Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Werner

Shows

Der Comunio PodcastDer Comunio Podcast258 - ComunioPodcast SaisoneröffnungNik und Tim werfen zum Start in die neue Comunio-Spielzeit 2025/26 einen Blick zurück auf die Klub-WM, die Trainerwechsel und den Transfersommer der Bundesliga. In der Sommerpause hat sich einiges getan: Der FC Bayern München und Borussia Dortmund haben die Klub-Weltmeisterschaft gespielt, dabei hat sich unter anderem Jamal Musiala verletzt. Sechs Teams starten mit neuen Trainern in die Bundesliga-Saison 2025/26 und einige Transfers wurden getätigt und stehen noch an. Willkommen zur Saisoneröffnung im ComunioPodcast! Nach der Besprechung des Sommer von BVB () und FCB () geht es weiter mit den Trainerwechseln der Sommerpause. Im Anschluss werden die Tran...2025-07-161h 22Giesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#175 Hoamcoming-LöwenNach Volland und Jakob jetzt auch Niederlechner – und Hiller geht Der TSV 1860 sorgt weiter für Furore auf dem Transfermarkt und holt nach Kevin Volland und Kilian Jacob nun auch Florian Niederlechner zurück nach Giesing. Ob er Sportchef Christian Werner auch die Handynummer von Vitus Eicher zugesteckt hat? Der Löwe ist jedenfalls in aller Munde, die Vorfreude auf die Saison 2025/26 ist schon jetzt riesig. Grundsätzlich ergeben sich daraus auch spannende Kaderfragen, die wir diskutieren. Aber Sechzig wäre nicht Sechzig, wenn es nicht auch Dinge gäbe, die die Stimmung trüben. Da ist zum einen...2025-05-141h 01Giesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#174 Lorant, Volland – Legende geht, Legende kommtSonder-Folge zum weiß-blauen Emotionsbeben an Ostern Diese Osterfeiertage waren aus Sechzig-Sicht nichts für schwache Nerven! Erst ereilte uns die traurige Nachricht, dass Trainerlegende Werner Lorant am Ostersonntag verstorben ist, nur einen Tag später eskalierte der Löwen-Kosmos wegen der Rückkehr von Kevin Volland nach Giesing. Das bewegt auch uns so sehr, dass wir uns spontan zu einem Sonder-Stammtisch zusammengefunden haben, um unsere Eindrücke, Gefühle und Hoffnungen zu diskutieren. Was bedeutet der Volland-Deal für den TSV 1860? Bleiben jetzt mehr Spieler oder muss sogar ein prominenter Name gehen? Wie kam der Deal zustande...2025-04-2254 minSitzfleischSitzfleisch#222 – Floro Racing 4er RAAM Team: Florian Werner bei Straps und Flo Es war ein richtiges Herzschlagfinale, als das Floro Racing Team auf Platz drei liegend in die letzten Abschnitte und die steilen Anstiege des berühmt berüchtigten 5000 Kilometer langen Race Across America startete. Doch es gelang das Unglaubliche, die vor ihnen liegende Staffel wurde noch eingeholt, und die vier Fahrer Florian, Adi, Peter und Berni rollten mit ihrer Begleitcrew als zweitplatziertes Team über die Ziellinie in Atlantic City. Im Gegensatz zu einer Solo-Teilnahme beim RAAM ist die Logistik bei einem Team noch viel komplizierter. Insgesamt unterstützte eine 17-köpfige Crew in mehreren Wohnmobilen und Begleitfahrzeugen die vier...2025-03-281h 08Der STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassSTAHLWERK Doppelpass vom 09.03.2025 mit Clemens Fritz & Stefan EffenbergEffenberg über Bayern: „Das kannst du den Zuschauern nicht anbieten“ Für alle, die den Stahlwerk Doppelpass verpasst haben: Hier gibt es jeden Sonntag die neue Folge des Doppelpass zum Nachhören als Podcast. In der aktuellen Folge sind die Gäste: Clemens Fritz (Geschäftsführer Profifußball bei Werder Bremen), die Journalisten Uli Köhler (Sky) und Thomas Wagner (Kommentator RTL & Sky), Simon Schildgen aka „GamerBrother“ (Moderator und Content Creator) sowie SPORT1-Experte Stefan Effenberg. Außerdem bezieht Marco Fritz, Leiter Evaluation Beobachtungen und Regelauslegungen DFB Schiri GmbH, Stellung zu Entscheidungen vom Wochenende. In der neuen Folge des Doppelpass di...2025-03-091h 54DocsGoSwissDocsGoSwiss#56 MKG-Chirurgie in der Schweiz – Prof. Dr. Florian Thieringer (Universitätsspital Basel) über Karriere und Auswandern 🔹 Wie gelingt der Sprung als MKG-Chirurg in die Schweiz? 🔹 Welche kulturellen Unterschiede sollte man als Arzt unbedingt kennen? 🔹 Wie läuft der Arbeitsalltag am Unispital Basel? In dieser Episode spricht Prof. Dr. Florian Thieringer, Chefarzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie am Unispital Basel, über seine eigene Karriere, seinen Weg in die Schweiz und die besten Tipps für Mediziner, die ebenfalls auswandern wollen. 🎙️ Das erwartet dich in dieser Folge: ✅ Wie Prof. Dr. Thieringer seinen Weg in die Schweiz fand ✅ Die größten Unterschiede im Klinikalltag zwischen Deutschland und der Schw...2025-02-0929 minDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenEpisode 214: Angst essen Seele auf - Rainer Werner Fassbinder und der Neue Deutsche Film Weil es draußen so stark regnet, und weil sie die arabische Musik spannend findet, geht die Witwe Emmi spontan in eine Kneipe, in der vor allem Gastarbeiter ihren Feierabend verbringen. Dort trifft sie auf den Marokkaner Ali. Die beiden tanzen, unterhalten sich, und nachdem Ali sie nach Hause gebracht hat, verbringen sie die Nacht miteinander. Eher durch einen Zufall als durch lange Überlegung beschließen sie kurz darauf zu heiraten. Aber wir befinden uns im Deutschland der 70er Jahre und so schlägt dem frischvermählten Paar überall Misstrauen, Missgunst und blanker Hass entgegen: Emmis Kolleginnen, ihre N...2025-02-051h 32Giesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#167 Olivers Zwist und seine FolgenBaustellen auf und neben dem Platz vorm Rückrundenauftakt Frohes Neues! Wie froh 2025 wirklich beginnen wird, zeigt sich aus Löwen-Sicht am Samstag beim Rückrundenauftakt beim 1. FC Saarbrücken. Klar ist schon jetzt: Die Vorzeichen könnten besser sein - vorsichtig formuliert. Personell zwickt's gewaltig, nachdem bisherige Leistungsträger verletzt oder gesperrt ausfallen. Die Startelf stellt sich so fast von alleine auf, was auch daran liegt, dass wohl erstmal auch keine Neuzugänge zur Mannschaft stoßen werden. Auch wenn Christian Werner und Argirios Giannikis die gerne hätten. Doch es gibt eben auch erneut Dinge neben dem...2025-01-151h 06BrainpainBrainpain#278 Timon ist ein BastardUnd das kurz vorm Weihnachtsfest!! Timon ist weiterhin blind und hat sich nun dazu entschieden, Sonnenbrillen in der Bahn zu tragen, um überhaupt noch irgendwas sehen zu können. Flo hingegen ist weiterhin dement und hat nun vergessen, wann eigentlich Weihnachten ist. Ergo: Es geht bergab! Wenn da nicht diese kleine, geniale Idee wäre, eine neue, unfassbar beliebte Gemeinde zu gründen: KLEIDERHAUSEN!! Außerdem mit dabei: der Pogo-Gehstock, der Remus-Pelz, das viereckig bereifte Fahrrad, das neue Heimkino und der mächtigste Alchemist des Mittelalters! Als Stargast: Werner Finger!!! Hosted on Acast. See ac...2024-12-181h 07BrainpainBrainpain#277 Akash & IchNach Werner & Werner, The Stau und mindestens 20 anderen fantastischen Kopfgeburten kommt nun der nächste Oscar-Kandidat aus dem Hause Brainpain: Akash & Ich. Worum es geht und warum dieses Meisterwerk alle Generationen vereinen wird, erfahrt ihr in dieser Folge. Nebenbei geht Timon Flo mit Henke fremd und zieht sich ob der bloßen Kraft seiner Augen prompt eine Behinderung zu. Flo hingegen entdeckt als dekadenter Jahreskartenbesitzer seine Passion für das Kasperltheater. Außerdem mit dabei: Neue Frisuren, der kranke Zeisig, Energy Ultras und Schokoladenzigaretten. Als Stargast: USB-B…der Wichser!! Hosted on Acast. See acast...2024-12-111h 13Unter Büchern mit Katrin SchumacherUnter Büchern mit Katrin SchumacherDie drei der Woche: Gillian Anderson, Frank Schätzing und Florian WernerKatrin Schumacher empfiehlt in dieser Woche: "WANT" von Gillian Anderson, die Anekdotensammlung "Meine bessere Hälfte" von Florian Werner und Frank Schätzings Mittelalter-Roman "Helden".2024-12-0618 minDie Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster PodcastDie Bierologen - Deutschlands schaumschlagendster PodcastDie Bierologen und das WeißbierFolge 19 - Von einem sterbenden Bierstil der 90er-Jahre, Waldemar Hartmann und Rudi Völler und dem letzten Bierpatriarchen Deutschlands Folge 19 Die Bierologen und das Weißbier Von einem sterbenden Bierstil der 90er-Jahre, Waldemar Hartmann und Rudi Völler und dem letzten Bierpatriarchen Deutschlands Gibt es wirklich noch in jedem Restaurant ein Weißbier auf der Karte? Ist Hefeweizen altbacken und prickelt nicht mehr im Bauchnabel? Oder ist es der Bierstil, der für deutsche Brauer noch die letzte Wagenburg darstellt, die durch internationale (Craft)Brauer weiterhin nicht eingenommen werden kann? Das fragen sich die B...2024-12-021h 39Über das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensÜber das Ende - Gespräche über Tod, Sterben und Sinn des LebensPhilosophin Svenja Flaßpöhler und Schriftsteller Florian Werner: Widerspenstig gegen den Tod In der 25. Folge von ÜdE spreche ich mit Svenja Flaßpöhler und Florian Werner. Sie sind für mich eines der intellektuell spannendsten Paare in diesem Land. Sie ist Philosophin und leitet das "Philosophie Magazin", er ist Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Das Gespräch ist dieses Mal doppelt so lang, weil beide ausführlich zu Wort kommen sollten und das, was sie sagen, einfach zu interessant ist. Es geht eigentlich einfach um alles in diesen 80 Minuten. Viel Spaß! Hören Sie rein, und schreiben Sie mir an podcast@chrismon.de, wie Ihnen das Gespräch gefallen...2024-11-281h 21WDR 5 Scala - Hintergrund KulturWDR 5 Scala - Hintergrund KulturWechselbeziehungen: Florian Werners "Meine bessere Hälfte"Es sind besondere Arbeitsbeziehungen: Der Autor Florian Werner hat mit Musikerinnen und Musikern darüber gesprochen, wie sie ihre Instrumente sehen. Darunter sind Anne-Sophie Mutter, Danielle de Picciotto oder Peter Licht. Ein Interview mit dem Autor. Von Florian Werner.2024-11-2512 minSpaziergang mit SicherheitSpaziergang mit SicherheitEpisode 29 - Crosspost - Cybersecurity ist ChefsacheIch war zu Gast bei Nico im Podcast "Cybersecurity ist Chefsache" und neben dem Veröffentlichen bei ihm, wird der Inhalt auch bei mir veröffentlicht. Hört rein und abonniert seinen Podcast! -- Erweitere dein Wissen über Informationssicherheit mit "Cybersecurity ist Chefsache". In diesem Video begrüßt Nico Werner Florian Franke, Inhaber von Phlowsec, zu einer spannenden Diskussion über die Zukunft der ISO 27001. Florian Franke, mit langjähriger Erfahrung in der IT-Sicherheit und als Auditor, teilt seine Einblicke, warum die ISO 27001 oft nur als "Papiertiger" wahrgenommen wird und wie man das Managementsystem richtig implementieren kann. Ge...2024-10-1432 minTee Time - der Golf PodcastTee Time - der Golf PodcastFinal Four - Tag 1 Dein Golf Podcast Während es in Paris um Medaillen geht, kämpfen an diesem Wochenende die erfolgreichsten Mannschaften um die Deutsche Meisterschaft. Zille gibt mit Sonya Knebel und Kevin Werner einen kleinen Einblick von Tag 1. Am Finalsonntag übertragt Sky live ab 16.00 Uhr die Entscheidungen. Zusätzlich gibt es aber auch einen Livestream for free. hier gehts zum Livestream Wir wünschen Euch eine geniales Final Four. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du mö...2024-08-0319 minTee Time - der Golf PodcastTee Time - der Golf PodcastFinal Four - Tag 1Dein Golf Podcast Während es in Paris um Medaillen geht, kämpfen an diesem Wochenende die erfolgreichsten Mannschaften um die Deutsche Meisterschaft. Zille gibt mit Sonya Knebel und Kevin Werner einen kleinen Einblick von Tag 1. Am Finalsonntag übertragt Sky live ab 16.00 Uhr die Entscheidungen. Zusätzlich gibt es aber auch einen Livestream for free. hier gehts zum Livestream Wir wünschen Euch eine geniales Final Four.2024-08-0319 minUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenUnicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauenInkubiert Project A mit dem Studio jetzt wieder? mit Florian Heinemann & Philipp Werner, Project A2012 von Ex-Rocket Internet Legionären gegründet, ist Project A über die letzten 12 Jahre zu einem der deutschen Frühphasen-Fonds für die Seed und Series geworden.Vor kurzem hat Project A ihre Studio Initiative für Teams bekannt gegeben, die Ideen validieren wollen.Von vielen Leuten aus der Szene kam damit die Frage auf: Geht Project A wieder zurück an den Ursprung und inkubiert jetzt wieder Firmen?Philipp Werner und Florian Heinemann sprechen mit Fabian über die Ursprünge und die Weiterentwicklung von Project A Studio, die Unterschiede zwischen Inkubation und Accelerat...2024-06-141h 15Giesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#144 Bis(s) zum Abstiegsgrauen?Von Folien, Fahnen und Fehlentwicklungen Was war das mal wieder für eine Woche im Kosmos des TSV 1860 München. Erst sorgt "der neue Biss des Löwen" - die Präsentation der Neu-Geschäftsführer Dr. Christian Werner und Oliver Mueller für Aufsehen, dann missglückt das Radl-"Derby" in Unterhaching komplett. Und plötzlich das böse Erwachen: Halle und Co. punkten plötzlich, der Löwe wieder mittendrin im Abstiegsstrudel. Muss der TSV auf dem Weg zurück zur Nummer zwei in Bayern den Umweg über die Regionalliga gehen? Wo zum Teufel kam diese ominöse...2024-05-0242 minTee Time - der Golf PodcastTee Time - der Golf PodcastGolf mit Gary Player Dein Golf Podcast In dieser Folge: Was ist mit Scottie Scheffler und Nelly Korda los? Nelly Korda und Scottie Scheffler gewinnen, wie andere Instagram checken. Immer und regelmäßig. Beide spielen seit Wochen Golf von einem anderen Planeten. Nelly Korda gewann die Chevron Championship und damit ihren zweiten Major-Titel und ihren 13. Sieg auf der LPGA Tour. Scottie Scheffler Scottie Scheffler gewann das Monday Finish der RBC Heritage, Sepp Straka belegte Platz 5. Seine beste PGA-Tour-Platzierung in diesem Jahr. Heute zu Gast: Kevin Werner alias KWGOLFT. Kevin hatte die große Ehre Gary Player zu tre...2024-04-2339 minTee Time - der Golf PodcastTee Time - der Golf PodcastGolf mit Gary PlayerDein Golf Podcast In dieser Folge: Was ist mit Scottie Scheffler und Nelly Korda los? Nelly Korda und Scottie Scheffler gewinnen, wie andere Instagram checken. Immer und regelmäßig. Beide spielen seit Wochen Golf von einem anderen Planeten. Nelly Korda gewann die Chevron Championship und damit ihren zweiten Major-Titel und ihren 13. Sieg auf der LPGA Tour. Scottie Scheffler Scottie Scheffler gewann das Monday Finish der RBC Heritage, Sepp Straka belegte Platz 5. Seine beste PGA-Tour-Platzierung in diesem Jahr. Heute zu Gast: Kevin Werner alias KWGOLFT. Kevin hatte die große Ehre Gary Player zu tre...2024-04-2339 minPsychiatrie im AlltagPsychiatrie im AlltagMotivational Interviewing (MI)Andreas und Werner sprechen mit Maximilian Jäger über Motivational Interviewing. Dabei handelt es sich um eine in medizinischen Leitlinien empfohlene Intervention, die sich aus dem Bereich der Abhängigkeitserkrankungen entwickelt hat und nach und nach auch bei anderen Erkrankungen erfolgreich eingesetzt werden kann, wenn es um gesundheitsförderliche Verhaltensänderungen im therapeutischen Kontext geht. Zentrales Merkmal ist der Verzicht auf ein konfrontatives Vorgehen: Auf Ambivalenz und Reaktanz wird mit einem empathischen, therapeutischen Ansatz reagiert, der zur Selbstexploration sowie -reflexion anregt und in der Folge persönliche Veränderungsentscheidungen fördert. Im Gespräch mit Max werden Grundlage...2024-04-1232 minDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenDer mussmansehen Podcast - FilmbesprechungenEpisode 165: Werner Beinhart! - Hau wech, die Scheiße! Wir gehen nicht schick in die Restaurants und knabbern vornehm an Hummerschwanz… Nein, wir reden über den 90er Jahre Klassiker Werner Beinhart!, eine Umsetzung der Comics von Rötger „Brösel“ Feldmann, produziert von Bernd Eichinger. Dabei versuchen wir, so weit es geht, eine Zitatenschlacht zu vermeiden (was uns nicht gelingt) und versuchen stattdessen zu ergründen, was in diesem Film steckt, den man je nach Laune als Zeichentrickklassiker oder bescheuerten Blödelfilm lesen kann. Wir trinken dabei natürlich Bölkstoff und hauen auch den ein oder anderen Chopperspruch raus. Und am Ende sind wir uns – wie so oft – ei...2024-02-281h 17Enno Beckers ErbenEnno Beckers Erben#020 - Unterwegs mit dem Steuerfahnder Werner WingenderEin Finanzbeamter berichtet aus 50 Jahren Berufserfahrung – und viele Jahre davon im Bereich Steuerfahndung. Werner Wingender ist jetzt im Ruhestand. Aber ausruhen will er sich noch lange nicht. Uns erzählt er in der heutigen Folge unseres Podcasts von Kassen-Nachschauen, Betriebsprüfungen und davon, was er heute so macht.  Über Werner WingenderJahrzehnte Erfahrung in der Steuerfahndung werden nun für das Wohl von Mandanten eingesetzt. Den er berät nun Rechtsanwälte, Steuerberater und Unternehmer rund um die Vermeidung von Steuerhinterziehung und den Umgang mit der Steuerfahndung. Kontaktsteuer@der-bitze...2024-02-1131 minTagesanbruch von t-onlineTagesanbruch von t-onlineWut auf der Straße: Reagiert die Regierung richtig?Tagesanbruch – die Diskussion Bauernproteste, Bahnstreik: Das neue Jahr ist mit viel Wut auf der Straße gestartet. Unsere Reporterin Frederike Holewik war live bei den Bauernprotesten vor Ort und berichtet von ihren Gesprächen mit Landwirten. Deren Klagen gehen weit über die Kürzungen von Subventionen hinaus. Doch ist der Aufstand nachvollziehbar? Reagiert die Regierung richtig? Und wie ist die Instrumentalisierung der Proteste durch andere, u.a. auch rechte Gruppen zu bewerten? Frederike Holewik ordnet die Lage gemeinsam mit t-online-Chefredakteur Florian Harms ein. Außerdem geben sie im Gespräch mit Moderatorin Lisa Fritsch einen Ausblick, wie lange noch mit den...2024-01-1328 minGiesinger Bergfest – der Löwen-StammtischGiesinger Bergfest – der Löwen-Stammtisch#129 Weißer Rauch, dunkle SchwadenWerner-Installation mit Misstönen - und Fußball wird auch noch gespielt Habemus Werner! Und jetzt? Nach der Installation eines neuen Sport-Geschäftsführers könnte der Blick bei Sechzig endlich in die Zukunft gehen. Tut er aber erstmal nur beschränkt. Das liegt an den Begleitumständen der Installation Christian Werners. Die sind mal wieder so TSV 1860 München, wie sie nur sein können. Naja, zum Glück passiert auch sportlich ein bisschen was - Transfers, Testspiele, Trainerfrage. Auch darum geht es in Folge 129 vom Giesinger Bergfest. Viel Spaß! Lasst uns gerne eine Bewertung d...2024-01-101h 03DruckfrischDruckfrischFlorian Werner: "Die Raststätte – Eine Liebeserklärung""Die Raststätte, das ist Deutschland im Kleinen", schreibt Florian Werner. Sie verrate mehr über Kultur, Mentalität und Geschichte als das Brandenburger Tor oder das Oktoberfest. Eine Liebeserklärung.2023-10-1900 minDes Pudels KernDes Pudels KernParsifal - mit Thorleifur Örn Arnarsson und Florian WernerAusgehend von Wagners Parsifal sprechen David-Maria Gramse und Elisa Erkelenz von »Des Pudels Kern« mit dem Regisseur Thorleifur Örn Arnarsson und dem Philosophen und Schriftsteller Florian Werner:  Über die aktuelle Hoffnungslosigkeit mit Blick auf die Welt, über problematische männliche Superhelden, Klimaaktivismus und die letzte Generation. Über Demut, Anfängergeist und die Oper als Empathiemaschine. 2023-09-2459 minLaufend Entdecken Podcast - Der österreichische LaufpodcastLaufend Entdecken Podcast - Der österreichische LaufpodcastLEP#222 - Inside the light // Ein Gespräch mit PetzlHeute haben wir uns Armin Zwinz von Petzl eingeladen. Wir wollen mit ihm über Licht sprechen. Wie hat sich die Stirnlampentechnologie über die Zeit verändert und wohin geht die Entwicklung hin? Peter hat diese Folgen letzte Woche in der Folge über den Franzosenhügel bereits angekündigt und heute bekommt ihr sie in die Ohren. Viel Spass. WerbefreiZusätzlich habt ihr ab sofort die Möglichkeit euch das exklusive Patreonfeed zu sichern – werbefrei und liebevoll exportiert.Am besten direkt mitmachen und unterstützen: PatreonWenn ihr den Podcast dir...2023-09-151h 13Menschen bei Annette RadügMenschen bei Annette RadügSchriftsteller Dr. Florian Werner - und Annette RadügPassend zu den Sommerferien, eine Liebeserklärung an Autobahnraststätten, Buch von Dr. Florian Werner2023-07-2706 minHandelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-VertriebHandelsvertreter Heroes - Heldengeschichten aus dem B2B-VertriebUnternehmensnachfolge & Complete Packaging - Andreas & Florian Staude Die Brüder Andreas und Florian Staude führen die Werner Staude GmbH bereits in 3. Generation und bieten ihren Kunden Komplettlösungen im Bereich Verpackungsmittel an. In diesem Interview sprechen sie darüber, wie sie die Nachfolge ihres Vaters gemeistert haben und was Familie für sie bedeutet. Andreas erzählt, warum er seinen Job in London aufgegeben hat, um dem Familienunternehmen beizutreten, und Florian erläutert, wie er nach einem Schicksalsschlag gelernt hat, mit Rückschlägen umzugehen. Die Brüder sind authentisch, engagiert und offen in ihren Aussagen. Die Werner Staude GmbH ist ein Famili...2023-05-0854 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDigitalisierung im Einkauf: Einblicke in die Transformation bei WebastoProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Werner Vogl & Janin Platzer, Webasto Group Wir haben die Ehre, Werner Vogl, VP Global Category Management & PMT, sowie Janin Platzer, PMT Expert Global Process Purchasing Global PU Excellence & Governance von der Webasto Group, zu unseren Gästen zu zählen. Moderiert wird das Gespräch von Prof. Dr. Florian C. Kleemann. Die beiden Experten teilen ihre Erfahrungen darüber, wie die Digitalisierung und Automatisierung des Einkaufsprozesses bei Webasto die Effizienz verbessert hat. Sie sprechen über die Herausforderungen bei der Umstellung auf digitale Einkaufssysteme und wie das Unternehmen diese Herausforderungen gemei...2023-04-2732 minDie Coach Potatoes - Der Football PodcastDie Coach Potatoes - Der Football PodcastDer Talk #29 - Johannes Werner, zweiter Vorsitzender der Gelsenkirchen Devils Heute zu Gast: „Jojo“ Johannes Werner, 2. Vorsitzender und QB der Gelsenkirchen Devils. DCP kehren zurück zu ihren Wurzeln und stellen mal wieder einen Verein vor: DIE GELSENKIRCHEN DEVILS. Was Likes nicht alles bewirken können?! Und plötzlich sitzt ein Präsi im DCP-Livestream und plauscht mit 1 Coach Potatoe. Wer sind die Devils und was macht sie aus? Darüber hinaus gibt es noch Chat-Fragen zum Thema Trainer-Recruiting für die Jugendarbeit und Absprachen zur nächsten Expertenrunde der 5Guys. Der Spaß kommt bei alldem wie immer nicht zu kurz und die Devils freuen sich über noch nicht gehörte Stories vo...2023-04-171h 30Science Busters PodcastScience Busters PodcastPodcast live TU the Sky Episode 1 - SBP053Über Asteroidenabstürze, mangelhaften Bienentanz, Organe auf Chips, transportable Abwärme, mutmachende Fiebersenker & Synthisizer ohne Tasten. Florian hat gute Nachrichten: Der Asteroid 2023 DW wird im Februar 2046 nicht auf der Erde einschlagen. Mehr dazu gibt es hier. Quellen: „Karl von Frisch“ „Bienen auf Koffein“ „Bienen lernen tanzen“ „Parazetamol“ und Risikoeinschätzung. [Thermochemische Energiespeicherung]: “CuSO4/[Cu(NH3)4]SO4 composite materials as thermochemical energy storage materials”, D. Müller, C. Knoll, G. Gravogl, D. Lager, J.M. Welch, E. Eitenberger, G. Friedbacher, A. Werner, W. Artner, M. Harasek, R. Miletich, P. Weinberger, Nanomateri...2023-04-031h 26Alles Coin Nichts MussAlles Coin Nichts Muss#48 Krypto-Steuern verfassungswidrig? Web 3-Spekulationen bei GTA und Panik vor Ether-Crash durch Shanghai Krypto-Steuern sind ein Buch mit sieben Siegeln: Während der eine glaubt, dass Gewinne auch nach der Spekulationsfrist steuerpflichtig sind, halten andere es sogar für verfassungswidrig, dass der Staat überhaupt die Hand aufhält. Eine Anhörung vorm Bundesfinanzhof schafft nun Klarheit. Was dabei rausgekommen ist, diskutieren Julius Nagel und Florian Adomeit in dieser Folge von Alles Coin, Nichts Muss. Außerdem geht’s um zwei Gaming-Riese, die den Schritt ins Web 3 wagen, warum die Angst vor dem großen Ether-Crash vielleicht unbegründet ist und ob SushiSwap den Turnaround schafft. Weiterführende Links: Zum BFH Urt...2023-03-041h 09LesBar im Stern-ZimmerLesBar im Stern-Zimmer26.10. Florian Werner - Der Stuttgart-Komplex (Kerstin Morgenstern)Wutbürger und ökologische Transformation, Querdenker und Willkommenskultur. So wie Athen der Inbegriff der antiken Demokratie war und Manchester die Schlüsselmetropole des modernen Industriekapitalismus, ist Stuttgart jene Stadt, die emblematisch für Deutschland am Beginn des dritten Jahrtausends steht. Der Regierungssitz mag sich noch in Berlin befinden: Wir leben schon längst in der Stuttgarter Republik.Stuttgart ist die Stadt der Stunde. Hier führt mit Winfried Kretschmann der erste grüne Ministerpräsident eine ökologisch-christdemokratische Koalition. Hier ist fast jeder Fünfte in der Automobilindustrie beschäftigt, die Region ist von den bevorstehenden Transformationen der Arbeitswelt daher besonders betroffen...2023-02-1203 minLesBar im Stern-ZimmerLesBar im Stern-Zimmer26.11. Florian Werner - Die Raststätte. Eine Liebeserklärung (Kerstin Morgenstern)Die deutschen Raststätten haben mehr Besucher als der Kölner Dom, das Brandenburger Tor und das Oktoberfest zusammen. Gerade in einer Autofahrernation wie der unseren sind sie die wichtigsten Bauwerke überhaupt. Florian Werner nimmt diese ungeliebten Orte unter die Lupe. Er spricht mit Lastwagenfahrern, Flaschensammlern und Autobahnpolizisten. Er trifft einen Raststättenbetreiber, der den Lärm der Autobahn liebt, er lernt von einem Botaniker, wie man sich von den Pflanzen am Parkplatzrand ernährt, und er entwickelt eine kleine Philosophie der Sanifair-Toilette. Das Ergebnis ist eine liebevolle, komische und sehr persönliche Hommage an einen Ort, der weitaus faszinierender und vie...2023-02-1202 minBrainpainBrainpain#181 Der Fuß GottesDie große Tour ist rum und damit starten wir direkt in die 5. Staffel von Brainpain! …oder war’s die 4.? EGAL, denn diesmal wird Timons Kindheit durch einen wilden Tweet entzaubert, Flo versucht, am Tag nur noch 12 Schritte zu gehen, um seiner Fitness Uhr eins auszuwischen und irgendwo dazwischen lauert der legendäre Brainpain-Neujahrspausen-Fluch!! Außerdem: Die absolut triumphale Rückkehr von Werner & Werner und fucking Lasko!! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-01-181h 05Zukunft bauen. Ein Podcast von Werner SobekZukunft bauen. Ein Podcast von Werner Sobek#16 Das grüne Herz – die neue Calwer Passage in StuttgartIn unserem neuesten Podcast gibt unser Kollege Florian Starz einen Einblick in die Planung, Realisierung und Nachhaltigkeit unseres Fassadenprojekts Calwer Passage.2022-11-2121 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 16: Home sweet AustriaFlo und Harley sind wieder in Österreich angelangt. Die letzten Kilometer liegen noch vor ihm, eine Willkommenparty gab es allerdings schon.Wie fühlt sich die Rückkehr zu Familie, Freunden und Beruf an nach über 3 Monaten on the road? Wird es eine Fortsetzung geben…?Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffne...2022-10-2939 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 15: The Final CountdownDie letzte Etappe der Reise ist angebrochen. Flo war vorige Woche in Polen, Slowenien, Ungarn und Serbien und wird die restlichen Tage der Tour in Bosnien verbringen. Die nächste Folge wird schon von Österreich aus gesendet: ein Resümee der über 100 Tage langen Reise.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen...2022-10-2228 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 14: Amazing PolandNachdem er Litauen mit Vilnius hinter sich gelassen hat, ist Flo auf ebenso intensiver wie berührender Tour in Polen unterwegs.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unterstützen Sie Sindbad Social Business durch Ihre Spende auf Impactory oder über den Kauf von NFTs der Reise.floontour.eu2022-10-1531 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 13: Ein Hotelier auf Reisen: wie waren die Übernachtungen in bisher an die 80 verschiedenen Unterkünften?Nach 18.720 Kilometern on the road ist Flo in Estland angelangt und podcasted heute aus Tallinn. Der Hotelier auf Reisen plaudert aus dem Nähkästchen: worauf kommt es an bei der Wahl der Unterkünfte? Sind Sterne-Bewertungen für Hotel-Betriebe noch relevant und welche Rolle spielt Umweltschutz gegenüber Bequemlichkeit beim Übernachten unterwegs?Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zuku...2022-10-0830 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 12: In 80 Tagen um die Welt?Hinter Flo & Harley liegt ein besonderer Meilenstein: Das Nordkap. Danach ging es zwischen Norwegen und Finnland entlang - mit einer eisigen Übernachtung im Schneehotel, wo Heizdecken streng verboten sind. Inzwischen cruist Flo weiter durch die finnische Landschaft auf dem Weg nach Estland.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unters...2022-10-0134 minDas UniversumDas UniversumDU061 - Der Weltuntergang fällt ausVon Dunkelflaute und Asteroidenkollisionen DU061 - Der Weltuntergang fällt aus Von Dunkelflaute und Asteroidenkollisionen In Folge 61 haben wir einen Gast. Und zwar Jan Hegenberg, der uns erklärt wieso der Weltuntergang netterweise ausfällt. Jan hat sich intensiv mit der Klimakrise und der Zukunft beschäftigt und festgestellt: Wenn wir es wollen, können wir Energie- und Mobilitätswende durchaus in den nächsten Jahren hinkriegen. Wir müssen es halt wollen. Außerdem geht es darum, wie wir einen anderen potenziellen Weltuntergang verhindern können, nämlich den durch Asteroideneinschläge. Genau zu diesem Zweck...2022-09-271h 53Was bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 11: Von der Schönheit und Gefahr des NordensIn dieser Woche überquerte Flo den Nördlichen Polarkreis. Dies sei die Grenze, an der Eile und Stress zurückbleiben, so heißt es. Auf seinem Weg zum „Basislager Nordkap“ muss Flo nun eine Entscheidung treffen: spielt das Wetter mit und ist der Weg bis hin zum Nordkap möglich oder muss er sich von seinem nördlichsten Ziel verabschieden, um sich nicht in Gefahr zu begeben?Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees t...2022-09-2435 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 10: Das norwegische Abenteuer beginntNorwegen. Unendliche Weiten: viele Golden Gate-Brücken, viele Tunnel, viele Seen und Hügel.Flo bricht aus dem Gefängnis aus und holt sich nasse Füße.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unterstützen Sie Sindbad Social Business durch Ihre Spende auf Impactory oder über den Kauf von NFT...2022-09-1732 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 09: Durch Belgien, Holland, Deutschland & Dänemark im SchnelldurchlaufNachdem er in Dover Abschied von England genommen wurde, war Flo auf Länder-Hopping durch Belgien, Holland, Deutschland und Dänemark unterwegs und macht sich bereit: für die Reise das Königreich Norwegen.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unterstützen Sie Sindbad Social Business durch Ihre Spende auf...2022-09-1028 minAus dem HäuschenAus dem HäuschenPodcast-Folge 20: Florian Werner über »Der Stuttgart-Komplex«Florian Werner im Podcast-Gespräch über sein Buch »Der Stuttgart-Komplex« (Foto: Screenshot) »Der Stuttgart-Komplex« von Florian Werner, das Buch über das man demnächst in Stuttgart und anderswo sprechen wird. Astrid Braun und Wolfgang Tischer unterhalten sich jetzt schon mit dem Autor über seine Sicht auf die Stadt in Tal, Kessel und Halbhöhenlage. Anfang Juni, genauer am 12. Juni 2022 war der Autor Florian Werner noch in anderer Mission in Stuttgart zu Gast, nämlich als Autor von „Schnecken“, ein höchst unterhaltsamer, kenntnisreicher Band aus der Reihe „Naturkunden“, erschienen im Verlag Matthes & Seitz. Das Schriftstellerhaus hatte ihn sowie seine Kollegin...2022-09-0847 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 08: Die große Tour durch GroßbritannienFlo erkundet England. Kann es mit dem abendlichen Ale im Pub zu tun haben, dass man dabei auch mal einen Übernachtungsstopp übersieht und einfach weiter zum nächsten cruist?Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unterstützen Sie Sindbad Social Business durch Ihre Spende auf Impactory oder über den Kauf v...2022-09-0328 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 07: Im Nebel der schottischen HighlandsNach eineinhalb Monaten auf Solo-Tour unterwegs stellt sich Flo im Nebel der schottischen Highlands nicht nur der Kälte, sondern auch zum ersten Mal der Einsamkeit und Traurigkeit.Die atemberaubende Schönheit der „Last Great Wilderness“ gibt ihm Kraft und bei nur 7 Einwohnern pro Quadratkilometer hat er ausreichend Gelegenheit, sie in Ruhe zu genießen und zu reflektieren.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden...2022-08-2729 minDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK DoppelpassDer STAHLWERK Doppelpass vom 21.08. mit Frank Bauman und Arie van Lent Für alle, die den Doppelpass verpasst haben. Hier gibt es jeden Sonntag die aktuelle Ausgabe zum Nachhören als Podcast. Folgende Gäste diskutieren am kommenden Sonntag im STAHLWERK Doppelpass am Münchner Flughafen (11:00-13:30 Uhr) mit Florian König und Jana Wosnitza: Frank Baumann / Geschäftsführer Sport Werder Bremen Arie van Lent / 1990–1998 Werder Bremen, 1999–2004 Borussia Mönchengladbach (145 Spiele, 54 Tore), 2004–2006 Eintracht Frankfurt (43 Spiele, 16 Tore) Matthias Opdenhövel / Journalist/Moderator Björn Knips / Verantwortlicher Redakteur Deichstube Guido Schäfer / Chefreporter Leipziger Volkszeitung Stefan Effenberg / SPORT1-Experte Hauptthemen: Wir werden natürlich mit Frank Baumann über das Vorhaben Klassenerhalt unter den schwierigen fin...2022-08-212h 05Was bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 06: Von Nessie, dem Regen - und einer nicht sehr geheimen BruderschaftVon Belfast setzen Flo & Harley mit der Fähre nach Schottland über. Der Regen spült sie nach Glasgow und weiter auf die Suche nach Nessie in die Highlands. Ob es aufgetaucht ist? Finden Sie es heraus im heutigen Tour-Logbuch!Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unter...2022-08-2031 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 05: Auf den Spuren von Oscar Wilde, James Joyce, Samuel Beckett - und den KennedysEine Woche der Gegensätze: vom Übernachten im Tipi im Snowdonia Nationalpark in die Stadt der Schriftsteller - nach Dublin. Die Stadt beeindruckt Florian tief - hierher wird er bestimmt zurückkommen. Und es geht weiter zum Ursprungsort einer berühmten amerikanischen Familie: den Kennedys.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.2022-08-1330 minDer Comunio PodcastDer Comunio Podcast137 - Sechs Ausrufezeichen zum SaisonauftaktFlo und Nik über ein aufschlussreiches Wochenende und beeindruckende Leistungen, die überrascht haben. Auf und neben dem Platz war eine Menge los in der Bundesliga in der letzten Woche. Neben den Auftaktpartien gab es zahlreiche prominente Zu- und Abgänge - allen voran Timo Werner, Anthony Modeste und Filip Kostic haben für Schlagzeilen gesorgt. In den Hörerfragen (06:29) beschäftigen sich Flo und Nik unter anderem ausführlich mit diesen drei Transfers. Anschließend gibt es alle Partien des 2. Spieltags in der Analyse und jeweils auch immer mindestens eine Spielerempfehlung. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet i...2022-08-101h 55Büchercheck PodcastBüchercheck Podcast#86 Florian Homm: Die Prinzipien des WohlstandsZusammenfassung, Kritik & Vorstellung von Florian Homms und Moritz Hessels Buch "Die Prinzipien des Wohlstands: Denke und investiere wie ein Milliardär".   📚  "Die Prinzipien des Wohlstands: Denke und investiere wie ein Milliardär" von Florian Homm und Moritz Hessel auf amazon bestellen (Werbung)  ►► https://amzn.to/3Q3N8XC (*)   🌐 Blogeintrag ►► https://www.buechercheck.net/post/die-prinzipien-des-wohlstands _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽 YouTube ►► youtube.com/Büchercheck 🌐 Blog ►► https://www.buechercheck.net 🤳 Instagram ►►https://www.instagram.com/buechercheck 📷 TikTok ►► https://www.tiktok.com/@wiedas _____________ (*) Bei den mit St...2022-08-0707 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 04: Vom flüchtigen Glück des Bordeaux - Durch die Normandie bis nach EnglandFlo tourte gerade durch Frankreich - wir sprechen über Weine aus der Region und über den Erfolg der „Lioness“ - dem Frauenfußball Team der Engländer. Denn inzwischen ist der Biker in Cornwall angekommen.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unterstützen Sie Sindbad Social Business durch Ihre Spende au...2022-08-0629 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 03: Sólo de paso - Von Küste zu Küste durch SpanienAuf dem Weg quer durch Spanien erzählt Flo von seinen Sommern als Kind an der Costa Brava, von den Shops für Motorradzubehör in Andorra und von seiner Begeisterung für San Sebastián.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unterstützen Sie Sindbad Social Business durch Ihre...2022-07-3027 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 02: Auf dem Highway ist die Hölle losFlorian ist derzeit im Süden Frankreichs, in der Provence an der Cote d´Azur unterwegs und jetzt im Juli gibt es Temperaturen weit über 30 bis zu 40 Grad. Diese Hitzewelle hat Florian nun mit seiner Maschine von der Landstrasse auf die Autobahn gebracht.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu eröffnen.Unter...2022-07-2323 minschmidi 3Speak Podcastschmidi 3Speak PodcastWirtschaftskrise 2022 - Investieren - Online Geld Verdienenhttps://3speak.tv/watch?v=schmidi/zrlcjbmb In diesem Video lernst Du wie Du 2022 richtig investierst und wie Du möglicherweise als Sieger aus der Krise gehst. Wenn Du auf dem Berg mit zwei "Finanzexperten" unterwegs bist, dann entstehen spontan interessante Gespräche.** Florian Fritz** von der Money Hero Akademie und Bernhard Dengler von Katching Secrets im Gespräch mit mit mir über die Wirtschaftskrise, Investments und wie Du 2022 gewinnbringend investieren kannst. In einer Krise entstehen immer Millionäre. Bist Du einer davon? Wie gehts weiter? Was kommt noch auf und uns zu un...2022-07-1600 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourEtappe 01: Vertrautes Gebiet - Durch die Schweizer Alpen nach FrankreichFlo Werner ist bei seinen ersten Etappen in vertrautem Ambiente unterwegs. Von St.Christoph durch die Schweizer Alpen bis nach Chamonix mit Blick auf den höchsten Berg Europas auf den Mont Blanc. Aus Chamonix meldet sich Flo nun also das erste Mal von seiner Reise.Flo sammelt spenden für das Social Business Sindbad:In einem einjährigen Programm bringt man dort Schüler:innen aus sozialen Brennpunktschulen mit Mentor:innen zusammen.Die Mentees tauchen in eine neue Lebenswelt ein und werden sozial gestärkt, um ihnen Zukunftsperspektiven und einen Zugang zum Arbeitsmarkt zu er...2022-07-1622 minWas bisher geschah - Charity Motorrad-TourWas bisher geschah - Charity Motorrad-Tour20.000 km – 20 Städte – 90 OrteVor der Reise - es geht los:Die Charity-Tour auf der Harley mit Florian Werner, dem Gastgeber des legendären Hospiz in St. Christoph am Arlberg.Allein auf der Harley unterwegs möchte er den Kontinent - aber auch sich selbst besser kennenlernen.Und Spenden sammeln für das Sozialunternehmen Sindbad, das Jugendliche empowert.Einmal pro Woche spricht Florian mit seinem Freund, dem Journalisten Golli Marboe über seine Reiseeindrücke - und seinen Lebensweg."Was bisher geschah" - auf der Reise und im Leben: Adressiert an seine Famil...2022-07-0929 minLets talk about.....Lets talk about.....Episode 10 - Spannende Einblicke mit Florian WernerWir plaudern mit Florian Werner über Marathon, Triathlon, ein neues interessantes Sportprojekt 2024 und die erfolgreiche VeranstaltungsgmbH Floro, die unter anderem "Gmunden rockt" organisiert.....2022-06-2023 minNATURerKUNDENNATURerKUNDEN#10 Schnecken auf die Schleimspur kommen mit Florian WernerDer langsame Gang zum Schenckentier Florian schreibt Bücher, Essays, er macht Musik und ist im Radio nicht nur mit seiner Reihe »Florian Werner liest Musik« zu hören - nein, er kriecht mitunter auch den Schnecken in seinem kühlen Schacht im Berliner Garten hinterher. Die haben ihn seit jeher inspiriert zu einem Leben auf eigenwilliger Spur im eigenen Tempo. Er bewundert ihr Gehäuse wie Architekten es tun und beobachtet fasziniert deren virtuosen Sex. Durch die Kontrolle beim Flughafen auf seinem Weg zum World Snail Racing Competition nach England bringt er sogar seine verdutzte Berliner Schrebergarten-Schnecke (hui!) in der...2022-06-1550 minHallo ErnstfallHallo ErnstfallIch wohne hier nicht zum Spaß.München, Wien, Frankfurt: Euer Podcast von Welt ist wieder da. Mit ernsthaften Passfotos, seriösen Öffnungszeiten und einer Lernzielkontrolle in Diktatform: Kabarett oder Cabaret? Büfett oder Buffet? Hauptsache Bohemien. Aber nun zur Sache: Heute geht’s ums Wohnen – eine Aktivität, in der Judith ihre ganze Mycelhaftigkeit ausleben kann, während Franz sein Nichts ins Regal legt. Wir lernen Wohngeheimnisse zwischen Windfangklo und Kleiderstopftechnik kennen und lassen uns beschallen von der Crossoverband Adorno mit ihren Smashhits „Louie Baby Kiss Kiss“ und „Living on the Edge with Bunnies“. Ach übrigens: hallo Matthias. Themen: Teures Wohnen. +++ Adornos falsch verstandener...2022-05-1553 minBüchercheck PodcastBüchercheck Podcast#57 Was Dirk Kreuter & Florian Homm ihrem 18-jährigen Ich raten würdenWas nach dem Abi machen? Work & Travel, Arbeiten, Ausbildung oder doch noch schnell rein in BWL? Gar nicht so einfach, bei so vielen verschiedenen Möglichkeiten die richtige Wahl zu treffen. Und das ist laut Dirk Kreuter genau das Problem: Nämlich dass vielen jungen Menschen die Orientierung fehlt. Deshalb möchte der erfolgreichste Verkaufstrainer Europas mit seinem Buch „Was ich meinem 18-jährigen Ich raten würde“ Abhilfe schaffen. Genau diese Tipps schauen wir uns heute an. Außerdem zeige ich euch, was Florian Homm seinem 18-jährigen Ich empfehlen würde. 📚 "Was ich meinem 18-jährigen Ich raten...2021-12-1911 mineingeDEICHt - die Werder-ShoweingeDEICHt - die Werder-Show#DeichFUMS 48: Werder Bremen und der Werner-Effekt: Warum Aufstiegs-Träumerei erlaubt sein mussBremen – Neuer Trainer, alles besser? Der SV Werder Bremen hat mit Coach Ole Werner sechs Punkte aus zwei Spielen geholt und nach 17 Spieltagen nur noch drei Zähler Rückstand auf Platz drei – darf an der Weser etwa doch wieder vom Aufstieg geträumt werden? DeichFUMS nimmt Euch wieder mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des SV Werder. Die Show von Deichstube und FUMS-Magazin (als Podcast und bei YouTube), geht in Folge 48 wieder in die nicht immer ganz ernst gemeinte Analyse. Viel Spaß! In der Werder-Podcast-Säge von DeichStube und FUMS-Magazin (auch als YouTube-Show online) quatschen Timo Strömer von der Deic...2021-12-1557 mineingeDEICHt - die Werder-Show!eingeDEICHt - die Werder-Show!#DeichFUMS 48: Werder Bremen und der Ole Werner-Effekt: Warum Aufstiegs-Träumerei erlaubt sein mussDer Werder Bremen Podcast der DeichStube mit ordentlich FUMS Zu allen #DeichFUMS-Folgen: https://www.deichstube.de/deichfums/ DeichFUMS auf instagram: https://www.instagram.com/deichfums/ DeichFUMS auf Twitter: https://twitter.com/deichfums Bremen – Neuer Trainer, alles besser? Der SV Werder Bremen hat mit Coach Ole Werner sechs Punkte aus zwei Spielen geholt und nach 17 Spieltagen nur noch drei Zähler Rückstand auf Platz drei – darf an der Weser etwa doch wieder vom Aufstieg geträumt werden? DeichFUMS nimmt Euch wieder mit auf eine wilde Fahrt durch die Welt des SV Werder. Die Show vo...2021-12-1557 minDonauwellen. Der SüdostcastDonauwellen. Der Südostcast#5 Rolf Bossert und sein Preis Der Schriftsteller, Übersetzer und Satiriker Hellmut Seiler ist der Initiator des 2019 ins Leben gerufenen Rolf-Bossert-Gedächtnispreises. Seiler blickt im Gespräch mit Podcast-Gastgeber Florian Kührer-Wielach auf die Aktionsgruppe Banat und den Adam-Müller-Guttenbrunn-Literaturkreis zurück und schlägt den Bogen ins Jetzt zu den Deutschen Literaturtage im Banater Reschitza/Reșița (Rumänien). Außerdem spricht er über den Bossert-Preis und die ersten Preisträger:innen, Alexander Estis (2020) und Britta Lübbers (2021), den Exil-PEN und vor allem über den genialen, viel zu früh verstorbenen rumäniendeutschen Lyriker Rolf Bossert und viele weitere Akteurinnen und Akteuren der rumänischen, deut...2021-10-1141 minLAUSCHANGRIFFLAUSCHANGRIFFFolge 91 - Trainersensation!über Basketball, Handball, Fußball, Boxen Menschlich: Ole Werner. Mutig: Stefan Kuntz. Überraschend: John Patrick. Gefährlich: Pal Dardai. Neu: Antonio Garcia Parrondo. Außerdem: Joshuas geht unter. Norris zu nass. DIE Gelb-Rote-Karte. Und die große Buschi-BBL-Preview! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2021-09-271h 38stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.stromern. Der Podcast über Literatur, Kram - und Literatur.Zwölf Fragen mit: Florian WernerDritte Episode, dritter Festivalgast! Heute ist mit Florian Werner ein Autor an der Reihe, der sich fast ausschließlich dem erzählenden Sachbuch verschrieben hat und bei uns seinen bei Hanser Berlin erschienenen Titel "Die Raststätte - Eine Liebeserklärung" vorstellt - gemeinsam übrigens mit Charlotte Van den Broeck, einer belgischen Lyrikerin, die mit "Wagnisse" ein Buch mitbringt, in dem es wiederum um gescheiterte Bauwerke geht. Florian Werner spricht heute u.a. über Schnecken und Kühe, über David Foster Wallace und die Notwendigkeit, das richtige Schleifpapier an den Text anzulegen.2021-08-1314 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #36 >> kne:buster: Wie viel Freunde kann man haben? Der Streit um die Dunbar-ZahlPassend zum Expedition Arbeit-Themenschwerpunkt "Netzwerke" sprechen wir über „Dunbar’s Number“, aus einer Studie des Psychologen und Anthropologen Robin Dunbar aus dem Jahre 1993. Was wollte Robin Dunbar denn mit seiner Zahl ausdrücken? In seinen Arbeiten spricht Dunbar von dieser theoretischen kognitiven Grenze und benutzt dazu den Begriff „meaningful relationship“ – wie definiert er denn diesen? Der Engpass ist laut Dunbar der Neocortex, ein sehr großer Teil der Großhirnrinde, also der Oberfläche unseres Gehirns, ist – vereinfacht gesagt - zuständig fürs Fühlen, die Bewegungen und das Assoziieren. Habt ihr euer Netzwerk, eure „Relationships“ mal quantifiziert? Oder vielleicht sogar quantifiz...2021-06-1111 minDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie Bayern-Woche. Mit Stefan Kumberger und Madeleine Etti | FC Bayern-PodcastDie irren Coman-Zahlen: Was er fordern soll, was ihm die Bayern bieten! Alaba grüßt die FCB-Fans! Leno antwortet Werner! Meine Bayern-Woche. Mit Florian Plettenberg und Jana Wosnitza Verzockt sich Kingsley Coman? Für seine Vertragsverlängerung beim FC Bayern soll er jenes Gehalt fordern, das auch für David Alaba aufgerufen und nicht bezahlt wurde. Denn die FCB-Bosse machen da nicht mit. „Plettigoal” klärt euch im Coman-Poker auf! Hintergründe gibt es auch zu den Gerüchten um Florian Neuhaus. Ein Top-Talent plant keine Flucht und will sich in der Regionalliga behaupten. Und was ist mit Stefan Ortega? Die Vereins-Liebe seiner Familie könnte ein Hinweis auf seinen zukünftigen Arbeitgeber sein. In der neuen Folge „Meine Bayern-Woche” werdet Ihr mitge...2021-06-0444 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #33 - Was Führungskräfte von Bands lernen könnenDie Sendung 33 im Überblick 00:00 SHOW INTRO Florian Städtler 04:19 FUNDSTÜCK: “Think Jazz” von Werner Englert 11:55 FUNDSTÜCK: “On Improvisation” ein Gespräch zwischen Daniel Barenboim mit Till Brönner 16:51 FUNDSTÜCK: “Was Führungskräfte von Bands lernen können” von Mike Raven  19:10 THESE DER WOCHE: “....” 20:19 SHOW OUTRO Florian Städtler Das Community Radio für Neue Arbeit und Wirtschaft Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um Themen aus Arbeit und Wirtschaft. Die Inhalte kommen aus über zweihundert ausge...2021-05-1022 minZukunft bauen. Ein Podcast von Werner SobekZukunft bauen. Ein Podcast von Werner Sobek#2 Grünfassaden mit Florian StarzGrüne Fassaden können einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung des Mikroklimas in unseren Städten leisten. Aus diesem Grund rücken sie immer stärker in den Fokus von Bauherren und Architekten. Was aber bedeutet das Einbringen von so viel Biomasse in ein technisches System aus praktischer Sicht? Welche Anforderungen müssen von Tragwerks- und Fassadenplanern berücksichtigt werden? Florian Starz ist bei Werner Sobek Experte für grüne Fassadensysteme. Er berichtet aus der Planungspraxis.2021-04-1622 minBüchercheck PodcastBüchercheck PodcastFlorian Homm Börsenbrief Update #02 [nach 6 Monaten]Mittlerweile habe ich den Börsenbrief Long & Short von Florian Homm ziemlich genau 6 Monate abonniert. Zeit also für das erste Update 2021! Warum ich manche Angaben etwas irreführend finde, welche Rendite der Börsenbrief erzielt hat, welche Tops und Flops es gab und welche Performance ich persönlich erzielt habe, zeige ich Dir in dem heutigen Video :) ►► Blogeintrag: https://www.buechercheck.net/post/34-florian-homm-boersenbrief-update2021-04-1110 minMindstyle.TalksMindstyle.TalksMindstyle.Talk #1: Florian WernerFlorian Werner bringt mit seiner Event-Agentur nicht nur im kleinen Salzkammergut in Oberösterreich Leben in die Bude, sondern ist immer wieder Vorreiter in ganz Österreich mit seinen speziellen Event.  Heute blicken wir in die Themen Gesundheit und Mindset bei Florian, einem Tausendsassa vor dem Herrn. 2021-01-1120 minExpedition ArbeitExpedition ArbeitExpedition Arbeit #9: Design statt BWL als Plattformdisziplin für FührungSendung 9 im Überblick 00:00 Themen-Collage 00:39 Show Intro 04:44 "Der ganz formale Wahnsinn", Stefan Kühl 08:41 Mitglieder-Steckbrief der Woche: Lena Gerdung 13:49 Die 42 School Wolfsburg, Max Senges 36:31 These der Woche: Design statt BWL als Plattform-Disziplin für Führung 39:59 Fundstück 1: Hendrik Epe, Ideequadrat 41:39 Fundstück 2: Hans-Werner Sinn, Neujahrsansprache 43:12 Eure Fragen: Die Trennung von intrinsify und Expedition Arbeit 46:25 Show Outro 47:39 Schluss mit dem täglichen Weltuntergang, Maren Urner Expedition Arbeit präsentiert sein Community Radio für Neue Arbeit und Neue Wirtschaft, moderiert von Florian Städtler. Jeden Montag erscheint dieser Podcast und präsentiert Nachrichten und Meinungen rund um das Thema Arbeit. Die Inhalte kom...2021-01-1151 minBüchercheck PodcastBüchercheck PodcastJahresrückblick 2020 | Büchercheck #18Das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu und damit wird es Zeit für einen kleinen Jahresrückblick. Heute möchte ich euch zeigen, wie die Idee zu diesem Kanal entstanden ist und was seither passiert ist. Und am Ende zeige ich euch noch als kleinen Bonus eine kostenlose Alternative zu Florian Homms Investment Master Society. ►► Kostenlose PDF-Version: https://bit.ly/3nRrFTr ►► Blogeintrag: https://www.buechercheck.net/post/18-jahresrueckblick-20202020-12-2703 minBüchercheck PodcastBüchercheck PodcastFlorian Homm Börsenbrief Update #01 | Büchercheck #17Zeit für ein Update! Denn in Florian Homms Börsenbrief Long & Short gab es einige Änderungen, die ich heute mit euch teilen möchte. Außerdem wird es auch Zeit, um zu schauen, was bei mir renditetechnisch bisher so passiert ist. Viel Spaß beim Anhören des ersten Erfahrungsberichts! :) ►► Blogeintrag: https://www.buechercheck.net/post/17-florian-homm-boersenbrief-update ►►Büchercheck auf Instagram: https://www.instagram.com/buechercheck2020-12-2016 minBüchercheck PodcastBüchercheck Podcast#16 Florian Homm: „Die einzige Lektion über Aktieninvestition, die Sie jemals brauchen werden"„Die einzige Lektion über Aktieninvestition, die Sie jemals brauchen werden.“ Das zumindest verspricht Florian Homms gleichnamiges Buch, das bereits 2012 erschienen ist. Was es mit dieser Lektion auf sich hat, möchten wir uns mal heute anschauen. Viel Spaß :) ►►Link zum Blogeintrag: https://www.buechercheck.net/post/16-florian-homm-aktienlektion ►►Instagram: https://www.instagram.com/buechercheck/ Kostenloses E-Book auf Amazon ►► https://www.amazon.de/einzige-Lektion-Aktieninvestitionen-jemals-brauchen-ebook/dp/B00BYR3Q8Q _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽 YouTube ►► youtube.com/Büchercheck 🌐 Blog ►► https://www.buechercheck.net 🤳 Instagram ►►https://www.instagram...2020-12-1305 minvergeltsgott.vergeltsgott.Ist Gott gerecht?Die Frage der Theodizee Gerlitz, Peter; Geyer, Carl-Friedrich; Hollenstein, Helmut; Köhlmoos, Melanie; Maier, Johann; Rosenau, Hartmut: Theodizee, in: Theologische Realenzyklopädie 33 (2002), S. 210-237 Weßler, Heinz Werner; Barton, John; Klaiber, Walter; Sarot, Marcel; Sparn, Walter; Klessmann, Michael; Avemarie, Friedrich; Heinzmann, Michael; Ormsby, Eric: Theodizee, in: Religion in Geschichte und Gegenwart. Brill Reference Online. Web. 2 Nov. 20202020-11-0329 minBüchercheck PodcastBüchercheck Podcast#10 Florian Homm: Die Kunst des LeerverkaufsSie sind Aasgeier und bereichern sich am Leid anderer. So ist zumindest das häufige Vorurteil gegen Leerverkäufer. Aber ist da tatsächlich etwas dran? Heute möchten wir uns unter anderem dieser Frage mit Florian Homms Buch „Die Kunst des Leerverkaufs“ widmen. Viel Spaß beim Anhören :) Blogeintrag ►►https://www.buechercheck.net/post/10-die-kunst-des-leerverkaufs  Kostenloses E-Book ►►https://www.florianhomm.net/leerverkauf-digitalversion _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽 YouTube ►► youtube.com/Büchercheck 🌐 Blog ►► https://www.buechercheck.net 🤳 Instagram ►►https://www.instagram.com/buechercheck 📷 TikTok ►► https://www.t2020-11-0109 minBüchercheck PodcastBüchercheck Podcast#07 Börsenbrief von Florian Homm | VorstellungFlorian Homm drückt in seinen YouTube-Videos für seinen Total-Return-Börsenbrief "Homm Long & Short" ordentlich auf die Werbetrommel. Allerdings ist er natürlich auch nicht ganz günstig. Was man von dem Börsenbrief erwarten kann, zeige ich euch in der heutigen Ausgabe von Büchercheck. Viel Spaß beim Anhören! :) Blogeintrag ►►https://www.buechercheck.net/post/07-boersenbrief-vorstellung   Leseprobe beantragen ►► https://faq.homm-longshort.com/hc/de/articles/360014612719-Leseprobe    Schüler-, Studenten- und Azubirabatt ►►https://faq.homm-longshort.com/hc/de/articles/360014551300-Studenten-Sch%C3%BCler-Auszubildendenrabatt- _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽 You...2020-10-1112 minBüchercheck PodcastBüchercheck Podcast#04 "Investment Master Society" von Florian Homm | Erfahrungsbericht/TestEine Investment-Grundausbildung für Börseneinsteiger, aber auch für Fortgeschrittene – das verspricht zumindest die Investment Master Society von Florian Homm. Aber was steckt hinter diesem Versprechen und vor allem: Kann es für den stolzen Preis von 747 Euro auch gehalten werden? Das schauen wir uns in der heutigen Ausgabe von Büchercheck an. Viel Spaß! :) Blogeintrag und Link zum kostenlosen Probeexemplar des Börsenbriefs ►► https://www.buechercheck.net/post/04-investment-master-society _____________ Hier findest du mehr von Büchercheck 👉🏽 YouTube ►► youtube.com/Büchercheck 🌐 Blog ►► https://www.buechercheck.net 🤳 Instagram ►►https://www.inst...2020-09-2009 minLAUSCHANGRIFFLAUSCHANGRIFFFolge 18 - Die Sky Konferenz - das Original Die Sky-Konferenz bleibt noch mindestens 5 Jahre! Da freuen sich Buschi und Schmiso. Und der Rest der Rechte so? Das bewegt die beiden natürlich. Außerdem: Djokovics Corona-Party. Colemans Doping Tests. Premier League is back. Der HSV macht ratlos, Timo Werner alles richtig und am Ende: ganz viel guteee Launeeee! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!2020-06-221h 36DreierpackDreierpack#1 Timo Werner und der PaketboteFußball-Nachrichten: woanders. Unsere Meinung dazu: hier. Im Dreierpack. Dem Podcast. Von Fußballfans. Für Fußballfans. Der Hattrick auf die Ohren. In der ersten Folge sprechen Flo, Tim und Max, drei Sportjournalismus-Studierende, über die Zukunft Timo Werners, die Gegenwart beim FC Bayern und die Vergangenheit von Arne Friedrich - und einen Paketboten.2020-06-1045 minStadionSprechStundeStadionSprechStundeWas wird mit der 2. Liga? – #027Die zweite Liga in Österreich befindet sich aktuell in einer Art "Niemandsland", denn niemand weiß so ganz genau was abgeht. Saisonabbruch oder doch nicht? Finanzielle Unterstützung der Liga oder doch nicht? Upgrade der Bundesliga oder doch nicht? Vielen Fragen, die aktuell noch offen sind, wollen wir in dieser Episode der StadionSprechStunde nachgehen. Und wir klären die Frage, wie viele Vereine überhaupt nach einer Saison mit Geisterspielen überlebensfähig wären. Unsere heutigen Gäste sind Richard Turkowitsch, "2. Liga-Blau Weiß Linz-Interna-Verbreiter-auf-Twitter", Marco Mitterböck, Redakteur bei der Kleinen Zeitung und Affinitäten zu Kapfenberg, und Florian Matt, Stadionsprecher bei der Lustenau...2020-05-0843 minDer Geldanlage-PodcastDer Geldanlage-PodcastWarum brauchen wir Immigranten?Herzlich willkommen, mein Name ist Florian Weinhold. Du hörst den Geldanlage Podcast. Die Migranten haben das richtige Alter. Die Bevölkerungspyramide der Immigranten sieht fantastisch aus, unten ganz viele junge oben ein Alter im Gegensatz zur deutschen Bevölkerungspyramide, die praktisch auf dem Kopf steht. Höre letzte Episode! Wie viel Einwanderung würden wir brauchen um die Rentenkrise zu meistern? Wenn Migranten nicht alten würden, wäre eine netto Zuwanderung von insgesamt 32 Millionen Menschen nötig, um den Altenquotienten von 2035 auf dem Niveau von 2015 zu lassen. Laut Han...2020-02-2206 minDer Geldanlage-PodcastDer Geldanlage-PodcastIst meine Rente noch sicher?Herzlich willkommen, mein Name ist Florian Weinhold. Du hörst den Geldanlage Podcast.  Ist meine Rente noch sicher? Das ist die Frage von Matthias: Die ideale Bevölkerungspyramide sieht folgendermaßen aus: Unten ganz breit und oben und spitz, das bedeutet: unten 100 Arbeiter die Rente bezahlen und oben 1 Rentner. In Deutschland sieht es jedoch ganz anders. Im Jahr 2030 werden wir den Zenit erreicht haben das bedeutet wir haben oben 100 Rentner und unten 50 Arbeiter die Rente bezahlen, d.h. die Pyramide steht auf dem Kopf. Wir haben 7,3 Millionen mehr Rentner und 8,4 Millionen weniger Erwerbstätige. Es fehlen fast...2020-02-1407 minDer Geldanlage-PodcastDer Geldanlage-PodcastWas Dir niemand sagt!Herzlich willkommen, mein Name ist Florian Weinhold. Du hörst den Geldanlage Podcast. Glaubst Du, dass das Euro-Schulden-Desaster schon vorbei ist oder kommt da noch etwas?  Nicht mal 1% der deutschen Bevölkerung kennt diese Zusammenhänge.  Nahezu 200 Millionen deutschsprachige Menschen haben lückenhafte Erkenntnisse über ihre aktuelle Lage.  Somit haben nur 0,002% Vorkehrungen getroffen.  Du gehörst zu einer privilegierten Minderheit.  Gute Nachricht für Dich: Es ist 5 vor 12 - noch ist Zeit!  Kapitalanlagen der Deutschen zur Zeit2020-02-0703 minDer Geldanlage-PodcastDer Geldanlage-PodcastDas sagen die Experten über Deutschland!Herzlich willkommen, mein Name ist Florian Weinhold. Du hörst den Geldanlage Podcast.  Was ist in Deutschland los? Dazu hören wir einige Experten. Prof.Wilhelm Hankel: „Wie wird das enden?Und eng damit hängt natürlich auch die Frage, was können wir nicht nur dagegen tun, sondern wie können wir uns davor schützen?“ Jean-Claus Junker: „Eine derartige Krise, derartig breit, derartig tief, hat Europa seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr gekannt, deshalb schätze ich die Lage als höchst gefährlich ein.“ Per Merkel und per Steinbrück haben 2008 gesagt:„Wir sagen den Spareri...2020-01-1705 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 063 – Sonderfolge – Werner Herzogs DokumentarfilmeMit seinem Gast Christian (@GiornataNera) spricht Markus in dieser Folge über die Dokumentarfilme von Werner Herzog, insbesondere über Im Land des Schweigens und der Dunkelheit, La Soufrière, Julianes Sturz in den Dschungel und Grizzly Man. Folge 063 – jetzt abspielen Erwähnte Spielfilme von Werner Herzog: Auch Zwerge haben klein angefangen (1970), Aguirre (1972), Jeder für sich und Gott gegen alle (1974), Herz aus Glas (1976), Nosferatu (1979), Woyzeck (1979), Fitzcarraldo (1982), Cobra Verde (1987), Bad Lieutenant (2009), Königin der Wüste (2015), Salt and Fire (2016). Erwähnte Dokumentarfilme von Werner Herzog: Behinderte Zukunft (1971), Land des Schweigens und der Dunkel...2019-09-0600 minDas E&U-GesprächDas E&U-GesprächFolge 063 – Sonderfolge – Werner Herzogs DokumentarfilmeMit seinem Gast Christian (@GiornataNera) spricht Markus in dieser Folge über die Dokumentarfilme von Werner Herzog, insbesondere über Im Land des Schweigens und der Dunkelheit, La Soufrière, Julianes Sturz in den Dschungel und Grizzly Man. Folge 063 – jetzt abspielen Erwähnte Spielfilme von Werner Herzog: Auch Zwerge haben klein angefangen (1970), Aguirre (1972), Jeder für sich und Gott gegen alle (1974), Herz aus Glas (1976), Nosferatu (1979), Woyzeck (1979), Fitzcarraldo (1982), Cobra Verde (1987), Bad Lieutenant (2009), Königin der Wüste (2015), Salt and Fire (2016). Erwähnte Dokumentarfilme von Werner Herzog: Behinderte Zukunft (1971), Land des Schweigens und der Dunkel...2019-09-0600 minLaufend Entdecken Podcast - Der österreichische LaufpodcastLaufend Entdecken Podcast - Der österreichische Laufpodcast120 Meilen - Ultrapodcast 120 Meilen werden in dieser Folge besprochen und da das ein Ultraumfang ist, wurde es auch ein Ultrapodcast. Die zugrunde liegende Podcastformel kommt von Dr. Pod. Red. Endent Decken und lautet R = BM + UI + π* GWM„Redezeit in Minuten =Besprochene Meilen  + Universelle Introkonstante + Pi * Grußwortminute“Das ergibt für diesen Ultrapodcast eine Gesamtlänge von 124 Minuten.  Aktuelle Folge Konkret widmen wir uns in der Folge #057 zwei Themen. Einerseits den 100 Meilen in Istrien, denen Flo sein Wochenende geschenkt hat und andererseits der Peters Kulturreise nach Linz zum Linzmarathon. Istria100 Wie in den let...2019-04-192h 04WorkaroundWorkaround#13 Florian Klages: Welchen Beitrag leistet People & Culture für Axel Springers Digitalisierung?#13 Florian Klages: Welchen Beitrag leistet People & Culture für Axel Springers Digitalisierung? by Jasmine Werner | Axel Springer hy2018-09-1033 min