podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Heinz
Shows
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#425 Wie heute KI in der Eignungsdiagnostik zum Einsatz kommt – mit Prof. Dr. Florian Feltes
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein neues Buch (in Co-Produktion mit Prof. Dr. Johanna Bath): "Die perfekte Employee Journey & Experience" bestellen (erschienen Oktober 2025): Springer: https://link.springer.com/book/9783662714195 Amazon: https://bit.ly/44aajaP Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1074960417 Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor – vom Pre-Boarding bis zum Offboarding – und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können. Mein Gast: Prof. Dr. Florian Feltes (CEO & Co-Fou...
2025-11-04
46 min
Kreisky Forum Talks
Heinz Fischer, Hilde Hawlicek & Wolfgang Greif: INS RAMPENLICHT - PERSÖNLICHKEITEN DER SPÖ ZU BEGINN DER ZWEITEN REPUBLIK
Robert Misik im Gespräch mit Heinz Fischer, Hilde Hawlicek und Wolfgang GreifINS RAMPENLICHTPersönlichkeiten der SPÖ zu Beginn der Zweiten Republik „In diesem Buch geht es nicht um Karl Marx und auch nicht um Victor Adler, Karl Renner, Otto Bauer, Adolf Schärf, Bruno Kreisky oder etliche andere Lichtgestalten der österreichischen Sozialdemokratie, deren Leben und Leistungen abgeschlossen vor uns liegen.Es geht vielmehr um eine weitere Gruppe sozialdemokratischer Pionierinnen und Pioniere aus Österreich, und zwar Männer und Frauen, deren Arbeit und Einsat...
2025-10-04
1h 11
Science Busters Podcast
Der Schmetterling auf der Haut von Hirschhausens Vater - SBP113
Über Eckart von Hirschhausens Adelstitel, Mindestlohn für Bienen, gratis Luftverschmutzung, planetare Grenzen und Heiße Liebe in Hallstatt In Folge 113 geht es um Heinz Oberhummer, Pinguine, Alpakakot, Biodiversität, Ausrottung der Arten, Zerstörung unserer Lebensgrundlagen im Eilzugstempo, Wissenschaftskommunikation und warum wir alle jetzt was tun müssen, damit unsere Kinder und Enkel:innen uns nicht hassen, dass wir ihnen einen kaum noch bewohnbaren Planeten hinterlassen haben. Website von Eckart v. Hirschhausen Buchempfehlungen: Christian Stöcker Männer, die die Welt verbrennen Susanne Götze, Annika Joeres Die Klimaschmutzlobby Mindest...
2025-09-15
1h 16
Rotary Club Landkirchsteinberg
Rotary Action Day
Eingehende Beratung mit bewährtem Ergebnis Clubpräsident Heinz Reichelt hat eine Idee: Er möchte den in Deutschland fest etablierten RotaryAction Day nach Österreich importieren. Der RC Landkirchsteinberg soll die Vorreiterrolle einnehmen. Doch er hat die Rechnung ohne seine Clubfreunde gemacht. Rotary Club Landkirchsteinberg – Provinzposse trifft Weltverbesserung! Im idyllischen Herzen Österreichs tagt ein chaotisch-charmanter Rotary Club. Zwischen Fiaker-Plänen, veganen Menükatastrophen und Würstel-Spenden wird hier mit Herz gestritten, geplant – und aus Überzeugung werden die Werte Rotarys gelebt – jeden Montag um 19 Uhr im Franz-Joseph-Saal des Kaiserhofs. http://www.rotary.de/audio
2025-09-15
03 min
Livenet.ch Podcast
Leidenschaft, die prägt und befähigt | Heinz Strupler und Stefan von Rüti
Seit 2005 bildet das ISTL (International Seminary of Theology and Leadership) Leiter von morgen im Bachelor- oder Masterstudium aus. Dabei setzt ISTL an seinen fünf Standorten in der Schweiz und in Deutschland nebst fundierter Theologie vor allem auf eine hohe Praxisnähe durch die Verbindung mit den lokalen Kirchen, aber auch auf ein leidenschaftliches Vorleben des Glaubens durch die Dozenten und Studienleiter. Im Zentrum steht, die Leute zu befähigen, dass sie im Dienst bestehen können, sagen ISTL-Gründer Heinz Strupler und Leiter Stefan von Rüti im Livenet-Talk bei Florian Wüthrich. Ihr Motto zum 20-jährigen Bestehen...
2025-09-01
26 min
Science Busters Podcast
Wie Max Planck aus Verzweiflung die Quantenmechanik erfunden hat - SBP112
Über Quantenphysik, Schwarze Strahler, die Ultraviolett-Katastrophe und die zweifelhafte Beliebtheit von Schrödinger Katzen Achtung! Achtung! Wir sind für den Fernsehpreis des Österreichischen Kabarettpreis nominiert. Wieder einmal, muss man sagen. Denn wir haben ihn schon zweimal gewonnen. Dann muss man immer 3 Jahre pausieren, damit man nicht dauernd gewinnt, dann darf man wieder mitmachen. In den Jahren dazwischen könnte uns die Jury zur Überbrückung der Wartezeit eigentlich auch einmal den dotierten Hauptpreis geben, aber vielleicht freuen sie sich einfach mehr, wenn wir uns für den Preis anstrengen. Denn nominiert sein heißt in dem Fa...
2025-09-01
1h 04
Rotary Club Landkirchsteinberg
Der Wochenbericht
Der Rotary Club Landkirchsteinberg plant eine Hands-on-Action Der RC Landkirchsteinberg plant eine Hands-on-Aktion. Doch es gibt nur wenige Anmeldungen. Das will Clubpräsident Heinz Reichelt so nicht stehen lassen. Rotary Club Landkirchsteinberg – Provinzposse trifft Weltverbesserung! Im idyllischen Herzen Österreichs tagt ein chaotisch-charmanter Rotary Club. Zwischen Fiaker-Plänen, veganen Menükatastrophen und Würstel-Spenden wird hier mit Herz gestritten, geplant – und aus Überzeugung werden die Werte Rotarys gelebt – jeden Montag um 19 Uhr im Franz-Joseph-Saal des Kaiserhofs. 2025, rotary, rotary international, Österreich, Austria, landkirchsteinberg, rotary club, people of action, Rotary Magazin, Evanston, Paul Harris, http://www.rotary.de/audio
2025-09-01
06 min
Science Busters Podcast
Welches Sternzeichen hat die Klimakrise? - SBP110
Über Klimaschutz mit Hausverstand, Wasserstoff als PKW-Treibstoff & die Nutzlosigkeit von Hybrid-Autos - - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 6.5.2024 mit Florian Freistetter, Andreas Jäger & Martin Puntigam Ausgabe 110 des Science Busters Podcast ist ein Mitschnitt der Frage & Antwortsendung "Frag die Science Busters live - alles rund ums Klima" vom 6.5.2024 auf Radio FM4.Martin Puntigam, Florian Freistetter und Andreas Jäger über Kernfusion, Wasserstoff, Hybridautos, Hausverstand, Terra Preta und Vieles mehr. Lektüre Das neue Buch der Science Busters heißt "AUS! - Die Wissenschft vom Ende" und erscheint am 14.10. im Han...
2025-08-04
40 min
Science Busters Podcast
Wie man Klima-Bullshit-Bingo spielt - SBP109
Über Emojis in der Wissenschaftskommunikation, Nudging und gelangweilte Kohlekraftwerke in Deutschland - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 28.4.2024 mit Elisabeth Oberzaucher, Jan Hegenberg & Martin Puntigam Ausgabe 109 des Science Busters Podcast ist ein Mitschnitt der Frage & Antwortsendung "Frag die Science Busters live - alles rund ums Klima" vom 28.4.2024 auf Radio FM4. Quellen Jans aktuelles Buch "Klima-Bullshit-Bingo" Lektüre Das neue Buch der Science Busters heißt "AUS! - Die Wissenschft vom Ende" und erscheint am 16.9. im Hanser Verlag. Unser Jubel-Buch, erschienen vor einem Jahr anl...
2025-07-21
36 min
Rotary Club Landkirchsteinberg
Die Sommerpause
Ruhestörung am Abend beim Clubpräsidenten Der Rotary Club Landkirchsteinberg befindet sich in der wohlverdienten Sommerpause. Clubpräsident Heinz Reichelt genießt diese mit einem Bier auf der Terrasse – bis das Telefon klingelt. Diese und weitere Audios gibt es auch auf rotary.de/audio
2025-07-21
02 min
Rotary Club Landkirchsteinberg
Das allererste Projekt
Rotary Club Landkirchsteinberg – Provinzposse trifft Weltverbesserung! Im idyllischen Herzen Österreichs tagt ein chaotisch-charmanter Rotary Club. Zwischen Fiaker-Plänen, veganen Menükatastrophen und Würstel-Spenden wird hier mit Herz gestritten, geplant – und aus Überzeugung werden die Werte Rotarys gelebt – jeden Montag um 19 Uhr im Franz-Joseph-Saal des Kaiserhofs. Die Clubfreunde des Rotary Club Landkirchsteinberg berichten dem jüngsten Mitglied Ana Balic vom allerersten Projekt, welches bis heute unterstützt wird. Doch nichts ist so, wie es scheint, stellt sich im Verlauf des Meetings heraus. Clubpräsident Heinz Reichelt ist schockiert.
2025-06-30
06 min
Science Busters Podcast
Das Lineal des Universums zur Vermessung der Dunklen Energie - SBP106
Über Dunkle Energie, EUCLID, DESI, BAO und gedämpfte Erwartungen In der 106. Ausgabe des Science Busters Podcast besprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch über die dunklen Kräfte im Universum. Quellen Link zum High-Z Supernova Search Team Hier das Bild der Fräcke bei der Verleihung des Nobelpreises 2011 Und hier geht es zum Supernova Cosmology Project Die EUCLID Mission Artikel des DESI-Teams zur Vermessung der BAO im DESI DR2 Mehr Infos zu dem Thema gabs auch in dieser Folge des Podcas...
2025-06-09
1h 14
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#401 „Warum die Vernetzung von Mitarbeitenden untereinander immer wichtiger wird" – mit Florian Baum
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Florian Baum (Geschäftsführer Workdate) Florian Baum ist Geschäftsführer bei Workdate und bren...
2025-05-13
39 min
VIDEO RELOADED
#162 – Alexander Thiel: Persönliche Geschichten, die bleiben
Zwischen Olympischen Spielen und Corporate Podcasts Persönlich, nahbar, relevant – so erzählt Alex Geschichten In dieser Episode spreche ich ausführlich mit meinem Gast Alexander Thiel über Sichtbarkeit, Authentizität und echtes Storytelling auf LinkedIn. Alex ist Corporate Influencer, interner Storyteller und Content Creator bei einem großen deutschen Versicherungsunternehmen. Dabei geht es ihm nicht nur um Reichweite – sondern darum, Menschen zu berühren und Erinnerungen zu schaffen, die bleiben. Wir werfen einen Blick darauf, wie er seine Leidenschaft fürs Geschichten erzählen über verschiedene Kanäle lebt – von Print über Video...
2025-04-22
46 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#307 - Ein Gespräch mit Wolfgang Illek über Wings for Life
Über Wolfgang Illek und Wings for Life Wolfgang Illek ist seit 2009 Head of Fundraising bei der Wings for Life Stiftung. Er selbst ist nach einem Fahrradunfall vor etwa 18 Jahren querschnittsgelähmt und lebt seitdem mit einer Tetraplegie (Lähmung vom Hals abwärts). Trotz seiner eigenen Betroffenheit ist er verheiratet, zweifacher Vater und setzt sich mit großem Engagement für die Stiftung ein. Die Wings for Life Stiftung wurde 2004 von Heinz Kinigadner und Dietrich Mateschitz (Gründer von Red Bull) ins Leben gerufen. Der Anlass war persönlich: Heinz Kinigadners Sohn hatte einen sc...
2025-04-18
00 min
HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I Recruiting
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften: #396 “Key Learnings aus dem 1. Quartal 2025” mit Zusammenfassungen aus den besten Podcastfolgen mit Prof. Dr. Anja Lüthy, Sarah Böning, Florian Zierau und Tim Grove mit Gastgeber Hans-Heinz Wisotzky
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen im ersten Quartal 2025 konnte ich mich wieder zu spannenden Themen austauschen. Die Fo...
2025-04-08
24 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#396 "Key Learnings aus dem 1. Quartal 2025" mit Zusammenfassungen aus den besten Podcastfolgen mit Prof. Dr. Anja Lüthy, Sarah Böning, Florian Zierau und Tim Grove mit Gastgeber Hans-Heinz Wisotzky
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Themen Mit meinen Gästen im ersten Quartal 2025 konnte ich mich wieder zu spannenden Themen austauschen. Die F...
2025-04-08
24 min
Vertriebsmanager - VTalk Der gute Sales Ton - mehr als nur heiße Luft
EU AI Act: Was Vertriebsführungskräfte jetzt wissen müssen!, Michael Zimmer & Florian Läpple
Unsere Gäste: Michael Zimmer Chief Data AI Officer, W&W Gruppe https://www.linkedin.com/in/dr-michael-zimmer/ Florian Läpple Projektleiter Konzernentwicklung Daten, Prozesse & KI, W&W Gruppe https://www.linkedin.com/in/florianlaepple/ Die GastgebeInnen: https://www.dievertriebsmanager.de/ Ann-Kathrin de Moy Vizepräsidentin Content Management Geschäftsführerin, WelikeU GmbH https://www.linkedin.com/in/ann-kathrin-de-moy/ Heinz – Georg Geissler Director Sales, Marketing & Services Eberhard AG https://www.linkedin.com/in/heinz-georg-geissler/ https://www.xing.com/profile/HeinzGeorg_Geissler/cv Unsere Community auf LinkeIn...
2025-03-21
52 min
CHANGE - INSPIRATION FÜR DEN WANDEL
Dr. Florian Ploberger im Gespräch mit Heinz Nußbaumer
Ein langes Leben. Ein erfülltes Leben. Ein Leben voller Menschen und voller Geschichten. Heinz Nußbaumer gilt als einer der profiliertesten Journalisten Österreichs. Und hat dementsprechend viel zu erzählen… Eine Auswahl der Personen, die Heinz Nußbaumer im Rahmen seiner Tätigkeit interviewt hat: Dalai Lama, Ronald Reagan, Michael Gorbatschow, Chou En-lai, Indira Gandhi, Schah Mohamed Reza Pahlewi, Sultan Qabus, Muammar Gaddafi, Yasser Arafat, Anwar al-Sadat, König Hussein… Eine Liste der Auszeichnungen, die Heinz Nußbaumer bekommen hat: Dr.-Karl-Renner-Publizistikpreis, Leopold-Kunschak-Pressepreis, Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse, René-Marcic-Preis, Concordia-Preis, Europäischer Toleranzpreis für Demokratie und...
2025-03-21
1h 46
Food Crimes - Was schmeckt dahinter?
Eine tödliche Brettljause für den Tanzlehrer (feat. Philipp Fleiter / Verbrechen von Nebenan)
Am 13. September 1972 betritt ein Mann die Postfiliale am Hauptbahnhof von Graz. Er trägt ein Paket unter dem Arm: Darin hat er eine Brettljause mit bayrischem Bier und steirischen Wurstwaren verpackt. Das Paket geht an den Tanzlehrer Heinz Kern. Schon am nächsten Morgen landet die Brettljause im Haushalt der Familie Kern. Heinz Kern macht sich schon bald über die Leckereien her. Wenige Stunden später ist er tot – und für seine Frau Helga Kern beginnt die schmerzhafte Suche nach dem unbekannten Mann. Alle Fotos und noch mehr Infos zum aktuellen Fall findet ihr auf Instagra...
2025-03-04
1h 04
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#390 „Die neuesten Erkenntnisse zu Homeoffice und mobilem Arbeiten" – mit Prof. Dr. Florian Kunze
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Florian Kunze (*1981) ist seit Juli 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Organisational Behaviour am Fachbereich Politik- und Verwa...
2025-02-25
38 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#388 „Datenbasiertes Recruiting auf Social Media" – mit Florian Zierau
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Florian Zierau (Teamlead Personalmarketing bei Fraport und Employer Branding Experte sowie Speaker) Florian Zierau ist...
2025-02-05
48 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#385 „Wie Unternehmen die mentale Gesundheit der Mitarbeitenden im Unternehmen im Blick behalten" – mit Florian Kramer
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Florian Kramer (Gründer und Geschäftsführer von Lene Health) Florian Kramer ist Gründer...
2025-01-07
44 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #240 - KI-Thesen | Nuggets: Blog, Buch, Podcast | EA Kernteam startet Pilotphase | Judith Butler & ChatGPT
SHOW NOTES ZUR SENDUNG 240 Corporate Therapy Podcast von der Unternehmensberatung 1789 https://corporate-therapy.com/ Buch "Die Wahrheit ist die Erfindung eines Lügners" von Heinz von Foerster und Bernhard Pörksen https://www.carl-auer.de/wahrheit-ist-die-erfindung-eines-lugners Blog "Der trojanische Nerd" von Stephan Löttgen https://loettgen.com/ Martin Gaedt, Website und Buch "Delete Strategie" https://martingaedt.de/delete-strategie/ Judith Butler, Wikipedia, https://de.wikipedia.org/wiki/Judith_Butler Judith Butler, UK Berkeley Research Website https://vcresearch.berkeley.edu/faculty/judith-butler COMMUNITY EVENTS
2024-10-07
27 min
Brainpain
#266 Heider For Bundeskanzler
In Teil 2 des großen Brainpain-Zweiteilers Teil 2 stellen sich die beiden fittesten Boys Nordosteuropas die Frage, ob sie zusammen einen Marathon laufen sollten. Das Problem: Flo fehlen Expertise, Nippelpflaster und vor allem Laufschuhe. Timon hingegen muss sich entscheiden, ob er lieber Ohrenarzt oder Feuerwehrmann mit Schwerpunkt auf Schlauch von außen werden sollte. Außerdem mit dabei: Die wohl wichtigste Polit-Kampagne 2025, ach was sag ich…ALLER ZEITEN, mit dem besten und ahnungslosesten Heinz Heider und seinem genialen Campaign Manager namens…Timon!! Als Stargast: Die Bring Sally Up Challenge.
2024-09-18
41 min
Science Busters Podcast
Helfen springende Trojaner bei 3-Körper-Problemen? - SBP086
Über Jumping Trojans, ob Lagrange & ZZ Top sich gekannt haben, wie gefährlich es im Asteroidengürtel ist & ob Rechtsradikale auch gegen planetare Migration sind In Folge 86 gibt Florian Freistetter Auskunft über springende Trojaner, über jupiters Asteroidengürtel, Lagranges Punkte & warum er nicht mehr in der Forschung tätig ist. Der Artikel mit Florians Fussnote ist "Thersites: a `jumping' Trojan? ". Mehr zur Lucy-Mission gibt es hier. Wie der Asteroid Dinkinesh aussieht kann man sich hier ansehen. Florians Artikel über die Trojaner-Asymmetrie heißt "The size of the stability regions of Jupiter Trojans "...
2024-09-02
1h 09
Erklär mir die Welt
Best of: Wozu brauchen wir eine Verfassung, Heinz Fischer?
Wofür braucht Österreich eine Verfassung? Was steht drinnen? Altbundespräsident Heinz Fischer gibt eine Einführung in die Spielregeln der österreichischen Demokratie. Die Folge ist 2019 zum ersten Mal erschienen.Heinz Fischer war lange Zeit im Parlament, Nationalratsabgeordneter, Wissenschaftsminister und schließlich Bundespräsident Österreichs. ***Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen. ***MACH DEN PODCAST BESSERSchick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befr...
2024-08-13
41 min
Das Universum
DU105 - Dunkle-Materie-Detektoren die vom Himmel leuchten
Und: Warum Astronomie natürlich besser ist als Physik! DU105 - Dunkle-Materie-Detektoren die vom Himmel leuchten Und: Warum Astronomie natürlich besser ist als Physik! In Folge 105 starten wir am Wiener Würstelstand, machen uns dann aber schnell auf den Weg zu Voyager 1, einem Meteoriten in Tirol und kommen schließlich zur großen Frage: Woraus besteht die dunkle Materie? Wir haben sie immer noch nicht direkt nachgewiesen, aber vielleicht liegt das daran, dass wir bis jetzt nur die Physik und nicht die Astronomie daran arbeiten haben lassen. Der Himmel ist voll potenziellen Detektoren und welch...
2024-06-04
1h 40
Science Busters Podcast
Im All fährt man viel mit dem Rad - SBP078
Über Lesebrille auf der Raumstation, Kopfrechnen fürs Weltall und warum man vor einem Raketenstart nicht Blutspenden soll In Ausgabe 78 geht es um Blut und Blutverlust im All, Schlafstudien, Kopfrechnen, Fußball und wie man Reserve-Astronautin wird. Die Radiolabfolge, in der es um die Thymusdrüse geht findet man hier Spaceflight associated neuro-ocular syndrome SANS Studien, an denen Carmen als Co-Autorin mitgearbeitet hat: "Assessment of the effects of isolation, confinement and hypoxia on spaceflight piloting performance for future space missions - The SIMSKILL experiment in Antarctica" (Bosch Bruguera et al 2020) Augenproblem im A...
2024-05-13
1h 13
Science Busters Podcast
Wie gefährlich sind Buttermesser in der Antarktis? - SBP077
Über Astro-Theologie, Fahrradfahren im Kotzbomber und wissenschaftliche Hüttenabende am Südpol Carmen hat ein Buch über ihre Zeit in der Antarktis geschrieben: Südlich vom Ende der Welt ESA-Website von Carmen Possnig Man findet sie auch auf Instagram und Twitter: Instagram: @astrocarmenpossnig Twitter: @esaastro_carmen Unsere TV-Show "15 Jahre Scieence Busters", in der wir die Astronautensehnsucht von Ruth thematisieren. Vice-Artikel über die Messerstecherei auf der russischen Station und andere antarktische Gewaltausbrüche. Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" a...
2024-04-29
1h 12
Science Busters Podcast
Wo gibt es die besten Kipppunkte der Welt? - SBP076
Mitschnitt der Sendung auf Radio FM4 vom 16.10.2023 plus taufrischem Heinz Oberhummer Award für Methodisch inkorrekt! Das aktuelle Buch von Marcus Wadsak: Letzte Generation - das Klimamanifest Zur Sache - Sommer im April - ist das normal? - Diskussions sendung auf ORF III u.a.mit Reinhard Steurer und mindestens einem Paradebeispiel für Klimawandelverharmlosung Parteienverkehre der Science Busters: Radio "Frag die Science Busters live - alles übers Klima" auf Radio FM4 gibt es das nächste Mal am Montag, den 6.5.2024, da werden Florian Fristetter und der Meteorologe Andreas Jäger neben...
2024-04-17
44 min
42 - DER Filmpodcast
#103 Dino-Pastor & die Ninja-Sekte ft. Florian Heider
Ihr habt ihn euch gewünscht, hier ist er: Florian Heider! In Überlänge reden wir über Flos +3000 Filmsammlung, seine Hassfilme und Lieblings-Streifen! Es geht um einen Dino-Pastor, der gegen eine christliche Ninja-Sekte kämpft. Um singende und tanzende Politiker. Um Spinnen im Weltall. Um die schlechtesten Musical-Ideen! Kurzum: Ein wahres Fest für alle Filmfreunde!Heutiger Gast: Florian Heider (Brainpain Podcast) https://www.instagram.com/heidergram/Schickt uns euer Feedback: https://www.instagram.com/42podcast/- - -🎬 Film der Woche: 'Hamilton' (2020) von Thomas Kail- - -
2024-04-08
2h 22
Science Busters Podcast
Hier kommt die Maus Teil 2 - mit Erbsensuppe! - SBP073
Lagerfeuermomente am Sonntag, Hefeexplosionen, was die Maus mit dem Terminator gemeinsam hat und warum es keine Sendung mit der Ratte gibt Beim ersten Hochladen des Audiofiles hat sich leider eine falsche, tontechnisch nicht extrem gelungene Version reingeschwindelt. Pardon. Wir haben sie aber mittlerweile durch eine ersetzt, in der alle mit glockenhellen Stimmen sprechen. In Episode 73 ist das Team der Sendung mit der Maus noch einmal zu Gast. Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Ma...
2024-03-04
1h 07
Science Busters Podcast
Hier kommt die Maus Teil 1 - SBP072
Von den Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger zur Sendung mit der Maus In Episode 72 ist das Team der Sendung mit der Maus zu Gast (und kommt in Episode 73 noch einmal). Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Maiwald, Joachim Lachmuth und Ralph Caspers. Die Website der "Sendung mit der Maus" mit allem, was man sich in Maussachen wünscht. Alle Gewinner:innen des [Heinz Oberhummer Awards ]versammelt. Die Award...
2024-02-20
1h 08
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 156: Die Feuerzangenbowle ...Und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Für den weihnachtlichen Kater, vielleicht auch für das Vorglühen zu Silvester hat Johannes diese Woche „Die Feuerzangenbowle“ von Helmut Weiss mit Heinz Rühmann aus dem Jahr 1944 mitgebracht. Wie schlägt sich der Film im Vergleich zur Vorlage von Heinrich Spoerl? Wie schlägt sich die Endzeit des Nationalsozialismus in dieser locker leichten und nostalgischen Komödie wider? Und funktioniert dieser Klassiker auch heute noch zu Weihnachten oder Silvester? Der Beitrag Episode 156: Die Feuerzangenbowle …Und einen guten Rutsch ins neue Jahr erschien zuerst auf muss man sehen Film-Podcast.
2023-12-27
1h 34
Hanser Rauschen
Verlagsvertreter:in: Was ist das eigentlich? Zu Gast: Henning Knapke, Heinz Marti, Sabine Schönfeld.
Hanser Rauschen | #12 Schreiben ist schön, lesen sowieso, ein Buch kaufen auch – aber wie kommen die Bücher eigentlich in den Buchhandel? Emily Modick und Florian Kessler sprechen für den Verlagspodcast Hanser Rauschen heute mit gleich drei Vollprofis, die schlicht und ergreifend alles wissen über den Weg, den ein Buch vom Verlag in den Laden nimmt. Sabine Schönfeld, Henning Knapke und Heinz Marti waren über viele Jahre hinweg Verlagsvertreter:innen für Hanser – also die Schnittstelle zwischen Verlag und Buchhandlungen. In der Öffentlichkeit weiß man kaum etwas über diesen Beruf. Sollte man aber! Bevor sich die drei nun in die Ren...
2023-12-07
34 min
FREIHEIT DELUXE mit Jagoda Marinic
Florian Klenk – Wenn ich Friedrich Merz wär, würd ich mir die türkise Farbe nochmal überlegen
Florian Klenk ist seit mehr als zehn Jahren Chefredakteur der österreichischen Wochenzeitung „Falter“, dabei wäre er fast Richter geworden. Einige hochrangige österreichische Politiker hat er trotzdem auf die Anklagebank gebracht: Karl-Heinz Grasser, Heinz-Christian Strache und bald auch Sebastian Kurz. Denn Florian Klenk war an einigen der größten Investigativ-Recherchen der letzten Jahre beteiligt und half mit, gewaltige Geldwäsche, Korruptions- und Steuerhinterziehungsskandale in der Österreichischen Politik aufzudecken. Bei den Ibiza-Papers wurde er von der Süddeutschen Zeitung angefragt - als „Österreichischer Translationswissenschaftler“ so nennt es Klenk. Mit der deutschen Politik- und Medienszene kennt er sich übrigens auch bestens aus: vor seiner Zeit be...
2023-10-13
1h 34
Dachdecker-Podcast
Trend Space - Social Media Recruiting
Planbar und sicher wachsen Der Fachkräftemangel hat das Handwerk mit voller Wucht erreicht. Es stellt sich zunehmend die Frage, ob und wie noch neue Mitarbeiter gewonnen werden können. Kann uns Social Media dabei helfen? In diesem Podcast sprechen wir mit Florian Möller darüber, wie man mit Social Media Recruiting die Sichtbarkeit erhöhen und neue Mitarbeiter gewinnen, binden und einstellen kann. Mehr Informationen: https://trend-space.de —————————————— Habt ihr noch Fragen zum Thema oder zu unserem Podcast? Dann schreibt uns an info@dachdecker-podcast.de Unser Podcast als Audio http://www.dachd...
2023-09-29
29 min
Wissensreisende
WR102 - Das Wunder von Tham Luang
Manche Geschichten klingen ganz und gar unglaubwürdig. Dieses ist eine davon. Am 23.Juni 2018 bricht eine Gruppe Kinder auf um einen Spaziergang in einer Höhle zu unternehmen. Der einsetzende Monsun macht aus der kleinen Wanderung eine echte Katastrophe. Was sich nun in den nächsten zwei Wochen abspielen wird ist einmalig. Begleitet die Retter auf dem Weg zu einer undenkbaren Lösung!----Infos zur Folge gibt's hier:https://de.wikipedia.org/wiki/Tham-Luang-H%C3%B6hlehttps://de.wikipedia.org/wiki/Rettungsaktion_in_der_Tham-Luang-H%C3%B6hleUnd noch einen Filmtipp von Flor...
2023-08-25
30 min
CHANGE - INSPIRATION FÜR DEN WANDEL
PD Dr. habil Lic. Karl-Heinz Steinmetz im Gespräch mit Dr. Florian Ploberger
Europa verfügt über eine großartige und umfassende Medizingeschichte Über Jahrtausende hinweg hat sich ein System entwickelt, dass wie die Traditionelle Chinesische Medizin den Schwerpunkt auf ganzheitliche Vorbeugung und Heilung von Krankheiten legt: Die Traditionelle europäische Medizin (TEM). Viele herausragende Gelehrte haben die TEM geprägt, ob Hippokrates, Avicenna, Hildegard von Bingen, Paracelsus, aber auch Sebastian Kneipp oder Rudolph Steiner. Karl-Heinz Steinmetz ist Direktor des Instituts für Traditionelle Europäische Medizin in Wien. Zudem hat er sich auf Klostermedizin und Spiritualitätsforschung. In wandelnden Zeiten kann uns dieses alte Wissen helfen, neue Herausforderungen zu bewältigen.
2023-06-21
1h 03
Livenet.ch Podcast
Jesus erleben mit «The Chosen» | Heinz Berger
Vor fünf Jahren entstand die Idee, eine völlig neuartige Jesus-Serie zu produzieren, finanziert durch eine Crowdfunding-Kampagne. Inzwischen hat sich «The Chosen» zu einer weltweiten Bewegung entwickelt. Die Videoserie erzählt auf authentische Art, wie die ersten Jünger und die Menschen um sie herum Jesus erlebten. Und sie kann gratis online abgerufen werden. Jesus.ch befragt in diesem Videoformat verschiedene Fans der Serie zu ihren Eindrücken. Im Internet entdeckt Heinz Berger die «The Chosen» Serie. Faszinierend findet nicht nur er die Serie, sondern auch seine Berufskollegen aus dem Pastoren-Team. Sie beschliessen in ihrer Gemeinde, der efg Thun, Kin...
2023-04-02
13 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#255 "Key Learnings aus November und Dezember 2022"
Zunächst wünsche ich allen GainTalents-Hörer:innen noch ein gutes neues Jahr! Mögen Eure Wünsche und Ziele in Erfüllung gehen! Im November und Dezember 2022 hatte ich eine Vielzahl von interessanten Gesprächen mit tollen Persönlichkeiten zu den Themen Talentgewinnung und Führung. Klarer Schwerpunkt lag auf dem Thema Recruiting, beleuchtet aus zahlreichen Dimensionen. Entsprechend habe ich auch in dieser GainTalents Solo-Podcastfolge #255 wieder meine Key-Learnings für Euch zusammengestellt. 👉 Mit meinem Gast Bastian Hughes (Bewerbungs- & Karriere-Coach, Podcaster „Berufsoptimierer" und Autor) konnte ich in den GainTalents-Podcastfolgen 232 und 233 darüber sprechen, was Unternehmen beim Recruiting von G...
2023-01-17
38 min
Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP92 - Dein Online-Business. So startest Du 2023 durch - Mit Timo Eckhardt, Sebiforce, Timo Heinz, lazyinvestors, und vielen mehr!
Du willst Dein eigenes Online-Business aufbauen und 2023 durchstarten? Dann bist Du hier absolut richtig. 8 Experten:innen teilen ihre Learnings aus dem Jahr 2022 mit Dir und bereiten Dich mit ihren Impulsen perfekt auf das kommende Jahr vor. Viel Spaß bei dieser Podcastfolge! Hier geht´s zu den Experten:innen: Anna - Lazyinvestors: https://lazyinvestors.de/ Claudia Passberger: https://www.instagram.com/claudia.passberger/ Timo Eckhardt: https://open.spotify.com/show/25El2tQt0tKDLBVzctVU4E?si=8bf8fbbd4d62402e Sebiforce: https://www.instagram.com/sebiforce/ Sebastian Kühn Autor von 12 Neue Leben: Sel...
2022-12-31
42 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#249 „Die neuesten Erkenntnisse zu Homeoffice und mobilem Arbeiten - Neuauflage des Themas aus 2021" mit Prof. Florian Kunze
Florian Kunze (*1981) ist seit Juli 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Organisational Studies am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz und leitet das Konstanz Future of Work Lab. Von 2001-2006 studierte er Diplom Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz. Anschließend (2006-2010) promovierte er am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Von 2010-2011 war er als Post-Doc am selben Institut tätig. Im Anschluss verbrachte er einen durch den Schweizer Nationalfonds (SNF) finanzierten Gastaufenthalt an der Anderson Business School der University of California Los Angeles (UCLA). Von 2013-2014 war er als Assistenzprofessor für Lead...
2022-12-20
44 min
Science Busters Podcast
SBP045 - I look at faeces, I don’t look at faces
Über das große & kleine Geschäft in der Wissenschaft, blutrünstige Superspreader & Würfelspiele bei Wombats Auch in Folge 45 sitzen ums Mischpult mit Martin Puntigam der Erfinder des Ig Nobel Preises Marc Abrahams, und 4 Gewinner:innen der vergangenen Jahre. Minna Lyons, Universität Liverpool John Morse, Dr. in Psychologie und u.a. auf Psychopathien bei Mensch & Tier spezialisiert, Zoologin Sabine Begall, Professorin an der Uni Duisburg - Essen. Beforscht die Sinnesbiologie unterirdisch-lebender Nagetiere, David Hu, Ingenieurwissenschaften & Biologe, Georgia Institut of Technology, 2 facher Gewinner, kennt sich mit dem großen & kleinen Geschäft bestens aus, aus wissenschaftlicher Sicht, & Elisabeth Oberzauc...
2022-12-12
1h 09
Das Universum
DU066 - Aliens sind nervig!
Außerdem: Ruth hat versagt DU066 - Aliens sind nervig! Außerdem: Ruth hat versagt In Folge 66 ärgert sich Ruth zuerst darüber, dass sie keine Astronautin geworden ist. Danach freuen wir uns aber, dass die Orion-Raumkapsel genau dann auf der Erde landen wird, wenn wir unsere Podcast-Live-Show in Herten im Ruhrgebiet aufführen. Wir ärgern uns dann aber wieder, nämlich über unnötige Aliens in Schlagzeilen, die den Blick auf sehr coole Exoplanetenforschung verstellen. In “Neues von der Sternwarte” ärgert sich niemand, höchstens Florian und Evi über schlechten Physik-Unterricht in der Schule. Der Heinz...
2022-12-06
1h 28
Science Busters Podcast
SBP044 - Ignobel meets Science Busters c/o Heinz Oberhummer Award
Über Schulkollegen von Bill Gates, ignoble Preise, psychopathische Katzen und Graumulle well done In Folge 44 sitzen ums Mischpult mit Martin Puntigam der Erfinder des Ig Nobel Preises Marc Abrahams, und 4 Gewinner:innen der vergangenen Jahre. Minna Lyons, Universität Liverpool John Morse, Dr. in Psychologie und u.a. auf Psychopathien bei Mensch & Tier spezialisiert, Zoologin Sabine Begall, Professorin an der Uni Duisburg - Essen. Beforscht die Sinnesbiologie unterirdisch-lebender Nagetiere, David Hu, Ingenieurwissenschaften & Biologe, Georgia Institut of Technology, 2 facher Gewinner, kennt sich mit dem großen & kleinen Geschäft bestens aus, aus wissenschaftlicher Sicht, & Elisabeth Oberzaucher, Mitglied bei den Science Bust...
2022-11-28
58 min
Science Busters Podcast
SBP043 - Woher die kleinen Galaxien kommen
Über Babyfotos von Galaxien, Grönemeyer-Astronomie vs. Nena-Astronomie und True Crime im Kosmos In Folge 43 sprechen wir über die Kindheit und Jugend der Galaxien und womit sich eine Extragalaktikerin sonst noch so beschäftigt. Inklusive Dark Ages, Galaxienbrutalität und den teilweise zweifelhaften Praktiken beim Veröffentlichen von Fachartikeln über die ersten Galaxien im Universum. Quellen Früheste Galaxien in den beiden Early Release Science Programs des James Webb Space Teleskops, GLASS und CEERS. Mehr zu GLASS - Grism Lens-Amplified Survey from Space bzw. CEERS - Cosmic Evolution Early Release Science Survey. GLASS-z13 bei eine...
2022-11-17
1h 11
Science Busters Podcast
SBP042 - Co(vid)-Pilot für ionisierendes Nasenbohren
Über Nasensprays, Sauerstoffkatastrophen, Haarebleichen und warum wir heute so gut saufen können In Folge 42 geht es der Nase nach, bis zum Vollrausch c/0 Peroxisomen Johann fragt, was es mit den Nasensprays gegen Corona auf sich hat und ob sie eine Alternative zu Maske und Abstandhalten sein könnten. B-Seite: Was wurde eigentlich aus der Großen Sauerstoffkatastrophe? Quellen: Argentinische Studie [Iota-Carrageenan Spray als Covid19 Prophylaxe] Iota-Carrageenan vs. Erkältungs-Viren Nasenspray Impfstoff gegen Grippe Nasenspray Impfstoff gegen Covid19 von AstraZeneca leider gescheitert Große Sauerstoffkatastrophe(https...
2022-11-01
53 min
ZWEIvorZWÖLF
#90 Heinz Sielmann Stiftung – Safari durch unseren Garten
Die Heinz Sielmann Stiftung wurde 1994 von dem gleichnamigen Tierfilmer & seiner Frau Inge gegründet. Ziel der Stiftung ist ua der Schutz von Lebensräumen & Arten, die Sensibilität Öffentlichkeit für Naturschutz & die Ermöglichung von unvergesslichen Naturerlebnissen für Kinder & Jugendliche. Heute haben wir mit dem promovierten Biologen Dr. Hannes Petrischak über seinen Spiegel-Bestseller „Gartensafari“ gesprochen. Als Tierliebhaber bringt er uns in seinem Buch unsere heimische Natur, die wir direkt vor unserer Haustür finden, näher. Links: Website: https://www.sielmann-stiftung.de/ Instagram: https://www.instagram.com/sielmannstiftung/ Bücher: „Gartensafari“: ht...
2022-10-11
1h 15
Erklär mir die Welt
#218 Erklär mir die Ukraine-Hilfe, Heinz Wegerer
Heinz Wegerer ist kurz nach Kriegsausbruch in die Ukraine. Sein Job ist technisch: Er baute ein Logistiklager für Hilfsgüter auf. Seine Erfahrungen waren zutiefst emotional. Wie Ärzte ohne Grenzen in der Ukraine hilft, erklärt.Heinz Wegerer ist seit 2018 bei Ärzte ohne Grenzen und auch in der Privatwirtschaft in der Logistik und Unternehmensberatung tätig. Mehr über Heinz bei Ärzte ohne Grenzen.Zur entgeltlichen Einschaltung: Mehr Infos zu den Programmen der EU-Kommission gibt es hier. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ...
2022-07-13
48 min
Science Busters Podcast
SBP033 - Wie man einen schlafenden Penis frankiert
Anlässlich der Oberhummer Award Verleihung war das Mailab-Team in Wien und im Podcast zu Gast Am 11.Juni 2022 konnte nach mehreren Verschiebungen endlich der Heinz Oberhummer Award 2020 und 2021 vergeben werden. Ausgezeichnet worden sind Mai Thi Nguyen-Kim und das gesamte Mailab Team und das Team des NDRinfo Podcasts Coronavirus Update. Melanie Gath und Christian Drosten waren leider verhindert, aber alle anderen waren in Wien, haben gemeinsam mit uns eine Show gespielt und Heinz Oberhummer und die Wissenschaft hochleben lassen. Und im Sinne des Jubilars musiziert, dass kein Auge trocken geblieben ist. Wer im Stsadtsaal Wien nicht dabei sein konnte oder n...
2022-06-20
1h 02
Science Busters Podcast
SBP032 - Pezi und die Science Busters
Krawuzi - Pezi und die Science Busters spielen eine eigene Show im Urania Puppentheater Wien In Folge 32 geht es um Kasperl & Pezi und die Science Busters, die Urlaubsverttretung für Prof. Dr. Dr. Guglhupf in der Märchenstadt machen. Pezi und die Science Busters Ein Gipfeltreffen mitten in der Märchenstadt! Die Science Busters sind erstmalig zu Gast beim Wiener Urania Puppentheater. Pezi wartet auf seinen allerbestesten Freund Kasperl und will ihn mit etwas ganz Besonderem überraschen. Wie schön wären Knall und Rauch oder vielleicht ein Raketenflug! Ein Picknick auf dem Mars…. ? Da können n...
2022-05-23
1h 06
Digitale Nomaden Podcast - DNP
DNP09 - Scheiter heiter! Warum Du bereit sein musst auch mal hinzufallen mit Timo Heinz
Erfolg kommt nicht über Nacht und genau das trennt sich die Spreu vom Weizen, denn viele Menschen geben auf, wenn sie das erste Mal scheitern. Dabei gehört es genauso dazu und man muss auch bereit sein zu scheitern, wenn man sich ein erfolgreichen Online Business aufbauen möchte. Aber wie schaffst Du es dann letztendlich Vollzeit von Deinem Business zu leben? Über all diese Dinge sprechen wir mit Timo Heinz in dieser Folge. Hier erfährst Du mehr über Timo Heinz: Instagram: https://www.instagram.com/online_business_podcast/ Online Business Podcast: https...
2022-03-07
1h 02
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 56: Warum läuft Herr R. Amok und der Neue Deutsche Film
Es ist mal wieder Zeit für ein wenig Filmgeschichte. Und zwar deutsche Filmgeschichte… Wenn man an die Höhepunkte dieser denkt, kommt einem natürlich als erstes die Stummfilmzeit in den Sinn: Die Weimarer Republik, die goldenen 20er Jahre, der Expressionismus, Metropolis, Nosferatu… und dann war lange Zeit nichts. Eine reichhaltige Filmwelt, zerstört vom nationalsozialistischen Wahn, eine propagandistische Filmwelt, im zweiten Weltkrieg in den Untergang geritten. Und danach Weltflucht, Eskapismus: Ein wenig Sissi, ein wenig Heimatfilm, ein paar Heinz Rühmann Komödien… Es sollte einige Jahrzehnte dauern, bis es im deutschen Film wieder so etwas wie Au...
2022-01-26
1h 18
Science Busters Podcast
SBP016 - Ich war keine Flasche
30 Jahre Austromir - Franz Viehböck erzählt, warum er immer noch der einzige Kosmonaut Österreichs ist SBP016 - Ich war keine Flasche 30 Jahre Austromir - der rüstige Jubilar im Gespräch In Ausgabe 16 des Science Busters Podcasts sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Kosmonaut und Manager Franz Viehböck über ihre erste Zusammenarbeit, Après Ski Vergnügen mit Heinz Oberhummer, Vorberietungen zum Weltraumflug, warum Österreich danach nie wieder an der bemannten Raumfahrt teilgenommen hat, was man tun muss, um Astronaut:in zu werden und warum Pediküre vor betreten einer Raumstation nicht schaden kann.
2021-10-11
1h 06
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#140: Ultraschall-Technologie: UsePat, von Uni-Forschung mit Vertrieb zum Unternehmens-Erfolg
Wie Stefan Radel & Georg Heinz, zwei der Co-Gründer von UsePat (www.usepat.com), mit Ultraschall-Technologie aus Uniforschung ein Unternehmen bauen. 2020 gewannen eine knappe Million Euro Funding (siehe: www.StartupReport.at). Wir sprechen über Preisfindung, wie man den ersten Produktverkauf frühestmöglich schafft, Vertriebs-Prozesse, Wachstum und Skalierung, und warum sie KEIN Startup (sondern ein KUM) aufbauen wollen. KPMG Smart Start unterstützt den Gründer & Zünder Podcast. Wertvolle Ressourcen findest du auf: derstartuppodcast.com/smartstart
2021-09-06
46 min
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
Die besten Episoden & Herbst-Ankündigung
Mein Team und ich sind im August auf Sommerfrische. Du hoffentlich auch! Genieße ein paar Stunden in der Sonne mit den beliebtesten Episoden der letzten 3 Jahre. Die beliebtesten Episoden seit 2018: #077, #078, #081, #072 Die beliebtesten Episoden der letzten 12 Monate: #103, #099, #100 Die Episode über mich, euren Host, mit Einblicken in "meine Welt": #114 Ab September geht's dann weiter u.a. mit folgenden Gästen: PlanRadar - Sander van de Rijdt backbone.one - Andre Felker Avisio - Matthias Depenbusch Artivive - Sergiu Ardelean Usepat - Georg Heinz Schönen Sommer und keep up that startu...
2021-08-02
03 min
Fenster auf Kipp
Träumereien auf hoher See
Heinzer kommt mal wieder mit den TV-Tipps der Woche um die Ecke, die sich wie Streicheleien für die Seele anfühlen. Ob er Heinz überzeugen kann das Traumschiff einzuschalten? Moment, das ZDF hat das Traumschiff umbenannt? Der neue Titel ist despektierlich - es geht um Florian Silbereisen und um, nunja. Hören Sie rein!
2021-07-05
02 min
Räuberischer Espresso
#14: Die Mini-Strafrechts-Show – Kinder im Strafrecht
Räuberischer Espresso – Der Strafrechts-Podcast der JA Im 14. Räuberischen Espresso stehen die Kinder im Mittelpunkt strafrechtlicher Erwägungen. Mustafa Oğlakcıoğlu und Florian Nicolai beschäftigen sich diesmal mit Kindern sowohl als Täter als auch als Opfer. Im Zuge dessen sprechen sie unter anderem über die Eltern als Garanten - je nachdem, ob das Kind ein Engel oder ein Satansbraten ist als Beschützer- oder gar Überwachungsgaranten. Auch Fragen zur mittelbaren Täterschaft werden aufgeworfen und beantwortet, wenn Kinder bspw. von ihren Eltern zum Klauen geschickt werden. Ein Ausflug ins Jugendschutzgesetz führt u.a. zum Bericht des...
2021-06-16
31 min
Science Busters Podcast
SBP005 - Brazilian Vaccine
Conan, the Bacterium und wer im Pandemie-Quartett Supertrumpf ist SBP005 - Brazilian Vaccine Ausgabe 5 – Sputnik und die ärgsten Viren! Kabarettist Martin Puntigam und Molekularbiologe Martin Moder klären: Ist damit zu rechnen, dass noch ärgere Pandemien folgen? Wie tödlich sind die anderen Viren, die draußen in der Wildnis nur darauf warten, pandemisch zu werden? Und was können wir dagegen tun? Was geht eigentlich bei Sputnik V ab? Erst heißt es, das Vektor Virus im Impfstoff könne sich im Körper nicht vermehren. Dann sagen die Brasilianischen Behörden „Quatsch, die z...
2021-05-10
1h 12
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#79 "Key Learnings aus März 2021" mit Nadine Alles-Berberich, Stephanie Borgert, Lukas Brandstetter und Prof. Dr. Florian Kunze
Themen Ich bedanke mich nochmals recht herzlich bei meinen Podcast-Gästen. Nachfolgend habe ich die wichtigsten Inhalte und meine Key Learnings zu den Podcast-Folgen mit Nadine Alles-Berberich, Stephanie Borgert, Lukas Brandstetter und Prof. Dr. Florian Kunze aus März 2021 zusammengefasst: Talente gewinnen und entwickeln ("Aufbau einer starken Arbeitgebermarke" mit Nadine Alles-Berberich) Employer Branding fokussiert auf: Personalgewinnung und -bindung die interne und externe Kommunikation viele Ebenen im Unternehmen und nicht nur auf einzelne wenige Mitarbeitern Grundlegende ToDo´s für Unternehmen Wie gewinne ich als Personalabteilung andere Organisationseinheiten für den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke? Gute Methoden zum A...
2021-04-04
24 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#71 „Die neuesten Erkenntnisse zu Homeoffice und mobilem Arbeiten" mit Prof. Florian Kunze
Florian Kunze (*1981) ist seit Juli 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Organisational Studies am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz und leitet das Konstanz Future of Work Lab. Von 2001-2006 studierte er Diplom Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz. Anschließend (2006-2010) promovierte er am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Von 2010-2011 war er als Post-Doc am selben Institut tätig. Im Anschluss verbrachte er einen durch den Schweizer Nationalfonds (SNF) finanzierten Gastaufenthalt an der Anderson Business School der University of California Los Angeles (UCLA). Von 2013-2014 war er als Assistenzprofessor für Lead...
2021-03-09
25 min
GainTalents - Expertenwissen zu Recruiting, Gewinnung und Entwicklung von Talenten und Führungskräften
#72 Teil 2: „Die neuesten Erkenntnisse zu Homeoffice und mobilem Arbeiten" mit Prof. Florian Kunze
Florian Kunze (*1981) ist seit Juli 2014 Inhaber des Lehrstuhls für Organisational Studies am Fachbereich Politik- und Verwaltungswissenschaft der Universität Konstanz und leitet das Konstanz Future of Work Lab. Von 2001-2006 studierte er Diplom Verwaltungswissenschaft an der Universität Konstanz. Anschließend (2006-2010) promovierte er am Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen. Von 2010-2011 war er als Post-Doc am selben Institut tätig. Im Anschluss verbrachte er einen durch den Schweizer Nationalfonds (SNF) finanzierten Gastaufenthalt an der Anderson Business School der University of California Los Angeles (UCLA). Von 2013-2014 war er als Assistenzprofessor für Lead...
2021-03-09
23 min
Der SPORT1 Doppelpass
Der CHECK24 Doppelpass vom 14.02.2021 mit Karl-Heinz Riedle und Arne Friedrich
Zu Gast: Karl-Heinz Riedle, Arne Friedrich, Stefan Effenberg, Alex Schlüter, Thomas Herrmann, Patrick Strasser Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>
2021-02-14
1h 56
Der Comunio Podcast
074 - Vorbildliche MiPs
Flo und Felix über den 21. Spieltag und die "Most improved Players 2021". Karl-Heinz Rummenigge hat dieser Tage mal wieder eindrucksvoll bewiesen, warum er zu Deutschlands beliebtesten Fußballfunktionären gehört. Diesem großen Vorbild versuchen Flo und Felix in Folge 74 des offiziellen ComunioPodcast gerecht zu werden. Inhaltlich geht es bei den Hörerfragen (04:48) diesmal um die Qual der Wahl im Mittelfeld, die Punkteregelung bei Nachholspielen und einen Gladbacher Routinier. Anschließend analysieren die beiden die neun Partien des 21. Spieltags und geben jeweils mindestens ein Kaufempfehlung zu Leipzig - Augsburg (18:53), Dortmund - Hoffenheim (25:20), Leverkusen - Mainz (35:04), Werder...
2021-02-10
1h 37
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach... bei Florian Klenk – #25
In der für heuer letzten Folge bastelt der Satiriker Florian Scheuba mit Wolfgang Sobotka Weihnachtskrippen für Novomatic und Viktor Orbán, und empfiehlt Sebastian Kurz eine historische Weihnachtsansprache. Mit FALTER-Chefredakteur Florian Klenk rätselt er, woran sich Karl-Heinz Grasser zum Thema „Eurofighter“ wieder erinnern, und was der Finanzpolizei zu KHG's Meinl-Gage einfallen könnte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2020-12-22
33 min
Der SPORT1 Doppelpass
Der CHECK24 Doppelpass vom 20.12.2020 mit Karl-Heinz Rummenigge
Zu Gast: Karl-Heinz Rummenigge, Pit Gottschalk, Marcel Reif, Heiko Ostendorp, Alfred Draxler Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.?>
2020-12-20
1h 51
vergeltsgott.
Weihnachten
Das beste Fest im Jahr! Heinz, A., Köhle-Hezinger, C., Plank, P., Bieritz, K.-H.,Hermelink, J., Apostolos-Cappadona, D., Finke C., Weihnachten, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Consulted online on 01 December 2020 http://dx.doi.org.emedien.ub.unimuenchen.de/10.1163/2405-8262_rgg4_SIM_224100 Levin, C., Die Weihnachtsgeschichte. Von einem Alttestamentler gelesen. Ludwig-Maximilians-Universität München, Vorträge Seniorenstudium, Februar 2006. Online abgerufen am 01.12.2020 https://epub.ub.uni-muenchen.de/918/index.html https://www.ndr.de/geschichte/Adventskranz-Warum-Theologe-Wichern-zum-Erfinder-wurde,adventskranz1289.html
2020-12-16
41 min
Klasse Recherche!
Investigativ. Journalismus als Detektivarbeit: mit Vera Deleja-Hotko und Florian Eckl
Wenn Minister zurücktreten müssen und Managerinnen gekündigt werden, ist das manchmal die Folge von investigativer Recherche. Investigativer Journalismus kann Ungerechtigkeiten, Korruption oder Verbrechen aufdecken. Wie solche Recherchen ablaufen, davon erzählen Vera Deleja-Hotko und Florian Eckl. / Klasse Recherche!-Aufgabe: Diskutiert, welche Recherchen eurer Meinung nach wichtiger sind und mit Preisen ausgezeichnet werden sollten: Recherchen, die heftige Folgen haben und große Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erhalten? Oder Recherchen, hinter denen viel journalistische Recherchearbeit steckt und die auf sehr wichtige Themen aufmerksam machen, die oft vergessen werden und es nicht jeden Tag in die Nachrichten schaff...
2020-11-16
00 min
vergeltsgott.
Ist Gott gerecht?
Die Frage der Theodizee Gerlitz, Peter; Geyer, Carl-Friedrich; Hollenstein, Helmut; Köhlmoos, Melanie; Maier, Johann; Rosenau, Hartmut: Theodizee, in: Theologische Realenzyklopädie 33 (2002), S. 210-237 Weßler, Heinz Werner; Barton, John; Klaiber, Walter; Sarot, Marcel; Sparn, Walter; Klessmann, Michael; Avemarie, Friedrich; Heinzmann, Michael; Ormsby, Eric: Theodizee, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Brill Reference Online. Web. 2 Nov. 2020
2020-11-03
29 min
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Stoff aus dem die Träume sind in Star Trek: Picard
Manchmal muss man seine Gedanken auch aussprechen, wenn sie dumm sind – gerade in Zeiten von Corona und der selbstgewählten häuslichen Quarantäne. Pia und Flo besprechen in der Besprechung zur letzten Folge der ersten Staffel von Star Trek: Picard, dass es schon leichter ist jemanden das Auge als den Anus rauszureißen (Stichwort: Rektalscan!) und warum Borg keinen Plural hat. Daneben geht es natürlich aber auch um das letzte Kapitel der Heldenreise unseres Lieblingscaptains und ein wenig um die Auflösungen der großen Rätsel der ersten Staffel. Aber nur ein wenig, denn in der nächsten F...
2020-03-29
5h 13
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Auch wir sind in Arkadien mit Star Trek: Picard
Unglaublich, aber wahr: Nur noch eine Folge, bis wir das große Finale der ersten Staffel von Star Trek: Picard erreichen! Und „Et in Arcadia Ego“ bietet uns dafür richtig viel: Tolle Charaktermomente mit einem neuen, alten Captain, ordentlich Roddenberry-Hippie-Kitsch und die ein oder andere vergeigte Szene. Eine Achterbahn der Gefühle! Cast Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Alison Pill als Dr. Agnes Jurati Isa Briones als Soji / Sutra Michelle Hurd als Raffi Musiker Santiago Cabrera als Cristobal ‚Chris‘ Rios Evan Evagora als Elnor Jeri Ryan als Seven of Nine Harry Treadaway als Narek Brent Spiner als...
2020-03-23
5h 09
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Die "Bruchstücke" setzen sich zusammen in Star Trek: Picard
Was für eine Achterbahn der Gefühle! Nach dem vermurksten Prolog bietet sich in „Bruchstücke / Broken Pieces“ ein durchaus interessantes Stück über Familie, Sühne und Optimismus. Was das ganze mit Hessi James zu tun hat und warum Pia und Flo inzwischen bei schottischen Akzenten nicht mehr zuerst an Scotty sondern nur noch an Fickificki denken können – das und noch viel mehr gibt es in unserer neuen Podcast-Folge zur letzten Folge vor dem zweistündigen Finale. Cast & Crew Cast Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Alison Pill als Dr. Agnes Jurati Isa Briones al...
2020-03-16
5h 56
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Wir reisen nach "Nepenthe" bei Star Trek: Picard
Was für eine Folge! Nicht nur die neue von Star Trek: Picard (1×07: Nepenthe), sondern auch unser Mammut-Projekt hat einen neuen Längenrekord eingefahren. Ihr habt jetzt die einmalige Möglichkeit zu hören, wie Flo in einer Folge mehrmals seine Meinung ändert (findet er das Troiriker’sche Paradies nun gut oder nicht?!) und warum Pia Flo ab jetzt Papa nennt. Aber wo sich beide einig sind: Eine (!) Pizza an einem (!) Tag für fünf Leute – das ist eindeutig unrealistisch und NICHT UNSER STAR TREK. Das liegt ganz alleine an diese Murksman-Chabon-Trek-Dreck für Klatschvieh und tumbe Zuschauer:innen!
2020-03-08
5h 38
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Episode 6 von Star Trek: Picard - Review und Analyse
Was war das für eine Woche im Château! Nicht nur, dass die aktuelle Picard-Folge Pia und Flo im positiven Sinne ordentlich aus den Schuhen geblasen hat, gab es neben unserem ersten ASMR-„Video“, auch weniger schöne Ereignisse. Vielen lieben Dank an die viele Liebe, an die unzähligen Kommentare, Mails, PMs. Sowas tut unglaublich gut! Aber nun zur Folge und einem Hinweis: Alle Links auf Amazon sind Affiliate Links. Wenn ihr darüber bestellt, wirft uns Amazon ein paar Cent in unseren Hut. Dankeschön! Besprechung von Die geheimnisvolle Box Was für eine Folg...
2020-03-02
3h 28
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Episode 5 von Star Trek: Picard - Review und Analyse
Darüber haben wir in unserem Star Trek Podcast gesprochen Wir haben über Star Trek: Picard „Stardust City Rag / Keine Gnade“ (1×05), aktuelle Kontroversen und unsere persönliche Einschätzung gesprochen. Wir hatten fälschlicherweise den Episodentitel immer als „Stardust City Rage“ (mit e hinten) bezeichnet und entsprechend falsch interpretiert – sorry dafür und danke an Marco für den Hinweis. Zusammenfassung Freecloud: Um Maddox aus den Fängen der skrupellosen Halsabschneiderin Bjayzl zu befreien, gehen Picard und seine Motely Crew mit Hilfe von Seven of Nine einen fingierten Deal mit ihr ein. Cast
2020-02-23
4h 33
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Review und Analyse zur dritten Episode von Star Trek: Picard
Zusammenfassung Während Soji immer noch nicht weiß, wer sie in Wirklichkeit ist, wird der Hugh, Direktor des Borgrückgewinnungszentrums, auf Sie aufmerksam und macht sie mit der Karten legenden Ramdha bekannt. Währenddessen kommt Jean-Luc Picard auf der Erde einen Schritt in seiner Mission die Zwillingsschwester von Dahj zu suchen weiter – er organisiert sich ein Schiff und eine Crew. Cast Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Alison Pill als Dr. Agnes Jurati Isa Briones als Dahj / Soji Michelle Hurd als Raffi Musiker Santiago Cabrera als Cristobal ‚Chris‘ Rios Harry Treadaway als Narek Jamie McShan als Zhaban...
2020-02-09
4h 11
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Review und Analyse zur 2. Episode von Star Trek: Picard
Darüber haben wir gesprochen: In der zweiten Folge von Star Trek: Picard „Maps and Legends (Karten und Legenden)“ will sich Jean-Luc Picard auf die Suche nach Dahjs Schwester Soji begeben. Um sein Vorhaben zu realisieren versucht er sein Glück sowohl bei der Sternenflotte als auch bei seiner alten Bekannten Raffi Musiker. Wir lernen außerdem neue Gegenspieler kennen und die vergangenen Ereignisse setzen sich langsam zu einem Gesamtbild zusammen. Cast Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Isa Briones als Dahj/Dr. Soji Asha Orla Brady als Laris Jamie McShane als Zhaban Alison Pill als Dr...
2020-02-01
3h 14
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Manchmal ist ein Pinsel auch einfach nur ein Pinsel
Cast Patrick Stewart als Jean-Luc Picard Isa Briones als Dahj/Dr. Soji Asher David Carrell als Dahjs Boyfriend Brent Spiner als Data Orla Brady als Laris Jamie McShane als Zhaban Alison Pill als Dr. Agnes Jurati Harry Treadaway als Narek Merrin Dunges als Interviewerin Crew Regie: Hanelle M. Culpepper Story: Akiva Goldsman , Michael Chabon, Kirsten Beyer, Alex Kurtzman, James Duff Teleplay: Akiva Goldsman , James Duff Executive Producer: Michael Chabon, James Duff, Akiva Goldsman...
2020-01-25
3h 21
Erklär mir die Welt
#71 Erklär mir die Demokratie 2: die Verfassung - Heinz Fischer
Heinz Fischer ist 80 Jahre alt und war lange Zeit im Parlament, Nationalratsabgeordneter, Wissenschaftsminister und schließlich Bundespräsident Österreichs.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media)Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BYBeatbox am Ende: Azad Arslantas ***Hilf wie 400+ andere...
2019-08-27
41 min
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Rotwein ist für alte Knaben eine von den besten Gaben
Einleitung Ihr liebt Geschichten und Geschehnisse rund um den Mond? Dann haben wir jetzt zwei coole Podcast-Empfehlungen für euch: Die Rückspultaste Folge 042.1 Mondflüge 1 – Von der Antike bis zum großen Krieg 13 Minutes To The Moon von BBC World Service Las Vegas Außerdem haben wir über Florian Henckel von Donnersmarcks „Werk ohne Autor“ gesprochen . In Anbetracht der Ankündigung, dass bald ein 4. Matrix-Teil rauskommt haben wir auch über den Podcast „Minutenweise Matrix“ gesprochen. Besenwirtschaft Wir haben unsere zweite regelmäßige Steady-Spende erhalten; unser Hosting ist damit gesichert. Vielen Dank! Wie „Bill“ zum Spitz...
2019-08-25
4h 30
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Château Cuvée (1)
Besenwirtschaft Wir grüßen Michaels aka Nerdpunks Frau und besprechen einen Audiokommentar, den er uns geschickt hat. Wir besprechen Lob und Kritik vom Grauen Rat. Blairiode hat ein Episoden-Bilder-Rätsel von Sülters Sendepause an uns weitergereicht. EKS123 hat Respekt für unsere vielen Podcast-Plug-Wortwitze geäußert. Chris aka DrLennard hat durch unsere Podcast-Folge Hexenjadgd in der Future-Klapse neue Gedanken und Interpretationsansätze zu Picard bekommen. Mastodon Mastodon: Will jemand eine Einladung für den Chaos-Server bei Mastodon? Wir gehen da noch genauer im Podcast e...
2019-05-20
2h 04
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Hexenjagd in der Future-Klapse
Einleitung Supernatural Supernatural läuft gerade in der 14. Staffel. Pia & Flo haben bis jetzt durchgehalten und fragen sich, was besser ist: Aus Routine eine Serie einzuschalten oder sich sich ehrlich auf neue Folgen zu freuen? Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D. Die sechste Staffel „Marvel’s Agents of S.H.I.E.L.D.“ startet am 10. Mai bei ABC. Wird Coulson der neue Bösewicht, wie der Trailer vermuten lassen könnte? Besenwirtschaft Unser Bewertungssystem Felo freut sich über unser Bewertungssystem: „Endlich mal ei...
2019-05-06
3h 43
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Moral ist nicht dehnbar
Einleitung Trüberbrook Trüberbrook ist ein Oldschool Point & Click Adventure aus dem Hause btf, der Firma, die unter anderem Böhmermanns Neo Magazin Royal präsentiert. Von Kritikern gelobt und ausgezeichnet. Flo war von der hochgelobten Story – wahrscheinlich wegen seiner extrem hohen Erwartungshaltung – dann doch eher enttäuscht. The Orville In der vergangen Woche lief das Finale der zweiten Staffel von „The Orville„, das vielleicht sogar das Serien-Finale darstellt. DS9-Doku „What we leave behind“ Ira Steven Behr hat es endlich geschafft, seine Doku über Deep Space Nine zu verö...
2019-04-24
4h 17
Wissenschaft
WR933 Überuberzappeline
Aufgemerkt: Sollte es am 5. Mai 2019 über 15 Grad und trocken sein, treffen wir uns zum Grillen auf THF. Trink-, Grillgut und technische Anlagen bitte selbst mitbringen! Darin: Asteroiden verraten Größe ferner Sterne – Das schwarze Loch – Der große Nag... Aufgemerkt: Sollte es am 5. Mai 2019 über 15 Grad und trocken sein, treffen wir uns zum Grillen auf THF. Trink-, Grillgut und technische Anlagen bitte selbst mitbringen! Darin: Asteroiden verraten Größe ferner Sterne – Das schwarze Loch – Der große Nagus redet Quatsch – ISS-Mikroben – Der Heinz Oberhummer Award für Wissenschaftskommunikation – Ein Jahr im All – Israelische Mondlandung – Fliegen-Sperma Buch: Rocket Billionaires* – Pille für d...
2019-04-17
1h 32
Château Picard - ein Star Trek Podcast
Engageeeeee!
Und noch ein Star-Trek-Podcast in der Alpha-Timeline: Pia und Florian stellen das Château Picard vor, das neue Podcast-Projekt, was sich mit dem größten Captain aller Zeiten auseinandersetzt: Mit Jean-Luc Picard.
2019-04-03
02 min
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#018: Dr. Karl-Heinz Leitner, AIT: Intrapreneurship & Innovation in Österreich
Diese Woche spreche ich mit Karl-Heinz Leitner, Experte für Innovationsforschung am Austrian Institute of Technology – der größten Forschungseinrichtung in ganz Österreich. Außerdem wirkt er am Austrian Startup Monitor mit, und hat in den über 20 Jahren seiner Forschungsarbeit auch ein Buch über die 50 besten Innovationen Österreichs geschrieben. Daher sprechen wir heute über innovative Unternehmen in Österreich, heimische Hidden Champions, und Österreichs erstes Garagen Tech-Startup von bereits 1986, die SEZ. Für Startups hat Karl-Heinz Tipps für Kooperationen, und wir diskutieren die Schwierigkeiten denen sich Intrapreneure mit radikalen Innovationen in etablierten Unternehmen stellen müssen. Kapitel:...
2019-03-25
1h 01
Erklär mir die Welt
#8 Erklär mir Karl-Heinz Grasser, Florian Klenk
Florian Klenk ist Chefredakteur des Wiener Falter und beschäftigt sich seit einer halben Ewigkeit mit Karl-Heinz Grasser. Er gilt als einer der besten investigativen Journalisten Österreichs. Florian auf Twitter. ***Hilf wie 400+ andere Hörer:innen mit, den Podcast zu finanzieren. Danke an alle Unterstützer:innen. ***MACH DEN PODCAST BESSERSchick uns deine Fragen und Wünsche für EpisodenErzähl uns von dir! Mach bei der Hörer:innen-Befragung mit ***NÜTZLICHE LINKS Bewirb dich als Hörer:in d...
2018-05-04
30 min