Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Erdel

Shows

BrautagBrautagFolge 2.BE10 - Florian Nahrwold - Deutscher Meister der Hobbybrauer 2024In dieser besonderen Folge begrüßen Paul und Flo den amtierenden Deutschen Meister der Hobbybrauer 2024: Florian Nahrwold. Mit seinem Belgian Blonde Ale hat er die Jury begeistert – und wir sprechen mit ihm über seinen Einstieg ins Brauen, sein Equipment, den spannenden Brautag bei Störtebeker sowie seine Gedanken zur nächsten Herausforderung: Altbier als Jurystil 2025. Natürlich wird auch gemeinsam verkostet. Ein Muss für alle Hobbybrauer und Bierliebhaber! 🍺Shownotes / Quellen / TranskriptAlle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://brautagpodcast.com/blog/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unser Newsletter⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brauta...2025-05-081h 46BrautagBrautagFolge 2.KB11 - Die vielen Gesichter des New England IPAsIn dieser hopfenreichen Folge tauchen Paul und Flo tief in die Welt der New England IPAs ein – und zeigen, wie vielfältig dieser beliebte Bierstil inzwischen geworden ist.Ob Raw NEIPA, Milkshake IPA, Low ABV NEIPA, Double/Triple/Quad NEIPA, Hyperbolique IPA, Sour NEIPA oder sogar Black NEIPA – wir stellen euch sieben spannende Varianten vor.Mit dabei: Tipps für Genießer und Hobbybrauer, typische Merkmale, Brauhinweise und spannende Hintergrundinfos. Natürlich gibt’s auch wieder eine Bierpause mit Hörerbier-Verkostung! 🍻Bleibt durstig und kreativ – jetzt reinhören!Shownotes / Quellen / TranskriptAlle unsere...2025-05-0156 minBrautagBrautagFolge 2.09 - Von West Coast bis NEIPA: Die Hefe macht den Unterschied! mit Carlos de la BarraIn dieser Folge geht’s tief rein in die Welt der IPA-Hefen! 🍻 Wir sprechen mit Carlos de la Barra von Lallemand über Biotransformation, die Rolle der Hefe bei verschiedenen IPA-Stilen und welche Stämme welche Aromen ins Glas zaubern. Egal ob Cold IPA, klassisches West Coast oder hazy NEIPA – die Hefe ist der Schlüssel. Dazu gibt’s jede Menge praktische Tipps für Hobbybrauer rund um Trockenhefe, Gärführung und Aromaprofile.CheersFlo & PaulKontaktdaten Carloscdelabarra@lallemand.comKapitelmarken2025-04-241h 53BrautagBrautagFolge 2.BE09 - Hopfengärtner x BRLOIn dieser Folge begleiten wir das leidenschaftliche Hobbybrauer-Duo Gregor & Luise auf ihrem Weg zum Siegerbier der Deutschen Hobbybrauer-Meisterschaft 2024. Gemeinsam mit Michael Lembke, Mitgründer und Braumeister von BRLO, sprechen wir über die Herausforderungen und Erfahrungen bei der Skalierung ihres preisgekrönten Maracuja-Guaven-Vanille-Sours auf professionelles Niveau. Zudem gewährt uns Michael spannende Einblicke in die Geschichte und Philosophie der Berliner Craft-Brauerei BRLO. Freut euch auf inspirierende Geschichten, tiefe Einblicke in die Braukunst und natürlich auf eine gemeinsame Verkostung dieses einzigartigen Bieres. Prost und viel Vergnügen beim Zuhören!Flo & PaulSh...2025-04-181h 47BrautagBrautagFolge 2.KB10 - Zink: Die geheime Zutat für besseres Bier?In dieser Folge gehen Flo und Paul dem oft unterschätzten Thema Hefenährstoffe auf den Grund – mit besonderem Fokus auf Zink. Warum ist Zink so wichtig für eine gesunde Gärung? Wann und wie sollte man es einsetzen? Und bringt es wirklich was für den Geschmack? Neben wissenschaftlichen Studien, Brauexperimenten und Best Practices gibt's wie immer auch jede Menge Praxistipps für Hobbybrauer. Also: reinhören, mitbrauen, dazulernen!CheersPaul & FloShownotes / Quellen / TranskriptAlle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠ht...2025-04-1054 minBrautagBrautagFolge 2.S07 - Home Brew Bayreuth 2025Home Brew 2025 in Bayreuth – Die Welt der Hobbybrauer hautnah!In dieser Folge nehmen wir euch mit auf die Home Brew 2025 in Bayreuth. Wir haben für euch zahlreiche kreative Biere von leidenschaftlichen Hobbybrauern und Hobbybrauerinnen verkostet und spannende Stimmen direkt vom Event eingefangen. Freut euch auf persönliche Eindrücke, extravagante Aromen und jede Menge Bierleidenschaft. Viel Spaß beim Zuhören!Kapitelmarken00:00-Zitat03:12-Das Event: Homebrew Bayreuth06:03-Die Juryarbeit und Verkostung11:58-Feedback und Diskussionen unter den Juroren17:55-Finale und die besten Biere21:59-Die Herausforderung der Bie...2025-04-0343 minBrautagBrautagFolge 2.08 - Von Chevalier bis Maris Otter – Malzvielfalt im IPA mit Michael TropfIn dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Welt der Gerste, des Malzes und ihrer Rolle im IPA. Gemeinsam mit unserem Gast Michael Tropf von der Bindewald Mälzerei tauchen wir tief in die Geschichte und Entwicklung klassischer Gerstensorten wie Chevalier, Maris Otter und Golden Promise ein und sprechen über ihre Bedeutung für Geschmack, Brauwert und Tradition.Außerdem werfen wir einen Blick auf Unterschiede in der Vermälzung von Pilsner-, Wiener- und Pale Ale Malzen, klären Missverständnisse rund um Crystal- und Karamellmalze und diskutieren aktuelle Herausforderungen wie Klimawa...2025-03-271h 38BrautagBrautagFolge 2.KB09 - Ascorbinsäure ein Hilfsmittel gegen Oxidation?Oxidation ist der größte Feind hopfenbetonter Biere – doch kann Vitamin C wirklich helfen, sie zu verhindern? In dieser Folge von Kurz & Bierig widmen sich Paul & Flo einer spannenden Frage von Patreon-Supporter Ingo: Welche Antioxidantien sind im Hobbybrauen wirklich effektiv? Von Vitamin C über Schwefeldioxid bis hin zu pflanzlichen Tanninen – wir schauen uns wissenschaftliche Erkenntnisse und Brauerfahrungen an. Außerdem gibt’s praktische Tipps, um euer IPA oder NEIPA vor Aromaverlust und Fehlaromen zu schützen. Hört rein und erfahrt, wie ihr euer Hopfenjuwel frisch haltet! 🍻Kapitelmarken00:00-Einführung01:58-Community-Frage: Vitamin C als Antioxidans...2025-03-2050 minBrautagBrautagFolge 2.S06 - HBCON 2025 - Live-Podcast & BundesheimbrauspieleIn diesem Special hört ihr den Mitschnitt unseres ersten Live-Podcasts direkt von der HBCON 2025, dem größten Treffen der Hobbybrauer-Community im deutschsprachigen Raum! Mit dabei: vier spannende Gäste✔ Sebastian Hollmann von den Braufreunden Münster – über Vereinsleben & Braukunst✔ Andy Staudt aus dem HBCON-Orga-Team – hinter den Kulissen der Convention✔ Hans, HBCON-Newbie – seine ersten Eindrücke & seine Leidenschaft für Hefe✔ Senne von Boerenerf – über die Lambic-Geuze-TraditionAber das ist nicht alles! Am Abend waren wir noch als rasende Reporter bei den Bundesheimbrau-Spielen unterwegs und haben die besten Stimmen aus der Hobbybrauerszene eingefangen. Glückwunsch...2025-03-131h 20BrautagBrautagFolge 2.BE08 - Carsten Helmholdt BJCP-JudgeIn dieser Episode begrüßen wir einen ganz besonderen Gast: Carsten "Helmi" Helmholdt! Er ist nicht nur leidenschaftlicher Hobbybrauer, sondern auch BJCP-Judge, Vorsitzender der Braufreunde Berlin und der Bundesheimbrauspieleleiter höchstpersönlich.Wir sprechen über:🔹 Die Bundesheimbrauspiele – das sportlichste Bier-Event des Jahres 🍺🏆🔹 Carstens Weg vom Hobbybrauer zum Bier-Judge 🔹 Die Braufreunde Berlin 🔹 Die HBCON 2025 – was erwartet uns?Natürlich darf eine gemeinsame Bierverkostung nicht fehlen – Prost! 🍻Kapitelmarken00:00-Zitat02:55-Begrüßung und Vorstellung Gast05:56-Die Leidenschaft des Hobbybrauens und persönlicheGeschichten33:34-Fermentation und andere Projekte38:42-Erfahrun...2025-03-061h 52BrautagBrautagFolge 2.07 - NEIPA Rezept-WorkshopWillkommen zur 70. Folge von Brautag! 🎉 Diesmal mussten wir aufgrund von Terminkollisionen improvisieren, aber keine Sorge – wir haben etwas ganz Besonderes für euch: Unseren NEIPA Rezept-Workshop von der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer 2024 in Stralsund!Erfahrt, worauf es bei der Rezeptentwicklung ankommt, welche Stolpersteine es gibt und wie ihr das perfekte New England IPA braut!Viel Spaß beim Zuhören – und wenn euch der Podcast gefällt, lasst uns eine 5-Sterne-Bewertung da! 🍻CheersPaul & FloKapitelmarken00:00-Zitat und Begrüßung05:59-Erfolge und Meilensteine des Podcasts...2025-02-272h 08BrautagBrautagFolge 2.BE07 - David Chebbi Hobbybrauer/Judge/Content-CreatorIn dieser Folge Bierexperten im Rampenlicht begrüßen wir einen besonderen Gast: Dave Chebbi – Hobbybrauer, Biersommelier, BJCP-Judge, Blogger und Content Creator. Gemeinsam mit Paul und Dave blicken wir auf ihre Just Brew It-Vergangenheit zurück und sprechen über Highlights, Herausforderungen und was sie aus dieser Zeit mitgenommen haben.Heute sorgt Dave mit seinen Social-Media-Projekten, insbesondere auf YouTube, für erstklassigen Bier-Content. Wir sprechen über seine Anfänge als Hobbybrauer, seine Erfahrungen als Bier-Judge und was ihn antreibt, seine Leidenschaft mit der Community zu teilen.Dazu gibt es natürlich wieder spannende Bierverkostungen – also reinhören und mit uns a...2025-02-201h 46BrautagBrautagFolge 2.S05 - Podcast Collab Brautag & Bierstudio - Kesselbrauer und Stuttgarter BrauschauPodcast-Collab vom Brautag Podcast mit Paul & Flo und Philipp vom aktuellen Bierstudio! Gemeinsam haben sie Michael und Flo vom Hobbybrauerverein Kesselbrauer aus Stuttgart zu Gast. In dieser Folge dreht sich alles um den Verein – von den Anfängen bis heute – sowie um dieanstehende Stuttgarter Brauschau am 10. Mai.Dazu gibt’s Bierverkostungen, spannende Anekdoten und die Rubrik3-2-1!🍺 Schnappt euch ein gutes Bier und seid dabei! Diese Folge gibt’s sowohl im Brautag Podcast als auch im Aktuellen Bierstudio.CheersPaul & FloKapitelmarken(00:00:00)-Zitat(00:01:08)-Begrüßung / Vorstell...2025-02-131h 18BrautagBrautagFolge 2.KB08 - Kveik - Die stressresistenten AlleskönnerIn dieser Folge von „Kurz & Bierig“ tauchen wir erneut in die faszinierende Welt der Kveik-Hefen ein. Warum sind sie so robust? Was hat es mit dem „Superkleber“ Trehalose auf sich? Und welche genetischen Tricks ermöglichen Fermentationen bei über 30 °C? Wir klären all das und erläutern, warum moderne Brauhefen diese Fähigkeiten verloren haben – und was das mit Norwegens Brautradition zu tun hat. Viel Spaß beim Reinhören! Paul & Flo Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://brautagpodcast.com/blog/%20⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Newsletter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mailchi.mp/a913760e8a3b/br...2025-02-0618 minBrautagBrautagFolge 2.06 - Wie das IPA die USA (erneut) eroberteIn dieser Folge beleuchten wir, wie die oft vergessene Legende „Ballantine IPA“ das Fundament für moderne, hopfenbetonte Ales in den vereinigten Staaten gelegt hat. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die IPA-Anfänge in den USA, schauen auf die Entwicklungen bis zur Prohibition und erleben den Aufschwung der Craft-Bier-Bewegung. Natürlich vergleichen wir auch die großen IPA-Stile wie West Coast, American und New England IPA. Natürlich darf auch unser beliebtes „Bier des Monats“ nicht fehlen! Viel Spaß beim Hören! Kapitelmarken 00:00–Begrüßung 03:57–Brau-Doc ...2025-01-301h 26BrautagBrautagFolge 2.KB07 - Cold IPA vs. IPL vs. Brut IPAIn dieser Folge von „Kurz und Bierig“ dreht sich alles um drei moderne Bierstile, die so manche Hopfenfan-Herzen höherschlagen lassen: Cold IPA, IPL und Brut IPA. Paul und Flo erklären, was diese Stile ausmacht und warum das Cold IPA als „crispes, hoppy Lager auf Steroiden“ gilt, während das IPL mit ausgewogener Hopfen-Malz-Balance punktet und das Brut IPA durch extreme Trockenheit und Champagner-Feeling überrascht. Diese Folge ist übrigens der Start in ein neues „Kurz & Bierig“-Zeitalter: nicht mehr ganz so kurz wie früher, dafür mit umso mehr Hobbybrauer-Content, tiefgehende Infos für euch und eine bran...2025-01-2348 minBrautagBrautagFolge 2.BE06 - Lucas von Kessel & Kelle aus PotsdamWillkommen zu einer ganz besonderen Episode "Bierexperten im Rampenlicht"! Diesmal haben wir Lucas von der Potsdamer Mikrobrauerei „Kessel & Kelle“ zu Gast. Er verrät, wie er aus 24 m² Brauerei-Wohlfühlzone ganze 240 m² Brau-Erlebniswelt machen will und welche Rolle Crowdfunding dabei spielt. Außerdem sprechen wir über Leidenschaft, Handwerkskunst und den nötigen Schuss „Wahnsinn“, den es braucht, um sich im hart umkämpften Craft-Bier-Markt durchzusetzen. Viel Spaß beim Reinhören! Kapitel 00:00-Zitat und Begrüßung Lucas 06:36- Bierpause #1 09:56-Die Reise vom Hobbybrauer zur Brauerei 25:51-Crowdfunding...2025-01-161h 14BrautagBrautagFolge 2.BE05 - Markus Raupach - Bier-, Käse- und EdelbrandsommelierIn der neuesten Folge von Bierexperten im Rampenlicht begrüßen wir einen außergewöhnlichen Gast: Markus Raupach. Als Biersommelier, Edelbrand- und Käsesommelier, sowie Gründer der Deutschen BierAkademie, teilt Markus seine beeindruckende Reise durch die Bierkultur, die Geschichte seiner Familienbrauerei und die Zukunft alkoholfreier Biere. Spannende Anekdoten, exklusive Verkostungen und Einblicke in die internationale Bierbranche – ein Muss für alle Bierliebhaber und Genussmenschen! Und ein Gewinnspiel für den 3. Lemke Barrel Summit haben wich auch im Gepäck. Reinhören! Lohnt sich. Prost Kapitel 00:00-Zitat und B...2025-01-091h 50BrautagBrautagFolge 2.S04 - Landrace HefenIn dieser Folge diskutieren wir unsere Neujahrsvorsätze fürs Hobbybrauen und geben euch die spannende Aufzeichnung unseres Vortrags über Landrace-Hefen von unserem digitalen Patreon Community-Event im Oktober 2024 auf die Ohren! Taucht mit uns ein in die Welt regionaler Hefestämme wie Kveik, litauischer Farmhouse-Hefen und mehr. 👉 Seid dabei und lasst euch inspirieren Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://brautagpodcast.com/blog/%20⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Newsletter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.patreon.com/Brautag_Podcast%20⁠⁠⁠⁠⁠...2025-01-021h 49BrautagBrautagFolge 2.05 - Hopfenprodukte mit Marius Hartmann von Barth HaasIn der neuesten Folge von „Brautag – Eurem Podcast über Bier und Braukunst“ tauchen wir tief in die Welt der Hopfenprodukte ein und klären, was moderne Hopfentechnologie für Brauer zu bieten hat. Gemeinsam mit unserem Experten Marius Hartmann von Barth Haas sprechen wir über unterschiedliche Hopfenprodukte wie T90- und T45-Pellets, CO₂-Extrakte sowie innovative Lösungen wie Spectrum und Incognito. Was macht Hopfen eigentlich so besonders? Welche Rolle spielen Alpha- und Beta-Säuren sowie Polyphenole für Bitterkeit und Geschmack? Wie wird die Bitterkeit durch den sogenannten „IBU-Schwindel“ beeinflusst? Und wie kannst du als Hobbybrauer...2024-12-262h 15BrautagBrautagFolge 2.S03 - Weihnachtsspecial mit David Hertl & Der BierschoffIn dieser festlichen Folge treffen wir auf echte Bier-Promis: Tobias aka Bierschoff, der kultige Bierbotschafter aus Kulmbach, und David Hertl, Brauer und Inhaber von Frankens kleinster und verrücktester Brauerei. Wir sprechen über Davids Weg zur eigenen Brauerei, die enge Zusammenarbeit mit seiner Familie und wie diese den Alltag und die kreativen Prozesse in der Braumanufaktur prägt. Außerdem gibt er spannende Einblicke in die Entstehung ausgefallener Biersorten und was ihn dabei inspiriert. Tobias teilt persönliche Einblicke in die Entstehung seiner Kunstfigur „Bierschoff“, erzählt von seinem ersten Auftritt und erklärt, was Bier für ih...2024-12-192h 57BrautagBrautagFolge 2.BE04 - Hobbymälzer Richard a.k.a. BoysenbräuIn dieser Episode von „Bierexperten im Rampenlicht“ tauchen wir erneut tief in die Kunst des Heimbrauens ein – mit einem besonderen Fokus auf das Mälzen zu Hause. Unser Gast Richard Jäger alias „Boysenbräu“ aus Berlin ist leidenschaftlicher Hobbybrauer, Hobbymälzer und Fermentationsfanatiker. Er erzählt von seiner Liebe zum Bier, seinen Erfahrungen beim Mälzen in den eigenen vier Wänden und den Herausforderungen, die dieser komplexe Prozess mit sich bringt. Freut euch auf spannende Einblicke, unterhaltsame Anekdoten und die Verkostung außergewöhnlicher Biere, die Richard mit selbst hergestelltem Malz gebraut hat. Prost! Shown...2024-12-121h 34BrautagBrautagFolge 2.S02 - Hopfenstopfer - Craft-Bier Pionier Thomas WachnoTauche ein in die Welt des Craft-Biers mit Paul, Flo und ihrem besonderen Gast, Thomas Wachno, dem kreativen Kopf hinter der Marke „Hopfenstopfer“. Seine Biere waren für Paul und Flo der Einstieg in die faszinierende Welt der hopfenbetonten Bierstile und haben damit ihren Weg als Hobbybrauer beeinflusst. Erfahre mehr über die Kunst des Hopfenstopfens sowie Thomas' Reise in der deutschen Craft-Bier-Szene. Spannende Anekdoten, tiefgehende Einblicke und natürlich Bierverkostungen – dieser Podcast ist ein Muss für Bierliebhaber und Hobbybrauer gleichermaßen. Prost! Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen...2024-12-051h 23BrautagBrautagFolge 2.04 - Diacetyl mit Daniel StengleinIn der vierten Hauptfolge unserer zweiten Staffel widmen wir uns wieder den Fehlaromen – und diesmal steht Diacetyl im Mittelpunkt! 🧪🍺 Gemeinsam mit unserem neuen Experten Daniel Stenglein sprechen wir über die Entstehung, sensorische Wahrnehmung und Vermeidung dieses butterartigen Aromas. Warum ist Diacetyl in manchen Bierstilen erwünscht, in anderen jedoch ein No-Go? Und wie können Hobbybrauer es gezielt kontrollieren? Taucht mit uns ein in die Welt der Braukunst – voller spannender Fakten, praktischer Tipps und unterhaltsamer Bierpausen. 🍻 👉 Jetzt reinhören und mitlernen! Kapitelmarken 00:00-Zitat und Begrüßung 08:47-Braudoc2024-11-281h 54BrautagBrautagFolge 2.KB06 - Tree House Brewing - Vom Heimbrauen zum KultstatusIn dieser Episode von 'Kurz & Bierig' nehmen euch Paul und Flo mit in die Welt von Tree House Brewing – von bescheidenen Anfängen in einer Scheune bis hin zum Kultstatus in der Craft-Bier-Szene. Mit einer Verkostung ihrer bekanntesten Biere, Julius und King Julius, sowie spannenden Hintergrundinfos zur Hefe und exklusiven Einblicken in ihre Brauphilosophie. Einschalten und mitgenießen! Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠⁠https://brautagpodcast.com/blog/%20⁠⁠⁠⁠ Unser Newsletter ⁠⁠⁠⁠https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter%20⁠⁠⁠⁠ Werde Patreon und damit aktiver Teil...2024-11-2112 minBrautagBrautagFolge 2.BE03 - Jutta Knoll - Deutsche Meisterin der BiersommeliersIn dieser Episode begrüßen wir Jutta Knoll, die frisch gekürte Deutsche Meisterin der Biersommeliers! Jutta erzählt von ihrem Weg vom Hobbybrauen zur professionellen Biersommelière und gewährt uns exklusive Einblicke in ihre Reise zur Meisterschaft. Erlebt mit uns ihre Leidenschaft für Bier, ihre sensorischen Erlebnisse und ihre besten Food-Pairing-Tipps. Ein Muss für alle, die mehr über die faszinierende Welt des Biers erfahren und dabei eine außergewöhnliche Expertin kennenlernen möchten. Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠https://brautagpodc...2024-11-141h 27BrautagBrautagFolge 2.KB05 - The Alchemist - Heady Topper und die Entstehung des New England IPAIn dieser Folge von Kurz und Bierig widmen sich Paul und Flo einem legendären Bier, das die Craft-Bier-Szene nachhaltig geprägt hat: dem Heady Topper der Brauerei The Alchemist. Die beiden tauchen in die Geschichte des New England IPA-Stils ein, der durch dieses Bier bekannt wurde. Besonders spannend: Sie verkosten Batch 3 der 20-jährigen Jubiläumsausgabe des Heady Topper und diskutieren die einzigartigen Aromen und den Einfluss innovativer Hopfenprodukte. Von intensiven Fruchtaromen über die charakteristische Trübung bis hin zur besonderen Bitterkeit – hier erfahrt ihr, was den Heady Topper so besonders macht und warum er ein Meilenst...2024-11-0709 minBrautagBrautagFolge 2.03 - Brettanomyces mit Benedikt KochIn dieser Folge der zweiten Staffel unseres Brautag-Podcasts dreht sich alles um Brettanomyces. Zusammen mit unserem Gast Benedikt Koch (Blogger bei Wilderwald und Podcaster bei Braucast) tauchen wir in die faszinierende Welt der "Brett" ein. Erfahrt, wie diese besondere Hefe den Biergeschmack beeinflusst, welche Mythen und Missverständnisse es rund um Brettanomyces gibt und welche Tipps Hobbybrauer beachten sollten, wenn sie Brett für ihre eigenen Biere einsetzen möchten. Von wilden Aromen bis hin zu Technik-Tricks – ein Muss für alle, die sich für die grenzenlose Vielfalt der Bierwelt interessieren! Shown...2024-10-312h 10BrautagBrautagFolge 2.KB04 - Q&A - Kategorisierung Bierstile und Unitank-VergleichIn dieser Episode beantworten Paul und Flo zwei spannende Fragen aus der Community. Zuerst erklären sie wie Helles und Märzen nach Plato-Graden kategorisiert werden. Danach gibt es einen Vergleich der Unitanks von Brewtools und SS-Brewtech – welche Features lohnen sich für Hobbybrauer wirklich? Schaltet ein für eine informative und unterhaltsame Diskussion! Prost! Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://brautagpodcast.com/blog/ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Unser Newsletter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://mailchi.mp/a913760e8a3b/brautag-newsletter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Werde Patreon und damit aktiver Teil unserer großartigen Community ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://w...2024-10-2424 minBrautagBrautagFolge 2.KB03 - Hopfenreiter von Maisel & FriendsIn dieser Folge von Kurz & Bierig widmen sich Paul und Flo der exklusiven Verkostung des Hopfenreiters 2024 von Maisel & Friends. Dieses Double IPA beeindruckt mit 70 IBU und 8,5 % Vol. Alkohol. Gemeinsam tauchen sie in die faszinierende Welt der Hopfenaromen ein und analysieren das einzigartige Ergebnis dieses Freundschaftssudes, an dem internationale Brauereien aus Deutschland, den Niederlanden, Irland und Dänemark 2024 beteiligt waren. Neben der Verkostung gibt es auch spannende Einblicke in die Hopfenreiter-Serie. Viel Spaß beim Mitverkosten! Cheers Paul & Flo Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für all...2024-10-1710 minBrautagBrautagFolge 2.BE02 - Daniel Stenglein aka Ungespundet - Hobbybrauer / Bier-JudgeWillkommen zur zweiten Folge „Bierexperten im Rampenlicht“ von Staffel II! Wir begrüßen Daniel Stenglein, auch bekannt als „Ungespundet“, einen leidenschaftlichen Hobbybrauer, Lagerbier-Enthusiasten und erfahrenen Beer-Judge. Daniel gibt uns spannende Einblicke in sein Hobbybrauer-Leben, seine Erfahrungen als Bier-Judge und seine Faszination für Fehlaromen. Wir sprechen über die Herausforderungen und Erfolge im Hobbybrauerleben, was es bedeutet, Bier sensorisch zu bewerten, und Daniels einzigartige Seminare zu Fehl- und Gutaromen. Und unsere neue 3-2-1 Rubrik ist natürlich auch wieder am Start. Cheers Paul & Flo Shownotes / Quellen / Transkript Alle un...2024-10-101h 37BrautagBrautagFolge 2.02 - Holz- und FassreifungIn dieser Folge tauchen Flo und Paul tief in die faszinierende Welt der Holzfassreifung und Holzalternativprodukte ein. Sie sprechen über die historische Bedeutung von Holzfässern in der Bierherstellung und wie die Craft-Bier-Bewegung neuen Schwung in diese traditionelle Technik gebracht hat. Zudem geben sie wertvolle Tipps für Hobbybrauer, die mit Holz experimentieren möchten. Flo und Paul erklären die Unterschiede zwischen verschiedenen Holzarten und Fassgrößen und diskutieren die Vorteile und Einsatzmöglichkeiten von alternativen Holzprodukten. Ob Holzfassreifung für hopfenbetonte Biere oder Sauerbiere – hier wird alles besprochen. Ein spannender Austausch, abgerundet durch die Präsentation ihrer bierigen Hig...2024-10-031h 45BrautagBrautagFolge 2.S01 - Störtebeker NEIPA Testsude & Rückblick DMDH 2024In diesem Special von "Brautag" dreht sich alles um die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer 2024 und die spannende Entwicklung des neuen Störtebeker NEIPA. Paul und Flo begrüßen die Störtebeker-Experten Jens Reineke, Dennis Spahn und Aljoscha Taukel sowie den Deutschen Meister der Hobbybrauer 2023, Johannes Landwehr. Gemeinsam lassen wir die DMDH 2024 sowie die Gewinnerbiere Revue passieren und Johannes berichtet von seinen Erlebnissen als Meister. On Top verkosten wir sechs spannende NEIPA-Prototypen von Störtebeker, die in Zusammenarbeit mit sechs unterschiedlichen Hopfenlieferanten entwickelt wurden. Hört mal rein, um exklusive Einblicke in die Welt des Brauens zu erhalten – und um den Raba...2024-09-261h 32BrautagBrautagFolge 2.BE01 - Tobi Malzknecht Hobbybrauer / Blogger / PodcasterWillkommen zur ersten Folge „Bierexperten im Rampenlicht“ von Staffel II! In dieser Episode begrüßen Flo und Paul den erfahrenen Hobbybrauer, Blogger und Podcaster Tobias Meyknecht, besser bekannt als Malzknecht. Gemeinsam tauchen sie in Tobis Werdegang als Hobbybrauer ein, sprechen über seinen eigenen Hopfenanbau und die Entwicklung seiner Brauanlage. Zudem diskutieren sie über die Zukunft von Blogs und Podcasts in Zeiten von KI. Freut euch auf spannende Einblicke, eine gemeinsame Bierverkostung und der unterhaltsamen 3-2-1 Rubrik, bei dem Tobi seine Favoriten für das Brauen auf einer einsamen Insel verrät. Prost! Show...2024-09-191h 21BrautagBrautagFolge 2.KB02 - Pliny for President: Ein Triple Dry-Hopped IPA ErlebnisIn dieser Episode verkosten Paul und Flo das legendäre „Pliny for President“ von Russian River Brewing, das Paul bei einem Gewinnspiel von @into_the_beer und @carouge.beer gewonnen hat. Gemeinsam entdecken sie die Welt dieses Triple Dry-Hopped IPAs, das mit intensiven Aromen von Steinfrüchten, Zitrusfrüchten, Pinie und Harz überzeugt. Dabei tauchen sie in die spannende Geschichte von „Pliny for President“ ein, das seit 2020 in jedem US-Wahljahr mit einer neuen Rezeptur erscheint. Ein absolutes Highlight für alle Craft-Beer-Fans! Prost und bis zur nächsten Folge! Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkri...2024-09-1207 minBrautagBrautagFolge 2.KB01 - Sierra Nevada Pale Ale: Die Geburt einer Craftbeer-LegendeIn dieser Folge von "Kurz und Bierig" tauchen Paul und Flo in die Geschichte der Sierra Nevada Brauerei ein, die 1979 von Ken Grossman und Paul Camusi gegründet wurde. Sie sprechen über das legendäre Pale Ale, das maßgeblich zur Craftbeer-Revolution beigetragen hat, und den Einfluss des Chico-Hefe-Stamms, der bei vielen amerikanischen Brauereien verwendet wird. Außerdem geben sie Tipps zum Nachbrauen dieses Klassikers zu Hause. Hol dir dein Lieblingsbier und genieße die spannende Geschichte hinter einem der bekanntesten Craft Biere der Welt! Prost! Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle...2024-09-0506 minBrautagBrautagFolge 2.01 - Die Ursprünge des IPA - Von London bis BurtonIn dieser ersten Folge der neuen Staffel tauchen wir tief in die Geschichte des India Pale Ale (IPA) ein. Wir konzentrieren uns auf die Ursprünge des English IPA und beleuchten dabei die Unterschiede zwischen der Londoner und der Burton-Version. Wir entlarven Mythen, erzählen von unseren ersten IPA-Erlebnissen und diskutieren die historische Entwicklung dieses einzigartigen Bierstils. Sei dabei, wenn wir die Vergangenheit und Gegenwart des English IPA beleuchten! Hauptthemen der Folge Erste IPA-Erfahrungen von Flo und Paul IPA-Mythen entlarven Geschichte des IPA – Teil I Londoner IPA Zahlen, Daten, Fakten Geschichte des IPA – Teil II Bur...2024-08-301h 38BrautagBrautagFolge 1.KB09 - Q & A - Plato, OG und Co.In dieser spannenden Q&A-Episode von "Kurz und Bierig" beantworten Paul und Flo eine Frage aus der Community (@redgatebrewing), die über Speakpipe eingereicht wurde. Gemeinsam tauchen sie tief in die Welt der Brauindustrie ein und erklären die verschiedenen Maßeinheiten zur Bestimmung des Extraktgehalts von Bierwürze, wie Grad Plato und Specific Gravity. Sie beleuchten, warum unterschiedliche Regionen auf unterschiedliche Einheiten setzen und gehen auf die historischen Wurzeln dieser Messmethoden ein. Eine Folge, die nicht nur für Bierliebhaber und Hobbybrauer interessant ist, sondern auch für alle, die sich für die Wissenschaft hinter...2024-08-2216 minBrautagBrautagTeaser Staffel II - IPAIn dieser Teaser-Episode zur zweiten Staffel des Brautag-Podcasts verkosten Flo und Paul verschiedene Jahrgänge des ikonischen belgischen Trappistenbiers Orval und nehmen euch mit auf eine spannende Geschmacksreise durch 14 Jahre Lagerzeit. Sie beleuchten die faszinierende Verbindung zwischen Orval und dem IPA-Stil und erklären, wie Brettanomyces-Hefe historische Pale Ales geprägt hat. Ein Muss für alle Bierliebhaber, die sich auf die neue Staffel freuen! Prost! Hauptthemen der Folge Querverkostung Orval-Jahrgänge Verbindung Orval und IPA Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Trans...2024-08-1526 minBrautagBrautagFolge 1.BE11 - Beer-Food-Pairing mit AlteMännerkochengeilenScheißIn unserer elften Episode von "Bierexperten im Rampenlicht" widmen wir uns dem faszinierenden Thema des Bier-Food-Pairings. Unser heutiger Gast ist Thorsten Lenz, bekannt unter dem Pseudonym „Alte Männer kochen geilen Scheiß“ auf Instagram. Thorsten teilt seine Expertise und Leidenschaft für die Kombination von Bier und Speisen, ein Thema, das in der deutschen Gastronomie noch viel zu wenig Beachtung findet. Wir diskutieren, wie Bier als Begleiter zu feinen Speisen dienen kann und welche Rolle verschiedene Bierstile bei der Geschmacksverstärkung, -kontrastierung und -ergänzung spielen. Erlebt mit uns eine spannende Reise durch die Welt des Bier...2024-08-081h 36BrautagBrautagTrailerWillkommen zum Brautag Podcast! Flo und Paul nehmen euch mit auf eine spannende Reise durch die Welt des Bieres. Egal ob ihr Anfänger seid oder bereits erfahrene Bierexperten hier findet ihr Tipps, Tricks und unterhaltsame Geschichten rund um das Thema Bier. Schaltet ein und lasst euch von den beiden Experten inspirieren – jede Woche neu! 2024-08-0401 minBrautagBrautagFolge 1.KB08 - Lagerbier-Gebinde-ExperimentWillkommen zu einer spannenden Folge von "Kurz & Bierig"! In dieser Episode führen Paul und Flo ein faszinierendes Experiment durch, basierend auf den selbstgebrauten Bieren unseres treuen Zuhörers Christian Tille. Wir untersuchen, wie unterschiedliche Lagerungsbedingungen den Geschmack von Wiener Lager beeinflussen. Sechs Flaschen, drei verschiedene Glasfarben (Weiß-, Grün- und Braunglas) und verschiedene Lagerpositionen (liegend, stehend) sowie UV-Belastung wurden getestet. Hört rein, um zu erfahren, wie sich die Flaschenfarbe und Lagerbedingungen auf das Aroma und den Geschmack des Bieres auswirken. Prost und viel Spaß beim Hören! Shownotes / Quellen / Transkript Alle...2024-08-0309 minBrautagBrautagFolge 1.12 - MaischverfahrenWillkommen zum Staffel-Finale! In dieser Episode tauchen wir tief in das Herzstück des Bierbrauens ein: das Maischen. Paul und Flo plaudern über Stärke, Enzyme, Rasten und natürlich unterschiedlichen Maischverfahren, die den Charakter unseres Lieblingsgetränks prägen. Ein paar Einblicke in die Geschichte des Maischens bis hin zu speziellen Verfahren dürfen natürlich auch nicht fehlen. Außerdem haben wir wieder ein spannendes Hörerbier in unserer Rubrik Brau-Doc unter die Lupe genommen und am Ende lassen wir die erste Staffel Revue passieren und wagen einen kleinen Ausblick auf die Zukunft. Holt euch ein Bierchen und genieß...2024-07-251h 42BrautagBrautagSpecial Nr.8 - Tour de Geuze 2024 mit Frederic Paquet vom BelgoshopIn diesem Special des Brautag Podcasts tauchen wir tief in die faszinierende Welt des Lambic und Geuze ein. Unser Gast, Frederic Paquet vom Belgoshop, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte, Herstellung und den besonderen Geschmack dieser Biere. Wir sprechen über die Motivation hinter seinem Shop und die Resonanz der deutschen Bierliebhaber. Im Fokus steht die berühmte Tour de Geuze, eine Veranstaltung zur Förderung traditioneller Lambic-Braukunst. Frederic gibt exklusive Einblicke in die teilnehmenden Brauereien und Stekerijen sowie die Highlights der Tour de Geuze 2024. Freut euch auf interessante Gespräche, spannende Hintergrundgeschichten und viele nützlic...2024-07-181h 31BrautagBrautagFolge 1.BE10 - Biersommelier Dennis Spahn & Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer 2024In der heutigen Folge "Bierexperten im Rampenlicht" begrüßen wir Dennis Spahn, einen der renommiertesten Biersommeliers Deutschlands und das Herz hinter dem Männerabend-Podcast. Dennis teilt seine Leidenschaft für Sauerbiere und gibt spannende Einblicke in seine Tätigkeit bei Störtebeker in der Elbphilharmonie. Wir sprechen über seine bierige Karriere, seine Podcasts und seine zahlreichen Bierreisen zu den angesagtesten Brauereien weltweit. Besonders im Fokus steht die Deutsche Meisterschaft der Hobbybrauer (DMDH) bei Störtebeker und welches Schmankerl euch dieses Jahr in Stralsund erwartet. Freut euch auf Verkostungen der Siegerbiere 2023, interessante Geschichten und vieles mehr! Hauptthemen der Folge 2024-07-111h 40BrautagBrautagSpecial Nr.7 - Rückblick Home Brew Bayreuth 2024 / Vortrag BiotransformationIn dieser Special-Podcastfolge "Brautag" werfen Flo und Paul einen spannenden Rückblick auf die Home Brew 2024 in Bayreuth und verkosten zwei Zuhörer-Biere in der Rubrik Brau-Doc. Ein besonderes Highlight der Folge ist der Mitschnitt unseres Vortrags "Geheimnisse der Gärung – Was zur Hölle ist Biotransformation" von der Home Brew Bayreuth. Dazu gibt es auch ein passendes YouTube-Video auf dem Kanal von Maisel & Friends. Freut euch auf eine unterhaltsame und informative Episode voller Insider-Wissen, spannender Geschichten und jede Menge Bierleidenschaft! Wir bitten um Entschuldigung für die Tonqualität dieser Episode. Viele Grüße, Paul & Flo Haupttheme...2024-07-041h 26BrautagBrautagFolge 1.11 - Rezept Deep-Dive Pilsner mit LagerberndEntdecke die Kunst deiner eigenen Bierkreation! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Rezeptentwicklung für Hobbybrauer ein. Mit spannenden Insights und praktischen Tipps zeigen Paul, Flo und Bernd aka Lagerbend aka Hopload, wie man Schritt für Schritt sein eigenes, einzigartiges Lagerbier braut. Wir verkosten zwei Lagerbierkreationen von Bernd und diskutieren alles rund um die Rezeptentwicklung, natürlich fokussiert auf unseren Staffelbierstil. Egal ob Wasseraufbereitung, Malzauswahl oder die richtige Hopfengabe – hier erfährst du alles, was du für deine Rezeptentwicklung wissen musst. Lass euch inspirieren und werdet selbst zum Meister eures eigenen Braukessels! Haupt...2024-06-272h 14BrautagBrautagFolge 1.KB07 - NZ PilsnerIn dieser spannenden Episode Kurz & Bierig tauchen wir in die Welt des New Zealand Pilsners ein. Flo und Paul erklären, warum dieser junge Bierstil mit neuseeländischen Hopfensorten wie Nelson Sauvin und Motueka so einzigartig ist. Erfahrt, wie sich das New Zealand Pilsner von den klassischen deutschen und tschechischen Pilsnern unterscheidet und welche malzige Basis es trägt. Ihr könnt euch auf eine geschmackliche Reise nach Aotearoa freuen – mit fruchtigen Aromen und intensivem Hopfen. Cheers und bis zur nächsten Folge! Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen inkl. Transkript für alle Folgen ⁠⁠...2024-06-2003 minBrautagBrautagFolge 1.BE09 - Hobbybrauer Pascal WolkeWillkommen zur neunten Ausgabe von "Bierexperten im Rampenlicht"! In dieser Folge steht Pascal Wolke, der Sieger der Home Brew Bayreuth 2024, im Mittelpunkt. Pascal beeindruckte die Jury mit seinem aromatischen Weizen-IPA. Wir besprechen seine Reise als Hobbybrauer, seine bevorzugten Braustile und die Ausrüstung, die er verwendet. Erfahrt mehr über Pascals preisgekröntes Rezept und die Story zu seinem Weizen IPA. Außerdem tauchen wir ein in seine Erfahrungen mit Kveik-Hefe und seiner spannenden Reise nach Norwegen. Wie immer gibt es auch eine gemeinsame Bierverkostung, bei der wir Pascals Siegerbier probieren und diskutieren. Lasst euch diese Episode nicht entgehen. Ha...2024-06-131h 01BrautagBrautagSpecial Nr. 6 - "Natürlich geht mehr" mit den Hefezüchtern und Oli WesselohIn diesem Special geht es um die Hobbybrauer-Gruppe Hefezüchter, ihren Wettbewerb „Natürlich geht mehr“ und den Verein Deutsche Kreativbrauer. Die Gastgeber Paul und Flo begrüßen Nils Lichtenberg, einen passionierten Hobbybrauer und Teil der Hefezüchter sowie Oli Wesseloh, einen renommierten Brauer und Biersommelier. Gemeinsam diskutieren sie die Bedeutung des Natürlichkeitsgebots im Vergleich zum traditionellen Reinheitsgebot und beleuchten die Hintergründe und Ziele des Vereins Deutsche Kreativbrauer. Die Episode bietet tiefe Einblicke in den Wettbewerb „Natürlich geht mehr“, der Hobbybrauer dazu anregt, kreative Bierrezepturen mit ungewöhnlichen Zutaten zu entwickeln. Ein besonderes Augenmerk liegt in diesem Jahr auf d...2024-06-061h 17BrautagBrautagFolge 1.10 - Der Ursprung der Lager-Hefe mit Mathias HutzlerIn dieser Episode tauchen wir tief in die faszinierende Welt der untergärigen Hefe ein, passend zu unserem Staffel-Bierstil. Wir diskutieren die Geschichte, Herkunft und Zukunft der untergärigen Hefe mit einem Experten auf diesem Gebiet, Mathias Hutzler. Dabei beleuchten wir die verschiedenen Hefearten, die in der Brauereiwelt eingesetzt werden und wie sich ihr Einsatz im Laufe der Braugeschichte entwickelt hat. Freut euch auf eine spannende Reise durch die Welt der Hefe. Hauptthemen der Folge Rubrik: Braudoc Geschichte der Brauhefen Brauhefearten Lagerhefe: Eigenschaften und Genetische Gruppen Hefejagd Ursprung der Hybridisierung moderner Lagerhefen Moderne Lagerhefen: W34/70 Ausblick au...2024-05-301h 45BrautagBrautagFolge 1.BE08 - Kölner Brauschau mit Heiko und Rico von den BierhistorikernIn dieser Episode von "Bierexperten im Rampenlicht" begrüßen wir Heiko und Ricardo von den Kölner Bierhistorikern. Der Fokus des Interviews liegt auf der Kölner Brauschau, einem tollen Event für Hobbybrauer in Köln. Wir sprechen über die Entstehung der Brauschau, die Ziele und Herausforderungen, die das Event mit sich bringt, und was Besucher in diesem Jahr erwarten können. Außerdem teilen Heiko und Ricardo ihre persönlichen Highlights und geben Einblicke in ihre Hobbybrauer-Karriere. Hört rein, wenn ihr mehr über die Kölner Brauschau und die Welt des Hobbybrauens erfahren wollt. Hauptthemen d...2024-05-231h 13BrautagBrautagFolge 1.KB06 - TsingtaoIn der heutigen Folge von „Kurz & Bierig“ nehmen wir euch mit auf eine historische Reise nach Qingdao, eine Stadt am Gelben Meer, die einst Teil der deutschen Kolonie Kiautschou in China war. Entdeckt die faszinierende Geschichte der Tsingtao-Brauerei, die deutsche Wurzeln hat und heute weltweit bekannt ist. Erfahrt, wie die ersten deutschen Brauereien den Weg für die Bierkultur in China ebneten, welche Rolle britisches Recht dabei spielte und warum die Importqualität von Hopfen und Malz so entscheidend war. Ein Muss für alle Bierliebhaber und Geschichtsinteressierten! Prost und bis zum nächsten Mal bei „Kurz & Bierig“! Shownotes...2024-05-1603 minBrautagBrautagFolge 1.BE07 - Jonas Bröcker Hobbybrauer und Sauerbier-EnthusiastWillkommen zu einer brandneuen Episode unserer Podcast-Reihe "Bierexperten im Rampenlicht"! Unser heutiger Gast ist Jonas Bröcker, ein leidenschaftlicher Hobbybrauer aus Billerbeck im schönen Münsterland. Jonas hat sich vor allem auf die Herstellung von Sauerbieren spezialisiert. Neben seiner Begeisterung für ungewöhnliche Bierkreationen, ist Jonas auch sehr aktiv auf Instagram @bockelsbock_brauhaus, wo er regelmäßig faszinierende Einblicke in seine Brauprozesse und Bierkreationen teilt. Taucht mit uns ein in die Sauerbierwelt! Hauptthemen der Folge Vorstellung heutiger Gast DIY Projekte Oud Bruin Solera Lieblingsbier von Jonas Shownotes / Quellen / Transkript Alle unsere Quellen...2024-05-091h 14BrautagBrautagFolge 1.KB05 - Wet HopsIn der neuesten Folge von "Kurz & Bierig" dreht sich alles um das Thema Wet Hops aka Grünhopfen. Wir geben Empfehlungen wie diese frisch geernteten Hopfen im Brauprozess verwendet werden können. On Top gehen wir darauf ein welche Bierstile sich besonders gut für die Verwendung von Grünhopfen eignen, um die einzigartigen und intensiven Aromen hervorzuheben.2024-05-0204 minBrautagBrautagFolge 1.09 - BrauwasserWillkommen zur neunten Episode unseres Pilsner Staffel, in der wir das Thema Brauwasser ausgiebig beleuchten. Erfahrt alles über die entscheidende Rolle des Wassers in der Braukunst, von historischen Anekdoten bis hin zu modernen Braupraktiken. Wir diskutieren über die verschiedenen Wasserprofile und wie diese den Charakter eines Bieres prägen können. Desweiteren sprechen wir über den Wasserverbrauch in Brauereien, von Craft-Bier-Produzenten bis zu großen Industriebrauereien, und betrachten, wie unterschiedlich Wasserqualität und -aufbereitung den Brauprozess beeinflussen können. Außerdem wagen wir ein Experiment mit Brausalzen und besprechen deren Einfluss auf das Geschmacksprofil. Bereitet euch vor auf eine tiefgründige und...2024-04-251h 45BrautagBrautagFolge 1.KB04 - Verkostung Distelhäuser PilsIn dieser Ausgabe "Kurz und Bierig" widmen wir uns einem ganz besonderen Bier, dem Distelhäuser Pils. Erfahrt alles über diesen herausragenden Tropfen, der beim European Beer Star 2023 als Gewinner in seiner Kategorie hervorging. Wir nehmen euch mit auf eine sensorische Reise durch die Verkostung dieses prämierten Pilsners, erörtern seine einzigartigen Geschmacksprofile und diskutieren, was es so besonders macht. Schaltet ein für eine tiefgehende Analyse und erfahrt, warum das Diestelhäuser Pils die Bierwelt im Sturm erobert hat!2024-04-1803 minBrautagBrautagSpecial Nr.5 - Schneeeule muss weiterfliegen mit Ulrike GenzWillkommen zu unserem fünften Special, in der wir uns auf eine besondere Reise durch die Welt der Bierkultur begeben. Diesesmal steht die legendäre Berliner Weisse im Rampenlicht, und wir haben das große Vergnügen, Ulrike Genz von der Brauerei Schneeeule zu Gast zu haben. Sie ist eine Pionierin der Braukunst, teilt mit uns ihre Leidenschaft und die Geschichten hinter ihrer einzigartigen Brauerei. Ulrike stellt uns ihr aktuelles Crowdfunding-Projekt vor, das die Unterstützung jedes Bierliebhabers verdient. Wir rufen unsere treue Community dazu auf, zusammenzukommen und die Brauerei Schneeeule zu unterstützen. Dieses Projekt liegt uns besonders am Herzen...2024-04-111h 15BrautagBrautagFolge 1.KB03 - Dry-HoppingIn der neuesten Folge von "Kurz & Bierig" beschäftigen wir uns mit Dry-Hopping – dem Geheimnis hinter den verführerischen Aromen vieler herausragender Biere. Wir entschlüsseln, wie diese Methode das Geschmacksprofil eines Bieres bereichert und teilen wertvolle Tipps und Tricks für Hobbybrauer, die ihr Dry-Hopping auf das nächste Level heben möchten. Ein Muss für jeden Bierenthusiasten und Hobbybrauer!2024-04-0404 minBrautagBrautagFolge 1.08 Braumethoden im 19 Jahrhundert mit Andreas KrennmairIn Folge 8 unserer Staffel Nr. 1 über den Pilsner Bierstil entführen Paul und Flo euch zusammen mit unserem Gast Andreas Krennmair – einem versierten Hobbybrauer, Bierhistoriker und Buchautor – auf eine Entdeckungsreise durch die Biergeschichte des 19. Jahrhunderts. Wir beginnen in Bayern, wo die Einführung der englischen Darre tiefgreifende Veränderungen in der Braukunst mit sich brachte, und setzen unsere Reise in Böhmen fort, wo die Verbreitung des untergärigen Brauens einen Wendepunkt markierte. Andreas teilt spannende historische Einblicke aus der bayrischen und böhmischen Bierwelt im 19 Jahrhundert. Abschließend beleuchten wir, wie das helle Lagerbier nach Josef Grolls Pilsner Erfolg ein Comeback...2024-03-281h 24BrautagBrautagFolge 1.KB02 - John WagnerIn dieser fesselnden Episode von „Kurz & Bierig“ schlüpfen Flo und Paul in die Rolle von Bier-Mythbustern, um die Legenden und Irrtümer rund um die Entstehung des Lagerbiers in den USA zu entlarven. Entgegen der verbreiteten Annahme, dass John Wagner der Pionier des amerikanischen Lagerbiers sei, enthüllen unsere Gastgeber eine Geschichte voller Missverständnisse, geheimer Hefediebstähle und vergessener Bierbrauer. Stoßt mitmit uns an auf eine Reise durch ein verborgenes Kapitel der Biergeschichte. Prost!2024-03-2103 minBrautagBrautagFolge 1.BE06 - Michael König von Maisel & FriendsIn dieser Episode von "Bierexperten im Rampenlicht" begrüßen wir ein weiteres bekanntes Gesicht aus der deutschen Bierszene: Michael König, Biersommelier bei Maisel & Friends. Michael, der seine Leidenschaft für Bier von einem Hobby zum Beruf gemacht hat, teilt nicht nur seinen bierigen Lebenslauf mit uns, sondern berichtet auch von seiner vielseitigen Arbeit bei Maisel & Friends. Als Highlight dieser Folge gibt Michael einen spannenden Teaser zur anstehenden Home Brew Bayreuth im April 2024, ein Event, das in der Szene mit großer Vorfreude erwartet wird. Eine Folge voller Inspiration, Wissen und Leidenschaft – perfekt für jeden Bierenthusiasten und die, die es noch...2024-03-141h 20BrautagBrautagFolge 1.KB01 - Italian Style PilsnerWillkommen zu „Kurz & Bierig“, dem brandneuen Format des Brautag Podcasts! In jeder Ausgabe, die an jedem freien Donnerstag zwischen unseren regulären Folgen erscheint, bringen wir euch in knackigen 5 Minuten auf den neuesten Stand. Egal ob spannende Themen, die es nicht in unsere Hauptfolgen geschafft haben, exklusive Bierempfehlungen oder Antworten auf die Fragen unserer treuen Community. „Kurz & Bierig“ bietet euch eine schnelle Dosis Bierwissen und Unterhaltung. Perfekt für eine kurze Pause oder den Weg zur Arbeit. Macht euch bereit für eine erfrischende Ergänzung zu eurem Lieblingspodcast rund ums Brauen und Bier. Schaltet ein und seid gespannt!2024-03-0704 minBrautagBrautagFolge 1.07 - Adjunct LagerIn unserer 7. Folge widmen wir uns dem Adjunct Lager, einem sehr spannenden Thema. Wir nehmen euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des Brauens mit Adjuncts und erklären was die deutsche Braukunst mit Adjuncts zu tun hat. Ihr erfahrt was Adjuncts überhaupt sind und in welchen Bierstilen diese heute eingesetzt werden und warum sie eine wichtige Rolle spielen. Außerdem diskutieren wir die Vorteile, die Adjuncts bieten können, und wie sie verschiedene Parameter des Bieres beeinflussen. Ihr seid neugierig auf das Brauen mit Adjuncts? Kein Problem! Wir teilen Tipps und Tricks für ein erfolgreiches Brauerlebnis. Und wusst...2024-02-291h 41BrautagBrautagSpecial Nr.4 - Brautag & Interview - Holystoner BrauwerkstattIn dieser besonderen Folge von Brautag Special Nr.4 entführen wir euch in die Welt der Holystoner Brauwerkstatt, gelegen im malerischen Heiligenstein, Rheinland-Pfalz. Wir haben das Vergnügen, ein exklusives Interview mit dem Inhaber Martin Flörchinger zu führen. In unserem Gespräch enthüllt Martin, wie er zur Kunst des Brauens kam und was ihn dazu bewogen hat, seine eigene Nanobrauerei zu gründen. Er teilt wertvolle Einblicke und Erfahrungen, die er auf seinem bisherigen Brauweg gesammelt hat. Ein Highlight dieser Episode ist der Brautag unseres New Zealand Pilsner, ein Collaboration Brew zwischen der Holystoner Brauwerkstatt und Brautag. Zudem w...2024-02-2547 minBrautagBrautagFolge 1.BE05 - Ben Kirst vom HBCON Orga TeamIn der fünften Folge unseres Formats "Bierexperten im Rampenlicht" begrüßen wir Ben Kirst vom HBCON Orga-Team. Ben gibt uns detaillierte Einblicke in die Planungen und das Programm für die bevorstehende Heimbrau Convention, die im März 2024 erneut im hessischen Romrod stattfinden wird. Er teilt wichtige Informationen und Details zur HBCON, beleuchtet die Neuerungen und Verbesserungen gegenüber den Vorjahren und steigert die Vorfreude für alle auf das einzigartige Hobbybrauer-Event. Ihr erfahrt alles über das, was die Heimbrau Convention dieses Jahr besonders macht, von den Workshops und Vorträgen bis hin zu den Networking-Möglichkeiten für Hobbybrauer...2024-02-081h 23BrautagBrautagFolge 1.06 - Saazer HopfenIn dieser faszinierenden Episode unseres Bier-Podcasts dreht sich alles um die wohl gehypteste Bierzutat Hopfen und insbesondere den legendären Saazer Hopfen. Wir starten mit einer kurzen Einführung in die Welt des Hopfens, um dessen Bedeutung und Vielfalt zu verstehen. Taucht mit uns ein in die geschichtlichen Aspekte des Hopfenanbaus und -handels mit einem Fokus auf Tschechien und Deutschland. Wir präsentieren euch Zahlen, Daten und Fakten zum Hopfenanbau, die die Bedeutung dieser Zutat im globalen Biermarkt unterstreicht. Entdeckt mit uns die verschiedenen Einsatztechniken von Hopfen im Bierbrauprozess, von traditionellen bis hin zu modernen Techniken. Desweiteren diskutieren wir auch kur...2024-01-251h 32BrautagBrautagFolge 1.BE04 - Daniel Lessig von Lessig's BrauwerkstattIn der vierten Folge unserers Formats "Bierexperten im Rampenlicht" haben wir Daniel Lessig von Lessigs Brauwerkstatt zu Gast. Daniel berichtet über seinen Werdegang vom Hobbybrauer zum Nebenerwerbsbrauer mit eigener kleinen Brauerei in Schwerte in der Nähe von Dortmund. Er teilt die Herausforderungen, die er auf seinem Weg bewältigen musste, und wie er sein Bier erfolgreich vermarktet. Zusätzlich gibt Daniel Einblicke in sein Bierportfolio und erläutert, was ihn besonders am Thema Bier fasziniert. Diese Folge ist ein spannender Einblick in die Welt eines leidenschaftlichen Brauers, der seinen Traum verwirklicht hat.2024-01-111h 06BrautagBrautagFolge 1.05 - Bierfehler: LichtgeschmackIn dieser Episode unseres Podcasts widmen wir uns einem besonders faszinierenden und oft übersehenen Thema in der Welt des Bieres: dem Bierfehler Lichtgeschmack. Wir präsentieren euch aufschlussreiche Zahlen, Daten und Fakten über verschiedene Biergebinde und deren historische Entwicklung. Erfahrt, wie Lichtgeschmack entsteht und welche Rolle die Farbe der Bierflaschen dabei spielt, insbesondere warum einige Marken sich für grüne Flaschen entscheiden. Wir nehmen euch mit auf eine spannende Verkostungsreise, bei der wir Biere aus unterschiedlichen Gebinden verkosten sowie in unserer Rubrik: Braudoc ein weiteres spannendes Hörerbier unter die Lupe nehmen. Diese Episode ist ein Muss für jeden B...2023-12-281h 31BrautagBrautagSpecial Nr.3 - Weihnachtsfolge 2023In dieser festlichen Ausgabe des Brautag.Podcasts begrüßen wir unsere Gäste Markus Raupach, Ferdinand Laudage und Tommy Rölfs zu einem außergewöhnlichen Abend voller Genuss. Gemeinsam entdecken wir die Welt der Weihnachtsbiere und verkosten exquisite Sorten wie den Glühbierpunsch von Störtebeker, "Schrille Nacht" von Kühn Kunz Rosen und den Aventinus von Schneider Weisse mit einem köstlichen Schokoladen-Orange-Marzipan Pairing. Nehmt an unserem aufregenden Bierwissen-Gewinnspiel via YoutTube Stream am 20.12.2023 20Uhr teil und gewinnt beeindruckende Preise, darunter einen Jury-Platz bei der 8. DMDH, Bierpakete, Bier-Bücher und exklusiven Brautag.Podcast Merch. Euch erwartet eine Folge voller interessant...2023-12-222h 49BrautagBrautagFolge 1.BE03 - Bierexpertin Mareike HasenbeckIn der dritten Folge unserer Podcast Reihe "Bierexpert*innen im Rampenlicht" haben wir Mareike Hasenbeck zu Gast, eine herausragende Persönlichkeit in der Bierbranche. Sie ist nicht nur eine erfahrene Biersommelière, Buchautorin und freie Journalistin, sondern bringt darüberhinaus ein beeindruckendes Spektrum an Ausbildungen, Kenntnissen und Auszeichnungen im Bereich Bier mit. Ihre Expertise umfasst nahezu alle Aspekte der Bierwelt, mit der einzigen Ausnahme, dass sie (noch) keine ausgebildete Brauerin ist ;). Die Podcast-Episode verspricht somit spannende Einblicke und Diskussionen über ihre umfangreichen Erfahrungen und Erfolge in der Welt des Bieres.2023-12-141h 02BrautagBrautagSpecial Nr.2 - Braubeviale 2023In unserem zweiten Brautag Podcast Special berichten wir über die Braubeviale 2023 in Nürnberg. Wir präsentieren euch einen Mitschnitt unseres Vortrag "Craft Lager - Zurück im Rampenlicht" von der Speakers Corner, berichten über das Release von Pauls Hoppy Dunkel sowie von innovativem Brauequipment, neuen Hopfenprodukten und Hefesorten. Erlebt mit uns unsere Höhepunkte dieser tollen Messe!2023-12-071h 36BrautagBrautagFolge 1.04 - Reinheitsgebot mit Jan BrücklmeierIn dieser spannenden Podcast-Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die Geschichte des sogenannten deutschen Reinheitsgebots, das seit 1516 die Bierlandschaft beeinflusst. Unser Gast, der renommierte Bierexperte, Bierliebhaber, Autor und Brauer Jan Brücklmeier, bringt seine tiefe Kenntnis und Leidenschaft für das Thema ein. Wir erkunden die Ursprünge, Entwicklung und die faszinierenden Mythen rund um dieses historische Gebot. Detailliert betrachten wir wichtige Zahlen, Daten und Fakten, die die Bedeutung des Reinheitsgebots in der deutschen und globalen Bierkultur beleuchten. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Vergleich des Reinheitsgebots mit den historischen Brauverordnungen und -geboten in Deutschland sowie anderer füh...2023-11-301h 42BrautagBrautagFolge 1.BE02 - BJCP-Judge Frank ChristianWillkommen zu einem weiteren faszinierenden Gespräch in unserer Podcastreihe „Bierexperten im Rampenlicht“. In dieser Folge haben wir das Vergnügen, Frank Christian, einen prämierten Hobbybrauer und begeisterten BJCP-Judge, bei uns zu begrüßen. Frank wird uns nicht nur von seinen ersten Schritten als Hobbybrauer berichten, sondern auch seinen spannenden Weg zum BJCP-National-Judge erläutern. Er bietet unserer Community einen exklusiven Einblick, wie man selbst BJCP-Judge werden kann, und teilt dabei wertvolle Tipps und Ratschläge. Darüber hinaus nimmt Frank uns mit auf eine Reise durch seine beeindruckenden nationalen und internationalen Erlebnisse, die er in seiner Rolle als BJCP-Judge u...2023-11-091h 09BrautagBrautagFolge 1.03 - Alkoholarme und Alkoholfreie BiereIn dieser Podcast-Folge tauchen wir tief in die Welt alkoholfreier und alkoholarmer Biere ein. Wir präsentieren euch spannende Zahlen, Daten und Fakten rund um diese besonderen Biersorten und werfen einen Blick auf ihre faszinierende Geschichte. Außerdem beleuchten wir die Herstellung dieser Biere sowohl aus physikalisch-chemischer als auch biologischer Sicht. Wir erklären, wie der Alkoholgehalt reduziert wird, welche Braumethoden verwendet werden und wie dies den Geschmack beeinflusst. Zusätzlich erhaltet ihr wertvolle Tipps und Tricks, wie ihr alkoholfreie und alkoholarme Biere zu Hause brauen könnt. Egal, ob ihr neugierig auf die Herstellung seid, nach gesunden Alternativen sucht oder...2023-10-261h 28BrautagBrautagFolge 1.BE01 - Hobbybrauer Timo HogebackIn dieser Podcastfolge unserer Reihe "Bierexperten im Rampenlicht" begrüßen wir Timo Hogeback, einen leidenschaftlichen Hobbybrauer und den frischgebackenen Sieger des Kreativbierwettbewerbs bei der deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer 2023. Wir tauchen in die Welt des Heimbrauens ein und erfahren von Timo, wie er sein preisgekröntes Bier gebraut hat. Außerdem gibt er uns Einblicke in seine persönlichen Brau-Geheimnisse und teilt seine Leidenschaft für handwerkliches Bier. Eine Folge, die alle Bierliebhaber begeistern wird!2023-10-1236 minBrautagBrautagFolge 1.02 - MalzKomm mit uns auf eine faszinierende Reise in die Welt des Malzes und seiner entscheidenden Verarbeitung – der Vermälzung. In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr, wie Getreide zu Malz verwandelt wird und wie dieser Vorgang den Geschmack, die Farbe und die Qualität des Bieres maßgeblich beeinflusst. Wir werfen einen Blick auf die Geschichte des Malzes, die Vielfalt der Malzsorten, deren Verarbeitung und ihre signifikante Rolle in verschiedenen Bierstilen. Diese Folge wird freundlicherweise von Pfalzmalz gesponsert, eurem Onlineshop für Braubedarf. Außerdem haben wir einen besonderen Gast, Michael Tropf, Leiter Qualitätssicherung Bindewald, der seine Expertise und Erfahrungen im Bereich...2023-09-281h 41BrautagBrautagSpecial Nr.1 - DMDH 2023Taucht ein hinter die Kulissen der Deutschen Meisterschaft der Hobbybrauer 2023 in unserem neuesten Brautag Podcast! In diesem Special haben wir Jens, Leiter Forschung und Entwicklung sowie Schirmherrn der Meisterschaft von der Störtebeker Braumanufaktur, zu Gast. Ihr erfahrt alles darüber, wie das Hobbybrauer-Event organisiert wird, was die Teilnehmer erwartet und wie die Verkostung der Braukreationen abläuft. Ein Muss für alle Bierliebhaber und Hobbybrauer!2023-09-151h 26BrautagBrautagFolge 1.01 - PilsnerWillkommen zu Staffel 1 unseres Podcasts Brautag. In dieser Auftaktepisode stellen wir euch unseren auserwählten Bierstil der ersten Staffel im Detail vor. Wir tauchen zusammen tief in die Welt des Pilsner Bierstils ein, der für seinen herben sowie erfrischenden Geschmack und seine faszinierende Geschichte bekannt ist. Was erwartet dich: 1. Rubrik: Brautag Gadgets 2. Vorstellung der zukünftigen Rubrik: Brau Doc 2. Die Ursprünge und der Aufstieg des Pilsners 3. Von Pilsen in die Welt - Globalisierung im Glas 4. Biestil-Varianten bis hin zu modernen Craft-Interpretationen 5. Rubrik: Bier des Monats2023-08-311h 00BrautagBrautagFolge 0 - Der StartschussIn dieser Auftaktfolge des Brautag. Podcasts möchten wir, deine Gastgeber Flo und Paul, dir einen herzlichen Empfang bereiten und dir einen Einblick in unser spannendes Podcast-Konzept geben. Wir sind begeisterte Hobbybrauer und absolute Biernerds, und wir freuen uns darauf, dich auf eine Reise durch die Welt des Brauens mitzunehmen. Was erwartet dich: 1. Vorstellung der Gastgeber 2. Unser Podcast-Konzept 3. Einblick in unsere Rubriken 4. Ausblick auf kommende Folgen2023-08-0931 minJust brew itJust brew itFolge 029.2 - New England IPA (NEIPA)Lange war es still - doch jetzt sind wir wieder zurück! Heute geht es um den allseits beliebten Stil New England IPA oder auch NEIPA. Folge 028 - Oxidation Links zur Show Daves remote Red Ale One Pot Brewing Brautag.shop Kveik Shirt NEIPA Hop Creep – Blogpost Friedies Brauhaus Hop Creep – Technical Brief Yakima Chief Survivables Landrace Yeast - Kveik & Co. - Florian Erdel 2022-10-122h 54BierTalkBierTalkBierTalk 82 - Interview mit Florian Erdel, Biersommelier und hochdekorierter Hobbybrauer aus BruchsalFlorian Erdel entdeckte als junger Mann nach und nach die Welt der Biere und entschied sich dann, schweren Herzens, sie nicht zum Hauptberuf, sondern zum Hobby zu machen. Doch wie so oft kann so ein Hobby bei uns Männern zur Profession und in gewisser Weise auch zur Obsession werden. Das führte dazu, dass bei Florian mittlerweile eine Brauanlage im Keller steht, nach der sich so mancher gestandene Brauer die Finger lecken würde, inklusiver einer beeindruckenden Hefebank mit mehr als 100 verschiedenen Stämmen. Kein Wunder also, dass der Biersommelier mittlerweile bei zahlreichen Wettbewerben zu den Preisträgern gehört und...2022-03-121h 08