podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Emmerich
Shows
Hinter der Kamera
EP33: Wie haben Dich Deine Bilder verändert, Florian Ballhaus? – Teil 2: Von „Astronaut“ bis heute
DoP Florian Ballhaus über die Filme seiner Karriere. (Foto: Florian Ballhaus) Der zweite Teil meiner Werkschau mit DoP Florian Ballhaus ist da! Florian berichtet diesmal ausführlich von Robert Schwentkes „Der Hauptmann“, erzählt was er in einem Projekt sucht, für das er sich entscheidet und warum er bisher keine Dokumentationen gemacht hat. Florian Ballhaus etablierte sich ab Ende der 1990er Jahre als sehr eigenständiger DoP. Er begann in seiner alten Heimat Deutschland und sprang dann mit seinem heute langjährigen Kollaborateur Robert Schwentke über den großen Teich, wo er bis heute lebt und arbeitet. Mi...
2025-03-01
1h 00
Le pitch était presque parfait
CAPSULE 08 - THE PATRIOT : LE CHEMIN DE LA LIBERTE - LES FILMS DE L'AVENT
Inscrivez-vous à la newsletter pour participer aux concours et recevoir des épisodes spéciauxBonjour,Pour ce 4ème calendrier de l'avent, nous avons décidé de vous toucher 2 mots sur des films qui entrent plus difficilement dans nos autres formats. Chaque jour, Mister E et Xad vont ouvrir pour vous une petite case vers une capsule temporelle, une case d’un calendrier jusqu’à notre arrivée au pied de votre sapin.Quel est donc le programme du jour ? Pour...
2024-12-08
13 min
The Oscar Project Podcast
2.50 Filmmaker Interview with Florian Maurice, Maxime Foltzer, and Estelle Bonnardel
Send us a textIn today's episode, I interview Florian Maurice, Maxime Foltzer, and Estelle Bonnardel, the directors of the short film "Au Revoir Mon Monde," an animated film about a man in a fish costume trying to reach the woman he loves before the world ends. The film received the gold medal in the animation category at the 2024 Student Academy Awards.Listen to hear about the origin of the film in Florian's own life, some of the films that inspired the world of this film, and some of the biggest challenges of creating the...
2024-11-15
35 min
Och eine noch! Der Fernseh-Podcast
Ich bin Dagobert, Herrhausen - Der Herr des Geldes, Rematch, So long, Marianne, Where's Wanda
Die Medien-Journalisten Jan Freitag und Eric Leimann über neue Serien, Filme und TV-Phänomene Jan und Eric reden in Folge 52 über „Ich bin Dagobert“ bei RTL+, eine Serie über den schillernden Karstadt-Erpresser Arno Funke aus den späten 80-ern und frühen 90-ern. Vielleicht Deutschlands verrückteste Kriminalgeschichte. Beinahe in derselben Zeit spielt die ARD-Miniserie „Herrhausen - Der Herr des Geldes“ über den 1989 beim einem Anschlag getöteten Chef der Deutschen Bank, Alfred Herrhausen. Der galt als großer Denker ebenso wie - auf andere Art - Garri Kasparow, langjähriger Weltmeister und für viele der größte Schachspieler aller Ze...
2024-09-27
1h 21
Trending Topics Tech Talk
GenAI, Prompting & die 4-Tage-Woche feat. Florian von myTalents.ai
AI-Lernkurse für Mitarbeiter:innen, damit sich alle möglichst schnell auf das neue Zeitalter von ChatGPT und Co einstellen können - das ist das Angebot des österreichische Startups mytalents.ai von Florian Hasibar und Fabian Emmerich. Und wie Florian den AI Hype sieht, wie er sein Startup durch die AI-Trends manövriert und wie die Zukunft der LLMs aussieht, darüber sprechen wir heute ihm Podcast. Die Themen: myTalents.ai Das größte Missverständnis über Generative AI Prompting Tricks Das Wettrennen der LLMs Marktführer Microsoft und OpenAI vs. europäische Anbieter Werbe-D...
2024-02-12
25 min
Radiowissen
Die German Americans - Was wurde aus den deutschen Wurzeln?
Gut 20 Prozent der Amerikaner geben an, sie hätten deutsche Wurzeln und Vorfahren. Doch anders als die Irish oder die Italian Americans stehen die German Americans selten im Rampenlicht (und feiern auch ihre deutsche Herkunft in geringem Maße.) Wie entwickelte sich das deutsch-amerikanische Selbstbewusstsein, das nach zwei Weltkriegen stark angeschlagen war und erst in jüngster Zeit wieder Auftrieb bekommen hat? Autor: Florian KummertAutor/in dieser Folge: Florian KummertRegie: Ron SchicklerEs sprachen: Stefan Wilkening, Franziska Ball, Annette WunschTechnik: Till WollenweberRedaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Kat...
2023-09-13
23 min
Film & TV Kamera: Meine Lieblingsszene
DoP Florian Emmerich über die Eröffnung von "Spiel mir das Lied vom Tod"
Diesmal ist unser Gast im Podcast „Meine Lieblingsszene“ DoP Florian Emmerich. Die lange Eröffnungsszene von „Spiel mir das Lied vom Tod“ von Sergio Leone ist das Thema dieser Episode. Zusammen mit Gastgeber Timo Landsiedel schaut sich Emmerich die visuellen Mittel an und erläutert, warum der Film eine Zeitlosigkeit besitzt, die viele seiner Vorgänger aus Leones Werk nicht haben. Florian Emmerich wurde in Pretoria in Südafrika geboren. Er nahm den langen Weg über die praktische Arbeit in die Branche über Kopierwerk sowie Kamera- und Technikverleih. Parallel begann er als Kameraassistent zu arbeiten. Er studierte K...
2022-06-15
38 min
Film & TV Kamera: Meine Lieblingsszene
DoP Pat Aldinger über den Angriff der Ree in "The Revenant"
Diesmal ist unser Gast im Podcast „Meine Lieblingsszene“ DoP Florian Emmerich. Er hat sich Alehjandro G. Iñárritus „The Revenant“ ausgesucht und spricht über den langen, intensiven Angriff der Ree gleich zu Beginn des Films. Gemeinsam mit Gastgeber Timo Landsiedel fachsimpelt Pat Aldinger darüber, wie Emmanuel „Chivo“ Lubezki diese lange Angriffsszene technisch umgesetzt hat und wie stark diese Gestaltung den Figuren folgt. Pat Aldinger ist heute als Werbefilm-DoP auf der ganzen Welt im Einsatz, stammt aber ursprünglich aus Stuttgart. Seine Begeisterung kam übers Skateboard, denn war in seiner Jugend passionierter Downhill-Skateboardfahrer. So kam der DoP zum Machen...
2022-05-18
38 min
Das Universum
DU045 - Potenzielle Megakollisionen
Urschöne Bilder für den Podcast DU045 - Potenzielle Megakollisionen Urschöne Bilder für den Podcast In Folge 45 geht es um diverse Megakollisionen. Wir lassen alles miteinander kollidieren: Supermassereiche Löcher im Zentrum einer Galaxie, Asteroiden miteinander, Teilchen im galaktischen Zentrum, Intelligente Unterhaltung und Roland Emmerich. Florian erzählt von der Entdeckung des ersten Vierfachasteroiden; Ruth von der möglicherweise bevorstehenden Kollision zweier ehemaliger Galaxienzentren. Außerdem präsentiert sie ein wunderschönes Radiobild unseres galaktischen Zentrum. Wir machen Vorschläge, welchen Weltuntergang Roland Emmerich als nächstes schlecht fürs Kino verfilmen könnte. Wir b...
2022-02-15
2h 06
#Glutenfrei
#Glutenfrei Folge 40 - Von Prüfungen und Biergärten
Hoppla, da ist sie, die 40. Folge des Podcasts mit hohem Potenzial und mindestens einem festen Format. Vielen Dank Euch Glutys fürs folgen, wir führen gerne. Zur Folge: Mit einem tosenden Eskapadentornado der Extraklasse pusten Flo&Max heute die Dächer sämtlicher, kopfschüttelnder Volksmoralaposteln vom Hausunterbau und wagen den oft gewollten, aber nie geschafften Schritt, öffentlich zu erzählen, wie eben diese Geschichten tatsächlich entstehen. Ja! Auch die von sich als Volkszeitung bezeichnete Schundpresse kann da noch etwas von uns lernen! Wie genau, erfahrt Ihr wie immer beim Hören eines vorzüglic...
2021-06-13
55 min
Saving Throw
May 9
Guests are Florian Emmerich ( https://twitter.com/PoisonPotPress ) and Rebecca Hicks...
2021-06-01
1h 42
Die E-Commerce Revolution
#28 Wie Influencer deine Marke zerstören (können) Sarah Emmerich im Interview
Diesmal habe ich Sarah Emmerich im Interview zu Gast. Sarah ist Podcasterin und außerdem Beraterin für Marken, denen sie hilft, in den Bereichen Social Media und Influencer-Marketing die besten Strategien zu entwickeln. Außerdem arbeitet sie gelegentlich selbst in Kooperationen mit Unternehmen zusammen und kann daher Informationen aus erster Hand liefern. In dieser Folge dreht sich alles um Influencer: Wir sprechen über die Definition des Jobs und darüber, was ihn ausmacht. Welche Vor- und Nachteile bieten Influencer zudem mir als Unternehmen? Und, ganz wichtig: Wie unterscheidet sich Influencer-Marketing von gewöhnlichen Marketingmethoden und welche Regeln...
2021-06-01
38 min
Dungeon Master's Guild House
Dungeon Master's Guild House: Ep.44 Florian Emmerich
The Dungeon Master's Guild House is a podcast where I (Matthew Whitby) sit down to chat all things creative for content on the DMsGuild! From techniques and tips, to highlights and discussion! This week I'm blown away to be joined by the lead creator of Shore of Dreams, Warriors of Sehanie and the newly released Birds of Paradise, Florian Emmerich! Guest: Florian Emmerich @PoisonPotPress https://www.dmsguild.com/browse.php?author=Florian%20Emmerich Special Mentions: Katrina Bresnick - https://www.dmsguild.com/product/318900/Crook--Wands Goodman Games - https://www.drivethrurpg.com/pr...
2020-10-29
59 min
DnD in Big D
I Do Love Sushi (Shore of Dreams)
Winky and her band of adventuring misfits come upon a Tavern shrouded in mystery and intrigue as they uncover the secrets behind a long lost temple!In this 1-shot adventure, we will be playing through “Shore of Dreams” by Florian Emmerich & JVC Parry. This is a Level 5-7 adventure and is available at Dms Guild.https://www.dmsguild.com/product/232354/Shore-of-DreamsOur Special Guest for this 1-shot is the up and rising star Kayla Lopez. She is an extremely talented person who recently DM’d for the very first...
2020-04-05
1h 16
DnD in Big D
It's Marni, Like Cher - Warriors of Sehanine (by Florian Emmerich)
Marni leads Yvette and Keeka into the Wood of Sharp Theeth and towards Ravenglade Keep to rescue two elven children. A Black Dragon awaits the adventurers but first, they much survive the perils of the Woods. How will our adventurers fare against the deadly forest and dragon?Our Special Guest PC is Jordan Sanders, the voice of “Adeena” from Fate & the Fablemaidens. You can follow her on Twitter at @sassywithsander.Warriors of Sehanine is written by Florian Emmerich, Ashley Warren, and JVC Parry and is available at DMs Guild: https://www.dmsg...
2019-12-13
1h 20
Lemon Adaptation Club
EPISODE #5 / Mars Attacks !
5ème épisode du Lemon Adaptation Club, enregistré en pleine canicule pour parler d'une parodie pas comme les autres : "Mars Attacks", sorti en 1996 et adaptation d'un jeu de cartes des années 1950. Océane accueille Corentin, rédacteur pour le réseau Arts et projectionniste, Maximilien, journaliste cinéma chez Allociné, et Florian, journaliste ciné/séries pour Rockyrama et Les Ecrans Terribles (Twitter : @lordofnoyze)pour parler de l'un des films de Burton les plus drôles, corrosifs et décalés, qui n'aura cependant pas rencontré le succès qu'il méritait aux Etats-Unis. Entre parodie de "Independance Day" de Roland Emmerich s...
2019-07-02
1h 41