Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Meyer-Delpho

Shows

pv magazine Deutschlandpv magazine DeutschlandWelche Innovationen in der Energiebranche haben die besten Chancen?Investoren, Gründer und Vordenker diskutieren über die Zukunft von Photovoltaik, Batteriespeichern, Ladeinfrastruktur und Flexibilitäts-Geschäftsmodellen in der Energiebranche. Welche Ideen setzen sich in den nächsten zehn Jahren wirklich durch? Einer unserer Experten sucht zum Beispiel nach Lösungen, die die komplexe Energiebeschaffung für Gewerbebetriebe – mit und ohne Photovoltaik – deutlich vereinfachen. Eine Investorin in der Runde wartet etwa auf die europäische Flexibilitätsplattform, die Endkunden die Teilnahme am Energiemarkt ermöglicht. Der dritte sieht große Chancen in Innovationen, die die Cybersecurity in der Energiewelt verbessern. Und der Denker in der Runde wartet darauf, dass Software-Start-ups endlich für Net...2025-08-111h 02pv magazine Deutschlandpv magazine DeutschlandWelche Innovationen in der Energiebranche haben die besten Chancen?Welche Ideen setzen sich in den nächsten zehn Jahren wirklich durch? Einer unserer Experten sucht zum Beispiel nach Lösungen, die die komplexe Energiebeschaffung für Gewerbebetriebe – mit und ohne Photovoltaik – deutlich vereinfachen. Eine Investorin in der Runde wartet etwa auf die europäische Flexibilitätsplattform, die Endkunden die Teilnahme am Energiemarkt ermöglicht. Der dritte sieht große Chancen in Innovationen, die die Cybersecurity in der Energiewelt verbessern. Und der Denker in der Runde wartet darauf, dass Software-Start-ups endlich für Netzbetreiber arbeiten können. Michael Fuhs, Chefredakteur von pv magazine, diskutiert mit Felix Krause (Vireo Ventures, Seed Investor und...2025-08-111h 02Start-up LustStart-up Lust"Nach der Finanzierungsrunde ist vor der Finanzierungsrunde"Ein Exit kommt selten allein?! Für viele Gründer bleibt der Exit ein Traum, doch Florian Meyer-Delpho hat ihn gleich zweimal erreicht: zuerst mit Greenergetic und dieses Jahr mit Installion.In der neuen Folge von Start-up Lust gibt uns Florian einen exklusiven Einblick in seine Gründerreise und teilt, warum Nachhaltigkeit für ihn von Anfang an der Schlüssel zum Erfolg war. Welche wertvollen Tipps und Erfahrungen er für die nächste Generation von Gründer bereithält, erfahrt ihr in der neuesten Episode Start-up Lust!2024-10-2528 minRheinland Valley - der Businesspodcast aus dem RheinlandRheinland Valley - der Businesspodcast aus dem Rheinland#55 - mit Installion Co-Founder Florian Meyer-Delpho - #RheinlandGruenderWie Installion das Geschäft der Installation für Photovoltaik digitalisiert Florian und sein Mitgründer Till haben Installion gegründet mit der Mission die Energiebranche zu digitalisieren. Sie wollen den Energiewandel voran treiben und gleichzeitig den Mangel an Handwerkern bekämpfen. Dabei vermittelt Installion zwischen Auftraggebern und Installateuren via der eigens dafür erschaffenen Plattform. Im letzten Jahr konnten durch diese Strategie 350 Photovoltaik-Anlagen installiert werden und bisher bereits 18.000 Tonnen CO2 eingespart werden. Welche langfristigen Ziele das Team verfolgt und was sich Florian auch von politischer Seite für den weiteren Fortschritt der Energiewende erhofft haben wir im Podc...2022-04-1833 minpv magazine Deutschlandpv magazine DeutschlandIm Gespräch: Zeitenwende und Freiheitsenergie – wie die Solarbranche Gasimporte reduzieren kannWas können erneuerbare Energien und die Solarbranche dazu beitragen, die Gasimporte aus Russland schnell zu ersetzen? Die Invasion Russlands in der Ukraine ist nicht nur für die große Politik eine Zeitenwende, sondern auch für die Solarbranche. Sie bekommt Unterstützung von ungeahnter Seite und wird, zusammen mit den anderen Erneuerbaren, jetzt auch „Freiheitsenergie“ genannt. Nun ist nicht mehr die Frage, ob Photovoltaik und Windkraft schnell wachsen sollen, sondern nur noch, wie schnell sie zugebaut werden können, was kurzfristig hilft, um von Importen aus Russland unabhängig zu werden, und wie verhindert werden kann, die Abhängigkeit bei...2022-04-081h 07pv magazine Deutschlandpv magazine DeutschlandIm Gespräch: Zeitenwende und Freiheitsenergie – wie die Solarbranche Gasimporte reduzieren kann5 Expertinnen und Experten diskutieren kurzfristige Maßnahmen und Energiewendeszenarien Was können erneuerbare Energien und die Solarbranche dazu beitragen, die Gasimporte aus Russland schnell zu ersetzen? Die Invasion Russlands in der Ukraine ist nicht nur für die große Politik eine Zeitenwende, sondern auch für die Solarbranche. Sie bekommt Unterstützung von ungeahnter Seite und wird, zusammen mit den anderen Erneuerbaren, jetzt auch „Freiheitsenergie“ genannt. Nun ist nicht mehr die Frage, ob Photovoltaik und Windkraft schnell wachsen sollen, sondern nur noch, wie schnell sie zugebaut werden können, was kurzfristig hilft, um von Importen aus Russland unabhängig zu werden, u...2022-04-081h 07Irgendwas mit Energie – der energate-PodcastIrgendwas mit Energie – der energate-Podcast#11 - Was tun gegen den Fachkräftemangel? - Mit Florian Meyer-Delpho und Dennis RendschmidtUnsere Gäste: Florian Meyer-Delpho und Dennis Rendschmidt Zu geringe Vergütung, fehlende Flächen oder lange Genehmigungsverfahren gelten schon lange als Hemmnisse für den Ausbau der erneuerbaren Energien. In jüngster Zeit zeigt sich aber immer häufiger eine andere Bremse: Der Fachkräftemangel. Nicht nur im Wärmebereich, wo Installateure für den Heizungswechsel fehlen, wird dieses Problem immer virulenter. Auch Elektriker und andere Fachkräften fehlen, wodurch die Stromwende stockt. Wir sprachen mit Florian Meyer-Delpho von Installion und Dennis Rendschmidt über die bestehenden Engpässe und mögliche Auswege. Links aus der Episode Fachkrä...2022-03-2236 minecozentrischecozentrischFlorian Meyer-Delpho – Die Energiewende braucht gut ausgebildete FachleuteVerkehrswende, Energiewende, nachhaltigere Lebensmittelproduktion… unsere Gesellschaften und Industrien machen gerade nicht nur viele Kehrtwenden durch, sondern stellen sich zum Teil komplett neu auf. Beides sind so wichtige Entwicklungen, um die nachhaltige Transformation gemeinsam zu bewältigen. Aber machen wir uns hier nichts vor, denn das ist keine Aufgabe irgendeiner PR-Agentur und kann durch 2, 3 schick […]2022-02-2132 minRAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und UnternehmenRAKETENSTART - Rechtliche Tipps und Learnings von und für GründerInnen, Startups und UnternehmenINSTALLION - Gründer Florian Meyer-Delpho über den 2-fachen Exit, Regulatorien und wie er mit seinem Marktplatz für Elektroinstallationen die Energiewende zu Solar und Photovoltaik vorantreibtEs ist wieder Zeit für einen neuen Podcast! Und diese Woche ist Florian Meyer-Delpho von Installion zu Gast. Mit Installion hat Florian einen Marktplatz für #Elektroinstallationen zwischen #Installateuren und Auftraggebern aufgebaut, um die weiter Energiewende voranzutreiben. Florian ist dabei im Energiebereich schon Seriengründer, vor Installion hat er bereits weitere Startups erfolgreich gegründet und verkauft, die pvXchange GmbH und die Greenergetic GmbH. Im Podcast berichtet Florian, 👉 ob er bei den #Gründungen von Anfang an schon an einen #Exit dachte, 👉 wie man erkennt, ob ein VC oder ein strategisch...2021-12-1247 minDeep Dive CleanTech // by DWR ecoDeep Dive CleanTech // by DWR ecoInstallion – Kapazitätenmanagment im 21.Jahrhundert | Deep Dive CleanTech#25Handwerk und Digitalisierung. Ein Widerspruch? Die Energiewende muss stattfinden und möglichst schnell und effizient bewältigt werden. Können die vorherrschenden Strukturen in der Handwerksbranche dieser Aufgabe gerecht werden? Darüber spricht David mit Florian Meyer-Delpho, einem Verfechter der Energiewende und Mitbegründer von Installion, einer Handwerkervermittlung mit eigenem Konzept und auf Usecases spezialisierten Personal- und Leistungsvermittlungen. Florian gibt einen Einblick in seine Unternehmensphilosophie und beleuchtet den Zusammenhang zwischen seinem Geschäftsmodell und der Digitalisierung im Handwerk. Du erfährst… 1) …wie es zu der Idee für Installion kam 2) …warum Handwerksbereiche neu strukturiert w...2020-11-3036 mindigital kompakt | Digitale Strategien für morgendigital kompakt | Digitale Strategien für morgenInstallion – Kapazitätenmanagment im 21.Jahrhundert | #CleanTech 🌱Handwerk und Digitalisierung. Ein Widerspruch? Die Energiewende muss stattfinden und möglichst schnell und effizient bewältigt werden. Können die vorherrschenden Strukturen in der Handwerksbranche dieser Aufgabe gerecht werden? Darüber spricht David mit Florian Meyer-Delpho, einem Verfechter der Energiewende und Mitbegründer von Installion, einer Handwerkervermittlung mit eigenem Konzept und auf Usecases spezialisierten Personal- und Leistungsvermittlungen. Florian gibt einen Einblick in seine Unternehmensphilosophie und beleuchtet den Zusammenhang zwischen seinem Geschäftsmodell und der Digitalisierung im Handwerk. Du erfährst… 1) …wie es zu der Idee für Installion kam 2) …warum Handwerksbereiche neu strukturiert w...2020-11-3036 min