Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Filmuniversitaet Babelsberg KONRAD WOLF

Shows

Indiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#01 | Filmuni x Indiefilmtalk: Purpose - Wozu der Schweiß? | Mit Professorin und Produzentin Anna de Paoli In unserer heutigen Folge beschäftigen wir uns – in Kooperation mit der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf – mit dem Thema Verantwortung in der Filmbranche. Was bedeutet Verantwortung heutzutage? Haben wir als Medienschaffende überhaupt eine Pflicht, dieser nachzukommen, oder kann sich die Kunst von jeglicher Verantwortung freisprechen? Zudem fragen wir uns: Wie beeinflusst Verantwortung unser Schaffen, und wie können wir konstruktiv mit ihr umgehen? Gemeinsam mit unserem Gast, Professorin und Produzentin Anna de Paoli, begeben wir uns auf die Suche nach dem „Purpose“ in der Branche. Ergänzend dazu hören wir spannende Einschätzungen von drei Branchenexpert*innen, die ihre Gedank...2025-02-061h 10Durch Den Wolf GedrehtDurch Den Wolf GedrehtVisual Effects & Virtual Productions - Im Interview mit dem Studiendekan Prof. Rico Dober (Folge 2)In dieser zweiten Folge unserer Interview-Serie mit Prof. Rico Dober, dem Studiendekan des neuen Studiengangs „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF, tauchen wir tiefer in seine Visionen für den neuen Studiengang ein. Unser Moderator Pascal spricht mit ihm darüber, wie er die Ausbildung in diesem innovativen Feld gestalten will und welche Unterstützung die Studierenden erwarten können. Gemeinsam diskutieren sie, welche aktuellen Entwicklungen in der VFX-Branche auf die VFX-Studierenden zukommen. Ein spannender Blick hinter die Kulissen des neuen Studiengangs! Interesse geweckt? Informiere dich jetzt über die Bewerbung für den neuen S...2024-12-0233 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie175/04 | Deutscher Film heute: Diversität und ein Blick in die ZukunftIn unserer vierten und letzten Folge widmen wir uns der Zukunft des deutschen Films und setzen den Fokus auf das Thema Diversität. In unserer vierten und letzten Folge widmen wir uns der Zukunft des deutschen Films und setzen den Fokus auf das Thema Diversität. Was muss sich in der Filmbranche ändern, damit die Vielfalt unserer Gesellschaft auch auf der großen Leinwand sichtbar wird? Welche Rolle spielt Chancengleichheit auf dem Weg in die Filmindustrie? Wie können Entscheidungsträger*innen dazu ermutigt werden, offener und experimentierfreudiger zu agieren? Sind Quoten der richtige Weg oder gibt es alternative Ansätz...2024-10-1750 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie175/03 | Deutscher Film heute: Publikum, Reichweite und MainstreamIn unserer heutigen Folge dreht sich alles um die Wahrnehmung des deutschen Films im In- und Ausland. In unserer dritten Folge widmen wir uns der Wahrnehmung des deutschen Films im In- und Ausland. Der Satz "Für einen deutschen Film ganz gut…" hört man immer noch oft, was darauf hinweist, dass die Erwartungen vieler Kinobesucher*innen an deutsche Filme nicht besonders hoch sind. Gleichzeitig gibt es jedoch eine Reihe bedeutender Werke wie Good Bye Lenin!, Toni Erdmann oder Systemsprenger, die international große Beachtung finden. Trotzdem bleiben viele gute Filme in der öffentlichen Wahrnehmung unterrepräsentiert und laufen fast au...2024-10-1055 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#175/02 | Deutscher Film heute: Wie Filmhochschulen, Förderungen und Festivals den Nachwuchs formenIn unserer zweiten Folge sprechen wir über den Filmnachwuchs und die vielfältigen Wege, die einen zum Film führen können. In unserer zweiten Folge sprechen wir über den Filmnachwuchs und die vielfältigen Wege, die einen zum Film führen können. Ist der Besuch einer Filmhochschule entscheidend für eine erfolgreiche Filmkarriere, oder ist der Weg als Autodidakt*in ebenso vielversprechend? Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieser verschiedenen Pfade. Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir in dieser Folge mit unseren Gästen Alison Kuhn, Simon Brückner, Frauke Kolbmüller, Svenja Böttger und v...2024-10-0353 minDurch Den Wolf GedrehtDurch Den Wolf GedrehtWas macht ein VFX-Artist? - Im Interview mit dem Studiendekan Prof. Rico Dober (Folge 1)In dieser ersten Folge unser zweiteiligen Interview-Serie haben wir Prof. Rico Dober zu Gast, der seit dem Wintersemester 2024/25 als Studiendekan den neuen Studiengang „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF leitet. Wir sprechen mit ihm über seinen faszinierenden Werdegang als VFX-Artist, seine Karriere in großen VFX-Produktionen und werfen einen Blick hinter die Kulissen des neuen Studiengangs. Wer ist der Mensch hinter den beeindruckenden technischen Leistungen? Freut euch auf ein Gespräch voller Einblicke in die VFX-Branche und spannenden Perspektiven. Interesse geweckt? Informiere dich jetzt über den neuen Studiengang „Visual Effects & Virtual Productions“ an der Filmun...2024-09-3050 minSooner CastSooner CastZwischen der Filmuni Babelsberg und dem queeren BerlinNeue Podcast-Folge mit Paul Scheufler! ✨🎙️Paul Scheufler studiert an der renommierten Filmuni Babelsberg KONRAD WOLF Regie und hat schon mehrere beeindruckende Kurzfilme realisiert. Auf SOONER läuft Pauls neuester Film "ALLES HAT EIN ENDE", der die Geschichte von Helen erzählt, die aus ihrer Rolle als Bratwurstverkäuferin ausbricht und sich selbst ermächtigt.In unserer neuesten Podcast-Folge spricht Paul über den Weg zum Film, das inspirierende Studium und die kreative Arbeit mit dem Kollektiv Lunchbox Candy. Jetzt reinhören & mehr erfahren!Hier geht es zu Pauls Film ALLES HAT EIN ENDE: https://stream.sooner...2024-08-0955 minSooner CastSooner CastAdam Graf & Mandy Peterat | Fast-Fashion im Film - Wie Student*innen sich widersetzenIn unserer neuesten SOONER Podcast-Episode begrüßen wir Adam Graf und Mandy Peterat, zwei aufstrebende Nachwuchsregisseur*innen der Filmuni Babelsberg KONRAD WOLF. Adam, Kameramann aus Österreich, und Mandy, Szenenbildnerin aus Berlin, haben gemeinsam den Kurzfilm STAINED SKIN realisiert, der nun auf Sooner verfügbar ist.STAINED SKIN spielt in einer dystopischen Textilfabrik und erzählt die Geschichte von Alba und Samy, die in ihrer harten Realität durch eine magische Märchenerzählung Zuflucht finden. Der Film thematisiert damit metaphorisch die Missstände in der Fast-Fashion-Industrie.Im Podcast sprechen wir mit Adam und Mandy über ihren Weg...2024-06-2152 minGespräche aus der ersten ReiheGespräche aus der ersten ReiheOliver Rieche über Raum für Absurditäten und die bunte Tüte an Emotionen seiner GeschichtenFür unsere vierte Folge treffen wir Drehbuchautor Oliver Rieche im Alhambra Kino. Wir tauschen uns darüber aus, wie er im Schutzraum der Filmuniversität zum Nukleus seines Schreibens gefunden hat und welche Bedeutung dem Kindlichen in seinen Geschichten zukommt. Wie betrachtet er als Autor seine eigenen Figuren auf der Leinwand? Und was hat Film eigentlich mit einem Punkrocksong gemeinsam? Auch als Multiplex versteht sich das bereits 100 Jahre alte Kino in Berlin-Wedding als Kulturort für den Kiez – und für Oliver bleibt es eine ewig währende Abflughalle filmischer Träume. Mehr über FIRST STEPS https://www.firststeps.de https...2021-08-091h 23Dritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und WissenstransferDritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und WissenstransferCreative Technologies: Die Kunst technologisch (zu) denkenEpisode 5 Anna Eschenbacher: https://annaeschenbacher.com/ "Remnants - Kind Acts of Cruelty" Website: https://kindactsofcruelty.com/ Installation: https://vimeo.com/509402966 Remnants bei 48h Neukölln: https://48-stunden-neukoelln.de/ Simon Stimberg, "Bathing in Lightness": http://simonstimberg.de https://www.instagram.com/simonpablo_/ Prof. Dr. Lena Gieseke: https://www.filmuniversitaet.de/en/portrait/person/lena-gieseke Prof. Dr. Angela Brennecke: https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/angela-brennecke Studiengang M.A. CTech, Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF: https://www.filmuniversitaet.de/studium/studienangebot/masterstudiengaenge/creative-technologies https://www.instagram.com/ctech.filmuniversity/2021-05-2638 minDritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und WissenstransferDritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und WissenstransferKreatives Gründen: Prekäre Freiheit vs. ein Markt an Möglichkeiten?Episode 3 studio monströös: https://monstroos.com/ , https://www.instagram.com/studio_monstroos/ Gründungsservice der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF: https://www.filmuniversitaet.de/studium/gruendungsservice Dieser Podcast wird unterstützt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) Brandenburg: https://mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/ Wissens- und Technologietransfer an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF: https://www.filmuniversitaet.de/forschung-transfer/transfer Dritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und Wissenstransfer: https://www.filmuniversitaet.de/forschung-transfer/transfer/koperationen2021-03-3151 minDritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und WissenstransferDritte Klappe - Podcast für Film, Forschung und WissenstransferQue(e)ring Film: Wissenschaftliche Forschung für mehr Diversität in Film und SchauspielEpisode 2 Prof. Dr. Skadi Loist: https://www.filmuniversitaet.de/portrait/person/skadi-loist/ Aktuellste Forschung: https://www.filmuniversitaet.de/artikel/detail/gender-equity-policy-gep-analysis Kai S. Pieck, Queer Media Society: https://www.queermediasociety.org/ PA:TIN, ein u.a. von Schauspielstudierenden der Filmuni gegründetes Netzwerk, das sich für trans, inter und nichtbinäre Menschen aus dem Performing Arts Bereich einsetzt: http://www.pa-tin.com/ Dieser Podcast wird unterstützt vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK) Brandenburg: https://mwfk.brandenburg.de/mwfk/de/ Wissens- und Technologietransfer an der Filmuniversität Babels...2021-02-2448 minIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | RegieIndiefilmtalk - Der Podcast über das Filmemachen | Produktion | Drehbuch | Regie#70 Corona-Spezial | Filmauswertung: Neue Ansätze | Mit Tobias Lindemann, Stefan KloosHeute reden wir mit Tobias Lindemann vom Grandfilm-Verleih und Stefan Kloos vom Rise and Shine Cinema Filmverleih über den Umgang mit der aktuellen Situation, wie die Corona-Situation die Filmauswertung beeinflusst hat und was Streamen verändern kann. Filmauswertung in Krisenzeiten Filmverleihe und Distributionsfirmen sind das Verbindungsglied zwischen Produktion und Publikum. In den letzten Jahrzehnten haben sich in der Branche feste Mechanismen in der  Ausstrahlungsstrategie von Filmen über Filmfestivals, Kinotouren und dem Kino- und DVD/Streamingrelease etabliert, die in der aktuellen Situation durch kurzzeitige Kinoschließungen, Quarantäneverordnungen und Festivalverschiebungen, nicht mehr durchführbar sind. Dieser Umstand zwingt Filmver...2020-03-311h 09