Look for any podcast host, guest or anyone
Showing episodes and shows of

Fluxkompensator - Der Podcast

Shows

VinylopressoVinylopressoVinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“ Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von “Back to the Future” als Startrampe geht’s auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks. Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt’s digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Mo...2025-06-251h 39VinylopressoVinylopressoVinylopresso Music Special Vol. 8: „Synthwave“ Eigentlich sollte es nur eine entspannte Reise durch retro-futuristische Klangwelten werden – doch dann zündete Markus den Fluxkompensator! Mit dem ikonischen Gitarrenriff von “Back to the Future” als Startrampe geht’s auf eine Zeitreise durch neonbeleuchtete Soundscapes, bei der Chris und Markus selbst ein bisschen wie Marty McFly und Doc Brown wirken: voller Entdeckergeist, mit einer Prise Chaos – und immer dicht an der Überdrehzahlgrenze des guten Geschmacks. Erlebe eine wilde Fahrt durch neonleuchtende Nachtstädte, cyberpunkige Fantasien, verzerrte Vaporwave-Träume und Beats, die deine Sinne kitzeln. Dazu gibt’s digitale Ersthilfe für Synth-Sucht, eine Prise 80er-Kultkino, flackernde CRT-Mo...2025-06-141h 39ALLwissen - Große Fragen, kurze AntwortenALLwissen - Große Fragen, kurze AntwortenDie DeLorean-Zeitmaschine in "Zurück in die Zukunft" - Science oder Fiction #6Korrektur 00:35: Spielberg ist Produzent der Trilogie. Regisseur ist Robert Zemeckis.In der heutigen Folge Science oder Fiction widmen wir uns der wohl ikonischsten Zeitreise-Trilogie: Zurück in die Zukunft. Wie der Name schon verrät, geht es auch hier wieder um ein spannendes Zeitreise Abenteuer durch verschiedenste Jahre. Doch heute wollen wir uns vor allem einem Aspekt der Filme widmen - der Zeitmaschine. Mit einem umgebauten DeLorean reisen Doc und Marty durch die Zeit - angetrieben von dem Fluxkompensator. Doch wie viel Science steckt dort tatsächlich hinter? Oder ist das...2025-06-0637 minBrillengentlemanBrillengentlemanSPECIAL #6Ein Podcast ist ja im Grunde wie eine Zeitmaschine – nur ohne Fluxkompensator. Also schnallt euch an: Wir reisen zurück zu Björn anno 2020, als alles begann – mit einer Brille auf der Nase und einer Mission im Herzen (sowie mit weniger grauen Haaren und mehr Nervosität vorm Mikro). Und weil Geburtstag ohne Geschenke langweilig ist, gibt’s wieder das schönste Ritual: Eure Fragen und meine schonungslos ehrlichen Antworten. Bereit für den Geburtstags-Real Talk? 2025-06-0116 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastDie Fliege (1986) mit Stefan Preis & Franz IndraEin großer Erfolg an der Kinokasse und für Body Horror-Regisseur David Cronenberg: DIE FLIEGE (1986). Der Film gewann einen Oscar für sein Maskenbild.   Kapitel 00:30    der Originalfilm vom 1958 03:00    Cronenbergs Frühwerk und sein Wechsel nach Hollywood 09:45    Besetzung und Crew 12:00    Bezüge zur Literatur 15:30    Tricktechnik und body horror 19:10    Brundles Weg in den Wahnsinn 21:45    das Finale und die alternativen Enden 26:15    weitere gestrichene Szenen 29:15    Auseinandersetzung mit einer anderen Kritik 33:20    Cronenbergs spätere Filme   Der Beitrag Podcast Episode #12: Die Fliege (1986) mit Stefan Preis & Franz Indra von Franz e2024-12-0934 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastEs geschah am hellichten Tag (1958) mit Stefan Preis & Franz IndraIn dieser Folge geht es um ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG (1958) von Ladislao Vajda und dem Remake DAS VERSPRECHEN (THE PLEDGE, 2001) von Sean Penn.       Kapitel: 00:30    Handlung und Darsteller von ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG 12:30    das Ende des Films und die spätere Romanfassung 18:30    Analogie zu LOLITA 20:40    die Neuverfilmung von Sean Penn   Der Beitrag Podcast Episode #11: Es geschah am hellichten Tag (1958) mit Stefan Preis & Franz Indra von Franz erschien auf dem Fluxkompensator. 2024-10-0928 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastTanz der Vampire (1967) mit Stefan Preis & Franz IndraDiese Folge handelt von Roman Polanskis Horrorkomödie TANZ DER VAMPIRE aus dem Jahre 1967. Hier trifft Satire und makabere Momente aufeinander. Der Regisseur selbst springt in eine der Hauptrolle in diesem Grusical. 00:25 – Biographie von Roman Polanski: Kindheit bis Hollywood 02:30 – Sharon Tate / Manson Family 03:57 – Vergewaltigungsprozess 07:10 – Biographie nach Hollywood 08:40 – Handlung des Films 13:10 – Humor 15:35 – europäische und amerikanische Fassung 17:25 – Stil und Atmosphäre 21:05 – Figuren 22:30 – der Professor als Kommentar zur Wissenschaft 24:15 – der Gehilfe als Parodie auf den Regisseur 25:30 – die Vampire und die Ständegesellschaft 27:35 – Schlusswort Der Beitrag Podcast Episode #10: Tanz der Vampire (1967) mit Stefan Preis & Franz Indra von Franz erschien auf dem Fluxkom2024-07-1128 minBoard Game BraveryBoard Game BraveryBäume schubsen im Märchenwald – Sagaland – BGB Retro #4 – Folge 45Der Fluxkompensator ist auf das Jahr 1982 eingestellt und bringt uns direkt in ein uriges Wäldchen. Hier spielt leider nicht nur unsere Aufnahmequalität verrückt (muss an der magischen Aura des Waldes liegen) – denn durch das Unterholz flitzen so manche planlose Möchtegern-König*innen auf der Suche nach den märchenhaften Gegenständen, anhand derer der König seine Nachfolge auszuwählen gedenkt. Begleitet uns in die wilden 80er – mit Sagaland. Viel Spaßmit der Folge! --- Website: ⁠⁠https://four-voices.de/board-game-bravery/⁠⁠ Unterstütz uns auf Steady: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/board-game-bravery/about⁠⁠⁠⁠...2024-05-1947 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastSpurlos verschwunden (1988) und The Vanishing (1992) mit Franz Indra & Stefan PreisIn Folge #9 des Fluxkompensator-Podcast geht es um den holländischen Thriller SPURLOS VERSCHWUNDEN (SPOORLOOS) von 1988 nach dem Roman „Das goldene Ei“ von Tim Krabbé und das US-Remake THE VANISHING mit Jeff Bridges, Kiefer Sutherland und Nancy Travis, das 1992 derselbe Regisseur George Sluizer gedreht hat. Der Thriller wurde ebenfalls von Stefan F an dieser Stelle besprochen. Der Beitrag Podcast Episode #9: Spurlos verschwunden (1988) und The Vanishing (1992) mit Franz Indra & Stefan Preis von Franz erschien auf dem Fluxkompensator. 2024-04-2815 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Under the Silver Lake (2018) mit Fynn BenkertDaniel gönnt sich eine Woche Auszeit und damit euch (und mir!) das Wochenende nicht zu lang und langweilig wird, spreche ich mit Freund des Hauses Fynn Benkert über einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre. Daniel gönnt sich eine Woche Auszeit und damit euch (und mir!) das Wochenende nicht zu lang und langweilig wird, spreche ich mit Freund des Hauses Fynn Benkert über einen meiner Lieblingsfilme der letzten Jahre: David Robert "Ich werde für immer der IT FOLLOWS-Typ sein" Mitchells Under the Silver Lake (2018) zeigt Los Angeles als Höllenschlund und Sehnsuchtsort zugleich – und ich...2024-04-1259 minDie Wundertüte – Der ÜberraschungspodcastDie Wundertüte – Der ÜberraschungspodcastFolge 14: Superschweres Trampolin im WeltraumHach! So Momente, in denen die Zeit einfach still steht... Nicht mit uns! Alina und Philipp schmeißen in dieser Folge den Fluxkompensator an und begeben sich mit euch auf eine Reise durch die Zeit. Euch erwarten Plot Holes, Black Holes und eine gehörige Portion unnützes Filmwissen, durch das die beiden beweisen, dass sie diejenigen sind, die einfach absolut alles über dieses Spezialthema der Quantenphysik wissen. Ganz schön paradox so ein Multiversum des Wissens, oder? (Zwei zeitreisende Hipster-Rentner:innen haben mich gezwungen diesen Text zu schreiben. Bitte schickt Hilfe.) Viel Spaß auf diesem...2024-01-301h 02Fluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastAttaccone (1961) mit Stefan Preis & Franz IndraVittorio verlässt seine Frau, um mit der Prostituierten Maddalena zusammenzuleben. Als diese wegen einer Falschaussage ins Gefängnis muss, lernt Vittorio Stella kennen. Aus Liebe zu ihr versucht er, sein Leben zu ändern. Der Debütfilm von Pier Paolo Pasolini entstand nach seinem gleichnamigen Roman. Pasolini vermengt Elemente des Katholizismus und des Marxismus mit mythischen und literarischen Motiven um realistisch mit Laiendarstellern den Alltag des römischen Subproletariats zu zeigen. Tipp für Filmsammler: Es gibt eine sehr schöne Box (5x Blu-ray oder 5x DVDs) mit Filmen von Pier Paolo Pasolini in dem...2024-01-2021 minBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Staying Alive (1983) & Basic Instinct 2 (2006) mit Fynn BenkertWas ist besser als ein Sequel, auf das niemand gewartet hat? Zwei Sequels, auf die niemand gewartet hat. Was ist besser als ein Sequel, auf das niemand gewartet hat? Zwei Sequels, auf die niemand gewartet hat.Aber hey, sowohl der Saturday Night Fever-Nachfolger Staying Alive (1983) als auch der verspätete Erotikthriller-Nachklapp Basic Instinct 2 (2006) sind besser als ihr Ruf. Findet zumindest mein Gast Fynn Benkert. Und ich auch. hüstel!Ihr findet Fynn bei Letterboxd und könnt seinen sehr sehenswerten Debüt-Langfilm Lest You Forget (2021) für Umme bei YouTube finden - d...2023-08-251h 36Fluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastCandyman (1992) mit Franz Indra & Stefan PreisZum einen urbane Legende und zum anderen ikonischer Serienkiller: CANDYMAN (1992) erfüllt nicht die gängigen Klischees des Genres. Stefan und Franz sprechen über den Horrorfilm und seine Besonderheiten. Stefan Jung hat im Zuge der Veröffentlichung eines Mediabooks ebenfalls über CANDYMAN geschrieben.   Titel, Cast und CrewCandymanns Fluch (1992) OT: Candyman Poster Releaseab dem 14.02.2020 im Mediabook (Blu-ray+DVD) 3 Cover Limitierung: Cover A 1.500 Stück | Cover B 1.000 Stück | Cover C 500 Stück Direkt von Turbine kaufen RegisseurBernard Rose Trailer BesetzungVirginia Madsen (Helen Lyle) Tony Todd (The Candyman / Daniel Robitaill...2023-08-2312 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastPossession (1981) mit Stefan Preis & Franz IndraIn dieser Podcast Episode werfen Franz und Stefan einen Blick auf den vierten Film des polnischen Regisseurs Andrzej Żuławski. Der Body-Horror-Film spielt im geteilten Berlin der 1980er Jahre. POSSESSION rangiert auf unserer Liste der besten 80er-Jahre-Horrorfilme auf Platz 3. Der Beitrag Podcast Episode #6: Possession (1981) mit Stefan Preis & Franz Indra von Franz erschien auf dem Fluxkompensator. 2023-07-2210 minFundraising RadioFundraising RadioFRR127: Back To The FutureWenn man sich so im Feedverlauf vom Fundraising Radio umschaut, könnte man meinen, uns gibts gar nicht mehr. Die letzte Folge mit Clemens Frede ist vom August und das ist schon ziemlich lange her. Man könnte ja meinen, das Fundraising Radio ist in den Winterschlaf verfallen und um ehrlich zu sein, hatte ich auch so ein wenig das Gefühl. Und in Vorbereitung zu dieser Sendung kam dann heute morgen auch noch die Nachricht, dass einer meiner absoluten Lieblingspodcasts Clean Electric nach 7 Jahren zu Ende geht, gerade und besonders weil die Motivation eines der Macher weg ist. Dieser Pod...2023-02-141h 10Fluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastEs geschah in einer Nacht (1934) mit Patrick (jounlistenfilme.de) & ChristophZum ersten Mal verlässt der Fluxkompensator Podcast seine eigenen Kreise. Christoph hat sich bei journalistenfilme.de eingeladen. Alleinbetreiber und cineastischer Scoopjäger Patrick Torma hatte vor ein paar Jahren ES GESCHAH IN EINER NACHT in seinem Special „Journalistenfilme bei den Oscars“ übersehen. Christoph wollte eh den Film im Zuge seiner Filmchallenge ScorseseMasterclass sehen. Eins kam zum anderen und beide hatte mindestens zwei gute Gründe, um gut 80 Minuten über die Blaupause der Screwball-Komödie von Frank Capra zu reden. Das Gespräch ist inhaltsgleich und wurde ebenfalls bei journalistenfilme.de hochgeladen.   Buchtipp f...2023-01-221h 17Journalistenfilme.de - Der PodcastJournalistenfilme.de - Der Podcastjournalistenfilme.de - der Podcast #39 - Es geschah in einer Nacht (1934)zu Gast: Christoph Müller (Fluxkompensator) Text & Moderation: Patrick Torma. Bildmaterial: Sony. Heute schließen wir eine der größten Bildungslücken auf journalistenfilme.de. Es geschah in einer Nacht ist der erste Film, der alle fünf großen Oscars gewann. Weshalb man ihn auf dem Schirm haben sollte, wenn man einen Beitrag über die Erfolgsquoten von Journalistenfilmen bei den Academy Awards zusammenschustert. Der Autor dieser Zeilen hatte ihn nicht auf dem Schirm. Das frühe Erscheinungsjahr 1934, die hilflosen Einlassungen, ihm sei nicht klar, inwieweit der Journalismus eine zentrale Rolle in dem Film spiele – alles üble Ausreden...2023-01-191h 17Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Ein Mann für gewisse Stunden (1980) mit Fynn BenkertDer Film der Stunde öffnet Tür und Tor für schlechte Witze, aber mein Gast Fynn Benkert und meine Wenigkeit verkneifen sich die meisten davon. Dafür ist Paul Schraders Klassiker Ein Mann für gewisse Stunden (1980) auch einfach viel zu elektrisierend... Was ist besser als ein American Gigolo? Zwei American Gigolos.Der Film der Stunde öffnet Tür und Tor für schlechte Witze, aber mein Gast Fynn Benkert und meine Wenigkeit verkneifen sich die meisten davon. Dafür ist Paul Schraders Klassiker Ein Mann für gewisse Stunden (1980) auch einfach viel zu elektrisierend. Und das, o...2022-11-291h 11Fluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastDonnie Darko (2021) mit Stefan Preis & Franz IndraDiese Episode mit Stefan und Franz wirft einen Blick auf den Mystery-Thriller DONNIE DARKO von Richard Kelly, der sicherlich so manch jugendliche Filmerfahrung nachhaltig geprägt hat. Fokus liegt vor allem auf dem Thema der Heldenreise im Film.   Filmsammler-Empfehlung: direkt bei PLAION im ARTHAUS-Shop bestellen >>> 2021 erschien DONNIE DARKO von ARTHAUS in einer schönen Box (Ultra HD Blu-ray + Blu-ray) mit Kinofassung und Director’s Cut. Die Edition enthält neben beiden Filmfassungen über 240 Minuten Bonusmaterial, ein Booklet und weitere Goodies.   oder das etwas einfachere Steelbook (UHD+BD) bei Amaz...2022-09-0823 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastNosfertau (1922) mit Stefan Preis & Franz IndraZum 100-jähigen Jubiläum eines der ersten Horrorfilme der Filmgeschichte erzählt euch Franz und Stefan etwas zur Entstehungsgeschichte und welche Verbindung es zu der Romanvorlage gibt.     Leseempfehlungen auf dem Fluxkompensator: NOSFERATU belegt auf unserer Liste der besten Horrorfilme der 1900er bis 1920er Jahre Platz 2.   Beitragsbild: © Stiftung Deutsche Kinemathek Der Beitrag Podcast Episode #3: Nosferatu (1922) mit Stefan Preis & Franz Indra von Franz erschien auf dem Fluxkompensator. 2022-09-0819 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastSuspiria (1977) mit Franz Indra & Stefan PreisIn dieser Folge besprechen Franz und Stefan SUSPIRIA von Dario Argento. Was bedeutet der Titel? Was hat Bayern mit dem Film zu tun? Und wer ist eigentlich Dario Argento?     Leseempfehlungen auf dem Fluxkompensator das Remake SUSPIRIA (2018) von Luca Guadagnino in der Filmkritik SUSPIRIA (1977) ist auf Platz 3 in unserer Liste der besten Horrorfilme der 1970er Jahre   Der Beitrag Podcast Episode #2: Suspiria (1977) mit Franz Indra & Stefan Preis von Franz erschien auf dem Fluxkompensator. 2022-09-0819 minFluxkompensator - Der PodcastFluxkompensator - Der PodcastThe Shining (1980) mit Stefan Preis & Franz IndraWir freuen uns euch die erste Folge des Fluxkompensator im Podcast-Format vorzustellen. Wir beginnen gleich mit einem Meilenstein der Horrorfilmgeschichte: THE SHINING von Stanley Kubrick. In dieser Episode geht Stefan besonders auf den Bezug zu Edgar Allan Poe ein. Viel Spaß beim Zuhören!   Leseempfehlungen auf dem Fluxkompensator Wer gern tiefer in die Welt der Filmanalyse eintauchen will, schaut in hier rein: Shining – Die Filmanalyse. Außerdem wurde SHINING in unser Liste der besten Horrorfilme der 1980er Jahre auf Platz 1 gewählt.   Titel, Cast und CrewShining (1980) OT: The Shining ...2022-09-0719 minBack to the Future of AIBack to the Future of AITeaser - Back to the Future of AIDer neue Podcast über Künstliche Intelligenz & Data Science von und mit Alexander Thamm Ende Juni startet der Podcast “Back to the Future of AI” von und mit Alexander Thamm. Der Daten- und KI-Experte wirft einen Blick hinter die blendenden Kulissen von Hypes und Buzzwords und diskutiert mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft von Künstlicher Intelligenz. Thamm hat selbst über 1.500 KI-Projekte begleitet, eine eigene Data Science- und KI-Company gegründet und spricht mit Gästen, die KI auch wirklich in der Praxis einsetzen – ein wenig „Nerd-Talk“ ist auch mit dabei. Also, steigt ein i...2022-06-1502 minVoll in die PresseVoll in die PresseVIDP#47 – Zotenpelz, Fluxkompensator und Haifischstrudel (Filmtrilogie Spezial)Voll in die Presse - Episode 47 Mit der siebenundvierzigsten Episode unseres filmreifen Medien-Podcasts „Voll in die Presse“ läuten wir die dritte Staffel ein, und zwar ganz passend mit einem Feuerwerk der Filmtrilogien. Erneut lassen wir den Benanza Bus draußen in der Kälte stehen und finden uns im Beefhole ein. Dabei begrüßen wir den ausgewiesenen Filmkenner Hank Frank bereits zu seinem zweiten Gastauftritt. Beim obligatorischen Bier und – ausnahmsweise – Apfelwein verschmelzen hochkarätige Expertenbeiträge und beiläufig eingestreutes Wikipedia-Halbwissen zu einem akustischen Monumentalwerk. Oskar-verdächtig, wenn wir nur eine Kamera hätten, aber dafür in Überlänge. Die...2021-12-132h 03Projekt Chaos - Der Film-PodcastProjekt Chaos - Der Film-Podcast#46: Welche Filmfiguren hätten das beste Date? I Film Fights #5 mit Manu (Filmfressen) & Fynn Benkertmit Manu (Filmfressen) & Fynn Benkert Endlich ist es wieder soweit! Sich überschlagende Diskussionen, kontroverse Standpunkte und viel Gelächter - ja "Film Fights" is back! Natürlich wie immer mit einer Bestbesetzung: Jakob steigt nämlich mit Manu Magno vom YouTube-Kanal "Filmfressen" und Filmemacher Fynn Benkert in den Ring, um zu diskutieren welche Filmfiguren das beste Date hätten, was die größte Film-Enttäuschung ist, welcher Film die Definition von Kino darstellt und sie pitchen zusätzlich noch eine letzte Rolle für den Schauspiel-Giganten Daniel Day-Lewis. Zeitangaben findet ihr weiter unten in der Beschreibung. Wir wünschen e...2021-10-242h 35SpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus BerlinSpätzlesPress - Der Baden-Württemberg-Podcast aus Berlin#16 „Zurück in die Zukunft“ „Zurück in die Zukunft“ lautet die 16. Folge von DRUCK SACHE – aber was hat ein Filmtitel aus den 80er-Jahren gemeinsam mit einem Podcast aus dem Jahr 2021? Was hat die Zeitmaschine Doc Browns - der Fluxkompensator - mit dem Bundesrat zu tun? Einiges: weil wir mit Künstlicher Intelligenz, einem Schwerpunktthema dieser Ausgabe, häufig ähnliches verbinden: Technische Innovationsfreude, Wunder und die Verheißung, womöglich das Unmögliche möglich zu machen. Eingeladen zu diesem hoch spannenden Thema mit Zukunftsvision hat Staatssekretär Rudi Hoogvliet die Koryphäe auf dem Gebiet der KI Forschung: Prof. Dr. Bernhard Schölkopf. Der G...2021-09-2139 minDiceonautsDiceonautsDiceonauts Story: Wie ging es mit Warhammer Fantasy weiter? Hauke, Ronny und Piwi werfen den Fluxkompensator an und reisen zurück in ihre Hobbygeschichte. Kommt mit uns in die Vergangenheit! Wie habt Ihr die Editionen von Warhammer erlebt? Was sind Eure guten und auch schlechten Erinnerungen? Schreibt es in die Kommentare oder schickt uns eine Mail an podcast@diceonauts.com! Wir freuen uns, von Euch zu hören! In eigener Sache Übersicht, wo wir zu finden sind: https://linktr.ee/diceonauts​ *** Der direkte Weg in die sozialen Netze***Facebook: https://www.facebook.com/diceonauts​Twitter https://twitter.com/diceonauts​Instagram...2021-07-081h 10Besenwagen - der Radsport PodcastBesenwagen - der Radsport PodcastFrüher war alles besser (mit René Haselbacher)Der Fluxkompensator des Besenwagens katapultiert uns ins Jahr 1998. Am 9. Oktober 1998 gewinnt der Italiener Basso bei den Weltmeisterschaften in Valkenburg das Straßenrennen der U23. Platz 6 geht an einen jungen Österreicher namens René Haselbacher. Wir koppeln die Zeitmaschine an sein Hinterrad und durchfahren in der 4. Dimension ein ganzes Radsport-Jahrzehnt. Mit einem Big Bang sprudeln wir durch das Gerolsteiner Void, ziehen durch Zebrastreifen Filamente vorbei am Cipollini Superhaufen, streifen die magentafarbene Telekom Galaxie und entkommen nur knapp dem Armstrong-Black-Hole bis wir wieder in Wien landen. Ein kaum gealterter René Haselbacher sitzt im Besenwagen, wir kontrollieren das Datum: 2021. Paasst! — Besenwagen - der...2021-03-111h 49AlarmstUFO - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!AlarmstUFO - Der Podcast für UFO-Jäger und Alienfreunde!AlarmstUFO Beige Nr. 17 - Gestern werden wir die Zeitmaschine erfindenWir schmeißen den Fluxkompensator an, pumpen 1,21 Gigawatt in die Powerbank und springen zurück ins morgen von gestern um zu klären ob die Schweißnähte an den mysteriösen Monolithen kliemannschen Qualitätmaßstäben gerecht werden. Links zur Folge:https://www.tag24.de/thema/aus-aller-welt/mysterium-um-utah-monolith-neues-video-zeigt-seltsame-kreatur-an-fundort-1746588https://de.wikipedia.org/wiki/Monolith_von_Utah#:~:text=Als%20Monolith%20von%20Utah%20wird,Canyonlands%20Nation%20Park%20gehalten%20hattenhttps://www.tiktok.com/@serg.boy/video/6900614371513339141?lang=dehttps://de.nachrichten.yahoo.com/weiterer-monolith-in-rumanien-aufgetaucht-155310364.htmlhttps://www.heise.de/news/Raum...2020-12-231h 29Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Night Moves - Die heiße Spur (1975) mit Stefan JungNight Moves: Die heiße Spur (1975) macht alles richtig und landet trotz Starbesetzung und maximaler Kunstfertigkeit dennoch meist nur auf den hinteren Plätzen, wenn die Meisterwerke des New Hollywood Cinema der 70er Jahre benannt werden. Ein Skandal! Der wunderbare Stefan Jung ist wieder mal zu Gast und hat - das sollte wirklich niemanden überraschen - einen ebenso wunderbaren Film dabei. Diesmal hat er gar richtig in die Vollen gelangt und einen persönlichen Liebling von Patrick dazu auserkoren, den beiden Herren den gemeinsamen Abend zu versüßen. Der zu Unrecht oft übersehene Night Moves: Die heiße Sp...2019-11-261h 11Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Brawl In Cell Block 99 (2017) mit Stefan JungAre you ready to rumble? S. Craig Zahlers Filme haben vielerorts einen schweren Stand. Selbst sein gefeierter Bone Tomahawk (2015) wurde hierzulande nur im Heimkino verramscht. Und auch Brawl in Cell Block 99 (2017) musste sich mit einer geschnittenen DVD/BD-Veröffentlichung begnügen, bevor Capelight vor wenigen Wochen eine ungekürzte Wiederveröffentlichung auf auf den Markt brachte. Aber auch politisch stehen die Filme des Independent-Filmemachers insbesondere in seiner US-Heimat in der Kritik. Insbesondere mit dem Vorwurf des unverhohlenen Rassismus müssen sich seine Werke immer wieder auseinandersetzen. Zurecht? Ja. Sind seine Filme daher weniger sehenswert? Nein. Finden zumindest Patri...2019-07-091h 22Bahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBahnhofskino - Der Filmpodcast von A bis SleazeBEE: Atemlos vor Angst (Sorcerer, 1977) mit Stefan JungWilliam Friedkin setzte nach seinen Mega-Erfolgen The French Connection (1971) und The Exorcist (1973) alles auf eine Karte - und verlor. Vierzig Jahre später aber erstrahlt Sorcerer (1977) glanzvoller denn je... Die Wege Patricks und seines Gastes Stefan Jung kreuzten sich bereits mehrfach: sei es im echten Leben in schummrigen Berliner Programmkinos, in ihrer gemeinsamen Episode zu Mike Hodges' Get Carter (1972), oder bei der Mitwirkung an Panos Cosmatos' Mandy (2018) [Amazon-Link] für  das Heimkino. Aber zum ersten Mal hat Stefan sein großes Steckenpferd, das New Hollywood Cinema, im Gepäck, und dann auch noch mit einem der bemerkenswertesten Vertreter seiner Spezies...2019-01-081h 14Party mit PeterParty mit PeterParty mit Peter - Episode 45 (Plutonium)Was haben NIRVANA, Rudolf Edlinger, Viktor Klima und ein Wimmerl in Peters Gesicht gemeinsam? Warum klatscht man im Flugzeug nicht mehr? Und wieso werfen Denise und Dusko Plastik ins Meer? Dazu NANA live im Studio, neue Top4 uvm. - Infos zur Sendung: NANA: https://en.wikipedia.org/wiki/Nana_%28rapper%29 ZeitsprungFM: https://www.zeitsprung.fm/ Spanische Grippe: https://de.wikipedia.org/wiki/Spanische_Grippe Alternative Theorien zur Spanischen Grippe behaupten unter anderem, dass die Spanische Grippe durch Impfungen verursacht wurde. Diesbezüglich einfach selber recherchieren! Fluxkompensator: https://de.wikipedia.org/wiki/Zur%C3%BCck_in_die_Zukunft#Der_Fluxkompensator Plutonium: h...2018-07-0638 minanalogsoul podcastanalogsoul podcastSTACHY.DJ - radebeuler røømStachy.Dj geht als Musiker und Dj seiner Leidenschaft zur Musik nach, vertont Theaterstücke, hosted eine Veranstaltungsreihe in einem Thermalbad (sic!), arbeitet als Produzent und ist den meisten unter uns als Mitglied von Fischmob bekannt. Der Sound-Tüftler und Sampling-König Stachy hat sich unweit von Dresden in einem alten Bauernhof niedergelassen und vertieft sich dort gerade vollumfänglich in einen Musikstil, der aktuell unter dem Begriff Vaporwave wieder auflebt. Vaporwave ist vornehmlich elektronische Musik, die Inhalte transportieren und auch politisch sein will - mit vielen Einflüssen des Punk-Gedanken, weit weg von Kommerz. Vaporwave bedient sich inhaltlich vor allem...2016-07-2900 minvorHundert (Sammelfeed)vorHundert (Sammelfeed)Hosendampf (24.11.1915)Es gibt Probleme mit dem Fluxkompensator. Doch nun sind wir wieder da. Der einzige Podcast mit beheizten Unterhosen spricht über Bagdad, Churchill, Polen und Cognac-Werbung. Hört rein! Wir reparieren derweil den Fluxkompensator!2015-11-2422 minRadio NukularRadio NukularEpisode 29 – Zurück in die NukularkunftWenn Ihr Euch schon immer gefragt habt, auf was die „1-Punkt-21-Gigawatt!“ aus unserem Introsong eine Referenz sind, dann… geht einfach. Geht nach Hause und mauert Euch ein. Episode 29 widmet sich ganz und gar der wohl stimmigsten Filmtrilogie die es gibt. Wir begeben uns nach Hill Valley in drei Zeitzonen und mehreren Parallelwelten. Dieses Mal sind die Aufzeichnungsbedingungen etwas völlig neues für uns, Herr Nachtsheim hatte in seine Wohnung geladen und wir folgten. Das Ambiente ist dementsprechend etwas anders, die Stimmung aber gut. Wer sich die „Welcome McFly“-Kollektion von unserem Max anschauen möchte, klickt sich direkt zur altbekann...2015-10-215h 08Kompendium des UnbehagensKompendium des Unbehagens#22: Es ist Käse. Brot und Wind. Es ist Käse. Teil 3: Gulpo und GularschRonny im Unbehagen 2 Teil 3 Im dritten Teil geht es um die große Frage, was für Spiele SEGA eigentlich vor vielen Jahren machte, und was man wohl spielen muss, um Dark Souls als Entspannungsprogramm gebrauchen zu können. Podcast herunterladen 00:00:00 Fluxkompensator 00:00:38 Steuerungsorginelles Sterben 00:02:40 Tränen des Todes 00:14:10 Pobrenner und der Shogun (aus Shogun!) 00:22:44 Shleep auf analoger Punktejagd 00:25:47 Der zweibeinige Herrscher und faschistische Sammelbildchen 00:32:26 Höchstpunktzahlmobbing und der aufrechte Gang 00:35:46 Das totale Rom und Entspannung mit Dark Souls 00:51:00 Verkürzte Kilometer 01:00:35 Du bist der Auserwählte!2015-02-131h 12