podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Kastner
Shows
Radiowissen
WirTier (1): Wespenschwärmerei
Erik wird gerufen, um sie zu töten. Doch dann passiert dieser eine Moment, in dem der Schädlingsbekämpfer zum ersten Mal spürt, dass Wespen soziale Wesen sind. Bei WirTier erzählt Erik von seiner lebensverändernden Begegnung und stellt Host Vici vor eine Herausforderung, bei der es für die Wespen um alles geht. CREDITS: Gast: Erik Ahlborn, Wespenberater und Naturpädagoge Hosts und Reporter: Victoria Marciniak und Julius Bretzel Dramaturgie und Regie: Katharina Hübel Redaktion: Bernhard Kastner Technik: Stefan Oberle Musik: Da...
2025-05-15
49 min
Radiowissen
Der Wolpertinger - Dichtung und Wahrheit
Das bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung verschiedener Tiere: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Geschäftsidee von Tierpräparatoren? Von Frank Halbach Credits Autor dieser Folge: Frank Halbach Regie: Frank Halbach Es sprachen: Carolilne Ebner, Sven Hussock, Friedrich Schloffer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Anne Blaich, Biologin, Autorin und Illustratorin, 2022 Sonderausstellung „Wesen der Alpen“ im Deutschen Jagd- und Fischereimuseum in München Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: Die S...
2025-05-12
21 min
Radiowissen
Der Wolpertinger - Dichtung und Wahrheit
Das bayerische Fabelwesen schlechthin: Der Wolpertinger, eine mysteriöse Kreuzung: von Hirsch und Hase oder gar Eichhörnchen und Ente? Eine pfiffige Idee von Tierpräparatoren? Was am Wolpertinger fasziniert uns bis heute? Welche Wesen sind mit ihm verwandt? Und was macht ihn so bayerisch? Autor: Frank Halbach (BR 2025) Credits Autor dieser Folge: Frank Halbach Regie: Frank Halbach Es sprachen: Carolilne Ebner, Sven Hussock, Friedrich Schloffer Technik: Moritz Herrmann Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Dr. Anne Blaich, Biologin, Autorin und Illustratorin, 2022 Sonderausstellung „Wesen der Alpen“ im Deutschen Jagd- und Fis...
2025-05-12
22 min
Wissenschaft und Technik
Klimazustandsbericht - Europa erwärmt sich immer stärker
Gehirnentwicklung - Welche Spuren Umweltfaktoren hinterlassenNeurodiversität - Wie normal ist anders?Ernährung der Zukunft - Wie geht es gesund und nachhaltig? Autoren: Sven Kästner, Florian Falzeder, Roland Schenke, Doris Tromballa
2025-04-20
21 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
AUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Mary Leakey und der „Nussknacker-Mensch“
Mary Leakey flog aus dem Internat, als sie das Chemielabor fast in die Luft gejagt hätte. Ohne Abschluss machte sich die Autodidaktin auf den Weg nach Afrika. Dort stößt sie auf Funde, mit denen sie beweisen kann: Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Von Florian Kummert (BR 2013)Credits Autor: Florian Kummert Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Margrit Carls, Friedrich Schloffer Technik: Susanne Herzig, Josuel Theegarten Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Friedemann Schrenk Besonderer Linktipp der Redaktion: BR (2025): Ein Zimmer für...
2025-04-18
23 min
Radiowissen
Ramadan - der heilige Monat des Islam
Im Ramadan gilt für gläubige Muslime von der Morgendämmerung bis Sonnenuntergang nicht essen, trinken, rauchen und kein Sex. Alte, Kranke oder auch Kinder sind von der Pflicht ausgenommen. Am Ende des heiligen Monats feiern Muslime das Zuckerfest. Von Claudia Steiner (BR 2024) Credits Autorin dieser Folge: Claudia Steiner Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Bürkle, Sebastian Fischer Technik: Daniela Röder Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Serdar Kurnaz, Institut für Islamische Theologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Florian Lützen, Zentrum für Islamis...
2025-04-15
22 min
Landwirtschaft und Umwelt
Klimaschutz und der Koalitionsvertrag
So viel Klimaschutz steckt im Koalitionsvertrag (Von Martin Polansky) / Kann zu viel Sonnenenergie zum Blackout führen? (Von Florian Zinner) / Mehr Erdbeben durch den Klimawandel? (Von Yasmin Appelhans) / Plastikhersteller verfehlen Recycling-Ziel (Von Verena von Ondarza) / Hopfenpflanzer roden ihre Felder (Von Rebecca Reinhard) / Biobauern gegen Weidehaltungspflicht - Mahnwache gegen EU-Öko-Verordnung (Von Anton Kästner) / Vor Ostern: Eier-Knappheit auch in Bayern? (Von Janina Lückoff) // Moderation: Simon Plentinger
2025-04-13
23 min
Radiowissen
Déja-vu- Ein Phänomen mit mystischer Aura
Das hab ich genauso schon einmal erlebt! Obwohl man dieses Gefühl hat, weiß man: das kann eigentlich nicht sein. Das Déjà vu: Ein Stück weit bleibt es Rätsel, aber es gibt mehrere Versuche, das Phänomen zu erklären. Von der Kunst über die Philosophie bis hin zu Psychologie und Neurologie. Und einige Ansätze scheinen plausibel. Von Susanne Brandl Credits Autorin dieser Folge: Susanne Brandl Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Laura Maire, Thomas Loibl, Carsten Fabian Technik: Susanne Harasim Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Florian Sc...
2025-03-19
23 min
Radiowissen
Der Weltzukunftsrat - Das Morgen neu denken
Weil die Politik an einer nachhaltigen Zukunftspolitik scheitert, ist die globale Zivilgesellschaft aktiv geworden: Der Weltzukunftsrat versammelt 50 Vordenker aus 40 Nationen, die global lokale Modelle für enkeltaugliche Politik suchen und als Modelle für die Welt zur Verfügung stellen. Von Geseko von Lüpke (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Geseko von Lüpke Regie: Martin Trauner Es sprachen: Julia Fischer, Andreas Neumann, Florian Schwarz, Karin Schumacher Technik: Michael Krogmann Redaktion: Bernahrd Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Im Interview:Hafsat Abiola (Demokratie-Aktivistin, Nigeria), Claus Eurich...
2025-01-31
24 min
Radiowissen
Diskretion - Respekt vor dem Privaten
Diskretion - das klingt nach einer altmodischen Tugend, ist aber eine komplexe soziale Übung. Gefühl, Körper, Geld: Diskretion zieht eine Grenze um das, was wir als besonders privat empfinden. Von Beate Meierfrankenfeld (BR 2020) Autorin dieser Folge: Beate MeierfrankenfeldRegie: Eva DemmelhuberEs sprachen: Irina WankaTechnik: Ruth-Maria OstermannRedaktion: Bernhard Kastner Das Manuskript zur Folge gibt es HIER. Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Höflichkeit - Mehr als eine ZierdeJETZT ANHÖREN Sein Gesicht wahren - Philos...
2025-01-28
22 min
Radiowissen
Elfen - Die uralten und quicklebendigen Naturgeister
Der Glaube an Elfen scheint uralt und doch immer noch lebendig, zumindest in Island. Die Wahrnehmung dieser magischen Wesen hat sich über die Jahrhunderte jedoch stark verändert, v.a. im Zuge der Christianisierung. Und so wurden aus Göttern Hexen. Von Silke Wolfrum (BR 2023) Credits Autorin dieser Folge: Silke Wolfrum Regie: Silke Wolfrum Es sprachen: Katja Bürkle, Florian Schwarz Technik: Winfried Messmer Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Dr. Susanne Dinkl, Lehrstuhl für europäische Ethnologie/Volkskunde, Julius-Maximilians-Universität Würzburg; Terry Gunnel, Fakultät für Soziologie...
2024-12-26
23 min
Frauen. Fußball. Podcast.
2 | "Ein guter Standort für den Fußball der Frauen" | Jena-Trainer Florian Kästner im Interview
Nina spricht mit Florian Kästner, Trainer beim FC Carl Zeiss Jena, über den schwierigen Saisonstart, seine Philosophie als Trainer und den Abstiegskampf. Der dritte Spieltag in der Bundesliga (f) ist durch, Jena sackt den ersten Punkt ein - der perfekte Zeitpunkt also, um mit Jenas Trainer Florian Kästner zu sprechen. Es geht um seinen Weg zum jüngsten Trainer in der Bundesliga, Jena als Standort und worauf er in seinem Staff besonders Wert legt. Außerdem: Der 3. Spieltag in der Übersicht, wir hatten Traumtore, viele Tore und Jubiläumstore! --------------------------------------- Instagram: @frau...
2024-09-24
45 min
Radiowissen
Philosophie des Wohnens - Von Domizil und Sein
Urbild des Wohnens war für Walter Benjamin das Gehäuse. Der Mensch braucht Schutz, die Wohnung ist jedoch mehr als ein Unterschlupf. Sie ist etwas Persönliches, man richtet sich darin ein. Was verrät das Wohnen über uns? Und wird es im Zeitalter der Migration zum unsicheren Privileg? Von Beate Meierfrankenfeld (BR 2021)Credits Autorin dieser Folge: Beate Meierfrankenfeld Regie: Martin Trauner Es sprachen: Ditte Ferrigan, Thomas Birnstiel, Fabian von Klitzing Technik: Regine Elbers Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Tulga Beyerle, Direktorin des Museums für Kunst und Gewe...
2024-09-16
22 min
DIE FUSSBALLSHOW - Bundesliga | Frauen
#30 - Interview mit Florian Kästner - Mit 25 Jahre der jüngste Trainer der 1. Bundesliga
Heute haben wir den Shooting-Star im Trainergeschäft, das absolute Trainertalent im Frauenfußball zu Gast. Der Trainer, Florian Kästner, vom FC Carl Zeiss Jena hat sich mit Marco, der gerade auf Madeira weilt, zum Interview verabredet. Er spricht über seine drei Kreuzbandrisse im Alter von 13 bis 16 Jahren, welche Vorteile sie ihm jetzigen Trainergeschäft bringen, über die Arbeit beim FC Carl Zeiss Jena und dem verbundenen Aufstieg in die 1. Bundesliga und das gerade einmal mit 25. Jahre. Zudem über die Vorraussetzungen als Profifußballerin, aber auch über seine Ziele sowie die Top 3 Trainer seiner bisherigen Karriere. Viel Freu...
2024-08-20
1h 22
Radiowissen
Luxusgut Olivenöl - Bringt der Klimawandel die Olive nach Deutschland?
In Europa bricht die Olivenernte ein. Fehlendes Wasser und hohe Temperaturen setzen den Bäumen in den Anbauregionen rund ums Mittelmeer zu. Während es im Süden zu heiß wird, experimentieren Landwirte im Norden Europas mit dem Anbau von Oliven. Werden Olivenbäume auch bei uns heimisch? Und was für Hindernisse gibt es?Im Süden wird es den Oliven zu heiß, also ab in den Norden mit ihnen. Der Klimawandel macht es möglich, dass Olivenbäume bald bei uns heimisch werden könnten. Unterwegs mit den Agrorebellen, die unsere Landwirtschaft revolutionieren wollen. Von Anna KüchCre...
2024-07-01
23 min
Radiowissen
Clausewitz reloaded - Die Philosophie und der Krieg
Was ist der Krieg? Und wieso tendiert er in der Moderne oft zur äußersten Gewalt? Antworten darauf gibt es bei einem Klassiker der Militärtheorie: Carl von Clausewitz. Ein Denker, der das Verhältnis von Krieg und Politik auslotet und dessen Theorie heute wieder erschreckend aktuell geworden ist. Von Jerzy Sobotta Credits Autor dieser Folge: Jerzy Sobota Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Thomas Loibl, Hemma Michel, Florian Schwarz Technik: Lorenz Kersten Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Herfried Münkler, Politikwissenschaftler, Berlin; Prof. Gunnar Hindrichs, Philosoph, Basel
2024-06-24
24 min
Wie wir ticken - Euer Psychologie Podcast
Gärtnern als spirituelle Erfahrung – Vom Entstehen und Vergehen
Manche Menschen begeben sich zur Sinnsuche in den Garten. Dort, so sagen sie, begegnen sie den ganz großen Themen des Lebens: Anfang und Neubeginn, Durchsetzung und Unterwerfung, Entstehen und Vergehen, Konkurrenz und Miteinander und nicht zuletzt dem ewigen Kreislauf des Lebens. Von Karin Lamsfuß Credits:Autorin dieser Folge: Karin LamsfußRegie: Kirsten BöttcherEs sprachen: Katja Bürkle, Peter WeissTechnik: Daniela RöderRedaktion: Bernhard Kastner Im Interview:Gerhard Dane, TheologeBlanka Stolz, AutorinHilarion Petzold, emeritierter Professor für PsychologieDr. Andreas Weber...
2024-06-14
23 min
BLAU.GOLD.WEISS.
Spieltag 35 - Laura Brosius & Florian Kästner
...mit einer kleinen Verspätung ist nun der 35. Spieltag von BLAU.GOLD.WEISS. für euch verfügbar. Über technische Umwege und verschlungene Audio-Pfade mussten wir dieses Mal gehen, doch es hat sich definitiv gelohnt, sodass am Ende eine wilde, aber sympathische Ausgabe steht. Wie gewohnt werfen wir einen Blick auf das sportliche Geschehen der letzten Wochen und geben euch ein Update über die anstehenden Spiele im Monat Februar. Außerdem werden diverse vereinspolitische Themen angeschnitten und diskutiert. In der zweiten Halbzeit widmen wir uns mit unseren Gästen Florian Kästner (Trainer Frauenteam) sowie Laura Brosius (Mitglied...
2024-02-12
1h 34
Volley Lounge
#013: 85, aber mental stabil - mit Pia Kästner (feat. Konstantin Bitter & Antonia Stautz)
Euer EHREN, die Volleyballerin des Jahres Pia Kästner schaut vorbei in der Volley Lounge und plaudert über die aktuelle Situation in Schwerin, gibt Hoffnung für junge Talente und hat die ein oder andere Kampfansage im Gepäck. Dazu gibts wie gewohnt den Wochenrückblick und exklusiv, kurz vor Spielbeginn des deutsch deutschen Duells in der Champions League, Stimmen von Konstantin Bitter und Antonia Stautz. Viel Spaß! https://paypal.me/VolleyLounge?country.x=DE&locale.x=de_DE
2024-02-01
36 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil 2 - Kategorie 07 – Kategorie 01«
Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil2 - Kategorie 07 – Kategorie 01« Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. Goldmedaille KATEGORIE 07 – TEXTBAND FOTOTHEORIE: Francis Bacon – In the Mirror of Photography - Collecting, Preparatory Practice and Painting Verlag: De Gruyter Herausgeberin: Katharina Günther Bildautorinnen: Diverse Textautorin: Katharina Günther ISBN 9783110720624 Silbermedaillen Kategorie 07: Politik von Medienbildern - Jonas Höschl (Hatje Cantz ISBN 978-3-7757-5301-2) Bronzemedaillen Kategorie 07: Das Fotobuch denken - Eine Hand...
2023-12-20
52 min
The Inspired Choice
You Won't Believe How Easy It Is to Beat Anxiety with Breathwork!
Caroline Biesalski welcomes Florian Kastner to discuss his background and the key inspirations and influences in his life. Florian shares his philosophy on respecting animals and the inspiration he draws from them. The conversation delves into his immigration journey, highlighting his personal growth and development. Florian talks about his unique skills and what he offers to listeners, emphasizing the importance of breath work and the body's intelligence. Meet Florian Kastner Albuquerque, New Mexico Facebook: https://www.facebook.com/floriankastner2? Want to be a guest on Inspired Choice Today? Send Caroline Biesalski a message on PodMatch, here: https...
2023-12-19
18 min
Radiowissen
Rainer Erlinger - Eine Philosophie für den Alltag
Wie steht es um unsere Werte, den Umgang miteinander? Der Moralphilosoph Rainer Erlinger - bekannt geworden durch "Die Gewissensfrage" - versucht mit einem modernen Leitfaden für unsere Gesellschaft Antworten zu geben. (BR 2019) Autor: Florian Kummert Credits Autor/in dieser Folge: Florian Kummert Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Ruth Geiersberger, Stefan Wilkening, Hans Jürgen Stockerl Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Bernhard Kastner Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Linktipps: Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radio...
2023-12-12
23 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#155 Basst scho (Schnelle Hoibe)
EHC-Achterbahn, drei Ausrufezeichen und heiße Rieder-Gerüchte "Life is a rollercoaster" wusste schon Ronan Keating und auch der Münchner Eishockey-Kosmos erlebt in dieser Saison eine wahre Achterbahnfahrt. Derzeit geht es wieder bergauf mit drei Siegen in Folge - da setzt man sich gerne an den Stammtisch auf eine schnelle Hoibe. Wir sprechen über den derzeitigen EHC-Aufwind mit besonderem Fokus auf Adam Almquist, Maxi Kastner und Veit Oswald, wollen aber auch über ein extrem heißes Gerücht aus Schweden sprechen. Vieles deutet darauf hin, dass ab Sommer 2024 niederbayerische NHL-Erfahrung den EHC-Kader bereichern wird … Viel Spaß! Unser Werb...
2023-12-05
30 min
Schreibzeug
#39 Namen für Figuren in Büchern finden
Schon mal einen Namen für Drachen gesucht? Feedback und Anregungen gern auf: www.Schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Buddenbrooks: Verfall einer Familie (Thomas Mann) Harry Potter (Band 1) (Joanne K. Rowling) Die drei ??? und der Puppenmacher (André Marx, Silvia Christoph Illustrationen) Emil und die Detektive (Erich Kästner) Michel aus Lönneberga (Astrid Lindgren, Astrid Henn Illustrationen) Paula und die geheimnisvolle Miss Bloom (Diana Hillebrand) Hannah lüftet Friedhofsgeheimnisse (Diana Hillebrand) - vergriffen Hotel S...
2023-02-12
1h 09
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#104 Maxi Kastner, Urgestein mit 29
Das Interview vor dem Start in die Saison 2022 Kurz vor dem letzten Testspiel und vor dem Start in die Champions Hockey League 2022/23 stattet uns Maxi Kastner einen Besuch am Stammtisch ab. Wir sprechen über die Vorbereitung in seiner Heimat Garmisch-Partenkirchen, den neuen EHC, seine Rolle als Urgestein am Oberwiesenfeld mit nur 29 Jahren, die sich daraus ergebenden neuen Sitzverhältnisse im Mannschaftsbus, die Königsklasse und seine Ziele mit der Nationalmannschaft. Abonniert uns! Wenn Euch Münchens Eishockey-Stammtisch gefällt, empfehlt uns gerne weiter, abonniert diesen Podcast und lasst gerne ein Like bei Facebook, Twitter und Instagram da.
2022-08-26
47 min
Explore New Full Audiobooks in Biography & Memoir, Arts & Entertainment
[German] - Kult oder Käse? - 'Drei Männer im Schnee' by Alexander Waschkau, Florian Schmidt, Barbara Landsteiner, Alexa Waschkau, Tommy Krap
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/689455 to listen full audiobooks. Title: [German] - Kult oder Käse? - 'Drei Männer im Schnee' Series: #3 of Kult oder Käse Author: Alexander Waschkau, Florian Schmidt, Barbara Landsteiner, Alexa Waschkau, Tommy Krappweis Narrator: Sophia Krappweis, Alexander Waschkau, Florian Schmidt, Barbara Landsteiner, Alexa Waschkau, Tommy Krappweis Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 2 minutes Release date: April 11, 2022 Genres: Arts & Entertainment Publisher's Summary: 'Ist das Kunst oder kann das weg?', fragt man sich bei so manchem - vermeintlichen - cineastischen Meisterwerk. Ein Panel aus Filmnerds, bestehend aus Grimme-Preisträger und 'Bernd das Brot' Erfinder Tommy...
2022-04-11
05 min
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach … bei Heidi Kastner – #47
Florian Scheuba enthüllt bewährte Bande zwischen der ÖVP Wien und Novomatic, und berichtet, wie Interpol mittels Korruption den ökologischen Fußabdruck klein hält. Mit der Gerichtspsychiaterin und Buchautorin Heidi Kastner spricht er über von Bill Gates dressierte Tentakel-Tiere und die Korrelation von Dummheit und Humorlosigkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-14
43 min
FALTER Radio
Scheuba fragt nach … bei Heidi Kastner – #648
Florian Scheuba enthüllt bewährte Bande zwischen der ÖVP Wien und Novomatic, und berichtet, wie Interpol mittels Korruption den ökologischen Fußabdruck klein hält. Mit der Gerichtspsychiaterin und Buchautorin Heidi Kastner spricht er über von Bill Gates dressierte Tentakel-Tiere und die Korrelation von Dummheit und Humorlosigkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
2021-12-14
43 min
Podcast | The Wise Fool Art Podcast
Photographer, Florian Hetz (Germany)
We discussed: – Nudity on social media – female vs male nipples – Memory – Archiving photographs – Printing photographs – The death of his father People + Places mentioned: Viena Museums Onlyfans – https://onlyfans.com/viennatouristboard Jock Sturges – https://paulcava.com/jock-sturges Robert Mapplethorpe – http://www.mapplethorpe.org Richard Avedon – https://www.avedonfoundation.org Tom of Finland – https://www.davidkordanskygallery.com/artist/tom-of-finland Tom of Finland Residency – https://www.tomoffinland.org/a-i-r/ George Hurrell – https://georgehu...
2021-11-18
1h 15
The Wise Fool Art Podcast
Photographer, Florian Hetz (Germany)
We discussed: - Nudity on social media - female vs male nipples - Memory - Archiving photographs - Printing photographs - The death of his father People + Places mentioned: Viena Museums Onlyfans - https://onlyfans.com/viennatouristboard Jock Sturges - https://paulcava.com/jock-sturges Robert Mapplethorpe - http://www.mapplethorpe.org Richard Avedon - https://www.avedonfoundation.org Tom of Finland - https://www.davidkordanskygallery.com/artist/tom-of-finland Tom of Finland Residency - https://www.tomoffinland.org/a-i-r/ George Hurrell - https://georgehurrell.com Horst P. Horst - http://www.horstphorst.com Encephalitis - https://www.mayoclinic.org/diseases-conditions/encephalitis/sy...
2021-11-18
1h 15
Photographer | The Wise Fool Art Podcast
Photographer, Florian Hetz (Germany)
We discussed: – Nudity on social media – female vs male nipples – Memory – Archiving photographs – Printing photographs – The death of his father People + Places mentioned: Viena Museums Onlyfans – https://onlyfans.com/viennatouristboard Jock Sturges – https://paulcava.com/jock-sturges Robert Mapplethorpe – http://www.mapplethorpe.org Richard Avedon – https://www.avedonfoundation.org Tom of Finland – https://www.davidkordanskygallery.com/artist/tom-of-finland Tom of Finland Residency – https://www.tomoffinland.org/a-i-r/ George Hurrell – https://georgehu...
2021-11-18
1h 15
techtalk.travel
S04E05: Jan-Frederik Valentin, HOWZAT ennea Group l Travel tech investments, travel disruption & advice for founders
'What we really need is that next evolution and technology to make travel seamless and really easy.' - states Jan-Frederik Valentin, Partner at HOWZAT ennea Group in this interview episode. In this podcast episode, André Baljeu sat down with Jan-Frederik Valentin to hear more about his background, what HOWZAT ennea Group is about, how they identify potential investment success stories, the role of higher education in entrepreneurship, what the challenges and opportunities for disruption in travel are, and more. Time-stamps: 00:34 - Jan’s career progression 04:15 - What is it HOW...
2021-10-19
27 min
Future Fit Company - Der Podcast für die neue Arbeitswelt
Future Fit Company #02 - Self-Leadership mit Dennis Kastner
In dieser Folge spricht Florian Rustler mit Dennis Kastner zum Thema Self-Leadership, ein Organisationsmodell, das Arbeit ergebnis-basiert denkt bei dem sich Menschen selbst Ziele setzen und diese zu erreichen versuchen. Inspiriert vom radikalen Weg der britischen Firma Matt Black Systems entwickelt der Unternehmer Dennis dieses Modell weiter und erprobt es in der eigenen Organisation.Weitere Infos findet ihr auch im Buch 500%: https://shop.kastner.de/buecher/wirtschaft-jura/3882/500-wie-zwei-pioniere-produktivitaet-auf-ein-neues-level-hoben-self-leadership-das-wirklich-funk?c=5Das Organisationsmodell von den Eigentümern von Matt Black Systems wird hier beschrieben: www.Fractalwork.com
2021-10-05
46 min
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#59 Konrad Abeltshauser, die Folge 60-1 und Weißwurst-Leberkas
EHC-Allzweckwaffe "King Koni" im Interview vor dem Saison-Start 2021/22 King Koni am Stammtisch, da wird es zünftig. Mit Konrad Abeltshauser sprachen wir über Erkenntnisse aus dem Vorjahr, die endlich wieder kurze Saison-Vorbereitung, wegrollende Gewichte, den neuen EHC-Kader, bayerische Köstlichkeiten und eine mögliche Kooperation zwischen Konis Metzger-Onkel und Maxi Kastner Mutter mit Blick auf den SAP Garden. Gewinnt ein nagelneues Trikot von Koni Abeltshauser! Beantwortet einfach Konis Schätzfrage in dieser Podcast-Episode 59 und schickt uns Euren Tipp bis zum 26.08.2021 um 20.15 Uhr mit dem Betreff "King Koni" an team@puckmas.de. Seid Ihr am nähesten dran, gehört...
2021-08-21
1h 08
Talk im Hangar-7
Talk im Hangar-7: Der Fall Leonie: Was muss sich jetzt ändern?
Der Mord an der 13-jährigen Leonie entsetzt alle Österreicher. Die Schülerin wurde vor zwei Wochen in der Wiener Wohnung eines afghanischen Flüchtlings zuerst unter Drogen gesetzt, vergewaltigt und dann tot an einem Baum abgelegt. Gäste: Florian Höllwarth, Anwalt der Familie LeoniesHeidi Kastner, forensische PsychiaterinSeyran Ates, Frauenrechtlerin und Islamismus-ExpertinPeter Jamin, Vermissten-Experte und Opfer-Schützer Moderation: Michael Fleischhacker Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
2021-07-16
1h 17
techtalk.travel
S04E01: Philip Ibrahim | The Student Hotel - Berlin
Lea Jordan, Co-Founder at techtalk.travel sits down with Philip Ibrahim, General Manager of THE STUDENT HOTEL BERLIN. This interview was recorded after Philip and his team supported and hosted a very successful "Mini ITB" movement which offered a great alternative for travel and hospitality professionals for the cancelled ITB Berlin 2020 due to the Covid-19 Pandemic. Philip and Lea talk about his career journey in the hospitality industry, the transition from Accor to his current role at The Student Hotel, his career highs and lows and how technology is used to support his teams.
2020-03-09
40 min
techtalk.travel
S03E08: Full | Thibault Gence & Florian Montag | Hotel Hero
On a recent trip to Berlin, David Turnbull joined André Baljeu in interviewing two of the three Co-Founders of Hotelhero, Florian Montag and Thibault Gence, at their Berlin Offices. We discussed a range of topics from their motivations to start a company right out of Hotelschool right through to their learnings over the last 3 years. Time stamps Part One 00:39 - Background & Motivation 04:15 - Hotelhero's Evolution 09:15 - Hotel's adopting an R&D approach 12:57 - Balancing Technology vs. Service 20:45 - Learning from Hotels...
2019-11-06
49 min