Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Wieser

Shows

Purpose vs. ProfitPurpose vs. ProfitDemut würde uns allen guttunFlorian Wieser ist CFO von Engel & Völkers. Beim Thema Werte ist er sehr klar: Demut würde uns allen zurzeit sehr guttun. Er beschreibt in der aktuellen Folge, wie ihn bereits seit seiner Schulzeit die Bescheidenheit der Benediktiner nachhaltig geprägt und beeindruckt hat. Das Gespräch widmet sich Themen wie Konsumstreben, zunehmender Polarisierung und verstärkter Egozentrik in der Gesellschaft aber auch der zunehmenden Selbstpositionierung von Führungskräften auf LinkedIn, die an vielen Stellen kein Paradebeispiel für Demut ist. Er erklärt, warum man manchmal eine „geistige Kniebeuge“ machen sollte, wenn wichtige Entscheidungen im Berufsalltag anstehen. Und...2024-10-1845 minFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio am Sonntag: Hobbymeterologe Florian Schmalzl - 09-06-2024Der 22 jährige Marlinger Florian Schmalzl betreibt bereits seit 2015 Florians Wetterseite auf Facebook, mit mittlerweile knapp 68.000 Followern, 20.000 auf Instagram und 11.000 auf Whatsapp. Der Hobbymeterologe erzählt über seine Liebe zum Schnee und zu Blitz und Donner, er gibt Einblick in Wetterereignisse und ihre Entstehung und analysiert im Gespräch mit Jutta Wieser auch die Veränderungen beim Wetter der letzten Jahre.2024-06-0900 minFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio: Benefiz Literaturfestival - Florian Gartner - 03-04-2024Die erste Ausgabe des Benefiz Literaturfestivals im Hotel Gartner beginnt morgen 4. April - mit klingenden Namen, wie Kehlmann, Kirchhoff oder auch Hirschl. Jutta Wieser im Gespräch mit Hotelier, Organisator und Literaturliebhaber Florian Gartner.2024-04-0300 minSitzfleischSitzfleisch#160 – Three Peaks Backstage: Stephan Wieser bei Straps und FloIn der heutigen Episode wechseln wir die Seiten und blicken hinter die Kulissen: Filmemacher Stephan Wieser erzählt über die Dreharbeiten zu einem der beliebtesten und meist gesehenen Filme aus der unsupported Ultracycling Szene: „Three Peaks & In Between In der heutigen Episode wechseln wir die Seiten und blicken hinter die Kulissen: Filmemacher Stephan Wieser erzählt über die Dreharbeiten zu einem der beliebtesten und meist gesehenen Filme aus der unsupported Ultracycling Szene: „Three Peaks & In Between“ hat mittlerweile beinahe 1 Million Aufrufe erzielt. Laut Regelwerk dürfen die TeilnehmerInnen des Rennens keine Unterstützung von außen erhalten, und das gilt...2024-02-231h 06Der PossibilistDer PossibilistHochsensibilitätmit Brigitte Küster, Gründerin des Instituts für Hochsensibilität, Therapeutin & Autorin Der Possibilist redet mit Brigitte Küster, Gründerin des Instituts für Hochsensibilität, Therapeutin und Autorin von 6 Büchern zum Thema Hochsensibilität. Wir reden über: Brigitte Küster und ihre Hochsensibilität Arten der Hochsensibilität Umgang mit Hochsensibilität Braucht es das Label? Historische Eckpunkte zu Hochsensibilität Was ist wichtig bei der Begleitung von hochsensiblen Menschen? Und natürlich verrät sie uns, was sie sich für Möglichkeitsräume für sich und für die Welt wünscht....2023-03-2346 minDonauwellen. Der SüdostcastDonauwellen. Der Südostcast#15: Der Tod des Poetologen – zum literarischen Erbe Richard Wagners Podcast-Gastgeber Florian Kührer-Wielach spricht mit der Literaturwissenschaftlerin und Wagner-Spezialistin Dr. Christina Rossi über das literarische Erbe des im März 2023 verstorbenen, aus dem Banat stammenden Schriftstellers Richard Wagner. Was macht Wagner zum „Poetologen“? Wie ist sein breites Oeuvre im Kontext der deutschen Literatur zu verorten? Richard Wagners Nachlass kann im IKGS eingesehen werden: Findbuch bei Kalliope. Richard Wagner/Christina Rossi: Poetologik. Der Schriftsteller Richard Wagner im Gespräch. Wieser 2017. Enikő Dácz/Christina Rossi: Wendemanöver. Beiträge zum Werk Richard Wagners. Mit literarischen Texten von Felicitas Hoppe, Johann Lippet und Richard Wagner. Pust...2023-03-2116 minFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradiogespräch - PodcastFrühstücksradio: Zeit zu zweit - Seminar für Menschen mit Lernschwierigkeiten - 09-02-2023Am Dienstag ist Valentinstag, das Haus der Familie bietet gemeinsam mit der Lebenshilfe das Seminar Zeit zu zweit für Menschen mit Lernschwierigkeiten an. Florian Klauder im Gespräch mit Jutta Wieser über die Hürden eine Liebesbeziehung zu leben, Kinderwunsch und Konflikte.2023-02-0900 minDer PossibilistDer PossibilistPossibilistische Matinée 2023mit Kerstin Sleik, Gestalt-Therapeutin Der Possibilist redet an der diesjährigen Matinée mit Kerstin Sleik. Sie war 2022 in der Episode über die "Helden- & Heldinnenreise" und ist als Gestalt-Therapeutin tätig. In der Matinée reflektieren wir das 2022 und gleiten ins 2023 mit den Themen: Wie reflektiert eine Gestalt-Therapeutin über die Festtage (Rituale, Methoden)? Wie soll 2023 werden? Wie entsteht Tiefe? Bedeutet "nach vorne" immer nur in eine Richtung? Wie geht zyklisches Leben? Leben zwischen Polen. Stehen wir vor einer stillen Revolution in der Arbeitswelt? Wo bleibt der Fortschritt, wenn das "Hier & Jetzt" immer wichtiger wird? Über das Loslass...2023-01-081h 20Der PossibilistDer PossibilistSexualitätmit Lisi Aubonney, Yvonne Schudel & Philipp Steinmann Der Possibilist redet mit drei Persönlichkeiten über Sexualität. Philipp ist Psychologe und Gestalttherapeut und arbeitet mit Männern und Paaren, Yvonne ist Psychologin und Sexologin und arbeitet mit Frauen und Lisi ist Coach für Körpersensibilisierung und Sexological Bodyworkerin. Alle drei hatten einen Beitrag zu meiner Sicht auf Sexualität und das damit verbundene Erleben. Alle drei arbeiten in verschiedenen Felder und mit verschiedenen Menschen zum Thema Sexualität. Wir reden über: Wie steht es um die Sexualität bei Männern, Frauen und als Paare S...2022-12-3058 minDer PossibilistDer PossibilistDer Zyklusmit Roxana Rölli, Dr. Andrea Barrueto, Julia Wenger, Vera Aebi und Dr. med. Katja Barrueto Der Possibilist redet mit Roxana Rölli, Dr. Andrea Barrueto, Julia Wenger, Vera Aebi und Dr. med. Katja Barrueto über Zyklen. Und so offensichtlich es scheinen mag, über den weiblichen Zyklus mit (Frauen-)Coaches, Sexualtherapeutinnen und einer angehenden Gynäkologin zu reden, so vielfältige Zyklen haben wir erkundet und ihre Eigenheiten herausgeschält: Atemzyklus, saisonaler Zyklus, Projektzyklus, Naturzyklus, Schlafzyklus, Zyklus der persönlichen Entwicklung, Mondzyklus, Tageszyklus und Zyklus des Lebens. Also: Was ist eigentlich NICHT zyklisch? In dieser Episode: Warum zy...2022-09-0552 minCorporate MonkeyCorporate MonkeyEmotionale Intelligenz in den Schweizer Bergen mit Florian Wieser (SONDERAUSGABE)...ein Gespräch über einen ganz speziellen Moment in den Schweizer Bergen! Ja, der Marketing Monkey braucht endlich auch neue Perspektiven und neue Gedanken. Über 20 Jahre auf der Überholspur des Marketing und der Businessentwicklung haben ihren Tribut gefordert. Vielleicht kennst Du diese Gefühle? Einlassen auf neue Tools und Gedankenreisen haben den Marketing Monkey schon immer fasziniert. Nun ist die Chance quasi vor die Füsse gefallen! Flo Wieser erzählt in der aktuellen Sonderausgabe über Emotionale Intelligenz und sein Camp in den Schweizer Bergen. Lässt Du Dich auf diese spannende Gedankenreise ein? Hör...2022-08-2634 minDer PossibilistDer PossibilistHelden- & HeldinnenreiseMit Kerstin Sleik und Philipp Steinmann, Gestalttherapeuten & Held*innenreiseleitende Der Possibilist redet mit Kerstin Sleik und Philipp Steinmann. Die beiden sind Gestalttherapeuten und die Reiseleitenden der Helden- und Heldinnenreise. Wir reden über: die Arbeit als Therapeuten was die Helden- und Heldinnenreise ist und beinhaltet meine eigene Erfahrung als Teilnehmer auf der Heldenreise die weiterführenden Formate nach der Heldenreise, denn es ist mit der Heldenreise noch nicht fertig… Und natürlich verraten sie uns, was sie sich für Möglichkeitsräume für sich und für die Welt wünschen. Lerne Kerstin und...2022-06-0459 minDer PossibilistDer PossibilistÜber die Möglichkeiten des sich Neu-ErfindensMit Sabine Hoffmann (Unternehmerin) Der Possibilist redet mit Sabine Hoffmann, Gründerin und Inhaberin von der Transformations-Agentur "ambuzzador". Wir reden über: sich als Unternehmer*in innert 18 Jahren x-Mal neu erfinden Resonanz finden im Markt für die eigene Veränderung den Wahnsinn des "Ja, aber…" spirituelles Unternehmer*innentum Warum der Kapitalismus ausgedient hat mehr Raum im eigenen Wirken Und natürlich verrät sie uns, was sie sich für Möglichkeitsräume für sich und für die Welt wünscht. Lerne Sabine kennen: https://www.linkedin.com/in/ambuzzador/ https://www.ambuzzador...2022-05-2835 minKaufKraft - Der EntscheidertalkKaufKraft - Der EntscheidertalkDie Volatilität der heutigen Zeit braucht eine PlattformProf. Dr. Florian C. Kleemann im Interview mit Dr. Sebastian Wieser, CEO Unite Das Kernmodell digitaler Marktplätze dreht sich um die Reduzierung von Prozesskosten. Digital automatisierte Prozesse, wie Produktsuchen, Lieferantenanfragen oder Rechnungslegungen erleichtern die Zusammenarbeit zwischen Einkauf und Anbieter. Doch das Leben in der VUCA-Welt bringt neue Herausforderungen mit sich. Nicht nur Prozesse, sondern auch Verfügbarkeiten und Preise spielen plötzlich eine ganz andere Rolle – auch im indirekten Einkauf. Der Kunde hat Anforderungen, die nur im direkten Austausch mit dem Anbieter umgesetzt werden können. „Die Volatilität der heutigen Zeit braucht Netzwerk“. Vor rund 22...2022-05-2031 minDer PossibilistDer PossibilistEmotionale Intelligenzmit Christine Traut, Janine Küffer und Alexandra Jud Die Possibilistin Christine Traut redet mit Alexandra Jud und Florian Wieser, beides Teacher des emotional Intelligence Seminars und Janine Küffer, die als Teilnehmerin das Seminar soeben erlebt hat. Christine hat sich bereits für das Seminar angemeldet und will davor noch ein paar Dinge über "Emotionale Intelligenz" von den drei Gästen wissen. Deshalb hat sie den Podcast für eine Episode als Possibilistin übernommen. Wir reden über: Wie kams dazu, dass Alex und Flo Teacher wurden? Warum ist das Seminar besonders für den Busin...2022-05-2059 minWerbelustWerbelustWerbelust mit Jürgen BauerÜber hybride Events & Stolzes Unternehmertum   Moderation: Natascha Szakusits, Mitglied des Fachgruppenausschusses Werbung und Marktkommunikation Wien.  Eckpunkte zu Kathrin: Name: Jürgen Bauer Firma: Omnes (Fullservice Agentur) Position: Gründer und Geschäftsführer, Fachgruppen-Obmann der Fachgruppe Werbung und Marktkommunikation in WienWas macht dich aus: Seit 19. Lebensjahr Selbstständig, gelernter Installateur und Klimatechniker, danach Abendschule der Academy für Marketing und internationale Geschäftstätigkeiten   Websites:  https://omnes.at/Facebook:  https://www.facebook.com/juergenbauerwb Fotocredit: © Florian Wieser2022-03-2445 minDer PossibilistDer PossibilistVom Kreuz zum Vibratormit Yvonne Schudel, Sexologin Der Possibilist redet mit Yvonne Schudel, Psychologin und Sexologin (Sexocorporel). Wir reden über das Wohltuende am Vulva-Watching und wie das Lustempfinden mit Berührungserfahrungen zusammenhängt, die in der Hirnrinde gespeichert werden. Yvonne erzählt uns, wie es ist, 28 Jahre null und nada intime Berührungen erlebt zu haben, "dank" ihrer freikirchlichen Erziehung und warum sie das niemandem empfiehlt. Wie sie sich aus dem lustfeindlichen Denken in der Freikirche heraus zur Sexologin entwickelt hat und heute die weibliche Lust und Sexualität der Frau erkundet und mit ihren Klientinnen auf di...2022-02-191h 03Der PossibilistDer PossibilistUnter Strommit Tobias Stahel, CEO für Energiewende Der Possibilist redet mit Tobias Stahel, CEO von Smart Energy Link und Energiewende-Pionier. Wir bekommen einen freundlichen Reminder, was jede*r von uns bezüglich Strom-Konsum tun kann und einen Einblick, was sich mit der Herstellung von mehr Solarstrom ändern wird. Wir reden über die Auswirkungen von Demokratisierung und Dezentralisierung von Strom und was es bedeutet, wenn Eigentümer*innen ihre Immobilien mit Tobias' Energiemanagement ausstatten und dadurch ein eigenes "Kraftwerk" betreiben. Wir mäandern von der Rolle der Elektromobilität beim Eigenverbrauch von Strom zum echten...2022-02-0536 minDer PossibilistDer PossibilistPossibilistische Matinée zum Thema "2022"Mit Gästen Der Possibilist hat eingeladen zur possibilistischen Matinée. Podcast-Gäste vom vergangenen Jahr 2021 reden über ihre nicht abreissende Motivation, auch wenn sie ihr Ding schon so lange machen, über ihre Learnings aus 2021 und den Ausblick ins 2022 für ihr Wirkungsfeld und natürlich sich persönlich. Geschichten aus den Perspektiven des Diversity & Inclusion Experten (Mark Damon Harvey), des "Aktivisten" für fairer Funding (David B. Horne), der Multi-Unternehmerin & Menschenrechtsaktivistin (Inge Bell), des Schulleiters & Autors (Jörg Berger), dem LinkedIn & Social Selling Experten (Baschi Sale) und dem Aus-dir-wird-was-Coach & Geschichtenerzähler (Ben Zaugg). Was machst du, dass de...2022-01-151h 00Der PossibilistDer PossibilistVoll mit Musikmit Marian Rosenfeld, Konzertpianistin Der Possibilist redet mit Marian Rosenfeld. Sie ist Konzertpianistin und wir reden über die Möglichkeiten eines Lebens voll mit Musik. Reingeboren in eine Musikerfamilie schien alles vorgespurt. Das Talent war da, die Karriere ging verheissungsvoll los. Und dann kam es anders und Marian machte eine 20-jährige Pause. Sie erzählt uns, wie es dazu kam und wie sie heute wieder zur Konzertpianistin zurückgekehrt ist. Sie erläutert, was die Herausforderung einer Solomusikerin sind, die nicht wie Bläserinnen oder Streicherinnen in einem Orchester unterkommt. Sie verrät uns, w...2021-12-1846 mincrafting transformationcrafting transformation#22 Kreiert analoge Erlebniswelten für alle Sinne - Interview mit Doc Florian Kaps von SupersenseIn dieser Folge unserers Podast haben wir Florian Kaps von Supersense https://the.supersense.com/ und Dogenhof Wien https://dogenhof.com/ bei uns zu Gast.Wir hören, warum es bei Sinnen immer um Authentizität geht, wieso es wichtig ist analoge Technologien neu in die Gegenwart zu übersetzen und wie man Räume schafft, wo man diese wiederentdecken kann. Und wo geht´s um die Rettung der letzten Polaroid Fabrik? Das erfahrt ihr in "An impossible project" https://www.youtube.com/watch?v=w8_V55sEnhoUnd wie hat dir unsere Folge...2021-12-1553 minDer PossibilistDer PossibilistWie geht Diversity & Inclusion?Mark Damon Harvey, D&I Consultant Der Possibilist redet mit Mark Damon Harvey, Diversity & Inclusion Consultant. Ursprünglich Ökonom ist Mark über IT und Lehrpatent zum Consultant für Transcultural Organisations geworden. 1965 mit dem Duft der "Watts Revolt" (California) und den mahnenden Sätzen seiner Mutter "für Schwarze" aufgewachsen, hat Mark sein Menschenbild, in dem alle Platz haben, geprägt. 35 Jahre ist Mark schon am Thema Diversity & Inclusion dran und wir können uns alle vorstellen, wie sehr das Unternehmen interessiert hat früher. Er ist drangeblieben und erzählt uns von 85 Micro-Agre...2021-12-1143 minDer PossibilistDer PossibilistAnderssein aushaltenmit Judith Bühler, Leiterin Kompetenzbereich Integration Der Possibilist redet mit Judith Bühler, sie ist Leiterin Kompetenzbereich Integration in der Region Baden im Kanton Aargau, in der Schweiz. Judith gibt Einblick in ihre Arbeit in der Integration, im Diskriminierungsschutz und der Radikalisierungsprävention. Wir reden über Grenzen von Inklusion, über Dominanzkultur, über Ambiguitätskompetenz und wie mit Menschen mit ganz anderen, herausfordernden Meinungen trotzdem eine Verbindung entstehen kann. Sie erzählt auch aus ihrer Arbeit in ihrer vor 6 Jahren gegründeten non profit Organisation "JASS", einem Begegnungsraum, in dem sie Menschen zusammenbringt, die auf den erste...2021-12-0443 minDer PossibilistDer PossibilistWie doch etwas aus dir wirdmit Ben Zaugg, Lernbegleiter und Geschichtenerzähler 𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗶𝗼𝗴𝗿𝗮𝗳𝗶𝗲 Ich war zu laut, ich war zu unruhig, ich war zu neugierig, 𝗜𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗲𝗶𝗻 𝗸𝗹𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗞𝗶𝗻𝗱. Es hiess: mit dem stimmt was nicht. Ich wurde anders, ich wurde unkonzentriert, ich wurde ausgeschlossen, ich wurde beobachtet, 𝗜𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗷𝘂𝗻𝗴. Meine Gedanken drehten, meine Gefühle spielten verrückt, ich wurde wütend, ich wurde traurig, ich wurde immer verzweifelter, 𝗶𝗰𝗵 𝘄𝗮𝗿 𝗻𝗶𝗲𝗺𝗮𝗻𝗱 𝗺𝗲𝗵𝗿. Ich wurde krank, meine Gedanken schwarz, konnte kaum mehr essen, hatte Angst. Angst, vor den Menschen, vor dem Leben. 𝗶𝗰𝗵 𝗳ü𝗵𝗹𝘁𝗲 𝗺𝗶𝗰𝗵 𝘁𝗼𝘁. Aber dann! Ich erwachte, ich kämpfte, ich trainierte, ich verzieh. Ich fand zu mir zurück, lernte mich neu kennen. 𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲 𝗯𝗶𝗻 𝗶𝗰𝗵 wach. lebendig. frei. Quelle: https://www.linkedin.com/posts/benzaugg_%3F%3F%3F%3F-%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F%3F-ich-war-zu-laut-activity-6861912469183459328-2ozs/ Lerne Ben kennen: https://www.linkedin.com/in/benzaugg/ https://www.zukunftshelden.ch/ 2021-11-2057 minZeitRaum PodcastZeitRaum PodcastFlorian Wieser, "Next stop, Gestaltungsgesellschaft"Florian Wieser trainiert mit dir emotionale Intelligenz und ist Fachtrainer für Lego Serious Play. Florian über seine Mission, seine Person, seine Vergangenheit und sein schöpferisches Tun. Als vielfacher Podcast-Host (siehe unten) im spannenden Gespräch zwischen Katzen, Kinder und Kulturkollision. Florian auf LinkedIn zukunftsbureau.org oder florianwieser.com Spannende Podcast Formate von Florian: followus.jetzt Gesprächen Möglichkeitsräume für neue Arbeit, neue Gesellschaft, neue Bildung und neue Lebensformen und suchen, wie das gehen könnte und was hier von ihnen und den Menschen getan werden kann. Link...2021-11-1657 minA MINDFUL BIZA MINDFUL BIZ#10 #Guest "Ein Gespräch mit Kasia Greco – EPU Fokus, Women in Business, Internationalität und Vorsorge .“#10 #guest #EPU #Entrepreneurship  #Womeninbusiness #Timefornewthings #Futuretalk #wkw #wien #Worklifebalance #finance #vorsorgen #femaleleadership #podcast #amindfulbiz Meet Our Guest! Mein heutiger Gast ist Kasia Greco. Kasia ist EPU Sprecherin in der WKW, Gemeinderätin der Stadt Wien und Unternehmensberaterin. In unserem Gespräch sprach Kasia über den Fokus auf EPU, die spannenden Gedanken als Female Leader, Unternehmerin, Frau und Mutter im Business, die Kraft der Internationalität, Diversität und genau wichtiger denn je: Gedanken zur Altersvorsorge und Finanzen. 2021-06-2837 minEchte PapasEchte Papas„Wir müssen besser auf unsere Söhne achten“: Interview mit Jungen-Coach Anton WieserBoys-up Rund 500 Jungs zwischen 7 und 16 Jahren coacht der Erlebnispädagoge Anton Wieser jedes Jahr bei sogenannten Vater-Sohn-Camps zwischen Kitzbühel und Costa Rica. Mit seinem Unternehmen Männers-Urlaub (www.maenners.com)) unterstützt er aber nicht nur die Jungen, sondern auch deren Väter, die die Beziehung zu ihren Söhnen langfristig stärken wollen. Er ist also der perfekte Gesprächspartner, wenn es um das starke Geschlecht geht – oder ist es das vermeidlich schwache Geschlecht? Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Marco (www.dad-mag.de) und Florian (www.HerrSchleinig.de) erzählt der Kinder- und Jugendcoach...2021-06-2345 minDer PossibilistDer PossibilistDie Schule der Zukunftmit Jörg Berger, Schulleiter & Autor Der Possibilist redet mit Jörg Berger, der das Buch "Schule 21 macht glücklich" initiiert und mit 50 Schulleiterinnen und Lehrerinnen geschrieben hat. Jörg selber ist Schulleiter und erzählt über den Alltag mit Eltern, Kindern und die Rolle der Schule generell. Er sieht eine Schule als Gesamtwerk vieler mitgestaltender Menschen und ist sich der Verantwortung bewusst, dass Schule mehr aufklären muss und zeigen, was sie tut. Er leitet seine Schule in Co-Leitung, um den Druck besser zu verteilen und jemanden an der Seite zu haben, um am Gesamtw...2021-06-1559 minDer PossibilistDer PossibilistMut ist stärker!mit Inge Bell, Diversity Advisor & Executive Coach Der Possibilist redet mit Inge Bell. Die ehemalige langjährige Journalistin war als Auslandsreporterin in Osteuropa, Balkan und Russland für die ARD und hat aus ihren Erfahrungen und Erlebnissen heute zwei starke Motoren für ihr Wirken, geprägt von allem, was sie gesehen und worüber sie berichtet hat: Mut ist stärker. Hinschauen und handeln. Wir reden über Fülle statt Fokus und warum Fokus das Schlimmste ist für gewisse Menschen. Warum Inklusion gar nicht geht und warum es sich lohnt, den Kapitalismus zu zähmen od...2021-06-011h 09Self-Leadership Couch ✨ 🛋Self-Leadership Couch ✨ 🛋#2 Self-Leadership-Couch mit Florian WieserWas sagt ein Pirat und Possibilist zum Thema Self-Leadership? Welche Erfahrung hat er in seinem Leben gemacht? Zum Start drei Fragen an Florian: - Wie bist du zu der Person geworden, die du bist? - Leben träumen oder Träume leben?- Wie kultivierst du positive Gedanken? 2021-05-191h 17Der PossibilistDer PossibilistDer InklusiveRobin Rehmann, Livestreamer Der Possibilist redet mit Robin Rehmann, heute Livestreamer und bekannt aus Funk und Fernsehen. Früher der "geächtete" Punk bei Viva TV als Moderator, Parties & Konzerte – ein Vollgas-Leben. Dann die Diagnose "Autoimmunkrankheit". Mit seiner Dokumentation über die chronische Krankheit "Colitis Ulcerosa" hat er vielen Menschen mit solchen Erkrankungen Mut gemacht und ein Sprachrohr gegeben. Im Format "Rehmann S.O.S. – Sick of Silence" beim Schweizer Radio und Fernsehen redet er mit Menschen, die von einem Schicksal "ausgebremst" wurden und wir reden über die Kraft der Liebe und im Speziellen für Eigenheiten von Menschen...2021-05-1350 minDer PossibilistDer PossibilistDie Narzissten-JägerinChristiane Rind Krampitz Der Possibilist redet mit Christiane Rind Krampitz, die "Narzissten-Jägerin". Ihr Auftrag lautet Betroffene zu begleiten aus der leidlichen Situation mit einem Narzissten. Für Christiane ist klar: Trennung ist der einzige Weg. Warum sie das so radikal sieht, erzählt sie uns in dieser Episode. Wir reden darüber, was einen Narzisst von einem Psychopathen oder einem einfachen Arschloch unterscheidet? Ob es Narzisstinnen gibt und über die Funktionsweisen von Narzissten generell. Wir erfahren, was das Leben mit einem Narzissten mit einem macht und warum der Ausstieg so schwer ist. Zum Schluss verrä...2021-04-2244 minDer PossibilistDer PossibilistSelf-Leadershipmit Flo Wiese/r selbst im Interview (Schweizerdeutsch) (Schweizerdeutsch) Die Crew vom "Self-Leadership Couch"-Talk auf Clubhouse haben mich zu Self-Leadership interviewt. Wie sieht das der possibilistische Pirat? Erzählungen aus viel Self-Experiments und Aspekten von Selbst-Wahrnehmung, Selbst-Management bis Selbst-Fürsorge oder gar Selbst-Liebe. Jeden Montag Abend um 20 Uhr ist "Self Leadership Couch" auf Clubhouse mit der Crew Julia Borger, Mike Hintermeister, Katharina Jahn, Marc Brändli, Hampi Rubli und Isabelle Flury.2021-04-131h 19Der PossibilistDer PossibilistThe Fight for Fairer FundingDavid Horne – CFO, Autor & Aktivist Der Possibilist redet mit David Horne, CFO, Autor & Aktivist über den "Fight". Ob es einer ist oder doch eher ein Spaziergang? Was sein Engagement ist und warum nur 5% rein frauengeführte Startups Funding bekommen, gegenüber 75% männergeführten. David redet über seine Absicht, das Thema "Fairer Funding" über alle Themen wie Gender, Race und Sexual Preference vor die United Nations zu bringen und wie er mit viel Geduld zu seinem Calling gekommen ist. Zum Schluss erzählt er uns welche Möglichkeiten er sich für sich und für die Welt wü...2021-04-0937 minDer PossibilistDer PossibilistDer OptimistDieter Streuli - CEO AAS Group Der Possibilist redet mit Dieter Streuli, CEO einer rund 1000 Menschen grossen Firma im Flughafen-Abfertigungsgeschäft in Zürich, Wien, Düsseldorf und Palma. Wir reden über Migration und den "Wert von Arbeit", der die erfolgreichste Integrationsvariante für ihn darstellt. Er erzählt von seiner Rolle als einer der wenigen Arbeitgeber, bei dem keine Vorausbildung gefordert ist. Ohne die fleissigen und engagierten Mitarbeitenden würden wir alle gar nirgends mit Koffer hinfliegen. Er ist der wohl meist auf Corona getestete CEO, weil er sofort verstanden hat, dass er bei den Men...2021-03-3148 minDer PossibilistDer PossibilistNüchtern ist das neue Sexy!Maura Stocker - Nüchterne Alk-Talkerin Der Possibilist redet mit Maura Stocker, nüchterne Alk-Talkerin, die mit ihrem Podcast alk:talk zum Nüchternsein einlädt und inspiriert. Alkohol ist die Volksdroge Nummer 1, wunderbar strukturell akzeptiert und der Missbrauch gleichzeitig schrecklich tabuisiert. Wie gehts einem, wenn man aussteigt und das Nüchternsein entdeckt? Wie kommt man überhaupt "rein"? Wieviel ist viel? Welche Emotionswelten laufen da ab mit und im Alkohol? Und wie sieht "raus" aus? Maura gibt uns Einblick in ihre 200 Tage Nüchternsein und warum sie keine anonyme Alkoholikerin sein will, sondern das Nüchternse...2021-03-2554 minDer PossibilistDer PossibilistDr. PsychoDr. Marcus Riedel - Tiefenpsychologe Der Possibilist redet mit Dr. Marcus Riedel. Er ist Tiefenpsychologe, Betriebsarzt und Berater für Gruppendynamiken in Unternehmen. Wir reden über den Trend den "eigenen Psycho" zu haben, Burnout und das Feedback von Feinelektronik zum eigenen Befinden. Wir hören das Geständnis, dass er ein einziges Mal bei einem Klienten eingeschlafen ist und was er aus der Situation gemacht hat, wann er auf Clubhouse Brechreiz hat und wie es dazu kam, dass er mit einem Mittdreissiger, bei dem ziemlich nix funktioniert hat im Leben, die vermeintlich letzte Option, ein Kleinkrimineller zu werd...2021-03-1746 minDer PossibilistDer PossibilistIntrinsic Campus - Prototyp für eine neue LehrpersonenausbildungMit Christian Müller & Christine König, Kernteam Intrinsic Campus Der Possibilist redet mit Christine König und Christian Müller, die den intrinsic Campus co-betreiben. Der Intrinsic Campus ist der Schweizer Prototyp für eine Lehrpersonenaus- und weiterbildung und Beitrag zur Bildung der Zukunft. Wir reden über den maximalen Gestaltungsspielraum und den Umgang damit, wenn man den plötzlich hat. Einerseits am Beispiel von Christines Shift vom Corporate Girl zur Volunteerin und dann treibenden Co-Kraft am intrinsic Campus, und andererseits am Beispiel des Campus selber, der von der grünen Wiese gestartet hat, mit der Frage, wie ein...2021-02-2037 minDer PossibilistDer PossibilistSchicksen, Trennung und das Leben eines SchriftstellersMit Thomas Meyer - Schriftsteller Der Possibilist redet mit Thomas Meyer, dem Schriftsteller, bekannt aus Funk und Fernsehen für seine Bücher und Kolumnen. Sein Debüt-Roman "Wolkenbruchs wunderliche Reise in die Arme einer Schickse" ist ein Best- und Longseller und die Auflage seines Buches "Trennt euch!" ist während des Lockdowns markant gestiegen. Warum dem so sein könnte, reisen wir gedanklich nach, reden über das Schriftstellerleben, was alles dazugehört zum davon Leben können und Herr Meyer gibt Einblick in die Arbeit und "Pflege", wie er es liebevoll nennt, aktuell für seine Neuauflag...2021-02-1243 minVoice of a SALEVoice of a SALEInterview von Florian Wieser (der Possibilist) mit Baschi Sale - Sale, Selling, Social SellingDer Possibilist Florian Wieser 🏴‍☠️ hat diesen podcast erstellt: "Ich rede" mit Baschi SALE, der Schweizer LinkedIn und Social Selling Experte. Und sein Name ist Programm, was mich vor 2 Jahren dazu brachte, Baschi auf seine Kontaktanfrage anzuschnauzen, dass ich Klarnamen bevorzuge und die Saleserei mir auf den Sack ginge. Nun, ich wurde schnell recht still, als er mir eröffnet, dass er halt Sale heisse...soweit so gut... Diese Episode ist quasi mein Versöhnungsangebot, das Baschi gern angenommen hat. Er "verkauft" am liebsten über Linkedin, weil da die Möglichkeiten quasi unbegrenzt sind, Menschen kenn...2021-01-2243 minDer PossibilistDer PossibilistSale, Selling, Social Sellingmit Baschi Sale, Social Selling Experte Linkedin Der Possibilist redet mit Baschi Sale, der Schweizer LinkedIn und Social Selling Experte. Und sein Name ist Programm. Er "verkauft" am liebsten über Linkedin, weil da die Möglichkeiten quasi unbegrenzt sind, Menschen kennenzulernen, ihnen die eigene Mission zu vermitteln und dann auch Verkäufe zu tätigen. Er redet von der "Was kann ich für dich tun"-Plattform und es wird ihm nicht langweilig, weil jeder Mensch anders ist und so geht er auch den Setup und die Nutzung von Linkedin sehr individuell an. Seine Insights sind...2021-01-1243 minDer PossibilistDer PossibilistPossibilistische Matinée zum Thema "2021"Mit Gästen Der Possibilist hat eingeladen zur possibilistischen Matinée. Ehemalige Podcast-Gäste und zwei Vertreter der nächsten Generation sind am Start, um Fragen rund um das Jahr 2021 aus den Perspektiven einer Glücksforscherin und China-Expertin (Simone Harre), einer Human Design Expertin (Beate Brandt), einer Professorin für anderes Wirtschaften (Christine Vallaster), von zwei Jugendlichen (Neri Erzinger & Noah Piqué), einem Konzentrations-Coach (Jonas Schimmel) und dem Mann für neue Entlohnungs-Systeme und New Pay (Sven Franke) zu betrachten. Wie sieht das Jahr aus den jeweiligen Perspektiven aus? Welche Frage beschäftigt dich aktuell? Was ist mit diesem "New Norma...2021-01-0358 minDer PossibilistDer PossibilistÜber Glück und ChinaSimone Harre, Glücksforscherin & Schriftstellerin Der Possibilist redet mit Simone Harre, die seit 10 Jahren Menschen interviewt und sie fragt, was sie glücklich macht. Und wir fragen uns, wenn es 40'000 Bücher über Glück auf Amazon gibt, sind wir denn so unglücklich? Simone ist Schriftstellerin und Glücksforscherin. Sie interviewt und portraitiert Menschen in Deutschland und China und erkundet die Innenräume hinsichtlich des Glücks. Ein neues Ziel bzw. Land wartet nun auf ihre Entdeckungen. Wir reden über China. Die Bilder, die wir im Westen über China haben und warum sich Simone in C...2020-12-1947 minDer PossibilistDer PossibilistWas gibt es vom Profi-Sport zu lernen?mit Carlos Lima, Ex-Profi Handballer und Unternehmer Der Possibilist redet mit Carlos Lima, Ex-Profi-Handballer und Unternehmer über seine Erfahrungen im Profi-Sport und die Möglichkeiten nach Beendigung der Profi-Sport-Karriere. Carlos erzählt von seiner Handball-Karriere, in der er einzigartig gleich in drei Ländern, Schweiz, Spanien und Deutschland auf höchstem Niveau Handball gespielt hat. Wir reden über Agilität in einem voll hierarchischen Sport-Umfeld und Carlo's Wandel weg vom Trainer hin zum Mentor. Wir reden über Olympia und das Blackout vom Trainer, das den realen Traum einer Medaille zerplatzen liess und was Carlos v...2020-12-0556 minDer PossibilistDer PossibilistHuman Design – wissen wie du tickstmit Beate Brandt, Beraterin Human Design Der Possibilist redet mit Beate Brandt, die mit Human Design den Menschen aufzeigt, wie sie ticken, was sie besonders gut können und was die Welt von ihnen braucht. Wir bekommen einen Einblick wie Beate das Human Design definiert und seit vielen Jahren praktiziert, und über Feedbacks von Führungspersönlichkeiten wie "wenn ich das früher gewusst hätte" oder von Paaren wie "das kam nun gerade noch im rechten Moment". Wir reden über mein "Tor der Provokation" und führen in die Terminologie von Human Design ein. Ich lüft...2020-11-2740 minDer PossibilistDer PossibilistDie Stimme von Gleichstellung und InklusionHelena Trachsel, Leiterin Fachstelle für Gleichstellung Zürich Der Possibilist im Gespräch mit der unermüdlich engagierten Helena Trachsel, Leiterin der Fachstelle Gleichstellung des Kanton Zürich. Im Artikel 7 der Schweizer Bundesverfassung steht: Die Würde des Menschen ist zu achten und zu schützen. Und im Artikel 8 steht: 1 Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich. // 2 Niemand darf diskriminiert werden, namentlich nicht wegen der Herkunft, der Rasse, des Geschlechts, des Alters, der Sprache, der sozialen Stellung, der Lebensform, der religiösen, weltanschaulichen oder politischen Überzeugung oder wege...2020-11-2032 minDer PossibilistDer PossibilistDie Unternehmenskultur als Nährboden für Wirtschaftskriminalität und Cyber-Angriffemit Sonja Stirnimann, Expertin Wirtschaftskriminalität und Cyber Security Der Possibilist redet mit Sonja Stirnimann, Expertin für Wirtschaftskriminalität über die Möglichkeiten in einem Bereich, der sich eng anhört. Jedoch aus der Perspektive von Sonja auch wieder eine Vielfalt an Möglichkeiten birgt: Cyber Security. Schon seit 1992 jagt Sonja Wirtschaftskriminelle und sieht sich als Realistin, die gerne Risiken eingeht, sich aber ungern Gefahren aussetzt. Als Unternehmerin, mehrfache Verwaltungsrätin und Autorin macht sie sich stark, dass Cyber Kriminalität unter dem Aspekt "Faktor Mensch" betrachtet wird. Cyber Kriminalität soll in Unternehmen nicht als...2020-11-1033 minDer PossibilistDer PossibilistDer Coach für introvertierte Macher*innenmit Chris Jahnke, Coach für introvertierte (zukünftige) Macher*innen Der Possibilist im Gespräch mit dem Lanzenbrecher für Introvertierte, Chris Jahnke. Kennengelernt über seine Linkedin-Experimente und Beiträge, wie Introverts "funktionieren". Wir reden über den Moment in der Kindheit, wo man realisiert, da ist was anders mit mir und einem klar wird, dass der gutgemeinte Rat des Lehrers "Du musst mehr aus dir rauskommen" nicht zieht. Wie geht es Introverts mit dem ganzen New Work Hype mit Daily Checkins und dauernd partizipativen Workshops? Welche Möglichkeiten nutzt Chris als Introvert für seine Arbeitsweise und wie z...2020-10-3153 minDer PossibilistDer PossibilistFokus und Konzentration sind overrated - ach ja?mit Jonas Schimmel, Fokus- und Konzentrations-Trainer Er ist mir aufn Sack gegangen mit seinem Linkedin Post über Fokus. Immer die gleiche Leier? Ich wollte eine spielerisches Streitgespräch. Es kam anders! Mit 7 Jahren wurde Jonas mit ADHS "gestempelt". Rückblickend sagt er: "Bis 14 Jahre wusste niemand wer ich eigentlich bin, was mein Wesen ist. Dann hab ich die Ritalin Pillen den Pflanzen als Dünger verfuttert." Er hat dann Antworten auf Google, Youtube, in Büchern aus der Schul-Bibliothek und Psychologen gesucht zur Frage: Von was ist eigentlich Konzentration abhängig? Er hat...2020-10-2344 minDer PossibilistDer PossibilistNew Pay: Werden wir uns zukünftig Löhne zahlen?mit Sven Franke, Autor & Experte New Pay Der Possibilist redet mit Sven Franke über transparente Entlohnungsmodelle. What? Transparente Löhne um jeden Preis? Wann ist Transparenz sinnvoll? Wir reden über Fairness, wie Sven Möglichkeiten zu Chancen transformiert und welche Möglichkeiten Unternehmen nicht nutzen. Wir gehen dem Ursprung von modernem "Schmerzensgeld" nach und was gute Führung im Umfeld von New Pay ausmacht. Wir feiern die Gemeinsamkeit, mit unseren Partnerinnen als Business-Paar zusammenzuarbeiten und gehen nach, wie es um den Gender Pay Gap steht. Sven verrät uns sein Lieblings-New-Pay-Modell und erzählt was so abgeh...2020-10-1636 minDer PossibilistDer PossibilistVom Videotext über die Schwulenorganisation zum WissenstransferSilvia Schorta, Expertin für Wissenstransfer Der Possibilist im Gespräch mit Silvia Schorta erzählt, wie man mit VideoText-Eingaben für die Schweizer Verkehrszentrale über die Nutzung von Schreibautomaten zur ersten Frau in der Redaktion eines IT-Magazins wird. Jahrelang dann PR für IT-Unternehmen betreibt, um dann motiviert durch die Horror-Scheidung der Eltern zu sozialen Berufen zu wechseln und nochmals ganz neu zu beginnen. Silvia hat dann die Vorzüge einer Zusammenarbeit mit mehrheitlich geistig Behinderten im Team schätzen gelernt, sich als Frau für eine Schwulenorganisation engagiert, um heute nochmals ein neues Feld des Wissenstr...2020-09-1127 minDer PossibilistDer PossibilistDina's Youtube-Uni, Freiheit mit Regeln und Weisheit in der Politikmit Dina Brandt, trotzige Millennial Über die Freiheit, Regeln selber gestalten zu können, die zur Zeit passen. Warum du dir die Uni sparen kann, wenn du weisst, wo du die Inhalte auf Youtube findest (mit Ausnahmen) und warum 1 Stunde am Handy in der Natur auch eine Form von Erdung ist. Wie die Entscheidung, eine grosse Klappe zu haben vom introvertierten Dasein zum Sprachrohr führt und das Machen im Dialog mit anderen Generationen den Gap etwas schliesst und wie "den anderen verstehen wollen" wirklich hilft. Die neue Frage des Kapitalismus sollte lauten: Wie können wirs mens...2020-08-2640 minDer PossibilistDer PossibilistKreislaufwirtschaft und anderes Wirtschaftenmit Prof. Dr. Christine Vallaster Prof. Dr. Christine Vallaster beschäftigt sich schon viele Jahre mit Kreislaufwirtschaft und ist am Puls des Umdenkens bezüglich anderem Wirtschaften. Sie forscht mit Ihrem Team an der FH Salzburg und ich spreche mit Christine über die Möglichkeiten anders zu wirtschaften und welche Möglichkeiten sie der Welt in Zukunft wünscht. Mehr über Christines Wirken http://www.christine-vallaster.de/ https://www.mymarketingworld.at/ https://www.fh-salzburg.ac.at/forschung/forschungsgruppen/betriebswirtschaft-und-kmu-management-entrepreneurship/schwerpunkte Links aus der Episode https://deutscherstartupmonitor.de/fileadm...2020-08-1024 minsterneundplanetensterneundplaneten#20 Die Initiative Zukunftbureau mit Niki Wiese, Florian Wieser und Christian BodorHier geht es um deine Zukunft! Und zwar wie du sie angehen kannst.  In dieser Episode spreche ich mit Niki Wiese, Florian Wieser und Christian Bodor von der Initiative Zukunftbureau. Das Zukunftbureau ist ein Ort, an dem jede/r im Austausch mit anderen an den eigenen Ideen und Vorhaben arbeiten kann. Die Initiative hat mittlerweile über 30 Orte eröffnet, weitere 30 sind in Planung, verteilt über die Schweiz, Österreich und Deutschland.  Was du hören wirst: + Wofür braucht man ein Zukunftbureau und wer ist die Zielgruppe? + Wie funktiniert der Austausch und welche Themen lassen sich angehen...2020-07-3033 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchRaffi Frangi über sein Stottern, dick sein und dem Motiv, es allen zeigen zu wollenunf*** yourself - For Men only Ich führe Gespräche mit Männern. Ich bin überzeugt, dass wir Männer durch eine unfuck Phase müssen, um in die unfold Phase eintreten zu können. Mal schauen, wo es uns hinführt, in welche alten Fettnäpfe wir treten, welche Bilder uns geprägt haben und welche neuen Role-Models wir entdecken und was für Handlungen wir daraus folgen lassen möchten. Es sind unf*** Gespräche, in denen es um Verletzlichkeit und Stärke geht, um Masken und Authentizität um Rollen und true...2020-06-0729 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali Schmineegschpröch1% betterFlorian liest aus seinem Blog Sir Dave Brailsford hat das britische Profi-Fahrrad Team, das in 100 Jahren nur 1 Goldmedaille gewonnen hat und in 110 Jahren noch nie die Tour de France, zu Gewinnern gemacht von erstaunlichen 60% aller Goldmedaillen, die man weltweit gewinnen kann im Radsport. In 10 Jahren (2007-2017) haben britische Fahrrad-Profis 178 Weltmeisterschaften und 66 olympische oder paraolympische Goldmedaillen gewonnen und 5 Tour de France Siege eingefahren. (Quelle: https://jamesclear.com/marginal-gains) Gewinnen mit “1% besser”? Genau das hat Dave Brailsford mit seinen Profi-Teams getan: Relevante Dinge um 1% verbessert. Zum Blog-Artikel: https://florianwieser.com/1-better/2020-06-0609 minMarketingRealTalk mit Raphael und ChrisMarketingRealTalk mit Raphael und ChrisDer Marketing Jahresrückblick 2019Das Jahr 2019 ist fast vorüber und da treffen sich am Sonntagmorgen ein paar Lustige und reden darüber, was sie im Marketing gelernt haben. Der erste Live und Opentalk des MarketingRealTalk ist durch. Mit dabei waren: MisSpelling.ch Eric Mächler Florian Wieser Georgios Antoniadis Dejan Popovic Raphael Frangi Luca ConconiFür alle heisst es im Jahr 2020: Entspannt zurück zu dir! Was das genau heisst, hört ihr euch besser selber an.--- Send in a voice message: https://anchor.fm/marketingrealtalk/message2019-12-291h 10re/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchDas Why zur Pilgerwanderung von Zürich nach SavogninMoritz Merz pilgert und fragt Menschen auf dem Weg "Warum stehst du am Morgen auf?" (Achtung Sprache: Dialekt. Schweizerdeutsch) Warum-Fragen reizen uns und stellen wir gerne – uns selber und unseren Mitmenschen und Kunden. Mit dem Start des Think Make Tanks "ANIM" in einem 140 Jahre alten Stall in Savognin im schweizer Kanton Graubünden stellen wir Warum-Fragen im Zuge unserer Arbeit an der Zukunft umso mehr. Wir wollten in unserer Schaufenster-Ausstellung im Stall von den Menschen wissen: "Warum stehst du am Morgen auf?" Über eine Website kann man, auch heute noch, seine Antwort zur Frag...2019-05-1046 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchÜber das Anfangen mit Moritz Zumbühl, Agenturinhaber und Gameschmiede-GründerÜber Unternehmertum, digitale Quantensprünge, Medienkompetenz in Familien und Kriegsführung per AI (Achtung Sprache: Dialekt. Schweizerdeutsch) Moritz Zumbühl, Unternehmer und Partner der Agentur Feinheit und Geschäftsführer der Gameschmiede Blindflug. Beides auf einmal, beides erfolgreich. Sein Hirn braucht immer Futter sagt er. Auf die Führung durch sein LEGO-Reich, wo ich keine Fotos machen darf, aber herzlich eingeladen bin, einmal spielen zu kommen, folgt eine einstündige Gedanken-Reise. Ich konnte sie nicht kürzen, zu reichhaltig sind die Gedanken und Vernetzungen von seinen Anfängen als Unternehmer, seine Herkunft aus einer gesellschafts-aktiven Familie und Politik da...2019-04-291h 02re/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchDas Why aus unserem Stall "ANIM" mit Powerfrauen aus dem TalIm Gespräch mit den Powerfrauen Veronica Janett-Netzer (Umweltingenieurin), Zegna Pittet-Dosch (Lehrerin), Natascha Uffer (Ärztin), Annatina Capeder (Hausfrau) (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Wieder eine Episode zum Thema "WHY" aus dem Stall ANiM, wo wir uns mit Warum-Fragen beschäftigen und um Zukunftsthemen und Standortentwicklung kümmern. Diesmal war eine reine Frauenrunde zu Gast: Veronica Janett-Netzer (Umweltingenieurin), Zegna Pittet-Dosch (Lehrerin) Natascha Uffer (Ärztin), Annatina Capeder (Hausfrau). Die Startfrage ist "Warum Surses?". Das Surses ist das Tal in dem sie leben und wir unseren Zukunfts-Stall ANiM haben. Wie ist das mit der Digitalisierung in ihren...2019-04-2850 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchGewohnheitenSynapsensprünge mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. Ganz nach dem Motto "Eine Gewohnheit kommt selten allein" sprechen Bea und Flo über die Macht der Gewohnheiten. Flo gesteht eine Un-Gewohnheit und Bea zitiert die Studien, die belegen, dass man durchs Gewohnheiten-brechen weniger schnell altert. Sie rechnen vor wie man mit lächerlichen 3 Situps pro Tag, übers Jahr gesehen, eindrücklich viel erreicht ;) Abgerundet wird das ganze mit Tipps und Tricks zum Thema Gewohnheiten. Wie wär's zum Beispiel, einen Tag lang mal alles mit der "f...2019-04-2423 minCorporate MonkeyCorporate MonkeyFolgt das Geld dem WHY? Eine Diskussion mit Gästen!Reflect von Florian Wieser trifft den MarketingMonkey von Raphael Frangi Du bist der Durschnitt der fünf Menschen mit denen Du Dich am meisten umgibst?!" Echt jetzt? Nicht nur deshalb habe ich mich endlich mit meinem langjährigen Freund und Mentor Florian Wieser zu einem tiefgründigen Podcastexperiment getroffen. Dieses Experiment am Karfreitag haben wir dann gleich noch fürs Publikum geöffnet! Wir unterhalten uns. Wir streiten. Wir debattieren. Wir sind unterschiedlicher Meinungen. Du darfst eine spannende Folge erwarten, die Dich vielleicht zu Beginn etwas lang anmutet aber dann sicher jede Minute wert...2019-04-2353 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchRatte im Klo und ein Shitbag auf dem KüchentischThis made my day. Zwiegespräch mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade beschäftigen und in ihrem Leben und Alltag "most alive" sind oder sie erlebt haben. In dieser Episode geht es um eine Ratte im Klo, wochenlange Rattenangst und den pragmatischen Rattenfänger. Und es geht um eine unve...2019-04-2006 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchFolgt das Geld dem "Why"?mit Raphael Frangi, Florian Wieser und Gästen Der erste gemeinsame Podcast von Raphael Frangi (Marketing Monkey) und mir als Experiment. Wir gehen der Frage nach, ob das Geld dem Why folgt, also der Sinnhaftigkeit. Oder ob das ganze Purpose Driven und die Sinngetriebenheit gar kein Erfolgsrezept ist.2019-04-2053 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchGenie auf der Haut und Blut an den HändenThis made my day. Zwiegespräch mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade beschäftigen und in ihrem Leben und Alltag "most alive" sind oder sie erlebt haben. In dieser Episode reinigt sich Bea selber mit fatalen Folgen und Florian entgeht einem vermeintlichen Massenmörder auf Hawaii2019-04-1604 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchProcrastination - AufschieberitisSynapsensprünge mit Bea und Flo. Sie machen es vor: Sie prokrastinieren mit dem Thema Prokrastination (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. Bea und Flo gehen dem Phänomen des Prokrastinierens nach, das wohl alle in irgend einer Form kennen."Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen." "Ah, nur noch kurz auf Facebook schauen…" Zack geht es schon los mit der Distraction. Und als die beiden so über mögliche Strategien reden, wie diese Aufschieberitis angegangen werden kann, schweifen sie in andere Themen ab: Fokus oder Vielfalt, Kooperation, Give and Ta...2019-04-1443 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchSpeck gegen Gurken & Couchsurfing mit Katzen-Balkon-BungeejumpThis made my day. Zwiegespräch mit Bea Jucker und Florian Wieser (Achtung Dialekt: Schweizerdeutsch) Unternehmer trifft Radiojournalistin. Radiojournalistin trifft Unternehmer. "This made my day" ist das neue Podcast Format von und mit Florian Wieser und Bea Jucker, Radiojournalistin beim Radio 1 in Zürich. This made my day sind Themen, die die beiden gerade beschäftigen und in ihrem Leben und Alltag "most alive" sind oder sie erlebt haben. In dieser ersten Episode erzählt Florian von seinem Experiment des Vegetarismus und dem Kampf Speck gegen Gurken und wer gewonnen hat und Bea von...2019-04-1406 minLangsamfahrt - Podcasts rund um die EisenbahnLangsamfahrt - Podcasts rund um die EisenbahnLangsamfahrt: #5 – Akkutriebwagen – versunkene Lok – Zugfinder – BEM Themen: Bombardier stellt einen Batteriezug vor (Stefan von Mach, Bombardier) die versunkene Lok soll aus dem Rhein geborgen werden (Tobias Bartenbach, Jäger der versunkenen Lok), bisherige Geschichte in Folge 3 Aktuelles und Interessantes zu Fahrzeugen und Strecken (Michael Frömming, der Schienenbus) Zugfinder (Johannes Schubert) Bayerisches Eisenbahnmuseum Nördlingen (Florian Wieser) Geräusch: Bahnübergang 2-Züge Musik: Dj ToWik – Die Bahn (cc) 2018-09-171h 00re/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchDas Why aus unserem Stall "ANIM" mit Tanja Amacher, Beat Jenal, Mitgel Netzer und Martina LanzLokale Persönlichkeiten reden über die Warum-Frage: "Warum Savognin, warum Bivio, warum Surses?" (Achtung Sprache: Dialekt. Schweizerdeutsch) Im Rahmen der "Tage der offenen Stalltüren" unseres Think Make Tanks "ANIM" in Savognin anfangs Juni 2018, hatten wir als Programmpunkt eine Podiumsdiskussion und gleichzeitiges Podcastformat. Mit Tanja Amacher (Tourismus Direktorin), Beat Jenal (Gemeindeschreiber), Mitgel Netzer (lokaler Bauer) und Martina Lanz (Hoteldirektorin) rede ich über die Frage "Warum Surses?". Soviel sei verraten, die Warum-Frage war schnell beantwortet und die persönlichen Lebensgeschichten der Gäste hatten Platz, wie auch die unterschiedlichen Perspektiven auf die Zukunf...2018-08-0854 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchÜber das Anfangen mit Andreas Schäfer, Schriftsteller und freier AutorWie es ist, immer wieder mit neuen Texten und sogar Romanen anzufangen (Sprache: Diese Episode ist in hochdeutsch) Andreas Schäfer erzählt mir, dass er nach dem Studium der Germanistik und Religionswissenschaften in Frankfurt/Main, Kassel und Berlin seit Ende der neunziger Jahre Theaterkritiker und Kulturreporter für die Berliner Zeitung und den Tagesspiegel war und heute als freier Autor Artikel und Essays ab und an für DIE ZEIT schreibt. Seit 2010 ist er Schriftsteller und freier Autor und schreibt an seinem vierten Roman. Für seine ersten drei Romane hat er diverse Preise bekommen und stand auf Short...2018-06-1740 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchÜber das Anfangen mit Max Meister, CEO von der Swiss Startup Group(Achtung Sprache: Dialekt. Schweizerdeutsch) Max Meister hat die Swiss Startup Factory gegründet und innert 3 Jahren ein eindrückliches Ökosystem für Startups aufgebaut. Max erzählt, was es aus seiner Sicht fürs Anfangen braucht, was die Unterschiede von der Schweizer Startup Szene zu Silicon Valley sind und wie man Vertrauen von Investoren aufbaut. Er gibt Einblick wie es ist 2000 Businessideen pro Jahr zu bekommen, wie seine Familie in Bern angefangen hat und wir diskutieren die Rolle moderner Väter als Unternehmer.2018-03-3036 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchÜber das Anfangen mit dem Hoteliers-Paar vom Valbella Inn ResortWie Thomas und Ramona Vogt vor 18 Jahren angefangen haben Thomas hat bereits Koch gelernt im Valbella Inn und ist somit zurückgekehrt. Dass er als Hotel Direktor aus der Geschichte herauskommen würde, hätte er nicht gedacht. Er erzählt wie sein Anfangen natürlich mit dem Loslassen des Patrons zusammenfiel, über die Zusammenarbeit mit seinem tollen Investor und die vielen Bauprojekte, wie das saisonbedingte zweimal Anfangen pro Jahr zur Normalität wurde und wie er seine nächste Zeit als Hotel Direktor gestalten will. Ramona erzählt über ihre Rolle und den Unterschied zu Thomas' Rolle als Hotel-Dire...2018-03-2329 minre/flect. Digitali Schmineegschpröchre/flect. Digitali SchmineegschpröchÜber das Anfangen. Meine unternehmerische Story und die Faktoren, damit das mit dem Anfangen klappt.Machen ist wie wollen, nur krasser. Achtung Sprache: Dialekt. Schweizerdeutsch als erschts grad mal zu dir: wie oft hesch du schon öppis agfangä? wie wiit bisch cho? was meinsch hets brucht, dass du agfangä hesch? oder e bitz meh vogelperschpektivä: gits überhaupt es änd und somit es ziel? oder isch der afang s’neue normal? immer fluid, agil, nie ändänd? oder isch öppä dä neuafang s’änd vom afang? faktorä, demit das mit em afangä klappt: en starchä willä zum machä - das isch d’afangs-energie dä intuition guet zulosä und s’motiv dehinter überprüa...2018-03-0616 minCorporate MonkeyCorporate Monkey#8 Zwei Männer gründen eine Frauenbewegung?! Erster Blick hinter die Kulissen der Purpose Academy ((WOMEN ONLY)) Eine Liveaufzeichung direkt und ungeschnitten aus einem Facebook-Live Stream mit Florian Wieser und Raphael Frangi. In dieser Podcastausgabe meiner Inspirationshow für Dich erfährst Du die ersten Worte der beiden Initianten zum Thema. Was ist die Purpose Academy? An wen richtet sich ihr erstes Angebot? Was unterscheidet diese Academy von irgendeiner Schule? Du darfst natürlich auch als Mann zuhören. Das Angebot richtet sich jedoch klar an Frauen aus der Kommunikations-/Marketingbranche. Vorerst! Danke dass Du Dir diese Inspirationshow anhörst. Es wäre wie immer grossartig, wenn Du eine Rezension dalassen und diesen Podcast weiterempfehlen würdes...2016-10-2031 min