podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Osterreicher
Shows
Sehr aufdringlich, danke
SAUF27 - Das Jugendwort 2025
Diese Folge ist die erste Hälfte der Aufzeichnung vom 12.08.2025; die zweite Hälfte erscheint nächste Woche als SAUF28. Das crazy, wie die drei Aushilfsjugendlichen lowkey goonen (unterm Radar, sozusagen), checkst du, Digga? Blamieren sie sich dabei? – Schere (über deren Haupt). Das Thema? – Tot (zumindest fühlt es sich so an). Der Stil? – Rede (natürlich, was sonst). Haben die drei keine Ahnung? – SYBAU! Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Jugendwort des Jahres 2025 - Langenscheidt Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-08-18
43 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF26 - Der Grafikkarten Blues
Was macht man, wenn man mehr Grafikleistung braucht? – Man kauft sich eine neue Grafikkarte. Was macht man, wenn die neue Grafikkarte mehr Leistung braucht? – Man kauft sich eine neue eGPU mit neuem Netzteil. Was macht man, wenn das Notebook UND die eGPU beide von Razor sind? – Selbstverständlich nicht spielen, weil die beiden Geräte natürlich inkompatibel sind. Lernt man daraus, als Razor-Fanboy? – Nope … Ansonsten singen unsere drei Blues-Brothers über „Cock Magic“ (South Park Folge S18, E08), neue Macbooks (weil es „bis zu“ x schneller ist), Gin brauen (auf wissenschaftlichem Niveau) und erste Eind...
2025-08-11
1h 01
Sehr aufdringlich, danke
SAUF25 - Mission KingPossible
Unsere drei Aushilfsagenten berichten von einigen impossible Missions (Mission Impossible 8, BurgerKing-Bestellung, Fuchsis Uhrzeit), unpassenden Werbeslogans (Gatorade) und über das Potential von Trash-TV Formaten wie Teenager werden Mütter. Schließlich philosophieren sie auch noch über Öffnungszeiten (genauer gesagt Schließzeiten) im Allgemeinen und duellieren sich zu guter Letzt auch noch in Bomberman (Bonustrack). Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-08-04
1h 27
Sehr aufdringlich, danke
SAUF24 - Die Scheißheisltour
Was haben Vermieter mit Scheißheisln zu tun? Warum bekommen wir feuchte Augen beim aktuellen Spectrum Next (Issue 3), nicht aber beim scheißen selbst? Und was hat Frauenfußball mit dem Lutschen von Müsliriegeln zu tun? Wir wissen es auch nicht, aber es beschäftigt uns zumindest – und ja, das spricht nicht für uns … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Kickstarter: ZX Spectrum Next Issue 3 Pipibox sorgt für Erleichterung - pipibox.at Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-07-28
1h 04
Sehr aufdringlich, danke
SAUF22 - "Harte Nudeln" und fluoreszierender Urin
„Wer ohne Sünde ist, der pinkle den ersten (fluoreszierenden!) Strahl …“, oder so ähnlich. Unsere drei unterschiedlichen „Generationalisten“ – wir erinnern uns: X (?), Y („Millenial“) und Z („Zoomer“) – unterhalten sich über „harte Nudeln“, leuchtenden Urin mit Glitzerkakao und Spa-Peinlichkeiten. Ach ja und nicht zuletzt auch über das McDonalds-Eiswürfeldrama! Ein ganz normales Podcast-Aufnahmesetting halt … (ja, flacher geht immer!) Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Fanfix - Content Monetization for Creators Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-07-14
00 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#319 - Ein Gespräch mit Hans Peter & Manuel Innerhofer
Gäste: Manuel und Hans-Peter Innerhofer In dieser Folge begrüßen wir die beiden talentierten Zwillinge Manuel und Hans-Peter Innerhofer, die als die schnellsten Österreicher im Trailrunning bekannt sind. Mit ihren beeindruckenden Leistungen im Berglauf und in Trailrennen haben sie sich einen Namen gemacht und feiern nun ihren 30. Geburtstag. Thema der Folge: Von Fußball zu Trailrunning Wir beginnen mit einem Blick auf die sportliche Entwicklung der beiden Brüder. Angefangen haben sie mit Fußball und Eishockey, bevor sie zum Langlauf und schließlich zum Trailrunning wechselten. Die Leidenschaft für den Aus...
2025-07-11
1h 47
Sehr aufdringlich, danke
SAUF21 - Heute ist der 9319. Tag!
Was haben Achtzehntausend-sechshundert-sieben-und-zwanzig Tage mit Youngsters zu tun, die nicht mehr wissen wie man ein Telefon ursprünglich verwendet hat? Bis zu wieviel Multiplayer ist in No Man’s Sky enthalten? Wie oft kann man Starfield durchspielen, bis es langweilig wird (und wieviel Lebenszeit kann man dafür eigentlich verbraten)? Und wer ist eigentlich dieser Stanley, der ständig herum parabelt, während er einer Stimme in seinem Kopf lauscht? Wissen wir auch nicht so genau, aber wir reden halt mal drüber … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Endings | The Stanley Par...
2025-07-07
54 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF20 - Der "Brabbelfisch" lässt grüßen
Die geballte Uneinigkeit ist wieder vereint – erstmals in Farbe und bunt! Florian berichtet über seinen Malta-Urlaub (und von leicht politisch inkorrekten Äußerungen im Pool), Martin erzählt von seinem Roadtrip nach Deutschland (und von nackten Vermieterinnen – er wäscht seine Augen allerdings in Unschuld) und Fuchsi äußert sich über seine Urlaubswoche (er hat, oder hat nicht, dabei seine Brille geopfert). Natürlich darf bei all den heiteren Anekdoten nicht auch eine gewisse Ernsthaftigkeit fehlen – daher schwadronieren die drei auch wieder kurz über KI und Softwareversionierungen bei Apple … und wie immer überspielen sie dabei gekonnt fehlendes Wissen mit sehr vie...
2025-06-30
1h 00
Der mussmansehen Podcast - Filmbesprechungen
Episode 234: Jules und Jim - Romantik in der Nouvelle Vague
Die titelgebenden Jules und Jim lernen sich im Jahr 1912 in Paris kennen: Ein Österreicher und ein Franzose, die die Liebe zur Literatur, zur Pariser Boheme-Szene und zu den Frauen teilen. Als Catherine in ihr Leben trifft, wird aus dem Paar ein Dreiergespann. Beide verlieben sich in die unkonventionelle, lebenshungrige Frau: Aber weil Jules sagt “die bitte nicht!” lässt Jim seinem besten Freund den Vortritt. Der Weltkrieg trennt das Trio. Jules und Catherine heiraten und bekommen eine Tochter. Jim besucht sie nach dem Krieg in ihrer neuen Heimat am Rhein… und wieder entfacht sich die Zuneigung der drei zue...
2025-06-25
1h 30
Sehr aufdringlich, danke
SAUF17 - "Ich bin kein Roboter"
Unsere Hobby-Nerds unterhalten sich gepflegt (und unverhältnismäßig „deep“) über Fortschritte in der KI-Entwicklung und dem umgekehrt proportionalen Verhältnis dazu, beim Menschen – ja, das ist so traurig gemeint, wie es klingt … Natürlich dürfen dabei nicht so wichtige Anekdoten fehlen, wie: fragwürdige Telefonhotlines, Hot-Yoga (in Röckchen für alle) und korrekte Umgangsformen mit der KI – nicht, dass die drei das bei Menschen überhaupt könnten. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Tracing the thoughts of a large language model \\ Anthropic Teilnehmer Martin Eisler Blog Email ...
2025-06-09
1h 10
Sehr aufdringlich, danke
SAUF16 - Nicht genügend, setzen!
„Wir repetieren, auf allen vieren, weil wir wissen, die Schule ist …“ – wichtig fürs Leben. Unsere drei Musterschüler erinnern sich an ihre Schulzeit und an so manche skurilen Begebenheiten. Aus purer „deepness“ schwadronieren sie dann sogar noch über das Schulsystem im Allgemeinen, Mobbing und schließlich sogar über die wichtigste Frage des Lebens: Sind Teenies nur deppat, bevor sie zu richtigen Menschen werden? Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Yusuf / Cat Stevens - Father & Son - YouTube Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-06-02
1h 05
Sehr aufdringlich, danke
SAUF15 - "Mein Herr der Ringe ist nicht deppat!"
Unsere drei Nerds der Herzen begeben sich erneut freiwillig in ein „quizendes“ Master/Slaves-Verhältnis, sinnieren über Zeitaufwand und Hingabe zu Computerspielen, bewundern Fuchsis „Feinschnecker“-Sinn und driften nur knapp an einer „b’soffenen G’schicht“ vorbei. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes #ExplainAFilmPlotBadly: Die Handlungen von 20 Filmen so schlecht zusammengefasst, dass es schon wieder genial ist! - FILMSTARTS.de Rupps Bierlokal Pub - Rupp´s Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-05-26
1h 12
Sehr aufdringlich, danke
SAUF14 - Ziegen, die auf Männer starren
Wie sagte einmal ein berühmter Philosoph? – „Ich lecke (an Menschen), also bin ich (eine Ziege)“, im Goat Simulator; Florian berichtet über seine „ziegenialen“ Erfahrungen. Fuchsi erzählt von seinen Trips (in Städte, österreichische sogar) in die Gamingshop-Nostalgie und (wenn wir uns ehrlich sind) letztlich erst wieder vom Bier und Martin scheitert (wieder mal) erfolgreich (also kläglich) an einem Gamingquiz. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes 10 der besten Games aller Zeiten schlecht erklärt – Erkennt ihr sie trotzdem? gameware.at: Die besten Spiele mit superschnellem, sicherem Versand Augustinerbräu Kloster Mülln Sc...
2025-05-19
1h 05
Sehr aufdringlich, danke
SAUF13 - Jovialer-Jugend-Jargon mit Julia
Unsere drei „main character“ (für jugendliche eher Dinosaurier) lassen sich auf ein joviales Jugendwort-Quiz mit Julia ein. Ihre Performance ist dabei mindestens „sus“, möglicherweise ein bisschen „cringe“, etwas „goofy“, aber definitiv nicht „slay“ … vielleicht „aura minus 1000“, aber zumindest nicht „bodenlos“ – da will niemand hin! Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-05-12
1h 08
Sehr aufdringlich, danke
SAUF12 - Fehler in der (Audio-)Matrix
Nach anfänglichen Startschwierigkeiten mit dem Audiosetup (genau genommen mit der Routing-Matrix) und den daraus folgenden einseitigen Schuldzuweisungen, philosophieren unsere drei Helden über Nagellack (ja, wirklich!), Beratungsresistenz, Twitch Hot Tubs und Martins CS-Niederlagen (also gut, „geflame“). Zusätzlich reden sie noch über den neuen GTA VI Trailer, Emulatoren und Spielempfehlungen, bzw. -wünsche. Kleiner Hinweis zum Erscheinungsdatum: Diese Aufnahme entstand am Di. 06.05.2025 und war eigentlich für die Folgewoche geplant. Da wir aber keine Woche auslassen wollten, releasen wir doch noch für diese Woche, sprich am Folgetag. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes
2025-05-07
1h 12
Sehr aufdringlich, danke
SAUF11 - "Muito impertinente, obrigado"
Unser Möchtegern-Portogiese Martin berichtet vom Urlaub in der Algarve und von seinen Versuchen, sich per Mietauto zu distanzieren (aus Angst vor verrechenbaren Kratzern und Dellen). Fuchsi erhellt uns mit links-linken Verkehrserfahrungen in England und Florian berichtet von seinen Erfahrungen im schnellen Online-Drogenverkauf – wenn man’s genau nimmt erzählt er von einer Serie, aber wer nimmt das schon so genau … Ach ja und Lebewesen übergeben sich, wenn sie unseren Podcast hören – ein durchaus wertvolles Feedback, sozusagen. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes How to Sell Drugs Online (Fast) – Wikipedia Black Mirror (Fe...
2025-04-28
1h 03
Sehr aufdringlich, danke
SAUF10 - Der Snob-, der Hip- und der Youngster
Die drei Millenials der Herzen, decken nicht nur das komplette Spektrum der Generation Y ab, sondern empfehlen auch noch ihre Lieblingspodcasts; entdecken nebenbei ihre Hipster-, Snob- und Youngster Stereotypen und reden richtig „deep“ über den Umgang mit Smartphones bei Kindern. Natürlich gibt es auch bodenständigere „rants“ über Teenagerkommunikation, Discord und Rezensionen – nicht, dass noch irgendwer denkt sie hätten plötzlich Niveau und so … Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Allgemein Watchy by SQFMI | Watchy Podcast Empfehlungen (in order of appearance) „Glanzparade – die Show mit Buschmann, Fuss und Wagner“-Podcast - Apple Podcasts ...
2025-04-21
1h 33
Sehr aufdringlich, danke
SAUF9 - Yoga, Games und Feedback! :-)
Die unheilige Dreifaltigkeit Fuchsi, Florian und Martin reden über Yoga (zeig mir deine Hundefigur!), lassen sich Benchmarken (nie eine gute Idee), freuen sich über eine „attraktive Frau, in der IT tätig“ und deren sehnlichsten Wunsch in einen Kübel zu scheißen (in einem Spiel! – nur zur Absicherung), sowie über ihre ersten Rückmeldungen und Kommentare (na gut, einer, dafür öffentlich!). Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Allgemeines Human Benchmark Kunst FIST OF JESUS get your 666 limited bluray with all the films at www.fistofjesus.com KUNG FURY Official Movie [HD] THE ASYLUM ...
2025-04-14
1h 27
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#306 - Ein dreifaches Hoch
In dieser Episode des Podcasts dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen und Erfolge im österreichischen Laufsport. Die Episode bietet eine umfassende Übersicht über aktuelle Rekorde, bevorstehende Events und ein paar Geheimtipps für österreichische Läufer. Hier sind die wichtigsten Themen, die in der Episode behandelt werden: News Neuer Österreichischer Marathonrekord Aaron Grün hat mit einer beeindruckenden Zeit von 2:09:51 einen neuen österreichischen Marathonrekord aufgestellt. Dies ist ein bedeutender Meilenstein für den österreichischen Laufsport und zeigt das hohe Leistungsniveau der Athleten. Vienna City Marathon (VCM) Beim VCM waren E...
2025-04-11
00 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF8 - Ausdruckstanz
Fuchsi, Florian und Martin reden über ihre schlimmsten Kampfsport-Weihnachten, erzählen von eBay- und Willhaben-Abenteuern und und würden niemals zusammen laufen gehen. Ach ja und Fuchsi muss schiffen … Klitzekleiner Disclaimer: Florian hört sich nicht immer so hohl an! Wir waren nur zu unfähig das Audioequipment rechtzeitig vorzubereiten. Wird besser ab Folge 9 … wir schwören, oida! Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email
2025-04-07
1h 06
Erklär mir die Welt
7bday special 1: Reise ins Weltall – mit Franz Viehböck
Menschen, die sich auf die Reise machen, Teil 1: Franz Viehböck erzählt von seiner Reise im All. Zu Beginn erzählt Andreas anlässlich des 7. Geburtstags eine persönliche Geschichte einiger Begegnungen, die er durch den Podcast gemacht hat.Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der bisher im All war. Wie der Gang aufs Klo ohne Schwerkraft funktioniert und der Ausblick da oben ist: Seine Reise ins All, erklärt.Franz Viehböck ist der erste und einzige Österreicher, der bisher ins All gereist ist. Heute ist er CEO der Berndorf AG mit über 3.000 M...
2025-03-29
57 min
Sehr aufdringlich, danke
SAUF6 - Nerdtrip ins Waldviertel
Fuchsi und Martin pilgern zum KCM ins idyllische Waldviertel. Um nicht in einem Erdkeller im Wald zu verenden, haben sie sich diesmal „nerdkräftige“ Verstärkung mitgenommen: Maddin/Michael, Harry und Florian (liebevoll auch „das Küken“ genannt). Ihr Trip endet dann zwar erst in einem (ehemaligen) Stall, dafür erfüllen sie zumindest ihren (selbst definierten) Bildungsauftrag. Intro & Outro: Vectorizer – by Przemyslaw Kopczyk Shownotes Kautzner Computer Museum Teilnehmer Martin Eisler Blog Email Instagram Christian Fuchs Email Florian Österreicher Email Martin Litsch Harald Franchetti
2025-03-28
1h 02
Snooker
Florian Nüssle ist Snooker-Profi!
Er hat es geschafft. In beeindruckender Art und Weise hat sich der Österreicher Florian Nüßle über die Q-Tour-Playoffs das Ticket für die Main Tour für die kommenden zwei Jahre gesichert. Als erster Österreicher auf der Profi-Tour schreibt der 23-jährige zudem Geschichte. Kathi und Chris haben Flo natürlich direkt zum Interview gebeten und sprechen mit ihm über die Gefühle, das Playoff-Erlebnis in der Türkei und die Erleichterung, es endlich geschafft zu haben. #MachFloZumProfi kann einen Haken hinter das Projekt machen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Servi...
2025-03-14
20 min
Total Clearance
Florian Nüssle ist Snooker-Profi!
Er hat es geschafft. In beeindruckender Art und Weise hat sich der Österreicher Florian Nüßle über die Q-Tour-Playoffs das Ticket für die Main Tour für die kommenden zwei Jahre gesichert. Als erster Österreicher auf der Profi-Tour schreibt der 23-jährige zudem Geschichte. Kathi und Chris haben Flo natürlich direkt zum Interview gebeten und sprechen mit ihm über die Gefühle, das Playoff-Erlebnis in der Türkei und die Erleichterung, es endlich geschafft zu haben. #MachFloZumProfi kann einen Haken hinter das Projekt machen. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Servi...
2025-03-14
20 min
Servus. Grüezi. Hallo.
Elon und die Österreicher
Ludwig von Mises, Friedrich August von Hayek, Schumpeter: Österreichische Wirtschaftswissenschaftler aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts sind zu den Säulenheiligen moderner Rechtslibertärer geworden. Elon Musk verehrt sie, Teile der US-Republikaner, aber auch der FPÖ und der AfD. Warum sind diese Denker wieder aktuell?Beim Auftritt auf der Buch Wien erzählen wir, was diese österreichische Schule ausmacht und warum sie gerade in Wien entstanden ist. Später haben sich ihre Vertreter auf einem Gipfel in der Schweiz getroffen, und auch die deutsche soziale Marktwirtschaft ist von ihnen geprägt.Den Österreichnewsletter "Gemischter Satz" könn...
2024-11-27
52 min
BTM-Podcast
#34 Apple Aktien Invest vs. iPhone | Call Her Daddy $125 Mio. Deal | Goldpreis ATH etc.
Vom Deadlift ETF bis hin zum $125 Mio. Podcast Deal für Call Her Daddy. Diese Woche sprechen Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm über die aktuellen Investments und was wäre wenn man 1980 in die Berkshire-Hathaway-Anlage investiert hätte, das Podcast Transkript und wie’s funktioniert, Taylor Swift beendet ihre Europa Tournee und vieles mehr. Nächste Woche dann wieder mit besserer Audio Qualität, sorry von unserer Seite.Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über: 00:02:33 Happening of the week 00:05:34 Taylor Swift beendet Europa Tournee 00:07:11 Podcast Transkript 00:10:25 Goldp...
2024-08-24
49 min
BTM-Podcast
#28 Braucht es ein Board of Advisors | Ballmer reicher als Gates | Doktorrat Hearing etc.
Vom Angestellten zum Multimilliardär, wie Ballmer es geschafft hat reicher als Gates zu werden bis hin zu Apple’s möglichen Neuerungen. Diese Woche sprechen Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm über ihr Happening of the week, ihre Takes zum Board of Advisors, wie Martin’s Doktorrat Hearing lief und vieles mehr. Florian Gschwandtner & Martin Kaswurm sprechen über: 00:01:46 Happening of the week 00:11:43 Doktorrat Hearing 00:15:01 Board of Advisors 00:21:58 Ballmer reicher als Gates00:25:15 Werbung hello again 00:27:28 Bezos kauft Boston Celtics? 00:29:25 Apple Airpods mit...
2024-07-13
51 min
Total Clearance
Drei neue, drei Rückkehrer
Die ersten beiden Events der Q-School sind gelaufen und haben sechs Spieler für die Main Tour hervorgebracht. Darunter sind drei erstmalige Profis und drei Spieler, die nach mehr oder weniger langen Amateur-Phasen die Rückkehr zum Profi-Zirkus schafften. Den sofortigen Erhalt der Tourkarte konnte sich nur Allan Taylor sichern, während Wang Yuchen nach sechs Jahren und Sunny Akani nach zwei Jahren die Rückkehr auf die Main Tour schafften. Neuprofis sind Lim Kok Leong aus Malaysia, Artemijs Zizins aus Lettland und Haydon Pinhey, der im fünften Anlauf endlich das letzte Match in der Q-School überstand. Weiter auf das Pr...
2024-05-27
22 min
Snooker
Die härteste Schule der Welt
Sie steht nun unmittelbar bevor. Am morgigen Dienstag im englischen Leicester sowie am Mittwoch im thailändischen Bangkok beginnt die Q-School 2024, bei der sich 12 Spieler ein Ticket für die Main Tour für die kommenden zwei Saisons sichern können. Wie immer ist das Feld (vor allem in England) prall gefüllt mit Ex-Profis und hochkarätigen Amateuren. Aus deutchsprachiger Sicht drückt das Team von Total Clearance natürlich besonders dem Österreicher Florian Nüßle die Daumen. Mit Umut Dikme und Manuel Ederer sind aber auch zwei deutsche Starter mit Außenseiterchancen dabei sowie mit Paul Schopf ein weiterer Öst...
2024-05-20
21 min
Total Clearance
Die härteste Schule der Welt
Sie steht nun unmittelbar bevor. Am morgigen Dienstag im englischen Leicester sowie am Mittwoch im thailändischen Bangkok beginnt die Q-School 2024, bei der sich 12 Spieler ein Ticket für die Main Tour für die kommenden zwei Saisons sichern können. Wie immer ist das Feld (vor allem in England) prall gefüllt mit Ex-Profis und hochkarätigen Amateuren. Aus deutchsprachiger Sicht drückt das Team von Total Clearance natürlich besonders dem Österreicher Florian Nüßle die Daumen. Mit Umut Dikme und Manuel Ederer sind aber auch zwei deutsche Starter mit Außenseiterchancen dabei sowie mit Paul Schopf ein weiterer Öst...
2024-05-20
21 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#256 - Ein Gespräch mit Steve Auch
Wir haben uns heute Steve Auch, aka UpToTheTop, vor das Mikrophon geschnappt um mit ihm über die aktuellen News sowieso seine Veranstaltung zu sprechen. News UTVV in Slowenien Ein Lauffestival in Slowenien, nordöstlich von Triest, das alle Traillängen anbietet. Von Kinderläufen und Einsteigertrails bis hin zum 100 Meilen Emperor-Run, werden alle Wünsche erfüllt. Wieder mit dabei sind einige Österreicher:innen. Wir haben hier speziell die Langdistanz über die 100 Meilen verfolgt und mit Maximilian Kopf auf Gesamtrang 4 und Esther Fellhofer als erste Frau und auf Gesamtrang 9 konnten zwei aus dem ro...
2024-05-03
00 min
Sitzfleisch
#History - Franz Spilauer bei Straps und Flo: das RAAM 1987-88
Im zweiten Teil unserer Sitzfleisch History Reihe treffen wir mit Franz Spilauer jenen Mann zum Gespräch, der für viele ein großes Vorbild war und heute noch ist und den Langstrecken Radsport in Österreich bekannt gemacht hat.Franz war der erste Europäer, Im zweiten Teil unserer Sitzfleisch History Reihe treffen wir mit Franz Spilauer jenen Mann zum Gespräch, der für viele ein großes Vorbild war und heute noch ist und den Langstrecken Radsport in Österreich bekannt gemacht hat.Franz war der erste Europäer, der in den Achtziger Jahren beim Race Across America te...
2024-04-19
59 min
Total Clearance
Rolf, Flo und Gerüchteküche in Manchester
Die Scheibe der Snooker-Main-Tour dreht sich und dreht sich. Unfassbar viel ist passiert und unglaublich emotional wird die kommende Weltmeisterschaft. Rolf Kalb tritt nach über 35 Dienstjahren als Eurosport-Kommentator und Snooker-Instanz in Deutschland den Ruhestand an. Paul Collier wird ebenfalls die Schiedsrichter-Handschuhe nach dem WM-Finale niederlegen. Außerdem startet Total Clearance eine offizielle Unterstützungsaktion für Florian Nüßle. Wir wollen den Österreicher endlich zum Profi machen und ihm finanziell im Hinblick auf die Q-School unter die Arme greifen. Ihr könnt dazu verschiedene Goodies erwerben, die mit der Weltmeisterschaft, Snooker und Total Clearance zu tun haben. Details findet ihr auf Twit...
2024-04-07
32 min
Total Clearance
Trump-Titelverteidigung nach 5 Jahren
Judd Trump hat seinen Titel bei den World Open in Yushan erfolgreich verteidigt. Vor fünf Jahren triumphierte er am gleichen Ort und verhinderte damit den ersten Titel von Ding Junhui in dessen Heimat seit 2017. Ausgerechnet im Finale war Trump zu seiner besten Leistung der ganzen Woche in der Lage und ließ seinem Kontrahenten beim 10:4 keine Chance. Zum dritten Mal holt der Weltmeister von 2019 damit mindestens fünf Weltranglistentitel in einer Saison. Kathi und Chris fassen das Finalwochenende in Yushan zusammen. Nüßle verpasst Tour-Ticket in Sarajevo Der Österreicher Florian Nüßle hat währenddessen bei der Euroameisterschaft in Sarajevo das Ticke...
2024-03-24
28 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#245 - Neuigkeiten wie Intervalleinheiten
Heute haben wir eine Folge, die so vollgepackt mit spannenden News ist, dass wir gar nicht wissen, wo wir anfangen sollen. Fangen wir gleich mit einem Highlight an: dem Grand Raid des Pyrenées, einem echten Juwel unter den Trailveranstaltungen. Diese Veranstaltung ist nun die zehnte Station der World Trail Majors. Mehr Infos dazu findet ihr hier: Grand Raid des Pyrenées – World Trail Majors. Barcelona Halbmarathon Aber das ist noch längst nicht alles! Beim Barcelona Halbmarathon habenunsere Österreicher so richtig abgeräumt. Julia Mayer hat ihren eigenen österreichischen Rekord um ein p...
2024-02-16
00 min
Das Universum
DU096 - Der unerwartete galaktische Riesenring
Und: Wer braucht Weltraumtouristen? DU096 - Der unerwartete galaktische Riesenring Und: Wer braucht Weltraumtouristen? In Folge 96 schauen wir wieder mal kurz, was auf dem Mond los ist. Danach diskutieren wir über den Sinn von Weltraumtouristen und die peinliche Tatsache, dass mehr Österreicher im Weltall waren, die “Franz” heißen, als Österreicher, die Österreicherinnen sind. Nach einem kurzen Blick auf eine unerwartete Regenbogenradiogalaxie kommt das Hauptthema an die Reihe: Ruth erzählt von der unerwarteten Entdeckung eines gewaltigen Rings aus Galaxien. Keiner weiß, warum der da ist; er passt in keine unserer kosmologischen Theorien - bzw. höchstens i...
2024-01-30
1h 39
BTM-Podcast
#1 Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm über Runtastic-Anfänge | Scott Galloways 2024 Predictions | Neujahrsvorsätze und Marktprognosen als Unternehmer | Amerika & die Harvard Business School und ein Besuch bei MrBeast etc
Von den Herausforderungen der Start-Up-Gründung von Runtastic bis hin zu globalen Marktprognosen und wie Scott Galloways Predictions für 2024 aussehen. Florian Gschwandtner und Martin Kaswurm stellen sich vor und verraten, wie man als Unternehmer Neujahrsvorsätze in bahnbrechende Businessziele verwandeln kann und was sie sich nach ihrem Besuch der Harvard Business School von Amerikaner*innen abschauen konnten in puncto Business. Plus, spannende Büchervorschläge und ein exklusiver Blick auf bevorstehende Events wie das Hahnenkammrennen in Kitzbühel werden thematisiert. Und was es mit dem Besuch von Martin bei MrBeast (227 Mio. Follower auf YouTube) in LA auf sich hat.
2024-01-06
41 min
Österreichisches Rotes Kreuz - der Podcast
Freiwilligkeit
Eva Heimböck, Florian Schodritz Freiwilliges Arbeiten ist eine unentbehrliche Säule unserer Zivilgesellschaft. 46% der Österreicher:innen über 15 Jahren setzen sich in ihrer Freizeit für den guten Zweck ein und helfen in gemeinnützigen Organisationen, in Vereinen oder in der Nachbarschaft! All jenen ist am 5.Dezember der „Tag der Freiwilligkeit“ gewidmet. Das rote Kreuz will damit auch den Stellenwert und die gesellschaftliche Wertschätzung für freiwilliges Engagement stärken. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit Eva Heimböck vom Roten Kreuz OÖ, sie ist ehrenamtlich im Bereich Besuchsdienst tätig. Außerdem dabei: Florian Schodritz, Rotes Kreuz NÖ, er ist für Di...
2023-12-01
41 min
Tondokument
Tondokument: Hayek-Tage in Erfurt – Die junge Runde
Im „Tondokument“ bringen wir diesmal eine Podiumsdiskussion, die bei den diesjährigen Hayek-Tagen in Erfurt am 10. Juni stattfand. Die sogenannte Runde, moderiert von Tuna Akarsu, ließ Nachwuchswissenschaftler zu Wort kommen. Es sprach Katharina Zipp aus München über das Thema „Gerechtigkeit: Sind Katholiken ‚Österreicher‘?“ Prof. Dr. Karl-Friedrich Israel aus Angers beschäftigte sich mit den sozialen und kulturellen Folgen der Inflation. Dr. Florian Sander aus Hamburg beschäftigte sich mit der Staatsverschuldung und Dr. Matthias Oppold aus Kaiserslautern sprach über die Privatwirtschaftslehre als reine Wissenschaft.
2023-08-19
55 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
LEP#213 - Kenya Marathon meets Adidas Terrex Infinite Trails
Heute haben wir gleich zwei tolle Veranstaltungen über die wir sprechen dürfen: Lewa Safari Marathon Beginnen dürfen wir mit dem Lewa Safari Marathon, der am 24. Juni 2023 in Kenia stattgefunden hat. Wir haben dazu mit dem besten Österreicher Christian Penz – von den Adidas Runners – über seine Erlebnisse bei dem außergewöhnlichen Lauf gesprochen. Adidas Infinite Trails Um beim Thema Adidas zu bleiben haben wir auch mit Mike Hamel von Planet Talk über den Adidas Infinite Trail gesprochen. Dabei ging es um den speziellen Ansatz dieser Veranstaltung, Nachhaltigkeit und Inklusion. Hört re...
2023-07-14
1h 38
Science Busters Podcast
Chemische Diensterfindungen und Mikrofluidik für die Energiewende - SBP057
Über thermochemische Energiespeicherung, Mikrofluidik und wie Österreicher die Welt retten 1) Das neu gestartete europäische Projekt TechUPGRADE unter Führung der Technischen Universität Dänemark und maßgeblicher Beteiligung der TU Wien (Peter Weinberger als "principal investigator") startete am 1.5.2023 für 48 Monate, gefördet von HORIZON EUROPE HORIZON II - Globale Herausforderungen und die industrielle Wettbewerbsfähigkeit Europas Cluster 5: Klima, Energie und Mobilität DESTINATION 4 – EFFICIENT, SUSTAINABLE AND INCLUSIVE ENERGY USE 2) Die internationale Vernetzung der Forschungsgruppe von PW läuft über die Expert Meetings der International Energy Agency (IEA), die von der FFG (Forschungsförderungsgesellschaft) in Österreich unter d...
2023-05-29
1h 10
Cine Entertainment Talk - Film-Podcast
Folge 175 - Filmjahr 1982 (Conan der Barbar, American Werewolf, Star Trek 2, Die Klasse von 1984)
Das Filmjahr 1982 gilt als eines besten und einflussreichsten Kino-Jahrgänge aller Zeiten. Hier sind unzählige Klassiker zu finden, die das Kino und die Branche nachhaltig geprägt haben. In diesem Jahr stand das Hollywood-Kino kurz vor der endgültigen Übernahme des deutschen Kinomarktes. Allerdings leisteten 1982 noch einige europäische Stars vehement Widerstand. So wehrten vor allem Jean-Paul Belmondo (DER PROFI), Bud Spencer (DER BOMBER und BANANA JOE) und der neue Liebling der deutschen Kinogänger Adriano Celentano (DER GEZÄHMTE WIDERSPENSTIGE und GIB DEM AFFEN ZUCKER) die Dominanz der US-Konkurrenz ab. Dagegen schaffte der Österreicher Arnold Schwarzenegger ausgerechnet über Hollywood...
2023-05-21
2h 20
Snooker
Flo Nüßle im Interview nach Wien-Triumph
Nach der Snooker-Saison ist vor der Snooker-Saison. Die Vorbereitung auf die Q-School läuft auf Hochtouren und in Wien wird eines der beliebtesten Pro-Ams gespielt. Der Österreicher Florian Nüßle gewann das Turnier vor Heimpublikum in beeindruckender Art und Weise und stellte sich Kathi Hartinger und Christian Oehmicke im Interview. Schlüssel zum Erfolg Die Vienna Snooker Open erfreuten sich dieses Jahr noch höherer Aufmerksamkeit als sonst, da Weltmeister Luca Brecel seine Teilnahme zugesagt hatte. Am Finaltag spielte der Belgier allerdings keine Rolle mehr, stattdessen spielte Flo seine (teils professionellen) Gegner kurz und klein und ließ a...
2023-05-14
21 min
Total Clearance
Flo Nüßle im Interview nach Wien-Triumph
Nach der Snooker-Saison ist vor der Snooker-Saison. Die Vorbereitung auf die Q-School läuft auf Hochtouren und in Wien wird eines der beliebtesten Pro-Ams gespielt. Der Österreicher Florian Nüßle gewann das Turnier vor Heimpublikum in beeindruckender Art und Weise und stellte sich Kathi Hartinger und Christian Oehmicke im Interview. Schlüssel zum Erfolg Die Vienna Snooker Open erfreuten sich dieses Jahr noch höherer Aufmerksamkeit als sonst, da Weltmeister Luca Brecel seine Teilnahme zugesagt hatte. Am Finaltag spielte der Belgier allerdings keine Rolle mehr, stattdessen spielte Flo seine (teils professionellen) Gegner kurz und klein und ließ a...
2023-05-14
21 min
Wirtschaft Köln unplugged
#95 Eat-Happy-CEO Florian Bell: „Wir verkaufen mit Sushi ein ultrafrisches Produkt“
Florian Bell musste nicht lange nachdenken, als ihn der Eat-Happy-Gründer Christian Kraft fragte, ob er seine Nachfolge als CEO antreten wolle. Seit einem knappen Jahr also lenkt der Österreicher Bell aus Köln die Geschicke des schnell wachsenden Sushi-Spezialisten. Eat Happy hat ein Shop-in-Shop-System in mehr als 1200 Supermärkten wie Rewe, Edeka oder Hit etabliert. Tagesfrisch bereiten über 5000 fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mitten im Laden asiatische Snacks zu – für den direkten Abverkauf. Rasantes Wachstum aus eigener Kraft zählt zum Konzept: Jedes Jahr kommen gut 200 Shops hinzu. „Wir sind ertragreich“, sagt Bell. Der Umsatz wächst kontinuierlich...
2023-03-07
45 min
Aufnahmebereit
#10 Sonderfolge: Wie Österreich ukrainischen Geflüchteten hilft – und wie nicht
In dieser Sonderfolge zum 24.2. ist die Politikwissenschaftlerin Oleksandra Demianenko bei mir zu Gast, die vor einem Jahr von der Ukraine nach Österreich geflohen ist. Wir sprechen über ihre bisherige Erfahrung in Österreich und mit den Österreicher*inne In dieser Sonderfolge zum 24.2. ist die Politikwissenschaftlerin Oleksandra Demianenko bei mir zu Gast, die vor einem Jahr von der Ukraine nach Österreich geflohen ist. Wir sprechen über ihre bisherige Erfahrung in Österreich und mit den Österreicher*innen, wie es hierzulande um die Willkommenskultur und die Zivilgesellschaft bestellt ist und welche Beitrag Österreich als neutrales Land leisten kann – und muss. Oleksandra erklärt eindrucksvol...
2023-02-24
35 min
Chip & Charge
Challenger Corner: Teneriffa - Für Lucas Gerch, Sebastian Ofner und Co ein lohnendes Zie
Auch im Jahr 2023 wird natürlich wieder auf der ATP Challenger Tour gespielt, in diesem Jahr sogar mit mehr Preisgeld und neuen Klassifizierungen. In der letzten Woche wurde auf Teneriffa eine dreiwöchige Serie an Challengern gestartet und bei der war die Challenger Corner powered by Chip & Charge zu Besuch! Ein bisschen was anders ist schon bei der Challenger Corner. Ihr könnt sie jetzt mit Chip & Charge in einem Feed hören. Andreas Thies, Moderator von Chip & Charge, hat wieder Florian Heer von tennis-tourtalk.com (Seite derzeit im Umbau begriffen) zu Gast. Gemeinsam sprechen die beiden über die k...
2023-02-02
59 min
Aufnahmebereit
#5 Wir Flüchtlinge
Vedran Dzihic ist Politikwissenschaftlicher am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) und 1993 selbst als Flüchtling aus Bosnien nach Wien gekommen. In dieser Spezialfolge „zwischen den Jahren“ spricht er über seine persönlichen Erfah Vedran Dzihic ist Politikwissenschaftlicher am Österreichischen Institut für Internationale Politik (oiip) und 1993 selbst als Flüchtling aus Bosnien nach Wien gekommen. In dieser Spezialfolge „zwischen den Jahren“ spricht er über seine persönlichen Erfahrungen mit Österreich und den Österreicher*innen, aber auch dem generellen Umgang dieses Land mit Flucht und Flüchtlingen, historisch wie aktuell. Und wie klären, warum Österreich noch immer nicht im Selbstverständ...
2022-12-29
46 min
Info-DIREKT - Das Magazin für Patrioten
🔴🎄 "Info-DIREKT Weihnachts-Podcast" mit zahlreichen Gästen
In der heutigen Live-Sendung blickt Michael Scharfmüller gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf das Jahr 2022 zurück. Zudem wird auch darüber gesprochen, was uns im Jahr 2023 erwartet und wie die Gäste Weihnachten feiern. Die Gästeliste: + Erik Ahrens, Gegenuni + Peter Aschauer, Freiheitliche Jugend + Tomasz Froelich, Junge Alternative + Ein Landtagsabgeordneter aus Oberösterreich + Martin Rutter, Corona-Demo-Organisator + Jakob Gunacker, Die Österreicher + Harald Wiedner, Kulturfestung Steiermark + Steve Henschke, Castell Aurora + Ignaz Bearth, Deutsche Gemeinschaft in Ungarn + Nico Schott, R...
2022-12-24
2h 47
Shortleg - der dartn.de Podcast presented by Bull's
Shortleg - PDC Dart-WM 2023 - Tag 2 mit Pero Ljubić
Florian Hempel hat einem überraschenden Walk-On-Song getrotzt und sich im Decider gegen Keegan Brown durchsetzen können. Nicht so erfolgreich verlief das entscheidende Leg für den Österreicher Rowby-John Rodriguez, der sich gegen Lourence Ilagan geschlagen geben musste. Beau Greaves lieferte ein ordentliches Debüt, am Ende war William O'Connor aber zu kaltschnäuzig. Ansonsten war Tag 2 der PDC-WM 2023 geprägt von vielen deutlichen Ergebnissen. Marvin van den Boom bespricht mit Gast Pero Ljubić das Tagesgeschehen, der zudem nähere Infos zu Boris Krcmar, Dart in Kroatien und den angeblichen Vorfällen zu José Justicia äußert. Alle Infos zu...
2022-12-17
54 min
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 04.12.: Fall Leonie - Ist der Staat schuld?
Fall Leonie: Ist der Staat schuld?Vor eineinhalb Jahren ist die 13-jährige Leonie gestorben. Sie wurde unter Drogen gesetzt und von Asylwerbern vergewaltigt. Jetzt ist das Urteil gesprochen, – doch der Anwalt der Opferfamilie erhebt schwere Vorwürfe gegen unser Justizsystem: „Der Staat ist ein Täter, denn er weigert sich, unsere Frauen und Kinder zu schützen“, sagt Florian Höllwarth. Was müssten wir tun, um solche schrecklichen Vorfälle künftig zu verhindern? Spielt die Herkunft der Täter eine Rolle?Krisenstimmung: Demokratie in Gefahr?So schlecht stand es um das Vertrauen in die Politik noc...
2022-12-05
1h 04
Wirtschaft Düsseldorf unplugged
#88 Florian Eisenmagen, Geschäftsführer, ISS Facility Services Holding: “Eine Chance für die gesamte Branche”
Die ISS Facility Services Holding ist einer der größten Gebäudedienstleister im Land und doch so etwas wie ein unsichtbarer Riese. Die rund 12.000 Mitarbeiter tun ihre Arbeit in Bürogebäuden, Kliniken, bei Industriekunden und fast jedem sonst noch erdenklichen Gebäude. Sie warten Sendeanlagen der Telekom, reinigen Bürogebäude, verteilen Post, sind Hausmeister, Empfangspersonal oder Gärtner. Deutschland-Chef ist der Österreicher Florian Eisenmagen, der bereits zu Schulzeiten die harte Arbeitswelt der Reinigungskräfte selbst kennengelernt hat. Im Podcast spricht er über kulturelle Unterschiede in der Arbeitswelt zwischen Österreich, Deutschland und Dänemark. Außerdem geht e...
2022-07-06
30 min
Total Clearance
U21-Weltmeister im Interview - Florian Nüßle über Snooker in Österreich
Die Main Tour ist in ihre Sommerpause gestartet, doch für die meisten Amateure ist noch längst kein Urlaub angesagt, steht doch mit der Q-School die härteste Qualifikationsmöglichkeit für den Profi-Zirkus an. Das gilt auch für den Österreicher Florian Nüßle, der im März in Doha die U21-Weltmeisterschaft gewann. Der 20-jährige stellt sich Kathi Hartinger und Christian Oehmicke im Interview und gibt Einblicke in den Weg zum Titel, Snooker in Österreich und seine Ziele für die Main Tour. Wie viel bekommt man als Amateur den Streit zwischen IBSF und WSF mit? Wie...
2022-05-09
24 min
Snooker
U21-Weltmeister im Interview - Florian Nüßle über Snooker in Österreich
Die Main Tour ist in ihre Sommerpause gestartet, doch für die meisten Amateure ist noch längst kein Urlaub angesagt, steht doch mit der Q-School die härteste Qualifikationsmöglichkeit für den Profi-Zirkus an. Das gilt auch für den Österreicher Florian Nüßle, der im März in Doha die U21-Weltmeisterschaft gewann. Der 20-jährige stellt sich Kathi Hartinger und Christian Oehmicke im Interview und gibt Einblicke in den Weg zum Titel, Snooker in Österreich und seine Ziele für die Main Tour. Wie viel bekommt man als Amateur den Streit zwischen IBSF und WSF mit? Wie...
2022-05-09
24 min
Laufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast
VCM 2022
Der VCM 2022 rückt näher und viele Fragen sich was ich in den letzten 2 Wochen genau tun kann. Wir haben uns zwei Experten auf dem Gebiet eingeladen. Andreas Vojta Einerseits den schnellsten Österreicher Andreas Vojta, der uns aus Sicht eines Profis berichten kann auf was man aufpassen muss. Michael Wernbacher Andererseits Michael Wernbacher, Geschäftsführer & Eigentümer von WeMove Runningstore, der uns wichtige Tipps über Schuhe und Ausrüstung geben kann. Hört rein. Links zum weiterlesen Soziale Kanäle von Andreas Voja: Instagram | Youtube | Unsere Folge mit AndiSoziale Ka...
2022-04-15
1h 29
Sitzfleisch
#84 – Stefan Urleb bei Straps und Flo
Als reiner Hobby Radfahrer und berufstätiger Familienvater war Stefan Urleb der erste Österreicher, der das 1000 Meilen Rennen, unsupported und unasphaltiert, in Angriff nahm. Wir wundern uns, warum dieses MTB-Abenteuer rund um Tschechien und die Slowakei in Österreich noch nicht bekannter ist, da es durch traumhafte Berg- und Waldlandschaften führt und sehr professionell organisiert ist.Stefan erzählt von seiner Ausganssituation, seinem Training, das etwa 10 bis 15 Wochenstunden in Anspruch nehmen konnte, und von der detaillierten Feinabstimmung seiner Ausrüstung. Was braucht man für so eine Tour? Und vor allem, was braucht man alles nicht? Wird Verpflegung transportiert oder wird geg...
2022-04-08
1h 02
Viererkette - der FCA-Podcast
Die Rückkehr des Gregerl kommt genau richtig
Die Viererkette-Folge zum Spiel des FCA gegen Frankfurt Eigentlich waren am Sonntagnachmittag alle Augen (mal wieder) auf Ricardo Pepi gerichtet: Der US-Amerikaner machte sein erstes Spiel für den FC Augsburg von Beginn an. Der 19-jährige Rekordtransfer des FCA machte zwar ein ordentliches Spiel - am Ende des 1:1 gegen die Hessen war aber vor allem von einem anderen Angreifer der Augsburger die Rede: Michael Gregoritsch. Der Österreicher machte mit einem frechen Schuss ins kurze Eck den Ausgleich für die Mannschaft von Markus Weinzierl und ist nun mit vier Toren bester Torschütze seines Teams. Ein beachtliches Comeback für e...
2022-01-17
20 min
Radio Niederkaltenkirchen – Der Eberhofer-Podcast
12 – Tod (mit Rita Falk)
In der letzten Folge geht es passenderweise um das Thema Tod. Als halber Österreicher hat Christian eine natürliche Affinität dazu. Er stellt sich den nahenden Tod so vor, wie unter Propophol-Einwirkung. Als würde es einen wohlig wegsaugen und dann ist alles schwarz. Die große Angst bei Florian und Christian ist, dass man alle möglichen Leute im Himmel trifft, die einen immer beobachtet haben. So oder so: öffnen Sie bitte das Fenster, denn die dicke Stubenfliege könnte eine gefangene Seele sein. Auch wenn Rita für Mord und Totschlag zuständig ist, beherrscht sie ihr Handwe...
2021-12-02
34 min
Viererkette - der FCA-Podcast
Als die FCA-Bank den Ausgleich herzauberte
Remis gegen Hertha Wenn beim FCA jemals ein Spiel unter die Kategorie "gefühlter Sieg" fiel, dann dieses: Gegen Hertha BSC Berlin kam die Mannschaft von Trainer Markus Weinzierl in der 97. Minute zum Ausgleich durch Gregoritsch. Dass das Ergebnis in der Hauptstadt als gefühlte Niederlage verbucht wird, zeigte das Handeln der Herta-Verantwortlichen am Montag: Trainer Pal Dardai wurde von seinen Aufgaben entbunden und durch Tayfun Korkut ersetzt. Wieder einmal spielte der FC Augsburg den Trainer-Killer. In der aktuellen Ausgabe des FCA-Podcasts "Viererkette" unserer Redaktion sprechen Florian Eisele und Johannes Graf, der das Spiel im Berliner Olympiastadion verfolgt hat, über die...
2021-11-29
21 min
Besser verhandeln - PRM-Andreas Schrader
Blick über die Tischkante #46 - Florian Schabus & Stephanie Rüegger - SIMcubator
Jungen Menschen fehlt einfach die Erfahrung, um gut verhandeln zu können. Hmm – dieses Argument habe ich häufig gehört und tatsächlich lese ich Beiträge, die in diese Richtung gehen hin und wieder immer noch auf Linkedin. Und wenn ich skeptisch bin, mache ich was? Genau – ich blicke über die Tischkante – diesmal mit Stephanie Rüegger & Florian Schabus, Höre zu, denn auch die beiden können dir helfen, das Du bald eins kannst: Besser verhandeln. Heute gibt’s für mich gleich 3 Premieren. Heute hörst Du nämlich mein erstes Interview mit 2 Personen gleichzeitig; mich trennen knapp 1800 k...
2021-11-09
45 min
GAME ON - Der Darts Podcast mit Elmar Paulke und Florian Hempel
Darts what friends are for – Folge 75
Der Darts Podcast mit Elmar und Shorty Tränen lügen nicht. Elmar und Shorty sind berührt von den finalen Bildern der Team-WM. Peter Wright und John Henderson, die langjährigen Freunde, gewinnen das Ding - und zeigen wunderbare Emotionen. Darts what friends are for. Aber auch die Österreicher verdienen Aufmerksamkeit. Gut, dass uns Elmar und Shorty ein bisschen was zu Mensur Suljovic erzählen können… Deine Sprachnachricht an die Jungs? Hierhin: elmar.paulke13@gmx.de Game on! Der DAZN Darts Podcast. Mit sehr freundlicher Unterstützung des SPORTBUZZER. Ein Produktion der Podcastbande Du...
2021-09-14
1h 02
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #48 - kne:buster XL mit Jungwirth & Knecht: Was macht Organisationsentwicklung so attraktiv?
Ein Agilist und ein Werkzeugmacher. Ein (Ober-)Österreicher und ein Bayer. Alexander Jungwirth und Stefan Knecht beim Sinnieren zugehört. Einmal Hirnrinde und retour. In ihrem ersten kne:buster XL fragen sie sich, warum eigentlich so viele Chefs scharf auf Organisationsentwicklung sind. Was macht diese Disziplin aktuell so attraktiv? P.S. Historische Randnotiz: Die erste Sendung ohne Florian am Moderatoren-Mikro. Er ist dann wieder in der nächsten Montags-Sendung zu hören.
2021-07-22
32 min
Erklär mir die Welt
#176 Erklär mir, wie wir künftig Häuser bauen, Doris Österreicher
Wie und wo wir Häuser bauen macht für die Umwelt & das Klima einen riesigen Unterschied. Doris Österreicher ist Architektin und forscht an der Wiener Boku zum Bauen der Zukunft. Sie erklärt, was vorbildliche Projekte auszeichnet - und wie wir nachhaltiges Bauen und Sanieren schnell in die Breite bekommen.Doris Österreicher ist gelernte Architektin und forscht am Institut für Raumplanung, Umweltplanung und Bodenordnung an der Boku Wien.Zur entgeltlichen Einschaltung: Das Klimaschutzministerium ist Partner für 6 Folgen. Dabei geht's unter anderem um klimafreundliches Wohnen, Bauen, Heizen und Nutzen von Energie zuhause.Wenn...
2021-07-13
38 min
Heimspiel - der Sport-Podcast der OÖNachrichten
Heimspiel #010 - Ernst Hausleitner
Der ORF-Moderator und Formel-1-Experte über die beiden Rennen in Spielberg Ernst Hausleitner spricht im Podcast… …über seinen Fahrplan für die beiden Rennen (ab 01:40 Min.) …wie viele Privatnummer von Fahrern er gespeichert hat (ab 12:30 Min.) …über schwarze Stunden als Formel-1-Kommentator (ab 21:50 Min.) …über die sportliche Ausgangslage vor den Spielberg-Rennen (ab 37:00 Min.) …über den Red Bull Ring und die Favoriten (ab 41:20 Min.) …über den nächsten Österreicher in einem Formel-1-Cockpit (ab 51:00 Min.) …darüber, ob die Formel 1 einmal eine Formel E wird (ab 55:15 Min.) …über das wertvollste Auto, das er fahren durfte (ab 1:09:20 Min.) …warum er einmal aus der Boxengasse abgeführt wu...
2021-06-25
1h 29
Heimspiel - der Sport-Podcast der OÖNachrichten
Heimspiel #007 - Vorschau auf die Fußball-EM
OÖN-Redakteur Günther Mayrhofer über das ÖFB-Team und seine Gegner Wir sprechen gemeinsam mit OÖN-Sportredakteur Günther Mayrhofer über…. …das ÖFB-Nationalteam (ab 6:00 Min.) …die Gruppengegner der Österreicher (ab 25:10 Min.) …die Favoriten und potenziellen Überraschungen (ab 38:10 Min.) …die Rolle von Teamchef Foda nach der EM (ab 56:00 Min.) Machen Sie mit beim OÖN-Tippspiel unter https://www.nachrichten.at/tippspiel und lesen Sie alles zur EM auf https://www.nachrichten.at/em2021 Folgen Sie uns auch in folgenden Podcast-Apps: Spotify: https://open.spotify.com/show/0neWiPugNa2P8nQnIYk3b1 Deezer: https://www.deezer.com/show/2586742 Google Podcasts: http...
2021-06-08
1h 00
Snooker
Deutschsprachiges Festival
Der dritte Tag der WM-Qualifikation in Sheffield brachte vor allem aus deutschsprachiger Sicht sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Sowohl Lukas Kleckers als auch Simon Lichtenberg und Florian Nüssle gewannen ihre Matches souverän. Beim Kampf um das Tour Survival erhielten sich Lei Peifan und Mitchell Mann ihre Chancen durch Comeback-Siege. Glänzender Start für deutschsprachige Spieler Lukas Kleckers siegte mit 6:1 gegen Peter Devlin und spielte dabei eine 134. Auch Simon Lichtenberg gewann souverän und setzte sich trotz kurzer Schwächephase im Mittelteil mit 6:3 und vier hohen Breaks gegen Ivan Kakovskii durch. Der Österreicher Florian Nüssle behielt...
2021-04-08
26 min
Total Clearance
Deutschsprachiges Festival
Der dritte Tag der WM-Qualifikation in Sheffield brachte vor allem aus deutschsprachiger Sicht sehr zufriedenstellende Ergebnisse. Sowohl Lukas Kleckers als auch Simon Lichtenberg und Florian Nüssle gewannen ihre Matches souverän. Beim Kampf um das Tour Survival erhielten sich Lei Peifan und Mitchell Mann ihre Chancen durch Comeback-Siege. Glänzender Start für deutschsprachige Spieler Lukas Kleckers siegte mit 6:1 gegen Peter Devlin und spielte dabei eine 134. Auch Simon Lichtenberg gewann souverän und setzte sich trotz kurzer Schwächephase im Mittelteil mit 6:3 und vier hohen Breaks gegen Ivan Kakovskii durch. Der Österreicher Florian Nüssle behielt...
2021-04-08
26 min
Erklär mir die Welt
#158 Erklär mir deine Reise ins All, Franz Viehböck
Franz Viehböck ist der einzige Österreicher, der bisher im All war. Wie der Gang aufs Klo ohne Schwerkraft funktioniert und der Ausblick da oben ist: Seine Reise ins All, erklärt.Franz Viehböck ist der erste und einzige Österreicher, der bisher ins All gereist ist. Heute ist er CEO der Berndorf AG mit über 3.000 Mitarbeiter*innen.Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du auf erklaermir.at.Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperati...
2021-04-06
47 min
Challenger Corner
Für Filip Misolic ist Kroatien ein Zuhause
Willkommen zur neuen Ausgabe von der Challenger Corner, heute mit einem Überblick über die letzten Wochen auf der ATP Challenger Tour. Andreas Thies (Chip & Charge) und Florian Heer (tennis-tourtalk.com) schauen aber nicht nur auf die Challenger Tour, sondern auch auf die Touren unterhalb der zweiten Liga des Profitennis. In Kroatien findet in diesen Wochen eine traditionelle Serie von Turnieren in der ITF 15000 Klasse statt. In Porec gab es Turnier 1. Dieses wurde vom jungen Österreicher Filip Misolic gewonnen. Er war mit einer Wild Card ins Turnier gekommen, hatte dann mit Martin Damm einen der Top-Junioren in der Welt aus dem Tur...
2021-03-17
35 min
Sitzfleisch
#36 - Straps und Flo mit Philipp Kaider - Teil 2
Manchmal müssen gewisse Lektionen zwei Mal erfahren werden, und so geschah es, dass Philipp im Jahr 2020, ein Jahr nach seinem schmerzhaften DNF beim Race Around Austria 1500, trotz verbesserter körperlicher Fitness, das Rennen erneut aufgeben musste. Und Manchmal müssen gewisse Lektionen zwei Mal erfahren werden, und so geschah es, dass Philipp im Jahr 2020, ein Jahr nach seinem schmerzhaften DNF beim Race Around Austria 1500, trotz verbesserter körperlicher Fitness, das Rennen erneut aufgeben musste. Und das ganze wieder in Führung liegend. Der Spaß am Radfahren war durch das intensive Training etwas verloren gegangen, und die beste Kondition hilft...
2021-02-26
46 min
eingeDEICHt - die Werder-Show
#DeichFUMS 32: Droht Werder Bremen der Ausverkauf? Die Wechsel-Kandidaten im Check
Der SV Werder Bremen zurück im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga - oder war Werder nie raus? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) geht in Folge 32 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Und droht Werder im Sommer der große Ausverkauf? Die Transfer-Kandidaten um Marco Friedl, Ludwig Augustinsson und Co. im #DeichFUMS-Verkaufs-Check. Special-Guest: Ex-Werderaner Sebastian Prödl! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der DeichStube und Lars Kranenkamp von FUMS natürlich wieder über Werder Bremen – oder auch hart dran vorbei! In der 32. Folge des We...
2021-02-24
1h 00
eingeDEICHt - die Werder-Show!
#DeichFUMS Folge 32: Droht Werder Bremen der Ausverkauf? Die Wechsel-Kandidaten im Check!
Der Werder Bremen-Podcast der DeichStube mit ordentlich FUMS Alle #DeichFUMS-Folgen als Video: https://www.deichstube.de/deichfums/ Alle Werder-News: https://www.deichstube.de/ Der SV Werder Bremen zurück im Abstiegskampf der Fußball-Bundesliga - oder war Werder nie raus? #DeichFUMS – der Werder-Podcast von Deichstube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) - geht in Folge 32 in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Und droht Werder im Sommer der große Ausverkauf? Die Transfer-Kandidaten um Marco Friedl, Ludwig Augustinsson und Co. im #DeichFUMS-Verkaufs-Check. Special-Guest: Ex-Werderaner Sebastian Prödl! In der Podcast-Audio-Säge von DeichStube und FUMS-Ma...
2021-02-24
1h 00
Immo Austria
Immo Austria #44 | So investieren die Finanzlöwinnen TEIL 2
Heute spreche ich, Paul Zödi, mit den Finanzlöwinnen Anna, Bernadette, Carmen und Jessica, über die spannenden Investitionsbereiche Immobilien, Kryptowährungen, Gold, Aktien und noch vieles mehr. Finanzlöwinnen: Instagram: https://www.instagram.com/finanzloewinnen/ E-Mail: finanzloewinnen@gmail.com Empfehlungen: Wirtschaftspodcast von Welt Podcast: https://www.welt.de/podcasts/deffner-und-zschaepitz/ Podcast: https://open.spotify.com/show/5AHrrxlaO7TVDfbtxZ1qSr BROKER-VERGLEICHE für Österreich: Das beste Aktiendepot für Österreicher: Broker-Vergleich Österreich YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=X-HOuAy88hY Websit...
2021-01-13
25 min
Trail Running Podcast
Endurance Talk mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast
Dieser Beitrag wurde am 17. September 2020 veröffentlicht und zuletzt am 6. Oktober 2022 von Sascha aktualisiert Heute wird es international; Thomas und Sascha treffen sich mit Flo und Peter vom Laufendentdecken Podcast aus dem Land der explodierenden Bäume und dem Bayer Waschtl zum grenzüberschreitenden Endurance Talk. (Trail) Läufer aller Länder vereinigt euch! Wir bekommen quasi exklusive und als Premiere den Rennbericht zum 100 Kilometer Wettkampf der beiden sympathischen Österreicher (koa schas!) beim Innsbruck Alpine Trailrun Festival. Wer die beiden Podcastkollegen kennt wird ahnen, dass wir auch das eine oder andere mal abschweifen und un...
2020-09-17
3h 23
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
F1: Red Bull gibt die WM 2020 noch nicht auf! (MSM LIVE)
Mercedes dominiert? Der WM-Titel ist in der Formel 1 schon vergeben? Nix da! Sagt zumindest Red-Bull-Motorsportchef Dr. Helmut Marko! Klare Kampfansage an Lewis Hamilton und Mercedes. Kann Max Verstappen 2020 noch Weltmeister werden? Unser Interview mit Dr. Helmut Marko nachlesen: https://www.motorsport-magazin.com/formel1/news-265539-formel-1-marko-wm-2020-fuer-max-verstappen-red-bull-weit-offen-f1/ Unser zweites Top-Thema: Die Krise bei Ferrari wird immer schlimmer! Totales Desaster beim Großen Preis von Belgien in Spa-Francorchamps. Geht es in Monza so weiter? Was kann Ferrari unternehmen, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen? Muss der Teamchef Mattia Binotto gehen? Unseren Artikel über...
2020-09-02
2h 07
Extrarunde - Der Biathlon Podcast
44 - FLORIAN STEIRER ZU GAST
In der heutigen Extrarunde begrüßen wir Florian Steirer. Der, der den Schießstand im Blick hat. Florian ist Disziplintrainer der deutschen Damen. Doch das war nicht immer so. Erfahre in dieser Folge, wie der Österreicher als aktiver Athlet abgeschnitten hat und wie es dazu kam, dass er heute Biathlon-Trainer ist. Wir sprechen mit ihm über die anstehende deutsche Meisterschaft, die noch zu vergebenden Startplätze für Weltcup und IBU-Cup und den üblichen Ablauf einer Trainingsplanung im Biathlon. Außerdem klären wir, warum Denise Herrmann anders trainiert als der Rest. Neben der deutschen Meisterschaft fanden am vergangenen Wochenende bereits di...
2020-08-31
1h 10
Sitzfleisch
#6 - Der Freund auf der Überholspur
2015 hätte es der dritte Sieg in Folge für Christoph Strasser werden sollen. Ausgerechnet sein Freund und Trainingskollege Severin Zotter gewann das RAAM. In dieser Episode ist Severin zu Gast und schildert seine Sicht auf die Situationen im Rennen und er 2015 hätte es der dritte Sieg in Folge für Christoph Strasser werden sollen. Ausgerechnet sein Freund und Trainingskollege Severin Zotter gewann das RAAM. In dieser Episode ist Severin zu Gast und schildert seine Sicht auf die Situationen im Rennen und erzählt von seinen Emotionen und Erlebnissen. Gemeinsam sprechen die beiden über die Tatasache, warum dieses...
2020-06-21
46 min
FreiRaum
Florian Freistetter
Über Astronomie, das Schreiben und die Zukunft der Menschheit Einen Asteroiden abschleppen, um eines Tages die Erde zu verlassen? Warum das die Zukunft der Menschheit ist, klären wir in dieser Folge mit dem Astronomen und Wissenschafts-Blogger Florian Freistetter. Außerdem sprechen wir mit Florian über die Astronomie in 20 Jahren, Pseudowissenschaften wie Astrologie, über Österreicher und Deutsche, das Schreiben von Büchern und wie er trotz mieser Noten in Mathe Astronom geworden ist. Unterstützt uns mit einer Spende Wenn Ihr mögt unterstützt uns auf Steady: HIER SPENDEN Als Dankeschön bekommt Ihr einen persö...
2020-05-29
1h 33
JKU - Johannes Kepler Universität Linz
#12 JKU Corona Update - Der weltweite Wettbewerb um den Impfstoff
Ein Bluttest, der Sars-CoV-2-Antikörper nachweisen soll, hat vor Kurzem ein Team um den an der Icahn School of Medicine in New York (USA) tätigen Österreicher Florian Krammer auf dem Preprint-Server „medRxiv“ beschrieben. Die Forscher und Forscherinnen haben das Verfahren auch mit dem Ziel offengelegt, dass es von anderen Laboratorien aufgegriffen werden kann. Dieser Test soll auch in Österreich zur Anwendung kommen. Er wird in diesem JKU Corona Update ebenso erörtert wie die von der WHO aufgeworfene Frage nach der Immunantwort und die globale Impfstoffforschung. Bei Rektor Meinhard Lukas ist zu Gast: Prof. Floria...
2020-04-29
00 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#36 Corona: Andreas Gabalier mit frischem Wind gegen den Virus
Kaiser & Vogel üben sich weiter im "Social-Distancing" und präsentieren weit voneinander entfernt eine neue Folge des Podcasts "Make Schlager Great Again". Wobei das Motto in den nächsten Shows natürlich lautet "Make the Curve flat again". Diesmal nehmen sie den neuen Song von Andreas Gabalier unter die Lupe. Mit ganz neuem Wind will der Österreicher uns Mut machen in Zeiten von Corona, Einsamkeit und Angst. Gelingt ihm das wirklich? Außerdem wird Florian Silbereisen mit seinem Traumschiff am Ostersonntag in See stechen. Ist das wirklich verantwortungsvoll und nicht doch pietätlos vom ZDF diese Ausgabe zu senden? Kreuzfahrtschiffe werden...
2020-04-10
21 min
Make Schlager Great Again - Der Schlager-Podcast
#36 Corona: Andreas Gabalier mit frischem Wind gegen den Virus
Kaiser & Vogel üben sich weiter im "Social-Distancing" und präsentieren weit voneinander entfernt eine neue Folge des Podcasts "Make Schlager Great Again". Wobei das Motto in den nächsten Shows natürlich lautet "Make the Curve flat again". Diesmal nehmen sie den neuen Song von Andreas Gabalier unter die Lupe. Mit ganz neuem Wind will der Österreicher uns Mut machen in Zeiten von Corona, Einsamkeit und Angst. Gelingt ihm das wirklich? Außerdem wird Florian Silbereisen mit seinem Traumschiff am Ostersonntag in See stechen. Ist das wirklich verantwortungsvoll und nicht doch pietätlos vom ZDF diese Ausgabe zu senden? Kreuzfahrtschiffe werden...
2020-04-10
21 min
Starting Grid
Zu Gast: Florian König
Wenn die Corona-Krise einen Vorteil hat, dann, dass alle Menschen mal wieder mehr Zeit haben. Zeit zu sprechen. Kevin Scheuren und Ole Waschkau freuen sich heute über ein ausführliches Interview mit RTL-Moderator Florian König. Der Wahl-Kölner ist seit 1996 untrennbar mit der Formel 1 in Deutschland verbunden, er begleitete u.a. die Weltmeistertitel von Michael Schumacher im Ferrari, Sebastian Vettel im Red Bull und Nico Rosberg im Mercedes. Ganz aktuell hat er mit dem AudioNow-Original-Podcast "Königspartie" eine zusätzliche Aufgabe gefunden. Sympathisch, locker, ehrlich Ohne Scheu davor, sich und andere auch mal kritis...
2020-03-25
1h 56
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#058: Gründen in Japan - Marcel Rasinger von genten im Interview
In der heutigen Episode geht es ab nach Japan. Wir sprechen mit Marcel Rasinger. Er ist selbst halb Japaner, halb Österreicher und hat jetzt ein Business in Japan gegründet, genten, mit dem er weltweiten Firmen hilft, in Japan Fuß zu fassen. Vor der Gründung war echt acht Jahre bei Advantage Austria in Tokio und hat dort speziell Technologieunternehmen dabei unterstützt, in Japan Business zu machen. Wir sprechen über: Geschäftliches, privates und das Leben als Gründer in Japan Allgemein. Kulturelle Unterschiede und vermeintliche Fettnäpfchen, in die man unweigerlich stapfen kann, wenn man in Jap...
2019-12-16
55 min
Chip & Charge
Sinnermania und kein Ende
Die Saison auf der ATP Challenger Tour ist fast zu Ende. In dieser Woche gibt es das letzte Turnier. Doch in den letzten Wochen wurde unter anderem in Europa noch hochklassiges Tennis gespielt. Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com sprechen über das SPARKASSE CHALLENGER VAL GARDENA, das fast nur ein Gesprächsthema hatte: Jannik Sinner. Sinner ist in der Nähe von Ortisei aufgewachsen. Hier bekam er im letzten Jahr eine Wild Card. In diesem Jahr kam sein Durchbruch. Zwei Challenger hatte der junge Südtiroler in diesem Jahr schon gewonnen. Der Titel in O...
2019-11-20
1h 06
Challenger Corner
Sinnermania und kein Ende
Die Saison auf der ATP Challenger Tour ist fast zu Ende. In dieser Woche gibt es das letzte Turnier. Doch in den letzten Wochen wurde unter anderem in Europa noch hochklassiges Tennis gespielt. Andreas Thies von Chip & Charge und Florian Heer von tennis-tourtalk.com sprechen über das SPARKASSE CHALLENGER VAL GARDENA, das fast nur ein Gesprächsthema hatte: Jannik Sinner. Sinner ist in der Nähe von Ortisei aufgewachsen. Hier bekam er im letzten Jahr eine Wild Card. In diesem Jahr kam sein Durchbruch. Zwei Challenger hatte der junge Südtiroler in diesem Jahr schon gewonnen. Der Titel in Ortisei soll...
2019-11-20
1h 06
So geht Startup – der Gründerszene-Podcast
#07 So war der Exit – Florian Gschwandtner, Runtastic
So geht Startup – Der Gründerszene-PodcastFlorian Gschwandtner und Lisa Ksienrzyk | Rund 220 Millionen Euro zahlte Adidas vor vier Jahren für das Österreicher Startup Runtastic. Damals seien „eine Handvoll Leute“ daran interessiert gewesen, die Lauf-App zu übernehmen, so Mitgründer Florian Gschwandtner im Gründerszene-Podcast. Aber der Zuschlag ging an den Sportartikelhersteller. Im Januar kehrte der Runtastic-Chef seinem Unternehmen den Rücken zu, nach insgesamt zehn Jahren CEO-Posten.Florian Gschwandtner hält keine Anteile mehr und will sich auf neue Projekte konzentrieren. Welche das sind und was er anderen Gründern bei Exit-Plänen rät, erzählt er im Gespräch mit Redakteurin...
2019-10-15
35 min
Einmischen! Politik Podcast
Alles gut?!
Podcast #78 Österreich hat gewählt und der neue wird wohl auch der alte Kanzler werden. Passend dazu habe ich diesmal einen Österreicher zu Gast. Andreas Sator ist Journalist, Podcaster und Buchauot. Wir haben kurz vor der Wahl über Journalismus und Politik in Österreich gesprochen, aber auch über Andreas neues Buch "Alles gut?!" Ich kann nur sagen, das war ein wunderbarer Nachmittag, der allen Beteiligten richtig Spass gemacht hat und das ist gut für …. Österreich ;-) Enjoy! ^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya & Oii, Anonym, Robert, In...
2019-10-07
1h 32
Einmischen! Politik Podcast
Alles gut?!
Podcast #78 Österreich hat gewählt und der neue wird wohl auch der alte Kanzler werden. Passend dazu habe ich diesmal einen Österreicher zu Gast. Andreas Sator ist Journalist, Podcaster und Buchauot. Wir haben kurz vor der Wahl über Journalismus und Politik in Österreich gesprochen, aber auch über Andreas neues Buch "Alles gut?!" Ich kann nur sagen, das war ein wunderbarer Nachmittag, der allen Beteiligten richtig Spass gemacht hat und das ist gut für …. Österreich ;-) Enjoy! ^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Marcus Einmischen!-Superpac: Harald & Taya & Oii, Anonym, Robert, In...
2019-10-07
1h 32
Motorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehr
MotoGP: Irrer-Showdown, Chaos auf dem Transfermarkt (Analyse)
Was für ein MotoGP-Wochenende in Spielberg! Auf der Strecke sind Andrea Dovizioso und Marc Marquez die großen Stars. Marquez stellt am Samstag mit seiner 59. Pole in der MotoGP einen neuen Bestwert für die Königsklasse auf. Am Sonntag liefert er sich dann mit Dovizioso ein unglaubliches Duell, das der Ducati-Pilot mit einem genialen Überholmanöver in der letzten Kurve für sich entscheidet. Der Red Bull Ring ist damit weiterhin die einzige MotoGP-Strecke, auf der Marquez noch nicht gewinnen konnte. Abseits der Strecke sorgen andere Fahrer für die großen Schlagzeilen. Einer von ihnen war...
2019-08-14
35 min
Chip & Charge
Das Ticket nach Wimbledon
Wimbledon steht vor der Tür und auf meinsportpodcast.de werdet ihr natürlich umfassend informiert. Die Rasenturniere in Halle und im Queens Club in London waren erstaunlich unterhaltsam. Doch auch vor den Challenger-Turnieren, die als Vorbereitung auf Wimbledon gespielt werden, machten die guten Geschichten nicht Halt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge bringen euch wieder auf den neuesten Stand, was in den letzten Wochen passiert ist. Doch zuvor sprechen die beiden über das ATP-Turnier in Antalya, das in diesem Jahr wohl zum letzten Mal ausgetragen wird. Florian ist vor Ort und sprach dor...
2019-06-27
38 min
Challenger Corner
Das Ticket nach Wimbledon
Wimbledon steht vor der Tür und auf meinsportpodcast.de werdet ihr natürlich umfassend informiert. Die Rasenturniere in Halle und im Queens Club in London waren erstaunlich unterhaltsam. Doch auch vor den Challenger-Turnieren, die als Vorbereitung auf Wimbledon gespielt werden, machten die guten Geschichten nicht Halt. Florian Heer von tennis-tourtalk.com und Andreas Thies von Chip & Charge bringen euch wieder auf den neuesten Stand, was in den letzten Wochen passiert ist. Doch zuvor sprechen die beiden über das ATP-Turnier in Antalya, das in diesem Jahr wohl zum letzten Mal ausgetragen wird. Florian ist vor Ort und sprach dort unter and...
2019-06-27
38 min
Entrepreneur University Podcast
#67- Florian Gschwandtner - Einen Exit für 220 Mio.! Das schaffen nur ganz wenige. Florian erzählt wie sie es gemacht haben und was jeder Gründer achten sollte!
Podcast #067 mit Runtastic Founder Florian Geschwandter Florian ist Unternehmer und Investor und vor allem bekannt geworden durch die Mega Erfolgsstory seines Start ups „Runtastic“ ! 2009 mit drei weiteren Kollegen gegründet und 6 Jahre später im August 2015 wurde Runtastic für 220 Millionen Euro von der adidas Gruppe erworben. Mittlerweile beschäftigt Runtastic mehr als 190 Personen! Etliche Preise bringt das natürlich mit sich: 2015: Gewinner des Medienzukunftpreises 2017: Platz 75 der wichtigsten Österreicher Aktuelle ist er außerdem Jury Mitglied von "2 Minuten 2 Millionen" = Das Österreichische Höhle der Löwen TV-Format Vor k...
2018-10-28
48 min
WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR784 Doktor Dolle Zahl
Darin: Sciencebusters-Termine – Keine Dyson-Sphäre-Stern – Cosmos-Hörbuch* – Mutierte Latinos (Video) – Schallwellen-Levitation – Feuchtes Klopapier – Demonstrierende Österreicher – Geo-Engineering – Bieryoga – Frühaufsteher – Trypophobie – Traktorstrahlen – Schwarzeneggerfliege – Hitzeyoga – Fleur de Sel – Größte bekannte Primzahl – Mückentraining – Niesreiz – Rotorblätter – Schrumpfende Spatzen Florian unterstützen? Hier entlang! *Affiliate-Link
2018-02-01
00 min
Podcast – WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR784 Doktor Dolle Zahl
Darin: Sciencebusters-Termine – Keine Dyson-Sphäre-Stern – Cosmos-Hörbuch* – Mutierte Latinos (Video) – Schallwellen-Levitation – Feuchtes Klopapier – Demonstrierende Österreicher – Geo-Engineering – Bieryoga – Frühaufsteher – Trypophobie – Traktorstrahlen – Schwarzeneggerfliege – Hitzeyoga – Fleur de Sel – Größte bekannte Primzahl – Mückentraining – Niesreiz – Rotorblätter – Schrumpfende Spatzen Florian unterstützen? Hier entlang! *Affiliate-Link
2018-02-01
00 min
WRINT: Wissenschaft
WR784 Doktor Dolle Zahl
Darin: Sciencebusters-Termine – Keine Dyson-Sphäre-Stern – Cosmos-Hörbuch* – Mutierte Latinos (Video) – Schallwellen-Levitation – Feuchtes Klopapier – Demonstrierende Österreicher – Geo-Engineering – Bieryoga – Frühaufsteher – Trypophobie – Traktorstrahlen – Schwarzeneggerfliege – Hitzeyoga – Fleur de Sel – Größte bekannte Primzahl – Mückentraining – Niesreiz – Rotorblätter – Schrumpfende Spatzen Florian unterstützen? Hier entlang! *Affiliate-Link
2018-02-01
1h 16
Aufwachen!
Basti Fantasti
Dienstag, 10. Oktober 2017, 16:26 UhrDie Österreicher haben Humor und sie haben sehr viel Zeit. Im Wahlkampf werden so aus Wählern Zusehende, die sich aus rund fünfzig TV-Konfrontationen ein Programm zusammensuchen müssen, das meinungsbildend sein soll. Im Ergebnis ist Tal Silberstein der berühmteste Mensch der Welt und alles dreht sich um zwei Facebookseiten und um Zettel, die niemand sah, außer Peter Puller, der für 100.000 Euro nicht die Seiten wechseln wollte, weg von der einen hin zur anderen Volkspartei, während die FPÖ das Feld von hinten aufrollt. Wer ist eigentlich HC Strache, von dem bald alle rede...
2017-10-10
4h 14
Aufwachen!
Basti Fantasti
Dienstag, 10. Oktober 2017, 16:26 UhrDie Österreicher haben Humor und sie haben sehr viel Zeit. Im Wahlkampf werden so aus Wählern Zusehende, die sich aus rund fünfzig TV-Konfrontationen ein Programm zusammensuchen müssen, das meinungsbildend sein soll. Im Ergebnis ist Tal Silberstein der berühmteste Mensch der Welt und alles dreht sich um zwei Facebookseiten und um Zettel, die niemand sah, außer Peter Puller, der für 100.000 Euro nicht die Seiten wechseln wollte, weg von der einen hin zur anderen Volkspartei, während die FPÖ das Feld von hinten aufrollt. Wer ist eigentlich HC Strache, von dem bald alle rede...
2017-10-10
4h 14