podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Lubke
Shows
Anstöße SWR1 RP / Morgengedanken SWR4 RP - Kirche im SWR
02. Juni 2025: Politischer Mord
Florian Gärtner, Landau, Evangelische Kirche: Politiker Mord - politischer Mord an Walter Lübke vor 6 Jahren
2025-06-02
00 min
Hörfehler
HRF 156 | Die wunderbare Welt der Vereinsnamen
Es ist mal wieder Zeitspiel-Magazin Zeit. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ist der Heftschwerpunkt dieses mal das Thema „Die wunderbare Welt der Vereinsnamen“, entsprechend ist das auch unser Schwerpunkt in der dazugehörigen Podcastfolge. Zu Gast ist Hardy Grüne Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher und der Experte im Thema Vereinsbeinamen Florian Wittmann. Was wie gewohnt beginnt, geht irgendwann in eine interessante Diskussion über Begrifflichkeiten, historische Kontexte, Vereinnahmungen und deren Bedeutung über. Für mich eine Sternstunde in diesem Podcast. Natürlich darf die Rubrik „Neues von den Rovers“ nicht fehlen und wir schauen auf unsere Highl...
2022-09-07
2h 12
Podcast Cranberry
Folge 45 - Die eine Sache
Gibt es die eine Sache im Leben, die einem im Leben antreibt? Die Sache, die dafür sorgt, dass man ungeachtet aller Widrigkeiten weiter macht und vor allem glücklich ist? Und wenn ja? Was kann das sein? Was kann es nicht sein? Wir diskutieren sehr eingehend und kontrovers über dieses Thema. Es wird hitzig, aber diesmal wurde einfach Record gedrückt. Ihr erlebt uns also so, wie Gespräche bei uns im wahren Leben entstehen. Hört rein und gebt uns euer Feedback. Was ist eure Meinung zu diesem Thema?
2022-09-05
1h 58
Podcast Cranberry
Folge 44 - Die Welt verändert sich
Die Ereignisse scheinen sich in den letzten Jahren zu überschlagen. Corona, gefolgt von Kriegen, gefolgt von steigenden Kosten. Wie fühlt ihr euch dabei? Beschäftigt ihr euch intensiv mit diesen Themen oder versucht ihr diese auszublenden? Wir sprechen in dieser Folge nicht im Detail über die Einzelheiten der aktuellen Geschehnisse, sondern viel mehr darüber was es mit uns, den Menschen in unserer Nähe und der Gesellschaft macht. Auch stellen wir uns die Frage, ob helfen nicht doch egoistisch motiviert ist. Auch wenn wir hier sehr ernste Themen besprechen, „dürft“ ihr weiterh...
2022-09-01
1h 38
Podcast Cranberry
Folge 43 - Studium in Teil- oder Vollzeit oder überhaupt studieren?
Flo hat sein Studium klassisch in Vollzeit absolviert, wenn auch nicht immer auf dem herkömmlichen Weg. Felix hingegen hatte sich für ein Abendstudium neben dem Beruf entschieden. Sie ziehen Bilanz – was war besser? Kann man das überhaupt sagen? Bei der Beantwortung dieser Fragestellung kommt man unweigerlich zu der Überlegung, ob Studium überhaupt sein muss – für uns und für alle.
2022-08-22
1h 07
Podcast Cranberry
Folge 42 - Vanlife - eine unangenehme Wahrheit
Nach 2 Jahren Vanlife zieht Felix Bilanz. Leider ist nicht immer alles Gold was glänzt und ein hartes und falsches Business hat in die vermeintliche Freiheit Einzug gehalten. Es handelt sich nur um individuelle Erfahrungen, aber so wie alle ihren Müll stets mitnehmen, so sieht man ihn doch überall. Und so wie alle nur das echte Leben aus social Media zeigen, so ist doch viel zu viel Fake zu sehen. Hier wird niemand persönlich angegriffen und sicherlich sind viele Ereignisse und Erfahrungen nur Einzelfälle, aber es gibt auch gute Gründe, weshalb Camper...
2022-08-15
1h 30
Podcast Cranberry
Folge 41 - Nach der Sommerpause
Drei Monate Sommerpause sind vorbei und wir sind endlich wieder zurück. Zunächst sprechen wir darüber was Flo erlebt hat und wie es ihm geht. Hat er seinen Urlaub genutzt? War er mit dem Rad nach Bonn unterwegs oder hat er lethargisch auf dem Sofa gelegen? Natürlich schweifen wir immer wieder in andere Themenbereiche ab. Was ist aus seiner Nintendo Switch geworden? Braucht man ein Feedback nach Bewerbungsabsagen? Und vieles mehr. Auch wieder mit dabei: Flos schlechte Witze – ihr dürft euch freuen!
2022-08-08
1h 12
Podcast Cranberry
Folge 40 - Ende der zweiten Staffel - Was ist passiert, was wird passieren?
Nun sind es schon 2 Staffeln, mit 40 Folgen – wie geht es jetzt weiter? Grundsätzlich wie bisher, nur der Anfang der dritten Staffel wird etwas unregelmäßiger. Warum, das erfahrt ihr in dieser Folge! Es gibt diesmal kein übergeordnetes Thema, welches wir besprechen. Vielmehr erzählen wir Dinge, die wir noch nicht veröffentlichen konnten, wollten oder durften. Wir freuen uns mit euch die nächsten 20 Folgen aufzunehmen und euer Feedback zu bekommen!
2022-05-02
1h 12
Podcast Cranberry
Folge 39 - Das Konzept Arbeit
5-Tage-Woche und 40 Stunden arbeiten? Ist das noch zeitgemäß? So viel vorab: Wir denken nein! Warum, wieso, weshalb – das verraten wir in dieser Folge. DIESMAL MIT SOUNDEFFEKTEN! Natürlich nur bei den besonders guten Witzen. Hört rein und lasst uns ein Herz oder Sterne da.
2022-04-25
1h 23
Podcast Cranberry
Folge 38 - Digitaler Fußabdruck
Und wieder im Livestream und weil es so passend ist, reden wir über das Thema „digitaler Fußabdruck“. Dabei gehen wir die Kategorien, in welche uns Google bei seiner personalisierten Werbung steckt, gemeinsam durch. Aber nicht nur das. Felix hat sich von Google alle seine gespeicherten Daten geben lassen und ist doch sehr überrascht, wie detailliert die Daten sind. Egal ob ihr zuhört oder zuseht, diese Folge lohnt sich in jedem Fall. Für alle die nicht dabei sein könnten, klappt es hoffentlich beim nächsten Mal. Wir freuen uns auf euch.
2022-04-21
1h 35
Podcast Cranberry
Folge 37 - Recht haben und Recht bekommen
Pocher wird geschlagen und irgendwelche typen reden im Podcast darüber. Diese Anekdote aber nur als Aufhänger zum Thema culture canceling. Kann ein schlechter Mensch Gutes tun und ein guter Schlechtes? Wo ist die Trennung zwischen Gut und Schlecht? Gibt es die überhaupt? Sind die öffentliche Ausgrenzung und Diffamierung nicht eine Art der Selbstjustiz? Muss auf unser Rechtssystem nicht vertraut werden, auch wenn es nicht immer unserem Rechtsempfinden entspricht? All diesen Fragen gehen wir in dieser Folge nach. Mit unterirdischem Witz (von Flo) und überdurchschnittlicher Intelligenz (durch Felix). (Geschrieben von Felix)
2022-04-04
1h 09
Podcast Cranberry
Folge 36 - Wie wichtig sind wir? Bist du?
Wie wichtig sind wir? Im Kontext des Universums. Im Kontext der Menschheitsgeschichte. Im Kontext zu unserem Umfeld. Und was, wenn wir zu der Erkenntnis kommen, dass wir und unsere Existenz einfach keine Bedeutung hat? Diesen Fragen widmen wir uns in dieser Folge. Es wird philosophisch. Es wird witzig. Aber vor allem bringt Flo eine regelrechte Salve von Dad Jokes.
2022-03-28
1h 24
Podcast Cranberry
Folge 35 - Auto vs. Öffis und bitte weniger Gejammer
Was bevorzugt ihr? Das Auto oder öffentliche Verkehrsmittel? Diese Frage beantworten wir für uns eigentlich ziemlich schnell. Wir fragen uns aber auch, warum immer nur gejammert wird!? Die Spritpreise, Corona und eigentlich alles scheint, als wäre läge es nicht in unserer Macht. Aber ist das so? Oder können wir vielleicht doch Einfluss nehmen? Das und noch einige Abstecher in andere Themenbereiche unternehmen wir in dieser Folge.
2022-03-21
1h 11
Podcast Cranberry
Folge 34 - Im Livestream zum Thema Jugendsünden
Podcast Cranberry war das erste Mal live auf YouTube. Einige von euch haben uns bereits begleitet und mit Kommentaren gefüttert. So wie es auch aus unseren Folgen zu entnehmen ist, müssen wir uns hier ebenfalls erstmal reinfinden und eine gewisse Routine finden. Aber es hat uns viel Spaß gemacht. Diesmal haben wir über unsere Jugendsünden geredet und gelacht. Vermutlich könnte Felix aber noch 10 weitere Folgen mit Geschichten vollpacken, aber hört euch doch erstmal Flos kleinkriminelle Bombenbauer Karriere an. Auf YouTube findet ihr den Stream auch noch mal mit Videoun...
2022-03-07
1h 26
Podcast Cranberry
Folge 33 - Q&A - Eure Fragen, unsere Antworten
Ihr habt uns eine breite Palette an Fragen gestellt und wir haben diese beantwortet. Ein paar ernstzunehmende Fragen waren tatsächlich dabei, aber es gibt natürlich auch wieder sehr viel zu lachen. Wir hoffen, ihr habt so viel Spaß beim Hören, wie wir beim Beantworten hatten.
2022-02-28
1h 18
Podcast Cranberry
Folge 32 - Im Rausch der Macht und des Konsums
Oft haben wir über Veränderungen und zuletzt über den Konsum geredet. Besonders Felix hat dabei stets gepredigt, dass Geld nicht alles ist und er dies aus eigener Erfahrung gelernt und für sich verinnerlicht hat. Doch die Theorie ist oft einfacher als die Umsetzung. Was also, wenn man vor der Entscheidung steht mehr zu bekommen oder doch einen Schritt zurückzutreten. Dieser Frage und den damit verbundenen Schwierigkeiten gehen wir in dieser Folge anhand eines Gedankenexperiments nach. Du bekommst 50.000 Euro Gehalt und hast alle Vorzüge, die du dir wünscht oder du bekommst 80.000 Euro und musst wesentliche Abstriche machen...
2022-02-21
1h 28
Podcast Cranberry
Folge 31 - Olympische Winterspiele vor Konsum und Menschenrechten
Aktuell finden die Olympischen Winterspiele in Peking statt. China steht schon seit Jahren in der Kritik diverse Menschenrechte und die Pressefreiheit massiv zu verletzen. Sollte ein solches Land Austragungsort eines solchen Events sein? Dieses Thema behandeln wir auf unterschiedlichen Ebenen. Wir betrachten dabei die rein sportliche Perspektive genauso, wie ökologische und ökonomische Faktoren. Ein komplexes Thema mit einem vom Vorabend ramponierten Felix, welches entsprechend den ein oder anderen ungewollten Lacher hervorruft. Gönnt euch das Thema und lasst uns gerne wie immer euren Input auf Instagram da.
2022-02-14
1h 13
Podcast Cranberry
Folge 30 - Konsum & Nachhaltigkeit
Wir alle – oder zumindest die meisten – Konsumieren. Der Konsum an sich scheint unvermeidbar. Wir brauchen Nahrung und Kleidung, aber was ist schlechter Konsum? Gibt es das überhaupt und in welcher Verbindung steht dieser mit dem Nachhaltigkeitsgedanken? Wie wir das sehen und wie wir in unserem Alltag handeln erfahrt ihr wie immer in einer spannenden und lustigen Folge eures Lieblingspodcast – Podcast Cranberry.
2022-02-07
1h 19
Podcast Cranberry
Folge 29 - Pubertät und Nostalgie
Pubertät und Nostalgie – so waren unsere Ende 90er, Anfang 2000er. Die einen werden sich erinnern, die anderen kennen es nur aus Geschichtsbüchern und wieder andere waren bereits zu alt. Aber für jeden ist was dabei. Wir erzählen in dieser Folge, wie die Zeit als junger heranwachsender für uns war. Dabei verfallen wir etwas in eine Art Nostalgie und reden über eine Zeit, die nun auch schon über 20 Jahre her ist. Hilfe! Wir werden alt; sind aber immer noch frisch wie damals – fast.
2022-01-31
1h 27
Podcast Cranberry
Folge 28 - Der Weg zur Selbstfindung mit Coach Fischer
In dieser Folge als Gast Benny Fischer (IG: mister_fischer_) zum Thema Selbstfindung und Schattenarbeit. Schon in Staffel 1 haben wir über Themen, wie Veränderungen und Scheitern gesprochen. Oftmals merken wir erst, dass wir wirklich etwas verändern wollen oder müssen, wenn der Leidensdruck groß genug wird. Benjamin coacht nicht nur Menschen, die bei diesem Prozess Hilfe benötigen, er hat auch eigne Erfahrungen mit diesem Thema gemacht. In dieser Folge erzählt er seine persönliche Geschichte der Veränderung und welche Tipps er euch mitnehmen kann. Wie immer bleibt zu sagen, dass Veränderu...
2022-01-24
1h 22
Podcast Cranberry
Folge 27 - Behind the Scenes
Behind the scenes - Was läuft da eigentlich ab bei den Flo und Felix? In dieser Folge erzählen wir ein wenig aus dem Nähkästchen. Wer hat welche Aufgabe? Was hatten wir uns überhaupt mit dem Podcast erwarten? Und natürlich, woher kommt der Name? Wir hatten schon in der Vergangenheit Hinweise gegeben und Anspielungen gemacht, aber die ganze Geschichte hatten wir hier noch nie erzählt. Also hört rein und seid gespannt!
2022-01-17
1h 06
Podcast Cranberry
Folge 26 - Stadt oder Land - Wo ist das Leben besser?
Wo lebt ihr? Auf dem Land oder in der Stadt? Was gefällt euch besser? Beides hat seine Vor- und Nachteile, aber am Ende ist es wohl eine Frage des Geschmacks. Will man lieber die Vorzüge der breiten Vielfalt von Städten oder die Ruhe und Geborgenheit von Dörfern vor der Haustür haben? Was sind überhaupt die jeweiligen Vorteile? Und wie stehen wir dazu? Erfahrt es in dieser Podcast-Folge.
2022-01-10
1h 09
Podcast Cranberry
Folge 25 - Weihnachtsspezial
Anlässlich von Weihnachten haben wir eine Spezialfolge für euch. Wir werden durch ein Weihnachtsquiz leiten und versuchen die dort gestellten Fragen zu diesem Thema zu beantworten. Hättet ihr es gewusst? Viel Spaß beim Hören und euch frohe Weihnachten.
2021-12-25
1h 01
Podcast Cranberry
Folge 24 - Selbstbefriedigung und toxische Beziehungen
Ist Selbstbefriedigung ein Tabu? Eigentlich nicht. Oder doch? Verhält sich das Thema anders, wenn man in einer festen (monogamen) Partnerschaft ist? Gelten unterschiedliche Regeln für unterschiedliche Geschlechter? Sollte man seinem Partner:in das Anschauen von erotischen Inhalten verbieten? Ist das vielleicht schon Betrug? Wir nähern uns diesen Themen über verschiedene Seiten an und versuchen unsere Sicht der Dinge möglichst neutral zu argumentieren. Aber grundsätzlich gilt: Erlaub ist was gefällt, solange alle Parteien damit einverstanden sind.
2021-12-20
1h 03
Podcast Cranberry
Folge 23 - Drogen & Alkohol
Drogen & Alkohol – oder ist das alles das Gleiche? Bald ist es so weit und Cannabis wird als legales Genussmittel in Deutschland Einzug nehmen. Wann ist man überhaupt abhängig? Wie geht man damit um, wenn ein Mensch abhängig ist? Wie kann man hier helfen, was könnten die richtigen Ansätze sein? Wir sind nicht vom Fach und können nur unsere persönlichen Erfahrungen und Gedanken als Ausgangspunkt nehmen. Wenn ihr wirklich Hilfe braucht, dann wendet euch bitte an die entsprechenden Stellen. Unter anderem gibt es die Deutsche Hauptstelle für Suchtfragen e.V.: https://www.dhs.de Oder die D...
2021-12-13
1h 14
Podcast Cranberry
Folge 22 - True Vanlife Story
In dieser Folge sprechen wir über die Vanlife Realität. Felix ist nun einige Wochen in Portugal unterwegs und musste schnell feststellen, dass es hier einen großen Unterschied zwischen dem, was auf Social Media dargestellt wird und dem was die Realität ist besteht. Was bedeutet „wild Campen“, welche Folgen hat diese Art des Campens für das Land und wieso wird alles immer so fantastisch dargestellt? Es ist ein kontroverses Thema, welches niemanden diskreditieren, aber vielleicht zum Nachdenken anregen soll. Hört rein und lasst uns eure Meinung da.
2021-11-29
1h 14
Podcast Cranberry
Folge 21 - What's up?
Wir sind zurück mit Staffel 2! Was ist eigentlich die letzten Wochen passiert? Viel! In dieser Folge wollen wir euch erstmal ein Update über das was so passiert ist und über das was euch in dieser Staffel erwartet geben. Es war auf jeden Fall viel und am Ende wird es auch wieder richtig deep! Wir hatten ein paar technische Herausforderungen, aber hört selbst. Liegt auch an der aktuellen Situation. Aber jört am besten selbst! Wir legen wieder los und freuen uns auf euer Feedback. Auch Themenvorschläge könnt ihr uns wie immer über Instagram dalassen! Enjoy!
2021-11-22
1h 17
Podcast Cranberry
Folge 20 - Streben nach Glück
Das Streben nach Glück – was bedeutet das eigentlich? Was ist Glück? Diesen Fragen sind wir auf der Spur. Oftmals sehen wir Glück als einen absoluten Zustand, welchen man erreicht oder eben nicht. Aber stimmt das überhaupt? Könnte Glück nicht auch einfach relativ sein und in seiner höchst individuellen Definition von Zeit zu Zeit variieren? Wie immer ohne Vorbereitung gehen wir in diesen Fragen auf den Grund und reden über dieses Thema mit viel Witz und Humor; und uns macht das glücklich.
2021-09-27
1h 07
Podcast Cranberry
Folge 19 - Das Geheimnis der Selbstorganisation
In dieser Folge sprechen die beiden Super-Podcaster, Flo und Felix, über das Thema Selbstorganisation. Hierbei behandeln wir allerdings weniger, welche Methoden etc. es gibt, sondern vielmehr wie sich diese ständige Optimierung auf unser Leben auswirkt. Ist es denn immer notwendig, sich bis zur Perfektion zu optimieren? Ist es nicht manchmal auch schön, einfach planlos und unkoordiniert durch die Welt zu laufen? Sollte man in oder neben die Toilette Schei***? Wie immer geht es mit Witz (wenn auch schlechtem) um die wichtigen Dinge des Lebens.
2021-09-13
1h 05
Podcast Cranberry
Folge 18 - Wahl-O-Mat
In dieser Folge bemühen wir den Wahl-O-Mat zur Bundestagswahl 2021. Dabei ist zu sagen, dass das Ergebnis widerspiegelt, welche Präferenzen wir hätten, wenn Flo und Felix zu einer Person verschmelzen würden. Wir versuchen die einzelnen Themen nicht ganz so ernst zu behandeln, trotzdem finden wir die Fragen nicht unbedingt trivial. Aus der Symbiose von Flo & Felix entspringt folgendes Ergebnis (zusammengefasst): 1. V-Partei³ - 92,1% 2. Grüne – 88,2% 3. DIE LINKE – 81,6% 4. SPD – 68,4% 5. FDP – 53,9% 6. CDU/CSU – 38,2% 7. NPD – 36,8% 8. AfD – 26,3%
2021-09-06
1h 20
Podcast Cranberry
Folge 17 - Veränderungen 2 - wie es sich in dem Moment des Umbruchs anfühlt
In Folge 9 haben wir bereits über Veränderungen gesprochen und dass es einen Punkt gibt an dem uns unser Kopf anfängt, die Vergangenheit schöner wirken zu lassen, als sie tatsächlich war. Angst und Zweifel überkommen uns und der Plan, dem wir einst so zielstrebig hinterhergelaufen sind, wird plötzlich in Frage gestellt. An diesem Punkt befindet sich Felix aktuell. Im letzten Jahr kaufte er sich einen Transporter und baute ihn zum Camper-Van um, damit er ab September 2021 darin leben kann. Nun ist die Wohnung gekündigt, die meisten Habseligkeiten sind verkauft und ihm bleibt zum Zeitpunkt der Aufnahme...
2021-08-30
1h 11
Hörfehler
HRF 125 | Die Geschichte von Vereins(bei)namen
Wieder mal eine Ausgabe von der ich nie gedacht hätte, dass sowas ein Thema sein könnte. Vereins(bei)namen das klingt schon fast nach Beamtensprech und ähnlich trocken. Wäre da nicht Florian Wittman im E-Mail Verteiler vorbei gekommen. Seine E-mail war so begeisternd für das Thema geschrieben, damit hatte er mich. Ein Telefonat und eine weitere Mail später hatte ich ausreichend Lesestoff für das Thema. Die Forschung dazu hat im Grunde noch nicht mal wirklich begonnen und doch gibt es eine handvoll Menschen die sich dem Thema zumindest am Rande von Veröffentlichungen genähert...
2021-08-23
2h 16
Podcast Cranberry
Folge 16 - Heiraten
Was bedeutet uns das Konzept Ehe in der heutigen Zeit noch? So viel vorweg: Flo geht den Bund der Ehe ein. Aber warum eigentlich? Gibt es noch romantische Gründe für die Ehe? Oder sind es nur rein praktische, wie beispielsweise Steuervorteile? Früher galt die Ehe noch als unzertrennliches Band, doch heute wird jede 3. Ehe wieder geschieden. Wofür das Ganze dann noch? Über dieses Thema und wie sich Flo vor dem großen Tag fühlt, sprechen wir in dieser Folge.
2021-08-23
1h 12
Podcast Cranberry
Folge 15 - Als Ausländer nach Deutschland
Als Ausländer nach Deutschland – eine Geschichte, erzählt ohne die Erhebung des moralischen Zeigefingers. Unser Gast, Slawa, kam mit 8 Jahren, wie tausende andere, aus Russland (Omsk) nach Deutschland. Ohne deutsche Sprachkenntnisse und ohne Wissen über die kulturellen Unterschiede erzählt uns der angehende Jurist von seinen Erfahrungen aus dieser Zeit. Wir behandeln das Thema jedoch ohne die üblichen Vorwürfe gegen die deutsche Integrationskultur. Vielmehr zeigen Slawas Erzählungen, was die Erfahrungen eines kleinen Jungen sind und welche Schwierigkeiten sich für ihn ergeben haben.
2021-08-16
1h 16
Podcast Cranberry
Folge 14 - Angst
Angst – Wir alle haben vor irgendetwas Angst. Angst hilft uns vor Gefahren zu schützen, uns Grenzen aufzuzeigen. Aber Angst kann uns auch limitieren. Sie kann irrational sein und sie kann uns zu Grunde richten. Wir sprechen in dieser Folge genau über dieses Thema. Welche Ängste haben uns geprägt oder begleiten uns vielleicht immer noch? Wie gehen wir damit um? Schafft man das immer alleine oder ist es manchmal vielleicht sinnvoll oder gar notwendig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen? Wir hoffen, dass wir dem/der ein oder anderen Anreize geben können, dieses Tabuthema anzugehen und die eigenen Ängste, v...
2021-08-09
1h 15
Podcast Cranberry
Folge 13 - Tattoos
Tattoos – Der eine hat sie (Felix) und der andere ist uncool (Flo) Wir sprechen locker über das Thema Tattoos, wobei Flo die Fraktion der Farbfreien vertritt und Felix, als gefärbter die Opposition. Dabei vertreten wir beide keine Anti-Haltung, da dieses Thema in unserer heutigen Zeit eigentlich kein kontroverses mehr sein sollte. Felix gewährt ein paar Einblicke in die Geschichten, die hinter seinen Tätowierungen stecken und erzählt von seinen Erfahrungen im privaten, aber auch im beruflichen Kontext. Auch wer sich mit der Frage plagt, ob er/sie ein Tattoo möchte oder nicht, kommt hier mit ein paar Anr...
2021-08-02
56 min
Podcast Cranberry
Folge 12 - Social Media - Fluch und Segen?
eBay Kleinanzeigen kann einen schon zur Verzweiflung bringen. Unzuverlässigkeit, Unfreundlichkeit – Zeichen des Einflusses von Social Media? Was macht die Anonymität des Internets mit uns und unserer Gesellschaft? Wie schaffen wir es die stets geschönte Welt der Influencer für uns selbst zu reflektieren? Zu oft scheint das eigene Leben, im Gegensatz zu dem was wir online sehen, grau und eintönig. Aber ist das so? Flo und Felix haben ihre eigenen Ansichten und Methoden, um sich nicht von ihrer eigenen Bubble gefangen nehmen zu lassen und auch immer wieder die Realität zu sehen...
2021-07-26
1h 21
Podcast Cranberry
Folge 11 - Was lief eigentlich mit Corona?
Was lief eigentlich während Corona? Wie sind wir durch die Zeit gegangen – bis jetzt. Was waren unsere Herausforderungen? Plot twist: Wir hatten keine. Was hat sich unser aller Welt verändert und wie wird es nach dieser Zeit aussehen? Stichwort Home-Office. Flo spricht außerdem von dem Hähnchen – ähm- den Huhn oder Ei. Auch ansonsten sind wir stark gefragte Wirtschaftsexperten, die ihr Wissen in diesem Podcast zum Besten geben. Es wird gelacht und diskutiert und wir möchten an dieser Stelle sagen: Wir sind kein normaler „Leber-Podcast“ – wir sind DER Laber-Podcast, aber mit Unsinn und ohne Verstand!
2021-07-19
1h 18
Podcast Cranberry
Folge 10 - Was bedeutet reich sein?
Was bedeutet reich sein? Der Start ist geprägt von jeder Menge Bullshit, aber wir benehmen uns im Laufe des Podcasts wieder und gehen das Thema doch sehr ernst an. Viele Menschen verbinden dieses „reich sein“ in erster Linie mit Geld. Doch hinterfragt man diese Plattitüde einmal, steckt doch bei den meisten Menschen vermutlich mehr dahinter. Dieses Geld steht doch eigentlich für Freiheit und Sorglosigkeit. Aber kann Geld diese Versprechen und Hoffnungen überhaupt erfüllen? Darüber diskutieren wir in diesem Podcast. „Sind sie Reich?“ „Oh ja, ich habe sehr wertvolle, unbezahlbare Menschen um mich herum!“ (Unknown) link zu „no regerts“: h...
2021-07-12
1h 24
Podcast Cranberry
Folge 9 - Veränderungen
Flo und Felix sind in ihrer Lebensweise eher neugierig und tendenziell unterdurchschnittlich risikoavers. Im Klartext, die beiden gehen auch gerne mal Risiken ein, die andere vielleicht meiden würden. So hat Flo beispielsweise sein gewohntes Umfeld aufgegeben und ist mit Sack und Pack nach Berlin gezogen oder hat entgegen vieler Meinungen nach seiner Ausbildung noch ein Vollzeitstudium begonnen. Auch Felix hatte einst den Schritt von der Kleinstadt nach Berlin gewagt und ist seither sehr umtriebig. Aktuell gibt er sein gewohntes Leben auf, um mit einem Camper-Van durch die Welt zu reisen. Aber was befähigt die beiden zur Umsetzung solcher ei...
2021-07-05
1h 04
Podcast Cranberry
Folge 8 - Beziehungen
Was sind eigentlich Beziehungen? Zunächst versuchen wir dieser Frage auf (semi) wissenschaftlicher Basis nachzugehen und merken schnell, dass die Beantwortung umfangreicher ist als gedacht. Freundschaften sind auch Beziehungen, aber wie unterscheiden sie sich zu romantischen Beziehungen? Seid ihr eher monogam oder könnt ihr euch auch mit der Idee einer polygamen Beziehung anfreunden? Lebt ihr vielleict sogar ein anderes Modell? Flo begründet seine Annahmen mit dem „Spiegel-Test“ bei Affen. Aber auch in dieser Folge sind wir nicht immer ganz einig; was die Diskussion aber belebt. Felix erlangt eine tiefere Erkennt...
2021-06-27
1h 39
Podcast Cranberry
Folge 7 - Freundschaft
Freundschaften sind so vielfältig wie Geschlechtskrankheiten – aber sie sind weniger unangenehm. Wie schafft man es sie über große Distanzen aufrecht zu erhalten? Freundschaften, nicht Geschlechtskrankheiten. Im Verlauf unseres Lebens ändern sich die Menschen um uns herum. Woran liegt das? Gibt es vielleicht unterschiedliche Arten von Freund*innen? Homogenität in der eigenen sozialen Bubble birgt ein hohes Risiko der mangelnden Differenzierung unserer Ansichten. Es ist anstrengend, aber wie können wir es schaffen auch auf andersdenkende Menschen zuzugehen und ins Gespräch zu kommen? Und einen besonderen Bonus gibt es: Essen nach eine...
2021-06-22
1h 04
Podcast Cranberry
Folge 6 - Von Berlin, über gendern, nach Pressesubjektivität
Und plötzlich sind wir falsch abgebogen. Wir wollten über unsere jeweiligen Zeiten in Berlin reden und wie wir Berlin wahrgenommen haben. Und da stehen wir plötzlich – einmal falsch abgebogen und wir stehen bei Minute 45 in Gendern. Es zeigt sich, dass wir zwar noch viel zu lernen haben, aber grundsätzlich offen für dieses Thema sind und eine Meinung teilen. Noch mitten bei den Eindrücken dieses spannenden und im gleichen Maße komplexen Themengebiets, finden wir uns im Laufe von Minute 58 im Gebiet der Subjektivität von Presse und Medien. Dieses Thema erscheint uns konverser a...
2021-06-14
1h 28
Podcast Cranberry
Folge 5 - Sport & Erkenntnis
Was bedeutet Sport für uns? Welche Auswirkungen kann dein Sportverhalten auf deinen Alltag haben? Dabei werden wir nicht zum Social-Media-Health Coach. Im Gegenteil. Felix musste feststellen, dass selbst im Van der Alkohol auf dem Weg rein, besser als auf dem Weg raus schmeckt. Welche Benefits haben wir davon, wie oft ertüchtigen wir uns und wie sind wir damit gut durch die Pandemiezeiten gekommen? Spoiler: Einmal jährlich Joggen ist auch regelmäßig. Außerdem leaken wir ein seit ewigen Zeiten wohl gehütetes Geheimnis des Mannschaftssports. Es wird auf jeden Fall wieder spannend! E...
2021-06-07
1h 08
Podcast Cranberry
Folge 4 - Scheitern
Wir sprechen über das Scheitern. Was ist Scheitern überhaupt? Gibt es eine klare Definition von Scheitern? Was sind die Phasen des Scheiterns und entsteht aus diesen Erfahrungen vielleicht sogar etwas Gutes? Auch wenn das Thema das Potential für harten Deep Talk hat, ist das keine Folge, die euch zum Weinen bringt – außer vielleicht vor Lachen! Gönnt euch die Folge und lasst uns eure Meinungen da! Flo & Felix
2021-05-31
1h 10
Podcast Cranberry
Folge 3 - Von Struwwelpeter und Rapunzel
Von Struwwelpeter und Rapunzel, hin zur Glatze - Thema Haare und deren Bedeutung wurde als Hörerwunsch reingegeben. Felix, als Betroffener (aber stolzer) Glatzenträger, berichtet insbesondere von der Übergangszeit zwischen Kopfbehaarung und keiner Kopfbehaarung. Abschweifend landen wir auch bei anderen behaarten Stellen – also gut, dass wir keine Bilder übertragen. Diese Folge ist nicht ganz so deep und eher was zum Lachen. Aber ob nun Haare oder keine Haare, ganz egal, gönnt euch die Stunde und lasst gerne ein paar Kommentare da.
2021-05-27
59 min
Podcast Cranberry
Folge 2 - Für immer jung?
Was bedeutet Jugend für dich? Abenteuerlust? Unerfahrenheit? Freiheit? Oder einfach nur unbeschwert sein Leben leben? Die Antwort können wir dir nicht geben, aber zumindest ein paar Denkanstöße, kombiniert mit sehr flachen Witzen.
2021-05-16
1h 19
Podcast Cranberry
Folge 1 - Auto Auto und noch mehr
Thema sollte eigentlich die Anschaffung eines Autos durch Flo sein, allerdings haben wir viele Umwege genommen und behandeln das Thema Freiheit genauso wie Statussymbole und Dreiecke.Flo's Insta: drflizzy89Felix Insta: felix_erverywhereVan Insta: downtovanuptolife
2021-05-10
1h 10