podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Florian Wagenknecht
Shows
F.A.Z. Einspruch
#334: Der Unmut der Auslandsdeutschen nach der Wahl
F.A.Z. Einspruch Die Bundestagswahl war eine Zitterpartie. Bis spät in die Nacht war unklar, ob das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) ins Parlament einzieht und somit eine Mehrheit von Union und SPD verhindern würde. Mit 4,97 Prozent scheiterte die Partei letztlich an der Fünfprozenthürde. Die BSW-Vorsitzende Wagenknecht kündigte an, das Wahlergebnis juristisch überprüfen zu lassen – und verwies darauf, dass viele im Ausland lebende Deutsche aufgrund verkürzter Fristen nicht die Möglichkeit hatten, per Briefwahl abzustimmen. Kann diese Kritik verfassungsrechtlich überzeugen? Das fragen wir Kyrill-Alexander Schwarz, Professor für Öffentliches Recht an der Julius-Maxi...
2025-02-26
1h 20
Shortcut – Schneller mehr verstehen
»Einfältig, kurz, inhaltsarm«: Markus Feldenkirchen über den Wahlkampf
Im Endspurt vor der Wahl kämpfen die Spitzenkandidaten um Macht und mitunter ihre Karrieren. SPIEGEL-Autor Markus Feldenkirchen hat mehrere von ihnen getroffen und zieht eine persönliche Bilanz zu einem außergewöhnlichen Wahlkampf. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links...
2025-02-20
22 min
Tagesanbruch von t-online
Sahra Wagenknecht, was braucht es für einen Wandel in Deutschland?
Tagesanbruch – Wahlspezial Noch zwei Wochen bis zur Bundestagswahl. Das Thema Migration überschattet nach der Messerattacke in Aschaffenburg den Wahlkampf. Wie würde das Bündnis Sahra Wagenknecht das Asylproblem lösen? Das erklärt die Parteivorsitzende im Interview mit t-online. Was sie damit meint, wenn Deutschland eine „Atempause“ braucht, wie hoffnungsvoll sie der Ankündigung von Donald Trump gegenübersteht, den Ukrainekrieg zu beenden und ob sie in Zukunft AfD-Anträgen zustimmen will, hören Sie in dieser Wahlspezial Podcastfolge. Interview: Carsten Janz, Daniel Mützel Produktion & Schnitt: Lisa Raphael Anmerkungen, Meinungen oder F...
2025-02-08
38 min
Geld für die Welt
Weidel gegen Wagenknecht: Streit um Steuerpläne und Hitler!
Bei Maischberger hat AfD-Chefin Alice Weidel mit Sahra Wagenknecht über die Steuerpläne, die Erbschaftsteuer, die Vermögensteuer, die Energiegewinnung, Windräder, Bitcoin und Adolf Hitler gestritten. Video | Weidels Skandal-Interview Artikel | Habecks Vorschlag Artikel | Bürokratieabbau? Dann so! Studie | Stromgestehungskosten Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: E1XD7RSZJ2ABV9JG Bild: Tagesschau/YouTube Originalvideo: https://www.youtube.com/watch?v=mofh-vwM2_I Inhalt: (00:00:00) Intro (00:01:02) Fragerunde & Habecks Vorschlag (00:04:37) Pläne zur...
2025-01-24
39 min
Several Ways To Live In Mexico City
3 days later
It's three days after the election in the USA and suffice it to say, our hosts were not in the best mood over it. Florian takes the reigns as host while Nick is shocked that people actually listen to the podcast. Our hosts commiserate over the state of the world after the 2024 US Presidential Election. Duration: 0:52:13 Nick Farr Twitter Mastodon Florian Posdziech Website GitHub Mastodon Auphonic Credits “I know for most Americans, this is about America only” It’s three days after the 2024 US Presidential Election and our hosts are not optimi...
2024-12-21
52 min
Digitale Optimisten | Geschäftsideen, Tech-Talk, Interviews
Tech- & Startup-Jahresrückblick 2024 mit Florian Heinemann (Project A)
#199 Jahresrückblick 2024 | Florian Heinemann (Project A) Was ist das Unternehmen des Jahres? Was war der Deal des Jahres? Wer ist die Person des Jahres und was war der Flop des Jahres? Florian Heinemann (Project A) und Alex rekapitulieren das Jahr in 6 Kategorien. Kapitel: (00:00) Intro (02:30) War's in 2024 doch nicht so schlecht? (08:30) Kategorie 1: Was war der Venture Deal des Jahres? (20:40) Partner dieser Folge: Equality 365 Podcast (21:15) Kategorie 2: Was ist das Unternehmen des Jahres? (32:55) Kategorie 3: Was i...
2024-12-16
1h 17
Geld für die Welt
So dreist lügt Söder bei Miosga!
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder war zu Gast bei Caren Miosga und hat mit Lars Klingbeil über die Wirtschaftskrise, das Bürgergeld, die Verteidigungsausgaben, den Mindestlohn und die Schuldenbremse debattiert. Leider wurden seine Lügen und Falschbehauptungen nicht widerlegt! Artikel | Fake-News-König Söder: https://www.derwesten.de/politik/wagenknecht-soeder-afd-id301164695.html Leseprobe | “Blackbox Steuerpolitik”: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/erbschaftsteuer-die-schlupflocher-blackbox-steuerpolitik-julia-jirmann Artikel | Kalte Progression debunked: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/515-euro-fur-gutverdiener-115-euro?utm_source=publication-search Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: D6VFZWPNJYU5EA7I Bild: https://youtu.be/WrzRZQX9Vfc?si=COLdbUESlXpmbL0d Originalvideo: https://youtu.be/WrzRZQX9Vfc?si=COLdbUES...
2024-11-19
52 min
Durchblick Philosophie
Harry G. Frankfurt: „Bullshit“ (US-Wahl-Special mit Daniel Brockmeier)
„Zu den auffälligsten Merkmalen unserer Kultur gehört die Tatsache, dass es so viel Bullshit gibt.“ Das ist jedenfalls die These von Harry G. Frankfurts Buch über „Bullshit“. In Medien, Werbung, PR und vor allem in der Politik rollt eine unaufhaltsame Welle von Bullshit auf uns zu, nicht zuletzt im US-Wahlkampf, der gerade in die Endphase tritt. Aber was genau ist Bullshit? Warum ist er gefährlich und warum gibt es so viel davon? Darum geht es in der heutigen Episode. Für meine allererste Duo-/Crossover-Folge habe ich mich mit Daniel Brockmeier zusammengetan, um mir einen Überblic...
2024-10-24
1h 44
Geld für die Welt
Anstalt entlarvt Merz’ Bürgergeld-Mythen
In der neuen Anstalt ging es neben Sahra Wagenknecht und Migration auch um die Mythen von Friedrich Merz zum Thema Bürgergeld. Unbedingt ansehen! Makroskop Wirtschaftsmagazin: https://makroskop.eu/ IFW-Studie: https://www.ifw-kiel.de/de/publikationen/buergergeld-und-lohnabstandsgebot-26080/ Video: Bürgergeldreform https://youtu.be/7asxIOamaBY?si=m34cZHJ7yVAQfQhR Video: Bürgergeld-Lüge https://youtu.be/22Ssx0UA4_M?si=pGz0ATbChIjKU71e Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: HPDIYTHE0ODHWE7Z Bild: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-8-oktober-2024-100.html Originalvideo: https://www.zdf.de/comedy/die-anstalt/die-anstalt-vom-8-oktober-2024-100.html Inhalt: 00:00:00 Intro 00:02:22 Reaktion 00:24:14 Fazit 00:27:38 Outro NEWSLETTER ✍️ Geld für die Wel...
2024-10-15
28 min
Das bringt der Tag – Nachrichten und Analysen
„Ganz weit ausgestreckte Hand“ – So laufen die Verhandlungen zwischen CDU und BSW
15.10.24 In Sachsen und Thüringen kommt die CDU wohl am Bündnis Sahra Wagenknecht nicht vorbei. Die beiden Parteien loten eine mögliche Zusammenarbeit aus und stoßen dabei immer wieder auf Hindernisse. WELT-Redakteur Kevin Culina hat sich das Kennenlernen der beiden sehr ungleichen Partner genauer angeschaut. „Das bringt der Tag“ ist der Nachrichten-Podcast von WELT. Produktion: Lilian Hoenen Redaktion, Moderation: Florian Sädler Hörtipp: Die wichtigsten News an den Märkten und das Finanzthema des Tages hören Sie morgens ab 5 Uhr bei „Alles auf Aktien“ – dem täglichen Börsen-Shot aus der WELT-Wirtsch...
2024-10-15
11 min
Tagesanbruch von t-online
Wagenknechts Bündnis – ein elitärer Club? Diskussion mit Bodo Ramelow
Tagesanbruch – die Diskussion Noch ist Bodo Ramelow Ministerpräsident von Thüringen. Die letzten zehn Jahre hat er das Bundesland regiert. Warum er es durch die Taktiken der AfD jetzt in "großer Gefahr" sieht und wie die Partei das Parlament schon einmal erpresst hat, erklärt der Linken-Politiker in dieser Folge von "Tagesanbruch – die Diskussion". Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Raphael und t-online-Chefredakteur Florian Harms zeigt sich Ramelow weiterhin offen für eine Regierungsbeteiligung. Im gleichen Atemzug kritisiert er die "Ausschließeritis" und Brandmauern der CDU. Wie er sich die künftige Zusammenarbeit mit dem Bündnis Sahr...
2024-10-12
32 min
Geld für die Welt
Asylpolitik: Ist Wüst so rechts wie Merz? | Reaktion auf Caren Miosga
Bei Caren Miosga war NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst zu Gast, um über den Kurs der Union in Sachen Asyl und Migration zu reden. Ist er in dem Thema wirklich so rechts wie Merz? Und: Würden Zurückweisungen an der Grenze oder das Ruanda-Modell wirklich funktionieren? Zumindest Journalistin Gilda Sahebi widersprach! Die anderen Gäste: Gerald Knaus (Migrationsforscher) Gilda Sahebi (Journalistin und Autorin) Artikel: Geflüchtete werden bekämpft, nicht Islamisten https://www.geldfuerdiewelt.de/p/ampel-merz-solingen-asylpaket-syrien-afghanistan-wagenknecht?utm_campaign=post&utm_medium=web Substack Newsletter: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: WHB7DBQ0HULG2NTY Bild: https...
2024-09-20
39 min
Geld für die Welt
Wann geht Spahn zur AfD? | Reaktion auf Markus Lanz vom 27. August 2024
Jens Spahn war nach dem Messeranschlag von Solingen zu Gast bei Markus Lanz und hat dort Forderungen aufgetischt, die die EU in eine tiefe Krise stürzen und der deutschen Verfassung widersprechen würden. Leider hat in der Sendung niemand mit den Schwurbel-Forderungen von Spahn aufgeräumt. IM GEGENTEIL… Artikel: Geflüchtete werden bekämpft, nicht Islamisten https://www.geldfuerdiewelt.de/p/ampel-merz-solingen-asylpaket-syrien-afghanistan-wagenknecht Asylstatistik zum Dublin-Verfahren (2023): https://dserver.bundestag.de/btd/20/108/2010869.pdf Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: D55NQLUWR5FATMI4 Bild: https://youtu.be/TM3Unc1zV6M?si=4ilNlpvmFHED2bCL Originalvideo: https://youtu.be/TM3Unc1zV6M?si=4ilNlpvm...
2024-09-06
35 min
Geld für die Welt
Lindner will Flüchtlingen Gelder komplett streichen! | Maischberger zu Asyl, Solingen & Haushalt
Finanzminister Christian Lindner war zu Gast bei Maischberger und hat über den Messeranschlag von Solingen, die Streichung von Leistungen für Dublin-Geflüchtete, den Aufnahmestopp aus und die Abschiebungen an Syrien und Afghanistan sowie den Streit um den Haushalt gesprochen. Artikel: Geflüchtete werden bekämpft, nicht Islamisten https://www.geldfuerdiewelt.de/p/ampel-merz-solingen-asylpaket-syrien-afghanistan-wagenknecht Artikel: Das 12-Milliarden-Klimaloch https://www.geldfuerdiewelt.de/p/das-12-milliarden-klimaloch-ktf-ampel-haushalt-minderausgabe?utm_campaign=post&utm_medium=web Asylstatistik zum Dublin-Verfahren (2023): https://dserver.bundestag.de/btd/20/108/2010869.pdf Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: JCMUXRAHHCLFBWBO Bild: IMAGO / Bernd Elmenthaler / Gottfried Czepluch Originalvideo: https://youtu.be/6y19G_uR8aM?si=sj0oI...
2024-09-06
41 min
Handelsblatt Today - Der Finanzpodcast mit News zu Börse, Aktien und Geldanlage
Nach den Erfolgen für AfD und BSW: Wer kann Thüringen und Sachsen regieren? / Börsen: Verschnaufpause nach Rekordjagd?
Die Menschen in Thüringen und Sachsen haben am Sonntag gewählt. Wer die beiden Bundesländer in Zukunft regieren soll, ist aber alles andere als klar. In Thüringen liegt die rechtspopulistische AfD mit fast 33 Prozent der Stimmen auf dem ersten Platz, vor der CDU. In Sachsen liegt die AfD mit etwas mehr als 30 Prozent ganz knapp hinter der CDU auf Platz zwei. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW), das von vielen Experten als populistisch oder links-autoritär eingestuft wird, ist aus dem Stand in beiden Ländern drittstärkste Kraft geworden. Die Ampelparteien SPD, Grüne und vor allem...
2024-09-02
41 min
Tagesanbruch von t-online
Gelangen AfD und Wagenknecht jetzt an die Macht?
Tagesanbruch – die Diskussion Die Bürger in Sachsen und Thüringen haben gewählt – und die Ergebnisse sind aufwühlend. Könnte nun zum ersten Mal in der bundesdeutschen Geschichte ein Bundesland von Rechtsextremisten regiert werden? Welche Rolle spielt das Bündnis Sahra Wagenknecht bei der Mehrheitsfindung? Und wie reagieren die Ampelparteien auf ihre krachende Wahlschlappe? Das analysieren t-online-Chefredakteur Florian Harms und t-online-Politikchef Christoph Schwennicke in dieser Sonderfolge nach den Landtagswahlen. Sie räumen eigene Fehler ein und machen einen ungewöhnlichen Vorschlag. Produktion und Schnitt: Lisa Raphael Kommen Sie aus Brandenburg und haben Lust...
2024-09-02
24 min
Tagesanbruch von t-online
Fahrradfahrer bangen um Leib und Leben
Tagesanbruch Die Bundesregierung wollte den Fahrradverkehr fördern. Sie hat vollkommen versagt. Leseempfehlung: Das Bündnis Sahra Wagenknecht kann die politische Landschaft der Republik verändern Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen...
2024-05-29
05 min
Geld für die Welt
Was von Wagenknechts EU-Programm zu halten ist | Reaktion auf @MarvinNeumannOfficial
Bald ist EU-Wahl. Zeit also, einen Blick auf die Programme zu werfen. Das erste Mal tritt das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) an. Derzeit kommen sie in Umfragen auf fünf Prozent. Spitzenkandidat ist Fabio De Masi. Was fordert BSW und wie ist das zu bewerten? Folgt @MarvinNeumannOfficial auf YouTube! Ein Schröder-Jünger für Wagenknecht: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/ein-schroder-junger-fur-wagenknecht Wagenknecht tritt nach unten: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/asyl-ansage-wagenknecht-tritt-nach Substack Newsletter: https://www.geldfuerdiewelt.de/ Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: D912MTSZM3UDOHCG Bild: IMAGO / Bernd Elmenthaler / H. Tschanz-Hofmann Originalvideo: https://youtu.be/5YExtSloPfg?si=mD01SEEMN...
2024-05-11
28 min
Neues aus der Bundespressekonferenz
RegPK - 12. April 2024 - Wochenend-Fahrverbote
Bundesregierung für Desinteressierte Regierungspressekonferenz in der BPK vom 12. April 2024 Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Konto: Jung & Naiv IBAN: DE854 3060 967 104 779 2900 GLS Gemeinschaftsbank PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv 00:00:00 Begrüßung 00:00:18 Termine des Bundeskanzlers 00:04.21 Reiseankündigung Außenministerin | Paris | Sudan-Konferenz 00:06:36 Reiseankündigung Finanzminister | Washington, D.C. | IWF-Tagung 00:07:56 Reiseankündigung Entwicklungsministerin | Washington, D.C. | Weltbank-Tagung 00:08:45 Reiseankündigung Innenministerin | Bulgarien | Rumänien 00:11:03 Reiseankündigung Landwirtschaftsminister | China 00:11:53 Reiseankündigung | Forschungsministerin | Spitzbergen | Nordpol 00:13:05 Reiseankündigung Umweltministerin | China 00:14:28 Hans zur China-Reise der Umweltministerin 00:16:06 Fahrverbote | Klimaschutzgesetz | Verkehrssektor 00:21:25 Hans zu Maßnahmen im Verkehrssektor 00:22:12 Thyssenkrupp | Stahl 00:26:55 Iran | Israel 00:32:10 Hans zum Nahen Osten 00:33:57 Iran | Reisewarnungen 00:35:17 Hamas | Israel 00:37:07 Nicaragua | Schließung Botsc...
2024-04-12
47 min
Tagesanbruch von t-online
Cannabis jetzt für alle: Große Freiheit oder große Gefahr?
Tagesanbruch – die Diskussion In dieser Folge wollen wir die Fragen unserer Hörerinnen und Hörer beantworten und ihre Meinungen zu Themen, die sie bewegen, besprechen. Es geht unter anderem um die Legalisierung von Cannabis, die am 1. April in ganz Deutschland in Kraft tritt. Durch die legale Möglichkeit des Eigenanbaus der grünen Pflanze und der Weitergabe durch sogenannte Social Clubs soll der Schwarzmarkt zurückgedrängt werden. Doch kann das wirklich helfen, die Droge zu entkriminalisieren? Oder birgt dieses Gesetz doch mehr Gefahren, als wir denken? Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms sind unterschiedlicher Meinung...
2024-03-29
37 min
Tagesanbruch von t-online
Meint Sahra Wagenknecht es ernst?
Tagesanbruch Sahra Wagenknecht hat am Wochenende ihre Partei gegründet. Entsteht da etwas Sinnvolles? Auf dem Parteitag gab es gute Nachrichten – und Grund zu zweifeln. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast...
2024-01-29
05 min
Geld für die Welt
Was Wagenknechts EU-Kandidat über die MMT, die Agenda 2010 und Gerhard Schröder denkt
Neben Fabio De Masi soll der ehemalige Oberbürgermeister aus Düsseldorf Spitzenkandidat von BSW zur EU-Wahl werden. Ausgerechnet jemanden, der die Agenda 2010 abfeiert, gegen Sozialtaten auf Pump agitiert und über die MMT redet wie ein Bitcoinbro. Warum wählt Wagenknecht ausgerechnet ihn? Und: Ist nicht Streit mit De Masi vorprogrammmiert? Mein Artikel über BSW: https://www.geldfuerdiewelt.de/p/ein-schroder-junger-fur-wagenknecht Geisel-Interview im WDR: https://www1.wdr.de/mediathek/audio/rheinblick/audio-warum-gehen-sie-zum-bsw-herr-geisel-100.html Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: QRSRQOVTVZMT8YDE Bild: IMAGO/Bernd Elmenthaler/ HMB-Media Inhalt: 00:00:00 Intro 00:01:53 Wer ist Thomas Geisel? 00:03:05 Wofür steht Thomas Geisel? 00:06:15 Agenda 2010 00:13:53 Thomas Geisel zur MMT 00...
2024-01-20
25 min
Tagesanbruch von t-online
Die Wut wächst
Tagesanbruch Wagenknecht, AfD, Maaßen: Deutschland wird aufgehetzt. Das ist gefährlich. Leseempfehlung: In Sachsen hat ein harter Wahlkampf begonnen - am Ende könnte es eine lachende Dritte geben Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify (https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q...
2024-01-08
05 min
Tagesanbruch von t-online
Noch einmal Foltern fürs Gefühl
Tagesanbruch Noch einmal Foltern fürs Gefühl Sahra Wagenknecht: Sie geht – aber nicht so ganz. Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder in Ihrer Lieblingspodcast-App. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Am Wochenende diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit weiteren Ex...
2023-11-07
06 min
Reboot Politics
Die Interviewfolge
Wir liegen beide gerade mit Corona flach. Da wir aber letzte Woche das Glück hatten, 2 spannende Interviews führen zu können, gibt es heute eine Sonderfolge mit weniger Kategorien, aber einem Interview mit Anne Herpertz zum Demogeschehen am 28. Oktober in Dresden und Dirk Apitz zum Bündnis Sahra Wagenknecht. Die Folge wurde am 6. November 2023 aufgenommen. Timestamps: 00:00:09 Berüßung 00:02:09 Thema 1: Interview mit Anne Herpertz zum Demogeschehen am 28. Oktober in Dresden 00:27:00 Thema 2: Interview mit Dirk Apitz zum Bündnis Sahra Wagenknecht 01:07:50 Thema 3: Landesparteitag der Piratenpartei Sachsen mit Aufstel...
2023-11-06
1h 17
WDR 2 Zugabe Pur
Das Hundertjährige, das über den Äther ging - Die Woche im Satire-Remix
100 Jahre Radio und davon allein 30 Jahre Onkel Fisch! Wenn das kein Grund für einen epochenübergreifenden Rundumschlag ist - mit reichlich aktueller Schlagseite allerdings: Fritz Eckenga kommentiert den neuen Wettbewerb "Der beste Abschieber", Tom Beinlich die immer neuen Rekord-Prognosen für das Wählerpotential von Sahra Wagenknecht und Florian Schroeder erregt sich über den Wettlauf um den antisemitischsten Post bei Fridays for Future. Von Onkel Fisch.
2023-10-27
30 min
WDR 2 Zugabe Pur - Die Satire-Show
Das Hundertjährige, das über den Äther ging - Die Woche im Satire-Remix
100 Jahre Radio und davon allein 30 Jahre Onkel Fisch! Wenn das kein Grund für einen epochenübergreifenden Rundumschlag ist - mit reichlich aktueller Schlagseite allerdings: Fritz Eckenga kommentiert den neuen Wettbewerb "Der beste Abschieber", Tom Beinlich die immer neuen Rekord-Prognosen für das Wählerpotential von Sahra Wagenknecht und Florian Schroeder erregt sich über den Wettlauf um den antisemitischsten Post bei Fridays for Future. Von Onkel Fisch.
2023-10-27
30 min
Tagesanbruch von t-online
Neue Wagenknecht-Partei: Wie viel Potenzial hat das Bündnis wirklich?
Diskussionsstoff Diese Woche hat Sahra Wagenknecht ihr neues Bündnis vorgestellt, aus dem im kommenden Jahr eine neue Partei entstehen soll. Lange war darüber spekuliert worden, ob und wann Wagenknecht diese Partei gründet, jetzt gibt es Klarheit. Doch was plant das neue Bündnis politisch? Sollen nur Wählerstimmen von der AfD abgezogen werden oder kann das Bündnis wirklich etwas in der deutschen Politik bewirken? Wie viel Potenzial steckt darin? Mit der Bündnisgründung sind insgesamt zehn Mitglieder aus der Linkspartei ausgetreten. Ist das jetzt der Todesstoß für die ohnehin schon angeschlagene Linke? Und welche Aus...
2023-10-27
28 min
Schroeder & Somuncu
Fehlerkultur, schweigende Linke, neue Partei
Fehlerkultur, schweigende Linke, neue Partei In einem ihrer letzten gemeinsamen Podcasts üben Florian und Serdar wieder Kritik – an sich selbst, aneinander, an Kollegen und am Zeitgeschehen. Wie immer natürlich: frei von jeder Produktplatzierung! Für diese Kritik gibt es auch mehr als genug Anlass: Während der Streit zwischen Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Markus Lanz anlässlich dessen Podcast mit Richard David Precht durch die sozialen Medien geistert, erlebt der unverblühmte Antisemitismus nicht nur auf der Sonnenallee in Berlin eine Renaissance und viele, die sonst an vorderster Front mitdebattieren, äußern sich zum Angriff auf Israel nur sehr vorsichtig...
2023-10-24
1h 28
Geld für die Welt
Warum Linke die Vermögensteuer überschätzen
Ja, die Reichen sind zu reich - und zu mächtig. Nur ändert eine moderate Vermögensteuer daran praktisch wenig, so hoch ihr ideeler Wert auch ist. Und wer kennt es nicht: Wenn Linke eine soziale Forderung aufstellen, soll die mit der Vermögensteuer finanziert werden. In diesem Framing ist die Forderung sogar schädlich, weil sie konservative Finanzmythen festigt. MMT-Kurs für 12,99€: https://www.udemy.com/course/modern-monetary-theory-mmt-fuer-einsteiger/?couponCode=MMT2023 Gutscheincode: MMT2023 Schnitt & Postproduktion: Florian Dick Soundstripe: ASMN7EROK6TGBY8U Inhalt: 00:00:00 Intro 00:00:48 Vermögensteuer verändert zu wenig! 00:05:04 Schaden für die eigenen Absichteten! 00:08:28 Beispiel Sanders 00:12:25 Fazit 00:13:00 Outro NEWSLETTER...
2023-10-23
13 min
Tagesanbruch von t-online
Wochenend-Diskussion jetzt im neuen Podcast "Diskussionsstoff"
Tagesanbruch Die Diskussion vom „Tagesanbruch am Wochenende“ finden Sie jetzt im neuen Podcast "Diskussionsstoff". Dieses Wochenende geht es um die Frage, woher der aktuelle Erfolg für die AfD und Sahra Wagenknecht kommen und inwieweit das auch gefährlich für uns sein kann. Zur neuen „Diskussionsstoff“-Folge gelangen Sie hier bei Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts. Auf YouTube finden Sie die Playlist mit allen „Diskussionsstoff“ Folgen hier. Abonnieren Sie den Podcast am besten gleich, um keine neuen Folgen zu verpassen, die es dort exklusiv schon freitagnachmittags gibt. Der Podcast ist weiterhin in den „Tagesanbruch”-New...
2023-06-24
01 min
Tagesanbruch von t-online
AfD-Erfolg: Warum immer mehr Menschen radikal denken
Diskussionsstoff Die AfD im Umfragehoch. Die Linke bald ohne Sahra Wagenknecht? Der Tumult in den beiden Außenlagern unserer Parteienlandschaft ist groß. Wagenknecht plant gerade eine neue Partei, die laut einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar vor allem mit AfD-Wählern sympathisiert. Die AfD selbst fährt gerade Werte von fast 20 Prozent ein und überholt damit in manchen Erhebungen die Kanzlerpartei SPD. Was macht solche Protestparteien so erfolgreich? Und inwieweit sind sie auch eine Gefahr für uns? Diese Fragen diskutiert Moderatorin Lisa Fritsch mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und der politischen Reporterin Annika Leister. Fragen, Anregungen und Kritik gerne...
2023-06-23
34 min
Tagesanbruch von t-online
Die neuen Populisten kommen
Tagesanbruch Die neuen Populisten kommen. Nicht nur Sahra Wagenknecht lauert: Es gibt einige Kräfte, die der AfD den Status als Platzhirsch des deutschen Populismus streitig machen wollen. Leseempfehlung: Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan und sein Herausforderer Kemal Kılıçdaroğlu gehen am 28. Mai in eine Stichwahl. Erdoğan hat trotz der massiven Wirtschaftskrise im Land einen Vorsprung. Türkei-Experte Kristian Brakel erklärt im Gespräch mit meinem Kollegen Patrick Diekmann, warum trotz allem viele Türken ihr Kreuz bei ihm machen. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-o...
2023-05-16
06 min
Tagesanbruch von t-online
Drei Entwicklungen machen Hoffnung
Tagesanbruch am Wochenende Der Krieg in der Ukraine hält nun schon ein Jahr an. Putin gibt nicht nach und spekuliert darauf, dass die westlichen Länder daran scheitern zusammenzuarbeiten. Doch wie lange kann das noch weitergehen, zumal die Gefahr eines Atomkrieges immer größer wird? Gibt es vielleicht doch Aussichten auf Friedensverhandlungen, wie sie einige Menschen in Deutschland fordern? Und welche Länder könnten den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine entscheidend beeinflussen? Darüber spricht Moderatorin Alexandra Schaller mit t-online-Chefredakteur Florian Harms und dem stellvertretenden Politikchef und Ukraine-Reporter Daniel Mützel. Den "Tagesanb...
2023-02-24
35 min
Auf den Punkt
Berichten aus der Ukraine: Ein Jahr Reporter im Krieg
Am 24. Februar 2022 jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine. Der Tag, den Kanzler Olaf Scholz "Zeitenwende" genannt hat - und der so ziemlich alle Gewissheiten auf den Kopf gestellt hat. Anlass für uns, mit SZ-Osteuropa-Korrespondent Florian Hassel zu reden, wie es ist, seit einem Jahr immer wieder aus dem Kriegsgebiet zu berichten. "Wenn es die Flugalarme nicht geben würde, dann würde man hier denken, es sei wie vor dem Angriff", sagt Hassel am Telefon in Kiew. Mit Blick auf andere Berichterstatter aus dem Gebiet kommt er zu Einschätzung: "Wir können uns mit der BB...
2023-02-23
12 min
Tagesanbruch von t-online
Sahra Wagenknecht, Alice Schwarzer: Das ist kaum noch zu ertragen
Tagesanbruch Sahra Wagenknecht fordert sofortige Friedensgespräche. Ihre Argumente sind schwer erträglich. Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Apple Podcasts, Google Podcasts oder Spotify. Unseren YouTube Channel mit allen Tagesanbruch Folgen können Sie hier abonnieren. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da. Anmerkungen, Lob und Kr...
2023-02-15
05 min
Schroeder & Somuncu
Live im Tipi Vol. 6
Auch 2023 gilt: Wenn Florian und Serdar ins Tipi kommen, kann alles passieren. Dann fliegen die Fetzen, Gläser gehen zu Bruch, Geldscheine werden verteilt – und die Zuschauer stehen vor der Bühne und fragen, ob denn heute noch Kabarett käme. Auch inhaltlich geht es wie gewohnt zur Sache, von A wie Alkohol bis Z wie Zynismus nehmen Florian und Serdar das ausverkaufte Zelt am Kanzleramt mit auf einen Parforceritt durch die Gegenwart, auf dem niemand sicher ist: weder Markus Lanz, noch Sahra Wagenknecht, und schon gar nicht das Publikum.
2023-02-14
2h 19
LAUSCHANGRIFF
152 - Super Bowl 57 - Tränenreich
Schmiso füllt einen Stausee - Buschi verdrückt auch ein Tränchen. Es war ein unfassbarer Super Bowl. Wegen Pat Mahomes. Oder noch mehr wegen Jalen Hurts? Thomas Bach macht uns fertig. Wie Schwarzer und Wagenknecht. Die Bundesliga will Geld einsammeln. Und der erste Absteiger steht fest. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Lauschangriff_Podcast
2023-02-13
1h 22
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher
Talk vom 12.02.: Wirbel um FPÖ-Sager - Empörung nach Plan?
Wirbel um FPÖ-Sager: Empörung nach Plan? Wieder einmal kennt Österreich nur ein Thema: Die umstrittenen Aussagen von FPÖ-Politikern. Der niederösterreichische Landesrat Waldhäusl schwärmte in einer Fernsehsendung einem Mädchen mit Migrationshintergrund die Vorteile eines Österreichs ohne Zuzug ins Gesicht, FPÖ-Niederösterreich-Chef Udo Landbauer kritisierte die Hilfe für die Erdbebenopfer in Syrien und der Türkei, weil da Steuergeld ins Ausland geschickt würde. Sind diese Aussagen hetzerisch, wie Kritiker meinen? Oder aktivieren die Freiheitlichen damit lediglich ihr Wählerpotenzial? Profitieren gar auch die davon, die sich jetzt empört geben? Was muss in einer De...
2023-02-13
1h 09
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #163 - Hildesheim Papers XL: Was bisher geschah (Re-Upload Folgen 1-3)
Show Notes Sendung 163 (Re-Upload) Die Hildesheim Papers - eine Science Faction-Satire aus der Investigativ-Redaktion von Expedition Arbeit Mit dabei in tragenden und tragischen Rollen: Hubertus Heil, Gitta Peyn, die wieder voneinander getrennten Lars Vollmer und Mark Poppenborg, Jule Jankowski, Gunter Dueck, Niels Pflaeging, Sabine Kluge und zahlreiche andere, nicht genannte New Work-Komparsen sowie dem Überraschungsgästen Novak Đoković und Kommissar Sebastian Kurz…und vielen mehr. Die Folgen 1-3 wurden präsentiert von FutureBetaWeltFormLeadershipCodex, dem rot-roten Kapitalismus-Forschungsprojekt zu Verschwörungstheorien in der Arbeitswelt. Die Sendung 89 (erstveröffentlicht im Januar 2022) im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:40 WERBUNG: FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 06:35 NEUJAHRSSTAMMTISCH: Ein Audio-Geheimprotokoll eines konspi...
2022-12-29
1h 15
Tagesanbruch von t-online
Deutschland haut die Bremse rein
Tagesanbruch Mit der Gaspreisebremse ist es längst nicht mehr getan. Es braucht das große Besteck. Leseempfehlung: Die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht kokettiert damit, eine eigene Partei zu gründen. Warum ihr das niemals gelingen wird, erklärt unser Kolumnist Christoph Schwennicke Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter www.t-online.de/tagesanbruch Den "Tagesanbruch"-Podcast gibt es immer Montag bis Freitag gegen 6 Uhr zum Start in den Tag. Die Wochenend-Ausgabe mit einer längeren Diskussionsrunde ist freitags ab 16 Uhr verfügbar. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Apple Podcas...
2022-11-02
05 min
Schroeder & Somuncu
Rechte Parteien, Talkshows, Ukraine-Krieg
Der Atmer und das Krümelmonster treten heute zum verbalen Schlagabtausch gegeneinander an. Nach geteiltem Freud und Leid, den beide derzeit auf Tour erleben, wird es ernst. Was bedeutet der Sieg der rechtsextremen Giorgia Meloni in Italien? Und wovon profitiert der Rechtsextremismus in Europa? Hierüber diskutieren Florian und Serdar. Der eine malt dabei hellere, der andere dunklere Töne. Aber ihr Fazit lautet: Auch in Deutschland weisen Alice Weidel und Sahra Wagenknecht nicht mehr große Unterschiede auf. Der Rechtsextremismus profitiert von der Annäherung von Links und Rechts. Wie viel politische Bildungsarbeit müssen dahingehend Talkshows leisten? Dürfen Ag...
2022-09-27
1h 37
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #99 - Hildesheim Papers 2 "Der Kommissar geht um"
Die Hildesheim Papers - eine Science Faction-Satire aus der Investigativ-Redaktion von Expedition Arbeit Mit dabei in tragenden und tragischen Rollen: Hubertus Heil, Gitta Peyn, die wieder voneinander getrennten Lars Vollmer und Mark Poppenborg, Jule Jankowski, Gunter Dueck, Niels Pflaeging, Sabine Kluge und zahlreiche andere, nicht genannte New Work-Komparsen sowie dem Überraschungsgästen Novak Đoković und Kommissar Sebastian Kurz. Was in der ersten Folge (Sendung 89) der Hildesheim Papers geschah: Ein konspiratives Treffen mit leckeren Schnittchen in Hubertus Heils Partykeller in Hildesheim Ein geheimnisvolles Dokument mit “80 Fragen rund um die Arbeitswelt” Der gescheiterte Versuch, in Ausbrech-Räumen Antworten auf diese Fragen zu finden Di...
2022-02-06
25 min
Expedition Arbeit
Expedition Arbeit #89 - Neujahrsstammtisch (Hildesheim Papers 1) mit Hubertus Heil, Gitta Peyn, Sahra Wagenknecht, Lars Poppenborg und Nils Pflaeging
Die Sendung 89 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:40 WERBUNG: FutureBetaWeltFormLeadershipCodex 06:35 NEUJAHRSSTAMMTISCH: Ein Audio-Geheimprotokoll eines konspirativen Treffens zu Arbeit und Zusammenarbeit, feat. Hubertus Heil, Gitta Peyn, Sahra Wagenknecht, Lars Poppenborg und Nils Pflaeging 07:04 1. AKT: Die Stammtischschwestern und -brüder 13:35 2. AKT: Auf die Tagesordnung! 20:05 3. AKT: Ausbrech-Räume 21:44 EPILOG: Die Hildesheim Papers 23:00 SHOW OUTRO Florian Städtler Show Notes zur Sendung 89 Website des BMAS (Bundesministeriums für Arbeit und Soziales) Hubertus Heil, Wikipedia Hubertus Heil, Website Gitta Peyn bei LinkedIn Gitta Peyn, subjektiv Website Gitta Peyn, Website Formwelt Lars Vollmer bei LinkedIn Lars Vollmer, Website Mark Poppenborg bei LinkedIn Mark Poppenborg, Website Sarah Wagenknecht...
2022-01-03
26 min
Einmischen! Politik Podcast
Im Lobbyland mit den Selbstgerechten unterwegs
Podcast #161 Woop! Woop! Heute geht es, trotz technischer Herausforderungen, mit Marco Bülow ins Lobbyland und anschließend reden Mick und ich über das Buch "Die Selbstgerechten". Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Dirk, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Stephan, Tobias, Samuel, Philipp, Jonas, Annette, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Jens, Marcel, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Robert, Stephanie, Thomas, Linus, Daniel, Marc, Andreas, Norbert, Martin, Karsten, Nikolaj Empfehlung: Marco Bülow...
2021-08-23
2h 30
Einmischen! Politik Podcast
Im Lobbyland mit den Selbstgerechten unterwegs
Podcast #161 Woop! Woop! Heute geht es, trotz technischer Herausforderungen, mit Marco Bülow ins Lobbyland und anschließend reden Mick und ich über das Buch "Die Selbstgerechten". Enjoy!^^ Intro/Trenner/Outro: Joscha Logo: Danny Einmischen!-Superpac: Dirk, Dawit, Tom, Jonathan, Larissa, Silvana, Joachim, Florian, Klaus, Sebastian, Adam, Marcel, Stephan, Tobias, Samuel, Philipp, Jonas, Annette, Andreas, Hansjörg, Robert, Harald, Jens, Marcel, Ingo, Paul-Michael, anonym, Dominik, Maria, Marius, Linda+Lidia+Robert, Ingmar, Robert, Stephanie, Thomas, Linus, Daniel, Marc, Andreas, Norbert, Martin, Karsten, Nikolaj Empfehlung: Marco Bülow...
2021-08-23
2h 30
Aufwachen!
Wahlkampfunfähig
Freitag, 16. Juni 2017, 12:00 UhrFür wen die Linke Politik macht, wissen wir. Aber zu wem sprechen Linke auf Bühnen bei Parteitagen? Und wie sprechen sie? Floskelmüde und prosaerlahmt kämpfen wir uns durch die Reden von Katja Kipping und Bernd Riexinger. Wir ertragen sogar die öffentlich-rechtliche Fernsehberichterstattung vom Fußballplatz zum Parteitag. Aber nur von Sahra Wagenknecht erfahren wir, was uns Kipping ankündigte: Wohin die Reise geht, was es kostet und ob wir während der Fahrt lachen dürfen. Ansonsten: Kurzer Blick nach Afrika – natürlich im Panorama, schön einfach. Wir danken un...
2017-06-16
2h 06
Aufwachen!
Wahlkampfunfähig
Freitag, 16. Juni 2017, 12:00 UhrFür wen die Linke Politik macht, wissen wir. Aber zu wem sprechen Linke auf Bühnen bei Parteitagen? Und wie sprechen sie? Floskelmüde und prosaerlahmt kämpfen wir uns durch die Reden von Katja Kipping und Bernd Riexinger. Wir ertragen sogar die öffentlich-rechtliche Fernsehberichterstattung vom Fußballplatz zum Parteitag. Aber nur von Sahra Wagenknecht erfahren wir, was uns Kipping ankündigte: Wohin die Reise geht, was es kostet und ob wir während der Fahrt lachen dürfen. Ansonsten: Kurzer Blick nach Afrika – natürlich im Panorama, schön einfach. Wir danken un...
2017-06-16
2h 06