Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Finthammer

Shows

Das war der TagDas war der TagWeiter Debatte um Richterwahl - CSU für komplett neue KandidatenFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag2025-07-2403 minInformationen am AbendInformationen am AbendWeiter Debatte um Richterwahl - CSU für komplett neue KandidatenFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-2403 minStudio 9Studio 9Schwarzrot uneins über Besetzung des BundesverfassungsgerichtsFinthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 92025-07-2403 minDeutschlandfunk aktuellDeutschlandfunk aktuellBundesverfassungsgericht - Schwarz-Rot uneins über Vorgehen bei RichterwahlFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag2025-07-2403 minInformationen am MittagInformationen am MittagBundesverfassungsgericht - Schwarz-Rot uneins über Vorgehen bei RichterwahlFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag2025-07-2403 minKommentare und Themen der WocheKommentare und Themen der WocheKommentar zur elektronischen Patientenakte: Noch keine BruchlandungFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche2025-07-2203 minInformationen am AbendInformationen am AbendHausärzteverband: Elektronischer Patientenakte droht BruchlandungFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-2202 minStudio 9Studio 9Hausärzteverband: Elektronischer Patientenakte droht BruchlandungFinthammer, Volker www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 92025-07-2203 minDas war der TagDas war der TagInvestionsgipfel im Kanzleramt: Wie viel Show, wie viel Substanz?Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag2025-07-2103 minInformationen am AbendInformationen am AbendWirtschaftsgipfel im Kanzleramt - Große Investitionsoffensive oder PR-Show?Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-2103 minInterview der WocheInterview der WocheKrankenkassen - GKV-Vorstand: Leistungskürzungen sollten nicht das Ziel seinDer Bundeskanzler hat vorgeschlagen, Krankenkassen-Leistungen zu kürzen. Oliver Blatt vom Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen sagt hingegen, dass mit mehr Effizienz Leistungen für Versicherte beibehalten werden können. Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche2025-07-2024 minInformationen am AbendInformationen am AbendBerlin - Bundestag setzt Enquete-Kommission zu Pandemieaufarbeitung einFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-1003 minInformationen am AbendInformationen am AbendSudhof vor dem Haushaltsausschuss zum Masken-BerichtFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-0802 minRobert Orzanna Podcast Collection. Last Updated: 2017-03-23Robert Orzanna Podcast Collection. Last Updated: 2017-03-23Spahn und die Masken - Wie viele Milliarden kann man verzeihen?Zu teuer, zu chaotisch, zu wenig Kontrolle: Der ehemalige Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) steht wegen seiner Corona-Maskengeschäfte in der Kritik. Denn von den 5,9 Milliarden Euro für Masken wurden viele nie genutzt. Paula Piechotta (Grüne) sagt: Was passiert ist, darf nicht unter den Tisch fallen. **********Ihr hört: Moderation: Nik Potthoff Gesprächspartnerin: Paula Piechotta, Bundestagsabgeordnete Bündnis 90/Grüne Gesprächspartner: Volker Finthammer, Korrespondent im Hauptstadtstudio Berlin**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********Ihr h...2025-07-0817 minInformationen am AbendInformationen am AbendGeldmangel und Überlastung: Kommission Pflegeversicherung zu StrukturreformenFinthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend2025-07-0703 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastKoalitionsvertrag - Unter Finanzierungsvorbehalt #421Nach fast vier Wochen haben sich Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD auf einen Koalitionsvertrag geeinigt. Was steht drin zu Innen-, Außen-, Steuer- und Sozialpolitik? Werden die Versprechen finanzierbar sein, ist Streit programmiert? Volker Finthammer, Katharina Hamberger, Frank Capellan und Steffen Wurzel analysieren.Das erwartet euch in dieser Folge:(00:00) Harmonie(10:11) Ist der Koalitionsvertrag gelungen?(17:28) Innenpolitik(24:56) Soziales(32:32) Steuern und Finanzen(38:22) Erlauben sich Personalspekulationen?(49:42) Außenpolitik(58:43) Wehrpflicht(61:48) KanzleramtMehr zum Thema in der Deutschlandfunk AppDer neue Westen #1 - Gehören die USA jetzt nicht mehr zum Wes...2025-04-111h 10Interview der WocheInterview der WocheKarl Lauterbach - Strukturreformen, um das Gesundheitssystem zu verbessernWegen des Honorarsystems gibt es zu viele unnötige Arztbesuche in Deutschland, sagt Gesundheitsminister Karl Lauterbach. Reformen sollen medizinisch notwendige Behandlungen schneller und besser ermöglichen. Die Koalition sieht er hier auf gutem Weg.* Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Interview der Woche2025-04-0624 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastFinanzpaket - Bleiben die Grünen hart? #417Die Grünen wollen dem Finanz-Paket von Union und SPD erstmal nicht zustimmen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit im Bundestag werden sie aber gebraucht. Ist die zukünftige schwarz-rote Koalition schon gescheitert, bevor Merz als Kanzler vereidigt wird? Detjen, Stephan;Büüsker, Ann-Kathrin;Hamberger, Katharina;Finthammer, Volker2025-03-1048 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastWirtschaftwahlkampf - Bloß keine Zumutungen #409Hohe Energiepreise, schwaches Wachstum, steigende Unsicherheit - doch im Wahlkampf bleibt die Wirtschaftslage Nebensache. Reformen scheinen unvermeidbar, doch keine Partei wagt es, unpopuläre Maßnahmen offen anzusprechen. Bonus: Nachtrag zur Folge 408 Finthammer, Volker;Münchenberg, Jörg;Metz, Moritz;Thoms, Katharina;Lindner, Nadine;Pfister, Sandra;Geuther, Gudula2025-02-0757 minDer PolitikpodcastDer PolitikpodcastFünf Jahre Corona - Wurde die Politik ihrer Verantwortung gerecht? #407Zum fünften Jahrestag des Covid-Ausbruchs wirkt die gesellschaftliche Aufarbeitung unvollendet. Wie kam Deutschland durch die Pandemie, haben Bund und Länder über- oder unterreagiert? Wie beriet Wissenschaft die Politik, hälfe eine Enquete-Kommission? Lindner, Nadine; Finthammer, Volker; Balzer, Vladimir; Krauter, Ralf2025-01-241h 11Keine ExperimenteKeine ExperimenteKE #05: Die (neue) Französische Revolution?In Frankreich brennen Autos, in Deutschland fahren keine Züge. Europa wird von einer Streik- und Protestwelle überzogen, die vielleicht längst überfällig gewesen ist. Wir philosophieren über den Streik als Mittel um Fortschritt zu schaffen und die Zivilisation voranzubringen. Dabei kommen die Lindners und Macrons dieser Welt wieder ein mal schlecht weg. Ihre Politik der sozialen Kälte trägt maßgeblich zur Popularisierung rechter Positionen bei, weswegen die Streiks, als Korrektiv, eine wichtige letzte Barriere gegen den Neoliberalismus sind. Quellen Revolution gegen die Rentenreform (von Volker Finthammer, Christiane Kaess und Jürgen König; Deutsc...2023-04-011h 07Deutschlandfunk Podcasts [alt]Deutschlandfunk Podcasts [alt]20 Corona-Fälle in Zusammenhang mit Pfingstgemeinde in BremerhavenAutor: Finthammer, Volker Sendung: Das war der Tag Hören bis: 19.01.2038 04:14 2020-05-2900 minDeutschlandfunk Podcasts [alt]Deutschlandfunk Podcasts [alt]20 Corona-Fälle in Zusammenhang mit Pfingstgemeinde in BremerhavenAutor: Finthammer, Volker Sendung: Informationen am Abend Hören bis: 19.01.2038 04:14 2020-05-2900 min