podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Scholz
Shows
Die gute Gesellschaft
#43: Claus Weselsky über die Bahn und den Arbeiterkampf
Claus Weselsky hatte die Macht, Deutschland stillstehen zu lassen – dafür wurde er von Teilen der Öffentlichkeit gehasst, vor allem aber von den Eisenbahnern geliebt. Denn Weselsky kämpfte als Bahngewerkschafter für die Arbeitnehmerrechte von Lokführern und Zugbegleitern in einem Betrieb, dessen Funktionalität, so Weselsky, maßgeblich durch die Verwaltung korrumpiert wird. Als Deutschlands härtester Gewerkschafter ist Claus Weselsky durch seine Klarheit in Tarifverhandlungen in die moderne Mediengeschichte eingegangen, auch aufgrund des Gegenwindes, auf den er stieß. Als die Bildzeitung einmal seine private Handynummer abdruckte und die Leser dazu aufforderte, sich bei ihm persönlich über die Strei...
2025-04-24
1h 05
BOYGROUP – Make Podcast sexy again
BOYGROUP-Spontanstream: Bundestagswahl, Lügen, Schamlosigkeit
Eigentlich wollte Serdar heute mit Florian Schroeder live gehen. Den allerdings hat die Grippe erwischt, und so muss spontan Bent einspringen. Das ist aber überhaupt nicht schlimm, schließlich gibt es ja genug Themen zu besprechen. Die zurückliegende Bundestagswahl zum Beispiel wirft immer noch viele Fragen auf, und auch wenn es einen klaren Wahlsieger geben mag, muss man sich trotzdem fragen, ob im Grunde genommen nicht alle irgendwie verloren haben. Auch über das Thema "Lügen", vor allem im politischen Kontext, unterhalten sich die beiden, passend zu Serdars aktuellem Buch. Aufgrund der Spontanität der YouTube-Liveschaltung kommt...
2025-02-26
2h 09
Tagesanbruch von t-online
Im Scholz-Dilemma: Die Hoffnung zerbröselt allmählich
Tagesanbruch Recherchen von t-online und Tagesspiegel zufolge versuchte die SPD-Spitze, Olaf Scholz die Kanzlerkandidatur auszureden. Doch der weigerte sich – und stürzte die SPD damit in ein Dilemma. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen...
2025-02-06
06 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3
»Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« e200 Andy Scholz präsentiert: Deutscher Fotobuchpreis - Die Preisverleihung 2024. Teil 3 »Goldmedaillen 2024 – Kategorie 04 bis 01« KATEGORIE 04 – BILDBAND MONOGRAPHIE Titel: Flaneur der Präzision – Peter Heman Herausgeberin, Text: Peter Röllin Bildautorin: Peter Heman Gestaltung: Roland Stieger, TGG Visuelle Kommunikation GmbH, St. Gallen ISBN: 978-3-85616-999-2 Buchbestellung direkt über den Verlag: https://www.merianverlag.ch/produkt/fotografie/flaneur-der-praezision-peter-heman/d84beb75-6bf7-4915-ae16-573805c1ebb5.html https://www.instagram.com/rolandstieger https://www.instagram.com/dza.druck https://www.instagram.com/christophmerianverlag KATEGORIE 03 – BILDBAND KÜNSTLERISCHE FOTO...
2025-01-09
36 min
Tagesanbruch von t-online
Kanzler Scholz stellt Vertrauensfrage – wird jetzt alles besser?
Tagesanbruch Mit der Vertrauensfrage beendet Kanzler Scholz seine Chaos-Koalition. Wird es nun besser? Leseempfehlung: Das Land Berlin muss hart sparen – auch bei der Kultur. Warum das gar nicht so schlimm ist, weiß unser Kolumnist Uwe Vorkötter Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Poc...
2024-12-11
05 min
Tagesanbruch von t-online
Putins Drohungen: Wie sicher ist Deutschland?
Tagesanbruch – die Diskussion Zweieinhalb Jahre ist die Zeitenwende-Rede von Bundeskanzler Scholz her. Zu wenig ist seitdem passiert, Deutschland im Ernstfall wehrlos, sagt der Autor und Investigativjournalist Christian Schweppe. Gleichzeitig droht der russische Präsident Putin immer schärfer, nun auch Nato-Gebiet anzugreifen. Die russische Kriegsproduktion läuft auf Hochtouren. Was kommt da auf Deutschland zu? Und wie steht es um die Verteidigungsfähigkeit der Bundesrepublik, sollte es wirklich zu einem Angriff kommen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Raphael mit Christian Schweppe und t-online-Chefredakteur Florian Harms in dieser Folge. Haben Sie Interesse, bei unserer Hörer-Diskussion zum Thema Neuwahle...
2024-12-07
34 min
Tagesanbruch von t-online
Kanzlerdämmerung: Das wäre keinem Wähler zu vermitteln
Tagesanbruch Olaf Scholz ist gescheitert, er hat in der Kernkompetenz eines Kanzlers versagt: die Regierung zusammenzuhalten. Die SPD tut gut daran, den unbeliebten Scholz auszutauschen. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcas...
2024-11-07
06 min
XPLORE #SUSTAINABILITY
Der reale Einsatz von E-Lkws im modernen Speditionsumfeld
Im Gespräch mit Elisabeth Andrieux, Geschäftsführerin des Transport- und Speditionsunternehmens hofmann & neffe aus St. Florian in Oberösterreich. Mit der zweiten Folge des Xplore #Sustainability Podcasts startet eine Trilogie rund um das Themengebiet E-Truck. Spannende Gäste beleuchten gemeinsam mit Marcus Scholz das Thema aus verschiedenen Blickwinkeln. Den Start in die Podcast-Reihe zum E-Truck-Thema übernimmt Elisabeth Andrieux, Geschäftsführerin des Transport- und Speditionsunternehmens hofmann & neffe aus St. Florian in Oberösterreich. In vierter Generation leitet Elisabeth Andrieux zusammen mit ihrer Mutter Eva Danninger das Unternehmen, das sie Anfang 2022 von ihrem Vater Franz D...
2024-10-01
36 min
Tagesanbruch von t-online
Statt Scholz: Wechselt die SPD zu Boris Pistorius?
Tagesanbruch Olaf Scholz hat seine Autorität verloren. Wechselt die SPD zum beliebten Boris Pistorius? Leseempfehlung: Flug gestrichen: Wann gibt es Geld zurück? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Po...
2024-08-27
06 min
Tagesanbruch von t-online
Julian Nagelsmann macht Olaf Scholz vor, wie gute Führung geht
Tagesanbruch Das Vertrauen in Olaf Scholz ist am Tiefpunkt. Julian Nagelsmann zeigt, wie gute Führung geht. Leseempfehlung: Wie kann es eigentlich sein, dass der Kanzler nach dem brutalen Islamistenmord in Mannheim einfach zur Tagesordnung übergeht? Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Cast...
2024-06-19
05 min
Die gute Gesellschaft
#18: Ezé Wendtoin, Musiker und Liedermacher
Als Ezé Wendtoin Mitte der 2010er aus Burkina Faso nach Dresden zog, um dort sein Germanistikstudium zu beenden, war die sächsische Stadt bereits eine Hochburg von Pegida und AfD. Da war es nicht anders zu erwarten, als dass der Musiker, der seine Lieder in mindestens drei verschiedenen Sprachen intoniert, zunehmend politisch werden würde: mit einer Coverversion von Konstantin Weckers antifaschistischer Hymne „Sage nein!“ sorgte Ezé für Aufsehen und Respekt in der deutschen Kulturlandschaft. Nebst Bearbeitungen verschiedener deutscher Lieder und Texte von Bertolt Brecht bis Max Raabe schreibt Ezé auch eigene Musik in deutscher Sprache. Sein neues Album „Sch...
2024-06-13
1h 15
Tagesanbruch von t-online
Europawahl: Die Ampel liegt auf der Intensivstation
"Tagesanbruch – Die Diskussion" Europa rutscht nach rechts. Bei der Wahl zum EU-Parlament haben die Ampel-Parteien in Deutschland deutlich an Zustimmung verloren. Bundesweit wurde die Union stärkste Kraft. Im Osten liegt die AfD auf dem ersten Platz. Besonders für die SPD ist das Ergebnis "ein Desaster", sagt t-online-Politikchef Christoph Schwennicke. Zusammen mit t-online-Chefredakteur Florian Harms ordnet er die Ergebnisse der Wahl ein. Dabei drängt sich eine Frage besonders auf: Wie geht es für Olaf Scholz weiter? Kann er nach der Klatsche Kanzler bleiben? Die Antworten dazu von Florian Harms und Christoph Schwennicke fallen unterschiedlich aus.
2024-06-10
22 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#46 LOCALS Stadtgespräch | DRK Pflegeteam
In der 46. Folge des Locals Schwarzenbek Podcasts tauchen wir tief in die Welt des DRK Pflegeteams ein. Florian Leibold, Geschäftsführer des TSV Schwarzenbek und Host des Podcasts, begrüßt Frau Ellen Wiesner, stellvertretende Pflegedienstleitung, und Herrn Markus Hauff, den Pflegedienstleiter. Gemeinsam erkunden sie die breite Palette an Dienstleistungen, die das DRK Pflegeteam anbietet, von Pflegeleistungen und Beratung zur Pflegeversicherung bis hin zu innovativen Projekten wie dem geplanten Alterssimulationsanzug. Sie diskutieren auch Karrieremöglichkeiten wie die vakante Stelle als Praxisanleiter und die Ausbildung beim DRK sowie die Rolle des Bundesfreiwilligendienstes. Diese Folge bietet nicht nur Einblicke in die tägliche...
2024-05-31
33 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e161 »Fotografische Bilder im Bildungssystem. Teil 04«
Alexa Becker, Olaf Unverzart, Dr. Pia Parolin, Prof. Dr. Volker Jansen, Thomas Seelig, Prof. Beate Gütschow. Alexa Becker, Olaf Unverzart, Dr. Pia Parolin, Prof. Dr. Volker Jansen, Thomas Seelig, Prof. Beate Gütschow. Andy Scholz präsentiert Kommentare und Gedanken aus den vergangenen 200 Episoden zum Thema fotografische Bilder und Fotografie in der Bildung und in der Schule. Darüber hinaus gehören Bilder, die nach Fotografie aussehen genauso zu unserem Alltag, sind aber noch nicht wirklich im Bildungssystem angekommen. Warum ist das so? Und wie sehen das aktuell schaffende Künstlerinnen, Theoretikerinnen, Museumsmacherinnen, Hochschulgründerinnen, Sammlungsleiterinnen, Vermitt...
2024-05-03
31 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#45 LOCALS Stadtgespräch | Familienapotheken Schwarzenbek
Katrin Witzke In dieser 45. Folge des Locals Podcast heißen wir Katrin Witzke, die Unternehmerin und Inhaberin der Bären-, Ahorn- und Stadtapotheke in Schwarzenbek, willkommen. Moderator Florian Leibold, Geschäftsführer des TSV Schwarzenbek, taucht mit Katrin in ihre berufliche Laufbahn, ihr soziales Engagement und ihre visionäre Führung ein. Erfahre, wie Katrin nicht nur drei Apotheken leitet, sondern auch technologische Innovationen vorantreibt und sich leidenschaftlich für die Gemeinschaft einsetzt. Sie teilt ihre Gedanken zur Bedeutung von Kundenkontakt, nachhaltigen Praktiken in ihren Apotheken und der Herausforderung durch Online-Konkurrenz. Ein besonderes Highlight ist Katrins jüngste Auszeichnung mit dem Wirt...
2024-04-27
20 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e159 Fotobuch-Talk mit Thomas Gust. Frankfurter Buchmesse.
»Das Fotobuch ist eine eigenständige Form von Sprache.« »Das Fotobuch ist eine eigenständige Form von Sprache.« Fotobuch-Talk auf der Frankfurter Buchmesse mit Thomas Gust. Inhaber von Buchkunst Berlin, Galerist und Dozent. Es geht um ein Buch von Florian Bachmeier, über Thomas Hoepker und einfach nur um die Leidenschaft für Fotobücher. Andy Scholz sprach mit Thomas Gust zwischen dem 18. und 22. Oktober 2023 auf der Buchmesse in Frankfurt am Main auf dem Messestand vom Deutschen Fotobuchpreis Halle 3.1 J109. Thomas Gust wurde 1972 in Bautzen geboren. Von 1989 bis 1993 machte er eine Ausbildung zum Schri...
2024-04-19
31 min
Die gute Gesellschaft
#06: Lea Holzfurtner, Sexologin und Coach
Let’s talk about sex! Lea Holzfurtner ist heute im Podcast zu Gast. Als klinische Sexologin beschäftigt sie sich vor allem mit Menschen und Paaren, die Libido- oder Orgasmusprobleme haben. Sexualität als Teilbereich der menschlichen Psyche interessierte und begleitete Lea schon seit ihrer Jugend, ihr beruflicher und akademischer Weg führte sie jedoch zunächst in die Wirtschaft, bevor sie dann einen Bachelor in Psychologie machte. Heute betreibt sie eine Privatpraxis in Berlin, in der sie Menschen zu einem produktiven Umgang mit der eigenen Sexualität verhelfen möchte. Dabei geht es um Fantasien und Tabus, um Identitä...
2024-03-21
1h 14
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#44 LOCALS Stadtgespräch | Schlosserei Dreves
In der 44. Folge des Locals Podcasts begrüßt Florian Leibold, Geschäftsführer des TSV Schwarzenbek und Host des Podcasts, Antonia Richert, Auszubildende bei der Schlosserei Dreves. Antonia absolviert eine Ausbildung zur Metalbauerin in der Fachrichtung Konstruktionstechnik und erzählt von ihrer Kindheit, ihren Interessen und dem Weg, der sie zu ihrer aktuellen Ausbildung geführt hat. Sie diskutiert die Herausforderungen und Vorurteile, mit denen sie konfrontiert ist, und gibt einen Einblick in ihren typischen Arbeitstag sowie die spannenden Projekte, an denen sie arbeitet. Durch das Gespräch erfährst du mehr über Antonias Motivation und Leidenschaft für den Metallbau...
2024-03-19
15 min
Tagesanbruch von t-online
Arbeitspflicht für Flüchtlinge: Hilft Zwang gegen Asylmissbrauch?
Tagesanbruch – die Diskussion Landrat Christian Herrgott verpflichtet Asylbewerber in seinem Landkreis in Thüringen zu vier Stunden gemeinnütziger Arbeit pro Tag. 80 Cent bekommen sie dafür pro Stunde. Dieser Verdienst wird auf eine Bezahlkarte überwiesen, die Herrgott im März als dritter Landkreis in Thüringen einführt. Mit dieser Karte soll verhindert werden, dass Geflüchtete die staatlichen Leistungen in Form von Bargeld in ihre Heimatländer schicken. Doch können diese beiden Stellschrauben unser Migrationsproblem lösen? Lässt sich damit der Missbrauch von Sozialleistungen verhindern? Darüber sprechen Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms mit Christian H...
2024-03-02
31 min
Tagesanbruch von t-online
Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Alles steht auf dem Spiel
Tagesanbruch – die Diskussion Awdijiwka im Südosten des Landes hat die Ukraine verloren. Ein weiterer Propaganda-Sieg für Putin, kurz vor der Präsidentschaftswahl in Russland in drei Wochen. Der Zeitpunkt ist entscheidend: Zum zweiten Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine steht alles auf dem Spiel. Benötigt die Ukraine jetzt endlich weitreichende Waffen wie die umstrittenen Taurus-Marschflugkörper? Warum ist Bundeskanzler Scholz weiterhin so zögerlich? Liegt es an der mehrheitlichen Meinung der Bevölkerung gegen weitere schwere Waffenlieferungen daran, die Bündnistreue gegenüber den USA zu wahren? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online...
2024-02-24
24 min
Die gute Gesellschaft
#01: Florian Schroeder, Kabarettist und Autor
In der Presse wurde er als „Mephisto des deutschen Kabaretts“ bezeichnet, zuletzt jedoch fiel er vor allem als scharfer Beobachter neurechter Strukturen und als Analyst dessen, was man das Böse nennt, auf: Florian Schroeder ist Kabarettist, Moderator, Entertainer und Buchautor. Seine Karriere begann vor dreißig Jahren mit einem Auftritt bei „Schmidteinander“, führte ihn über die Bühnen der Nation, vorbei an einem abgebrochenen Studium durch verschiedene Fernsehsendungen und, nicht zuletzt, in das sehr erfolgreiche Podcast-Format „Schroeder & Somuncu“. Florians Weg zum Humor führte, wie bei vielen Komödianten, über die Kompensation der eigenen Unzulänglichkeit, nicht zuletzt durch sein Au...
2024-02-15
1h 41
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#43 LOCALS Stadtgespräch | die EFG Akademie
In dieser Folge des LOCALS Podcast sind wir zu Gast bei einem unserer Partner und möchte über etwas sprechen, was dieses Unternehmen exklusiv hat. Die EFG Akademie. Eine Ausbildungswerkstatt, die so in unserer Region ihresgleichen sucht. TSV Geschäftsführer Florian Leibold spricht mit Marco Honisch (Ausbilder) und René Suhm (Ausbildungsleiter) von der Firma EFG über den Ausbildungsberuf des Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik und darüber, was die Firma EFG zu einem so angesehenen Ausbildungsbetrieb macht.
2024-02-12
26 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil 2 - Kategorie 07 – Kategorie 01«
Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. e142 »Deutscher Fotobuchpreis Preisverleihung Teil2 - Kategorie 07 – Kategorie 01« Andy Scholz berichtet von der Preisverleihung des Deutschen Fotobuchpreises 2023 in Regensburg. Goldmedaille KATEGORIE 07 – TEXTBAND FOTOTHEORIE: Francis Bacon – In the Mirror of Photography - Collecting, Preparatory Practice and Painting Verlag: De Gruyter Herausgeberin: Katharina Günther Bildautorinnen: Diverse Textautorin: Katharina Günther ISBN 9783110720624 Silbermedaillen Kategorie 07: Politik von Medienbildern - Jonas Höschl (Hatje Cantz ISBN 978-3-7757-5301-2) Bronzemedaillen Kategorie 07: Das Fotobuch denken - Eine Hand...
2023-12-20
52 min
Tagesanbruch von t-online
Neuer Plan der Ampel: Wie teuer wird es jetzt?
Tagesanbruch Die Haushaltskrise ist vorerst gelöst, aber was bedeuten die Beschlüsse konkret? Wird dadurch alles noch teurer? Ist das Einhalten der Schuldenbremse eine so gute Idee? Und wie stabil ist die Ampelregierung noch, wenn die FDP jetzt ihre Mitglieder dazu befragt, die Koalition zu verlassen? Darüber diskutieren t-online-Chefredakteur Florian Harms und t-online-Wirtschaftschef Florian Schmidt mit Moderatorin Lisa Fritsch. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Quellen Töne: Töne Pressestatement Scholz, Habeck, Lindner: Livestream Tagesschau24 Ton Marcel Fratzscher: ARD Morgenmagazin Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freit...
2023-12-16
27 min
Tagesanbruch von t-online
Was ist im Kanzleramt los?
Tagesanbruch Olaf Scholz hält sich für den Besten. Es gibt nicht mehr viele, die das auch so sehen. Leseempfehlung: Der Prozess gegen Gil Ofarim endete mit einem Paukenschlag: Der Sänger gab zu, seinen Antisemitismus-Vorwurf gegen einen Hotelmanager erfunden zu haben. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Po...
2023-11-29
05 min
Tagesanbruch von t-online
Besuch in Berlin: Erdogan kommt mit harten Bandagen
Tagesanbruch Der heikle Besuch des türkischen Präsidenten stellt Kanzler Scholz vor ein Problem. Leseempfehlung: Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Treibhausgase in der Atmosphäre haben einen Rekordwert erreicht. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie...
2023-11-17
06 min
Tagesanbruch von t-online
Geld für Flüchtlinge: Olaf Scholz wirkt seltsam entrückt
Tagesanbruch Bund und Länder streiten heute auf der Ministerpräsidentenkonferenz über mehr Geld für Flüchtlinge. Olaf Scholz muss sich bewegen, alles andere wäre fahrlässig. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewe...
2023-11-06
05 min
Tagesanbruch von t-online
Migration: Dieser Aspekt kann die Zahlen wirklich reduzieren
Diskussionsstoff Hier geht es zum Videopodcast auf YouTube. Lockerungen beim Arbeitsverbot, schnellere Rückführungen, härtere Strafen für Schleuser: Das Migrationspaket der Bundesregierung umfasst viele Punkte, um die Flüchtlingszahlen zu begrenzen. Doch geht es auch weit genug oder drehen wir an den falschen Stellschrauben? Was hinter den neuen Beschlüssen steckt, diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Politikchef bei t-online, Christoph Schwennicke, in dieser „Diskussionsstoff“-Folge. Außerdem blicken sie auf den Bund-Länder-Gipfel am Montag. Können die Ministerpräsidenten der Bundesländer mit Kanzler Scholz einen parteiübergreif...
2023-11-03
32 min
Tagesanbruch von t-online
Doch, das geht: Ein bisschen Frieden
Tagesanbruch Eine bittere Erkenntnis aus dem Bosnienkrieg wird plötzlich wieder relevant. Leseempfehlung: Bei seinem Besuch in Ghana hat Olaf Scholz Überraschendes erlebt. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Am...
2023-11-01
06 min
Tagesanbruch von t-online
Deshalb liefert Deutschland keine Taurus
Diskussionsstoff Die ukrainische Armee kommt an den Verteidigungslinien im Südosten immer weiter voran, verzeichnet mit den vom Westen gelieferten Waffen militärische Erfolge. Doch bringen diese Erfolge das Ende des Krieges näher oder was braucht es jetzt? Sollte Deutschland der Forderung der Ukrainer nach Taurus-Marschflugkörpern nachkommen oder ist die Zögerlichkeit von Kanzler Scholz richtig? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem stellvertretenden Politikchef bei t-online, Daniel Mützel, in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts. Hier können Sie sie die Folge als Videopodcast auf YouTube anschauen. Fragen, Anre...
2023-09-15
31 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#40 LOCALS Stadtgespräch mit Nicole Bethien und Dirk Habenicht
In dieser Folge des Locals Podcast spricht Florian Leibold mit zwei echten Schwarzenbekern, die sich ehrenamtlich für den Laufsport in unserer Stadt engagieren. Nicole Bethien und Dirk Habenicht sind Teil des Organisationsteams des Sachsenwaldlaufs des TSV Schwarzenbek. Beide sind in Schwarzenbek groß geworden und haben im Laufe ihres Lebens die Liebe zum Laufen entdeckt. Heute organisieren sie einen der erfolgreichsten Volksläufe in unserer Region und motivieren dabei nicht nur ambitionierte Läuferinnen und Läufer, sondern bieten auch Strecken für Anfänger, Kinder und ein Rahmenprogramm für die ganze Familie. In dieser Folge erfahrt ihr mehr über Nicol...
2023-08-18
32 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
e127 »Die erste Staffel 2020. Der Rückblick, dritter Teil.«
Dieter Leistner, Boris Eldagsen, Florian Jaenicke, Dr. Rupert Pfab, Nora Klein und Sabine Fröhlich, Kerstin Hacker, Matthias Weich, Daniel Kempf-Seifried. e127 »Die erste Staffel 2020. Der Rückblick, dritter Teil.« Dieter Leistner, Boris Eldagsen, Florian Jaenicke, Dr. Rupert Pfab, Nora Klein und Sabine Fröhlich, Kerstin Hacker, Matthias Weich, Daniel Kempf-Seifried. In diesem dritten Teil des Rückblicks der ersten Staffel 2020 rekapituliert Andy Scholz. Die erste Staffel mitten in der COVID19-Pandemie hat für ihn und das FESTIVAL FOTOGRAFISCHER BILDER Geschichte geschrieben. Aus Episode 018 bis 024 präsentiert Andy Scholz Gedanken und Kommentare rund um das foto...
2023-07-25
41 min
Tagesanbruch von t-online
Im Kopf von Putin: Diese Gedankenspiele bringen uns nicht weiter
Tagesanbruch Viele wollen wissen, was der russische Präsident Wladimir Putin denkt und als Nächstes tun wird. Doch diese Gedankenspiele bringen uns nicht weiter. Leseempfehlung: Kanzler Scholz und seine Ampelregierung wollen gleichzeitig sparen und mehr Geld ausgeben. t-online-Chefredakteur Florian Harms fragt sich, wie das gehen soll. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spot...
2023-07-13
06 min
Tagesanbruch von t-online
Nach Staudamm-Sprengung: Die Spur führt nach Moskau
Tagesanbruch Diskussionsstoff Der Anschlag auf den Kachowka-Staudamm in dieser Woche gibt dem Ukraine-Krieg eine "neue Dimension". So formuliert es Bundeskanzler Scholz. Tausende Menschen müssen aus den überschwemmten Dörfern evakuiert werden und fürchten, jetzt auch noch ihr letztes Hab und Gut zu verlieren. Welche Bedeutung hat der Dammbruch für die aktuelle Kriegslage? Und wie beeinflusst er die Großoffensive der Ukraine? Dieses Ereignis zeigt auch, wie undurchsichtig dieser Krieg ist. So ist es auch mit einer anderen Nachricht in dieser Woche: Eine kremlfeindliche Gruppe hat nach eigenen Angaben ein Dorf in der russischen Region Belgor...
2023-06-10
33 min
Tagesanbruch von t-online
G7-Gipfel: Der Westen setzt auf die Wende im Ukraine-Krieg
Tagesanbruch Diskussionsstoff An diesem Wochenende treffen sich die Vertreter der sieben bedeutendsten Industriestaaten in Japan. Im Fokus der Gespräche steht der Ukraine-Krieg. Schon seit Wochen bereiten die Ukrainer eine Gegenoffensive vor. Wie ist die Lage dort aktuell und wie können die G7-Staaten durch ihr Treffen Einfluss darauf nehmen, um eine Wende herbeizuführen? Ein weiterer Themenschwerpunkt des Zusammenkommens sind die Beziehungen zu China. Welche Rolle spielt das kommunistische Land aktuell im Ukraine-Krieg mit dem von ihm vorgelegten Friedensplan? All diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem stellvertretenden Politikchef bei t-online, Daniel Müt...
2023-05-20
30 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf-Schule und TV Total
Dein Golf Podcast Folge vom Dienstag, 9. Mai 2023: Trainer A Prüfung bei der PGA of Germany Flo sitzt bei dieser Aufnahme sehr nervös in der Kölner Sporthochschule. Er steht vor der Prüfung zum A Trainerschein der PGA of Germany. Was da alles geprüft wird und wie er sich vorbereitet habt, ihr hört es in dieser Folge. Falls Du auch Lust hast eine Trainerausbildung bei der PGA of Germany zu starten… Klick hier für alle Infos Gast in Tee Time - der Golf Podcast: Golflehrerin Verena Scholz Verena Scholz is...
2023-05-08
32 min
Tee Time - der Golf Podcast
Golf-Schule und TV Total
Dein Golf Podcast Folge vom Dienstag, 9. Mai 2023: Trainer A Prüfung bei der PGA of Germany Flo sitzt bei dieser Aufnahme sehr nervös in der Kölner Sporthochschule. Er steht vor der Prüfung zum A Trainerschein der PGA of Germany. Was da alles geprüft wird und wie er sich vorbereitet habt, ihr hört es in dieser Folge. Falls Du auch Lust hast eine Trainerausbildung bei der PGA of Germany zu starten… Klick hier für alle Infos Gast in Tee Time - der Golf Podcast: Golflehrerin Verena Scholz Verena Scholz is...
2023-05-08
32 min
Tagesanbruch von t-online
Lobbyismus: Wer in Deutschland die Strippen zieht
Tagesanbruch am Wochenende Lobbyisten und Politiker treffen eigentlich immer hinter verschlossenen Türen aufeinander. Wie auch diese Woche in Berlin, wo der Lobbyverband "Die Familienunternehmer“ zu den Familienunternehmertagen geladen hat. Eigentlich unscheinbar und harmlos, oder? Doch auch Finanzminister Lindner nahm an dem Treffen teil und hielt eine Rede. Bundeskanzler Scholz und Wirtschaftsminister Habeck waren ebenfalls eingeladen. Wo verläuft die Grenze zwischen Interessenvertretung und Unabhängigkeit der Politik? Was steckt hinter diesen Vereinigungen? Und wie viel Macht haben sie? Über die Frage, wer in Deutschland wirklich die Strippen zieht, diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Wi...
2023-04-21
31 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#37 LOCALS Stadtgespräch mit Norman Thobe
In dieser Folge spricht TSV-Geschäftsführer Florian Leibold mit einem der neusten Locals Partner. Norman Thobe betreibt seinen Schlüsseldienst in Schwarzenbek seit 2021 und ist hauptberuflich bei der Feuerwehr in Hamburg. Eine spannende Kombination, über die in dieser Folge ausführlich gesprochen wird.
2023-03-01
22 min
Tagesanbruch von t-online
Windkraft – Grüne Revolution oder schmutziges Geschäft?
Tagesanbruch am Wochenende Windkraft ist eine der wichtigsten Säulen, um die Energiewende in Deutschland zu schaffen. Damit der Ausbau schneller vorankommt, wurden diese Woche die gesetzlichen Regelungen vereinfacht. Doch für die Herstellung von Windrädern braucht es Rohstoffe, die wir in Europa nicht in ausreichender Menge haben, z.B. Kupfer. Beim Abbau von Kupfer entstehen giftige Substanzen und umweltschädliche Abfälle. Außerdem sind wir abhängig von Ländern wie Chile oder Bolivien, die große Vorkommen der benötigten Rohstoffe haben. Vor Ort konkurrieren wir auch noch mit China. Ist Windkraft daher eine Grüne Revoluti...
2023-02-03
28 min
Tagesanbruch von t-online
Entscheidung im Ukraine-Krieg: Die Panzerwende
Tagesanbruch am Wochenende Panzer, Panzer, Panzer: Bei Meldungen zum Ukraine-Krieg fällt immer wieder dieses Wort. Aber haben wir nicht schon schussfähige Panzer geliefert? Worum geht es bei dieser aktuellen Debatte? Könnte die Lieferung von Kampfpanzern den festgefahrenen Konflikt in der Ukraine wirklich voranbringen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Redakteur für Außenpolitik bei t-online, Patrick Diekmann. Außerdem gehen sie der Frage nach, welchen Einfluss unser neuer Verteidigungsminister, Boris Pistorius, auf die Lage haben kann. Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Sta...
2023-01-20
27 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#33 LOCALS Stadtgespräch mit Dr. von Oertzen, Dr. Steffens und Miriam Jens
Seit der ersten Folge dieses Podcasts, damals noch gemeinsam mit Sebastian Scholz, ist einiges passiert. Nicht nur unser Projekt hat sich weiterentwickelt - sondern auch privat ist bei uns beiden Zuwachs dazu gekommen. Meine Tochter ist inzwischen schon ein Jahr alt und Bastis zweite Tochter, ist erst vor wenigen Wochen zur Welt gekommen. Als werdende Eltern setzt man sich natürlich viel damit auseinander, in welchem Krankenhaus man sein Kind zur Welt bringen möchte, worauf es zu achten gilt und woran ich erkenne, dass die Geburtshilfe-Abteilung zu mir und meinen Wünschen an die Geburt passt. Heute haben wir uns...
2022-12-16
31 min
Tagesanbruch von t-online
Aufruhr im Iran: Deutschlands heikle Rolle
Tagesanbruch am Wochenende Seit Monaten gehen die Menschen im Iran auf die Straße. Das gewalttätige Regime, das ihnen gegenüber steht, gerät dadurch zunehmend unter Druck. Doch warum ist das Thema auch für Deutschland relevant? Inwiefern unterstützt die Bundesregierung dieses Terrorregime? Und was können wir neben den Sanktionen und den Reaktionen aus dem UN-Menschenrechtsrat noch machen, um den bedrohten Menschen vor Ort zu helfen? Darüber spricht Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und Marianne Max, die sich in der t-online-Redaktion auf das Thema spezialisiert hat. Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer...
2022-12-02
32 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#31 LOCALS Stadtgespräch mit Jan Philipp Ruppolt
In dieser Folge des LOCALS Podcast ist ein echter Schwarzenbeker zu Gast. Jan Philipp Ruppolt ist in unserer Stadt aufgewachsen, ist hier zur Schule gegangen und ist geblieben. Seit vielen Jahren arbeitet unser Partner als zugelassener Rechtsanwalt und hat sich vor rund zehn Jahren zum Fachanwalt für Familienrecht spezialisiert. Im Podcast spricht Florian Leibold mit Jan Philipp über seinen Werdegang, über Hobbys, das Reisen und seinen Job als Rechtsanwalt. Eine interessante Folge, in der eine überraschende Sprachnachricht eine tolle Adventsaktion ankündigt. Hört rein!
2022-11-25
17 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#30 LOCALS Stadtgespräch mit Christian, Hauke und Rene von EFG
In dieser Folge des Locals Podcast sind drei Mitarbeiter unseres Partners EFG zu Gast und berichten über ihren Aufstieg auf der Karriereleiter. Christian Koop, Hauke Hausschild und Rene Suhm haben auf der Baustelle als Monteure angefangen, ihren Betriebswirt nachgemacht und sind inzwischen Abteilungsleiter bei EFG. Kein ungewöhnlicher Weg bei dem schwarzenbeker Unternehmen. Neben dem Job, spricht TSV-Geschäftsführer Florian Leibold mit den Dreien übers Reisen, über das “Event” einer Geburt und die Unterstützung, die sie auch privat von ihrem Arbeitgeber erhalten.
2022-11-18
17 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#29 LOCALS Stadtgespräch mit Timo Koenig
In der ersten Folge nach der Sommerpause ist unser Locals Partner Timo Koenig zu Gast. Mit seiner Kaiser Koenig GmbH arbeitet der Schwarzenbeker ausschließlich remote und betreibt das Unternehmen seit über zwanzig Jahren. Im Podcast spricht Florian Leibold mit Timo übers Reisen, über das Netzwerken und seine spannenden Einstellung zum Thema Home Office.
2022-11-15
19 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#28 LOCALS Stadtgespräch mit Kim-Ole Peters und Niklas Schult
Heute begrüßen wir einen Gast bereits zum dritten Mal und seinen neuen Partner wenn es um „Feine Kost“ geht zum ersten Mal in unserem Podcast. Wir freuen uns sehr dass die beiden sich die Zeit nehmen und trotz des Trubels rund um die Eröffnungswoche ihres neuen Ladens in der Lauenburger Straße heute bei uns sind. Florian Leibold spricht mit den Inhabern von Opa Peters Feine Kost über das Konzept des Ladens, über Kulinarik, über Wein vom Gardasee, Öle aus Schwarzenbek und Soßen aus Börnsen. Mehr über Opa Peters Feine Kost erfahrt ihr jetzt im LOCALS Podcast.
2022-11-04
18 min
Tagesanbruch von t-online
Der große Vorteil von Scholz' China-Reise
Tagesanbruch Für seinen Besuch in China muss Kanzler Scholz viel Kritik einstecken. Doch bietet sie auch Anlass, endlich das Verhältnis zu China zu klären. Leseempfehlung: Historiker Ian Kershaw erklärt, warum man die Gefahr des russischen Angriffs hätte kommen sehen können (https://editor-production.livingdocs.stroeerws.de/p/t-online/articles/100071904/edit/canvas) Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 U...
2022-11-04
05 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
dmdb #005 »Die Macht der Bilder. Kommentare zum Ukrainekrieg 01.«
Ausschnitte aus Gesprächen, die Andy Scholz seit Beginn des Ukrainekrieges führte. Ausschnitte und Zitate aus Gesprächen, die Andy Scholz seit Beginn des Angriffskrieges gegen die Ukraine mit Achim Mohné, Adam Broomberg, Florian Bachmeier, Stefan Günther, Dr. Evelyn Runge und Valentin Goppel führte. Zitate aus dem Podcast: »Es gibt keine harmlosen Bilder (mehr).« Episode 096 und dfbp004: Achim Mohné wurde 1964 in Aachen geboren, studierte an der Folkwang Universität der Künste in Essen und an der Kunsthochschule für Medien in Köln. Er ist Teil des Künstlerkollektifs »darktaxa-projec...
2022-09-18
42 min
Tagesanbruch von t-online
Scholz, Habeck, Lindner: Heute müssen sie liefern
Tagesanbruch Können Olaf Scholz, Robert Habeck und Christian Lindner Deutschlands größte Probleme lösen? Die Ampelregierung steht am Scheideweg. Die Recherche zu Putins Troll-Armee und wie diese die deutsche Öffentlichkeit manipuliert, finden Sie hier. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
2022-08-30
05 min
GründerGrips
GG #41 mit Reimar Scholz: 18 jähriges Jubiläum von BAVARIA, eine halbe Milliarde mehr und was gelernt?
Reimar Scholz von BAVARIA Industries spricht über Investitionen in notleitende Unternehmen und in Beteiligungsholdings sowie den Stimmungswechsel im Unternehmen Wenn man nicht viel Geld hat, muss man in sanierungsbedürftige oder notleidende Unternehmen investieren. So hat nicht nur Warren Buffett sondern auch Reimar Scholz von BAVARIA Industries angefangen und große Erfolge erzielt. In dem Blog „besser investieren“ schildert Reimar Scholz seine Reise und Gedanken. Sein Beitrag „eine halbe Milliarde mehr und was gelernt?“ bildet die Motivation für die Podcastfolge. Er hat aus 50.000 EUR mehrere Millionen Euro durch gute Investitionen erwirtschaftet. Was hat er die letzten 18 Jahre dabei gelernt? Was...
2022-07-13
1h 05
Tagesanbruch von t-online
Die Lage in Deutschland ist ein Skandal
Tagesanbruch So wie jetzt kann es nicht weitergehen. Warum spricht keiner der politisch Verantwortlichen endlich Klartext? Die Empfehlung zum Nachlesen: Jens Plötner, Berater von Olaf Scholz, sorgt mit missverständlichen Aussagen zur Ukraine für Schlagzeilen. Ist er "Putins Mann im Kanzleramt"? https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_92346296/ist-der-wichtigste-berater-von-olaf-scholz-putins-mann-im-kanzleramt-.html Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch
2022-07-04
05 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#094 »Meine Generation ist sich sehr bewusst, dass Bilder manipuliert sein können.«
Valentin Goppel. Dokumentarfotograf, Regensburg und Hannover. Valentin Goppel. Dokumentarfotograf, Regensburg und Hannover. Zitate aus dem Podcast: »Ich verspüre vor Ort eine starke Verpflichtung für eine Geschichte.« »Meine Generation ist sich sehr bewusst, dass Bilder manipuliert sein können, weil wir ja selber geschult darin sind Bilder zu manipulieren.« »Ich bin gespannt, wie es weitergeht mit der Gesellschaft, wenn die nächste Generation bereits das ganze Leben ein Handy in der Hand hat.« »Ich kann mir nicht vorstellen, wie es ist zu flüchten. Ich kann mir nur vorstellen...
2022-06-29
33 min
Tagesanbruch von t-online
Gipfel von EU und G7: Geben die Mächtigen nur leere Versprechen?
Tagesanbruch am Wochenende Bei ihrem Gipfeltreffen haben die EU-Staatschefs entschieden, die Ukraine und Moldau zu Beitrittskandidaten zu machen. Doch ist die EU überhaupt bereit dafür, noch so viele weitere Staaten aufzunehmen? Was müsste sich strukturell ändern? Außerdem blicken wir auf den G7-Gipfel im bayerischen Elmau. Was kann dort von den Mächtigen dieser Welt erwartet werden? Wie wollen sie die immer größer werdenden, globalen Probleme lösen oder sind das alles doch nur leere Versprechen? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch in dieser Folge des "Tagesanbruchs am Wochenende" mit t-online Chefredakteur Florian Harms und Politik-Re...
2022-06-24
27 min
Tagesanbruch von t-online
Neuer Kanzler, alte Politik? Was Olaf Scholz wirklich von Angela Merkel unterscheidet
Sechs Monate abgetaucht, jetzt spricht sie wieder: Angela Merkel gab diese Woche dem Journalisten Alexander Osang im Berliner Ensemble ein Interview auf großer Theaterbühne. Wir analysieren ihren Auftritt, gehen aber auch noch einen Schritt weiter und fragen uns, wie sich die Rolle des Kanzlers bzw. der Kanzlerin verändert. Was wird jetzt von Olaf Scholz erwartet? Und inwiefern regiert er anders als Merkel? Darüber diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit dem stellvertretende Chefredakteur von t-online, Peter Schink, und dem Leiter des Hauptstadtbüros, Sven Böll, in dieser „Tagesanbruch am Wochenende“ Folge.
2022-06-10
30 min
Tagesanbruch von t-online
Der lange Marsch des Olaf Scholz
Mit seiner Zeitenwende-Rede hat Olaf Scholz eine Jahrhundertaufgabe angestoßen. Beim Versuch, sie verständlich zu kommunizieren, unterlaufen ihm noch immer Fehler. Doch er weiß, dass er dazulernen muss.
2022-05-09
05 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#26 Locals Stadtgespräch mit Anja Jost
Fernweh! Heute begrüßen wir eine Frau, die sich mit ihrem Unternehmen sehr schnell in Schwarzenbek etablieren konnte und mit ihrer herzlichen und offenen Art sehr gut in unsere Stadt und die Locals Gemeinschaft passt. Mit ihrer Reiselounge bietet die gebürtige Ratzeburgerin schwerpunktmäßig Kreuzfahrten an, aber auch Pauschalreisen sind fester Bestandteil ihres Angebots. Im Podcast spricht Anja Jost mit Florian Leibold über das Reisen, über ihren beruflichen Werdegang und unsere schöne Stadt Schwarzenbek als Arbeits- und Wohnort.
2022-05-06
21 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#25 LOCALS Stadtgespräch mit Thies Dieckert
In Folge 25 des Locals-Podcast spricht Florian Leibold mit einem Gast aus der Locals-Gemeinschaft. Wir freuen uns den Filialdirektor der Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg zu begrüßen.Thies Dieckert ist ein echter Schwarzenbeker, ist hier aufgewachsen, wohnt in unserer Stadt und ist engagiert im Sportverein. Die wohl perfekte Besetzung für eine Filiale in Schwarzenbek. Im Podcast spricht Florian Leibold mit Thies Dieckert über seine Hobbys, seinen Werdegang, über die Angebote und das soziale Engagement der Kreissparkasse und warum die KSK sich für eine Locals Partnerschaft entschieden haben.
2022-04-22
27 min
Alles Zukunft | bundes:podcast
Wer ist Kanzler*in?
„Wer Führung bestellt, soll Führung bekommen.“ Mit diesen markigen Worten ist Bundeskanzler Scholz in sein Amt gestartet. Doch wie sieht diese Führung aus und gibt es vielleicht so etwas wie heimlich Kanzler*innen? Außerdem orakeln wir über den Ausgang der Wahl im Saarland. (Okay, der Teil ist nicht ganz aktuell. :-/ ) Und ja, wir haben jetzt einen leicht geänderten Podcast-Namen. Mehr dazu hier: https://alleszukunft.de/neuer-name-selber-podcast/ *** Feedback E-Mail an: podcast@alleszukunft.de Service Mitwirkende aller Episoden Maik Babenhauserheide bei Linktr.ee
2022-04-08
41 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
dmdb #002 »Die Macht der Bilder. Ausgabe 02.«
Florian Bachmeier. Dokumentarfotograf. Florian Bachmeier. Dokumentarfotograf. Zitate aus dem Podcast: »Ich konnte mir nicht vorstellen, dass der Schlag so hart kommen wird.« »Die Intensität des Angriffs war für mich überraschend.« »In den Tagen in denen ich vor Ort war, war es überwältigend zu sehen, wie alle an einem Strang zu ziehen scheinen.« »Oftmals wird die Rolle des so genannten Fixers nicht hoch genug geschätzt.« »Dieser Krieg ist auch ein Bilderkrieg, in dem Bilder ganz bewusst eingesetzt und vermieden werden.« »Ich habe die Ukraine 17 Ma...
2022-04-01
33 min
Tagesanbruch von t-online
Sprechen Sie Scholz'isch?
Kanzler reden nicht immer Klartext. Wer versucht, den Kanzler-Geheimcode ein wenig zu entschlüsseln, entdeckt ein paar Regeln, nach denen Scholz kommuniziert.
2022-02-14
05 min
Tagesanbruch von t-online
Olaf Scholz: Fehlstart im Kanzleramt?
Olaf Scholz ist wieder aufgetaucht. Nachdem sich der Kanzler lange Zeit nur zögerlich zur Ukraine-Krise geäußert hat, startet er nun eine diplomatische Offensive und bezieht verstärkt Stellung. Trotzdem wackelt das selbst gezeichnete Bild des Anpackers Olaf Scholz. Denn auch innenpolitisch steht er unter Druck: Die Impfpflicht droht im Bundestag an der Ablehnung der Union und Teilen der FDP zu scheitern. Ist sein Start im Kanzleramt also missglückt? Darüber diskutiert Moderator und Reporter Sebastian Späth mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem politischen Reporter Johannes Bebermeier in dieser Folge "Tagesanbruch am Wochenende".
2022-02-12
27 min
Tagesanbruch von t-online
Die Identitätskrise von Scholz und Lauterbach
Olaf Scholz und Karl Lauterbach wollen eine allgemeine Impfpflicht. Ein Gesetz wollen sie aber nicht erarbeiten. Diesen Widerspruch zu erklären, fällt ihnen erkennbar schwer. Kein Wunder.
2022-01-14
04 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#079 »Im deutschen Journalismus sind Fotos nur schmuckes Beiwerk?«
Florian Sturm. Freier Journalist und Moderator. Florian Sturm. Freier Journalist und Moderator. Zitate aus dem Podcast: »Es hat Auswirkungen, wenn fast immer nur Fotojournalisten aus der First World Bilder von anderen Regionen der Welt machen.« »Der Blick von Fotojournalisten aus der First World ist ganz anders als von Fotojournalisten, die vor Ort groß geworden sind.« »Heute müssen Fotojournalisten für wenig Geld viel mehr leisten als früher.« »Die Redaktionen sollten sich mehr trauen.« »Es gibt in Deutschland kaum Ausbildungsstätten für Foto-Journalisten mit Weltruhm.« »Im deutsc...
2022-01-08
41 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#21 LOCALS Stadtgespräch mit Sven Buse
Florian Leibold spricht mit dem Marktleiter des Hagebaumarktes in Schwarzenbek über den anstehenden Aus- und Umbau, über die Entwicklung des Lupus Parks und große Fußstapfen die sein Vorgänger Ralf Bobzin (Ruhe in Frieden) im Hagebaumarkt hinterlassen hat. Die beiden Sportler sprechen außerdem über das Thema Joggen, einen Sieg beim Tilleulenspiegellauf in Mölln und den beruflichen Werdegang von Sven Buse, der schon seine Ausbildung beim Hagebau absolviert hat.
2022-01-07
25 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#20 LOCALS Stadtgespräch mit Steffen Möller und Annika Berling
In der 20. Folge des LOCALS Podcast sind Steffen Möller und Annika Berling zu Gast. Mit seiner Brillenschmiede im Zentrum der Stadt, seinem langjährigen Engagement, durch die vielen Tage der offenen Tür, das Stadtvergnügen, die Messe und seine großzügige Unterstützung für die Vereine und Institutionen in Schwarzenbek ist Steffen aus unserer Stadt einfach nicht wegzudenken. Mit Annika Berling hat die Brillenschmiede seit wenigen Wochen ein zweites Gesicht, das die Geschicke des Optikers in der neuen Niederlassung im Lupus Park leitet. Im Podcast spricht Florian Leibold mit den beiden über Veränderungen, über die Entwicklung...
2021-12-17
26 min
Tagesanbruch von t-online
Kann die Scholz-Regierung Deutschland retten?
Seit dieser Woche ist die neue Regierung im Amt. Auf Olaf Scholz und seine Mitstreiter warten große Aufgaben, wie die Bekämpfung der Corona-Pandemie, der Umbau des Landes hin zu mehr Klimafreundlichkeit und die russische Aggression an der ukrainischen Grenze. Ist die Ampel diesen Herausforderungen gewachsen? Wo drohen Streitigkeiten zwischen den Koalitionären? Darüber spricht Moderator und Reporter Sebastian Späth in dieser Folge des Tagesanbruchs mit t-online Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter des Hauptstadtbüros, Sven Böll.
2021-12-11
27 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#19 LOCALS Jahresrückblick
In der 19. Folge des LOCALS Podcast sprechen Florian Leibold und Sebastian Scholz über die ersten zwölf Monate ihres "Herzensprojekts". Dabei schauen die beiden Schwarzenbeker auf den Instagram-Feed der LOCALS und lassen die vielen Aktionen und die Entwicklung des Projekts Revue passieren. Wir sagen an dieser Stelle vielen Dank an alle LOCALS Partner und an alle, die uns hier bei diesem Projekt zur Schwarzenbeker Stadtentwicklung supporten.
2021-12-10
31 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#17 LOCALS Stadtgespräch mit den Praktikanten
In dieser Folge des LOCALS Podcast spricht Florian Leibold mit den vier Praktikanten, die in den vergangen Wochen an dem Projekt LOCALS Schwarzenbek gearbeitet haben und eigene Ideen entwickelt haben, um es den Schülerinnen und Schülern in unserer Stadt leichter zu machen. Was es damit auf sich hat und wie die vier ihr Praktikum fanden, erfahrt ihr in Folge 17 des LOCALS Podcast.
2021-10-22
18 min
Tagesanbruch von t-online
Wahl-Spezial: Die Tage der finalen Demütigung für Armin Laschet
Nach der Bundestagswahl herrscht Chaos in der Union. Armin Laschet steht wegen der historischen Niederlage von CDU und CSU unter Druck. Doch er hält an dem Plan fest, eine Regierung mit ihm als Kanzler zu formen. Markus Söder sieht den Regierungsauftrag derweil bei Olaf Scholz und der SPD. Öffentlich fällt er Laschet in den Rücken. Was ist seine Taktik? Und wie viel Macht hat Armin Laschet noch in der CDU? Darüber spricht Moderator Moritz Bailly in dieser Folge des Tagesanbruchs mit t-online Chefredakteur Florian Harms und mit Sven Böll, dem Leiter der redaktionellen Entwicklung. Es geht...
2021-10-02
22 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#16 LOCALS Stadtgespräch mit Hilkka Scheerschmidt
In der 16. Folge des LOCALS Podcast spricht Florian Leibold mit Hilkka Scheerschmidt. Hilkka ist Inhaberin einer Physiotherapiepraxis in Schwarzenbek, in der Hamburger Straße. Im Podcast sprechen die beiden über Hilkkas Werdegang, über das Berufsfeld Physiotherapie und ihren Weg nach Schwarzenbek.
2021-10-01
13 min
Tagesanbruch von t-online
Zweifel an Scholz
Verschleppte Geldwäsche-Ermittlungen, CumEx-Affäre, Wirecard-Skandal: Ist SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ein redlicher Aufklärer der Probleme in seinem eigenen Ministerium?
2021-09-22
06 min
Tagesanbruch von t-online
Wahl-Spezial: Muss Olaf Scholz jetzt doch noch Armin Laschet fürchten?
Der Wahlkampf bleibt auch auf den letzten Metern spannend: Nach dem Absturz der Union scheint sich das Lager von Kanzlerkandidat Armin Laschet nun wieder zu erholen. Aber ist das kleine Plus in den Umfragen wirklich schon eine Kehrtwende? Profitieren dürfte die Union jedenfalls von den Vorwürfen gegen Olaf Scholz, in dessen Finanzministerium die Staatsanwaltschaft ermittelt. Könnte das für die SPD so kurz vor der Wahl noch zur Gefahr werden? Darüber spricht Moderator Moritz Bailly in diesem Wahl-Spezial mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter der redaktionellen Entwicklung, Sven Böll. Der zweite Teil des Podcasts befass...
2021-09-18
29 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#15 LOCALS Stadtgespräch mit Matthias Studt
In Folge 15 des LOCALS Podcast ist ein weiterer bekannter Schwarzenbek zu Gast. Matthias Studt ist Inhaber eines Schwarzenbeker Traditionsunternehmens: der Fahrschule Studt. Mit einem indiviuell gestalteten Fahrschulkonzept begleitet die Fahrschule Studt die Schwarzenbeker seit Jahrzehnten zur praktischen Fahrprüfung. Dabei setzt Studt auf aktuellste Lernmethoden und attraktive Fahrzeuge. Florian Leibold spricht mit dem Geschäftsinhaber über seinen Werdegang, seine sportliche Karriere, über Aufbruchstimmung und darüber was Matthias über die Stadt Schwarzenbek denkt.
2021-09-17
24 min
Tagesanbruch von t-online
Wahl-Spezial: Hat Armin Laschet überhaupt noch eine Chance?
Das Umfragetief der Union hält an. Nun bekommt Armin Laschet Rückendeckung von Angela Merkel. Doch andere Parteikollegen wenden sich von ihm ab – sie beklagen die inhaltliche Leere seiner Kampagne. Hat Laschet in dieser Lage noch eine Chance im Wahlkampfendspurt? Für die SPD geht der Höhenflug währenddessen weiter. Aber werden die Genossen auch weiterhin geschlossen hinter Olaf Scholz stehen? Darüber diskutiert Moderator Moritz Bailly in diesem Wahl-Spezial mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem Leiter der redaktionellen Entwicklung, Sven Böll. Der politische Reporter Tim Kummert berichtet im zweiten Teil des Podcasts vom Wahlkampf der Unionsparteien und der F...
2021-09-11
29 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#14 LOCALS Stadtgespräch mit Kai Köpke & Pascal Brückner
Die Schwarzenbek Wolves haben sich in den letzten Jahren einen Namen in Football-Deutschland gemacht. Zwei Akteure, die seit der Gründung in der Verantwortung stehen, sind Abteilungsleiter Kai Köpke und Quaterback Pascal Brückner. In dieser Folge des LOCALS Podcast spricht Florian Leibold mit den "Machern" der Wolves unter anderem über die Entwicklung der letzten Jahre, über sportliche Herausforderungen, das Besondere am American Football und den Teamgeist der "Wolves-Family".
2021-09-02
29 min
Tagesanbruch von t-online
SPD im Aufwind – wie kontert Armin Laschet?
Die Union strauchelt: Seit Wochen sinken die Umfragewerte von CDU und CSU. Jetzt ziehen plötzlich die Sozialdemokraten an ihnen vorbei. Könnte die SPD am Ende stärkste Kraft im Bundestag werden? Was hat Olaf Scholz richtig gemacht und was Armin Laschet falsch? Das bespricht Moritz Bailly in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms. Außerdem geht es um die dramatische Lage Afghanistans. Nach der Rückeroberung des Landes durch die Taliban stellen sich viele Fragen: Wie geht es nun weiter? Sollte die Bundesregierung mit den Taliban verhandeln? Und: War der 20 Jahre dauernde Einsatz der w...
2021-08-28
19 min
Tagesanbruch von t-online
Laschet, Baerbock und Scholz haben eine besondere Fähigkeit
Markus Söder, Robert Habeck und Kevin Kühnert waren lange populärer als Armin Laschet, Annalena Baerbock und Olaf Scholz. Doch die letzten drei haben eine Fähigkeit, die wichtiger ist.
2021-08-24
06 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#13 LOCALS Stadtgespräch mit Volker Bethien & Stefan Zimmermann
In Folge 13 des LOCALS Podcast waren die beiden Inhaber der Firma EFG aus Schwarzenbek zu Gast. Volker Bethien und Stefan Zimmermann stellen sich den Fragen von Florian Leibold. Es geht um den Werdegang der beiden Geschäftsführer, um das Unternehmen EFG, um das alte BGS Gelände und einen Marathon, der Volker an seine Grenzen gebracht hat.
2021-08-20
30 min
Tagesanbruch von t-online
Olaf Scholz in Gefahr
Das Afghanistan-Debakel könnte auch Vizekanzler und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz auf die Füße fallen.
2021-08-19
07 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#12 LOCALS Stadtgespräch mit Sven Reinke
In dieser Folge des LOCALS Podcast spricht Florian Leibold mit einem alten Schwarzenbeker. Sven Reinke ist seit seiner Geburt in unserer Stadt zu Hause und war in den letzten fast 30 Jahren als Trainer des SC Schwarzenbek tätig. In diesem Jahr ist Sven als Trainer zurückgetreten, engagiert sich allerdings weiterhin für den Fussball in unserer Stadt. Was Sven so in seiner Jugend getrieben hat, wie er die Entwicklung der Stadt sieht und wie wichtig der Sport für unsere Gesellschaft ist, erfahrt ihr in dieser Folge des LOCALS Podcast.
2021-08-13
28 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#11 LOCALS Stadtgespräch mit Norbert Lütjens
In der ersten Folge nach der Sommerpause redet Florian Leibold mit dem Bürgermeister unserer Stadt. Norbert Lütjens ist ein Quereinsteiger. Vom Elektroinstallateur, über Sanitätsdienst und Sozialarbeit in das Amt des Bürgermeisters - ein "wilder" Lebenslauf wie Leibold es in diesem Podcast bezeichnet. Was Norbert Lütjens neben seinem Job so treibt, wie es ihn nach Schwarzenbek verschlagen hat wie zufrieden er mit seiner bisherigen Amtszeit als Bürgermeister ist, erfahrt ihr in dieser Folge des LOCALS Podcast.
2021-08-06
30 min
Games Insider
Making Mags #12: Superlevel (feat. Florian Zandt & Daniel Ziegener)
Benedikt spricht mit Florian Zandt und Daniel Ziegener über ihr Herzensprojekt Superlevel Das 2009 von Stephan "Fabu" Günther gegründete und viele Jahre als Chefredakteur verantwortete Spiele-Blog Superlevel war bis 2017 die wichtigste deutschsprachige Anlaufstelle für Liebhaber von kreativem "New Games Journalism" sowie von Indie-Games im Allgemeinen. Die Webseite hatte sich von Anfang an auf die Fahnen geschrieben, hochwertigen und komplett unabhängigen Spielejournalismus fernab von Hypes und Clickbait zu bieten. Nachdem Superlevel 2017 nach einer nur mäßig erfolgreichen Patreon-Kampagne auf Eis gelegt wurde, erfolgte am 5. November 2020 der Relaunch unter der Obhut von Daniel Ziegener und Florian Zandt...
2021-07-04
1h 02
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#9 LOCALS Stadtgespräch mit Michaela Buck
In dieser Folge des LOCALS Podcast ist Michaela Buck zu Gast. Die Berufsschullehrerin und zweifache Mutter ist Zumba-Trainerin und engagiert sich zusätzlich im Vostand des TSV Schwarzenbek. LOCALS Mitgründer Florian Leibold spricht mit Michaela über das Leben in unsere Stadt, über ihren Start in Schwarzenbek und die vielen Events, die unsere Stadt zu bieten hat. Was Michaela mit dem Eiscafé Opa Peters verbindet, was für eine Rolle die „Hamster“ in ihrem Leben spielen und warum sie sich damals für Schwarzenbek entschieden haben, erfahrt ihr in dieser Folge des Podcasts.
2021-05-28
29 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#8 LOCALS Stadtgespräch mit Daniel Neumann
In Folge 8 des LOCALS Podcast ist Daniel Neumann zu Gast, der zusammen mit seinen Eltern das Reisebüro Neumann in der Lauenburger Straße führt. Daniel berichtet über seinen Werdegang, über alte Bekanntschaften, traumhafte Reiseziele und seine Zeit beim Hamburger SV. In dieser Folge kommen Urlaubsgefühle auf, denn mit Locals-Mitgründer Florian Leibold spricht Daniel nicht nur über sein liebstes Reiseziel Kanada, sondern gibt auch Reiseempfehlungen in der näheren Umgebung - von Mecklenburg bis zur Nordsee. Hört rein!
2021-05-21
32 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#7 LOCALS-Insights mit Sebastian Scholz
In der Folge #7 des LOCALS Podcast sprechen die beiden Initiatoren Florian Leibold und Sebastian Scholz über die Entwicklung des Projekts, über Partnerschaften, Klickzahlen und Insights von Locals Schwarzenbek. Was eine Kleinstadt in der nähe von Berlin mit unserem Projekt zutun hat und wie das Gespräch mit dem Bürgermeister lief, erfahrt ihr in der neusten Folge des LOCALS Podcast.
2021-05-14
25 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#6 LOCALS-Stadtgespräch mit Hanno Bötel & Basti Scholz
Florian Leibold ist Mitgründer der Locals Schwarzenbek. In dieser Folge des LOCALS Podcast spricht er mit den Vorsitzenden des Tennisclubs, Hanno Bötel und Sebastian Scholz. Es geht um die Entwicklung des Vereins, die einzigartige Tennisanlage in der Rülau, den Familiensport Tennis und Änderungen die sich das neue Vorstandsteam auf die Fahne geschrieben hat.
2021-05-07
20 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#5 LOCALS Stadtgespräch mit Laura Wohlers
Locals-Mitgründer Florian Leibold spricht mit der Inhaberin der Tanzwerkstatt über die Angebote des Studios, über Online-Training, Hochzeitstänze und Kindergeburtstage. Wie es dazu kam, dass die heute 26-jährige Bergedorferin kurz nach dem Ende ihrer Ausbildung bereits ihr eigenes Studio übernommen hat und noch heute führt - erfahrt ihr in dieser Folge des LOCALS Podcast.
2021-04-30
20 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#4 LOCALS Stadtgespräch mit Hans Schröder
Im LOCALS Podcast unterhält sich Mitgründer Florian Leibold mit interessanten Persönlichkeiten aus der Stadt Schwarzenbek. In dieser Folge ist Hans Schröder zu Gast, der „Schröders Hotel“ in der bereits fünften Generation führt. Mit dem Familienvater und Hotelier spricht Leibold über berühmte Gäste, Anekdoten aus der Historie, über Hans Schröders persönliche Geschichte und darüber was ihm in dieser Zeit am meisten fehlt. Was Luis Armstrong mit Schröders Hotel zutun hat und welches Gericht ihr unbedingt mal probieren solltet, erfahrt ihr in Folge 4 des LOCALS Podcast.
2021-04-23
40 min
LOCALS Schwarzenbek Podcast
#3 LOCALS-Stadtgespräch mit Mirsad Fazlic
Locals-Mitgründer Florian Leibold spricht mit Mirsad Fazlic über seine Flucht aus dem ehemalige Jugoslawien und über seine neue Heimat in Deutschland. Der Tischtennis-Landestrainer blickt auf 25 Jahre im TSV Schwarzenbek zurück und gibt Einblicke in seine Gedanken zum Sport in unserer Stadt und zum Sport als Teil der Gesellschaft.
2021-04-17
33 min
Tagesanbruch von t-online
Söder als Kanzlerkandidat? Warum die Union jetzt entscheiden sollte
Steigende Infektionszahlen, hohe Belegung auf den Intensivstationen – die dritte Welle der Corona-Pandemie ist voll im Gang. Für die Politik bedeutet das eigentlich: Zeit zum Handeln. Eigentlich. Denn nach der abgesagten "Osterruhe" und einem weitgehend verpufften Vorschlag für einen "Brücken-Lockdown" ist nun auch die nächste Runde der Ministerpräsidentenkonferenz abgesagt. Das Gremium hat bisher die wichtigen Entscheidungen zur Bekämpfung der Pandemie getroffen. Stattdessen ist die Idee, dem Bund mehr Macht zu geben. Hat die Politik die Corona-Lage noch im Griff? Verpasst die politische Führung gerade die richtige Zeit, um die Infektionszahlen zu senken? Was steckt hinter di...
2021-04-10
25 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#046 »Jeder kann heute das fotografieren, was er im Kopf hat.«
Jens Koch. Fotograf aus Berlin. Jens Koch. Fotograf aus Berlin. Zitate aus dem Podcast: »Ich glaube daran, dass man keinen Film mehr braucht, um irgendeinen Look herzustellen.« »Das gute ist, heute kann jeder das fotografieren, was er im Kopf hat.« »Wir befinden uns alle gerade noch auf einem Findungskurs.« »Ich bin kein großer Verfechter von einem Fotostudium oder einer Foto-Ausbildung. Du musst es fühlen. Und ich glaube, das man das schwer lernen kann.» »Die analoge Technik war ein Klotz am Bein.« »Ich glaube, dass es immer...
2021-04-09
28 min
Gründer und Zünder: Der Startup Podcast
#124: Disruption in der Medien-Welt: Next Media, mit Nico Lumma
Welche Disruptionen verändern die Medien- und Verlags-Welt und welche Rolle spielen Startups dabei? Nico Lumma (hier auf LinkedIn) investiert in junge Medien-Startups. Als Managing Partner beim next media acclerator (www.nma.vc) in Hamburg teilt er spannende Einblicke. Nico sagt von sich selber, dass er seit 1995 nicht mehr offline war. Er hat Politikwissenschaft und Geschichte an der Uni Göttingen und der University of California, Berkeley studiert. Vor 10 Jahren hat er den digitalpolitischen Verein D64 - Zentrum für digitalen Fortschritt mitgegründet und berät aktuell die SPD und ihren Kanzlerkandidaten Olaf Scholz im Bundestagswahlkampf.
2021-03-29
51 min
JS Party: JavaScript, CSS, Web Development
Who let the docs out?
The week we talk about the new Open Web Docs initiative and the future of MDN. Join the discussionChangelog++ members save 5 minutes on this episode because they made the ads disappear. Join today!Sponsors:Raygun – With Raygun Error and Performance Monitoring you have all the information you need at your fingertips to quickly find and fix errors and performance issues across your tech stack down to the line of code. Get started with a free 14-day trial, head to raygun.com and join thousands of customer-centric software teams who use Ra...
2021-03-05
00 min
Fotografie Neu Denken. Der Podcast.
#019 »Das spurhafte Bild. Die Sehnsucht nach Abbildung.«
Florian Jänicke. Fotograf aus München. »Mein Ziel ist es, einen Moment der Authentizität zu vermitteln, ganz gleich, ob es sich um eine Person, eine Landschaft oder ein Food-Still handelt. Ich interessiere mich aufrichtig für Menschen und das, was sie tun, und hoffe, dass meine Arbeit einen Eindruck davon vermittelt, wie Menschen ticken.« Zitat aus dem Podcast: »Durch social media ist die Bedeutung von Fotografie eindeutig gestiegen.« Zitat aus einem Leserbrief zur Kolumne im Zeit Magazin: »Zwischen ihren Fotos und den wenigen Worten, die Sie darunter schreiben, entspannt sich bei mir ein ganzer Fi...
2020-10-02
26 min
Tagesanbruch von t-online
Wen wir trotz Corona-Krise nicht vergessen sollten
Als im März die Corona-Krise in Deutschland so richtig losging, hat zunächst alles auf die Gesundheit geschaut. Danach auf die Wirtschaft. Viele Menschen stehen seitdem ohne Einnahmen, ohne Hilfe und ohne Perspektive da. Marc Krüger spricht in dieser Ausgabe vom "Tagesanbruch am Wochenende"-Podcast mit t-online-Chefredakteur Florian Harms über einige von ihnen - zum Beispiel über die Veranstaltungs- und Partybranche, Messebauer, Künstler, Schauspieler, Musiker. Sie sind viele, aber sie sind oft schlecht organisiert und haben kaum eine Lobby. Aber auch Flüchtlinge und Migranten sind in der Krise zu sehr in Vergessenheit geraten. Außerdem geht es im Po...
2020-09-12
25 min
WUAM: Weltherrschaft und andere Missverständnisse
Wer wird Trash-Kanzler*in?
2021 hört Angela Merkel auf. Als ersten offiziellen Herausforderer hat die SPD gestern Olaf Scholz benannt. Aber haben Scholz und alle anderen potenziellen Kandidatinnen den Glamour, den ein/e Kanzler*in im 21. Jahrhundert braucht. Wer könnte der deutsche Trump werden? Mit wem können wir international "glänzen"? Im Angesicht unserer staatspolitischen Verantwortung haben wir uns unter den Trash-TV-Stars Deutschlands umgesehen? Und das in unserer ersten zensierten Folge. Oder was hat es mit den Piep-Tönen auf sich? Gegendarstellung In dieser Episode wurde mehrfach behauptet, dass der Unaussprechliche das Sommerhaus der Stars gewonnen hat. Das ist nicht korrekt. Er hat P...
2020-08-11
17 min