Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Flughafen Zurich AG

Shows

Die BilanzfluencerDie BilanzfluencerEpisode 16: FlughäfenWarum muss man am Flughafen 🛫auf dem Weg zum Gate durch so viele Geschäfte laufen? Wer verdient den Fummelfünfer an der Sicherheitskontrolle? Und werbilanziert eigentlich den Flughafen?Fragen über Fragen, die sich die Bilanzfluencer stellen, während sie am Gate auf ihren Abflug warten.Und womöglich habt ihr euch die Frage auf dem Weg in die Ferien auch gestellt 🏖️? Deswegen heben die Bilanzfluencer in 🎙️Episode 16 ab und schauen von oben auf die Betreibergesellschaften derFlughäfen Frankfurt, Zürich und Wien. Dabei fördern sie einiges seltsames zu Tage. Buchungen, die aussehen wie Luftbuch...2025-07-2644 minKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenRoboter-Selbstwahrnehmung. KI am Flughafen. Antike Texte KI. Subliminales Lernen.Roboter, erkenne dich selbst: Neues visuelles System lehrt Maschinen, ihre Körper zu verstehen. KI-Technik soll Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen beschleunigen. Deepmind stellt KI-Modell Aeneas zur Rekonstruktion antiker römischer Texte vor. Anthropic deckt auf: Künstliche Intelligenz lernt mehr als gewollt. Die KI-News vom 25.07.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: Roboter, erkenne dich selbst: Neues visuelles System lehrt Maschinen, ihre Körper zu verstehen Quelle: https://news.mit.edu/2025/vision-based-system-teaches-machines-understand-their-bodies-0724 Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel beschreibt eine innovative Entwicklung im Bereich der Robotik, die es Maschinen ermöglicht, sich selbst besser...2025-07-2504 minSTARTKLARSTARTKLARLukas Brosi, wie rüstet sich der Flughafen Zürich für die Zukunft?Lukas Brosi ist seit 2023 CEO der Flughafen Zürich AG und gestaltet die Zukunft des Unternehmens mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation. Täglich investiert die Flughafenbetreiberin rund eine Million Franken in Betrieb, Wartung und Modernisierung der Infrastruktur. In dieser Folge spricht Lukas darüber, wie der Flughafen auf ein sich ständig veränderndes Umfeld reagiert, welche Herausforderungen der Arbeitsmarkt mit sich bringt und wie digitale Lösungen das Reiseerlebnis prägen. Er wirft einen Blick 25 Jahre voraus und erklärt, was nötig ist, um auch künftig zu den besten Flughäfen der Welt zu gehören...2025-07-0111 minSTARTKLARSTARTKLARJürg Umbricht, wer braucht Fahrstunden auf dem Flughafenareal?Das Vorfeld am Flughafen Zürich ist kein Ort für spontane Spritztouren. Jürg Umbricht ist Ramp Safety Officer und stellt sicher, dass nur diejenigen ans Steuer dürfen, die es wirklich beherrschen. Ob Fahrstunden im Sicherheitsfahrzeug oder Prüfungen im Schneepflug – wer hier unterwegs sein will, muss sich vor dem “Strassenverkehrsamt” des Flughafens beweisen. Über 1’200 Fahrprüfungen werden jedes Jahr abgenommen, damit Spezialfahrzeuge, Flugzeuge und Menschen sicher nebeneinander funktionieren. In dieser Folge erzählt Jürg unter anderem, warum das Vorfeld strenge Regeln braucht und welche Strecke auf dem Flughafenareal ihm persönlich besonders gut gefällt. ***Weite...2025-06-2409 minSTARTKLARSTARTKLARYvonne Gutbrod, warum ist unser Flughafen ein Paradies für Spotter?Führungen durch die Gepäcksortieranlage, Touren im Circle, Besichtigungen der Werft oder sogar Hochzeiten im alten Tower mit Blick aufs Vorfeld – der Flughafen Zürich ist weit mehr als nur Ausgangspunkt für die Ferien. Yvonne Gutbrod, Senior Manager Besucherangebot, sorgt mit ihrem Team dafür, dass Besucher unvergessliche Erlebnisse rund um die Faszination Fliegen geniessen können. In dieser Folge erzählt sie, warum das Pistenkreuz so beliebt ist, welche Orte Spotter unbedingt kennen sollten und was ihre Tour Guides einzigartig macht. Es geht um spezielle Events, beliebte Aussichtspunkte und Yvonnes persönliche Lieblingsplätze auf dem Flughafenar...2025-06-1707 minSTARTKLARSTARTKLARYves Binkert, wie entsorgt der Flughafen Zürich seinen Abfall?Am Flughafen Zürich fällt Abfall von A wie Aluminiumdosen bis Z wie Zeitungspapier an. Yves Binkert, Leiter Entsorgung, sorgt mit seinem Team dafür, dass alles, was in der Tonne landet, umweltgerecht verarbeitet wird. Ob Glas, Metall, Restmüll oder wiederverwertbare Materialien – die Abläufe sind präzise geplant. In dieser Folge erzählt Yves, wo besonders viel gesammelt wird, welche Abfälle sich sinnvoll wiederverwerten lassen und warum moderne Elektromüllwagen effizienter und nachhaltiger sind. ***Weitere Storys zum Thema✈ Der Entsorger✈ Betonrecycling für die Kreislaufwirtschaft✈ Abfallsammler unter...2025-06-1006 minSTARTKLARSTARTKLARArthur Tobler, warum braucht ein Flughafen ein architektonisches Gewissen?Seit über 25 Jahren gestaltet Arthur Tobler die Optik des Flughafens Zürich – immer mit dem Anspruch, Funktionalität und Atmosphäre zu vereinen. Als Leiter Architektur & Projekte kennt er jede Herausforderung, von der ersten Skizze bis zur Fertigstellung. Ob das Dock E, das Airside Center oder die Neugestaltung des Flughafenkopfs – jedes Bauvorhaben ist ein Balanceakt zwischen Effizienz, Ästhetik und einem reibungslosen Betrieb. In dieser Folge erzählt Arthur, warum gute Architektur mehr ist als nur ein schönes Gebäude, wie Baustellen im laufenden Betrieb funktionieren und welche Projekte ihn besonders geprägt haben.***Weitere Storys zum Th...2025-06-0309 minSTARTKLARSTARTKLARTamara Senn, welche Pflanzen gedeihen am Flughafen Zürich?Als Leiterin der Flughafengärtnerei sorgen Tamara Senn und ihr Team für Begrünung und Farbtupfer an besonderen Orten und für spezielle Ereignisse. Blumenbeete am Pistenkreuz, Pflanzentürme am Bushof, Palmen für Staatsempfänge – jedes Projekt ist anders und stellt Tamara und ihr Team vor neue Herausforderungen. In dieser Folge erzählt sie, warum der grüne Daumen allein nicht reicht, welche Pflanzen robust sind und wo überall am Flughafen die Pflanzenwelt der Flughafengärtnerei anzutreffen ist. ***Weitere Storys zum Thema✈ Herr des Grüns✈ Video-Porträt: Die grüne Seite des Flug...2025-05-2707 minSTARTKLARSTARTKLARGuido Hüni, wie viel Energie braucht ein Flughafen?Ohne Strom, Wärme und Kälte läuft am Flughafen Zürich nichts – im wahrsten Sinn des Wortes. Guido Hüni ist Leiter Energie & Dekarbonisierung und erklärt, warum 120 Toasts als Vergleich durchaus sinnvoll sind – und was ein Überbleibsel aus der letzten Eiszeit mit der Zukunft der Energie am Flughafen zu tun hat. Es geht um smarte Systeme, neue Speicherlösungen und um die Infrastruktur als grössten Hebel auf dem Weg zu Netto-Null. Dahinter steht ein Team, das rund um die Uhr daran arbeitet, damit alles zuverlässig funktioniert. ***Weitere Storys zum Thema✈ Eiszeitl...2025-05-2009 minSTARTKLARSTARTKLARCoralie Klaus Boecker, weshalb braucht ein Flughafen Innovation?Wie bleibt unser Flughafen auch in Zukunft effizient, kundenfreundlich und bereit für neue Technologien? Coralie Klaus Boecker leitet den ZRH Innovation Hub und sucht gemeinsam mit ihrem Team nach Antworten auf genau diese Frage. In dieser Folge spricht sie über Projekte wie den selbstfahrenden Shuttlebus, neue Boardingprozesse oder den Einsatz von KI. Sie zeigt, wie Innovation am Flughafen Zürich konkret wird, was es braucht, damit Ideen Wirkung entfalten und warum gute Zusammenarbeit der Schlüssel ist. Denn Innovation ist nicht einfach ein Schlagwort, sondern ein kontinuierlicher Prozess. Eine Folge über Zukunftsdenken mit Bodenhaftung – und darüber, wie aus Visi...2025-05-1307 min123C Podcast123C PodcastSmarter, effizienter, sicherer: Digitalisierung am Flughafen Wien – mit Susanne Ebm, CIO der Flughafen Wien AG (#24)Mehr als 100.000 Passagier:innen pro Tag, dazu Besucher:innen, Mitarbeitende und über 250 Partnerunternehmen: der Flughafen Wien ist eine eigene kleine Stadt. Susanne Ebm ist als CIO der Flughafen Wien AG für ihre digitale Infrastruktur verantwortlich – und dafür, dass sie zukunftsfähig bleibt. 💡 Wie steht der Flughafen Wien im internationalen Vergleich da? 💡 Welche digitalen Innovationen machen den Betrieb effizienter und sicherer? 💡 Inwiefern profitiert der Flughafen Wien von den Start-ups, die sich dort ansiedeln? 💡 Wie hat es der Flughafen Wien geschafft, CO2-neutral zu werden? 💡 Wie setzt sich Susanne Ebm für die Sichtbarkeit und Karriere von Frauen ein? 💡 Welche großen Projekte stehen al2025-05-1258 minSTARTKLARSTARTKLARUrs Herzig, was zeichnet den VIP Service am Flughafen Zürich aus?Einfach ankommen, entspannen und sich um nichts kümmern müssen: Genau das bietet der VIP Service am Flughafen Zürich. Und das Beste daran? Er steht allen offen, die sich eine besonders komfortable Reise gönnen möchten, unabhängig von Buchungsklasse oder Meilenstatus. Urs Herzig leitet den VIP Service seit über zehn Jahren. In dieser Folge erzählt er, wie sein Team Gäste aus aller Welt betreut, welche Wünsche ganz oben auf der Liste stehen und wo selbst sie mal nein sagen müssen. Eine Episode über besondere Begegnungen, massgeschneiderten Service – und warum Luxus am Flughafen nich...2025-05-0609 minMate’s and Friends: Der B2B Marketing PodcastMate’s and Friends: Der B2B Marketing PodcastMarkenbildung am Airport: Wie Köln-Bonn neue Wege mit Corporate Influencern geht – mit Kristin Wunderow & Marie Zoglowek vom Flughafen Köln-Bonn (#Folge6)Tach! Herzlich willkommen zur sechsten Folge unseres Podcasts "Mate's & Friends".In der heutigen Folge spreche ich mit Kristin Wunderow und Marie Zoglowek vom Flughafen Köln-Bonn. Die Beiden geben uns tiefe Einblicke in den individuellen Look & Feel der Marke Flughafen Köln-Bonn sowie Insights zur Relevanz von Social Media für den Flughafen. Darüberhinaus sprechen wir über das kürzlich gelaunchte Corporate Influencer Programm und das entsprechende Konzept dahinter. Mehr Informationen rund um den Flughafen Köln-Bonn findest du unter: https://www.koeln-bonn-airport.deKrist...2025-04-2942 minSTARTKLARSTARTKLAREmanuel Fleuti, wie engagiert sich die Flughafenbetreiberin für den Umweltschutz?Emanuel Fleuti beschäftigt sich seit über 30 Jahren mit Umweltfragen. Als Leiter Nachhaltigkeit und Umwelt kennt er die grossen Hebel ebenso wie die kleinen Stellschrauben. In dieser Folge spricht er über CO₂-Roadmaps, Kreislaufwirtschaft, Biodiversität und Energieversorgung – und darüber, was der Flughafen Zürich konkret tun kann, um seine Umweltleistung zu verbessern. Emanuel zeigt, warum Umweltschutz kein Wettbewerb ist und im Austausch mit anderen Flughäfen und Stakeholdern am besten gelingt. Ein Gespräch über Verantwortung, Wirkung und die Chance, mit gutem Beispiel voranzugehen.*** Weitere Storys zum Thema✈ Die Zukunft ist fossilfrei2025-04-2906 minSTARTKLARSTARTKLARLivia Bratschi, wie ist es, den Flugzeugen den Weg zu weisen?Vom Tower aus behält Livia Bratschi den Überblick über das Vorfeld des Flughafens Zürich. Als Apron Controllerin koordiniert sie den Verkehr auf Standplätzen und Rollwegen bis zum Pistenrand – per Funk, im Minutentakt und immer hochkonzentriert. Sie spricht über Schichtarbeit, Lieblingsaussichten und das Training im Simulator. Wer Livia zuhört merkt, wie viele Faktoren im Kontrollturm zusammenspielen müssen für einen reibungslosen Betrieb.***Weitere Storys zum Thema 5 Fragen an Sabrina Weiss, Apron Controllerin Videoporträt: Neuer Tower Simulator am Flughafen Zürich Frauenpower in der Aviatik***2025-04-2208 minSTARTKLARSTARTKLARDavid Munz, woher kommen die Insider-Bezeichnungen für Gebäude?Der TikTok-Tunnel, die Fahnenhalle, das Bügeleisen. Viele Orte am Flughafen Zürich haben inoffizielle Spitznamen, die oft länger überleben als Baupläne oder Beschilderungen. Einer, der all diese Begriffe kennt, ist David Munz, Leiter Projektmanagement. 29 Jahre hat er am Flughafen Zürich gewirkt und Bauprojekte geplant. David Munz kennt jeden Winkel wie seine Westentasche. In dieser Folge erzählt er, warum das Dock E früher ganz anders hiess und welche Gebäude aus seiner Sicht noch einen Spitznamen verdient hätten. Eine Folge über Baukunst, Flughafenkultur – und liebevolle Namen für Beton, Glas und Stahl....2025-04-1507 minSTARTKLARSTARTKLARSara Popovic, wie putzt man einen Flughafen?Wenn es am Flughafen Zürich glänzt, hat ihr Team ganze Arbeit geleistet. Sara Popovic leitet die Reinigung in Terminal A und B – mit 120 Mitarbeitenden aus über 30 Nationen. Ihre Arbeit beginnt frühmorgens, endet spätabends und geht nachts weiter. In dieser Folge erzählt Sara, wie Reinigungspläne per iPad gesteuert werden, was Sensoren in WC-Anlagen verraten – und warum viele aus ihrer Crew dem Flughafen Zürich über viele Jahre treu bleiben. Sie spricht auch über ihren eigenen Weg: Vom Einstieg als Reinigungsfachkraft bis zur Führungsperson. Eine Episode über stille Höchstleistungen, die den Flughafen Tag für...2025-04-0806 minZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)ZERO CARBON COMMUTING - Ein Jahr mit dem Fahrrad zur Arbeit (Zero Carbon Commuting)#10 - Fehlende Motivation, eine Fahrt zum Flughafen und ein magischer Sonnenuntergang! Für Stefan fängt die Woche mit einer willkommenen Abwechslung an: er fährt mit dem Fahrrad knapp 90km zum Münchner Flughafen für eine Geschäftsreise in die Niederlande. Ein echtes, kleines Mikroabenteuer! Denn bist jetzt kennen Stefan und Philipp den Weg zum Flughafen nur mit dem Auto. Philipp ist ebenfalls zwei Tage auf Geschäftsreise. Er erlebt davor aber einen magischen Sonnenuntergang wie man ihn wohl nur zu Fuß oder auf dem Rad erleben kann. Stefan hat Mitte der Woche nicht ganz so viel Glück – er fährt zwar ebenfalls im Regen, ab...2025-03-3123 minSTARTKLARSTARTKLARJosef Felder, wie ist es, ein Unternehmen für den Flughafenbetrieb zu gründen?Er ist heute Verwaltungsratspräsident der Flughafen Zürich AG – und war vor 25 Jahren ihr erster CEO. Als Josef Felder zwei Organisationen zu einer gemischtwirtschaftlichen Aktiengesellschaft vereinte, war vieles im Umbruch: Die Swissair stand vor dem Grounding, 9/11 erschütterte die Welt – und der Flughafen steckte mitten in der fünften Bauetappe. Wie führt man ein Unternehmen durch so turbulente Zeiten? Was haben Mineralwasser und Mobiltelefone mit Firmenkultur zu tun? Und warum ist Resilienz mehr als nur ein Schlagwort? Josef Felder spricht über Zusammenhalt, Führungsstärke und darüber, wie kleine Entscheidungen den Unterschied machen – gerade dann, wenn alle...2025-03-3116 minSTARTKLARSTARTKLARRoger Meier, wie hält man eine Piste in Schuss?Tag für Tag landen und starten hunderte Flugzeuge in Zürich – unter ihnen Beton, der einiges aushalten muss. Roger Meier sorgt mit seinem Team dafür, dass die Betriebsflächen des Flughafens jederzeit stabil, sicher und einsatzbereit bleiben. Pisten, Rollwege, Strassen: Jede Fläche hat ihre Eigenheiten. In dieser Folge erzählt Roger, worauf es bei der Wartung ankommt, wie man in nur einer Nacht hunderte Meter Piste erneuert – und was ihn an Beton so fasziniert. Es geht um Präzision, Verantwortung und Leidenschaft für Qualität, die bleibt – auch für kommende Generationen.*** Wei...2025-03-3107 minSTARTKLARSTARTKLARIren Kuhn, wer weiss (fast) alles über den Flughafen Zürich?Ob verlorenes Gepäck, die Suche nach dem richtigen Gate oder kuriose Fragen in den unterschiedlichsten Sprachen – bei Iren Kuhn und ihren Kolleginnen und Kollegen an den Service & Information Desks landen täglich die verschiedensten Anliegen. Sie sind die erste Anlaufstelle für Reisende, die nicht mehr weiterwissen – freundlich, mehrsprachig und immer bereit zu helfen. In dieser Folge erzählt Iren, wie sie und ihr Team sich auf dem Laufenden halten und welche Begegnungen mit Passagieren sie besonders berührt haben. Dabei wird schnell klar: Wer hier arbeitet, braucht nicht nur Wissen, sondern auch Fingerspitzengefühl, Geduld und echte...2025-03-3109 minSTARTKLARSTARTKLARDominique Conrad, welche Tiere tummeln sich auf dem Flughafenareal?Zwischen Pisten, Rollwegen und dem Flughafenzaun beginnt das Revier von Dominique Conrad. Als diplomierter Wildhüter und Leiter Wildtiermanagement kümmert er sich um all jene Tiere, die sich auf dem Flughafengelände angesiedelt haben – vom scheuen Wiesel bis zum eigensinnigen Biber. Dominique erzählt uns, welche Arten nützlich sind und warum vor allem Vögel ganz genau beobachtet werden müssen. Er spricht über Krähen, die sich nicht so leicht austricksen lassen, über tierische Umleitungen im Gelände – und darüber, wie Natur und Technik am Flughafen Zürich zusammenspielen.*** Weitere Storys zum...2025-03-3110 minBayZBE PodcastBayZBE PodcastSicherheit in der Wirtschaft - Sicherheit an Bayerns Tor zur Welt – Besonderheiten an einem FlughafenIn unserer neuen Podcast Reihe "Sicherheit in der Wirtschaft", geht es im zweiten Teil um die Sicherheit an Bayerns Tor zur Welt.Teilnehmer:Claudius BlankLeiter Brandschutz, Flughafen MünchenPhilipp JahreisReferent der Geschäftsführung, Stabsstelle Kooperation und Fundraising, BayZBE Im Podcast geht es um die Themen:Besonderheiten im Bereich Sicherheit an einem FlughafenBesonderheiten am Flughafen MünchenMedizinische Notfälle am Flughafen MünchenBesondere Einsatzlagen am FlughafenWo sollte sich Unternehmenssicherheit hin entwickeln?Die Aufzeichnung des Podcast...2025-03-101h 02Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCHFrequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH✈️ Flughafen-Streik am 10. März 2025 – Deine Rechte & Entschädigung! 💰🚨Send us a textAm 10. März 2025 legen die Bodendienste an mehreren deutschen Flughäfen die Arbeit nieder – das bedeutet massive Einschränkungen für Reisende! Betroffen sind München, Stuttgart, Frankfurt, Köln/Bonn, Düsseldorf, Dortmund, Hannover, Bremen, Hamburg, Berlin-Brandenburg und Leipzig-Halle. Doch was kannst du tun, wenn dein Flug gestrichen wird oder du stundenlang am Flughafen festsitzt?💡 Deine Rechte auf einen Blick:✔️ Ticket-Erstattung oder Umbuchung – du musst dich nicht mit einem Gutschein abspeisen lassen!✔️ Verpflegung & Hotelübernachtung – wenn du länger warten musst, muss die Airline zahlen.✔️ Bis zu 600 € Entschädigung – wenn sich die Ai...2025-03-0817 minKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenKI-Briefing Daily - Tägliche KI-News in 5 MinutenGPT-4.5 Krise. DeepSeek R2. Europol Erfolg. KI am Flughafen.OpenAI in der Krise? GPT-4.5 droht am GPU-Mangel zu scheitern!. Chinas geheimer KI-Plan? DeepSeek R2 könnte alles verändern!. Europol gelingt großer Schlag gegen Ersteller KI-generierter Kinderpornos. KI-Update Deep-Dive: KI optimiert Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen. Die KI-News vom 01.03.2025. Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages: 1. Nachricht: OpenAI in der Krise? GPT-4.5 droht am GPU-Mangel zu scheitern! Quelle: https://www.all-ai.de/news/top-news24/openai-in-der-krise-gpt-4-5-droht-am-gpu-mangel-zu-scheitern Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt? Dieser Artikel ist besonders relevant, da er die Herausforderungen von OpenAI bei der Einführung von GPT-4.5 beleuchtet. Der GPU-Mangel ist ein aktuel...2025-03-0104 minKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update – ein heise-PodcastKI-Update Deep-Dive: KI optimiert Flugzeugabfertigung am Frankfurter FlughafenKI-Update 28.02.2025: KI optimiert Flugzeugabfertigung am Frankfurter Flughafen Heute blicken wir auf ein spannedes KI-Projekt am Frankfurter Flughafen. Dort soll ein KI-System die Flugzeugabfertigung optimieren. Gemeinsam mit dem KI- Unternehmen InstaDeep hat der Fraport den Intelligent Dispatchig Agent gestartet. Dieser IDA analysiert Echtzeitdaten wie Verspätungen, Wetter und Mitarbeiterqualifikationen, um Aufgaben dynamisch und effizient zuzuweisen. Wie dieser KI-Agent trainiert wurde und wie das System jetzt die Disponenten am Flughafen entlasten soll erklären uns heute Waqaas Rehmann Head of Strategic Partnerships von InstaDeep und Johannes Bestgen, Senior Project Manager Ground Handling bei der Fraport AG. Artikel zur Podcastfolge: ht...2025-02-2849 minWirtschaft Welt und WeitWirtschaft Welt und WeitWirtschaftspartner Peru: Deutschland setzt auf Flughafen, China auf TiefseehafenDer internationale Flughafen Jorge Chávez in Lima ist für viele Reisende aus Europa die erste Station in Peru. Direktflüge nach Deutschland gibt es zwar nicht, doch trotzdem sind Frankfurt und Lima eng miteinander verbunden, weil der Flughafen in der peruanischen Hauptstadt seit 2001 von der Fraport-Tochter Lima Airport Partners betrieben wird und damit das Drehkreuz des Fraport-Konzerns in Südamerika ist.Für mehr als zwei Milliarden US-Dollar wird der Flughafen massiv ausgebaut. Eine zweite Landebahn ist längst fertig, ebenso ein neuer Tower. Am 30. März soll nun auch das neue Terminal in Betrieb gehen, du...2025-02-1339 minLebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger StiftungLebensretter - Ein Podcast der Björn Steiger StiftungNotfallrettung am Flughafen MünchenHerzinfarkte, Fieberkrämpfe, Schlangenbisse – das klingt wie Szenen aus einem Actionfilm, ist aber ein ganz normaler Tag in der Notfallrettung am Flughafen München, einem der zehn verkehrsreichsten Flughäfen Europas. In dieser Folge wirft Béla Anda einen exklusiven Blick hinter die Kulissen der medizinischen Versorgung an diesem internationalen Drehkreuz und spricht mit Dr. Matthias Skrzypczak, leitender Notarzt und Geschäftsführer der Airport-Klinik München. Er gibt spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag, von der Versorgung akuter medizinischer Notfälle bis hin zu den besonderen Herausforderungen, die ein Flughafen mit 37 Millionen Passagieren pro Jahr mit sich bringt. Freuen Sie sich auf G...2025-01-2444 minDigitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale ResilienzDigitaler Kompass: Unternehmen auf Kurs Richtung digitale ResilienzNIS-2 und Co: Lässt sich Cyber-Resilienz von oben verordnen? – 🎙️ Mit Dorothea Brons // CIO @ Hamburger Flughafen🎙️Mit Dorothea Brons, CIO am Hamburger Flughafen Mit NIS-2 will die EU neuen Cyber-Bedrohungen begegnen und die Widerstandsfähigkeit kritischer Infrastrukturen verbessern. Die Richtlinie betrifft jetzt auch kleine und mittlere Unternehmen. Doch sind gesetzliche Vorgaben tatsächlich geeignet, die Cyber-Resilienz in Unternehmen entscheidend zu verbessern? Dieser Frage gehen wir in dieser Podcastfolge mit unserem Gast, Dorothea Brons, CIO am Hamburger Flughafen, nach. Cyber-Sicherheit ist an einem internationalen Flughafen nicht nur eine Frage der Business-Continuity, sondern betrifft im Fall der Fälle sogar Menschenleben. Dem Thema kam am Hamburger Flughafen deshalb schon lange vor NIS-2 höchste Prio...2024-12-0532 minMedia For DigitalMedia For DigitalTop Destinations Accessible From Antalya FlughafenWhen you arrive at Antalya Flughafen, a plethora of stunning destinations awaits you. Here are some of the top places you can easily reach from the airport: Antalya City Center: Just a short drive from the airport, you can explore the vibrant atmosphere of Antalya with its historical sites, vibrant bazaars, and beautiful beaches. Kaş: Located about 200 kilometers from Antalya Flughafen, this charming coastal town offers picturesque views, excellent diving spots, and a relaxed ambiance. Patara Beach: Approximately 220 kilometers from the airport, Patara is known for its long sandy beach and ancient ruins, making it a great spot f...2024-12-0102 minHinter den HeadlinesHinter den HeadlinesHebt nicht ab: Der Flughafen Leipzig/Halle kämpft mit ProblemenBeim wichtigsten Airport Mitteldeutschlands geht Ryanair von Bord. Und die Passagierzahlen haben sich noch nicht erholt. Darüber spricht HdH-Host Julius Lukas mit MZ-Wirtschaftsreporter Steffen Höhne. Erneuter Tiefschlag: Ryanair verabschiedet sich https://www.mz.de/newsletter/wirtschaft/erneuter-tiefschlag-fur-flughafen-leipzig-halle-ryanair-zieht-sich-zuruck-3933510 https://www.mz.de/mitteldeutschland/leipzig/ryanair-aus-billigflieger-flughaefen-airports-leipzig-halle-dresden-sachsen-fluggesellschaft-dortmundw-3930114 dünner Winterflugplan in Mitteldeutschland https://www.mz.de/deutschland-und-welt/wirtschaft/dunner-flugplan-fur-deutsche-flughafen-auch-im-winter-3936447 Spionageverdacht am Flughafen Leipzig/Halle https://www.mz.de/mitteldeutschland/wirtschaft/chinesische-mitarbeiterin-mit-airportfuhrung-auf-reisen-dolmetscherin-oder-mehr-3926264 2024-10-2823 minMKR – Das MagazinMKR – Das Magazin16.10.: Arbeiten am Flughafen: Gäste sicher ans Ziel bringenNew EpisodeNeue Podcastfolge „KABumm“ zu den Arbeitsbedingungen am Flughafen Seit Ostern, also dem 31. März dieses Jahres erscheint alle 14 Tage das Magazin „innehalten“. In der aktuellen Ausgabe geht erfahren Sie beispielsweise alles rund um die Eröffnung des Eichstätter Doms. Check in, Koffer aufgeben, Sicherheits-Check und am Ende noch die Passkontrolle – wenn man vorher noch nicht urlaubsreif war, spätestens am Flughafen ist man´s. Doch was für uns nur nervig ist, ist für andere Menschen das tägliche Brot. In der aktuellen Folge des KAB-Podcasts „KABumm“ ist Sepp Winderl zu Gast. Er arbeitet seit mehr als 30 Jahren am...2024-10-1615 min#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik19 | Können Flughafen-Drehscheiben ohne Zubringerverkehr boomen? Ein Panel Talk zur Bedeutung des RegionalverkehrsOb Drehscheiben, wie der Flughafen Wien, auch ohne Regionalverkehr boomen können und welche Bedeutung der Zubringerverkehr für die Regionen im internationalen Wettbewerb hat? Im Rahmen des Luftfahrtsymposiums am 24. September 2024 wurde in einem Panel Talk die Bedeutung des Regionalverkehrs beleuchtet. Ein Live-Mitschnitt bei #ONAIR - der Aviation Podcast. Moderator: Markus Pohanka, Kommunikationsleiter der Austro Control Panel Gäste: Julian Jäger, Joint CEO und COO der Flughafen Wien AG sowie Präsident der Aviation Industry Austria, Francesco Sciortino, COO der Austrian Airlines, Bettina Ganghofer, CEO Salzburg Airport, sowie Jörg Hennemann, SVP Commercial Fleet Manage...2024-10-0931 min#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik#ONAIR - Der Aviation Podcast mit Peter Malanik17 | Flughafen Wien Vorstand Julian Jäger über die Wettbewerbsfähigkeit, Ausbauvorhaben & die Dekarbonisierung der LuftfahrtDie Luftfahrtindustrie trägt mit rund € 8 Mrd. bedeutend zur Wertschöpfung und damit zum Wohlstand in Österreich bei. Über die Bedeutung von Direkt- und Regionalverbindungen für den Wirtschaftsstandort, Ausbauvorhaben am Flughafen Wien sowie dem starken Hebel “Sustainable Aviation Fuels” (SAF) zur Dekarbonisierung der Luftfahrt, spricht Julian Jäger, COO der Flughafen Wien AG und Präsident der Aviation Industry Austria, in #ONAIR. Themen in Episode #17 ⤵️ Wertschöpfung der Luftfahrt & der Luftfahrtindustrie Bedeutung von Direkt- und Regionalverbindungen für die Wirtschaft Starker Sommerflugverkehr mit neuen Passagierrekorden am Flughafen Wien Flugverspätungen und potentielle Verbesserung durch Si...2024-09-2530 minCX Lounge - Der Customer Experience TalkCX Lounge - Der Customer Experience TalkFünf-Sterne-Experience – CX am Flughafen München mit Dr. Jan-Henrik AnderssonErster und einziger Fünf-Sterne-Flughafen Europas, bester Flughafen in Zentraleuropa, bestes Flughafenpersonal in Europa, … der Flughafen München ist vielfach ausgezeichnet – nicht zuletzt dank ausgezeichneter CX! Wie der Flughafen diese schafft? Das verrät uns CCO & CSO Jan-Henrik Andersson im Interview.Shownotes:03:00   Der erste Fünf-Sterne-Flughafen Europas03:36    Blick auf die Karriere von Jan-Henriks Andersson07:00    Herausforderungen des Wandels in der Luftfahrtindustrie 11:14       Reisen bedeutet Stress14:30    „Nicht meinen, sondern messen.“20:21    Loyalitätsprogramme am Flughafen München –Kooperation statt Eigenentwicklung 22:29    Trustaufbau durch Relevanz und Personalisierung31:30    D...2024-08-071h 00Lagebericht – der ImmobilienpodcastLagebericht – der Immobilienpodcast#167 Fliegen mit gutem Gewissen: Können Flughäfen klimaneutral werden?Es ist Urlaubszeit und viele von uns begeben sich in den Trubel von Flughäfen um in den Flieger in die Sonne zu steigen. Umweltschützer kritisieren dies, andere sehen die Rolle des Personenflugverkehrs im Rahmen der Klimaziele als gering an. Zahlreiche Flughäfen starten jedoch bereits die Umweltoffensive und arbeiten intensiv daran klimaneutral zu werden - der Flughafen Wien hat dies 2023 bereits erreicht. In der heutigen Folge schauen Peter Hettenbach und Katarina Ivankovic genauer hin und beleuchten die Bedeutung und vor allem die Herausforderungen, die den Flugverkehr im Hinblick auf die Klimaneutralität erwarten. Hosted on Acast. See acas...2024-07-1033 minFrequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCHFrequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH🏆✈️ Berliner BER ist bester Flughafen in Europa! 🍺🎉 #BestAirport #BER #TravelSend us a textDer Berliner Flughafen BER hat den Titel des besten Flughafens in Europa gewonnen, laut einer Rangliste des britischen Reiseportals Eurochange. BER erzielte hohe Bewertungen in den Kategorien Pünktlichkeit der Flüge, Attraktionen für Kinder und Bierkosten. Nach 14 Jahren Bauzeit und erheblichen Verzögerungen scheint sich der Aufwand nun durch den Erfolg auszuzahlen. Auch die Flughäfen in München und Hamburg schafften es in die Top 5.Frage des Tages: Was haltet ihr von United Airlines, die eure Daten nutzen für personalisierte Werbung von Dritten? Seid ihr von den Flüssig...2024-06-0818 minFalsche Zeit, falscher OrtFalsche Zeit, falscher Ort#35 Der Flughafen-Brand in Düsseldorf 1996Der 11. April 1996 beginnt am Flughafen Düsseldorf zunächst wie jeder andere Tag: Hunderte Passagiere werden an diesem Tag erwartet, sie brechen auf zu Urlaubs- und Geschäftsreisen. Im Ankunftsbereich im Terminal A finden an diesem Tag Bauarbeiten statt, über einem Blumenladen sind Arbeiter mit Schweißarbeiten beschäftigt. Doch am Nachmittag geht ein erster besorgter Anruf bei der Feuerwehr ein: an der Decke seien immer wieder Funken zu sehen. Nur Minuten später bricht am Düsseldorfer Flughafen eine Katastrophe aus - es gibt eine Explosion und kurz darauf frisst sich eine riesige Feuerwalze durch das Terminal. 17 Menschen sterben...2024-03-0546 minMV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!MV IM FOKUS - Darüber spricht Mecklenburg-Vorpommern!#161 Vom Airport zum Riesenparkplatz - der Flughafen ParchimDer Flughafen Parchim sollte einmal ein internationales Drehkreuz werden für Passagier- und Frachtflieger. Millionen Euro Steuergelder sind in den Platz geflossen- heute liegt alles brach. Wie kam es dazu? E-Mail: dorfstadtkreis@ndr.de Host: Mirja Freye Reporter: Paul Mosbacher, Mecklenburgstudio Schwerin Redaktion: Ullrich Lars Houschka, Mecklenburgstudio Schwerin Parchims Flughafen Stillstand im NDR Nordmagazin: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/nordmagazin/Flughafen-Schwerin-Parchim-Vom-Aushaengeschild-zum-Stillstand,nordmagazin113954.html Und Online: https://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Flughafen-Schwerin-Parchim-Vom-Aushaengeschild-zum-Stillstand,flughafenparchim268.html Satirischer Beitrag über die einstigen Pläne: https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/panorama3/Parchim-Grosse-Plaene-fuer-kleinen-Flughafen,panoramadrei2184.html Hier geht's zur Dorf Stadt Kreis Folge #148 Militärbas...2024-01-1734 minDeutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf DeutschDeutsch lernen mit „Unser Leben und unsere Erinnerungen“ auf DeutschPodcast Episode #147. Am Flughafen aus dem Flugzeug entlassen und aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einem medizinischen Visum! -Offloaded from Flight and taken to a hospital on a Medical Visa!Eine gruselige Tortur am Weihnachtstag 2023: Am Flughafen Abu Dhabi aus dem Flugzeug entlassen und aufgrund eines medizinischen Notfalls mit einem medizinischen Visum! Ich flog am 24. Dezember 2023 um 20:55 Uhr von Neu-Delhi, Indien, nach Frankfurt, Deutschland, über einen Zwischenstopp in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. Als mein Flugzeug am Flughafen Abu Dhabi landen wollte, war ich atemlos und konnte nicht mehr sitzen mein Sitz. Etwa 15 Minuten später ging es mir jedoch besser und ich stieg aus dem Flugzeug aus. Doch kurz darauf verspürte ich noch schlimmere Atemnot, also rief ich den Notarzt für Rollstuhlfahrer an, der mich...2023-12-2605 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastDrehscheibe Flughafen Wien: "Kein stürmisches, aber ein kontinuierliches Wachstum"Drehscheibe Flughafen Wien: "Kein stürmisches, aber ein kontinuierliches Wachstum" - erstmals seit Jahrzehnten schuldenfrei Corona, Krieg, Klima - die Flugbranche braucht eine Krisenbewältigungsstrategie. "Ich glaube, dass die Luftverkehrswirtschaft trotz aller Krisen wachsen wird", erklärt Günther Ofner, CFO Flughafen Wien, auf der Gewinnmesse. Erstmals seit Jahrzehnten ist das Unternehmen schuldenfrei. Das Geld wird in die Zukunft investiert. So startet der Flughafen Wien zum Beispiel ein großes Terminalentwicklungsprojekt, das die Reisenden nicht nur zum Fliegen, sondern auch zum Verweilen einladen soll. Mehr unter: https://www.wienerborse.at/2023-10-2311 minErklär\'s mir – Der Shortcast der Berliner MorgenpostErklär's mir – Der Shortcast der Berliner Morgenpost100 Jahre Flughafen TempelhofEr galt als die Mutter aller Flughäfen, auf dem Gelände stand auch mal ein Konzentrationslager, später war er Sinnbild für den Freiheitswillen der Westberliner und Sehnsuchtsort: der Flughafen Tempelhof. 100 Jahre ist er jetzt alt. Längst ist der Flugbetrieb eingestellt, haben Sonnenanbeter, Skater, Künstler und manchmal auch eine Schafherde die große Fläche im Innenstadtbereich übernommen. Kurzum: Er zählt zu den beliebtesten Freizeitparks in der Hauptstadt. Die Morgenpost-Reporter Mirjam Schaptke und Jörg Krauthöfer nehmen den Geburtstag zum Anlass, um in der Geschichtskiste zu kramen. Hört gerne mal rein.https...2023-10-1306 minBlaulichthelden – der Feuerwehr-PodcastBlaulichthelden – der Feuerwehr-Podcast#44: Flughafen Wien-Betriebsfeuerwehrmit Roland Pachtner Das Flughafengelände Wien gleicht einer Stadt: 25.000 Menschen arbeiten in rund 230 unterschiedlichen Unternehmen. Zur Infrastruktur gehören vier Terminals, zwölf Hangars, ein Eisenbahntunnel mit Bahnhof, Kerosinlager, Tankstellen, Hotels mit rund 3.000 Betten, die größte Photovoltaik-Anlage Österreichs sowie der höchste Flugsicherungsturm Europas. Rund 700 Flugzeuge landen und starten hier tagtäglich. In dieser Folge spricht der Kommandanten der Betriebsfeuerwehr Flughafen Wien und Abschnittsfeuerwehrkommandant Schwechat-Stadt, Brandrat Roland Pachtner, über das vielleicht vielseitigste Einsatzgebiet Österreichs. Mit welcher Taktik evakuiert und löscht man ein Linienflugzeug? Welche Sonderausrüstung gibt es nur am Flughafen und wie schnell fährt das Flughafen...2023-09-2044 minLet\'s talk about Money!Let's talk about Money!View From The Top | Wie verdient ein Flughafen Geld?Als Passagier kennt man die Sicherheitskontrolle, die Gates und die Flieger von innen. Doch was es alles braucht, um den Betrieb am Flughafen am Laufen zu halten und womit ein Flughafenbetreiber Umsatz macht, erklärt Flughafen Wien Vorstand Julian Jäger. Auch gibt es spannende Einblicke in das Reiseverhalten der Passagiere – Jetzt und in Zukunft! 0:00 Einleitung 2:20 Der Flughafen Wien als Unternehmen 4:25 Was macht den Full-Service-Betrieb am Flughafen Wien besonders 7:45 Wie sich ein Flughafen Wettbewerbsvorteile schafft 10:22 Das große Geschäftsmodell Flughafen - Kurz angerissen 14:02 Über die Eigentümerstruktur und große Übernahmen ;-) 19:54 Deep Dive Geschäftsmodell Flughafen Wien - Gebäudemana...2023-09-0452 minDüsseldorfer HR-PodcastDüsseldorfer HR-PodcastHR-Podcast (07/23): Der Flughafen als Arbeitsplatz – Im Gespräch mit Pradeep Pinakatt vom Flughafen DüsseldorfDie Sommerferien gelten als Hauptreisesaison, wobei unsere Urlaubszeit häufig schon am Flughafen beginnt. Pradeep Pinakatt, Kaufmännischer Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Flughafen Düsseldorf GmbH, gibt uns im Gespräch mit Stefan Süß Einblicke in seinen mehr oder weniger typischen Arbeitsalltag am Düsseldorfer Flughafen. Dabei nimmt er uns auch mit in seine persönliche berufliche Biographie und beantwortet unter anderem folgende Fragen: Welche personalbezogenen Aufgaben sind Teil seiner Tätigkeit als Arbeitsdirektor am Flughafen? Wie sieht erfolgreiche Führung am Flughafen aus – vor allem in besonders herausfordernden Zeiten von Streiks? Was macht einen Flughafen als Arbeitgeber ei...2023-07-1441 minNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehrNORDBEWUSST - Hygge, Skandinavien und mehrHyggeliger Flughafen I So sieht der Flughafen in Kopenhagen ausWillkommen am Kopenhagener Flughafen - der wohl hyggeligste Flughafen überhaupt. In dieser Folge nehme ich dich mit durch einen kleinen Rundgang und erzähle dir, was es hier alles zu entdecken gibt. Viel Spaß beim Hören!Deine Anna :-)Instagram: https://www.instagram.com/nordbewusstYouTube: < >Blog: https://www.nordbewusst.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.2023-05-1420 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastDer Flughafen Wien schreibt gute Geschichten: Passagierzahlen, Ausweitung der Airport-City und KomplettentschuldungDer Flughafen Wien schreibt gute Geschichten: Gestiegene Passagierzahlen, Ausweitung der Airport-City und Komplettentschuldung Drei Großaktionäre kennzeichnen die Aktionärsstruktur des Flughafen Wien: Stadt Wien (20 %), Bundesland Niederösterreich (20 %) sowie der australische Infrastrukturfonds EFM (43 %). Der Streubesitz liegt bei 6,5 %. Das Unternehmen ist komplett entschuldet. "Wir haben das Geschäftsjahr 2022 mit einer Nettoliquidität von ca. 150 Mio. Euro abgeschlossen", sagt Bernd Maurer, Head of Capital Markets. Das bedeutet auch mehr Dividende für die Anleger. Ein Ergebnistreiber sind die gestiegenen Passagierzahlen im ersten Quartal (plus 88 %). Der Flughafen Wien möchte nun die eigene Infrastruktur ausbauen, darunter fällt auch die Ausweitung der Airpo...2023-05-0409 minVirtuelle BlaupauseVirtuelle BlaupauseAirportCity Space… das Zentrum für Innovation am Flughafen WienChristoph Schmidt, Geschäftsführer der Vienna AirportCity Event GmbH und Innovationsmanager des Flughafen Wiens, unterhält sich dieses Mal mit Claus Zeppelzauer über die Themen… Arbeitsplatz der Zukunft, Kreativräume, wie der Flughafen Wien das Thema Innovation vorantreibt und wo Einsatzbereiche von Künstlicher Intelligenz am Flughafen identifiziert werden. Der Host von Episode 16 ist Claus Zeppelzauer (Geschäftsführer ecoplus Digital)Gast: Christoph Schmidt (Geschäftsführer Vienna AirportCity Event GmbH, Innovationsmanager Flughafen Wien) Alle weiteren Infos rund um das Program...2023-05-0222 minSchwefelsuppe & Himbeergeist - Der Bibi Blocksberg Fan PodcastSchwefelsuppe & Himbeergeist - Der Bibi Blocksberg Fan Podcast47- Chaos am FlughafenFolge 47- Chaos am Flughafen Bibi trifft auf Kira Kolumna, eine entfernte Verwandte der rasenden Reporterin. 🛵 Am Flughafen ✈️ freunden die beiden Mädchen sich an und lösen nebenbei sogar noch einen Fall, bei dem es um Tierschmuggel geht 🐸 Diese Woche besprechen wir mal wieder eine sehr neue Bibi- Folge und quatschen unter anderem über unsere Pannen am Flughafen, es gibt Hardfacts zum Thema „Tierschmuggel“ 🐊 und natürlich ist auch die neue Spin Off Serie, Kira Kolumna Thema bei uns. Wir wünschen Euch wie jeden Sonntag viel Spaß und einen tollen Start in die neue Woche,2023-04-021h 18Frisch an die ArbeitFrisch an die ArbeitWie leitet man einen Flughafen, Aletta von Massenbach?Mit einem Flughafen sei es wie mit der Fußballnationalmannschaft, sagt die BER-Chefin Aletta von Massenbach im Podcast "Frisch an die Arbeit". So wie es 80 Millionen Bundestrainer gebe, hätten viele Menschen auch eine explizite Meinung dazu, wie ein Flughafen funktionieren sollte: "Es gibt sehr, sehr, sehr viele Menschen, die sich mit den Abläufen an einem Flughafen als Passagiere auseinandersetzen. Aber ich freue mich über viele gute Anregungen." Von Massenbach wurde 1969 geboren und wuchs im schwäbischen Wendlingen am Neckar auf. Seit 2021 leitet sie den Flughafen Berlin-Brandenburg als Vorsitzende der Geschäftsführung. Sie ist die erste w...2023-03-2845 minWirtschaft Düsseldorf unpluggedWirtschaft Düsseldorf unplugged#122 über den Standort Flughafen und die Entwicklung von DUS: Wirtschaft Düsseldorf unplugged mit Anja Dauser!Der Flughafen ist für viele Düsseldorfer der Startpunkt in den Urlaub und Ausgangspunkt zu ihren Geschäftsreisen. Knapp 50 Flugzeuge starten oder landen jede Stunde am viertgrößten Airport Deutschlands. Doch nicht nur der Blick in den Himmel lohnt sich- auch am Boden des Düsseldorf International ist viel in Bewegung. Der Flughafen ist ein Mobilitätsdrehkreuz, das mit der U81 bald direkt an das Stadtbahnnetz angeschlossen ist. Und mit Büros, Handel & Gastronomieangeboten ist er ein ganz besonderer Teil der Stadt, der immer stärker ins Bewusstsein der DüsseldorferInnen rückt. Im Podcast erläutert Anja Dauser, die...2023-03-0839 minLet\'s talk about Money!Let's talk about Money!View From The Top: CEO Günther Ofner vom Flughafen WienDer Chef der Flughafen Wien AG hat Platz genommen, um mit Thomas & Max zu besprechen, wie so ein Airport eigentlich funktioniert. Außerdem ganz aktuell: Die Eigentümer-Struktur des Flughafens und das Übernahme-Angebot australischer Pensionsfonds (September '22). Bleibt der Flughafen in heimischer Hand? Inhalt: 02:30 - Was macht ein Flughafen? 10:00 - Wie man eine Pandemie überlebt 14:30 - Warum macht man so viel Gewinn? 17:00 - Wem gehört der Flughafen? 21:00 - Wie funktioniert die Wertschöpfung? 32:00 - Welche Aufgaben hat Günther Ofner? 45:00 - Der Word Rap2022-09-0553 minrundfunk 17rundfunk 17Am Flughafen gestrandetDie Tourismusbranche steht vor dem Abgrund. anredos Mallorca-Urlaub endete in einem Desaster. Der Flug wurde gecancelt. Bei rundfunk 17 gibt es den exklusiven Erfahrungsbericht des gesamten Dramas rund um die Rückreise. anredos Erholungsurlaub hatte einen ganz kleinen Haken. Bei #rundfunk17 erzählt er BastiMasti von dem großen Dilemma, das dafür sorgte, dass er am ersten Arbeitstag nach dem Urlaub fertiger war, als vor dem Urlaub. Basti stellt vorher natürlich die wichtigen Fragen: Gab es sogenannte Arschgeburten? Hat anredo wieder einen neuen Dialekt von der Finca-Fete mitgebracht? Almanredos größter Trick bei der diesjährigen Mallorca...2022-06-271h 21Rheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastChaos am Flughafen, Rheinkirmes 2022 und: der hässlichste Brunnen der Stadt?Kinder und Hunde sind begeistert, ästhetisch sensible Menschen wie Rheinpegel-Podcaster Arne Lieb weniger: In der Schadowstraße gibt es ein Wasserspiel, das die Geister scheidet. Wir diskutieren im Podcast, was das Problem mit dieser neuen Spielart der Stadtgestaltung ist. Und wie man es lösen könnte.Chaos am Düsseldorfer FlughafenAm Flughafen Düsseldorf hat es am Mittwoch eine Demonstration gegeben. Die Luftsicherheitskontrolleure wollten um 12 Uhr in der Abflughalle darauf aufmerksam machen, wie problematisch die Situation ist: Wegen langer Wartezeiten kommt es vor, dass Fluggäste ihre Flüge oder Anschlusszüge verpassen.Was...2022-06-1539 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorfer Hilfe für die Ukraine / Chaos am Flughafen Düsseldorf - wie geht es weiter?Stellt euch vor, ihr freut euch seit Wochen auf euren gebuchten Urlaub, ihr steht dann endlich am Flughafen und dann bekommt ihr den Flieger nicht. Der Grund: zu volle Sicherheitskontrollen. Ein Problem, mit dem der Düsseldorfer Flughafen schon länger zu kämpfen hat. Immer wieder kommt es dadurch auch zu Auseinandersetzungen mit Passagieren. Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Situation an den Flughäfen. Neuer Podcast: Trip-Tipps für 9Jetzt an Pfingsten war es nicht nur an den Flughäfen richtig voll, sondern auch in vielen Nahverkehrszügen in NRW. Das 9-Eur...2022-06-0821 minBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBonn-Aufwacher - der NRW-Podcast von GA und RPBau der Radpendlerroute in Alfter gestartet / Chaos am Flughafen Düsseldorf - wie geht es weiter?Stellt euch vor, ihr freut euch seit Wochen auf euren gebuchten Urlaub, ihr steht dann endlich am Flughafen und dann bekommt ihr den Flieger nicht. Der Grund: zu volle Sicherheitskontrollen. Ein Problem, mit dem der Düsseldorfer Flughafen schon länger zu kämpfen hat. Immer wieder kommt es dadurch auch zu Auseinandersetzungen mit Passagieren. Im Podcast sprechen wir über die aktuelle Situation an den Flughäfen. Neuer Podcast: Trip-Tipps für 9 Jetzt an Pfingsten war es nicht nur an den Flughäfen richtig voll, sondern auch in vielen Nahverkehrszügen in NRW. Das 9-Euro-Ti...2022-06-0819 minReisezeit PodcastReisezeit PodcastWas tut sich am Flughafen Frankfurt? | zu Gast: Dr. Pierre Dominique Prümm | Vorstand Aviation und Infrastruktur bei FraportAm Himmel sind immer mehr Flugzeuge zu sehen. Die Menschen fliegen wieder. An den Flughäfen scheint wieder mehr los zu sein, besonders in Frankfurt. Ist das tatsächlich so? Was erwartet die Passagiere am größten deutschen Airport? Müssen sie aktuell wirklich überall längere Wartezeiten einplanen? Antworten auf diese Fragen gibt es hier von Dr. Pierre Dominique Prümm. Er ist Vorstand Aviation und Infrastruktur bei Fraport.Die Themen:Verglichen mit dem Vorkrisen-Niveau: Wie viel ist zur Zeit los am Frankfurter Flughafen?Wer fliegt? Wie hat Fraport die Reisewelle zu Ostern gemeistert? Die Abläufe a...2022-05-0221 minRheinpegel  - der Düsseldorf-PodcastRheinpegel - der Düsseldorf-PodcastGrüne Moralpolitik, Klos auf dem Carlsplatz und ein smarter Sky Train am FlughafenDas sind diese Woche unsere Themen im Podcast: Die Düsseldorfer Grünen machen den Stadtrat zur Weltbühne - und wollen große internationale Politik hier verhandeln. Ist das sinnvoll? Der Carlsplatz hat ein Toiletten-Problem - aber eine Lösung ist in Sicht. Wir informieren uns vor Ort über die Thematik. Und: Der Sky Train am Flughafen soll intelligenter werden. Was das bedeutet - und vor allem, was es bringt - besprechen wir im Podcast. Außerdem haben wir das Düsseldorf-Wetter vom Wetterstrucksi an Bord.Das Wetter in Düsseldorf am 23. und 24. April 2022Der Samst...2022-04-2249 minDlubal PodcastDlubal Podcast#032 Die Brandkatastrophe am Düsseldorfer Flughafen Unangemeldete Schweißarbeiten führten dazu, dass innerhalb kürzester Zeit der gesamte Flughafen in Flammen stand. Doch das war nicht der einzige Fehler, dank dem 17 Menschen sterben mussten. Eine Verkettung von Mängeln führte zu dieser Katastrophe, für die am Ende niemand verantwortlich gemacht wurde. Wahrlich eine Tragödie – aber war sie vermeidbar? Quellen: [1] https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinland/flughafen-brand-duesseldorf-100.html [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_D%C3%BCsseldorf [3] https://www.derwesten.de/region/flughafen-duesseldorf-reise-flug-tuerkei-istanbul-ticket-kosten-id233893247.html [4] https://www.dus.com/de-de/konzern/presse/medieninformationen/041_25-jahre-nach-dem-brand-dus-ist-wegweisend-im-modernen-brandschutz [5] https://www.feuerwehrmagazin.de/nachrichten/news/brandkata...2021-12-1327 minIZ Podcast – Immobiliennachrichten zum HörenIZ Podcast – Immobiliennachrichten zum HörenTalentjäger/Büros Flughafen/Finanzverwaltung NRW - 3. November 2021Folge vom 03. November Bei vielen Treffen der Immobilienbranche ist derzeit ein Thema, wie schwierig es geworden ist, freie Positionen zu besetzen. Wenn Unternehmen keine geeigneten Kandidaten finden, können Headhunter eine Lösung sein. Neben der Rolle der Talentjäger geht es im IZ Podcast in dieser Folge um ein gewaltiges Büroprojekt am Berliner Flughafen und um den neuen Sitz der NRW-Finanzverwaltung. InCity baut Gewerbepark am Berliner Flughafen aus https://www.iz.de/projekte/news/-incity-plant-130.000-qm-buero-am-berliner-flughafen-ber-2000001321 Landmarken sichert sich Mammutprojekt in NRW https://www.iz.de/projekte/news/-landmarken-entwickelt-in-kaarst-fuer-300-mio...2021-11-0307 minDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorf-Aufwacher - der NRW-Podcast von RP und AntenneDüsseldorfer Flughafen will mehr Kapazitäten - aber was ist mit dem Klimaschutz?Trotz der Corona-Krise drängt der Flughafen Düsseldorf offenbar darauf, dass dort künftig mehr Flugzeuge starten und landen dürfen. Das zeigt ein vertrauliches Gutachten für das NRW-Verkehrsministerium. Im Podcast sprechen wir unter anderem über dieses Gutachten und inwiefern neben den höheren Kapazitäten der Lärm- und Klimaschutz eine Rolle spielt. Im Februar 2020 waren noch 1,3 Millionen Menschen an den NRW-Flughäfen unterwegs - im Februar diesen Jahres waren es noch nicht mal 90.000 Menschen. Trotzdem drängt der Düsseldorfer Flughafen offenbar darauf, dass dort mehr Flugzeuge starten und landen.2021-08-0318 minArrow ECS Austria Audio PodcastArrow ECS Austria Audio PodcastVol. 39 - Julian Jäger - Flughafen Wien - Audio onlyJulian Jäger, Vorstand Flughafen Wien, ist zu Gast bei Heribert Karrer, Vorstand Arrow ECS Austria, bei dieser Ausgabe des Arrow ECS Austria Videopodcast. Wie bringt man den Flughafen Wien durch die Corona-Pandemie, ab wann ist wieder Erleichterung in Sicht? Wie steht es um die Digitalisierung am Flughafen? Wie steht es um die aktuellen Projekte? Wie geht der Flughafen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Julian Jäger und Heribert Karrer in diesem interessanten und kurzweiligen Arrow ECS Videopodcast!2021-05-2430 minArrow ECS Austria Video PodcastArrow ECS Austria Video PodcastVol. 39 - Julian Jäger - Flughafen WienJulian Jäger, Vorstand Flughafen Wien, ist zu Gast bei Heribert Karrer, Vorstand Arrow ECS Austria, bei dieser Ausgabe des Arrow ECS Austria Videopodcast. Wie bringt man den Flughafen Wien durch die Corona-Pandemie, ab wann ist wieder Erleichterung in Sicht? Wie steht es um die Digitalisierung am Flughafen? Wie steht es um die aktuellen Projekte? Wie geht der Flughafen mit dem Thema Nachhaltigkeit um? Diese Themen und noch viele mehr diskutieren Julian Jäger und Heribert Karrer in diesem interessanten und kurzweiligen Arrow ECS Videopodcast! 2021-05-2400 minWiener Börse PodcastWiener Börse PodcastFlughafen Wien CFO Prof. Ofner: "Buchen Sie jetzt - jetzt ist es noch billig! - Erwarten schwarze Null für 2021!"Flughafen Wien CFO Prof. Ofner: "Buchen Sie jetzt - jetzt ist es noch billig! - Erwarten schwarze Null für 2021!" Haben Sie Ihren Urlaub 2021 schon gebucht? Viele stellen sich die Frage: Ich bin bis zum Urlaub geimpft, wohin fliegen wir in den Urlaub 2021? CFO Prof. Günther Ofner: "Buchen Sie jetzt, so billig wie jetzt gibt es den Urlaub nicht mehr. Jetzt sind die Preise noch bis zu 15 % günstiger. Ab Juli startet die Urlaubssaison. Im Sommer hoffen wir wieder über 50 % Auslastung am Flughafen Wien zu kommen, und somit halten wir auch die Prognose für das Gesamtjahr aufrecht. Wenn...2021-05-2013 minDlubal PodcastDlubal Podcast#014 Gescheiterte Bauprojekte in Deutschland: Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) Kostenrechner: https://www.flughafen-berlin-kosten.de/ Der Berliner Flughafen ist zu dem Zeitpunkt das größte Infrastrukturprojekt in Deutschland. Der Eröffnungstermin wurde insgesamt siebenmal verschoben und letztendlich kam es zur einer neunjährigen Verspätung. Gründe dafür sind die fehlerhafte Bauplanung, die mangelnde Bauaufsicht und umfangreiche technische Mängel. Die Kosten wurden zuletzt auf sieben Milliarden Euro veranschlagt, weil so viele Fehlplanungen den Rahmen gesprengt hatten. Dieses Bauprojekt wurde zum Sinnbild eines außer Kontrolle geratenen staatlichen Großprojektes. Zudem wurden viele Karrieren von Politikern zerstört. Zusammenfassung der größten Fehler: Managerstrukt...2021-04-0544 minダラダラやるドイツ語ダラダラやるドイツ語Folge 22 "Das Hotel ist in der Nähe vom Flughafen."「このホテルは空港の近くです。」今日のフレーズは"Das Hotel ist in der Nähe vom Flughafen."「このホテルは空港の近くです。」です。「近く」と言いたいときは"in der Nähe"を使えばばっちりです。またvom Flughafenの部分は、第20話で話した「~の~」という言い方を利用しており、「~の近く」は”in der Nähe von ~”と覚えてしまっても良いかもしれません。(vom Flughafenのvomはvon+demが合体して省略されたものです。) 将来は一階がコンビニなような、そんなアパートに住みたいこの頃です。 その他ダラダラとドイツに関してや動詞の変化の調べ方(調べたい動詞+konjugationでインターネット検索する)を語っています。 各リンク: https://linktr.ee/germandaradara リクエスト・感想・コラボ等なんでも嬉しいので以下へ。 : GermanDaradara@gmail.com  Für Fragen und Anregungen schick mir eine Email an : GermanDaradara@gmail.com 2021-02-1814 minGuido\'s Lounge CafeGuido's Lounge CafeGuido's Lounge Cafe Broadcast 0466 Flughafen Lounge (20210205) #466••══════•••(¯`*•.¸(¯`*•.¸¸.•*´)¸.•*´¯)•••══════•• ►▬~♥♥♥ Flughafen Lounge ♥♥♥~▬◄ ••══════•••(¯`*•.(¯`*•.¸¸.•*´¯)¸.•*´¯)•••══════•• Guido's Lounge Cafe Broadcast 0466 Flughafen Lounge (20210205) Light and airy mix of some fine chillout and relaxing tracks Please enjoy For track lists and more info on the artists: www.facebook.com/guido.van.der… Spotify playlist: open.spotify.com/playlist/6QZp… Kind regards Guido Checkout: Thomas Lemmer - Into a distant light open.spotify.com/track/2KFJ2zg… www.facebook.com/thomas.lemmer… Good Natured Threat - Enough open.spotify.com/track/4NZEoxO… www.facebook.com/GoodNaturedTh… Miss O - Visions (radio edit) open.spotify.com/track/3BbpTgG… www.facebook.com/jan.deblock.1… Goran Geto - Flughafen Lounge open.spotify.com/track/47FcfS9… www.facebook.com/gorangeto York - Traveller open.spotify.com/track/00jxP5w… www.facebook.com/oliver.schulz… Amilcar - Change...2021-02-061h 00Der Anleger PodcastDer Anleger Podcast55. Der Düsseldorfer Flughafen im Coronajahr 2020, mit Michael Hanné, Geschäftsführer und Arbeitsdirektor des DUSWie erlebt der Düsseldorfer Flughafen die Gesundheitskrise? Das Jahr 2019 war ein Rekordjahr in der Tourismusbranche – und damit auch für den Düsseldorfer Flughafen. Auch 2020 sollte dieser Trend anhalten. Doch dann kam die Coronapandemie und der Flugverkehr kam beinahe vollständig zum Erliegen. Wie sich die Situation an Deutschlands drittgrößtem Flughafen gemessen am Passagieraufkommen entwickelt hat, bespricht der ES im Interview mit Herrn Michael Hanné, dem Geschäftsführer und Arbeitsdirektor der Flughafens Düsseldorf. Schreibt uns: podcast@effecten-spiegel.de www.effecten-spiegel.com2021-01-2320 minHeute Couch, morgen Strand.Heute Couch, morgen Strand.#022 Live vom Münchner Flughafen (Part I)FTI Glücksmomente Ein internationales Kribbeln hat sich bei diesem Besuch am Münchner Flughafen nicht eingestellt. Kein Wunder! Es sind eindeutig mehr Mitarbeiter als Passagiere beim Check-In. Der November ist normalerweise ideal für Städtereisen. Auch schon für Christmas-Shopping geeignet: Rom, London, Doha, Dubai. Flughafen-Fans kommen bei dieser Folge definitiv auf ihre Kosten. Übrigens auch Fans von Edmund Stoiber. Schreib dein Flughafen-Erlebnis an gluecksmomente@fti.de Update (05.11.) zum Lockdown in Griechenland: https://www.reisevor9.de/destinations/griechenland-steht-vor-einem-neuen-lockdown Inhalt dieser Folge 00:01:30 Airport-Flair. 00:04:00 Wirtschaftsfaktor Flughafen. 00:06:27 LH erst ab 08. November nach BER. 00:08:10 Edmund Stoiber und Städtetrips. 00:12:56 Wirtsch...2020-11-0430 minFlightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenFlightcast - Die Welt des Fliegens zum ReinhörenFlughafen Wien und AUA proben Einführung von Antigen-Schnelltests - Flightcast, Episode 31In Wien haben der Flughafen Wien und Austrian Airlines einen Probebetrieb für Corona-Schnelltests gestartet. Der freiwillige Test vor dem Flug soll Passagieren noch mehr Sicherheit für ihren Flug bieten, und Austrian Airlines und dem Flughafen Wien wieder mehr Passagiere bringen. Denn derzeit sorgen die steigenden Coronazahlen und Reisewarnungen für Verunsicherung bei den Passagieren. Ein flächendeckender Einsatz könnte eine Lösung für mehr Reisefreiheit und eine Lockerung der derzeit strengen Reisebestimmungen sein. Flightcast hat sich am Flughafen angesehen, wie der Test funktioniert, was Passagiere dazu sagen und hat die Vorstände Julian Jäger und Jens...2020-10-2918 minBerlin? Kinderleicht!Berlin? Kinderleicht!Berlin? Kinderleicht! - Flughafen-Tester am BERKoffer, Snacks, Pass und Flugticket – alles dabei für den Abflug am Flughafen! Aber heute ist eine ganz entscheidende Sache anders als bei einer normalen Reise: Wir fliegen nicht wirklich weg. Wir sind heute als Tester bei den Probetagen am neuen Flughafen BER. Wie sieht so ein Probetag aus? Was macht uns stutzig am Flughafen-Klo? Und wieso wird Schusseligkeit an diesem Test-Tag belohnt? In der neuen Folge nehmen wir Euch mit zu einem tollen Blick hinter die Kulissen und Ihr dürft bei unserem Erlebnis als Flughafen-Tester dabei sein. Redaktion: medienzentrum Berlin / Anne Roggensack2020-08-2707 minAviation Network PodcastAviation Network PodcastFlughafen Lübeck: Neustart inmitten der KriseMehr als vier Jahre starteten keine Linienflüge vom Flughafen Lübeck. Seit dieser Woche geht es wieder los - mit einer eigenen Regionalairline und inmitten der schwersten Krise in der Geschichte der Luftfahrt. In Folge 12 des Aviation Network Podcast spricht Prof. Dr.-Ing. Jürgen Friedel, Geschäftsführer des Flughafen Lübeck und von Lübeck Air, mit den Moderatoren Lukas Kaestner (Hamburg Aviation) und Nils Stoll (Krüger Aviation / Hanse-Aerospace) über die Hintergründe für das Lübecker Selbstbewusstsein, den Wandel vom Low-Cost-Airport zu einem Business-orientierten Airport im Privatbesitz, und über die Strategie der eigenen Flugg2020-08-2000 minFAST WIE NEU! Der Katja&Marvin MillenialcastFAST WIE NEU! Der Katja&Marvin MillenialcastCorona Sommer und große Liebe Flughafen TegelDer Sommer 2020 hält Einzug in Deutschland, die Corona-Lockerungen werden ausgeweitet und Menschen fangen wieder zaghaft an, sich zu umarmen! Marvin bleibt vorsichtig und wundert sich weiter über Menschen, die Corona für ein Gerücht halten. Wir verabschieden die Grand Dame der Flughäfen, den TXL in Berlin und schwelgen in Erinnerungen an viel zu große Schnittenbeutel im Flugzeug und emotionale Momente in Flughafen-Bussen. Außerdem reden wir darüber, warum es so wichtig ist, Kassenbons aufzuheben und küren die Top 3 der Gerichte, die man immer nachsalzen muss! Welches Essen müsst ihr immer nachsalzen? Schreibt es uns auf In...2020-06-0449 minAuf einen Tomatensaft mit ...Auf einen Tomatensaft mit ...… einem Flughafen-PastorÜber 20 Jahre ist Björn Kranefuß bereits Flughafen-Pastor am Hamburg Airport und dementsprechend hat er auch einiges zu erzählen. In unserer ersten Folge erfahrt ihr unter anderem, wie sein Alltag als Flughafen-Pastor aussieht, warum er den Flughafen als heiligen Ort ansieht und wie der Glaube gegen die Flugangst helfen kann. Stellt euch ein leckeres Glas Tomatensaft bereit und genießt die erste Folge von „Auf einen Tomatensaft mit …“.2020-02-1132 minBerlin? Kinderleicht!Berlin? Kinderleicht!Berlin? Kinderleicht! - FlughafenGut 800 Mal am Tag starten und landen an den Flughäfen in Tegel und Schönefeld Flugzeuge: Über 100.000 Passagiere steigen ein und aus: Touristen, Geschäftsleute, Studenten oder Politiker. Welche Wege nehmen die Flugzeuge eigentlich auf dem Weg zur Landebahn? Worauf achten die Fluglotsen, wenn sie dem Piloten seine Anflugroute mitteilen? Und welches ganz einfache Messgerät darf auf dem Flughafen auf keinen Fall fehlen? Dazu nimmt uns in dieser Folge „Berlin? Kinderleicht!“ der Cheforganisator für den gesamten Flugbetrieb in Tegel und Schönefeld, Andreas Deckert, mit hinter die Kulissen. Redaktion: Anne Roggensack / medienzentrum Berlin2019-09-2005 minPodcastillonPodcastillonBER als klimafreundlichster Flughafen der Welt ausgezeichnetEndlich einmal gute Nachrichten vom BER! Der Berliner Großstadtflughafen ist heute in Paris als klimafreundlichster Flughafen der Welt ausgezeichnet worden. Besonders der sensationell niedrige CO2-Ausstoß stellte die internationale Konkurrenz in den... Endlich einmal gute Nachrichten vom BER! Der Berliner Großstadtflughafen ist heute in Paris als klimafreundlichster Flughafen der Welt ausgezeichnet worden. Besonders der sensationell niedrige CO2-Ausstoß stellte die internationale Konkurrenz in den Schatten und überzeugte die Jury.2019-07-0301 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsReplay: Entspannt in den Urlaub fliegen? Optimierung und Innovation am FlughafenDer Future Talk macht eine kurze Sommerpause, Ende Juli sind wir mit neuen Episoden zurück. In dieser Zeit präsentieren wir euch Highlights ausgewählter Episoden der letzten 12 Monate im wöchentlichen Rhythmus. Passend zur Reisezeit begeben wir uns heute an den Flughafen. Vom Check-in über die Gepäckabgabe bis zum Boarding: Technologie ist an Flughäfen allgegenwärtig. Die unzähligen Prozesse einer Flugreise werden immer stärker optimiert. Online Check-in und Bordkarte auf dem Smartphone sind wir gewohnt. Doch welche weiteren Effizienzsteigerungen und Innovationen an Flughäfen und bei Airlines kommen auf uns Passagiere noch zu? Un...2019-07-0247 minFrauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSRFrauen in Führung mit Janina Felix - Female Empowerment I Resilienz I Selbstführung I Selbstmitgefühl I Selbstfürsorge I Achstamkeit I MBSR#64 Gastgeber für bis zu 1700 Kunden täglich! Mit Michael Lehmann, Operations Manager im Hausmann's am Frankfurter FlughafenOperations Manager im Hausmann's am Frankfurter Flughafen Michael Lehmann, Gastgeber für bis zu 1.700 Kunden täglich! Solche Schlagzahlen erreichst du, wenn du eine Gastronomie am Frankfurter Flughafen leitest: Das Hausmann´s! Ein Konzept hinter denen Tim Mälzer und sein Partner Patrick Rüther stehen. Hausmannskost – wer hätte das gedacht, neu und modern interpretiert, mit Craft beer auf der Karte und das in einem casual ansprechenden Ambiente. Das Hausmanns am Flughafen braucht ein Team von ungefähr 65 Mitarbeitern und hat für die tolle Leistung den F&B Award 2016 / Airport casual dining erhalten. Welc...2019-06-271h 00keyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingFlughafen – Starten ohne StressDer Stuttgarter Flughafen rüstet sich für den Einsatz elektrisch angetriebener Lufttaxis als schnellem Zubringerdienst. „Wir wollen einer der ersten Airports sein, die den Flughafen und das Umfeld verbinden. Wir schauen schon, wo Lufttaxis starten und landen können“, sagt Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin der Flughafen Stuttgart GmbH im aktuellen Podcast-Interview mit Porsche Consulting. Die Managementberatung geht in ihrer Studie „Zukunft der Vertikalen Mobilität“ davon aus, dass erste Lufttaxis bereits im Jahr 2025 mit Passagieren starten könnten. Lufttaxis sind, so Dr. Freitag im Podcast, „eine zukunftsorientierte Entwicklung“. Schon bevor das erste Lufttaxi vom Flughafen Stuttgart abhebt, soll es aber viele...2019-04-2510 minkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingkeyBOARD - Ein Podcast von Porsche ConsultingFlughafen – Starten ohne StressDer Stuttgarter Flughafen rüstet sich für den Einsatz elektrisch angetriebener Lufttaxis als schnellem Zubringerdienst. „Wir wollen einer der ersten Airports sein, die den Flughafen und das Umfeld verbinden. Wir schauen schon, wo Lufttaxis starten und landen können“, sagt Dr. Arina Freitag, Geschäftsführerin der Flughafen Stuttgart GmbH im aktuellen Podcast-Interview mit Porsche Consulting. Die Managementberatung geht in ihrer Studie „Zukunft der Vertikalen Mobilität“ davon aus, dass erste Lufttaxis bereits im Jahr 2025 mit Passagieren starten könnten. Lufttaxis sind, so Dr. Freitag im Podcast, „eine zukunftsorientierte Entwicklung“. Schon bevor das erste Lufttaxi vom Flughafen Stuttgart abhebt, soll es aber viele...2019-04-2510 minFrequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCHFrequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCHFlughafen IstanbulSend us a text#54-Flughafen Istanbul hat gerade eröffnet und wir zeigen euch wie die Wege sind. Welche Lounges sind schon offen. Aber auch wieder gross der Flughafen geworden ist. Der Umzug erfolgte in Etappen. Mit dem letzten Turkish-Airlines-Flug nach Singapur um 02:00 Uhr Ortszeit wurde der Flughafen Atatürk am 6. April geschlossen, der Flughafen Istanbul übernahm dessen IATA-Code IST. Turkish Airlines nahm mit dem Flug nach Ankara um 14:00 Uhr Ortszeit den regulären Flugbetrieb wieder auf.47.300 Tonnen Bodenmaterial (Büroartikel, Werkzeuge, Bodenfahrzeuge etc.) wurden in 5000 Lastwagen überführt, die jeweils im Konvoi in den Nächten...2019-04-1619 minCOCKPITBUDDY - Fliegen, Flugangst & PilotenCOCKPITBUDDY - Fliegen, Flugangst & PilotenCB070 Nachhaltigkeit am Stuttgarter Flughafen - Interview mit TheresaWelcome on Board Ladies and Gentlemen,   Hast Du schon mal was von Biomonitoring gehört? Am Flughafen Stuttgart gibt es mehrere Bienenvölker, die ein Biomonitoring durchführen. Das ist nur ein kleiner Teil vom FairPort Stuttgart STR. Die liebe Theresa ist für die Nachhaltigkeitskommunikation am Flughafen Stuttgart zuständig und hat mir viele Fragen für den Cockpitbuddy Podcast beantwortet. Wußtest Du, dass Du CO2-neutral fliegen kannst? atmosfair macht es möglich. Und ich will meinen Worten in dieser Podcastfolge gleich Taten sprechen lassen und werde für jeden Download dieser Folge 10 Cent spend...2019-04-0831 minDer BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)Der BERLIN-Podcast: Irgendwas ist doch immer! (iidi)E003 - Die Luftfahrt und der Flughafen TegelFolge 3 vom 01.04.2019Dauer: 1 Std. 19 Min. Inhalt:In der dritten Episode des Podcasts lüften wir das Geheimnis um den Cliffhanger: Was hat Stefan zum ersten Mal in seinem Urlaub getan? Wir reden über den Flughafen Tegel und über die Luftfahrt. Erfahrt mehr über die Sicherheitsaspekte und deren Methoden, die dazu beitragen. Als Bonbon konnten wir sogar einen echten Piloten für eine Ansage im Podcast gewinnen. Viel Spaß und Gute Unterhaltung! Intro mit einem echten Piloten (https://www.cockpitbuddy.com) Willkommen zur 3. Folge mit euren Stewards René und Stefan Wir haben Thementag: Es geht um...2019-04-011h 19Welttournee - der ReisepodcastWelttournee - der ReisepodcastFlughafen Lifehacks für den AbflugWelttourne Spezial. Wir haben die besten Flughafen Lifehacks für einen entspannten Abflug gesammelt. Wie kommt man schneller durch die Sicherheitskontrolle? Wie umgeht man die horrenden Getränkepreise im Flughafen? Wie kommt man umsonst und ohne Vielfliegerstatus in die Lounge? Wir haben viel Post bekommen und wurden gebeten, unsere besten Tipps und Tricks für effizientes Reisen zu verraten - kein Problem. Wir erzählen sie euch in einer Spezial Folge vom Reisepodcast. Alle Tipps haben wir nochmal auf unserer Website für euch aufgelistet. https://der-reisepodcast.de/reisetricks/flughafen-lifehack/ Hosted on Acast. See acast.com/pri...2019-03-3030 minStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomStrg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des BitkomFolge 22.0: Der Flughafen im digitalen Zeitalter – Vortrag von Michael Zaddach (Flughafen München)Michael Zaddach ist Leiter des Servicebereichs IT… Michael Zaddach ist Leiter des Servicebereichs IT beim Flughafen München. Auf der Bitkom Digital Aviation Conference hat er uns den Flughafen der Zukunft im digitalen Zeitalter vorgestellt und welche Herausforderungen damit verbunden sind. Wie Flughäfen ein digitales Kundenerlebnis schaffen, welche Rolle das Internet der Dinge spielen wird und wie IT-Sicherheit dabei mitgedacht werden muss, das hört ihr in seinem Talk. Das Video zum Vortrag auf Youtube: https://youtu.be/LFY98OiMqgM Alle Infos zur Digital Aviation Conference: https://digitalaviation.de/2018-11-2816 minDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsDeloitte Future Talk | Business | Innovation | EconomicsEntspannt fliegen? Optimierung und Innovation am FlughafenVom Check-in über die Gepäckabgabe bis zum Boarding: Technologie ist an Flughäfen allgegenwärtig. Die unzähligen Prozesse einer Flugreise werden immer stärker optimiert. Online Check-in und Bordkarte auf dem Smartphone sind wir gewohnt. Doch welche weiteren Effizienzsteigerungen und Innovationen an Flughäfen und bei Airlines kommen auf uns Passagiere noch zu? Und müssen wir in Zukunft noch mehr selbst erledigen? Bedeutet dieses «Self Servicing» mehr Flexibilität und höheren Komfort für uns oder müssen wir damit primär für die Airline arbeiten? Über diese Fragen unterhalte ich mich mit dem Flughafen...2018-11-2647 minblauäugig um die Weltblauäugig um die WeltBonus um den Globus #1 • One-Night-Stand am FlughafenDa man als Backpacker unzählige Stunden an Flughäfen, Busbahnhöfen oder mit zähen Busfahrten verbringt, dient die Bonusreihe „Bonus um den Globus“ in erster Linie für meinen Zeitvertreib und vielleicht ja auch euch zur Unterhaltung? One-Night-Stand am Flughafen. Manchmal ist es am einfachsten, sich garnicht vom Flughafen wegzubewegen. Eine Nacht am Flughafen kompakt zusammen gefasst.2018-11-1906 minPodcastillonPodcastillonBerlin plant neuen Flughafen, um Tegel und Schönefeld bis BER-Eröffnung zu entlastenSeit Jahren verschiebt sich der Eröffnungstermin des neuen Hauptstadtflughafens BER immer wieder, während die alten Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld zunehmend die Grenzen ihrer Kapazitäten erreichen. Jetzt hat sich die Politik für eine... Seit Jahren verschiebt sich der Eröffnungstermin des neuen Hauptstadtflughafens BER immer wieder, während die alten Berliner Flughäfen Tegel und Schönefeld zunehmend die Grenzen ihrer Kapazitäten erreichen. Jetzt hat sich die Politik für eine Übergangslösung entschieden: Im Westen der Hauptstadt soll ein weiterer Airport errichtet werden, um Tegel und Schönefeld bis zur BER-Eröffnung zu entlasten.2018-09-1401 minStation 64Station 64Folge 5 – Von Flüssen, Flughafen und einem HilferufIn der fünten Folge der Station 64 geht es um einige Themen, die Südhessen derzeit negativ beschäftigen. In der fünften Folge von Station 64 beschäftigt sich Podcasterin Annkathrin mit den Gefahren des Schwimmens in Flüssen und Seen, der Situationen an den südhessischen Schulen aus Sicht der Lehrer und dem Sorgenkind Frankfurter Flughafen. Bei der sommerlichen Hitze der vergangenen Wochen waren Flüsse und Seen eine große Verlockung, aber mitunter auch eine tödliche Falle für Schwimmer. Zum Schuljahresbeginn haben die Lehrer mehrerer Darmstädter Schulen einen Hilferuf an den Kultusmi...2018-08-1013 minMazedonienMazedonienProtest am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen 18 Jahre SammelabschiebungenAm Mittwoch morgen haben rund 30 Menschen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen Sammelabschiebungen protestiert. Der Anlass war dreifach. Erstens fand an dem Tag eine Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien statt. Zweitens war es der 21. März, der UNO-Welttag gegen Rassismus. Und drittens waren es an diesem Tag 18 Jahre seit dem Beginn der Abschiebungen von diesem Flughafen aus. Denn die erste Sammelabschiebung von diesem Flughafen in Richtung Kosovo fand vor genau 18 Jahren statt, also kurz nach dem Ende des Kosovo-Kriegs. 2018-03-2100 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandProtest am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen 18 Jahre SammelabschiebungenAm Mittwoch morgen haben rund 30 Menschen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen Sammelabschiebungen protestiert. Der Anlass war dreifach. Erstens fand an dem Tag eine Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien statt. Zweitens war es der 21. März, der UNO-Welttag gegen Rassismus. Und drittens waren es an diesem Tag 18 Jahre seit dem Beginn der Abschiebungen von diesem Flughafen aus. Denn die erste Sammelabschiebung von diesem Flughafen in Richtung Kosovo fand vor genau 18 Jahren statt, also kurz nach dem Ende des Kosovo-Kriegs. 2018-03-2100 minRadio DreyecklandRadio DreyecklandProtest am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen 18 Jahre SammelabschiebungenAm Mittwoch morgen haben rund 30 Menschen am Flughafen Karlsruhe/Baden-Baden gegen Sammelabschiebungen protestiert. Der Anlass war dreifach. Erstens fand an dem Tag eine Sammelabschiebung nach Serbien und Mazedonien statt. Zweitens war es der 21. März, der UNO-Welttag gegen Rassismus. Und drittens waren es an diesem Tag 18 Jahre seit dem Beginn der Abschiebungen von diesem Flughafen aus. Denn die erste Sammelabschiebung von diesem Flughafen in Richtung Kosovo fand vor genau 18 Jahren statt, also kurz nach dem Ende des Kosovo-Kriegs. 2018-03-2100 minPodcastillonPodcastillonSturm blies mehrere Teile an richtige Stelle: Flughafen BER wird ein Jahr früher fertig!Endlich mal gute Nachrichten vom Flughafen BER! Bei einer Inspektion der Baustelle nach dem verheerenden Sturmtief Friederike wurde festgestellt, dass ... Endlich mal gute Nachrichten vom Flughafen BER! Bei einer Inspektion der Baustelle nach dem verheerenden Sturmtief Friederike wurde festgestellt, dass ...2018-01-1902 minCOCKPITBUDDY - Fliegen, Flugangst & PilotenCOCKPITBUDDY - Fliegen, Flugangst & PilotenCB022 Lieblingsflughafen vs. anspruchsvolle FlughäfenIn der heutigen Folge beantworte ich eine der meistgestelltesten Fragen. Was ist Dein Lieblingsflughafen? Und was sind die gefährlichsten Flughäfen? Und was macht einen Flughafen überhaupt "gefährlich"? Das erfährst Du alles in dieser Folge. Hast Du Flugangst und willst Dich in einer Gruppe mit Gleichgesinnten austauschen und Deine Angst gemeinsam überwinden? Dann komm in die Facebook-Gruppe Cockpitbuddy-Flugangstfrei Ich würde mich sehr freuen, wenn Du mir eine Rezension bei iTunes hinterlassen würdest. Always happy landings. Dein Cockpitbuddy Suk-Jae http://cockpitbuddy.com https...2017-07-0312 minLeben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.Leben Pur! Unterwegs. Ein Podcast über das Unterwegssein. Über Reisen und Ausflüge.002 – Sri Lanka – Mit der Bahn nach Düsseldorf und Heiligabend auf dem FlughafenSri Lanka – es geht los! Heute sind wir auf Reisen. Endlich geht es los. Die Nacht war komisch, ich war irgendwie gar nicht aufgeregt, konnte aber dennoch nicht so gut schlafen. Meine Zahnschmerzen haben mich um 0 Uhr wach werden lassen. Hach, Sri Lanka – es geht los! Heute sind wir auf Reisen. Endlich geht es los. Die Nacht war komisch, ich war irgendwie gar nicht aufgeregt, konnte aber dennoch nicht so gut schlafen. Meine Zahnschmerzen haben mich um 0 Uhr wach werden lassen. Hach, ich glaube, ich bin doch aufgeregt. Am Morgen, als der Wecker klinge...2017-02-1509 minJurafunk.de und Juristenfunk.deJurafunk.de und Juristenfunk.deJurafunk Nr. 101: Verweisungen im Urheberrecht, Aufopferung durch Hundebiss und am Flughafen, Befristung von Gutscheinen, Ausparken und DrängelnJurafunk Nr. 101: Verweisungen im Urheberrecht, Aufopferung durch Hundebiss und am Flughafen, Befristung von Gutscheinen, Ausparken und Drängeln - OLG Schleswig 2 AR 22/13 (Verweisung), OLG Frankfurt 1 U 69/13 (Hundebiss), OLG Frankfurt 1 U 276/12 (Flughafen), KG Berlin 23 U 206/11 (Gutscheine), AG München 344 C 8222/11 (Ausparken), OLG Hamm 1 RBs 78/13 (Drängeln)2013-08-2825 minKlabautercastKlabautercastBER – Potemkinscher FlughafenMartin Delius als NerdMaha spricht mit Martin Delius über den [potemkinschen](https://de.wikipedia.org/wiki/Potemkinsches_Dorf) [Flughafen Berlin-Brandenburg „Willy Brandt“](http://de.wikipedia.org/wiki/Flughafen_Berlin_Brandenburg) (BER) – das [Bielefeld](https://de.wikipedia.org/wiki/Bielefeldverschwörung) unter den Flughäfen. Es geht vor allem um die Einrichtung eines Untersuchungsausschusses über die Vorkommnisse, die unter anderem zur Verzögerung der Eröffnung geführt haben. Martin berichtet von seinen diesbezüglichen Aktivitäten im Berliner Abgeordnetenhaus. ## Podcast ## Dauer: ca. 2 Stunden 17 min, die Aufnahme erfolgte am 22. August 2012 im Abgeordnetenhaus von Berlin. Im Vorspann wird K...2012-08-2700 min