podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fincon Reply GmbH
Shows
Frag doch mal die FINCON
VON BRIEF BIS KLICK - DER ZUSTIMMUNGSMECHANISMUS DER SPARKASSEN
In dieser Episode spricht Hakan Yildirim, Principal Consultant bei Fincon Reply, über ein wichtiges, aber oft wenig bekanntes Thema: den Zustimmungsmechanismus in der Sparkassenwelt. Dabei geht es um die digitale und rechtssichere Zustimmung von Kunden zu veränderten Bedingungen – von allgemeinen Geschäftsbedingungen bis hin zu produktspezifischen Regelwerken. Die Anwendung sorgt für transparente Kommunikation, effiziente Prozesse und erleichtert die Interaktion sowohl vor Ort als auch über digitale Kanäle wie App oder Onlinebanking. Themen der Folge: Was genau ist der Zustimmungsmechanismus? Welche Bedingungen sind betroffen – und warum? Wie läuft die Zustimmung...
2025-05-16
27 min
Frag doch mal die FINCON
REZERTIFIZIERUNG IM BERECHTIGUNGSMANAGEMENT VON SPARKASSEN
Diese Episode widmet sich dem Thema Berechtigungsmanagement und Rezertifizierung und beleuchtet deren Bedeutung für Sparkassen. Die Experten Lena Graf (Kreissparkasse St. Wendel) und Stefan Wilkens (Fincon Reply) diskutieren, warum ein strukturiertes Berechtigungsmanagement essenziell ist, um regulatorische Anforderungen zu erfüllen und Sicherheitsrisiken zu minimieren. Von der Bedeutung des Need-to-Know-Prinzips über die Umsetzung eines Sollrollenkonzepts bis hin zur digitalen Unterstützung durch E-Learning – die Diskussion gibt wertvolle Einblicke in die Optimierung dieses wichtigen Prozesses. Highlights dieser Episode: Warum ist Berechtigungsmanagement für Sparkassen so wichtig? Herausforderungen und bewährte Methoden in der Rezertifizierung Wie digitale Schulungen den Proz...
2025-02-26
28 min
Frag doch mal die FINCON
KI IM FOKUS: HYPE ODER ECHTE CHANCE FÜR BANKEN UND VERSICHERUNGEN
Diese Episode widmet sich dem Thema Künstliche Intelligenz (KI) und beleuchtet deren Einsatzmöglichkeiten und Auswirkungen auf Banken und Versicherungen. Die Experten Marc Meier-Wahl, Lars von Lipinski und Kai Hanus diskutieren die Chancen und Herausforderungen der Technologie. Von der Automatisierung repetitiver Prozesse über die Verbesserung des Kundenerlebnisses bis hin zu ethischen und regulatorischen Fragestellungen – die Diskussion zeigt auf, wie KI zur Transformation der Branche beiträgt. Darüber hinaus werden bereits realisierte Anwendungsfälle vorgestellt und es gibt einen Ausblick auf kommende Entwicklungen. Highlights dieser Episode: Die Rolle von KI als Kollege und Unterstützung im Arbeit...
2025-01-22
45 min
Frag doch mal die FINCON
MICRO EXPRESSIONS - ZWISCHEN DEN ZEILEN DES GESICHTS
Christopher Manka, zertifizierter Gesichts-Codierer und Wirtschaftspsychologe, gibt Einblicke in die spannende Welt der Micro Expressions. Von subtilen Gesichtsausdrücken bis hin zu ihrer Bedeutung für zwischenmenschliche Kommunikation – Micro Expressions bieten vielseitige Möglichkeiten, unsere Wahrnehmung zu schärfen und unsere Interaktionen effektiver zu gestalten. Basierend auf den Forschungen von Paul Ekman, der sieben Basisemotionen empirisch nachweisen konnte – Freude, Wut, Ekel, Furcht, Verachtung, Traurigkeit und Überraschung – zeigt Christopher Manka, wie diese kulturunabhängigen Signale in unserem Alltag erkannt und genutzt werden können. Erfahren Sie, wie diese kleinsten Ausdrucksformen unsere Kommunikation beeinflussen – sei es in virtuellen Meetings, im Supermarkt oder bei strate...
2024-12-11
39 min
Frag doch mal die FINCON
KI-POTENZIALE FÜR GENOSSENSCHAFTSBANKEN
Olga Havryshkevych und Marc Meier-Wahl, Berater bei Fincon Reply, geben Einblicke, wie KI die Volksbankenwelt neu gestaltet. Von effizienteren internen Prozessen bis hin zu personalisierten Kundenansprachen – KI eröffnet den genossenschaftlichen Banken spannende Möglichkeiten, um sich zukunftssicher aufzustellen. Erfahren Sie, wie die Banken durch Prozessautomatisierung, datenbasierte Analysen und verbesserte Self-Service-Angebote ihre Effizienz steigern und gleichzeitig die Nähe zu ihren Kunden wahren. Die beiden Experten zeigen, wie Banken KI als Werkzeug für mehr Flexibilität und Innovation nutzen können und welche regulatorischen und technologischen Rahmenbedingungen dabei zu beachten sind. Diese Episode richtet sich an alle, die mehr übe...
2024-11-07
41 min
Frag doch mal die FINCON
EINSATZ VON KI-TOOLS IN VERSICHERUNGSPROJEKTEN
In dieser Episode geht es um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Versicherungsbranche. Sandra Weddig, Softwareentwicklerin und Scrum Masterin bei Fincon Reply erläutert, wie KI nicht nur die internen Abläufe effizienter gestaltet, sondern auch die Kundenbetreuung revolutioniert. Erfahren Sie, wie Versicherer durch automatisierte Schadensbearbeitung, personalisierte Angebote und intelligente Chatbots ihre Services verbessern und gleichzeitig Kosten senken können. Zudem gibt es Einblicke, wie KI den Arbeitsalltag von Scrum-Mastern unterstützt und welche Zukunftspotenziale für Finanzdienstleister in der KI-Technologie liegen. Die Episode richtet sich an alle, die sich für die digitale Transformation in der Ver...
2024-10-18
29 min
Frag doch mal die FINCON
OBJECT-CENTRIC PROCESS MINING
Die Zukunft der Prozessanalyse Diese Episode behandelt das Thema des objektbasierten Process Mining. Michael Rankov, Senior Berater bei Sprint Reply, erläutert, warum dieses Verfahren einen entscheidenden Fortschritt gegenüber dem klassischen Process Mining darstellt. Anhand anschaulicher Beispiele wird aufgezeigt, wie Unternehmen durch objektbasiertes Process Mining tiefere Einblicke in ihre Prozesse gewinnen können, indem komplexe Datenhierarchien abgebildet und analysiert werden. Diese Methode ermöglicht es, Analysegrenzen zu überwinden und neue Anwendungsfälle zu erschließen. Die Episode richtet sich an alle, die ihr Wissen über Process Mining erweitern und die Zukunft der Prozessanalyse verstehen möchten. https://w...
2024-08-28
36 min
Frag doch mal die FINCON
CSRD - CORPORATE SUSTAINABILITY REPORTING DIRECTIVE
In dieser Episode sprechen wir mit Steffen Brosi von Sprint Reply über die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) – die EU-Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung, die Unternehmen verpflichtet, detaillierte Informationen über Umwelt, Soziales und Unternehmensführung offenzulegen. Trotz der Komplexität bietet CSRD Chancen. Transparente Berichterstattung kann das öffentliche Image verbessern, Investoren anziehen und Unternehmen als attraktive Arbeitgeber positionieren. Steffen beschreibt den typischen Projektablauf, der mit einer Bestandsaufnahme beginnt und ein Zielbild entwickelt, das zukünftige Anforderungen berücksichtigt. IT spielt eine zentrale Rolle, da die Datenverfügbarkeit entscheidend ist. Für Unternehmen ist es wichtig, frühzeitig mit der Auseinandersetzung zu beginnen, In...
2024-07-31
35 min
Frag doch mal die FINCON
MINDSET - MEHR ALS EIN MODEBEGRIFF?
In dieser Episode sprechen wir mit Osman Temel über das Thema Mindset und dessen Bedeutung im Berufsleben. Ein positives Mindset ist der Schlüssel zu persönlichem und beruflichem Erfolg. Unterschiede zwischen Fixed und Growth Mindset spielen dabei eine zentrale Rolle. Ein Growth Mindset fördert die Bereitschaft, Herausforderungen anzunehmen und sich weiterzuentwickeln. Erfahre, wie persönliche Erfahrungen das Denken und Handeln prägen. Praktische Tipps zeigen, wie jeder sein Mindset stärken kann, um erfolgreicher und zufriedener zu sein. Die Förderung eines positiven Mindsets im Team ist entscheidend. Selbstreflexion, Kommunikation und die Vorbildfunktion der Führungskräfte tragen zu...
2024-07-10
32 min
Frag doch mal die FINCON
DORA - DIGITAL OPERATIONAL RESILIENCE ACT
In dieser Episode sprechen wir mit Eckhard Kowalski über DORA – den Digital Operational Resilience Act. DORA stellt neue regulatorische Anforderungen für Kreditinstitute dar, die darauf abzielen, die Widerstandsfähigkeit und Sicherheit digitaler Systeme im Finanzsektor zu verbessern. Eckhard erklärt, warum DORA für Banken und deren Kunden so wichtig ist und welche Herausforderungen und Chancen mit der Umsetzung verbunden sind. Erfahre, wie sich Kreditinstitute auf die neuen Vorschriften vorbereiten können und welche Maßnahmen notwendig sind, um die Compliance zu gewährleisten. Wir beleuchten zudem die kulturellen Veränderungen und die Bedeutung der Mitarbeiterintegration bei der Umsetzung v...
2024-05-17
31 min
Frag doch mal die FINCON
MIGRATION VON KERNBANKENSYSTEMEN
In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Daniel Link tief ein in das Thema Migration von Kernbankensystemen. Auch Banken müssen ihre bestehenden IT-Landschaften modernisieren. Im Gespräch erläutert Daniel anschaulich, welche Vorteile die Migration vor dem Hintergrund der Aufsicht, aber auch unter Kostengesichtspunkten für die Bank mit sich bringt. Denn ein Wechsel zu einem standardisierten Kernbankensystem ermöglicht es u. a., die IT-Landschaft zu bereinigen und kostengünstigere Prozesse zu etablieren. Dass ein solches Projekt bis zum letzten Schritt, dem Cut-Over, kein Sprint ist und auf was speziell in einem solchen Projekt zu achten ist, e...
2024-04-24
31 min
Frag doch mal die FINCON
KOMMUNIKATION
Gute Kommunikation fängt bei einem selbst an! In dieser Episode tauchen wir gemeinsam mit Kristian Mierzwa in die spannende Welt der Kommunikation ein und beleuchten, wie Vorannahmen oft zu unerwarteten Stolpersteinen führen und wie Kommunikationsstörungen entstehen können, wenn wir (oft fälschlicherweise) davon ausgehen, dass unser Gegenüber unsere Gedanken und Intentionen automatisch versteht. Wir diskutieren, wie man diese hinderlichen Vorannahmen erkennen und überwinden kann, um eine effektive und klare Kommunikation zu gewährleisten. Von E-Mails über soziale Medien bis hin zu Videokonferenzen – die Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren, hat sich definitiv verändert. Darum...
2024-03-27
36 min
Frag doch mal die FINCON
OSPLUS_NEO VERSTEHEN UND ANWENDEN KÖNNEN
In dieser Episode teilt Lea Kölling, Beraterin für OSPlusneo in der Finanz Informatik und bei Sparkassen, ihre Einblicke in die digitale Transformation der Sparkassenwelt mit uns. Lea zeigt auf, wie OSPlusneo mittels der medialen und stationären Prozesse die Digitalisierung unterstützt und damit den Sparkassenkunden einen deutlichen Mehrwert bietet. Dass sie dabei ihre Begeisterung für die neue einheitliche Oberfläche (neo) offen kundtut, ist nur einer der Gründe, warum man diese Episode definitiv hören sollte. Wir diskutieren die entscheidenden Vorteile, die OSPlusneo für die Effizienz der Bankprozesse und das Kundenerlebnis mit sich bringt, u...
2024-02-28
27 min
Frag doch mal die FINCON
CUSTOMER EXPERIENCE
In dieser Episode tauchen Ulrike, Jan und Vanessa von Tripelsense Reply tief in das Herzstück der modernen Geschäftswelt ein: die Customer Experience (CX). Die Triplesense Reply entwickelt Lösungen, in deren Zentrum gesamtheitliche, innovative und nachhaltige Customer Experiences steht. Sie werfen ein Schlaglicht auf die essenzielle Rolle, die CX in der Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden spielt. Unsere Expert*innen diskutieren eingehend die Bedeutung einer wirkungsvollen CX-Strategie und beleuchten die Herausforderungen, die Unternehmen bei deren Implementierung begegnen. Denn es ist leicht zu sagen: Wir stellen den Kunden in den Mittelpunkt.- Aber wie gelingt das tatsächlich und...
2024-02-07
53 min
Frag doch mal die FINCON
REQUIREMENTS ENGINEERING & KI
In dieser Episode holt uns Kai Hanus in die Welt des Requirements Engineering und dessen Verbindung mit Künstlicher Intelligenz (KI). Requirements Engineering ist die Kunst des Verstehens und der Definition von Anforderungen an Lösungen. Kai stellt uns vor, wie mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz Daten aus unterschiedlichen Quellen analysiert und daraus Muster und Zusammenhänge erkannt werden. Diese Modelle unterstützen dann effizient bei der Identifikation von Anforderungen und der Vorhersage von potenziellen Problemen. Ein Blick in die Zukunft und jede Menge praktische Tipps von Kai machen diese Episode für Softwareentwicklerinnen, Projektmanagerinnen und alle, die si...
2023-12-06
31 min
Frag doch mal die FINCON
PMO AS A SERVICE
Ein Projektmanagementoffice (PMO) übernimmt eine Vielzahl von Aufgaben, um die Effektivität und Effizienz von Projekten zu unterstützen. Die genauen Aufgaben können je nach Organisation und Projekt variieren. Welche Aufgaben das genau sind und warum ein jedes Projekt einen Projektmanagementofficer oder sogar ein Team benötigt, stellen Svenja Heinrich und Oliver Buch in dieser Episode vor. Ein PMO bringt Fachwissen und Know-how in Bezug auf Projektmanagementmethoden, -techniken und Best Practices mit, was zur effektiven Umsetzung des Projekts beiträgt. Man könnte auch sagen, es ist ein entscheidendes Zahnrädchen des Projektes. Wer bis zu dieser Episode gedacht...
2023-11-15
27 min
Frag doch mal die FINCON
GENOSSENSCHAFTLICHE FINANZGRUPPE - WHY-HOW-WHAT
In dieser Episode geht es um die zentralen Themen der Genossenschaftlichen FinanzGruppe im Zeitalter der digitalen Transformation. Christian Dechert und Christian Storck beleuchten die regulatorischen Anforderungen, die diese Transformation begleiten, und diskutieren auch, wie die Genossenschaftliche FinanzGruppe ihre Position in diesem dynamischen Umfeld mit veränderten Kundenansprüchen behauptet. Außerdem klären wir mit den beiden Experten, was gerade diese Gruppe so spannend macht, wie man das Banking von morgen gemeinsam gestalten kann und warum es manchmal besser ist, etwas nicht zu machen. Dabei merkt man als Hörer*in, dass ihnen die Genossenschaftsbanken und deren Begleitung eine echte...
2023-10-25
30 min
Frag doch mal die FINCON
AGILITÄT... WAS IST EIGENTLICH AGIL?
Agilität ist ein Begriff, der immer häufiger in Zusammenhang mit modernen Arbeitsmethoden und -konzepten verwendet wird. Aber was steckt genau dahinter? In dieser Episode erläutert Silvio Kaviedes die Grundlagen von Agilität und gibt einen Einblick in diese spannende Thematik. Dabei erklärt Silvio mit sehr viel Engagement die zentralen Elemente agiler Methoden, wie Scrum, Kanban, aber auch Lean, und auf welchen klassischen Instrumenten und Methoden agile Arbeitsweisen basieren. Außerdem erläutert er, warum Iteration und Inkrementalität so wichtig sind, wie diese Prinzipien zu erfolgreicher Zusammenarbeit beitragen können und gibt praktische Tipps und Empfehlun...
2023-10-04
29 min
Frag doch mal die FINCON
PROCESS MINING
Hast Du Dich schon einmal gefragt, wie Unternehmen ihre Prozesse analysieren und optimieren können? Process Mining ist die Antwort! Natascha Haupt und Peter Kuhlmann erläutern die Grundlagen dieses faszinierenden Analysetools und wie es Unternehmen dabei unterstützen kann, ihre Prozesse zu visualisieren und zu verstehen. Durch das Extrahieren und Analysieren von Daten aus verschiedenen IT-Systemen können die tatsächlichen Abläufe in einem Unternehmen dargestellt und mögliche Schwachstellen oder Verbesserungspotenziale aufgedeckt werden. Welche Schritte dabei durchlaufen, wie die Mitarbeitenden eingebunden werden und wie Unternehmen von den gewonnenen Erkenntnissen profitieren, das stellen die Beiden anschaulich dar. Neben d...
2023-09-12
44 min
Frag doch mal die FINCON
METHODEN EINES ERFOLGREICHEN PROJEKTES
Welche Stolpersteine kann es im Projekt, aber auch in der generellen Teamarbeit geben? Welche Rolle nimmt die Führungskraft ein und was unterstützt ein Projekt in der Kommunikation und dem wertschätzenden Miteinander, um den Auftrag erfolgreich ins Ziel zu bringen? Denise nutzt in ihren Projekten klassische und agile Methoden aus ihrem Methodenkoffer, der darüber hinaus auch mit Lego Serious Play, Liberating Structures u. w. gefüllt ist. Einen besonderen Fokus widmen wir in dieser Episode der Retrospektive. Die Retrospektive ist ein wertvolles Tool, mit dem das Projektteam gemeinsam reflektiert und lernt, was während des Projekts gut fu...
2023-08-21
35 min
Frag doch mal die FINCON
VON DER NATURWISSENSCHAFT ZUR SOFTWAREENTWICKLUNG
In dieser Episode gibt Laura Pape Einblicke in ihren Weg als Quereinsteigerin zur Softwareentwicklerin. Als studierte Biologin hat sie in der Softwareentwicklung ihre Leidenschaft gefunden. Die Arbeit als Entwicklerin bietet durchaus Parallelen zur Biologie, denn auch dort müssen komplexe Prozesse untersucht, verstanden und ggf. optimiert werden. Für Laura ist das Spannende an der IT-Entwicklung, dass man Lösungen für Probleme und Aufgabenstellungen des Auftraggebers finden und dabei neue Technologien entwickeln kann. Was braucht man für den Quereinstieg? Neugier, Mut und Spaß daran, Problemlösungen zu finden. Außerdem Lernbereitschaft und Durchhaltevermögen, da man sich in eine neue...
2023-06-19
31 min
Frag doch mal die FINCON
ÜBERZOGENE ERWARTUNGEN ODER ÜBERTRIEBENE BEFÜRCHTUNGEN AN KI?
Tauche ein in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz! In dieser Folge von "Frag doch mal die Fincon" erforschen Christian Winter und Dr. Anselm Schultze das ethische Potenzial von KI. Wann und wie werden KI-Systeme als Hochrisiko oder unzulässig eingestuft? Welche Gesetze schützen uns vor den negativen Auswirkungen der Digitalisierung? Erfahre, wie KI die Arbeitswelt verändert und optimiert. Kann sie menschliche Fehler minimieren und die Sicherheit am Arbeitsplatz erhöhen und wie können wir sicherstellen, dass KI ethisch und verantwortungsvoll eingesetzt wird? Vermeiden wir dabei Diskriminierung und unerwünschte Auswirkungen auf die Gesellschaft? Christian und Anselm...
2023-05-29
54 min
Frag doch mal die FINCON
AUFSICHTSRECHTLICHE ANFORDERUNGEN AN DIE IT
Allein zum Schutz von Daten und IT-Systemen müssen Unternehmen der Finanzbranche zahlreiche Regelungen der BaFin einhalten. Insbesondere sind Anforderungen aus BAIT und VAIT umzusetzen, die den Banken und Versicherungen den Rahmen für die technisch-organisatorische Ausstattung der IT vorgeben. In dieser Episode gehen Ingmar Blaase und Sven Müller der Frage nach, welche Aspekte – ganz konkret – Banken und Versicherungen berücksichtigen müssen, um die strengen Regelungen der Aufsicht einzuhalten. Dabei erläutern sie u.a., was die Aufsicht mit den regulatorischen Vorschriften erreichen, aber auch bewusst nicht erreichen will und ordnen die IT-Strategie in Abgrenzung zur Informationssicherheit und zum Notfal...
2023-05-08
38 min
Frag doch mal die FINCON
SCRUM MASTER - MEHR ALS EINE ROLLE
In dieser Episode dreht sich alles um den Scrum Master und seine wichtige Rolle im agilen Projektmanagement. Janine Wirz und Ulrike Hagemann erörtern, wie der Scrum Master das Team moderiert und sicherstellt, dass die Regeln von Scrum eingehalten werden. Das Geheimrezept für einen erfolgreichen Scrum Master? Eine gute Mischung aus Mut, Kommunikationsfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz. Doch das ist noch nicht alles! Die beiden tauchen in die Vor- und Nachteile der Scrum-Methode ein und diskutieren eine von Janine Wirz durchgeführte Studie im Rahmen ihrer Masterthesis. Wenn du mehr darüber erfahren willst, solltest du uns über E-MAIL kontakt...
2023-04-17
28 min
let's lead – führ dich, führ andere
#110 Lust auf einen Live-Mitschnitt eines Abschluss-Mentorings?
Eigentlich standen Theo Reinle von der Fincon Reply GmbH und Marcel am Anfang des letzten von zwölf Mentorings. Teil davon sollte ein ehrlicher Rückblick auf die vergangenen 12 Monate sein. Dann haben die beiden spontan entschieden, diesen Rückblick für euch mitzuschneiden.Freut euch auf Gedanken, warum es gut für Organisationen ist, wenn sich Menschen als Ganzes weiterentwickeln und warum authentisch sein fast unmöglich ist.Interessant für dich, wenn du als Führungskraft selber an Wachstum interessiert bist oder besser verstehen möchtest, wie unsere Programme wirken.Viel Freude be...
2023-04-13
21 min
Frag doch mal die FINCON
INTEGRIERTES ANSPRACHEMANAGEMENT
Den richtigen Kunden zum richtigen Zeitpunkt über den richtigen Kanal mit dem richtigen Anlass ansprechen ... Das Integrierte Ansprachemanagement stellt einen Paradigmenwechsel in den Sparkassen und den Wandel in der Vertriebssteuerung dar. Was IAM bedeutet und welche Vorteile es für die Kundenansprache 2.0 mit sich bringt, stellen René Steinbrück und Dennis Hense in dieser Episode vor. Das neue IAM verfügt über ein intelligentes Regelwerk, das die Arbeit der Berater*innen deutlich vereinfacht. Was die Sparkassen und deren Mitarbeitenden im Zuge des Rollouts beachten sollten und wie eine erfolgreiche Einführung gelingt – auch hierzu haben René und Dennis einige Tipps parat. Wer...
2023-03-27
33 min
let's lead – führ dich, führ andere
#107 Erst Change, dann die Arbeit! Wirklich?
Florian Schlundt ist Führungskraft bei der Fincon Reply GmbH und hat vor kurzem unser 12-monatiges Entwicklungsprogramm abgeschlossen. Auf der Abschlussveranstaltung hat er eine zentrale Erkenntnis geteilt, die ihm im Laufe des Programms gekommen ist. Die möchten wir euch nicht vorenthalten, da sie für alle Führungskräfte relevant ist, die sich mit Change und Transformation beschäftigen. Kleiner Spoiler: Sie hat unter anderem mit Pferden zu tun. 🐴Und nicht zuletzt mit der ebenso spannenden wie umstrittenen Frage, ob Kultur gestaltbar ist.Viel Spaß euch beim Hören dieser 22 Minuten!
2023-03-25
21 min
Frag doch mal die FINCON
INFORMATIONSSICHERHEIT
Informationssicherheit ist nicht erst seit der Digitalisierung ein Thema in Unternehmen. Wer ist eigentlich für Informationssicherheit verantwortlich und welche Rolle spielen die alten Ägypter und auch Bismarck in diesem Kontext? Diese und ähnliche Fragen beantwortet Eckhard Kowalski in dieser Episode von Frag doch mal die Fincon! Durch die digitale Welt und die damit verbundene Cyberkriminalität ist die Relevanz der IT-Sicherheit für Sparkassen und Banken deutlich gestiegen. Doch die operative Ausgestaltung der erforderlichen Sicherung von Kundendaten und -informationen ist für Kreditinstitute mit nicht unerheblichen Kosten verbunden. Es gilt für die Verantwortlichen zu entscheiden, ob und welches Risiko...
2023-03-06
31 min
Frag doch mal die FINCON
WISSENSMANAGEMENT
Wissensvermittlung und Lernen in den Organisationen erfahren einen Wandel. Während neue digitale Lösungen, wie E-Learning, Learning on Demand oder Lernökosysteme vollkommen neue Formen des Lernens ermöglichen, verlagert sich die Verantwortung für den Wissensaufbau zunehmend auf den Mitarbeitenden selbst. Um dabei den Anschluss an die beständig schneller wachsenden Daten- und Wissensmengen nicht zu verlieren, sollten Führungskräfte die Bedarfe und Bedürfnisse ihrer Teams kennen und auf die individuellen Lerntypen eingehen. Bewusst Freiräume schaffen, die Mitarbeitenden von Anfang an einbinden und dadurch direkten Kompetenzaufbau betreiben, sind dabei nur die ersten Ansatzpunkte, um Wissen nachhaltig...
2023-02-13
31 min
Frag doch mal die FINCON
MODERN WORK
Modern Work, New Work, Arbeitsplatz 2.0, digitaler Arbeitsplatz... Ganz gleich, wie man den modernen Arbeitsplatz auch nennt, Fakt ist, Unternehmen müssen auf die veränderten Anforderungen ihrer Mitarbeitenden in punkto Digitalisierung, Work-Life-Balance und des neuen Standards Homeoffice reagieren. Wie kann man noch effizienter Termine mit Kunden planen? Welches Tool erinnert automatisch an unerledigte Tasks, geht Flurfunk auch digital? Und worauf genau müssen Unternehmen achten? Diese und mehr Fragen beantwortet Manuela Bubert. Als Expertin für die Analyse der Bedarfe von Unternehmen und Mitarbeiter*innen gibt sie spannende Einblicke in die Ausgestaltung eines modernen Arbeitsplatzes, teilt konkrete Tipps zur Umsetzung und...
2023-01-23
32 min
Frag doch mal die FINCON
DIE WELT DER WERTPAPIERE
Von Anlagekonfigurator über Nachhaltigkeit bis hin zur Zielmarktprüfung - die Welt der Wertpapiere umfasst viele verschiedene Themen und Herausforderungen für Kreditinstitute, Berater*innen und Kunden. Gerade mit Blick auf die sich immer wieder verändernden regulatorischen Anforderungen, sowohl auf vertrieblicher Seite als auch auf Seiten der Anwendungsbereitstellung und -entwicklung, wird es in diesem Themenbereich nie langweilig. Tim Keßeler nimmt uns heute mit in diese Welt und zeigt uns, wie die verschiedenen Zahnräder ineinandergreifen: Es geht dabei um die Relevanz des Wertpapiergeschäfts für Kreditinstitute und dessen Komplexität. Darüber hinaus werden die Bedarfe auf Kundenseit...
2022-12-19
21 min
let's lead – führ dich, führ andere
#93 Kraftvoll durch Krisen – wie wird man resilient?
Diesmal zu Gast bei let's lead: Tamara Peter, Führungskraft bei der Fincon Reply GmbH und ein Mensch mit jeder Menge Widerstandskraft. 💪 Als gebürtige Ukrainerin blickt sie nicht nur auf eine herausfordernde Kindheit zurück, sondern wurde durch den Krieg noch mal ganz anders an ihre emotionalen Grenzen gebracht. Auch ihr Alltag als Führungskraft und nicht zuletzt ihre Rolle als Mutter bergen so manche Momente, die Gelassenheit und einen beherzten Blick nach vorne von ihr fordern.Simone begleitet Tamara als Mentorin und ist bisher nur wenigen Menschen begegnet, die mit derart viel Willenskraft und Mut...
2022-12-14
31 min
Podcasts von und für die Finanz- und Versicherungsbranche
DKM OnStage - Kongress BiPRO mit Sergius Mohr und Hannes Heilenkötter
Weniger Aufwand und mehr Ertrag durch nachhaltige Verbesserung der BiPRO-Datenqualität Wie die fachliche Qualitätssicherung der BiPRO-Daten automatisiert werden kann - ein Lösungsansatz für Consumer und Provider. Mit Sergius Mohr, Leiter Kompetenzcenter BiPRO-Produktentwicklung, Fincon Reply GmbH und Hannes Heilenkötter, CTO, blau direkt GmbH & Co. KG.
2022-12-14
21 min
Frag doch mal die FINCON
VERSICHERER UND INNOVATIONEN
Innovationen machen auch vor den Versicherern keinen Halt. Die Frage ist jedoch, welche Innovationen liegen vor ihnen und wie gehen sie damit um? René Vogel ist in dieser Episode als Branchenexperte zu Gast. Er ist immer ganz nah dran an den Themen, die die Versicherer beschäftigen und gibt uns (s)einen Einblick in die Branche. Die Innovationen lassen sich unter anderem in technische sowie in Innovationen unterteilen, die das Geschäftsmodell der Versicherer betreffen. Zu den technischen Innovationen lassen sich Themen wie KI und die Ablösung von Kernsystemen zählen. Aber auch Cloud und SaaS sind nicht zu verna...
2022-11-28
28 min
Frag doch mal die FINCON
DIGITALE TRANSFORMATION - WANDEL BEDEUTET VERÄNDERUNG
Die digitale Transformation ist der Nachfolger der Digitisierung und Digitalisierung. Doch was genau steckt dahinter? Unter der digitalen Transformation wird der Prozess der Weiterentwicklung von digitalen Technologien verstanden. Warum müssen hierbei auch die einzelnen Generationen und ihr individuelles Verständnis der digitalen Welt Beachtung finden? Diese Veränderung ist von gesamtwirtschaftlicher und gesellschaftlicher Bedeutung. Auch die Bankenbranche ist hiervon nicht ausgenommen. Wie weit ist der Prozess bereits vorangeschritten und wie kann er erfolgreich sein? Das digitale Mindset macht hier den Unterschied! Diese und weitere Fragen beantwortet der Branchenexperte Alexander Holtermann.
2022-11-07
31 min
Frag doch mal die FINCON
AGILITÄT - TREND ODER MUST-HAVE?
In aller Munde ist das Thema Agilität. Viele Unternehmen haben sich das Ziel gesetzt agiler zu werden – von der Aufbauorganisation über die Methoden bis hin zu den Prozessen. Wo macht Agilität Sinn und wie kann sie mit Erfolg eingeführt werden? Als Experte ist Benjamin Hub in dieser Episode zu Gast und gibt unter anderem einen Einblick in eines der Projekte, das er derzeit begleitet. Dieses hat als Projektziel, ein durch Wasserfall-Modell geprägtes bestehendes Projektvorgehensmodell in ein agiles Projektvorgehensmodell zu überführen. Kann Agilität einfach eingeführt oder sogar vorgeschrieben werden? Besser nicht! Agilität und Mindset sind...
2022-10-17
27 min
Frag doch mal die FINCON
ZAHLUNGSVERKEHR HEUTE UND MORGEN
Welche Möglichkeiten bietet der digitale Fußabdruck, der durch den Zahlungsverkehr eines jeden Einzelnen erzeugt wird? Vor welchen Herausforderungen stehen die deutschen Kreditinstitute im Payment? Wie können sie eine Customer Journey im Rahmen des Bezahlens erzeugen ohne die Wertschöpfung außer Acht zu lassen? Der Zahlungsverkehr ist derzeit getrieben von Themen wie Regulatorikanforderungen, Request to Pay oder mobilen Bezahlverfahren. Die Zukunft des Zahlungsverkehrs bietet vielfältige Möglichkeiten. Einen Einblick dazu erhältst Du in dieser Episode. Unser Gast und Branchenexperte Björn Wessel ist seit vielen Jahren in Projekten des Zahlungsverkehrs zu Hause und treibt insbesondere innovativ...
2022-09-26
29 min
let's lead – führ dich, führ andere
#81 Wie bringt ein CEO seine Organisation aufs nächste Level?💡
Erfolgreiche Unternehmer:innen und gute Führungskräfte sind Macher:innen. Es gibt kein Problem und keine Herausforderung, mit der diese Superheld:innen nicht alleine fertig werden! 💪 Hm, ist das wirklich so? Unser Mentor Fabian hat in dieser Folge Frank Dünnleder, Geschäftsführer der Fincon Reply GmbH, zu Gast. Sie sprechen über Franks Führungsverständnis in einem mehr als 450 Mitarbeiter:innen starken IT-Unternehmen und in welchem Fall Unterstützung von außen hilfreich sein kann. Natürlich geht es dabei auch um die Wirksamkeit der Programme von let's lead, die Frank und viele Führungskr...
2022-09-21
28 min
Frag doch mal die FINCON
NACHHALTIGKEIT VERTRIEBLICH NUTZEN
Warum ist das Thema Nachhaltigkeit für Banken eine Pflicht und keine Kür? Wie können Vertriebschancen generiert werden? Unser Gast Mehmet Aksöz ist Branchenexperte und im Bereich der Sparkassen-Finanzgruppe auch als Berater vor Ort bei den Sparkassen unterwegs. An Nachhaltigkeit führt für Kreditinstitute kein Weg vorbei, denn für Kund*innen ist das ein Muss. In dieser Episode erfährst Du, wo der Fokus konkret liegen sollte und wie FINCON mithilfe der Vertriebswerkstatt die Sparkassen unterstützen kann, Vertriebschancen zielgruppenorientiert zu generieren und zu nutzen. Wir sprechen darüber, was die “Generation Greta” ist und wie diese ange...
2022-09-05
22 min
Frag doch mal die FINCON
VON A(GILITÄT) BIS Z(AHLUNGSVERKEHR)
Wie groß ist der globale Einfluss auf die deutsche Kreditwirtschaft und welche Rolle hat dabei auch der besondere Standort Deutschland? Ingmar Blaase ist als Branchenexperte der Kreditwirtschaft zu Gast. Du kannst in der neuen Episode von „Frag doch mal die FINCON.“ etwas über die zukünftige Ausrichtung der Kreditinstitute erfahren, wie Kreditinstitute ihren Kunden langfristig einen Mehrwert bieten können und welche Bedeutung der Zahlungsverkehr zukünftig hat. Die Episode lässt Dich auch die Fincon Reply besser kennenlernen und gibt Dir einen Einblick in unsere Expertise. Genau an dieser möchten wir Dich zukünftig durch diesen Podcast teilhaben lassen.
2022-08-12
23 min
DKM365 #OnStage
Podcast: BiPRO: RNext Live – eine untypische Präsentation
RNext ist ein Schritt in die volldigitale Zukunft mit einem agilen Zeitgeist. In ihrer etwas anderen Präsentation erläutern Martin Eiser, Silvio Kaviedes und Robert Zilke von der FINCON Unternehmensberatung GmbH, welche Herausforderungen aber auch Gelgenheiten diese neue Art der Norm mit sich bringt.
2020-01-30
21 min