Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Filmtoast

Shows

Flimmerkiste Mit MarcoFlimmerkiste Mit Marco#307 Havoc (mit Marcus von Filmtoast)Havoc auf Netflix: Spannende Action, aber schwache Story? – Unser ehrliches FazitIn dieser Folge des Flimmerkiste-Podcasts sitze ich, Marco, mit meinem Gast Marcus zusammen, um über den neuen Netflix-Film 'Havoc' zu sprechen, der von Gareth Evans inszeniert wurde. Wir teilen unsere Eindrücke und sprechen darüber, was den Film ausmacht – sowohl die Stärken als auch die Schwächen.Markus und ich sind uns einig: Der Film bietet wirklich beeindruckende Action-Szenen und eine tolle Choreografie, vor allem im Vergleich zu 'The Raid'. Doch bei der Story und den Charakteren hapert es leider ein bisschen. Wir refle...2025-04-3046 minSo geht PodcastSo geht PodcastWas macht einen guten Filmpodcast aus? Mit Daniel Flege (Filmtoast.de) - Ep. 189Während Filme durch Bilder, Geschichten erzählen, fesseln Podcasts mit Stimme und Atmosphäre! Doch was passiert, wenn beides aufeinandertrifft? Wie lässt sich visuelle Magie in Audio übersetzen? Kann man die Faszination des Kinos allein durch Worte Einfangen? Darüber spreche ich mit meinem heutigen Gast, Daniel Flege, Film-Nerd und Co-Host des „Filmfrühstück“ der Podcast von Filmtoast.de, als auch CoFounder von LetsCast.fm, einer deutschen Podcast-Hosting-Plattform. Gemeinsam nehmen wir Platz auf der Couch und blicken hinter die Kulissen eines Film- und Serienpodcasts. 🎬🍿Informationen zum Gast:Daniel Flege, CoHost vom Podcast „Filmfrühstück“  & CoFounder von LetsCast.fm...2025-03-1038 minDie PodfluencerDie Podfluencer219 Filmtoast.de Live vom Podfluencer Festival 2024Es ist endlich passiert: Patrick & Daniel durften auf dem Podfluencer Festival 2024 ihren ersten Live-Podcast aufzeichnen. Publikumskompatibel haben sich die beiden das Thema Filmleidenschaft & Filmsammlung zur Brust genommen. Wie haben wir mit dem Filme schauen angefangen? Was war unser erster Kinofilm? Und wann begann unsere Leidenschaft fürs Sammeln? Natürlich sprechen wir auch darüber, was man sich da eigentlich ins Regal stellt und welches unsere liebsten Editionen sind. Auch das Publikum kam zu Wort und verrät Euch, welch schöne Werke sie im Regal stehen haben. Zum Abschluss biegen wir dann noch einmal in di...2025-01-0945 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmWie Oderbruch die deutsche Serienlandschaft verändert | Regisseur Adolfo Kolmerer im InterviewÜber die deutsche Film- und Serienlandschaft wird in manchen Kreisen gerne geschimpft – dabei gibt es sie, die Leuchttürme, die zeigen, dass Kino & Serien made in Germany auch anders geht. Hierzu zählt die neue ARD-Serie Oderbruch, dessen Regisseur Adolfo Kolmerer mit Filmen wie Schneeflöckchen oder Serien wie Liberame bereits gezeigt hat, wie hochwertig und kreativ deutsche Konzepte sein können.In unserer neuen Episode des Filmpodcast plaudern Kenan & Daniel mit Adolfo Kolmerer über seinen Werdegang sowie seine Sichtweise auf die deutsche Film- und Serienlandschaft. Natürlich tauchen wir auch in die Produktion von Oderbruch ein und bespreche...2024-02-081h 00Klassiker-FaibleKlassiker-FaibleKostüm-Faible #10 – Good Omens [2019]„Ich bin ein Engel und du ein Dämon. Wir zwei sind Feinde, verstanden?“ Passend zum Start der zweiten Staffel von Good Omens haben Anne und ihr Gast Marcus von „Filmtoast“ einen Rewatch der ersten Staffel gewagt und sich erneut an dem Treiben von Aziraphale und Crowley erfreut, die versuchen, das Ende der Welt zu verhindern. Marcus ist bei der Filmseite „Filmtoast“ als Admin der Facebook-Gruppe aktiv und ist auch generell für die Social Media Arbeit der Seite zuständig, zum Beispiel bei Twitter oder auch Instagram. Ab und zu ist er auch bei anderen Podcast zu Gast, wo er...2023-07-271h 44Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmCrossover: Was tun, wenn Serien enden? Mit Bleibende SchädenI'm thinking of ending things! Wenn sich Serien nach Jahren ihrem Ende zuneigen, fällt uns der Abschied oft schwer. Liebgewonnene Charaktere segnen das Zeitliche, Geschichtsbücher werden geschlossen – und für uns bricht ein Anker der Vertrautheit aus dem Alltag weg. Wie sollen wir nur damit klarkommen? Und vor allem, wie gehen wir damit um, wenn mal wieder ein Serienfinale vor die Wand gefahren wurde?Damit beschäftigen sich Léo und Kenan in dieser Spezial-Episode. Die beiden sind nämlich nicht nur bei Filmtoast aktiv, sondern haben mit Bleibende Schäden auch ihren eigenen Podcast. Hier reden sie...2023-06-151h 29Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie besten Serien 2022: Der große JahresrückblickIt's the most wonderful time of the year! Egal, ob bei Netflix, AppleTV+, Sky oder Disney+: Für Serien-Enthusiasten war das Jahr 2022 sehre gönnerhaft. Doch welche haben einen besonders nachhaltig Eindruck hinterlassen? Unsere Podcaster Patrick, Kenan und Jan präsentieren im Podcast die besten Serien 2022. Viel Spaß mit unserem Streamcatcher-Spezial!Die besten Serien 2022 - unsere FavoritenIn einer Zeit, in der es Streaming-Dienste wie Sand am Meer gibt und dutzende Neuerscheinungen im Wochentakt um die Gunst der Zuschauerschaft buhlen. Da fällt es verständlicherweise dem einen oder der anderen schwer den Überblick zu behalten. Doch gr...2022-12-152h 22Devils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastDevils & Demons - Der Horrorfilm-PodcastWovor gruselt sich eigentlich...? #3 Patrick Krämer (Filmtoast)Wovor gruselt sich eigentlich...? #3 Patrick Krämer (Filmtoast)Wir haben ein neues Sonderformat für euch. Für diese zukünftig regelmäßigen Releases laden wir uns KollegInnen, FreundInnen des Hauses, Prominente oder völlig Fachfremde in den Podcast ein um mit ihnen über Horrorfilme zu sprechen. Dabei ergründen wir woher die Liebe oder Abneigung unserer Gäste zum Horrorfilm kommt, gelangen aber häufig auch in den Smalltalk zu anderen Themen die uns bewegen. Es gibt einen groben Fahrplan, aber wohin die Reise letztlich geht, entscheiden Moderator und Gästin bzw. Gast während des Gesprächs...2022-05-231h 52Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Die Filmografie von Robert EggersFreunde der Schauergeschichten, hergehört! In der neuen Folge Filmtoast Fokus geht es heute um die Filmografie von Robert Eggers. Egal ob The Witch oder The Lighthouse, Fakt ist, dass der Regisseur sich schnell einen Namen im Horrorgenre machen konnte. Nun ist sein neuester Film The Northman im Kino erschienen. Das haben sich Léo, Sascha und Neuzugang Luca zum Anlass genommen, um noch einmal genauer auf Eggers bisherige Filme zu schauen. Viel Spaß beim Robert Eggers Podcast! Mit drei Filmen zum Kult-Regisseur?Dass Robert Eggers mit drei veröffentlichten Spielfilmen schon fast als etablierter Regisseur gilt...2022-05-051h 51Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Hass (La Haine)Wer ein authentisches Sozialdrama sucht, der kommt an Hass (La Haine) nicht vorbei. Daher war es nur eine Frage der Zeit, bis wir dem modernen Klassiker von Mathieu Kassovitz einen eigenen Filmtoast Fokus widmen. Viel Spaß beim Hass Podcast.  Die brodelnden Pariser VororteHass (La Haine) von Mathieu Kassovitz erschien im Jahr 1995 und könnte heute, fast 30 Jahre später, aktueller kaum sein. Die Milieustudie über die Perspektivlosigkeit der Jugendlichen in den Pariser Banlieus hat nichts von ihrer Brisanz und Relevanz eingebüßt und gilt daher vielerorts als zeitloser Klassiker im Genre. Grund genug für unsere Po...2022-04-282h 25Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: The InnocentsIn diesem Film bekommt der Ausdruck „Satansbraten“ eine neue Dimension. Mit The Innocents beleuchtet Regisseur und Drehbuchautor Eskil Vogt das geheime Leben der Kinder einer norwegischen Hochhaussiedlung – und das mit vielen Vorschusslorbeeren ausgestattet. In unserem The Innocents Podcast klären Simon und Daniel, ob der Film sich diese verdient hat. The Innocents Podcast: das kindliche Spiel mit den SuperkräftenOb The Worst Person in the World, Thelma oder Louder Than Bombs: Wer, wie wir, die Werke von Joachim Trier wertschätzt, dem wird auch der Name Eskil Vogt ein Begriff sein. Der norwegische Drehbuchautor liefert jedoch nic...2022-04-1448 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Licorice PizzaFreund:innen nostalgischer Gefühle macht euch bereit. Denn Regisseur Paul Thomas Anderson ist zurück und hat mit seinem neusten Werk Licorice Pizza eine wundervolle Hommage an die 70er-Jahre im Gepäck. Grund genug für Sascha, Léo, Kenan und Daniel in unserem Licorice Pizza Podcast über zwei magische Schauspiel-Debüts, eine ungleiche Liebesgeschichte und die eigene Jugend zu philosophieren. Spoilerfreier Hörgenuss ist garantiert.Licorice Pizza Podcast: Liebeserklärung an die eigene JugendWas für ’ne Pizza?! Zugegeben, einfach geht einem der neue Film von Regisseur Paul Thomas Anderson nicht über die Lippen. Wenn man die Bedeutung dah...2022-01-201h 00Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den Film4. Adventsfrühstück 2021Zum 4. Adventsfrühstück 2021 Podcast sind die Heiligen drei Toasts wieder am Start und plauschen im großen Finale ein letztes Mal gemeinsam zur Weihnachtszeit. Simon bereichert wieder die Runde um Chrischi und Patrick und wie könnte es anders sein, es wird wieder über die letzten Schrottwichtel-Filme gesprochen. Darüber hinaus quatschen wir über einen Filmemacher, den Simon Mr. Weihnachtsfilm nennt, blicken zurück aufs Podcast-Jahr und vor auf die nächsten Wochen und Chrischi hat wieder etwas besonderes vorbereitet. Die Rückkehr der Heiligen drei ToastsEinmal senden wir noch was, heißa bald ist Weihnachtstag!In wenigen Tag...2021-12-191h 01Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie besten Serien 2021 mit Simon Krätschmer – Streamcatcher SpezialEgal, ob bei Netflix, Apple TV+, Sky oder Disney+: Serien-Fans hatten auch in diesem Jahr wieder die Qual der Wahl. Ordnung schafft sich nicht von allein. Daher haben wir Simon Krätschmer von den Rocket Beans eingeladen, um mit Jan und Daniel im Podcast die besten Serien 2021 zu küren. Viel Spaß mit unserem Streamcatcher Spezial! Die besten Serien 2021 – Highlight-Podcast mit StarbesetzungStreaming-Services gibt es mittlerweile wie Sand am Meer – und 2022 sollen weitere folgen. Damit ihr wisst, welche Serien sich lohnen, und welche nicht, schmeißt sich unser Jan das ganze Jahr über in die Serienflut auf Netflix & Co.Nun...2021-12-162h 26Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: The Last DuelRidley Scotts neuer Film The Last Duel hat an den Kinokassen weltweit leider nicht überzeugen können. Jedoch sind die meisten Kritiker sich einig, dass es sich um einen der besten Filme des Jahres 2021 handelt. In dieser Ausgabe von Filmtoast Fokus widmen sich Daniel, Patrick und Sascha diesem Phänomen und besprechen den nun frisch auf Disney+ erschienenen The Last Duel.  The Last Duel Podcast - Ridley Scott und seine ArbeitWenn man den Namen Ridley Scott hört oder liest, dann kann man sich immer darauf verlassen, dass der Film qualitativ hochwertig und handwerklich gut produziert ist. Der nun schon...2021-12-091h 19Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Cash TruckIm Cash Truck Podcast sprechen wir über Guy Ritchies neuen Film, der ab dem 26. November 2021 auf Sky zum Streamen verfügbar sein wird. Mit dem Namen Guy Ritchie verbindet man zumeist das von ihm geschaffene Genre der Cockney Crime Comedy. Das sind Gangsterfilme, die mit schrulligen Figuren und einer ganz besonderen Art von Humor punkten und sich damit deutlich von klassischen Kriminalfilmen abheben. In der neuen Folge Filmtoast Fokus sprechen Daniel, Patrick und Chrischi über Ritchies neuestes Werk und klären, warum dies so wenig mit anderen Filmen des Regisseurs gemeinsam hat. Viel Spaß mit unserem Cash Truck Podcast!Ca...2021-11-251h 18Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: UnderwaterEs gibt immer wieder Filme, die aufgrund von kruden Marketing- oder Veröffentlichungsstrategien vollkommen zu Unrecht unter dem Radar fliegen. So erging es auch Underwater von William Eubank aus dem Jahr 2017, der erst 2020 den Weg in die Kinos fand. In der neuen Folge Filmtoast Fokus brechen Daniel und Patrick eine Lanze für diesen feinen Sci-Fi-Horror-Thriller mit Kristen Stewart in der Hauptrolle. Viel Spaß mit unserem Underwater Podcast!Underwater Podcast: Tauchgang in kosmische GefildeDie Übernahme von 20th Century Fox durch Disney ist für manchen Film alles andere als reibungslos verlaufen. Zuletzt musste sich The Last...2021-11-0459 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Free GuyEigentlich war Free Guy mal als Sommer-Blockbuster 2020 geplant gewesen. Nach einer Verlegung auf Dezember 2020 ist der Film nun in diesem Sommer endlich in die Kinos gekommen und bereits seit Ende September im Heimkino zu erleben. Doch die lang erwartete Action-Komödie mit Ryan Reynolds spaltet die Redaktion, weswegen sich Daniel und Chrischi zusammenfinden, um sich im Free Guy-Podcast einen Schlagabtausch zu bieten und den Film ausgiebig auf Herz und Nieren zu prüfen.Free Guy – Die Videospielverfilmung ohne VideospielvorlageFree Guy spielt in der Videospielwelt von „Free City“ und gibt einen Einblick in das Leben von Guy (Rya...2021-10-281h 03Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: TitaneSeitdem Titane bei dem diesjährigen Filmfest in Cannes mit der Goldenen Palme ausgezeichnet wurde, ist sowohl der Film als auch Regisseurin Julia Ducournau in aller Munde. Grund genug, damit Patrick, Onno und Sascha sich zusammenfinden, um den Film zusammen mit Ducournaus erstem Werk Raw für eine neue Ausgabe Filmtoast Fokus zu besprechen.  Raw - Coming of Age, aber etwas andersRaw erzählt die Geschichte von zwei Schwestern, die Veterinärmedizin studieren um Tierärztinnen zu werden. Die ältere der beiden, Alexia, ist schon ein paar Semester weiter als ihre kleine Schwester Justine. Diese kommt nämlich gerade erst an d...2021-10-141h 24Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Donnie DarkoDieser mit namhaften Stars besetzte Film ist wahrer Kult und trotzdem schaffte er es nie in die deutschen Kinos – bis jetzt! Zeit also, dass wir Donnies Begegnung mit Hase Frank zum 20. Jubiläum in unserem Donnie Darko Podcast gebührend ehren. Welche Erinnerungen Flo, Sascha und Daniel mit diesem wilden Mix aus Coming of Age und Zeitreise-Story verbinden und ob Donnie Darko einen auch nach 20 Jahren noch aus den Socken haut, erfahrt ihr in dieser Folge Filmtoast Fokus. Viel Spaß!Donnie Darko Podcast: Vom Ladenhüter zum KultfilmDen Release seines ersten großen Feature Films Donnie Darko hätte s...2021-09-231h 32Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den Film14. Filmtoast Fokus: Das Letzte Land (mit Regisseur Marcel Barion)In unserem Podcast zu Das letzte Land sprechen Stefan und Thomas mit dessen Regisseur Marcel Barion. Der bedient mit seinem Kino-Debüt ein Genre, das in Deutschland fast schon als ausgestorben galt - die Science-Fiction.  Science-Fiction, Filmfestivals und FantasieBereits 2019 uraufgeführt und seither um die ganze Welt gereist, lief Das letzte Land im April auf dem Shivers Online-Festival. Da Genre-Filme in Deutschland einen eher schweren Stand haben, war das ein guter Anlass, um mit dem sympathischen Jung-Regisseur ins Gespräch zu kommen. Dabei lieferte uns Marcel Barion interessante Einblicke in die Filmproduktion abseits von Filmförderung, TV-Anstalten und...2021-07-291h 38Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den Film13. Filmtoast Fokus: Godzilla vs. KongEs gibt Filme, die muss man einfach auf der großen Leinwand sehen – und Godzilla vs. Kong ist wie gemacht dafür. In der 13. Folge von Filmtoast Fokus sprechen Daniel und Simon im Godzilla vs. Kong Podcast über den Kampf der Giganten, das Wiedererleben des Kinos und welche Ideologie den Film schwer erträglich macht.Godzilla vs. Kong Podcast: Ein Blockbuster für die große Leinwand"Dieser Podcast setzt dir Flausen in den Kopf."Über ein Jahr hat es gedauert, nun ist es endlich soweit: Die Kinos haben wieder geöffnet. Denn seien wir mal eh...2021-07-151h 01Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den Film13. Filmtoast Fokus: Godzilla vs. KongEs gibt Filme, die muss man einfach auf der großen Leinwand sehen – und Godzilla vs. Kong ist wie gemacht dafür. In der 13. Folge von Filmtoast Fokus sprechen Daniel und Simon im Godzilla vs. Kong Podcast über den Kampf der Giganten, das Wiedererleben des Kinos und welche Ideologie den Film schwer erträglich macht.Godzilla vs. Kong Podcast: Ein Blockbuster für die große Leinwand"Dieser Podcast setzt dir Flausen in den Kopf."Über ein Jahr hat es gedauert, nun ist es endlich soweit: Die Kinos haben wieder geöffnet. Denn seien wir mal eh...2021-07-151h 01Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den Film12. Filmtoast Fokus: MinariIn der 12. Folge von Filmtoast Fokus sprechen Sascha, Daniel und Patrick über Minari, den neuen Film von Lee Isaac Chung. Im Minari-Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Film selbst, zu seiner Entstehungsgeschichte, zu seinen Kernthemen und natürlich auch unser Fazit.Minari-Podcast: Farming ist nicht für jedermann!Minari erzählt die Geschichte einer koreanisch-stämmigen Familie, die ins ländliche Arkansas zieht, um mit einer Farm und dem Anbau von koreanischem Gemüse neu anzufangen. Der Vater Jacob (dargestellt von Steven Yeun) ist Feuer und Flamme für den Neuanfang, denn das Leben als Farmer war schon im...2021-07-0852 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den Film12. Filmtoast Fokus MinariIn der 12. Folge von Filmtoast Fokus sprechen Sascha, Daniel und Patrick über Minari, den neuen Film von Lee Isaac Chung. Im Minari-Podcast erfahrt ihr alles Wissenswerte zum Film selbst, zu seiner Entstehungsgeschichte, zu seinen Kernthemen und natürlich auch unser Fazit.Minari-Podcast: Farming ist nicht für jedermann!Minari erzählt die Geschichte einer koreanisch-stämmigen Familie, die ins ländliche Arkansas zieht, um mit einer Farm und dem Anbau von koreanischem Gemüse neu anzufangen. Der Vater Jacob (dargestellt von Steven Yeun) ist Feuer und Flamme für den Neuanfang, denn das Leben als Farmer war schon im...2021-07-0852 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Riddick-FilmreiheHeute sprechen wir über eine Filmreihe, die unter Umständen so nie hätte entstehen können. Aber wie die Figur in den Filmen selbst, war diese nicht totzukriegen. In der neusten Folge von Filmtoast Fokus widmen sich Patrick, Chrischi und Gast Daniel einem der bekanntesten Antihelden der Neuzeit und den drei Filmen, die aus dieser Figur entstanden. Viel Spaß beim Riddick-Podcast. Riddick-Podcast: Am Anfang war es dunkelAuf diesem Planeten gibt es etwas, das schlimmer ist als ich Kommt mit uns auf einen unbekannten Planeten, bei dem plötz...2021-06-111h 27Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Riddick-FilmreiheHeute sprechen wir über eine Filmreihe, die unter Umständen so nie hätte entstehen können. Aber wie die Figur in den Filmen selbst war diese nicht totzukriegen. In der neusten Folge von Filmtoast Fokus widmen sich Patrick, Chrischi und Gast Daniel einem der bekanntesten Antihelden der Neuzeit und den drei Filmen, die aus dieser Figur entstanden. Viel Spaß beim Riddick-Podcast.Riddick-Podcast: Am Anfang war es dunkel"Auf diesem Planeten gibt es etwas, das schlimmer ist als ich."Kommt mit uns auf einen unbekannten Planeten, bei dem plötzlich die Finsternis einsetzt und ein St...2021-06-111h 27Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie Filmografie von Sofia Coppola - Teil 1Sofia Coppola gehört zu den erfolgreichsten Hollywood-Regisseurinnen der Gegenwart - es wird also endlich mal Zeit, ihre bisherige Filmografie zu besprechen. Dafür hat sich Flo gleich zwei Mitstreiter geschnappt, die er bestens kennt. Denn zusammen mit Mike und Bernd hat er in seinem eigenen Podcast bereits mehrere Filmografien durchgekaut. Jetzt also der Abstecher ins Filmtoast-Universum. Starkes Regiedebüt mit The Virgin SuicidesBevor wir unsere Besprechung starten, gibt es noch einen Disclaimer. Dass bei Filmen von Sofia Coppola eigentlich immer auch eine weibliche Perspektive nötig ist, um eine allumfassende Besprechung abliefern zu können...2021-06-072h 12Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Starship TroopersMit Robocop und Total Recall setzte sich Regisseur Paul Verhoeven schon einige Male mit einer dystopischen Zukunft auseinander. 1997 nahm er sich erneut einem solchen Thema an und inszenierte mit Starship Troopers einen Science-Fiction-Actioner dem viel Kult, aber auch Diskussionsstoff innewohnt. In der neuen Folge Filmtoast Fokus setzen sich Stefan, Onno und Chrischi mit Verhoevens fünfter Hollywoodarbeit auseinander und besprechen, ob der Film einst zurecht als gefährlich angesehen und gerechtfertigt indiziert wurde oder einer der am meisten missverstandenen Filme ist. Viel Spaß mit dem Starship Troopers-Podcast. Starship Troopers-Podcast: "Möchten sie mehr wiss...2021-04-261h 05Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Starship TroopersMit Robocop und Total Recall setzte sich Regisseur Paul Verhoeven schon einige Male mit einer dystopischen Zukunft auseinander. 1997 nahm er sich erneut einem solchen Thema an und inszenierte mit Starship Troopers einen Science-Fiction-Actioner dem viel Kult, aber auch Diskussionsstoff innewohnt. In der neuen Folge Filmtoast Fokus setzen sich Stefan, Onno und Chrischi mit Verhoevens fünfter Hollywoodarbeit auseinander und besprechen, ob der Film einst zu Recht als gefährlich angesehen und gerechtfertigt indiziert wurde oder einer der am meisten missverstandenen Filme ist. Viel Spaß mit dem Starship Troopers-Podcast.Starship Troopers-Podcast: "Möchten sie mehr wissen?""[...], die mobi...2021-04-261h 05Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Cube-ReiheVincenzo Natali erschuf 1997 mit Cube einen mittlerweile echten Klassiker des Science-Ficiton-Horrors. Die wenigsten wissen allerdings, dass der Film rund um den mysteriösen Würfel mit seinen tödlichen Fallen auch noch zwei weitere Filme nach sich zog. Ob diese allerdings nur im Ansatz an den Charme des Originals heranreichen, besprechen Flo, Patrick und Mike in dieser neuen Folge von Filmtoast Fokus. Viel Spaß beim Cube-Podcast.Cube-Podcast: Ein Ausflug in den Würfel“We haven't been moving in circles, the rooms have.” – David WorthIhr habt noch Resturlaub übrig und seid echte Abenteuer-Junkies? Dann lohnt sich viellei...2021-04-261h 16Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Cube-ReiheVincenzo Natali erschuf 1997 mit Cube einen mittlerweile echten Klassiker des Science-Ficiton-Horrors. Die wenigsten wissen allerdings, dass der Film rund um den mysteriösen Würfel mit seinen tödlichen Fallen auch noch zwei weitere Filme nach sich zog. Ob diese allerdings nur im Ansatz an den Charme des Originals heranreichen, besprechen Flo, Patrick und Mike in dieser neuen Folge von Filmtoast Fokus. Viel Spaß beim Cube-Podcast. Cube-Podcast: Ein Ausflug in den Würfel“We haven't been moving in circles, the rooms have.” – David Worth Ihr habt noch Resturlaub übrig und seid echte Abenteuer-Junkies? Dann lohnt sich v...2021-04-021h 16Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Predator-FilmreiheSein Aussehen gilt als ikonisch, seine Laute sind unverkennbar und seine Filme gehören (zum Teil) zum Kulturgut in Sachen Sci-fi-Action. In der neunten Folge von Filmtoast Fokus widmen sich Onno, Chrischi und Patrick dem wohl bekanntesten Jäger aus fremden Welten. Viel Spaß beim Predator-Podcast. "I ain't got time to bleed." - Blain Cooper Neben dem Xenomorphen aus den Alien-Filmen, ist der Predator eine der ikonischen außerweltlichen Figuren aus den Sci-fi-Actionfilmen der 1980er Jahre. Auf den von John McTiernan inszenierten ersten Teil im Jahr 1987 folgten bis ins Jahr 2018, je nach Zählung, drei oder...2021-03-102h 23Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Predator-FilmreiheSein Aussehen gilt als ikonisch, seine Laute sind unverkennbar und seine Filme gehören (zum Teil) zum Kulturgut in Sachen Sci-fi-Action. In der neunten Folge von Filmtoast Fokus widmen sich Onno, Chrischi und Patrick dem wohl bekanntesten Jäger aus fremden Welten. Viel Spaß beim Predator-Podcast."I ain't got time to bleed." - Blain CooperNeben dem Xenomorphen aus den Alien-Filmen, ist der Predator eine der ikonischen außerweltlichen Figuren aus den Sci-fi-Actionfilmen der 1980er Jahre. Auf den von John McTiernan inszenierten ersten Teil im Jahr 1987 folgten bis ins Jahr 2018, je nach Zählung, drei oder fünf Nac...2021-03-102h 23Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast Februar 2021Die Filmtoast-Crew zeigt sich weiterhin im neuen Gewand und meldet sich zum Streamcatcher Podcast Februar 2021 zurück. Wie bereits im Januar setzen wir auf ein kürzeres, knackiges und somit für unsere Zuhörer hoffentlich attraktiveres Programm. Was wir dieses Mal im Petto haben, erfahrt ihr im folgenden Text oder in der Folge selbst. Streamingtipps im Streamcatcher Podcast Februar 2021Es ist wieder der zweite Freitag des Monats und somit legen wir wieder unseren Fokus auf Streamingtipps, statt die Neustarts von Netflix und Prime Video von diesem Monat runterzulesen. Nichtsdestotrotz sind eini...2021-02-131h 58Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast Februar 2021Die Filmtoast-Crew zeigt sich weiterhin im neuen Gewand und meldet sich zum Streamcatcher Podcast Februar 2021 zurück. Wie bereits im Januar setzen wir auf ein kürzeres, knackiges und somit für unsere Zuhörer hoffentlich attraktiveres Programm. Was wir dieses Mal im Petto haben, erfahrt ihr im folgenden Text oder in der Folge selbst.Streamingtipps im Streamcatcher Podcast Februar 2021Es ist wieder der zweite Freitag des Monats und somit legen wir wieder unseren Fokus auf Streamingtipps, statt die Neustarts von Netflix und Prime Video von diesem Monat runterzulesen. Nichtsdestotrotz sind einige Neustarts aus dem Februar dabei, wie Godz...2021-02-131h 58Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: The Assistant (2019)In der achten Folge des Formats "Filmtoast Fokus" befassen sich Dina und Stefan mit Kitty Greens Spielfilmdebüt The Assistant. Warum der Streifen bereits auf der Berlinale als echter Geheimtipp gefeiert wurde und auch im Heimkino durchaus gefragt ist, erfahrt ihr, wenn ihr in diesen The Assistant-Podcast reinhört. Worum geht es?Jane hat einen "Everyday-Job" im Büro eines Filmproduzenten. Bereits früh morgens begibt sie sich an die Arbeitsstätte und präsentiert dem Publikum einen einzigen Tag ihres Alltagslebens. In den Händen von Regisseurin Kitty Green entpuppt sich dieser "Alltag" jedoch bei näh...2021-02-111h 07Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: The Assistant (2019)In der achten Folge des Formats "Filmtoast Fokus" befassen sich Dina und Stefan mit Kitty Greens Spielfilmdebüt The Assistant. Warum der Streifen bereits auf der Berlinale als echter Geheimtipp gefeiert wurde und auch im Heimkino durchaus gefragt ist, erfahrt ihr, wenn ihr in diesen The Assistant-Podcast reinhört.Worum geht es?Jane hat einen "Everyday-Job" im Büro eines Filmproduzenten. Bereits früh morgens begibt sie sich an die Arbeitsstätte und präsentiert dem Publikum einen einzigen Tag ihres Alltagslebens. In den Händen von Regisseurin Kitty Green entpuppt sich dieser "Alltag" jedoch bei näherem Hi...2021-02-111h 07Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: The Hills Have Eyes-FilmreiheIn der siebten Ausgabe von Filmtoast Fokus ist es Zeit für eine kleine Premiere. Denn erstmals steht eine ganze Filmreihe in unserem Fokus. Unsere Podcaster Mike und Patrick haben sich die The Hills Have Eyes Filme zu Gemüte geführt und dabei ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Hört gerne rein! Die Originale„We're gonna be french fries! Human french fries!” Für verschwenderische 230.000 US-Dollar inszenierte der mittlerweile legendäre Horror-Regisseur Wes Craven 1977 The Hills Have Eyes. Basierend auf der Legende um den schottischen Kannibalen Alexander „Sawney“ Bean und seiner Familie, schuf Craven ei...2021-01-221h 15Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: The Hills Have Eyes-FilmreiheIn der siebten Ausgabe von Filmtoast Fokus ist es Zeit für eine kleine Premiere. Denn erstmals steht eine ganze Filmreihe in unserem Fokus. Unsere Podcaster Mike und Patrick haben sich die The Hills Have Eyes Filme zu Gemüte geführt und dabei ein Wechselbad der Gefühle erlebt. Hört gerne rein!Die Originale„We're gonna be french fries! Human french fries!”Für verschwenderische 230.000 US-Dollar inszenierte der mittlerweile legendäre Horror-Regisseur Wes Craven 1977 The Hills Have Eyes. Basierend auf der Legende um den schottischen Kannibalen Alexander „Sawney“ Bean und seiner Familie, schuf Craven einen ei...2021-01-221h 15Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Son of Saul (2015)In der sechsten Folge des Formats "Filmtoast Fokus" befasst sich Stefan im Gespräch mit einem neuen Gast (Dina) mit dem mehrfach ausgezeichneten ungarischen Holocaust-Drama Son of Saul aus dem Jahre 2015. Warum die Kritiker und Kritikerinnen weltweit so angetan waren und was die beiden Podcaster an dem Streifen so sehr fasziniert, das könnt ihr euch nun im Son of Saul-Podcast anhören! Warum sprechen wir über den Film?Im Rahmen des Filmjahres 2020 konnten nicht besonders viele Filme auf sich aufmerksam machen. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet ein Kurzfilm aus Deutschland unter Kritikerinnen und Kritikern welt...2021-01-121h 17Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Son of Saul (2015)In der sechsten Folge des Formats "Filmtoast Fokus" befasst sich Stefan im Gespräch mit einem neuen Gast (Dina) mit dem mehrfach ausgezeichneten ungarischen Holocaust-Drama Son of Saul aus dem Jahre 2015. Warum die Kritiker und Kritikerinnen weltweit so angetan waren und was die beiden Podcaster an dem Streifen so sehr fasziniert, das könnt ihr euch nun im Son of Saul-Podcast anhören!Warum sprechen wir über den Film?Im Rahmen des Filmjahres 2020 konnten nicht besonders viele Filme auf sich aufmerksam machen. Umso erstaunlicher ist es, dass ausgerechnet ein Kurzfilm aus Deutschland unter Kritikerinnen und Kritikern weltweite Anerkennung find...2021-01-121h 17Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast Januar 2021Die Filmtoast-Crew meldet sich aus dem Winterschlaf zurück und zeigt sich im Streamcatcher Podcast Januar 2021 in neuem Gewand. Nach einem Jahr Streamcatcher möchten wir mit Staffel 2 kürzer, knackiger und somit attraktiver für unsere Zuhörer sein. Wie das aussieht, erfahrt ihr im folgenden Text oder in der Folge selber.Fokus auf Streamingtipps im Streamcatcher Podcast Januar 2021An jedem zweiten Freitag im Monat wollen wir nun unseren Fokus auf Streamingtipps verlagern, statt wie zuvor einfach nur die Neustarts von Netflix und Prime Video runterzulesen. Natürlich werden weiterhin Neustarts genannt, aber auch v...2021-01-081h 46Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #4Aller guten Dinge sind vier und somit begrüßen wir euch abschließend am vierten Advent zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #4. Am letzten Adventssonntag haben wir bereits angekündigt, dass wir es in der vierten Folge noch einmal richtig krachen lassen. Der weihnachtliche Geist wird auf die Spitze getrieben in einer kleinen Märchenstunde, um euch in das richtige Feeling kurz vor den finalen Weihnachtstagen zu bringen. Wie genau das aussehen wird, erfahrt ihr hier! Ihr findet unseren Podcast auf dieser Seite und auf allen einschlägigen Kanälen, unter anderem: SpotifyiT...2020-12-1934 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #4Aller guten Dinge sind vier und somit begrüßen wir euch abschließend am vierten Advent zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #4. Am letzten Adventssonntag haben wir bereits angekündigt, dass wir es in der vierten Folge noch einmal richtig krachen lassen. Der weihnachtliche Geist wird auf die Spitze getrieben in einer kleinen Märchenstunde, um euch in das richtige Feeling kurz vor den finalen Weihnachtstagen zu bringen. Wie genau das aussehen wird, erfahrt ihr hier!Ihr findet unseren Podcast auf dieser Seite und auf allen einschlägigen Kanälen, unter anderem:SpotifyiTunesPodcast.deGoogle PodcastDeezerAmazon MusicWir freuen uns über jedes zusä...2020-12-1934 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #3Natürlich begrüßen wir euch auch am dritten Advent zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #3. Am letzten Adventssonntag haben wir es bereits angekündigt, dass sich die dritte Folge dem filmischen Schrottwichteln widmen wird. Mit welchen Filmen wir uns gegenseitig beschenkt haben, wie unsere letzte Woche war und was für eine Form von Quiz dieses Mal ausprobiert wird, erfahrt ihr hier! Do they know it's Christmas Toast?In der dritten Folge ist die Besetzung wenig überraschend, denn bereits letzte Woche haben wir angekündigt worum es gehen wird. Wer die letzt...2020-12-1333 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #3Natürlich begrüßen wir euch auch am dritten Advent zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #3. Am letzten Adventssonntag haben wir es bereits angekündigt, dass sich die dritte Folge dem filmischen Schrottwichteln widmen wird. Mit welchen Filmen wir uns gegenseitig beschenkt haben, wie unsere letzte Woche war und was für eine Form von Quiz dieses Mal ausprobiert wird, erfahrt ihr hier!Do they know it's Christmas Toast?In der dritten Folge ist die Besetzung wenig überraschend, denn bereits letzte Woche haben wir angekündigt worum es gehen wird. Wer die letzte Folge verpasst hat, kann sich...2020-12-1333 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück: Die Filmografie von David FincherEinen Tag vor dem Start von Mank bei Netflix haben sich Patrick und Jan einen Gast ins Filmfrühstück eingeladen, um das bisherige filmische Schaffen von David Fincher zu würdigen. Hört in die Folge Die Filmografie von David Fincher rein und erfahrt welche Titel bei unseren Podcastern ganz oben rangieren. David Fincher - Perfektion als StilmittelZu Beginn dieser Episode haben Patrick, Jan und Mike vom Podcast Popcorn und Nachos gemeinsam versucht, die Faszination, die von den Fincher-Werken ausgeht auf den Punkt zu bringen. Neben dem perfekten Auge für den...2020-12-082h 00Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #2Einen schönen zweiten Advent und ganz liebe Grüße zum Nikolaustag. Wie versprochen begrüßen wir auch am zweiten Adventswochenende zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #2. Nahtlos setzen wir fort, was wir am letzten Adventssonntag begonnen haben und öffnen ein weiteres Türchen für euch. Ob die Folge wieder Filmtipps, einen netten Plausch über die Neuigkeiten der vergangenen Woche aus der Filmwelt oder erneut ein kleines Quizduell beinhaltet, erfahrt ihr hier! Filmtoast is coming to TownAuch dieses Mal habt ihr wieder die Möglichkeit euch überraschen zu lassen. Start...2020-12-0634 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #2Einen schönen zweiten Advent und ganz liebe Grüße zum Nikolaustag. Wie versprochen begrüßen wir auch am zweiten Adventswochenende zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #2. Nahtlos setzen wir fort, was wir am letzten Adventssonntag begonnen haben und öffnen ein weiteres Türchen für euch. Ob die Folge wieder Filmtipps, einen netten Plausch über die Neuigkeiten der vergangenen Woche aus der Filmwelt oder erneut ein kleines Quizduell beinhaltet, erfahrt ihr hier!Filmtoast is coming to TownAuch dieses Mal habt ihr wieder die Möglichkeit euch überraschen zu lassen. Startet einfach die Folge und erfahrt...2020-12-0634 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Focus: BeckyFür die vierte Folge Filmtoast Fokus hat sich Patrick einen Gast eingeladen um über den Home-Invasion-Schocker Becky zu sprechen. Ob der King of Queens-Star Kevin James als knallharter Ex-Knacki überzeugen kann, hört ihr bei uns im Becky Podcast. Doug und Becky, Doug und Becky, Doug und…Nachdem wir mit Maniac in der letzten Folge von Filmtoast Fokus genau 40 Jahre in die Vergangenheit gereist sind, widmen wir uns mit Becky einem brandaktuellen Film aus 2020. Wir, das sind in diesem Fall Patrick und sein Gast Timo. Beide recht stark...2020-12-021h 17Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Focus: BeckyFür die vierte Folge Filmtoast Fokus hat sich Patrick einen Gast eingeladen, um über den Home-Invasion-Schocker Becky zu sprechen. Ob der King of Queens-Star Kevin James als knallharter Ex-Knacki überzeugen kann, hört ihr bei uns im Becky Podcast.Doug und Becky, Doug und Becky, Doug und…Nachdem wir mit Maniac in der letzten Folge von Filmtoast Fokus genau 40 Jahre in die Vergangenheit gereist sind, widmen wir uns mit Becky einem brandaktuellen Film aus 2020. Wir, das sind in diesem Fall Patrick und sein Gast Timo. Beide recht stark im Genre verhaftet und beide, mehr oder minder, mit King o...2020-12-021h 17Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Focus: BeckyFür die vierte Folge Filmtoast Fokus hat sich Patrick einen Gast eingeladen, um über den Home-Invasion-Schocker Becky zu sprechen. Ob der King of Queens-Star Kevin James als knallharter Ex-Knacki überzeugen kann, hört ihr bei uns im Becky Podcast.Doug und Becky, Doug und Becky, Doug und…Nachdem wir mit Maniac in der letzten Folge von Filmtoast Fokus […]2020-12-021h 17Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #1Herzlich willkommen zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #1, in dem wir schon einmal auf die Weihnachtszeit einstimmen wollen. Statt eine Kerze anzuzünden, öffnen wir an eben jedem Adventssonntag ein Türchen für euch, hinter dem sich eine kurze jedoch besondere Folge befindet. Diese beinhaltet mal Filmtipps, mal einen netten Plausch über Triviales aus der Filmwelt oder auch ein kleines Quizduell, bei dem ihr beim Zuhören ebenfalls fleißig mitraten könnt. Erfahrt hier mehr! Leise rieselt der ToastWelche Redaktionsmitglieder sich hinter dem ersten Türchen verbergen, erfahrt ihr...2020-11-2835 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Adventsfrühstück Podcast #1Herzlich willkommen zum Filmtoast Adventsfrühstück Podcast #1, in dem wir schon einmal auf die Weihnachtszeit einstimmen wollen. Statt eine Kerze anzuzünden, öffnen wir an eben jedem Adventssonntag ein Türchen für euch, hinter dem sich eine kurze jedoch besondere Folge befindet. Diese beinhaltet mal Filmtipps, mal einen netten Plausch über Triviales aus der Filmwelt oder auch ein kleines Quizduell, bei dem ihr beim Zuhören ebenfalls fleißig mitraten könnt. Erfahrt hier mehr!Leise rieselt der ToastWelche Redaktionsmitglieder sich hinter dem ersten Türchen verbergen, erfahrt ihr dann, sobald die Folge beginnt. Alternativ...2020-11-2835 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Maniac (1980)In der dritten regulären Folge Filmtoast Fokus widmen sich Patrick und erstmals auch Redaktionskollege Simon William Lustigs legendärem Slasher Maniac aus dem Jahr 1980. "Da habt ihr aber eine fast schon schimmlige Toastscheibe ausgegraben", werden manche von Euch sagen. Und ganz unrecht habt Ihr damit nicht, denn Maniac feiert 2020 immerhin schon sein 40-jähriges Jubiläum. Doch da der Film im Jahr 1983 indiziert und nach §131 des Strafgesetzbuches beschlagnahmt wurde, war er in Deutschland fast 37 Jahre nicht regulär erhältlich. Ende 2019 wurden sowohl die Indizierung als auch die Beschlagnahmung aufgehoben und die Kollegen von Nameless Media haben dies zum Anl...2020-11-091h 27Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Maniac (1980)In der dritten regulären Folge Filmtoast Fokus widmen sich Patrick und erstmals auch Redaktionskollege Simon William Lustigs legendärem Slasher Maniac aus dem Jahr 1980."Da habt ihr aber eine fast schon schimmlige Toastscheibe ausgegraben", werden manche von Euch sagen. Und ganz Unrecht habt Ihr damit nicht, denn Maniac feiert 2020 immerhin schon sein 40-jähriges Jubiläum. Doch da der Film im Jahr 1983 indiziert und nach § 131 des Strafgesetzbuches beschlagnahmt wurde, war er in Deutschland fast 37 Jahre nicht regulär erhältlich. Ende 2019 wurden sowohl die Indizierung als auch die Beschlagnahmung aufgehoben und die Kollegen von Nameless Media haben dies zum Anla...2020-11-091h 27Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Tenet PodcastFilmtoast Fokus ist wieder da und befasst sich dieses Mal mit dem ersten großen Thema für die Kinos nach einer langen Corona-Pause. Regisseur und Drehbuchautor Christopher Nolan (Inception, Interstellar) wagt sich mit seinem neusten Werk Tenet beinahe einen Monat nach dem ursprünglich angekündigten Starttermin in die Kinos. Was unsere Protagonisten im Filmtoast Fokus: Tenet Podcast […]2020-09-131h 39Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Tenet PodcastFilmtoast Fokus ist wieder da und befasst sich dieses Mal mit dem ersten großen Thema für die Kinos nach einer langen Corona-Pause. Regisseur und Drehbuchautor Christopher Nolan (Inception, Interstellar) wagt sich mit seinem neusten Werk Tenet beinahe einen Monat nach dem ursprünglich angekündigten Starttermin in die Kinos. Was unsere Protagonisten im Filmtoast Fokus: Tenet Podcast zu erzählen haben, könnt ihr hier erfahren.Die Toasts reden über TenetIn den frühen Morgenstunden haben sich haben sich Stefan, Grace und Chrischi zusammengefunden, um sich in dieser Filmbesprechung über ihre unterschiedlichen Meinungen zum Zeitreise-Thriller Tenet auszutauschen, der seit...2020-09-131h 39Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Tenet PodcastFilmtoast Fokus ist wieder da und befasst sich dieses Mal mit dem ersten großen Thema für die Kinos nach einer langen Corona-Pause. Regisseur und Drehbuchautor Christopher Nolan (Inception, Interstellar) wagt sich mit seinem neusten Werk Tenet beinahe einen Monat nach dem ursprünglich angekündigten Starttermin in die Kinos. Was unsere Protagonisten im Filmtoast Fokus: Tenet Podcast zu erzählen haben, könnt ihr hier erfahren. Die Toasts reden über TenetIn den frühen Morgenstunden haben sich haben sich Stefan, Grace und Chrischi...2020-09-1200 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmActionfilme - Liebe und Faszination mit Daniel SchröckertNachdem es bei seinem ersten Besuch beim Filmfrühstück schon blutig zur Sache ging, wird es auch diesmal wieder rasant und adrenalingeladen. Daniel Schröckert bringt wohl mehr Expertise über Actionfilme mit, als eigentlich in eine Folge passt. Von perfekter Action und unserer Faszination für dieses GenreZu Beginn dieser Themenfolge haben Patrick und Jan gemeinsam mit dem Gast ihre jeweiligen Vorlieben bei Actionfilmen verglichen. Außerdem ging es um erste Berührungspunkte mit dem Actiongenre, die perfekte Komposition aus allen Teilen eines Actionfilms und das Verhältnis von Emotionen und actionlastiger Inszenierung. Schon hier wird deu...2020-08-0600 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast August 2020Für unseren Streamcatcher Podcast August 2020 haben wir uns einiges vorgenommen. Chrischi, Jan und Patrick besprechen eine Wagenladung News, die wichtigsten Neustarts des Monats August, die aktuellen Highlights und abschließend die Filme des BubbleMondays. Was gibt es in Filmtoasts Streamcatcher Podcast August 2020?Unserem Gefühl nach, starten im August bei den Streamingdiensten nicht ganz so viele Hochkaräter wie im Juli. Dennoch sind einige bekannte Namen am Start. Jan erzählt beispielsweise, warum euch Darren Aronofskys Mother! sowohl faszinieren als auch verstören könnte und mit Biohackers das nächste vermeintliche Serien-Highlight aus deutschen Landen a...2020-07-3100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie Macht der Produktionsgeschichten mit Tino HahnIn der neusten Folge Filmfrühstück geht es um die Macht der Produktionsgeschichten. Kann sie einen Film auf- oder abwerten, sollte man Hintergrund vom Werk trennen und was sind die liebsten Produktions-Anekdoten unseres Filmtoast-Teams? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, hat unser Gast Tino Hahn die Diskussion erneut mit seinem Wissen bereichert. Wir alle lieben Filme, so viel steht fest. Doch manchmal sind Filme eben viel mehr als nur das fertige Produkt, sondern sorgen dafür, dass der Durst nach Informationen weiter reicht. Dies ist der Zeitpunkt, wenn wir uns mit den Hintergründen zu den...2020-07-2800 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmUnsere Liebe zum Kino mit Robert HofmannHier bei Filmtoast haben wir eine Leidenschaft, die uns verbindet: Wir lieben Filme und vor allem lieben wir das Kino. Doch wie hat unsere Liebe zum Kino angefangen? Stefan, Grace und unser Gast Robert Hofmann haben sich in diesem Podcast unter anderem dieser Frage gestellt und erzählen in einer sehr persönlichen Ausgabe unseres Filmfrühstück Podcasts was für sie Kinoliebe überhaupt bedeutet und woher diese bei ihnen rührt. Ihr findet unseren Podcast auf dieser Seite und auf allen einschlägigen Kanälen, unter anderem: SpotifyiTunesGoogle PodcastDeezerWir freuen uns über jedes zusä...2020-07-2300 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDer Podcast zur Serie Dark - Streamcatcher SpecialPODCAST-ÜBERSICHT 00:00 Begrüßung und Einleitung 01:24 Allgemeines Fazit 08:40 Komplexität - Fluch oder Segen? 17:06 Unsere Highlight-Momente 25:28 Lieblinge und liebste Feinde 34:56 Das Schauspiel 44:03 Ein Loblied auf Akustik und Optik 50:08 Sind wiederkehrende Elemente Teil des Erfolgsrezepts? 58:03 Unsere offenen Fragen 1:08:35 Unser Cast für ein potentielles US-Remake 1:15:40 Die Erwartungshaltung für zukünftige Projekte 1:18:18 Letzte Worte und Verabschiedung Nach drei Staffeln der Serie Dark ist das Finale erreicht. Von Netflix' erster deutschen Serie zu einer der beliebtesten Serien des Streaminganbieters. Dark fand nicht nur in Deutschland großen Ankla...2020-07-1200 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Juli 2020Im Juli ist in Sachen Streaming noch kein Sommerloch zu spüren. Daher haben Samuel, Jan und Patrick im Streamcatcher Podcast Juli eine prall gefüllte Liste an Themen auf dem Zettel. Von den News, über die Neustarts bis hin zu den aktuellen Highlights und den Filmen aus dem BubbleMonday dürfte für jeden Hörer etwas dabei sein. Was gibt es im Filmtoast Streamcatcher Podcast Juli 2020?Natürlich haben sowohl Netflix als auch Amazon Prime wieder ein paar bekannte Hochkaräter im Köcher. Sei es The Wolf of Wall Street von Martin Scorsese, in dem Le...2020-07-0300 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Da 5 BloodsNachdem es mit Mulholland Drive so gut geklappt hat, werden wir fortan in diesem neuen Format Filmtoast Fokus weitere Filme in unterschiedlicher Besetzung besprechen. Das können mal Klassiker sein, aber auch aktuelle Filme. Den Anfang machen wir mit dem neuen Spike Lee Film Da 5 Bloods, der seit dem 12. Juni auf Netflix gestreamt werden kann.4 Toasts reden über Da 5 BloodsIn dieser Filmbesprechung haben sich Grace, Samuel, Stefan und Jan zusammengefunden, um in einer etwas größeren Runde ihre unterschiedlichen Meinungen zum Vietnam-Drama Da 5 Bloods auszutauschen. Dabei gibt es Anfangs einen spoilerfreien Part, nachdem man ungefähr einschätzen können...2020-06-261h 25Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Fokus: Da 5 BloodsNachdem es mit Mulholland Drive so gut geklappt hat, werden wir fortan in diesem neuen Format Filmtoast Fokus weitere Filme in unterschiedlicher Besetzung besprechen. Das können mal Klassiker sein, aber auch aktuelle Filme. Den Anfang machen wir mit dem neuen Spike Lee Film Da 5 Bloods, der seit dem 12. Juni auf Netflix gestreamt werden kann. 4 Toasts reden über Da 5 BloodsIn dieser Filmbesprechung haben sich Grace, Samuel, Stefan und Jan zusammengefunden, um in einer etwas größeren Runde ihre unterschiedlichen Meinungen zum Vietnam-Drama Da 5 Bloods auszutauschen. Dabei gibt es Anfangs einen spoi...2020-06-2600 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmMulholland Drive Podcast - Filmbesprechung & InterpretationRegisseur, Maler, Musiker - David Lynch ist längst zu einer Kunstfigur geworden, welche die Medienwelt maßgeblich geprägt hat. Mit seinen Filmen wurde er unsterblich. Im Mulholland Drive Podcast besprechen wir seinen vielleicht bekanntesten Film. Was macht gerade dieses Werk so außergewöhnlich und was bedeutet es eigentlich? Hier erfahrt ihr unsere Meinung! Bevor es ans Eingemachte geht, sprechen Grace und Samuel über den Reiz von David Lynch. Schließlich ist das Multitalent nicht nur als Regisseur tätig gewesen, sondern auch als Musiker, Maler, Photograf und noch einiges mehr. Seine Werke werden an Hochschulen besprochen, doch was...2020-06-0400 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast Juni 2020Vom südkoreanischen Megahit, über das Reboot eines der legendärsten Horror-Franchises, bis zum Finale der erfolgreichsten deutschen Serie der letzten Jahre. Netflix, Amazon Prime und Co. feuern im Juni 2020 aus allen Rohren. Euer Streamcatcher Podcast Juni versucht Euch dabei eine kleine Orientierungshilfe zu bieten. Was gibt es im Filmtoast Streamcatcher Podcast Juni 2020?Ihr habt mit Parasite den großen Überraschungshit 2019 verpasst? Diesen Umstand könnt ihr ab dem 17.06.2020 ändern, denn da läuft Bong Joon-hos Oscar-Abräumer bei Amazon Prime an. Doch auch abseits dieses Hammers haben Jan, Chrischi und Patrick den ein oder anderen Tipp parat.2020-06-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast Mai 2020Neuer Monat, neues Glück. Zumindest gilt dies für die Streaming-Welt, denn Netflix, Prime und co. liefern wieder neues Futter für alle Film- und Serienjunkies. Zum Glück könnt ihr euch mit dem Streamcatcher Podcast Mai entsprechend für den Streaming-Monat wappnen. Es ist nicht einfach den Überblick bei dem umfangreichen Streaming-Angebot zu behalten. Damit kein spannender Titel an euch vorbeizieht, stellen euch Jan und Samuel die Neuerscheinungen vor, die ihr auf keinen fall verpassen solltet. Natürlich sind wieder interessante Serienkonzepte und große Filmklassiker dabei. Auf Netflix stellen sie euch unter anderem d...2020-06-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmlandschaft Japan im Podcast mit Tino HahnDie japanische Kinolandschaft ist einer der Ältesten der Geschichte. Doch in den letzten Jahren scheint es um das Land der aufgehenden Sonne zunehmend ruhiger zu werden. Völlig zu Unrecht sagen sowohl unsere Redakteure, wie auch Japan-Experte Tino Hahn! Deswegen reden sie in dieser Episode über die Entwicklung der letzten Jahre und stellen einige heiße Filmtipps vor. Spätestens seit Akira Kurosawa den Westen erobert hat, füllt Japan einen wichtigen Platz im Herzen der Filmwelt. Doch worin besteht der Reiz des Landes? Was unterscheidet es von Hollywood und wie ist eigentlich die Liebe für Japan b...2020-05-2700 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmGewalt und Blutfontänen im Podcast mit Daniel SchröckertSchläge, Schüsse, Blut und Gedärme. Gewalt ist seit Anbeginn des Films ein fester Bestandteil. Was 1903 mit einem Überfall auf einen Zug begann, ist heutzutage vom Genrefilm bis hin zum Blockbuster-Kino fest verankert. Schusswaffen sind allgegenwertig und auch moralisch überlegene Helden greifen für ihre Ziele auf Gewalt zurück. Ein Zustand, der seit Jahrzehnten Normalität erreicht hat und auch nicht mehr hinterfragt wird. Viel mehr haben sich die Filmemacher stets mit Gewalt und Blutfontänen übertroffen und es entwickelten sich gar Genres mit dieser als Hauptfokus. Wo sind die Grenzen? Wo hört der „Spaß“ auf? Mit Daniel...2020-05-2400 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDer Deutsche GenrefilmDas deutsche Kino wird immer wieder stigmatisiert. Doch während Schweiger und Co. die Kinos dominieren, kann besonders der Deutsche Genrefilm mit großartigen Perlen überzeugen. Daher stellen wir euch in dieser Filmfrühstück Episode einige Empfehlungen vor, die beweisen, was Deutschland zu bieten hat. Wer wäre in diesem Podcast besser aufgehoben, als Max Gleschinski, der mit Kahlschlag momentan Wellen im Deutschen Genrefilm schlägt. Er spricht darüber, welche Hürden er für sein Spielfilmdeut überwinden musste und wie Kahlschlag überhaupt zustande gekommen ist. Darüber hinaus teilt er uns seine Meinung zu Genrefilmen m...2020-05-1800 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmCorona und die Folgen - Ein Spezial mit GastDie Coronakrise wirbelt auch in der Filmwelt einiges durcheinander. Zahlreiche Kinostarts sind verschoben oder gestrichen worden, manch ein Studio sucht nun den direkten Weg in die heimischen Wohnzimmer. Über die Auswirkungen der derzeitigen Entwicklungen muss man definitiv sprechen. Aus diesem Grund haben wir uns zu diesem Thema einen Gast zum Filmfrühstück eingeladen. Gemeinsam mit Luke vom Deutschen Filmpodcast hat Jan den Status Quo von Corona und die Folgen besprochen und nebenbei noch einige Tipps im Gepäck. Natürlich darf man nun nicht resignieren, sondern muss das beste aus der Situation machen. Und damit das gelingt, haben...2020-05-0300 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmSkandalfilme - Ein Einstieg ins ThemaAus verschiedensten Gründen werden Filme zum Skandal. Doch nicht alles, was mal skandalös war, ist es auch heute noch und vieles, was einstmals gesellschaftlich akzeptabel war, ist heute nicht mehr vertretbar. Das Thema Skandalfilme ist ein sehr weites Feld und Grund genug für uns in einem Filmfrühstück-Podcast einen ersten Überblick zu verschaffen. Dabei springen die Gesprächspartner einmal quer durch die filmische Landschaft und stellen schon währenddessen fest, dass dieser Podcast wohl nur die Grundlage für weitere thematische Folgen sein wird. Über Gaspar Noé, David Lynch, Lars von Trier und weiteren En...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmSüdkoreanische Filme - Meisterwerke und GeheimtippsFür Filmfans ist nicht erst seit Parasite bekannt, wie fantastisch und facettenreich südkoreanische Filme seit etlichen Jahren sind. Im ersten Teil dieser Episode haben die Gesprächspartner festgestellt, dass ihre Leidenschaft für dieses Land jeweils mit einem ganz bestimmten Film zu verbinden ist. Alle drei haben durch Oldboy sowohl den Thriller aus Fernost lieben gelernt, als auch Lust darauf bekommen, tiefer in die Filmografie von Park Chan-Wook und seinen famosen Kollegen einzusteigen. Seither haben alle viele weitere Meisterwerke und Geheimtipps gesichtet, von denen einige immer wieder geschaut werden oder sogar unter den absoluten Lieblingsfilmen einzuordnen sind...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie Filme von Regie-Legende Martin ScorseseAnlässlich der Veröffentlichung des Mammutprojektes The Irishman auf Netflix wenden wir uns in der neuesten Folge unseres Podcast-Formates Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film einmal einem der bekanntesten und gefeiertsten Regisseure Hollywoods zu. Stefan und sein Gast Christopher nehmen sich ausgiebig Zeit, um das filmische Ausnahmetalent Martin Scorsese einmal von verschiedenen Seiten zu betrachten. Dabei wird nicht nur seine Filmografie besprochen und auf die wichtigsten Filme näher eingegangen, auch ein kurzer biografischer Überblick darf nicht fehlen. Diskutiert wird außerdem die filmische Erzählweise der Regielegende, seine markantesten stilistischen Merkmale und schließlich auch...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStudio Ghibli FilmeDie Studio Ghibli Filme begeistern die Menschen bereits seit Mitte der 80er Jahre. Nicht zuletzt deswegen haben die Filme eine riesige Fangemeinde, die sich auch außerhalb ihres Herkunftslands Japan weit erstreckt. Schon längst hat der Begriff Ghibli Kultcharakter, unter anderem da die Produktionsfirma als eines der wenigen Animationsstudios noch klassisch arbeitet und wenig am Computer macht. In der aktuellen Folge vom hauseigenen Podcast Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film reden Stefan, Samuel und Chrischi ausgiebig über die Studio Ghibli Filme, die Anfänge des Studios und wie sie selber zu Prinzessin Mononoke, Chihiros Reise ins Zauberla...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie Geldmaschine Disney1923 gründeten Walter Elias und Roy Oliver Disney das Disney Brothers Cartoon Studio, heute bekannt als The Walt Disney Company. Mit den Zeichentrickverfilmungen bekannter Märchen und Romane wie Schneewittchen und die sieben Zwerge, Pinocchio und Bambi erzielten die Brüder schnell Erfolge auf dem Filmmarkt. Während Walt Disney der kreative Kopf des Unternehmens war, kümmerte sich Roy um die Finanzen. Zusammen fingen sie an, in den nächsten Jahrzehnten (Film-) Geschichte zu schreiben. Heute ist es ein führendes Unternehmen innerhalb der freien Marktwirtschaft. Und wenn es nicht aufgelöst wurde, dann wächst die Firma noch heute... ...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmkritik - Darf man das?In der aktuellen Folge des Podcasts sprechen wir, gemeinsam mit unserem Gast Lasse, über die allgemeine Bedeutung von Filmkritik. Welchen Wert hat eine kritische Äußerung und wer schreibt für wen? Zudem gehen wir den Fragen der Objektivität und Unterhaltung nach. Leistet uns am Tisch des Filmfrühstücks Gesellschaft und zerstreut euch mit uns zusammen in Gedanken. Erfreut euch am Diskutieren, Philosophieren und Zuhören. Schaltet ein und werdet zum Kritiker der Kritik!2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmBösewichte - Des Helden bester FeindDer Film-Podcast Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film befasst sich mit cineastischen Schaffenswerken und setzt sich somit auch mit dem Film als Kunstform auseinander. Hinter jedem filmischen Bösewicht steckt eine Person, die dem Charakter durch ihr Spiel Leben einhaucht. Wir werden uns ebenfalls mit dem Thema des Schauspiel auseinandersetzen. Warum scheinen manche Schauspieler prädestiniert, die Rolle des Bösen zu übernehmen? Sind es Äußerlichkeiten, die Art oder der Charakter des Darstellers? Zu guter Letzt besprechen wir verschiedene Weisen, einen antagonistischen Charakter darzustellen und welche Eigenheiten bestimmte Schauspieler ihren Film-Alter-Egos mitgeben. Wodurch zeichnet sich ein gelu...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmQuentin Tarantino - Ein Leben für den FilmMit Pulp Fiction hat sich Tarantino 1994 auf dem Filmolymp hochkatapultiert und den wohl kultigsten Streifen der Filmgeschichte geschaffen. Schnittige Dialoge, ehrwürdige Hommagen, ein fetziger Soundtrack und blutige Gewaltspitzen sind sein Markenzeichen. So ist ein jeder seiner Filme ein besonderes und einzigartiges Werk. Wir haben uns für euch zu den Anfängen des Ausnahmeregisseurs begeben und erläutern, wie es der verrückte Filmfreak auf den Regiestuhl geschafft hat und wie aufregend sein Karrierestartschuss mit Reservoir Dogs war. Doch nicht nur der Anfang seiner Karriere war aufregend, sondern erst recht die Filme, die noch folgen sollten. Daher besprechen wir j...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmKultfilme - Ein Kult auf den FilmKultfilm oder Klassiker? Oft gleichgesetzt und dennoch ein großer Unterschied. Stefan und Onno erörtern in der neuen Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film genau diese Frage und widmen sich der schieren Masse im Bereich der Kultfilme. Von der Feuerzangenbowle, über Dinner for One bis hin zu Shaun of the Dead werden in der neuesten Film-Podcast-Folge die verschiedenen Jahrzehnte des Films beleuchtet. Ob popkulturelle Mainstream-Ereignisse wie der weiße Hai und Star Wars oder Genre-Kult wie Evil Dead, das Spektrum ist breit gefächert, wenngleich eine vollständige Besprechung aller relevanten Titel den Frühst...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmBuddy-Filme - Dein schlimmster KumpelZwei ungleiche Typen müssen sich zusammenraufen um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Der Typus der Buddy-Filme begeistert seit jeher das Publikum. Stefan und Onno sprechen in der neuen Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über das Sub-Genre und behandeln dabei Klassiker und zeitgenössische Beiträge. Laurel & Hardy, Bud Spencer & Terrence Hill oder Riggs & Murtaugh, das Sub-Genre des Buddy-Films hat zahlreiche ikonische Leinwandpaare ins Leben gerufen und ist auch heute noch unheimlich populär. Ob Cop-Filme wie Lethal Weapon, Bad Boys oder Nur 48 Stunden, Klassiker wie Asphalt Cowboy oder der Clou oder Dramen wi...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFantasy Filmfest 2019Seit 1987 sorgt das Fantasy Filmfest für Grusel, Spannung und fantastische Unterhaltung in Deutschland. Anfangs nur in Hamburg, kann man mittlerweile in Berlin, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Nürnberg das ca. 50 Filme umfassende und abwechslungsreiche Line-Up abseits des Mainstreams genießen. Stefan und Onno waren in Berlin und München am Start und haben sich Genre-Veteran André Hecker geschnappt, um mit ihm für die neue Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über das Fantasy Filmfest 2019 zu quatschen. Von Psycho-Horror, über Fernost-Thriller bis Splatter-Fest ist beim Fantasy Filmfest alles vertreten und hat in den vergangene...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmHorrorfilme zu HalloweenWie funktioniert ein Horrorfilm? Wozu überhaupt Jumpscares? Diese dringenden Fragen besprechen Stefan, Lasse und Thomas in unserer Halloween-Folge und stellen gleich mal ein paar Filme vor, die Mann und Frau vielleicht mal gesehen haben sollte. Der Filmtoast-Podcast! Wir haben uns durch die Zeiten gefräst, Strömungen ausgemacht und Mittel wie Abläufe analysiert. Es geht um Lieblinge, Vorlieben und Abneigungen. Sie sprechen über Filmemacher, Autoren und Gastauftritte, und auch der Horrorfilm für die ganze Familie wird nicht vergessen. Was mögt ihr, was lässt euch erschauern und gruseln? Seid ihr eher zartbesaitet, oder darf es auch mal ersc...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmKunst- vs. UnterhaltungsfilmStefan und Onno haben sich Teamneuling Chrischi dazu geholt und sprechen in der neuesten Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über Scorseses Aussagen zu Marvel und stellen sich die Frage: Hat er damit vielleicht Recht? 2008 gelang Marvel mit Iron Man der Startschuss für das erfolgreiche Marvel Cinematic Universe. Seitdem sind bis zum finalen Avengers: Endgame über zwanzig weitere Filme erschienen, die in ihrer Darstellungsweise prägend für die heutige Form von Unterhaltungsfilm sind. Ein Ende scheint dabei noch nicht in Sicht, weswegen wir den Vergleich "Kunst- vs Unterhaltungsfilm" betrachten. Regielegende Martin Scorsese äußerte vor einigen...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmWeihnachtsfilme - Daddys allein zu HausDie beiden Papas Onno und Chrischi sind jeweils mit ihren Kindern allein zu Haus. Während ihrer Aufgabe als Babysitter sprechen sie in der neuen Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film über die klassischen Weihnachtsfilme und diejenigen, die ebenso mit Weihnachten verbunden werden. Kevin allein zu Haus, Der Grinch oder Schöne Bescherung, die bekanntesten Weihnachtsfilme laufen jedes Jahr im Free-TV. Dem einen mögen sie zum Hals heraushängen, aber viele benötigen genau diese Filme, um in die richtige Weihnachtstimmung zu kommen. Ein Fest ohne diese Filme scheint da schwer vorstellbar. Für die einen i...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmDie Filme 2019 - JahresrückblickUnser Jahresrückblick der Filme 2019: Es war ein besonderes Kinojahr voller toller Filmerlebnisse. Mit zahlreichen Überraschungs-Hits, vielversprechenden Talenten und abgedrehten Horrortrips hat das letzte Kinojahr unser Herz erobert. Daher lassen Onno, Stefan und Samuel ihre größten Highlights und Enttäuschungen 2019 ein letztes Mal Revue passieren. 2019 war vor allem eines: vielseitig! Das gilt sowohl für die Genrevielfalt, wie auch für die Nationalität. Wie jedes Jahr wurden auf der gesamten Welt zahlreiche Geniestreiche produziert, doch selten hat ein nicht-englischsprachiger Film in den USA und Deutschland für so viel Aufmerksamkeit gesorgt, wie Bong Joon-Hos Parasite. Zudem stand in Frankr...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmTop-Filme des Jahrzehnts 2010 bis 2019Wir haben jeweils unsere 20 Top-Filme des Jahrzehnts 2010 bis 2019 zusammengestellt und sprechen darüber, warum gerade diese für uns so besonders waren. Nachdem wir bereits mit Die Filme 2019 - Jahresrückblick zurückgeblickt hatten, haben sich Stefan, Samuel und Chrischi zusammengesetzt und noch einmal die komplette letzte Dekade Revue passieren lassen. Dafür haben sie jeweils ihre 20 Top-Filme des Jahrzehnts 2010 bis 2019 zusammengesucht und stellen sie in der neusten Film-Podcast-Folge Filmfrühstück – Ein Toast auf den Film einander vor. Trotz der Masse an Filmen in den letzten zehn Jahren, kommt es selbstverständlich vor, dass ein paar Filme...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmBerlinale 2020Im Podcast sprechen Stefan und Jan nochmals über ihre persönlichen Eindrücke, die Höhepunkte und Enttäuschungen der diesjährigen Berlinale. Wir werfen mit etwas Abstand nochmal einen Blick zurück und fassen das Teilnehmerfeld des Wettbewerbs zusammen. Welche Filmen haben uns überzeugt und haben die Preisträger die Auszeichnungen verdient? Auch über die jeweiligen Enttäuschungen haben unsere Autoren nochmals diskutiert. Erfahrt, warum für uns Never, Rarely, Sometimes, Always zwar einen wichtigen Preis gewinnen konnte, aber in einer wichtigen Kategorie doch sträflich vernachlässigt wurde. Und hört auch, ob Berlin Alexanderplatz über 183 M...2020-05-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher Special: Disney+Reichen Nostalgie pur und große Marken um dauerhaft konkurrenzfähig zu bleiben? Jan, Samuel und Chrischi sprechen darüber in unserem Filmtoast Streamcatcher Special: Disney +.2020-04-0900 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher Special: Disney+Reichen Nostalgie pur und große Marken um dauerhaft konkurrenzfähig zu bleiben? Jan, Samuel und Chrischi sprechen darüber in unserem Filmtoast Streamcatcher Special: Disney +.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/2020-04-091h 22Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmStreamcatcher Podcast April 2020Auch der April bietet eine Menge frisches Futter für Streaming-Fans. Jan, Samuel und Patrick geben euch in der neuen Folge des Streamcatcher-Podcasts einige Tipps an die Hand.2020-04-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher - März 2020Der Februar ging dieses Jahr wieder einmal einen Tag länger, aber findet nun sein Ende. Wir werfen einen Blick in den März, wo die Streamingdienste wieder eine Menge neuer Filme und Serien in ihr Programm aufnehmen. Einige Fortsetzungen, einige Neustarts und viele interessante Tipps unsererseits. Was genau, erfahrt ihr in unserem Podcast Filmtoast Streamcatcher – März 2020.2020-03-0100 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher - März 2020Der Februar ging dieses Jahr wieder einmal einen Tag länger, aber findet nun sein Ende. Wir werfen einen Blick in den März, wo die Streamingdienste wieder eine Menge neuer Filme und Serien in ihr Programm aufnehmen. Einige Fortsetzungen, einige Neustarts und viele interessante Tipps unsererseits. Was genau, erfahrt ihr in unserem Podcast Filmtoast Streamcatcher – März 2020.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/2020-03-012h 15Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher - JanuarIn der neuen Folge Filmtoast Streamcatcher - Dein Podcast zu Netflix, Prime & Co., stellen euch Patrick, Chrischi und Samuel die Streaming-Neustarts für den Februar vor, blicken auf den Januar zurück und diskutieren über die neue Serie Dracula.2020-01-2900 minFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher - JanuarIn der neuen Folge Filmtoast Streamcatcher - Dein Podcast zu Netflix, Prime & Co., stellen euch Patrick, Chrischi und Samuel die Streaming-Neustarts für den Februar vor, blicken auf den Januar zurück und diskutieren über die neue Serie Dracula.---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/2020-01-292h 16Filmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmfrühstück - Ein Toast auf den FilmFilmtoast Streamcatcher - Dein Podcast zu Netflix, Prime & Co. (Ausgabe Dezember 2019)In der Dezember Ausgabe sprechen Patrick und Chrischi über die Neuheiten des vergangenen Monats, wie die für mehrere Preise nominierte Tragikomödie "Marriage Story" oder den Spielberg Blockbuster "Ready Player One". Besonders Zeit nahmen sich die beiden, um über die Serie 4 Blocks zu sprechen, die mit der finalen Folge der dritten Staffel endet. Auch blickten beide auf die Neuheiten für das neue Jahr und freuen sich schon auf Serienstarts wie "Treadstone" oder "Star Trek: Picard", sowie die BBC-Serie Dracula.2019-12-2800 min