Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Sievert

Shows

Tagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineSteht Ostdeutschland auf der Kippe?Tagesanbruch – die Diskussion An diesem Sonntag stehen die Landtagswahlen in Sachsen und Thüringen an, bevor am 22. September auch die in Brandenburg folgen. Welchen Einfluss wird der Messerangriff in Solingen auf die Wahlergebnisse haben – wird die AfD noch stärker oder kam die schnelle Reaktion der Ampelregierung noch rechtzeitig, um ein Erstarken zu verhindern? Auch die CDU macht Druck beim Thema Migration. In dieser Podcastfolge fordert der CDU-Spitzenkandidat von Brandenburg, Jan Redmann, eine Obergrenze für Flüchtlinge und erklärt Merkels "Wir schaffen das" für gescheitert. Redmann kommt aus der Ost-Prignitz und ist im Wahlkampf viel unterwegs. Im Gespräc...2024-08-3144 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineJudenhass in Deutschland: Berlin wird zum PulverfassDiskussionsstoff Bei Pro-Palästina-Demos in Berlin-Neukölln werden Flaschen, Steine und Feuerwerkskörper auf die Einsatzkräfte geworfen. Der Hass auf jüdisches Leben in Deutschland nimmt zu. Viele Juden fühlen sich nicht mehr sicher. Doch wie kann diese Gewaltspirale durchbrochen werden? Und wie sehr kann sich die Situation in Deutschland noch hochschaukeln? Darüber reden Sara Sievert, der Leiter der Regionalreaktion in Berlin Pascal Biedenweg und Moderatorin Christin Brauer in der aktuellen Podcast-Folge. Schnitt: Alexandra Schaller Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de Neue Folgen von „Diskussionsstoff“ gibt es immer freit...2023-10-2026 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineRichtungswahlen in Bayern und Hessen: Es droht ein brutaler AbsturzDiskussionsstoff In Bayern und Hessen finden an diesem Wochenende Landtagswahlen statt. In Bayern gibt es derzeit eine Landesregierung aus CSU und Freien Wählern, in Hessen aus CDU und Grünen. Aber wird es bei diesen Koalitionen bleiben? Welche größeren Veränderungen könnten die Wahlen in den Bundesländern mit sich bringen? Und welche Auswirkungen können sie auf die Bundespolitik haben? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Alexandra Schaller mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und der neuen Chefreporterin für Politik bei t-online, Sara Sievert, in dieser Folge des „Diskussionsstoff“-Podcasts. Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: pod...2023-10-0634 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineUrsula von der Leyen in brutalen Machtkampf verstricktTagesanbruch Ursula von der Leyen verstrickt sich in einen zerstörerischen Machtkampf. Leseempfehlung: In Krisenzeiten reicht es nicht, Wahlversprechen abzuarbeiten, kommentiert unsere Chefreporterin Sara Sievert. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertun...2023-09-1306 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineCorona: Geht das jetzt schon wieder los?Tagesanbruch Die neue Variante "Pirola" verbreitet sich rasant. Braucht es wieder harte Regeln? Leseempfehlung: Immer wieder gerät CDU-Chef Merz mit umstrittenen Äußerungen in die Kritik. Damit steht er seinen Kanzler-Ambitionen selbst im Weg, kommentiert Chefreporterin Sara Sievert. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lie...2023-09-0705 minUniversität trifft SchuleUniversität trifft Schule001 – Anna Paulus, Schulleiterin der Klecks Grundschule Berlin PankowIn der ersten Podcast-Reihe von “Universität trifft Schule” sprechen Sonja Zielke und Florian Sievert mit (stellvertretenden) Schulleiter:innen über Team- und Leitungsstrukturen an Schulen, Rollenverständnisse, Schulentwicklungsprozesse und was die Gesprächspartner:innen weiteres aus der Praxis mitbringen. In der ersten Folge ist Anna Paulus zu Gast. Als Schulleiterin der Klecks-Grundschule in Berlin-Pankow kann Anna von Schulentwicklung und kollegialer Zusammenarbeit berichten. Sie erzählt von ihrem Weg zur Schulleiterin, den Anforderungen an diese Rollen und lässt uns an ihrem Verständnis ihrer Position teilhaben. Wie es ihr gelingt, das gesamte Kollegium zu beteiligen und auf das Wohlbef...2022-08-251h 04Universität trifft SchuleUniversität trifft SchuleTrailer zum Podcast “Universität trifft Schule”An der Universität Potsdam wird seit 2018 ein Konzept für eine Universitätsschule für Brandenburg entwickelt (Universitätsschule Potsdam, Bildungscampus). Das multiprofessionelle und stetig wachsende Schulkonzeptteam, bestehend aus Lehrkräften und Pädagog:innen aus der Schulpraxis, Wissenschaftler:innen aus dem bildungswissenschaftlichen Bereich, (Lehramts-)Student:innen und weiteren interessierten Personen, arbeitet nun mittlerweile seit 2020 an einer gemeinsamen Vision für eine Schule – eine Universitätsschule. Universitätsschulen zeichnen sich vor allem durch ihre Nähe zu einer Forschungseinrichtung und damit zur Bildungswissenschaft und zur universitären Lehrkräftebildung aus. Das Ziel dabei ist, dass sowohl die Schulen als...2022-08-2405 minEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookEmbrace the Ultimate Storytelling Experience With Full AudiobookZukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Hörbuch von Andreas RickertHören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos beihttps://hotaudiobook.com/freeID: 658922 Titel: Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Autor: Andreas Rickert, Celine Flores Willers, Daniel Krauss, Hauke Schwiezer, Marie-Christine Ostermann, Miriam Wohlfarth Erzähler: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Spieldauer: 11:49:58 Sprache: Deutsch Veröffentlichungsdatum: 03-01-21 Herausgeber: ABOD von RBmedia Verlag Kategorien: Non-Fiction, Social Science Zusammenfassung: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein F...2021-03-0111h 49Embrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.Embrace: This Next-Level Full Audiobook For Curious Minds.[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam WohlfarthPlease visithttps://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönlichen Einsch...2021-03-0111h 49Listen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social ScienceListen to Trending Full Audiobooks in Non-Fiction, Social Science[German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 by Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores WillPlease visit https://thebookvoice.com/podcasts/1/audiobook/658922 to listen full audiobooks. Title: [German] - Zukunftsrepublik: 80 Vorausdenker*innen springen in das Jahr 2030 Author: Marie-Christine Ostermann, Daniel Krauss, Celine Flores Willers, Andreas Rickert, Hauke Schwiezer, Miriam Wohlfarth Narrator: Sebastian Pappenberger Format: Unabridged Audiobook Length: 11 hours 49 minutes Release date: March 1, 2021 Genres: Social Science Publisher's Summary: Um ein Land zukunftsfähig zu machen, braucht es vor allem eines: kreative Köpfe, die über das Morgen hinausdenken. Darum haben die Herausgeberinnen und Herausgeber 80 herausragende Persönlichkeiten zusammengebracht, die unsere Zukunft mit ihren Ideen entscheidend prägen werden. Das Buch ist ein Feuerwerk an Zukunftsvisionen, persönliche...2021-03-0103 minCampus Beats – Dein Business-UpdateCampus Beats – Dein Business-Update#012 Zukunftsrepublik Deutschland mit Miriam Wohlfarth und Dr. Andreas M. RickertDein Business-Update Alle Autorinnen und Autoren des Buches: Patrick Adenauer, Anna Alex, Mohanna Azarmandi, Susanne Bachmann, Anne Kjaer Bathel, Jan Heinrich Bathel, Danyal Bayaz, Sebastian Borek, Bettina Borisch, Saskia Bruysten, Philipp Depiereux, Gregor Ernst, Julia Freudenberg, Jenny Friese, Christoph Giesa, Alexander Giesecke, Maja Göpel, Julius de Gruyter, Neil Heinisch, Diana Heinrichs, Achim Hensen, Anna Herrhausen, Eckart von Hirschhausen, Verena Hubertz, Thomas Jarzombek, Thurid Kahl, Tatjana Kiel, Fabian Kienbaum, Irène Kilubi, John Kornblum, Daniel Krauss, Horst Krumbach, Johanna Langemeyer, Florian Langenscheidt, Sabrina Lechler, Dominique Leikauf, Lilli Leirich, Diana zur Löwen, Florian Mann, David Matusiewicz, Natalie Mekelburger, Christian Mie...2021-02-0923 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#14+1 Punkt.Vielen Dank an all eure tollen Einsendungen, wir hatten eine Menge Spaß mit diesem Podcast und wünschen euch von Herzen alles Gute. Die Welt kommt nun auch ohne ESBZ on AIR zurecht. Alles liebe, Flo + Samuel2020-05-0707 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#14 Was wir nicht wissenHallo ihr lieben, wir hoffen Ihr hattet sehr schöne Ferien und wünschen euch einen großartigen Start in die Woche mit dieser neuen Folge über alles das, was wir nicht wissen. Herzliche Grüße, Flo+Samuel2020-04-2016 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#13 Aller guten Dinge sind 13Ihr lieben, wir wünschen euch von Herzen großartige Ferien, viel Freude und Sonne und Limos ohne Ende. Die erste Staffel ESBZonAir endet mit einer extra langen Folge für euch. Herzliche grüße aus den ESBZ Studios und bis bald, Florian und Samuel2020-04-0317 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#12 Irgendwas mit Ruhe und MeditationGuten Morgen! Heute etwas später als gewohnt. Grund dafür waren Verzögerungen im Betriebsablauf. Liebe Grüße an die DB. nihilo trotzquam viel Freude mit der heutigen Folge und danke für all die wunderbaren Beiträge! Das warten lohnt sich, alle kommen dran. Umarmt den inneren Tiger in euch! :) Liebe Grüße, Flo+Samuel2020-04-0207 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#11 Die Welt ist großHeute morgen begrüßt euch Caroline Beyer mit dem nächsten, heißen Netflix-Tipp. Darüber hinaus wird diese Folge von Gedichten getragen – danke Lotta und Martin Glischke. Geht zwischendurch mal an die frische Luft oder träumt von fernen Ländern. Und haltet mit uns durch! Flo + Samuel2020-04-0107 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#10 Herausforderung angenommenHeute begrüßen euch Fine und Karl mit einem schönen guten Morgen Tip. Außerdem feiern wir großes FOLGE 10 Jubiläum und kommen der Bitte nach mehr musik nach.  Liebe Grüße Flo + Samuel2020-03-3107 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#9 Des Rätsels LösungDer Rätsel ihre Lösungen hört ihr heute! Danke für eure Lösungsvorschläge :) Außerdem Julia Schoen mit Things to do when you have Langeweile Teil 2. Flo + Samuel2020-03-3007 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#8 Things to do when you have LangeweileWir wollen wissen: Was machst du, wenn dir gerade langweilig ist? Wenn du die Zeit einfach nur totschlagen musst? Wir freuen uns über deine 10 - 30 Sekündige Antwort als Sprachnachricht an esbzonair@posteo.de Flo + Samuel2020-03-2706 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#7 Über das ZurückrudernHeute spricht Sven Meth mit euch über das Zurückrudern. Rebekka Rinecker hat uns derweil erledigt und das Studio an sich gerissen. Wir geben unser bestes, das Studio wieder zurückzuerobern. Aber die Gute ist zäh. Bis Morgen! Flo + Samuel2020-03-2605 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#6 Das mmmh des TagesIn dieser Folge stellen wir euch unsere altbewährte Kategorie "Das mmmh des Tages" vor. Heute erstmal positive Nachrichten, Entdeckungen und kostenlose Wohnzimmerkonzerte. Ihr erreicht uns wie immer unter esbzonair@posteo.de Herzliche Grüße, Florian Sievert + Samuel Breuer 2020-03-2506 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#5 Drei Gespenster am WegesrandLiebe Klassen 7-9, in dieser Folge geht der Aufruf vor Allem an euch: Labert eure Smartphones voll und schickt uns eure Beiträge! Wie immer an: esbzonair@posteo.de Außerdem: Ein Rätsel von Drei Gespenstern am Wegesrand von Ellinor und eine weitere Netflix-Empfehlung von Karo.  Falls ihr euch fragt, warum ihr dieses komische Logbuch eigentlich führen sollt - heute gibt es die Antwort darauf! Liebste Grüße2020-03-2406 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#4 Delfine in VenedigZum Wochenstart die vierte Folge. Wir hoffen, ihr hattet ein gutes Wochenende.  Heute sind Augustin und Marie mit ihren Beiträgen dabei und helfen uns unsere Gehirnhälften wieder miteinander zu vernetzen und uns klar darüber zu werden, wofür wir in diesen verrückten Tagen auch dankbar sein können. Kommt gut in den Unterricht heute! Wir freuen uns weiterhin über eure Beiträge an esbzonair@posteo.de. Bis später, Florian Sievert + Samuel Breuer2020-03-2306 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#3 Nur echt mit Grüßen von der SchulleiterinWillkommen bei Episode 3. Heute haben wir unter Anderem einen Beitrag von unserer Schulleiterin Caroline Treier und einem selbsternannten Einserschüler für euch. Außerdem könnt ihr uns ab sofort unter der Mailadresse esbzonair@posteo.de erreichen. Wir freuen uns weiterhin über eure Kurzbeiträge. Ihr könnt richtig stolz auf euch sein, die ersten Tage habt ihr geschafft! Liebe Grüße Florian Sievert + Samuel Breuer2020-03-2008 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#2 Vom Bäume pflanzen und NetflixenEs ist erst die zweite Folge und eure ersten Einsendungen sind schon eingebunden! Das ist ganz wunderbar und wir freuen uns riesig darauf, ESBZ ON AIR in den nächsten Wochen für euch noch schöner zu machen. Feedback und Beiträge sind jederzeit über its Learning oder per Mail willkommen (s.breuer@ev-schule-zentrum.de). Heute erzählt euch Ken von einer App, die Bäume Pflanzt, wenn du dich konzentrierst und Karo empfiehlt einen ihrer Lieblingsfilme. Habt einen schönen Tag! Florian Sievert + Samuel Breuer2020-03-1906 minESBZ ON AIRESBZ ON AIR#1 Tag eins seit CoronaIn der ersten Folge von ESBZ ON AIR begrüßen euch Florian Sievert und Samuel Breuer mit den wichtigsten Infos für den Tag und erklären, was es mit der (e)xtrem (s)spontanen, (b)ahnbrechenden (z)weitbesten Lösung auf sich hat. Musik: Samuel Breuer und Florian Sievert2020-03-1804 minGründer und Zünder: Der Startup PodcastGründer und Zünder: Der Startup Podcast#055: 85 Mitarbeiter in 3 Jahren - Maria Sievert über Wachstum, Funding und FörderungenZu Gast heute bei uns im Gründer & Zünder Podcast ist Maria Sievert, Co-Founder von inveox, einem Münchner Startup, das digitale Lösungen für Pathologie-Labore entwickelt.  In der Episode sprechen wir mit Maria: Über die Anfänge von inveox, ihre (täglichen) Erfolgserlebnisse und wie sie ihren Co-Founder kennengelernt hat. Wie sie gleich zur Gründung eine Million Funding aufstellen konnten und über die Wahl ihrer Investoren. Wie die Medizintechnik-Branche funktioniert, über die Wichtigkeit von Förderungen und wie man diese beziehen kann und über die Co-Existenz und Zusammenarbeit mit Corporates auf einem stark umkämpfte...2019-12-0259 minBildung mal andersBildung mal andersLehrer an der ESBZSonderreihe Evangelische Schule Berlin Zentrum! In dieser Podcastfolge interviewe ich Florian Sievert, Lehrer an der Evangelischen Schule Berlin Zentrum. Im Interview sprechen wir darüber warum er Lehrer geworden ist, wie er an der ESBZ gelandet ist und wie sein Schulalltag aussieht. Außerdem baut Florian neben seiner Tätigkeit gemeinsam mit anderen engagierten Menschen ein Coworking Space für Lehrpersonen in Berlin auf - den Educators Space.  Lass uns gerne eine Rezension da und 5 Sterne, wenn dir der Podcast gefällt - das bedeutet uns sehr viel. Schreib uns gerne eine Email oder melde dich bei Instagr...2019-10-2052 min