Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Florian Wittmann

Shows

HRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingMarkenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #047 - Orientierung im Unternehmertum – Wie du deinen eigenen Kurs findestWillkommen zu einer neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. In dieser Folge geht es um das Thema Orientierung – und zwar im Unternehmertum. Ich nehme dich mit auf eine Wanderung über dem Chiemsee und teile meine Gedanken zu einem zentralen Thema, das viele Unternehmerinnen und Unternehmer zu Beginn beschäftigt: Wie finde ich meinen Weg?Ich spreche darüber, warum Selbstklärung oft wichtiger ist als der erste Businessplan. Es geht um Werte, Motivation, Stärken und darum, wie du realistische Ziele setzt, die dich tragen – nicht lähmen.Du erfährst, warum dein Umfeld entscheidend ist, weshalb Vor...2025-04-2424 minSandmann SendetSandmann SendetKennst du deine Stärken? - SANDMANN SENDET EP. 33 mit Sebastian WittmannDiese Folge “Sandmann Sendet” widmet sich dem Thema „Stärken im Beruf”: Wie wünschenswert wäre es, wenn die tägliche Arbeit die eigenen Stärken und Bedürfnisse unterstützt und man sich dadurch in seinem Job wohl fühlt und motiviert ist! Sebastian Wittmann hat sich mit diesem Thema ausführlich beschäftigt und das StärkenRadar entwickelt - eine tolle Möglichkeit für Führungskräfte, genau diese Motivation in ihrem Unternehmen umzusetzen. Im Gespräch mit Florian zeigt Sebastian an bildlichen Beispielen, wie effektiv dieses Tool ist und erklärt, wie ein solcher Workshop abläuft, welche...2025-03-1154 minHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingHRM-Podcast - Der HR Business Podcast I Coaching I Digitalisierung I New Work I HR I RecruitingMarkenaufbau mit Jens Schlangenotto - Personal Branding für Experten und Unternehmen: #019 - Effizienz-Hacks für deinen Alltag – Work smart, not hardWillkommen zur neuen Episode des Markenaufbau Podcasts. Heute habe ich Florian Sandmann-Reetz zu Gast. Einen Experten für effektives Arbeiten mit Microsoft Office 365. Wir sprechen über Hacks und Tricks, die dir helfen, effizienter mit digitalen Tools zu arbeiten.Florian zeigt, wie man das meiste aus Programmen wie Outlook, Excel und Teams herausholt – von der Zero Inbox Strategie bis hin zu Quick Steps, die dir täglich Zeit sparen.Wir sprechen darüber, wie digitale Prozesse nicht nur Unternehmen effizienter machen, sondern auch wie du als Einzelperson deine Tools wirklich ausnutzen kannst, um mit Leichtigkeit und Freude z...2024-10-101h 03GNU/Linux.chGNU/Linux.chCIW080 - NGI TalerCIW - Folge 080 - 03.04.2024 - NGI TalerWir begrüssen alle Zahler und Zahlerinnen zur Folge 80 von "Captain it's Wednesday", dem Podcast über Freie Software und Freie Gesellschaft, aufgenommen am 26. März von Leo Wittmann und Ralf Hersel. In dieser Folge geht es um den GNU Taler und wie eine Bank diesen umsetzt.HausmitteilungenkeineThema: Wie die GLS Bank den Taler umsetztEinleitungDas Bezahlsystem GNU Taler ermöglicht das schnelle und einfache Geldüberweisen mit Datenschutz und hoher technischer Sicherheit. Die Eckpunkte dabei sind:Bezahlen ohne RegistrierungDatenschutz als GrundeinstellungSystematisch gesichert gegen BetrugKeine neue Währu...2024-04-0224 minKarlsruher Institut für Technologie ( KIT)Karlsruher Institut für Technologie ( KIT)„Entwässerungsgräben zuschütten, Deiche zurückverlegen“ – Aueninstitut fordert Fluss-RenaturierungDie Entwässerung der Landschaft: Für unsere Vorväter war sie gleichbedeutend mit Fortschritt. Moore mussten trockengelegt, Wiesen entwässert, Bäche und Flüsse begradigt werden. Heute zeigt sich mit den Folgen des Klimawandels, dass dieses zivilisatorische Projekt unerwünschte Nebenwirkungen hat. Sowohl die Hochwasserkatastrophe im Ahrtal als auch die sinkenden Grundwasserspiegel in Deutschland sind auch Folgen dieses Kampfes gegen das Wasser in unseren Landschaften. Für Florian Wittmann, Leiter des Aueninstituts des KIT, ist ein Umdenken überfällig: Renaturierung sowohl am Oberlauf der Flüsse als auch in den großen Flusslandschaften am Unterlauf ist seiner Ansicht nach die ein...2023-11-1608 minEigentlich PodcastEigentlich PodcastEGL034 Sneewittchen: vom Narzissmus bis zur Selfie-Culture "Spieglein, Spieglein an der Wand..." Wir begeben uns mal wieder in die Welt der Märchen. Flo hat das Märchen Sneewittchen der 1. Fassung von 1812 aus dem KHM (Kinder- und Hausmärchen) der Gebrüder Grimm mitgebracht. Flo hat das Märchen vorher eingesprochen, weil im Laufen Vorlesen nicht zu seinen Kernkompetenzen gehört. Wir hören uns das an, während wir über den samstäglichen Kreativ- und Fressmarkt am Maybachufer spazieren. Unsere Route führt uns am Kanal am Weigandufer entlang zur Neuköllner Kolonie "Freiheit". Wir sprechen über die Unterschiede von der 1. und letzten Fassung von Schneewit...2023-09-141h 33House of Modern HistoryHouse of Modern HistorySport und Nation – mit Florian WittmannWir sprechen mit Florian Wittmann, der zur Sportgeschichte promoviert.In dem Gespräch geht es um die Frage danach was eine sogenannte freie Promotion ist und was deren Vor- und Nachteile sind. Im Zuge dessen sprechen wir auch über Publikationsmöglichkeiten noch während des Studiums. Ein anderes Thema ist die Entstehung und Institutionalisierung der Sportgeschichte aber auch sein Promotionsthema und Sport im 19. Jahrhundert behandeln wir. Florian beschäftigt sich mit der Turnphilologie, er verbindet die Sport- und Turngeschichte mit der Wissenschafts- beziehungsweise Wissensgeschichte.Außerdem sprechen wir über Turnen in den unterschiedlichen Systemen des Kaiserreichs und der Wei...2023-06-011h 03Düsseldorfer SchauspielhausDüsseldorfer SchauspielhausD’haus Adventspodcast — Nr. 3Ihre eingesendeten Fragen stellen unsere Ensemblemitglieder vor ganz schöne Herausforderungen! Mit einer Menge Humor und ganz viel adventlicher Weihnachtsstimmung beantworten diesmal Florian Lange, Lea Ruckpaul, Thomas Wittmann, Fnot Taddese, Claudia Hübbecker und Caroline Adam Bay Ihre originellen Einsendungen. Erfahren Sie in der dritten Adventspodcastfolge zum Beispiel, in welchen Rollen sich die sechs Schauspieler*innen am wohlsten gefühlt haben, wie sie mit negativen Kritiken umgehen und was es in ihnen auslöst, wenn Menschen während der Vorstellung den Saal verlassen. Dies und viel weiterer Theater-Gossip in der 3. Episode unseres Adventspodcasts! In Folge 3 sind mit dabei: Florian Lange, Lea R...2022-12-1151 minFaszination FreiheitFaszination Freiheit#47 - Flucht aus Kiew “Ich muss sofort hier raus!” (wahre Begebenheit)Faszination Freiheit Als ich in Estland ankam, holte mich mein guter Freund Florian vom Flughafen ab. Wir erkundeten ein wenig dieses wenig bekannt und wunderschöne Land und besuchten u.a. diesen verlassenen U-Boothafen der russischen Armee: Dies passt durchaus zum heutigen Thema, denn beim Abendessen erzählte er mir von seiner Flucht aus Kiew, als der Krieg im Frühjahr begann. Florian lebte in Kiew und der Rest ist eine turbulente und verrückte Geschichte. Florian Homepage: https://www.florianwawrosch.com/ Freitagstipps abonnieren: https://thorstenwittmann.com/klartext/ Anleitung und Infos zum...2022-09-2934 minHörfehlerHörfehlerHRF 156 | Die wunderbare Welt der VereinsnamenEs ist mal wieder Zeitspiel-Magazin Zeit. In der aktuellen Ausgabe des Magazins ist der Heftschwerpunkt dieses mal das Thema „Die wunderbare Welt der Vereinsnamen“, entsprechend ist das auch unser Schwerpunkt in der dazugehörigen Podcastfolge. Zu Gast ist Hardy Grüne Mit-Herausgeber des Zeitspiel-Magazins und Autor diverser Fußball-Sachbücher und der Experte im Thema Vereinsbeinamen Florian Wittmann. Was wie gewohnt beginnt, geht irgendwann in eine interessante Diskussion über Begrifflichkeiten, historische Kontexte, Vereinnahmungen und deren Bedeutung über. Für mich eine Sternstunde in diesem Podcast. Natürlich darf die Rubrik „Neues von den Rovers“ nicht fehlen und wir schauen auf unsere Highl...2022-09-072h 12Nachgefragt – wissen, wie’s läuftNachgefragt – wissen, wie’s läuftDer deutsche Wald, ein KrankheitsfallDer deutsche Wald ist ein Krankheitsfall: Bundesweit sind vier von fünf Bäumen beschädigt. Eine zentrale Rolle spielt dabei der Klimawandel. Insbesondere die letzten beiden Dürresommer haben die Widerstandskraft der Bäume stark geschwächt. Was passiert in einem Baum, der zu wenig Wasser bekommt? Und was muss geschehen, damit der Wald besser mit den Folgen des Klimawandels umgehen kann? Autorin: Almut Ochsmann Sprecher: Almut Ochsmann, Moritz Chelius Unsere Gesprächspartner:  Dr. Nadine Rühr, Umweltwissenschaftlerin am Institut für Meteorologie und Klimaforschung am Campus Alpin des KIT Dr...2022-08-2510 minFeito por ElasFeito por ElasFeito por Elas #160 A Filha PerdidaNeste podcast conversamos sobre A Filha Perdida (The Lost Daughter, 2021), primeiro filme dirigido por Maggie Gyllenhall, que estreou na Netflix e que está indicado ao Oscar de Melhor Roteiro Adaptado (da própria cineasta), Atriz Coadjuvante (Jesse Buckley) e Atriz (Olivia Colman). Nessa transposição do livro de mesmo nome escrito por Elena Ferrante, vemos uma mulher que é mãe e professora, em suas férias, e as lembranças de seu passado relacionadas à infância de suas filhas. Conversamos sobre a relação entre ser mãe e o trabalho acadêmico, as cobranças sociais por uma maternidade romantizada e o...2022-03-021h 12Feito por ElasFeito por ElasFeito por Elas #160 A Filha PerdidaNeste podcast conversamos sobre A Filha Perdida (The Lost Daughter, 2021), primeiro filme dirigido por Maggie Gyllenhall, que estreou na Netflix e que está indicado ao Oscar de Melhor Roteiro Adaptado (da própria cineasta), Atriz Coadjuvante (Jesse Buckley) e Atriz (Olivia Colman). Nessa transposição do livro de mesmo nome escrito por Elena Ferrante, vemos uma mulher que é mãe e professora, em suas férias, e as lembranças de seu passado relacionadas à infância de suas filhas. Conversamos sobre a relação entre ser mãe e o trabalho acadêmico, as cobranças sociais por uma maternidade romantizada e o...2022-03-021h 12HörfehlerHörfehlerHRF 125 | Die Geschichte von Vereins(bei)namenWieder mal eine Ausgabe von der ich nie gedacht hätte, dass sowas ein Thema sein könnte. Vereins(bei)namen das klingt schon fast nach Beamtensprech und ähnlich trocken. Wäre da nicht Florian Wittman im E-Mail Verteiler vorbei gekommen. Seine E-mail war so begeisternd für das Thema geschrieben, damit hatte er mich. Ein Telefonat und eine weitere Mail später hatte ich ausreichend Lesestoff für das Thema. Die Forschung dazu hat im Grunde noch nicht mal wirklich begonnen und doch gibt es eine handvoll Menschen die sich dem Thema zumindest am Rande von Veröffentlichungen genähert...2021-08-2300 minKarlsruher Beiträge zur Klimaforschungins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und UmweltKarlsruher Beiträge zur Klimaforschungins Leben gerufen vom KIT-Zentrum Klima und UmweltStaudämme und ihre Auswirkungen auf die Auen-ÖkologieWie ökologisch sind Staudämme als Quelle regenerativer Energie? Welche klimatologischen Auswirkungen hat die dauerhafte Überschwemmung der Vegetation in Folge der Stauung? Was ist der Sandwich-Effekt? Prof. Dr. Florian Wittmann vom Institut für Geographie und Geoökologie des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) und Leiter des Auen-Institutes in Rastatt diskutiert in der heutigen Folge diese und weitere Fragen mit Josh Bayless. Das Auen-Institut in Rastatt arbeitet eng mit dem Nationalen Institut für Amazonas Forschung (INPA) zusammen und untersucht unter anderem wie Staudämme Klima und Umweltwandel beeinflussen. Für weitere Informationen: https://www.ifgg.kit.edu/m...2021-07-0130 minNeue Wirtschaft - Der PodcastNeue Wirtschaft - Der PodcastFührung in der Neuen Wirtschaft - Stärken stärkenModerne Manager als Wundertüte aus Visionär, Coach, Gestalter und Moderator können aus einer Vielzahl an Werkzeugen wählen, um persönliche Stärken bei sich selbst und im Team zu erkennen und zu fördern. Die Anwendungsbereiche sind vielfältig, sie reichen vom Aufbau agiler Teams mit neuen Rollen, über die Mitarbeiter- und Teamentwicklung, Umstrukturierung, bis hin zum Personal Branding. Sebastian Wittmann, selbst Coach und Trainer, hat mit dem Stärkenradar eine Alternative zu etablierten Tools wie DISG, Mbti und Strength Finder entwickelt und verspricht neben einem niederschwelligen Einstieg in die Anwendung einen ausgeprägten Praxisbezug. Wir sehen uns d...2021-04-2836 minMotorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehrMotorsport-Magazin Podcast - Formel 1, MotoGP & mehrWie sieht die Zukunft des Motorsports aus? (Interview)Matthias Zink, Vorstand Automotive OEM der Schaeffler AG, spricht im Interview mit Motorsport-Magazin.com ausführlich über die Zukunft des Motorsports. Wie sieht die Zukunft des Motorsports aus? Die Formel E als erste rein elektrische Formelrennserie der Welt hat durch einen wahren Hersteller-Boom für weltweites Aufsehen gesorgt. Die Formel 1 setzt seit 2014 auf V6-Turbomotoren mit Hybridantrieb und mit der von HWA präsentierten HYRAZE League wird eine neue Rennserie mit 800 PS starken Wasserstoff-Autos ins Leben gerufen. Entwicklungen, die auch Schaeffler genau beobachtet. Der Automobil- und Industriezulieferer mit Hauptsitz in Herzogenaurach und weltweit rund 84.200 Mitarbeitern enga...2020-08-3130 minDer Logistik PodcastDer Logistik PodcastDie Domänenexperten des Logistikzentrums42 Min - Florian Wittmann und Johann Kulzer arbeiten bei WITRON mit Daten - Wittmann im Instandhaltungsmanagement und Kulzer an der Planung und Optimierung von Logistikzentren. Mehr zur Strategie von WITRON lesen Sie im Ideenraum - https://ideenraum.witron.de2019-07-0942 minNeuanfang – Der Podcast für AuthentizitätNeuanfang – Der Podcast für AuthentizitätInterview mit Florian WittmannNeuanfang #008 – Florian Wittmann von Spinateule über vegane Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung und Herzensprojekte – Florian Wittmann von Spinateule  ******  Der allererste Interviewgast im Neuanfang Podcast ist Florian Wittmann, der mit Spinateule vor Kurzem sein eigenes veganes Rezeptportal ins Leben gerufen hat. Florian ist durch einen Zufall zur veganen Ernährung gekommen und erzählt, wie sein Weg vom ersten veganen Wow-Moment vor […]2017-11-051h 19Sonic Boom (♾️ DNX)Sonic Boom (♾️ DNX)DNX LIVE CALL ✰ Wie kann ich Reichweite aufbauen?Heute mit Florian Wittmann von Spinateule. DNX LIVE CALL ist das Call-Out Format bei dem du ich dich zu jedem Thema via Skype anrufe mich alles fragen kannst. Du bekommst mein gesammeltes Wissen und direkt umsatzbare Strategien an die Hand. Gib mir bitte eine kurze Bewertung auf iTunes und abonniere die Show! Schreib mir dein Feedback auch gerne an  marcus@lifehackz.co. Werde auch Teil der kostenlosen DNX LIFE HACKZ Community mit tausenden von gleichgesinnten Lifehackern. 1.000 Dank, Dein Marcus SHOWNOTES Spinateule Folge Spinateule auf Facebook DNX...2017-03-1622 minNeuanfang – Der Podcast für AuthentizitätNeuanfang – Der Podcast für AuthentizitätInterview mit Florian WittmannNeuanfang #008 – Florian Wittmann von Spinateule über vegane Ernährung, Persönlichkeitsentwicklung und Herzensprojekte – Florian Wittmann von Spinateule  ****** Der allererste Interviewgast im Neuanfang Podcast ist Florian Wittmann, der mit Spinateule vor Kurzem sein eigenes veganes Rezeptportal ins Leben gerufen hat. Florian ist durch einen Zufall zur veganen Ernährung gekommen und erzählt, wie sein Weg vom ersten veganen Wow-Moment vor drei Jahren zum veganen Rezepteportal aussah. Außerdem teilt er seine Learnings vom Start seines eigenen Business neben dem Vollzeitjob und berichtet, warum er heute ein anderes Modell lebt.   ****** Du erfährst: wie vegane Ernährung...2017-02-121h 19