podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
FeuerTrutz
Shows
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#177 Einladung auf die Messe Feuertrutz zum Experten-Interview
đ„ KI trifft RealitĂ€t: Was historische Branddaten heute leisten können In der neuen Folge von âBrandschutz To Goâ von Stephan Wenzel hörst du das Experteninterview von der Messe FeuerTrutz 2025 â inklusive exklusiver Einblicke hinter die Kulissen! đïž đŻ Das Thema: âHistorische Branddaten als SchlĂŒssel zur Zukunft des Brandschutzesâ Was steckt dahinter? Wie lassen sich reale Brandereignisse systematisch auswerten â und mit KI in zukunftssichere Konzepte ĂŒbersetzen? đ Highlights der Folge: đ§ Wie aus Daten konkrete SchutzmaĂnahmen entstehen đš Warum Brandrisiken planbar werden â mit KI und Simulation đ Beispiele aus BĂŒro, Klinik, Pflegeheim & Industrie đĄ Tools, Plattformen & Schulungstipps direkt vom Profi đ€ Der Auftritt auf der FeuerTrutz â authentisch & vorbereitet Ein Must-Li...
2025-07-30
29 min
Knauf HörBar
#60 Auf der Feuertrutz
đïž Knauf Hörbar â Folge 60: Brandschutz live von der FeuerTrutz In dieser JubilĂ€umsfolge berichten wir direkt von der FeuerTrutz ĂŒber die neuesten Knauf-Innovationen und Entwicklungen im Brandschutz. Unsere Experten geben spannende Einblicke und zeigen, wie Knauf GebĂ€ude sicherer macht. Jetzt reinhören und inspirieren lassen!
2025-07-28
27 min
Brandschutz To Go - News, Tipps und Anekdoten aus der Sicherheitstechnik
#162 Ein Jahr Podcast ÂŽBrandschutz to GoÂŽ - Mein persoÌnliches ResuÌmee und wie geht es weiter?
đ 1 Jahr âBrandschutz To Goâ â wie schnell die Zeit vergeht! Am Anfang waren es 10 Folgen, dann 20, dann 30⊠heute sind es ĂŒber 160! Und damit ist klar: Podcast ist kein Sprint â es ist ein Marathon (oder besser gesagt ein Ultramarathon đȘ). In der JubilĂ€umsfolge von âBrandschutz To Goâ von Stephan Wenzel zieht er persönlich Bilanz: đ Warum er nie Sommerpause macht đ Was Interviews im Podcast wirklich verĂ€ndern đ Wie 1.017 Podcast-Folgen ĂŒberhaupt möglich sind (!) đ Und warum Sichtbarkeit TĂŒren öffnet â zum Beispiel zur FeuerTrutz! ZusĂ€tzlich gibtâs spannende Einblicke: â Neue KI-Schulungen & VOB-Trainings im Juli â Die neue Skool-Community fĂŒr mehr Austausch â Und ein...
2025-06-25
10 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
Sonderfolge: Fachplanung Brandschutz in BestandsgebÀuden | Im GesprÀch mit Hannes Schmirali
Staffel 2: Brandschutz im Bestand In dieser Folge ist Hannes Schmirali zu Gast: Er ist bei der GiB IngenieurGesellschaft fĂŒr innovative Bautechnologie fĂŒr den Bereich Fachplanung Vorbeugender Brandschutz zustĂ€ndig. Bauen im Bestand nimmt einen immer gröĂeren Stellenwert ein. Dabei ist jedes BestandsgebĂ€ude individuell. Im GesprĂ€ch mit AndrĂ© Gesellchen geht es um Herausforderungen und Unterschiede zwischen Neubauten und BestandsgebĂ€uden. Die GesprĂ€chspartner reden darĂŒber, wie sich die Anforderungen an den Brandschutz im Bestand entwickeln und welche Auslöser es gibt, damit die Fachplanung Brandschutz ins Spiel kommt. Sie gehen dabei Fragen nach, wie ei...
2025-06-18
29 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
Sonderfolge: FeuerTrutz 2025 & Brandschutzkongress | Im GesprÀch mit Phillip Blass und Stefan Dittrich
In dieser Folge begrĂŒĂen wir zwei GĂ€ste vom Team der NĂŒrnbergMesse: Phillip Blass und Stefan Dittrich. Stefan Dittrich ist als Executive Director Exhibitions seit dem ersten Tag fĂŒr die FeuerTrutz Fachmesse verantwortlich. Phillip Blass ist neu im Team und verantwortet als Veranstaltungsleiter die Planung, Konzeption und DurchfĂŒhrung der Messe. Am 25. und 26. Juni 2025 findet in NĂŒrnberg diesjĂ€hrige FeuerTrutz Messe mit Brandschutzkongress statt. Erwartet werden rund 270 Aussteller in 2 Messehallen. Dazu kommt ein umfangreiches Rahmenprogramm mit SonderflĂ€chen, Diskussionen, VortrĂ€gen, Live-Shows und einem Seminar. Der parallel stattfindende Brandschutzkongress umfasst 40 VortrĂ€ge und Podi...
2025-06-11
27 min
Deutsches Ingenieurblatt
Infoservice-Podcast 11/2025
00:02:02 âMit klugen Juristen und Ingenieur:innen unsere Vorschriften entschlacken!â00:04:47 Neue Bundesregierung beim Ingenieur Summit00:05:49 KfW-Förderung: Neubau, Schwerpunkt Klimafreundlicher Neubau im Niedrigpreissegment00:06:53 Neue Kooperationsmodelle beim Planen und Bauen sowie vergaberechtliche Rahmenbedingungen00:09:32 Anzeige: FeuerTrutz 2025: Ihr zentraler Treffpunkt fĂŒr den vorbeugenden Brandschutz!00:10:18 30 Jahre Ingenieurkammer der Freien Hansestadt Bremen00:14:14 Nachwuchswettbewerb âAuf IT gebautâ 2026 ausgeschrieben00:16:08 âZukunft Bauâ Förderrunde 202500:18:47 Einladung zum âTag der Freien Berufeâ am 11. Juni in BrĂŒssel00:20:23 Cyber Gangstaâs Paradise: EU-Verordnung zur IT-Sicherheit
2025-05-28
25 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
#6: Betrieblicher Brandschutz in der Industrie | Im GesprÀch mit Markus Kraft
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Dipl.-Ing. Markus Kraft ist staatlich anerkannter SachverstĂ€ndiger und PrĂŒfingenieur fĂŒr Brandschutz und geschĂ€ftsfĂŒhrender Gesellschafter der brandwerk solution gmbh mit Sitz in Essen. Mit seinem Mitautor Torben WĂŒllner hat er das Fachbuch "Betrieblicher Brandschutz" geschrieben, das 2024 in der 3. Auflage erschienen ist. Im GesprĂ€ch mit AndrĂ© Gesellchen erlĂ€utert Markus Kraft, wie der betriebliche Brandschutz bei Unternehmen der Industrie funktioniert und worauf in einem Industriebetrieb zu achten ist. Die GesprĂ€chspartner beleuchten die Herausforderungen, die bei der Planung und Umsetzung des Brandschutzes in verschiedenen UnternehmensgröĂen und bei u...
2025-03-11
39 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
#5: Anlagentechnik im Industriebau | Im GesprÀch mit Dr. Alexander Haarmann
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Dr. Alexander Haarmann ist SachverstĂ€ndiger fĂŒr Brandschutz beim PlanungsbĂŒro BFT Cognos in Aachen. In dieser Folge spricht er mit AndrĂ© Gesellchen ĂŒber die Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Anlagentechnik im Industriebau. Die Anlagentechnik spielt eine zentrale Rolle im Brandschutz: Brandmeldeanlagen mĂŒssen schnell alarmieren, Löschanlagen sind entscheidend fĂŒr die BrandbekĂ€mpfung und Rauchableitungsanlagen unterstĂŒtzen die Feuerwehr. Im GesprĂ€ch mit AndrĂ© Gesellchen erlĂ€utert Dr. Haarmann die verschiedenen Anlagentechniken, die in Industriebauten zum Einsatz kommen, und geht auf Schutzziele, Kompensationen und die Brandlastbestimmung ein. Zudem wi...
2025-02-25
34 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
Sonderfolge: Digitalisierung im Brandschutz | Im GesprÀch mit Matthias Schmölders
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Ăber die Folge: Die Digitalisierung hat weitreichende Auswirkungen auf Planung, Dokumentation und Ăberwachung im vorbeugenden Brandschutz. Dazu zĂ€hlen z.B. digitale Lösungen wie BIM (Building Information Modeling), vernetzte Sensorik und KI-gestĂŒtzte Systeme bei der Anlagentechnik, Simulationen oder Dokumentationssoftware. Matthias Schmölders ist als Leiter Strategisches GeschĂ€ftsfeld Digitale Applikationen und Dienstleistungen seit Anfang des Jahres fĂŒr ein neues GeschĂ€ftsfeld bei Hekatron Brandschutz zustĂ€ndig. Gemeinsam mit AndrĂ© Gesellchen spricht er in dieser Podcast-Folge ĂŒber die Möglichkeiten der Digitalisierung im Brandschutz. Die GesprĂ€chspartner beleuchten dabei die Herausford...
2025-02-11
23 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
#4: Die Rolle der Versicherungen | Im GesprÀch mit Lutz Battran
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Lutz Battran ist seit vielen Jahren als Risikoingenieur bei einer groĂen deutschen Sachversicherung tĂ€tig. AuĂerdem ist er der Herausgeber des FeuerTrutz Brandschutzatlas und Autor vieler Fachpublikationen zum vorbeugenden Brandschutz. In dieser Folge geht er gemeinsam mit AndrĂ© Gesellchen verschiedenen Fragen zur Rolle der Versicherungen beim Brandschutz fĂŒr Industriebauten nach: Gibt es in Deutschland eine Pflicht zur Versicherung von Industriebauten gegen BrĂ€nde? Wie werden Brandrisiken bei Industriebauten von Versicherungen bewertet? Welche Forderungen stellen Versicherungen beim Brandschutz? Was sind hĂ€ufige Fehler in der Brandschutzplanung und wie kann man sie vermeiden? Wie kön...
2025-01-28
37 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
#3: Werkfeuerwehren in der Industrie | Im GesprÀch mit Martin Wilske
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Martin Wilske ist Vorsitzender des Bundesverbandes Betrieblicher Brandschutz â Werkfeuerwehrverband Deutschland (kurz: WFVD). Der Verband vertritt die Interessen der Werk- und Betriebsfeuerwehren sowie der betrieblichen BrandschĂŒtzer:innen, und damit auch die Interessen der Unternehmen und Einrichtungen, in denen diese Fachleute tĂ€tig sind. Werkfeuerwehren sind entscheidend fĂŒr den Brandschutz in der Industrie. In dieser Folge von FeuerTrutz On Air erklĂ€rt Martin Wilske die Aufgaben einer Werkfeuerwehr sowie die spezielle Ausbildung und AusrĂŒstung, die benötigt wird. Auch die grundsĂ€tzliche Rolle der Werkfeuerwehren in der Industrie wird beleuchtet, insbesondere die Bedeutung...
2025-01-14
32 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
#2: Planen nach Muster-Industriebau-Richtlinie | Im GesprĂ€ch mit Dr. JĂŒrgen Wiese
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Ăber die Folge: Dr. JĂŒrgen Wiese hat jahrzehntelange Erfahrung im Brandschutz. Bei der SachverstĂ€ndigenpartnerschaft Halfkann und Kirchner das Sachgebiet Fire-Engineering war er als wissenschaftlicher Leiter tĂ€tig. Er engagiert sich ehrenamtlich in einer Vielzahl von Gremien, ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und als Referent tĂ€tig. Die Muster-Richtlinie ĂŒber den baulichen Brandschutz im Industriebau (Muster-Industriebau-Richtlinie, kurz: MIndBauRL) ist ein wichtiges Werkzeug fĂŒr die Planung im Industriebau. Die aktuell gĂŒltige Fassung wurde 2019 veröffentlicht. Die Industriebaurichtlinien der BundeslĂ€nder basieren auf dem Inhalt der Muster-Richtlinie, können jedoch lĂ€nderspezifische Abweichungen...
2024-12-18
41 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
#1: Herausforderungen beim Brandschutz im Industriebau | Im GesprÀch mit Michael Hamacher
Staffel 1: Brandschutz im Industriebau Ăber die Folge: Michael Hamacher ist GeschĂ€ftsfĂŒhrer bei HAMACHER - IngenieurbĂŒro fĂŒr Brandschutz in Mönchengladbach. Mit seinem Team ist er schwerpunktmĂ€Ăig im Industriebau tĂ€tig. Michael Hamacher erklĂ€rt, was Industriebauten ĂŒberhaupt ausmacht, welche besonderen Herausforderungen sie mitbringen und wie wichtig BrandschutzmaĂnahmen sind, um Risiken zu minimieren und die Sicherheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu gewĂ€hrleisten. Dabei geht es auch um die Rolle der Brandschutzplanung und die Notwendigkeit, diese frĂŒhzeitig in den Planungsprozess einzubinden. Neue Technologien wie Lithium-Ionen-Batterien, automatisierte Lagersysteme und groĂe LogistikflĂ€ch...
2024-12-04
29 min
FeuerTrutz On Air: Der Podcast zum vorbeugenden Brandschutz
Trailer Staffel 1: Brandschutz im Industriebau
In Staffel 1 des Podcasts FeuerTrutz On Air dreht sich alles um den Brandschutz im Industriebau: Brandschutz ist in der Industrie unverzichtbar. Es muss nur eine einzige wichtige Maschine Feuer fangen und schon steht die Produktion fĂŒr Wochen oder Monate still. Und in immer enger gepackten Lagerbereichen tĂŒrmen sich die Brandlasten bis unter die Hallendecke. BrĂ€nde gefĂ€hrden nicht nur Menschenleben, sondern auch die Existenz von Industrieunternehmen. Aber wie genau sieht wirksamer Brandschutz im Industriebau aus? AndrĂ© Gesellchen spricht genau darĂŒber mit Expertinnen und Experten - in der ersten Staffel des brandneuen Podcasts FeuerTrutz On Air. Jetzt abonni...
2024-10-21
01 min
Brandschutzpodcast
Folge 37 â Brandschutz.live #27 â Brandschutz elektrischer GerĂ€te in sensiblen Bereichen VdS-Merkblatt 6024
Zum Video des Talks auf YouTube: https://youtu.be/_HSvssOrQLs VdS-Merkblatt 6024: https://shop.vds.de/download/vds-6024/59b2206f-44ff-4318-9c56-73a7dd80dba8 Links zu Betonmöbeln: 141_Feuertrutz_05-2018.pdf (pg-geburtig.de): https://www.pg-geburtig.de/cms/upload/download/veroeff/141_Feuertrutz_05-2018.pdf Feuertrutz_Schliessfaecher.pdf (pg-geburtig.de): https://www.pg-geburtig.de/cms/upload/download/veroeff/Feuertrutz_Schliessfaecher.pdf
2023-12-28
55 min
Brandschutzpodcast
Folge 35 â Brandschutz.live #25 â Ausfall kritischer Infrastruktur: Ein Thema fĂŒr den vorbeugenden Brandschutz? Mitschnitt von der FeuerTrutz 2023
Zum Video des Talks auf YouTube: https://youtu.be/KoZkBHrOiFs
2023-06-25
44 min
Im Brandschutz Milieu
Der zweite Rettungsweg
Es gibt ihn immer: den zweiten Rettungsweg - Oder? Wir nehmen es als selbstverstĂ€ndlich an und denken meist nicht darĂŒber nach. SpĂ€testens im Einsatz. Blickt man jedoch in die Historie des vorbeugenden Brandschutzes, so ist diese SelbstverstĂ€ndlichkeit garnicht so selbstverstĂ€ndlich. Heute und in Zukunft werden wir die Interpretation von Sicherheit der Vergagenheit bedienen und sicherstellen mĂŒssen. Wie das funktioniert, funktioneren kann und gegebenenfalls auch muss, thematisieren wir in dieser Folge. Unser Feedback- und Fehlerkultur findet Ihr unter: www.imbrandschutzmilieu.wordpress.com/fehlerkultur/ Schreibt oder folgt uns unter: Email: imbran...
2023-05-12
1h 17
Brandschutzpodcast
Folge 21 â Brandschutz.live #11 â Literaturbesprechung
Literaturbesprechung von Carsten Janiec und Eugen Nachtigall. Zum Video des Talks auf YouTube: https://youtu.be/oelghDwhZ10 Links: Basiswissen Brandschutz, Band 1: Grundlagen, Prof. Dr.-Ing. Gerd Geburtig https://www.beuth.de/de/publikation/basiswissen-brandschutz-band-1/268496065 Basiswissen Brandschutz, Band 2: Anlagentechnik, Dipl.-Ing. (FH), MEng. Frank Lucka https://www.beuth.de/de/publikation/basiswissen-brandschutz-band-2/269494766 Brandschutzkonzepte nach Bauordnung Nordrhein-Westfalen, Dipl.-Ing. (FH) Josef Mayr https://www.feuertrutz.de/brandschutzkonzepte-nach-bauordnung-nordrhein-westfalen/150/73255/
2020-10-14
1h 00
Sicherheitstechnik.digital (mz)
Der Fachplaner-Award 2019
Die PreistrĂ€ger im Portrait Die Idee und die Initiatoren: âMit diesem Branchenaward möchte die Schraner Group die unternehmerische Leistung von Planern in Deutschland wĂŒrdigenâ, sagte Dr. Verena Schraner. Denn sie ĂŒbernehmen jeden Tag als Spezialisten anspruchsvolle Aufgaben und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit. âWenn Projekte in der AusfĂŒhrung funktionieren, steckt dahinter immer auch eine planerische und nicht zuletzt auch groĂartige unternehmerische Leistungâ, ergĂ€nzt Stefan Schraner. Diese Leistung sichtbar machen, das war und ist das erklĂ€rte Ziel der beiden Initiatoren, Stefan Schraner und Dr. Verena Schraner von der Schraner Group. Die PreistrĂ€ger...
2019-04-24
22 min