Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Rinke

Shows

The Power Of PodcastThe Power Of PodcastBehind the Scenes bei OMR Rabbit Hole mit Florian RinkeIn dieser Folge interviewe ich Florian Rinke, den Host des Story Telling Podcasts OMR Rabbit Hole. Gemeinsam sprechen wir über Idee auf dem Papier bis hin zur fertigen Staffel, über den Aufwand den ein solcher Podcast produziert und Flo gibt Einblicke in die verschiedenen To-Dos, die mit einer solchen Produktion zusammenhängen. Hier findest du OMR Rabbit Hole bei Spotify. Über mich: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcast bei Apple⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Podcast bei Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Linkedin⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠TikTok⁠⁠⁠⁠⁠2024-10-0442 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Social Pain (#8)Es ist der größte Deal der DHDL-Geschichte – und er nimmt kein gutes Ende Beim Mittagessen während der Dreharbeiten haben Ralf Dümmel und Georg Kofler eine Idee: Wie wäre es, wenn wir zusammenarbeiten? Die Übernahme von Dümmels DS Produkte durch Koflers Social Chain AG für rund 220 Millionen Euro ist der größte Deal der Löwen-Geschichte. Nach dem Aufstieg in den regulierten Börsenhandel peilt das Team die Umsatz-Milliarde an. Stattdessen folgt zwei Jahre später die Insolvenz. Wie konnte es soweit kommen? Die Antwort gibt es in der finalen Folge der zweiten Staffel...2024-09-301h 02OMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Volltreffer-Deal (#7)Mit Dagmar Wöhrl gibt es eine neue Löwin. Und die macht direkt das beste Investment der DHDL-Geschichte. Judith Williams bekommt weibliche Verstärkung. Doch die neue Löwin Dagmar Wöhrl hat mit Widerständen zu kämpfen: Die Startups können mit der früheren CSU-Politikerin zunächst nichts anfangen und die männlichen Löwen erweisen sich in einigen Situationen als scheinheilige Gentlemen. Sie beißt sich durch – und macht mit Waterdrop fette Beute. Das Löwinnen-Duo wird jedoch schnell wieder gesprengt. Zumindest temporär. Als Judith Williams erkrankt ausfällt, gerät der ganze Drehplan in Gefahr...2024-09-2348 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Ritter Friedrich (#6)Jochen Schweizer verlässt die Show – und Frank Thelen findet sich im Zentrum einer öffentlichen Schlammschlacht wieder Jochen Schweizer gibt eigenmächtig sein Aus bei "Die Höhle der Löwen" bekannt. Die Verantwortlichen werden davon kalt erwischt. Was damals keiner weiß: Schweizer wird wenig später einen Deal verkünden, der ihn auf einen Schlag sehr reich machen wird, den er rückblickend aber als größten Fehler seines Lebens bezeichnet. Und auch ein anderer Löwe trifft eine falsche Entscheidung: Frank Thelen. Denn er muss nach seinem Investment in Von Floerke erkennen, dass gute Kleidung nicht automatisch gute Manieren...2024-09-161h 04OMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Mr. Regal (#5)DHDL bekommt zwei neue Löwen. Sie sollen helfen, ein großes Problem zu lösen. Als die Öffentlichkeit erfährt, dass reihenweise Deals nach der Show platzen, stellt das die Glaubwürdigkeit der ganzen Sendung infrage – und das TV-Team vor eine große Herausforderung. Zwei neue Löwen sollen dafür sorgen, das Problem zu beseitigen. Doch einer der beiden ist intern und extern extrem umstritten. Als die beiden Neubesetzungen in Staffel 3 auf den Sesseln platznehmen, erlebt die Show einen Höhenflug, mit dem nicht mal der Sender Vox gerechnet hat. Und tatsächlich: Die Zahl der geplatzten Deals sinkt...2024-09-0941 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Suppen-Schwindel (#4)Little Lunch wird zum Erfolg. Bei zwei Löwen kommt es hingegen zu großen Veränderungen. Das Startup Little Lunch startet mit seinen Suppen durch – und Tech-Investor Frank Thelen entdeckt das Potenzial des klassischen Offline-Handels. Sony-Chefin Astrid Quentell hat hingegen ein Problem. Sie muss zwei Plätze bei DHDL neu besetzen. Denn in zwei Löwen-Leben kommt es zu einem Wendepunkt. Doch nur in einem Fall ist das positiv. "OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion und Recherche: Tanja Karrasch und Florian Rinke Projektmanagement: Florian S...2024-09-0236 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Stress im Studio (#3)DHDL wird für Vox zum Erfolgsformat, doch hinter den Kulissen herrscht schnell dicke Luft. Die Erfolgsgeschichte DHDL nimmt Fahrt auf. Die ersten Startups profitieren vom Boost aus der Löwenhöhle. Die Sharing-Economy erlebt in Deutschland ihren vorläufigen Höhepunkt – in und abseits der Show. Und die Löwen, die unbedarft in das TV-Projekt gestartet sind, merken plötzlich, welche Macht die neue Bekanntheit mit sich bringt. Doch das führt zu Eitelkeiten und dicker Luft hinter den Kulissen und zu der Frage: Wer ist denn jetzt eigentlich der König der Löwen? "OMR Rabbit Hole...2024-08-2642 minWo ist Lars?Wo ist Lars?Podcast-Empfehlung: OMR Rabbit Hole - Die Höhle der LöwenEine Wirtschaftssendung zur besten Sendezeit? Lange gab es auf diese Frage in der Fernsehwelt nur eine Antwort: Bloß nicht. Dann kam “Die Höhle der Löwen” – und hat alles verändert.Vor 10 Jahren startete “Die Höhle der Löwen” im Fernsehen und sorgte für Traumquoten und einen Hype um die Produkte. Aus Startups wie Ankerkraut, Yfood oder Waterdrop wurden Multi-Millionen-Unternehmen – und aus den Löwen wie Frank Thelen, Ralf Dümmel oder Judith Williams Fernsehstars.In “OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen” erzählt Podcast-Host Florian Rin...2024-08-1902 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Fata Morgana (#2)Die erste Folge läuft im Fernsehen. Doch hinter den Kulissen sieht die Wirklichkeit anders aus. Die erste Folge "Die Höhle der Löwen" läuft bei Vox – und ein Millionen-Publikum schaltet ein. Die Zuschauenden lernen die Löwen kennen, fünf Investor*innen mit beeindruckenden Karrieren. Die Bandbreite reicht vom jungen Tech-Investor Frank Thelen bis zu Tourismus-Elder-Statesman Vural Öger. Das Problem ist nur: Ganz so, wie es das Fernsehen zeigt, ist es in Wirklichkeit dann doch nicht. "OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion u...2024-08-1940 minOMR PodcastOMR PodcastSpecial "OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen"Hier hört Ihr exklusiv die erste Folge unseres neuen Storytelling-Formats Eine Wirtschaftssendung zur besten Sendezeit? Lange gab es auf diese Frage in der Fernsehwelt nur eine Antwort: Bloß nicht. Dann kam “Die Höhle der Löwen” – und hat alles verändert. In “OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen” erzählt Podcast-Host Florian Rinke die Geschichte dieses Erfolgs. Doch er richtet den Scheinwerfer auch in die Ecken, die das Fernsehen lieber nicht zeigen will. Hier geht es zur zweiten Folge von "OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen". "OMR Rabbit Hole: Die Höh...2024-08-1935 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Höhle der Löwen: Verschlossene Türen (#1)Eine Gründershow feiert weltweit Erfolge – nur in Deutschland gibt es Bedenken Als "Dragon's Den", "Shark Tank" oder "Den D" feiert ein Gründershow-Format weltweit Erfolge – nur in Deutschland winken die Programmverantwortlichen jahrelang regelmäßig ab, wenn Sony-Pictures-Chefin Astrid Quentell ihnen die Sendung anbietet. Tenor: Wirtschaft und Fernsehen? Das kann in Deutschland nicht funktionieren. Doch dann ändert ein Wechsel an der Spitze von Vox plötzlich alles. "OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion und Recherche: Tanja Karrasch und Florian Rinke Projektmanagement: Florian Severin Postproduktion und Sounddes...2024-08-1934 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen (Trailer)Die Show hat Fernsehgeschichte geschrieben – aber ihr Einfluss reicht weit darüber hinaus Eine Wirtschaftssendung zur besten Sendezeit? Lange gab es auf diese Frage in der Fernsehwelt nur eine Antwort: Bloß nicht. Dann kam “Die Höhle der Löwen” – und hat alles verändert. Vor 10 Jahren startete “Die Höhle der Löwen” im Fernsehen und sorgte für Traumquoten und einen Hype um die Produkte. Aus Startups wie Ankerkraut, Yfood oder Waterdrop wurden Multi-Millionen-Unternehmen – und aus den Löwen wie Frank Thelen, Ralf Dümmel oder Judith Williams Fernsehstars. In “OMR Rabbit Hole: Die Höhle der Löwen” erzäh...2024-08-1802 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Learning to fly (#10)Rocket Internet fährt seine Investments runter, kauft aber gleichzeitig einen Jet Auf der Hauptversammlung von Rocket Internet kommt es zu hitzigen Wortgefechten. Es geht um die Art, wie Oliver Samwer das Unternehmen führt – und einen Privatjet, den Rocket Internet angeschafft hat. Rocket fährt die Startup-Investments runter, reduziert die Teams auf ein Minimum, investiert aber gleichzeitig in einen Jet? Für viele passt das nicht zusammen. Wie geht es weiter mit Rocket? Und was machen die Samwer-Brüder in Zukunft? Antworten gibt es nicht von Oliver Samwer. Dafür sprechen andere. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-S...2023-09-1145 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Chaos ist eine Leiter (#9)Mitten in der Corona-Pandemie kündigt Rocket Internet den Börsenrückzug an Die Corona-Pandemie lässt weltweit die Börsenkurse einbrechen – und Oliver Samwer wittert seine Chance. Mit einem ebenso genialen wie umstrittenen Manöver will er Rocket Internet zum Schnäppchenpreis aus dem organisierten Börsenhandel nehmen. Viele Fonds werden damit zum praktisch ungünstigsten Zeitpunkt quasi zum Ausstieg gezwungen. Oliver Samwer ist beinahe am Ziel. Doch dann taucht ein neuer Gegenspieler auf – und zwingt Samwer zu einem spektakulären Kurswechsel. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Ho...2023-09-0451 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Ich will Immos, ich will Dollars (#8)Rocket-Startups gehen an die Börse – und die Brüder investieren in Beton-Gold Hellofresh, Home24, Global Fashion Group – Oliver Samwer bringt eine Rocket-Beteiligung nach der anderen an die Börse. Doch neue Startup-Ideen sind rar. Stattdessen kaufen sich die Samwer-Brüder in Berlin ein Immobilien-Portfolio zusammen. Anfangs agieren sie nahezu unbemerkt. Doch dann werden Proteste von Mieter*innen immer lauter. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Florian Rinke Projektmanagement: Florian Severin Postproduktion & Sounddesign: Jan Komorowski, Lilly Huynh, Florian Damm, Chris Hilbert und Hardy Haufe Cover-Design: Simon Badt Executiv...2023-08-2849 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Fress-Attacke (#7)Delivery Hero, Foodpanda, Hellofresh – Rocket greift im Food-Bereich an Obwohl Rocket Internet durch den Börsengang gerade erst hunderte Millionen eingesammelt hat, startet Oliver Samwer nach wenigen Monaten eine Kapitalerhöhung. Rocket braucht das Geld für einen Großangriff im Food-Bereich. Rocket Internet steigt im großen Stil bei Delivery Hero ein, baut Foodpanda aus und will Hellofresh an die Börse bringen. Das Problem ist nur: Die Fress-Attacke gefällt längst nicht allen. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Florian Rinke Projektmanagement: Florian Severin Postproduk...2023-08-2153 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Goldrausch (#6)Der Kapitalbedarf ist riesig, also geht Rocket Internet 2014 an die Börse Die Rocket-Startups wachsen rasant und machen dabei hohe Verluste. Ihr Kapitalbedarf ist riesig. Um ihn zu stillen, soll das Mutterunternehmen Rocket Internet 2014 an die Börse. Von Anfang an gibt es skeptische Stimmen. Doch Oliver Samwer erzeugt die Vision eines europäischen Alibabas, eines Milliarden-Unternehmens mit zigtausenden Mitarbeitenden. Beim Börsengang ist Rocket Internet fast sieben Milliarden Euro wert. Mehr als die Lufthansa. Doch dann dreht sich der Wind. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Flor...2023-08-1454 minDigitalconomics PodcastDigitalconomics PodcastDigitalconomics #24 OMR Podcast behind the scenes mit Florian Rinke von OMR Rabbit Hole"OMR Rabbit Hole" Podcast Host In dieser Podcastfolge tauchen ich in die Welt des Medienjournalismus ein und sprechen mit Florian Rinke, dem Redakteur des OMR Podcasts & Moderator von “OMR Rabbit Hole”. Erfahre, wie Florian seinen Weg zum OMR Podcast gefunden hat und warum er nun seine eigene Show hat. Von seiner Arbeit für Printmedien bis zur Entwicklung von Porträts für den OMR Podcast, erkundete ich seine Reise in die deutsche StartUp-Welt. Florian teilt Einblicke in die redaktionelle Arbeit und die Entstehung der Idee hinter der Podcastreihe "OMR Rabbit Hole". Du erfährst, wie OMR als Netzwerk funktion...2023-08-1342 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Christian Miele über seine Zeit bei Rocket und "Olis Schlägertruppe" (Sommerpause-Special #2)Der Investor und Präsident des Startup-Verbandes blickt zurück. Wir melden uns noch einmal mit einem kleinen Update aus der Sommerpause. Bevor es am 14. August mit "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" weitergeht, haben wir noch ein Interview mit Investor und Startup-Verband-Präsident Christian Miele für Euch. Er hat seine Karriere ebenfalls bei Rocket Internet begonnen – als Teil von "Olis Schlägertruppe". Was es mit dem Spitznamen auf sich hat, erfahrt Ihr in diesem Special. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Florian Rinke Projektmanagement: Florian Severin Postpro...2023-08-0713 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Autos, Akkus, Diskussionen (Sommerpausen-Special #1)Anekdoten und Insights aus den Gesprächen mit Jörg Rheinboldt und Philipp Klöckner Wir melden uns mit einem kleinen Update aus der Sommerpause. Bevor es am 14. August mit "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" weitergeht, haben wir noch ein paar Anekdoten und Insights aus unseren Gesprächen mit Alando-Mitgründer Jörg Rheinboldt und Online-Marketing-Experte Philipp Klöckner für Euch. Es geht unter anderem um die Frage: Was passiert, wenn man zehn Oliver-Samwer-Hasser mit Oliver Samwer in einen Raum sperrt? "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Fl...2023-07-2407 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Rebellion bei Rocket (#5)Rocket nimmt es mit Airbnb auf – und verliert gleichzeitig seine wichtigsten Leute 2011 nimmt Rocket Internet es mit Airbnb auf – und muss sich gleichzeitig mit einer Art Rebellion im eigenen Haus auseinandersetzen. Eine Gruppe der wichtigsten Mitarbeitenden reicht zeitgleich die Kündigung ein, um einen Rocket-Konkurrenten aufzubauen. Es ist ein Tiefschlag für Oliver Samwer – denn unter den Abtrünnigen sind langjährige Wegbegleiter wie Florian Heinemann. Während Rocket die Führungsstrukturen komplett neu aufbauen muss, taucht plötzlich eine E-Mail auf, die Rocket-Mann Oliver Samwer in Bedrängnis bringt. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von...2023-07-1754 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Copy & Pace (#4)Mit der Gutschein-Plattform Groupon sorgen die Samwer-Brüder weltweit für Aufsehen Die nächste Runde der Copycats hat begonnen. In den USA sorgt die Rabatt-Gutschein-Plattform Groupon für Aufsehen – und wird deshalb schnell in Deutschland kopiert. Die Samwer-Brüder greifen mit Citydeal an, verkaufen die Firma anschließend an das Original und wechseln die Seiten. Von Berlin aus bauen Marc und Oliver Samwer für Groupon das internationale Geschäft auf. Rasant werden die Umsätze nach oben getrieben. Doch nach dem Börsengang 2011 fällt die Firma wie ein Soufflé zusammen – die Samwer-Brüder sind da schon weitergezogen. De...2023-07-1052 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Gruschel-Angriff (#3)Wie die Samwers mit StudiVZ in die Weltliga vorstoßen Mit ihrem European Founders Fund beginnen die Samwer-Brüder mit Investments in Start-ups. Ein neuer Klon entpuppt sich dabei als besonders wertvoll: StudiVZ. Das soziale Netzwerk wächst in rasanter Geschwindigkeit und weckt schnell das Interesse von großen Medienkonzernen – und einem US-Unternehmen. Denn die StudiVZ-Macher hatten bei der Gründung einfach das amerikanische Vorbild Facebook kopiert. Und nun reist Mark Zuckerberg nach Deutschland und macht den Gründern und Investoren ein Angebot. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktio...2023-07-0349 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Sende Crazy1 (#2)Die Samwers setzen mit Jamba! auf die Mobilfunk-Revolution. Doch die bleibt aus Die Übernahme von Alando hat die Samwers mit nicht mal 30 Jahren zu Millionären gemacht. Doch Karriere bei Ebay? Nein, danke. Sie gründen im Jahr 2000 erneut und wollen eine Plattform für das mobile Internet bauen. Doch das entwickelt sich langsamer als erhofft. Die Brüder setzen stattdessen auf Klingeltöne, Sparabos – und den Crazy Frog. Nervig? Ja, aber total erfolgreich – und total umstritten. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produktion von Podstars by OMR. Redaktion & Host: Florian Rinke Projektmanagement: Florian Severin Po...2023-06-2656 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenDie Samwer-Story: Der Urknall (#1)Wie die Samwer-Brüder mit Alando ihren ersten Startup-Klon erschaffen Ende der 1990er Jahre bricht in Deutschland das Börsenfieber aus. Firmen ohne Geschäftsmodell werden quasi über Nacht zu Milliarden-Unternehmen, sofern sie nur irgendwas mit dem Internet zu tun haben. Mittendrin im Hype um die New Economy: die drei Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer aus Köln, die bei ihrer ersten Gründung Alando einfach das Modell von Ebay aus den USA kopieren. Mit Hochdruck wollen sie den Markt erobern – dann meldet sich der Ebay-Gründer bei ihnen. "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" ist eine Produ...2023-06-2638 minOMR PodcastOMR PodcastSpecial "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story"Hier hört Ihr exklusiv die erste Folge unseres neuen Storytelling-Formats Mit "OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story" bringen wir unseren erstes Storytelling-Format unter der Marke OMR auf den Markt. Hier könnt Ihr exklusiv die erste Folge hören. Der Podcast handelt von der Geschichte der Samwer-Brüder, die hinter Firmen wie Jamba!, StudiVZ, Zalando oder Hellofresh stecken und durch Investments in Digitalfirmen ein Milliarden-Vermögen aufgebaut haben dürften. In zehn Folgen erzählen wir Euch ihre Geschichte. In der ersten Episode geht es um die erste Gründung der Brüder – eine Kopie von Ebay namens Alan...2023-06-2639 minOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenOMR Rabbit Hole: Die Höhle der LöwenTrailer - OMR Rabbit Hole: Die Samwer-Story Zalando, Hellofresh, StudiVZ, Jamba! – fast jeder in Deutschland dürfte mindestens von einem der Unternehmen schon mal gehört haben. Es sind Firmen, die deutsche Internet-Geschichte geschrieben haben. Und hinter all diesen Marken stecken drei Brüder aus Köln: die Samwers. Niemand hat die deutsche Startup-Szene so sehr geprägt wie die drei Brüder Marc, Oliver und Alexander Samwer. Und niemand hat daran vermutlich so viel verdient. Das Vermögen der drei Brüder wird vom “Manager Magazin” inzwischen auf 2,2 Milliarden Euro geschätzt. Und doch gibt es in der Geschichte dunkle Schatten. In “OMR R...2023-06-1203 minOMR PodcastOMR PodcastPodcast-Special: Die 10 besten Unternehmer*innen Deutschlands (OMR #593)Gemeinsam mit Stammgast Pip Klöckner stellen wir deutsche Wirtschaftslegenden vor Es gibt Reichen-Listen und Listen, mit denen die Top 30 unter 30 ausgezeichnet werden. Doch wer sind eigentlich die wichtigsten deutschen Unternehmer*innen der vergangenen knapp 200 Jahre? Spoiler: Es kommt nicht nur auf das Vermögen an. Podcast-Host Philipp Westermeyer, Stammgast Pip Klöckner und OMR-Redakteur Florian Rinke haben ihre alten Geschichtsbücher ausgekramt und ihre ganz subjektive Top 10 gekürt. Wer es in das Ranking geschafft hat, erfahrt Ihr in dieser Folge. In eigener Sache: Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Melde dich HIER an. Die...2023-05-171h 26Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneWieso Vielfalt uns stärker machtEin Kameruner Schützenbruder in Korschenbroich, ein Haus in Flingern voller unterschiedlicher Nationalitäten oder eine Jobbörse, die Tools anbietet, um Männer wie Frauen gleichermaßen anzusprechen: Diversity ist allgegenwärtig.Im Aufwacher sprechen wir darüber, wie Vielfalt gelingt, warum sie bereichert und was hilft, wenn sie mal nervt. Moderiert von Helene Pawlitzki (@helenepawlitzki auf Twitter), erzählt von Moritz Döbler (@m_doebler), Dorothee Krings (@doralabora), Florian Rinke (@florian_rinke), Christian Schwerdtfeger und Horst Thoren.2021-12-1124 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPWieso Vielfalt uns stärker machtEin Kameruner Schützenbruder in Korschenbroich, ein Haus in Flingern voller unterschiedlicher Nationalitäten oder eine Jobbörse, die Tools anbietet, um Männer wie Frauen gleichermaßen anzusprechen: Diversity ist allgegenwärtig.Im Aufwacher sprechen wir darüber, wie Vielfalt gelingt, warum sie bereichert und was hilft, wenn sie mal nervt. Moderiert von Helene Pawlitzki (@helenepawlitzki auf Twitter), erzählt von Moritz Döbler (@m_doebler), Dorothee Krings (@doralabora), Florian Rinke (@florian_rinke), Christian Schwerdtfeger und Horst Thoren.2021-12-1124 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPFreigabe von A61 ab Meckenheim / Gas und Strom in NRW wird teurerViele Gas- und Stromversorger in NRW erhöhen ihre Preise. Wie sich das auswirken wird, erklärt Wirtschaftsredakteurin Antje Höning. Die Spanne der Erhöhungen ist in jedem Fall sehr breit.Außerdem sprechen wir über eine gute Nachricht für Gründerinnen in NRW. Denn unser Bundesland könnte für Frauen in Zukunft besonders attraktiv sein. Wirtschaftsredakteur Florian Rinke verrät im Aufwacher die Details.2021-12-1020 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneKritik an Eltertaxis / Omikron in NRW?RP-Redakteur Florian Rinke erklärt im Aufwacher, was bis jetzt über die neue Variante bekannt ist und welche Folgen die Verbreitung haben könnte. Insgesamt hat Deutschland jetzt acht südafrikanische Länder als Virusvariantengebiete erklärt. Wer von da wieder kommt, muss 14 Tage in Quarantäne. NRW-Gesundheitsminister Laumann will die Ausbreitung der Variante verhindern und hat Maßnahmen angekündigt.Mehr zum Thema gibt es auch in diesem Artikel auf rp-online.de(https://rp-online.de/nrw/panorama/corona-verdacht-auf-omikron-variante-in-essen-und-duesseldorf_aid-64320417) 2021-11-2913 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP2G Kontrollen auf Bonner Weihnachtsmarkt verschärft / Omikron in NRW? Was wir bis jetzt über die Variante wissenIm Bonn-Aufwacher geht es heute um verschärfte Kontrollen auf dem Bonner Weihnachtsmarkt, um die Lage auf den Intensivstationen in Bonn und um den Plan für ein neues Geburtshaus im Siebengebirge.RP-Redakteur Florian Rinke erklärt in dieser Folge, was bis jetzt über die neue Corona-Variante bekannt ist und welche Folgen die Verbreitung haben könnte. Insgesamt hat Deutschland jetzt acht südafrikanische Länder als Virusvariantengebiete erklärt. Wer von da wieder kommt, muss 14 Tage in Quarantäne. NRW-Gesundheitsminister Laumann will die Ausbreitung der Variante verhindern und hat Maßnahmen angekündigt. Mehr zu...2021-11-2913 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneVerträge der Luca-App laufen aus - wie geht es jetzt weiter?Die Corona-Infektionszahlen steigen - die vierte Welle ist unterwegs. In Österreich gibt es seit heute sogar einen Lockdown für Ungeimpfte. Gerade jetzt laufen für die Länder die Lizenzen für die Luca-App aus, mit dessen Hilfe die Infektionsketten im öffentlichen Raum schneller nachverfolgt werden können. Wie geht es jetzt weiter? - Wirtschaftsredakteur Florian Rinke hat dazu recherchiert. Außerdem sprechen wir über die aktuelle Lage der Kinos. Diese Kultureinrichtungen hat es in der Pandemie besonders stark getroffen. Erst vor vier Monaten haben die Kinos wieder aufgemacht, manche Türen sind aber seither ges...2021-11-1518 minDigital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikDigital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikDigital // Duell (Folge 25, KW38/2021) - Gast war Florian RinkeDigital // Duell - Die Pressedebatte für die Digitale Transformation von Wirtschaft, Gesellschaft und Politik mit Tobias Kollmann und Klemens Skibicki. Die Idee und damit das Konzept vom Digital // Duell ist einfach. Die beiden Internet-Experten bringen sich gegenseitig spannende Schlagzeilen zum Thema „Digitale Transformation“ aus der Online- und Offline-Presse der jeweiligen Woche mit in die Sendung und debattieren diese im Hinblick auf die Auswirkungen auf Wirtschaft, Gesellschaft und Politik. Da der Partner diese Schlagzeilen vorher nicht kennt, entwickelt sich ein spontaner und spannender Schlagabtausch zur Digitalisierung, der durch Gäste und Zuschauerfragen in der Sendung noch intensiver wird. In dieser 25. Folge...2021-09-2651 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit live: Henkel-Chef Carsten Knobel und Lakestar-Investor Klaus HommelsCarsten Knobel leitet als Henkel-Chef einen der größten Industriekonzerne Deutschlands. Klaus Hommels zählt mit Lakestar zu den einflussreichsten Risikokapitalgebern Europas. Und beide kennen sich seit Jahren. Mit Gründerzeit-Podcast-Host Florian Rinke sprechen sie über Henkels Investments in Start-ups, warum es mehr Risikokapital in Europa braucht - und welche Erwartungen sie an die Zeit nach der Bundestagswahl haben.Twittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod und taggt gerne @rponline und @Florian_Rinke. Und wenn euch der Podcast gefällt, abonniert ihn doch einfach kostenlos in eurer Podcast-App, dann verpasst ihr auch keine Folge mehr. We...2021-09-1046 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGoldrausch im Ruhrgebiet - Christian Winter und Cusp CapitalChristian Winter wollte 2008 eigentlich das Online-Geschäft von Karstadt aufbauen - und wurde nach der Pleite des Mutterkonzerns Arcandor durch Zufall zum Risikokapitalgeber. Denn Christian Winter wurde von Tengelmann abgeworben - und hat für das Mülheimer Familienunternehmen in einige der erfolgreichsten Start-ups in Europa investiert. Doch nun beginnt eine neue Zeitrechnung, denn Winter und sein Team haben mit Cusp Capital einen eigenen Risikokapitalgeber in Essen aufgebaut. Mit einem 300-Millionen-Euro-Fonds will man nun die nächsten Top-Unternehmen aufbauen. Doch Christian Winter weiß: Garantien gibt es in dieser Branche nie. Und immer wieder kommt es vor, dass Start...2021-09-0338 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostParkhaus der Zukunft - wie Sven Lackinger Evopark aufbauteViele Parkhäuser in Deutschland funktionieren oft nach dem gleichen Muster: Autofahrer müssen bei der Einfahrt ein Papierkärtchen ziehen, später am Automaten Geldmünzen einwerfen, damit sie dann beim Rausfahren das Papierkärtchen wieder in einen Automaten reinschieben können. Sven Lackinger und seine Co-Gründer dachten sich: Das muss doch besser gehen. Im Rahmen eines gemeinsamen Hochschulkurses stiegen sie tiefer in das Thema ein, beschäftigten sich mit Parkhäusern und Bezahlmodellen. So wurde die Idee zu Evopark geboren. Das Start-up sollte den Parkvorgang automatisieren und digitalisieren - und schaffte es mit diesem Ansa...2021-08-2743 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostEndspiel in Europa - wie Alexandra Geese die Macht von Facebook & Co. brechen willIn Brüssel wird momentan an zwei weitreichenden Gesetzespaketen gearbeitet, dem Digital Services Act und dem Digital Markets Act. Sie sollen eine Art digitales Grundgesetz für Europa bilden. Alexandra Geese ist seit 2019 Europa-Abgeordnete und kümmert sich inzwischen dort federführend für die Grünen um den Digital Services Act. Mit dem Gesetz will die EU-Kommission die großen Tech-Konzerne in die Schranken weisen, Bürger besser schützen und für mehr Wettbewerb sorgen, damit Start-ups wieder bessere Chancen gegen Google, Facebook und Co. haben.Twittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod...2021-08-2036 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneNeue Corona-Regeln in NRW - Fokus auf 3G statt InzidenzstufenGeimpft, Genesen, Getestet - die 3G-Formel, die kennen wir schon. Ab Freitag bekommt sie einen anderen Stellenwert in der Corona-Pandemie. Denn dann gilt bei uns in NRW eine neue Coronaschutzverordnung und da liegt der Fokus auf 3G. Maximilian Plück, Leiter der Redaktion Landespolitik hat bei der Vorstellung der Verordnung zugehört. Wir sprechen darüber, wo und wann auf 3G gesetzt wird, welche Ausnahmen es gibt und wie die Reaktionen auf die neuen Regeln ausfallen. Außerdem: Wir sprechen über den digitalen Besuch beim Tierarzt. Nicht nur bei den Menschen gibt es Angebote der Teleme...2021-08-1818 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPNeue Corona-Regeln in NRW - Fokus auf 3G statt InzidenzstufenGeimpft, Genesen, Getestet - die 3G-Formel, die kennen wir schon. Ab Freitag bekommt sie einen anderen Stellenwert in der Corona-Pandemie. Denn dann gilt bei uns in NRW eine neue Coronaschutzverordnung und da liegt der Fokus auf 3G. Maximilian Plück, Leiter der Redaktion Landespolitik hat bei der Vorstellung der Verordnung zugehört. Wir sprechen darüber, wo und wann auf 3G gesetzt wird, welche Ausnahmen es gibt und wie die Reaktionen auf die neuen Regeln ausfallen.Außerdem: Wir sprechen über den digitalen Besuch beim Tierarzt. Nicht nur bei den Menschen gibt es Angebote der Telemedizin. Auch...2021-08-1820 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und Antenne"Die Unsicherheit ist vorbei" - STIKO empfiehlt Corona-Impfung ab 12RP-Impfexpertin Antje Höning erklärt, die Hintergründe für die Entscheidung der Ständigen Impfkommission und dröselt auf, warum der Nutzen höher ist als die Risiken. Außerdem Thema heute: Viele Kliniken sind vom Hochwasser immer noch stark getroffen. Jetzt kommt noch dazu:Offenbar versuchen Konkurrenten die Lage der Kliniken auszunutzen, indem sie das Personal abwerben. Wirtschaftsredakteur Florian Rinke hat die Details.2021-08-1718 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RP"Die Unsicherheit ist vorbei" - STIKO empfiehlt Corona-Impfung ab 12RP-Impfexpertin Antje Höning erklärt, die Hintergründe für die Entscheidung der Ständigen Impfkommission und dröselt auf, warum der Nutzen höher ist als die Risiken. Außerdem Thema heute: Viele Kliniken sind vom Hochwasser immer noch stark getroffen. Jetzt kommt noch dazu: Offenbar versuchen Konkurrenten die Lage der Kliniken auszunutzen, indem sie das Personal abwerben. Wirtschaftsredakteur Florian Rinke hat die Details.2021-08-1720 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründung und Gesetze - wie Verena Pausder das deutsche Recht revolutionierteVerena Pausder ist wohl die bekannteste weibliche deutsche Gründerin – und ein echtes Multitalent. Sie hat schon ein Start-up für Kinder-Apps gegründet und erfolgreich an den Spielzeughersteller Haba verkauft. Danach hat sie selbst in andere Start-ups investiert und mit ihrem Buch „Das Neue Land“ einen Spiegel-Bestseller geschrieben, in dem sie Vorschläge macht, wie man den deutschen Staat modernisieren könnte.Ganz nebenbei hat sie dann auch noch mit der Initiative #stayonboard das jahrzehntealte deutsche Aktienrecht verändert, damit niemand mehr seinen Posten als Vorstand abgeben muss, wenn er in Mutterschutz geht oder Elternzeit nehmen will...2021-08-1333 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostNetflix aus Bochum? Wie Stefan Peukert sein Start-up Masterplan in der Pandemie neu erfand"Unser Ziel war immer, wenn du abends auf der Coach liegst und du entscheidest dich, gucke ich noch eine Episode Netflix, oder gucke ich eine Episode Masterplan, sollst du dich eigentlich immer für Masterplan entscheiden. Weil das hoffentlich gleich unterhaltsam ist, aber du lernst noch was." Das sagt Gründer Stefan Peukert über sein Start-up Masterplan. In dieser Sonderfolge des Gründerzeit-Podcasts spricht Florian Rinke mit Stefan Peukert über den Start des Gründers in der Szene. Peukert hatte sich nach dem Abitur bei Bertelsmann beworben, dann jedoch statt einer Konzernkarriere lieber sein erstes Start-up gegründ...2021-07-2341 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneNeue Corona-Regeln in NRW - Maskenpflicht, Clubs, KontakteNeue Corona-Regeln, die gab es seit Anfang der Pandemie immer wieder. Ende Mai gab es das letzte Update, damals wurden zum Beispiel neue Regeln für Städte und Kommunen mit einer Inzidenz unter 35 eingeführt. Jetzt hat NRW-Gesundheitsminister Laumann nochmal eine neue Inzidenzstufe angekündigt: Die Inzidenzstufe 0. Diese Stufe ist dann erreicht, wenn die Inzidenz konstant unter 10 liegt. Kirsten Bialdiga, Chefkorrespondentin für Landespolitik, hat bei der Erklärung der neuen Corona-Regeln zugehört. Außerdem sprechen wir über ein Start-up aus NRW, das einen Luxus-Grill entwickelt hat. Es gibt allerdings Probleme. Lust, noch mehr Start...2021-07-0818 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPNeue Corona-Regeln in NRW - Maskenpflicht, Clubs, KontakteNeue Corona-Regeln, die gab es seit Anfang der Pandemie immer wieder. Ende Mai gab es das letzte Update, damals wurden zum Beispiel neue Regeln für Städte und Kommunen mit einer Inzidenz unter 35 eingeführt. Jetzt hat NRW-Gesundheitsminister Laumann nochmal eine neue Inzidenzstufe angekündigt: Die Inzidenzstufe 0. Diese Stufe ist dann erreicht, wenn die Inzidenz konstant unter 10 liegt. Kirsten Bialdiga, Chefkorrespondentin für Landespolitik, hat bei der Erklärung der neuen Corona-Regeln zugehört.Außerdem sprechen wir über ein Start-up aus NRW, das einen Luxus-Grill entwickelt hat. Es gibt allerdings Probleme. Lust, noch mehr Start-up...2021-07-0820 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPDank Iris - bald freie Wahl bei Kontakt-Apps in NRW?Wir sprechen über eine neue Lösung für die Kontaktverfolgung: Die Schnittstelle "Iris Connect". Dann könnt ihr nämlich nutzen, was ihr wollt. Florian Rinke hat sich das angesehen und berichtet im Aufwacher.Um die 35 Grad sind in dieser Woche in NRW möglich. Viele Menschen sitzen aktuell statt im Großraumbüro mit Klimaanlage im Homeoffice - meist ohne Klimaanlage, vielleicht sogar direkt unterm Dach. Müssen Firmen jetzt also den Ventilator bezahlen? NRW-Reporter Viktor Marinov erklärt die Möglichkeiten.Hier erfahrt ihr mehr zum Thema Hitze im Homeoffice.2021-06-1618 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDank Iris - bald freie Wahl bei Kontakt-Apps in NRW?Wir sprechen über eine neue Lösung für die Kontaktverfolgung: Die Schnittstelle "Iris Connect". Dann könnt ihr nämlich nutzen, was ihr wollt. Florian Rinke hat sich das angesehen und berichtet im Aufwacher. Um die 35 Grad sind in dieser Woche in NRW möglich. Viele Menschen sitzen aktuell statt im Großraumbüro mit Klimaanlage im Homeoffice - meist ohne Klimaanlage, vielleicht sogar direkt unterm Dach. Müssen Firmen jetzt also den Ventilator bezahlen? NRW-Reporter Viktor Marinov erklärt die Möglichkeiten. Hier erfahrt ihr mehr zum Thema Hitze im Homeoffice...2021-06-1617 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPHilfe für Gesundheitsämter in NRW? Jetzt kommen die Techniker!Wie werden Corona-Kontakte in NRW am effizientesten nachverfolgt? Die zentrale Software Sormas sollte in allen Gesundheitsämtern in NRW für Erleichterung sorgen. Wirtschaftsredakteur Florian Rinke erklärt, was es bisher für Probleme gab und wie das Land jetzt unterstützen möchte.Außerdem reden wir über einen Tatort: den Tatort auf Rhein und Ruhr. Auf den Binnengewässern in NRW ist ganz schön viel los. Wiebke Dumpe erklärt, welche Straftaten es dort gibt. 2021-06-0320 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneHilfe für Gesundheitsämter in NRW? Jetzt kommen die Techniker!Wie werden Corona-Kontakte in NRW am effizientesten nachverfolgt? Die zentrale Software Sormas sollte in allen Gesundheitsämtern in NRW für Erleichterung sorgen. Wirtschaftsredakteur Florian Rinke erklärt, was es bisher für Probleme gab und wie das Land jetzt unterstützen möchte.Außerdem reden wir über einen Tatort: den Tatort auf Rhein und Ruhr. Auf den Binnengewässern in NRW ist ganz schön viel los. Wiebke Dumpe erklärt, welche Straftaten es dort gibt. 2021-06-0317 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostEssen im Abo - Thomas Griesel und HellofreshTwittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod und taggt gerne @Hellofresh, @rponline und @Florian_Rinke.Wer die spannendsten Geschichten aus der NRW-Gründerszene nicht verpassen will, sollte unseren kostenlosen Gründerzeit-Newsletter abonnieren. Dieser landet dann jeden Freitag um 17 Uhr bei euch im E-Mail-Postfach.###Werbepartner dieser Folge ist die NRW.Bank.Hier erfahrt ihr, welche Angebote die NRW.Bank für Gründer hat.2021-05-2126 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostDer Investor mit dem Unternehmer-Gen - wie Stephan Schubert Start-ups aufbautTwittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod und taggt gerne @rponline und @Florian_Rinke. Danke!Stephan Schubert hat mit Partnern das Finanzportal Onvista gegründet - und nach nicht einmal zwei Jahren während des Hypes am Neuen Markt im Jahr 2000 an die Börse gebracht. Dann brachen die Börsenkurse ein, Internetfirmen gingen reihenweise pleite. Onvista überlebte, wurde für eine Millionensumme verkauft - und aus dem Gründer Stephan Schubert wurde ein erfolgreicher Start-up-Investor. Wie er das geschafft und was er dabei gelernt hat, hört ihr in dieser Folge des Gründerzeit-Po...2021-05-1423 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostSchotter per App - Christian Hülsewig und Schüttflix"Ich will ein Unternehmen, das die Branche nachhaltig verändert - nicht 'lipstick on a pig'."Twittert über diese Episode mit den Hashtags #GründerzeitPod und #Schüttflix und taggt gerne @ThomallaSophia, @rponline und @Florian_Rinke. Christian Hülsewig hatte eine ziemlich gute Idee, mit der er eine ganze Branche verändern wollte. Er hatte aber noch eine zweite gute Idee – wie es nämlich auch gelingen könnte, dass die Leute deutschlandweit über sein Start-up reden. Obwohl er nicht in Berlin, sondern in Ostwestfalen gegründet hat. Obwohl er kein cooles Lifestyle-Produkt hat, sondern eine App für...2021-04-3033 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneRückkehr in den Wechselunterricht - aber nicht an allen Schulen in NRWDer Nachrichtenpodcast vom 19. April 2021 Außerdem ein Thema im Podcast: Wie hat ein Düsseldorfer den Kochboxen-Versender Hellofresh aufgebaut? Und wie konnte ein Solinger Start-up für hunderte Millionen verkauft werden? Das sind Themen, mit denen sich unser Wirtschaftsredakteur Florian Rinke beschäftigt. Mit seinem neuen Podcast "Gründerzeit" gibt er Einblicke in die Start-Up-Szene. Im Aufwacher sprechen wir über sein neues Projekt. Den Podcast findet ihr hier. Das Wetter: Die Höchstwerte liegen heute zwischen 13 und 16 Grad. Gebietsweise sind auch leichte Gewitter möglich, das meldet der deutsche Wetterdienst. Morgen sieht es dann recht ähnlich aus, die Temperaturen liegen da...2021-04-1920 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPRückkehr in den Wechselunterricht - aber nicht an allen Schulen in NRWDer Nachrichtenpodcast vom 19. April 2021 Außerdem ein Thema im Podcast: Wie hat ein Düsseldorfer den Kochboxen-Versender Hellofresh aufgebaut? Und wie konnte ein Solinger Start-up für hunderte Millionen verkauft werden? Das sind Themen, mit denen sich unser Wirtschaftsredakteur Florian Rinke beschäftigt. Mit seinem neuen Podcast "Gründerzeit" gibt er Einblicke in die Start-Up-Szene. Im Aufwacher sprechen wir über sein neues Projekt. Den Podcast findet ihr hier. Das Wetter: Die Höchstwerte liegen heute zwischen 13 und 16 Grad. Gebietsweise sind auch leichte Gewitter möglich, das meldet der deutsche Wetterdienst. Morgen sieht es dann recht ähnlich aus, die Tempe...2021-04-1919 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostVon Solingen ins Silicon Valley und zurück – Mirko Novakovic und Instana"Das nächste große Unternehmen kann in Solingen entstehen. Das macht Deutschland aus."Twittert über diese Episode mit dem Hashtag #GründerzeitPod und taggt gerne @mirkonovakovic, @InstanaHQ, @rponline und @FlorianRinke. Danke!Der Weltkonzern IBM kauft ein Start-up aus Solingen - für einen mittleren dreistelligen Millionenbetrag. Was für eine Geschichte! Für den Gründer von Instana schließt sich damit ein Kreis. Mirko Novakovic hat seine Karriere nämlich bei IBM begonnen, bevor er zu einem erfolgreichen IT-Unternehmer wurde – und zwischenzeitlich sogar ins Silicon Valley auswanderte. Wie er das geschafft und was er dabei...2021-04-1626 minGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostGründerzeit - der Start-up-Podcast der Rheinischen PostDas erwartet euch bei GründerzeitDer Teaser zum Start-up-Podcast der Rheinischen Post Wie hat der Düsseldorfer Thomas Griesel Hellofresh aufgebaut? Wie gelang es Mirko Novakovic, sein Solinger Start-up Instana an IBM zu verkaufen? Und wie ist die Kölnerin Katharina Obladen mit Uvis zu einer Erfolgsgeschichte während der Corona-Pandemie geworden? Florian Rinke schreibt für die Rheinische Post seit vielen Jahren über Start-ups. Im Gründerzeit-Podcast erzählt er euch jede Woche die Geschichte eines erfolgreichen jungen Unternehmens: von der zündenden Idee bis zum Erfolg. In der ersten Staffel schauen wir auf eine Region, die von vielen als Start-up-Inkubator total un...2021-04-0800 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDigitale Kontaktverfolgung - Apps statt Zettelwirtschaft?Der Nachrichtenpodcast vom 25. Februar 2021 Auch der Musiker Smudo (Fantastische Vier) hat damit zu tun. Was hinter der Geschichte steckt, erklärt Florian Rinke von der Rheinischen Post im Aufwacher. Solche Apps könnten den Weg aus dem Lockdown sinnvoll unterstützen. Außerdem stellen wir einen neuen Podcast vor: "Humbug". Darin werden mit verschiedenen Verschwörungstheorien, die derzeit kursieren, aufgegriffen und besprochen.Hier geht es zur neuen Folge von "Humbug".2021-02-2518 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPDigitale Kontaktverfolgung - Apps statt Zettelwirtschaft?Der Nachrichtenpodcast vom 25. Februar 2021 Auch der Musiker Smudo (Fantastische Vier) hat damit zu tun. Was hinter der Geschichte steckt, erklärt Florian Rinke von der Rheinischen Post im Aufwacher. Solche Apps könnten den Weg aus dem Lockdown sinnvoll unterstützen. Außerdem stellen wir einen neuen Podcast vor: "Humbug". Darin werden mit verschiedenen Verschwörungstheorien, die derzeit kursieren, aufgegriffen und besprochen.Hier geht es zur neuen Folge von "Humbug".2021-02-2518 minDüsseldorfer WirtschaftDüsseldorfer Wirtschaft30: Im Gespräch mit Florian Rinke, Rheinische Post, über sein Buch "Silikon Rheinland"30 Folgen, 73 Gesprächspartner, über 1.200 Sendeminuten: am Freitag feiern wir die 30. Folge des Wirtschafts-Podcasts aus Düsseldorf. Unser Gesprächsgast ist diesmal Florian Rinke, Wirtschaftsredakteur der Rheinischen Post, der ein beeindruckendes Buch über die Gründerszene im Rheinland geschrieben hat. Außerdem sagen wir Ihnen, was in der nächsten Woche wichtig wird. Die "letzten Worte" kommen diesmal von Peter Bostelmann, CMO bei SAP. Und wir verlosen fünf Ausgaben der Neuerscheinung "Silikon Rheinland" und informieren über den Lockdown 2.0. Den Podcast gibts überall dort, wo es gute Podcast gibt: auf Apple Podcast, Spotify und www.anchor.fm/unternehmerschaft.2020-10-3035 minTech Briefing ExpressTech Briefing ExpressFerry Heilemann, wie kann die Start-up-Szene beim Klimaschutz helfen?In dieser Woche im Tech Briefing Express:Start-up-Gründer Ferry Heilemann (Dailydeal, Freighthub/Forto) über seine Initiative "Leaders for Climate Action".Wirtschaftsjournalist Florian Rinke (Rheinische Post) über sein neues Buch "Silicon Rheinland - wo die Wiege der deutschen Start-up-Szene wirklich liegt" (Redline Verlag).High- und Lowlights: Die Entlassungen bei GetYourGuide und die neuen iPhone-Modelle von Apple.Moderation: Daniel Fiene.Sie hören mit dem Tech Briefing Express die Kurzfassung des Tech Briefings. Die komplette Fassung gibt es für alle Pioneers nicht nur auf thePioneer.de, sondern auch in gä...2020-10-1509 minOMR PodcastOMR PodcastOMR #323 mit Sven Schmidt und Wirtschaftsredakteur Florian RinkeWeshalb viele Gründer Rheinländer sind und die Region trotzdem kein Digital-Cluster hat Die Samwer-Brüder kommen aus Köln, HelloFresh-Gründer Thomas Griesel aus der Nähe von Düsseldorf, Robert Gentz von Zalando aus Kaarst unweit der Landeshauptstadt. Obwohl überdurchschnittlich viele Founder erfolgreicher deutscher Unternehmen aus dem Rheinland stammen und die Startup-Szene hierzulande massiv geprägt haben, spielt die Region selber als Standort kaum eine Rolle. Warum ist das eigentlich so? In der aktuellen Folge des OMR Podcasts diskutieren Stammgast Sven Schmidt und Wirtschaftsredakteur Florian Rinke diese Frage, analysieren die Stärken von Berlin und München – und erklären...2020-10-141h 06Düsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneBrauchen wir ein Hochzeitsfeier-Verbot? Ein StreitgesprächDer schönste Tag im Leben soll ja angeblich die Hochzeit sein. Und die wird gerne weit voraus geplant. Um so ärgerlicher, wenn man sie wegen Corona absagen muss. Andererseits: Seinen Gäste krankmachen will man ja auch nicht. So geschehen in Frechen: Mehr als ein Viertel der 85 Gäste infiziert, offenbar etwa 170 Personen in Quarantäne. Sollte es klarere Regeln zu größeren Familienfeiern wie Beerdigungen oder Hochzeiten geben? Darüber diskutiert Helene Pawlitzki mit Regina Hartleb aus der Kulturredaktion und Florian Rinke aus der Wirtschaftsredaktion der Rheinischen Post.2020-09-0220 min