Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Lang

Shows

VaterkaterVaterkaterAuf's Land ziehen mit Kind und Stagediving als Erbe?Eine Sommer-Folge zum Entspannen Vaterkater auf Instagram Florian kann sich vorstellen, mit Familie auf's Land zu ziehen. Seine Partnerin weiß davon allerdings noch nichts. Stephan fragt sich, ob er noch einmal in seinem Leben stagediven wird und ob er das seiner Tochter weitergeben kann. Eine entspannte Sommer-Episode über Ozzy Osbourne als Familienmensch, Leben mit Kindern am Land, Stinatz als gallisches Dorf, gruselige Musik, Tütüs, Stagediving und Urlaub ohne Streit. Jingle-Produktion und Studio-Consulting: Matthias Hofer // off-ton Stimme: Anja Stegmaier2025-07-3142 minVaterkaterVaterkaterSelf-Care: Väter können's, Mütter nicht?Wir sagen Ja und fragen Katrin: Kümmern sich Väter besser um sich selbst? Vaterkater auf Instagram Sind Väter besser in Self-Care als Mütter? Wir sagen Ja und haben ein paar wilde Theorien dazu. Wir rufen aber auch bei Katrin an - Florians Partnerin - und fragen sie: Wie ist es bei ihr? Sie erzählt von körperlicher Erschöpfung, Tokio Hotel, Neid und dem Wunsch nach Ruhe. Und über Rollenbildern: Väter tun, was ihnen Spaß macht und Mütter sind nützlich. Die Strapazen nach der Geburt und Mental-Load wirken bei ihr bis heut...2025-07-1742 minVaterkaterVaterkaterHaben Väter & Männer keine Gefühle?Unser Versuch, über Gefühle zu reden Vaterkater auf Instagram Männer haben keine Gefühle. Blödsinn. Aber Männer tun sich wahnsinnig schwer mit Gefühlen. Aber was heißt das für unsere Töchter, wenn wir als Väter nicht gelernt haben, Gefühle auszudrücken und Raum zu geben? Wir reden über Gummibären als Ablenkung, wenn das Kind weint. Über Fürsorge, die wir bei unseren Partnerinnen lernen. Über unser Aufwachsen in einem emotional distanzierten Elternhaus. Über Umarmungen, Trösten und Dasein als Vater. Jingle-Produktion und Studio-Consulting: Matthias Hofer // of...2025-07-0346 minVaterkaterVaterkaterSchatz, warum streiten wir so viel?Liegt's an den Kindern? Das fragen wir unsere Partnerinnen Anja & Kathrin. Vaterkater auf Instagram Wie geht's euch mit uns als Vater und Partner? Warum streiten wir so viel? Was nervt euch? Aber auch: Wann läuft es gut bei uns? Was braucht es dafür? Das haben wir unsere Freundinnen Anja und Kathrin am Telefon gefragt. "Na Prack, damit hätte ich nicht gerechnet", war Florians erste Reaktion auf die Gespräche mit den beiden. So ist es. Anja erzählt, dass Stephan mundfaul sei und nicht besonders gut im Kommunizieren. Das wird oft zum Probl...2025-06-191h 00Science Busters PodcastScience Busters PodcastDas Lineal des Universums zur Vermessung der Dunklen Energie - SBP106Über Dunkle Energie, EUCLID, DESI, BAO und gedämpfte Erwartungen In der 106. Ausgabe des Science Busters Podcast besprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronomin und Planetariumsdirektorin Ruth Grützbauch über die dunklen Kräfte im Universum. Quellen Link zum High-Z Supernova Search Team Hier das Bild der Fräcke bei der Verleihung des Nobelpreises 2011 Und hier geht es zum Supernova Cosmology Project Die EUCLID Mission Artikel des DESI-Teams zur Vermessung der BAO im DESI DR2 Mehr Infos zu dem Thema gabs auch in dieser Folge des Podcas...2025-06-091h 14Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#166 Trump vs. Musk, Circle-IPO mit 200 % und Milliarden-Tokensale bei Pump.fun Lang wurde spekuliert, nun ist es soweit: Die Bromance zwischen Donald Trump und Elon Musk endet im Rosenkrieg. Doch während der Fist-Fight zwischen dem mächtigsten Mann auf der einen Seite und dem reichsten auf der anderen fast schon erwartet wurde, verlief der Börsengang von Circle hingegen sehr überraschend. Und zwar überraschend gut! Rund 200 % hat der Stablecoin-Riese am Donnerstag nämlich zugelegt. Warum das gute und schlechte News zugleich sind, besprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon geht’s um einen entscheidenden Tipping Point in Sachen DeFi Money...2025-06-071h 08VaterkaterVaterkaterLoslassen und Listen machen: Wie geht's dir als Mutter?Unser Gast Bernadette übers Loslassen und Streit nach platten Fahrradreifen. Vaterkater auf Instagram Bernadette ist zu Gast bei uns. Ihr Sohn ist vier Jahre alt, ihr Mann arbeitet Vollzeit. Bernadette hat uns drei Beispiele mitgebracht, bei denen sie sich gedacht hat: Ich kann nicht mehr - und meinen Mann schieß ich gleich mit auf den Mond. Sie erzählt von Streit nach platten Fahrradreifen und Kofferpacken als Übung zum Loslassen. Bernadette fragt aber auch bei uns nach, ob wir die Pädagoginnen unserer Töchter im Kindergarten mit Namen kennen, wer bei uns für Kinderg...2025-06-0549 minDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenEpisode 230: Das Blut eines Dichters und der frühe surrealistische Film Ein Schornstein stürzt ein. Ein Dichter zeichnet ein Gesicht auf Leinwand. Plötzlich beginnt der gezeichnete Mund zu reden. Irritiert wischt der Dichter diesen ab, nur um ihn kurz darauf auf seiner Hand wiederzufinden. Da die Reinigung der Hand nicht hilft, wird der Mund schnell auf eine Statue gepackt, die natürlich kurz darauf zu leben beginnt. Sie schickt den Dichter durch einen Spiegel in eine Paralleldimension, wo er in einem Hotelflur durch die Schlüssellöcher verschiedene Szenen betrachtet: Ein Revolutionär der wieder und wieder erschossen wird, ein gezüchtigtes Kind, das an der Decke schwebt, ein Her...2025-05-281h 32VaterkaterVaterkaterWir sind da so reingerutschtWarum ist es so schwer, Care-Arbeit und Beruf 50/50 aufzuteilen? Vaterkater auf Instagram Väter arbeiten 13 Stunden pro Woche weniger im Haushalt als Mütter. Florian und Stephan haben natürlich vor der Geburt eine faire Aufteilung von Care-Arbeit und Beruf besprochen. Ähhh. Nein haben wir nicht. Zumindest nicht ausreichend. Und schon rutscht man rein in ein Loch und aus gleichberechtigter Partnerschaft mit 50/50 wird schnell 80/20. Raus kommt man aber nicht mehr so leicht. Am Ende steht oft die Trennung und der Satz: "Wir sind da so reingerutscht." Florian und Stephan reden darüber, wie Konfl...2025-05-2248 minVaterkaterVaterkaterDie GeburtsschuldStehen Väter in ewiger Schuld? Vaterkater auf Instagram Zwei werden Eltern, aber nur ein Elternteil bringt das Kind auf die Welt. Und das unter heftigen Schmerzen. Die Geburt als ungleiche Erfahrung, die sich nicht um unsere schöne Idee der gleichberechtigten Elternschaft schert. Fühle ich mich schuldig? Das Kind ist da - juhu. Und bringt die Balance gleich mal ordentlich ins Wanken. Wie kommen wir da wieder raus? Unsere 1.Episode über acht Monate Kotzen in der Schwangerschaft, zwei Kaiserschnitte, zehnmal Aufstehen in der Nacht und die Frage zwischen Überforderung und Freude: Was i...2025-05-0947 minVaterkaterVaterkaterTrailer: Wie geht's dir als Vater? Vaterkater auf Instagram "Streitet ihr auch so viel?" Mit dieser Frage haben wir uns kennengelernt - am Spielplatz. Wir, das sind Florian und Stephan - Väter von zwei dreijährigen Töchtern aus Wien. Die Gespräche am Spielplatz wurden mehr - und die Frage blieb: Wie geht's dir als Vater? Darum dreht sich unser Podcast: Wie geht's dir als Vater? Warum haben wir oft das Gefühl, als Vater nicht gut genug zu sein? Streitet ihr auch so viel? Für alle Väter, die ihr Bestes tun und trotzdem regelmäßig das Gefühl ha...2025-05-0602 minFachwerkPodcastFachwerkPodcast43 - Womit Heizen im Fachwerkhaus? Grundlegendes mit Energieberater Martin LangHerzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.Eine sehr breite Frage die da im Titel der Episode steht...Im Gespräch mit Energieberater Martin Lang stelle ich grundlegende Fragen dazu.Weitere Informationen zu Martin's Firma ÖBE findest Du hier:  https://www.oekologisch-bau-en.de/Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwe...2025-04-1725 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastWie uns Roy Black beim Klimaschutz helfen kann - SBP098Über pluralistische Ignoranz & Brieffreundschaften für mehr Klimaschutz - Zusammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 18.3.2024 mit Florian Freistetter, Barbara Laa & Martin Puntigam Das war Ausgabe 98 des SB Podcasts. Nur noch 2 x schlafen, dann feiern wir 100 Jahre Science Busters Podcast. Etwas zeitversetzt auch live vor Publikum, nämlich am 31.3. im Literaturhaus Graz. Mit 2 famosen Gästen: Nicole-Streitler-Kastberger, Literaturwissenschaftlerin, Literaturkritikerin und Autorin, die sich u.a. 20 Jahre mit dem Gesamtwerk von Ödön v. Horvath auseinandergesetzt hat Und mit dabei auch Gilbert Prilasnig, ehem. Fußballnationalspieler, mit Sturm Graz in den 90er Jahren 3x Meister & 3 x Cupsi...2025-02-1742 minSandmann SendetSandmann SendetTipps und Tricks zur Personalführung - SANDMANN SENDET EP. 30Wie kann eine Führungskraft am besten herausfinden, wie zufrieden ihre Mitarbeitenden sind? Und wie führt man gute Feedbackgespräche? Welche Fragen sollten gestellt und welche unbedingt vermieden werden? Florian spricht in dieser Folge von Sandmann sendet mit der Arbeits- und Organisations-Psychologin Sonja Lang. Sie leitet eine Beratungsfirma, mit der sie Unternehmen dabei hilft, die Zufriedenheit der Mitarbeitenden zu steigern und damit deren Commitment an ihren Arbeitsplatz zu erhöhen. Sonja gibt viele hilfreiche Tipps für die Planung und den Ablauf von Gesprächen und erläutert, wofür es sinnvoll sein kann, externe Experten hinzuziehen. Mit ihrer Ex...2025-02-161h 13Modern Work 2 GoModern Work 2 Go#50 Adaptive Strategieentwicklung: Der neue Ansatz von andrena objects ag - Interview mit Heinke und ChristophModern Work 2 Go - Dein Podcast für moderne Zusammenarbeit In dieser Episode feiern wie die 50. Folge des Podcasts und diskutieren mit den Gästen Heinke und Christoph über moderne Arbeitsweisen und die Herausforderungen der traditionellen Strategieentwicklung. Ihr Fokus liegt auf der adaptiven Strategieentwicklung, die es Andrena ermöglicht, flexibler und agiler auf Veränderungen zu reagieren. Die Beiden teilen ihre Erfahrungen und Erkenntnisse aus der ersten Iteration dieses neuen Prozesses. Ein zentrales Element des neuen Prozesses sind die sogenannten Seismologen, die kontinuierlich Signale aus der Umwelt beobachten und analysieren. Diese Beobachtungen führen zu strategischen Problemen, die dann in ein...2025-01-281h 15Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#139 Wo stehen wir im Cycle? Hyperliquid-Airdrop, Pump.science und Social-Trading mit Vector Nach dem jüngsten Höhenflug haben die Krypto-Kurse diese Woche eine kleine Verschnaufpause eingelegt. Für Julius Nagel und Florian Adomeit die Gelegenheit, mal zu spekulieren, ob und vor allem wie lang die Rally noch weitergehen kann? Das Beste daran: Auch die Community kommt zu Wort. Denn die hat fleißig abgestimmt, wo wir im aktuellen Cycle stehen, wie viel Luft noch nach oben ist und was das für das eigene Portfolio bedeutet. Alle Insights daraus gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Abseits davon freut sich Flo über den endlich...2024-11-301h 32Science Busters PodcastScience Busters PodcastDer Strohhalm der Hoffnung in der Klimakrise - SBP092Zsammenschnitt der Sendung "Frag die Science Busters live" auf Radio FM4 vom 15.1.2024 mit Florian Freistetter, Thomas Brudermann & Martin Puntigam Ausgabe 92 ist ein Zusammenschnitt von "Frag die Science-Busters live " auf Radio FM4 vom 15.1.2024 Podcasts von Florian: Das Klima gemeinsam mit Claudia Frick In der aktuellen Ausgabe geht es um Overshoot Das Universum gemeinsam mit Ruth Grützbauch Sternengeschichten Website von Martin Puntigam Parteienverkehre der Science Busters: 16.12. "Frag die Science Busters live- alles rund ums Klima" auf Radio FM4. Von 13 - 14 Uhr beantworten Martin Puntigam, R...2024-11-2537 minModern Work 2 GoModern Work 2 Go#42 Datenschutzfahrplan zur Einführung von Atlassian AI – mit Thomas RosinModern Work 2 Go - Dein Podcast für moderne Zusammenarbeit In unserer aktuellen Folge diskutieren Florian und Thomas Rosin, wie Unternehmen die Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz meistern können. Im Mittelpunkt steht dabei das Atlassian-Tool „Rovo“ – von datenschutzrechtlichen Fragen bis zu praktischen Tipps für eine erfolgreiche Implementierung wird alles beleuchtet. Lust die Folge auf YouTube zu sehen? Hier gehts lang: https://www.youtube.com/watch?v=s4YFrcHed1w Neugierig auf Atlassians „Rovo“? Wenn ihr das Tool selbst erleben oder mehr über die resultierenden Möglichkeiten erfahren wollt, dann schaut gerne bei uns vorbei u...2024-11-1254 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastWo steckt Planet X? - SBP091Über den unendeckten 9. Planeten, weshalb Uranus nicht George heißt und warum Pluto Amerikaner ist Weiterführende Literatur "Die Akte Neptun" von Tom Standage "Die Neuentdeckung des Himmels" von Florian Freistetter Brief von Urbain LeVerrier an Johann Gottfried Galle "How I Killed Pluto and Why It Had It Coming" von Mike Brown "Planets of Beta Pictoris revisited" von Freistetter et al Parteienverkehre der Science Busters: 11.11. "Frag die Science Busters live- alles rund ums Klima" auf Radio FM4. Von 13 - 14 Uhr beantworten Martin Puntigam, der Meteorologe Andresa Jäger, Florian Freistetter und Dietmar Fahrafellner, Feuerwehrkommandant des Land...2024-11-1158 minAlles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#133 KI gründet Religion und wird Trading-Millionär, Krypto-Report von a16z und Hyperliquid-Airdrop Hyperliquid hat seinen lang ersehnten Airdrop angekündigt. Was es dabei zu beachten gilt, um die Nummer nicht zu verpassen und ob’s bald bei Flo in der Kasse klingelt, darüber sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem hat Julius jede Menge Zahlen, Daten und Fakten mitgebracht. Die VC-Legende a16z hat nämlich einen neuen State of Crypto-Report veröffentlicht und die spannendsten Erkenntnisse daraus, hört ihr ebenfalls in der Folge. Abseits davon geht’s Rekordzuflüsse bei den Bitcoin-ETFs, wie Zahnärzte in Krypto in...2024-10-191h 15Entschuldigen Sie das SandwichEntschuldigen Sie das SandwichFolge 29: StuntsFür die zweite Folge der neuen Staffel können sich Florian und Johanna noch nicht ganz von der Romantik verabschieden, zumindest für einen Film lang. Denn The Fall Guy (2024) besticht nicht nur durch seine Action, sondern auch den verträumten Blick von Ryan Gosling. In Bezug auf die Action steht ihm Bullet Train (2022) in nichts nach. Hört rein, was Florian und Johanna von den beiden Blockbustern übrig lassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2024-10-1056 minSitzfleischSitzfleisch#TCRNo10 (9/11): Fragen und FeedbackDer Weg war lang, steil und voller Herausforderungen, doch am Ende lohnt es sich immer! In dieser Episode blicken Straps und Flo noch einmal auf das TCRNo10 und Flos Three Peaks zurück. Mit dabei sind Leistungsdaten, technische Details und zahlreiche bean Der Weg war lang, steil und voller Herausforderungen, doch am Ende lohnt es sich immer! In dieser Episode blicken Straps und Flo noch einmal auf das TCRNo10 und Flos Three Peaks zurück. Mit dabei sind Leistungsdaten, technische Details und zahlreiche beantwortete Fragen, die in den letzten Wochen eingetrudelt sind.Vielen Dank für das gro...2024-09-131h 07L\'invité de RCF AnjouL'invité de RCF AnjouDominique Lang, prêtre et journaliste au magazine Le PèlerinLe mouvement chrétien Fondacio organise une retraite à Angers ce samedi 25 et dimanche 26 mai. Que faire quand on est déçu par l'Eglise ? La quitter ? Rester ? On en parle avec le prêtre et journaliste au magazine Le Pèlerin, Dominique Lang.Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.2024-05-2412 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastEin stiller Feiertag für die Sterne - SBP075Wie sternhagelvoll darf man am Karfreitag sein, wann sind Astrologen erschöpft und wann sollte man Sonne, Mond und Sterne erbrechen? In Folge 75 des Science Busters Podcasts erzählt Florian von seinem ersten Podcast "Sternengeschichten". Von den Vorbereitungen zu sei er ersten Sternengeschichten-Live-Show am Gründonnerstag und am Karfreitag 2024 in der Schwarzkaue in Herten. In Ausgabe 50 haben wir schon einmal über die Anfänge des Sternengeschichten-Podcvasts gesprochen. Wer mehr über RSS-Feeds wissen möchte, kann sich hier an Florian Freistetter wenden. Seine Schöpfungsgeschichten hat Florian dem Buch “Primal Myths: Creation Myths Around the World” von Barbara...2024-04-011h 07Science Busters PodcastScience Busters PodcastFrag die Science Busters live - Scheinklimaschutz für Anfänger:innen - SBP074Mitschnitt der Sendung auf Radio FM4 vom 25.9.2023 plus Wachauer Nebensonne 1000 Tage kein Klimaschutzgesetz in Österreich. - Das haben wir letzten September zum Anlass genommen, um in unsrer monatlichen Phone-In Sendung auf Radio FM4 eine Stunde lang Fragen zum Thema rund um die Klimakrise zu beantworten. Seit damals, seit 27.9. 2023, ist viel passiert – alle Jahreszeiten seither waren die wärmsten sei Aufzeichnungsbeginn. Aber es ist vor allem auch viel nicht passiert. U.a. hat Österreich nach wie vor kein neues Klimaschutzgesetz. Und man muss kein Prophet sein. Bis zur Nationalratswahl im Herbst wird sich das wohl nicht mehr ändern. Schon im August...2024-03-1845 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastHier kommt die Maus Teil 2 - mit Erbsensuppe! - SBP073Lagerfeuermomente am Sonntag, Hefeexplosionen, was die Maus mit dem Terminator gemeinsam hat und warum es keine Sendung mit der Ratte gibt Beim ersten Hochladen des Audiofiles hat sich leider eine falsche, tontechnisch nicht extrem gelungene Version reingeschwindelt. Pardon. Wir haben sie aber mittlerweile durch eine ersetzt, in der alle mit glockenhellen Stimmen sprechen. In Episode 73 ist das Team der Sendung mit der Maus noch einmal zu Gast. Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Ma...2024-03-041h 07Science Busters PodcastScience Busters PodcastHier kommt die Maus Teil 1 - SBP072Von den Lach- und Sachgeschichten für Fernsehanfänger zur Sendung mit der Maus In Episode 72 ist das Team der Sendung mit der Maus zu Gast (und kommt in Episode 73 noch einmal). Anlässlich der Verleihung des Heinz Oberhummer-Awards für Wissenschaftskommunikation 2023 an die Sendung mit der Maus sprechen Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter mit Heike Sistig, Nils Wolfarth, Armin Maiwald, Joachim Lachmuth und Ralph Caspers. Die Website der "Sendung mit der Maus" mit allem, was man sich in Maussachen wünscht. Alle Gewinner:innen des [Heinz Oberhummer Awards ]versammelt. Die Award...2024-02-201h 08Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#98 Krypto fliegt und keinen interessierts, Coinbase überrascht und DePin-Update Der Bitcoin nähert sich seinem All-Time-High. Trotzdem ist das Interesse an der Web3-Welt lang nicht mehr so hoch wie noch 2021. Woran das liegt, ob sich daraus eine Chance ergibt und wann Krypto wieder in aller Munde sein wird, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem hat der Blockchain-Veteran Coinbase diese Woche Quartalszahlen vorgelegt. Die Folge? Für die Aktie ging’s kräftig nach oben. Flo findet trotzdem ein Haar in der Suppe, doch Julius widerspricht. Einigkeit herrscht hingegen beim Thema Depin. Denn bei Render...2024-02-171h 24Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#94 Pudgy Penguins to the Moon, Bitcoin-ETFs auf Rekordjagd und Solana geht die Puste aus? Bored Apes waren gestern. Der neue Stern am NFT-Himmel heißt Pudgy Penguins und er leuchtet heller denn je. Wieso das so ist und wie lang das noch so weitergeht, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit natürlich auch diese Woche über das Thema der Krypto-Welt: Das Debüt der Bitcoin-Spot-ETFs. Denn obwohl die gerade einen Rekord nach dem anderen brechen, ist eben nicht alles Gold, was glänzt. Das gilt übrigens auch für den Alt-Coin-Boom auf Solana, der zwar die Begeisterung fürs Ökosyst...2024-01-201h 27Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#93 Debüt der Bitcoin-ETFs, Optimism verschenkt 120 Mio. $, Circle IPO und Meme-Coins Nach über 10 Jahren Achterbahnfahrt, war es diese Woche endlich so weit: Der Bitcoin-Spot-ETF ging an den Start und schoss den Krypto-OG damit ein gutes Stück in Richtung Mainstream. Nur zum Mond ging’s für den Kurs leider nicht. Hat die Blockchain-Believer aber trotzdem nicht davon abgehalten, die Sektkorken knallen zu lassen und Krypto-Twitter komplett auszurasten. Alle Hintergründe dazu, wie es jetzt weitergeht und wann wir vielleicht mit einem Ethereum-ETF rechnen können, hört ihr in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit darüber, wie man in Sac...2024-01-131h 19SternengeschichtenSternengeschichtenSternengeschichten Folge 581: Nicole-Reine Lepaute und der Halleysche KometDie einzige Frau, die Ahnung hat Sternengeschichten Folge 581: Nicole-Reine Lepaute und der Halleysche Komet Nicole-Reine Lepaute war die "einzige Frau in Frankreich, die ein wirkliches Verständnis für die Astronomie hat". Das schrieb der französische Astronom Jérôme Lalande im Jahr 1803 und Lalande war nicht einfach irgendwer. Er war einer der bedeutendsten Astronomen des 18. Jahrhunderts und sein Name ist einer der 72, die auf dem Eiffelturm angebracht sind, um die Personen wegen ihrer wissenschaftlichen und technischen Leistungen zu ehren. Die heutige Folge soll aber von Nicole-Reine Lepaute handeln und nicht von Jérôme Lalande - obwoh...2024-01-1209 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastLieber Silvester mit Eris oder auf Eris? - SBP069Wie man Asteroiden sicher als Erster entdeckt & warum Eris nicht Xena heißt Eris und Pirola sind die Spitznamen von zwei Corona-Varianten, nämlich EG.5.1 und BA.2.86. Und es sind tatsächlich Spitznamen, die sich Forschende auf Twitter ausgedacht haben. Pirola ist auch der Name eines eher unscheinbaren Asteroiden und hat mit dem Virus nix zu tun; da wollte man eine Mischung aus "Pi" und "Rho" basteln, damit man den Namen leicht anpassen kann, falls sich die Variante als relevant herausstellt. Ganz und gar nicht unscheinbar ist dagegen der Asteroid Eris. Der hat durch seine Entdeckung das gan...2023-12-081h 13KaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkEin Digitalisierungsprojekt am Beispiel von FachinformationenFranziska Lang, Head of Sales Corporate Business, Schweitzer Fachinformationen im Gespräch mit Uta Quintero Castillo, Strategische Einkäuferin Corporate Procurement, Otto Group In dieser Ausgabe führt Franziska Lang, Head of Sales Corporate Business bei Schweitzer Fachinformationen, ein informatives Interview mit Uta Quintero Castillo, verantwortliche strategische Einkäuferin im Corporate Procurement der Otto Group. Die beiden Expertinnen setzen in diesem Gespräch einen genaueren Fokus auf die Digitalisierung und deren Umsetzung im speziellen Warengruppenbereich der Informationsprodukte bei der Otto Group. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf die digitale Transformation im Bereich Literaturbeschaffung bis zur konkr...2023-11-0222 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkRecap Symposium 2023Prof. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Einkaufsexperten LIVE in Berlin auf dem 58. BME Symposium 2023 Das 58. Symposium Einkauf und Logistik ist am Donnerstag, den 19.10.2023 erfolgreich in Berlin zu Ende gegangen. Unter dem Veranstaltungsmotto „PRO:CONNECT23“ diskutierten und vernetzen sich knapp 1.300 Teilnehmende angesichts anhaltender Spannungen in den internationalen Lieferketten über passende Stellhebel für eine nachhaltige Zukunftsgestaltung von Einkauf, Materialwirtschaft und Logistik. Das Procurement muss seinen Hebel gerade in Krisenzeiten voll ausspielen und sich als Game Changer für den nachhaltigen Unternehmenserfolg verstehen. Live vor Ort haben wir uns gemeinsam mit Prof. Dr. Florian C. Kleemann als Moderat...2023-10-2050 minDie Coach Potatoes - Der Football PodcastDie Coach Potatoes - Der Football PodcastFive Guys - Die ExpertenrundeWasted Youth - aktuelle Lage des Deutschen Jugendfootballs Lang, lang ist's her, dass die 5GUYS zusammen saßen... Jetzt sind sie zurück und haben noch mehr Expertise mitgebracht: Marco Monsees von den Bremerhaven Seahawkes und Gunnar Strøming von den Paderborn Dolphins & Green Machine. In dieser epochalen Expertenunde wird die aktuelle Lage des Jugend-Footballs in Deutschland besprochen. Welche Probleme sehen wir? Sind unsere Lösungen praktikabel? Wer ist eigentlich Uschi und warum erfährt sie keine Unterstützung? Das und viel mehr erfahrt Ihr in dieser 5Guys Episode... Liebe geht raus an Uschi!2023-10-112h 09SternengeschichtenSternengeschichtenSternengeschichten Folge 563: Miranda, der seltsame Mond des UranusBlick von der höchsten Klippe des Sonnensystems Sternengeschichten Folge 563: Miranda, der seltsame Mond des Uranus Das Sonnensystem ist voller Welten. Von der Erde aus sehen wir davon leider entweder gar nichts oder höchstens ein paar Lichtpunkte am Himmel. Und die Welt um die es heute geht, ist ohne optische Hilfsmittel komplett unsichtbar für uns. Sie befindet sich bei Uranus, den man zwar theoretisch mit freiem Auge sehen könnte, aber in der Praxis eigentlich so gut wie nie ohne optische Hilfsmittel sehen kann. Der ferne Planet wird von einem Haufen Monde umkreist, von denen ich...2023-09-0812 minTechno Impact by NFT BusinessTechno Impact by NFT BusinessLes enjeux de la régulations décryptés par Florian Ernotte ⚖️Episode n°81 avec Florian Ernotte 📌 La régulation émerge comme une nécessité évidente, spécialement lorsque l’on parle Web3, blockchain ou IA. Dans cet épisode, Florian Ernotte, avocat en droit des entreprises et droit des technologies avec un focus sur la blockchain, et associé dans un cabinet Belge spécialisé en tech-reg, apporte une perspective intéressante sur la question. Florian souligne l'importance cruciale de mettre en place des cadres réglementaires robustes pour garantir une intégration optimale de ces technologies dans notre quotidien (à tous). Des cas tels que l’exchange Bit4you en Be...2023-09-051h 04Der mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenEpisode 138: M - Eine Stadt sucht einen Mörder und Fritz Lang sucht den Tonfilm Wir haben endlich mal wieder Besuch. Aus Zürich ist uns Weinkenner und Filmliebhaber Christian zugeschaltet, der mit seinem eigenen Podcast 101 Jahre des Filmes durch die komplette Filmgeschichte wandert. Uns hat er den Fritz Lang Klassiker „M – Eine Stadt sucht einen Mörder“ aus dem Jahr 1931 mitgebracht. Gemeinsam sprechen wir über Fritz Langs Wechsel vom Stumm- zum Tonfilm, über die Darstellung von Stadt und Milieu in diesem dokumentarischen Film und über die Verschränkungen von Thriller und Drama, Realismus und Fiktion, Expressivität und Sachlichkeit.   Transkript Um den Zugang für Menschen mit Be...2023-08-231h 30Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#68 Binance wackelt, Chatbot-Trading-Hype und Coinbase-Blockchain Mit der EthCC haben sich diese Woche die News überschlagen: Mit der Gnosis-Kreditkarte kann jetzt jeder überall mit Krypto bezahlen, Uniswap beginnt mit der Arbeit an einem Preisvergleich für dezentrale Börsen und Chainlink bringt eine lang erwartete Innovation an den Start, die den Space für immer revolutionieren könnte. Alle Infos gibt’s in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem sprechen Julius Nagel und Florian Adomeit über die zahlreichen Indizien, die darauf hindeuten, dass sich bei Binance die Probleme häufen, warum Krypto-Trader inzwischen auf den Hamster gekommen sind und wieso der Krypto...2023-07-221h 04SitzfleischSitzfleisch#123 – Flo Kraschitzer beim Seven Serpents Quick BiteDass das Quick Bite zu Unrecht als kleiner Bruder oder kurze Variante des Originals bezeichnet wird, hat schon seine Gründe. Es hätte ein schnelles und spannendes Gravel Rennen werden sollen, doch es bot dann doch viele (böse) Überraschungen und stellte s Dass das Quick Bite zu Unrecht als kleiner Bruder oder kurze Variante des Originals bezeichnet wird, hat schon seine Gründe. Es hätte ein schnelles und spannendes Gravel Rennen werden sollen, doch es bot dann doch viele (böse) Überraschungen und stellte sich für Flo als richtig harter Brocken heraus.Der Lauf der...2023-05-261h 17Frauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFrauenfragen - Der Podcast mit Mari LangFolge 43 mit Florian KlenkDieses „Frauenfragen“-Gespräch wurde schon vor Wochen geleakt, und zwar vom Interviewgast selbst. Kein Wunder, ist „Falter“-Chefredakteur Florian Klenk doch einer der bekanntesten Investigativjournalisten des Landes. Doch auch Mari Lang ist eine Journalistin, die gerne aufdeckt und so erfährt sie von Klenk, ob er im Alter im Bett gelassener geworden ist, warum es ihm wichtig war in Väterkarenz zu gehen und warum eine familiengerechte Arbeitswelt vor allem mit gutem Management zu tun hat. Wenn dir "Frauenfragen - Der Podcast mit Mari Lang" gefällt und du ihn wichtig und wertvoll findest, kannst du ihn, neben e...2023-03-0252 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastJubiläumsausgabe 50 XL - SBP050Die bessere Alternative zum Fasching 50 Jahre Science Busters Podcast Die bessere Alternative zum Fasching Wir haben es geschafft, wer hätte das damals gedacht vor knapp 2 Jahren. Naja, eh wir. Wir haben es lang genug hinausgezögert. Weil man dann immer eine Folge machen muss, auch wenn es grad eng ist rundherum und viel zu tun. Wie es dann doch gelungen ist, wie schwer die Geburt war, wie man einen Podcast startet, einen Youtube Kanal, welche unterschiedlichen Erfahrungen es dabei gibt, darüber sprechen wir heute in der etwas längeren Jubelfolge Numero 50. Also, eigentlich ist...2023-02-201h 52Gründer und Zünder: Der Startup PodcastGründer und Zünder: Der Startup Podcast#192 Replay: Hochzeit mit einem VC: die "Equity Story", Erwartungen und Tipps - mit Markus Lang, SpeedinvestReplay einer der beliebtesten Episoden aus 2020/21. Diese Episode wurde das erste Mal am 09.03.2020 als Episode #070 ausgestrahlt. Diese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Markus Lang von Speedinvest. Ihr kennt ihn, wenn ihr in Österreich oder Deutschland auf diversen Early-Stage-Startup-Konferenzen seid. Speedinvest hat eine tolle Erfolgsbilanz mit vielen Investments in der frühen Phase.  Markus spricht mit uns im Podcast: Wie Investoren ticken und worauf sie achten. Den Begriff "Equity Story", der oft von jungen Gründerinnen und Gründern nicht verstanden wird. Über rechtliche Spitzfindigkeiten und was es mit den 25% + 1 Aktie vo...2023-01-0358 minSternengeschichtenSternengeschichtenSternengeschichten Folge 525: Pflanzen im WeltallDie Folge mit dem grünen Daumen Sternengeschichten Folge 525: Pflanzen im Weltall In Folge 336 der Sternengeschichten habe ich von all den Tieren erzählt, die schon ins Weltall geflogen sind. Aber es gibt ja nicht nur Tiere sondern auch Pflanzen und die sind mindestens ebenso wichtig. Auch wenn es um die Raumfahrt und die Astronomie geht. Also schauen wir uns heute mal die Pflanzen im Weltall an. Beziehungsweise die Pflanzen, die wir Menschen ins All gebracht haben. Denn Pflanzen die ohne unser zutun außerhalb der Erde wachsen, haben wir bis jetzt noch nicht entdeckt. Man hat frü...2022-12-1611 minGründerGripsGründerGripsGG #48 mit Tilman Versch: Unternehmer treffen auf Rückschläge und sollten diese als Chance begreifen!Tilman Versch von Good Investing spricht über sein Netzwerk für prof. Investoren, Probleme in der Aktienkultur und deren Chancen Als Unternehmer solltest du die Soldaten- und Generalrolle beherrschen, sonst kann es schwierig werden voran zu kommen. Der Soldat arbeitet im operativem Geschäft und spricht mit Kunden usw. Der General delegiert Aufgaben und setzt die richtigen Talente an die entsprechende Position. Du musst nachhaltig den Rahmen für Wachstum schaffen, dass ist eine große Challenge. Welches Wachstum sinnvoll erscheint und welche Herausforderungen Good Investing angeht, erfährst du jetzt im Podcast GründerGrips. Disclaimer: Florian König u...2022-12-0445 minSternengeschichtenSternengeschichtenSternengeschichten Folge 518: Die ZeitumstellungVor oder zurück? Sternengeschichten Folge 518: Die Zeitumstellung Zeit ist ein fundamentales Thema. In der Wissenschaft, aber genau so in unserem Alltag. Die Uhrzeit ist wichtig für uns; wir organisieren unser gesamtes Leben nach dem, was die Uhr gerade anzeigt. Und gerade weil die Zeit so präsent in unserem Leben ist, vergessen wir gerne ihre astronomischen Ursprünge. Ein Tag ist das, was uns von der Rotation der Erde um ihre Achse vorgegeben wird. Diese Drehung unseres Planeten erzeugt den regelmäßigen Rhythmus von Tag und Nacht. Dass wir diese Rotation in 24 Stunden einteilen, die wieder...2022-10-2811 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineEin Verdacht im Atomstreit der Ampel und der Fehler in der deutschen EnergiewendeTagesanbruch am Wochenende Die Ampelkoalition ist in den letzten Wochen öfter aneinandergeraten. Grund dafür waren die Laufzeitlängen der deutschen Atomkraftwerke. Eigentlich sollten alle drei AKW zum Ende des Jahres abgestellt werden. Aufgrund der Energiekrise entschied Bundeskanzler Scholz durch die Richtlinienkompetenz, dass sie noch bis April 2023 weiterlaufen. Aber wie wird die Entscheidung des Kanzlers angenommen? Und wie geht es mit der Stromversorgung in Deutschland weiter, sobald die AKW abgestellt sind? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller mit dem stellvertretenden t-online-Chefredakteur Peter Schink und dem Leiter des Hauptstadtbüros, Sven Böll. Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt e...2022-10-2129 minMooveMooveMoove | "Vorsicht vor Apple und Google im Auto"Florian Müller im New Mobility Podcast von auto motor und sport Software, Digitalisierung und Daten. Längst keine Fremdworte mehr in der Autoindustrie, aber gewiss keine Paradedisziplin. Jüngst entkam beispielsweise der Autobauer Ford nur knapp einer richterlichen Anordnung mehrere hunderttausend Autos zu verschrotten, weil er in einem Patentstreit zu einer Mobilfunktechnologie unterlag. Patent- und Digitalisierungsexperte Florian Müller ist sich aber sicher, das wird kein Einzelfall bleiben, denn noch immer haben die Autobauer in seinen Augen nicht verstanden, worum es bei der Digitalisierung, Softwareentwicklung und der Technik dahinter wirklich gehe. In der aktuellen Folge des Moov...2022-09-021h 25Techno Impact by NFT BusinessTechno Impact by NFT BusinessLEGAL / Florian Ernotte 📌 La Blockchain, les NFT, le WEB3 ça file droit !Episode n°19 avec Florian ERNOTTE 📌   Nous avons reçu Florian ERNOTTE, avocat en droit des entreprises et droit des technologies avec un focus Blockchain au sens large. Il est associé chez avroy avocat, cabinet Belge. Florian nous à parlé de : 📌    La fiscalité des gains en cryptos pour les particuliers  📌   La régulation, un bien pour un mal ? Une structure nécessaire... 📌   La check list ou les 7 points à respecter quand on monte son projet Blockchain / NFT 📌   L'importance du legal dans un projet WEB3, point de départ ? 📌   La législation à respecter est celle...2022-05-171h 05WirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastWirtschaftsWoche High Voltage | Der Energie- und NachhaltigkeitspodcastUnabhängig von Russland werden: wie unsere Gasspeicher gefüllt werden könnenHigh Voltage Sebastian Bleschke ist Geschäftsführer der Initiative Energien Speichern (Ines), dem Verband der Erdgas- und Wasserstoffspeicherbetreiber in Deutschland. Zu dem Verband gehören etwa Uniper, RWE, die VNG, aber auch die Gazprom-Germania-Tochter Astora, die sich seit Ende März in der Treuhänderschaft der Bundesnetzagentur in Bonn befindet. Deutschland verfügt über das größte Speichervolumen für Erdgas in Mittel- und Westeuropa, rund 24 Milliarden Kubikmeter. Allein mit diesem Speichervolumen kann Deutschland zwei bis drei Wintermonate lang mit Gas versorgt werden. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass die Speicher gefüllt sind. Wer sich üb...2022-04-2023 minMooveMooveMoove | Zwischen Windparks, der Formel E und der heimischen LadesäuleFlorian Lüft von Envision Digital im New Mobility Podcast von auto motor und sport In dieser Folge geht es um ein Unternehmen, dass wie kaum ein zweites die fast alle Facetten Elektromobilität abdeckt. Denn die chinesische Envision Groupe baut mit ihren 7000 Mitarbeitern nicht nur Windräder zu Erzeugung von grünem Strom, managed Stromnetze oder entwickelt Akkus für Elektroautos, sondern ist auch im elektrischen Motorsport unterwegs und betreibt ein Formel E-Team und entwickelt neue Ladekonzepte fürs E-Auto. Um mehr von diesem vielschichtigen Unternehmen zu erfahren, haben wir mit Florian Lüft gesprochen, dem Leiter...2022-04-011h 04Science Busters PodcastScience Busters PodcastSBP020 - Kavalierstart für FrühstückseierHimmelsmechanik nach Asperger und der Swing der Luftmoleküle SBP0120 - Kavalierstart für Frühstückseier Wer schwingt wann wie und sagen Vögel Gottseidank? Ausgabe 20 des Science Busters Podcasts: Kabarettist Martin Puntigam und Gunkl, Kabarettist und Nebenerwerbs-Astronom, sprechen über das Gottvertrauen von Vögeln, die Wohnadresse von Obertöne, was passiert, wenn man Piezokristalle zu sehr herzt und ob die Neukaledonische Geradschnabelkrähe zufrieden mit ihrem Namen ist. Gunkl spricht ein wenig über sein Asperger Syndrom, aber viel mehr über Schwingungen, Grundtöne und ihre Begleitung. Hier findet sich das Pdf zur Physik d...2021-12-0655 minSitzfleischSitzfleisch#70 – Buchpräsentation „1000/24“ mit David MischChristoph Strasser und die Jagd nach dem perfekten Tag – das ist der Titel von Davids neuem Buch, in dem er über Christophs Weg zum 24 Stunden Weltrekord schreibt und ihn dafür ein Jahr lang begleitet hat. Was hat David eigentlich motiviert, nach 2 Bücher Christoph Strasser und die Jagd nach dem perfekten Tag – das ist der Titel von Davids neuem Buch, in dem er über Christophs Weg zum 24 Stunden Weltrekord schreibt und ihn dafür ein Jahr lang begleitet hat. Was hat David eigentlich motiviert, nach 2 Büchern über Ultra- und Extremsport und einem Roman nun wieder ein Sportbuch zu schreibe...2021-12-031h 02Science Busters PodcastScience Busters PodcastSBP019 - Das gefönte HimmelszeltDie Peristaltik des Sternenhimmels und ein Adventkranz voller Standardkerzen Wir bedauern die späte Auslieferung aufgrund von gesellschaftspolitischen Turbulenzen. Dafür ist die aktuelle Ausgabe ein paar Minuten länger als üblich, die Zeit bis zu Folge 20 dadurch deutlich verkürzt. Erratum: Henrike Ohlendorf hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass wir David Hilberts Verteidigung von Emmy Noether irrtümlich zu seinen Ungunsten ausgelegt haben. Er hat zwar gesagt: "Meine Herren, eine Fakultät ist doch keine Badeanstalt", sich dabei aber gerade für Emmy Noether eingesetzt und gegen die Auffassung, Frauen hätten an einer Universität nichts zu...2021-11-241h 11Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #71 - Wolf Lotter "Strengt euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss."Die Sendung 71 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Höchstleistung Corona 04:11 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Wolf Lotter “Strengt euch an!” 06:38 Kapitel 1 “Die Mühen der Ebene” 14:48 Kapitel 2 “Man on the Moon” 20:08 Kapitel 3 “Das Feuer der Leistung” 28:20 SHOW OUTRO Das Konzept der Lernreise-Beobachtung Show Notes zur Sendung 71 Wolf Lotter, Buch “Strengt euch an! Warum sich Leistung wieder lohnen muss.”   Wolf Lotter, Website   John F. Kennedy, Video “Moonshot Speech at Rice University” am 12.09.1962   Manfred Füllsack, Soziologe an der Universität Graz, Wikipedia-Eintrag   Viktor Frankl, Wikipedia-Eintrag   Viktor Frankl, Buch “Trotzdem ja zum Leben sagen”   Mitglied bei Expedition Arbeit werden? Hier geht’s lang, bis die neue Expedition Arbeit-Website an den Sta...2021-10-1030 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #69 - Vielfalt der Transformation: Mittelständisch, nachhaltig, optimistischDie Sendung 69 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:52 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Carsten Roth aus Rommerskirchen 10:00 ZEIGEN WAS GEHT: Transformation bei der Glasmanufaktur Heiler 18:41 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Das Buch-Kapitel “Nachhaltig selbstorganisiert” in Kurzform, von und mit Stephanie Borgert 21:29 LINZER WORTE: “Auf ein Wort: Von Führungskraft zu Führungskraft”, ein Zwischenruf von the one and only Alex Jungwirth 26:28 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Arbeit im Wandel” - 7 Thesen und 7 Irritationen aus der digitalen Feder von Wolfgang Pfeifer zum Buch von Suzanne Riss und Jeff Schwartz 33:50 SHOW OUTRO Florian Städtler   Show Notes zur Sendung 69 Carsten Roth bei LinkedIn   Kulturgefährte, Website von Carsten Roth   T...2021-10-0335 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #67 - Co-Working auf dem Land: Lebensqualität in der ProvinzShow Notes zur Sendung 67 CoWorkLand eG, Website   Jule Lietzau bei LinkedIn   Summer of Pioneers, Website   Kodorf ℅ Neulandia, Website   Frederik Fischer bei LinkedIn   Studie “Coworking auf dem Land: Menschen, Modelle, Trends”, Hrsg. Bertelsmann Stiftung   Beitrag “Co-Working auf dem Lande - der Summer of Pioneers 2021” im ZDF Mittagsmagazin (ab 22:50 Min.)   Mitglied bei Expedition Arbeit werden? Hier geht’s lang, bis die neue Expedition Arbeit-Website an den Start geht:   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um The...2021-09-2655 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #65 - Gerhard Wohland im Gespräch oder: Alex Jungwirth beim Lernen zugehörtDie Sendung 65 mit Gerhard Wohland in Stichworten Was kann der Mittelstand, was Konzerne nicht können? Warum wurde die Farbe Schwarz für Henry Ford zum Verhängnis? Ein kurzer Abstecher zu den illegalen Höchstleistungs-Inseln Wie unterschiedlich VW und Toyota mit Innovationen umgehen Jeder hat seine Lernumgebung, in der er zurecht kommen muss Das waren die Ideen, die unser stets neugieriger, oberösterreichischer Radio-Cowboy aus dem “90 Minuten Lernritt durch die Organisationsprärie” herausgefiltert hat. Viel Spaß bei 25 Minuten Denk-Konzentrat von einem der interessantesten Denker unserer Zeit zum Thema Arbeit und Zusammenarbeit.   Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, das...2021-09-1825 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #63 - Feelgood Management: Wohl oder Übel?Die Sendung 63 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Florian Städtler präsentiert einen Werbepartner - echt, jetzt? 07:23 FUNDSTÜCK „Arbeitszeit ist Lebenszeit” - ein Artikel über den Beruf des Feelgood Managers 15:42 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Alex Jungwirth aus Wartberg ob der Aist 20:26 BACKSTAGE: Einladung zur Konsultation 23:18 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Führung ist Teamsache - das Buchkapitel in einer Minute von Stephanie Borgert und dazu eine Übung  26:04 SCHWERPUNKT INNOVATION: Der Ideenzug der DB Regio - ein Interview mit Projektmanager Michael Mester 41:05 SHOW OUTRO: Florian Städtler Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit, das Netzwerk zur Gestaltung der Arbeitswelt, präsentiert sein...2021-09-1243 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #61 - Generation Fragezeichen mit Juliana Brell / Die neue Working ClassDie Sendung 61 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:11 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Die neue Working Class, ein Gespräch des Deutschlandfunk mit der Journalistin Julia Friedrichs 11:00 GENERATION FRAGEZEICHEN: Juliana Brell sucht, findet und sucht weiter 22:26 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Arne Doll aus Erding 26:14 LINZER WORTE: Mitarbeitende - Teil oder Teilnehmer der Organisation? Von und mit Alex Jungwirth 33:08 SHOW OUTRO Florian Städtler   Das Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio zur Gestaltung der Arbeitswelt, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit un...2021-09-0336 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #59 - Matthias Meifert von hr pepper im Interview // Unboss your company: Seriously, Novartis?Die Sendung 59 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:55 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Arne Schröder aus Bremen 10:20 NACHGEHAKT: Interview mit Matthias Meifert von hr pepper zur Debatte mit Stefan Kühl 22:59 LIVE DABEI (1): Unbossed - ein Employer Branding-Promo-Event des Pharmariesen Novartis 26:17 THESE DER WOCHE: Unboss your company. Seriously, Novartis? 28:27 LIVE DABEI (2): DATEV lernt - vier neue Barcamp-Termine für 2022 online 30:00 SHOW INTRO Florian Städtler   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen ru...2021-08-2931 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #57 - Eindeutig mehrdeutig: Wie ambiguitätstolerant bist du wirklich?Die Sendung 57 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:29 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT:  Das Kapitel “Ohne Konflikt keine Entscheidung”, und dazu eine Übung aus dem Buch von Stephanie Borgert 08:08 MITGLIEDER-STECKBRIEFE DER WOCHE: Manfred Brandstätter aus Bonn und Jürgen Alef aus Bergisch-Gladbach 27:11 LIVE DABEI: Das Augenhöhe-Camp am 01.10.2021 in Hamburg 30:46 THESE DER WOCHE: “Klarheit ist kein Dauerzustand” inspiriert von Sylvia Enders und unserer Diskussion zur Ambiguitätstoleranz  32:35 FUNDSTÜCK DER WOCHE: Der Bericht zur Anatomie der Arbeit 2021, ein Piece of Content Marketing von Asana 42:02 SHOW INTRO Florian Städtler   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert se...2021-08-2243 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #55 - Der Prozess als Erfolgsfaktor?Die Sendung 55 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:02 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Alex Sauer aus Frankfurt am Main 09:07 THESE DER WOCHE: “Der Prozess ist der heimliche Erfolgsfaktor bei Organisationsveränderungen” aus dem “Handbuch für Agiles Prozessmanagement” 13:03 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT:  “Organisation”, ein Kapitel in einer Minute und eine Übung aus dem Buch von Stephanie Borgert 17:01 ZEIGEN WAS GEHT: Die Story der metafinanz GmbH - ein Prolog  25:19 SHOW INTRO Florian Städtler 26:42 ZUGABE: “Ein Sicherungsseil implementieren” - Vorwort von Mark Poppenborg zum “Handbuch für Agiles Prozessmanagement” von Manfred Brandstätter Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert s...2021-08-1630 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #53 - Skandinavisches Vertrauen, Ambiguitätstoleranzreflektomat, RadiogesichtDie Sendung 53 im Überblick 00:00 SHOW INTRO: Florian Städtler 04:16 A FOOL WITH TOOL: Der Ambiguitätstoleranzreflektomat der Neuen Narrative 11:29 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Skandinavisches Vertrauen von Maike van den Boom 19:23 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Christin Nierlich aus Karlsruhe 22:36 ERFOLG IST EIN MANNSCHAFTSSPORT: Gemeinsam sind wir… ein Kapitel in einer Minute und eine Übung aus dem Buch von Stephanie Borgert  25:25 SHOW OUTRO: Florian Städtler 27:21 ZUGABE: Das Radiogesicht, ein Song von Andreas Dorau in der Expedition Arbeit-Lagerfeuer-Version Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. J...2021-08-0830 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #51 - Steuerberater als Pioniere der Arbeitswelt?Die Sendung 51 im Überblick 00:00 SHOW INTRO  04:10 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Sebastian Zwingmann aus Eichsfeld 07:10 ZEIGEN WAS GEHT: Wie Jörg Eckstädt das Steuerbüro der Zukunft baut 25:05 LIVE DABEI: Ulrike Wolters Reportage vom DATEV DigiCamp am 14.-15. Juli 37:52 BUSINESS TRAININGSLAGER: Über den Sinn und Unsinn von Trainingslagern mit Stefan Kermas 44:54 SHOW OUTRO 46:35 ZUGABE: Ein Denk-Appetizer von Gitta Peyn interviewt von Ulrike Wolter Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen r...2021-08-0150 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #49 - Schöne, neue ArbeitsweltDie Sendung 49 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 03:40 NACHGEHAKT: Eine digitale Denk- und Diskussionwand zum Thema Innovation 10:24 FUNDSTÜCK 1: Kundenbegeisterung - vergebliche Suche und ein Hilferuf 13:15 FUNDSTÜCK 2: Die Work Trend Index-Studie von Microsoft 15:33 FUNDSTÜCK 3: “Schöne, neue Arbeitswelt” - eine Dokumentation des ZDF 21:33 THESE DER WOCHE: Es lebe die Reklamation! Jede Beschwerde ist eine Chance auf Neugeschäft. 23:28 SHOW OUTRO 25:44 ZUGABE: Bullshit von Harry G. Frankfurt Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Na...2021-07-2530 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #47 - Digitales NomadentumDie Sendung 47 im Überblick 00:00 SHOW INTRO  04:04 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Wiebke Wetzel aus Wiesloch 08:26 NACHGEHAKT: Digitales Nomadentum - im Gespräch mit Ralf Haase 30:11 BUSINESS TRAININGSLAGER: Herzlich willkommen, Stefan Kermas! 33:42 THESE DER WOCHE: Teamwork - warum Italien Europameister wurde 36:27 SHOW OUTRO   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Imm...2021-07-1838 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #45 - BullshitDie Sendung 45 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Bullshit für Einsteiger von Florian Städtler 04:44 EURE FRAGEN: Expedition Arbeit im Anflug aufs zweite Jahrzehnt 07:47 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Boris Wehmann aus Hamburg 11:09 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Bullshit”, das Grundlagen-Werk von Harry G. Frankfurt 19:08 THESE DER WOCHE: Friß oder stirb! Bullshit ist der Dünger deiner Business-Karriere 20:06 LINZER WORTE: Innovation - ein Gedankenritt von und mit Alex Jungwirth 26:32 SHOW OUTRO   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Na...2021-07-1028 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #43 - Innovation: Große Sprünge. Kleine Sprünge. Keine Sprünge.Die Sendung 43 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 02:41 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Jörg Karrenberg aus Wuppertal 06:06 NACHGEHAKT: “Tabus in der Arbeitswelt” - eine Community-Diskussion im Audio-Format 14:06 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Sprunginnovation”, das Interview mit Thomas Ramge, Teil 2 39:22 THESE DER WOCHE: Doch, ich kann etwas an meiner Arbeit verändern. Aber was? 41:47 FUNDSTÜCK: “Eine Frage der Perspektive” - ein Kapitel in einer Minute und eine Übung aus Stephanie Borgerts Buch “Erfolg ist ein Mannschaftssport” 45:06 SHOW OUTRO   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag ersche...2021-07-0348 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #41 - Thomas Ramge: SprunginnovationDie Sendung 41 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:22 THESE DER WOCHE: “Netzwerk-Organisationen kann man managen” von Joachim Pfeffer 10:04 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: “Sprunginnovation” - Thomas Ramge im Interview 34:20 NACHGEHAKT: “Tabus in der Arbeitswelt” auf unserem interaktiven, digitalen Expeditions-Whiteboard 36:08 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Eric Wünsche aus München 40:34 FUNDSTÜCK: Robin Dunbar im PDF-Interview zu Dunbar’s Number 42:23 SHOW OUTRO Florian Städtler   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen a...2021-06-2844 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #39 - Stephanie Borgert: Erfolg ist ein MannschaftssportDie Sendung 39 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:57 THESE DER WOCHE: Teamarbeit lässt sich nicht ohne die Organisation und nicht ohne den Menschen denken 06:58 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Stephanie Borgerts Buch “Erfolg ist ein Mannschaftssport” 52:45 SHOW OUTRO und VORSCHAU: WeSessions mit Stephanie Borgert am 23.06. und Joachim Pfeffer am 30.06. 54:41 ZUGABE: Warum ein McDonald’s-Restaurant aus Sicht “der Wirtschaft” besser ist als ein Fahrradfahrer   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund...2021-06-2059 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #37 - Netzwerke (2): Peter Kruse, Stephanie Borgert, David Gray, Joachim PfefferDie Sendung 37 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:15 MITGLIEDER-STECKBRIEF DER WOCHE: Frank Eberhard, Darmstadt 09:57 FUNDSTÜCK 1: Peter Kruse “Netzwerke und Hierarchien” 11:36 FUNDSTÜCK 2: Stephanie Borgert “Netzwerke in der Unternehmenspraxis” 31:00 FUNDSTÜCK 3: David Gray “The Connected Company” 34:13 FUNDSTÜCK 4: Joachim Pfeffer “Netzwerk-Organisationen in der Praxis” 37:26 SHOW OUTRO: Florian Städtler 41:04 ZUGABE: Verdrehte Weisheiten aus “Die Wunderkammer der deutschen Sprache”   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft...2021-06-1344 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #35 - Netzwerke (1) // System-Erosion im UnternehmenDie Sendung 35 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:17 THEMENSCHWERPUNKT Netzwerke (1): Was ist das eigentlich, ein Netzwerk? 16:17 THESE DER WOCHE: Netzwerke sind ineffizient 18:09 LINZER WORTE: System-Erosion - der ganz normale Wahnsinn 32:14 SHOW OUTRO: Florian Städtler 34:57 ZUGABE: Netzwerk-Inspiration Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausgewählten Quellen und von den Expedition Arbeit-Mitgliedern selbst. Immer mittwochs...2021-06-0637 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #33 - Was Führungskräfte von Bands lernen könnenDie Sendung 33 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:19 FUNDSTÜCK: “Think Jazz” von Werner Englert 11:55 FUNDSTÜCK: “On Improvisation” ein Gespräch zwischen Daniel Barenboim mit Till Brönner 16:51 FUNDSTÜCK: “Was Führungskräfte von Bands lernen können” von Mike Raven  19:10 THESE DER WOCHE: “....” 20:19 SHOW OUTRO Florian Städtler Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausge...2021-05-1022 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastSBP005 - Brazilian VaccineConan, the Bacterium und wer im Pandemie-Quartett Supertrumpf ist SBP005 - Brazilian Vaccine Ausgabe 5 – Sputnik und die ärgsten Viren! Kabarettist Martin Puntigam und Molekularbiologe Martin Moder klären: Ist damit zu rechnen, dass noch ärgere Pandemien folgen? Wie tödlich sind die anderen Viren, die draußen in der Wildnis nur darauf warten, pandemisch zu werden? Und was können wir dagegen tun? Was geht eigentlich bei Sputnik V ab? Erst heißt es, das Vektor Virus im Impfstoff könne sich im Körper nicht vermehren. Dann sagen die Brasilianischen Behörden „Quatsch, die z...2021-05-101h 12Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #31 - "Sei authentisch!" Aufforderung zum UnternehmenstheaterDie Sendung 31 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 06:31 FUNDSTÜCK: “Authentizität zu verlangen ist peinlich” - eine Diskussion initiiert von Timo Volkmer mit Ilja Preuß, Wiebke Wetzel, Ralf Haase und Jörg Karrenberg 19:55 THESE DER WOCHE: “Sei authentisch!” ist die übergriffige Einladung zum Unternehmenstheater 22:02 VON DER UNI IN DIE ZUKUNFT DER ARBEIT: Making Future 21 am 04.05.21 (kostenfrei für Studenten); Die “Startrampe” für Studierende am 03. und 10.05.21 24:32 SHOW OUTRO Florian Städtler 26:39 ZUGABE: Danke an alle Mitglieder, das Community Radio-Team und den neuen Redaktionsleiter Wolfgang Pfeifer   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für...2021-05-0229 minDas UniversumDas UniversumDU023 - Das ereignisreiche Leben von Galaxien und denen, die sie studierenWie läuft eigentlich das Studium der Astronomie? DU023 - Das ereignisreiche Leben von Galaxien und denen, die sie studieren Wie läuft eigentlich das Studium der Astronomie? Nach einer kurzen Einleitung zu alten Filmen (23!) und neuen Marshubschraubern wird es in Folge 23 persönlich. Florian hat die Doktorarbeit von Ruth ausgegraben (und ein paar peinliche alte Fotos mit dazu) und nimmt das als Anlass, um über das Astronomiestudium zu sprechen. Und weil die Studienzeit von Ruth und Florian schon einige Zeit lang her ist, haben sie sich Evi als Verstärkung geholt, eine waschechte Astronomiestudentin, die g...2021-04-271h 46Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #29 - Stärken stärken: Wie die Coaches von 3C3 das Clifton Strengths-Modell von Gallup nutzenDie Sendung 29 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 03:02 Don Clifton und die Clifton Strengths 04:07 Die fünf Coaches von 3C3 07:45 Was ist eigentlich Coaching? 09:36 Persönlichkeitsmodelle und -tests 10:52 Was die Clifton Strengths so attraktiv macht 12:17 Begriffsklärung: Talent, Können, Stärken, Kompetenzen 14:47 Wer oder was ist Persönlichkeit? 15:58 Positive Psychologie: “Schönwetter-Coaching”? 21:01 Und was ist mit den Schwächen? 22:52 Wenn es hilft, ist es sinnvoll? 24:26 Nutzen in der Arbeitswelt und für Unternehmen 26:09 Stärken stärken in der Krise 30:51 SHOW OUTRO Florian Städtler   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio...2021-04-2533 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #27 - Mark Poppenborgs MarkUp News // Maike van den Boom Live Stream // Florian interviewt StädtlerDie Sendung 27 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 05:45 NUGGETS IM INFO-SCHLAMM: Mark Poppenborgs MarkUp News 15:04 LINZER WORTE: “Organisationen als nicht-triviale Maschinen” von und mit Alexander Jungwirth 25:47 DIE SCHWEDISCHE BOTSCHAFT: Veranstaltungshinweis zum Live Stream-Event am 21.04.21 “Nordisch leben, lernen, arbeiten und führen” mit Maike van den Boom 28:07 SHOW OUTRO Florian Städtler 29:07 ZUGABE: Florian interviewt Städtler Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtsch...2021-04-1837 minScience Busters PodcastScience Busters PodcastSBP002 - Der Planetling im AusflugslokalMehr Geld für Astronomie, Oumuamua ergänzt die Links in der Bio und warum Außeridische offenbar auch Ausgangssperre haben SBP002 - Der Planetling im Ausflugslokal Mehr Geld für Astronomie, Oumuamua ergänzt die Links in der Bio und warum Außeridische offenbar auch Ausgangssperre haben In Ausgabe 2 des Science Busters Podcasts geht es bei Kabarettist Martin Puntigam und Astronom Florian Freistetter um den Titel "Größter Asteroid". Warum Segelohren und Sonnensegel für Schlagzeilen, aber vor allem heiße Luft sorgen, und wie man einen Planetling zubereitet. Mit Stickstoffeis für alle!!! Aliens....2021-03-291h 02Expedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #21 - Working out loud: Die Homoöpathie der HR?Sendung 21 im Überblick 00:00 SHOW INTRO 03:59 FUNDSTÜCK: Begegnung mit John Steppers Jüngern und Avataren 10:56 NACHGEHAKT: Judith Muster schreibt “Du, ich glaube wir reden zu viel” 14:46 kne:buster: Der Podcast-Satellit ist in der Umlaufbahn und funkt zu Killer-Mythen und Mythen-Killern 16:35 THESE DER WOCHE: ...ist eine Wette der Woche: “Wir finden 30 Mythen in 60 Minuten” 17:55 LINZER WORTE: Gemeinsames Lernen in der Community - Alex Jungwirth beim Scheitern zugehört 22:01 SHOW OUTRO 24:18 ZUGABE: Florian beim Community-Träumen belauscht   Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler...2021-03-2828 minMethoden-MontagMethoden-MontagEin gewagtes Experiment mit Stern-Chefredakteur Florian GlessEin Jahr lang sind die meisten von uns jetzt weitestgehend im HomeOffice. Was sind die Lehren dieser Zeit – und mit welchem Experiment hat Florian Gless, Chefredakteur beim Stern, nicht nur sich selbst, sondern auch seine Kolleginnen und Kollegen herausgefordert? Antworten gibt's in dieser Folge! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.2021-03-1520 minWUAM: Weltherrschaft und andere MissverständnisseWUAM: Weltherrschaft und andere MissverständnisseComing Out - ein Leben langIn unserer neuesten Folge dreht sich alles um um das Thema „Coming Out“. Inwieweit hat unser Coming Out unser Leben verändert? Hat man nicht sein Leben lang Coming Outs? Wie finden wir die Aussagen wie von Philipp Lahm zu queeren Fußballer:innen? Braucht es Zeichen wie #ActOut von den 185 queeren Schauspieler:innen eigentlich noch? Über das und vieles mehr haben wir uns im ersten Teil Gedanken gemacht. Im zweiten Teil haben wir unsere wiederkehrende Kategorie „Die Geschichte und Wir“ für Euch. In dieser stellen wir historische Persönlichkeiten mit ihren Zitaten vor. Viel Spaß beim hören!2021-03-1357 minDas UniversumDas UniversumDU010 - Auf der Spur des “KillerasteroidenDas Universum trifft den Chaos-Gott DU010 - Auf der Spur des “Killerasteroiden” Das Universum trifft den Chaos-Gott In Folge 10 geht es um Alles! Nämlich um die Frage, ob der Asteroid Apophis auf der Erde einschlagen wird. Spoiler: Eher nicht ;) Aber trotzdem ist die Geschichte seiner Entdeckung und seiner Erforschung enorm interessant weswegen Florian genau diese Geschichte heute erzählt. Es gibt nämlich auch neue Beobachtungsdaten und die zeigen, dass man bei Asteroiden auch auf “nicht-gravitative Kräfte” aufpassen muss. Außerdem beantworten wir Fragen zu Asteroideneinschlägen aus der Hörerschaft. Aber nicht nur; auf Fragen...2020-11-101h 14Hand, Fuß, MundHand, Fuß, MundHFM040 - Neurodermitis: Interview mit Dermatologin Dr. Estefanía LangWenn die Haut trocken ist und juckt Unser Buch 📚 HIGH FIVE - Die 5 Säulen einer gesunden und glücklichen Kindheit - ab 16.02.2023 - jetzt bestellen: Hardcover: Amazon | Bücher.de | Thalia Ebook: Hugendubel | eBook.de … und natürlich in jedem Buchhandel deines Vertrauens! Neurodermitis – heute haben wir einen ganz besondere Interviewgästin. Dr. med Estefanía Lang ist nicht nur Hautärztin und darum sehr qualifiziert mit uns über Neurodermitis zu sprechen. Darüber hinaus ist sie Gründerin des Start-Ups „Dermanostic – Hautarzt per App“ mit der sich Patienten von zuhause aus von einer Hautärztin*in untersuchen lassen kö...2020-11-061h 04Vitamin A - Deine Dosis Amazon PPCVitamin A - Deine Dosis Amazon PPCVitamin A PPC Kapsel #3 - Endlich: Negatives Produkt-Targeting für Auto Kampagnen möglichLang, lang haben Mareike und Florian darauf gewartet: doch nun beginnt der Roll-out in den ersten Amazon Accounts. Das Ausschließen von ASINS für Sponsored Products Kampagnen mit Auto-Targeting wird endlich ausgerollt.Warum die beiden das so feiern und was das für eure Auto-Kampagnen bedeutet, erfahrt ihr in der PPC Kapsel.2020-07-2904 minDas UniversumDas UniversumDU000 - Nullnummer mit AsteroidenAuf den Winkel kommt es an! DU000: Nullnummer mit Asteroiden Auf den Winkel kommt es an! Einleitung: Florian erzählt warum Ruth so gut über das Weltall sprechen kann. Und Ruth erklärt, wer Florian ist. Astro-Geschichte: Auf den Winkel kommt es an Florian erzählt vom großen Asteroideneinschlag der vor 65 Millionen Jahren die Dinosaurier ausgelöscht hat. Dass das passiert ist wissen wir schon länger - aber auch nicht überraschend lang; erst seit den 1990er Jahren. Mittlerweile wissen wir auch wo der Einschlag stattgefunden hat. Und seit neu...2020-06-2343 minkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian Großkontext*denken: NLP mit Miriam Deforth und Florian GroßSei fröhlich! Das ist ein Befehl!!!Endorphin-Jogging für Zuhause und für Dich. Mit dieser Folge tun Miri und Florian etwas für die allgemeingesellschaftliche Gesundheit – denn auch das kann NLP. Im Auftrag der derzeit stark vernachlässigten und ausgegrenzten Endorphine unterwegs, soll diese Podcastfolge vor allem eines tun: AUFRÜTTELN! Liebe HörerInnen: Schließt Euch uns an! Geht mit uns den schweren Weg nach Fröhlichland – wenigstens einmal am Tag und infiltriert Euer Umfeld. Es geht im wahrsten Sinne um deren Leben. Nur – wie lachen, wenn’s doch gerade nichts zu lachen gibt? Diese Frage kennen wir und gerade aus den Techniken des NLP heraus gibt...2020-04-0731 minStop Talking, Start Selling! Dein Sales Podcast mit Florian RoseStop Talking, Start Selling! Dein Sales Podcast mit Florian Rose#078 - Vom Struki zum Unternehmer - Der Maklermacher Frank Neumeister im Interview#077 - Vom Finanzberater zum Unternehmer - Interview mit Frank Neumeister In diesem Interview erfährst du, wie Frank Neumeister seinen Weg vom Finanzberater zum Unternehmer gegangen ist. Was macht Frank genau? Er ist schon 2006 in die Finanzbranche gekommen. Hier hat er zunächst 7 Jahre lang bei der Deutschen Vermögensberatung gearbeitet. Nach dieser Zeit gründete er sein eigenes Maklerunternehmen. Irgendwann kam der Chef der Vorfinanz auf ihn zu und sagte “ wir brauchen so einen wie dich, der den Strukturvertrieblern zeigt, was man beachten muss.” Also hat Frank si...2020-03-3000 minGründer und Zünder: Der Startup PodcastGründer und Zünder: Der Startup Podcast#070: Hochzeit mit einem VC: die "Equity Story", Erwartungen und Tipps - mit Markus Lang, SpeedinvestDiese Woche zu Gast im Gründer & Zünder Podcast ist Markus Lang von Speedinvest. Ihr kennt ihn, wenn ihr in Österreich oder Deutschland auf diversen Early-Stage-Startup-Konferenzen seid. Speedinvest hat eine tolle Erfolgsbilanz mit vielen Investments in der frühen Phase.  Markus spricht mit uns im Podcast: Wie Investoren ticken und worauf sie achten. Den Begriff "Equity Story", der oft von jungen Gründerinnen und Gründern nicht verstanden wird. Über rechtliche Spitzfindigkeiten und was es mit den 25% + 1 Aktie von Hans Peter Haselsteiner bei 2M2M auf sich hat.  Über seine Laufbahn und seine eigenen Gründungen. 2020-03-0958 minTSL - Tech, Startup and LifeTSL - Tech, Startup and Life36: Retorten-Romane, WeWork-Megafail, Flugreisen-ProzessfailDer Start von Staffel 2! Sowas habt ihr noch nicht gehört. Quasi direkt zur Sache, quasi zwanzig Minuten lang, drei Themen, aus die Maus. Inhaltlich: Was ist GPT2, warum kann das von alleine schreiben, und wozu ist das am Ende gut? WeWork: Was ist denn da bitte schief gelaufen, und wo gibts die besten PowerPoint Charts des Jahres? Flugreisen: How not to be stehen gelassen trotz Ticket und Anwesenheit Sonstso: Jetzt in Staffel 2, weil wir es können Jetzt wieder regelmäßig Jetzt NOCH strukturierter Links:OpenAI Releases 1.5 Billion Parameter GPT-2 Model - Sy...2019-12-0235 minFlorian Priemel PodcastFlorian Priemel PodcastFP116 - Muschebubu-StimmungWir lassen die Vorurteile, die wir viele Sendungen lang über den Osten reproduziert haben gegen die Wirklichkeit prallen und sprechen mit Lisa, die in Sachsen geboren wurde über ihre Heimat.2019-11-281h 29SternengeschichtenSternengeschichtenSternengeschichten: Eine Geschichte des Universums in 100 SternenEine Geschichte des Universums in 100 Sternen Sternengeschichten… habt ihr nun schon seit fast 7 Jahren und 356 Folgen lang gehört. Und keine Sorge - ihr werdet sie auch noch viele Jahre weiter lang hören können. Mir gehen die Themen zumindest so schnell nicht aus. Aber was ich in all den Jahren nicht gemacht habe ist das, was ich jetzt mache: Nämlich mich ausnahmsweise mal direkt an euch Hörerinnen und Hörer zu wenden! Hallo also alle zusammen! Ich werd euch auch gar nicht zu viel erzählen. Ich möchte euch nur auf etwas hinweisen...2019-09-2303 min