Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Finanz Informatik (FI)

Shows

Alles Digital?!Alles Digital?!#63 Wie macht man die beste Banking-App Deutschlands, Patrick Fritz? Das digitale Angebot einer Bank bzw. Sparkasse ist Kundinnen und Kunden heute wichtiger als beispielsweise ein großes Filialnetz – das zeigt eine Bitkom-Studie von 2025. Demnach legen 78 Prozent der Befragten besonderen Wert auf eine benutzerfreundliche App. Bei den 16- bis 29-Jährigen sind es sogar 85 Prozent. In dieser Folge von Alles Digital?! – dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt – spricht Host Jonas Ross deswegen mit Patrick Fritz. Er ist Business Analyst bei der Finanz Informatik und mitverantwortlich für die „App Sparkasse“, die 2025 erneut zur besten Banking-App Deutschlands gekürt wurde und deutschlandweit am häufigsten genutzt wird. Im Gespräch v...2025-08-0744 minAlles Digital?!Alles Digital?!#62 Wie lebt es sich mit Energie aus Wind und Sonne, Sophia Rödiger?Sophia Rödinger von 1KOMMA5° über die All-Electric-Society und kostenlose Energie aus Wind und Sonne Kostenlose Energie aus Wind und Sonne und das für alle: Das ist das Versprechen von 1KOMMA5°, einem „One-Stop-Shop“ für smarte Energielösungen. Das Unternehmen stattet Haushalte in sieben Ländern mit Solaranlagen und Wärmepumpen aus und nutzt dabei eine Technologie namens „Heartbeat AI“. Diese KI-Lösung optimiert den Energieverbrauch zu Hause und passt ihn automatisch an die aktuellen Strompreise an – über einen dynamischen Tarif. Über den Paradigmenwechsel, den es braucht, damit die Vision vom Leben im Einklang mit „Mutter Natur“ Wirklichkeit wird, spricht Host Jonas R...2025-07-2850 minAlles Digital?!Alles Digital?!#61 Wie verändert der „S-KIPilot“ den Arbeitsalltag in der Sparkasse, Thorsten Bambey? Ein Kollege, der Ihre Aufgaben übernimmt – und dabei auch noch nett ist? In dieser Folge von „Alles Digital?!“, dem Podcast der Finanz Informatik zu Innovationen in der Finanzwelt, spricht Host Jonas Ross mit Thorsten Bambey, Head of AI Applications bei der Finanz Informatik. Das Thema: der „S-KIPilot“ – eine KI, die Sparkassen-Mitarbeitende jetzt ziemlich genau seit einem Jahr im Arbeitsalltag unterstützt. Der Pilot hilft zum Beispiel beim Analysieren von Finanzdaten, formuliert automatisch Kundenbriefe, oder übersetzt sie auf Knopfdruck. Und das alles in einer datensicheren Umgebung. Thorsten Bambey verrät, welche Aufgaben die KI heute schon übernimmt, welche Updates in den nächsten Jahr...2025-07-1845 minAlles Digital?!Alles Digital?!#60 Wie verändert KI die Finanzwirtschaft, Jan vom Brocke?Auf der data unplugged spricht Jonas Ross mit Jan vom Brocke über die Flow Factory Anfang dieses Jahres haben sich das Europäische Forschungszentrum ERCIS der Universität Münster, der Sparkassenverband Westfalen-Lippe mit der Finanz Informatik zusammengetan und ein neues Forschungs-Lab gegründet: die Flow Factory in Münster. Ziel der Flow Factory ist, KI mit Blick auf die Transformation und Innovation von Prozessen in der Finanzwirtschaft zu erforschen. Studierende, Dozentinnen und Dozenten und Praktikerinnen und Praktiker arbeiten gemeinsam daran. Wie diese Arbeit genau aussieht, an welchen Themen die Flow Factory gerade dran ist und was das fü...2025-06-2549 minAlles Digital?!Alles Digital?!#59 Nvidia: Wie unterstützt KI Mitarbeitende, Jochen Papenbrock? Nvidia – das Unternehmen verbinden viele vor allem mit Grafikprozessoren für Videospiele. Doch das US-Unternehmen ist heute einer der wichtigsten Akteure im Bereich der Künstlichen Intelligenz. GPUs von Nvidia sorgen für enorme Rechenleistungen, die unter anderem für das Training von KI-Modellen genutzt werden. Auch die Finanz Informatik hat im Zuge des S-KIPilot, einer Agentic AI für Sparkassen-Mitarbeitende, mit Nvidia zusammengearbeitet. Denn die KI-Anwendung läuft in den mit Nvidia-Chips ausgestatteten Rechenzentren der Finanz Informatik, also 100 %-on-prem. Warum ist das wichtig? Was genau bedeutet überhaupt Agentic AI und wie sieht die Zukunft in diesem Bereich aus? Und was mac...2025-06-1247 minAlles Digital?!Alles Digital?!#58 Wie bringt man einem Computer das Sehen bei, Björn Ommer?Prof. Björn Ommer über die Notwendigkeit KI zu demokratisieren und die Lernfähigkeit der künstlichen Intelligenz. 2024 wurde Informatiker Prof. Björn Ommer für den Deutschen Zukunftspreis nominiert. Denn: Er und sein Team tragen mit ihrer generativen Bild-KI „Stable Diffusion“ dazu bei, generative KI zu demokratisieren – und damit besonders KI-Forschende und Anwender unabhängiger von großen Tech-Giganten zu machen. Was genau bedeutet das? Was macht „Stable Diffusion“ anders? Und warum lohnt sich auch die Diskussion mit Kunsthistorikern, wenn man Computern das Sehen beibringen will? Das und mehr fragt unser Host Jonas Ross den LMU-Professor in dieser Folge vo...2025-05-0842 minAlles Digital?!Alles Digital?!#57 Cybersecurity: Wie verhindern wir den falschen Klick, Eva Wolfangel?Eva Wolfangel über Daten aus Hacks und Leaks und wie wir uns besser schützen können vor Cyberangriffen. Wie gut schützt sich Deutschland vor Cyberkriminalität? Wo lauern derzeit die größten Gefahren und wie lassen die sich verringern? Die Journalistin Eva Wolfangel hat schon die Daten einige Leaks durchstöbert und erklärt, wie sich Einzelpersonen, Behörden und Unternehmen vor Angriffen schützen können. In dieser Podcastfolge von „Alles Digital?!“ – der Podcast der Finanz Informatik zu digitalen Innovationen in der Finanzwelt. Auch in ihrem Buch „Ein falscher Klick“ ist Eva Wolfangel Hackern auf der Spur. Und die...2025-04-3057 minAlles Digital?!Alles Digital?!#56 data:unplugged: Was sind die KI-Trends des Jahres, Marcel Windau?Wir werfen einen Blick in die Zukunft. Genauer gesagt: in den April, nach Münster und auf die anstehende "data:unplugged", Deutschlands größtes Festival für Daten und KI. Künstliche Intelligenz verändert unsere Lebens- und Arbeitswelt rasant – und das bereichsübergreifend. Ständig werden neue Anwendungen veröffentlicht: Erst Anfang dieses Jahres rüttelte DeepSeek den bis dahin von den USA – insbesondere von OpenAI und ihrem Chatbot ChatGPT – dominierten Markt ordentlich auf. Wie kann Europa hier mithalten? An welchen Trends und Entwicklungen kommt man 2025 außerdem nicht vorbei? Welche Themen und Player sind in Bezug auf KI beso...2025-03-2048 minAlles Digital?!Alles Digital?!#55 Wie fühlt sich ein Olympiasieg an, Svenja Brunckhorst?Mit Jonas Ross spricht Olympiasiegerin Svenja Brunckhorst über ihren größten Triumph und die Zukunft des Mädchen- und Frauenbasketballs Bei dem Olympischen Spielen in Paris 2024 beendete die Ex-Profi-Basketballerin Svenja Brunckhorst ihre Karriere mit einer Goldmedaille. Wie blickt sie auf diesen Triumph zurück und wie kann es gelingen, so eine steile Sportkarriere noch mehr Mädchen und Frauen zu ermöglichen? Über ihren persönlichen Weg zur Profispielerin und ihre aktuelle Tätigkeit als Managerin des Mädchen- und Frauenbasketballs bei Alba Berlin geht es in dieser Folge von „Alles Digital?!“. Das Interview mit Svenja Brunckho...2025-02-2826 minAlles Digital?!Alles Digital?!#54 Wie trifft man gute Entscheidungen, Thomas Ramge?Über Entscheidungen, Schicksal, Zufall und Kreativität in Zeiten der künstlichen Intelligenz Menschen müssen tagtäglich Entscheidungen treffen. Manchmal ist das einfach und routiniert, manchmal hochkomplex und die Folgen weitreichend. Die gute Nachricht ist dann: Sie sind mit der Qual der Wahl nicht allein. Um einen smarten Entschluss zu fällen, kann man einen intelligenten Berater und Unterstützer zu Rate ziehen: eine Künstliche Intelligenz nämlich. Aber wie genau kann uns KI dabei unterstützen, Entscheidungen zu treffen? Kann sie das wirklich immer besser als wir Menschen und wo liegen die Grenzen der KI-Hilfe? Darum ge...2025-02-1241 minITCS PIZZATIME TECH PODCASTITCS PIZZATIME TECH PODCAST#166 - FISP?! Innovative IT für die Finanzwelt: Ein Blick hinter die Kulissen der Finanz Informatik Solutions PlusITCS - Tech Konferenz, IT-Jobmesse & Festival. Digital und Technik News mit Themen zu KI (Künstlicher Intelligenz), Big Data, Cloud Computing u.v.m Wie bringt man Innovation und Tradition in der Finanzbranche in Einklang? In dieser Episode tauchen wir mit Dr. Florence Kleberg und Evelyn Anhalt von Finanz Informatik Solutions Plus (FISP) in die Welt der intelligenten IT-Lösungen im Finanzsektor ein. Gemeinsam sprechen wir über den technologischen Fokus der FISP und die Besonderheiten der Arbeit im Bankenumfeld. Erfahre, mit welchen Technologien die FISP arbeitet, welche spannenden Projekte aktuell umgesetzt werden und wie es ist, Teil die...2025-02-0225 minAlles Digital?!Alles Digital?!#53 Wie kommt man der Wahrheit näher, Katrin Eigendorf? Wie unterscheidet man Fakt von Lüge? Wie verhindert man die Verbreitung von Desinformation? Und wie schafft man es, in Krisengebieten ein realistisches Bild der Lage zu bekommen und zu vermitteln? Um diese und weitere Fragen geht es in dieser Folge von Alles Digital?!, dem Podcast der Finanz Informatik. Zu Gast ist die ZDF-Journalistin Katrin Eigendorf. Sie berichtet seit vielen Jahren aus den Weltregionen, wo „die Wahrheit” häufig das erste Opfer ist Seit 2022 verstärkt aus der Ukraine und inzwischen als Internationale Sonderkorrespondentin des ZDF mit Fokus auf Konflikte weltweit. Für ihre mutige und häufig auch gefährlic...2025-01-0927 minAlles Digital?!Alles Digital?!#52 Haben wir den Mut zur Zeitenwende, Sönke Neitzel?Jonas Ross spricht mit Militärexperte Sönke Neitzel über schwere Entscheidungen und unseren Mut zur Zeitenwende Entscheidungen zu treffen und Veränderungen anzustoßen, erfordert Mut. Je schwerwiegender die Entscheidung, desto mehr Mut braucht es.   In dieser Podcastfolge von Alles Digital, dem Podcast der Finanzinformatik, spricht Host Jonas Ross mit dem Militärexperten Sönke Neitzel genau darüber: Den Mut, große politische Entscheidungen zu treffen und sie voranzutreiben. Solche zum Beispiel, wie die von Olaf Scholz im Zuge des Angriffskrieges auf die Ukraine angekündigte Zeitenwende. Wie ist Deutschland hier aktuell aufgestellt?  Und wie fähig sind wir...2024-12-1955 minAlles Digital?!Alles Digital?!#51 Wie wächst man über sich hinaus, Jonas Deichmann?Extremsportler Jonas Deichmann erzählt bei Alles Digital wie man ein “bedingungsloser Optimist” wird und bleibt. Menschen sind zu unglaublichen Dingen im Stande. Das zeigt sich zum Beispiel in Form von schier unglaublich klingenden Aktionen: 3,8 Kilometer Schwimmen, 180 Kilometer Radfahren und 42 Kilometer laufen. Am Stück. Und das jeden aufeinanderfolgenden Tag. Für 120 Tage. Klingt ganz schön viel? Der Extremsportler und Abenteurer Jonas Deichmann hat diese „Iron-Man”-Distanzen 2024 in vier Monaten jeden Tag zurückgelegt. Und das war nicht seine erste Challenge dieser Größenordnung. Deichmann sagt, dass Menschen vor allem dann zu Höchstleistungen im Stande sind, wenn sie e...2024-12-1241 minAlles Digital?!Alles Digital?!#50 Wie sieht die Personalgewinnung von Morgen aus, Annika von Mutius? | "Veränderung"-Spezial (3/3)Unser Host Jonas Ross im Gespräch mit Annika von Mutius über die Veränderung des Recruitings durch Künstliche Intelligenz Fünf Jahre "Alles Digital": Annika von Mutius macht in Folge 50 den Abschluss unserer Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung" Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen, jetzt wollen wir uns die Veränderung nochmal genauer anschauen. In unserer dritten Folge unserer Trilogie wollen wir wissen: Wie sehr wird die...2024-11-2849 minOn BoardOn Board#11 TransformationsfinanzierungWie finanziert man eigentlich nachhaltig? Diese Frage wird von Firmenkunden in den Sparkassen immer häufiger gestellt. Und auch die Politik gibt mit der EU-Taxonomie und den EBA-Leitlinien in Sachen Nachhaltigkeit nun Regelungen vor, die Finanzgeschäfte betreffen. Um dem Bedarf der Firmenkunden der Sparkassen gerecht zu werden, hat der DSGV ein Finanzierungsrahmenwerk entwickelt, welches durch die Finanz Informatik mit der Anwendung „Trafofi-Check“ technisch umgesetzt wurde. Im Gespräch mit der Geschäftsbereichsleiterin für das Firmenkundengeschäft bei der FI, Stephanie Volle, und dem Fachberater im Bereich gewerbliche Kreditprozesse, Christoph Sachs, erhält Moderatorin Anja Bolle Antworten auf Fragen...2024-10-1830 minAlles Digital?!Alles Digital?!#49 Ist die digitale Welt zu schnell für unser Gehirn, Gerald Hüther? | "Veränderung"-Spezial (2/3)Fünf Jahre "Alles Digital?!": Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther über Veränderung und unser Gehirn Fünf Jahre "Alles Digital?!": Der Neurobiologe und Hirnforscher Prof. Dr. Gerald Hüther erklärt in Folge 49, wie sich Veränderung auf uns Menschen selbst, auf unser Gehirn auswirkt. Er ist der zweite Gast in unserer Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung". Veränderungen sind und waren schon immer Teil des Lebens; sie sind förmlich in unserer DNA festgeschrieben. Doch immer mehr Menschen beklagen, dass sich alles auf einmal und viel zu schnell verändere. Die Digitalis...2024-10-1750 minAlles Digital?!Alles Digital?!#48 Wie sieht die Welt von morgen aus, Tristan Horx? | "Veränderung"-Spezial (1/3)Fünf Jahre "Alles Digital": Tristan Horx macht in Folge 48 den Beginn für die Jubiläums-Trilogie zum Thema "Veränderung" Unser Podcast „Alles digital“ feiert sein 5. Jubiläum – und diesen Anlass wollen wir mit drei Spezial-Folgen feiern: In den letzten fünf Jahren haben wir viel über die Veränderungen in der digitalen Welt gesprochen. Nun wollen wir wissen: Wie wirkt sich ständige Veränderung auf unser Gehirn aus? In unserer Jubiläums-Trilogie wollen wir mit spannenden Expert:innen Antworten finden. In der ersten Folge sprechen wir mit Tristan Horx. Er ist Trend-und Zukunftsforscher und regelmäßig als Sp...2024-10-0949 minAlles Digital?!Alles Digital?!#47 Mentale Stärke mit Carl-Uwe SteebCharly Steeb spricht mit Jonas Ross darüber, wie man im entscheidenden Moment die Nerven bewahrt Wer die Nerven behält, gewinnt! Das ist eine goldene Regel im Profisport. Und auch im echten Leben ist die mentale Stärke oft entscheidend. Was können wir also lernen von Profi-Sportlerinnen und -Sportlern? In der neuen Folge von Alles Digital?!, spricht Host Jonas Ross mit Ex-Tennisprofi und Coach Carl-Uwe bzw. „Charly“ Steeb. Steeb war von 1986 bis 1996 auf den größten Tennisplätzen der Welt zu Hause. Er war Teil der deutschen Davis-Cup-Mannschaft und hat mit ihr legendäre Erfolge gefeiert. He...2024-08-2944 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Tim Nesemann, Sparkasse BremenDer Chef der Sparkasse, die vieles anders macht als andere Sparkassen Manche Sparkassen sind einfach nur Sparkassen. Nämlich in dem Sinne, dass sie sich auf ihr Brot- und Buttergeschäft vor Ort konzentrieren – und ansonsten auf den Verbund vertrauen. Wozu hat man schließlich die Finanz Informatik? Oder den Sparkassen-Verlag? Die kümmern sich ja dankenswerterweise um all die Dinge, um die man sich als Sparkasse selbst nicht kümmern kann, will oder muss – von der Kern-IT über die Sparkassen-App bis hin zu den großen Trend-Themen da draußen, sei es vor ein paar Jahren die Einführung von App...2024-08-0834 minAlles Digital?!Alles Digital?!#46 Cybersicherheit (mit Prof. Marco Gercke) Was einst als Fortbildungsthema galt, ist heute im besten Fall Alltag in Unternehmen: Cybersicherheit spielt in unserer heutigen Welt eine große Rolle. Der Schutz vor Phishing, Malware, Hacking oder Identitätsdiebstahl wird immer wichtiger. Angreifer werden raffinierter, was Taktiken, Techniken und Verfahren angeht – aber auch die Methoden rund um Cybersicherheit haben sich entwickelt. Unternehmen müssen sich nicht nur um ihre digitale Infrastruktur Gedanken machen, sondern auch um den Ernstfall. Denn ist ein Hacking-Angriff erfolgreich, geht es vor Allem um eines: klare und schnelle Entscheidungen. In der neuen Folge von "Alles Digital?!" trifft Host Jonas Ross auf M...2024-07-2647 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Johannes Koch, DZ BankDer DZ Bank-Vorstand über das Megathema generative KI im Banking Inzwischen gibt es dermaßen viele Megatrends da draußen, ob sie nun technischer (Blockchain!), vertrieblicher (Plattformen!) oder sonstiger Natur sind (ESG!), dass wir bei unseren Banken eine gewisse Megatrend-Müdigkeiten zu erkennen glauben. Was auch erklärt, warum die hiesige Finanzbranche eher zögerlich reagierte, als vor zwei Jahren die sog. "KI-Revolution" ausbrach. Künstliche Intelligenz? Ist das relevant, oder geht das wieder weg? Um es kurz zu machen: Selbstverständlich geht die "KI-Revolution" nicht wieder weg. Die "KI" (speziell: die "generative KI") ist gekommen, um zu bleib...2024-07-1636 minOn BoardOn Board#10 Ready for r u d iWohnen ist ein Thema, dass jeden angeht. Ob mieten, kaufen oder verkaufen. Ob Zimmer, Wohnung oder Haus. Die FI nimmt sich zusammen mit dem DSGV und weiteren Partnern dem großen Thema Immobilie und Wohnen mit dem Projekt r u d i an. R u d i steht dabei für Rund um die Immobilie. In dieser Episode On Bord klärt Moderatorin Anja Bolle, was sich alles hinter r u d i versteckt, wie die FI mit der Einführungsunterstützung die Sparkassen „r u d i-ready“ macht und warum r u d i ein Novum in der Bankenwel...2024-06-0426 minAlles Digital?!Alles Digital?!#45 KI & Leadership der ZukunftAlles Digital unterwegs auf der data:unplugged auf der Suche nach Antworten: Wie wirkt KI sich auf Leadership in Unternehmen aus? Expertinnen und Experten sind sich einig: Künstliche Intelligenz wird auch die Führungsetage in Zukunft grundlegend revolutionieren. Doch diese Veränderung im Leadership bringt auch ethische Fragen und Herausforderungen mit sich. Für die neue Folge von "Alles digital?!" haben sich Moderatorinnen Jonas Ross und Sally Wilkens auf dem KI-Event data:unplugged in Münster mit verschiedenen KI- und Datenexpertinnen über das Thema KI im Zusammenhang mit Leadership ausgetauscht. Worauf sich der Arbeitsmarkt in diesem Jahr in Bezug...2024-06-0325 minAlles Digital?!Alles Digital?!#44 Ab in die KI Masterclass! (mit Thorsten Bambey / S-Hub) Künstliche Intelligenz kann die Welt verändern wie kaum eine andere Technologie zuvor. Welche Potentiale für Wertschöpfung und Qualität sind mit KI verbunden? Wie kann KI in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt werden? Wann profitieren Mitarbeitende von KI – können Arbeitsabläufe effizienter organisiert werden? Und wie bleibt der Mensch weiter im Mittelpunkt – die Kund:innen ebenso wie Mitarbeitende in der Sparkassen- Finanzgruppe? Muss man vor KI Angst haben? Und wie funktioniert überhaupt ChatGPT? Antworten auf alle diese Fragen gibt es in der neuen Folge von „Alles Digital?!“. Sally Wilkens war zu Besuch bei der Masterclass „Generative KI“ von Thorsten B...2024-04-1927 minAlles Digital?!Alles Digital?!#43 Change in der Kreissparkasse Melle Die Kreissparkasse Melle nimmt sich das Thema Change vor. Ihr Motto: Gemeinsam. Zukunft. Gestalten. Der Vorstand hat alle Mitarbeiter*innen zusammengetrommelt, um zu reden über das Miteinander, die Zukunft und warum ihre Jobs sicher sind. "Alles Digital?!" war dabei und hat nachgefragt: Was macht das besondere Mindset in Melle aus? Wie geht diese eigenständige Kreissparkasse in Zeiten von Fusionen mit größeren Sparkassen mutig ihren Weg? Und warum wählt sie gerade jetzt den Weg der Veränderung?2024-03-1531 minOn BoardOn Board#09 RolloutmanagementWenn die Finanz Informatik eine neue Software entwickelt hat, dann muss diese auch in die Sparkassen kommen. Damit die Programme sofort eingesetzt werden können, gibt es die passende Einführungsunterstützung für jedes Thema. In dieser Episode von On Board spricht Moderatorin Anja Bolle mit Anika Waltermann. Sie ist bei der FI Bereichsleiterin im Vertrieb und mit ihrem Team für einen wichtigen Teil des Rollouts von Software an die Sparkassen zuständig. Im Gespräch erklärt sie, wie die Sparkassen bei der Einführung und Nutzung neuer Software unterstützt werden, welche Phasen es gibt und w...2024-03-0524 minAlles Digital?!Alles Digital?!#42 Anders lernen mit KI (mit Rebekka Reinhard) Wie wird Künstliche Intelligenz unsere Arbeit und unser Leben verändern? Inwieweit beeinflusst KI uns längst? Neben technischen Herausforderungen geht es auch um ganz grundsätzliche Fragen: Was bedeutet das für uns Menschen? Wie autonom treffen wir Entscheidungen? Welche Rolle spielen künftig menschliche Emotionen und Werte? Was brauchen wir, um mit diesen Entwicklungen gut umgehen zu können? Dr. Rebekka Reinhard hat Antworten. Sie ist Philosophin, Buchautorin und hat Deutschlands erstes KI-Magazin “human” mitbegründet. In dieser "Alles Digital?!" Folge verrät sie, warum sie beim Thema KI vor verblödeter Vernunft warnt, wieso sie glaubt, dass "...2024-01-2326 minAlles Digital?!Alles Digital?!#41 Nicola Winter über Leidenschaft, Leadership und Teamkultur Als ehemalige Pilotin des Kampfjets "Eurofighter" weiß Nicola Winter wie kaum eine Zweite, was es heißt, zusammenzuarbeiten. Die gegenseitige Unterstützung im Team ist für ein gemeinsames Ziel entscheidend, um Höchstleistungen zu erzielen und Herausforderungen zu bewältigen. Die 1,60 Meter große Powerfrau verriet im Gespräch mit Moderatorin Sally Wilkens, warum 95 Prozent des Krisenmanagements bereits vor der Krise stattfindet und was eine gute Fehlerkultur ausmacht.2023-12-2020 minMoney on Her MindMoney on Her MindFolge 36 - Karriere im Finanz- und Technologie-SektorMoney on Her Mind x Finanz Informatik - Live vor Ort vom FI-Forum in Frankfurt Disclaimer: Diese Darstellungen inklusive Einschätzungen wurden von der DekaBank nur zum Zwecke der Information des jeweiligen Empfängers erstellt. Die Informationen stellen weder ein Angebot, eine Einladung zur Zeichnung oder zum Erwerb von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Erwerb dar. Die Informationen oder Dokumente sind nicht als Grundlage für irgendeine vertragliche oder anderweitige Verpflichtung gedacht. Sie ersetzen keine (Rechts- und / oder Steuer-) Beratung. Auch die Übersendung dieser Darstellungen stellt keine derartige beschriebene Beratung dar. Alle Angaben wurden sorgfältig recherchiert und zusammengestellt. Die h...2023-12-1522 minAlles Digital?!Alles Digital?!#40 Tijen Onaran über „Mut zur Selbstbestimmung“ Die Arena des FI-Forums 2023 war vollbesetzt, als Tijen Onaran, Unternehmerin, Bestsellerautorin und seit kurzem Investorin in »Die Höhle der Löwen«, die Bühne betrat. Und natürlich saßen nicht nur Frauen im Publikum. »Mut zur Selbstbestimmung« lautete ihre Keynote, die mit vielen persönlichen Erlebnissen – positiv wie negativ – gespickt war. Ihr Appell an die anwesenden Frauen war deshalb, mutiger und vor allem sichtbarer bei vielen wichtigen Themen zu werden. Sally Wilkens hat sie dazu direkt auf der Veranstaltung befragt. Herausgekommen ist eine Folge, bei der natürlich auch die Männer etwas lernen können.2023-12-1326 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#122 - Jahresrückblick 2023 // Live vom FI-Forum aus einer Box🎁 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub #21In der 21. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub ist eine Live-Folge vom diesjährigen FI-Forum der Finanz Informatik, auf dem der Sparkassen Innovation Hub eine ganze Erlebniswelt unter dem Motto „Road to Innovation“ aufgebaut hat. Besonderheit: wir nehmen zu viert in einer Box auf (leider spielte der Ton nicht so mit, wie wie es wollten). Wir wollen nach bereits 21 Folgen einen Rückblick auf dieses Format geben - also worüber haben wir so gesprochen, was ist besonders hängen geblieben, aber auch was wird Euch noch erwarten. Außerdem hatten wir im Februa...2023-12-0319 minAlles Digital?!Alles Digital?!#39 FI-Forum Halbzeittalk: Alles digital?! x Plaudertaschen Plaudertaschen-Host Robin Nehring und Sally Wilkens, Host von »Alles Digital?!«, dem Podcast der Finanz Informatik, haben mit den beiden Gästen Verena Fink, KI-Expertin und Moderatorin des FI-Forums, sowie JP Tonyigah vom Sparkassen Innovation Hub über Ihre Eindrücke des ersten Tages und über die kommenden Highlights am Mittwoch und Donnerstag gesprochen. Der Halbzeittalk ist eine Gemeinschaftsproduktion von Plaudertaschen | Banking von morgen und dem FI- Podcast »Alles digital?!« und wurde zeitgleich auf den beiden Kanälen veröffentlicht.2023-11-2322 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#120 - Live-Podcast // "Alles digital?!" x "Plaudertaschen" - der Halbzeittalk auf dem FI-Forum#120 - Live-Podcast // "Alles digital?!" x "Plaudertaschen" - der Halbzeittalk auf dem FI-ForumDies Folge ist eine Sonderfolge vom diesjährigen FI-Forum der Finanz Informatik. Gemeinsam mit "Alles Digital?!", dem Podcast der Finanz Informatik, haben wir einen Live-Podcast zur Halbzeit des FI-Forums aufgenommen mit den beiden Gästen, Verena Fink, KI-Expertin, Innovations-Beraterin und Moderatorin des FI-Forums und JP Tonyigah, Lead Relations Sparkassen Innovation Hub. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker...2023-11-2322 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#118 - Weltmeisterliche Zusammenarbeit | Denise & Thiemo über die Leidenschaft, die den Radsport und die Finanz Informatik verbindetIn der heutigen Folge streifen wir vielleicht sogar nur das Banking, doch wie weit die Parallelen wirklich gehen wollen wir mit unseren beiden Gästen herausfinden. Es geht um den zurückliegenden Sparkassen Münsterland Giro und was Sparkassen eigentlich mit dem Radsport verbindet. Beim Sparkassen Münsterland Giro treten 4.500 Hobby-Radfahrer:innen gegeneinander an. Und 2 die sich sehr intensiv mit dem Radsport beschäftigen und auch mitgefahren sind, sind heute unsere Gäste. Denise Schindler, 3-malige Weltmeisterin und Gewinnerin von 4 paralympischen Medaillen - und Thiemo Koop, IT-Projektleiter bei der FI und ebenfalls leidenschaftlicher Radfahrer. Was...2023-11-1631 minAlles Digital?!Alles Digital?!#38 Sparkasse für alle Generationen (mit Rüdiger Maas & Gabriel Rath) TikTok, Twitch und Instagram sind das digitale Zuhause der Generation Z. Aber wie und wo legen sie ihr Geld an und wie passen ihre Anforderungen an Finanzprodukte zu denen anderer Generationen wie z. B. Baby Boomer, Generation X, Generation Y und Generation A? Warum haben heute scheinbar alle Generationen einen Namen und wie wissenschaftlich fundiert ist das? Generationenforscher Rüdiger Maas und Gabriel Rath, Referent in der Organisationsentwicklung beim Deutschen Sparkassen und Giroverband, kurz DSGV, verraten bei Alles Digital?! worauf sich Sparkassen einstellen müssen und welche Generation nicht vergessen werden darf.2023-11-0740 minAlles Digital?!Alles Digital?!#37 Tour de Sparkassen (mit Fabian Wegmann) Beim Sparkassen Münsterland Giro gehen am 3. Oktober wieder 4.500 Hobbyradsportler:innen an den Start. Alles Digital?! spricht mit Ex-Radprofi Fabian Wegmann, der die Rennleitung übernimmt. Warum ist gerade der Radsport so digital, divers und disziplinenübergreifend? Erstmals wird das Rennen auch eine Tour de Sparkassen. Denn: Radsportbegeisterte Mitarbeiter:innen der Sparkassen-Finanzgruppe treten 2023 mit einer eigenen Wertung gegen- und miteinander an. Auch FI-Mitarbeiter:innen fahren bei der Sparkassen Radmeisterschaft mit und verraten bei Alles Digital?! warum und wie sie sich vorbereiten. Hier finden Sparkassen-Mitarbeiter:innen alles zum Thema Anmeldung: Sparkassen Münsterland Giro | Finanz Informatik (f-i.de)2023-08-3034 minAlles Digital?!Alles Digital?!#36 Jonas Andrulis über KI Künstliche Intelligenz (KI) ist eines der spannendsten Technologiethemen überhaupt. Die jüngsten Fortschritte dazu kommen bislang nicht aus Europa. Das will Jonas Andrulis mit seinem 50-köpfigen Team von Aleph Alpha ändern. Und die Heidelberger wollen mehr: Ihr Modell „Luminous“ soll nicht allein wie ChatGPT schnelle Ergebnisse liefern, sondern auch nachvollziehbar machen, wie es dazu kommt. Diese Transparenz werde den Einsatz generativer KI für kritische Aufgaben im Rechts,- Gesundheits- und Bankwesen ermöglichen, ist sich Andrulis sicher. Sally Wilkens hat bei ihm nachgefragt und dabei einige interessante Erkenntnisse gewonnen.2023-08-0445 minOn BoardOn Board#07 Nachhaltigkeit in der FIJutebeutel statt Plastiktüte, Fahrrad statt Auto, regionale Karotte statt Flugmango: Das Thema Nachhaltigkeit begegnet uns im Alltag mittlerweile an jeder Ecke. Doch wie sieht es mit Nachhaltigkeit bei einem IT-Unternehmen wie der Finanz Informatik aus? In dieser Folge von On Board ist die Nachhaltigkeitsbeauftragte der FI Frederike Laufenberg zu Gast. Mit ihr klärt Moderatorin Anja Bolle Fragen wie: Warum Ökologie ein wichtiger, aber nicht der einzige Teil der Nachhaltigkeitsstrategie ist, welche Innovationen der FI nachhaltig sind und wie man Nachhaltigkeitsbeauftragte wird? Shownotes: Nachhaltigkeitsbereicht der FI: https://www.f-i.de/Ueber-uns/Nachhaltigkeit2023-06-1619 minAlles Digital?!Alles Digital?!#35 FI goes OMR (mit Philipp Westermeyer, Maja Göpel uvm.) Auf der OMR 2023, dem Online Marketing Rockstars-Festival in Hamburg, wurde wieder das Digitale Universum gefeiert. Erstmals präsentierten Partner aus der Sparkassen-Familie im Rahmen des OMR-Festivals ihre „Generation S“. Frei nach dem Motto: „Alte Werte, neue Welt.“ Alles Digital?!-Moderatorin Sally Wilkens hat sich vor Ort umgehört und nachgefragt: Was verbindet OMR-Gründer Philipp Westermeyer, Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel und TV-Legende Robert Geiss eigentlich mit der Sparkassen-Finanzgruppe? Und wie kam der ungewöhnliche Gemeinschaftsstand der Sparkassen im Festivaltrubel bei den Besucher*innen an?2023-05-1727 minAlles Digital?!Alles Digital?!#34 Female Finance Frauen beeinflussen global 80 Prozent aller Kaufentscheidungen und verwalten den Großteil der täglichen Familienausgaben. Außerdem sind 60 Prozent der Frauen offen für neue digitale Angebote in finanziellen Services. Eine spannende Zielgruppe also. Doch immer noch werden etwa 90 Prozent der digitalen Produkte und Services von Männern kreiert, so dass die speziellen Bedürfnisse von Frauen nicht konkret berücksichtigt werden. Höchste Zeit also, dass wir uns mit dem Thema auseinandersetzen und die Lebenswirklichkeit von Frauen betrachten: Frauen arbeiten häufiger in Teilzeit, leisten mehr Care-Arbeit, bekommen weniger Rente. Was bedeutet das für ihre Finanzplanung? Welche Produkte u...2023-05-1132 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#100 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - OMR 2023 und die Generation Sparkasse Teil 1#100 - Plaudertaschen meets Sparkassen Innovation Hub - OMR 2023 und die Generation Sparkasse Teil 1Die 17. Folge unseres gemeinsamen Podcasts mit dem Sparkassen Innovation Hub ist etwas anders - nicht nur weil es die 100. Folge unseres Podcasts ist, sondern auch weil wir das erste mal 4 Gäste von 3 unterschiedlichen Unternehmen bei uns im Podcast haben. Außerdem wird es eine Folge sein, die sich in zwei Teile aufteilt. Im ersten Teil bin ich und im zweiten wird dann Patrick dabei sein. Das Thema worum sich alles dreht ist die Konferenz OMR. Es ist die größte Digitalmarketing-Konferenz Euro...2023-04-3022 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#99 - Inside ProzessPlus (PPS): Wie bei der Finanz Informatik Bankfachlichkeit und IT zu kundenbegeisternden und effizienten Standardprozessen zusammenwachsenProzesse beschäftigen uns jeden Tag, egal ob im Privatleben oder im Beruf. Ein möglicherweise auf den ersten Blick eher trockenes Thema, doch dem ist ganz und gar nicht so. Das zeigen uns in dieser Folge Vanessa und Karsten von der Finanz Informatik. Karsten ist Prozessmanager mit dem Fokus auf Business Development und Vanessa ist Abteilungsleiterin im Bereich Prozess, mit dem Fokus auf Kredit. Der Dialog mit Mitarbeitenden und Kund:innen steht für die Beiden im Fokus - die Arbeit an und mit Prozessen soll anfassbar und erlebbar sein. Wir werfen gemeinsam einen Blick auf das Team, der...2023-04-2325 minSolutions-TalkSolutions-TalkAm Puls der Zeit: Softwareentwicklung CloudCloud-Technologien sind eine wichtige Säule in der Entwicklung von Lösungen für die regulierte Finanzwirtschaft. Im ersten Teil von Solutions-Talk zu Cloud Insights haben wir viel darüber erfahren, was Cloud-Technologien eigentlich sind und wie die FI-SP sie in Kundenarbeit nutzt.2023-04-2013 minSolutions-TalkSolutions-TalkFamilie und Beruf - Erfolgreiche Koexistenz zweier LebensbereicheFür viele stellt sich mit der Geburt des ersten Kindes die Frage: Wie geht’s weiter mit Job und Familie? Viele möchten nach der Elternzeit weiterarbeiten, manche wechseln den Job. Diesen Schritt ist Dafine K. gegangen und hat sich als Quereinsteigerin bei der FI-SP beworben. Prämisse: Die Familie steht an erster Stelle.2023-03-3111 minAlles Digital?!Alles Digital?!#33 Launch Yourself Workshop Wie können wir unsere Stärken erkennen? Was lernen wir aus unseren Schwächen? Wie muss sich die Arbeitswelt verändern, damit Nachwuchskräfte erfolgreich sein können? Warum sind Emotionen im Job so wichtig? Was bedeutet es 2023, Karriere zu machen und warum ist es so sinnvoll, dass Unternehmen eine Fehlerkultur leben? Antworten auf diese Fragen geben Magdalena Rogl, Diversity & Inclusion Managerin bei Microsoft und Autorin des Buches „MitGefühl – Warum Emotionen im Job unverzichtbar sind“ und Paralympionikin & Weltmeisterin im Radsport Denise Schindler. Die beiden Speakerinnen teilen ihr Wissen mit Nachwuchskräften beim „Launch Yourself“-Workshops und „Alles Digital?!“ ist live 2023-03-2238 minSolutions-TalkSolutions-TalkCloud in der FinanzwirtschaftCloud-Computing und Finanzwirtschaft – wie passt das zusammen? Auf der einen Seite die agile, kurzzyklische und hoch dynamische Softwareentwicklung, auf der anderen Seite die auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Nachvollziehbarkeit eingestellte IT einer regulierten Branche. Dass beide Seiten zur selben Medaille gehören, zeigen zwei Experten aus dem Team der Lösungsfinder in der ersten Cloud-Folge des Solutions-Talks.2023-03-0313 minAlles Digital?!Alles Digital?!#32 Vom All zur Erde – was wir über uns lernen können (mit Kai Noeske) Wie können multinationale Teams erfolgreich zusammenarbeiten? Und was können wir über uns lernen, wenn wir mehr über die Ursprünge der Galaxien wissen? Wie können wir wieder besser zusammenarbeiten? Das James Webb Teleskop könnte uns eine Antwort darauf liefern. Denn in Zeiten, in denen sich internationale Akteure in so vielen Bereichen uneins sind – Migration, Klimawandel, Reaktion auf kriegerische Auseinandersetzungen – ist die erfolgreiche Zusammenarbeit eines multinationalen Teams wie bei dem Teleskop etwas ganz Besonderes. Was können wir von diesem Projekt lernen? Was bringt der Blick auf die Ursprünge unserer Welt an Wissen über uns selbst...2023-02-1329 minSolutions-TalkSolutions-TalkWie sich Privat- und Berufsleben vereinbaren lassenSoraya M. weiß, worauf es bei einer vernünftigen Work-Life-Balance ankommt. Als Bereichsleiterin bei FI-SP und Mutter müssen manchmal viele Dinge unter einen Hut gebracht werden. Wie sie trotzdem Privatleben und Beruf erfolgreich miteinander vereinen kann, erzählt sie in der dieser Folge des Solutions-Talks.2023-01-2712 minAlles Digital?!Alles Digital?!#31 Zukunft der Sparkasse (mit Kerstin Berghoff-Ising & Christoph Bornschein) Wie wird man fit für die Zukunft? Angesichts diverser globaler Krisen, regulatorischer Vorschriften aber vor allem auch den sich verändernden Kundenanforderungen im Zuge der Digitalisierung, ist klar, dass sich das Geschäftsmodell der Sparkassen ändern muss. Nur wie? Was erwartet die junge Generation von Sparkassen? Wie lässt sich die Digitalisierung nutzen, um Kunden zu akquirieren und zu halten? Wie können Banken mit den großen Tech-Konzernen konkurrieren? Darüber sprechen wir mit Kerstin Berghoff-Ising, Vorstandsmitglied der Sparkasse Hannover und Christoph Bornschein, Mitgründer und Geschäftsführer der Agentur für digitale Markenentwicklung, die TLGG Gruppe.2023-01-0630 minAlles Digital?!Alles Digital?!#30 FI Connect live „Alles Digital?!" hat sich auf der FI Connect und der Symbioticon in Frankfurt umgehört und einige Antworten auf die großen Fragen unserer Zeit mitgebracht. Denn es waren viele ZukunftsMacherInnen vor Ort. Spannendes zu den neuen Möglichkeiten der Sparkassen als Finanzierungsmotor des Mittelstandes verrät etwa Transformationsforscherin Maja Göpel. Und Kai Noeske von der Weltraumagentur ESA erklärt uns, was uns der Blick in die Sterne, also in die Vergangenheit, für die Zukunft lehrt.2022-12-2019 minAlles Digital?!Alles Digital?!#29 TikTok für Sparkassen Was können die Sparkassen auf TikTok erreichen? Wie gelingt es Unternehmen den Takt zu finden in dem sozialen Netzwerk, bei dem es eben nicht nur ums Tanzen zu Musikvideos geht? Lieber eine Agentur beauftragen oder mit schnell mit Auszubildenden-Power loslegen? Welche Strategie funktioniert für wen besser? Das verraten Amina Khalfaoui, Gruppenleiterin Kommunikation der Stadtsparkasse Düsseldorf und Timo Kiermaier Referent Öffentlichkeitsarbeit / Social Media, der Sparkasse Schwarzwald-Baar im Gespräch mit Moderatorin Sally Wilkens.2022-12-0136 minPlaudertaschen | Banking von morgenPlaudertaschen | Banking von morgen#85 - Kund:innen & Mitarbeitende im Mittelpunkt: Plauderei mit Julia Koch aus der FI-Geschäftsführung#85 - Kund:innen & Mitarbeitende im Mittelpunkt: Plauderei mit Julia Koch aus der FI-GeschäftsführungIn dieser Folge haben wir einen Gast, auf den wir uns ganz besonders freuen. Sie ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführerin bei der Finanz Informatik und wurde bei ihrer Einführung als "Branchenerfahren mit Leidenschaft für digitale End-to-End Transformation und Innovationen" betitelt. Gemeinsam mit ihren Kollegen in der Geschäftsführung tritt Sie an, um die Finanz Informatik vom IT-Dienstleister zum Digitalisierungspartner der Sparkassen und des Verbundes weiterzuentwickeln und verantwortet die Anwendungsentwicklung. Unser Gast heute ist Julia Koch. Aber...2022-11-1327 minSolutions-TalkSolutions-TalkLet's talk about FI-SP - Der Jubiläums-Solution-TalkAmy B. aus dem Recruiting beantwortet täglich viele Fragen zur FI-SP. Wenn es aber um die Historie geht, muss sie manchmal passen. Sie nahm unser 25jähriges Jubiläum zum Anlass, Fragen zur FI-SP der Geschäftsführung zu stellen. Sie erfuhr bei einem kurzweiligen Frühstück noch viel mehr. Nicht nur zur Vergangenheit, sondern auch zu den Zielen der nächsten 5 Jahre. Unser Solutions-Talk-Team hat daraus den Jubiläums-Podcast gemacht. Rein- und zuhören lohnt diesmal ganz besonders!2022-11-1140 minOn BoardOn Board#05 PPS 2.0 und StandardisierungSeit Anfang 2022 bietet die Finanz Informatik mit PPS 2.0 neben der Anwendungsentwicklung auch ein standardisiertes Prozessmanagement für die über 360 Sparkassen in Deutschland. Doch was ist eigentlich ein Prozess? Und warum muss der überhaupt für die Sparkassen standardisiert werden? Diese und weitere Fragen stellt Anja Bolle in dieser Folge von On Board an Vanessa Paß, Abteilungsleiterin für Kredit-Prozesse im Bereich PPS und Karsten Nolte, Fachberater für das Business Development. Im Tech Podcast der Finanz Informatik erzählen die beiden Experten, wie man bei über 1.300 Prozessen den Überblick behält, welche Prozesse standardisiert wurden und was das mit einem Kochr...2022-10-2036 minAlles Digital?!Alles Digital?!#28 FI im Metaverse (mit JP Tonyigah)Virtuelle Börsen-Experience Alle reden über das Metaverse! Und das, obwohl es das als solches noch gar nicht gibt. Stattdessen wird Metaverse als Sammelbegriff für digitale, dreidimensionale Erlebniswelten verwendet, in der Menschen zusammenkommen, um zu spielen, einzukaufen, sich zu treffen oder Konzerte zu besuchen. Oder eben mit Finanzen zu handeln. Und genau darum geht es in dieser Folge gehen. Der Sparkassen Innovation Hub hat zusammen mit der FI, Microsoft und den "Event Punks" losprogrammiert: eine Virtuelle Börsen-Experience im Metaverse – spielerisch geht es um Aktien, Rendite, Order und Brokerage. Es geht aber auch darum, den Hype ums Metaverse kritis...2022-09-2718 minOn BoardOn Board#04 Das S-FirmenkundenportalWo von analog auf digital umgestellt wird, da wird vieles für die Kunden und Kundinnen einfacher. Zum Beispiel werden im Vorfeld für einzelne Personen Überweisungslimits bestimmt und es muss nicht jedes Mal händisch überprüft werden, ob das Limit eingehalten wurde. Für diese und andere Anwendungsfälle hat die Finanz Informatik das S-Firmenkundenportal entworfen. Doch was kann das S-Firmenkundenportal noch? Und ist das eher etwas für den Handwerksbetrieb um die Ecke oder den Global Player mit Niederlassungen in 50 Ländern? Anja Bolle hat sich dazu Jens Bekemeier von der Finanz Informatik und Jochen Wag...2022-09-2723 minOn BoardOn Board#03 Das Traineeprogramm der FIAller Anfang ist schwer: die erste Hürde in die Finanz Informatik ist das Assessment Center, in dem die Trainees sich vorstellen können. Wenn sie es durch das Assessment geschafft haben, beginnt der “onboarding”-Prozess. Wie der Alltag für Trainees bei der Finanz Informatik aussieht und was sie sich für die Zukunft wünschen, darum geht’s in dieser Folge. Weitere Informationen zum Traineeprogramm der FI gibt es hier: https://www.f-i.de/Karriere/Trainees2022-09-0212 minOn BoardOn Board#01 Open BankingWofür stehen API, Open Banking und Schnittstellen? In der ersten Folge von „on Board“ spricht Moderatorin Lara Gödde mit Carsten Wendt, dem Bereichsleiter Financial Innovation und Digital Solution in der Finanz Informatik. Sie sprechen darüber, welche Strategie die FI beim Thema Open Banking verfolgt und warum das auch für die Kunden und Kundinnen interessant ist.2022-09-0234 minAlles Digital?!Alles Digital?!#27 „Vom Glück, Pech zu haben – meine 10 Grundsätze der Resilienz“ (mit Denise Schindler) Woran entscheidet sich, ob Menschen nach Schicksalsschlägen im Selbstmitleid versinken oder sich zurück ins Leben kämpfen? Und was können Branchen davon lernen, die sich neu erfinden müssen? Eine Straßenbahn erfasste Denise Schindler als sie zwei Jahre alt war. Ihr rechter Unterschenkel musste amputiert werden. Doch heute betreibt sie Leistungssport (u. a. Weltmeisterin 2011/2012, mehrere Silber- und Bronzemedaillen bei den Paralympics in London 2012, Rio de Janeiro 2016 und Tokio 2020). Mit ihrer Lebensfreude und ihrer Begeisterung für technologische Innovationen reißt sie Menschen mit und hat das inspirierende Buch geschrieben: „Vom Glück, Pech zu haben: Wie man an...2022-08-1528 minSolutions-TalkSolutions-TalkWarum Leidenschaft essentiell für den Job istAls Kind war es ihr Traum, später etwas mit Kunst und Design zu machen. Heute leitet Gentiana R. bei der FI-SP ein Projekt bei einer Großbank. Sie bezeichnet sich selbst als Quereinsteigerin und macht im IT-Podcast „Solutions-Talk“ allen Mut, das zu machen, wofür man wirklich brennt. Was bei Gentiana letztlich den Ausschlag für eine Karriere als Programmiererin gab und wie sie es bis zur Projektleiterin geschafft hat, erzählt Sie exklusiv in unserem Podcast "Solutions Talk".2022-06-2909 minAlles Digital?!Alles Digital?!#26 Zukunftsmacherin (mit Dr. Annegret Saxe & Vitalia Safronova) Welche Zukunftsmacher reißen uns mit? Welche Ideen, Gedanken und Impulse haben das Zeug dazu, unseren Alltag der Zukunft zu gestalten? Die Finanz Informatik hat gemeinsam mit dem Zukunftsinstitut Workshop auf dem FI Forum 2021 Antworten auf diese Fragen gesucht und ist dabei auf Menschen gestoßen, deren Sätze nachhallen. Etwa Zukunftsmacherin Dr. Annegret Saxe von der Sparkasse Münsterland Ost. Sie sagt: "an flexiblen Arbeitszeitmodellen führt in Zukunft kein Weg mehr vorbei, verrät warum Nachhaltigkeit betriebswirtschaftlich hoch interessant ist und warum die Zukunft viele positive Überraschungen bereithält. Mehr über #Zukunftsmacher gibt es hier: Perspektiven & Trends | Finanz In...2022-06-1732 minAlles Digital?!Alles Digital?!#25 FI goes OMR Auf dem Online Marketing Rockstar-Festival in Hamburg wurde wieder das Digitale Universum gefeiert. Erstmals gab es im Rahmen des OMR-Festivals eine eigene Stage für die Transformation der Finanzwelt: Finance Forward. Auf der Bühne versammelten sich die spannendsten Persönlichkeiten der Branche – sie kommen von Fintechs und Banken, aus Digitallaboren und der Kryptoszene. Was sind ihre Pläne? Was treibt sie an? Welche Technologien begeistern sie? Die FI war zusammen mit S-Hub, Wallis und Star Finanz mit eigener Innovation-Lounge dabei. Das Motto: Pave new ways. Alles Digital?! hat sich umgehört, wer den Weg in die Zukunft pflastert.2022-06-1414 minSolutions-TalkSolutions-TalkCollaboration-Board: Wie wir als Lösungsfinder gut zusammenarbeitenOhne Kommunikation funktioniert kein Teamwork bei der Arbeit. Das Projekt Columbo soll die Kommunikations- und Kollaborations-Infrastruktur bei der FI-SP modernisieren. Frank leitet das ambitionierte Projekt, in dem es um das Migrieren auf die Microsoft-Lösungen Outlook, Exchange, Teams und Co. geht. Im IT-Podcast "Solutions-Talk“ spricht er auch über das neue Instrument Collaboration-Board, das die Arbeit der Lösungsfinder noch effizienter macht.2022-05-1910 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene – Der Podcast. Zu Gast: Pranjal Kothari, Sparkasse BremenLässt sich so eine einzelne Sparkasse eigentlich digitalisieren? Oder ist das Quatsch? Weil: So eine einzelne Sparkasse verfügt ja über keine eigenständige IT. Sondern: Ihre entsprechenden Dienste (oder jedenfalls das meiste davon) bezieht sie aus dem Verbund. Was theoretisch eigentlich dafür spräche, das mit der Stand-alone-Digitalisierung bleiben zu lassen und auf das zu warten, was aus dem Verbund (oder genauer: von der Finanz Informatik) kommt. In der Tat scheint bei vielen Sparkassen genau das die Denke zu sein: Mal gucken, was die FI macht. Und lieber nicht die Finger verbrennen. Eine Sparkassen allerdings widersetzt sich dieser...2022-03-2833 minAlles Digital?!Alles Digital?!#24 Die neue App Sparkasse (mit Patrick Fritz und Frithjof Siebecke) Die neue App Sparkasse ist da! Mit neuem Design, dem Dark Mode und der übersichtlichen Tab-Bar-Navigation wird sie zur echten Bank in der Hosentasche. Und wie wurde sie zusammen mit Kunden, aber auch mit den Sparkassen entwickelt? Das verraten Patrick Fritz, Projektreferent Mobile-Strategy & App beim Deutschen Sparkassen- und Giroverband DSGV und Frithjof Siebecke, Abteilungsleiter Sparkassen-Apps bei der Finanz Informatik.2022-03-1427 minAuf der Bank mit ...Auf der Bank mit ...Auf der Bank mit... Axel Kodlin und Michael SchürmannDie Haspa hat sich vorgenommen, eine digitale Bank mit den besten Filialen zu werden. Unterstützt wird sie dabei von der Finanz-Informatik, dem zentralen Dienstleister der Sparkassengruppe. Über veränderte Kundenbedürfnisse, agile Produktentwicklung und das Banking der Zukunft sprechen Haspa Vorstand Axel Kodlin und Michael Schürmann, Geschäftsführer der Finanz-Informatik. Hört mal rein! 03:00 – Fortschritt der Haspa zum Thema „Digitale Bank“ 05:13 – Was heißt „Digitale Bank“ konkret für die Haspa und für die FI? 09:30 – Die S-Trust App 11:40 – Die neue S-App, die neue Internetfiliale und weitere Entwicklungen in...2022-03-0355 minSolutions-TalkSolutions-TalkEinmal identifizieren, alles nutzenWer möchte nicht mit einer einmaligen Anmeldung sicheren Zugang zu allen Nutzerkonten haben? Mit dem neuen einheitlichen Identifikationsverfahren für die Sparkassen-Finanzgruppe ist das technisch möglich. Das Team um Birgit W. hat dazu eine neue Lösung entwickelt, die neue Kundenerlebnisse schafft und Kunden begeistert. Im IT-Podcast „Solutions-Talk“ stellt die IT-Architektin aus dem Team der Lösungsfinder die Lösungen für das Identifizieren, Authentifizieren und Autorisieren vor.2022-02-2809 minAlles Digital?!Alles Digital?!#23 Mut statt Macht Fränzi Kühne ist Digital-Pionierin und fordert mehr Frauen in Führungspositionen. Sie ist Aufsichtsrätin und Mitglied verschiedener Think Tanks, die Deutschlands Digitalbranche weiblicher und diverser machen wollen. Und sie verrät uns, was hinter ihrem Credo „Mut statt Macht“ steckt, ob sie einen 4-Jahres-Plan hat und worin sie Sinn sieht.2022-02-1032 minAlles Digital?!Alles Digital?!#22 Das Mindset der Zukunft Die letzten zwanzig Jahre veränderte die Entwicklung von Chips, Clouds oder Smartphones unser Leben und Wirtschaften radikal. Für die nächste Dekade erwartet Tech-Investor Frank Thelen eine regelrechte Lawine neuer Technologien, die ein Umdenken der Wirtschaft erfordern. Wir sprechen mit dem Digitalunternehmer über das Mindset der Zukunft, das Unternehmer:innen brauchen, um den Wandel für sich zu nutzen.2022-01-2729 minAlles Digital?!Alles Digital?!#21 Die Hoffnung nach der Krise Zu Beginn des neues Jahres blickt Trend- und Zukunftsforscher Matthias Horx positiv in die Zukunft. Denn er hat sich in den letzten Monaten intensiv mit den Auswirkungen der Corona-Krise befasst und festgestellt: Die Pandemie birgt großes Potenzial, dass sich Dinge zum Guten verändern. Sein Buch „Die Hoffnung nach der Krise – Wohin die Welt jetzt geht oder Wie Zukunft sich immer neu erfindet“ ist 2021 im Econ Verlag erschienen.2022-01-0726 minAlles Digital?!Alles Digital?!#20 Wirtschaftlicher Neustart nach Corona Lieferengpässe, steigende Inflation und Preissteigerungen belasten im Zuge der Corona-Pandemie die deutsche Wirtschaft. Was erwartet uns die kommenden Monate? Und wo brauchen wir eine konsequentere Digitalisierung, um international wettbewerbsfähig zu bleiben? Der ehemalige Wirtschaftsweise Professor Lars Feld skizziert Auswirkungen der Corona-Pandemie, beleuchtet Stärken und Chancen deutscher Unternehmen und wagt mit uns einen Blick in die Zukunft.2021-12-1018 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - Der Podcast: Zu Gast: Martin Bücher/KSK BiberachWürde man einfach nur auf die Kennziffern dieses Instituts blicken könnte man glatt meinen, dass es man es mit einer der filiallosen Direktbank zu tun hat. Einer ING, DKB oder Comdirect oder einem vergleichbaren Akteur. Keinesfalls aber einer provinziellen Sparkasse.  Aber wie man es auch dreht: Im Zuge unserer großen Sparkassen-Studie sprang uns die Kreissparkasse Biberach gleich mehrfach ins Auge. Das oberschwäbische Institut ... wies in drei der letzten fünf Jahre eine Cost-Income-Ratio von unter 50% auf erwirtschaftet Kapitalrenditen nördlich von 10% wächst im klassischen Kreditgeschäft baut Personal auf- und nicht ab ist extrem gut kapitalis...2021-12-0537 minAlles Digital?!Alles Digital?!#19 Mehr Tech fürs Klima? Bis 2050 will der US-Konzern Microsoft alle Emissionen, die seit der Gründung entstanden sind, wieder aus der Atmosphäre entfernen. Aber wie gelingt das? Alexander Britz, Experte für KI und Nachhaltigkeit bei Microsoft, spricht mit uns vor Ort im ZEIT Studio über interne, neueste Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung. Etwa wie KI und neue Tech-Lösungen der Umwelt helfen und warum es nachhaltig ist, Rechenzentren auf dem Meeresgrund zu betreiben.2021-11-1924 minAlles Digital?!Alles Digital?!#18 Innovation Days 2021 in Hamburg Wo kann man einen Generationenforscher, eine Expertin für Female Finance, Spezialisten für den Zahlungsverkehr und einen Google-Experten für neue Technologien treffen? Na klar, auf den Innovation Days des Sparkassen Innovation Hub (S-Hub). Für uns Grund genug, wieder einmal nach Hamburg zu reisen und für die neueste Folge von „Alles digital?!“ eine spannende Reportage direkt vor Ort zu produzieren.2021-11-1136 minFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - der PodcastFinanz-Szene - Der Podcast. Zu Gast: Andreas Schelling/Finanz InformatikWer sich mit den Ursprüngen der Finanz Informatik auseinandersetzt, sollte wenig Angst vor kryptischen Abkürzungen haben. Denn entstanden ist der zentrale IT-Dienstleister der Sparkassen aus ungefähr zwei Dutzend Unternehmen, die auf so schöne Namen wie DVG, RWSO, BSW, DVG, SIK oder IZB Soft hörten. Und nun - gibt es eben die "eine" FI, gewissermaßen ein Supertanker. Dummerweise bewegt sich aber die Welt da draußen nun wieder in die andere Richtung: in kleine, modulare Lösungen aus der Cloud.  Wie geht man damit um? Und wohin steuert eben jener "Supertanker"? Darüber sprechen wir in der neu...2021-10-1746 minSolutions-TalkSolutions-TalkThema App-Entwicklung: Die Reise durch das Digi-TalMobile Banking-Lösungen werden immer beliebter. Doch bis die dafür geeigneten Apps verfügbar sind, haben Entwickler wie Volkmar K. einiges zu tun. Gemeinsam mit seinem Lösungsfinder-Team hat er eine Investment-App für ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe entwickelt. Im IT-Podcast „Solutions-Talk“ spricht er über diese spannende Reise durch das „Digi-Tal“.2021-07-3114 minSolutions-TalkSolutions-TalkWie führt man Wirtschaftsstudierende in die Geheimnisse der KI ein?Tobias L. von der FI-SP gehört zum Team der KI-Experten für die Sparkassen-Finanzgruppe. In der neuen Folge des IT-Podcasts „Solutions-Talk“ erklärt Lösungsfinder Tobias, was ihn am Thema KI begeistert. Außerdem, wie es dazu kam, an der ESCP in Paris zu unterrichten und warum es ihm wichtig ist, sein Wissen an Studierende der Wirtschaftswissenschaften weiterzugeben.2021-07-0814 minAlles Digital?!Alles Digital?!#17 Kunden begeistern! Wie denken wir IT neu? Wie bilden wir die Wünsche der Kunden noch besser ab? Wie begeistern wir sie? Andreas Schelling, der neue Vorsitzende der Geschäftsführung der Finanz Informatik, treibt beim IT-Dienstleister den Wandel voran. Er erklärt, welche Tech-Produkte der Zukunft Kundenwünsche erfüllen und wie die Finanz Informatik als Digitalisierungspartner gemeinsam mit den Sparkassen die Finanzwelt weiter verändern wird.2021-07-0227 minMeet your FutureMeet your Future(10) Marie Gutberlet - Trainee bei Finanz InformatikDu stehst kurz davor, deinen Bachelor oder Master abzuschließen und fragst dich, wie die Jobsuche ablaufen soll? Oder interessierst du dich einfach nur für Finanzinformatik? Dann hör dir unbedingt die zehnte Folge Meet your Future an! Marie Gutberlet hat erst vor Kurzem die Uni verlassen und gibt in dieser Folge einen aktuellen Einblick in die Jobsuche als Physiker*in. Wie findet man heraus, auf welche Jobstellen man sich bewerben sollte? Wie läuft die Bewerbungsphase ab und worauf sollte man achten? Außerdem berichtet sie von ihrer Traineeausbildung bei der „Finanz Informatik“. Erfahre, was eine Trai...2021-06-2940 minAlles Digital?!Alles Digital?!#16 First Signals Wie entsteht eigentlich ein Trend, der das Potenzial besitzt, eine Branche tiefgreifend zu verändern? Die Zukunftsforscher Andreas Steinle und Oliver Heyden ermitteln anhand der „First-Signal-Methode“, welche sozialen Phänomene und Technologien zu großen Umbrüchen führen werden. Wie ermitteln sie diese Signale und auf welchen Auswertungen basieren ihre Prognosen? Am Beispiel neuer Apps wie Robin Hood oder Trade Republic erklären sie, wie sich das Geschäft an der Börse nachhaltig verändern könnte. Den Podcast „Schöne Aussichten“ von Andreas Steinle und Oliver Heyden finden Sie hier.2021-06-1632 minSolutions-TalkSolutions-TalkGut ankommen in Zeiten von CoronaAls erfolgreicher IT-Dienstleister für die Finanzwirtschaft ist die FI-SP weiterhin auf Wachstumskurs. Auch während der Corona-Pandemie sind neue Lösungsfinderinnen und Lösungsfinder an Bord gekommen. In der ersten Folge des IT-Podcasts „Solutions-Talk“ berichten Matthias B. und Alexander S. über ihren Bewerbungsprozess, den erste Arbeitstag und das Onboarding unter Corona-Bedingungen.2021-03-2912 minAlles Digital?!Alles Digital?!#15 Symbioticon digital Wie werden revolutionäre Ideen, die auf Hackathons entstehen, eigentlich zu Innovationen für Unternehmen? Am Beispiel der Symbioticon lässt sich dies gut erklären. Denn auf dem Hackathon des Sparkassen Innovation Hub pitchen junge Talente um die besten digitalen Produkte. Und die visionärsten Ideen werden von Unternehmen wie Microsoft, der Finanz Informatik oder Accenture systematisch integriert. Aber wie genau läuft das ab? Darüber sprechen in diesem Podcast gleich zwei Gäste. Mit dabei ist Lukas Jaborsky, Product Owner des Sparkassen Innovation Hub, der die Symbioticon in diesem Jahr erstmals rein digital...2021-03-0224 minKI-Expert TalkKI-Expert Talk#07: KI im Banking von morgen mit Patrick, Robin & AndreasIn Episode #7 geht es um Innovationen im Banking auf Basis von Künstlicher Intelligenz. Diese Episode ist entstanden als Kooperation zwischen dem PlauderTaschen Podcast und den KI-Experten. Der Plaudertaschen Podcast verbindet das Banking von heute mit dem Banking von morgen und behandelt in jeder Folge aktuelle und spannende Themen rund um das Thema Banking. Ja, natürlich ist KI ein Zukunftsthema, nicht nur im Banking und genau deshalb haben wir in dieser Folge Andreas dabei, der definitiv ein echter Experte auf diesem Gebiet ist und daher weiß was KI ist und welche Ein...2021-02-2223 minAlles Digital?!Alles Digital?!#14 Die Corona-Warn-App. Lässt sich ein Virus tatsächlich mit einer App bekämpfen? Erstmals kommen im Kampf gegen eine Pandemie in großem Stil digitale Lösungen zum Einsatz. 24 Millionen Deutsche haben sich die Corona-Warn-App heruntergeladen. Auf der Veranstaltung der Finanz Informatik FI-Connect-Digital zog Virologe Alexander Kekulé allerdings eine eher nüchterne Bilanz zur Wirksamkeit der App. In dieser Folge fragen wir daher bei jenen nach, die die Corona-Warn-App entwickelt haben. Rede und Antwort steht diesmal SAP-Software-Entwickler Thomas Klingbeil. Er gewährt spannende Einblicke in die Weiterentwicklung der App.2020-12-2337 minSchwungmasse – Der finanz-heldinnen PodcastSchwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast#97 Fintech-Gründerin und DFLA-Gewinnerin Christine Kiefer Christine Kiefer ist Fintech-Expertin und Gründerin von RIDE Capital, einer Softwarelösung, die digitales Teileigentum an Immobilien ermöglicht. Darüber hinaus ist sie Mitglied des FinTech-Rats des Bundesministeriums für Finanzen und gründete neben ihren unternehmerischen Aktivitäten die Fintech Ladies, ein Netzwerk für Frauen, die sich mit Digitalisierung in der Finanzbranche beschäftigen. Im Zuge ihres dortigen Engagements gewann sie 2020 den Digital Female Leader Award. Im Gespräch mit finanz-heldin Katharina spricht Christine über ihren Bildungsweg, welche Rolle ihre Mutter für ihre Leidenschaft zur Informatik spielte und wie es sich anfühlt, ein Unte...2020-11-2729 minAlles Digital?!Alles Digital?!#13 KI made in Germany Sprechende Roboter aus Asien und autonom fahrende Autos – Künstliche Intelligenz ist vielfältig. Neben KI-Forschungen in Asien und natürlich dem Silicon Valley in den USA, hat auch Deutschland ein eigenes Forschungszentrum. KI-Systeme eröffnen revolutionär neue Möglichkeiten in der Kooperation von Mensch und Maschinen, so Andreas Dengel. Er ist Professor am Lehrstuhl für Wissensbasierte Systeme im Fachbereich Informatik der TU Kaiserslautern. Mit unserer Moderatorin Ina Brzoska sprach der KI-Experte darüber, was ihn an KI fasziniert und was die deutsche KI-Forschung auszeichnet. Johannes Rott ist bei der Finanz Informatik (FI) im Bereich Data Gover...2020-11-0225 minAlles Digital?!Alles Digital?!#12 Computerspiele - Zeitvertreib oder Know-how für morgen? Pac-Man, Super Mario oder Lara Croft – seit den 1980er Jahren sind sie auf unseren Monitoren unterwegs und haben Generationen von Spielern begeistert. Doch warum eigentlich? Ist es ein bloßer Zeitvertreib oder steckt da inzwischen mehr dahinter? Diese und andere Fragen stellte Moderator Victor Redman unserem Experten Martin Geisler, Professor für Kultur und Medien an der Universität Jena. Mit Mona Sophie Bosse von der Sparkasse Hannover sprach er über ein selbst entwickeltes Computerspiel für Schüler und mit Jens Rieken vom S-Hub darüber, wie man spielerisch auf die in diesem Jahr digitale symbioticon kommt.2020-07-2923 minAlles Digital?!Alles Digital?!#11 Krisen als Innovations-Beschleuniger Nach Corona wird es weitergehen, so viel ist sicher. Ob alles wieder so wird, wie es vor wenigen Monaten noch war, steht jedoch auf einem ganz anderen Blatt. Mehr noch: „Wir müssen die Wirtschaft der Zukunft komplett neu denken!“ Das sagt Anders Indset, der aus Norwegen stammende „Rockstar“ unter den Wirtschaftsphilosophen, in Folge #11 unseres Podcasts „Alles digital?!“. Mit Moderator Victor Redman sprach er über das, was für Unternehmen notwendiger als der alleinige Förderkredit ist, was die vielen Veränderungen in unserer Gesellschaft nachhaltig bewirken und warum Sparkassen als Vertrauensvermittlern gerade jetzt eine besondere Rolle zukommt.2020-04-3018 minAlles Digital?!Alles Digital?!#10 helfen.gemeinsamdadurch Die 10. Folge des Podcasts ist anders als üblich. Gern sprechen wir über die Zukunft; heute müssen wir über die Gegenwart reden. Denn viele kleine und mittelständische Unternehmen brauchen unsere Unterstützung – jetzt! Moderator Victor Redman sprach mit dem Sparkassen Innovation Hub (S-Hub) über dessen Idee #helfen.gemeinsamdadurch https://helfen.gemeinsamdadurch.de/ die mit Unterstützung der Sparkassen gerade in ganz Deutschland Hilfe vor Ort organisiert. Er sprach mit der Kreissparkasse Biberach über deren Beteiligung daran und mit einer Modehändlerin in Berlin, die stellvertretend für viele sagt, worauf es jetzt ankommt.2020-04-0610 minAlles Digital?!Alles Digital?!#09 Zukunft positiv gestalten Die Welt verändert sich schneller, als wir überhaupt wahrnehmen. Doch welche dieser Veränderungen sind echter „Change“ und welche eher oberflächlicher Natur? Und wie gelingt es Unternehmen, eine positive Vision der Zukunft zu entwickeln? Über diese und andere Fragen sprach Moderator Victor Redman über tausende Kilometer und mehrere Zeitzonen hinweg mit Pascal Finette, Executive Director der kalifornischen Singularity University. Er zählt zu den Internet-Pionieren in Deutschland und ist regelmäßiger Kolumnist u. a. im ITmagazin.2020-03-2619 minAlles Digital?!Alles Digital?!#08 Big Data in China China durchlebt einen atemberaubenden digitalen Wandel. Neue digitale Geschäftsmodelle entstehen und vergehen im Rekordtempo. Ganze Wirtschaftsbereiche, besonders auch die Finanzwirtschaft, werden in ihren Grundfesten erschüttert. Ein zentraler Treiber ist die politische Führung, die fest entschlossen ist, neue Technologien zum Aufbau eines Regierungsmodells für das 21. Jahrhundert zu nutzen. Verkehrsmanagement in Smart Cities, effiziente elektronische Behördengänge, Überwachung des öffentlichen Raums – Chinas Regierung setzt auf Technologien wie künstliche Intelligenz und Big Data. Die weitreichendste Initiative: das Social Credit System, ein Bewertungssystem für Individuen und Unternehmen, mit dem „gutes Verhalten“ in Markt und Gesellschaft gefördert werden soll. Vict...2020-01-3011 minAlles Digital?!Alles Digital?!#7 Illusion Privatsphäre? Beinahe jeder wird täglich mit dem „Daten-Dilemma“ konfrontiert, wenn er Google, Facebook, Amazon & Co. nutzt. Welche Daten will ich, welche muss ich preisgeben? Und wo bekomme ich überhaupt nicht mit, dass jemand meine Daten nutzt? Diese und andere Fragen stellte Moderator Victor Redman am Rande der FI-Connect unserem Referenten Andreas Weigend. Er ist Wissenschaftler, Autor und war lange Jahre „deep inside“ bei Amazon.2019-12-0514 minAlles Digital?!Alles Digital?!#6 Symbioticon in Hamburg Was sind die Aufgaben des S-Hubs? Und was passiert auf einem Hackathon der Sparkassen-Finanzgruppe? Diese und andere Fragen stellten wir den symbioticon-Gastgebern Lukas Jaborsky und Jens Rieken vom Sparkassen Innovation Hub direkt vor Ort, auf der FinTech-Week in Hamburg. Moderator Victor Redman traf jedoch auch Gäste: André Bajorat von paymentandbanking, Anna aus Utrecht sowie einen ganz speziellen Gast, der ihn zum Tanz aufforderte.2019-11-2018 minAlles Digital?!Alles Digital?!#5 Regulatorik in der digitalen Welt Die digitale Revolution macht auch vor unserem Geld nicht halt: Neue FinTechs sprießen wie Pilze aus dem Boden, immer mehr Transaktionen finden online statt, und auch die ersten digitalen Währungen sind schon im Umlauf. Daraus ergeben sich viele Neuerungen, viele Chancen – aber auch viele Herausforderungen für das Finanzsystem. Welche genau sind das? Darüber sprach Moderator Victor Redman mit Felix Hufeld, dem Präsidenten der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin).2019-11-1214 minAlles Digital?!Alles Digital?!#4 Künstliche Intelligenz Was ist das eigentlich genau? Und wie weit ist hier inzwischen die Forschung? Diese und andere Fragen beantwortet in dieser Folge der TV-Moderator und Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar, der sich zum Thema „KI“ im wahrsten Sinne weltweit umgesehen hat. Moderator Victor Redman sprach zudem mit Dr. Andreas Totok, dem Leiter KIXpertS, wie KI bereits heute in der Sparkassen-Finanzgruppe eingesetzt wird und welche Entwicklungen es noch geben könnte.2019-10-3021 minAlles Digital?!Alles Digital?!#3 Datennutzung und Datensicherheit - ein Spannungsfeld Wie sicher sind eigentlich meine Daten? Und was muss ich tun, damit es so bleibt? Das fragte Moderator Victor Redman einen ausgewiesenen Experten der Materie: Linus Neumann, IT-Sicherheitsberater und Mitglied des CCC, des nicht mehr allein in Fachkreisen bekannten Chaos Computer Clubs. Und weil sie dieses heikle Thema nicht über eine ungeschützte Telefonleitung führen wollten, trafen sie sich direkt im Berliner Aufnahmestudio von „Alles digital?!“.2019-10-1521 minAlles Digital?!Alles Digital?!#2 Kundenwünsche im digitalen Zeitalter Wo haben Sie Ihre Freunde kennengelernt? Und warum eigentlich nicht auch in der Sparkasse? In dieser Folge stellt sich Michael Koßmehl, Co-Leiter des Innovation Labs der Frankfurter Sparkasse den Fragen von Moderator Victor Redman. Sie sprechen darüber, wie man auch in einer Sparkasse Freunde finden kann und mit welchen Mitteln man einen Kulturwandel in einem Traditionsunternehmen anstoßen kann.2019-09-2515 minAlles Digital?!Alles Digital?!#1 New Work New Work? Was ist das eigentlich? Und: Haben wir nicht schon genug „old work“? Victor Redman spricht mit Andreas Steinle, Geschäftsführer der Frankfurter „Zukunftsinstitut Workshop GmbH“, und mit Publizist und Visionär Matthias Horx über Herausforderungen, die die neuen Arbeits- und Lösungsansätze in der digitalen Zukunft mit sich bringen könnten. Und über Dinge, die unbedingt analog bleiben sollten.2019-09-0217 minFIRSTCON PodcastFIRSTCON Podcast2019 Episode 4: Fingerpointing False Positives, Desiree Sacher of Finanz InformatikJoin the interview in progress! Desiree is a SOC Security Architect at Finanz Informatik. Desiree and Chris John Riley discuss her upcoming presentation that focuses on how to better integrate improvements into your security monitoring. Desiree presents at the 31st Annual FIRST Conference on Monday, June 17 at 12:45 in Fintry.2019-06-1300 min