podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Arnold Und Thomas Arnold
Shows
ARNOLD&ARNOLD
Über-Schreiben
Medien der philosophischen Reflexion Ein paar Sachen vorweg (Vorstellung) - Gibt es 'das' Lesen & Schreiben? - Denken und Mediengebrauch - Rückkopplungen - Text & Ton - Principle of Charity - Identität - Wer spricht eigentlich? - "Habe keinen Stil!" - Spiel mit den Regeln
2025-04-09
54 min
ARNOLD&ARNOLD
Zukunft
Nachtrag zum Advent Advent – Kein Phänomenologie-Kram – Zukunft und Planung – Kulturelles Gedächtnis – Nur die Vergangenheit kommt auf uns zu – Bürokratische Kategorien der Zeit – Zeit wird überschätzt – Digitalität und Explikation – Ewigkeit!
2025-02-03
28 min
Outside is free
Best-of: 42 Highlights von 2021-2024
Höhepunkte aus fast vier Jahren „Outside is free“ Vom Graveln übers Wingsuit-Fliegen zur Weltumsegelung – wir interessieren uns im Podcast für alle möglichen Facetten von Outdoor-Abenteuern. Und möchten euch inspirieren und animieren, unseren GesprächspartnerInnen zu folgen und neue Abenteuer zu entdecken. Daher haben wir euch zum Jahres-Finale 42 Höhepunkte aus vier Jahren herausgesucht. Nachfolgend in der Reihenfolge des Best-ofs die Namen und verlinkten Folgen, wo ihr euch die kompletten Gespräche noch einmal anhören könnt. Viel Spaß beim Hören! Newsletter von Outside ist free abonnieren. Outside ist free unterstüt...
2024-12-27
50 min
ARNOLD&ARNOLD
Nerds & Geeks
`*,...ò_Ó...,*´ Lost gehen - nerdy Messiah - konspirativer Durchblick (die ominöse IT-Abteilung) - die Welt neu programmieren - Problem der Übertragung - postmoderne Nerds? - Nerdtum: anthropologisch relevant - Hobbies (politisch or no) - Terry Pratchett: nerdy und politisch
2024-10-22
53 min
ARNOLD&ARNOLD
Sommerloch: Die Folge des Pythagoras
(Ur-Laub) Dinge des Pythagoras - TELEPORTATION reicht nicht (Hermes Airline) - Pfeile des Apollon vs. Opel Corsa (neue Seelenwagen) - Maisonette-Höhle (Aufstieg zur Zwei) - Merch, überall Merch! (Reliquien für Fortgeschrittene) - Haben wir mehr Hörer als Pythagoras? (die endgültige Quantifizierung der Tetraktys) - Zu kleine Kinder (für die ältesten Höhleneingänge) - Hera und Pan (Gruß an die Ex aus dem Off) - "räumt": wir beziehen uns natürlich auf Heidegger… - Anekdotenkisten und Botschaften (metalepsis) - Wie man besser den Faden als den Kopf verliert - Pssscht! (sigetische Aussetzer) - Kenosis - Ende...
2024-09-09
07 min
ARNOLD&ARNOLD
Sinn
...los? Sinn des Lebens … for real! - Sinnereignisse - Herausfallen - Wie viel Orientierung braucht es denn? - Dynamiken - Hinter der Krümmung des eigenen Blicks (Ohnesinn) - Dankbarkeit und megalomane Subjekte - das letzte Wort
2024-07-28
34 min
ARNOLD&ARNOLD
Die Nachtigall (Pluralität)
Verführung zur philosophischen Ornithologie Ornithologe aus dem Gebüsch - Sprechen und Sprechen Lassen - Phänomeno-Logie - Mehr Sicht - Innigkeit - Brillante Brechungen - Innere Pluralität und Verfallenheit - Mystische Flucht - Existenzielle Dichte - Vernehmen und Vernunft
2024-06-01
47 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
#205 - Cannes 2024
Ist der neue Coppola wirklich so schlecht? Jawoll, Jenny Jecke (Moviepilot) und Patrick Wellinski (Vollbild) nehmen sich wieder ein bisschen Zeit, um mit Christian über ihre High- und Lowlights aus Cannes zu sprechen, denn das Festival ist gerade vorüber. Wie ist Megalopolis, ist der neue Cronenberg wirklich so furchtbar und hätte nicht jemand anders die Goldene Palme gewinnen sollen? Es geht um: "Oh, Canada" von Paul Schrader "Twilight of the Warriors" von Soi Cheang "Megalopolis" von Francis Ford Coppola "Horizon: An American Saga Chapter 1" von Kevin Costner "Anora" von Sean Baker "The Shrouds" von Dav...
2024-05-29
57 min
SchönerDenken FilmPodcast
NipponConnection: Offizieller Festivalpodcast 2024, Folge 1 „Crossing Borders“
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2024 mit mehr als 100 Filmen vom 28. Mai bis zum 2. Juni in Frankfurt am Main. Florian Höhr, der Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection, spricht mit Thomas Laufersweiler über den Programmschwerpunkt „Crossing Borders“: Es geht vor allem um die gegenseitige Beeinflussung und Zusammenarbeit von japanischen und internationalen Filmschaffenden. Da fällt uns im Podcast gleiche eine Menge dazu ein: der Einfluss von Hollywood auf Akira Kurosawa und von Kurosawa auf Hollywood, der Einfluss des japanischen Kinos auf Tarantino, der Einfluss von Ozu auf westliche Regisseure, der Regisseur Koreeda zwischen Japan und Korea...
2024-05-14
42 min
ARNOLD&ARNOLD
Boykott
Kann man jetzt nicht unbedingt empfehlen, aber ARNOLD&ARNOLD sind nach Monaten wieder auf Sendung, auch ohne Sendungsbewusstsein. Nein! Wir sind nicht boykottiert worden, aber wir fragen uns: Warum eigentlich nicht? Und wer boykottiert hier eigentlich wen - wenn man am Ende nicht davon lassen kann?
2024-04-28
41 min
Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung
Todespakt mit „Mädchenmörder Brunke“
Es ist ein Verbrechen, das weit über die Grenzen von Braunschweig hinaus für Bestürzung sorgt: „Eine entsetzliche Tragödie hat sich ereignet“, berichtet eine Zeitung, eine andere verkündet ein „grausiges Drama“. Die Bürger in der herzoglichen Residenzstadt stehen unter Schock. Diese Tat, der Täter und die Toten faszinieren aber auch Kriminologen. Die schreiben von einem „eigenartigen“, von einem ungewöhnlichen Fall“, von einer „Bluttat, die den Psychologen vor ein unlösbares Rätsel“ stellt.Bevor Sie weiterlesen, ein Hinweis: Die neue Episode von „Tatort Niedersachsen“ handelt von Suizid und von Tötung auf Verlangen. Falls Ihre Ge...
2024-03-01
1h 15
Leaders21 Podcast
#10 Florian Gschwandtner
Dieses Mal drehen wir den Spieß um und interviewen unseren Podcast Host Florian Gschwandtner! Leaders21 CEO Thomas Kleindessner hat sich zum Abschluss des Jahres 2023 mit Florian zusammengesetzt und ihn über sein Leben und seine Learnings befragt. Florian erzählt kurz über seine Kindheit am Land und seinen Werdegang bis zur Runtastic-Gründung. Er gibt uns wertvolle Tipps zum Unternehmertum und gewährt Einblicke in sein bewegtes Leben als öffentliche Person. Wir erfahren, was Florian in Zukunft so vor hat und bekommen eine ganze Liste an Buch- und Podcast-Empfehlungen mit auf den Weg. Bereit für eine volle Ladung In...
2024-01-17
1h 04
ARNOLD&ARNOLD
Eros
Ach, Gottchen! Eros Ramazotti - Platon (wer sonst?!) - Erotischer Gegenstandsbezug - Mängelwesen - Zwischenspielerei? - Thema und Kraft - Lust am Text - Was macht mich wissen wollen? - Selbstverkenntnis - Flirts am Rande - Erotische Dynamik in ihrer ganzen Spannbreite
2023-11-02
50 min
Maurer & Cik - by Kleine Zeitung
Mehr Bürokratie braucht das Land!
Kabarettist Thomas Maurer und Thomas Cik aus der Chefredaktion der Kleinen Zeitung blicken jede Woche im Satire-Podcast auf die wichtigsten Schlagzeilen - und eröffnen neue Blickwinkel. Diese Episode wurde am 17. Oktober live vor Publikum aufgezeichnet und widmet sich - passend zum Nationalfeiertag - den wichtigen Themen dieses Landes, seinen legendären Typen und einiger Legenden. Als musikalische Unterstützung mit dabei: Florian Eder, Gitarrist der Band „Maya“.Wie steht es um Österreichs staatliche Verfasstheit? Walter Hämmerle, Innenpolitik-Chef der Kleinen Zeitung, hat eine lesenswerte Streitschrift verfasst. Die Analyse von Thomas Maurer fällt knapper aus: „Wenn es Probleme gib...
2023-10-26
50 min
ARNOLD&ARNOLD
Müdigkeit
Müdigkeit ist die neue Wokeness. Sensibilität für Grenzübergänge, phantasmatische Eskapaden und ein Einlassen auf die Endlichkeit der tagtäglichen Welt: ARNOLD&ARNOLD huldigen dem Mittagstief mit mehr oder weniger aufgeweckten Gedanken. INCIPIT...
2023-09-24
41 min
ARNOLD&ARNOLD
Humor
Das Leben ist ein Witz, aber auch Pointen können krepieren. - ARNOLD&ARNOLD jedenfalls ist dabei das Lachen noch nicht vergangen. So bleibt noch etwas Zeit, sich mit Diskussionen über Humor zu langweilen. Auch in diesem Sinne also eine Lachnummer...tada! (Okay, die Pointe ist etwas krepiert)
2023-07-09
58 min
ARNOLD&ARNOLD
Einsamkeit
Ist da wer? Innerer Dialog (oder Monolog?) ohne Rückbindung - Einsamkeit in Hinsichten - Arendt: Einsamkeit als Bedingung - Räsonieren/Resonieren - Phänomenologie der Einsamkeit: Hohlheit der Räume, das Subjekt als Halle - Fahle Einsamkeit: Depersonalisierung - Einsam als Medium zwischen Medien - Sucht & Suche - Horror vacui: unfähig zur Einsamkeit - Pathologien - Philosophie als einsames Treiben? - Gemeinsam einsam vor der Sache.
2023-06-07
51 min
ARNOLD&ARNOLD
Inspiration
Noch Luft nach oben? Mentale Stimulation vs. Beseelung - Die ewige Wiederkehr des Disruptiven - Mensch, die Durchreiche - Auto-Stimulation - The Medium is the Massage - Selbstbegegnung des Menschen - Meister Eckhart und die Vakuumpumpe - Museen - Theurgie - Neue Gottheiten - Kunstreligion und Religionskunst - Freude bis zur Leere
2023-05-02
52 min
ARNOLD&ARNOLD
Generation Y
Erzähl mir nix Generation Matrix! - Generation & Weltanschauung - Lebenszeit & Weltzeit - Paralytische Qualitäten - Das Steak - Virtualität (Generation Gaming?) - Dichotomien - Terrorverdacht beim Elternbrief - ChatGPT, Agent Smith & Neo - Der Verblendungszusammenhang - Generation Morpheus (Prekariat zwischen den Welten) - Yoga-Upload - Mehr-Generationen-Leben
2023-04-10
1h 01
Der Comunio Podcast
165 - Die Günstlinge des Sofascores
Flo und Ralf über die Tuchel-Bayern, die Maxi Arnolds dieser Welt und den 27. Bundesliga-Spieltag. Nach dem Debütsieg gegen Borussia Dortmund gab es für Thomas Tuchel am Dienstagabend dann das Pokalaus, dass von Flo und Ralf mit unterschiedlichen Emotionen aufgenommen wurde, aber zu Beginn und im Laufe der Sendung immer mal wieder eine Rolle spielt. Nach dem Bayern-Plausch geht es mit der Frage der Woche (10:15) weiter, in der bei einer Verkaufsentscheidung einhellig beraten wird. Anschließend gibt es alle Partien des 27. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jewe...
2023-04-05
1h 51
ARNOLD&ARNOLD
Spiel
Mal im Ernst: Wann spielt man nicht? - Von der frühkindlichen Kochschau unter Elternaufsicht bis zum Gehirnjogging im Wettlauf mit der Altersdemenz scheint der Mensch nur da ganz Mensch, wo er spielt. Kann es also Ernsthafteres geben, fragen sich ARNOLD&ARNOLD, und machen sich an die Arbeit.
2023-03-06
52 min
ARNOLD&ARNOLD
Trash
Abfall ist eine Frage des Niveaus. Gewohnt auf der Höhe setzen ARNOLD&ARNOLD neue Sub-Standards, wenn sich der Trash unserer Zivilisation nicht mehr wegdiskutieren lässt. So behauptet sich zwischen ökologischem Dünger und medialer Dummheit am Ende vor allem die Raffinesse der Ratlosen.
2023-01-11
56 min
ARNOLD&ARNOLD
Special: Dialog-Lesung
Erschienen im Band "Anspruch und Methode der Philosophie" (herausgegeben von N. Grouls & L. Martena; Darmstadt 2022 - Open Access: https://www.wbg-wissenverbindet.de/shop/42847/anspruch-und-methode-der-philosophie), eingesprochen von Nora Arnold, Florian Arnold und Thomas Arnold (Autor).
2022-11-21
33 min
ARNOLD&ARNOLD
Meta
Lass nochmal nachdenken Metakrastination – Zurückwenden und Vorbeugen – Worüber reden wir denn? – Lösung und Auflösung – Metaphysik und Habitus – Versteinerung – Bullet Time! – Achtlose Achtsamkeit? – Selbst-Verobjektivierung – Der Meta-Raum schlägt zurück (ist das noch meta?) – Freak-Parade – Leben in spekulativen Verhältnissen – Intentionalität – Der Großinquisitor und seine Meta-Perspektive – Reflexion und Natur
2022-11-04
57 min
ARNOLD&ARNOLD
Öffentlichkeit
Was wollen Sie hier? Was ist hier öffentlich? - Institutionalisierung und Medialität - Antike vs Moderne - nicht jedes Publikum ist eine Öffentlichkeit - ein Problem, das alle angeht - politische Eindeutigkeit vs künstlerische Unbestimmtheit - Sachlichkeit und Formatierung - Neue Medien-Öffentlichkeit - Zersplitterung und Glokalität - Öffentlichkeit als Öffnung? - Repräsentation vs Petitionswesen - Stimme verleihen - Wildwuchs vs Institution - Aufmerksamkeitsökonomie - Kunstvereine als Öffentlichkeitsbildung - Kunst als Pseudopolitisierung? - "Das Problem ist, dass die Leute nichts mehr aushalten." - Kunst und Allgemeinwohl? - …documenta… - dumme, falsche Probleme - public philosophy - Gr...
2022-08-20
1h 10
ARNOLD&ARNOLD
INTERMISSION: Pastorale Outtakes
Was wir schon immer mal sagen wollten Hier kommt das Problem. Äh. Öh.
2022-06-28
02 min
ARNOLD&ARNOLD
Freundschaft
!?! Platon (selbstverständlich) - Aristoteles, unsere Stütze - Erkenntnis im Anderen - Freundschaft mit sich und anderen - Philosophieren ohne Freunde? - Wohlwollen und Sachbezug - Symbolon - Eros - Gemeinsame Beobachtung und Sympathie - die Idiotie der Liebe - Räume der Bedeutung - Freunde als Katalysatoren - toxische Freundschaften? - Spielraum zur Selbstwerdung - Fade Out?
2022-05-26
57 min
ARNOLD&ARNOLD
Tod
Sokrates zu Anfang (natürlich) - Sprechen, Schweigen und Stille - Wer spricht mit wem? - Warum? - Leichnam und Leben - Sisyphos - Ende der Erwartungs-Erwartung - Gemeinschaft der Zurückgebliebenen - Ende vs Übergang - Trauer und Erinnerung - Urnen-Start-Ups - Nichts mehr zu sagen
2022-04-06
59 min
ARNOLD&ARNOLD
Normativität
Was soll's?! Der Tod und Steuern - Normen über Normen - Menschlicher Fortschritt - Normo-phobie? - Regelfolgeproblem - Könnenmüssen - Selbstgesetzgebung - Sinn und Scheitern - Mechanisches Gewese - Freiheit und Pflicht - Sachlich bleiben! - beschreiben und vorschreiben - Affektion und Reflexion - Minimaldistanz - Regelfolgen und Mensch-Sein - Recht-Fertigen - Gründe und Macht - Universalität oder Rückabwicklung? - Macht-Spielchen und Naturrechte - Sandkasten und politische Wirklichkeit - Feinde? Gegner? Terroristen? - Universalität oder gar nichts
2022-01-27
1h 08
ARNOLD&ARNOLD
Kinder
Wieso? Weshalb? Warum? Wer nur fragt, ist dumm. - Sind Kinder eine Antwort? Die kleinen Gucci-Gutschis sind nicht nur eine Weihnachtsspezialität, sondern auch was fürs Leben. Oder vielleicht doch eher etwas gegen das Leben? ARNOLD&ARNOLD nutzen die besinnlichen Tage und malen sich aus, wie die stillen, heiligen Nächte auf einem Planeten ohne Kinder und letztlich ohne Menschen aussähen. Kann man sich das wünschen? Oder sind Kinder gerade die wahren Geschenke: unbezahlbar, unersätzlich, vom Umtausch ausgeschlossen?
2021-12-21
1h 10
ARNOLD&ARNOLD
Tradition
Schon mal gehört Mehr als Brauchtum - Geometrie als Tradition - Fülle und Leere - Wasserträger des Geistes? - Urstiftung/Nachstiftung/Endstiftung - Krisis! - Weltbilder - Pessimismus & Verzweiflung - Reform? - Neo-XY - Tradition als Feind oder Freund der Freiheit? - Skepsis - Ereignisfolklore - Kritische Tradition - Beharrungsvermögen.
2021-11-17
56 min
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Viennale #3 - What Do We See..., Memoria,
mit Andrey Arnold Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Weiter geht's! Lucas spricht auf der Viennale mit Andrey Arnold von Die Presse über "What Do We See When We Look at the...
2021-10-30
1h 08
CUTS - Der kritische Film-Podcast
Viennale #2 - Cow, France, Red Rocket, Vortex
mit Joachim Kurz Ihr könnt CUTS unterstützen. Ab 3€ bekommt ihr jeden Monat eine mehrstündige Special-Folge zum Gesamtwerk großer Regisseur*innen (Lynch, Kubrick, Ghibli, Tarkowksi etc.), bei der ihr abstimmt, über wen wir reden. Außerdem eine Mailbagfolge, in der wir über News und eure Fragen reden und Zugang zum CUTS-Discord-Server, auf dem wir jeden Sonntag zusammen einen Film schauen und täglich diskutieren. Alle Infos auf Steady: https://steadyhq.com/cuts Die Viennale ist immer noch in vollem Gange: In dieser Folge spricht Lucas mit Joachim Kurz von Kino-Zeit über das Besondere d...
2021-10-28
45 min
ARNOLD&ARNOLD
Luxus
WHY NOT? Überschuss – Ästhetizismus vs. Enthusiasmus – Lösung vom Zweckzusammenhang – Fetischismus – Jenseits von Reiz-Reaktion – Überproportional – Fragen des Kontexts – Innerer und äußerer Luxus – Work hard, play hard – Fundamentalanthropologie – Pfahlsitzen ist luxuriöser als Steuererklärung – Luxus nach vorne? – Luxusspießerei – Besitz und Besessenheit – Dummheit & Langeweile – Neubewertung des Luxus? – Denken als Luxus
2021-10-23
1h 16
ARNOLD&ARNOLD
Gesundheit
Gesundsein ist das neue Kranksein. Wer sich seine Gesundheit heute egal sein lässt, hat sie bald nicht mehr - oder sie schon nicht mehr alle. ARNOLD&ARNOLD entdecken im Verborgenen der Gesundheit eine Selbstverständlichkeit, die uns abhanden gekommen ist. Umgekehrt ist uns unser Health Status mittlerweile genauso bewusst wie unsere Wehwehchen. Macht das krank? Oder glücklich?
2021-09-18
54 min
ARNOLD&ARNOLD
Reisen
Malle ist auch nicht mehr das, was es mal war... Wohin soll man sich in unseren Tagen noch auf und davon machen, wenn einem zuhause die Decke auf den Kopf fällt? ARNOLD&ARNOLD packt das Reisefieber. Aber auch wenn der Verlauf sich weniger dramatisch entwickelt als Corona, drängt sich die Frage auf: Kann man der inneren Quarantäne überhaupt noch entfliehen? Oder sollte man eher Urlaub vom Urlaub-nehmen nehmen?
2021-08-13
57 min
ARNOLD&ARNOLD
Gefühle
Nicht so meins... Ein Gefühl, was ist das? - Hassenswertes - Hassverbrechen - Reflexionsgrenzen? - Über-/Unterreaktionen - Weltbewältigung - Gefühl vs. Vernunft? - Verantwortung - untergehende Personen - erotisches Streben (Logos/Pathos) - nötiger Widerstand - Gefühle als Medien - Gefühlsdesign - Intensitätssteigerung und Achtsamkeit - (olympische) Spiele als zivilisatorische Höchstleistung - ekstatische Atmosphäre und ästhetische Praxis
2021-07-25
55 min
ARNOLD&ARNOLD
Dissens
Links, rechts? – Egal! Hauptsache dagegen. Schwere Zeiten für Konformisten in den letzten zweihundert Jahren…oder schon immer? – ARNOLD&ARNOLD stellen sich die Frage, ob und wie man noch dafür sein kann (ja, auch für Dissens und Dissidenz) oder, wenn schon, dann richtig dagegen.
2021-07-05
1h 09
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS#61
Er ist der Godfather der deutschen Comedy, Meister des Todeswuchtl und der Mann, welcher sich mit ZAPPED als erster getraut hat Nerdkultur auf deutsche Bühnen zu bringen. Wir begrüßen MICHAEL MITTERMEIER zu unserem Abend, oder Nachmittag füllenden Talk über seine Anfänge, seine Begegnungen mit Jerry Lewis, Leonard Nimoy und Bill Murray, wie es zu seinem Auftritt als Spider-Man kam und über die Sache mit der Taube. Zwischendurch echauffiert sich Torsten über BRIGHTBURN und Gerry stellt das großartige Buch WILD AND CRAZY GUYS vor. Und wie es sich zu dieser Jahreszeit gehört: Alles Open-Air! Willkommen...
2019-07-26
2h 12
STRÄTER & STREBERG - Der Podcast
SBS #60
Zum sechzigsten haben sich Torsten, Hennes und Gerry den „einigermaßen bekannten Witzbildzeichner“ (Selbstbeschreibung) RALPH RUTHE ins Podcast-Boot geholt und reden mit ihm gar nicht mal soviel über Cartoons, sondern mehr über seinen ersten abendfüllenden Film, sein eigenes „Ruthe“-Monopolyspiel, unnötiges Merchandise und wie er mit sozialen Netzwerken umgeht. Dabei wird es gegen Ende des Podcasts auch gerne etwas ernster. Zuvor feiern Gerry und Hennes allerdings noch TOY STORY 4 hart ab, Torsten tut seinen Unmut über GODZILLA 2: KING OF THE MONSTERS kund und vor allem kommen wir endlich dazu über die Finale Staffel von GAME OF THRONES zu schwadronier...
2019-06-28
2h 22
Politcast Uri
"Billag" or "No Billag"?
Bei Politcast Uri diskutieren Fabio Affentranger (jSVP, rechts) und Thomas Gisler (jCVP), Moderation: Chiara Zgraggen, Technik: Florian Arnold
2018-02-18
25 min
Discover Top Full Audiobooks 2025 in Biography & Memoir, History & Culture
[German] - Mary Slessor: Die Giftprobe von Calabar by Kerstin Engelhardt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/469052 to listen full audiobooks. Title: [German] - Mary Slessor: Die Giftprobe von Calabar Author: Kerstin Engelhardt Narrator: Alessandro Alioto, Marik Roeder, Florian Walter, Frank Braun, Christina Puciata, Thomas Arnold Format: Unabridged Audiobook Length: 0 hours 58 minutes Release date: April 2, 2015 Genres: History & Culture Publisher's Summary: Als erste Frau wurde die Schottin Mary Slessor (1848-1915) auf einer schottischen Banknote abgebildet. Das bemerkenswerte Leben der Pioniermissionarin an der Sklavenküste Westafrikas stand immer in Gefahr, von wilden Tieren, kriegerischen Stämmen und von Kannibalen angegriffen zu werden. Mary Slessor respektierte die Traditionen der einheimischen Stämme, kämpft...
2015-04-02
03 min