Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Flade

Shows

11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUmstrittene Software: Wie nutzt die Polizei Palantir?Statt langwieriger Ermittlungsarbeit Fahndungserfolge mit ein paar Klicks: Das ist das Versprechen der US-amerikanischen Softwarefirma Palantir an Sicherheitsbehörden. In Deutschland wird die umstrittene Palantir-Software momentan in drei Bundesländern eingesetzt – die Polizeibehörden sind überzeugt, Kritiker warnen, dass demokratische Freiheitsrechte zunehmend unter Druck geraten. NDR-Investigativjournalist Lorenz Jeric hat sich mit der Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung angeschaut, wie deutsche Polizeibehörden die umstrittene Palantir-Software einsetzen. In dieser 11KM-Folge erzählt Lorenz, warum die Ermittler nicht mehr darauf verzichten wollen, welche große Gefahr allerdings Kritiker sehen und warum die Software erst der Anfang sein könnte. Hier geht’s...2025-07-0331 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastUmstrittene Software: Wie nutzt die Polizei Palantir?Statt langwieriger Ermittlungsarbeit Fahndungserfolge mit ein paar Klicks: Das ist das Versprechen der US-amerikanischen Softwarefirma Palantir an Sicherheitsbehörden. In Deutschland wird die umstrittene Palantir-Software momentan in drei Bundesländern eingesetzt – die Polizeibehörden sind überzeugt, Kritiker warnen, dass demokratische Freiheitsrechte zunehmend unter Druck geraten. NDR-Investigativjournalist Lorenz Jeric hat sich mit der Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung angeschaut, wie deutsche Polizeibehörden die umstrittene Palantir-Software einsetzen. In dieser 11KM-Folge erzählt Lorenz, warum die Ermittler nicht mehr darauf verzichten wollen, welche große Gefahr allerdings Kritiker sehen und warum die Software erst der Anfang sein könnte. Hier geht’s...2025-07-0331 minWDR 5 Töne, Texte, BilderWDR 5 Töne, Texte, BilderBerichte aus dem Iran und transparenter InvestigativjournalismusThemen: Berichte aus dem Iran; Peter Scholl-Latour und der BND; Beziehungscoaching auf Social Media; Gesperrte Social-Media-Accounts; Transparenz in der Investigativrecherche; Medienschelte: Sommerlochtiere; Moderation: Anja BackhausDie Sendung im Überblick:Berichte aus dem Iran (02:12)Über die Angriffe zwischen Israel und dem Iran wird auf allen Kanälen berichtet. Aber wie geht es den Menschen in Iran? Darüber sprechen wir mit Parniean Soufiani, verantwortliche Redakteurin des WDR Cosmo Podcasts "Iran im Herzen".Peter Scholl-Latour und der BND (14:07)Der bekannte Journalist Peter Scholl-Latour hat jahrelang mit dem Bundesnachrichtendienst zusammengearbeitet. Das find...2025-06-2048 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBrutal gegen Neonazis - wie gefährlich ist der Linksextremismus?Die sogenannte “Hammerbande” soll Neonazis gezielt attackiert und zum Teil lebensgefährlich verletzt haben. Der mutmaßliche Kopf der Bande, Johann G., ist mehr als vier Jahre auf der Flucht, bis ihn Ermittler 2024 festnehmen. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben, gegen ihn und weitere mutmaßliche Mitglieder. NDR Investigativjournalist Sebastian Pittelkow erzählt in dieser 11KM-Folge, was hinter der Gruppe steckt - was macht sie offenbar so gefährlich und was hat Lina E. damit zu tun. Und: Wie gefährlich ist derzeit die linksextremistische Szene in Deutschland tatsächlich? Alle Meldungen und Updates zum Thema “Linksextremismus in Deutschland”: https://www.tagesschau...2025-06-1731 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastBrutal gegen Neonazis - wie gefährlich ist der Linksextremismus?Die sogenannte “Hammerbande” soll Neonazis gezielt attackiert und zum Teil lebensgefährlich verletzt haben. Der mutmaßliche Kopf der Bande, Johann G., ist mehr als vier Jahre auf der Flucht, bis ihn Ermittler 2024 festnehmen. Nun hat die Bundesanwaltschaft Anklage erhoben, gegen ihn und weitere mutmaßliche Mitglieder. NDR Investigativjournalist Sebastian Pittelkow erzählt in dieser 11KM-Folge, was hinter der Gruppe steckt - was macht sie offenbar so gefährlich und was hat Lina E. damit zu tun. Und: Wie gefährlich ist derzeit die linksextremistische Szene in Deutschland tatsächlich? Alle Meldungen und Updates zum Thema “Linksextremismus in Deutschland”: https://www.tagesschau...2025-06-1731 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGeheimer Dienst: Wenn Journalisten BND-Informanten sindAls Starreporter der Nachkriegszeit hat Peter Scholl-Latour dem deutschen Fernsehpublikum die Kriege und Krisen der Welt erklärt - verlässlich, verbindlich, angesehen. Elf Jahre nach seinem Tod zeigt sich jetzt eine verborgene Seite des Journalisten: Er soll über mehrere Jahre im Geheimen vom BND als Informant geführt worden sein. Mit WDR-Investigativjournalist Florian Flade sprechen wir darüber, wie er das herausgefunden hat, wie der BND Quellen anwirbt – und über die Gefahren der Zusammenarbeit zwischen Geheimdiensten und Journalisten. Hier geht’s zu “Die Entscheidung”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr übe...2025-06-1633 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastGeheimer Dienst: Wenn Journalisten BND-Informanten sindAls Starreporter der Nachkriegszeit hat Peter Scholl-Latour dem deutschen Fernsehpublikum die Kriege und Krisen der Welt erklärt - verlässlich, verbindlich, angesehen. Elf Jahre nach seinem Tod zeigt sich jetzt eine verborgene Seite des Journalisten: Er soll über mehrere Jahre im Geheimen vom BND als Informant geführt worden sein. Mit WDR-Investigativjournalist Florian Flade sprechen wir darüber, wie er das herausgefunden hat, wie der BND Quellen anwirbt – und über die Gefahren der Zusammenarbeit zwischen Geheimdiensten und Journalisten. Hier geht’s zu “Die Entscheidung”, unserem Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/sendung/die-entscheidung-politik-die-uns-bis-heute-praegt/57448438/ Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr übe...2025-06-1633 minZehn Minuten WirtschaftZehn Minuten WirtschaftÜberwachung der Ostsee: Mit Windrädern gegen Russland?Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen in der Ostsee – mutmaßliche Sabotage an Unterseekabeln, Provokationen durch russische Militärflugzeuge oder Schiffe. Der neue Außenminister Johann Wadephul und Sicherheitsexperten wollen genauer hinschauen – und setzen dabei auch auf private Betreiber von Offshore-Windparks und Ölplattformen. Die sollen verpflichtet werden, Radaranlagen zu installieren und Daten zu liefern. Die Journalisten Florian Flade, Reiko Pinkert und Antonius Kempmann von der Recherchekooperation WDR, NDR und Süddeutsche Zeitung – haben dazu recherchiert. Im Gespräch mit Melanie Böff erklärt Florian Flade vom WDR, was für Daten man in der Ostsee künftig sammeln will, wie groß di...2025-05-1511 minJAN PHILIPP FREDEBEULJAN PHILIPP FREDEBEUL259 - FLORIAN FLADEFlorian Flade ist ein deutscher Journalist. Flade ist derzeit als Reporter für die Recherchekooperation von WDR, NRD und Süddeutscher Zeitung tätig. Das Spezialgebiet von Florian Flade sind die Themen Extremismus, Terrorismus, Spionage und Sicherheitspolitik. 2025-05-061h 0411KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRusslands Sabotage 2: Das System der Wegwerf-AgentenAls der Ukrainer Serhij S. per Telegram den Auftrag bekommt, einen Brandanschlag in einem Gewerbegebiet in Polen zu verüben, sagt er zu. Es lockt viel Geld, das er sehr gut gebrauchen kann. Doch als der Zeitpunkt der Tat näher rückt und sein Auftraggeber Beweisfotos verlangt, bekommt Serhij kalte Füße und versucht mit einem Trick seinen anonymen Auftraggeber zu täuschen... In dieser 11KM-Folge erzählt Investigativ-Journalist Florian Flade von der Recherchekooperation von NDR, WDR und SZ vom System der Low Level Agents und wie Russland wohl gezielt im Netz Amateure anwirbt, die gegen Geld verschiedenste Sabotageaktionen in ganz...2025-04-2533 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRusslands Sabotage 2: Das System der Wegwerf-AgentenAls der Ukrainer Serhij S. per Telegram den Auftrag bekommt, einen Brandanschlag in einem Gewerbegebiet in Polen zu verüben, sagt er zu. Es lockt viel Geld, das er sehr gut gebrauchen kann. Doch als der Zeitpunkt der Tat näher rückt und sein Auftraggeber Beweisfotos verlangt, bekommt Serhij kalte Füße und versucht mit einem Trick seinen anonymen Auftraggeber zu täuschen... In dieser 11KM-Folge erzählt Investigativ-Journalist Florian Flade von der Recherchekooperation von NDR, WDR und SZ vom System der Low Level Agents und wie Russland wohl gezielt im Netz Amateure anwirbt, die gegen Geld verschiedenste Sabotageaktionen in ganz...2025-04-2533 minSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceRussia’s Shadow War Against NATO with Florian FladeChris welcomes back national security journalist Florian Flade to unpack Russia’s shadow war against NATO. They examine Moscow’s escalating hybrid attacks across Europe—from sabotage and arson to drone incursions and attempted assassinations—and how Russia recruits low-level agents via Telegram and even AI-driven chatbots. Florian details arson plots, suspicious drone activity near critical infrastructure, infiltration of the German Navy, and a parcel bomb campaign stretching from Lithuania to the UK. They also explore how Russia exploits legal loopholes, overwhelms under-resourced security services, and uses these operations to map NATO’s vulnerabilities. Plus, an alleged assassination plot in Frankfurt...2025-04-231h 12Putins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeRussischer Geheimdienst soll hinter Anschlägen in Luftfracht steckenIm vergangenen Sommer kam es zu mehreren Paketbränden an Flughäfen. Ein Recherche-Team sieht Russland als Drahtzieher. Florian Flade erklärt, welche Rolle "Wegwerfagenten" bei solchen Anschlägen spielten.2025-04-2306 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRussland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?Bundeswehr und Bundesnachrichtendienst sind davon überzeugt, dass Russland Voraussetzungen für einen groß angelegten Krieg schafft: In nur fünf Jahren könnte Moskau in der Lage sein, NATO-Bündnispartner anzugreifen. In dieser 11KM-Folge erzählt Florian Flade von der Recherchekooperation NDR, WDR und SZ wie groß die Gefahr sein könnte. Zusammen mit Manuel Bewarder hatte er Einsicht in internationale Lageberichte auch vom BND und der Bundeswehr. Korrektur: Aus Artikel 5 kann kein Rechtsanspruch auf einen Beistand oder militärische Unterstützung abgeleitet werden. In unserer Folge sind wir an der Stelle ungenau, da die Mitgliedsstaaten einem angegriffenen Land zur Hilfe eilen...2025-04-0434 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastRussland rüstet auf: Was droht Europa und NATO?Bundeswehr und Bundesnachrichtendienst sind davon überzeugt, dass Russland Voraussetzungen für einen groß angelegten Krieg schafft: In nur fünf Jahren könnte Moskau in der Lage sein, NATO-Bündnispartner anzugreifen. In dieser 11KM-Folge erzählt Florian Flade von der Recherchekooperation NDR, WDR und SZ wie groß die Gefahr sein könnte. Zusammen mit Manuel Bewarder hatte er Einsicht in internationale Lageberichte auch vom BND und der Bundeswehr. Korrektur: Aus Artikel 5 kann kein Rechtsanspruch auf einen Beistand oder militärische Unterstützung abgeleitet werden. In unserer Folge sind wir an der Stelle ungenau, da die Mitgliedsstaaten einem angegriffenen Land zur Hilfe eilen...2025-04-0434 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDrohnen über DeutschlandSie fliegen oft nachts, sind schnell und manchmal in Gruppen unterwegs. Immer öfter werden in Deutschland illegale Drohnen über Industrieanlagen und Militärgelände gesichtet. Sicherheitskräfte und Behörden rätseln, welches Ziel die Drohnen verfolgen und wer sie wohl steuert. In dieser 11KM-Folge nimmt uns WDR-Investigativ-Journalist Florian Flade mit auf eine Spurensuche, die nach Russland führen könnte. Wo lassen sich Muster erkennen, in den unzähligen Drohnensichtungen? Wie reagieren Behören und Politik und warum ist es so schwierig, eine Antwort auf die Drohnen-Bedrohung und eine möglicherweise hybride Kriegsführung zu finden? Aktuelle Meldungen und Entwicklungen...2025-02-1225 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDrohnen über DeutschlandSie fliegen oft nachts, sind schnell und manchmal in Gruppen unterwegs. Immer öfter werden in Deutschland illegale Drohnen über Industrieanlagen und Militärgelände gesichtet. Sicherheitskräfte und Behörden rätseln, welches Ziel die Drohnen verfolgen und wer sie wohl steuert. In dieser 11KM-Folge nimmt uns WDR-Investigativ-Journalist Florian Flade mit auf eine Spurensuche, die nach Russland führen könnte. Wo lassen sich Muster erkennen, in den unzähligen Drohnensichtungen? Wie reagieren Behören und Politik und warum ist es so schwierig, eine Antwort auf die Drohnen-Bedrohung und eine möglicherweise hybride Kriegsführung zu finden? Aktuelle Meldungen und Entwicklungen...2025-02-1225 minSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceRussian Spy Ships and undersea cables with Florian FladeIn this episode, we’re joined by Florian Flade, an investigative journalist for Germany’s public broadcaster WDR based in Berlin. In this conversation, Florian discusses the activities of Russian research ships that are suspected of espionage. He explains how these ships, while officially labeled as academic vessels, are equipped with advanced technology for intelligence gathering, mainly focusing on critical underwater infrastructure. The conversation delves into the geopolitical implications of these activities, the Russian government's official stance, and the role of Chinese ships in potential sabotage operations. Additionally, the discussion highlights the legal challenges in addressing maritime espionage and...2024-12-211h 0111KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHybrider Krieg: Wie Russlands Spione Deutschland bedrohenDie Chefs der wichtigsten deutschen Nachrichtendienste schlagen Alarm: Russische Geheimdienste gehen europaweit immer aggressiver und gewaltvoller vor. Der Kreml sieht den Westen und damit auch Deutschland offen als Feind. In dieser 11KM-Folge klären wir mit WDR-Investigativ-Reporter Florian Flade: Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Und tobt um uns längst ein hybrider Krieg? Alle Recherche von Florian Flade auf tagesschau.de findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/flade-103.html Und hier, wie von Bendedikt angekündigt, unsere Folge zum Tor-Netzwerk “Mit Tor ins Darknet: Von Kriminellen und freier Presse”: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/mit-tor-ins-darknet-von-kriminellen-und-freier-presse/tagessch...2024-10-2131 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastHybrider Krieg: Wie Russlands Spione Deutschland bedrohenDie Chefs der wichtigsten deutschen Nachrichtendienste schlagen Alarm: Russische Geheimdienste gehen europaweit immer aggressiver und gewaltvoller vor. Der Kreml sieht den Westen und damit auch Deutschland offen als Feind. In dieser 11KM-Folge klären wir mit WDR-Investigativ-Reporter Florian Flade: Was bedeutet das für unsere Sicherheit? Und tobt um uns längst ein hybrider Krieg? Alle Recherche von Florian Flade auf tagesschau.de findet ihr hier: https://www.tagesschau.de/korrespondenten/flade-103.html Und hier, wie von Bendedikt angekündigt, unsere Folge zum Tor-Netzwerk “Mit Tor ins Darknet: Von Kriminellen und freier Presse”: https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/mit-tor-ins-darknet-von-kriminellen-und-freier-presse/tagessch...2024-10-2131 minSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceWho Attacked Nord Stream? Inside the Investigation with Florian FladeToday’s episode brings you an in-depth look into one of the most mysterious and controversial sabotage incidents in recent history – the Nord Stream Pipeline attack. Joining both Chris and Matt is investigative journalist Florian Flade, who has been at the forefront of uncovering the truth behind the explosions that shook Europe. Florian, working with the German public broadcaster Tagesschau, has spent years investigating issues surrounding national security, terrorism, and intelligence. In this episode, we explore the tangled web of geopolitical intrigue surrounding the Nord Stream pipeline bombings, examining who may be responsible and what this attack means for...2024-10-0653 minARD PresseclubARD PresseclubNach Solingen: Wie kann uns der Staat besser schützen?Ellen Ehni diskutiert in der aktuellen Folge mit den Gästen Florian Flade (Recherchekooperation WDR, NDR, SZ), Fatina Keilani (Neue Zürcher Zeitung), Isabel Schayani (Westdeutscher Rundfunk), Holger Stark (DIE ZEIT).Leitet der Messerangriff von Solingen eine Zeitenwende in der Migrationspolitik ein? Das könnte man fast glauben, wenn man bedenkt, dass sich die Ampel als Konsequenz aus dem Attentat schon nach knapp einer Woche auf verschärfte Migrationsregeln verständigt hat. Plötzlich sind Dinge möglich, die vorher nicht denkbar waren. Dazu zählt eine maßvolle Verschärfung im Waffenr...2024-09-0157 minSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceSecrets and Spies Podcast: Current Affairs | Geopolitics | IntelligenceRussian Sleeper Spies in Germany with Florian FladeIn this episode, we’re joined by Florian Flade, an investigative journalist for Germany’s public broadcaster ARD, based in Berlin. Florian takes us inside the gripping true story of two Russian sleeper spies who lived undercover in Germany for years, posing as an ordinary family. Drawing parallels to the fictional world of The Americans, this real-life espionage tale reveals the extraordinary lengths to which Russia will go to spy on foreign nations. Join us as Florian shares insights from his in-depth research and podcast, shedding light on one of the most remarkable espionage operations uncovered in recent history. ...2024-08-171h 16Putins Krieg - Interviews und HintergründePutins Krieg - Interviews und HintergründeDie Nord-Stream-Sabotage und die UkraineNachdem vor fast zwei Jahren die Nord-Stream-Pipelines in der Ostsee gesprengt wurden, gibt es nun Medienberichten zufolge einen Haftbefehl gegen einen Ukrainer. Wer Wolodymyr Z. ist, erklärt Florian Flade vom WDR.2024-08-1604 minRONZHEIMER.RONZHEIMER.Wenn deine deutschen Nachbarn für Putin spionieren. Mit Florian Flade Es ist die Geschichte von scheinbar gewöhnlichen Nachbarn. In Wahrheit aber sind sie russische Spione – sogenannte Illegale, die unter falschem Namen unter uns in Deutschland leben. Ein Team von WDR und NDR hat für den Podcast „Die Anschlags“ das Doppelleben des Spionageehepaars Heidrun und Andreas Anschlag recherchiert. Paul Ronzheimer spricht mit dem Geheimdienstexperten und WDR-Reporter Florian Flade über die Recherche, die Gefahr von Illegalen in Deutschland und warum es für Wladimir Putin die absoluten Elite-Spione sind. "Die Anschlags – Russlands Spione unter uns" in der ARD Audiothek. Wenn Euch der Podcast gefällt, dan...2024-07-0349 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPutins Wunderkinder: Russische Spione in DeutschlandHeidrun und Andreas Anschlag leben in einer deutschen Kleinstadt, grillen mit ihren Nachbarn, führen ein unscheinbares Leben – und spionieren Diplomaten und hochrangige Beamte aus, um wichtige Informationen nach Russland zu übermitteln. Journalist Manuel Bewarder erzählt in dieser 11KM-Folge die Geschichte von zwei illegalen russischen Spionen, die jahrzehntelang in Deutschland aktiv waren. Wie haben sie gearbeitet? Wer sind sie wirklich? Und vor allem: Wieso sind solche Spione für Russland so wichtig? Den Podcast “Die Anschlags – Russlands Spione unter uns” von Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade von NDR/WDR findet ihr hier: https://1.ard.de/dieanschlags...2024-07-0225 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastPutins Wunderkinder: Russische Spione in DeutschlandHeidrun und Andreas Anschlag leben in einer deutschen Kleinstadt, grillen mit ihren Nachbarn, führen ein unscheinbares Leben – und spionieren Diplomaten und hochrangige Beamte aus, um wichtige Informationen nach Russland zu übermitteln. Journalist Manuel Bewarder erzählt in dieser 11KM-Folge die Geschichte von zwei illegalen russischen Spionen, die jahrzehntelang in Deutschland aktiv waren. Wie haben sie gearbeitet? Wer sind sie wirklich? Und vor allem: Wieso sind solche Spione für Russland so wichtig? Den Podcast “Die Anschlags – Russlands Spione unter uns” von Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade von NDR/WDR findet ihr hier: https://1.ard.de/dieanschlags...2024-07-0225 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Mein Nachbar der Spion (1/6)Wir tauchen ein in das Leben der Anschlags in der deutschen Provinz. Wann werden die Nachbarn skeptisch? Warum wählt Russland ausgerechnet die Anschlags für die geheime Mission aus? Und warum sind diese Spione so außergewöhnlich?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist e...2024-06-1230 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Die unsichtbare Front (2/6)Bevor "Illegale" in den Westen geschickt werden, absolvieren sie eine knallharte Ausbildung. Wir erfahren von einem ehemaligen Spion, worauf Moskau Wert legt. Dann führt uns die Recherche nach Österreich: das Land, in dem Spione "geboren" werden.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist...2024-06-1233 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Schläfer schlafen nie (3/6)Der Kalte Krieg ist vorbei, die Sowjetunion Geschichte. Doch die Anschlags sitzen perfekt ausgebildet in Deutschland. Wie zwei Satelliten kreisen sie auf der Umlaufbahn, aber die Bodenstation funkt nicht mehr. Aber dann funkt sie auf einmal doch.// Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine...2024-06-1233 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Der Verräter (4/6)Den Anschlags gelingt ihr größter Coup. Wer ist ihr wichtigster Informant? Wie groß ist der Schaden für den Westen? Um Antworten zu finden, reisen wir nach Holland und treffen dort einen verurteilten Diplomaten.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine Koopera...2024-06-1232 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Jagdsaison (5/6)Was führt schließlich zu ihrer Enttarnung? Wir blicken nach Österreich, denn da geht der erste Hinweis ein - und die Jagd beginnt: Sind die deutschen Ermittler den Spionen einen Schritt voraus? Oder können die Anschlags doch noch rechtzeitig fliehen?// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling, Katja Riedel und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Ansc...2024-06-1236 minDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Russlands Spione unter unsDie Anschlags – Das Comeback der Illegalen (6/6)Die Anschlags sind gefasst. Ihnen wird in Deutschland der Prozess gemacht. Aber es bleiben viele Rätsel. Und nicht nur das: Viel weist darauf hin, dass die Zeit der Illegalen mit den Anschlags nicht zu Ende gegangen ist.// Von Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade - WDR/NDR 2024Autor:innen dieser Folge sind: Manuel Bewarder, Palina Milling und Florian Flade. Die Redaktion hatten Stefanie Delfs, Monika Wagener, Volkmar Kabisch und Antonia Märzhäuser. Dramaturgie: Klaus Uhrig und Stefanie Delfs. Regie: Nikolai von Koslowski.Der Podcast „Die Anschlags – Russlands Spione unter uns“ ist eine...2024-06-1237 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDie Stunde der SpioneDass gerade reihenweise Spione auffliegen, ist kein Zufall. Denn Spionage – vermeintlich ein Relikt aus dem Kalten Krieg – hat Hochkonjunktur. Wie China, Russland und andere Länder gerade Spione anwerben, welche Bedrohung sie darstellen und wie deutsche Behörden versuchen sich zu wehren, erzählt uns in dieser 11KM-Folge der WDR-Investigativ-Reporter Florian Flade von der Recherchekooperation WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Eure Stimme zählt: Hier geht’s zum Publikumsvoting für 11KM beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/11km-der-tagesschau-podcast/ Aktuelle Entwicklungen zum Thema Spionage gibt es hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/spionage Hier geht’s...2024-04-3030 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDie Stunde der SpioneDass gerade reihenweise Spione auffliegen, ist kein Zufall. Denn Spionage – vermeintlich ein Relikt aus dem Kalten Krieg – hat Hochkonjunktur. Wie China, Russland und andere Länder gerade Spione anwerben, welche Bedrohung sie darstellen und wie deutsche Behörden versuchen sich zu wehren, erzählt uns in dieser 11KM-Folge der WDR-Investigativ-Reporter Florian Flade von der Recherchekooperation WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung. Eure Stimme zählt: Hier geht’s zum Publikumsvoting für 11KM beim Deutschen Podcast Preis: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/11km-der-tagesschau-podcast/ Aktuelle Entwicklungen zum Thema Spionage gibt es hier auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/thema/spionage Hier geht’s...2024-04-3030 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDiebesgrüße aus Moskau: Die Spionage-Netzwerke von Jan MarsalekZapft Russland europäische Behörden an? Und was hat das mit dem Wirecard-Skandal zu tun? In dieser 11KM-Folge geht es um Spionage, einen dubiosen Ex-Verfassungsschützer und um den flüchtigen Wirtschaftsboss Jan Marsalek, der seine exklusiven Kontakte offenbar weiterhin spielen lässt. Der Investigativjournalist Florian Flade vom WDR entwirrt seit Jahren dieses Netzwerk – zusammen mit Jörg Schmitt von der Süddeutschen Zeitung. Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de – und zwar hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/oesterreich-spionage-russland-marsalek-egisto-100.html 11KM-Folge “Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen” https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-100-prozesstage-und-noch-mehr-fragen/tagesschau/13163865/ 11KM-Folge “Wirecard-Prozess: Auf der Spur des...2024-04-1529 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastDiebesgrüße aus Moskau: Die Spionage-Netzwerke von Jan MarsalekZapft Russland europäische Behörden an? Und was hat das mit dem Wirecard-Skandal zu tun? In dieser 11KM-Folge geht es um Spionage, einen dubiosen Ex-Verfassungsschützer und um den flüchtigen Wirtschaftsboss Jan Marsalek, der seine exklusiven Kontakte offenbar weiterhin spielen lässt. Der Investigativjournalist Florian Flade vom WDR entwirrt seit Jahren dieses Netzwerk – zusammen mit Jörg Schmitt von der Süddeutschen Zeitung. Mehr Infos findet ihr auf tagesschau.de – und zwar hier: https://www.tagesschau.de/investigativ/oesterreich-spionage-russland-marsalek-egisto-100.html 11KM-Folge “Wirecard: 100 Prozesstage und noch mehr Fragen” https://www.ardaudiothek.de/episode/11km-der-tagesschau-podcast/wirecard-100-prozesstage-und-noch-mehr-fragen/tagesschau/13163865/ 11KM-Folge “Wirecard-Prozess: Auf der Spur des...2024-04-1529 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastToter V-Mann: Rätselhafter Mord im Golden BeachEin V-Mann wird in einer Ferienanlage in Marbella ermordet - hätte die Polizei ihn besser schützen müssen? 11KM über die Frage, wie die deutschen Behörden mit ihren V-Leuten umgehen. Florian Flade, der heute bei 11KM zu Gast ist, hat mit seinen Kollegen Reiko Pinkert und Jonas Schreijäg für die Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung einen Mordfall recherchiert, der in Deutschland weite Kreise zieht und Fragen zu unserem Umgang mit V-Leuten aufwirft. Und hier findest du die Berichterstattung zum Mord an dem V-Mann auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/v-mann-p...2023-12-0431 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastToter V-Mann: Rätselhafter Mord im Golden BeachEin V-Mann wird in einer Ferienanlage in Marbella ermordet - hätte die Polizei ihn besser schützen müssen? 11KM über die Frage, wie die deutschen Behörden mit ihren V-Leuten umgehen. Florian Flade, der heute bei 11KM zu Gast ist, hat mit seinen Kollegen Reiko Pinkert und Jonas Schreijäg für die Recherchekooperation von WDR, NDR und Süddeutscher Zeitung einen Mordfall recherchiert, der in Deutschland weite Kreise zieht und Fragen zu unserem Umgang mit V-Leuten aufwirft. Und hier findest du die Berichterstattung zum Mord an dem V-Mann auf tagesschau.de: https://www.tagesschau.de/investigativ/ndr-wdr/v-mann-p...2023-12-0431 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNord Stream: Die Jagd nach dem GeisterschiffIn dieser 11KM-Folge begleiten wir Investigativ-Reporter Florian Flade durch Europa. Mit Kolleg:innen von ARD, Süddeutscher Zeitung und der Zeit macht er sich die auf seiner Suche nach den Männern und Frauen, die vor einem Jahr die Nord Stream-Pipeline hochjagten. Und nach den Hinterleuten. Alles deutet darauf hin, dass sechs Personen von einer kleinen Segelyacht aus den Anschlag auf die Pipelines verübten. Es gibt Spuren, es gibt Zeugen, es gibt geballte Recherche-Power: Dieser Fall muss doch zu lösen sein. "Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?" gibt es auch als fünfteiligen Podcast, den wir stark empfe...2023-09-2629 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNord Stream: Die Jagd nach dem GeisterschiffIn dieser 11KM-Folge begleiten wir Investigativ-Reporter Florian Flade durch Europa. Mit Kolleg:innen von ARD, Süddeutscher Zeitung und der Zeit macht er sich die auf seiner Suche nach den Männern und Frauen, die vor einem Jahr die Nord Stream-Pipeline hochjagten. Und nach den Hinterleuten. Alles deutet darauf hin, dass sechs Personen von einer kleinen Segelyacht aus den Anschlag auf die Pipelines verübten. Es gibt Spuren, es gibt Zeugen, es gibt geballte Recherche-Power: Dieser Fall muss doch zu lösen sein. "Tatort Ostsee: Wer sprengte die Nord Stream-Pipelines?" gibt es auch als fünfteiligen Podcast, den wir stark empfe...2023-09-2629 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNordstream.Tatort unter WasserDiesen Krimi hat es so noch nie gegeben, sagt Florian Flade, Investigativ-Journalist vom WDR, der in der Recherchekooperation NDR, WDR, SZ zusammen mit anderen Kollegen zu Nordstream recherchiert. Zusammen mit Florian taucht 11KM tief ab, 80 Meter tief. Zum Tatort auf den Meeresgrund. Der Anschlag auf die Nordstream-Pipelines in der Ostsee war im Herbst 2022. Seitdem ermitteln Geheimdienste und Behörden aus verschiedenen Ländern. Und stellen sich der Herausforderung Unter-Wasser-Tatort. Gleich mehrere Spuren führen in die Ukraine. Nur – was ist wahr und was die falsche Fährte? 11KM-Gast Florian Flade erhält inoffizielle Einblicke in Ermittlungen, ringt mit Fakten und ordnet...2023-06-1926 min11KM: der tagesschau-Podcast11KM: der tagesschau-PodcastNordstream.Tatort unter WasserDiesen Krimi hat es so noch nie gegeben, sagt Florian Flade, Investigativ-Journalist vom WDR, der in der Recherchekooperation NDR, WDR, SZ zusammen mit anderen Kollegen zu Nordstream recherchiert. Zusammen mit Florian taucht 11KM tief ab, 80 Meter tief. Zum Tatort auf den Meeresgrund. Der Anschlag auf die Nordstream-Pipelines in der Ostsee war im Herbst 2022. Seitdem ermitteln Geheimdienste und Behörden aus verschiedenen Ländern. Und stellen sich der Herausforderung Unter-Wasser-Tatort. Gleich mehrere Spuren führen in die Ukraine. Nur – was ist wahr und was die falsche Fährte? 11KM-Gast Florian Flade erhält inoffizielle Einblicke in Ermittlungen, ringt mit Fakten und ordnet...2023-06-1926 minLinus NeumannLinus NeumannKI und Fake News bei Markus LanzLetze Woche habe ich mit Johannes Hano, Florian Flade, Martin Knobbe und Markus Lanz über die Herausforderung gesprochen, vor die KI-generierte Bilder und Videos unsere demokratische Öffentlichkeit stellen. Die vollständige Sendung gibt es in der zdf-Mediathek: Markus Lanz vom 4. April 2023. Zum am Ende nur kurz behandelten Thema der Fake-Werbe-Anzeigen hat Thorsten Kleinz einen ausführlichen Artikel geschrieben. Youtube-Link 2023-04-1100 minRadiofeatureRadiofeatureJagd auf Fancy Bear - Ein Feature über den Mann in Merkels RechnerEine Hackergruppe, die heute Ziele in der Ukraine attackiert, hat im Frühjahr 2015 den Deutschen Bundestag angegriffen. Einer der Hacker dringt damals sogar auf den Rechner der Bundeskanzlerin Angela Merkel vor. In diesem Feature von 2021 geht es um die spannende Suche nach den Tätern.Wir haben „Jagd auf Fancy Bear“ 2021 produziert. Wenn Sie tiefer einsteigen wollen – in der ARD Audiothek finden Sie den  fünteiligen Podcast „Der Mann in Merkels Rechner“, in dem Hakan Tanriverdi und Florian Flade noch viel mehr Geschichten rund um den Bundestags-Hack erzählen (dieses Feature ist eine gekürzte Version des Podcasts):  ...2023-02-1051 minShift HappensShift HappensDer Cyberkrieg im NetzWie können wir uns vor Hackerangriffen schützen? Dies ist eine Folge unseres ada-Podcasts „Heute das Morgen verstehen”, den unsere ada-Redaktion von 2018 bis 2022 produziert hat: https://join-ada.com/ Ihr erreicht uns unter hello@join-ada.com oder via Twitter, LinkedIn und Instagram. Den Podcast "Der Mann in Merkels Rechner" von Hakan Tanriverdi und Florian Flade könnt ihr hier hören: https://www.br.de/radio/bayern2/der-mann-in-merkels-rechner102.html2021-06-0431 minKenFM: Die Macht um AchtKenFM: Die Macht um AchtDie Macht um Acht (78) „Tagesschau sitzt im Merkel-Knast“Das Ideologie-Gefängnis – Tagesschau sitzt im Merkel-Knast! Nicht wenige Tagesschau-Redakteure sitzen freiwillig im ideologischen Gefängnis des Systems. Da gilt die Regel: Die Regierung (die Konzerne, die Herrschaft) hat immer Recht. Die Freiwilligkeit stellt das System mit einem guten Gehalt, prima Renten und hohem gesellschaftlichem Ansehen her. Und die Damen und Herren der Redaktion sollen unbedingt ihre Zuschauer auch in dieses Gefängnis bringen. Die Quandt-Sippe zahlt und lässt die Bezahlten tanzen Unter der Überschrift „Eine Impfung ist auch für Covid-19-Genesene sinnvoll“ wird, selbst nach der Corona-Regime-Logik, kompletter Unsinn verbreitet. Denn der Genesene hat genau jene Antikörper gebildet...2021-05-1221 minChaosradioChaosradioAttribution CR268: Wie die Urheber:innen von Cyber-Angriffen gefunden werden Im Frühjahr 2015 wurde der Deutsche Bundestag Opfer eines Hackerangriffs. Einer der Hacker schaffte es sogar bis in den Rechner der Bundeskanzlerin. Zunächst war unklar, woher der Angriff kam, doch nach einem Hinweis aus den USA konnte das Rätsel um die Herkunft des Angriffs gelüftet werden. Sechs Monate lang hat Hakan Tanriverdi zusammen mit Florian Flade die Geschichte des Angriffs und seiner Aufklärung recherchiert und in einem spannenden Podcast für den Bayerischen Rundfunk verarbeitet. Die Attribution, also die Zuordnung des Angriffs zur Angreifer:in spielte eine z...2021-05-021h 56Das ThemaDas ThemaNeuer Terrorismus: Radikalisierung im Netz Imageboards bieten die Möglichkeit, sich im Internet anonym und ohne Zensur auszutauschen. Viele User nutzen das für harmlose Dinge und tauschen sich über ihre Hobbys und Interessen aus. Viele dieser Foren haben aber auch Unterseiten, auf denen menschenverachtender Content geteilt wird. Wer länger auf diesen Foren unterwegs ist, stumpft oft ab - oder wird im schlimmsten Fall selbst gewalttätig. Denn auf diesen Boards waren auch die Terroristen von Christchurch oder Halle unterwegs, die ihre Taten als Livestream an ihr Publikum vor den Bildschirmen übertragen haben. Es sind vor allem junge weiße Männe...2020-05-1340 min