Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Feuerwehr-Magazin

Shows

OÖ ungefiltertOÖ ungefiltertChristian Derntl: Nachhaltigkeit und Qualität - Ein Gespräch mit dem FleischermeisterChristian Derntl kann auf eine beeindruckende Familiengeschichte zurückblicken. Sein Großvater gründete die Fleischerei, und sein Vater führte den Betrieb weiter. Derntl selbst absolvierte bereits 2015 seine Ausbildung zum diplomierten Fleischermeister und Meisterfleischsommelier. Schon als Kind half er im Betrieb mit und wusste früh, dass er einmal den Familienbetrieb übernehmen möchte. Die Weitergabe der Tradition und die Werte Ehrlichkeit und Fleiß prägen sein Handeln maßgeblich. Der moderne Fleischhacker Vor Herausforderungen steht Derntl insbesondere bei der Mitarbeitersuche. Er betont, dass die Arbeitsmoral nicht immer hoch sei und selbst mit guten Gehältern schwer qualifiziertes Personal zu finden i...2025-02-0518 minJACOBIN PodcastJACOBIN PodcastDie Brände in Los Angeles hätten nicht so verheerend sein müssen – von Ben Burgis Durch Budgetkürzungen bei der Feuerwehr und mangelnden Brandschutz war Kalifornien schlecht auf die schweren Brände vorbereitet. Das Ausmaß der Feuerkatastrophe wurde somit auch durch politische Entscheidungen verschärft. Artikel vom 14. Januar 2025: https://jacobin.de/artikel/los-angeles-waldbraende-austeritaet-kalifornien-feuer Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo ha...2025-01-1510 minnews – Das Magazinnews – Das MagazinFolge 93 – Jugendfeuerwehr JössenJulia Gowling, Jugendwartin, und Melissa Koopmann, stellvertretende Jugendwartin, von der Jugendfeuerwehr in Jössen sind heute zu Gast im news Podcast. Die beiden Frauen sind nicht nur seit dem Kindergarten befreundet, sondern teilen miteinander ihre Leidenschaft zur freiwilligen Arbeit bei der Feuerwehr seit vielen Jahren. Heute betreuen sie neben ihrem Freiwilligendienst die Kinder der Jugendfeuerwehr Jössen und bereiten sie auf den aktiven Dienst vor. Mit ihren wöchentlichen Treffen werden die Jugendlichen für die Feuerwehr begeistert und gefördert, mit dem Ziel eine abwechslungsreiche Freizeitbeschäftigung neben der Schule nachzugehen, aktiv zu sein und umfangreiches Feuerw...2024-12-0237 minLandAussichtenLandAussichten#28 - Klima ernten auf dem LandKlima ernten auf dem Land – geht das gut? Was muss beachtet werden und wie nimmt man die Bevölkerung mit? – In unserem Podcast hatten wir dieses Mal drei Gäste: Karl Richard Nissen, der knapp 30 Jahre ehrenamtlicher Bürgermeister für die 260-Einwohnergemeinde Sprakebüll in Nordfriesland war und das Dorf zusammen mit Hans-Christian Andresen, Landwirt und Gründer von Solar-Andresen auf den Weg der Energiewende gebracht hat. Und Christian Andresen, der die Firma nun von seinem Vater übernommen hat und weiterführt, was Karl Richard und Hans-Christian auf dem Weg gebracht hab...2024-10-0850 minClassicPodCars - das Oldtimer MagazinClassicPodCars - das Oldtimer MagazinFolge 138 - Range Rover Classic (1970-1996)Very british – der Range Rover Classic Die Legende besagt, dass die British Leyland Motor Corporation satte 30 Jahre an der Idee des Range Rover rumlaboriert hat. Am Ende des langen Überlegens stand dann die Feststellung, dass man ein Auto entwickeln will, dass in jedem Gelände fahren kann, gleichzeitig aber weder Luxus noch andere Fahreigenschaften sonstiger motorisierten Reichenspielzeuge vermissen lässt. Heraus kam der Range Rover, der permanenten Allrad-Antrieb hatte, statt Blattfedern Schraubenfedern und mit einem 3,5 Liter großen V8 ausgestattet war. Er hob sich auch im Innenraum wohltuend von frugalen Off-Roadern wie dem Land Rover, ab. Als er dann 1970 auf den Ma...2024-09-0534 minc\'t uplink (HD-Video)c't uplink (HD-Video)Akkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c’t uplinkImmer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c’t-Redaktion. Michael hat die einschlägigen Statistiken beispielsweise von Versicherern und Feuerwehr durchstöbert und nichts dazu gefunden, dass die Fallzahlen brennender Akkus hochgehen – meist wurden sie nicht einmal separat ausgewiesen. Akkus gehen vor allem dann in Flammen auf, wenn sie überhitzen (daher droht...2024-08-2400 minc\'t uplink (SD-Video)c't uplink (SD-Video)Akkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c’t uplinkImmer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c’t-Redaktion. Michael hat die einschlägigen Statistiken beispielsweise von Versicherern und Feuerwehr durchstöbert und nichts dazu gefunden, dass die Fallzahlen brennender Akkus hochgehen – meist wurden sie nicht einmal separat ausgewiesen. Akkus gehen vor allem dann in Flammen auf, wenn sie überhitzen (daher droht...2024-08-2400 minc’t uplink - der IT-Podcast aus Nerdistanc’t uplink - der IT-Podcast aus NerdistanAkkubrände: Panik unnötig, aber Vorsicht und ein paar Gedanken sind angebracht | c’t uplinkMit dabei: Michael Link, Christian Wölbert und Jörg Wirtgen Immer wieder liest und hört man von Wohnungsbränden, die von explodierenden Akkus verursacht sind. In unserem Podcast diskutieren wir, wie hoch die Gefahr wirklich ist, warum Akkus überhaupt brennen, was von Schutztaschen zu halten ist und wie man das Brandrisiko weiter senkt. Zu Gast im Studio: Michael Link und Christian Wölbert aus der c’t-Redaktion. Michael hat die einschlägigen Statistiken beispielsweise von Versicherern und Feuerwehr durchstöbert und nichts dazu gefunden, dass die Fallzahlen brennender Akkus hochgehen – meist wurden sie nicht einmal separat ausg...2024-08-2454 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastEinsatzhygieneWir sprechen mit Marcus Bätge und Nikolai Bodirsky-Pfeiffer Diesmal geht es um ein Thema, das in den letzten Jahren bei den Feuerwehren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: die Einsatzhygiene. Wir wollen wissen, warum das Thema so wichtig ist, welche Gefahren im Einsatz lauern und wie sich Feuerwehrleute wirksam schützen können. Außerdem stellen wir euch die Initiative FeuerKrebs vor. Und dann geht es noch um das Einsatzhygiene-Konzept der Berufsfeuerwehr Mannheim. 👨‍💻Webseite: https://www.feuerwehrmagazin.de 📕Aktuelle Ausgabe: https://www.feuerwehrmagazin.de/aktuelle-ausgabe 🛍️Shop: https://shop.feuerwehrmagazin.de/ ➡️Facebook: https://www.facebook.com/feuerwe...2024-06-1842 minTatort NordwestenTatort NordwestenFlammen der Verzweiflung #47In der neuen Folge des deutschen True-Crime-Podcast Tatort Nordwesten geht es um eine Serien-Brandstifterin. In der Zeit von Oktober 2019 bis zum Juli 2022 musste die Emder Feuerwehr immer wieder zu Einsätzen ausrücken, wo die Frau die Gebäude anzündete, in denen sie mit ihrer Familie lebte. Lange wurde sie nicht verdächtigt, bis ein Feuer immensen Schaden ausgerichtet hat. Ihr Motiv für die Taten: Ein Bedürfnis nach Beachtung. Moderator Julian Reusch spricht mit Elisabeth Ahrends, Redaktionsleitung der Emder Zeitung, über alle Hintergründe des Falls. Das Kriminalmagazin Tatort Nordwesten: https://www.nordwest-shop.de/de/tato...2024-06-1026 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastUntergang der PallasWir sprechen mit Michael Schriefer und Jens Rauterberg Diesmal geht es um den Brand der „Pallas“. Am 25. Oktober 1998 brach auf dem Holzfrachter einer italienischen Reederei ein Brand aus. Das Schiff mit dem Heimathafen Nassau auf den Bahamas befand sich auf dem Weg von Schweden nach Marokko. Etwa 20 Seemeilen vor der dänischen Küste bemerkte die Besatzung den Brandrauch. Der Kapitän verständigte die dänische Küstenwache und die Seenotrettung in Aarhus. Auch das Mehrzweckschiff des Bundes „Mellum“ lief zum Havaristen. Ein Schleppversuch scheiterte allerdings. So driftete die „Pallas“ in das Seegebiet vor der schleswig-holsteinischen Küste. Eine Serie von Pann...2024-03-121h 01Die AlltagsfeministinnenDie AlltagsfeministinnenBitte Löschen – Feuerwehreinsatz gegen KlischeesGibt es Frauen bei der Feuerwehr? Diese Frage hört Fiona ständig – auf Partys oder auf der Einsatzstelle. Das Absurde daran: Fiona ist das lebende Beispiel dafür, dass es Kolleginnen bei der Berufsfeuerwehr gibt! Als Wachabteilungsleiterin und Zugführerin trägt sie große Verantwortung im Einsatz und kämpft nebenbei gegen Klischees an. Im Coaching bei den Alltagsfeministinnen entwickelt Fiona eine Gesprächsstrategie für die alltäglichen sexistischen Kommentare. In dieser Folge der Alltagsfeministinnen erfahrt ihr, wie Frauen sich kluge Wege in männerdominierte oder sogar verbotene Berufe gebahnt haben z.B. als Soldatinnen oder Priesterin. Außerdem lern...2024-02-2735 minPresseportal.de - AudioPresseportal.de - AudioMagazin: Sterne des Sports / O-TonpaketMagazin: Sterne des Sports / O-Tonpaket: Berlin (ots) - Der LAC Eichsfeld aus Thüringen ist für seine Initiative "Guidenetzwerk Deutschland" mit dem "Großen Stern des Sports" in Gold 2023 ausgezeichnet worden. Bundeskanzler Olaf Scholz überreichte die bedeutendste Auszeichnung für gesellschaftliches Engagement von Sportvereinen in Deutschland gemeinsam mit dem Präsidenten des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), Thomas Weikert, und der Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR), Marija Kolak, in Berlin. Mehr dazu jetzt: Beitrag: O-Ton: Also ich finde, dass die Vereine ... sehr stolz sein. - Länge 10 sec. ....so Bundeskanzler Olaf Stolz. Und ganz stolz waren au...2024-01-2900 minMoin ElmshornMoin ElmshornKurznachrichten KW52/2023In dieser Folge:Stadtbus — Blaulicht — Polizei — THW — Feuerwehr — FeuerwerkQuellen: https://www.yumpu.com/de/document/read/68582721/holsteiner-allgemeine-52-2023/2 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/19027/5679027 https://www.shz.de/lokales/elmshorn-barmstedt/artikel/raubueberfaelle-auf-elmshorner-spielhallen-31-jaehriger-vor-gericht-46155835 https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Hochwasser-in-Niedersachsen-Helfer-aus-SH-unterstuetzen-vor-Ort,shmag112070.html http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/3453/article/1958241/9/1/render/?token=e43e591c34daef60cdc8b0ce516a632d https://www.elmshorn.de/index.php?ModID=255&FID=3302.7965.1&object=tx%2C3296.52023-12-3104 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastBeschaffungsproblemeWir sprechen mit Christian Schwarze und Patrick Schlecht Hallo zu einer neuen Folge von „Vollalarm – der Feuerwehr-Magazin-Podcast. Auch heute wieder mit Chefredakteur Jan-Erik Hegemann und Olaf Preuschoff, Fachredakteur für Fahrzeuge & Technik. Und genau um dieses Thema soll es heute auch gehen. Im vergangenen Jahr haben sich die Lieferzeiten bei Feuerwehrfahrzeugen zum Teil erheblich verlängert. Waren es früher zwischen 12 und 18 Monaten, so reden wir heute zum Teil schon von deutlich über 2 Jahren. Einige Firmen geben mittlerweile bereits 3 Jahre als Planungs- und Produktionszeitraum an. Und nicht nur das: Die Feuerwehren müssen einerseits länger auf Einsatzfahrzeuge warten. Anderersei...2023-11-231h 00arbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FMarbeitsunrecht FM #19/23 ► Kolumne: Aufschneider, Schaumschläger + Scharlatane ► Union Busting-News: Tesla ► Stadt Köln ► Volke ► Wolt ► Prosegur ► Textilstreik Bangladesh ► Hafen Hamburgarbeitsunrecht FM ist ein Radio-Magazin um Arbeit, Ausbeutung und Organisierung im Betrieb. Eine Sendung für renitente Beschäftigte, aktive Betriebsräte und solche, die es werden wollen. Eine Stunde voll mit Nachrichten, Interview, Kommentaren und guter Musik.MODERATION: Elmar Wigand__________________________ UNION BUSTING-NEWS mit Jessica Reisner Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland. Kommentierte Presseschau: Betriebsratsbehinderung, Gewerkschaftsbekämpfung und Arbeitsunrecht in Deutschland.► Wilder Streik gegen Ausverkauf des Hamburger Hafens► Streik auf schwedisch: Riesige Solidarität innerhalb des schwedischen Gewerkschaftsbundes► Aktiver Betiebsrat beim VW-Zulieferer Volke in Braunschweig will Firma retten►...2023-11-1700 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastFrauen bei der FeuerwehrWir sprechen mit Birgit Kill und Tanja Hellmann Frauen in der Feuerwehr stehen trotz Fortschritten und Bemühungen vor verschiedenen Herausforderungen, die sich in den letzten Jahren zum Teil gewandelt, aber noch nicht vollständig gelöst haben. Die Feuerwehrverbände und -organisationen haben erkannt, dass es wichtig ist, diese Herausforderungen anzugehen und die Vielfalt innerhalb der Feuerwehren zu fördern. Dazu gehören gezielte Rekrutierungskampagnen, Sensibilisierung für Geschlechterstereotypen und Vorurteile sowie die Schaffung einer offenen und inklusiven Arbeitsumgebung für Frauen, die sich für eine Karriere in der Feuerwehr entscheiden. Durch diese Maßnahmen können die Feuerwe...2023-10-2645 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastFlash-Over im Squash-CenterWir sprechen mit Lothar Schmidt und Lars Schäfer Diesmal geht es um den Brand in einem Squash-Center in Marburg am 28. April 1995. Während zwei Trupps damals im Innenangriff das Feuer im Obergeschoss des Gebäudes bekämpften, kam es plötzlich zu einem Flash Over. Zwei Feuerwehrleute wurden dadurch schwer brandverletzt, weil ihre Schutzkleidung sie nur unzureichend geschützt hatte. Dabei hatte es bereits Ende der 1980er Jahre heftige Diskussionen um die bundesweit geltenden Mindestanforderungen gegeben. Doch aus Kostengründen blieb damals – auch in Hessen – zunächst einmal alles beim Alten. Erst dieser Unfall beschleunigte die Einführung neuer Einsatz...2023-09-2540 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastBrand von eFahrzeugenWir sprechen mit Jörg Heck und Klaus Krebs Deutschland hinkt im internationalen Vergleich bei der e-Mobilität zwar noch etwas hinterher. Aber der Anteil der Pkw mit Elektroantrieb steigt auch hierzulande sichtbar an. Inzwischen ist schon fast jedes vierte Neufahrzeug elektrisch unterwegs. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass eine Feuerwehr es mit Bränden von Elektrofahrzeugen zu tun bekommt. Unsere heutigen Gäste beschäftigen sich schon seit Jahren mit dem Thema alternative Antriebskonzepte. Herzlich willkommen Jörg Heck, herzlich willkommen Klaus Krebs. 👨‍💻Webseite:https: www.feuerwehrmagazin.de 📕Aktuelle Ausgabe: www.feuerwehrmagazin.de/aktuelle-ausgabe 🛍️Shop: https://shop.feuerwehr...2023-08-2542 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastErdbeben in der Türkei und Syrien 2023Wir sprechen mit Florian Zonker (@fire) und Jörg Eger (SEEBA) Diesmal geht es um das schwere Erdbeben in der Grenzregion zwischen der Türkei und Syrien Anfang Februar 2023. Begonnen hatte die Katastrophe am 6. Februar mit zwei Beben der Stärke 7,7 und 7,6. Unzählige Nachbeben folgten. Allein in der Türkei stürzten rund 175.000 Gebäude ein – oder wurden schwer beschädigt. Fast 51.000 Menschen starben, rund vier Millionen wurden obdachlos. Wir sprechen mit Florian Zonker (@fire) und Jörg Eger (SEEBA). 👨‍💻Webseite:https: https://www.feuerwehrmagazin.de/ 📕Aktuelle Ausgabe: https://www.feuerwehrmagazin.de/aktuelle-ausgabe 🛍️Shop: https://shop.feuerwehrmagaz...2023-07-2157 minGanz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungGanz sicher - Der Podcast für Menschen mit VerantwortungFolge 17: Feuer und Flamme: Brandschutzhelfer im Betrieb Was tun, wenn’s im Unternehmen brennt? Brandschutzhelferinnen und -helfer wissen es. Im Ernstfall sind sie dafür zuständig, Alarm auszulösen, der Feuerwehr den Weg zu weisen und die geordnete Evakuierung des Gebäudes zu überwachen. Außerdem wirken sie präventiv am Brandschutz mit, indem sie etwa darauf achten, dass Brandschutztüren geschlossen sind. Nicht zuletzt sind sie in der Lage, einen Feuerlöscher zu bedienen und sogenannte Entstehungsbrände gegebenenfalls zu löschen, bevor sie sich ausbreiten können.Unternehmen müssen mindestens fünf Prozent der Beschäftigten zu Brandschutzhelferinnen und -helfern ausbilden. Auch bei Schichta...2023-06-1319 minVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastDas ICE-Unglück von EschedeWir sprechen mit Gesamteinsatzleiter Gerd Bakeberg und Abschnittsleiter Claus Lange Es ist das bisher schwerste Zugunglück in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Am 3. Juni 1998 bricht ein Radreifen am ICE 884 Wilhelm Conrad Röntgen auf der Fahrt von München nach Hamburg und bohrt sich in den Wagenboden. Der Zug ist zu diesem Zeitpunkt mit 200 km/h unterwegs, etwa 300 Reisende befinden sich an Bord. Kurz vor Eschede im Kreis Celle (Niedersachsen) zerstört das Bauteil eine Weiche. Daraufhin entgleist der dritte Waggon und prallt gegen einen Pfeiler einer Straßenbrücke. Die einstürzende Brücke begräbt zwei Waggons u...2023-06-131h 07Mikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikroökonomen a.k.a. MikrooekonomenMikro268 Die gesellschaftlichen Kosten der saudischen Ölpreis-GelüsteHannah und Marco besprechen Energie, Saudi Arabien und China.. außerdem gibt es einen sehr speziellen Wein! hr könnt uns per direkter Überweisung unterstützen: Marco Herack IBAN: DE07 4306 0967 2065 2209 02 BIC: GENODEM1GLS Weitere Spendenmöglichkeiten findet ihr hier: https://mikrooekonomen.de/spenden/ MikroPremium via Steady Newsletter der Mikrokonomen. Newsletter der ForeignTimes. Wir haben ein Subreddit. Unser Alexa-Skill Sendet uns Hinweise und Audiokommentare per Mail an mh (ät) mikrooekonomen.de Die Kommentare der Hörerinnen und Links zu den Quellen findet ihr auf mikrooekonomen.de. Dort sind auch die Shownot...2023-06-101h 08Vollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastDas Hochwasser im Ahrtal und seine FolgenWir sprechen mit Stadtwehrleiter Marcus Mandt und Mitglied der Einsatzleitung Silvio Faulstich In der Nacht auf den 15. Juli 2021 rollte eine verheerende Flutwelle durch das Ahrtal. Die Kreisstadt Bad Neuenahr-Ahrweiler (RP) stand meterhoch unter Wasser. 10.000 Einwohner waren betroffen, 73 Menschen starben. Wir sprechen mit Stadtwehrleiter Marcus Mandt und Silvio Faulstich, Mitglied der Einsatzleitung, über die dramatischen Stunden und den monatelangen Feuerwehreinsatz. 🚒(01:06:20) - Rubrik Fahrzeuge: Magirus HLF 10 CNG. 💻Ausgabe mit Reportage zur Flutnacht im Ahrtal: https://www.feuerwehrmagazin.de/hefte/feuerwehr-magazin-12-2021 👨‍💻Webseite: https: www.feuerwehrmagazin.de 🚒Aktuelle Ausgabe: www.feuerwehrmagazin.de/aktuelle-ausgabe 🛍️Shop: https://shop.feuerwehrm...2023-05-231h 11Vollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVollalarm! Der Feuerwehr-Magazin-PodcastVorstellungsfolgeEpisode 0 – von Vollalarm! - der Feuerwehr-Magazin-Podcast Hallo und herzlich Willkommen zu unserer Vorstellungsfolge - also der Episode 0 – von Vollalarm! - der Feuerwehr-Magazin-Podcast. Ich freue mich sehr, euch endlich davon berichten zu dürfen, dass das Feuerwehr-Magazin nun einen eigenen Podcast hat. Mein Name ist Anastasia, ich bin Mitglied des Feuerwehr-Magazin Teams. Unser Chefredakteur Jan-Erik Hegemann und Redaktions-Urgestein Olaf Preuschoff werden in den nächsten Monaten in unserem Podcast mit Gästen über die unterschiedlichsten Themen und bedeutende Feuerwehr-Einsätze sprechen. Und auch andere Mitglieder der Redaktion werdet ihr in unterschiedlichen Rubriken zu hören bekommen. Wir wollen zu Beginn...2023-05-2302 minnews – Das Magazinnews – Das MagazinFolge 50 – Eva Bauer und Tobias Schröder vom THW MindenIn dieser Folge lernen wir so einiges über das Technische Hilfswerk in Minden kennen. Mit dabei sind Eva, 35 Jahre, hauptberuflich Lehrerin und seit 2017 beim THW in Minden, die sich um Notinstandsetzung und Notversorgung sowie um die Jugend beim THW kümmert. Auch Tobi, 42 Jahre, ist in dieser Folge mit dabei. Er ist Elektrotechniker und seit 2000 beim THW, arbeitet als Zugführer in der Leitstelle in Minden, koordiniert und leitet die Einsätze, wenn Hilfe beim THW angefordert wird. Katastrophenschutz, Hochwassereinsätze, Stromnotversorgung, Camps bauen und Versorgung zu leisten, zudem Bergung und Vermisstensuche sind...2023-03-0630 minMoin ElmshornMoin ElmshornKurznachrichten KW03/2023In dieser Folge:Innenstadt — Verkehr — Feuerwehr — Rettungsdienst — Gegen das VergessenDies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der KW 3 + Budni verlässt Elmshorn + Nachdem zuletzt bekannt geworden ist, dass C&A den Mietvertrag nicht verlängert hat, verlässt im April auch die Hamburger Drogeriekette Budni den Neuen Markt und damit auch komplett Elmshorn. Ob nach einem neuen Standort gesucht wird, ist unbekannt. http://zeitung.shz.de/elmshornernachrichten/3168/article/1753566/2/1/render/?token=4cc6f5e4a0696647df7ac0540b3827c4 + Oberleitungsschaden und Hagelschauer + Dienstag (17.1.23) war ein Albtraumtag für viele Pendler in E...2023-01-2202 minunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Das Magazin — offen & vielschichtigunerhört! Secondhand-Laden als soziales Projekt | Einblicke in die Freiwillige FeuerwehrSecondhand-Laden als soziales Projekt Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des TAO Standorts in Salzburg-Lehen. Bild: radiofabrik Der TAO Secondhand-Laden in Salzburg Lehen bietet preisgünstige Mode für Frauen, Männer und Kinder. Aber das ist nicht alles – durch den sozioökonomischen Betrieb, der hinter dem Laden steht, haben Frauen nach der Kinderpause, ältere Menschen und Migrant:innen die Möglichkeit, neue Fähigkeiten zu erlernen und so den Einstieg ins Arbeitsleben zu erleichtern. Dabei werden sie unter anderem von Catarina Santos und Oktei-Eghbal-Ketabtchi, die Geschäftsführung des Standorts in Salzburg, betreut und unterstützt...2023-01-1229 minClimate Crime – mit Louisa Dellert und Markus EhrlichClimate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich#08 Flut im AhrtalIn Folge 8 von „Climate Crime“ geht es um die Jahrhundertflut von 2021, die in NRW und Rheinland-Pfalz Existenzen zerstört und Menschenleben gefordert hat. Im Fokus dieser Podcastfolge steht das Schicksal von 12 Bewohner*innen eines Wohnheims für Menschen mit Behinderung. Sie waren den Wassermassen hilflos ausgeliefert und sind in der Nacht auf den 15. Juli 2021 ertrunken. Um herauszufinden, wie es zu dieser Katastrophe kommen konnte, warum die Opfer nicht rechtzeitig gerettet wurden und wer für ihren Tod verantwortlich ist, sind Lou und Markus nach Sinzig gefahren. Dort haben die beiden unter anderem mit einer Nachbarin der Opfer gesprochen, die Zeugin...2022-07-1557 minYUMMI – Der KinderpodcastYUMMI – Der KinderpodcastFeuer im Fichtenwald Wasser marsch! Bei hochsommerlichen Temperaturen wollten Ben und ich eigentlich auf einer Picknickdecke im kühlen Wald entspannen. Doch statt frischer Waldluft zogen dicke Rauchschwaden durch das Gehölz. Es brannte! Ein klarer Notfall für die Feuerwehr. Aber wie sollten wir nur erklären, dass wir nicht ganz unschuldig an dem Waldbrand waren? Hört rein und lasst euch die ganze Geschichte erzählen. Eure Anna Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf...2022-07-0821 minMoin ElmshornMoin ElmshornKurznachrichten KW10/2022In dieser Folge:Krankenhaus — Duplex — Apollo — Polizei — Katastrophenschutz — GAB — Weihnachtsbeleuchtung — Peter KöllnDies sind die Moin Elmshorn Kurznachrichten der Kalenderwoche 10: Kreistag stimmt für neues Zentralkrankenhaus Bleibt Elmshorn eine Stadt mit Krankenhaus? Ungewiss, denn der Kreistag hat am Mittwoch entschieden, die Standorte Pinneberg und Elmshorn zusammenzulegen und hierfür ein neues Krankenhaus zu bauen. Die Frage, wo dieses gebaut wird, ist noch unklar. https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Kreis-Pinneberg-stimmt-fuer-neues-Zentralklinikum,shmag91454.html +++ Duplex schließt für immer Zuletzt gab es immer wieder Gewaltdelikte im Um...2022-03-1303 minDer Sicherheitspodcast von TAURUS SicherheitstechnikDer Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik#69 | Einbruchschutz & Feuerwehreinsätze – mit Richard Berger vom BundesfeuerwehrverbandHochsicherheitstür, Einbruchmeldeanlage und Brandmeldeanlage schützen Ihr Zuhause? So weit, so gut! Aber was passiert, wenn Einsatzkräfte ins Haus müssen? Unter anderem darüber spreche ich gemeinsam mit Richard Berger, Mitarbeiter des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbands. Zusammen nehmen wir das Thema Einbruchschutz unter die Lupe und besprechen, wieso man sich über Feuerwehreinsatzszenarien in den eigenen vier Wänden im Vorhinein Gedanken machen sollte. Er weiß außerdem, wieso man den Notruf nie zu viel wählen kann und wieso ein Gespräch mit SicherheitsexpertInnen oft Sinn macht. Österreichischer Bundesfeuerwehrverband: Website: https://www.bundesfeuerwehrverband.at/ News...2022-02-0911 minDer Sicherheitspodcast von TAURUS SicherheitstechnikDer Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik#68 | Katastrophenschutz und Blackout-Szenarien – mit Richard Berger vom BundesfeuerwehrverbandWas steckt hinter dem Phänomen Blackout und wie kann man sich am besten darauf vorbereiten? Darüber spreche ich mit Richard Berger, Mitarbeiter des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbands, den ich heute zum zweiten Mal bei mir begrüßen darf. Gemeinsam tauchen wir in die Welt des Katastrophenschutzes ein und besprechen, wie mögliche Blackout-Vorsorge aussehen kann und was ein 14-tägiger Campingurlaub damit zu tun hat. Was ein solch langfristiger Stromausfall außerdem für die Gesellschaft in Bereichen wie Infrastruktur, Kommunikation und Lebensmittel bedeuten würde, verrät uns Richard Berger im Gespräch. Und wie (un)wahrscheinli...2022-02-0217 minDer Sicherheitspodcast von TAURUS SicherheitstechnikDer Sicherheitspodcast von TAURUS Sicherheitstechnik#67 | Österreichischer Bundesfeuerwehrverband: Das machen wir! – mit Richard BergerWomit verbringt die Feuerwehr eigentlich ihre Zeit, wenn sie gerade kein Kätzchen von Bäumen rettet oder Brände löscht? Über diese und weitere spannende Fragen gibt uns heute Richard Berger, Mitarbeiter des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbands, der Dachorganisation aller Feuerwehren Österreichs, Aufschluss. Er gibt Einblicke in die Wichtigkeit der 4400 Freiwilligen Feuerwehren, 300 Betriebsfeuerwehren und 6 Berufsfeuerwehren in Österreich und verrät, wieso er den Ausdruck „Hausmeister der Republik“, mit dem er bereits betitelt wurde, für seine Berufung nicht besonders passend findet. Wieso er außerdem Bewusstsein über das Absetzen eines Notrufs schaffen will und was der kurioseste E...2022-01-2616 minnews – Das Magazinnews – Das MagazinFolge 10 – Heino Nordmeyer über die FeuerwehrHeute zu Gast bei der news: Heino Nordmeyer. Er ist und war 40 Jahre Teil der Feuerwehr. Vor kurzem ging er in den wohlverdienten Ruhestand nach seiner letzten Tätigkeit als Feuerwehrchef in Minden. Heino Nordmeyer spricht über seine Feuerwehrkarriere, über die häufigsten Brandursachen und seine Erfahrungen in den letzten 40 Jahren. Die news, das Stadtmagazin aus Minden, verleiht der Region Stimme und lädt alle ein, die aus der Region über sich erzählen möchten. Wir sprechen über Leidenschaften, Berufe, spannende Themen und Veranstaltungen in und aus der Region. Ein abwechslungsreicher Interview...2021-08-0953 minMH-podcasting.deMH-podcasting.deNachbarschaftshaus - Neues aus Heißen Nr.15/21Eine neue spannende Woche im Magazin. Mit Frank Esser, dem Vorstandsvorsitzenden des Mülheimer Wohnungsbaues, sprechen wir, nicht nur, über die bevorstehende Wahl zur genossenschaftlichen Vertreterversammlung. Anastasia Deev und Silke Domann, von der evangelischen Familienbildungsstätte, stellen ein Kursangebot für Alleinerziehende vor. Sven Werner, der Chef der Mülheimer Feuerwehr und Leiter des Impfzentrums, gibt uns einen aktuellen Einblick in die, zunehmend hoffnungsvolle, Situation im Kampf gegen das Coronavirus. Der Rest liegt wie immer in den bewährten Händen von Jutta, Marlies, Anne und Grete.2021-05-0829 minKreis AbKreis AbEpisode 258In Zeiten von Corona müssen die Vereine jeden Cent gleich mehrfach umdrehen, natürlich auch die Eulen Ludwigshafen. Nun erreichte den Club eine absolute Hiobsbotschaft, denn die Stadt macht die Heimspielstätte ab Dezember zu einem Impfzentrum. Lisa Hessler war entsprechend geschockt, als ihr in der vergangenen Woche die Nachricht übermittelt wurde. Die Geschäftsführerin erklärt im Gespräch mit Sascha Staat die verzwickte Lage und zeigt auf, wie schwer die Suche nach Alternativen ist. Sascha Klahn muss sich mit solchen Dingen nicht beschäftigen, im Gegenteil. Er hat sich eine Gruppe von Gleichgesinnten gesucht, die genauso "Bock auf...2020-11-2359 minKreis AbKreis AbEpisode 258Eulen mit unerwarteten Existenzsorgen, Pöter hat seinen Weg gefunden In Zeiten von Corona müssen die Vereine jeden Cent gleich mehrfach umdrehen, natürlich auch die Eulen Ludwigshafen. Nun erreichte den Club eine absolute Hiobsbotschaft, denn die Stadt macht die Heimspielstätte ab Dezember zu einem Impfzentrum. Lisa Hessler war entsprechend geschockt, als ihr in der vergangenen Woche die Nachricht übermittelt wurde. Die Geschäftsführerin erklärt im Gespräch mit Sascha Staat die verzwickte Lage und zeigt auf, wie schwer die Suche nach Alternativen ist. Sascha Klahn muss sich mit solchen Dingen nicht beschäftigen, im Gegenteil. Er hat sic...2020-11-2359 minEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit MuttersprachlernEasy German: Learn German with native speakers | Deutsch lernen mit Muttersprachlern112: Tatütata, die Feuerwehr ist da!Die 112 ist nicht nur unsere Episodennummer, sondern auch die europäische Notrufnummer. Auch wir brauchten diese Nummer schon mal: Cari wählte den Notruf, als ein Fahrgast in der U-Bahn Hilfe brauchte und Manuel rief die Feuerwehr, als es beim Renovieren plötzlich nach Gas roch. Im zweiten Teil dieser Live-Sendung empfehlen wir einige Serien, die sich fürs "Binge Watching" eignen und beantworten die Fragen unserer Zuschauer auf YouTube. ▶️ Video auf YouTube schauen   Transkript und Vokabeln Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe , ein interaktives Transkript und Bonusmateria...2020-11-1935 minTHE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazinTHE BLOG OF ROCK - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazinFILIPPA NÄSSIL (THUNDERMOTHER) - Tour Diary+++ THUNDERMOTHER mit einem umgebauten Feuerwehr-Truck auf umjubelter Release-Tour +++ Als eine der ganz wenigen Rock-Acts begeistern die vier Schwedinnen zur Zeit mit echten Rock-Shows vor echtem Publikum +++ Gitarristin Filippa in Sorge um ihre Tomaten +++Die vier Schwedinnen von THUNDERMOTHER haben in den letzten Jahren bereits ordentlich Gas geben. Jetzt liegt ihr neues Album „Heat Wave“ vor, mit dem die Donner-Mädels das absolute Party-Album dieses doch eher traurigen Rock-Sommers abgeliefert haben. Jeder, der auf Strassenrock mit überschaubaren drei Akkorden im Stil von AC/DC, Motörhead oder Status Quo steht, bekommt hier die richtigen Hitzewellen, um seinen Coron...2020-08-0410 minTHE BLOG OF ROCK  - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazinTHE BLOG OF ROCK - Das Hardrock & Heavy Metal Podcast MusikMagazinGUERNICA MANCINI (THUNDERMOTHER)+++ THUNDERMOTHER bringen die Hitzewelle +++ Alles über den neuen Longplayer "Heat Wave" - mit Anspieltipps +++ Das Party-Album gegen den traurigen Rock-Sommer +++ Blitz-Tournee auf dem Feuerwehr-Truck +++Die vier Schwedinnen von THUNDERMOTHER haben in den letzten Jahren bereits ordentlich Gas geben. Jetzt liegt ihr neues Album „Heat Wave“ vor, mit dem die Donner-Mädels das absolute Party-Album dieses doch eher traurigen Rock-Sommers abgeliefert haben. Jeder, der auf Strassenrock mit überschaubaren drei Akkorden im Stil von AC/DC, Motörhead oder Status Quo steht, bekommt hier die richtigen Hitzewellen, um seinen Corona-Blues einfach wegzublasen. Aussergewöhnlich aus meiner Sich...2020-07-3018 minMoin ElmshornMoin ElmshornAlarmglockeIn dieser Folge:Carillon — UNICEF — Schulden — BlaulichtIn der ersten Ausgabe 2020 mit folgenden Themen:Neue Pläne für das Carillon, gebürtiger Elmshorner schießt UNICEF-Foto des Jahres, Handwerker verschuldet sich immer mehr und vielen Feuerwehr- und Polizeiberichten- Linktipps - Beitrag über die Bahnhofsmission:https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/schleswig-holstein_magazin/Bahnhofsmission-Elmshorn-braucht-Ehrenamtliche,shmag69102.htmlSpeckgürtelkind Karina May: https://hoerartikel.podigee.io/25-poetryslamelmshorn2020-01-0815 minc’t-SciFiCastc’t-SciFiCastFeuervögel – von Michael Rapp Ein Brandstifter hält Bewohner und Feuerwehr der Stadt Frankfurt in Atem. Mit fliegenden Löscheinheiten versuchen die Brandbekämpfer der Zukunft, der Flammen Herr zu werden. Doch die Gegenseite ist nicht minder raffiniert ausgestattet ... — Gesprochen von Ulrich Hilgefort2019-11-0728 minKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft DeutschlandsKOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft DeutschlandsBürgermeisterportrait - Ovelgönne in der WesermarschBürgermeister Christoph Hartz und die Feuerwehr Kommunalpolitik, Verwaltung, Stadtrat - HIER ist das Audio-Magazin von Deutschlands größtem Magazin für Städte und Gemeinden2017-11-2405 minSundayMoaningSundayMoaningBullschnitt  Es ist fraglich, ob es am vortägigen Valentinstag liegt, aber aus irgendeinem Grund beinhaltet diese Folge des SundayMoaning ziemlich viel Sex. Sex als Ausbruchshilfe, Sex als Belohnung, Sex mit Tieren, Sex mit Spielzeug, Sex mit anderen Tieren… über all dies unterhielten sich Angbor und el Spotto. Selbstverständlich waren aber auch reichlich weniger horizontale Themen mit dabei. Viel Spaß beim Nachhören! Shownotes vom 15.02. – SMC114 – Bullschnitt Mit Angbor http://twitter.com/angbor3d El Spotto http://twitter.com/webschnorcheln Vorspeise Wir litten/leiden Hauptspeis...2015-02-1500 minAktuelle Radiobeiträge zu Wirtschaft, Auto, Gesundheit und mehr mit Michael WeylandAktuelle Radiobeiträge zu Wirtschaft, Auto, Gesundheit und mehr mit Michael WeylandWirtschaftsnews vom 16.März 2010Die Wirtschaftsnachrichten vom  16. März 2010: Themen heute:     European Trusted Brands 2010: Feuerwehrleute haben das höchste Ansehen PricewaterhouseCoopers &A-Aktivitäten bei Erneuerbaren Energien spürbar gebremst DataInherit.com, lanciert kostenlose iPhone App DataInherit Password Safe 1. Auf ihre Feuerwehr lassen die Deutschen nichts kommen: 94 Prozent bezeichnen ihr Vertrauen in die Feuerwehrleute als "sehr hoch" bzw. "ziemlich hoch". Dies geht aus der am Dienstag veröffentlichten Studie "European Trusted Brands 2010" hervor, die für das Magazi...2010-03-1600 min