podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Hohr
Shows
Alles ist Film – Der Podcast des DFF
Raritäten und 90er-Jahre-Filme aus Japan: Das 25. Nippon Connection im DFF
Vom 27. Mai bis 1. Juni 2025 lädt das Festival Nippon Connection zum 25. Mal dazu ein, japanische (Film-)Kultur zu entdecken. Das Kino des DFF zeigt Filme der Sektion Nippon Retro: Neben zwei historischen Raritäten sind das prägende Werke der 1990er Jahre, in denen das japanische Kino eine neue Generation von Regisseur*innen hervorbrachte. Programmleiter Florian Höhr spricht über die Jubiläumsausgabe.
2025-05-23
18 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 16 - Nippon Connection 2025: Florian Höhr über die PROGRAMMHIGHLIGHTS
Diesmal werfen wir einen Blick in das tolle Programm und wer könnte das besser erklären als Florian Höhr, der Kopf des Programmteams des Festivals. Wir sprechen ausführlich über den Themenschwerpunkt Obsessions, über Filme von Regisseurinnen, über Kiyoshi Kurosawa (dieses Jahr vier Filme!), über "Nippon Retro: Turning Point – Japanese Cinema of the 90s" und schließlich über Florians ganz persönliche Lieblingsfilme dieses Jahr.
2025-05-12
40 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 15 - Nippon Connection 2025: Stefan Riekeles über Kosuke HAYASHI
Nachdem wir mit Florian Höhr über den Nippon Rising Star-Award-Gewinner Kosuke HAYASHI gesprochen haben, ergab sich die Gelegenheit mit dem Potsdamer Galeristen Stefan Riekeles zu sprechen, der Bilder von Kosuke HAYASHI ausstellt und verkauft.
2025-05-10
27 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 13 - Nippon Connection 2025: Kosuke HAYASHI
Vor dem Nippon Connection Filmfestival 2025 hat Host Thomas Laufersweiler Florian Höhr, den Kopf des Programmteams von Nippon Connection, zu Gast. Wir sprechen vor allem über den Nippon Rising Star Award-Gewinner 2025 Kosuke Hayashi. Er ist Background Artist und Art Director und hat Animes wie „Der Junge und der Reiher” von Hayao Miyazaki mitgestaltet. Beim Festival wird unter anderem der Anime „The Imaginary! von Yoshiyuki Momose gezeigt, für dessen Hintergründe Kosuke Hayashi als Art Director verantwortlich war.
2025-05-03
27 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 09 - NipponConnection 2022: PROGRAMMHIGHLIGHTS
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2022 – endlich darf das Festival wieder vor Ort stattfinden – mit etwa 100 Filmen vom 24. bis zum 29. Mai in Frankfurt am Main. Wir haben Programmchef Florian Höhr wieder in den Podcast eingeladen und sprechen mit ihm darüber, wie es sich anfühlt, wieder ein Festival für echte Menschen in echten Kinosäalen zu machen und über den Nippon Honor Award für den Schauspieler Masatoshi Nagase, der vielen aus Jarmuschs Mistery Train (1989) oder aus Kawases Kirschblüten und rote Bohnen (2015) bekannt sein wird.Wir reden über den Schwerpunkt Stories of Yo...
2025-04-14
59 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 10 - NipponConnection 2023: CITYSCAPES AND COUNTRYSIDE
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2023 mit mehr als 100 Filmen vom 6. bis zum 11. Juni in Frankfurt am Main. Florian Höhr, der Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection, spricht mit Thomas Laufersweiler über den Programmschwerpunkt „Cityscapes And Countryside“ und den hier eher unbekannten Regisseur Keisuke KINOSHITA, der im Mittelpunkt der diesjährigen Retrospektive steht. Er erklärt den neuen Preis „Nippon Rising Star“ (für Toko MIURA) – und er verrät, welche vier Filme man auf keinen Fall auf dem Festival verpassen darf …Wer sich für Keisuke KINOSHITA interessiert, sollte in den Podcast von Michael Schleh...
2025-04-14
44 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 11 - NipponConnection 2024: CROSSING BORDERS
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2024 mit mehr als 100 Filmen vom 28. Mai bis zum 2. Juni in Frankfurt am Main. Florian Höhr, der Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection, spricht mit Thomas Laufersweiler über den Programmschwerpunkt „Crossing Borders“: Es geht vor allem um die gegenseitige Beeinflussung und Zusammenarbeit von japanischen und internationalen Filmschaffenden. Da fällt uns im Podcast gleiche eine Menge dazu ein: der Einfluss von Hollywood auf Akira Kurosawa und von Kurosawa auf Hollywood, der Einfluss des japanischen Kinos auf Tarantino, der Einfluss von Ozu auf westliche Regisseure, der Regisseur Koreeda zwischen Japan und Korea...
2025-04-14
42 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 12 - NipponConnection 2024: Kotone FURUKAWA
In der zweiten Folge des offiziellen Filmpodcasts 2024 sind Florian Höhr und Sebastian Krehl zu Gast. Ich spreche mit Ihnen über einen besonderen Gast des Festivals, die Nachwuchsschauspielerin Kotone Furukawa, die in diesem Jahr auf Nippon Connection mit dem Nippon Rising Star Award ausgezeichnet werden wird. Bekannt ist sie aus „Wheel Of Fortune And Fantasy“ (Das Glücksrad) von Ryusuke Hamaguchi. Auf dem Festival ist sie zu sehen im neuen Horrorfilm „Best Wishes To All“ von Yuta Shimotsu und im romantischen Mystery-Drama „Secret: A Hidden Score“ von Hayato Kawai.Und wir sprechen über weitere Highlights des Festivals: zum Beispiel über Ta...
2025-04-14
47 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 1 - NipponConnectionOnline 2020: Wie kommen die Filme ins Festival?
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection. 2020 findet das Festival aufgrund der Corona-Beschränkungen online statt. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind die langjährigen Filmpodcaster und NipponConnection-Hardcorefans Alexander Sobolla (Abspanngucker) und Thomas Laufersweiler von SchönerDenken.In vier Episoden widmen wir uns vier unterschiedlichen Themen. Für jede Folge haben wir einen Gast. In unserer ersten Folge widmen wir uns der aktuellen Filmlandschaft in Japan und schauen mit unserem Gast Florian Höhr hinter die Kulissen des Filmteams.Florian ist Leiter des Filmprogramms und erzählt, wie die Filme ins Fe...
2025-04-14
54 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 5 - Nippon Connection Festival-Podcast 05 – On Demand Replay!
Der Festivalpodcast meldet sich mit Neuigkeiten: Es gibt einen Bonus zum Nippon Connection Online 2020. Vom 1. bis zum 31. März 2021 werden 10 Filme auf dem Festivalprogramm wieder online zugänglich gemacht – diesmal auf der Plattform festivalscope unter dem Motto Nippon Connection On Demand Replay!. FLORIAN HÖHR, Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection und SEBASTIAN KREHL aus dem Filmteam sprechen mit uns über die Filme und über festivalscope und werfen mit uns einen Blick zurück auf das Festival 2020 und auf das Festival 2021, das vom 1. bis 6. Juni 2021 stattfinden wird – wieder online und wenn möglich auch in Frankfurt a.M. vor Ort. Das sind di...
2025-04-14
49 min
Nippon Connection Filmfestival
Folge 6 - NipponConnectionOnline 2021: Schwerpunkt FAMILY MATTERS
Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Mit Florian Höhr sprechen wir über den Themenschwerpunkt FAMILY MATTERS des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2021: Die japanische Familie zwischen Tradition und Moderne, zwischen alten und neuen Familienentwürfen.Wir reden über das Romantik-Drama HIS von Rikiya Imaizumi, über Masahide Ichiis Tragikomödie THE STORMY FAMILY, über Kazuya Shiraishis klug konstruiertes Drama ONE NIGHT – hier ermordet eine Mutter den gewalttätigen Ehemann...
2025-04-14
1h 01
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai
Folge: 295 Spezial: Nippon Connection 2024
Mit Folge 295 unseres Japan-Podcasts gibt es ein Spezial mit der Nippon Connection 2024, die am 28. Mai in Frankfurt am Main startet. Micha spricht mit unserem Gast Florian Höhr, dem Filmprogrammleiter des Festivals, über das Event und was Gäste erwarten können. Wie auch schon in den letzten Jahren bietet die Nippon Connection ein umfangreiches Programm an Filmen aus Japan. Neben vielen aktuellen Filmen und Anime gibt es auch eine Auswahl an Noir-Klassikern im Rahmen der Retro-Reihe, die sich Japan-Fans nicht entgehen lassen sollten. Mehr als 100 Filme, 60 Veranstaltungen und 150 Gäste Florians persönliche...
2024-05-27
54 min
SchönerDenken FilmPodcast
NipponConnection: Offizieller Festivalpodcast 2024, Folge 2 Kotone Furukawa
In der zweiten Folge des diesjährigen offiziellen Filmpodcasts sind Florian Höhr und Sebastian Krehl zu Gast. Ich spreche mit Ihnen über einen besonderen Gast des Festivals, die Nachwuchsschauspielerin Kotone Furukawa, die in diesem Jahr auf Nippon Connection mit dem Nippon Rising Star Award ausgezeichnet werden wird. Bekannt ist sie aus „Wheel Of Fortune And Fantasy“ (Das Glücksrad) von Ryusuke Hamaguchi. Auf dem Festival ist sie zu sehen im neuen Horrorfilm „Best Wishes To All“ von Yuta Shimotsu und im romantischen Mystery-Drama „Secret: A Hidden Score“ von Hayato Kawai. Und wir sprechen über weitere Highlights des Festivals: zum Beispiel über Tak...
2024-05-19
47 min
Alles ist Film – Der Podcast des DFF
„Crossing Borders“: Das 24. Nippon Connection Filmfestival
Das Filmfestival Nippon Connection präsentiert vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 zum 24. Mal japanisches Kino in Frankfurt. Im Kino des DFF sind historische Raritäten zu sehen. Florian Höhr, verantwortlich für das Filmprogramm, stellt das Festival und die Reihe im DFF zum japanischen Film Noir vor. Weitere Informationen: Nippon Connection – 24. Japanisches Filmfestival - DFF.FILM
2024-05-17
27 min
SchönerDenken FilmPodcast
NipponConnection: Offizieller Festivalpodcast 2024, Folge 1 „Crossing Borders“
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2024 mit mehr als 100 Filmen vom 28. Mai bis zum 2. Juni in Frankfurt am Main. Florian Höhr, der Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection, spricht mit Thomas Laufersweiler über den Programmschwerpunkt „Crossing Borders“: Es geht vor allem um die gegenseitige Beeinflussung und Zusammenarbeit von japanischen und internationalen Filmschaffenden. Da fällt uns im Podcast gleiche eine Menge dazu ein: der Einfluss von Hollywood auf Akira Kurosawa und von Kurosawa auf Hollywood, der Einfluss des japanischen Kinos auf Tarantino, der Einfluss von Ozu auf westliche Regisseure, der Regisseur Koreeda zwischen Japan und Korea...
2024-05-14
42 min
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai
Folge 244: Special - endlich wieder Nippon Connection
Es ist wieder so weit, die Nippon Connection öffnet ihre Türen und in unserem Podcast-Special sprechen wir mit Florian Höhr über das diesjährige Festival. Dabei geht es aber nicht nur um die Filme und das Rahmenprogramm, sondern auch um Hintergründe. Viele Filme Für Film-Fans ist die Nippon Connection natürlich eine Pflichtveranstaltung, immerhin werden 100 Filme aus allen Genres gezeigt, sodass für jeden etwas dabei ist. Neben Blockbuster wie „Drive My Car“ mit der Schauspielerin Toko Miura, die auch zu Gast auf dem Filmfest ist, werden auch Animatio...
2023-06-02
54 min
Alles ist Film – Der Podcast des DFF
Das 23. Japanische Filmfestival Nippon Connection
Das Festival Nippon Connection bringt jedes Jahr im Sommer Filme aus Japan nach Frankfurt – von aktuellen Produktionen bis zu Klassikern des japanischen Kinos. Die 23. Ausgabe findet vom 6. bis zum 11. Juni 2023 statt. Die dem Regisseur Keisuke Kinoshita gewidmete Retrospektive und ein Special Screening der Sektion Nippon Docs sind im Kino des DFF zu sehen. Sebastian Krehl und Florian Höhr aus dem Festival-Team sprechen im Podcast darüber, was sie am japanischen Kino fasziniert und welche Filme aus dem diesjährigen Programm sie besonders empfehlen. Sie stellen das Festival vor, das die größte Plattform für japanisches Kino wel...
2023-06-02
42 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1212: NipponConnection 2023 - Offizieller Festivalpodcast Nr. 10 mit Florian Höhr
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2023 mit mehr als 100 Filmen vom 6. bis zum 11. Juni in Frankfurt am Main. Florian Höhr, der Leiter des Filmprogramms von Nippon Connection, spricht mit Thomas Laufersweiler über den Programmschwerpunkt „Cityscapes And Countryside“ und den hier eher unbekannten Regisseur Keisuke KINOSHITA, der im Mittelpunkt der diesjährigen Retrospektive steht. Er erklärt den neuen Preis „Nippon Rising Star“ (für Toko MIURA) – und er verrät, welche vier Filme man auf keinen Fall auf dem Festival verpassen darf …Wer sich für Keisuke KINOSHITA interessiert, sollte in den Podcast von Michael Schleh...
2023-06-01
44 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1139: NipponConnection 2022: Offizieller Festivalpodcast Nr. 9 – PROGRAMMHIGHLIGHTS
Herzlich willkommen zum offiziellen Podcast des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2022 – endlich darf das Festival wieder vor Ort stattfinden – mit etwa 100 Filmen vom 24. bis zum 29. Mai in Frankfurt am Main. Wir haben Programmchef Florian Höhr wieder in den Podcast eingeladen und sprechen mit ihm darüber, wie es sich anfühlt, wieder ein Festival für echte Menschen in echten Kinosäalen zu machen und über den Nippon Honor Award für den Schauspieler Masatoshi Nagase, der vielen aus Jarmuschs Mistery Train (1989) oder aus Kawases Kirschblüten und rote Bohnen (2015) bekannt sein wird. Wir reden über den Schwerpunkt Stories of Youth, über d...
2022-05-14
59 min
Rolling Sushi - Der Japan Podcast von Sumikai
Folge 188 – Special: Die Nippon Connection
Vom 24. bis 29. Mai findet in Frankfurt am Main das 22. Nippon Connection Filmfestival statt und endlich wieder mit Besuchern vor Ort. Was für Highlights warten auf die Besucher, was ist das Festival eigentlich, wie ist es entstanden und mit wie viel Elan wird daran gearbeitet? Diesen Fragen widmen wir uns in unserem Podcast-Special. Zu Gast ist Florian Höhr, der für sich für die Auswahl der Filme verantwortlich zeichnet. Wie entsteht die Nippon Connection eigentlich? Insbesondere wollten wir wissen, wie die Nippon Connection eigentlich geplant wird, wie viel Arbeit und Leidenschaft dari...
2022-05-13
55 min
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #9 – REPLAY! 10 Filme im November
Dieser Podcast begleitet das Festival, das vom 1. bis zum 30. November 2021 noch einmal 10 der Festivalfilme on demand zeigt. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Unter dem Motto „Nippon Connection On Demand 2021: Replay!“ werden zehn Highlights des 21. Nippon Connection Filmfestivals vom 1. bis 30. November 2021 erneut online gezeigt. Mit Florian Höhr, Leiter des Filmprogramms, sprechen wir über die zehn ausgewählten Filme und erklären, wie man sich diese Filmperlen on demand anschauen kann. Dieser Filmherbst ist auf jeden Fall japanisch. Und das ist das Programm:Die Spielf...
2021-10-29
40 min
SchönerDenken FilmPodcast
Folge 1125: REPLAY! 10 Filme im November – NipponConnectionOnline 2021: Offizieller Festivalpodcast Nr. 9
Dieser Podcast begleitet das Festival, das vom 1. bis zum 30. November 2021 noch einmal 10 der Festivalfilme on demand zeigt. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Unter dem Motto „Nippon Connection On Demand 2021: Replay!“ werden zehn Highlights des 21. Nippon Connection Filmfestivals vom 1. bis 30. November 2021 erneut online gezeigt. Mit Florian Höhr, Leiter des Filmprogramms, sprechen wir über die zehn ausgewählten Filme und erklären, wie man sich diese Filmperlen on demand anschauen kann. Dieser Filmherbst ist auf jeden Fall japanisch. Und das ist das Programm:Die Spielf...
2021-10-21
40 min
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #6 – Family Matters
Auch dieses Jahr muss das japanische Filmfestivals Nippon Connection wieder online stattfinden. Dieser Podcast begleitet das Festival. Gastgeber im Podcast sind zwei langjährige Filmpodcaster und NipponConnectionFans: Alexander von den Abspannguckern und Thomas von SchönerDenken.Mit Florian Höhr sprechen wir über den Themenschwerpunkt FAMILY MATTERS des japanischen Filmfestivals Nippon Connection 2021: Die japanische Familie zwischen Tradition und Moderne, zwischen alten und neuen Familienentwürfen.Wir reden über das Romantik-Drama HIS von Rikiya Imaizumi, über Masahide Ichiis Tragikomödie THE STORMY FAMILY, über Kazuya Shiraishis klug konstruiertes Drama ONE NIGHT – hier ermordet eine Mutter den gewalttätigen Eheman...
2021-05-23
1h 01
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #5 – Nippon On Demand Replay
Der Festivalpodcast meldet sich mit Neuigkeiten: Es gibt einen Bonus zur Nippon Connection Online 2020: Vom 1. bis zum 31. März 2021 werden 10 Filme auf dem Festivalprogramm wieder online zugänglich gemacht - diesmal auf der Plattform festivalscope unter dem Motto Nippon On Demand Replay. FLORIAN HÖHR, Leiter des Filmprogramms der Nippon Connection und SEBASTIAN KREHL aus dem Filmteam sprechen mit uns über die Filme und über festivalscope. Zusammen werfen wir einen Blick auf das Festival 2020 und auf das Festival 2021, das vom 1. bis 6. Juni 2021 stattfinden wird - wieder online und wenn möglich auch vor Ort in Frankfurt am Main. Hier sind...
2021-01-18
49 min
Abspanngucker
Nippon Connection Festival Podcast #1 – Wie entsteht ein Filmprogramm mit Florian Höhr
Zum 20-jährigen Jubiläum bekommt Nippon Connection einen offiziellen Festivalpodcast! Thomas Laufersweiler (SchönerDenken) und Alexander Sobolla (Abspanngucker), die in ihren Podcasts bereits seit vielen Jahren über das Festival berichten, sprechen in vier Episoden mit Mitgliedern des Programmteams über Highlights des Festivals und über einzelne Themenschwerpunkte.Ja so schaut’s aus: Alexander interviewt zusammen mit Thomas von SchönerDenken mehrere Mitglieder des Festivalteams der Nippon Connection, einem Festival das uns beiden schon seit vielen Jahren am Herzen liegt. Unser erster Gesprächspartner ist Florian Höhr, der Leiter des Filmauswahlteams. Florian spricht mit uns unter anderem über aktuelle Trends im ja...
2020-06-09
54 min
Challenger Corner
Exo-Tennis als neue Normalität?
In Höhr-Grenzhausen fand am letzten Wochenende das erste von drei geplanten Turnieren einer neu geschaffenen Exhibition-Serie statt. Yannick Hanfmann wurde der Premierensieger. Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com haben mit dem Turnierdirektor von Exo-Tennis, Ruben Herrera, gesprochen. Es sieht momentan nicht gut aus für das Welttennis. Der Start von WTA- und ATP-Tour wird immer wieder verschoben, selbst die Australian Open sind sich derzeit noch nicht sicher, ob eine Durchführung des ersten Grand Slams des Jahres 2021 möglich sein wird. Da ist Phantasie gefragt, um trotzdem Tennis anbieten zu können. Eine Möglichk...
2020-05-07
28 min
Challenger Corner
Die Sparkassen Open planen für 2021. Oder?
In diesen Zeiten ist Tennis ein rares Gut geworden. Live-Tennis gar gab es die letzten sechs Wochen quasi gar nicht. Am 1.5. fing ein kleines Turnier wieder an, Profitennis anzubieten. In Höhr-Grenzhausen spielten an diesem Wochenende acht Spieler in einem Exhibition-Turnier mit besonderen Regeln gegeneinander. Ein Silberstreif am Horizont. Tennis auf Profi-Niveau kann derzeit noch nicht gespielt werden. Das haben auch die Sparkassen Open zu spüren bekommen. Immer während Wimbledon ausgespielt, mussten die Verantwortlichen im März feststellen, dass nicht nur das wichtigste Rasenturnier der Welt abgesagt wurde, sondern auch der Profi-Spielbetrieb bis Mitte Juli. Das hieß auch für d...
2020-05-01
30 min