podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Bayer
Shows
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 238: Little Shop of Horrors (1986)
Skid Row! Das dreckigste, Gott verlassenste und gefährlichste Viertel der Stadt. Streunende Mädchen ohne Zukunft, harte motorradfahrende Gangster und… der harmlose Seymour im Blumenladen um die Ecke. Oder sieht er nur so harmlos aus mit seiner nerdigen Brille und den nervösen Ticks? Einer wie der kann doch nie einer Fliege was zu leide tun. Nun ja, vielleicht einem Zahnarzt und vielleicht einem Chef eines gewissen Blumenladens, der ihn erpressen will. Aber nur wenn es darum geht, die Frau seiner Träume zu bekommen und nur mit der Hilfe einer… menschenfressenden Pflanze! Dum-dum-duuuuuuuh. Diese fleischfressende Pflanze...
2025-07-23
1h 25
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 233: Billy Elliot - Lasst den Jungen doch einfach tanzen!
Billy Elliot ist der Sohn einer Bergarbeiterfamilie. Der große Streik von 1984 stellt den Zusammenhalt und das Überleben der Familie hart auf die Probe. Die 50 pence für das wöchentliche Boxtraining des Elfjährigen leiern sie sich gerade so noch aus den Rippen. Billy allerdings ist nicht der geborene Boxer. Als er die Ballettgruppe nebenan sieht, wird er neugierig und lässt hinter dem Rücken seines Vaters das Boxtraining zugunsten der Tanzstunden fallen. 50 Pence well invested, wie man schnell bemerkt, aber als sein Vater und sein Bruder das mitbekommen, kommt schnell die Homophobie der Zeit hoch und ihm wir...
2025-06-18
1h 19
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 232: Loriots Pappa Ante Portas - Krawehl, Krawehl!
Heinrich Lohse, 59 Jahre alt, glücklich verheiratet “HAHA”, ein Sohn – er ist 16, er sitzt und spricht – wird von seinem Arbeitgeber der “Deutschen Röhren AG” in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Die nun zur Verfügung stehende Zeit will der ehemalige Einkaufsleiter nutzen, um den Haushalt zu organisieren, sehr zum Leidwesen seiner Frau Renate. Kein Wunder, ist Heinrich Lohse doch außerhalb seines komfortablen Bürosessels kaum überlebensfähig: Egal ob der Einkauf von 150 Gläsern Senf, der Besuch einer Dichterlesung – Krawehl Krawehl – oder die Umwandlung des Hauses in ein Filmstudio… alles in seiner Verantwortung wird zur kleinen oder großen Katastrophe. Und dann st...
2025-06-11
1h 33
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 231: Rain Man - Hollywood, Autismusklischees und ein überraschendes Happy End
Wir kommen wieder zu einer Episode aus der Reihe: “Johannes zerstört seine eigene Kindheit”. Ich habe “Rain Man” sehr geliebt, als ich ihn als junger Mensch sah,und er hat dazu geführt, dass ich mich intensiv mit dem Thema Autismus, aber eben vor allem mit dem Thema Savant auseinandergesetzt habe. Ohne zu hinterfragen, ob das vielleicht unterschiedliche Themen sein könnten. Aber worum geht es eigentlich? Charlie will verzweifelt den Kapitalismus gewinnen, um seinem Leben eine Berechtigung zu verschaffen, denn in Zwischenmenschlichkeit findet er diese nicht. Der Materialismus der 80er hat ihn voll im Griff und als sei...
2025-06-04
2h 04
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 230: Das Blut eines Dichters und der frühe surrealistische Film
Ein Schornstein stürzt ein. Ein Dichter zeichnet ein Gesicht auf Leinwand. Plötzlich beginnt der gezeichnete Mund zu reden. Irritiert wischt der Dichter diesen ab, nur um ihn kurz darauf auf seiner Hand wiederzufinden. Da die Reinigung der Hand nicht hilft, wird der Mund schnell auf eine Statue gepackt, die natürlich kurz darauf zu leben beginnt. Sie schickt den Dichter durch einen Spiegel in eine Paralleldimension, wo er in einem Hotelflur durch die Schlüssellöcher verschiedene Szenen betrachtet: Ein Revolutionär der wieder und wieder erschossen wird, ein gezüchtigtes Kind, das an der Decke schwebt, ein Her...
2025-05-28
1h 32
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 229: Das Piano - Romantik im Kolonialismus... und im Kino der 90er Jahre
Ada verstummte im Alter von 6 Jahren und niemand weiß warum. Nicht mal sie selbst. Stattdessen adoptiert sie ein Piano, das ihr ein Ventil gibt ihre Stimmungen auszudrücken. Aber es geht nicht um die 6 jährige Ada, sondern um die erwachsene nach Neuseeland verkaufte Schottin Ada, deren neuer und ihr völlig fremder Ehemann das Piano am Strand stehen lässt, statt es durch den Neuseeländischen Dschungel in ihr abgeschiedenes zu Hause bringen zu lassen. Als ein Nachbar, George, auch ein Siedler aus dem Westen, sieht, wie sehr Ada am Piano hängt und welche Leidenschaft sie dam...
2025-05-21
1h 42
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 228: Wim Wenders' Perfect Days - Poesie des Alltags
Hirayami ist so etwas wie ein analoges Fossil in einer digitalisierten Welt. Jeden Morgen noch vor Sonnenaufgang fährt er mit seinem Bully los, um die schicken öffentlichen Klos des Tokio Toilet Projects zu reinigen. Er hört klassische Rock & Roll Musik auf seinem Kassettenplayer, knipst Fotos von Bäumen mit einer einfachen Analogkamera und liest Patricia Highsmith und Aya Kōda. Er ist bei seiner Arbeit pflichtbewusst, meistens schweigsam und verkehrt immer in den gleichen Restaurants und Bars. Aufgebrochen wird sein routinierter Alltag von verschiedenen Begegnungen: Da ist zum Beispiel die Hostesse Aya, die Hirayamis lauten Kolle...
2025-05-14
1h 31
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 227: Kids von Larry Clark - Der kontroverseste Teenagerfilm der 90er Jahre
Da war zum Beispiel Hamilton: Der kam aus einem zerrütteten Elternhaus und hatte schon früh Erfahrungen mit Drogen gesammelt, sowohl in seiner Familie als auch außerhalb. Da war zum Beispiel Justin, der seinen Vater nie kennengelernt hatte und praktisch auf der Straße lebte. Da waren Ryan und Jamel, Atabey und Julia. Alle bereits in ihrem jungen Alter von kaputten Lebenswegen gezeichnet. Teilweise verwahrlost, teilweise hoffnungslos, und dennoch voller Energie, die Teenager nunmal haben. Der Kitt, der sie zusammenhielt, war das Skaten im Washington Square Park… und Harold. Harold war der, der jeden kannte und den jeder...
2025-05-07
1h 28
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 226: Casablanca - Liebe, Hoffnung, Bergman, Bogart und Arschtritte gegen Nazis
Dezember 1941. Casablanca in Nordafrika ist eine Stadt der Hoffnung für Flüchtlinge des Naziremimes und des Zweiten Weltkriegs geworden. Allerdings ist Casablanca in dieser Zeit französische Kolonie, und der lange Arm des Dritten Reiches streckt sich bis hierher, um ungeliebte Kritiker loszuwerden. Victor Lazlo ist einer dieser flüchtigen Kritiker, der versucht, über Casablanca ein Visum für Amerika zu bekommen. Blöderweise hängt das vom Liebeskummer des Barbesitzers Rick ab, der mit Victors Frau eine Affäre in Paris hatte, als diese dachte, Victor sei tot. Erst als Ilsa und Rick wieder alte Gefühle aufwärmen...
2025-04-30
1h 55
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 225: The Lion King - Der König der Löwen: Der Disney-Klassiker, die Fortsetzungen, das Remake
Der kleine Löwe Simba ist Sohn von Mufasa, dem König der Löwen, und damit selbst der vorherbestimmte Thronfolger. Dies passt allerdings seinem bösen Onkel Scar so überhaupt nicht. Zusammen mit den aussätzigen Hyänen plant er einen ungeheuren Coup, an dessen Ende der Tod Mufasas und die Flucht Simbas steht. Während Scar den Thron besteigt, landet Simba in der Wüste, wo er auf das Erdmännchen Timon und das Warzenschwein Pumba trifft. Die beiden nehmen ihn unter ihre Fittiche und ziehen ihn mit ihrer ganz eigenen Philosophie groß: Hakuna Matata, ein Leben ohne Sorgen...
2025-04-23
2h 12
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 224: Henry Sugar and more - Wes Anderson verfilmt Roald Dahl für Netflix
Mir war nur zu bewusst gewesen, welches Risiko ich einging, als ich Plor, meinem Naseweisen Kompagnon, einen weiteren Wes Anderson Film gab. Nicht nur einen, sondern gleich vier. Sorgenvoll setzte ich mich an meinen Schreibtisch und tippte meine einleitenden Worte. Diese sollen im folgenden vollständig wiedergegeben werden: “Wes Anderson war seit seiner Kindheit großer Fan von Roald Dahls Geschichten und hat mit Fantastic Mr. Fox schon einmal eines seiner Werke verfilmt. 2022 drehte er für Netflix eine Reihe von vier Kurzfilmen, die aus verschiedenen Anthologien Roald Dahls entnommen sind. Aber er wollte er die Textvorlage so un...
2025-04-16
1h 55
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 223: Hundreds of Beavers - Expressionistischer Looney Tunes Slapstick Horror im Jahr 2025
Normalerweise bringen wir an dieser Stelle eine mal mehr mal weniger tiefe und breite Inhaltszusammenfassung, das können wir meiner Meinung nach aber an dieser Stelle abkürzen. Zum einen, weil die Story von “Hundreds of Beavers” weder besonders breit noch besonders tief ist, und zum zweiten, weil sie nicht der entscheidende Punkt bei der Frage ist, ob man den Film sehen möchte. Also in aller Kürze: Nachdem das Apfelweinimperium von Jean in einer riesigen Explosion zu Grunde gegangen ist, findet er sich im erbarmungslosen Winter des amerikanischen Nordens wieder: Zuerst muss er ums Überleben kämpfen...
2025-04-09
1h 32
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 222: Cabaret - Der Hedonismus und die Nazis
Willkommen, bienvenue, welcome. Lassen Sie sich entführen in eine heile Welt ohne Sorgen und Nöte! Vergessen Sie das, was draußen passiert! Folgen Sie lieber unserer wunderbaren Sally Bowles dabei, wie sie versucht, ihr Leben, zwischen Liebe, Bühne und Daddy-Issues auf die Reihe zu bekommen. Ignorieren Sie, wie Sally, den aufkommenden Faschismus und schauen sie weg, wenn Menschen auf offener Straße brutal ermordet werden. Folgen Sie uns in das dekadente Vergnügen der Dreiecksbeziehung zwischen Sally, Maximilian, einem deutschen Baron und Brian dem britischen Englischlehrer, der, wie wir, der Faszination des verruchten Berlins der ausgehenden 20er Jah...
2025-04-02
1h 56
Hello Heroes
Florian Sitzmann. Der halbe Mann- voll im Leben
In dieser Episode von Hello Heroes spricht Anuschka Bayer mit Florian Sitzmann – Autor, Speaker und Mutmacher. Seit einem schweren Motorradunfall am 31. August 1992, bei dem er fast gestorben wäre, lebt er ohne Beine. Doch anstatt sich bremsen zu lassen, geht er seinen Weg mit beeindruckender Lebensfreude, Humor und unerschütterlichem Optimismus. Ein tiefgehendes Gespräch über Mut, Selbstironie, barrierefreies Denken und darüber, warum es manchmal reicht, einfach loszugehen – ganz egal, wie. Never give up!
2025-03-19
55 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 217: Der Mann ohne Vergangenheit und das Kino von Aki Kaurismäki
Ein mittelalter Mann kommt, anscheinend auf der Durchreise, am Bahnhof in Helsinki an. Er macht eine kurze Pause in einem Park und wird dort von Skinheads brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt. Obwohl von den Ärzten – und ihren Maschinen – für tot erklärt, gelingt es ihm auf wundersame Weise wieder zu Kräften zu kommen. Als Folge des Überfalls hat er jede Erinnerung an sein frühes Leben verloren, und so irrt er am Stadtrand Helsinkis, bis er schließlich von der in einer Obdachlosensiedlung lebenden Familie Nieminen aufgenommen und gesund gepflegt wird. Ohne Identität und ohne Chance auf e...
2025-02-26
1h 17
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 216: The Wild Boys - Sex, Gewalt und Genderfluidität
Irgendwo im nirgendwo irgendwann zu Beginn des 20. Jahrhunderts leben fünf reiche, verzogene Jungs, die versuchen, ihre Langeweile mit Exzess zu betäuben. Aus Begehren wird Raserei und die Bande begeht ein schreckliches Verbrechen. Sie werden verurteilt und sollen zur Resozialisierung mit einem bärtigen, ruppigen Kapitän auf See. Die Überfahrt soll sie zu neuen Menschen machen, so zumindest das Versprechen. Über die rauhe See bringt sie der Kapitän zu einer Insel der Lüste, bevölkert von phallischen und vulvischen Pflanzen… und einem Dr. Moreau in einem Frauenkörper, der aber im Gegensatz zum viktorianisc...
2025-02-19
1h 40
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 215: Mel Brooks' Spaceballs - Das bessere Star Wars?
Spaceballs DER definitive Spoof der Star Wars Filme… was sag ich, des Star Wars Genres! Und einiger kleiner anderer Erscheinungen im SciFi Universum. Um die Handlung zusammenzufassen lasse ich mal Lord Helmchen, den Bösewicht und Colonel Sandurz, des Bösewichts rechte Hand, durch ein Zitat sprechen: „Helmet: Planet Druidia, and underneath the air shield, ten thousand years of fresh air. We must get through that air shield. Sandurz: We will, sir. Once we kidnap the princess, we will force her father, King Roland, to give us the combination to the air shield. Thereby destroying Planet...
2025-02-12
1h 11
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 214: Angst essen Seele auf - Rainer Werner Fassbinder und der Neue Deutsche Film
Weil es draußen so stark regnet, und weil sie die arabische Musik spannend findet, geht die Witwe Emmi spontan in eine Kneipe, in der vor allem Gastarbeiter ihren Feierabend verbringen. Dort trifft sie auf den Marokkaner Ali. Die beiden tanzen, unterhalten sich, und nachdem Ali sie nach Hause gebracht hat, verbringen sie die Nacht miteinander. Eher durch einen Zufall als durch lange Überlegung beschließen sie kurz darauf zu heiraten. Aber wir befinden uns im Deutschland der 70er Jahre und so schlägt dem frischvermählten Paar überall Misstrauen, Missgunst und blanker Hass entgegen: Emmis Kolleginnen, ihre N...
2025-02-05
1h 32
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 213: Fargo - Blut im Schnee
Das verschneite Minnesota in den USA ist für seine Höflichkeit bekannt. Wo wenn nicht dort lässt sich eine Geschichte um Mord, Habgier und Entitlement erzählen? Die Coens lieben die scheinbaren Widersprüche und erzählen hier mit einer wunderbaren Prise schwarzem Humors. Aber worum geht es? Der verschuldete Autoverkäufer Jerry Lundegaard plant, seine Frau von zwei zwielichtigen Gestalten entführen zu lassen, um von seinem wohlhabenden Schwiegervater Lösegeld zu erpressen. Der Plan gerät außer Kontrolle, als die Entführer in eine Polizeikontrolle geraten und dabei zwei Menschen töten. Die schwanger...
2025-01-29
1h 14
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 211: Harold and Maude - I wanna be a Hippie and I wanna be dead
Harold erhängt sich. Harold setzt sich selbst in Brand, Harold hackt sich eine Hand ab, Harold ertränkt sich im Pool. Was nach einer seltsamen Episode Highlander klingt, ist ein depressiver junger Mann der seinen eigenen Tod inszeniert zu Gunsten, oder Ungunsten der Aufmerksamkeit seiner distanzierten Mutter. Er scheint keine Ambitionen und keine Perspektive im Leben zu haben. Als er auf einer Beerdigung die 79 jährige Maude kennenlernt, scheint sich etwas in ihm zu regen. Sie ist so unkonventionell, und das ist noch untertrieben, dass er sie näher kennenlernen will. Aus dem Kennenlernen wird eine Zuneigung und schl...
2025-01-15
1h 18
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 210: Pulp Fiction - 90's Style without Substance?
Pulp, erstens eine weiche, feuchte, formlose Masse aus Materie. Zweitens eine Zeitschrift oder ein Buch, das reißerische Themen enthält und typischerweise auf rauem, unbearbeitetem Papier gedruckt wird. Das kleinkriminelle Paar Pumpkin und Honey Bunny sitzt im Diner beim Frühstück und denkt über das Ziel für den nächten Raubzug nach. Während des Gesprächs wird irgendwann klar: Warum eigentlich nicht dieser Laden? Die Auftragskiller Jules und Vincent sollen ihrem Boss Marcellus seinen von jungen Ganoven gestohlenen Koffer zurückholen. Und Vincent soll Marcellus’ Frau Mia zum Essen ausführen, während der aus der St...
2025-01-08
1h 33
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 209: Hamilton - US-Geschichte als multikulturelles Musical
Wir starten das neue Jahr mit einem echten Banger: Hamilton ist möglicherweise das bekannteste und am meisten diskutierte Musical, das den Broadway in den letzten Jahren heimgesucht hat. Hamilton, uraufgeführt 2015, für Disney+ von der Bühne abgefilmt und online veröffentlicht 2020, versucht amerikanische Gründungsgeschichte und amerikanischen Gründungsmythos als große Revue zu inszenieren. Ausgerechnet Alexander Hamilton, einer der unbekannteren Gründungsväter, soll uns dabei durch den Kampf und Unabhängigkeit und die Entstehung einer Nation führen. Und das zeitgemäß aufgearbeitet als buntes Musical mit PoC-Darsteller*Innen, parlamentarischen Battle Raps und King George als Britpop-Sc...
2025-01-01
2h 29
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 208: Doctor Who, A Christmas Carol - SciFi-Weihnachtsstimmung aus Großbritannien
Endlich kann ich wieder Doctor Who in diesen Podcast schmuggeln. Was Weihnachtlichkeit betrifft, gibt es kaum eine Möglichkeit, diese Episode aus dem Jahr 2010 zu übertreffen. Und da wir bei dieser Serie so uneins sind wie sonst nie, wirst sicherlich du heute der Grinch sein und ich derjenige, dem Weihnachtsfreude aus dem Hintern strahlt. Auf einem fremden Planeten stößt der Doktor auf Kazran Sardick, der die dichte Wolkendecke kontrolliert. Und damit die gesamte Bevölkerung. Ein Raumschiff mit 4000 Menschen ist in Gefahr und nur Kazran kann sie mit seiner Maschine retten. Der allerdings ist kaum gewillt, sich...
2024-12-25
1h 36
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 207: Tokyo Godfathers - Anime-Weihnachtsstimmung aus Japan
Drei Obdachlose leben gemeinsam auf den rauen Straßen Tokios im Winter. Der cholerische Alkoholiker Gin, die transidente ehemalige Nachtclubsängerin Hana und die jugendliche Ausreißerin Miyuki haben es geschafft, so etwas wie eine chaotische Ersatzfamilie zu bilden. Auf einem ihrer Streifzüge durch den Müll der besser Situierten entdecken sie ein anscheinend ausgesetztes Baby. Hana, die sich schon immer ein eigenes Kind gewünscht hat, überzeugt ihre Gefährten, den Findling nicht zur Polizei zu bringen, sondern auf eigene Faust dessen Eltern zu suchen. Und so begeben sich die drei auf eine abenteuerliche Reise durch da...
2024-12-18
1h 28
Der STAHLWERK Doppelpass
STAHLWERK Doppelpass vom 15.12.2024 mit Simon Rolfes, Lutz Wagner und Stefan Effenberg
Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Simon Rolfes (Geschäftsführer Sport Bayer Leverkusen), Sebastian Hellmann (Sky), Julien Wolff (Welt), Manu Thiele (Youtuber) und Stefan Effenberg (SPORT1 Experte). Lutz Wagner: „Was in Berlin passiert ist, ist absolut inakzeptabel." In der neuen Folge des Doppelpass diskutieren sie unter anderem über die Themen: 00:00 Über den Spielabbruch bei Union Berlin – VfL Bochum 19:41 Über Pyro bei St. Pauli - Werder 39:19 Über den FC Bayern 47:49 Über die Niederlage des FC Bayern in Ma...
2024-12-15
1h 54
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 206: Drei Haselnüsse für Aschenbrödel - Märchenhafte Weihnachtsstimmung aus der DDR und Tschechien
Wenn schon Weihnachten sein muss, dann doch wenigstens mit “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel”. Ich hab nicht den Eindruck, dass der Film groß erklärt werden muss. Er läuft dieses Jahr mindestens 26 mal im deutschen Fernsehen, zu allen Tages- und Nachtzeiten. Aber weil es die Tradition so will, bitte schön. Worum geht es? Aschenbrödel lebt mit ihrer bösen Stiefmutter und ihren bösen Stiefschwestern auf dem Gutshof ihres verstorbenen Vaters. Da sie comicly schlecht behandelt wird, hat das Schicksal Mitleid mit ihr und schickt ihr 3 magische Haselnüsse, die zur rechten Zeit die passend...
2024-12-11
1h 23
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 205: E.T. - Blockbuster-Weihnachtsstimmung aus den USA
Um das gleich klarzustellen: E.T. ist, obwohl Weihnachten in ihm keine Rolle spielt, durch und durch ein Weihnachtsfilm. Nach einem deftigen Festschmaus machst du dir einen Tee, schnappst dir eine Decke und lümmelst dich auf das Sofa neben dem Weihnachtsbaum, um dabei zuzuschauen, wie sich der zehnjährige Elliott mit einem knuddeligen Außerirdischen anfreundet. Er versteckt das Wesen in seinem Kinderzimmer und lernt mit seinen beiden Geschwistern nach und nach dessen magische Fähigkeiten kennen. E.T. jedoch will vor allem eins: Nach Hause telefonieren, um von diesem fremden Planeten abgeholt zu werden. Als ihm das endl...
2024-12-04
1h 43
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 204: Her - Gaststar Sam (ChatGPT-4o)
Künstliche Intelligenz schleicht sich immer tiefer in unser Leben. Übernimmt Lebensbereiche, die früher als unersetzbar menschlich gehandelt wurden. Im Extremen erzählt dies der Film “Her”, in dem eine Künstliche Intelligenz zwischenmenschliche Beziehungen ersetzt. So dystopisch das klingt, kommt der Film weit weniger fatalistisch daher. Zumindest in seiner Form der Erzählung: KI übernimmt nicht die Welt, KI nimmt nicht allen Menschen die Arbeitsplätze weg, KI drückt nicht den Atombombenknopf, um ein Problem zu lösen, weil das Problem ohne Menschen nicht existieren würde. Die KI in diesem Film will auch nur versta...
2024-11-27
2h 01
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 203: The Player - Schlangengrube Hollywood
Griffin ist einer der Männer mit denen du redest, wenn du dein Drehbuch verfilmt sehen willst. Als einflussreicher Executive Producer arbeitet er in einem der großen Hollywoodstudios, hört sich täglich tausende Autorenpitches an und geht mit berühmten Regisseuren und Schauspielern auf Tuchfühlung: Mächtig, wohlhabend, einflussreich. Der Platz an der Sonne ist aber stets gefährdet, insbesondere, wenn dein Studio ein junges Nachwuchstalent anheuert, das dir deinen Rang streitig macht. Und das letzte, was du in einem solchen Fall gebrauchen kannst, ist ein Skandal. Den hat Griffin aber möglicherweise an der Backe, als er im...
2024-11-20
1h 21
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 202: All about Eve - Schlangengrube Theater
Margot ist eine 50er Jahre Theaterdiva wie aus dem Bilderbuch: Sie hasst ihre Fans und beschwert sich, dass sie nie “normale nette Hausfrauen spielen darf, die ihren Mann erschießen”. Die titelgebende Eve ist ein Fan, wie aus dem Bilderbuch: Verpasst nie eine Vorstellung von Margot und stellt ihrem Idol nach. Margot allerdings findet Gefallen an Eve und lässt sie eine Weile an ihrem Ruhm schnuppern. Eve macht sich unentbehrlich, indem sie alle möglichen Erledigungen für Margot übernimmt und schon drei Schritte im voraus plant, was Margot irgendwann misstrauisch macht. Sie versucht Eve wieder lo...
2024-11-13
1h 31
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 201: Good Will Hunting
Der 20jährige Will ist ein typisches South Boston Raubein. Wenn er nicht gerade in einem seiner Gelegenheitsjobs Uniflure schrubbt oder auf dem Bau arbeitet, zieht er mit seinen Kumpels Chuckie, Billie und Morgan um die Häuser, betrinkt sich, liefert sich Schlägereien und klaut auch einmal ein Auto. Aber Will hat mehr drauf, als man meinen könnte. Er ist extrem intelligent, brillant geradezu. Mit einem anscheinend eidetischen Gedächtnis ausgezeichnet, weiß er alles über amerikanische Geschichte, Physik und Biochemie, und löst hochkomplexe mathematische Gleichungen wie andere Leute Kreuzworträtsel. So wird der Harvard Mathemati...
2024-11-06
1h 39
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Jubiläumsepisode: 200 Jahre Mussmansehen-Podcast
Wir feiern Jubiläum: 200 Episoden, in denen wir uns über Filme unterhalten und gestritten haben. Genau der richtige Moment, noch einmal zurückzublicken. Was waren unsere besten Filme? Unsere größten Enttäuschungen? Die schönsten Fundstücke? Die heftigsten Kontroversen? Der Beitrag Jubiläumsepisode: 200 Jahre Mussmansehen-Podcast erschien zuerst auf muss man sehen Film-Podcast.
2024-10-30
2h 01
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 199: Martyrs und der brutale Horror der New French Extremity
Im Jahre 1971 gelingt es dem jungen Mädchen Lucie aus einem Fabrikgelände irgendwo in Frankreich zu fliehen. Was ihr dort widerfahren ist, weiß niemand, weil das Mädchen nicht über ihr Martyrium sprechen will. Aber die Untersuchungen des Tatorts lassen schreckliches erahnen. Lucie kommt in einem Kinderheim unter, wo sie sich mit der gleichaltrigen Anna anfreundet. Die Dämonen ihrer Vergangenheit lassen sie jedoch nicht in Ruhe. Fünfzehn Jahre später glaubt sie ihre Peiniger von einst gefunden zu haben, Sie bricht in das Haus einer vierköpfigen Familie ein und erschießt die beiden Eltern und ihre K...
2024-10-23
1h 26
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 198: Suspiria und der italienische Giallo-Horror
Die junge amerikanische Tänzerin Suzy reist nach Bielefeld, um dort an einer renommierten Ballettschule zu studieren. Doch bereits bei ihrer Ankunft wird klar, dass in der Akademie nicht alles mit rechten Dingen zugeht. Eine andere Schülerin wird brutal ermordet, es regnet Marden von der Decke und der Hund des blinden Pianisten verhält sich ausgesprochen merkwürdig. Suzys Mitschülerin Sandra glaubt zudem, dass die Lehrerinnen die Schule nachts nicht verlassen und irgendwo in dem Gebäude die mysteriöse Oberin der Akademie versteckt wird. Und nur ein paar Aufklärungsschritte weiter liegt die Antwort auf der Hand: He...
2024-10-16
1h 20
Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[French] - L'oubliée by Florian Dennisson
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/824434 to listen full audiobooks. Title: [French] - L'oubliée Series: #2 of Maxime Monceau Author: Florian Dennisson Narrator: Frédéric Kneip Format: Unabridged Audiobook Length: 9 hours 0 minutes Release date: October 13, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Une jeune fille disparaît sans laisser aucune trace. Onze ans plus tard, elle réapparaît mystérieusement. À l'époque, l'évènement tragique avait sidéré toute la région et Maxime Monceau, alors jeune gendarme, s'en souvient encore. Aujourd'hui adjudant-chef, il est affecté à l'enquête et doit tenter de répondre aux nombreuses questions qui entourent l'affaire. Qu'a sub...
2024-10-13
05 min
Best Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Suspense
[French] - La liste by Florian Dennisson
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/824435 to listen full audiobooks. Title: [French] - La liste Series: #1 of Maxime Monceau Author: Florian Dennisson Narrator: Frédéric Kneip Format: Unabridged Audiobook Length: 7 hours 35 minutes Release date: October 13, 2024 Genres: Suspense Publisher's Summary: Quatre noms sur une liste. Quatre victimes introuvables. Comment les identifier et briser le silence ? L'adjudant Maxime Monceau, spécialiste du langage non verbal, se voit chargé d'enquêter sur une affaire mystérieuse qui met la Brigade de recherches dans une impasse. Un homme étrange s'est présenté de lui-même à la gendarmerie pour s'accuser d'assassinat. Problème, hormis une un...
2024-10-13
05 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 197: The Others - Traditioneller Spukhaushorror
The Others ist sicherlich einer DER großen Plot-Twist-Filme der jüngeren Filmgeschichte. Wer den Film nicht kennt, bekommt ihn am Besten als klassische Spukhausgeschichte beschrieben. Mutter Grace wohnt in einem altehrwürdigen Haus mit ihren beiden sonnenlichtsensitiven Kindern, um die sie sich aufopferungsvoll kümmert. Die neuen Bediensteten des Hauses werden von einer den ganzen Film über sehr nervösen Nicole Kidman angewiesen, wie sie Türen zu öffnen und wieder zu schließen haben, damit die Kinder nicht aus versehen an die Sonne geraten. Als die Tochter Ann einen imaginären Freund anschleppt und schwört es wären...
2024-10-09
1h 16
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 196: Skinamarink - Der unheimlichste Horrorfilm der letzten Jahre?
Es ist Nacht in einem typischen amerikanischen Mittelschichtshaus im Jahr 1995. “Are you hiding” ertönt eine Kinderstimme durch die Dunkelheit. Sturzgeräusche. Dann die Stimme eines Mannes am Telefon. Irgendjemand – vermutlich ein Kind – ist die Treppen hinuntergestürzt. Ließ sich aber problemlos behandeln, erfahren wir durch die Stimme des Mannes am Telefon. Stille Dunkelheit…. Die vielleicht sechsjährige Kayleigh und ihr jüngerer Bruder Kevin wurden anscheinend allein gelassen. Zumindest sind ihre Eltern nicht zu Hause. Sie machen es sich unten gemütlich, schauen Cartoons. Spielen Lego. Aber irgendetwas stimmt nicht mit ihrem zu Hause: Türen und Fenster lösen...
2024-10-02
1h 45
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 195: Die Vögel - Tierhorror und Mommy Issues
Als Melanie Daniels den Anwalt Mitch Brenner in einem Vogelfachgeschäft kennenlernt, ist es Liebe auf den ersten Blick. Die beiden Lovebirds verabreden sich einvernehmlich zu einem Wochenende in Mitches Häuschen am See, in dem er sein nettes altes Mütterchen pflegt. Nebenbei lernen beiden ein bisschen was über Ornithologie. Ende. Naja, gut. Das erste Treffen der beiden klingt eher, als könnten sie sich auf den Tod nicht ausstehen. Und so richtig einvernehmlich ist das Treffen der beiden in Mitchs nettem Häuschen auch nicht. Mitch hat nie zugestimmt, dass sie ihn in seinem...
2024-09-25
1h 40
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 194: The Blues Brothers - Action, Comedy and Great Music
Die Blues Brothers, das sind Jake und Elwood Blues, vor allem dem amerikanischen Publikum bekannt aus der Comedy Show Saturday Night Live. In ihrem ersten und einzigen Filmauftritt in Originalbesetzung mit Jim Belushi und Dan Aykroyd erfahren sie, kurz nachdem Jake aus dem Gefängnis entlassen wurde, dass das Waisenhaus, in dem sie gemeinsam aufgewachsen sind, wegen Überschuldung schließen muss. Doch Dank eines James Brown Ex Machina hat Jake die rettende Idee: Die Band! Genauer gesagt, ihre alte Rhythm & Blues Band. Die wollen sie zusammentrommeln, um bei einem großen Konzert die notwendigen Mittel zur Rettung des Waisenhauses einz...
2024-09-18
1h 58
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 193: Cleopatra (1963) - Teil 2: Und wie sehenswert ist eigentlich der Film?
Endlich ein Episches Historisches Drama, aus der Mitte des Jahrhunderts, Plor. Wie lange haben wir um dieses Genre drumherum manövriert? drei- bis vierstündige große Epen mit großen Kulissen und historischem Unterbau. Männer, als sie noch echte Männer waren, Männer in Rüstung und Rage. Ach ja, und Frauen stehen auch daneben. Aber Moment, haben wir uns nicht Kleopatra ausgesucht? Stimmt. Die Geschichte zweier Männer, die von einer Frau ruiniert werden. Ja, das klingt nach den 60ern. Wir dürfen vier Stunden dabei zu sehen, wie erst Cäsar und nach seinem...
2024-09-11
1h 49
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 192: Cleopatra (1963) - Teil 1: Warum hat Hollywood Lack gesoffen?
Es gibt Filme mit absurden Produktionsgeschichten. Auch hier hatten wir schon einige davon: The Man wo killed Don Quijote, Pulgasari, Man on the Moon… Es gibt Filme mit Diven in der Hauptrolle, zerstrittene Produktionsfirmen, überzogene Budgets, Skandale rund um Cast & Crew… und dann gibt es noch Cleopatra. Dieser Monumentalfilm aus dem Jahr 1963 spielt produktionstechnisch nochmal in einer ganz anderen Liga als die zuvor genannten Filme: Geplant als Projekt mit kleinem Budget, um eine angeschlagene Filmindustrie zu retten, entwickelte er sich zu einem der berüchtigsten Katastrophen der Filmgeschichte. Bereitet euch auf einen wilden Ritt vor, wenn wir uns in...
2024-09-04
1h 27
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 191: Wer hat Angst vor Virginia Woolf? - Die Romantik von toxischen Beziehungen
Es ist zwei Uhr in der Nacht. Der mittelalte Geschichtsprofessor George und seine Frau Martha sind gerade von einer Party nach Hause gekommen und sie machen das, was sie am besten können: Sich triezen, über Nichtigkeiten streiten und sich gegenseitig zerfleischen. Doch heute Nacht steht noch mehr auf dem Programm. Marthas Vater, ein hohes Tier auf dem Campus, hat sie gebeten, nett zu dem jungen Mathe- oder Biologieprofessor Nick und seiner Frau Honey zu sein. Und so hat Martha, zum Missfallen von George, beide kurzerhand zu einer Afterparty eingeladen. Das Eintreffen der Gäste hindert Martha und...
2024-08-28
1h 29
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 190: Sherlock Jr. (1924) - Slapstick, Träumerei und technische Höchstleistungen
Busters großer Traum ist die Arbeit als Meisterdetektiv. Sein derzeitiger Job als Mädchen für alles in einem Kino, ist allerdings meilenweit davon entfernt. Als die Taschenuhr des Hausherrn seiner Verlobten gestohlen wird, sieht er seine Chance gekommen, wird allerdings wird schnell selbst des Diebstahls verdächtigt. Buster muss beweisen dass er nicht schuldig ist, sondern sein Rivale Scheich, der sich an seine Verlobte anbiedert. Viel Zeit hat er nicht, denn die Arbeit ruft. Als Filmvorführer sitzt er im Projektionsraum fest und… schläft ein. Statt im wahren Leben zu ermitteln, erträumt er sich s...
2024-08-21
1h 31
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 189: Adams Äpfel - Apfelkuchen mit Hiob und Hitler
Adam hat Mist gebaut: Jung, aggressiv, rechtsextrem, Führungsfigur in einem Neonazi-Zirkel und mehr als einmal zu weit gegangen. Zur Resozialisierung wird er aufs Land geschickt, wo sich der Dorfpfarrer Ivan um ihn kümmern soll. In seinem Pfarrhaus leben noch der Mörder und notorische Tankstellenräuber Khalid sowie der Alkoholiker und Vergewaltiger Gunnar… beide konnten ihre Gewohnheiten während ihres Aufenthalts offensichtlich nicht ändern. Und das liegt an Ivan selbst, dem das Leben mehr als einmal übel mitgespielt hat. Sein Umgang damit? Er leugnet alles schlechte in der Welt, sieht nicht die Verbrechen seiner Schafe, sondern b...
2024-08-13
1h 36
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 188: Die fabelhafte Welt der Amélie - Eine märchenhafte Reise nach Paris
Amelie wohnt nicht in dieser Welt. Ihre Welt ist phantastisch und voller kleiner magischer Momente, die zu verschleiern versuchen, wie allein und zurückgezogen die junge und extrem schüchterne Amelie lebt. Als sie eines Tages ein kleines Metallkästchen hinter den Fliesen ihres Bades entdeckt, das einem Vormieter gehört haben muss, beschließt sie, dass es Zeit ist, andere Menschen in ihr Leben zu lassen. Aber nach ihrem Tempo und Regeln. Am besten wissen die anderen gar nicht, dass sie in ihrem Leben ist. Sie macht den ehemaligen Besitzer des Kästchens ausfindig und legt es ihm...
2024-08-07
1h 29
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 187: Das Leben der Anderen - zwischen Oscar-Nominierung und Vorabendprogramm
Ost-Berlin 1984. Der idealistische und gründlich arbeitende Stasi-Hauptmann Wiesler – Alias HGW XX/7 – wird damit beauftragt, den bisher unauffälligen Autoren Georg Dreyman zu beschatten. Es ist jedoch ein offenes Geheimnis, dass die Beschattung vor allem dazu dienen soll, Dreymann aus dem Weg zu räumen, damit der skrupellose Minister Bruno Hempf, dessen Lebensgefährtin, die Schauspielerin Christa-Maria Sieland, für sich allein haben kann. Durch den Selbstmord eines Künstlerkollegen beginnt Dreymann dann tatsächlich die Methoden der DDR in Zweifel zu ziehen. Und Wiesler belauscht ihn dabei: Er hört, wie der Dissident die Veröffentlichung eines DDR-kri...
2024-07-31
1h 34
MeisterWERK
Winnerkusen - Wir schreiben Geschichte (Folge 9)
Mit der Meisterschaft hat der Bayer bereits Geschichte geschrieben. Doch mit noch zwei ausstehenden Finalspielen kann die Saison noch historischer werden, als sie ohnehin schon ist. In der letzten Folge von MeisterWERK begleiten wir die Mannschaft in die finale Woche der Saison. Dublin und Berlin stehen auf dem Programm der Werkself. Im Finale der UEFA Europa League wartet Atalanta Bergamo auf die Jungs von Xabi Alonso. Drei Tage später geht es in Berlin gegen den 1. FC Kaiserslautern. In der irischen Hauptstadt sprechen wir einerseits mit Fernando und blicken zurück auf die Verpflichtung von Xabi Alonso. Wi...
2024-07-31
36 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 186: Barbenheimer II - Barbie
Stereotypical Barbie, gespielt von Margot Robbie, lebt mit ihren Freundinnen in Barbieland, einem wunderschönen Plastikort, fernab jeglicher weltlicher Probleme. Zusammen mit den anderen Barbies geniesst sie dort ein sorgenfreies Leben. Und dann gibt es natürlich noch die diversen Kens, allen voran Beach Ken, gespielt von Ryan Gosling, die in diesem Matriarchat vor allem dafür verantwortlich sind, gut auszusehen und Barbie zur Seite zu stehen. Aber etwas ist komisch in letzter Zeit: Barbies Milch wird sauer, ihr Toast ist verbrannt, sie ist geplagt von Gedanken über den Tod, und am schlimmsten, ihre Füße neigen sich z...
2024-07-24
1h 42
MeisterWERK
Vom Talent zum Meister (Folge 8)
Für viele junge Fußballer ist es das Ziel, Profi zu werden und in der Bundesliga zu spielen. Nicht nur der Weg dahin ist kein leichter: Die Balance zwischen Profifußball, Schule und Pendelei ist für junge Talente eine Herausforderung. Florian Wirtz, Kai Havertz und Benjamin Henrichs sprechen mit uns über ihre damaligen Erfahrungen als aufstrebende Jugendspieler in Leverkusen und ihr Leben im Sportinternat, wo auch Ex-Olympionikin und Internatsleitung Steffi Nerius interessante Einblicke über die Abläufe der Profi Sportler und Sportlerinnen liefert. Francis Onyeka ist im aktuellen Jugendkader der Werkself und spielt bei den B-Junio...
2024-07-24
46 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 185: Barbenheimer I - Oppenheimer
Julius Robert Oppenheimer, der Vater der Atombombe. Ein Vater, der sich reuevoll zeigt, ob seiner Kreation. Christopher Nolan sieht eine in sich gespaltene Figur (Pun intended!). Nolan setzt sich hin und versucht die Episoden in Oppenheimers Leben zusammenzutragen, die einem nachvollziehbaren Narrativ folgen: Oppenheimers Studium als junger Mensch. Sein Versuch, seinen Professor mit einem vergifteten Apfel zu strafen. Seine Obsession mit Nils Bohr und mit der Quantenmechanik. Wie er vom Militär angeworben wird, das Manhattanprojekt aufzubauen und zu leiten. Wie er andere Physiker überzeugt, dass es wichtiger ist, vor Hitler die Atombombe zu bauen. Und schließlich...
2024-07-17
1h 48
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 184: Memento - otnemeM
Und um zu verstehen, wie Christopher Nolans Mysterythriller aus dem Jahr 2000 funktioniert, muss man über seine Struktur reden. Memento trotzt filmischen Konventionen an der einen Stelle und befolgt sie fast sklavisch an der anderen. Seine Struktur sorgt dafür, dass der emotionalste Moment im Mittelpunkt steht, seine Struktur sorgt dafür, dass der wichtigste Plottwist am Ende präsentiert werden kann, dass die Spannung gegen Ende des Films zum Beginn der Handlung am stärksten ist. Und das ist die große Erkenntnis, die man aus diesem Film mitnehmen kann… dass ein solcher Bruch der Konventionen am besten f...
2024-07-10
1h 17
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 183: Die Verurteilten
Andy sitzt im Gefängnis. Er soll seine Frau und seinen Liebhaber kaltblütig umgebracht haben, aber Andy beteuert seine Unschuld. Im Gefängnis braucht Andy lange, bevor er auch nur mehr als zwei Worte mit anderen Insassen wechselt. Er beobachtet. Bis er sich schließlich mit RED anfreundet, der so ziemlich alles besorgen zu können scheint. Ein kleiner Hammer soll es sein, mit dem er Steine bearbeitet, um sich zu beschäftigen. Die beiden wachsen zusammen, philosophieren über das Gefängnisleben und die Bedeutung von Freiheit und Hoffnung. Andy versucht sich eben diese Hoffnung zu bewahren und seinem L...
2024-07-03
1h 16