podcast
details
.com
Print
Share
Look for any podcast host, guest or anyone
Search
Showing episodes and shows of
Fokus Empathie
Shows
Positiv Führen mit Christian Thiele
Führen mit Fokus und Präsenz – mit Christoph Müller-Höcker (Allianz)
"Positiv Führen" von und mit Christian Thiele – Folge 81 In dieser Episode meines Podcasts Positiv Führen spreche ich mit Christoph Müller-Höcker über Mindfulness und achtsame Führung in Unternehmen. Einige der Themen: Was bedeutet Mindfulness für Führungskräfte – und was nicht? Der Business Case für Achtsamkeit: Warum investiert die Allianz in Mindfulness? Praktische Tools wie der "physiologische Seufzer" und die "Minute des Ankommens" Typische Widerstände und Missverständnisse gegenüber Achtsamkeit im Business Zielgruppen und Demographics: Wer nutzt Mindfulness-Angebote – und wer sollte sie (mehr) nutzen? Wie man Achtsamkeit am besten in Organisat...
2025-07-13
57 min
bibletunes.de
Fokus: Israel – Zwischen den Fronten: Pro Israel oder Pro Palestine?
Du fragst dich, wie du noch zu Israel stehen kannst, wenn in den Medien der Ton rauer wird? Antisemitismus nimmt zu, und auf Social Media kochen die Emotionen hoch. Detlef Kühlein und Assaf Zeevi sprechen offen über das, was viele in Deutschland gerade bewegt: Wie begegnest du Kritik, Hetze und Vorurteilen? Wie kannst du klar Position beziehen – mit Herz und Haltung? Assaf gibt als Israeli, der in Deutschland lebt, persönliche Einblicke und starke Argumente, wie du dich nicht verrennst – und trotzdem empathisch bleibst. Dazu exklusive Hintergründe direkt aus Israel, die du so in den Nachrich...
2025-07-12
55 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Fall Florian G. - Empathie für den Täter? (Teil 2)
Nach dem Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter im Prozess herauszufinden, warum der Bundeswehrsoldat Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In der Nacht zum 1. März 2024 tötet er vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, warum im Prozess plötzlich die Ex-Frau des Täters im Fokus steht und einige Florian G. als Opfer betrachten. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess...
2025-06-05
36 min
11KM: der tagesschau-Podcast
Der Fall Florian G. - Empathie für den Täter? (Teil 2)
Nach dem Mehrfachmord von Scheeßel versuchen Anwälte und Richter im Prozess herauszufinden, warum der Bundeswehrsoldat Florian G. zum Mörder wurde. Und ob die Tat hätte verhindert werden können. In der Nacht zum 1. März 2024 tötet er vier Menschen, darunter ein dreijähriges Kind – eines der Opfer ist die engste Freundin seiner Ehefrau. In dieser 11KM-Folge erzählt NDR-Journalisten Lea Struckmeier, warum im Prozess plötzlich die Ex-Frau des Täters im Fokus steht und einige Florian G. als Opfer betrachten. Für eine Panorama 3-Reportage hat sie zusammen mit ihrem Kollegen Hendrik Maaßen den Mordprozess...
2025-06-05
36 min
DiEMobilisten - Insights zur Elektromobilität
Folge #062 - Zwischen Ladezeit und Lebensgeschichten: E-Mobility im Patiententransport
Schick‘ uns Dein Feedback (bitte mit Mailadresse, damit wir antworten können)Zwischen Ladezeit und Lebensgeschichten - so könnte man die Herausforderungen elektrischer Krankentransportfahrzeuge beim TCS zusammenfassen. In dieser Folge sprechen Volker und Julian mit Roger, dem Geschäftsführer der TCS Ambulance Services, über den Einsatz von Elektrofahrzeugen im Krankentransport. Roger erklärt den Unterschied zwischen Rettung ("Tatütata") und Krankentransport, bei dem der Fokus auf dem Menschen und seinen Bedürfnissen liegt. Die grössten Herausforderungen sind aktuell die begrenzte Reichweite von 200-250 Kilometern und fehlende Lademöglichkeiten an Spitälern. Trotzdem setzt der TCS gezielt E...
2025-06-05
40 min
Friedenscampus
#015 Wie klingt Empathie mit Kindern im Alltag - Beispiele aus der Praxis!
Wie klingt eigentlich Empathie? In dieser Folge nehmen wir dich mit in den Alltag – und zeigen dir anhand konkreter Situationen, wie empathische Sprache klingen kann. Viele Menschen fragen uns immer wieder: Was soll ich denn sagen, wenn …? Genau darauf geben wir dir heute Antworten. Lass dich inspirieren, wie wir in herausfordernden Momenten empathisch reagieren würden – ehrlich, berührbar und alltagstauglich. Im Friedenscampus begleiten dich Tassilo Peters und Dana Hocke auf dem Weg, Konflikte als Quelle von Kraft und Wachstum zu entdecken. Mit einem klaren Fokus auf traumasensible Gewaltfreie Kommunikation und moderner Konfliktkultur teilen sie praxisnah...
2025-05-18
23 min
Nachgefragt - Der Osteopathie Podcast
Folge 16 - Kinderosteopathie im Fokus: Interview mit Christoph Bellmann
In dieser Folge spricht bvo-Beirat Christoph Bellmann über das spannende Feld der Kinderosteopathie. Er gibt Einblicke in seine tägliche Arbeit, verrät, worauf Eltern bei der Wahl eines qualifizierten Kinderosteopathen achten sollten – und warum eine fundierte Ausbildung und Empathie dabei eine zentrale Rolle spielen.Hier könnt ihr das Filumi Kinderzentrum unterstützen: https://filumi-kinderzentrum.de/ueber-filumi/foerderverein/ - vielen Dank. 🦊🧡Wer noch mehr über die Kinderosteopathie und wo sie Anwendung findet, wissen möchte, der kann sich auf unserer Homepage informieren: Osteopathie - für Kinder
2025-05-16
20 min
DPU-Podcast: Dentistry and Medicine. Innovativ denken.
Medizin der Zukunft: KI, Empathie und lebenslanges Lernen – mit Univ.-Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig
Digitale Transformation und die Evolution ärztlicher Ausbildung im Fokus Wie sieht die Zukunft des Arztberufs aus? Wie verändert Künstliche Intelligenz das Medizinstudium? Univ.-Prof. Dr. Dr. Dieter Müßig, Rektor der Danube Private University, spricht über die Herausforderungen und Chancen der modernen Medizin – und warum Empathie und humanistische Werte wichtiger denn je sind. 📝 Wichtigste Learnings: ✅ Zukunft des Arztberufs: Digitalisierung und Individualisierung der Medizin schreiten voran. ✅ Künstliche Intelligenz: Studierende müssen praktische Anwendung und informatische Grundlagen lernen. ✅ Partnerschaften stärken: DPU arbeitet eng mit öffentlichen Universitäten zusammen. ✅ Life Long Learning: Medizinisches Wissen erneuert sich stetig – lebenslanges Le...
2025-05-01
37 min
Elevate Festival 2025 Discourse Programme
Empörung, Empathie und Engagement - Wie wir über den Nahostkonflikt sprechen
Das Panel "Empörung, Empathie und Engagement" rückt den Nahostkonflikt sowie die Spannungsfelder im Diskurs über Israel-Palästina in den Fokus. Im Zentrum steht die Frage, wie ein Dialog, der frei von antisemitischen, rassistischen oder anti-arabischen Ressentiments bleibt, möglich ist, und dabei das Leid sowie die Perspektiven aller Betroffenen ernst nimmt. Wie können wir über ein so emotional und historisch aufgeladenes Thema sprechen, ohne in Polarisierung zu verfallen, und stattdessen einen Raum für Dialog schaffen?Dazu diskutieren der Autor und Feuilletonist Jens Balzer, der sich in seinem Essay "After Woke" kritisch mit den Reaktionen der progress...
2025-04-18
1h 40
Was uns verbindet – Geschichten von Menschen & Möglichkeiten.
#111 Chancengerechtigkeit im Fokus: Cawa Younosi über Vielfalt und Veränderung in der Arbeitswelt.
Vom Flüchtlingskind zum Geschäftsführer der Charta der Vielfalt – wieso Cawa das Potenzial von Menschen und Organisationen fördert. »DEIB-Themen sind die einzigen spaßigen Themen in der HR, weil man hier wirklich Impact hat.« In der neuen Folge von Equality 365 spreche ich mit Cawa Younosi über den langen Weg vom afghanischen Flüchtling zum erfolgreichen Top-Manager – und warum gute Führung eine Haltung voraussetzt. Cawa ist Geschäftsführer der Charta der Vielfalt e.V. der Vielfalt, war viele Jahre Global Head of People Experience bei SAP und ist ein unermüdlicher Kämpfer für Inklu...
2025-04-16
58 min
Magisch unkonventionell
Mythen und Realität: Unternehmerpaare im Fokus
In dieser Episode erörtern Dan Bauer und Katrin Stigge die Herausforderungen und Mythen, die mit der Partnerschaft von Unternehmern einhergehen. Das Unternehmerpaar Andreas und Tamara teilt ihre Erfahrungen und Einblicke, insbesondere hinsichtlich der Balance zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen. Sie beleuchten die Notwendigkeit, klare Grenzen zu setzen, um sowohl die persönliche Beziehung als auch die geschäftliche Zusammenarbeit zu fördern. In diesem Kontext diskutieren sie auch die Bedeutung von Vertrauen und Kommunikation, welche essenziell sind, um Konflikte zu vermeiden und ein harmonisches Zusammenleben zu gewährleisten. Die Zuhörer erhalten wertvolle Ratschläge, wie sie ähnliche Herausfo...
2025-04-15
23 min
Wissen kompakt - Der Podcast für berufliche Weiterbildung
Soft Skills mit KI? Kann Empathie aus der Maschine kommen?
„Soft Skills trainieren mit einem KI-Avatar?“ Klingt ungewöhnlich – ist aber vielleicht einer der effektivsten Möglichkeiten Zwischenmenschliche-Fähigkeiten zu trainieren. In dieser Folge von „Wissen kompakt“, dem Podcast der TÜV NORD Akademie, sprechen Leslie und Max mit Torsten Fell, Experte für immersive Technologien und Gründer des Institute for Immersive Learning, über die Zukunft der Soft-Skills-Trainings. Gemeinsam diskutieren sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) und Virtual Reality (VR) das Training von Soft Skills revolutionieren kann – und warum genau jetzt der richtige Zeitpunkt ist, umzudenken. Highlights der Episode: Vom Rollenspiel zur Immersion: Wie KI und VR klassische So...
2025-04-10
33 min
Digital Insurance Podcast: Versicherung & Digitalisierung
Effizienz und Empathie: Wie skaliert man erfolgreiche Maklerbetreuung?
In dieser Folge spreche ich mit Fabian Ober, Leiter Maklervertrieb Norddeutschland und zentrale Maklerbetreuung beim Versicherungskammer Maklermanagement, über die Zukunft der Maklerbetreuung. Wir beleuchten, wie die Digitalisierung den traditionellen, persönlichen Ansatz verändert und welche Herausforderungen und Chancen sich daraus ergeben. Fünf Highlights der Folge: Digitalisierung ja, aber nicht unpersönlich: Fabian betont, dass digitale Tools wie Video-Calls und Social Media die persönliche Beziehung zum Makler nicht ersetzen, sondern ergänzen. Persönliche Treffen bleiben wichtig, vor allem für den Aufbau und die Pflege langjähriger Beziehungen. Digitale Tools optimieren hingegen die Effizi...
2025-03-27
36 min
Praxiswissen2Go – der Podcast für medizinische Assistenzberufe
Praxiswissen2Go – Folge 24: Fokus CED
Über 600.000 Menschen leben in Deutschland mit einer chronisch-entzündlichen Darmerkrankung (CED) – mit steigender Tendenz. Doch was bedeutet das für die Patient:innen im Alltag? Welche Herausforderungen bringt die Erkrankung mit sich? Und vor allem: Wie könnt ihr als medizinische Fachkräfte die Patient:innen bestmöglich unterstützen?In dieser Folge spricht unser Moderator Hannes Büsscher mit der MFA und CED-Versorgungsassistenz Petra Hartmann und mit der RFA Ulrike Erstling, was hinter chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen steckt, welche Themen CED-Patient:innen beschäftigen und was es mit einem Stoma auf sich hat. Ihr erfahrt, woran man eine CED erk...
2025-03-14
28 min
Wine & Shine Wine & Shine- Der Podcast für Frauen, die den Unterschied machen! -
Folge_22_ Happy Women’s Day!“ „Quoten? Können wir. Führung? Machen wir!“ 🚀👠
Heute feiern wir nicht nur Frauen, sondern auch die Art und Weise, wie wir führen, inspirieren und die Zukunft gestalten. 💪✨In der neuesten Wine & Shine-Episode sprechen wir darüber, warum Führung durch Frauen mehr ist als nur eine Quote – und was es wirklich braucht, um sichtbar, wirksam und erfolgreich zu sein.💡 Was erwartet dich in dieser Folge?🔹 Warum Frauen oft anders führen – und warum das ein echter Vorteil ist.🔹 Wie du dich als Führungskraft positionierst, ohne dich zu verbiegen.🔹 Welche Strategien h...
2025-03-07
40 min
Christoph Dücker Podcast
#41: Empathie heißt nicht Samthandschuhe - Mitarbeiter Führung Masterclass
Mitarbeiter wollen Klarheit Diesen Podcast gibt es auch als Video-Podcast https://www.youtube.com/watch?v=h390EQRFzaw Weitere Videos: ▶︎ Können nette Chefs wirklich erfolgreich führen https://www.youtube.com/watch?v=nLvOS2_-eB8 ▶︎ Führungskräfte – Fehler die Unternehmen gute Mitarbeiter kosten https://www.youtube.com/watch?v=onE9O7DA6z4 Mitarbeiter #Führung #Kündigung Ich berate, trainiere und coache Unternehmer, Mitarbeiter sowie Profis, die mit Menschen und Personalentwicklung zu tun haben. Ich richte mich dabei an Professionals...
2025-03-02
06 min
cgbn - Christus-Gemeinde Barmbek-Nord
Der barmherzige Samariter - Notwendigkeit von Empathie | Predigt am 16.02.2025 | Christopher Pieper
Text: Das Gleichnis des barmherzigen SamaritersFokus: Die Notwendigkeit von Empathie bzw. Mitleid für ein gedeihendes, Jesus-ähnliches Leben.Problem: Woher bekommen wir Empathie? Wie entwickeln wir dieses innere Gefühl?Kurzbeschreibung: Wer Jesus auf seinem Weg folgen will, muss Empathie entwickeln — das macht die Geschichte vom barmherzigen Samariter deutlich. Aber wie denn? Wie fördert man ein inneres Gefühl? Durch den Zusammenhang zwischen drei Szenen in seinem Evangelium weist Lukas auf den überraschenden Weg zur Barmherzigkeit hin. Es ist der faszinierende Weg des Königs.
2025-02-16
46 min
OÖ ungefiltert
Barbara Niedermayer: Mit Mut und Empathie an die Spitze
Barbara Niedermayer ist eine bemerkenswerte Persönlichkeit aus Oberösterreich. In einem aufschlussreichen Interview sprach sie über ihren Werdegang und ihre vielseitigen Engagements, die sie bis zur Geschäftsführung des gemeinnützigen Vereins PIA und zur Vizepräsidentin des LASK führten. Ihre berufliche Reise begann mit einer Lehre als Bürokauffrau bei einem Steuerberater in Traun, wo sie sich gegen eine Anstellung bei einer größeren Bank in Linz entschied – inspiriert durch den Rat ihrer Mutter. Diese Entscheidung, in einem kleineren Umfeld zu arbeiten, ermöglichte es ihr, sich zu entfalten und rasch berufliche Verantwortung zu übernehmen. Niedermayer betonte, wie si...
2025-02-12
23 min
Marketing MasterMinds
S04E17 - Angst im Vertrieb?
ZusammenfassungIn dieser Episode wird das Thema Angst im Vertrieb umfassend behandelt. Die Teilnehmer diskutieren die verschiedenen Ursachen und psychologischen Aspekte, die zu Ängsten im Vertrieb führen können. Dabei werden Themen wie Ablehnung, Perfektionismus und die Rolle der Empathie angesprochen. Es wird betont, dass Vertrieb nicht nur eine Verkaufsaktivität ist, sondern auch eine Hilfeleistung für den Kunden darstellt. Die Bedeutung der internen Kommunikation und die Wahrnehmung von Vertrieb als Kunst und Fleiß werden ebenfalls thematisiert. KontaktBesucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den...
2025-02-05
41 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Beziehung entfaltet und bereichert
Wie ich früher Beziehungen erlebt und gelebt habe und was das heute für mich bedeutet. Welch immenser Unterschied!
2025-01-25
07 min
Beyond expectations - the art of mastering life and business
#25: Resilienz, Verantwortung und Leidenschaft: Ein Gespräch mit Andy Kruse
SummaryIn dieser Episode von Beyond Expectations spricht Bianca-Maria Klein mit Andy Kruse über die Kahuna Garage, einen Ort der Inspiration und Kreativität. Sie diskutieren Themen wie Resilienz, Verantwortung, Empathie in der Führung und die Herausforderungen, die alleinerziehende Eltern bewältigen müssen. Andy teilt seine Erfahrungen und Einsichten, wie man im Alltag den Fokus behält und die Balance zwischen Beruf und Privatleben findet. In diesem Gespräch reflektiert der Alleinerziehende Vater über die Herausforderungen und Erfolge in seinem Leben. Er spricht über die Balance zwischen beruflichem Erfolg und privatem Leben, die Veran...
2025-01-15
1h 11
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Beziehung heilt und trägt
Beziehung mal anders gedacht - hat im neuen Paradigma eine andere Bedeutung. ... und hat viel mit Selbstverantwortung zu tun.
2025-01-11
11 min
Bremen, aber gesund!
Empathie und Streitkultur in der Gesellschaft
In dieser Episode des Podcasts “Bremen aber gesund” laden wir, Rainer Bensch und Simon Zeimke, die bekannte Expertin Dr. Barbara Brune ein, mit der wir über verschiedene Aspekte der Gesundheit und Gesellschaft diskutiere. Der Gesprächsrahmen ist in der besinnlichen Zeit der Vorweihnachtszeit gesetzt, und unser Fokus liegt darauf, wie wir durch persönliche und gesellschaftliche Veränderungen resilienter werden können. Wir beginnen mit einem Austausch über unsere Erlebnisse und die Herausforderungen im Gesundheitswesen, insbesondere in Krankenhäusern. Barbara bringt ihre umfangreiche Erfahrung als Transformationscoach ein und erläutert die Wichtigkeit, Menschen bei Veränderungsprozessen zu unterstützen. Im Verla...
2024-12-22
31 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
I don't always get what I want, I get what I need
Wünsche, Präferenzen, Strategien von Bedürfnissen klar unterscheiden zu können ist essentiell für ein erfülltes, einfaches uns selbstbestimmtes Leben! Kannst du lernen! Bei uns.
2024-12-21
10 min
Gut durch die Zeit. Der Podcast rund um Mediation, Konflikt-Coaching und Organisationsberatung.
#202 GddZ - Digitalisierte Empathie und Mediationsarbeit? Im Gespräch mit Michael Lardy
Neue Technologien für Mediation und Konfliktberatung. Teil 7 Kapitel 0:03 - Einführung in die neue Technologie 0:57 - Spannende Entwicklungen in der Mediation 1:50 - Michael Lardy im Podcast 2:28 - Der Einfluss von KI auf die Mediation 6:55 - Empathie und KI: Eine kritische Betrachtung 8:41 - Vermenschlichung von Technologie 11:16 - Die Rolle der Sprache in der Kommunikation 15:10 - Vertrauen in KI: Chancen und Risiken 18:40 - Die Zukunft der KI in der Mediation 21:21 - Vision eines KI-Co-Mediators 24:58 - Open-LLMs: Die nächs...
2024-12-14
44 min
The Why - Motivation by Dominik Reinhardt
#5 Empathie im Fussball! - Mimikresonanz und Emotionen im Fokus für Fussballtrainer
Willkommen zu einer besonderen Ausgabe von The Why – Motivation by Dominik Reinhardt. Heute nehme ich dich mit auf den Internationalen Trainerkongress des DFB, wo ich über ein oft unterschätztes, aber entscheidendes Thema spreche: Empathie im Fußball. In dieser Bühnen-Edition erfährst du, warum du als Trainer oder Trainerin die nonverbalen Signale deiner Spielerinnen und Spieler entschlüsseln können solltest und wie dieses Wissen deine Führungskompetenzen auf das nächste Level bringt.Wir tauchen ein in die Kunst der Körpersprache und zeigen, wie Empathie das Vertrauen stärkt, die Motivation im Team fördert und n...
2024-12-07
58 min
Leadership Masterclass - von den Besten lernen
Empathie in der Führung – Hokuspokus oder Kernkompetenz für die Zukunft? | Mit Michael Sandvoss
Was ist Vertinderung in der Führung? Was ist der Grund dafür, dass wir oft nach schnellen Lösungen suchen?Darum geht es in der neuen Folge von „Leadership Masterclass – von den Besten lernen“, in der Brigitte Dyck und Hanna Rentschler diesmal Michael Sandvoss zu Gast haben. Brigitte und Michael haben sich vor kurzem erst kennengelernt. Michael ist transaktionaler Coach und berät bei Sandvoss Consulting als Experte für magische Kommunikation und emotionale Intelligenz. Sein Fokus ist die Empathie in Zeiten der KI. Dabei ist das kein „Esoterik-Kram“, sondern wissenschaftlich erwiesen: Die Grand Studie der Harvard Medical School besagt, dass warm...
2024-12-02
52 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Bedürfnisse von Eltern und Kindern
Unbewusstheit oder Missverstehen was Bedürfnisse sind und wie dies dann uns im Zusammenleben Eltern - Kinder oft mehr schadet als nützt... und wie das anders geht!
2024-11-23
11 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Elder
Wie das Leben so ohne "Elder" ist, was das ist und wie sich das Leben mit entwickeltem Elder erlebten lässt.
2024-10-26
10 min
Take The Next Step - Dein Podcast für moderne Führung und starke Teams!
Werte und Menschen im Fokus: Führung mit Herz und Verstand
In dieser Folge erfährst du, warum wertebasierte Führung und Menschenorientierung keine bloßen Schlagworte sind, sondern die Grundlage erfolgreicher Teams. Wir sprechen darüber, wie deine Werte als Führungskraft und Teammitglied deine Entscheidungen und deine Teamdynamik beeinflussen. Du lernst, wie du eine wertorientierte Führungskultur etablierst und warum authentische, menschenzentrierte Führung der Schlüssel zu mehr Erfolg ist. Was dich erwartet: Werteorientierte Führung: Warum es wichtig ist, deine eigenen Werte zu kennen und zu vertreten. Menschenzentrierte Führung: Wie du durch Empathie und Achtsamkeit eine starke Verbindung zu deinem Team aufbaust. Beispiel...
2024-10-15
10 min
Weiblich.Stark.Führungskraft - wahre Geschichten der weiblichen Führung
10 Optimismus im Fokus: Positives Denken für Frauen in Führung zur Förderung von Wachstum und Erfolg
⭐ Willkommen bei unseren Gedanken am Donnerstag im Weiblich.Stark.Führungskraft Podcast! ⭐ Entdecke, wie erfahrene Führungskräfte durch positive Wahrnehmung Situationen effektiv bewerten können, um Wachstum und Erfolg zu fördern. Weibliche Führungspersönlichkeiten zwischen 36 und 54 Jahren können ihren Managementstil verbessern, indem sie Herausforderungen als Chancen begreifen. Sie erfahren, wie Empathie und positive Beziehungen helfen, motivierte Teams zu schaffen und die eigene Karriere zu fördern. Nutze diese Einsichten, um in der dynamischen Geschäftswelt zu brillieren.Viel Spaß bei der Folge, Eure Mandy
2024-10-10
09 min
dehner Business Podcast - Organisationale Resilienz, Unternehmenskultur und Leadership
Empathie #dBp077
Die Zukunftskompetenz von Führungskräften Der dehner Business Podcast „Unternehmen stärken“ ist der Führungskräfte-Impuls, Business Talk und Management-Input. Mit Gedanken, die Unternehmen stärken für die Zukunft. Organisationale Resilienz ist die Fähigkeit und Kompetenz der Zukunft. Unternehmen und Führungskräfte müssen immer schneller auf sich ändernde Anforderungen reagieren. In einer Krise zu verharren, ist keine Option. Sie müssen vielmehr den Change wie selbstverständlich integrieren, um die Zukunft der Organisation zu sichern. Mitarbeitende werden in Veränderungsprozesse einbezogen, starke Führungsteams steuern die Organisation und bei Veränderungen bleibt...
2024-10-09
13 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Gleichgewicht
Was wirklich den Meister im Gleichgewicht von dir unterscheidet und wie sich dieses Verständnis von Gleichgewicht positiv auf deine Beziehungen auswirkt
2024-09-21
07 min
Move
#13# FoKuS auf Qualität Teil III
In der heutigen und letzten Podcast-Folge, darf ich zum letzten mal zwei herausragende Persönlichkeiten des Fußballs begrüßen: Peter Vogel und Dicky Otten. Beide blicken auf jahrzehntelange Erfahrung im Fußballgeschäft zurück und haben sowohl als Spieler als auch als Trainer beeindruckende Karrieren hingelegt.Peter Vogel, ehemaliger Bundesligaspieler und erfolgreicher Trainer, hat mit seinem tiefen Fachwissen und seiner unermüdlichen Leidenschaft zahlreiche Amateurvereine am Niederrhein zu großen Erfolgen geführt. Seine Zeit beim MSV Duisburg und Tennis Borussia Berlin sind unvergessliche Kapitel seiner Spielerkarriere. Als Trainer führte er Mannschaften wie die SG Kaarst und...
2024-09-15
45 min
Move
#13# FoKuS auf Qualität Teil II
Willkommen bei meinem Podcast MoVe: In der heutigen Podcast-Folge, darf ich erneut zwei herausragende Persönlichkeiten des Fußballs begrüßen: Peter Vogel und Dicky Otten. Beide blicken auf jahrzehntelange Erfahrung im Fußballgeschäft zurück und haben sowohl als Spieler als auch als Trainer beeindruckende Karrieren hingelegt.Peter Vogel, ehemaliger Bundesligaspieler und erfolgreicher Trainer, hat mit seinem tiefen Fachwissen und seiner unermüdlichen Leidenschaft zahlreiche Amateurvereine am Niederrhein zu großen Erfolgen geführt. Seine Zeit beim MSV Duisburg und Tennis Borussia Berlin sind unvergessliche Kapitel seiner Spielerkarriere. Als Trainer führte er Mannschaften wie die SG Kaarst u...
2024-09-08
53 min
CULTiTALK
#109 Diversity bei Volkswagen mit Stefanie Axmann: Kultureller Wandel im Fokus
In der neuesten Folge des CULTiTALK begrüßt Georg Stefanie Axmann, die Diversity Managerin der Volkswagen Group, zu einem inspirierenden Gespräch über die Bedeutung von Vielfalt, Inklusion und kulturellem Wandel in Unternehmen und Gesellschaft. Stefanie, die in der Nähe von Wolfsburg lebt und zuvor im Produkt- und Produktdesign tätig war, teilt ihre vielfältigen beruflichen Erfahrungen und erklärt ihre jetzige Rolle und Aufgaben als Diversity Managerin.Georg zeigt sich beeindruckt von Stefanies beruflichem Werdegang und erkundet die Verbindung von Design und Diversity. Stefanie erklärt, wie sie vom Design zu strategischen Aufgaben übergegangen ist und wi...
2024-09-04
52 min
Move
#13# FoKuS auf Qualität Teil I
Willkommen bei meinem Interview-Podcast MoVe: In der heutigen Podcast-Folge, darf ich zwei herausragende Persönlichkeiten des Fußballs begrüßen: Peter Vogel und "Dicky" Otten. Beide blicken auf jahrzehntelange Erfahrung im Fußballgeschäft zurück und haben sowohl als Spieler als auch als Trainer beeindruckende Karrieren hingelegt.Peter Vogel, ehemaliger Bundesligaspieler und erfolgreicher Trainer, hat mit seinem tiefen Fachwissen und seiner unermüdlichen Leidenschaft zahlreiche Amateurvereine am Niederrhein zu großen Erfolgen geführt. Seine Zeit beim MSV Duisburg und Tennis Borussia Berlin sind unvergessliche Kapitel seiner Spielerkarriere. Als Trainer führte er...
2024-09-01
46 min
Stressfrei, Impuls für Persönlichkeitsentwicklung & Gesundheit I Trauma Mindset Helene Kollross
Multitasking und Fokus: “AD(H)S als Superpower im Business?” – Deine Stärke, unser Weg!
In dieser ersten Runde der Gesprächsrunde geht es um Autismus, ADS und Neurodiversität. Die Teilnehmer möchten den Fokus darauf legen, welche Stärken und Möglichkeiten hinter diesen Diagnosen stecken. Sie möchten betroffene Angehörige, Berufstätige, Schulen und Unternehmen dazu ermutigen, die richtigen Hintergrundinformationen zu haben und den Stress im Umgang mit diesen Diagnosen zu bewältigen. Das Gehirn hat die Kontrolle, aber wir haben die Macht, unser Gehirn zu verändern. Selbstwert, Akzeptanz und Unterstützung sind entscheidend im Umgang mit ADS und ADHS. Das Umfeld und die Gesellschaft spielen eine wichtige Rolle bei der Akz...
2024-08-29
1h 02
Stressfrei, Impuls für Persönlichkeitsentwicklung & Gesundheit I Trauma Mindset Helene Kollross
Multitasking und Fokus: “AD(H)S als Superpower im Business?” – Deine Stärke, unser Weg!
In dieser ersten Runde der Gesprächsrunde geht es um Autismus, ADS und Neurodiversität. Die Teilnehmer möchten den Fokus darauf legen, welche Stärken und Möglichkeiten hinter diesen Diagnosen stecken. Sie möchten betroffene Angehörige, Berufstätige, Schulen und Unternehmen dazu ermutigen, die richtigen Hintergrundinformationen zu haben und den Stress im Umgang mit diesen Diagnosen zu bewältigen. Das Gehirn hat die Kontrolle, aber wir haben die Macht, unser Gehirn zu verändern. Selbstwert, Akzeptanz und Unterstützung sind entscheidend im Umgang mit ADS und ADHS. Das Umfeld und die Gesellschaft spielen eine wichtige Rolle bei der Akz...
2024-08-28
1h 02
Stressfrei, Impuls für Persönlichkeitsentwicklung & Gesundheit I Trauma Mindset Helene Kollross
Multitasking und Fokus: “AD(H)S als Superpower im Business?” – Deine Stärke, unser Weg!
In dieser ersten Runde der Gesprächsrunde geht es um Autismus, ADS und Neurodiversität. Die Teilnehmer möchten den Fokus darauf legen, welche Stärken und Möglichkeiten hinter diesen Diagnosen stecken. Sie möchten betroffene Angehörige, Berufstätige, Schulen und Unternehmen dazu ermutigen, die richtigen Hintergrundinformationen zu haben und den Stress im Umgang mit diesen Diagnosen zu bewältigen. Das Gehirn hat die Kontrolle, aber wir haben die Macht, unser Gehirn zu verändern. Selbstwert, Akzeptanz und Unterstützung sind entscheidend im Umgang mit ADS und ADHS. Das Umfeld und die Gesellschaft spielen eine wichtige Rolle bei der Akz...
2024-08-28
1h 02
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Beziehungspflege
Wie Beziehungen statt über Rollen und Pflichten (auch wenn das nicht gewollt ist findet es dennoch meist statt) mit Wertschätzung und aufrichtiger Transparenz gelebt werden können.
2024-08-24
07 min
CULTiTALK
#107 Diversity bei Volkswagen mit Stefanie Axmann: Kultureller Wandel im Fokus
In der neuesten Folge des CULTiTALK begrüßt Georg Stefanie Axmann, die Diversity Managerin der Volkswagen Group, zu einem inspirierenden Gespräch über die Bedeutung von Vielfalt, Inklusion und kulturellem Wandel in Unternehmen und Gesellschaft. Stefanie, die in der Nähe von Wolfsburg lebt und zuvor im Produkt- und Produktdesign tätig war, teilt ihre vielfältigen beruflichen Erfahrungen und erklärt ihre jetzige Rolle und Aufgaben als Diversity Managerin.Georg zeigt sich beeindruckt von Stefanies beruflichem Werdegang und erkundet die Verbindung von Design und Diversity. Stefanie erklärt, wie sie vom Design zu strategischen Aufgaben übergegangen ist und wi...
2024-08-14
52 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Selbstermächtigung
Wie wir uns ohne Selbstermächtigung im alten Paradigma erleben, was ich mit Selbstermächtigung im neuen Paradigma meine und einige Details dazu - vor allem aber auch: wie du dich mit deiner Selbstermächtigung weiter bringen kannst.
2024-07-20
12 min
ANFANGs moments
Fokus Beziehung - Folge #13
In dieser Podcast-Folge tauchen mein Mann Mario und ich tief in die Dynamik unserer Beziehung und beleuchten die Relevanz von männlicher und weiblicher Energie. Wir teilen persönliche Einblicke in unsere Partnerschaft, die Notwendigkeit von gegenseitiger Unterstützung und wie wir es schaffen, gut zu harmonieren. Wir thematisieren, warum Frauen manchmal den Wunsch verspüren, sich fallen zu lassen und wie Männer Raum für weibliche Entfaltung schaffen können. . Zum LinkedIn-Profil von Mario: https://www.linkedin.com/in/mario-anfang-8a4420a6/ . Zum LinkedIn-Profil von Christina: https://www.linkedin.com/in...
2024-07-19
24 min
GAIL (an) kommen
Familiengeheimnisse enthüllt: Aufstellungen im Fokus
3️⃣1️⃣1️⃣ Familienaufstellungen für Anfänger: Eine einfache Erklärung Was ist eine Familienaufstellung? Eine Familienaufstellung ist eine therapeutische Methode, die hilft, versteckte Dynamiken und Beziehungen innerhalb einer Familie sichtbar zu machen. Ziel ist es, ungelöste Konflikte und emotionale Belastungen zu erkennen und zu lösen. Wie funktioniert eine Familienaufstellung? Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Erklärung: Vorbereitung Teilnehmer: Eine Gruppe von Personen, darunter ein Leiter (Therapeut) und Teilnehmer (die ihre eigenen Themen aufstellen möchten). Thema: Der Teilnehmer bringt ein persönliches Anliegen oder Problem mit, das er klären möchte. ...
2024-07-14
26 min
Freieres Leben | Psychologie, Spiritualität & Persönlichkeitsentwicklung
# 05 | Was ist Empathie & wieviel davon ist gesund?
# 05 | Was ist Empathie & wieviel davon ist gesund? In dieser Episode geht es um: Empathie. Wir beantworten die Frage: "Was ist Empathie & wieviel davon ist gesund?" Erfahre, warum echte Empathie die sichere Verbindung zu deinem eigenen Erleben benötigt und was sie mit dem Bewusstsein für Projektionen zu tun hat. Wir klären den Unterschied zwischen Mitgefühl & der Identifikation mit den Bedürfnissen & Gefühlen anderer Menschen – ein Grund, weshalb viele Menschen sich oft „verlieren“. In dieser Episode wird klar, dass echte Empathie mit Selbstempathie startet. Wir lernen den Kipp-Punkt kennen, an dem Empat...
2024-06-22
30 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Schuld und Scham
Schuld und Scham im Alltag der Gesellschaft und aus der Perspektive der Gewaltfreien Kommunikation, des neuen Paradigmas.
2024-06-22
11 min
Offenbar The Orville - Die TV-Serie komplett besprochen
OTO039 Aus unbekannten Gräbern (3x07) from unknown graves
In dieser Episode von "Offenbar the Orville" analysieren wir die Handlung von "From Unknown Graves", insbesondere die Interaktionen zwischen den Crewmitgliedern der Orville und den neu entdeckten Charakteren Dr. Wilker und Timmis. Wir beleuchten die Bemühungen der Crew, Kontakt mit den Janissi aufzunehmen und reflektieren über die dadurch entstehenden Missverständnisse. Des Weiteren gehen wir auf das Design der futuristischen Szenen ein, die an "The Jetsons" erinnern, und analysieren die subtilen Hinweise auf die Hintergrundgeschichte der Kalons. Wir vertiefen uns auch in die persönlichen Beziehungsdynamiken an Bord der Orville und reflektieren über die getroffenen Entscheidungen der Charaktere. Eine überras...
2024-06-08
1h 52
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Selbstregulierung
Ist wichtig für unser Wohlergehen und unsere Beziehungen. Was das ist, wie mangelnde Selbstregulierung sich zeigt und wie du deine Fähigkeit einer effektiveren Selbstregulierung steigern kannst - in dieser Episode.
2024-05-25
08 min
Leidenschaft für Menschen
#60 – Sven H. Korndörffer: „Chefs ohne Empathie können wir uns nicht länger leisten!“ bei AK
DIE WERTSCHÄTZUNGSKETTE- Wer führen will, muss fühlen können! Vertrauen, Verantwortung, Integrität, Respekt, Mut, Nachhaltigkeit und Unternehmenskultur sind mehr wert. Sven H. Korndörffer ist seit Ende 2005 Vorsitzender des Vorstands der Wertekommission. In der Wirtschaft schaut er auf fast drei Jahrzehnte in der Bankenbranche zurück. Zuletzt war er Bereichsvorstand Konzernkommunikation bei der Commerzbank AG und für die Bereiche Corporate Communications, Brand and Research sowie Public Affairs verantwortlich. Von 2007 bis April 2021 hatte er verschiedene Positionen bei der Aareal Bank Group inne - zuletzt als Group Managing Director zuständig für den Bereich Group Communicat...
2024-05-08
31 min
Vitamin Empathie
#038 - Alarmzeichen: Junge Menschen, Frauen und die Krise der mentalen Gesundheit! | Mit Daniela Behrens
#038 - Daniela Behrens Willkommen im "Vitamin Empathie" - Podcast! Hier gibt es alle Nährstoffe für deine erfolgreiche Führungskarriere. Mein Name ist Rebekka Ilgner. Ich bin Führungskräfteentwicklerin mit dem Schwerpunkt auf Empathie. Schön, dass du da bist! E-Mail: daniela.behrens@axa.de LinkedIn Daniela Behrens: hier klicken E-Mail: rebekka@erfolgtrifftherz.de LinkedIn Rebekka Ilgner: hier klicken Instagram Rebekka Ilgner: https://www.instagram.com/rebekkailgner_vitaminempathie/ Interviewfolge Kreativität #002 mit Nico Gundlach, dem Gründer der Kreativ- und Markenagentur "Bestes Pferd im Stall" Zur Folg...
2024-04-24
30 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Kritik
Kritik, was das ist (im herkömmlichen Verständnis) verschiedene Aspekte davon und was der Unterschied ist im Verständnis aus dem neuen Paradigma. Die Wirkungen die daraus hervorgehen sind beträchtlich!
2024-04-20
11 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Ismus
Ismus in jeglicher Form hat mit dem neuen Paradigma nichts zu tun. Weshalb ich das so klar unterscheide und wie wir in unserer Gesellschaft wieder echtes Miteinander statt Ausgrenzung (als Mittel das den vermeintlichen Zweck heiligt) leben können - höre rein!
2024-03-23
12 min
DogGeeks Hundegesabbel
#48 DogGeeks-Hundegesabbel „Anja Püster und wir über Gewalt im Hundetraining.“
Diese Folge schließt an unsere live-Diskussion bei Instagram an. Sie dreht sich um Hundeverhalten und -training, wobei der Fokus auf dem Gleichgewicht zwischen Empathie und Bestrafung liegt. Die Diskussion drehte sich um die Wichtigkeit, das individuelle Hundeverhalten zu respektieren und die Fähigkeit zur Empathie zu erkennen. Sylvia teilt ihre erfolgreiche Erfahrung mit einem Welpen im Einzeltraining und betont dabei Verständnis und Geduld als Schlüssel zum Erfolg. Anja unterstreicht die Bedeutung des Übens bestimmter Verhaltensweisen, um die Kontrolle über den Hund zu behalten. Auch die Bedeutung traditioneller Trainingsmethoden wurde angesprochen.Dieser Podcast richtet sich an Hundebesitzer, die nach b...
2024-03-13
55 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Empathische Präsenz
Empathie geben - geht nicht, da ist nichts zu geben. Empathie hat mit Präsenz zu tun - die hat man oder nicht. Doch das ist einfacher gesagt als verstanden und gemacht. 10 (für mich) wesentliche Aspekte der empathischen Präsenz - kontrastiert mit einem Leben ohne dem.
2024-02-17
20 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Wie erkenne cih Bedürfnisse?
Bedürfnisse offerierend zu benennen kann helfen, in eine Verbindung zu kommen. Empathie ist das jedoch noch nicht. Gleichwohl fällt es oft schwer, gerade Menschen die damit beginnen, Bedürfnisse ernst zu nehmen, diese zu erkennen und zu benennen. Hier ein paar Tricks wie Bedürfnisse in Aussagen Anderer (oder von sich selbst) erkannt werden können - und einen Hinweis, dass dies höchstens zum "Einschwingen" taugt. Es ist Mechanik, nicht Empathie.
2024-02-02
07 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Holz verbrennen
Diese Metapher veranschaulicht wie wir aus dem eher unbewussten "alten Paradigma" reagieren und was wir im "neuen Paradigma" mit Hilfe z.Bsp. der GFK tun können, um anders zu reagieren.
2024-01-20
08 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Projektion
Einer der zentralen Mechansimen, die wir unbewusst leben, die uns unwillentlich fern halten von dem gelebten neuen Paradigma oder dem leben der Gewaltfreien Kommunikation.
2023-11-25
09 min
Together 4 Success
Führung im Wandel: New Work und mentale Stärke im Fokus
In dieser Episode ist die faszinierende Karin zu Gast, Gründerin von ATHEM. Mit 35 Jahren Lebenserfahrung teilt sie Einblicke in Personal- und Persönlichkeitsentwicklung sowie die Herausforderungen für Führungskräfte im Zeitalter von New Work. Die Transformation Academy von ATHEM widmet sich gezielt der Verbindung von Mentale Stärke und den Anforderungen der modernen Arbeitswelt.Karin definiert New Work nicht nur als strukturelle Veränderung, sondern als eine Einstellung zur Schaffung eines Arbeitsplatzes, an dem Menschen gerne arbeiten. Die Diskussion hebt besonders die kulturellen Aspekte von New Work hervor und betont die essenzielle Rolle der Mentale...
2023-11-17
47 min
FOKUS TEAM • BERATUNG JUDITH ANDRESEN (BJA)
Ein Hoch auf den Stillstand
In dieser Folge des Podcasts "Fokus Team" sprechen wir über Bewegung und Veränderung in der Teamentwicklung. Mein Kollege Lukas Steurer berichtet von spannenden Teamworkshops und erwähnt, dass sich der Plan geändert hat. Wir diskutieren verschiedene Aspekte des Themas und wie wir Teams dabei unterstützen können, Veränderungen anzunehmen. Lukas erklärt, dass sie oft Anfragen von Teams erhalten, die Veränderungen wollen. Sie versuchen herauszufinden, welche Gründe und Ziele dahinter stehen. Allerdings gibt es auch Teams, die den Stillstand bevorzugen und Veränderungen ablehnen. Es ist wichtig, zu verstehen, warum ein Team keinen Wandel wünscht und...
2023-10-27
17 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Neugier
Wie Neugier den "Hirnkrampf" der eigenen Vorstellungen, der eigenen Logik, der eigenen Erwartungen, löst und bereichernde Verbindung herstellen kann.
2023-10-24
09 min
Leadership is a Lifestyle 🔥Business Podcast für moderne Führung | Recruiting | Karriere | Erfolg
#531 10 fatale Fehler, die Führungskräfte vermeiden sollten
Mit der besten Führung zum Unternehmenserfolg Ein guter Führungsstil ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Doch leider machen viele Führungskräfte immer wieder dieselben Fehler, die nicht nur ihre eigene Karriere, sondern auch das Wohlergehen des Teams und letztendlich den Unternehmenserfolg gefährden können. In diesem Artikel werden wir uns mit den 10 fatalen Fehlern einer Führungskraft auseinandersetzen und zeigen, wie man sie vermeiden kann. Mangelnde Kommunikation: Eine der größten Fehler, die eine Führungskraft machen kann, ist es, nicht ausreichend mit den Mitarbeitern zu kommunizieren. Eine klare und offene Kommunikation ist der Sch...
2023-10-10
26 min
Sozial-Theatral: Theater trifft Pädagogik
203 – Empathie fördern bei Kindern und Jugendlichen
Eine konkrete Anleitung inklusive Spiele Empathie ist nicht nur eine beeindruckende Fähigkeit, sondern auch der Schlüssel zu harmonischen sozialen Beziehungen. In den nächsten Minuten werden wir nicht nur darüber sprechen, was Empathie ist, sondern vor allem, wie wir sie aktiv fördern können. Der Fokus liegt dabei darauf, Wege aufzuzeigen, wie Kinder lernen können, einen respektvollen und einfühlsamen Umgang miteinander zu pflegen. Also, lehnt euch zurück, öffnet eure Ohren und lasst uns gemeinsam in die Welt der Empathie eintauchen. Ich verspreche euch eine spannende Reise voller Erkenntnisse und praktischer Anregungen...
2023-10-08
32 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Innere Haltung statt Kommunikationsmethodik
Es scheint "en voge" zu sein, Gefühle zu berücksichtigen und über Bedürfnisse zu sprechen. Doch wird es damit verbindender, echter? Oder nur anders im Ausdruck, in der Sache Nach wie vor gleich? Wie GFK gesprochen und (noch) nicht (wirklich) gelebt wird - was es für einen wirklichen Wechsel des Paradigma braucht.
2023-10-03
09 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
It’s all about connection
🌟 "It's all about connection" 🌟 In unserer tiefsten Sehnsucht streben wir Menschen nach Verbindung. Wir wollen ernst genommen und akzeptiert werden, nicht nur von anderen, sondern auch von uns selbst. Anstatt in Widerstand und Ablehnung zu verharren, sollten wir uns bewusst machen, dass unser Denken und Verhalten entweder zu Trennung oder zu Verbindung führt. Unbewusstes Denken kann uns in eine Abwärtsspirale von Bewertungen, Forderungen und Schuldzuweisungen führen. Doch wir haben die Wahl, die Verbindungsebene zu wählen: Gleichermaßen wertschätzend und mit guter Absicht sehen, auch wenn wir die a...
2023-08-01
11 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Empathie, Mitgefühl, Mitleid
Was ist da was, was steckt da drin und wie zeigt sich das im neuen Paradigma, der Haltung der GFK.
2023-04-04
23 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Prozesse
Prozesse - eigene, innere Prozesse - sind der Schlüssel auf dem Weg in's neue Paradigma. Auch diese Weg ist ein Prozess. Was das bedeutet, welche Tücken da vorkommen erfährst du hier. In den Hoffnung und dem Wunsch zu etwas mehr Transparenz und Ausrichtung auf deinem Weg beizutragen.
2023-03-19
15 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Popcorn
Wenn die Hitze steigt popt's. Was das mit Kommunikation und dem neuen Paradigma zu tun hat und was du gegen zu viel Popcorn in deinem Leben machen kannst wenn du willst.
2023-03-19
11 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Vorsätze
Vorsätze, gut gemeinte Vorsätze natürlich, nicht nur zum Jahreswechsel. Vier Facetten an Vorsätzen, aus dem Blickwinkel des neuen Paradigmas betrachtet. Trotz ernst in der Sache, nicht immer ganz ernst zu nehmen ;-)
2023-01-02
13 min
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
Engel Meditation – Transformation deines Lebens durch deinen Fokus auf Liebe und Einheit
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Meditation aktivierst du und energetisierst du den Raum deines Herzens, indem du dich für Liebe und Empathie für die Menschheit entscheidest.Du bist gut mit Mutter Erde verbunden. Das liebende Licht der Quelle aktiviert und stärkt dein Herzlicht. Du bist von dem liebevollen dunkelblauen Mantel des göttlichen Lichts von Erzengel Michael umgeben. Dein Schutzengel und Erzengel Chamuel, der Engel der Liebe sind an deiner Seite.Gehalten in bedingungsloser Liebe atmest du langsam und achtsam in dein Herz Chakra und entspannst dich i...
2022-08-24
18 min
Glücklich im Inneren Zuhause - Deine Tankstelle für Liebe Glück und Frieden
Engel Meditation – Fokus auf Liebe mit Erzengel Chamuel
https://www.cornelia-maria-mohr.comIn dieser Meditation aktivierst du und energetisierst du den Raum deines Herzens, indem du dich für Liebe und Empathie entscheidest, ob für die Liebe zur Natur, zu einem Tier, einem Menschen oder zu dir selbst.Du bist gut mit Mutter Erde verbunden. Das liebende Licht der Quelle aktiviert und stärkt dein Herzlicht. Du bist von dem liebevollen dunkelblauen Mantel des göttlichen Lichts von Erzengel Michael umgeben. Dein Schutzengel und Erzengel Chamuel, der Engel der Liebe sind an deiner Seite.Gehalten in bedingungsloser Liebe...
2022-08-17
19 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Streiten
Streiten soll gelernt sein sowie wichtig und gut für Beziehungen - sagt man. Ein Blick aus den alten und neuen Paradigma auf das Streiten offenbart ganz anderes.
2022-08-09
09 min
MichaelWeyrauchPodcast
Wie kann man einen Laserhaften Fokus halten?
Wie kann man einen Laserhaften Fokus halten? In diesem Video zeige ich dir, wie du einen hoch konzentrierten, lasterhaften Fokus halten kannst. Homepage https://michaelweyrauch.de/ Business Veranstaltung www.barcampodenwald.de Mein 1. Buch https://michaelweyrauch.de/die-10-stufen-deiner-selbststaendigkeit-das-e-book/ Workshop Empathie für den Kunden https://michaelweyrauch.de/webinar-empathie-im-verkauf/ Podcast by Spotify https://open.spotify.com/show/3tjePMSpbU1uX49nK73iin?si=DcPMAgIDSgmefejS-G_Fuw&nd=1 Podcast by Itunes https://podcasts.apple.com/de/podcast/michaelweyrauchpodcast/id1516011496 Upspeak https://www.upspeak.de/de/mentoren/michaelweyrauch Merchandise https://shop.spreadshirt.de/michaelweyrauch1/ Michaletter https://michaelweyrauch.de/michaletter/
2022-08-08
04 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Wie erkenne ich Bedürfnisse?
Wie ich Bedürfnisse von Wünschen, Vorstellungen, Erwartungen oder Gedankenkonstrukten unterscheiden kann und damit selbstwirksam werde.
2022-07-11
10 min
Coffee mit Flo(w)
#20 - Die Perspektive ändern: Ziele finden und den Fokus schärfen
Hallo und herzlich Willkommen zu Episode 20 meines Podcasts, dem Coffee mit Flo(w). In dieser aktuellen Folge darf ich Livia Berger, Inhaberin der Firma „Livia Berger Photography“, bei mir begrüßen. Als selbstständige Fotografin nimmt sie Tiere und manchmal auch Menschen in den Fokus und hält mit Hilfe ihrer Sony, viel Gespür und Empathie besondere Momente auf Bild fest. In diesem Interview erzählt sie uns, wie sie die Fotografie in ihren Bann gezogen hat und wie Achtsamkeit auch in unserer heutigen schnelllebigen Zeit jeden Tag ein Stück Einzug halten kann. Ich wünsche...
2022-06-02
26 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Erwartungen
Was sind eigentlich Erwartungen aus den beiden Paradigmen gesehen und was wir uns mit Erwartungen selber unwillentlich antun.
2022-05-21
17 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Verstehen ist nicht einverstanden sein
Of wird kein Unterscheid gemacht zwischen "Jemanden verstehen" und "mit jemandem einverstanden sein". Aus dem neuen Paradigma besteht jedoch ein eklatanter Unterschied, den es Wert ist auch transparent zu haben und zu machen.
2022-05-13
07 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Verbindung
Was oft in uns vorgeht wenn wir "Verbindung erleben" und wie Verbindung aus dem neuen Paradigma so ganz anders definiert und erlebt wird.
2022-05-13
08 min
PFLEGE ambulant: leichter beraten – verkaufen - führen
Woher die ZEIT nehmen???
PA151: Empathie-Beruf Altenpflege – Der größte Arbeitsmarkt der Zukunft https://chc-team.com/impulse/fuehrung-management-ambulante-pflege/645-pa151-empathieberuf-altenpflege-arbeitsmarkt-zukunft.html In der Sendung Markus Lanz vom 14. April 2022 wurde darüber diskutiert, welche Tätigkeiten in Zukunft von Robotern erledigt werden. Die Gäste waren sich darüber einig, dass die Pflege zu den Empathie-Berufen gehört und deshalb nicht durch Technologie ersetzt werden kann. An dieser Stelle dachte ich: "Ja, das sehe ich auch so! Doch wo bleibt denn heute die Zeit für Empathie??? Wo soll denn das empathische Personal herkommen?" Die große Herausfor...
2022-04-22
24 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Umgang mir schwierigen Menschen und Verhalten
Wie können wir mit schwierigen, herausfordernden Menschen umgehen? Wie können wir auf für mich herausforderndes, schwieriges Verhalten von anderen Menschen reagieren?
2022-01-01
12 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Argumente die überzeugen
Gute Argumente zu haben ist wichtig - wurde zumindest mir so beigebracht und höre ich immer wieder. Nur... welche Argumente sind denn gut? Für mich sind aus der Haltung und Erfahrung des neuen Paradigma ganz andere Argumente hilfreich als früher.
2021-10-15
10 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Urteile oder was ?
2021-07-15
09 min
Fokus Frieden
Von Spülbecken und Terroristen - Eine Anleitung zur gewaltfreien Kommunikation
“Hast Du schon einmal etwas von Gewaltfreier Kommunikation gehört?“ – „Ne, das brauche ich nicht, denn gewalttätig bin ich sicher nicht.“ Das ist eine Antwort, die zunächst manch eine*r zu hören bekommt, wenn er/sie diese Frage jemandem stellt. Die Gewaltfreie Kommunikation ist eine Art der Kommunikation, Konfliktlösung und Lebenshaltung. Unter Gewalt wird in der gewaltfreien Kommunikation jede Form des Denkens und Sprechens, welche moralische Urteile enthält (gut und böse, richtig und falsch, kompetent und inkompetent), oder wenn man sich um die Erfüllung der eigenen Bedürfnisse kümmert, ohne Rücksicht auf die Bedür...
2021-06-25
49 min
Permanent Change - Selbstbestimmt in die Zukunft
#013 Empathie in der Führung? Brauchen wir nicht! | Interview mit Felizitas Lichtenberg
Brauchen Gen Y und Z als die kommende Generation mehr Empathie und wieso braucht es dennoch den Fokus auf die ältere Generation als Mitarbeitende. Darüber reden wir heute mit unserer Gästin Felizitas Lichtenberg, Head of Diversity and Inclusion eines internationalen Unternehmens. Viel Spass und Freude bei diesem spannenden und aufschlussreichen Gespräch. Mehr zu uns: • Buche Dir hier Dein Kennenlerngespräch mit uns: https://mediationimnorden.de/termin-vereinbaren/ • Schau Dir unsere Website an: https://permanent-change.de • Hier geht’s zu unserem Blog: https://permanent-change.de/category/blog/ • Coaching to go – mit unserer App: https://berate-mich.app • Nutze unsere tollen Weiterbildungsangeb...
2021-06-24
25 min
KenFM: Tagesdosis
Liebe KollegInnen, wie konnte es nur soweit mit uns kommen | Von Gerald Ehegartner
Den vollständigen Tagesdosis-Text (inkl ggf. Quellenhinweisen und Links) findet ihr hier: https://kenfm.de/liebe-kolleginnen-wie-konnte-es-nur-soweit-mit-uns-kommen-von-gerald-ehegartner/ Ein Kommentar von Gerald Ehegartner. Offene Worte eines Lehrers zum fehlenden Mitgefühl und Schutz für Kinder und Jugendliche in der Pandemie. Liebe KollegInnen, wie konnte es nur soweit mit uns kommen… dass wir uns nicht für unsere SchülerInnen einsetzten und sie nicht schützten? Sie nicht schützten vor einem Staat, der immer übergriffiger wurde und wird? Nach Pflichttests, Masken, Abstand, Lockdowns, Fernlernen usw. geraten unsere „Schützlinge“ nun immer stärker in den Fokus der Impfpolitik. Kinder und Jugendliche sind von Corona...
2021-06-17
07 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Vorwürfe, Urteile und wie wir sie hören
Wir haben die Wahl - jederzeit - uns zu entscheiden wie wir etwas hören, hören wollen. Und damit wählen wir, ob wir weiterhin zur Gewalt auf diesem Planeten beitragen wollen oder zum Frieden, in uns und zwischen uns.
2021-06-07
11 min
Emotional. Intelligent. Erfolgreich.
# 31 Carole Winiger-Candolfi – Ganzheitliche Gesundheit und Empathie
Carole Winiger-Candolfi ist Kinderärztin. Sie ergänzt das Wissen aus dem Studium mit ganz viel Herz und Verstand und kombiniert es mit ihrem Allroundwissen. Daraus hat sie eine besondere Mission für sich entworfen, über die sie heute erzählt. Wie ist Carole Winiger-Candolfe Kinderärztin geworden? Schon im Kindesalter stand für Carole Winiger-Candolfi fest, dass sie Ärztin werden möchte. Selbst während der Schulzeit blieb dieser Wunsch bis auf 2 kleine Ausnahmen bestehen. Als es im Medizinstudium an die Spezialisierung ging, war für sie auch schnell klar, dass sie nicht in die Allgemeinmedizin gehen will, sondern in Richtung...
2021-05-26
30 min
Macher & Denker - der CLM Podcast
Macher & Denker #6
„Mit Empathie ist es ungefähr so wie mit Linsensuppe.“ Aber was ist Empathie überhaupt und kann man lernen, empathisch zu sein? In dieser Folge diskutieren Macher und Denker ausführlich über dieses Thema. Sie sprechen darüber, wie man empathisch kommuniziert und beantworten die Frage, ob Empathie und Mitgefühl das Gleiche sind. Außerdem im Fokus: Wie erkenne ich seriöse Stellenanzeigen und was sagen Stellenanzeigen über das Unternehmen aus, das diese veröffentlicht hat? PS: In den letzten Wochen haben uns viele Fragen erreicht. Wir möchten uns herzlichst bei Euch bedanken. Wenn auch Du eine Frage hast, dann schr...
2021-05-13
38 min
Innovation leben
Zukunft der Pflege: Empathie und Technik vereint
Unsere Gesellschaft wird immer älter, aber gleichzeitig stoßen wir an die Grenzen, die Lebensqualität in Akutkrankenhäusern, Rehakliniken, Pflegeheimen oder bei ambulanten Pflegediensten auf einem hohen Niveau zu halten. Neue Strategien sind gefragt! – Darüber sprechen wir mit Dr. Jörg Traub (Leiter des Spezialisierungsfeldes Gesundheit bei Bayern Innovativ und Geschäftsführer des Forums MedTech Pharma e.V.) und mit Marlene Klemm (Leiterin des Pflegepraxiszentrums Nürnberg). Musik: "Molecules in Motion" by Denis gekauft bei Premium Beat +++ Mehr Informationen finden Sie hier: https://www.bayern-innovativ.de/im-fokus-gesundheit
2021-04-19
22 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Ärger
Was ist Ärger, woher kommt er, wie entsteht er? Erfahre das an einem eigenen Beispiel, erkenne damit weitere, tiefere Details wie Ärger entsteht ... und wie du dich selber ent-ärgern kannst.
2021-04-04
11 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Verbindung
Verbindung mit anderen Menschen - gerade wenn's schwierig ist - jenseits von Smalltalk oder Sachlichkeit.
2021-03-08
08 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Hier und Jetzt
Wie oft sind wir unbewusst nicht im Hier und Jetzt, was sich auch in unseren Gesprächen zeigt. Im neuen Paradigma geht es ausschliesslich um's Hier und Jetzt und die Bedürfnisse die damit verbunden sind.
2021-03-03
11 min
Fokus Empathie's Podcast: Erfahrungen mit dem gelebten Paradigmenwechsel
Fokus und Mindset
Wo haben wir den Fokus wenn etwas nicht so läuft wie wir es erwartet haben? Welcher Mindset, welche innere Haltung. folgt daraus? Wie können wir das wieder lebensdienlicher gestalten?
2021-02-13
10 min