podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florentine Hubscher
Shows
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Ausklang Staffel 2
Verabschiedung in die Sommerpause Die Podcaster Michael Stadler, Gerd Hübscher, Lukas Fleischer und Fabian Haiböck rekapitulieren die zweite Staffel des Podcasts und verabschieden sich in die Sommerpause.
2025-07-14
03 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
G 1/24 - Patent Panel - Auslegung von Patentansprüchen (Entscheidung)
Anspruchsauslegung - Bedeutung der G 1/24 - Patent Panel Diskussionsrunde In dieser Prototypen Folge des Formats "Patent Panel" diskutieren die Podcaster Michael Stadler, Gerd Hübscher und Lukas Fleischer zu dritt über die gerade ergangene Entscheidung G 1/24 der Großen Beschwerdekammer, die bereits in den Folgen 11 und 12 dieser Staffel besprochen wurde. Dabei versuchen die Podcaster insbesondere unterschiedliche Aspekte der Entscheidung zu beleuchten, die Auswirkungen der Entscheidung auf die Praxis des Europäischen Patentamts im Prüfungs- und Einspruchsverfahren zu antizipieren und unterschiedliche Blickwinkel in Bezug auf die Auslegungspraxis zu geben. Zusammenfassung der Entscheidung Frage 1 der V...
2025-07-09
29 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#28 Na motorce do Mongolska v 18 letech! | Rozhovor | David Běhounek
David sítě:https://www.youtube.com/@davidbehounek758https://www.instagram.com/david_behounek/https://www.facebook.com/david.behounek.5Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích:Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscherFacebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01Tiktok: https://www.tiktok.com/@ondrahub01
2025-06-19
58 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
G 3/14 - "Klarheitseinwände im Einspruchsverfahren" - Entscheidung
Umfang der Prüfung gem Art 101 (3) EPÜ von Änderungen im Einspruchs- und Einspruchsbeschwerdeverfahren auf Klarheit (Art 84 EPÜ) In dieser zweiten und abschließenden Folge sprechen Gerd Hübscher und Lukas Fleischer über die verbundenen Entscheidung G 3/14 der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts aus dem Jahr 2015, wobei diese Episode den Leitsatz und den Prozess der Entscheidungsfindung der Großen Beschwerdekammer behandelt. Definition der Falltypen Die Große Beschwerdekammer sieht die Vorlagefragen als Frage zur Auslegung des Art 101 (3) EPÜ, der die Prüfung von im Einspruchsverfahren geänderten Unterlagen regelt. Basierend auf den Vorlagefragen werden drei unterschi...
2025-06-18
22 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
R 3/15 - Fernrohr (Rechtliches Gehör / Überprüfungsverfahren)
Überprüfungsverfahren gem Art 112a EPÜ / rechtliches Gehör / Verspätung von Anträgen im Beschwerdeverfahren / Rügepflicht / Auslegungsunterschiede bei Patentansprüchen / Überschreitung der Offenbarung In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler über die Entscheidung R 3/15 der großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts aus dem Jahr 2017, die einen Überprüfungsantrag gegen eine Entscheidung einer Beschwerdekammer zum Gegenstand hat. R-Entscheidungen betreffen keine allgemeinen Rechtsfragen, sondern konkrete Verfahrensfehler in Einzelfällen. Sie sind kein Ersatz für eine dritte Instanz, sondern dienen der Wahrung grundlegender Verfahrensrechte. Die Erfindung betraf ein Fernrohr, das sowohl große Vergrößerun...
2025-05-20
21 min
Le futur a-t-il de l'avenir?
Carole Hubscher, Présidente de Caran d'Ache
Dans ce nouvel épisode du Futur a t-il de l'avenir, Marie-Eve Musy accueille Carole Hubscher, présidente de Caran d'Ache, pour discuter de l'avenir et de l'innovation au sein de cette entreprise emblématique du Swiss made. Fondée en 1915, Caran d'Ache met un point d'honneur à allier héritage et durabilité. Carole Hubscher détaille les initiatives écologiques de la manufacture, comme l'utilisation de copeaux de bois pour chauffer les ateliers et l'intégration de panneaux solaires. Elle évoque également le lancement de Creative Class, une plateforme de cours en ligne visant à démocratiser l'ac...
2025-05-12
13 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
T 547/14 - Schimmelpilzbildung (Technizität / Ausschlussgründe)
Technizität und Eintragungshindernisse gem Art 52 EPÜ: Ist eine experimentelle Bestimmung eine rein gedankliche Tätigkeit? / Ist Biologie technisch? / Ist eine Wachstumskurve von Schimmelpilzen eine reine mathematische Abbildung? In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Fabian Haiböck über die Entscheidung T 547/14 einer Technischen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts vom Jahr 2020, die eine Beschwerde gegen eine Entscheidung einer Prüfungsabteilung zum Gegenstand hat. Erfindung Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Vorhersage von Schimmelpilzbildung auf Gegenständen. Dabei werden: Temperatur- und Feuchteverläufe auf einem Objekt bestimmt, der Wassergehalt einer Spore auf dem Objekt gemessen u...
2025-04-29
15 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
T 2632/22 - Grasmanagementsystem (erfinderische Tätigkeit / Zulässigkeit Beschwerde)
Zulässigkeit der Beschwerdebegründung (Regel 99 EPÜ) / Wiederholung der Begründung aus erster Instanz / erfinderische Tätigkeit bei Routenplanung im Zusammenhang mit beim Mähen erfassten Feuchtigkeitswerten (Artikel 56 EPÜ) In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Fabian Haiböck über die Entscheidung T 2632/22 einer Technischen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts vom 10. Oktober 2024, die eine Beschwerde gegen eine Entscheidung der Einspruchsabteilung zum Gegenstand hat. Die Erfindung betrifft ein Grasmanagementsystem mit mehreren landwirtschaftlichen Arbeitsmaschinen. Eine dieser Maschinen ist ein Mäher, der während des Mähvorgangs Feuchtigkeitswerte des Grases misst. Zusätzlich wird mittels Positionssensor die Mähposition erfass...
2025-04-22
14 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#26 Můj březen 2025
Jaký byl můj březen 2025?Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích:Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscherFacebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01Tiktok: https://www.tiktok.com/@ondrahub01
2025-04-03
16 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
T 1708/21 - Videocodierverfahren (CII - erfinderische Tätigkeit)
Computerimplementierte Erfindungen (CII) - Formulierung der objektiven technischen Aufgabe, ein überdurchschnittlich motivierter Fachmann und rechtliches Gehör In dieser Folge sprechen Michael Stadler und Gerd Hübscher über die Entscheidung T 1708/21 einer Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts aus dem Jahr 2024, die eine Beschwerde gegen eine Zurückweisungsentscheidung einer Prüfungsabteilung zum Gegenstand hat. Die Erfindung betrifft ein Videokodierverfahren (Standard H.265), das grundsätzlich darauf basiert, dass Bandbreite und Speicherbedarf minimiert werden, indem nicht jedes Bild vollständig übertragen wird, sondern Differenzinformationen genutzt werden. Bewegte Objekte werden durch Bewegungsvektoren vorhergesagt, wofür ein Referenzbild herangezogen wird. Die der zurückgewie...
2025-02-25
12 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#20 Vše o Maroku
Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích:Instagram: / ondra_hubscher Facebook: / ondra.hubscher01 Tiktok: / ondrahubscher
2025-02-20
29 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
Na ostrov Jáva už nikdy! | Rozhovor | Amálka "Cestujaktivne"
Konečně tu máme další rozhovor. Tentokrát mojí kamarádku Amálku, která je velká cestovatelka a jsem moc rád, že jsme si takhle mohli pokecat o její lásce ke Gruzii, zážitcích v Peru nebo o tom, proč už by nikdy nejela na ostrov Jáva v Indonésii.Nesmí chybět ani klasická rubrika rada na závěr nebo naše hra země město.Odkaz na soc. sítě Amálky:Instagram: https://www.instagram.com/cestujaktivne/Youtube: https://www.youtube.com/@cestujaktivne
2025-02-14
1h 10
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#18 Můj rok 2025
Dneska si pokecáme o mých plánech na letošní rok 2025 a vlastně i ten příští 2026. Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscher Facebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01 Tiktok: https://www.tiktok.com/@ondrahubscher 🤙Děkuju za podporu🤙 @shad_czsk @ixsmoto_cz @motovsem @k2motocz @peakdesign.czsk @Flytoride ❗️ #kamjsemtozasdojel ❗️
2025-02-06
25 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
T 258/03 - Auktionsverfahren (CII - Technizität)
Computerimplementierte Erfindungen (CII) - Technizitätsprüfung In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler über die Entscheidung T 258/03 einer Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts aus dem Jahr 2004. Die dem Patent zugrundeliegende Erfindung betrifft ein Auktionsverfahren das dazu dienen soll, Nachteile langsamer Internetverbindungen bei Online-Auktionen auszugleichen. Statt in Echtzeit Gebote zu übermitteln, werden die Gebote der Teilnehmer bis zu einer festgelegten Deadline gesammelt. Jeder Bieter gibt sowohl ein Wunschgebot als auch ein Maximalgebot ab. Nach Ablauf der Frist werden alle eingegangenen Gebote ausgewertet: Der Bieter mit dem höchsten Wunschgebot erhält den Zuschlag. Falls mehrere...
2025-02-03
14 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
G 1/22 "Prioritätsrechtsnachfolge" - Entscheidung und Gründe
Persönliche Berechtigung zur Inanspruchnahme eines Prioritätsrechts In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler wieder über die gemeinsame Entscheidung G 1/22 und G 2/22 der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts aus dem Jahr 2023. In dieser zweiten und abschließenden Folge werden die Leitsätze und die Auflösung des Ausgangsfalles behandelt. Die Große Beschwerdekammer hat festgestellt, das das Europäische Patentamt zuständig für die Prüfung der Berechtigung des Prioritätsanspruchs ist und dass diese Prüfung nach den Grundlagen des EPÜ zu erfolgen hat. Für die Gültigkeit des Prioritätsanspr...
2025-01-27
12 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
G 1/22 "Prioritätsrechtsnachfolge" - Vorlagefragen
Persönliche Berechtigung zur Inanspruchnahme eines Prioritätsrechts In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler über die gemeinsame Entscheidung G 1/22 und G 2/22 der Großen Beschwerdekammer des Europäischen Patentamts aus dem Jahr 2023. In dieser ersten von zwei Folgen wird die Vorgeschichte der Entscheidung aufbereitet: Eine internationale Patentanmeldung, die die Priorität einer US Provisional Anmeldung beansprucht, wird in einem europäischen Einspruchsverfahren angegriffen. Da die Erstanmeldung auf die Erfinder direkt angemeldet war und die internationale Anmeldung im Namen des Dienstgebers erfolgte, wurde der Prioritätsanspruch nicht anerkannt, da der Übergang des Prioritätsrechts nicht nachg...
2025-01-20
12 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Einführung Staffel 2
Der Podcast mit Fokus auf die Rechtsprechung des Europäischen Patentamts Die zweite Staffel des IP Courses Podcast steht ganz im Zeichen der Rechtsprechung der Beschwerdekammern des Europäischen Patentamts. Die Podcaster besprechen dabei entweder über zwei Folgen hinweg eine Entscheidung der Großen Beschwerdekammer samt deren Vorgeschichte oder aber in einer Folge eine ausgewählte, interessante und rezente Entscheidungen einer der juristischen oder technischen Beschwerdekammern. Diese Staffel bietet damit spannende vertiefte Einblicke in die Rechtsentwicklung und die Spruchpraxis der Beschwerdekammern und richtet sich somit an alle, die ihr Wissen über die Rechtsprechungspraxis des Europäischen Patentamts vertiefen oder auffris...
2025-01-13
02 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Vertretung und zugelassene Vertreter
Wann darf man vor dem EPA vertreten und was muss man tun, um zugelassener Vertreter zu werden? In dieser Folge besprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler die Regelungen für die Vertretung vor dem Europäischen Patentamt. Diese ist durch spezifische Regelungen im EPÜ festgelegt und wird oft von zugelassenen Vertretern übernommen, die umfassend rechtlich und technisch geschult sind. Personen oder Unternehmen mit Sitz in einem Vertragsstaat des EPÜ können sich selbst vertreten, während Anmelder außerhalb des EPÜ-Gebiets, wie beispielsweise aus den USA, verpflichtend einen zugelassenen Vertreter benötigen. Für bestimmte Handlungen, wie die Einreich...
2025-01-06
12 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Die Euro-PCT Anmeldung
Das Verfahren vor dem Europäischen Patentamt im Rahmen der regionalen europäischen Phase einer PCT Anmeldung In dieser Folge sprechen Lukas Fleischer und Gerd Hübscher über die Euro-PCT-Anmeldung, also das Verfahren während und nach der Einleitung der europäischen Phase einer internationalen Patentanmeldung (PCT Anmeldung). Dieser Prozess ist im Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) und im PCT eng miteinander verknüpft und ermöglicht es, eine internationale Anmeldung beim Europäischen Patentamt weiterzuführen um im besten Fall ein europäisches Patent zu erlangen. Die Einleitung der europäischen Phase für eine PCT-Anmeldung muss innerhalb v...
2024-12-30
14 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Beschwerde
Was tun, wenn das Europäische Patentamt falsch entschieden hat? In dieser Folge besprechen Lukas Fleischer und Gerd Hübscher die Beschwerde im europäischen Patentverfahren. Dieses Rechtsmittel erlaubt es, erstinstanzliche Entscheidungen des Europäischen Patentamts wie Zurückweisungen von Anmeldungen oder Ablehnungen von Anträgen im Prüfungsverfahren oder (Zwischen)Entscheidungen im Einspruchsverfahren zu bekämpfen. Das Beschwerdeverfahren steht nur Verfahrensbeteiligten offen, die durch eine Entscheidung tatsächlich beschwert sind, also die Partei durch die Entscheidung tatsächlich einen Nachteil erlitten hat. Daher muss der Beschwerdeführer in der Beschwerdeschrift den angefochtenen Teil der Entscheidung klar bezeichnen. Im gesamten Be...
2024-12-09
19 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Einspruchsverfahren und Änderungen
Die Verteidigung eine Patents durch Änderungen und was dabei zu berücksichtigen ist In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler über den Ablauf des Einspruchsverfahrens und die Möglichkeiten zur Änderung der Patentansprüche für den Patentinhaber. Das Einspruchsverfahren ist ein zweiseitiges, streitiges Verfahren zwischen dem Patentinhaber und dem Einsprechenden vor dem Europäischen Patentamt (EPA). Um auf die vorgebrachten Einspruchsgründe und den neuen Stand der Technik zu reagieren, kann der Patentinhaber sowohl eine rein argumentative Verteidigung versuchen oder aber, es werden geänderte Ansprüche verteidigt. Patentinhaber können also geänderte Patenta...
2024-12-02
17 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#17 Řízení ve světě.
Dneska si pokecáme o řízení ve světe. Technická, řidičák, mýta, bouračky. Česko, Portugalsko, Afrika prostě všechno možné... Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscher Facebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01 Tiktok: https://www.tiktok.com/@ondrahubscher 🤙Děkuju za podporu🤙 @shad_czsk @ixsmoto_cz @motovsem @k2motocz @peakdesign.czsk ❗️ #kamjsemtozasdojel ❗️
2024-11-30
46 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Einspruch
Der zentrale Angriff auf ein europäisches Patent In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Lukas Fleischer über die wesentlichen materiell- und verfahrensrechtlichen Aspekte des europäischen Einspruchsverfahrens. Das Einspruchsverfahren dient dazu, Dritten die Möglichkeit zu geben ein erteiltes Patent anzufechten, wenn sie der Ansicht sind, dass es zu unrecht erteilt wurde. Anders als im Prüfungsverfahren, das einseitig zwischen dem Anmelder und dem Patentamt stattfindet, ist der Einsprechende Verfahrensbeteiligter des Verfahrens. Das Einspruchsverfahren bietet den Vorteil, dass das Patent zentral für alle Vertragsstaaten des EPÜ angefochten werden kann. Die rechtliche Grundlage für das Einsp...
2024-11-25
15 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#16 Rozpočet na cestu
Jak naplánovat cestování, aniž by vaše peněženka plakala? 🧳💸 V této epizodě rozebírám, jak vytvořit efektivní rozpočet na cestu, kde se dá ušetřit, na čem by se naopak nemělo šetřit, a jak si užít cestu i s omezeným finančním plánem. Podělím se o své osobní tipy, příklady a zkušenosti, které mi pomohly zvládnout cesty po světě bez stresu z financí. 🌍 Kolik utratíte za ubytování, jídlo, dopravu nebo zážitky? Poslechněte si epizodu a zjistěte, jak...
2024-11-22
29 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Das europäische Einheitspatentsystem
Das Einheitspatent und das Einheitliche Patentgericht. In dieser Podcast-Folge diskutieren Lukas Fleischer und Gerd Hübscher über das neu geschaffene europäische Einheitspatentsystem, insbesondere dem Einheitspatent und dem Einheitlichen Patentgericht (UPC). Das Einheitspatentsystem ermöglicht es, ein europäisches Patent mit einheitlicher Wirkung (Einheitspatent) zu erhalten, das in allen am Einheitspatentsystem teilnehmenden Staaten gleichzeitig durchgesetzt oder für nichtig erklärt werden kann. Der Antrag auf einheitliche Wirkung muss innerhalb eines Monats nach Veröffentlichung des Hinweises auf die Erteilung des Patents gestellt werden, wobei auch eine Übersetzung ins Englische oder eine andere Amtssprache der EU, wenn Englisch bereits Verfahren...
2024-11-18
14 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#15 Má pravidla cestování.
V této epizodě vám představím pravidla, která mě provázejí na každé cestě. Proč je důležité mít úsměv na tváři, být slušný, a neřešit každou korunu? Sdílím své zásady, díky kterým si cestování užívám naplno a zůstávám v pohodě i v nečekaných situacích. Připojte se a zjistěte, jak si udržet klid a radost na cestách. Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubs...
2024-11-15
36 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Abschluss des Prüfungsverfahrens - Patenterteilung
Von der Mitteilung nach Regel 71 (3) EPÜ zum Erteilungsbeschluss In dieser Folge sprechen Gerd Hübscher und Michael Stadler über den Abschluss des Prüfungsverfahrens und die Erteilung eines Patents. Sie erläutern die letzten Schritte, die ein Anmelder unternehmen muss, sobald das Europäische Patentamt eine Mitteilung nach Regel 71 Absatz 3 EPÜ herausgibt. Diese Mitteilung enthält das sogenannte Druckexemplar, die spätere rechtsverbindliche Fassung des Patents. Um die Anmeldung zur Erteilung zu bringen, muss der Anmelder in Reaktion auf die Mitteilung Übersetzungen der Patentansprüche in die beiden anderen Amtssprachen des Europäischen Patentamts, die nicht Verfahrenssprache waren, vorlegen, sowie die fä...
2024-11-04
15 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#14 Země, ke kterým mám silný vztah
“Země, které mi zůstaly v srdci” V dnešní epizodě jsem se rozhodl vám říct o 3 zemch, které pro mě jsou něčím výjimečné a nikdy na ně nezapomenu. 2 z nich nazývám domovem 3. jinou planetou. Samozřejmě takové země přibývají, takže se o tom možná pobavíme i někdy příště znovu. Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích:Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscherFacebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01Tiktok: https://www.tiktok.com/@ondrahubscher
2024-10-31
36 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#13 První rozhovor! Honza "Toulavá motorka" 2. část
2. díl rozhovoru s Honzou Kopeckým alias . Tentokrát jsme více povídali o jeho hlavním projektu, kterého je součástí. To je samozřejmě FlyToRide. Prémiová moto cestovka a zároveň firma, která vám odveze motorku do Španělska.Odkazy na Honzovi sítě:https://www.youtube.com/@UCJDWRwfpc8mFeEaHRvktKaA https://www.instagram.com/toulava.motorka/https://www.facebook.com/toulavamotorkaNechte si dovézt motorku do Malagy nebo vyrazte do Jižní Afriky s FLYTORIDE!
2024-10-24
35 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Fristen
Alles zu seiner Zeit In dieser Podcast-Folge sprechen Lukas Fleischer und Gerd Hübscher über die Bedeutung von Fristen im europäischen Patentverfahren. Dieses Verfahren wird durch verschiedene Fristen geregelt, die häufig durch bestimmte Ereignisse, wie die Einreichung einer Anmeldung oder die Veröffentlichung des europäischen Recherchenberichts, ausgelöst werden. Fristen sind ein wesentlicher Bestandteil zur Steuerung des Verfahrens, wobei die Fristdauer in der Regel durch die Gesetzestexte vorgegeben ist. Für einige Fälle ist auch vorgesehen, dass amtlicherseits eine weitere Aufforderung erfolgt, um eine versäumte Handlung nachzuholen. Die (endgültige) Versäumung von Fristen...
2024-10-21
12 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#12 První rozhovor! Honza "Toulavá motorka" 1. část
Rozhovor s Honzou Kopeckým alias Toulavá motorka. Povídali jsme hodinu o jeho cestách, motorkách, rekordu a hodně jsme se nasmáli. Příští čtvrtek se můžete těšit na druhý díl. Odkazy na Honzovi sítě: https://www.youtube.com/@UCJDWRwfpc8mFeEaHRvktKaA https://www.instagram.com/toulava.motorka/ https://www.facebook.com/toulavamotorka Nechte si dovézt motorku do Malagy nebo vyrazte do Jižní Afriky s FLYTORIDE! https://www.flytoride.com/ https://www.instagram.com/flytoride_logistics/ https://www.instagram.com/flytoride_com/ Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://ww...
2024-10-18
1h 02
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Änderungen
Risiken unzulässiger Änderungen im Patentanmeldeverfahren In dieser Folge diskutieren Gerd Hübscher und Michael Stadler über die rechtlichen Rahmenbedingungen und Risiken bei Änderungen von Patentansprüchen im europäischen Patenterteilungsverfahren. Im Mittelpunkt steht Artikel 123 Abs 2 EPÜ, der festlegt, dass keine Änderungen an der Patentanmeldung vorgenommen werden dürfen, die über den ursprünglichen Inhalt der Anmeldung hinausgehen. Verstöße gegen diese Bestimmung können nach der Erteilung in Einsprüchen oder Nichtigkeitsverfahren geltend gemacht werden und zum Widerruf des Patents führen. Änderungen müssen streng innerhalb der Offenbarung der ursprünglich eingereichten Anmeldeunterlagen erfolgen, wobei nicht nur die Ansprü...
2024-10-14
18 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Erfinderische Tätigkeit
Wie innovativ muss man sein? In dieser Folge diskutieren Michael Stadler und Gerd Hübscher das Thema der erfinderischen Tätigkeit im europäischen Patentrecht. Sie erklären, dass eine Erfindung, um patentfähig zu sein, nicht nur neu sein muss, sondern auch auf erfinderischer Tätigkeit beruhen muss. Das Kriterium der erfinderischen Tätigkeit wird im Europäischen Patentübereinkommen (EPÜ) in Artikel 56 definiert, wobei in der Praxis der in der Rechtsprechung sogenannte Aufgabe-Lösungs-Ansatz verwendet wird, um zu prüfen, ob erfinderische Tätigkeit vorliegt oder nicht. Dabei wird zunächst der nächstliegende Stand der Technik bes...
2024-10-07
16 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Einreichung der Patentanmeldung
Formale Anforderungen und Gebühren bei europäischen Patenten In dieser Folge besprechen Gerd Hübscher und Lukas Fleischer die Einreichung von europäischen Patentanmeldungen. Sie erläutern die verschiedenen Schritte des Verfahrens, von der Einreichung über die Formalprüfung bis hin zur inhaltlichen Recherche durch das Europäische Patentamt (EPA). Die Einreichung kann entweder direkt beim EPA oder bei einer nationalen Zentralbehörde erfolgen. Für sicherheitsrelevante Erfindungen können in einigen Mitgliedsstaaten besondere Vorschriften gelten. Ein wichtiger Punkt ist die Zuerkennung des Anmeldetages, für den gewisse Mindestvoraussetzungen wie ein Antrag, Angaben zum Anmelder und eine Beschreibung der Erfindun...
2024-09-23
19 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#10 Co mě čeká?
V dnešním díle podcastu se s vámi chci podělit o to, co mě v příštích měsících čeká, a na co se u mě můžete těšit. 🤙Děkuju za podporu🤙 @shad_czsk @ixsmoto_cz @motovsem @k2motocz @peakdesign.czsk Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscher?igsh=MTAyNXBrNmMwNDR1dQ%3D%3D&utm_source=qr Facebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01 #kamjsemtozasdojel
2024-09-19
20 min
Der ip courses Podcast für europäisches Patentrecht
Patentansprüche
Patentansprüche: Abstraktion vs. Detailtiefe und notwendige Rückzugspositionen In diesem Podcast diskutieren Michael Stadler und Gerd Hübscher die Bedeutung von Patentansprüchen im Patentschutz. Patentansprüche legen fest, welche Merkmale einer Erfindung geschützt werden sollen, und sind entscheidend für den Schutzbereich und die Patentierbarkeit. Zu detaillierte Patentansprüche begrenzen den Schutz auf ein konkretes Produkt, was Umgehungslösungen erleichtert. Deshalb sollten die Merkmale möglichst abstrakt formuliert sein, solange sie klar genug sind, um die Erfindung vom Stand der Technik abzugrenzen. Patentansprüche müssen klar formuliert und durch die Beschreibung unterstützt werden. Es wi...
2024-09-13
14 min
Netz/Life Balance
Lieber Shotgirls als Schneeballsysteme
Emily gelingt es zwar privat nicht, auszumisten, aber im Podcast ergeben sich zahlreiche Tipps, um Ballast abzuwerfen: zum Beispiel Männer, denen man nicht zuhören muss, Personen, die man nicht im Freundeskreis haben sollte oder Berufe, für die man sich später eh nur an den Kopf greift. Also, fahrt euch den ersten Pumkin Spiced Latte des Jahres und diese Podcastfolge rein! Harmoniert fantastisch, nicht wahr? Immer dienstags machen Emily & Nina Bildschirmzeit zu Quality Time (oder so ähnlich). Folgt „Netz/Life Balance“ auf Instagram & Tiktok und abonniert unseren Podcast!
2024-09-10
37 min
Netz/Life Balance
Per du mit dem Cucumber Guy
Wer braucht schon den brat summer, wenn man auch ’nen bodenständigen Sims-Sommer (Vorhänge zu, Computer an) haben kann? Während Emilys Medienkonsum sich anders als früher zwar nicht mehr darauf, aber auf Nageldesign-Tutorials und True-Crime-Podcasts zum Einschlafen beschränkt, ärgert sich Nina darüber, dass der Cucumber Guy viral geht. Er hätte aber auch ruhig mal erwähnen können, dass sie ihm schon gefolgt ist, als er sein USP noch Kimchi war… Immer dienstags machen Emily & Nina Bildschirmzeit zu Quality Time (oder so ähnlich). Folgt „Netz/Life Balance“ auf Instagram & Tiktok!
2024-09-03
39 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#9 Co mě potkalo na cestách? 2. část
V dnešní epizodě dokončíme téma, které zase přerušil déšť. Takže co mě to potkalo na mých cestách? Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscher?igsh=MTAyNXBrNmMwNDR1dQ%3D%3D&utm_source=qr Facebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01 #kamjsemtozasdojel
2024-08-29
34 min
Netz/Life Balance
Alles anders als geplant (but still very demure)
Vorsätze sind da, um sie über den Haufen zu werfen und so trennen Emily und Nina schon in Folge 2 mehrere Hundert Kilometer und eine miserable Internetverbindung. Keins der genannten Hindernisse hält sie jedoch davon ab, sich und (jetzt gleich, wenn ihr enthusiastisch auf Play drückt nachdem ihr ordnungsgemäß den Folgentext studiert habt) euch von ihren chaotischsten Momenten der letzten Woche zu erzählen. Immer dienstags machen Emily & Nina Bildschirmzeit zu Quality Time (oder so ähnlich). Folgt „Netz/Life Balance“ auf Instagram & Tiktok!
2024-08-27
37 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#8 Co mě potkalo na cestách? 1. část
V dnešní epizodě jsem spustil téma, které zase přerušil déšť, ten mě potkává stejně často, jak věci, o kterých dneska mluvím. Nezapomeňte mě sledovat na všech soc. sítích: Instagram: https://www.instagram.com/ondra_hubscher?igsh=MTAyNXBrNmMwNDR1dQ%3D%3D&utm_source=qr Facebook: https://www.facebook.com/ondra.hubscher01 #kamjsemtozasdojel
2024-08-26
15 min
Netz/Life Balance
In Konflikt mit dem Gesetz & Unterhosen
Wenn ihr schon immer mal wissen wolltet, welche Unterwäsche man beim Hautkrebs-Screening trägt, was „Lecker Bierchen“ auf Holländisch heißt und was „raw dogging“ ist, seid ihr 1. irgendwie weird und 2. goldrichtig hier. Emily und Nina klären in ihrer allerersten Podcastfolge außerdem, welche Begrifflichkeiten bei ihnen akuten Cringe auslösen und warum sie sich den Influencer-Job weitergegeben haben wie einen Staffelstab. Immer dienstags machen Emily & Nina Bildschirmzeit zu Quality Time (oder so ähnlich). Folgt „Netz/Life Balance“ auf Instagram & Tiktok!
2024-08-20
32 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#7 Bojím se na cestách? 2. část
Dneska se znovu podíváme na téma, které zazní vždy, když se bavím s někým o mých cestách. Téma je strach!
2024-08-15
23 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#6 Bojím se na cestách? 1. část
Dneska se podíváme na téma, které zazní vždy, když se bavím s někým o mých cestách. Téma je strach!
2024-08-08
17 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#5 Výbava na cesty.
Jak si pohlídat abych měl na cestě všechno? Jak mít systém ve věcech? Jaké věci vozit s sebou? O tom si povíme v dnešním díle.
2024-08-01
35 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#4 Na co jsem přišel při mých cestách.
5 věci, na které jsem přišel při mých cestách.
2024-07-25
22 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#3 Jak se zabalit na cestu?
Dneska vám chci říct o svém systému a nabraných zkušenostech v balení na cesty.
2024-07-19
17 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#2 Jak jsem začal s cestováním?
V dnešní epizodě vám chci říct, jak jsem začal s cestováním a o věcech, kterým jsem musel čelit před první cestou.
2024-07-11
19 min
#KAMJSEMTOZASDOJEL
#1 Čau! Já jsem Ondra.
Tohle je představení mě a mého nového podcastu #KAMJSEMTOZASDOJEL. Já se jmenuju Ondra Hubscher a patří mi hlas obličej, který bude spojený s tímto podcastem. Kdo jsem? Na co se můžete těšit? To vše se dozvíte, právě v mé první epizodě.
2024-07-04
07 min
eicker.TV Tech & Medien
Die #Mastodon-App #Mammoth von #Mozilla wird immer hübscher und besser. » eicker.TV Tech.Medien »...
Die #Mastodon-App #Mammoth von #Mozilla wird immer hübscher und besser. » eicker.TV Tech.Medien » @eicker.TV Tech.Medien
2023-12-21
00 min
Fair Play Thinker
#94 Ondřej Hübscher | na motorce do Senegalu
PODPOŘ PODCASThttps://herohero.co/fairplaythinkerhttp://www.fptshop.cz/ JAN HOMOLKA https://www.instagram.com/homolakONDŘEJ HÜBSCHERhttps://www.instagram.com/am_project.oficialPARTNEŘIhttps://goldnutrition.cz/ Promocode: homolak10https://www.monsterenergy.com/cz/cs/homehttps://www.mmashorties.cz PODPOŘ PODCASThttps://herohero.co/fairplaythinkerhttp://www.fptshop.cz/ https://merchmarket.cz/eshopy/mma-shorties/ FANTASY LIGAhttps...
2023-11-10
2h 20
Motorkáři.cz
Mladý cestovatel Ondra Hübscher na tandemu s Vláďou: Vyjedu z baráku a směju se celou cestu
Hostem pátečního seriálu rozhovorů Na tandemu s Vláďou je teprve dvaadvacetiletý cestovatel Ondra Hübscher, který se před pár dny vrátil z dvouměsíční cesty po Africe a není se čemu divit, že je stále plný dojmů a zážitků, které při dobrodružné cestě prožil. Ondra v rozhovoru vypráví o nové motorce, na které na cestu absolvoval, o zemích, které v Africe navštívil, ale také o komplikacích na hranicích nebo lidech, co potkal a udělali na něj skvělý dojem.
2023-10-20
1h 23
dawet aci
[EPUB] [Download] If You Ask Me by Libby Hubscher
download [epub] If You Ask Me by Libby Hubscher**Download Book Here ==> https://sledrimateng.blogspot.com/58447512-if-you-ask-medownload [ePub] If You Ask Me by Libby HubscherRead Online If You Ask Me by Libby Hubscher is a great book to read and that's why I recommend reading or downloading ebook If You Ask Me for free in any format with visit the link button below.**Read Book Here ==> https://sledrimateng.blogspot.com/58447512-if-you-ask-me**Download Book Here ==> https://sledrimateng.blogspot.com/58447512-if-you-ask-me
2023-09-07
00 min
Book Bistro
Author Interview With Libby Hubscher and New Releases For the Week of July 11, 2023
This episode begins with an author interview, Libby Hubscher, is today's guest. Immediately following is The guide to some of the new books coming out the week of July 11, 2023. You can always contact the Book Bistro team by searching @BookBistroPodcast on facebook, or visiting: https://www.facebook.com/BookBistroPodcast/ You can also send an email to: TheBookBistroPodcast@gmail.com For more information on the podcast and the team behind it, please visit: https://podcasters.spotify.com/pod/show/book-bistro
2023-07-11
47 min
Leadership made simple!
#87 Matthäus Hübscher – “Der Clan-Chef“
Zusammen mit seinen fünf älteren Geschwistern führt Matthäus Hübscher als verantwortlicher CEO die auf Massanzügen und Masshemden spezialisierte P. Hübscher AG. Erfahren Sie in diesem Gespräch, wie er die mit der Führung eines Familienunternehmens auftauchenden Herausforderungen meistert und wie er dank einem grossen geschäftlichen Rückschlag im Nachhinein besser als vorher dasteht! Viel Spass bei zuhören!Der Podcast erscheint jeden zweiten Montagabend!Ihre Meinung interessiert uns! > per Instagram: https://www.instagram.com/humcon.urs.luethi/ > per eMail: urs.luethi@humcon.ch
2023-06-12
51 min
Dans l'intimité de l'Histoire
Catherine Hubscher alias « Madame Sans-Gêne »
Dans Historiquement Vôtre, Clémentine Portier-Kaltenbach vous raconte le destin d’une repasseuse célèbre. Née en Alsace dans une famille misérable, Catherine Hubscher (1753-1835), connaîtra une ascension fulgurante aux côtés de son époux, jusqu’à se voir octroyer un titre de noblesse par Napoléon 1er. Immortalisée par le dramaturge Victorien Sardou, elle entrera dans la postérité sous le sobriquet de "Madame Sans-Gêne".
2023-05-17
06 min
Wortwächsel - mit Benjamin Fischer
Der wichtigste Mann im Kantonsrat - mit Martin Hübscher
Im Wahlkampf geht sein Name unter, obwohl er für die Fraktion unentbehrlich ist: der Präsident der Fraktion! Martin Hübscher führte wie ein Coach sein Team durch die Legislatur. Doch wer ist Martin Hübscher und was ist die Herausforderung seiner Funktion? Ein Überblick.
2023-02-03
1h 03
Meet the Translator
Mental Health with Dr. Séverine Hubscher-Davidson
Welcome back to the Meet the Translator podcast! In this episode, I chat with Dr. Séverine Hubscher-Davidson about mental health for translators. Séverine is a senior lecturer in translation studies at the Open University and she’s done lots of research on translation psychology and issues of wellbeing in the translation professions.Listen along to hear why Séverine chose to focus on this area of research and what some of her findings are, as well as why it’s important for us as translators to take care of our mental health, and what we can do...
2022-06-27
42 min
Conversas com CEO
Ep. 11 - Otmar Hübscher
Otmar Hübscher é o convidado de Conversas com CEOO presidente executivo da Secil é o convidado do podcast Conversas com CEO. Em entrevista a Helena Garrido, fala sobre o que a cimenteira está a fazer para reduzir as emissões de CO2 e dar um contributo na descarbonização da economia. Uma conversa integrada no Projeto de Sustentabilidade do Jornal de Negócios.
2022-04-27
44 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Lass mal stecken: Bargeldlos immer komfortabler
Neben den bekannten Apps fürs Smartphone kommen verstärkt Lösungen mit QR-Code-Konzepten auf den Markt Bargeld ist besonders bei älteren Kunden immer noch das beliebteste Zahlungsmittel. Für den Händler und auch Kunden bringt das Zahlen mit Bargeld jedoch einige Nachteile mit sich.
2022-04-01
06 min
Werkself Podcast presented by Bitburger
#44 | Auf ein Bit mit … SVEN HÜBSCHER | U19-Trainer
Diesmal zu Gast im „Werkself Podcast presented by Bitburger“ ist Sven Hübscher, Trainer der A-Junioren von Bayer 04 Leverkusen. Im Gespräch mit Cedric Pick geht’s um das Trainerdasein im Jugendbereich, die Unterschiede zwischen Jugend und Profis, die Mängel im Nachwuchs des deutschen Fußballs sowie um die Möglichkeiten, die Bayer 04 den ambitionierten Fußball-Talenten bietet. „Es gibt keinen Masterplan für die Ausbildung eines Spielers. Aber das, was wir hier im Nachwuchsbereich zur Verfügung haben, haben viele Vereine nicht mal in ihren Profimannschaften“, erzählt der 43-Jährige im Hinblick auf die Aufgabenteilung im Trainerteam. Sven Hübscher weiß...
2022-03-30
1h 06
ABZ für die Ohren - der Podcast
Voller Geschmack – aber bitte auf die leichte Art
Die Trends beim Feingebäck für den Sommer sind bunt, fruchtig und „gesund“. Wer dann auch noch die Erwartungen der jüngeren Zielgruppe berücksichtigt, gewinnt neue Kunden Kunden wollen im Bäckereicafé abschalten und erwarten vom Feingebäck-Angebot neue exotische Geschmacksrichtungen, unerwartete Füllungen, Fruchtiges, das die schönen Seiten des Sommers widerspiegelt. Doch der Genuss ist in diesen Zeiten ein verantwortungsbewusster. Die Umwelt soll dafür nicht leiden, und Fairness für die Menschen in der Produktionskette ist wichtig. Auch die junge Zielgruppe ist in Sachen Feingebäck nicht weniger anspruchsvoll. Bäckereien können mit "einfachen" Berline...
2022-03-18
07 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Gemütlichkeit trumpft bei Kunden
Brot rückt zusammen – die Kunden gehen auf Abstand Die Aussichten darauf, dass die Corona-Beschränkungen bald aufgehoben werden, sind zurzeit gut. Die lange „Durststrecke“ für das Bäckerhandwerk wird vorbei sein, die Menschen freuen sich darauf, wieder gemütlich im Café sitzen zu können. Doch es wird nicht sein wie vor der Pandemie, auch nicht beim Ladenbau. *** Zur erwähnten Stellenausschreibung: Gesucht wird ein(e) Bäcker/in (m/w/d) als Redakteur/in (m/w/d) für die Back-Medien. Das Anforderungsprofil und weitere Details gibt es hier. Fragen beantwortet gerne: Christine Schröder, Personalrefe...
2022-03-04
13 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Alles geschmeidig im Fluss
Cremekocher entlasten körperlich und steigern die Produktqualität. Aber auch bei der Feingebäckherstellung kann maschinelle Hilfe für Entlastung sorgen. Um Cremes im Kessel auf dem Gasherd durchzukochen oder Massen abzurösten, braucht es viel Körperkraft. Und dennoch lauert ständig die Gefahr, dass bei aller Vorsicht doch etwas anbrennt. Deshalb übernehmen in größerem Stil Cremekocher den Vorgang des Kochens und gleichzeitigen Rührens - das entlastet die Mitarbeiter und funktioniert zuverlässig. Dennoch gibt es ein paar Kniffe, auf die Bäcker und Konditoren bei der Verwendung achten sollten, um Zeit und Kosten zu sparen. Körpe...
2022-02-18
08 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Wellness beginnt am Frühstückstisch & Heiß- und Kaltgetränke
Ob trendige Frühstücksangebote oder ein Klassiker wie Rührei – die optische Aufbereitung ist wichtig. Gerade im Frühjahr erwarten wir eine steigende Nachfrage nach veganen Produkten. Neben vielen Trends bei Heiß- und Kaltgetränken sind Filterkaffee und Cappuccino immer noch gesetzt Durch die Beschränkungen der Pandemie ist der Kunde noch qualitätsbewusster geworden.
2022-02-04
09 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Draußen ist der neue Wohlfühlort
Der verstärkte Betrieb in der Außengastronomie erfordert neue Regeln auch für Tische und Stühle. Neben einer schön gestalteten Terrasse tragen aber auch Teller und Tassen zum Wohlfühlambiente bei. Durch die Pandemie hat die Außengastronomie an Bedeutung gewonnen. In geschützter Lage, mit einem guten Equipment gegen Regen und Wind, geht die Außensaison von Januar bis Dezember. Was es dafür braucht, wird in dieser Episode erläutert. Marthe Tackmann, Bezirksleiterin und Verkaufstrainerin beim Familienunternehmen aus Boostedt verrät uns, welcher Standort aus ihrer Sicht den schönsten Außenbereich vorweisen kann, worauf die Bäc...
2022-01-21
08 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Für beste Sahne gilt die 3 K-Regel & Vegane Zutaten für den eisigen Erfolg
Kälte bei Produkt, Arbeitsgerät und Umgebung verspricht optimale Ergebnisse bei verschiedenen Verfahren. Mit neuen Geschmacksvarianten beim Speiseeis können Betriebe gezielt junge Kunden ansprechen. Ob Torten, Desserts oder Schnitten – wie bei allen Feingebäcken hängt der Geschmack wesentlich von den Zutaten und in diesem Fall von der Sahne ab. Was aus Anwendersicht einfach klingt, verbirgt im Einzelnen einige Stellschrauben, deren richtige Einstellung sich auf die Qualität des Endprodukts teilweise stark auswirkt. Prognosen für das Jahr 2022 fallen vielen derzeit nicht leicht – es sei denn, sie drehen sich um eines der Lieblingsprodukte der Deutschen: Speiseeis...
2022-01-07
14 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Messerscharfer Zuwachs für die Theke
Integrierte Brotschneidemaschinen fördern den Kundenkontakt und sparen Platz/Bei Brotaufstrichen kommen Bäckereien nicht an pflanzenbasierten Alternativen vorbei. Bei herkömmlichen Brotschneidemaschinen muss das Verkaufspersonal den Kunden den Rücken zudrehen, sobald er – oder sie - das Brot einlegt und schneidet. In der Theke integrierte Brotschneidemaschinen schaffen hier Abhilfe – das Verkaufspersonal muss sich bei deren Bedienung nicht wegdrehen. Das ist nur einer von mehreren Vorteilen. Tipps zur Reinigung hält die Episode auch parat. Außerdem: An pflanzenbasierter Ernährung kommt heute keiner mehr vorbei. Neben Vegetariern und Veganern fordern Flexitarier einen bewussteren Konsum und Umgang mit tierischen Produkten u...
2021-12-10
07 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Backqualität am Maximum - Tippen, wischen, drehen, schieben
Der passende Ofen für die Backstube und wie man ihn steuert und reinigt. Wenn Bäcker einmal träumen darf, gäbe es in der Backstube für jede Gebäckart den perfekten Ofen – das geht aus platztechnischen und finanziellen Gründen in keiner Bäckerei. Das heißt: Prioritäten setzen. Die weiter fortschreitende Digitalisierung von Öfen unterstützt Bäcker bei der Herstellung von Premiumwaren.
2021-11-26
11 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Podcast Spezial - Im Gespräch mit dem Bäcker des Jahres
Maximal mögliche Regionalität und transparentes Handwerk in Verbindung mit gutem Marketing – mit diesem Konzept hat Bäckermeister Heinrich (Heiner) Beck aus Römerstein auf der Schwäbischen Alb nicht nur ein erfolgreiches Unternehmen aufgebaut – es hat ihm in diesem Jahr auch den Titel „Bäcker des Jahres“ eingebracht, den ihm die ABZ verliehen hat.
2021-11-19
23 min
Hear us Roar
117: Libby Hubscher- Author of Meet Me In Paradise
Libby Hubscher describes her writing process as seeing pivotal scenes, fully formed, in her head, then writing in and around those to fill in the missing pieces. Libby landed an agent through a Twitter connection but hadn’t fully realized there was a bigger hurdle ahead – being on submission and ultimately not finding a publisher. Her first six novels, some contemporary romance, some literary fiction, failed to sell and it wasn’t until she opened herself up and wrote “the story I needed to write” that the magic happened. The book of her heart sold in two months. Libby is...
2021-11-18
35 min
Your mind is not your Feind
"Früher war ich viel hübscher und schlanker!" - Bist du dir sicher?
Melde dich jetzt noch für unser Habitbootcamp "New Habits for a new life", das ab dem 25.11.2021 startet, an: https://bit.ly/HabitBootcampKennst du das ? Du schaust dir alte Bilder von dir an und denkst: "Früher war ich aber viel hübscher und schlanker. Dahin will ich zurück!"In der heutigen Folge sprechen wir darüber, warum das vielleicht gar nicht stimmt und wie du einen Körper bekommst, mit dem glücklich bist. Alles beginnt bei deinen Gedanken!Viel Spaß bei der heutigen Folge!Hier finde...
2021-11-17
23 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Der Snackverkauf wird zum Wunschkonzert
Individualisierung bei der Herstellung und Brot als Basis für kalte Beläge – das sind die Voraussetzungen für guten Abverkauf. Jeder kennt den Spruch „das Leben ist kein Wunschkonzert“. Was aber, wenn es im Hinblick auf Snacks und Getränke in der Bäckerei genau das ist – ein Wunschkonzert der Kunden? Das ist Thema dieser Episode, die einen Überblick über aktuelle Trends und Verkaufstipps parat hält. Anhand eines Praxisbeispiels aus der Branche wird deutlich, wie das Snackgeschäft erfolgreich angegangen werden kann. Auch gibt es Antworten darauf, wie Bäcker:innen das Umsatzpotenzial, das Erfrischungsgetränke bieten, voll ausschöpfen kö
2021-11-05
05 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Heiße Trends für kalte Tage
Mit wenigen Handgriffen können qualitativer Kaffee und Tee in saisonale Getränke verwandelt werden Thema dieser Episode sind Spezialgetränke aus Tee und Kaffee: Mit ein bisschen Kreativität und nur wenigen Handgriffen lässt sich das gemütliche Aroma des Winters in die Tasse bringen. Mit Kaffee-Spezialmischungen und besonderen Angeboten an Premium-Kaffeesorten können Bäckereien und Konditoreien ihr Sortiment abrunden und sich gekonnt profilieren.
2021-10-22
05 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Manche Brote mögen's kalt
Bei der Kälteführung bestimmt unter anderem die optimale Temperaturkurve über den Erfolg - und die Energiekosten. Kleingebäck wird in den meisten Bäckereien auch über Kälteanlagen geführt. Dagegen stehen der Kühlung von Broten viele Bäcker eher skeptisch gegenüber, da Ganzbrote einen hohen Energieeinsatz für den Wärmeentzug erfordern und häufig qualitative Nachteile auftreten können. Grundsätzlich eignet sich die Kälteführung für alle Brote - aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Diese Episode klärt, worauf bei der Kälteführung und der Nutzung der Anlagen zu achten ist. Außerdem...
2021-10-08
06 min
El podcast de Emanuel Hubscher
La Voz
2021-09-25
15 min
ABZ für die Ohren - der Podcast
Neue Technik für beste Bohnen
Die aktuelle Generation der Kaffeemaschinen verspricht durch digitale Möglichkeiten mehr Qualität und Effizienz Thema dieser Episode sind Kaffeemaschinen. Ob Siebträgermaschine oder Kaffeevollautomat – Hersteller entwickeln ihre Produkte immer weiter und versprechen „Barista“-Qualität. Dabei soll die Bedienung einfach und die Qualität gleichbleibend hoch sein. Weiter auf dem Vormarsch ist die Digitalisierung im Kaffeegeschäft, es gilt die technischen und betriebswirtschaftlichen Vorteile zu nutzen.
2021-09-24
07 min
El podcast de Emanuel Hubscher
Episodio 10 - El podcast de Emanuel Hubscher
2021-09-21
15 min