podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fittkau
Shows
Fazit
"Schlussstrich" unter die NS-Zeit? Neue Studie zur deutschen Erinnerungskultur
Ludger Fittkau www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit
2025-04-29
06 min
Kulturfragen
Harald Höflein - Engagierter Lehrer stärkt Erinnerungskultur und Demokratie
Harald Höflein ist Lehrer und Archivpädagoge in Südhessen. Er begeistert Schüler für Geschichte – mit Stolpersteinen, Archivarbeit und echten Begegnungen. Wo Schulbücher enden, beginnt seine Arbeit für Erinnerungskultur und gelebte Demokratie. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
2025-04-18
24 min
Dlf-Magazin
Ortsgerichte - Ehrenbeamte helfen in Hessen der Justiz
Sie registrieren Sterbefälle, arbeiten teilweise wie Kriminalbeamte und ersparen in manchen Fällen sogar den teuren Gang zum Notar: Ohne Ehrenbeamte kämen die Amtsgerichte in Hessen ihrer Arbeit kaum nach. Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
2025-04-17
07 min
Zeitfragen
Frankfurter Wasserhäuschen - Gefährdetes Kulturgut
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen
2025-04-14
06 min
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
Das Enneagramm – Ein Schlüssel zur Selbsterkenntnis – Gespräch mit meinem Bruder Boris
191: In dieser Episode ist Wandas Bruder Boris zu Gast. Seit 40 Jahren geht er seinen Weg der Selbsterforschung und spirituellen Praxis – eine seiner tiefsten Begeisterungen gilt dem Enneagramm. Tauche mit uns ein in die tiefen Strukturen deiner Seele! Was erwartet dich in dieser Folge? ✨ Was ist das Enneagramm wirklich? Viele kennen es als Persönlichkeitstest, doch es ist weitaus mehr als ein Typisierungsmodell. Es ist ein tiefgehendes System zur Selbsterkenntnis, das uns zeigt, wo unsere größten Wachstumschancen liegen. ✨ Die neun Typen und ihre Essenz Boris teilt sein Wissen mit dir. Jede...
2025-04-01
1h 18
Dlf-Magazin
Grundsteuer - Warum die zusätzlichen Einnahmen den Kommunen wenig helfen
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunk.de, Dlf-Magazin
2025-03-13
07 min
Länderreport
Bundestagswahl - Welche Themen den Straßenwahlkampf bestimmen (Länderreport)
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
2025-02-10
05 min
Länderreport
Messerattacke in Aschaffenburg - Eine Stadt unter Schock (Länderreport)
Fittkau, Ludger www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport
2025-01-23
06 min
Der 6-Minuten-Podcast – Hör dich glücklich!
#103 Eifersucht: So verstehst und überwindest du sie (2 Tipps)
NEU: Das 6-Minuten-Tagebuch für Mamas ➡️ HIER geht's zum Buch Persönlichkeitsentwicklung to go. Hör dich glücklich!Na, warst du schon mal eifersüchtig? Und: Fühlst du dich deswegen manchmal schlecht? Während für die einen Eifersucht ein kleiner Ansporn ist, sich in ihrer Beziehung etwas mehr zu bemühen, kann sie andere zermürben. Oder zu destruktiven Aktionen führen, wie etwa die Handtasche der Partnerin zu durchfilzen oder am Handy des Freundes zu spionieren. Und auch abseits von romantischen Beziehungen kann uns Eifersucht begegnen. Du erfährst:
2024-08-14
08 min
Wohlstand für Alle
Ep. 260: Wie Arbeitsmigranten zu Menschen zweiter Klasse werden
Wohlstand für Alle In der deutschen Volkswirtschaft spielen Arbeitsmigranten aus der EU und aus Drittländern eine entscheidende Rolle – insbesondere in Sektoren wie Landwirtschaft, Baugewerbe, Pflege und Gastronomie. Doch die Wichtigkeit schlägt sich weder im Gehalt noch in guten Arbeitsbedingungen nieder, im Gegenteil: Das deutsche Kapital lebt sehr gut davon, jene, die keinen deutschen Pass und nur einen befristeten Aufenthaltsstatus haben, besonders perfide auszubeuten. Die Migranten arbeiten in prekären Bedingungen in schmutzigen und gefährlichen Jobs, schlafen oftmals in Baracken und müssen unwürdige Hygienebedingungen akzeptieren. Rechtlich sind sie schlechter gestellt und nur selten kennen die Migranten...
2024-07-31
48 min
Dlf Doku
Deckname „Onkel“ - Wilhelm Leuschner und der zivile Widerstand
Wenn das Stauffenberg-Attentat auf Hitler geglückt wäre, hätten Tausende Zivilisten Polizeistationen und Radiosender besetzt und Verwaltungen übernommen. Wilhelm Leuschner, zu Zeiten der Weimarer Republik SPD-Innenminister, hatte das Netzwerk aufgebaut. Doch das Signal aus Berlin kam nicht. Von Ludger Fittkau www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2024-07-16
43 min
Dlf Doku
Deckname „Onkel“ - Wilhelm Leuschner und der zivile Widerstand
Wenn das Stauffenberg-Attentat auf Hitler geglückt wäre, hätten Tausende Zivilisten Polizeistationen und Radiosender besetzt und Verwaltungen übernommen. Wilhelm Leuschner, zu Zeiten der Weimarer Republik SPD-Innenminister, hatte das Netzwerk aufgebaut. Doch das Signal aus Berlin kam nicht. Von Ludger Fittkau www.deutschlandfunkkultur.de, Feature
2024-07-16
43 min
Crónicas de San Borondón
Especial | La "secta" de Heide Fittkau
En 1998, la Policía Nacional irrumpió en el domicilio de un barrio de Santa Cruz de Tenerife con un espectacular despliegue cuyo fin era el de desmantelar un presunto intento de suicidio colectivo. Hablamos con uno de los periodistas que mejor conoce este suceso, José Gregorio González.
2024-06-15
50 min
El Laberinto
La "secta" de Heide Fittkau. Entrevista a José Gregorio González.
En 1998, la Policía Nacional irrumpió en el domicilio de un barrio de Santa Cruz de Tenerife con un espectacular despliegue cuyo fin era el de desmantelar un presunto intento de suicidio colectivo. Hablamos con uno de los periodistas que mejor conoce este suceso, José Gregorio González.
2024-06-13
51 min
El Laberinto
La "secta" de Heide Fittkau. Entrevista a José Gregorio González.
En 1998, la Policía Nacional irrumpió en el domicilio de un barrio de Santa Cruz de Tenerife con un espectacular despliegue cuyo fin era el de desmantelar un presunto intento de suicidio colectivo. Hablamos con uno de los periodistas que mejor conoce este suceso, José Gregorio González.
2024-06-13
51 min
El Laberinto
El Laberinto 41x06: Temerás a Slenderman / La "secta" de Heide Fittkau / Espías soviéticos en Canarias
Temerás a Slenderman: Se acaban de cumplir diez años de uno de los crímenes más extraños: el de dos niñas de once años a una compañera de colegio porque se lo había pedido una figura fantasmal de internet. Nos lo cuenta Virginia González. La “secta” de Heide Fittkau:En 1998, la Policía Nacional irrumpió en el domicilio de un barrio de Santa Cruz de Tenerife con un espectacular despliegue cuyo fin era el de desmantelar un presunto intento de suicidio colectivo. Hablamos con uno de los periodistas que mejor conoce este suceso, Jos...
2024-06-09
2h 15
El Laberinto
El Laberinto 41x06: Temerás a Slenderman / La "secta" de Heide Fittkau / Espías soviéticos en Canarias
Temerás a Slenderman: Se acaban de cumplir diez años de uno de los crímenes más extraños: el de dos niñas de once años a una compañera de colegio porque se lo había pedido una figura fantasmal de internet. Nos lo cuenta Virginia González. La “secta” de Heide Fittkau:En 1998, la Policía Nacional irrumpió en el domicilio de un barrio de Santa Cruz de Tenerife con un espectacular despliegue cuyo fin era el de desmantelar un presunto intento de suicidio colectivo. Hablamos con uno de los periodistas que mejor conoce este suceso, Jos...
2024-06-09
2h 15
Crónicas de San Borondón
[T15x38] Historia del esoterismo español | Psicofonías arqueológicas | Falsos geoglifos de Yaiza | Marte misterioso
[20240524] Crónicas de San Borondón Templarios, masones, rosacruces, teósofos o martinistas serán algunos de los colectivos vinculados con el esoterismo que desfilarán por Crónicas de San Borondón este viernes. Lo harán de la mano de David Suárez Dorta, investigador canario que acaba de publicar Historia del Esoterismo en España, publicado por Almuzara. Su obra viene a llenar un vacío editorial, reconstruyendo en sus página dos mil años de historia oculta que corre paralela al desarrollo de la filosofía y las religiones institucionalizadas. Gracias a Juan Carlos Saavedra y Alberto Cres...
2024-05-25
1h 59
Neues aus Pudelhausen
Des Pudels Dummyprüfung und Working Test
Die 1. Dummyprüfung und Workingtest für Pudel. We are making History! Der Veranstalter; Allgemeiner Deutscher Pudelclub e.V. Unser Buddy Arkani von den Zimtschnecken aus Hamburg war auch dabei. Ein ausgezeichneter, ausgeglichener und außergewöhnlich schöner Junge in Fawn, der auch zuchttauglich ist und gerne seine Qualitäten weiter gibt. Für die Österreicher: Die Hundeschule (nicht nur für Pudel), die Euch gerne beim Dummytraining und vielem anderen weiterhilft. Pamela Humer und ihre Finja hört Ihr im Interview. Fotografin und Neu-Pudel-Halterin Tanja Fittkau hat das Event dokumentiert. Das Inst...
2024-04-29
1h 39
BR24 Reportage
Kultur gegen die politische Depression
In Hessen hat die AfD bei der vergangenen Landtagswahl vor allem im ländlichen Raum und bei älteren Menschen gepunktet. Wenn Kleinstädte veröden, es in Dörfern keine Wirtschaft mehr gibt und die jungen Menschen fortziehen, macht sich Depression breit. Die droht politisch zu kippen. Kulturnetzwerke wie die "Landrosinen" im Schwalm-Eder-Kreis zum Beispiel bemühen sich, Menschen zusammenzubringen, Ersatz für das absterbende Vereinsleben zu bieten, Freude zu verbreiten und so der Radikalisierung einen Riegel vorzuschieben. Ludger Fittkau hat bei seiner Tour durch die Provinz viele Initiativen kennengelernt, die dem Trend trotzen.
2024-04-25
21 min
Ans Meer – Geschichten zwischen Wasser und Land
Auswandererhaus Bremerhaven | Übers Meer in ein neues Leben
Unter Deck zusammengepfercht, ohne Licht und Frischluft, mit Eimern für die Notdurft, mit Ungeziefer, Krankheiten und zu wenig Nahrung: So sah es an Bord der Segelschiffe aus, die Auswanderinnen und Auswanderer im 19. Jahrhundert übers Meer in ein neues Leben brachten. Mit Tanja Fittkau vom Museum Deutsches Auswandererhaus in Bremerhaven geht Host Katharina Guleikoff auf eine Reise durch die Geschichte der Auswanderung. Wer ging wann und warum? Wieso entwickelte sich ausgerechnet Bremerhaven zu einem bedeutenden Hafen fürs Auswandernde? Und wie kam es, dass die Überfahrt im Laufe eines Jahrhunderts ungefährlicher und angenehmer wurde? Das Rezept für den Mehlpu...
2023-09-05
57 min
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
7 Lebensweisheiten eines 81-Jährigen - Ein Gespräch mit Wanda’s Papa Bernd Fittkau
158: Auch wenn wir eigentlich wissen, dass Menschen älterer Generationen viel Erfahrung, Wissen und Weisheiten aus ihrem Leben mit sich tragen, so gehen wir doch meistens zu selten in den Austausch mit ihnen, um von ihren Erkenntnissen zu erfahren. Wanda hat in diesen Podcast ihren 81-jährigen Vater Bernd Fittkau eingeladen und fragt ihn nach seinen sieben Lebensweisheiten. Bernd Fittkau ist Professor der Psychologie, hat an der Universität Göttingen gelehrt und war zudem als Unternehmensberater für Großkonzerne wie Schering/Bayer tätig. Aktuell unterstützt er den Verein Gemeinwohl-Ökonomie Deutschland e. V. In familiär...
2023-08-01
57 min
ausbildung4U
Berufsbildung ohne Grenzen (2023)
Heute geht das Berliner Handwerk wieder auf Reisen. Dass Auslandspraktika während der Ausbildung eine tolle Sache sind und was Auszubildende im Ausland lernen, erfahren Sie in dieser Podcast-Folge.Philipp, Dominik, Hannes und Til – Auszubildende des Berliner Metallbau-Unternehmens Fittkau – haben sich auf den Weg gemacht und Auslandspraktika in Griechenland bzw. Irland absolviert. In dieser Folge berichten die vier von ihren Auslandserlebnissen, und wir erfahren kurz, wie das Netzwerk „Berufsbildung ohne Grenzen“ kleine und mittlere Betriebe bei der Organisation internationaler Lernaufenthalte unterstützt. Kontakt zur ðinternationalen Mobilitätsberatung „Berufsbildung ohne Grenzen“ (Linkhttps://www.hwk-berlin.de/artikel/bildung-i...
2023-07-31
19 min
La Nit Més Fosca
Pànic a la Ciutat - Centro Atma
El Centro de entrenamiento para la liberación de la energía Atma era un grup afincat a Tenerife i liderat per Heide Fittkau que es va fer cèlebre pel presumpte intent de cometre un suïcidi ritual al Parc nacional del Teide, a Tenerife l'any 1998. A continuació t'ho expliquem A l'estiu, La Nit Més Fosca és Pànic a la Ciutat -- Cançó: Braulio - Tenerife: https://youtu.be/CGmNWNso8p4 -- Gràcies als mecenes: Anna G Elenuki Ester Roig Magí Marc Roig Mercè Galindo Naila NPiK Patri Gomez Pau Cristina Domènech Beatriz Sequera Cristina Martínez Claud...
2023-07-21
59 min
Aschaffenburger Geschichten
Episode 22: Der Widerstand gegen den Nationalsozialismus im Rhein-Main-Gebiet
Bei Fragen und Anliegen rund um den Podcast wenden Sie sich gerne an: digitalladen@aschaffenburg.deDr. Vaios Kalogrias ist Mitarbeiter des Stadt- und Stiftsarchivs, Koordinator des Forschungsprojekts "Geschichte Aschaffenburgs im 19. und 20. Jahrhundert" und interviewt die heutigen Gesprächspartner. Marie-Christine Werner (Jahrgang 1971) hat Italianistik, Literaturwissenschaft und Jura studiert. Seit 2000 arbeitet sie beim Südwestrundfunk in Mainz als Autorin, Redakteurin und Moderatorin. Inzwischen ist sie Leiterin der SWR2 Landeskultur-Redaktion Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz. Ludger Fittkau (geb. 1959) studierte Sozialpädagogik. Seit 1994 ist er als freier journalistischer Mitarbeiter unter anderem für den WDR und den Deuts...
2023-05-13
24 min
Frauhochdrei
FOLGE 8 - Die unsichtbaren Aufgaben - MENTAL LOAD
In der heutigen Folge reden wir über (unseren) Mental Load. Über all die sichtbaren und unsichtbaren Aufgaben, über laufende To Do Listen und volle Arbeitsspeicher. Wir erklären euch, was sich hinter dem Begriff versteckt, warum Loslassen ein gesellschaftliches Problem ist und warum es nicht einfach damit getan ist, ein paar Aufgaben abzugeben. Wir öffnen uns und plaudern aus dem ganz privaten Nähkästchen, aber präsentieren auch Ideen wie der Absprung gelingen kann. Auch wenn dieses Thema natürlich ernst zu nehmen ist und einer gerechtfertigten Brisanz ausgesetzt ist, lassen wir uns den Spaß nicht nehmen. Warum Mari...
2023-01-15
1h 00
Das aller Wichtigste im Leben
#24 In der Nähe des Todes ist das Leben - Was ich durch meine Krebs-Erkrankung gelernt hab
Anfang Feb'22 habe ich die Diagnose Krebs bekommen. Eine Karzinom im Oberkiefer. Kurz danach wurde ich operiert und war zwei Wochen im Krankenhaus und inzwischen seit fünf Wochen wieder zuhause. Diese Zeit war eine der schwierigsten und gleichzeitig gnadenvollsten und intensivsten Zeiten meines Lebens. Noch nie hab ich soviel über mich und über das Leben gelernt. Ich hoffe, Du kannst von meinen Erfahrungen profitieren, die ich in diesem Podcast mit Dir teile. Es würde mich freuen, und es würde dieser Zeit einen tieferen Sinn geben, wenn anderen Menschen darin eine Unterstützung und Inspriation für Ihr...
2022-04-01
1h 44
Marinegeschichte(n) ohne Seemannsgarn
Auswandern um 1900: Mit Kind und Kegel über den Atlantik
Im heutigen DGSM-Podcast geht es um ein Thema, welches auch durch die aktuelle Geschichte so präsent ist wie vor 120 Jahren. Die Rede ist von der Auswanderung, heute neudeutsch auch als Migration bezeichnet. Damals wie heute wurden die Menschen vor allem durch eines in die „Neue Welt“ getrieben: Die Hoffnung auf ein besseres Leben dort in der Ferne. Wie genau jedoch das Leben der Auswanderer am Ende des 19. Jahrhunderts und zu Beginn des 20. Jahrhunderts aussah, dazu spreche ich mit Frau Dr. Tanja Fittkau. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Leiterin der Sammlung am DEUTSCHEN AUSWANDERERHAUS in Bremerhaven.[Quelle Musik...
2021-12-20
23 min
Das aller Wichtigste im Leben
#23 Lehrer und Schüler. Ein Gespräch mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt
Wir können den inneren Weg nicht gut alleine gehen. Wir brauchen Unterstützung, sei es in Form von Freunden, Wegbegleitern, einer spirituellen Lehre, vielleicht sogar einer Gemeinschaft oder von äusseren Lehrern. Die Beziehung zu einem äusseren Lehrer kann den eigenen Prozess sehr unterstützen und vertiefen. Aber sie kann auch zu neuen Schwierigkeiten und Hindernissen führen, die den Weg erschweren. Die klassische Guru-Schüler-Beziehung hat grosse Chancen, ist aber auch immer wieder in Verruf geraten. Berichte von Missbrauch haben eine potentiell heilsame Verbindung in ein suspektes Licht gerückt. Gerade in Deutschland ist das Vertrauen in jegliche Form von...
2021-12-12
54 min
Das aller Wichtigste im Leben
#22 Die wertvollste Perle - Entdeckung der persönlichen Essenz. Gespräch mit dem Ridhwan-Lehrer Philipp Hasselblatt
In jedem Menschen schlummert ein Schatz, manchmal ahnen wir ihn, manchmal sehen und spüren wir ihn, aber oft ist er zugedeckt von den Wirren unserer Vergangenheit und unserem ganz "normalen" Leben. Wir verlieren Kontakt zu dem, was uns im Kern ausmacht. Im Diamond Approach wird dieser innere Schatz die persönliche Essenz genannt, oder auch kurz "die Perle". Hamid Ali, der Begründer des Diamond Approach, hat darüber ein Buch geschrieben, "The Pearl Beyond Price", die Perle von unschätzbarem Wert, oder auch: die nicht käufliche Perle. Die Arbeit mit der Perle kann uns darin...
2021-12-04
1h 14
KaiserTV
COVID-19 ins Verhältnis setzen [Einleitung]
Keine Frage: Covid-19 ist für viele Menschen eine gefährliche und tödliche Krankheit, die großes Leid gebracht hat. Und es ist angebracht, mit dieser Gefahr bewusst umzugehen und die Leiden und Schäden für die Gesellschaft gering zu halten. Gleichzeitig ist Covid-19 weder die einzige noch die größte Gefahr für die Gesundheit und das Leben von Menschen. Sie hat einen vermeidbaren Ursprung, ihre Auswirkung wird durch menschenverursachte Umweltbedingungen entscheidend beeinflusst, und vor allem haben einige der Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 gravierende negative Wirkungen auf die Gesundheit und das Leben vieler Menschen. Ganzer Text und Fu...
2021-09-27
13 min
El Laberinto
El Laberinto 3x38: Bateson, de actor a asesino en serie / El expediente Fittkau / Filtraciones del informe ovni de EEUU
Paul Bateson, de actor a asesino en serie: Paul Bateson logró un papel secundario en la mítica película El Exorcista. Años más tarde, iniciaría una carrera homicida en los bares de ambiente de Nueva york. nos lo cuenta Virginia González en Crímenes de Película. El expediente Fittkau: El 8 de enero de 1998, la Policía Nacional irrumpió en un local de Santa Cruz de Tenerife para evitar un suicidio colectivo. Nos lo cuenta el veterano periodista de sucesos Antonio Herrero, que estuvo siguiendo el caso durante aquellos convulsos días. Será en la sección Sombr...
2021-06-13
2h 33
El Laberinto
El Laberinto 3x38: Bateson, de actor a asesino en serie / El expediente Fittkau / Filtraciones del informe ovni de EEUU
Paul Bateson, de actor a asesino en serie: Paul Bateson logró un papel secundario en la mítica película El Exorcista. Años más tarde, iniciaría una carrera homicida en los bares de ambiente de Nueva york. nos lo cuenta Virginia González en Crímenes de Película. El expediente Fittkau: El 8 de enero de 1998, la Policía Nacional irrumpió en un local de Santa Cruz de Tenerife para evitar un suicidio colectivo. Nos lo cuenta el veterano periodista de sucesos Antonio Herrero, que estuvo siguiendo el caso durante aquellos convulsos días. Será en la sección Sombr...
2021-06-13
2h 33
Das aller Wichtigste im Leben
#21 In der Welt, aber nicht von ihr. Ein innerer Weg mitten in der Welt. Ein Gespräch mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt
Was bedeutet es, in der Welt, aber nicht von der Welt zu sein? Was bedeutet es, einen spirituellen Weg mitten im Leben zu gehen? Wie geh ich mit Menschen um, Dich mich von mir wegbringen? Wie schaffe ich es, mich abzugrenzen und nicht reaktiv zu sein? Wie kann ich bei mir bleiben, wenn ich in Kontakt mit meinen Eltern bin? Was sind Objektbeziehungen und welche Rolle spielen sie in unseren Beziehungen? Brauche ich eine Beziehung um ein ganzer Mensch zu werden? Warum behandeln sich viele Paare so schlecht? Was...
2020-12-31
56 min
Das aller Wichtigste im Leben
#20 Forschungsreise ins innere Universum (Gespräch mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)
Ausgangspunkt unseres heutigen Gespräches ist das Buch "Forschungsreise ins innere Universum" (engl. Spacecruiser Inquiry) von A.H. Almaas. Wir sprechen darüber, was Forschergeist ausmacht und warum es hilfreich ist, auch den inneren Weg als Forschungsreise zu betrachten. Was macht einen guten Forscher aus? Welche Qualitäten helfen ihm, seinen Weg weiterzugehen und sich nicht ablenken zu lassen? Was ist der Unterschied zwischen herkömmlichem und direktem Wissen? Was hilft mir als Forscher meines inneren Universums an schwierigen Weggabelungen? Welche Rolle spielen die 5 Lataif auf dieser Reise? Viel Freude beim Hören! Und b...
2020-12-19
57 min
Brainfood for Leaders
Führung braucht Werte | Teil 2
Führung ist ein komplexer Prozess. Werteorientierte Führung bedeutet, dass Führungskräfte Werte und Normen als Teil ihrer Führungsaufgabe begreifen. Diese Werte und Normen spiegeln sich in ihren Entscheidungen wider: Wie sie mit anderen umgehen und wie sie die Erreichung von Zielen gestalten und bewerten. Literatur: Grün, A., Zeitz, J. (2010): Gott, Geld und Gewissen. Münsterschwarzach, Vier Türme VerlagFittkau, B., Geus, T., Weber M. (2007): Die weichen Faktoren der Führung Teil 1. mtt-Werkstattberichte 3Fittkau, B., Geus, T., Weber M. (2009): Die weichen Faktoren der Führung Teil 2. mtt-Werkstattberichte 4Kaptein, M.: www.ethicsmana...
2020-09-29
09 min
Das aller Wichtigste im Leben
#19 Hände weg von Deiner Erfahrung (Gespräch über Offenheit mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)
Was ist wirkliche Offenheit? Wie kann man in Bezug auf andere und sich selber wirklich offen und nah sein? Wie verhindern wir diese Offenheit? Warum tun wir das? Man könnte sagen, wir mischen uns ständig in unsere Erfahrung ein. In Form von Urteilen, Abneigungen, Widerständen, usw. Es ist fast zu einer Art zweiten Natur für uns geworden. Was uns dabei verloren geht, ist eine grundsätzliche Offenheit für das, was wir innerlich und äusserlich erleben. Unsere Versuche, die Dinge in unserem Sinne zu regeln, sie zu verändern, zu verbessern, in irgen...
2020-09-07
1h 02
Das aller Wichtigste im Leben
#18 Die Freiheit, keinen Plan zu haben (Gespräch über Nicht-Wissen mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)
Keinen Plan zu haben soll gut sein?! Planlos durchs Leben, wozu soll das nutzen? Heute spreche ich mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt genau über dieses Thema. Ich hatte mir vorgenommen, einmal ohne Vorbereitung in den Podcast zu gehen. Und siehe da: genau das wurde dann im ersten Teil des Gespräches zum Gegenstand der Erforschung. Wie ist es eigentlich, wenn man keinen Plan hat? Immer wieder entstehen spontan kurze Erforschungen, wo Philipp mich mit einem Raum von Nicht-Wissen und Offenheit in Berührung bringt. Da gibt es dann auch einige Momente, wo (ganz pod...
2020-08-16
1h 10
Das aller Wichtigste im Leben
#17 Aufwachen ist das aller Wichtigste im Leben (Gespräch mit dem spirituellen Lehrer Christian Meyer)
Was ist das Allerwichtigste im Leben? Mein heutiger Gast, der spirituelle Lehrer Christian Meyer aus Berlin, antwortet auf die Frage kurz und knapp mit "Aufwachen". Es geht im Gespräch um Aufwachen, Erwachen, Erleuchtung, also dem, wonach viele spirituell Suchende streben, was das bewusste oder unbewusste Ziel der Suche ist. Erleuchtung, Erwachen, das Ende des Leidens. Ich spreche mit Christian Meyer, der 1998 auf einem Seminar mit seinem Lehrer Eli Jaxon-Bear ein tiefes Erwachenserlebnis hatte, das nicht mehr verschwand, sondern sich über die Jahre immer weiter vertieft hat. Christian begleitet seitdem als spiritueller Lehrer viele tausende von Menschen au...
2020-07-31
1h 42
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
#54 Im Ashram mit Osho - Isabella Badwal & Prof. Dr. Bernd Fittkau
In diesem Podcast hat Wanda zwei besondere Gäste zu Gast: ihre ELTERN - Isabella Badwal & Prof. Dr. Bernd Fittkau. Wanda ist das Kind sogenannter "Hippie Eltern". Reisende, die als Teil der 68er Bewegung, in den 70/80er Jahren nach Indien pilgerten, auf der Suche nach Antworten auf die großen Fragen des Lebens. Beide waren Schüler des spirituellen Lehrers, Philosophen und Mystikers Osho auch bekannt als Bhagwan Shree Rajneesh. Einige von euch haben vielleicht die Netflix Doku "Wild Wild Country" gesehen… Darin wird Oshos Aufenthalt in Amerika überwiegend negativ und sehr einseitig dargestellt. Oshos Meditationszentrum in Poona...
2020-07-27
1h 03
Das aller Wichtigste im Leben
#16 Die grüne Latifa - Mitgefühl mit allem was ist (Gespräch mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)
Mitgefühl ist eine essentielle Qualität, die uns oft fehlt oder zu fehlen scheint. Sie ist wichtig nicht nur im Kontakt mit anderen, sondern auch und gerade mit uns selbst. Was ist wirkliches Mitgefühl? Welche Bedeutung hat es für uns und unseren inneren Weg? Gibt es Imitationen von Mitgefühl? Wie unterscheidet man wahres von falschem Mitgefühl? In der Reihe mit Gesprächen über den Diamond Approach vertiefen wir die fünf Lataif, die "fünf Freunde" auf dem Inneren Weg. Heute sprechen wir über die grüne Latifa, die grüne Essenz, die unter and...
2020-07-18
1h 18
Das aller Wichtigste im Leben
#15 Der Diamond Approach - eine Schule für Innere Arbeit (Gespräch mit dem Ridhwan-Lehrer Philipp Hasselblatt)
* Was ist der Diamond Approach? Wie unterstützt er den Suchenden auf dem Weg? * Welche innere Haltung ist notwendig? Was ist die "zieloffene" Erkundung? * Welche Bedeutung hat die Arbeit mit dem "Inneren Richter"? * Was sind die aus der Sufi-Tradition bekannten "5 Lataif", auch genannt "Die fünf inneren Freunde"? Welche Rolle spielen sie und wie können sie den Suchenden in seiner inneren Arbeit unterstützen? * Wie ist die Arbeit im Diamond-Approach aufgebaut? Was für Gruppen gibt es? Welche Arbeitsformen werden eingesetzt? Viel Freude beim Hören! Fragen...
2020-05-22
1h 01
Brainfood for Leaders
Wie kann zwischenmenschliche Kommunikation noch etwas besser gelingen?
Jeder kann es tagtäglich in seiner Privatbeziehung und in seiner Familie beobachten und erfahren: Kommunikation funktioniert nur unter bestimmten Bedingungen in gewünschter Weise. Beileibe nicht immer klappt die Verständigung mit der Partnerin, dem Partner oder den Kindern darüber, was zu tun ist, um ein gutes Miteinander oder ein bestimmtes Ziel zu erreichen und wer welchen Beitrag dazu leisten soll. Und wir wissen alle, dass Kommunikation nur funktioniert, wenn die Beziehung in unseren beruflichen oder privaten Partnerschaften „stimmt“, wenn sie also von gegenseitiger Wertschätzung, Respekt, Vertrauen und Akzeptanz geprägt ist. Ist dies nicht der Fall, fü...
2020-04-24
12 min
Brainfood for Leaders
Selbstwirksamkeit für mehr Lebenskraft
Der Philosoph Wilhelm Schmid beschreibt in seinem Buch „Schönes Leben – Einführung in die Lebenskunst“ recht anschaulich, warum wir immer wieder vor den Lebens-Fragen stehen: „Wie kann ich mein Leben führen?“„Wer bin ich?“„Welche Wahl habe ich im Leben?“„Was kann ich konkret tun?“ Die Antwort auf die eingangs gestellten Fragen ist recht ernüchternd und doch einleuchtend. Wir werden sterben. Der Tod stellt in unserem Bewusstsein eine Grenze in dieser Welt dar und dieser Grenze verdanken wir letztendlich auch unsere Freude am Leben. Ja ok, vielleicht ist das ein etwas harter und brutaler Einstieg in s...
2020-04-14
12 min
Brainfood for Leaders
Geh dort hin, wo die Angst ist | Die 4 Richtungen
Wo die Angst ist, da geht es lang!“ Günter Ammon, dem der Begründer der dynamischen Psychotherapie, wird dieser Satz zugeschrieben. Ammon lebte von 1918 – 1995. Auf den ersten Blick keine „frohe“ Botschaft. Aber mal angenommen, ich würde den Inhalt dieses Satzes ernst nehmen! Was würde das dann für mich und mein Leben bedeuten? Soll ich mich immer – natürlich mutig und tapfer – allem zuwenden, was mir Angst macht? Literatur: Riemann, F. (1974): Grundformen der Angst. München: Reinhardt. Grawe, K. (2004): Neuropsychotherapie. Göttingen: HogrefeFittkau, B., Geus, T., Weber M. (2007): Die weichen Faktoren der Führung Teil 1 und 2, mtt...
2020-04-06
12 min
REMEMBER WHO YOU ARE - Wanda Badwal
#42 Die besten 6 Tools für gute Gewohnheiten
In diesem Podcast spricht Wanda mit ihren zwei Brüdern Boris Fittkau (Enneagram Lehrer und Informatiker) und Marco Badwal (Neurowissenschaftler und Mediziner) über das Thema Gewohnheiten. In diesem interessanten Gespräch erfährst du gut zusammengefasstes Wissen: Was sind Gewohnheiten? Und was sind die effektivsten Wege um gute Gewohnheiten in deinem Leben zu integrieren? Außerdem haben wir für dich die besten 6 Tools zusammengestellt, um dich von ungewünschten Gewohnheiten zu befreien und neue, gute Gewohnheiten zu etablieren. Wir hoffen dass dir dieser Podcast viel Inspiration und Hilfestellungen auf deinem Weg geben kann. Viel Freude beim Hören. Ei...
2020-04-06
1h 26
Brainfood for Leaders
Fairness, Solidarität und Kooperation ... oder Gier frisst Hirn
Begriffe wie Fairness, Kooperation und Solidarität auf der einen und Verteilungskampf und Abzocke auf der anderen Seite werden in nächster Zeit wieder stärker in den Fokus der öffentlichen Diskussion geraten. Solidarität steht in einem ständigen Spannungsverhältnis zwischen dem Eigeninteresse bzw. den Freiheitsrechten des Einzelnen und der Orientierung am Gemeinwohl. Wenn Kooperation und Hilfeleistung die Beziehung zwischen Menschen kennzeichnet, kann man von Solidarität sprechen. Experimente zu Fairness und Kooperation aus der Psychoökonomie bieten hierzu interessante Einblicke. Mit solchen klugen Experimenten versuchen Wirtschaftswissenschaftler und Psychologen, das ökonomische Verhalten von Menschen zu...
2020-03-30
10 min
Das aller Wichtigste im Leben
#14 Innere Festigkeit und Stabilität mitten in der Krise - ist das möglich? (Gespräch über die "Zitadelle" mit dem Diamond-Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)
Was gibt mir Halt? Was gibt mir Festigkeit und Stabilität? Was bedeutet gerade in der gegenwärtigen Krise der "universelle Wille"? Was der "persönliche Wille"? Was geschieht, wenn sich der persönliche Wille einem höheren Willen unterordnet? Ist das überhaupt möglich? Heisst das, ich kann eh nichts machen und lass mich nur treiben? Was passiert hier gerade wirklich versus wie hätte ich es gern? Inwieweit kann ich vertrauen? Wo muss ich handeln, wo muss ich loslassen und den Dingen ihren Lauf lassen? Ich spreche mit dem Diamond-Approach Lehrer Philipp H...
2020-03-22
1h 00
Das aller Wichtigste im Leben
#13 Wie ein Floss auf dem Ozean. Die Corona-Krise aus Sicht des Inneren Weges (Gespräch mit dem Diamond Approach Lehrer Philipp Hasselblatt)
Was für eine heftige, verrückte, beängstigende, interessante?, aufregende, usw usw Zeit!! Im Angesicht der "Krise" tauchen bei uns Menschen verschiedene teilsweise massive Dinge im Innen auf: Unsicherheit, Angst, bis hin zu Panik (wie bei mir), Wut und Zorn zb auf die, die Hamsterkäufe machen oder auf die Politiker, die falsch entscheiden. Oder es kommt Widerstand gegen das, was kommt. Oder unangenehme Langeweile, weil jetzt plötzlich so wenig draussen los ist, Bars und Kneipen zu sind und wenig Abwechslung, in die ich mich flüchten könnte. Was bedeutet all dies aus Sic...
2020-03-19
1h 03
Das aller Wichtigste im Leben
#12 Das Enneagramm der heiligen Ideen - Wie die Ego-Struktur aus dem Verlust von Essenz heraus entsteht...
Eine Einführung in die spirituelle Dimension des Enneagramms und ein Überblick über die neun Typen aus der Sicht der heiligen Idee heraus. Jede der neun Ego-Strukturen, die im Enneagramm beschrieben sind, ist aus dem Verlust einer bestimmten heiligen Idee heraus entstanden. Wir versuchen, uns jeder der neun heiligen Ideen anzunähern, was gar nicht so leicht ist, weil dies Sichten der Wirklichkeit sind, die uns normalerweise fremd und verborgen sind. Wir versuchen es trotzdem, und schauen, was passiert, wenn so eine heilige Sicht verloren geht, und wie sich daraus eine Ego-Struktur formt, die diese heilige Idee dann...
2020-01-26
1h 10
Das aller Wichtigste im Leben
#11 Das Paradies ist genau da, wo Du bist (Gespräch mit dem Diamond Approach-Lehrer Philipp Hasselblatt)
Heute spreche ich mit dem Diamond Approach-Lehrer Philipp Hasselblatt über seinen Inneren Weg und die Arbeit im Diamond Approach. Wir sprechen über den Moment in seiner frühen Jugend, wo Philipp im Angesicht kompletter innerer Verzweiflung plötzlich einen massiven Durchbruch in einen anderen Seinszustand erfuhr und wo sein innerer Weg begann. Wir streifen kurz die Gurdjieff-Arbeit, die er eine Zeitlang gemacht hat, um dann auf den Diamond Approach zu kommen, der sein Leben auf fundamentale Weise verändert hat. Philipp erzählt, wie die immerwährenden Anstrengungen, sich zu verbessern, um weiterzukommen, um erleuchtet zu werd...
2019-12-05
1h 09
Das aller Wichtigste im Leben
#10 (kurz und praktisch) Eine gute Gewohnheit lernen und eine schlechte stoppen! Jeder kann es. Wie geht das?
Klingt doch wie in einer schlechten amerikanischen Werbung: Jeder kann neue Gewohnheiten erlernen und er braucht dazu keine besondere Willensstärke oder Motivation. Zu schön um wahr zu sein? Hör es Dir an, bei mir hat's schon mal geklappt, und bei Dir auch ;-) Ganz praktisch: Warum liebt das Gehirn Gewohnheiten? Wie kann man sich das zunutze machen? Was sind die 4 Bestandteile einer Gewohnheit? Wie kann ich sie nutzen, um eine neue Gewohnheit zu beginnen und sie auch beizubehalten? Und wie kann ich sie nutzen, um schlechten Gewohnheiten runterzufahren und zu beenden. An pra...
2019-12-02
55 min
Das aller Wichtigste im Leben
#9 Gesunde Gewohnheiten lernen, wie geht das? Gespräch mit dem Neurowissenschaftler Marco Badwal
Wir sind Gewohnheitstiere. Und was für welche! Wenn man an "schlechte" Gewohnheiten denkt, dann ist das ziemlich lästig, weil wir sie nur sehr schwer loswerden, aber bei "guten" oder gesunden Gewohnheiten können wir das gleiche Prinzip für uns nutzen! Wie das geht, besprechen wir in diesem Podcast. - Wie funktionieren eigentlich Gewohnheiten? - Wieso ist es so schwer, sich gute Gewohnheiten anzueignen und schlechte loszuwerden? - Warum scheitern gute Vorsätze (fast) immer? Und, die Frage aller Fragen: Wie kann man sich auf einfache Weise neue Gewohnheiten aneign...
2019-10-20
1h 38
Das aller Wichtigste im Leben
10min Meditation
Eine kurze Meditation, wo Du die Aufmerksamkeit auf den Atem richtest und ich Dich zwischendurch ein paar Mal erinnere, wieder zum Atem zurückzukehren, falls Du in Gedanken abgeschweift bist... Fragen&Anregungen gerne per Mail an dasallerwichtigsteimleben@gmail.com
2019-10-19
12 min
Das aller Wichtigste im Leben
#8 (in 15min) Warum überhaupt Meditation, und wenn ja, wie?
Wie geht Meditation? Warum überhaupt meditieren? Was sind die Hindernisse, und was kann man tun? Um unsere innere Welt wieder zurückzuerobern, den inneren Reichtum wieder zu entdecken, ist es wichtig, Momente von Stille und Rückzug von der lauten, bunten, verwirrenden Welt zu erleben. Meditation kann dabei eine grosse Hilfe sein. Soweit die Theorie. In der Praxis ist Meditation oft das Gegenteil, gar nicht still, gar nicht ruhig, gar nicht entspannend, sondern eine weitere Anstrengung. Wir sind alle mehr oder weniger Mediationsversager, jedenfalls denken wir das, wenn wir es zuerst ausprobieren. Was kann...
2019-09-03
16 min
Das aller Wichtigste im Leben
#7 Warum überhaupt nach Innen gehen? Und wenn ja, wie? Wenn nein, wohin sonst?
Warum sollten wir überhaupt nach Innen gehen? Wir haben doch im Aussen genug zu tun. Im Aussen ist es viel bunter, viel interessanter, abwechslungsreicher, da spielt doch die Musik, oder? Wir ahnen schon, dass im Aussen irgendwas nicht stimmt, dass diese äussere Welt irgendwie unecht ist, ein grosser Fake. Wir wissen, Instagram ist nicht echt, wir wissen Facebook ist Fake, trotzdem klicken wir uns wie besessen durch die Posts oder posten selber ohne Ende. Wir scheinen nicht anders zu können. Wie auch, niemand hat uns je gezeigt, wie es geht, nach Innen zu gehen, keine Schule hat...
2019-09-02
38 min
Das aller Wichtigste im Leben
#6 Der Innere Kritiker - Alles was Du denkst, fühlst oder tust, kann und wird gegen Dich verwendet werden. Du hast kein Recht auf einen Anwalt.
Der Innere Kritiker (auch genannt der Innere Richter oder das Über-Ich) ist der härteste Gegner in unserem Leben. Er durchdringt alles, er macht unser Leben, unseren inneren und äusseren Weg schwer, mühsam, anstrengend. Der Innere Kritiker, das ist die Stimme der Vergangenheit, eine Ansammlung aller Glaubensätze über das Leben und über uns selber, die wir hauptsächlich von unseren Eltern übernommen haben. Bis heute klingen sie in uns nach, ob wir das nun wollen oder nicht. Sie sagen uns, was Richtig ist und was Falsch, hauptsächlich, was falsch ist mit uns und was wir verbessern müssen. Wi...
2019-08-09
46 min
Das aller Wichtigste im Leben
#5 Der Fall aus dem Paradies und der Weg zurück (Mia fragt nach)
Die ersten Jahre im Leben sind ein Leben wie im Paradies. Das Kind spiegelt die ganz Bandbreite essentieller menschlicher Erfahrungen. Was wir Sozialisierung und Erziehung nennen, ist eine Notwendigkeit, bedeutet aber auch, dieses Paradies zu verlieren, die Essenz zu verlieren, bzw. den Zugang dazu. Der äussere Weg will diese essentiellen Qualitäten wiederfinden, aber er muss scheitern. Jedes Scheitern könnte eine Einladung sein, die Blickrichtung zu ändern, den Blick wieder nach Innen zu richten. Aber wer will das schon? Mia und Boris sprechen über den Fall aus dem Paradies, über Verliebtheit und Drogen als di...
2019-07-14
1h 13
Das aller Wichtigste im Leben
#4 Innerer Weg, Innere Arbeit (Mia fragt nach)
Was ist das Allerwichtigste im Leben? Meine Essenz wiederzufinden. Man könnte auch sagen "Frieden", "Gott", "Seele", mich selbst, viele unterschiedliche Worte, die auf dasselbe hindeuten. Etwas in uns scheint verloren gegangen zu sein, und wir suchen danach... Innere Arbeit ist der bewusste Versuch, sich innerlich wieder mit etwas zu verbinden, was verloren gegangen ist, oder verloren gegangen scheint. Innere Arbeit ist eine spirituelle Praxis, um sich wieder mit der eigenen Essenz zu verbinden und diese mehr und mehr in die eigenen Erfahrung zu integrieren. Der Weg zurück zur Essenz muss notwendigerweise eine Begegnung mit unseren du...
2019-07-07
1h 06
Das aller Wichtigste im Leben
#3 Das Enneagramm - 9 Wege zum Wichtigsten im Leben
Das Enneagramm ist ein geniales Werkzeug für jeden Menschen, der sich selber besser verstehen und erforschen will. Es beschreibt 9 verschiedene Charakterfixierungen, 9 Vorstellungen, wie das Leben ist und damit (leider) auch 9 Missverständnisse über das Leben. Es zeigt unsere Schattenseiten, aber auch unsere Potentiale, es zeigt, wonach wir uns sehnen, und wie wir uns immer wieder davon abhalten, dieser Sehnsucht zu folgen. Das Enneagramm zeigt Dir 9 Wege zum Wichtigsten im Leben. Buchempfehlungen: es gibt sehr, sehr viele Bücher zum Enneagramm. Aus einer spirituellen Perspektive heraus sind für mich besonders die beide...
2019-06-28
59 min
Das aller Wichtigste im Leben
#2 Faust - Ein Mensch auf der Suche nach dem Wichtigsten im Leben
Mein absolutes Lieblings-Theaterstück ist Goethe's "Faust". Mit anderen klassischen Stücken konnte ich immer wenig anfangen, aber dieses hat mich vom ersten Moment an fasziniert, gerührt, interessiert. Faust ist nicht umsonst "das" deutsche Theaterstück. Die Figur Faust steht für mich für den Menschen, der nach dem Wichtigsten und dem Wirklichen in sich selber sucht, der herausfinden will, was die Welt im Innersten zusammenhält. Auf diese Reise würde ich Dich gerne mitnehmen. Fragen&Anregungen gerne per Mail an dasallerwichtigsteimleben@gmail.com
2019-06-25
1h 18
Das aller Wichtigste im Leben
#1 Was ist das aller Wichtigste im Leben?
Was ist das aller Wichtigste in Deinem Leben? Nicht, was Dir irgendjemand erzählt hat, nicht was Deine Eltern Dir beigebracht haben, oder was die Gesellschaft vielleicht von Dir verlangt, sondern was Du selber als das Wichtigste ansiehst. Was ist das? Dieser Podcast ist für Dich, wenn Du herausfinden willst, was dieses Wichtigste in Deinem Leben ist, aber auch, was sich dem im Inneren entgegenstellt. Wie schaffen wir es, uns von dem Wichtigsten abzulenken, davor wegzulaufen, oder uns mit einer Imitation davon zufrieden zu geben? Wir sprechen über Innere Arbeit, Meditation, Enneagramm, den Inneren Richter, die Leh...
2019-06-23
28 min
El Laberinto
El Laberinto 1x21: Sectas en Canarias / Muerte en León / Los crímenes del Black Metal
Sombras y Calaveras: Sectas en Canarias. En su etapa como periodista de sucesos, Héctor Fajardo trató en varias ocasiones el tema de las sectas en Canarias. Grupos como la comunidad de la alemana Heide Fittkau estuvieron en el punto de mira de la policía española durante la década de los 90. Crímenes de película: Trataremos el asesinato de la que fuera presidenta de la Diputación de León, Isabel Carrasco. Virginia González nos trae un documental que ha tratado el asunto: "Muerte en León". Historia Legendaria: Los crímenes del Black Metal. Noruega se c...
2019-03-09
1h 44
El Laberinto
El Laberinto 1x21: Sectas en Canarias / Muerte en León / Los crímenes del Black Metal
Sombras y Calaveras: Sectas en Canarias. En su etapa como periodista de sucesos, Héctor Fajardo trató en varias ocasiones el tema de las sectas en Canarias. Grupos como la comunidad de la alemana Heide Fittkau estuvieron en el punto de mira de la policía española durante la década de los 90. Crímenes de película: Trataremos el asesinato de la que fuera presidenta de la Diputación de León, Isabel Carrasco. Virginia González nos trae un documental que ha tratado el asunto: "Muerte en León". Historia Legendaria: Los crímenes del Black Metal. Noruega se c...
2019-03-09
1h 44
eco audiomagazin
eco audiomagazin 2016-10
Wearables – körpernahe Datensammler oder intelligente Helfer? In dieser Ausgabe sprechen wir mit Susanne Fittkau (Fittkau & Maaß Consulting), Josef Reitberger (CHIP Magazin), Florian Dennerlein (ambiotex) und Oliver Süme (eco). Weitere Infos http://www.eco.de/podcast.
2016-10-20
44 min
31C3 Talks - audio mp3
Snowden Effect vs. Privacy Paradox
Der NSA-Skandal hat gerade in der jüngeren Vergangenheit gezeigt, dass konkrete Einstellungen zu Überwachung, Internetnutzung und Datensicherheit globale Themen sind, die gerade im Lichte der Enthüllungen Edward Snowdens vielfach eine Neubewertung erfahren. Aktuelle Studien zeigen, dass der NSA-Skandal die Einstellung von Internetnutzern zu diesen Themen, insbesondere in den Bereichen Online-Shopping, Cloud-Computing, E-Government und Sozialen Online-Netzwerken verändert hat. (BITKOM, 2013; Fittkau & Maaß, 2013; Fritz, 2013; Krempl, 2013; Wilkens, 2013). Die vorliegende Studie nutzt ein Multimethoden-Design, um Einstellungen hierzu und um das Nutzungsverhalten von Facebook-Nutzern zu analysieren. Dabei stehen u.a. generationale Effekte und unterschiedliche Nutzertypen im Fokus. Ziel der Studie ist es zu er...
2014-12-30
00 min
Fakultät für Biologie - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 02/06
A review of the genus Tanytarsus van der Wulp, 1874 (Insecta, Diptera, Chironomidae) from the Neotropical Region
Tanytarsus is one of the most abundant and diverse genus of Chironomidae. The delimitation of species is based mainly on features of the male genitalia, supported by pupal diagnostic characters. The main purpose of this study was to review all described Tanytarsus species from the Neotropical Region, including some closely related taxa, in order to contribute to the knowledge of the genus Tanytarsus and to the comprehension of the chironomid systematic. The present dissertation is the first review of the genus Tanytarsus in the Neotropical Region. The revision includes more complete diagnoses, morphological descriptions and diagnostic keys to adult males...
2006-02-23
00 min
Evangelische Theologie - Open Access LMU
Vertiefung in östliche Glaubenssysteme als Weg der Vertiefung des eigenen Glaubens
Brück, Michael von (1989): Vertiefung in östliche Glaubenssysteme als Weg der Vertiefung des eigenen Glaubens. In: Zundel, Edith und Fittkau, Bernd (Hrsg.), Spirituelle Wege und Transpersonale Psychotherapie. Junfermann: Paderborn, pp. 127-141.
1989-01-01
00 min