podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Kummert
Shows
Radiowissen
Deutsche und Amerikaner - Wie 1945 aus Feinden Freunde wurden
Die US-Armee rückte 1945 in deutsches Feindesland vor und brachte statt Hass und Furcht Schokolade, Kaugummi, Coca Cola - und die Grundlagen für einen demokratischen Neuanfang. In Windeseile wurden Amerikaner und Deutsche im beginnenden Kalten Krieg zu engen Verbündeten. Von Florian KummertCredits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Sabine Kienhöfer Es sprach: Katja Amberger Technik: Laura Picern Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Helmut Markwort, JournalistWolfgang Reinicke, Historiker Diese hörenswerten Folgen von Radiowissen könnten Sie auch interessieren: Die deu...
2025-06-04
23 min
Radiowissen
Die Geschichte der Fernsehshow - Worum spielte Deutschland?
Die große Samstagabend-Show versammelte seit den 1950er Jahren die ganze Familie vor dem Fernseher, wie "Wetten, dass...?", "Einer wird gewinnen" in Westdeutschland oder "Ein Kessel Buntes" in der DDR. Inwiefern waren diese Shows für lange Zeit Spiegel der Gesellschaft und Bildungsanker? Von Florian Kummert Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Martin Trauner Es sprachen: Susanne Schroeder, Marcus ter Haerst Technik: Christine Frey Redaktion: Katharina Hübel und Karin Becker Im Interview:Christian Stöffler, Dokumentarfilmer Klaudia Wick, Journalistin/Deutsche Kinemathek Berlin Diese hörensw...
2025-05-02
22 min
Radiowissen
Die Freiheitsstatue - ein symbolträchtiges Geschenk
Sie zählt zu den bekanntesten Baudenkmälern der Welt: die Freiheitsstatue vor den Toren von New York. Ein Monument der Erhabenheit und effektive Werbeträgerin für die Vereinigten Staaten. Von Florian Kummert (BR 2024) CreditsAutor dieser Folge: Florian KummertRegie: Irene SchuckEs sprachen: Andreas Neumann, Irina Wanka, Julia Fischer, Christian BaumannTechnik: Monika GsaengerRedaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Elizabeth Mitchell, Journalistin und Autorin „Liberty’s Torch“Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Der Stadtplaner Robert Moses - Gründer de...
2025-04-28
23 min
Radiowissen
Regensburger - Altstadt Ein Weltkulturerbe
Seit Juli 2006 zählt die Altstadt von Regensburg mit Stadtamhof zum Weltkulturerbe der UNESCO. Die Stadtlandschaft an der Donau gibt mit über 1000 Baudenkmälern einen einzigartigen Blick auf 2000 Jahre europäischer Geschichte. Von Florian Kummert (BR 2020) Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Xenia Tiling, Udo Wachtveitl, Jerzy May Technik: Susanne Herzig Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview:Dr. Eugen Trapp, Untere Denkmalschutzbehörde, RegensburgMatthias Rapp, Welterbekoordinator Regensburg Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion: Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann e...
2025-04-18
23 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
AUF UNBEKANNTEM TERRAIN - Mary Leakey und der „Nussknacker-Mensch“
Mary Leakey flog aus dem Internat, als sie das Chemielabor fast in die Luft gejagt hätte. Ohne Abschluss machte sich die Autodidaktin auf den Weg nach Afrika. Dort stößt sie auf Funde, mit denen sie beweisen kann: Die Wiege der Menschheit liegt in Afrika. Von Florian Kummert (BR 2013)Credits Autor: Florian Kummert Regie: Irene Schuck Es sprachen: Beate Himmelstoß, Andreas Neumann, Margrit Carls, Friedrich Schloffer Technik: Susanne Herzig, Josuel Theegarten Redaktion: Bernhard Kastner Im Interview: Prof. Friedemann Schrenk Besonderer Linktipp der Redaktion: BR (2025): Ein Zimmer für...
2025-04-18
23 min
Alleinerziehend kinderlos
#60 Kurz aus dem All
So, meine Damen und Herren! Fußball-Coach Flo ist in diesem Universum vielleicht Erfolgspodcaster, aber in einen anderen nur einfacher Lehrer, der täglich mit dem degenerierten Drucker-Clan zu kämpfen hat. Zum Glück ist häufig Chiropapierpraktiker Gerog zur Stelle und kümmert sich um den Papierstau, denn der werte Herr weiß alles - selbst, wo das „Ich“ und das „Du“ sitzt und was Thynthynthyths bedeutet. Viel Spaß beim Hören dieser Folge AK.
2025-04-11
44 min
Radiowissen
Stanley Kubrick - Meister der Kinoklassiker
Stanley Kubrick gilt als Meisterregisseur, der mit Titeln wie "2001 - Odyssee im Weltraum", "Uhrwerk Orange" und "Shining" Werke für die Ewigkeit geschaffen hat. Der New Yorker, Jahrgang 1928, schaffte es von den Hollywood-Studios nahezu unbegrenzte kreative Kontrolle zu erhalten. Von Florian Kummert (BR 2024) Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Kirsten Böttcher Es sprachen: Hemma Michel, Thomas Loibl, Jerzy May Technik: Simon Lobenhofer Redaktion: Andrea Bräu Im Interview:Sedat Aslan, Filmwissenschaftler und Kubrick-Experte;Christiane Harlan, Ehefrau von Stanley Kubrick (Archivinterview v. F. Kummert für BR, frei...
2025-03-28
22 min
Verhör(t) - Steuerthemen auf der Spur
Wie nutzt du Potenziale?
Wie sich Karrieretüren öffnen lassen "Die Frage die ich ihr dann gestellt habe war: Wo siehst du dich?" Als gelernte Steuerfachangestellte vereint Thessa Haase ihr Know-How rund um die Entwicklung von Menschen, mit ihrem fachlichen Wissen aus Ausbildung und Studium. Eine Kompetenz, die ihr im Alltag deutlich weiterhilft. Heute arbeitet Thessa, bis auf wenige Ausnahmen, wenn es mal eng wird, nicht mehr als Steuerfachangestellte, sondern kümmert sich um die Personalthemen ihrer Kanzlei. Egal ob Recruiting oder Personalentwicklung: Thessa hat die Fäden in der Hand. Und das, obwohl sie die ganzen Personalthemen erst weit...
2025-03-06
1h 14
Alles Geschichte - Der History-Podcast
STADTGESCHICHTEN - New York und sein Stadtplaner Robert Moses
Er war verehrt und gefürchtet. Den Stadtplaner Robert Moses nennt man bis heute den "Master Builder" New Yorks. Er galt als ebenso arrogant wie brillant, als visionär und rücksichtslos. 44 Jahre lang konnte er die Metropole mit gewaltigen und umstrittenen Bauprojekten wie kein anderer im Alleingang formen. Von Florian Kummert (BR 2021) Credits Autor: Florian Kummert Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Beate Himmelstoß, Rainer Buck, Sven Hussock Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Jason HarberBesonderer Linktipp der Reda...
2025-02-21
25 min
Radiowissen
Laurel und Hardy – Mehr als „dick“ und „doof“
Stan Laurel und Oliver Hardy haben als ikonisches Duo der Stumm- und Tonfilmzeit das Genre der Filmkomik revolutioniert, mit Slapstick und universell verständlichem Humor. In Deutschland wurden sie als "Dick und Doof" bekannt, als populäre Massenware belächelt und in ihrer Bedeutung vielfach verkannt. Von Florian Kummert Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Es sprach: Susanne Schroeder Technik: Redaktion: Karin Becker Im Interview:Sven Hanuschek, Literaturwissenschaftler und Autor „Laurel und Hardy – eine Revision“Wolfgang Günther, Laurel & Hardy Museum, Solingen Diese hörenswerten Folgen von R...
2025-02-19
23 min
Radiowissen
Kristall, Monokel, Gleitsicht - Die Geschichte der Brille
Von Kaiser Neros grünem Smaragd, den er sich bei Gladiatorenkämpfen vor die Augen hielt, über den Lesestein der mittelalterlichen Mönche bis hin zu computergeschliffenen Gleitsicht-Gläsern, von der Sehhilfe zum Mode-Accessoire: Die Geschichte der Brille erzählt über Jahrtausende hinweg vom Wandel der Gesellschaft. Von Florian Kummert Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Martin Trauner Es sprachen: Susanne Schroeder, Sebastian Fischer Technik: Andreas Lucke Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Dr. Florian Breitsameter, Kurator für Medizintechnik, Deutsches Museum München Diese hörenswerten Folgen von...
2025-02-17
22 min
WDR 5 Satire Deluxe
Hochrisikospiel um die Welt (454)
Man könnte fast glauben, die Menschheit stochert gerade mit der Gabel im Toaster herum. Da hilft nur eins: Die satirischen Sicherheitshinweise der Woche mit Axel Naumer und Henning Bornemann.Am Montag ab circa 17.00 Uhr deutscher Zeit kann das geneigte Publikum live dabei sein, wenn Donald Trump zum zweiten Mal den Koffer mit den Atomcodes überreicht bekommt. Vorerst sorgt aber schon allein die Ankündigung massiver Strafzölle für die ein oder andere wirtschaftliche Panikattacke.Wen kümmert es da noch, dass Schiffe einer „Schattenflotte“ unsere schönen Hochseedatenkabel in der Ostsee durchpflügen? R...
2025-01-18
53 min
Radiowissen
Die Sanktmartiner - Auswanderer mit fränkischen Wurzeln
Im Jahr 1724 machten sich dutzende Familien aus dem fränkischen Gerolzhofen auf in eine unbekannte Zukunft. Sie suchten ein besseres Leben in Sanktmartin, im Banat. Nach 300 Jahre kommen sie zurück, zu einem "Familientreffen". Von Lukas Grasberger Credits Autor dieser Folge: Lukas Grasberger Regie: Martin Trauner Es sprachen: Johannes Hitzelberger, Susanne Schroeder Technik: Susanne Harasim Redaktion: Thomas Morawetz Im Interview: Elisabeth Illich, Mitglied der Heimatortsgemeinschaft Sanktmartin, Leverkusen; Waldemar Lustig, Mitglied der Heimatortsgemeinschaft Sanktmartin, Bietigheim; Prof. Katrin Boeckh, Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg; Ber...
2025-01-03
23 min
Radiowissen
Henry Kissinger - Ein Leben für die Macht
Henry Kissinger ist umjubelt und umstritten wie kaum ein anderer Politiker des 20. Jahrhunderts. 1923 in Fürth geboren, als Jude 1938 in die USA emigriert, wurde er unter Richard Nixon 1969 erst Nationaler Sicherheitsberater und später Außenminister der USA. Von Florian Kummert (BR 2023) Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka, Andreas Neumann Technik: Wolfgang Lösch Redaktion: Thomas Morawetz Interviewpartner/innen:Prof. Bernd Greiner, Autor von „Henry Kissinger – Wächter des Imperiums“ Diese hörenswerte Folge von radioWissen könnte Sie auch interessieren...
2024-12-27
23 min
Zwei Dreissiger
#274 Diagnose: Narzisstin
Warum Flo alleine nach New York geflogen ist, wer sich in unserer Ehe um die Wäsche kümmert, ob ihr nackt oder mit einem Pyjama schlafen geht und wie oft ihr diesen wascht, das ganze und noch vieles mehr in der heutigen Episode. Im Thema besprechen wir den Vorwurf von einem Partner, dass seine Freundin sich wie eine Narzisstin verhalten würde. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gi...
2024-12-04
1h 12
Kultur-Update
Erstmals Preis für Schallplattenläden vergeben
Preiswürdig - der gute alte Plattenladen! Der Preis für Schallplattenfachgeschäfte wurde in diesem Jahr erstmals vergeben. Kulturstaatsministerin Claudia Roth hatte ihn ins Leben gerufen, um Plattenläden als "wichtige Kulturorte" zu würdigen. Unter den Preisträgern sind auch drei Läden aus Bayern. Ein Gespräch mit dem Sozialgeografen Christian Elster / Chapeau Edgar Reitz - mit 92 ist der Heimat-Regisseur wieder am Set von "Leibniz": Der Schöpfer der "Heimat"-Reihe dreht mit einem Star-Ensemble, darunter Edgar Selge, Lars Eidinger und Barbara Sukowa, in München die BR-Koproduktion "Leibniz". Florian Kummert mit einem Bericht vom Set. / Außerdem: Kopf...
2024-12-02
23 min
Audio-CD.at Indie Podcasts: Wiener Börse, Sport, Musik (und mehr)
Börsepeople im Podcast S15/21: Florian Laszlo
Florian Laszlo ist CEO Observer Brand Intelligence und Medieninhaber des Börsen-Kurier. Wir sprechen über eine Medienkarriere in den Fussstapfen eines legendären Vaters, Herbert Laszlo, wobei Florian aber stets erfolgreich seinen eigenen Weg gegangen ist. Herbert Laszlo hatte 1980 den Observer und 1985 den Börsen-Kurier erworben. Vier Jahrzehnte später sind diese Marken immer noch im Eigentum der Familie Laszlo, während der Börsen-Kurier an die FinanzMedienVerlag Ges.m.b.H verpachtet ist, kümmert sich Florian um das Tagesgeschäft des Observer persönlich. Im Talk zu beiden Brands baut Florian zahlreiche Anekdoten ein, erwähnt werden u.a. Hoppenst...
2024-11-13
35 min
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 197: The Others - Traditioneller Spukhaushorror
The Others ist sicherlich einer DER großen Plot-Twist-Filme der jüngeren Filmgeschichte. Wer den Film nicht kennt, bekommt ihn am Besten als klassische Spukhausgeschichte beschrieben. Mutter Grace wohnt in einem altehrwürdigen Haus mit ihren beiden sonnenlichtsensitiven Kindern, um die sie sich aufopferungsvoll kümmert. Die neuen Bediensteten des Hauses werden von einer den ganzen Film über sehr nervösen Nicole Kidman angewiesen, wie sie Türen zu öffnen und wieder zu schließen haben, damit die Kinder nicht aus versehen an die Sonne geraten. Als die Tochter Ann einen imaginären Freund anschleppt und schwört es wären...
2024-10-09
1h 16
WDR Zeitzeichen
Akio Morita - Der Vater des Walkman
Es ist ein Meilenstein in der Art, wie wir Musik konsumieren - und vielleicht der größte Diebstahl in der Geschichte der Unterhaltungselektronik. Die ganze Wahrheit hat Akio Morita am 3.10.1999 mit ins Grab genommen.Akio Morita wächst im Japan der Vorkriegszeit auf. Geboren wird er 1921 als ältestes von vier Kindern einer wohlhabenden Familie. Seiner Mutter ist es zu verdanken, dass der kleine Akio schon früh die Liebe zur Musik und gutem Sound entdeckt. Sie hört leidenschaftlich gern auf einem alten Grammophongerät Schallplatten der klassischen europäischen Meister. Als Akio Morita k...
2024-10-03
14 min
Radiowissen
Der 11. September - die Folgen von 9/11
Der 11. September 2001 gilt als der folgenreichste Terroranschlag der Weltgeschichte, mit fast 3000 Todesopfern. Die Anschläge stufte die US-Regierung als Kriegsakt ein und reagierte in den Folgejahren selbst mit mehreren Kriegen, die dem Ansehen der USA in der Welt schadeten und der Beziehung zu den Bündnispartnern einen gehörigen Stresstest unterzogen. (BR 2021) Autor: Florian KummertCreditsAutor/in dieser Folge: Florian KummertRegie: Frank HalbachEs sprachen: Hemma Michel, Axel Wostry, Florian SchwarzTechnik: Christiane Gerheuser-KampRedaktion: Thomas Morawetz Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an r...
2024-09-11
23 min
Radiowissen
Der Stadtplaner Robert Moses - Gründer des modernen New York
Stadtplaner Robert Moses war in New York als so arroganter wie brillanter, visionärer wie rücksichtsloser "Master Builder" verehrt und gefürchtet. 44 Jahre lang konnte er die Metropole wie kein anderer im Alleingang formen, mit gewaltigen wie umstrittenen Bauprojekten. Von Florian Kummert (BR 2021)Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Susi Weichselbaumer Es sprachen: Beate Himmelstoß, Rainer Buck, Sven Hussock Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Thomas Morawetz Und noch eine besondere Empfehlung der Redaktion:Noch mehr Interesse an Geschichte? Dann empfehlen wir: ALLES GESCHICHTE - HISTORY VON RADIOWISSEN
2024-08-28
24 min
Radiowissen
Geschichte der US-Demokraten und Republikaner - Esel und Elefant
Das Zweiparteien-System der USA: Demokraten gegen Republikaner, Blau gegen Rot, liberal gegen konservativ. Zwei Lager die einige Wandlungen durchgemacht haben. Von Florian Kummert (BR 2020)
2024-07-23
22 min
Rockster.tv der Gravel und Mountainbike MTB Podcast
Pottcast 161 - Mit Unbound XL Gewinner Sebastian Breuer
Als Gravelbiker, der den weltweiten Rennzirkus verfolgt, gibt es wohl kaum eine Rennveranstaltung, die mehr Prestige hat als das Unbound in Kansas. Bis 2020 auch bekannt unter dem Namen Dirty Kanza ist das Unbound die inoffizielle „Gravel WM“. Seit 2004 wird in Emporia das Rennen veranstaltet und jährlich wagen sich bis zu 4.000 Teilnehmer an den Start. Gefahren wird dabei in fünf verschiedenen Distanzen: 25/50/100/200/350 Meilen. Heute haben wir die große Ehre den Sieger des diesjährigen Unbound XL (350 Meilen) bei uns zu Gast zu haben: Sebastian Breuer!Sebastian oder Seb ist bei Schwalbe angestellt und kümmert si...
2024-07-10
1h 02
Das Klima
DK116 - Dumme Politik als Folge der Klimakrise
Und: Klimapolitik ist keine “grüne Politik”! DK116 - Dumme Politik als Folge der Klimakrise Und: Klimapolitik ist keine “grüne Politik” "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lasen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 116 geht es um Politik und Klima. Allerdings nicht darum, wie die Politik sich um die Krise (nicht) kümmert. Sondern um die Auswirkungen der Klimakrise auf die Politik. Wir diskutieren, ob extreme Wetterereignisse als Weckruf für politische Maßnahmen dienen und wie sich Hitze auf die kognitiv...
2024-07-08
39 min
Digitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale Resilienz
Cyber-Resilienz bei Vorwerk: Praktische Tipps für CISOs – 🎙️ Mit Florian Jörgens // CISO @ Vorwerk, | Matthias Maier // EMEA Cyber Security Market Advisor @ Splunk
🎙️ Mit Florian Jörgens, Chief Information Security Officer (CISO) bei Vorwerk, Hochschuldozent, Autor und wissenschaftlicher Mitarbeiter. Außerdem mit dabei: Matthias Maier, EMEA Cyber Security Market Advisor bei Splunk. Das Unternehmen Vorwerk kennt praktisch jede und jeder. Nicht nur, weil der Wuppertaler Hersteller elektrischer Haushaltsgeräte bereits seit Generationen Staubsauger wie den Kobold, Küchenmaschinen wie den Thermomix und weitere Haushaltshelfer wie das Teegerät Temial in die deutschen Haushalte bringt. Einzigartig ist auch das Vertriebsmodell des 1883 gegründeten Unternehmens, dessen wichtigste Säule bis heute der Direktvertrieb ist. Dabei agiert das Traditionsunternehmen unter anderem mit seinem Rezept-Porta...
2024-05-08
32 min
Radiowissen
Film Noir - Düsternis auf der Leinwand
Privatdetektive, die in Geschichten voller Gier, Lust und Mord gezogen werden, in denen gefährliche Frauen die Männer mit ihren Reizen in den Abgrund reißen und die Moral als erstes auf der Strecke bleibt - das ist Film Noir. Kein Genre, eher ein Gefühlszustand, der das US-Kino der 1940er und 1950er Jahre geprägt hat. Von Florian KummertCredits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Susanne Schroeder, Carsten Fabian Technik: Redaktion: Andrea Bräu Im Interview:Paul Duncan, Filmhistoriker und Autor, „Film Noir“ (T...
2024-05-01
23 min
Tee Time - der Golf Podcast
Social Swing und Golf vom Allerfeinsten
Dein Golf Podcast Aramco Team Series - Tampa JAAAAHUUUDI! Alexandra Försterling vom G&LC Berlin-Wannsee gewinnt in Tampa. Wow. Sophia Popov ist nach Babypause zurück und kommt gleich ins Wochenende und auch Aline Krauter vom Stuttgarter GC Solitude spielt stark und landet auf dem sechsten Platz. Sophie Witt vom GC Hubbelrath wurde 60ste. Laura Fünfstück vom GC Neuhof belegte nach Runden mit 72, 75 und 76 Schlägen den 55. Platz, während Patricia Schmidt und Chiara Noja den Cut verpassten. Manassero gewinnt nach einer Ewigkeit mal wieder Was macht das eigentlich mit den alten Hasen hier im Pod...
2024-03-11
33 min
Tee Time - der Golf Podcast
Social Swing und Golf vom Allerfeinsten
Dein Golf Podcast Aramco Team Series - Tampa JAAAAHUUUDI! Alexandra Försterling vom G&LC Berlin-Wannsee gewinnt in Tampa. Wow. Sophia Popov ist nach Babypause zurück und kommt gleich ins Wochenende und auch Aline Krauter vom Stuttgarter GC Solitude spielt stark und landet auf dem sechsten Platz. Sophie Witt vom GC Hubbelrath wurde 60ste. Laura Fünfstück vom GC Neuhof belegte nach Runden mit 72, 75 und 76 Schlägen den 55. Platz, während Patricia Schmidt und Chiara Noja den Cut verpassten. Manassero gewinnt nach einer Ewigkeit mal wieder Was macht das eigentlich mit den alten Hasen hier im Pod...
2024-03-11
33 min
STUNT Alumni
Florian Schrameyer, Vice President bei CGI
Florian war von 2006 bis 2009 bei STUNT e.V., unter anderem als Vorstand Finanzen und Recht. Vor allem aber als Studentischer Berater, denn Flo war in 5 Projekten aktiv! Einmal wurden wir dabei in kurzer Hose und barfuß begrüßt… Heute ist Flo Vice President bei CGI und kümmert sich um die kaufmännische Seite von Projekten. Verbringt er die meiste Zeit mit Excel, mit Verträgen oder mit Menschen? Hört selbst. :-) __ Links zur Folge: Moderator Jan Philipp „Pini“ Platenius: https://www.linkedin.com/in/jan-philipp-platenius/ Florian Schrameyer: https://www.linkedin.com...
2024-03-07
57 min
Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Der junge Sherlock Holmes, Folge 17: Die Gesellschaft vom Grand Hotel by David Bredel, Florian Fickel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757054to listen full audiobooks. Title: [German] - Der junge Sherlock Holmes, Folge 17: Die Gesellschaft vom Grand Hotel Author: David Bredel, Florian Fickel Narrator: Dirk Petrick, Sebastian Fitzner, Charles Rettinghaus, Norbert Langer, Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Eigentlich kümmert sich Mr. Sherman, der Tierpräparator, um Victors Hund Danny. Doch es gibt schlechte Neuigkeiten: Das Tier ist spurlos verschwunden! Sherlock vermutet, dass einer von Shermans Kunden dafür verantwortlich ist. Aber weshalb sollte jemand einen Bullterrier entführen? Die Suche nach dem Schuldigen führ...
2024-03-01
1h 06
Access Unmissable Full Audiobooks in Mystery, Thriller & Horror, Police & Detective
[German] - Der junge Sherlock Holmes, Folge 17: Die Gesellschaft vom Grand Hotel by David Bredel, Florian Fickel
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757054 to listen full audiobooks. Title: [German] - Der junge Sherlock Holmes, Folge 17: Die Gesellschaft vom Grand Hotel Author: David Bredel, Florian Fickel Narrator: Dirk Petrick, Sebastian Fitzner, Charles Rettinghaus, Norbert Langer, Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Police & Detective Publisher's Summary: Eigentlich kümmert sich Mr. Sherman, der Tierpräparator, um Victors Hund Danny. Doch es gibt schlechte Neuigkeiten: Das Tier ist spurlos verschwunden! Sherlock vermutet, dass einer von Shermans Kunden dafür verantwortlich ist. Aber weshalb sollte jemand einen Bullterrier entführen? Die Suche nach dem Schu...
2024-03-01
03 min
Download High-Quality Full Audiobooks in Kids, Action & Adventure
[German] - Der junge Sherlock Holmes, Folge 17: Die Gesellschaft vom Grand Hotel by Florian Fickel, David Bredel
Please visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/757054to listen full audiobooks. Title: [German] - Der junge Sherlock Holmes, Folge 17: Die Gesellschaft vom Grand Hotel Author: Florian Fickel, David Bredel Narrator: Dirk Petrick, Sebastian Fitzner, Charles Rettinghaus, Norbert Langer, Dietmar Wunder Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 6 minutes Release date: March 1, 2024 Genres: Action & Adventure Publisher's Summary: Eigentlich kümmert sich Mr. Sherman, der Tierpräparator, um Victors Hund Danny. Doch es gibt schlechte Neuigkeiten: Das Tier ist spurlos verschwunden! Sherlock vermutet, dass einer von Shermans Kunden dafür verantwortlich ist. Aber weshalb sollte jemand einen Bullterrier entführen? Die Suche nach dem Schuldigen führ...
2024-03-01
1h 06
SelbstKlar - Der Podcast für den Alltag im Büro
#05 Timeboxing
Die Zeit verfliegt wie im Flug, man kümmert sich um hundert Sachen gleichzeitig, nur um nichts richtig? Die wichtigen Dinge bleiben liegen? Dann ist Timeboxing vielleicht eine Methode die weiter hilft?
2024-01-23
13 min
Radiowissen
Die US-Präsidentenwahl - Kampf ums Weiße Haus
Die US-Präsidentenwahl zählt zu den kompliziertesten und langwierigsten Wahlsystemen der westlichen Demokratien: von den Vorwahlen mit den Grabenkämpfen unter Demokraten und Republikanern bis hin zum "Election Day", bei dem Präsident oder Präsidentin vom Volk nur indirekt gewählt wird. Autor: Florian Kummert (BR 2020)Credits Autor dieser Folge: Florian Kummert Regie: Martin Trauner Es sprachen: Katja Amberger, Andreas Neumann, Christian Schuler Technik: Susanne Harasim Redaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Michael Hochgeschwender (Professor; LMU München);Jesse Wegmann (Journalist und Autor "Let The Poeple Pick The Pre...
2024-01-16
22 min
Radiowissen
Rainer Erlinger - Eine Philosophie für den Alltag
Wie steht es um unsere Werte, den Umgang miteinander? Der Moralphilosoph Rainer Erlinger - bekannt geworden durch "Die Gewissensfrage" - versucht mit einem modernen Leitfaden für unsere Gesellschaft Antworten zu geben. (BR 2019) Autor: Florian Kummert Credits Autor/in dieser Folge: Florian Kummert Regie: Rainer Schaller Es sprachen: Ruth Geiersberger, Stefan Wilkening, Hans Jürgen Stockerl Technik: Adele Kurdziel Redaktion: Bernhard Kastner Diese hörenswerten Folgen von radioWissen könnten Sie auch interessieren: Linktipps: Wir freuen uns über Feedback und Anregungen zur Sendung per Mail an radio...
2023-12-12
23 min
Radiowissen
Der Mord an JFK - Trauma und Verschwörungsmythos
Am 22. November 1963 wird US-Präsident John F. Kennedy bei einer Wahlkampfveranstaltung in Dallas, Texas erschossen. Der Mord wird zum Trauma für eine ganze Nation und zeigt die Verletzlichkeit der amerikanischen Demokratie auf. Zudem bleiben Zweifel: wer hat JFK wirklich erschossen? War es der Einzeltäter Lee Harvey Oswald, oder fand hier ein diabolischer Staatsstreich statt? Viele Ungereimtheiten werden zum Nährboden für zahlreiche Verschwörungsmythen. Autor: Florian Kummert Credits Autor/in dieser Folge: Florian Kummert Regie: Christiane Klenz Es sprachen: Ditte Ferrigan, Peter Veit Technik: Monika Gsaenger Redaktion: Thomas Morawetz ...
2023-12-11
23 min
Alles Geschichte - Der History-Podcast
HENRY KISSINGER – Ein Leben für die Macht
Der Politiker und Friedensnobelpreisträger Henry Kissinger ist gestorben. Wie kaum ein anderer Politiker des 20. Jahrhunderts war er zugleich umjubelt und umstritten. 1923 in Fürth geboren, als Jude 1938 in die USA emigriert, wurde er unter Richard Nixon 1969 erst Nationaler Sicherheitsberater und später Außenminister der USA. Durch seine Verhandlungen mit China, der UdSSR und Vietnam gilt der Friedensnobelpreisträger den einen als Meister-Diplomat. Andere sehen ihn als Blender und Machtmenschen mit medialer Dauerpräsenz. Autor: Florian Kummert (BR 2023)Credits Autor/in dieser Folge: Florian Kummert Regie: Martin Trauner Es sprachen: Irina Wanka, Andreas Neuman...
2023-11-30
22 min
Rasenschnack – Dein SV Meppen Podcast
Vom Torwart zur Geschäftsleitung beim SV Meppen - Mit Florian Egbers
Rasenschnack Dein SV Meppen Podcast der NOZ Ab jetzt alle 14 Tage donnerstags: Rasenschnack - Dein Podcast der NOZ zum SV Meppen. Unsere Emslandsportreporter der Meppener Tagespost Dieter Kremer und Christoph Schillingmann treffen sich auf einen Schnack mit dem aktuellen Kader, dem Trainer-Team, Ex-Spielern oder anderen Wegbegleitern des Vereins. Florian Egbers – Nachfolger von Ronald Maul mit Speller Hintergrund Er ist 30 Jahre alt und kommt aus Spelle: Florian Egbers. Seit 2019 kümmert sich der ehemalige Torwart beim SV Meppen um das Marketing – inzwischen gemeinsam mit Malte Weusthof. Am 1. August 2023 übernahm Egbers auch noch die Gesc...
2023-10-12
31 min
Radiowissen
Die German Americans - Was wurde aus den deutschen Wurzeln?
Gut 20 Prozent der Amerikaner geben an, sie hätten deutsche Wurzeln und Vorfahren. Doch anders als die Irish oder die Italian Americans stehen die German Americans selten im Rampenlicht (und feiern auch ihre deutsche Herkunft in geringem Maße.) Wie entwickelte sich das deutsch-amerikanische Selbstbewusstsein, das nach zwei Weltkriegen stark angeschlagen war und erst in jüngster Zeit wieder Auftrieb bekommen hat? Autor: Florian KummertAutor/in dieser Folge: Florian KummertRegie: Ron SchicklerEs sprachen: Stefan Wilkening, Franziska Ball, Annette WunschTechnik: Till WollenweberRedaktion: Iska Schreglmann Im Interview:Kat...
2023-09-13
23 min
Radiowissen
Marilyn Monroe - I wanna be loved…
Sie besaß eine Leuchtkraft aus Sehnsucht, Glanz und Verlangen und gilt als größte Leinwandgöttin des 20. Jahrhunderts: Marilyn Monroe. Ihr früher Tod mit 36 Jahren verstärkte ihren Mythos der verführerischen und doch so fragilen Frau, ein Mythos der seit nunmehr einem halben Jahrhundert nichts von seiner Magie verloren hat. (BR 2012) Autor: Florian Kummert Credits Autor/in dieser Folge: Florian Kummert Regie: Sabine Kienhöfer Es sprachen: Christiane Roßbach, Stefan Wilkening, Katja Schild, Friedrich Schloffer, Stefan Merki Technik: Josuel Theegarten Redaktion: Petra Hermann-Boeck, Susanne Poelchau Das Manus...
2023-07-11
23 min
fensterplatz
76A - Moritz, der Himmelsfuchs
Moin moin Leute und herzlich Willkommen zu Folge 76A! Wir sind heute zu Gast bei Moritz in Hildesheim. Moritz hat eine Ausbildung zum Fluggeräte-Elektroniker und ist mittlerweile sind eigener Chef. Er ist Miteigentümer und Geschäftsführer der Sky Fox Maintenance, einem kleinem Luftfahrtunternehmen, dass sich um die Wartung von Flugzeugen kümmert. Wir wollen von Moritz gerne mehr über die Wartung und die Technik von Flugzeugen erfahren und außerdem natürlich was über seinen Werdegang und wie ihr ebenfalls in den Bereich Luftfahrttechnik kommt, wenn es euch interessiert. Wir wünschen euch viel Spass, danke an Moritz und...
2023-07-09
1h 01
Stalling | der Ultimate Podcast
S01/E08 | #WU24UC Special mit vielen Gästen
Die große internationale Saison beginnt und kurz vorm Finalspieltag der WU24 erreicht euch diese Podcastfolge sogar einen Tag früher als sonst mit Rückblicken auf das London Invite, die Deutsche Mixed Meisterschaften (1. Spielwochenende) und die Schweizer Meisterschaften (Frauen und Open) sowie Ausblicke auf die kommende EUC in Limerick. Wir haben exklusive Interviews mit Henning Frede und vielen Spieler:innen der WFDF 2023 World Under 24 Ultimate Championship. Flo kümmert sich auch noch darum dass hier niemand dehydriert und Kim gibt nützliche Reisetipps für die grüne Insel. Shownotes: Robin Hood - Nicht Link1. Spielwochenende Mixed Mün...
2023-07-06
1h 38
Grüne Städte und Regionen
01 – Stadt als Gemeinschaftsgarten?
Wie können Bürger*innen für ihre Städte gärtnern? Ein Besuch in Schwerte. Mit Florian Hübner von der Stadt Schwerte und Jonas Runte von den Urbanisten sprechen wir in dieser Folge über Gärten, Klimawandel und Partizipation. Wir möchten wissen, wie eine Stadt und ihre Bürger*innen für die Zukunft und das Klima, gärtnern können. Florian Hübner ist Umwelt- und Klimaschutzbeauftragter bei der Stadt Schwerte und kümmert sich vonseiten der Stadtverwaltung um alle Themen rund um Klimaschutz und Klimaanpassung – und damit um ein vielseitiges Zukunftsthema. Jonas Runte ist Sozialwissens...
2023-05-30
37 min
Mein Abenteuer
Florian Landorff Welthungerhilfe
RPR1. Florian Landorff arbeitet als Abteilungsleiter für die Welthungerhilfe und kümmert sich auch um die Welthungerhilfsprojekte. Dadurch kam er auch in diverse Kriegsgebiete. Er erlebte Sri Lanka, Kuba, Nicaragua, Kenia u. z.B. den Südsudan. . Seine Geschichte hört ihr in dieser Podcastfolge von "Mein Abenteuer" mit Reiner Meutsch.
2023-03-26
17 min
Tagesanbruch von t-online
Tempolimit: Schluss mit der Raserei
Tagesanbruch am Wochenende Hohe Spritpreise, illegale Autorennen und die immer präsenter werdende Klimakrise. Das lässt die Debatte ums Tempolimit immer wieder aufkochen. Eine neue Studie des Umweltbundesamtes zeigt jetzt, dass wir damit fast dreimal mehr CO2 einsparen könnten als bislang gedacht. Trotzdem reiht sich Deutschland immer noch mit Ländern wie Somalia, Myanmar oder dem Libanon ein – einige der wenigen Staaten, die noch keine Geschwindigkeitsgrenzen auf Autobahnen haben. Wann also kommt das Tempolimit? Oder lohnen sich andere Maßnahmen doch mehr, um umweltfreundlicher auf der Straße zu werden? Über das Für und Wider und...
2023-01-27
31 min
Das Klima
DK073 - Klimafinanzen: Wo bleibt das Geld?
…und warum gibt es keinen grünen James Bond? DK073 - Klimafinanzen: Wo bleibt das Geld? …und warum gibt es keinen grünen James Bond? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 73 reden wir über Geld und Investitionen. Finanzen sind definitiv nicht unsere Kernkompetenz - aber sie stehen im Zentrum der Klimakrise, also müssen wir uns damit beschäftigen. Und stellen fest: Es wird zwar viel Geld in die Bewältigung der Klimakrise gesteckt. Abe...
2022-12-26
1h 22
W&V Denkanstoß
Macht die Krise die Kund:innen illoyaler, Florian Lillig?
In der 22. Folge des W&V Denkanstoß geht es um die Frage, wie sich E-Commerce-Händler so aufstellen können, dass sie in Zeiten des enger sitzenden Geldbeutels ihre Kund:innen bei der Stange halten können. Denn wer sich jetzt nicht um wichtige Hygienefaktoren kümmert, dessen Kund:innen schauen sich schnell bei anderen Händlern um. Florian Lillig, VP Sales von Bloomreach erklärt in der Folge, wie man es mit einer gelungenen Customer Journey schafft, Kund:innen dauerhaft zu halten.Mit klaren Worten zeigt er auf, warum und um wie viel es teurer ist, di...
2022-11-21
19 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf ist Grund-Fernseh-Mittel ... Nicht!
Dein Golf Podcast Was ist denn das für eine News? Sky steigt bei Golf aus? What? Wir müssen reden! Dazu lustige Social Media Ausschlüsse der DP World Tour, wir suchen ein neues zu Hause für Zille und Bernd kümmert sich um Bunker auf Mallorca. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum
2022-10-17
45 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf ist Grund-Fernseh-Mittel ... Nicht!
Dein Golf Podcast Was ist denn das für eine News? Sky steigt bei Golf aus? What? Wir müssen reden! Dazu lustige Social Media Ausschlüsse der DP World Tour, wir suchen ein neues zu Hause für Zille und Bernd kümmert sich um Bunker auf Mallorca. Impressum: www.schlenker-pr.de/impressum Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kosten...
2022-10-17
45 min
NO)))ISECAST | Ein Podcast von prettyinnoise.de
NO)))ISECAST #16 - Neuer Player im Ticketing: Hallo DICE
Wir alle haben bestimmt schon mindestens einmal in unserem Leben ein Ticket für ein Konzert oder Festival gekauft, manche tun es jede Woche, vielleicht sogar mehrmals innerhalb von 7 Tagen. Oft kommt man dabei um nervige Gebühren oder andere Hindernisse nicht drum herum. DICE ist eine App, die das revolutionieren will. Wir haben mit Susan Gloy-Kruse, die sich um den deutschen Markt kümmert, darüber gesprochen, was DICE eigentlich ist und wie es euch bei eurem nächsten Ticketkauf und darüber hinaus helfen kann. Hört doch einfach mal rein.
2022-07-29
00 min
Das Klima
DK049 - Entscheidungsfindung und das korrekte Maß an Dringlichkeit
…und warum hört niemand auf Fridays for Future? DK049 - Entscheidungsfindung und das korrekte Maß an Dringlichkeit …und warum hört niemand auf Fridays for Future? "Das Klima”, der Podcast zur Wissenschaft hinter der Krise. Wir lesen den sechsten Bericht des Weltklimarats und erklären den aktuellen Stand der Klimaforschung. In Folge 49 geht es um die richtigen Entscheidungen. Wir besprechen Kapitel 17 und das handelt davon, wie man die Klimarisiken, die wir in der letzten Folge besprochen haben, am besten in den Griff kriegt. Wie findet man die korrekten Anpassungsmaßnahmen? Wie trifft man die ric...
2022-07-11
1h 30
Tagesanbruch von t-online
Litauen bringt Putin in Bredouille
Boykottieren, wo es wirklich weh tut: Mit taktischem Geschick bringt Litauen den Kremlkrieger in Bredouille. Empfehlung zum Nachlesen: Marie-Agnes Strack-Zimmermann fordert seit Monaten mehr Waffen für die Ukraine. Seit kurzem kommen die auch. Tim Kummert erklärt in seinem Porträt, warum Strack-Zimmermanns Taktik die deutsche Politik grundlegend verändert. https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92228852/fdp-politikerin-marie-agnes-strack-zimmermann-unterwegs-mit-frau-grosskaliber.html Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
2022-06-22
06 min
Tagesanbruch von t-online
Sind beliebte Politiker langfristig erfolgreich?
Geht man nach den Beliebtheitswerten, machen in der Regierung vor allem die Grünen einen herausragenden Job. Doch gilt das auch für die Umsetzung? Florian Harms und Tim Kummert diskutieren, was die Ampel-Koalition bislang geleistet hat.
2022-06-03
31 min
Tagesanbruch von t-online
Ein schmaler Grat
Geht man nach den Beliebtheitswerten, machen in der Regierung vor allem die Grünen einen herausragenden Job. Doch gilt das auch für die Umsetzung? Florian Harms und Tim Kummert diskutieren, was die Ampel-Koalition bislang geleistet hat.
2022-06-03
07 min
Moove
Moove | Zwischen Windparks, der Formel E und der heimischen Ladesäule
Florian Lüft von Envision Digital im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Folge geht es um ein Unternehmen, dass wie kaum ein zweites die fast alle Facetten Elektromobilität abdeckt. Denn die chinesische Envision Groupe baut mit ihren 7000 Mitarbeitern nicht nur Windräder zu Erzeugung von grünem Strom, managed Stromnetze oder entwickelt Akkus für Elektroautos, sondern ist auch im elektrischen Motorsport unterwegs und betreibt ein Formel E-Team und entwickelt neue Ladekonzepte fürs E-Auto. Um mehr von diesem vielschichtigen Unternehmen zu erfahren, haben wir mit Florian Lüft gesprochen, dem Leiter...
2022-04-01
1h 04
Fadegrad
#28 Zu Besuch beim Komiktheater St.Gallen
Das Komiktheater St.Gallen besteht aus einem Ensemble mit acht Schauspielerinnen und Schauspielern mit einer Beeinträchtigung. Es wird unterstützt von der Institution Sonnenhalde Tandem St.Gallen, die zur GHG (Gemeinnützige und Hilfsgesellschaft der Stadt St.Gallen) gehört. Die Regie des Theaters führt unter anderem Tim Kalhammer, der selbst lange als Schauspieler arbeitete. Die Leitung des Theaters hat Gee Hauser, die sich vor allem im Hintergrund um das Organisatorische kümmert. Mit diesen beiden Personen und zwei Schauspielenden – Manuela und Florian durfte ich in diesem Podcast sprechen. Es geht um das Thema «Inklusion», um die sch...
2022-03-10
41 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #106 - Lernen mit dem Alter: Stefan Knecht im Gespräch mit Georg Sieber (2)
INTRO zur Sendung 106 Stefan Knecht, Blogger auf digitalien.org und aktuell aktivster Audio-Kolumnist dieser unserer Expedition kümmert sich in seiner neuen Radio-Kolumne um vom Verschwinden bedrohtes organisationales Wissens. Wie bereits berichtet, hat Stefan in München den 1935 geborenen Polizeipsychologen und Organisationsberater Georg Sieber getroffen. Dieses außergewöhnliche Gespräch gibt es als Community Radio-Special in drei Teilen. Es führt uns in 60er und 70er-Jahre und natürlich auch zu olympischen Spielen 1972, deren unglücklicher Verlauf Georg Sieber zum weit über die Grenzen Deutschlands bekannten Münchener Polizei-Psychologen gemacht haben. Viel Spaß mit dem zweiten Teil dieser nicht ganz alltägli...
2022-03-07
31 min
WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und Nachhaltigkeitspodcast
E-Auto-Akkus: Wer kümmert sich ums Recycling?
High Voltage In Deutschland dürften in diesem Jahr rund 400.000 rein elektrische Autos verkauft werden. Jedes von ihnen hat eine Elektroautobatterie an Bord, die im Durchschnitt 500 Kilo wiegt. Also werden Batterien mit einer Masse von 200 Millionen Kilogramm in den Markt gebracht, was einem Gewicht von über 1000 Jumbojets entspricht. Diese Batterien werden munter verkauft, obwohl noch gar nicht klar ist, was mit ihnen passieren soll, wenn sie nicht mehr funktionieren. Sitzen wir bald auf einem gigantischen Berg von Batterieschrott? Die neue Folge von High Voltage erklärt, wie E-Auto-Akkus recycelt werden können, ob sich Autohersteller und Batterieproduzenten überhaupt um das T...
2021-10-25
22 min
HEADHUNTER SECRETS - Ein Headhunter spricht Klartext
#43 Abseits statt Chefetage - Welchen schweren Taktikfehler Sie dringend vermeiden sollten
Grundsätzlich ist es nicht verkehrt, wenn man sich um das eigene Fortkommen kümmert. Sicherlich muss man auch manchmal dem Glück etwas nachhelfen, um endlich die langersehnte Beförderung oder Gehaltserhöhung zu erhalten. Welchen schweren Taktikfehler man jedoch unbedingt vermeiden sollte und warum man sich damit nicht nach Oben, sondern direkt ins Aus schießt, darum geht es in dieser Folge des Headhunter Secrets Podcasts.Florian Brach Executive Search unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Führungskräften in Deutschland und den USA. Mehr dazu unter www.florian-brach.comSie sind Führungskraf...
2021-10-22
12 min
Die E-Commerce Revolution
#46 7-stelliger Umsatz mit kreativer Werbung | hic & chic CEO Tom Gärtner im Interview
In dieser Folge geht es um kreative Werbung und im Zuge dessen bin ich auf Tom Gärtner und sein Unternehmen Hig & Chic aufmerksam geworden. Tom stellt zusammen mit seinem Mitgründer Matthias Eukalyptusbettwäsche her und bringt mich mit der kreativen Werbung regelmäßig zum schmunzeln. Zudem ist Tom passenderweise der Mann fürs Marketing, während Matthias sich eher um die finanzielle Seite kümmert. Du erfährst in dieser Folge, warum Eukalyptus dich nachts ruhig schlafen lässt und wie das junge Unternehmen, das es erst seit 2019 gibt, den Stolperstein Corona erfolgreich gemeistert hat. Auf das Th...
2021-07-20
33 min
Reisezeit Podcast
Sonne überm Kopf und Wasser unterm Kiel - Flusskreuzfahrt auf dem Rhein | zu Gast: Florian Herzfeld | Kreuzfahrtdirektor LCC reiseart auf MS Swiss Ruby (Moderation: Leif Ahrens)
Im Sicher-Reisen-Podcast gibt es Antworten. Und zwar aus erster Hand. Von Menschen, die wieder auf Reisen unterwegs sind. Heute geht es aufs Wasser. Genauer gesagt auf den Rhein. Dort ist die MS Swiss Ruby unterwegs. Ein Flusskreuzfahrtschiff, dass gerade auf dem Rhein unterwegs ist. An Bord sind Urlauber, Köche, der Kapitän und und und...und der Kreuzfahrtdirektor Florian Herzfeld. Wie ist die Stimmung an Bord? Wie sieht das Programm aus? Wie geht Flusskreuzfahrt in Coronazeiten? Das sind die Themen.Weitere Themen:Worum kümmert sich der Kreuzfahrtdirektor auf einem Flusskreuzfahrtschiff?Wann beginnt der Tag?Was...
2021-06-11
20 min
#Onlinegeister
? Interview mit Florian Marquardt von regiocom | GAMEPLAY #001
Hier das vollständige Interview. Im ersten GAMEPLAY-Episodenblock haben wir mit Florian Marquardt vom Unternehmen regiocom gesprochen; einem großen Betreiber von Callcentern und Software-Angeboten in den neuen Bundesländern. Regiocom unterhält in der Landeshauptstadt Magdeburg eine große Niederlassung und ist auch im betrieblichen E-Sport tätig. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anh...
2021-05-19
20 min
GAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt
? Interview mit Florian Marquardt von regiocom | GAMEPLAY #001
Hier das vollständige Interview. Im ersten GAMEPLAY-Episodenblock haben wir mit Florian Marquardt vom Unternehmen regiocom gesprochen; einem großen Betreiber von Callcentern und Software-Angeboten in den neuen Bundesländern. Regiocom unterhält in der Landeshauptstadt Magdeburg eine große Niederlassung und ist auch im betrieblichen E-Sport tätig. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub Sachsen-Anh...
2021-05-19
20 min
EZ Feierabend
Warum sich Daimler-Manager vom Betriebsrat übergangen fühlen
EZ Feierabend Daimler muss sparen und versetzt deswegen auch viele Führungskräfte. Manager der dritten Führungsebene klagen, dass hier mit unfairen Methoden vorgegangen wird. Der Betriebsrat kümmert sich nicht darum. Warum das problematisch ist, erklärt Wirtschaftsredakteur Klaus Köster. Moderation: Florian Gann Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-05-18
11 min
KRZ Feierabend
Warum sich Daimler-Manager vom Betriebsrat übergangen fühlen
KRZ Feierabend Daimler muss sparen und versetzt deswegen auch viele Führungskräfte. Manager der dritten Führungsebene klagen, dass hier mit unfairen Methoden vorgegangen wird. Der Betriebsrat kümmert sich nicht darum. Warum das problematisch ist, erklärt Wirtschaftsredakteur Klaus Köster. Moderation: Florian Gann Produktion: Marian Hepp Redaktion: Miriam Hesse
2021-05-18
11 min
Einmischen! Politik Podcast
Corona und die soziale Lage
Podcast #149 Heute gehts um den Zusammenhang zwischen Corona und den sozialen Umstände und inwieweit sich aktuelle Politik um die Interessen von Menschen in sozioökonomisch Schwachen Regionen kümmert. Anschließend habe ich noch Francis Seeck zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen" (Unrast Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Marcel, Uwe, Raphael, Jörg, Andreas, Andreas, Sarah, Sebastian, Jakob, Dawit, Andreas, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Oliver, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Stephan, Samuel...
2021-05-03
2h 53
Einmischen! Politik Podcast
Corona und die soziale Lage
Podcast #149 Heute gehts um den Zusammenhang zwischen Corona und den sozialen Umstände und inwieweit sich aktuelle Politik um die Interessen von Menschen in sozioökonomisch Schwachen Regionen kümmert. Anschließend habe ich noch Francis Seeck zu Gast. Wir sprechen über ihr Buch "Solidarisch gegen Klassismus – organisieren, intervenieren, umverteilen" (Unrast Verlag). Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Marcel, Uwe, Raphael, Jörg, Andreas, Andreas, Sarah, Sebastian, Jakob, Dawit, Andreas, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Patricia, Oliver, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Andreas, Stephan, Samuel...
2021-05-03
2h 53
GAMEPLAY Podcast | By E-Sport-Hub Sachsen-Anhalt
? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001
E-Sport: Das ist Daddeln, Zocken, Gamen – in großen Hallen, mit viel Publikum. Das ist Unterhaltung … Leistungssport … aber doch keine Büroarbeit!? Doch … kann es sein. Gaming in Krawatten. Betrieblicher E-Sport. Immer mehr Unternehmen ermöglichen das für ihre Mitarbeiter. Sei es als Teil des Betriebssports, als Sonderleistung oder was ganze anderes. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub S...
2021-04-29
27 min
#Onlinegeister
? Gaming in Krawatten | GAMEPLAY #001
E-Sport: Das ist Daddeln, Zocken, Gamen – in großen Hallen, mit viel Publikum. Das ist Unterhaltung … Leistungssport … aber doch keine Büroarbeit!? Doch … kann es sein. Gaming in Krawatten. Betrieblicher E-Sport. Immer mehr Unternehmen ermöglichen das für ihre Mitarbeiter. Sei es als Teil des Betriebssports, als Sonderleistung oder was ganze anderes. GAMEPLAY ist DER Podcast zu E-Sport, Let’s Play und Gaming Culture. Egal ob Konsole, PC oder Mobile Device: Wir berichten über Hintergründe, erklären Begriffe und helfen aus dem Noob einen Pro zu machen. Die Sendung mit dem E-Sport. In Zusammenarbeit mit dem E-Sport Hub S...
2021-04-29
27 min
Servus Küche
Der närrische Fasching - #19
Im Jänner beginnt die fünfte Jahreszeit. Dann wird gescherzt und man verkleidet sich. Doch warum feiern wir Fasching, Fastnacht und Karneval? Harald Nachförg und Carolin Giermindl verraten im Servus-Podcast Wissenswertes und Amüsantes zur Zeit der Narren.Warum feiern wir eigentlich Fasching, wie wird dieser in Österreich und Deutschland zelebriert und wie wurde der Krapfen erfunden? Das und vieles mehr erfahren Sie im unterhaltsamen Podcast zur närrischen Faschingszeit.Sie hören: Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht al...
2021-02-12
16 min
Rasengeflüster
#94 "Auf die Schnauze gefallen" mit Florian Schmidt-Sommerfeld
Bundesliga-Vorschau Im Interview mit Florian Schmidt-Sommerfeld starten wir zunächst mit der Premier-League. Schmiso kommentierte am Donnerstagabend das Topspiel zwischen Tottenham und Liverpool. Der Titelverteidiger gewann mit 3:1 und holte damit den ersten Liga-Sieg in diesem Jahr. In der Bundesliga kümmert sich Schmidt-Sommerfeld am Wochenende in der Sky-Konferenz um die Partie Bremen gegen Schalke. Für Schalke wird die Lage im Tabellenkeller immer aussichtsloser. Das Spiel an der Weser ist wahrscheinlich eine der letzten Chancen, in den Kampf um den Klassenerhalt doch nochmals einzugreifen. Außerdem äußert der Sky-Kommentator seine Meinung zur Situation bei Hertha...
2021-01-29
21 min
Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#124 - Wer kümmert sich um Reparaturarbeiten (bei deiner Immobilie)
Wer kümmert sich um Reparaturarbeiten, die bei einer Immobilie anfallen? Das erfährst du in dieser neuen Podcast Folge! Meine Bitte: Wenn dir die Folge gefällt, hinterlasse uns ein Abo und eine Bewertung! Achtung: ab sofort erhältlich: Der Immobilien Ratgeber! ➡️https://www.amazon.de/dp/B08BS12JK1 Das Immobilien 1x1 - Deine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum perfekten Immobilien Portfolio ➡️bit.ly/immo-1x1 ➡️ www.bauer-florian.info Sei beim nächsten Online Workshop dabei und lerne die Spielregeln der Prof...
2021-01-22
06 min
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
#104 | BSG AWARDS 2020
Zahlreiche Preise werden an mehr oder weniger verdienstvolle Helden verliehen. So werden u.a. die “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” sowie die “Goldene Luftpumpe des Jahres” vergeben. Abgestimmt haben die Podcasthörer, viele haben die Chance genutzt und so präsentieren Calli, Dimitri, Jan, und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger des Jahres 2020. Zum dritten Mal werden die “BSG-Awards” vergeben. Doch zunächst gilt es Danke zu sagen, an alle diejenigen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig um unseren Verein kümmern und bei den öffentlichen Danksagungen aus ganz unterschiedlichen Gründen vergessen werden. Mir ist es ein Bed...
2020-12-27
1h 28
BRENNPUNKT-ORANGE.DE
Die Jahresendabrechnung 2020
Zahlreiche Preise werden an mehr oder weniger verdienstvolle Helden verliehen. So werden u.a. die “Heldenmedaille am orange-schwarzen Band” sowie die “Goldene Luftpumpe des Jahres” vergeben. Abgestimmt haben die Podcasthörer, viele haben die Chance genutzt und so präsentieren Calli, Dimitri, Jan, und Paparazzo in der Jahresendabrechnung die Preisträger des Jahres 2020. Zum dritten Mal werden die “BSG-Awards” vergeben. Doch zunächst gilt es Danke zu sagen, an alle diejenigen, die sich ehrenamtlich und uneigennützig um unseren Verein kümmern und bei den öffentlichen Danksagungen aus ganz unterschiedlichen Gründen vergessen werden. Mir ist es ein Bed...
2020-12-27
1h 28
Kreatariat - Werbung Branding Design Gesellschaft
Kreatariat Podcast Folge 19 - Pricing und flexible Preisgestaltung
Preis Festsetzen oder fließen lassen. Wie lässt sich entweder mehr verkaufen, oder eine höhere Marge erzielen, oder beides? Es ist eigentlich ein klassisches Markteingthema, doch es hat gravierende Auswirkungen auf die Markenwahrnehmung. Preisgestaltung und Preispolitik sind in vielen Unternehmen ein stiefmüttlerlich behandeltes Thema. Zu Unrecht. Sie ist eine wichtige Determinante der Markenidentität und gerade bei digitalen Angeboten reicht es aus, auf einer Preisliste einen Preis zu verändern und man erhält ein direktes Feedback von den Verkaufszahlen. Warum man sich nicht ordentlich um das Thema kümmert, erschließt sich uns n...
2020-11-09
11 min
Fürther Flachpass - Der Kleeblatt-Podcast
Folge 32: Noch mehr Größenwahn
Das Kleeblatt spielt auch Hannover 96 her Das Kleeblatt spielt auch Hannover 96 her Nach dem dominanten Sieg in Kiel beweist die Spielvereinigung Greuther Fürth gegen Hannover 96 nicht nur, dass sie auch im Ronhof noch gewinnen kann - sie tut es auf beeindruckende Weise; so beeindruckend, dass sich Florian Jennemann in der neuesten Folge "Fürther Flachpass" und nach dem 4:1-Erfolg zu einem besonderen Vergleich hinreißen lässt. Sebastian Gloser kümmert sich derweil um das Füttern der beliebten Kleeblatt-Spardose und die noch beliebteren "Ähms".
2020-11-02
23 min
Arbeitsglück Podcast
033: LinkedIn fürs Personal Branding nutzen – Interview mit Dr. Natalia Wiechowski
Mein heutiger Gast, Dr. Natalia Wiechowski, ist eine Personal Branding Expertin, wenn es um die Nutzung von LinkedIn geht. Sie kennt LinkedIn wie ihre Westentasche und weiß genau, worauf auch du achten kannst. Die Episode ist für dich, wenn du Unternehmer, Führungskraft oder Mitarbeiter bist. Anhand der Profile von Natalia und mir gibt Natalia wertvolle Tipps und nennt Fallen und Fehler die häufig gemacht werden. Möchtest du Natalia mit Bild folgen, dann schaue auf meinem YouTube-Kanal vorbei: - https://www.youtube.com/watch?v=P8-ULgQVFfQ Mehr zu Natalia - https://www.linkedin.com/in/nataliawiechowski/ - htt...
2020-07-20
48 min
Arbeitsglück Podcast
032: Wie du deine Mitarbeiter motivierst, ob Baustelle oder Konzern – Matthias Schultze im Interview
Heute ich habe ich einen geschäftsführenden Inhaber eines Malerbetriebs "Maler Heyse" im Interview – Matthias Schultze. Matthias hat nicht nur einen gut laufenden Malerbetrieb, er ist für mich ein Vorbild, was Handwerk heute bedeutet und wie wichtig Handwerk ist. In der Folge sprechen wir vordergründig darüber, was es braucht, auch und gerade im Handwerk, um glückliche, zufriedene und dadurch motivierte Mitarbeiter zu haben, die Bock auf den Job haben, den sie machen. Welche Hürden Matthias Schultze dabei in seinem Alltag hat, wie er sie überwindet und welche konkreten Tipps er für dich hat – höre rein! M...
2020-07-16
1h 00
Arbeitsglück Podcast
031: Automatisieren des Bewerbungsprozesses und Onboarding – Tom Kova von "Die Rekruter" im Interview
Recruiting hat sich grundlegend verändert. Aus genau diesem Grund habe ich Tom Kova in meinen Arbeitsglück Podcast eingeladen. Tom Kova betreibt mit seinem Geschäftspartner Sven Edeler "Die Rekruter". Sie kümmern sich um das Finden des passenden Kandidaten, unterstützen Unternehmen aber auch darin, den Bewerbungsprozess und das Onboarding zu automatisieren, damit alles gut gelingt und die Mitarbeiter schnell loslegen können. Kontaktdaten von Tom Kova: - Webseite: https://die-rekruter.de/ - Facebook: https://www.facebook.com/die.rekruter/ - Instagram: https://www.instagram.com/die_rekruter/ - LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/tomkova/ Mehr zu Floria...
2020-07-13
19 min
Arbeitsglück Podcast
030: So geht Recruiting 2020 – Tom Kova von "Die Recruiter" im Interview
Recruiting hat sich durch Social Media grundlegend verändert. Aus genau diesem Grund habe ich Tom Kova in meinen Arbeitsglück Podcast eingeladen. Tom Kova betreibt mit seinem Geschäftspartner Sven Edeler "Die Rekruter". Die Methode, die dahinter steckt ist das "Social Recruiting". Die Rekruter finden die für dich passenden Kandidaten über Social Media. Wie das genau funktioniert, was deine Benefits als Unternehmer, Führungskraft oder HR'ler sind, was es kostet und viele weitere Infos verrät Tom in dieser Folge. Kontaktdaten von Tom Kova: - Webseite: https://die-rekruter.de/ - Facebook: https://www.facebook.com/die.rekruter/ - Instagr...
2020-07-13
34 min
Arbeitsglück Podcast
029: Meine Erfahrungen des On- und Offboardings – Florian Volkelt
Als Freiberufler bin ich über Zeit in mehr Firmen tätig, als es Angestellte durchschnittlich sind. Die Themen On- und Offboarding begegnen mir also deutlich öfter. Mein Eindruck ist, dass das Ankommen in einer Firma, als auch das Ausscheiden aus einer Firma eher hemdsärmelig gelebt wird – ich bin überzeugt, aus Unwissenheit. Doch wie geht es besser? Was müssen Auftraggeber besser machen? Darum geht es in dieser Episode 029 => Tipps und Impulse aus meinem Leben als Projektmanager und Freiberufler zum On- und Offboarding. Sind wir schon bei LinkedIn vernetzt? Nein? Dann folge mir oder schicke mir eine Vernetzungsanfrage. https://www.linkedin...
2020-07-09
16 min
Papa quatscht - Erziehung | Vater sein | Leben mit Kindern | Elternthemen | Dialoge | Papa Podcast
PQ011-Alleinerziehend als Vater mit einem schwerbehinderten Kind
In dieser Folge habe ich einen außergewöhnlichen Gast. Außergewöhnlich nicht deshalb, weil Florian als alleinerziehender Vater mit seinem dreijährigen schwerstbehinderten Sohn durchs Leben geht. Sondern das "Wie" er mit der Situation umgeht und welche Positivität er in alles, was er tut, packt, das macht ihn in meiner Wahrnehmung außergewöhnlich. Er kümmert sich nicht nur liebevoll, alleine um seinen Sohn. Er hat auch einen Verein für andere betroffene ins Leben gerufen (Epilepsie-Kids e.V.), betreibt einen Youtube-Kanal (Kopf Phantom) und lässt mit täglichen Postings in Facebook-Vätergruppen andere Väter an sein...
2020-06-10
1h 04
Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#3 Was bedeutet die Neustrukturierung bei RB Eishockey für München?
Winkler steigt auf und Hede übernimmt Jugendförderung am Oberwiesenfeld Bei Red Bull Eishockey tut sich was. Nicht nur, dass Christian Winkler künftig neben dem EHC Red Bull München auch den EC Red Bull Salzburg managen wird, auch ein alter Bekannter kommt zurück nach München und kümmert sich um das Nachwuchsprogramm. Was das für den EHC bedeuten kann und warum es in der DEL ein echtes Sommertheater gibt, erfahrt ihr hier.
2020-06-10
48 min
SiebenMeilenMarken
033: Marcel Brindöpke - heyconnect
Marcel Brindöpke ist Geschäftsführer und Mitgründer der B2B Service Plattform heyconnect. Nachdem er den ursprünglichen Plan, Sportjournalist zu werden, doch nicht umgesetzt hat, studierte der Fan des FC Bayern BWL an der Universität Hamburg, bevor er 2005 seine Karriere bei Otto begann. Danach war er vor allem als eCommerce Berater unterwegs und gründete 2012 zusammen mit Florian Curdt die heutige Firma heyconnect.heyconnect ermöglicht Marken den Zugang zu Marktplätzen, indem es nicht nur die komplexe Anmeldungsbürokratie übernimmt, sondern sich um alle Schritte der E-Commerce-Wertschöpfungskette kümmert - von der Con...
2020-05-31
1h 12
Klartext Corona | Der Expert:innen Podcast
Einsatz im Krisenstab: Ein Versorgungsarzt erzählt
Im Gespräch: Dr. Florian Vorderwühlbecke, Allgemeinmediziner und Versorgungsarzt "Einmalkittel sind Mangelware," sagt Dr. Florian Vorderwühlbecke. Er kümmert sich in München als Versorgungsarzt darum, dass die Praxen auch weiterhin Menschen versorgen können und ihnen zum Beispiel ausreichend Schutzausrüstung zur Verfügung steht. Im Interview erzählt er, wie er die letzten Wochen im Krisenstab erlebt hat. Und - Dr. Dennis Ballwieser und Moderator Peter Glück sprechen über die Corona-Tracing-App, die die Bundesregierung plant: Wie soll sie funktionieren? Was sind die Herausforderungen? Welche medizinischen Fragen haben Sie? Schreiben Sie uns gerne a...
2020-05-08
20 min
GadgetFunk
GadgetFunk – GF042 – #Neuland
GadgetFunk – GF042 – #Neuland Veröffentlicht am 07.05.2020 Wir betreten Neuland und podcasten zum ersten Mal gemeinsam im Videochat. Was das für den Gesprächsfluss bedeutet, hört Ihr gleich. Heiko testet Keyboards, Belkan testet Fitnessbänder und Marian testet Halbsätze. Sonst gibt’s noch neue Hardware, Musikpioniere und Influencer über die wir reden müssen.Bleibt gesund und kümmert Euch um Freunde und Familie! Viel Spaß beim Hören! Intro: Die Funk-WG im Videochat San Fran Companies in Entlassungslaune – AirBnB und Uber entschlanken PersonaldeckeAmazon Vicepresiden...
2020-05-07
1h 27
Laufendentdecken - Der österreichische Laufpodcast
Shutdown - Time for Stabi - Time to Focusyou
Die Frühlingswettkampfsaison ist abgesagt. Es bleibt also viel Zeit für Alternativtraining, Stabi- und Coretraining und zur Besinnung auf das ganze Laufumfeld. Wir wollen dieses Mal ein Angebot für Sportler vorstellen, dass sich um alle Bereiche rund ums Laufen kümmert.
2020-03-20
1h 29
Grab the Top Full Audiobooks in Romance, Erotica
[German] - Keuschheitssklave in der Mädchen WG: Ein BDSM / FemDom Hörbuch by Regina Von Strikt
Please visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/583771 to listen full audiobooks. Title: [German] - Keuschheitssklave in der Mädchen WG: Ein BDSM / FemDom Hörbuch Author: Regina Von Strikt Narrator: Magdalena Berlusconi Format: Unabridged Audiobook Length: 1 hour 13 minutes Release date: November 26, 2019 Genres: Erotica Publisher's Summary: Florian braucht ein WG-Zimmer in Tübingen. Da kommt ihm die Internetanzeige 'Flotte Mädchen-WG sucht männliche Verstärkung!' gerade recht! Ein Grüppchen fauler Töchter aus gehobenem Hause bewohnt eine mondäne Villa und sucht jetzt einen Mitbewohner, der sich um alle anstehenden Haushaltsarbeiten kümmert. Im Gegenzug gibt es Kost und Logis...
2019-11-26
03 min
Brettspielradio
Brettspielradio mit Florian Baldenhofer über Ravensburger
Florian Baldenhofer kümmert sich um das Brettspiel-Geschäft von Ravensburger auf internationaler Ebene. In unserem Gespräch sprechen wir über die Entwicklung bei Ravensburger, den amerikanischen Markt, Brettspielcafes und über Entertainment als wesentlichen Treiber für Brettspiele in den USA. Viel Spaß beim Zuhören! Datum der Aufnahme: 27. Oktober 2019 Online seit: 6. November 2019 Shownotes Wer das Brettspielradio unterstützen möchte: Die Freude ist groß, falls Ihr den Podcast bei iTunes rezensiert oder bewertet. Für alle jene, die kein iTunes verwenden, gibt es die Plattform Panoptikum, auch dort kann eine Empfehlung ausgesproche...
2019-11-06
18 min
Rasengeflüster
#41 Reden kann helfen
3. Liga, 2. Bundesliga, Bayern München Zum Start in die Folge kümmert sich Umbreit um seinen niedergeschlagenen Podcast-Partner. Die Würzburger Kickers hatten mit Sebastian Schuppan das Auswärtsspiel in Unterhaching trotz einer zwischenzeitlich 4:2-Führung noch mit 4:5 verloren. Unterhaching erzielte in den sechs Minuten drei Treffer. Auch auf die anderen Spiele in der 3. Liga blicken die beiden. Dabei spricht Umbreit vor allem über einen starken Auftritt des FSV Zwickau beim 0:0 gegen den 1.FC Magdeburg (0:13). Auch die 2.Bundesliga ist nun aus der Sommerpause zurück. Am vergangenen Wochenende stand dort der 1. Spieltag an. Für Dynamo Dresden war der...
2019-07-29
56 min
kontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Groß
118 - Coaching? Hör mir auf damit!
Und wofür eigentlich Coaching? Gefühlt kommen derzeit auf einen Bundesbürger mindestens vier Coaches. Das wäre fatal - denn wie viele Coaching soll denn ein einziger Mensch bitte in Anspruch nehmen? Miriams Coaching-Einheiten sind derzeit gut gebucht und sie kümmert sich um Veränderungen im Leben, Herausforderungen im Privaten, sowie im Beruflichen und ist Mentorin für Präsentation, Moderation und Verkauf. In diesem Podcast spricht sie mal aus ihrer Praxis. Und gibt auch zu, in welchen Fällen sie selbst einen Coach bucht. Florian ist vorrangig als Business-Coach unterwegs. Wie ein solches Coaching sich von einem pri...
2018-11-20
31 min
Radio WAF Sportcast
Radio WAF-Sportcast vom 10.11.2017
Die SG Sendenhorst hat einen neuen Trainer: Florian Kraus kümmert sich seit einigen Spielen um die abstiegsbedrohten Fußballer in der Bezirksliga. Kraus ist im Kreis Warendorf als Trainer noch ein relativ unbeschriebenes Blatt. Wir stellen den Mann in einem Interview vor. Brisant wird es für die Sendenhorster übermorgen. Als Tabellenvorletzter treten sie beim Letzten Warendorfer SU. Nach einem Trainerwechsel hat die WSU ihren ersten Saisonsieg feiern können.
2017-11-10
00 min
ScienceBlogs Podcast – Wissenschaft zum Mitnehmen
Scienceblogs Podcast: Klimawissenschaft, Heilpraktiker und CSI
Heilpraktiker müssen in Deutschland zwar eine Prüfung ablegen um zugelassen zu werden, dann aber kümmert sich keiner mehr darum, was sie eigentlich machen. Die meisten heilen irgendwelche Wehwehchen, aber einige gehen auch zu weit und wagen sich an Krebs und ähnliches. Gesundheitscheck fordert, das man deren Treiben genauer überwacht. In der Klimaserie beschreibt Florian, warum…
2017-07-21
00 min
Aufwachen!
Zauberformel
Freitag, 10. März 2017, 12:31 UhrWir reden mit Thomas Wiegold über die Bundeswehr im Inneren, nachdem die Behörden jüngst ein Verwaltungsplanspiel für Apokalypsen katastrophalen Ausmaßes durchgespielt haben. Im Anschluss treffen wir Jörg Kachelmann an seinem Schreibtisch in der Schweiz an und reden mit ihm über das Wetter als Nachrichteninhalt für den damals Mathemagie und Supercomputer erfunden wurden, ohne dass sie es vermochten, Klimawandelleugnern ihre Argumente auszutreiben. Wir danken unseren Produzenten Oliver, Lars und unseren Unterstützern Markus, Korena, Gunnar, Florian, Florian, Florian, Bernhard, Katharina, Nico, Jakob, Lars und Alexander. Jörg Kache...
2017-03-10
2h 45
Aufwachen!
Zauberformel
Freitag, 10. März 2017, 12:31 UhrWir reden mit Thomas Wiegold über die Bundeswehr im Inneren, nachdem die Behörden jüngst ein Verwaltungsplanspiel für Apokalypsen katastrophalen Ausmaßes durchgespielt haben. Im Anschluss treffen wir Jörg Kachelmann an seinem Schreibtisch in der Schweiz an und reden mit ihm über das Wetter als Nachrichteninhalt für den damals Mathemagie und Supercomputer erfunden wurden, ohne dass sie es vermochten, Klimawandelleugnern ihre Argumente auszutreiben. Wir danken unseren Produzenten Oliver, Lars und unseren Unterstützern Markus, Korena, Gunnar, Florian, Florian, Florian, Bernhard, Katharina, Nico, Jakob, Lars und Alexander. Jörg Kache...
2017-03-10
2h 45
Der Weisheit
Gabriel Superdads neue IBAN - Der Weisheit - s03e03
Veröffentlicht am 16. Februar 2016. Marcus schafft einen fulminanten Einstieg ins erste Thema: Urlaub im eigenen Land – dieses Jahr in der sächsischen Schweiz. Kann man das machen oder ist man dann alt ((Marcus fällt dieses Thema noch ein bisschen schwer. Spenden Sie ihm Jugend [gerne in Form von Schüssler-Salzen oder Globuli]. Siehe auch Staffel 2, Folge 4: „VDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten„.))? Einer alten Tradition folgend, feuert Marcus nach zehn Minuten wieder mal das gesamte Weisheits-Team. Interessierte BewerberInnen wenden sich bitte an unter40@derweisheit.de¹. Dann lobhudelt Malik die Hilfsbereitschaft der Twitter...
2016-02-16
00 min
richter.fm » alle podcasts
Gabriel Superdads neue IBAN – Der Weisheit – s03e03
Marcus schafft einen fulminanten Einstieg ins erste Thema: Urlaub im eigenen Land – dieses Jahr in der sächsischen Schweiz. Kann man das machen oder ist man dann alt ((Marcus fällt dieses Thema noch ein bisschen schwer. Spenden Sie ihm Jugend [gerne in Form von Schüssler-Salzen oder Globuli]. Siehe auch Staffel 2, Folge 4: „VDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten„.))? Einer alten Tradition folgend, feuert Marcus nach zehn Minuten wieder mal das gesamte Weisheits-Team. Interessierte BewerberInnen wenden sich bitte an unter40@derweisheit.de¹. Dann lobhudelt Malik die Hilfsbereitschaft der Twitter-Gemeinde. Die Schlagzeile, dass Herr...
2016-02-15
00 min
richter.fm
Gabriel Superdads neue IBAN – Der Weisheit – s03e03
Marcus schafft einen fulminanten Einstieg ins erste Thema: Urlaub im eigenen Land – dieses Jahr in der sächsischen Schweiz. Kann man das machen oder ist man dann alt ((Marcus fällt dieses Thema noch ein bisschen schwer. Spenden Sie ihm Jugend [gerne in Form von Schüssler-Salzen oder Globuli]. Siehe auch Staffel 2, Folge 4: „VDS, Politikverdrossenheit & andere Alterskrankheiten„.))? Einer alten Tradition folgend, feuert Marcus nach zehn Minuten wieder mal das gesamte Weisheits-Team. Interessierte BewerberInnen wenden sich bitte an unter40@derweisheit.de¹. Dann lobhudelt Malik die Hilfsbereitschaft der Twitter-Gemeinde. Die Schlagzeile, dass Herr...
2016-02-15
00 min
richter.fm » alle podcasts
Gabriel Superdads neue IBAN – Der Weisheit – s03e03
Marcus schafft einen fulminanten Einstieg ins erste Thema: Urlaub im eigenen Land – dieses Jahr in der sächsischen Schweiz. Kann man das machen oder ist man dann alt1? Einer alten Tradition folgend, feuert Marcus nach zehn Minuten wieder mal das gesamte Weisheits-Team. Interessierte BewerberInnen wenden sich bitte an unter40@derweisheit.de¹. Dann lobhudelt Malik die Hilfsbereitschaft der Twitter-Gemeinde. Die Schlagzeile, dass Herr Gabriel sich 3, 2, 1 Tage frei genommen hat, um sich um seine scharlachkranke Tochter zu kümmern, sorgt für unterschiedliche Meinungen im Weisheits-Team. Malik versteht die Aufregun...
2016-02-15
00 min