieIn der fünfzehnten Folge unseres #FrauenMachenMINT Podcasts sprechen wir mit Lara Köhne über ihren Werdegang und ihren persönlichen Weg, Familie, Beruf und Karriere zu vereinbaren. Lara ist Head of Logistics Development & Services eines internationalen Papierherstellers. Zuvor sammelte sie wertvolle Erfahrungen als Unternehmensberaterin, Promovendin und als Angestellte in der Automobilindustrie. Lara erzählt uns, wie sie als Mutter von zwei kleinen Kindern vor der Herausforderung stand, ihre Familie und den Job unter einen Hut zu bringen, sie ihre Promotion abbrechen musste und wie die ersten Jahre zurück als Vollzeit-Angestellte verliefen. Nichtsdestotrotz konnte Lara gerade aus di...2021-11-2846 minFemTech FocusFemTech FocusFemtec Health's Platform Technology, Fresh Out of Stealth Mode - Episode 142In today’s episode, I interview Dr. Kim Capone the Chief Scientific Officer of Femtec Health. FemTec Health intends to integrate genetic, microbiome, and biometric data into a consumer-driven digital health experience with a focus on women’s specific health issues. This is a special episode because Femtec Health has just emerged from stealth mode and requested to tell their story on our show. Normally I like to interview people and companies that have been around and made huge strides to advance women’s health. This company is interesting because prior to their press release they raised $38M from big-name invest...2021-11-1938 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #14: Dr. Tina Ruseva über ihren Werdegang, Entrepreneurship und Purpose in UnternehmenIn der 14. Folge von Frauen machen MINT unterhalten wir uns mit Dr. Tina Ruseva.  Tina ist mehrfache Gründerin, Expertin für Entrepreneurship und Innovation, Host des größten New Work Festivals Deutschlands, Speakerin und Autorin. Wir unterhalten uns über ihren spannenden Werdegang, geprägt von Sprüngen und Kurven - angefangen mit dem Studium der Informatik und Kommunikationswissenschaften, über zu der Arbeit in verschiedenen (Technologie-) Konzernen, einem MBA, der Gründung ihres ersten Start-Ups, gefolgt von einer akademischen Blaupause, bis hin zu der Gründung von Mentessa, dem Unternehmen, in dem sie auch...2021-11-1439 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #13: Buchvorstellung mit Veronica Halama und Ann-Kathrin BöhmerIn unserer 13. Folge stellen Veronica Halama und Ann-Kathrin Böhmer ihren kürzlich veröffentlichten Finanzratgeber "Dein Wegweiser durch den Finanzdschungel" vor. Das Buch ist ein Standardwerk zur finanziellen Grundbildung und richtet sich vorrangig an junge Menschen. Beide haben neben ihren Vollzeitjobs in der Industrie während der Corona-Lockdown-Zeiten an dem Sachbuch gearbeitet, in dem sie ihr gesamtes Wissen rund um die Themen Einkommen, Versicherungen, Steuererklärung, Kredite, Altersvorsorge und noch viel mehr gebündelt haben. Außerdem erzählen sie, wie sie auf die Idee gekommen sind, einen Ratgeber zu schreiben, was ihre Motivation war, und wie sie sich sel...2021-10-3131 minMeeting 2007Meeting 2007Convivere con i batteriGiovedì 23 agosto 2007Partecipano: 15:57 Maria Luisa Ricci, Responsabile Laboratorio Nazionale di riferimento della legionellosi all’Istituto Superiore di Sanità di Roma; 46:36 Carlo Favaretti, Direttore Generale Azienda Provinciale per i Servizi Sanitari della Provincia Autonoma di Trento; 1:09:00 Vincenzo Romano Spica, Docente di Igiene e Sanità Pubblica – IUSM di Roma; 1:27:42 Bianca Caruso, Direttrice Assistenza Ospedale di Ravenna; 1:50:59 Sergio La Mura, Coordinatore Comitato Tecnico Sanità Aicarr, SIRAM Spa; Massimo Ottaviani, Direttore del Reparto “Igiene delle Acque Interne” all’Istituto Superiore di Sanità di Roma; Introduce Gianni Gurnari, Presidente Commissione Tecnico-Scientifica FEMTEC.Il link dell’incontro sul sito del Meeting: https://www.meetingrimini.org...2021-10-252h 36Frauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #12 New Work mit Dr. Sabine SickingerIn der 12. Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Dr. Sabine Sickinger. Sie hat Mathematik und Wirtschaftsmathematik studiert und war bis September 2021 Direktorin des Fraunhofer Instituts für Kognitive Systeme.Wir sprechen über ihren Werdegang und die verschiedenen Aspekte und Möglichkeiten von New Work.Folge uns auf: Spotify: https://buff.ly/3xlSx3h Apple Podcast: https://buff.ly/32JLbZe Schreibe uns unter: podcast@femtec-alumnae.org2021-10-1733 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #11: Prof. Sylvia Thun zum Thema e-Health-Strategie & NetzwerkenIn der elften Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Prof. Sylvia Thun. Sie lehrt seit 2011 als Professorin für Informations- und Kommunikationstechnologie im Gesundheitswesen an der Hochschule Niederrhein. Seit 2018 ist sie als Gastprofessorin an der Charité und Direktorin für E-Health und Interoperabilität am Berliner Institut für Gesundheitsforschung (BIH) der Stiftung Charité. Sie forscht zu Themen wie der Elektronischen Gesundheitsakte oder dem elektronischen Rezept und gilt als Expertin für nationale und internationale IT-Standards im Gesundheitswesen.Wir sprechen darüber, was passiert oder auch eben nicht, wenn zum Beispiel jemand weiß, welche Medikamente ich nehme...2021-10-0337 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #10: Von der Unternehmensberatung zum Start-Up mit Katharina RiedererIn unserer zehnten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Katharina Riederer. Katharina ist Co-Founder und CEO ihres Start-Ups eco.mio und nimmt uns mit auf ihre Reise von der Unternehmensberaterin zur Enterpreneurin. Als Maschinenbaustudentin hatte sie bereits erste Erfahrungen in der studentischen Unternehmensberatung gesammelt, bevor sie in den USA Einblicke in die Start-Up Welt erhalten und schließlich in einer der großen Unternehmensberatungen ihre Karriere gestartet hat. Da sie das Unternehmertum nicht losgelassen hat, hatte Katharina sich nach ein paar Jahren für ein Sabbatical entschieden, in der die Idee zur Gründung von eco...2021-08-0141 minRocketEngineers - Karriereerfolg im IngenieurwesenRocketEngineers - Karriereerfolg im Ingenieurwesen70 Höchstleistung in der Technologie und in der Karriere: Dr. Lea SchwarzLea ist Executive Assistant bei Audi, hat viel Erfahrung im Motorsport und arbeitet neben Ihrer Position bei Audi noch bei dem Verein Femtec. Wie Lea das alles unter einen Hut bekommt und zum Organisationstalent geworden ist, erzählt Sie in dieser Episode. RocketEngineers LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/rocketengineers Karriere bei Covestro: https://www.career.covestro.de/de/your-career/professionals/ingenieure?utm_source=Podcast%20RocketEngineers&utm_medium=display&utm_campaign=DE_de_RocketEngineers_StuGradYP_Reg_Desktop_Img_AudAd_Eng Get in Engineering Karriereportal: https://www.get-in-engineering.de Get in Engineering Tiktok: https://www.tiktok.com/@g...2021-07-2528 minStep up - Der Female Leadership TalkStep up - Der Female Leadership Talk#16 Udo Sturm – Frauen in MINT Berufen: Wie ein Frauennetzwerk helfen kann & warum kompliziert wenn es auch einfach geht Als ehemaliger Head of Talentmanagement bei der Firma ABB und jetziger HR-Business Partner bei NKT engagiert sich Udo Sturm schon viele Jahre in Unternehmen für die Förderung von Frauen. Darüber hinaus ist er ehrenamtlich als Fördermitglied bei der Femtec.Alumnae e.V. aktiv. Einem Netzwerk für hochqualifizierte, technikbegeisterte und engagierte Frauen in MINT-Fächern. In unserem Gespräch sprechen wir über seine Aktivitäten im Verein und diskutieren auch, ob es wirklich Netzwerke braucht, die sich nur an Frauen richten. Im Hinblick auf seine beruflichen Tätigkeiten im Personalbereich will ich von ihm wissen, welche ein...2021-07-2146 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #9: Tanja Kemper über gendergerechte SpracheIn der neunten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Tanja Kemper. Tanja Kemper ist in der Frauenbildungsarbeit tätig und beschäftigt sich mit dem Thema gendergerechte Sprache. In der Folge unterhalten wir uns darüber, was gendergerechte Sprache bedeutet und warum es sich lohnt sich dieser nicht zu verschließen. Frau Kemper berichtet humorvoll von persönlichen Erfahrungen aus ihrer langjährigen Tätigkeit in der Frauenbildungsarbeit. Es ist ein lebhaftes und informatives Gespräch, das das Bewusstsein für gendergerechte Sprache stärkt und dazu einlädt sich näher mit dem Thema zu b...2021-07-1837 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #8: Dr. Nele Pollmann über Promotion mit KindIn der achten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Dr. Nele Pollmann. Sie hat Maschinenbau studiert und anschließend zum Thema Diffusion in porösen Medien promoviert. Aktuell arbeitet Sie als Projektingenieurin. Zusätzlich ist sie Mutter von zwei Kindern, die beide während ihrer Promotionszeit geboren wurden. Wir sprechen darüber, wie sie es in dieser anstrengenden Phase geschafft hat, Karriere und Familie unter einen Hut zu bringen, aber auch darüber, welche Herausforderungen ihr begegnet sind. Nele erzählt ehrlich und offen über ihre Erfahrungen, die zwar spezifisch für ihre Familie sind, aber denn...2021-07-0523 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #7: Dr. Lea Schwarz über Industriepromotion & MotorsportIn der siebten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Dr. Lea Schwarz. Sie ist Executive Assistant des Senior Vice Presidents für die e-tron Produktlinie bei der Audi AG und im FTA engagiert sie sich als Vorständin für den Bereich Mitglieder & Programme. Wir sprechen heute über Ihre erfolgreich abgeschlossene Industriepromotion im Bereich Motorsport. Sie wird Ihre Erfahrungen teilen und uns berichten, warum die Promotion an einer Hochschule keine Option für Sie gewesen ist. Wir werden uns dazu austauschen, welche Vor- und Nachteile die beiden Varianten haben können.Lea wird uns außerdem a...2021-06-2022 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #6: Jana Maass zum Thema VermögensaufbauIn der sechsten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Jana Maass. Jana ist Wirtschaftsingenieurin und aktuell im Vertrieb für Software-as-a-Service Lösungen tätig. Nebenbei betreibt Sie den Onlineshop suitsher.de und beschäftigt sich auf ihrer Webseite zeroalpha.de mit dem Thema Finanzen und Vermögensaufbau, zu dem Sie auch Seminare gibt. Wir sprechen über ihren Werdegang und auch darüber, wie es ist auf dem Karriereweg einen Branchenwechsel zu machen und welche Herausforderungen es dabei gibt. Jana erklärt, wie sie darauf gekommen ist, nebenbei Businessmode für Frau...2021-06-0737 minEINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!EINFACH Führen. Leadership im Flow. Von Anfang an!Anastasia Barner & Ich: Gründerin von FeMentor + das zukunftweisende Reverse Mentoring - Win Win Pur!Voneinander zu lernen, über Generationen, Branchen und Kulturen hinweg, ist eine Kompetenz, die die Zukunft erhellt. Bundeskanzlerin, Prinzessin oder irgendwas mit Fernsehen werden, das wusste Anastasia schon mit 5 Jahren. Mit unermüdlichen Power geht sie ihren Weg, agiert schon in Schulzeiten als Journalistin, gründet ihre erstes Unternehmen mit 20 Jahren (FeMentor), ist die Beraterin rund um die Generation Z und vieles mehr. Mit dieser großartigen, jungen Powerfrau spreche ich über ihre bisherigen Erfahrungen, der eigenen Kraft zu folgen. Motivierende Handlungsimpulse für ein gelingendes Leben und einer kraftspendenden Verbundenheit runden das Gespräch ab. Es ist mega empfehlenswert! G...2021-06-0523 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #5: Vanessa Rexin über EntrepreneurshipIn der fünften Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Vanessa Rexin. Sie hat gemeinsam mit ihren drei Mitgründerinnen das Start-Up Not Just a Jewel gegründet und schließt gerade ihre Promotion am Lehrstuhl für Entrepreneurship und Innovation an der RWTH Aachen ab.   Vanessa erzählt uns ihre Geschichte, wie sie selbst Gründerin wurde und warum beim Gründen das richtige Team wichtiger sein kann, als “die perfekte Idee”.  Sie berichtet über Erfolgsmomente und Herausforderungen, die sie und ihr Team während der Gründung erlebt haben und wie die Covid Pandemie ihre Zusa...2021-05-2417 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #4: Dr. Verena Klapdor über Ehrenamt & KarriereIn der vierten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Dr. Verena Klapdor. Sie ist als promovierte Maschinenbauingenieurin seit mehr als 10 Jahren bei einem großen Technologiekonzern tätig und leitet den Bereich der Gasturbinentechnologie. Im FTA war Sie bereits Vorständin und hat den Verein von Beginn an in verschiedensten Funktionen und Projekten unterstützt. Dafür wurde Sie im letzten Jahr mit dem Engagementpreis des Vereins ausgezeichnet, der an FTA Mitglieder vergeben wird, die sich überdurchschnittlich für das Erreichen der Vision und der Ziele des Vereins einsetzen.Im Podcast wird Sie mit uns Ihre Er...2021-05-0921 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #3: Lisa über ihren Werdegang und ProfessurIn der dritten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Lisa. Sie ist promovierte Maschinenbauingenieurin und arbeitet als Professorin an einer Fachhochschule.  Wir sprechen mit Lisa über ihren beeindruckenden Werdegang. Lisa hat promoviert, war Abteilungsleiterin in einem mittelständischen Unternehmen und ist heute Professorin - mit Mitte 30. In dieser Folge erzählt Lisa warum sie ihren ersten Job nach einem Jahr gekündigt hat, warum die Promotion die beste Zeit in ihrem Leben war, was sie aus ihrer Zeit als Assistenz der Geschäftsführung bei einem mittelständischen Automobilzulieferer gelernt hat und warum sie sich für eine...2021-04-2531 minKontextwechselKontextwechselLi NguyenEine White-Hat Hackerin erzählt in dieser Folge was Social Engineering heißt und was man dagegen tun kann. Außerdem diskutiert Li mit mir über Gleichberechtigung und was es heißt eine Frau im Tech Bereich zu sein.Femtec Programm: https://www.femtec.org/programme/career-building-programm/Femtec Verein: https://www.femtec-alumnae.org/Mai Lab Youtube Channel: https://www.youtube.com/channel/UCyHDQ5C6z1NDmJ4g6SerW8g2021-04-141h 10Frauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #2: Nathalie Haußmann über ihren persönlichen WerdegangIn der zweiten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Nathalie Haußmann - Vorständin für Kooperation des Femtec.Alumnae e.V. (#FTA). Sie hat Technologiemanagament an der Universität Stuttgart studiert und arbeitet aktuell in der IT bei einem Automobilzulieferer. Wir sprechen mit Nathalie über ihren Werdegang. Sie berichtet, wie sie ihr Interesse für Technik entdeckt hat, welche Herausforderungen ihr dabei begegnet sind, welchen Schlüsselmoment sie während ihres Auslandspraktikums in Japan hatte und wie ihr dieser geholfen hat ihrem eigenen Weg treu zu bleiben. Abschließend erzählt sie uns über ihre Wü...2021-04-1131 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT #1: Pia Pohlmann-Delbridge über Visionen und Werte in Unternehmen und VereinenIn der ersten Folge von Frauen machen MINT sprechen wir mit Pia Pohlmann-Delbridge - Vorständin für Marketing und Kommunikation des Femtec.Alumnae e.V.. Sie hat an der TU Darmstadt Wirtschaftsingenieurwesen studiert. Seit 2011 ist Pia bei Cisco im Vertrieb und aktuell Manager Business Development für Zentraleuropa bei AppDynamics, einer Akquisition von Cisco. Darüber hinaus ist sie ein Allround-Talent, eine MINT Frau durch und durch, Mutter, Mentorin, Netzwerkerin, Entrepreneurin und Visionärin.  Wir sprechen mit ihr über Visionen und Werte in Unternehmen und im Verein. Und wie wichtig es ist, sich seiner Werte bew...2021-03-2836 minBusiness-Podcast für Marken und ihre MacherinnenBusiness-Podcast für Marken und ihre MacherinnenMorris Hille, Menoelle - von der Filmbranche zur Frauengesundheits-MarkeMorris Hille ist Mitgründer der PhytoLife Nutrition GmbH, die u. a. die Marke Menoelle aufbaut und vertreibt. Eine seiner Stärken ist es, vielversprechende neue Märkte und innovative Produkte frühzeitig zu identifizieren. Aus diesem Grund entschloss er sich, neben dem Filmgeschäft auch im Bereich Femtec - Frauengesundheit zu arbeiten. In der heutigen Episode sprechen wir über:Morris' Weg von der Filmbrache zum Bereich Femtec-Frauengesundheitüber seine Marke Menoelle, ein pflanzliches Produkt gegen Wechseljahrserscheinungendarüber, dass sie eigentlich weitere Nahrungsergänzungsprodukte auf den Markt bringen wollten und auch die Marke VAP im Portfolio hattenWaru...2021-03-1936 minFrauen machen MINTFrauen machen MINTFrauen machen MINT: TrailerHerzlichen Willkommen zu Frauen machen MINT, dem Podcast des Femtec.Alumnae e.V., einem Verein für technikbegeisterte, engagierte Frauen. In diesem Podcast geben euch Frauen aus dem MINT Bereich persönliche und ehrliche Einblicke in ihren Werdegang, ihre Erfolge und Herausforderungen. Wir sind selbst gespannt wohin uns diese Reise führen wird und wir freuen uns, wenn ihr mit dabei seid!2021-03-1702 minNext Level LeadershipNext Level Leadership#53 - Mission Menschlichkeit in der Führung (2/2) - Gespräch mit Sabrina von NessenEmotional Leadership, der Mensch in der Digitalisierung und Karriereentwicklung heute Emotional Leadership & Karriereentwicklung heute - mit Sabrina von Nessen. Sie ist Vorstandsmitglied eines IT-Unternehmens und nebenberufliche Speakerin, Mentorin und Autorin. Mit mehr als 15 Jahren Führungserfahrung in IT und Finance, vom Head of Product Management, IT oder Marketing bis hin zum C-Level vermittelt Sabrina in diesem Teil des Gespräches ein sehr klares Bild davon, wie die Führung der Zukunft gehen kann und welche Rolle Emotionen und Empathie sowie die Persönlichkeitsentwicklung dabei spielen. Außerdem geht es vor allem darum, wie du heute (auch gerade als Frau) deine...2021-02-1931 minEurope \'n da HoodEurope 'n da HoodEurope 'n da Hood - Ep.05 - AGA con Paolo e Marco AvigoContinua la rassegna dedicata a protagonisti di mobilità europea. Ospiti della puntata Paolo Avigo, presidente di Associazione Giochi Antichi, e suo figlio Marco, giovane partecipante del progetto FEMTEC. Paolo e Marco ci raccontano la dimensione europea di AGA, il valore di questi esperienze e le difficoltà che bisogna superare per realizzare al meglio i progetti.2021-01-2331 minUna Fugaz Mirada 2015Una Fugaz Mirada 2015Entrevista a Gustavo Beltrami Parte 1El concepto "Aprendizaje Ubicuo" o "U-Learning" gradualmente está convirtiéndose en una tendencia, que puede desembocar en una completa reforma de las infraestrucuturas escolares en el mundo entero. Para adentrarnos en una mejor comprensión de este concepto, nos valdremos de una entrevista emitida por FM Láser 89.5 de Mar del Plata, en la que el Lic. Gustavo Beltrami, quien es Coordinador Pedagógico en FEMTEC Marina Baixa, y responsable técnico del proyecto U-Learning en Argentina2016-12-0710 min