podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Egermann
Shows
Off_line
#7 Dürfen wir an der Zukunft scheitern? – Florian Egermann, Isabell Ratzinger
Was passiert eigentlich, wenn wir es nicht schaffen? Wenn uns alles zu viel wird und wir kapitulieren? Gemeinsam mit der Künstlerin Isabell Ratzinger und dem Gründer der Failed Artists International Florian Egermann sprechen wir über eine grundlegende Erfahrung menschlicher Existenz: das Scheitern. Wir fragen uns, wie ein Umgang mit diesem Scheitern unsere Einstellung zur Zukunft beeinflussen kann, wie wir das Scheitern ernst nehmen und ihm dennoch mit Heiterkeit begegnen. Über diesen individuellen Zugang hinaus diskutieren wir, was Scheitern in der Kunst und im Design jeweils unterschiedliches bedeuten kann. Florian Egermann beschreibt sich selbst als Artist, Acti...
2020-12-16
49 min
ZM talks
ZM talks - Beyond States #6: PREPARED
In dieser Folge sprechen Vera Drebusch und Florian Egermann mit Ina Neddermeyer über ihre Installation "Prepared" (2019) und den Weltuntergangsworkshop, der zur Finissage von "Beyond States. Über die Grenzen von Staatlichkeit" am 06. Juni 2021 stattfinden wird. www.debatorial.de
2020-12-09
45 min
re:publica 18 - Mobility & City
Die Verkehrswende selber machen. Lastenrad-Sharing
Wer macht die Verkehrswende? Wird die Politik es richten oder können wir sie mit digitalen Tools gemeinschaftlich voranbringen? Für die mehr als 70 Initiativen der „Freien Lastenräder“ ist die Antwort klar: Selber machen, als gemeinwohlorientiertes Lastenrad-Sharing. Das schafft gebührenfreien Zugang zum nachhaltigen Verkehrsmittel Lastenrad für alle. Wir analysieren die Erfolgsfaktoren dieser Commons Cargobike-Bewegung und präsentieren erste wissenschaftliche Erkenntnisse zum Umwelteffekt. Sophia BeckerFlorian EgermannDie Lebensqualität in Städten leidet unter Luftverschmutzung, Lärm und Platznot, größtenteils verursacht durch zu viel Auto-Verkehr. Um die Lebens- und Umweltqualität zu verbessern, brauchen wir innovative, alternative Lösu...
2018-05-04
30 min
re:publica 18 - Alle Sessions
Die Verkehrswende selber machen. Lastenrad-Sharing
Sophia Becker, Florian Egermann Die Lebensqualität in Städten leidet unter Luftverschmutzung, Lärm und Platznot, größtenteils verursacht durch zu viel Auto-Verkehr. Um die Lebens- und Umweltqualität zu verbessern, brauchen wir innovative, alternative Lösungen, die sich auch in der Praxis bewähren. Ein Sharing-Modell, das Transporte ohne Emissionen ermöglicht, verbreitet sich rasant im deutschsprachigen Raum: Die „Freien Lastenräder“. Der Startschuss fiel 2013 mit dem ersten Freien Lastenrad „Kasimir“ in Köln, seitdem ist das Prinzip gleich geblieben: Lokale Akteure als Verleihstationen, nachbarschaftliches Engagement und kostenfreie Entleihe. Dank einer speziell entwickelten Open-Source Verleihsoftware, einer WIKI-Online-Wissensdatenbank und einem jährlichen Ne...
2018-05-04
30 min